eater und Musik. .“ die übrigen noch lagerten. Es entstand eine Explosion, durch woswanyi“, das einen Tiefgang. von 25 Fuß hat, auf der 889 h welche 8” Frau des Werkmeisters Bilken getötet und drei Fahrt von St. Petersburg nach Kronstadt.
Neues Königliches Operntheater. weitere Personen schwer verletzt wurden. 8 “ 8— . “ b
In der gestrigen Aufführung der „Meistersinger von — anama . Juli. T. B. er neue peruanische 8 8
. Ludwigshafen, 28. Juli. (W. T. B.) Gestern abend gegen Dampfer „Huallaga ist vor der Küste von Peru ver⸗ b 1 E B
Nürnberg Beaghi dee sich der Münchener Tenorist He nrich 10 ½ Uhr brach in 8 Badischen Anilin⸗ und Sodafabrik ein brannt. Drei Matrosen haben dabei ihr Leben eingebüßt. 1 r t 8 e t 1 a g 0
Knote in der Rolle des jungen fränkischen Ritters. Die Partie 8 1 1 1 1 3 6 v 8 8 . 8 Br and aus. In dem Gebäude 270, in welchem Anhydrit erzeugt Die Reisenden und die übrigen Mannschaften sind von den 1— 2 smm üchen Eiaenard besondeed gssgesjenha vver wird, entstand eine e die in kurzer Zeit das ganze Ge. Schwesterschiff „Uncayali' an Bord genommen worden. atx u en 84 7 8 anzeiger und KR öni 8 dem die Weichheit und Geschmeidigkeit des Organs und die hoch⸗ häude vernichtete. enschen sind nicht zu Schaden ge⸗ Algier, 27. Juli. (W. T. B.) An der Küste ist ei * 3 G onig 1 reu entwickelte Gesangskunst des Gastes sich volle Geltung berschäffen kommen. — 1 eg 141 uli. (W. 4 . . h 82 e ist 58 . venntan. ö F Beeet R38 üdt Metz, 27. Juli. (W. T., B.) Heute nachmittag stiegen alle 88 Mitteikung aeeg 8 vrache enthielt, deß der⸗ ee — Berlin, Donnerstag
dhteh. hicnegen ehm taten sich wiezerum Herr vam Scheidt drei Militäxhuftschiffen-Aler Ten Weiclüd de⸗ pen alle der Märtern, Könige scch in Not befinde., Schiffahrtsteise glauben, ¹0G 1 .“ ——— Leahnhs:d
als ö“ 4. Frenc ede hemnmel achraashsene 18. Wiedasgert drei bis vier Stunden lang über dem Weichbild der Stadt dß es sich um den Dampfer „König“ der Deutschen Ost⸗ als David hervor. Der zulett genannte, in üsseldorf wirkende junge und der Umgegend und landeten dann glatt vor der Halle. Afrika⸗Linie Handes, der nach Marseille bestimmt ist und Künstler, der schon als Mime eine Meisterleistung bot, verdient ganz b 27 s W. v. B.) Rachdem die V Zanzibar gegen den 20. Juli verlassen hat.
