Uhr 50 Min. (W. T. B.) Unt 1 .Un ersuchungg sachen 3 Erwerbs⸗ und Würtscheftagenassessalher e
in der gestrigen Mitgliederversammlung des Sieger⸗ Wien, 28. Juli, Vormittags 10 eins mitgeteilt wurde, betrug im e die Einh. M. N. pr. ult. 93,60, Einh. 4 % Rente A . 9 zn K . 2
Mai 157 300 t J 8 Sn, ceg 4 ”’e Ren,nhegris 1 8 Aafgebete, erlust⸗ und Fundsachen, Zust 9
1519; “ “““ 1. Verlosung öö Pelecen ga . ungen u. dergl. S * en 2 . ertpapieren. tlicher A *
’ 6. nzei E 7. Niederlassun g 12 8. Unfall⸗ und SIns von Rechtsanwälten.
8. Peage z2 Seanb ꝓꝙ
Land⸗ und Forstwirtschaft.
17 r Versand 181 019 t, im
75 708 t. Der Versand 1 )
e Lose per medio 257,00, Orientbahnaktien pr. ult. K Kommanditgesellschaften a uf Aktien u. Aktien B gesellschaften. - Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeil zeile 30 ₰ 10. Verschiedene B ekanntmachungen.
Saatenstandsbericht für Ohio. zrderung 86 Nach einer Veröffentlichung des Berichts des Landwirtschaftsamts 169 4 169 204 t bezw. 1 on Ohio für den, 11. Jult bestehen folgende Ernteaussichten: übersteigt mithin i ten Quartal die Förderung um 24 562 t, Weizen verspricht einen Durchschnittsertra von 93 % ; von er im um welche Menge äte abgenommen haben. An Aufträgen —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 739,00, Südbahn⸗ 889 vorigen Jahres mit Weizen bestellten Fläche von 1 721 000 und Selbstverbrauch wurden 1 das erste Halbjahr im ganzen 98, %. gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 108,25, Wiener Bankvereinaktien cres mußten 2 % umgepflü t werden, sodaß das mit Weizen bestellte der 1e. gg gebucht. it der Verkaufstätigkeit 8 das zweite 545,50 Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 670,25, Ungar. allg. 1 4 Areal etwa noch 1 682 800 Aeres beträgt. ie Weizenernte im Staat Fencah ist vor kurzem begonnen worden; es sind Aufträge in be⸗ Kreditbankaktien 849,50, Oesterr. Länderbankaktien 501,75, Unionbank⸗ ) Untersuchun 8 8 bü-gass 85 8n üit he da- eslhr ö W“ gegen 88 “ eg eingegangane 1 ““ Seh Füehn 89 608 Beuscht Reisbanswehe pr. vs 1189, Haef [39810] g sachen. 8 187903]8G d Zahlungssperre b nen. ischlagt. äg eer Grube ufaͤlligglü em Ve ein wieder beigetreten. ohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Art. —,— esterr. pine Montangesell⸗ Der C8 1 as Aufgebo 85 39: scha “ aac belteltt Flichaee auf 3 006 100 Acres ge⸗ 6 a,S sschenS aatance 8 8 8 schaftsattien 741,50, Pücher Fisenindusgigges Ee 2780. 3 8 — 8 den Akten 29. J. 186. 10 “ Rfenwher 111““ angeblich 2 8 Hinterlegungssch 9 gegen hre. 1 dä ieses Jahres bei einer riebslänge von 3319, m ondon, 27. uli. T. B. Schluß. 0 6 ie†; Paul Ernst Re See; oige Pfandbriefe d. 8 üb rlegungsschein Nr. 5 [3951 Die mit Karto ffeln bebaute Fläche wird mit 128 680 gegen Kgegfnütee 3263,81 im März 1909) befördert: 8 288 027 (7,072 653) lische Konsols 8111⁄16, Silber 2413716, P.e Seson ’ 83 erledigt. ist Rennthaler erlassene Becee gredif ment erie. e. Westfälischen 5 Hinerleg 82 Borch⸗ ausgestellt a. 8 Eigentü Aufgebot. 1906 angegebegichen “ “ Esonen unge 8 88 “ (2.742 125 095 2 Ein⸗ Paris, 27. Juli. ööh (Schluß.) 3 % Franz. . en. “ 1910. Seh 8; “ 7461 B, 7462 8 68 . 