1910 / 173 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

132375.

8 M. 14925.

amperial- Zoo Cre

114A4A“*“*“ 12 1909. Loeser & Wolff, Berlin. 13 14/7 1910. EB. I. Frh. e i689 1. Pr⸗ 13/7 1910. 7 g 11u“ Verfertigung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schuhwaren und Geschäftsbetrieb: Groß⸗Destillation, Likör⸗ und Eatgsabrikaten aller Art. WErb Zige en. Sportartikeln. Waren: Sportgeräte, Sportbekleidung I1 . Spirituosen⸗Fabrik und Handlung. Waren: Schnäpse, 132352. R. 12746. und Schuhwaren. b 1 ““ 88 8 8 1.“ 8 81 28/5 0. A. R. Jedicke Sohn, 132359. .15225. 8 1 8 G Dresden. 14/7 1910 1“ 8 4 1910. Gebr. Ebart, Berlin. 14/7 1910. 8 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb

Bittern, Liköre, Branntwein und andere Spirituosen,.— und Branntwein⸗Essenzen, Frucht⸗ 88 B 8 äfte und Fruchtextrakte, alkoholische Extrakte, Weine. 8 . 11““ 1 11“ 1 W eüe. Fe 8 Papier⸗ . ; Beschr. holisch b 8 25/2 1910. Henry Richmond and Sons Ltd. Gafisbegrsg0; Papierfabrik und Papier b von Tabakfabrikaten, speziell von Zigarren, Ziga⸗ HGHunslet; Vertr: Pat.⸗Anw. A. Loll, Berlin 8.W. üp'hant 88 rillos, Zigaretten und Rauchtabaken. Waren: 3 Alle Tabakfabrikate. 1

14/7 1910.

84

16 b. 132342. M. 14926. 9/5 1910. Alfred Raphaelson, Mainz, Steingasse 4. ε Geschäftsbetrieb: Eisengieß G etrieb: Eisengießerei. Waren: Sch. Schu

1

13/7 1910. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Salbe für vorrichtungen für Schuhwerk (Kappen), Laufplättche medizinische Zwecke. Metall für Absätze und Sohlen, 8 10. 13856 6

8 8 0 * 1 132353. H. 19624. 4 1 6.“ 8 2 12/⁄5 1910. Moosdorf & Hochhäusler Sanitäts⸗ X“ nm soerke, Berlin. 14/7 1910. 20/⁄¼4 1910. ’G NS 18 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Anker⸗Werke, A.⸗G.

1 Badeeinrichtungen und gesundheitstechnischer 1 r se 1“ 1 cher Apparate. vormals Hengstenbe Fa. F. J. Mampe, Stargard i. P. b 1 Bade⸗, Dusche, Gieß⸗, Schwitz⸗, Dampf. & Co., Bekefecd. 8 119 ennh 2 . 1“ 8 h rahl⸗e, Sand⸗ und Lichtbade⸗Apparate und deren Teile, 1910 8 3 11.““ 8 9 8 1 u Teile, . 1 8 r 8 11111“*“ F SS,; Bade⸗ Koch⸗ und Heiz,Ofen und deren Teile, Dampf. und Geschäftsbetrieb: Her⸗ 7. S 1 g. n: Schnäpfe, Wasser⸗Kessel, sowie Armaturen und Batterien für solche stellung und Vertrieb von 11 9. 8 132387

u“ 1e Spirituosen, . und für Badeapparate, Spucknäpfe, Wärmflaschen, Spring⸗ Nähmaschinen, Fahrrädern 1 18 8— e enaggirg 1eb Frucht⸗ 2ℳ⸗ 5 8 brunnen, Koch⸗, Wärm⸗ und Kühl⸗Apparate, Klosetts, Kontrollkassen und Fahrkarten⸗ 1 6- 8— . alkoholische Extrakte, Weine. 3 1 Bidets, Ventilations⸗Apparate und⸗Geräte, Frisier⸗Lampen Automaten, sowie deren Teilen Iahs b 8 8 F und Scheren, Haartrockenapparate, emaillierte, lackierte, und Zubehör. Waren: Fahr⸗ . I 88 132343. H. 20377. 1b j 4726 ,zb, seerzinnte oder mit anderen metallischen Ueberzügen ver⸗ räder sowie deren Teile und . TPeer venn 9 4 sehene Holz⸗ und Metallhohlwaren für den Haus⸗ und Zubehör. 1 Küchen⸗Gebrauch, hauswirtschaftliche Maschinen und deren 18111 1909. Leopold Köster, Leipzig, Lutherstr. 14. 28/5 1910. Norddeutsche Wollkämmerei & 18/4 1910. „Sarotti“ Chokoladen & Cacao 17 1910. 1