besondere Beachtung. Die wohlgelungene Aufführung stand musskalisch St. Peters urg, 8 te 8 „ achdem dier s unter der temperamentvollen und seinfühligen Leitung des Kape l- Fißschn acns. vve s 8g * 5 ger,Heö 8
meisters Stransky. Petersburg -hs. Kriegsschiff „»Andrei Per⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilagev)) “ 1 8 Qualität
1 8 8 ,e in L. 128 3 beginmenden — — — . “ mittel volkstümlichen Gesamtau ührung von Wagners T ühnenfestspiel „Der — — b Ring des Nibelungen“ ühüen morgen mittag um 1. Uhr. Die 1 “ Gerahlter Preis für 1 Doppel Verkaufte Durchschnitts⸗ 5 Außerdem wurden Plätze von 3 ℳ an abwärts sind nahezu vergriffen. Für die Rolle Wetterbericht vom 28. Juli 1910, 5 1 ver ppelzentner Menge 8 1 am Markttage der Brünnhilde in der alküre“, im „Siegfried“ und der ““ V ittags 9% Uhr Wind⸗ Witterungs v niedrigster höchster niedrigster höͤchst M Spalte 1 „Götterdämmerung“ wurde Fräulein Betty Schubert vom Leipziger ormittag w Name der rühtung; Uar a — ℳ 24 er niedrigster höchster Doppelzentner 83 9½ berschläglicher Süadütberter vefofühtt Fövne ve 8 nd in - Gesaaatanl. 1 Se 8 Beobachtungs⸗ Fendg⸗ e ℳ 3 5 Schttzung n 8 ührun eschäftigt: die Damen Gura⸗Hummel, Hetl, osta⸗ 1 8 eʒgʒb; ve-enss sflaad Jülich, Achsel und Norwig sowie die Herren Pehh Costa, Name der . tteen 8 station stãrke 24 Stunden gpenh e- . ge. 8geee Se.ees Rabg⸗ da5 Beobachtungs⸗ 8 Wetter E“ ußperg. Herr Stransky leitet wieder iesen Zyklus. — Währen tion 8 Ber Tetralogie sind ““ Zwischentagen zwei andere Wagnersche stãrke 24 Stunden Opern ange * ee. 31. Fan “ ö 88 Se. V V rin“, mit den Damen Pe⸗ und Langendorff sowie den Herren 8 8 Pochheim, Rabot und vom Scheidt in den Hauptrollen, statt, sowie Borkum 762,4/ SO 2 wolkenl. 18 ziemlich heiter eine solche von „Tannhäuser“, in der Herr Kammersänger Streetz den Keitum g 16 Tannhäuser zum ersten Male hier singt. —. Samburg 764,0 SDO 2 bei 15 Vorm. Niederschl. 1764 Wien 764,4 NW 1 In der Gottscheid⸗Oper im Schillertheater O. wird Swinemünde 764,0 heiter 16 meist bewölkt 0763 765,5 Windst. wolkig am Sonntag, Nachmittags 3 Uhr, die Oper „Martha“, Abends die 8 d-2 e 1763 11 Zwolkenl. Altberliner Posse Das Milchmädchen von Schöneberg“ gegeben. Neufahrwasser 763,1 wolkig 18 Vorm. Niederschl Ed. vaös i wolkenl Im Residenztheater beginnt die erste Aufführung nach den Memel 762,6 wolkig — 18 meist bewölkt N0762 8 orenz ee Mess⸗ wolkenl⸗ Sommerferien („Im Taubenschlag“) am nächsten Sonntag, Abends Aachen 761,8 wolkig — 15 ziemlich heiter 0764 Cagliari 762,0 NW Z wolkenl 8 Uhr. Billette zu dieser sowie far die folgenden Vorstellungen, die 7642 wolkenl. 13 meist bewöͤlkt — 0764 Thorshavn 751,8 Windst. Regen Ueberlingen. 2980 2070 noch zu Sommerpreisen stattfinden, sind von morgen ab an der Kasse Hannover wolkenl. 13 meist bewölkt — %22% Seydisfsord — 737,3 ONO 4 Altenburg G 29 20,60 des Residenztheaters sowie an den Vorverkaufsstellen im „Invaliden⸗ Berlin 764,8 W bedeckt 15 meist bewölkt — 0764 “ 81183 882 4 balb bed. . . “ 1 88 28,00 dank“ und bei Wertheim erhältlich. Dresden 764,9 % 2 wolkenl!. 