6121 B, das Leben 8- nach veeen eine Wlichezungsscheine vv 89ℳ8 . d . Knöpke aus Schön 1 nahmen im Monat März etrugen t 1 Der Untersu zri erie I 0407 D üb r je 1000 ℳ, des Fabrikanten Emil Mü auf Schö en Rechtse 88 108 % gegenüber dem Vorjahr ange eben. von 1 265 709 ℳ gegen denselben Monat im. jal smacht. 1 i. (W. T. B.) Wechsel, auf Paris 107,60.. 18 bei dem Khaglilzchnngerichter, 1 deh Hahaberarlte des . E ff . sich im B ist, soll — in Barmen sgi gang d es 1r. . Fe 9 Im einzelnen werden folgende chätzungen gegeben: Die Einnahmen im Jahr 1910 bis Ende März bes ser ch f i. (W. T. B.) Goldagio 8. —— vereins in Cöln über 1000 ℳ 88 hausen'schen Bank⸗ der “ der Urkunde befindet oder gir. Wer blatt des ihm t.e der auf dem S 1 1G Funi Fuli 36 311 330 ℳ, d. h. 3 217 114 ℳ mehr als in derselben Zeit d k, 27. Juli. „(Schluß.) (W. T. B.) Bei lebhaftem 6 von dem Kaufmann Samu ee zum 28 12 nachweisen kann, mö echte an Blatt 136 in Abt voeves Grundstücks Schönla ee Weizen . . Aussicht (in % vom Durchschnitt) 93 % 93 % Vorjahres. 1 Geschäft erö nete die heutige Fond sbörse in unregelmäßiger, im 2) Au eb . Pfälzerstraße 17, beantragt w el Kounen in Cöln, widrigenf „September 1910 bei ge sich bis Hauseigentüme eilung III unter Nr. 1 fü nke Wepgen. . . . . Beschädigung durch Maden öu“ dhres. und, 27. Juli. (W. T. 2.) Ug da Ugemeine hentigs, Ka im Einklang mit Lond ote, Verlust⸗ 1020 der Zivil gt worden. Gemäß 88 eüs rht den he uns dnterteaten Weesach 1cMiart Sesache Tcuzilenmase 55 u.“ Beschedichncö p vom Uaden h it 18 Ristees r 8 Ie 1 8 8 8 sgenenen cd 3 ungg 0. m Finrlants w. 91 68 1 im s g ch Ust⸗u. Fund⸗ der Rhei 1 9 Profe zordnung wird den. 88 1n⸗ rungsschein Nr. 361 6310 uns hinterlegten Versiche⸗ Hypothek von Fesce Pupillenmasse d oggen “ 8 ö“ 8 91 % 94 % Konkurs eröffnet worden. Die erste ig findet e ewmn 8.ese “ d “ Sifachlich en, Zustellungen U der l Cöme demn d. Fhalscen Beren bczait Bank d Ehunggeschegr⸗ Nr. 90 “ de Hhen. Bricr Zucgesaslten davethekenbezef gena 1in6 Frůͤ jahrsgerste.. 8 6““ ““ 90 0% 92 % am 10. August statt. Die Konkursforderungen sind in Rock Island⸗Vorzu zaktien, trat dann jedoch eine Abschwächung [39500] Zwamgsverf 8 g . Cöln, verboten, an Inhaber eh schen Bankverein in “ ausliefern - unseren b. Der Butragt G 70 111616““ “ “ tember anzumelden. Der Direktor der Bank, Ban ein, wozu auch die Festi⸗ keit des Baumwollmarktes beitrug. Es Im Wege der * ersteigerung. eine Leistung zu bewirken insb “ Papiere otl en 25. Juli 1910. — hauland, vertreten 50 Adolf Stubbe in Putzi 88 R “ -Heschädicancrnade⸗ Warsef 8 6 e 0% Veranlassung des Untersuchun richters verhaftet worden. 1 verlautete, daß die estände eines englischen Syndikats Lichtenberg, Mrdesk.eee streckung soll das in “ oder einen Erneuerun gschahere neue Jins⸗ Gpocthaer Lebensversicherungsbank a. G stein in Czarnikau ech b2 Rechtsanwalt Dob 8 Hencthe. . . Pa scch (in 6 von .“ ) 2% 80 7% Santos, 26. Juli. T. B. Die Surtaxeeinnahmen für in Rock Island⸗ und anderen Aktien von einer Banken, Grundbuche von dechrgenstrghe „9, belegene, im dil Verbot findet auf den kün auszugeben. C. König. d. G. der Ausschließung der Gla 8s Aufgebot zum Zwecke mothee... Pescha⸗ ücang 88 8 8 chnitt) 3 % 8 Sao Paulo Kaffeetollanleihe ergeben für die Zeit vo 18. bis gruppe übernommen würden. Bei lebhafterem Geschäft brach Nr. 419 zur Zeit der Band 15 Blatt “ Anwendung. zeichneten Antrag⸗ 979 G 161.