CP 8 E1 132364 14/7 19190. Industrie, Aktiengesellschaft, Berlin. 14,7 1910. 11“ G 8 leschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik und Versand⸗

b Kammgarnspinnerei, Bremen. Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗

16/2 1910. Hammerschmidt’s Pharmac. Fabrik 22268171 beedsra 8 Geschäfte rieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei Geheflsbetre 39 19 W r. Aktien⸗ 4 3 . Fabrik 132361. St. 5424. 1 n 1 Geschäftsbetrieb: Kän S rkei, Färberei⸗ eschäftsbetrieb: 8 , Hohner Aktien⸗Gesellschaft, S. n. vees negg Siegburg. 13/7 1910. . . . 8 28 schfft. Waren: Lakritzen, moussierende und stille Weine, chemisch⸗technische Nebengewerbe und Erxportgeschäft. Fabrik und Exportgeschäft. Waren: Kakao, Schokolad 11“ eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz- 2 I b 17/5 191 a he . d Spirituosenessenzen, alkoholfreie Frucht⸗ Waren: K. Garn, Strumpfwaren, Seise, und Konfituren. Beschr 8 2 br. .. Seen. 8 8 . : Arz 6 910. MUpb virituosen und Sp 1 ssenzen, ff F ) Waren: Kammzug, , p 1 und Konfitüren. eschr. ö“ Zieh⸗ vöanertisc; Produkte für medizinische und I 8 S918 Farbstoffwerke S krinke, Fleischextrakt, Bouillonextrakt, Fleischkonserven, Toilettenereme, Wollfett⸗Präparate und Farben. eti as, Zieh⸗ hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate (&C eti 7.1 . „und Gemüse⸗Konserven, Fruchtsäfte, Marmelade ““ 1 G er 3. 8 deons je dere 5 8 daJcpsbce. 878 . 4 / Hor ee 8& o., Actien⸗Ge cvucht⸗ und emüs erṽ 86 ichtsäfte, ade, 8 harmonikas, Konzertinas, Blasakkordeons und je deren Desinfektionsmittel, Konser⸗ Strauß & Hermann, Frankfurt a. M. fags e. Escas chn aht, Zuppentafeln, Speifebl, Speisefette, Kaffee, Kaffee⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, diätetische Nährmittel, 910. 8 1 rogate, Tee, Zucker, Traubenzucker, Sirup, Honig, N. 4951. kosmetische Mittel. 9 . Geschäftsbetries: Vertrieb von Gummiwaren. ö““ 1“ 1 sag Reis, Graupen, Sago, Grieß, Makkaroni, Faden⸗ 1““ 3“ 7 1 . . Se Gummiersatzstoffe und Waren daraus mittel. 6“ deln, Gewürze, Suppenwürzen, Vanille, Anis, Saucen, . 8 totao, Schokolade, Bonbons, Backpulver, Haferpräparate. 6 22/2 1910. Gebr. Fend, Pforzheim. 1.

2 4 7718 —= G 8 ö“ 132363 v“ 8 „I1 ö“X“ 2234270 b 2702 Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Bleistifte, .“ j R hhF . 2 L. 11420. 0 132374. Federhalter, Füllfederhalter und sonstige Schreibwaren. CR vVE T

8

132344.

21/12 1909. Neußer Margarine⸗Werke G. m. 888 22280 2 b. H., Neuß a. Rhein. 13/7 1910. SX△ . 32. 132380. 4948. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ 2 8 5-W 1 garine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett zu Speisezwecken, 8 MWn . 8 88

Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett, . J 84 8819 . 8

Kokosnußbutter und vegetabile Pflanzenmargarine. hh- W6 FLeehmeyer, Munchen, Reichen ₰£ 7/1 1910. Fa. Georg Krebs, Frankfurt a. M. 8 - 1, 8 Geschäftsbekrieb; Farben⸗ 24 1 3 4 , 29 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 LEA11 und Lack⸗Fabrik und Herstellung „1,,A.e 3 - 8 Sigarren, Zigaretten und Tabaken. Zigarren, 1 1 Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Zigarettenhülsen. Beschr.