15 ziemlich heiter 0765 Cherbourg 5lSS alb bed. “ 2 2010 8889 Im Hebbeltheater wird eine neue Plauderei von Auern⸗ Breslau 765,8 wolken!. 15 ziemlich heiter 0765 Clermont 760,0 Windst. heiter . 0,80 heimer vorbereitet: „Der Kuß auf der Redoute“; das Stücklein soll Bromberg — 7641 hester — 17 meist bewölkt 0763 Biarritz 760,4 WSWä bhalb bed. 19 8 Weißenhorn.. . . .. vom 1. August ab dem Schwank „Wem gehört Helene?“, der auch Bromberg 1 824 meist bewoltt— —.AMNüzza 7626 O l bhalb bed. E1“ “ fernerhin auf dem Spielplan bleibt, vorausgehen. ““ 761,8 wolkig 12 ziemlich heiter 0764 v1“ 46 SSW bedeckt Ueberlingen. . 1 öen 18 21,20 21,20 21,80 Frankfurt, M. 762,6 heiter 14vorwiegend heiter 0764 Krakau 764,6 SS geen . 16 Faa; e 1 Karlsruhe, B. 762,3 bedeckt— 17 meist bewölkt. — 0764 Lemberg — 762,0 WW2 Nebel 17 Der Kammersänger Hermann Gura, der Leiter der Gura⸗ München — 763,4 heiter 213 nemlich heiter — 0765 Hermanstadt 2760,1 S bedeckt 19 “ . 8 Over im Neuen Köͤniglichen Hpernthenter, wird am 1. Oktober d. J. Zugspitze 533,8 heiter 0 Gewitter 1533 Trlest — 763,2 9. wolkenl. 20 d RNRU eine Schule im Hause Motzstraße 44 Febes. “ S (Fühelmshar) Brindist 758,1 heiter 22 Steieh “ G 1 Zee,,e dü. Fflüler e. üo d dae 223* b Fem Stornoway 751,3 9 13 meist bewölkt 87752 Perpignan 760,6 bedeckt 19 Stargard i. Pomm.. ö 14,60 wird das wichtigste Leitmotiv des neuen Instituts sein. — (Kiel) Belgrad 162,3 WSWI Regen 14 Schbelbem ö 1 14,00 Der Bayreuther Stil, der außer in Bayreuth so wenig Malin Head 749,8 16 Vorm. Niederschl. 6752 Helsingfors 760,4 NNW 2 wolkig 17 8 tolp i. Pomm.. 8 14,40 epflegt wird, soll einer der ersten 6 rundsätze der Lehrtätigkeit des (Wustrow i. M.) —— 763,9 SSO 1 wolkenl. 18 Folan. C1u1616“ “ 1 48 Pen Gura sein. Daneben soll auch dem italienischen bel canto Valentia 747,2 16 Nachm. Niederschl. 13752 7624 I beiter 11 rümberg b b . 13,50 ein angemessener Platz im Lehrplan eingeräumt werden. Den größten — Königsbg., Pr.) 76 5 2BnW wolkig —14 8 1 itsch 14,00 Teil des Unterrichts wird Hermann Gura selbst erteilen. Neben ihm Scilly 752,6 ; 14 Rachm Niederschl. 17758 — 2 g Breslau.. 13,80 13,80
werden auch hervorragende Musiker, Kapellmeister und Regisseure — (Sassel)] 229 — — — G 8 Säntis 565,3 WSWS wolkig 4 13,50 “ 14,00
tätig sein. 5,6 SSO 3 15 Vorm. Niederschl. — 756
v Wbedem 1859 S8 Pen Mherclch Sunroßne 1828 S. albbes14 11411““ Shbields 756,6 SO— 3 19 edebrfttt 1797 Moskan — 7554 SS Isbedeckt 1. b G 13,55 EFrfurt, 28. Juli. (W. T., B.) Das Militärluftschiff (Grünberg Schl.) Reykjavik 755,9 NW I beiter 8 1b 1 14,00 M III, das gestern abend in Tegel aufgestiegen ist, überflog heute Holyhead 754,4 NDO 3 16“qs meist bewölkt 2757 1 Sslut . . 14,90
(5 Uhr Abends) 6 morgen 6 Uhr 15 Min. die Stadt Erfurt, um 7 Uhr erreichte es (Rülhaus., Els.) Feeerbarn . 1 13,00
in 24 Stunden
chwere
S S
Celsius
V
—
in 45 ° Breite Niederschlag
Barometerstand vom Abend
Temperatur in
2
auf 0° Meeres⸗
Barometerstand niveau u.