“ “ buchblatt des ihm gehöri iger der auf dem Grund⸗ 8 i 0 urchschni 4. Juli 45 000 Pfund Sterling. sich S dn. wiehet; g feste Tendenz Bahn, da deneeerner ,g den des Versteige⸗ 19. Fuli 1910. “ 24ha Aufgebot 8 192 in Abteilung 1 Cüre Runau 1 3 54. ru ü 1 „ “ 3 8 1 ; „ stattfanden. Zahlreich ö Realisationen 88 glatte van⸗ mit rechtem seEc, bestebend ghns Vorderwohn, [111701] ee din Bromherg 8 Frbebeahn n2 Kalerm nebst. EE pothek 885 mmer wieder von ne den engece Raf⸗ mI rö738 und Hofraum 1 vnfeere ercec folgender angeblich verloren ge schrift Fünch bn gegangenen, mit de “ ten Glã 8 AA 28 1 6 - 2 rkunden: or e⸗ Ausst sl ; 1e einmal au 5 p nten äubiger de unterzeichnete G vPr h, ah, sht bur ep. 1) des 4 %9 See 8 eller bestimmten S f der für den der Inhaber des fragliche ger der Hypotheken b dcernters is dsr eeee gea Ras str,chig hrtzein, Erhcit ehene esfigdahn, un a e vhsrie 1948, 8 üe“ 1 8— reslau, Serie VII Sta aschinenbau⸗Aktiengesells 911, Vormittags 11 en 9. Februar rke und Hoffmann i jengesellschaft vormals zeichneten Gericht gs 11 ¾ Uhr, vor dem u n in Hirschberg in Schlesien, echte “ A nd die Urkunden vorzulegen,
Mais . . . . .*— Peschädigung durch Mad eschädigung dur aden 1 Mais — und Würmer — 1 icht (in % vom Durchschnitt) — in, 27. Juli. ch . (Hö — M D Aufnahme, 8 te Sor 6 ℳ. izen dongsn, während “ guch dc 8 wärtsbewegung unter ützte. Trotzdem ich in der letzten Stunde teil⸗ schloß die Börse lebhaft und fest. III. (drittes Stockw 1 1 v 8 erk), Zim ei 2130 ersteigert werden. Das Gruͤndstüch 8 fi, . “ 300 ℳ. d. d. vert 1 Breslau, den 14. August eeen verch des Dinektor cmen daselbst, dieser widrigenfalls die Kraftloserk nwälte Justizrat Dr bezw die Ausschließ oserklärung der Urk 4 ßung der Rechte erfol⸗ 8 gen wird.
— hüan . Kaiserlichen Konsulats in Eineinnaitiit * vom 11. Juli 1910. Dopp Weizen, 1 ℳ . dute Sorte I“ se Realisat derholt 8 oggen, gute Sorte . weise Realisa ionen wiederholten, Handel und Gewerbe. EE 48 82 5 8 en 1 EA. 1 0 e SZnü Tendenz, fü 518 8 eld Parzel 8 —— rgerste, gu , . auf . zunden Durchschni szinsrate 1¾, do. Zinsrate für letzt arzelle 4670/557 ꝛc 5,20 ℳ, 14,50 ℳ. — uttergerste, Darle Tages 1, Wechsel auf London dats e 88 ist nach 481or ies deengeah Lichtenberg — 1909, zahlbar am 14. N. Prangsers 48,8, 2h. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf EEEEö“ Ner 128defäggebauttercohe ausgeseltt von Fako⸗, hevember 1999,über 1900 se, Nweneensgundn . . T. B. el au e jäbrli . e 8 0 5 „ 1. B. [* 1 Reier in Hi 4 mit 600 8ö 111“ 1en i dügen stuf g ö in Bregkän Maacise, 5 Aufgebot des C“ in Schlesien, Schönlanke, den 13. Juli ag zur Gebäudesteuer, zur mit den Indo d6, von diesem angenommen, versehen .““ 1909 füälig veeeecee e9 e . Kenialiches Arnczücht ,den 25. f L16“ 1““ der E“ bes 1. 8 679 ““ 9 chrt. 8 8. derf vom et updecche ar he den He⸗ B 1 roßkotsassen
im Reichsamt des Innern zujammengestellten 1 Futtergerste, M ttelsorte*) 15,2 14, ℳ. — Hafer, gute Sorte *) 17,70 ℳ, fer Rio de Janeiro, Grundsteuer nicht veranlagt. Der Verstei eigerungs⸗ Jakob Manasse F Kaatz. J i. V. Paul Manasse, irma H. Kaatz, Inhaber J. Gnossa, in Brombe W 2 rg ge⸗ ilhelm Kraul in W ahrstedt eingetra genen Brink⸗