1 16 7772 e . lslund Vertrieb chemisch⸗technischer k. 1t 88 6. 1910. Hammerschmidt’'s Ph 8 Fahbrikate. Waren: Parkett. .““ 8 1 1 910. Ha erschmidt’s Pharmac. Fabrik wachspräparat. evimseä 2 8 8 8 A . . 2385 J 40. sFScechenck K. Schöpp, Siegburg. 13/7 1910. 8 8. , 18. ““ 38. 32385. J. 4840. 1X1A44“ T”- 88 22 18/12 1909. Niedersächsische Schablonenfabrik, 2 2

26 b.

772 188 Heinrich Ueltzen, Schloßgut Schreibers⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waxren: Arz⸗ dorf b. Lauban . Schlesien. 18/7 1910. .“ neimittel, chemische Produkte für medizinische und 4 ““ 1 Gebrüder Kruse, Osnabrück. 7 1 3 8b E18u6.“ E“ Kunstspeisefett⸗ hygienische Zwecke, pharmazeutifche Drogen und Präparate, Fchit 1 mmmms eeee M114116“*“ 8 2 2 ; G Geschäftsbetrieb: Schablonenfabrik und Engros⸗ . 18,2 1910. Rist & Co., München. 15/7 1910. Fübris Margarine, Kokosspeisefett, Margarine Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Konser lüs iclc nes 511 X“ 8 handel in Malerbedarfsartikeln. Waren: Malerschablonen,⸗ 4 Geschäfts betrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabri E vierungsmittel für Lebensmittel, diätetische Nährmittel, 1““ Malerleim (Bindemittel für Farben), Tapetenkleister, 1 “] 1“ e⸗ Waren: Zigaretten und Zigarren. EZZ1 ISoIs . 428. ne He Meether hFpinsel, Papier. A. R. Jedicke A& Sohn, Dresden. 3 2039. H. 292. 1 1 5 becha, f 5 zr 2 8 1 78 5— 354 141à bsh⸗ Vertrieb von öE“ 88 . ;8 2 64 1910. Westdeutsche Präservenfabrik Franz 32381. O. 3875. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver 1 1 8 1“ . .“ 8 Tabakfabrikaten, speziell von Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ 16“ 2 h 9746. retten und Rauchtabaken. Waren: Alle Tabakfabrikate.

paumann, vorm. A. Bunnenberg, Cöln. 14/7 1910. 8 ri 38. 132388. J. 4459.

2 6/5 1910. Fa. Wi Heilbr Neckar /5 Fa. Wilhelm Volz, Heilbronn a. Neckar. Waren: Geschäftsbetrieb: Essig, Senf⸗ und Konserven⸗Fabrik. innt is f G F Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische derseonaerrangs üheim Bebagemeyer, arrer Bg unnd Präparate ster. Verbandf 1 5/10 1909. Georg A. Jasmatzi, Akt.⸗Ges., 23/5 1910. Joh. Carl Frey & Schurig, 30. 1432347. N. 5141. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗ Ludwigstr. 100. 14/7 1910 . zen⸗ gung 8 „[technischer Präparate. Waren: Likör. schä rieb: Fabrikati Rerrrt 8 6 19 inr. Arthur Hoesch, Düren (Rheinld.).“ Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 8 1 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb elektrischer 6 1910. Heinr. Arth 9, (Rh schäf 8 *8 Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten⸗ Rauch⸗, Kau⸗, und Schnupftabak. Waren: Zig n. 4 8 ummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für , T 8 ücüf 1. deaa. Zne 132366¼. 2. 2eos. Beschr. 1 beschäftsbetrieb: V 132369. P. 7876. 0 d Dokumenten⸗, Bücher⸗, Kanzlei⸗, Zeichen, Ton⸗, Lösch⸗ 811“ 8 132382. b 822 *˙8