chwere
nst Fösterburg - Weizen. ofen.. . 1 .. 20,00 2 16ö6 1“ 82 20,00 19 g E1““ b . 19,50 20,20 20,20 Frankenstein i. Schl. G 20,50 20,5 Lüben i. Schl. . .. 88 19,90 29,30 Frhesstudt —8— 8 1929 55 20,50 Filenburg. 8 “ dens 105 20,30 M . 1 — Haderborn “ 111X““ 8989 16,00 1 80 “ 18,50 72à “ 19,60 — 20,00
8 8
Celsius 24 Stunden
Wuna — 7614 W. halbbar. ““ WNWlI beiter Warschau 763,3 NW 1 wolkig 7633 SW 2 halb bed 1680 meist bewölkt 1763 Kiew 760,6 NNW I wolkenl.
Nederschlag in n. †
in
Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗ in 45° Breite Temperatur Barometerstand vom Abend
3
niveau u. S
— —
a 2a222 2
8
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
12 21,80 406 öes 21,00 21,50 21,80 22,10 22,90
USSAASA
— —
Frankenstein i. Schl. Lüben 3 Schl. Halberstadt .. Eilenburg .
— — —
Portland Bill 756,1 [SO. 4 wolkig 15 “ “ 14,00
3 ichtet Um 12 ⅛ Uhr ist das Luftschiff bei der Ballonhalle n (Friedrichshaf.) münde 763,0 W bhalb bed. 17 meist bewölkt 762 Weißenhorn . 1 1““ 15,40 Gotha glatt gelandet. “ 24 St. Mathieu 756,3 SSO 3 heiter 15 vorwiegend heiter 6761 Skegneß 758,7 S 1 bedeckt 15 — 0760 1 Biberach 8½ 881 . . 15,60 Bamber Hort 765,9 Windst. bedeckt 23 — — aren ... 16,00 8 Grisne 7995 SSO 3 wolfig. 15 Barspegcnele 9es Hoerne 7603 V — 8 Neubrandenburg .. 88 Bitterfeld, 28. Juli. (W. T. B.), Gestern abend um 10 uhr Grianel eF rSSS. 3 womeg Corunia 760,3 6 Zbedeckt 18 Altenburg . 13,80 tieg der für München erbaute Luftkreuzer Parseval VI“* Paris 759,4 OSO Zwolkig 15 —0763 Relativ hoher Luftdruck ist über Mitteleuropa; ein Maximum . 8 8 1 14,00 berefrischem Winde zu einer kurzen Probefahrt auf. Die Führung Vlissingen 760,9 SSO 2 balb bed. 16 9763 882 “ liegt 5 Schlesien, 8 umfongreiche eege 15,00 Stelling ü . 1‚ 1 763 über Westeuropa, ein Minimum unter 747 mm westlich von Irland, 3 1 8 8 ““ Außerdem vee Steling gibesren Mas Hender 7616 SS Iüban be- 12 S78s eine 85 Depression über Innerrußland. — In Deutschland ist das Insterburg “ 8 1 b Fapbrzen it 800 kleinen Glühbirnen geschmückt, 7 See Sq 222 2 Wetter bei leichten umlaufenden Winden und wenig Wärmeänderung osen. “ 1.““ 8 er ste. die 84* s bedient wurden, und durch deren Be⸗ Christiansund 761.5 Windst. Nebel 13 0758 meist heiter und trocken; im Norden ist gestern vielfach Regen gefallen. Z1““ 1 den 14,00 14,00 leuchtung das Luftschiff ein reizvolles Bild bot. Der eigentliche 761,1 S bedeckt 14 0760 Deutsche Seewarte. Frankenstein i. Schl.. 15 00 hn 89 —— des Aufstieges war die Erpr 1 5 von vr. techeischen ard 762,5 N. 2 Nebel 6 0761 “ bühen 113““ 1, 29 1589 13,50 Füeres er Laftfchnengeselsceft ne erüe ge ürden nämlich - 182 Abalbber 0760 Mitteilungen des Königlichen Abronautischen 1b 3 3 13,50 13,75 1200 8 vüchkbilder egen d Ballonkörper geworfen, die gleich⸗ Vestervig 7622 SW 4 wolkig 16 2n “ Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Marne G 3 . 8 Ies 13,50 758 falls den Zuschauern ein eigenartiges Schauspiel boten. Das Luft⸗ Kopenhagen 763.3 WW 2 wolkig — 16 0762 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . Biberach... 18 82ℳ 17,50 17,50 fan Pevegte sich in einer Hohe von 29hentndnd dzrüe sich sehr Stocholm — 761,0 SW JAbedeckt — 16 offGs8 Ballonaufstieg vom 28. Juli 1910, 5-6 Uhr Vormittags: 8 b 109% „ꝭ„ 1
mallsche Kommission, die den Versuchen heiwohnte, äußerte sich sehr Hernösand — 761,2 Windst. swolkig —16 0761 Station
11““
gl 2 8 4 2 3
ESes. ig. ,n In. Sne2 hnten fr ahefbe ndfeser on fe-- Haparanda — 762,5 Windst. wolkenl. 17 „0763 Seehöhe 122 m V 500 m 1000 m 1500 12000 m] 2900n N. psI¶Insterburg .. . “ H a 6.