8 1
(Aus den b Nachrichten für Handel und Industrie”. - Außen handel Argentiniens im 1. Vierteljahr 1910. Fege Sone d18 ehtnsorte:) 17,00 ℳ”· 16,40 ℳ “ 41 2 . 2 ; 2914 1 8 2 7 2 7 8 Nach der diesmal außergewöhnlich verspätet, erschienenen Statistik g. Sorte*) 16,30 ℳ, 80 ℳ. — Mais (mixed) gute Sorte London 16 . des Hendeic cgenücg n⸗ n 1. i heredope düar 16,30 ℳ, 16,00 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte ,5 ℳ, —,— ℳ. er Wert der zollyfle igen nfuhr . „ Go — Mais (rund gute Sorte 15,00 ℳ, 14,60 ℳ. — d ichtstroh 5,66 ℳ, 1d G vermerk i (zu 4,05 ℳ), d. h. 12 611 994 Doll. Gold mehr als 16 ℳ. — Hes, alk, , mn Koch ℳ. — Heu, neu, 7,00 ℳ K “ “ Warenmärkten. .“ am, 9. Jun 1910 in das Grundb Pea ach “ Wert den 368 soll Gold meh 22Mepgejseboh 887 na 9, K. wcer 8 8 F). 388—9e gah 8,G Gerite, en 16. Sns nh Schlüt Gol 1 02 433 . 2— Svpeisebohnen, 8 b 5 1 En — L o/. S. jalic üter u. Co. sopgen und sodaß “ Eiafuhr des 1. Bierteljahrs 1910 sich auf vhn. ; 88 888 dsch Sgan Söimmung⸗ Retier⸗ 8 otraffin. T. o. F. 25 25 — 25,0 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85 888 den Wescsel d. d. Pglsg, den 28. Feb dessen Füansatdesnn⸗ dngeüons e worden ist und auf sitzerw 83 gegen 73 028 538 Doll. Gold im 1. Viertel⸗ der⸗ Lale 2. kg 2,30 1,5 12 te Baa 2 4 88 Se 1c 8 1 Aclis e 1 Bee.secgfegne uit Sas 25 gatig 29141,g. Zwangsversteigerung gestellt Serei 1908, über 125 57 5 1““ m 5 H fentothg amente der für Pesen Ne Hshs 0 eine Abfindung zu 50 Tal 8 . . ac. G . .12 8 „ „2 3 „ Hr-sg 8 I 2 . 9, e der vangsvo v. 8 ; 8 eider, 5 Ar 8 n ra S 1““ rthu⸗ 8 orot 2 2 ale An dieser so übermäßig gesteigerten Einfuhr hatten die wichtigsten — Kalbfleisch 1 k fls ℳ Hammelfleisch 1, Kg stetig. Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Jult .“ T“ soll das in Breslau, Neudor fee e 88geehes Chromo⸗ 1“ & Co., der Pageeghfrs Peter Schelneresafien Ehefrau des Herkaa g1888⸗, folgenden Anteeil. in 1000 Pesos Gold: Groß⸗ 2,20 ℳ, 1,40 ℳ. 2% 220 ℳ. — Eier 18r b⸗ E Brv , st 14778 Gd.⸗ 14,82 ½ Br. “ Blatt Nr. 908 zur nuche 88 Hermsdorf 4) des T 71 1 , von diesem mann sowie das ernc. hegteräbrtr Krause & Bau⸗ 7 2 aus dem gerichtli “ zu r V. 1909 + 3353); Deutschland (Markthallenpreise) 60 Stück 4,80 — Karpfen 1 kg *82 888 1142 G ’ “ bes⸗, Oktober⸗De⸗ Sg ee auf de schaft in Bres 5 C der Schlesischen Land zugunsten der Kölner Uiment der Antragstellerin 1857 5 1848 eingetragen, welche 8. 83 vom zember 11,62 ½ Gd. 11 E1““ 11,75 Gd., Hermshorser Kridt und Sparbereins “ des 2000 ℳ u, Lit. D. Serie II Nr. 2988 über 8”9 begnden. enwerke in Brühl bei laubhaft tt. Die Tilgung der Abf b In n .Matt. nossenschaft mit beschränkt b. 8, eingetragene 5 8, .“X“ Die Inhaber 1 t gemacht. Auf A ndung ist 58,50, — Grundstück e ö Se thahe s 28 Eeh celaucner stin Breslau, Höfchen eege in deernf dondes gegh aufgefordert Bracgstüste ö be den adie usbelennben . rmittags 10 unr durch ember von diesem 1 veidnitzerstraße 38/40 Mittags 12 Uhr, v Februar 1911, egeor ert, ihre Ansprü⸗ unten . das unter⸗ zah angenommenen, a [40, gezogenen, Zimmer N „vor dem unterzeichnet 11, auf jene Abfindun 4 nsprüche und Recht vlbaren Wechsels über 1950 ℳ 15. Februar 1910 † tr. 12, anberaumten 2 en Gericht, 13. S g. spätestens in d . r 1350 ℳ 10 Rechte anz mten Aufgebotstermi 1 . September 1910 dem auf den ℳ, dessen Ausstellungs⸗ ., un eenmrehadcg See. des danth Gerisn egen g18 ärung der U V8 98 Abfi ine anzumelden, widri raumten uf⸗ bfindung erfol widrigenfalls die Lösch gen wird. Dieses Auf⸗ ung gebots