13/7 1910. Kl 8. Waren: Weinessig und andere Arten von Essig, Senff ee. 8 . 8 3 8 8 und hygienische Zwecke, phar euti Dr 5/5 8 ünb 8 ’. ; 5 8 8 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen] 12/˙5 1910. Karl Thewes & Co., Köln. 14/7 1910. 25 1910. Walter Näther, Leipzig⸗Volkmarsdorf Prince 828 Fabrik „Kwannon“ Wilhelm Brüggemeyer, e. Braunschweig. 15/7 1910 8 3 Dresden. 15/7 1910. raunschweig. 15/7 1910. 6 28 8 81 Waren: Rohtabak, Zigaretten, Zigarettenpapier, Rauch⸗, papier und Zigarettenhülsen, Rohtabak. Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak. 8 Alle 88 pis 8 Waren: Billett⸗, Post⸗, Schreibmaschinen”, Wert⸗ 58 8 1 Parfümerien, kosmetische . ittel, ätherische Ole, 8 . 5 ücher⸗, Kanzl 4 1 8* 1 85* 79 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ 1 8 M C 21 cI n 119] I eeae e ue . 8 14““ 8 1 8b ] ꝗS 1 daus⸗, Lichtpaus⸗ un gr . 85 6 1 5 8 8

6 22 9/5 1910. Willy Hamann, Friedenau 8 1 38. 1“ b. Berlin, Kaiserallee 89. 13/7 12 Geschäftsbetried: Fablit 1919. 8 = geschäftsbetrieb: Präservenfabrik. Waren: Prät 8 rieb: Fabrik pharma⸗ b ka, Konserven, Gelees, Honig, Saucen, Kraut. zeutischer und kosmetischer Präparate. . 8 2 8 8 5 lnr und Konserven. 8 2 Detmold. 14/7 1910. fabrik. W Zi Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigarett 482 186. 1 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zigarren, Heschäftsbetrieb: Vertrie n Zig „Zigaretten. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 2- te. W 1910 11 1 1 8 Serre⸗ Apparate. aren: Elektrische Läutewerke lektrische 1unn7 1910. 8 8 ewerke und elektrisce Herstellung und Vertrieb von Kau⸗ und Schnupftabak. bapier. . 132392. G. 10714. präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ 1 3. 2324.

B. 1e1cas xr E hgser Trebbin, Kr. Teltow, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel 1 1416 Bahnhofstr. 33. 13/7 1910. ausgenommen für Leder), Schleifmittel. . 8. 27/5 1910. Richard Polter, Leipzig, enstr. 11 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb technischer 11“ 132356. D. 8481. 1D1VI— h s 14/7 1910. 8 Neuheiten. Waren: Krawattenhalter und Kragenknöpfe. 11““ ,“] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 Se⸗ 8 1 3 Automaten. Waren: Automaten. 2 V 132370. D. 9717.

8

6

8 8 8 P287,2 19190. Norddeutsche üehg Spritwerke, Hamburg. 14/7

.8

215 1910. Fa. J. W. Zanders, Bergisch⸗Glad-d 9 G 1910.. 1 hach. 14/7 . 8 20/5 1910. Türkische Tabak⸗ und Zigaretten⸗ 1 S Fabri⸗ a. 8 geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier, fabrik „Réunion“ Brussig & Wollmann, Dres⸗ GCpon Rum 9 Sar. 8 gappe, Kartonpapier und Papierwaren, nämlich: Brief⸗ den⸗A. 14/7 1910. 888 1 6 1 prit, Rum, Genever, Likören, 8 en und Briefumschläge in Schachteln oder Kassetten⸗ Geschäftsbetrieb: Türkische Tabak⸗ und Zigaretten⸗ 8 1

276 1910. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Hamburg Bitters und anderen Spiri⸗ 8 nr Vanko⸗ Mitteilungs⸗, Glückwunsch⸗, fabrik. Waren: Tabakfabrikate, Rohtabak und Ziga⸗- 7/5 1910. Carl Gräff, Kreusznach. 15/7 1910. 1377 1910. H g. tuosen, sowie Weinen, Essig 1 2/6 1910. C. F. Dittes G. m. b. H., Werdau zatung sowie Karten o. xko-,2 gs⸗, Seen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit und Essigessenz, Parfümerien, i. Sa. 14/7 1910. 1,öf“] ee TE“ 8 1“ Arten. Waren: Tabakfabrikate