endgültigen Abschluß gefunden. — .“ FIA ND. Lbalbbed 1. 7el Temvperahg (O') 132 11,1 82½ 4 5 14 +₰ℳ Ket 1 — 761,4 Wüunst bedeckt 13 2 — 760 Rel. Fchtgk. 99 89 81 84 87 87 87 Pyritz. 14,80 1 14,80
8 765,2 Windst. AE. — 0765 gs N N IW Stargard i. Pomm.. 8 765,4 Windst. bedeck 765 Wind Richtung. NW WNW WNW N ’1 Schivelbein. . . 1113“” 14,60 1499 1490 8 8 7 „ 80
Bad Oeynhausen, 28. Juli. (W. T. B.) Bei einem gestern vMS 2 3762
abend um 10 Uhr von der Kurverwaltung im Kurp ark veranstalteten Petersburg 7574 NNO 2 Regen 8 3762 38 Geschw. esacth 8 1 Ftolp i. Pomm.. . 13,60
Feuerwerk flog ein Feuerwerkskörper in den Behälter, wo Riga 761,4 NNW I wolkig 18 0762 Heiter. . 3 . 15,25 1899 14,00 ¹ 5, 5,8
x Frankenftein LI111“ b 14,80 1290 1388
7 PülhrsagFcn ““ 1 89* 14,00
’ Fülenburg 1 1½86 g5
111“*“*“ 8o b2 9
9
9
. 8 .
8 “ 1““ 1 gbon. Cgharlottenburg. Freita Abends 8 Uhr: Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Zum vorlefte “ “ Lessingtheater. (Gastspiel des Kolner Refidens be ve See. Lusgspiel in 3 Aufzügen Male: Charleys Tante. — Abends 8 Uhr: Jur theaters.) Freitag, Abends 8 Uhr;. Kasernenluft. von Leo Walter Stein und Ludwig Heller. letzten Male: Charleys Tante.
Neues Operntheater. Militärisches Volksstück in vier Akten von Herm. v0Sonnabend und folgende Tage: Die von Hoch⸗ Sonnabend, 6. S sem 1ten Mai osse mit Gesang un
itag: Der Ri 8 Nibelungen. Bühnen⸗ Martin Stein und Ernst Söhngen. ttel. Polnische Wirtschaft. Fcspich *.An8 88 9 Verahend: bpa Sonnabend und Sonntag; Kasernenluft. Tanz in 3 Akten von Kraatz und Okonkowsky.