Böktennicg 2432) Kan scs 8 t Amerika 12 200 + 3213) 7 „Vereinigte Staaten von merita ; 2,60 ℳ, 1,60 ℳ. — Aale 1 kg 3,00 ℳ Zander 1 kg 8. rankreich 8781 8— 649); Italien 7605 (+† ; G 482 3,60 ℳ. 1,60 ℳ. — Hechte 1 8 3,00 ℳ, 1,60 ℳ. Farege 1 5. 11,77 % Br., —,— bez. ur 1 Brasilien 2380 (½ 523). 1,20 ℳ. — Schleie 1 kg 3, Bleie 1 kg Ott CsI g0. Juli. (W. T. B.) Rüböl loko tück 24 “ ober 50,20⸗ 8 1 Bremen, 27. Juli. (W. T. B. (Börsenschlußbericht. zeichnete Gericht, an d rivatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 61;, Brunnenplatz, “ erichtsstelle, Berli 1 ppeleimer 62¼. — Kaffec. Behauptet. — Offtzielle Notierunga Das in Vehas werden⸗ der 30. Dezember 1908 ist Baumwolle. Ruhig aber stetig. Upland loto Grundstück besteht au oofstraße 21, gelegene ees 3 %igen Pfandbriefs der - erfolgen wird. Flächenabschnitt 26868 1 Parzelle Kartenblatt 1 sheg ℳ Breslau, Lit. A Serie 1 Land. Bromberg, den 3 G c. 2 ( 7 6 8 Nr. r. 5 „ den 30. 9 8 S E b c. von 12 a 40 am Größe 7) det 3 ½ „%gen Pfandbriefs d kr. 205 über Lden 39n 22 11e. üee 88 ““ erklärt. ( ie er Schlesischen “ 8 He *† uli 1910. rzogliches Amtsgericht Limmerhirt.
+ 1329); Spanien 2692 ( wertete sich auf 115 266 121 Doll. Gold gegen 0,80 ℳ. — Krebse 60 †) Ab Bahn. und enthält Wohnhaus mi 3 mit Hofraum und Haus⸗ Landschaft Lit. 1). Serie VI Nr. 8243 ü. 39243] 8 as üge 1chbe 1 beegla mermeiste deen d 39 91 2₰ iste 2 2 r* Otto Jentsch in Charlotten⸗ 1“ Schuhmacen ehot. er Emil Oelke in Gornitz „ver⸗
Die Ausfuhr be 140 231 340 Doll. im 1. Vierteljahr 1909 (Nach der „Buenos⸗Aires Handels⸗Zeitung⸗.) —2—299% Frei Wagen und ab Bahn. “ 8 “ 3 de Pauwewohlbrfe Der Arbeitsmarkt in Deutschland im Monat Juni 1910. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ middling 76. 6 G 1b „ 27. 1 Hamburg, 27. Juli. (W. T. B.) Petroleum amerik. Die Lage auf dem Arbestsmarkt dat sa L Vergleich mch 8 Kälber: Für 8 676 18 feinster Mast, Lebend⸗ spez. daoch lc schwac B.) (Vormittagsbe b.) öö“ der Grundsteuermutterrolle d gewicht 70 — 88 ℳ, Schlachtgewi 00 — 118 ℳ, 2) feinste Mast⸗ Kaf fee Rubi⸗ vsn “ enhs 89 ri 8 e 8 88 Hermsdorf unter Artikel Nr e-s Ge⸗ 8) des 3 ½ %igen P gkälber, 63 en. Dezember 37 9.Gd., März 997. Gd., . he 37 Gd. — säbelichen 118 484 mit Fäh. Löhnd shet 1““ ndheless, der Alesscge b R. 8g „Zuckermarkt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Bast er Versteigerungsverme on 5600 ℳ verzeichnet. 9 892 r. 1276 Bn. Neue Kantstraße 19 3 uli 1475, “ vhecnauen am 23. Juni 1910 in chn Basdehn gecncheg, A8 ischen Landschaft Müchselerdnung, cs 1 85 b. gensh “ durch den Rechtsanwalt Asch , den 29. Juni 1910 über 1500 ℳ r. 6489 Buch G Seite 234 fällig gewese vernichteten, am 13. Juli 19 „hat das Aufgebot er in Schönlank 1 2 . 910 Ei 2 zum wecke de A . n e, 10) des 3 6%ligen feweiesen Se e e. b dult 1910 Eigentümers,des Grundsti r Ausschliezung des 30 ℳ, ausgest 1 0 über rundstücks R 8 Pfandbriefs der Schlesischen Cracauer u. Co. 8 Milneegponhe X“ u er Weschen e benntamt “ 3 er der An⸗ vertreten durch ustav Krause in Stiegli 1 den Rechtsanwalt Af Vegliß Fööau⸗ scher in Schön⸗