Nohtabak und Tabatfabritaten. Waren: Zigaretten, ia cag asfotrt gpen, Rün⸗ 8 18.1rF27 Fabrikation und Vertrieb von v ööö 6191.28. M

Zigarillos, Zigarren, Kau⸗ 8 2 5 aee olut, Sprit, SBeneennnnäg ’7 rkzeug⸗ und Terxtil⸗¹ inen. . Werkzeug⸗ 16“ 8 1 89 5 8 6 gige Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf Genever, Liköre, Bitters und b9e Legirnnrts r Maschinen. Waren: Werkzeug 1 58 8 8 leicht und bekömmlich 1“ aus der Fabrik von

tabak. irituos abat andere Spirituosen, Essig AIXN . g. —1523571.— 20380. 8 und Essigessenz. S9h 8S 8 132371. B. 20380. 8 11“ 8 8 6— 2* v1X“ 8 111““ 8 8 8 8 8 ““ 8 ““ 6 CARL GRAFFE

8 1.“ . 8 Lüalt 8 asen Blasberg, h z 111““ BI E“ 8— 8 u“ .

1““ . EE“ 88 üsseldorf, Ratherstr. 29. 14/7 1910. Ne 1u1“ vihhhhaxa ..2988 8 1b 11 2 8

b 8 Geschäftsbetrieb: Holzwaren⸗ —9 16““ v 1““ 8 8 Kreuznach.

v1111“¹“ 11““ 11““

31/5 1910. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Hamburg. EIIn ngmahinn fabrik und Fabrik für Haushaltung⸗ 1 H. T becke & C Mann 1 artikel. Waren: Leitern, Feuer-. 17⁄5 1910. A. H. Thorbecke & Co., 2 im. 14/7 1910.

13/7 1910. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit 4 319 p 8 Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, 13/10 1909. Deutsche Paraffin⸗Vertriebs⸗Ge⸗ Ierrs 12 Geae wobs. Sa. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von hn Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ sellschaft m. b. H., Berlin. 13/7 1910. 1 8 apparate, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. ee E“ Import 84 esse. 25n 18 Ta, 2. h. 2;. erhe 18 1100 8 Labakfabrikaten und Nebenartikeln, Exp 8 1 4 38. 132394. H. 19604. S/ nhak, Zigaretten, Rohtabak, Zig 1

tabak. 2. von M. 2 8 . S 2 4 SEEEbböbee pharmazeutischen Spezialpräparaten. Waren: Paraffin⸗ I1I111.“ k von * aller Art. L.. 8 Rauch⸗, Kau⸗, Schnup 1“; 64 G n 8 üreene . Anütereeeeae 8Z8eI111“ llgigli)w... nrrenspsten, zagttenpapier Tabakspfeifen und .““

15/2 1910. J. P. H. Hagedorn & Co., Berlin. b

8 n 5/3 1910. Döbelner Chemische Fabrik Oswald karle 8 v1“ . 1 Greiner, Döbeln i. Sa. 14/7 1910. 114“ 8 8 2 15/77 1910 isenhüttenwerk Thale Aktien⸗Ge⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 26/5 1910. Württembergische Harmonikafabrittt¹t I Geschäftsbetrieb: Herstellung bezw. Vertrieb von 25,5 1910. Dürrstein & Co., Drns. Tabak, Zigarren, Zigaretten und Zigarettenpapier. 1910. Geschä

11 1909. J. . S e- & ¾ K „sells 5 7 1

q Feseit aneir Sens e. 1X“ 8

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren lierter Gußwaren. Waren: Klosetts Spuülkästen. te haftses. s dg. und Huf⸗ Fett, Riemenwachs, Farben, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mufikinstrumenten⸗ 1 Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohr, Rauch⸗, iftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieh vom

und alle übrigen Tabakfabrikate. Beschr. ¹ 1 88 he Ole, Lacke, Holzkonservierungs⸗ und Isolier⸗ Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas⸗ 8 1“ 8 sKau⸗ und Schnupftabat, Zigarettenpapier Uhren. Waren: Uhren, Uhrwerke, Uhrgehäuf 2 b 8 Mittel; Dachpappen, Asphalt⸗ und Kleb⸗Masse. Blasakkordeons, Signalhupen und deren Bestandteile. 8* 8

88 8 1 88 8 8 8 8 1 8. 8 8

T abakfabrikaten aller

132349. W. 11867.

9

1