estspiel von Richard Wagner. st. Zieder⸗ 99 Rheingold. Anfang 8 Uhr. -rMontog, de, znanh 1 121 Nh. ieder Theater des Westens. Station: Zoologischer — Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, den 31. Juli,
Sonnabend (ermäßigte reise): Der Ring des * — Abends 8 Uhr: Die geschiedene Frau. Ovperette Fami
Goslar 8 8 . 13,50 aderb 8 ö 1800 1 Bitcgabr 1.““ 18 % 17,00 e . 8 6 7
enhorn.. 15,30 15,40 1560
Biberach 1 ELLE“] . 15,40 j Uüeberlingen⸗ 1“] 14,80 15,60 88 275 Neubrandenburg .. . . . e 15,50 16,1 g”* . 111“ ... 14590 1439 8 Hr. Oberförster Gustav Graf CEC1I1“ 1520 15,60 309 I 16,00 16,70 fswert auf volle Mark ab b — gerundet mi daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ae pane ver Deehhetshen
Nibelungen. Bühnenfest piel von Richard Wagner. 8 liennachrichten Fester, Lag⸗ Die 8. drei Atten von Neues Schauspielhaus. Freitag, ubends Abznds nbrn ichor Leon. Musit von Leo Falll. “ onntag sein jache Pregfe: Lohengrin 8 g Uhr: Der Flieger. Posse in 3 Akten von Hans üaes Verlobt: Lulu Freiin von Grotthuß mit On Montag (ermäßigte Preise): Tiegfried. Brennert und Jon Lehmann. N Friedrich von Krogh (Marren, Post Hasempe
b — . 1 Sonnabend und folgende Tage: Der Flieger. Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Freitag, Karland,
. A 0 e. uh 133 . Se. Schwank Verehelicht: des hirfhest e
S r. Emi „Frreitag, Abends 8 Uhr: in dre en von Leo Walter Stein. Wintzingerode mit Frl. Ru ermann (Neumühn 2 rkungen. Neutsches Theater. (Sommerspielzeit Dr. Emil omische per. Freitag Zret Arten van folgende Tage: Das Leutnan 18. beij Pengbis), 2 Ein Uhgenen gn ee vegg. Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkau n Sohn: Hrn. Joachim Fr . ) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung,
ever): 8 : Der Regimentspapa. 3 . Freitag, Abends 8 WEE“ Sonnabend und folgende Tage: Der Regiments⸗ mündel. Geboren: Soh. — 8 8 Jvpoon Eckhardtstein (Reichwalde, O.⸗L.) Berlin, den 28. Jult 1910. Saen b n 1 en letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bentaht febhte.
Sonnabend und folgende Tage: n othvs papa. Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Gestorben; Hr. Generalarzt Dr. Adolf Eten 2 8 g ““ 1 8 Kaiserliches Statistisches Amt. 8 ü
1 2 jedereröff —: S „Juli, Abends 8 Uhr: hausen (Metz).
Kammerspiele. Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Wiedexeröffnung Sonntag, 31 Juli, A r 11 G
1 z sd⸗ 2 Im Taubenschlag. S wank in 3 Akten von 1
Sommerspielheit Dr. Cmil Gever) (Gettschad, eg)egrgaz ä 8* Hennequin und Veber. Verantwortlicher Redakteur: — d 8 J. V.: Dr. Zacher
Freitag, Abends 8 Uhr: lebevegalzer. sZSechöneberg. Posse mit Gesang von W. Mann⸗ Montag und folgende Tage: Im Taubenschlag. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg
Sonnabend und folgende Tage: Lie eswalzer. städt. vZu“ 8 häpss (Sommerpreise). Verlag der Expedition (He ldrich) in Berlir
1 Sonnabend: Zu volkstümlichen Pre ien . Norddeutschen Buchdruckerei und Ver
Milchmädchen aus Schöneberg. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Druck der eutse 292 Berliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: Dchune „ nna 3 ühe bei ermäßigten Freitag, Abends 8 Uhr (letzte Vorstellungen bis Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.;
Taifun. Schauspiel in vier Akten von Melchior Preisen: Martha oder Der Markt zu Richmond. inkl. Sonntag): Charleys Tante. Schwank in 8 Fünf Beilagen
8 — Abends: Das Mil dchen aus Schöne⸗ 3 Akten von Brandon Thomas. 8 3 84 -eenn und folgende Tage: Taifun. 1— 8 8e — (eeinschließlich Börsen⸗Beilage).
9
8₰
Sonnabend: Charleys Tante.