frei an Bord Hamburg 8
Vormonat im a gemeine men B w Ul soommen werden; hier setzte nach der Aufhebung n S lb Usance hie (Vollm.⸗Mast) und ugka 3) mittlere Mast⸗ und gute augkälber, Cg. ch O 35 — 50 ℳ, Schlg. 88 % Rende t neue Usange, 5, ktober⸗Dezember 11,65, Jannar⸗ Königliches A önigliches Amtsgericht Berlin⸗Weddi 2 ⸗Wedding. Abteilun R g 6. Landschaft in Bre⸗ sl erie II 2 au, Lit. D Serie III Nr. 8307 tragsteller den Wechsel erworben hat, und ak 3 Aussch , und akzeptiert lanke, hat das A — h s Aufgebot zum Zweck e der Ausschließun
kael 5 98 Dagegen, serten sich V,Lgs 18 doß esischen Ko enrevier. In der raunkohlenindustrie ließ die Beschäftigun nach. In der Metall⸗ und Maschinen⸗ und jüngere Masthamme industrie lagen die nisse im Vergleiche mit dem Vormona 83 — 86 ℳ, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut ge. August 1 W eher ungünstiger. In der Tex dustrie hat sich gegen den Vor⸗ nährte junge Schafe Lg. 35 — 38 ℳ, Schlg. 73 — 81 ℳ, 3) Merz⸗ 809 7. 8 1 Im Wege der Zw über 1000 ℳ, monat kaum etwas geändert. Eine große Zunahme der Peschäftigung schafe Lg. 25 — 34 ℳ, Schlg. 59 — 71 ℳ. B. Weidemastschafe: 27% 18 „† Zue, se⸗ 1“ Rübznrohäncen 84 Berlin belegene, 800 11““ soll das in 11) der beiden 4 % igen P 1 von der bezogenen F konnte im Baugewerbe beobachtet werden. In der Bekleidungs⸗ 1) Mastlämmer . —eF (Schla. ℳ, 2) geringere Lämmer 14 sb. 7% d. Verk., stetig. 9 16 1o SN ding) Band 108 Blatt Nr. 8 g- Berlin (Wed⸗ Uen Boden⸗Kredit be“ der Schlesi⸗ lottenburg, vee ägrr gere Wieprecht in Char⸗ der Eigentü indufn⸗ 85 1eede nachgele sers , hat sich der Be⸗ 1 8 hase, e. För 18 Fne ) benschweine über 3 Zentner Fün 15 Funr. .E. 19 „B.) (Schluß.) Standan nacang des erseigenngehermean au S Lit. F Nr. 8475 und Rr 8477 v wird b — der cs ggen ce, Scn stüc Runau Blatt Nr. 21 2 4 -e⸗ 8* 1 . 1 1 4 . 11 8 K erwe 1. 4 9 „ 8* 9) e n˖n 5 2 „ e 9 8 8. . „ 1 8 aäftigungsgrad im Laufe des Juni wesentlich gehoben. Es ergab Lebendgewicht, Lebendgewicht 54— 5 ℳ, Schlachtgewicht 68 — 69 ℳ, Kupfer steig, b⸗ 89. va 12“ T. B.) Baum wollt Haftung in Berlin See-ha; mit beschränkter 1 83 des Wechsels, d. d. Bresl je vor dem ö Vorm. 10 Uhr⸗ nr Eigentümer Alisther gte., S 1. Juli geßenüben dem 1. Juni eine Zunahme der ver⸗ ” vollfleischige der feineren Rassen und deren Kreuzungen Umsatz: 6000 Ballen, davon fü ulation und Export — Balle⸗ 88 September 1910 een⸗ G am 1909, über 546 ℳ 30 ₰ ahlb au, den 19. März gebotstermine seine Re anberaumten Auf⸗ ist, u uche von Radolin Blatt „ ti ch der Kranken um 35 300, und über 2 Zentner Lebendgewicht, Lg. 54 — 55 ℳ, Schlg. 67 — 69 ℳ, Tendenz: Willig. Amerikanische medodling Leferungen: Fi durch das unterzeichnete Gericht — ag8 10 ½ Uhr, estellt von Frau Vally Krause ar nach Sicht, aus⸗ Ürkunde vorzulegen, wid is anzumelden und die Chefr⸗ die Eigentümer 1) Friedrich Ni eingetragen schige der feineren Rassen und deren Kreuzungen bis Juli -. Witicäugust 7. I ce September efer Pnate 1 ; Brunnenplatz, Ziricht, an dets bbö Seg Freund, durch Indossa⸗ die Order von erklärung erfolgen rigenfalls deren Kraftlos⸗ Grundbn Luise Nikel, geb 888 2) dessen Schlg. 66 —69 ℳ%, Sktober 722, Oktober⸗November 7,07, November⸗Dezember 66 lier Fügeh, verfteigerte werden. dan, erfphch 1 eö Max Salff Chazlattenhurge. den 16. Juli 1910 werden 8S eee ; 212 e--ePd-8 ärz 67 it Seitenflügel rechts, Quer⸗ diesem enge⸗ agerben traße Nr. 65, und iches Amtsgericht. Abteilur 24. November 19 ätestens in dem auf d ’ er Schlesischen „Die Vereinsb ufgebot. beraumten Aufgebotstermine il mmer Nr. 8 ank Frankfurt a. Od melden, widrigenfalls nine ihre Rechte anzu⸗ 1 .Oder Aktiengesell- Schönlank alls ihre Ausschließun 18 „JJJZ“
gew erbe muß ausge der Aussperrung eine lebhafte Tätigkeit ein. Auf dem Ruhrkohlenmarkte machten sich Zeichen einer 100 — 108 ℳ, u 1 geringen Abschwächung 1“ dasseübe 8 e h 99 ℳ, 4) geringe Saugkälber, Lg. e ie atzverhältnisse im ober⸗ . . 9 s I, Lebendgewicht 38 — 43 ℳ, Schlachtgewicht B udapest, 27. Juli. (W. T. B.) Raps fir (139499] 290. 1— Zwangsversteigerung.
eitglieder abzügli iner Zunahme der männlichen Mit⸗ 3) vollflei 65 — 67 ℳ, 5) gering Dezember⸗Januar 6,95, Januar⸗Februar 6,95, Februar⸗März 68 gebäude und Hof, Koloniestraß maräung Verlin, besteht aus der 36, liegt in der Ge „ aus der Parzelle 1747/279 de Landschaft in Br 7/279 ꝛc. ft in Breslau, Lit. D Serie VI Nr. 5971 schaft, Depositenkasse V asse Vietz, hat das Auf 12. gebot des Köni igliches Amtsgericht
diese Summe aus einer 49 891 und einer Abnahme der weiblichen um 14 591 zu⸗ 2 ½ Zentner Lebendgewicht, b — Im Juni 1909 ergab sich eine Abnahme von 9530 Mit⸗ 4) fleischige Schweine, Lg. 52 — 54 ℳ, Schlg. die fich gg Fnc enahane 8 8507 und einer Lntwiceite Schngct . Schlg. 63 — 65 ℳ, 6) Sauen, März⸗April 6,95 e von 37 weiblichen itgliedern zu ammensetzte. g. ℳ, Schlg. —6 8 19 ; 2 8 Die Arbeitslosenziffern der Fachverbände 8- 2. Viertel⸗ icht. Auftrieb: Rinder 236 Stück, darunter vna0gaer galn denenge n B.) (Schluß) Roheise “ 24, ist in der Grundste über 100 sebe 19a0 nen C. Fö ung gecan sf. Vierteljahr en — 8 64 Stück, Kühe und Färsen 75 Stück; Paris, 27. Fuli. G. (Schluß.) Rohzudt volle Se⸗ b 18 403, in der Uoftrernmetter⸗ werden Ant nhaet Zor ,00. und Ende Fani Jür v. H. gegen 299 v. H. benw. 2,8 und — Sc Cb. n Schweine 13 928 Stück SS 8n veue Kena a Iseh 988 ehe 3 ken ng 2 iit 11 800 “ 28 82 gm groß Frns Reh uf nroc nnleit ep Gasthauebester⸗ Be eh. ee von Otto Hemmer 2,3 v. H. im Vorjahre. j 1 8 † 8 4 8 398 — 1 vF. 8 eranlagt. De N 0b vert zur Gebäudeste 28 Rechtsanwalt Justi ETA““” reten durch de 1 9. November 1908 ü⸗ 25* zu [39506 28 8. in Bchbgetsn achwetzzistennecheMüchern E11u.“ Auftricb ve Feinderm wurde bis auf wenige Stäc⸗ Jantar Aprir z6r. 2. 1. 2) Zavo⸗Seftiee dhjf n das Benndgach enngenaageren st en Ir. Sustdes sczenean Zchtthrg.Jsetn sch 31 aia melen eser wveseset nene damn wang “ 11A4“ ür M Frauen do Der Kälber handel estaltete sich ruhi ordinary 41 ½. — Ban b1 3 Könoliches den 19. Juli 1910. irma Schlüter 8. Co. in au, Inhabers baren Wechsels be⸗ „Februar 1909 in Rird eantragt, d reytag in J 8 h. 8 zniglicke H. 1 .Co. 1 ant rdorf zahl⸗5 , den verscholl ena hat
Bei den 1SS. wurde die hehüt Ware ziemlich geräumt. R b. d n 27. Juli. Ge F. 9.) - üg “ Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung? 86 ge gehtantsat dezn Zücegets 8 elgelardert⸗ spite “ “ Feraa, Heen Pnesedchene ar d Julins
ichs blieben übrig. affinierte ez. Br., do. Juli . Zwangsversteiger vertreten durch die R duis Schneider in Breslau, v . Dezember 1910, Mittags nstag, i. Thü⸗ wohnhaft in Lengefeld bei ⸗
do. August Ruhig⸗ Im Wege der 8 eigerung. Un rch die Rechtsanwälte Justiz reslau, vor dem unterzeichneten Geri „Mittags 12 Uhr, n. hür., für tot zu erklä ei Blankenhain
Widminnen bezm wangsvollstreckung sollen die i nd Dr. Berschak in Breslau zzrat Schneider straße Nr. 65/69 ericht in Rirdorf, Berliner⸗ wird aufgefordert, sich späte ären. Der Verschollene
Grundbuche s in Masuchowken belegene in geschäfts Gebr. Guttentag i NM. 4: des Bank. Aufgebotstermin „Zimmer Nr. 16 anbera r⸗ tag, den 2. F pätestens in dem auf Donners⸗
on Widminnen B genen, im Kaufmanns Heinri g in Breslau, zu 5; des Urkund nine seine Rechte anzumel umten 10 Uhr, vor Februar 1911, vee-
1ngclis nglint dercdens sachsan alteHüstan Anolh vertreten acf nng ben llegenbe wrofcen ate bicderxaflgs⸗ “ bestmmnen Ae⸗
Arnold Lewinsky Rigxdorf, den 23. Mat⸗ “ Se krtlärt werdin. Wer lag asgtfihen edben d. 8*
1 “ 8 ollenen geben k⸗ oder Tod
spätestens im Aufe . ann, wird aufgeford gebotstermine Mitteil 1“ ung zu mach
mit dem Vormonat wie mit dem Vorjahre für Männer wie dis er 825 Uunvesenüich gelesere Möb 1 richtenden Ar eitsnachweise, ür die vergleichbare N inige Posten eringen liegen, kamen im Juni 1910 auf 100 offene Stellen ur Linige Posten gerne⸗ 2 üjcgen, Kanonen 195, bei den wahlichen es Arbestssesuche gegen 194 1.“ wüef rahig, erlahmmte uum Schluß und Schmarz Jalh 1. ber Oahe 20 Se bezw. 95 im Juni 1909 und 183 bezw. 91 im Mai 1910. . — New York, 27. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Baumndh Auf dem Berlimig Arbestsmarkte, ”” he Pelen gac im Bert s in 1 STa. Spei sette v Geb loko middling 15,85, do. für August 15,24, do. für Oktober 18 al 1 56 bezw. Band IV Blat 1I Besdleswi b tst vrvee-h; und Vorjahr 8 Gauf Bart 8 M; dt Cst reet se 6 8 pon ihf r. do. in New Orleans loko middl. 14 ¼, Petroleum Refined (in Ca⸗h Dand VII Blatt Nr. 157 und att Nr. 77 bezw. in Berlin, zu 6: „ZJuf 1. 6 ein . lna 4 1b ger :8n u 1* er * 8 8 9 8. hat sich 10,05, do. Standard white in New York 7,5, do. do. in Philcdel⸗ Uasuchowken Band IV Brartk 98 Grundbuche von Wüns 8. . Ceei des Rentiers Franz Kindler i örf, d Ferttlage gesg gir. Derglervorf emst für di vübesert. mgeg sie lge ggnecende Manken eegß Feslande echee 7,65, do. Credst Balancet⸗ n. 9 i Citv 1330, chmalz arng Rintragung des Wehsrastantrercat Zeit der wirtin Mariha 2.c 1 J. deß Bahnhoßs⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 11. Textilindustrie ünstig. Besonders ist dies für das B die vielen abweichenden Qualitäten bleiben jedo wer verkäuflich. em 12.40, do. K.29. u. Brothers 1 lo Ih Widmn des Töpfermeisters ichenverch das da er Kaufmanng Ke Vassowoka 8-&. [39504 LEn 8s Blankenhain In Hes ’3 en Hess en⸗Nassau und Waldeck war die L Die heutigen Notierungen. sing: of. und Genöossenschaftsbutter Museovados 37†, Getretefrach nach Lvverpool 1 , Kansh Fi⸗ und eg. bezüglich des Grundstücks Wid uͤrach in vertreten durch den 8 utze in Neisse. 1) 9 Aufgebot. Brüsh⸗ den 14. Juli 1910. nicht einheitlich günstig; eine Reihe von Gewerbearten klagte über 1a. Qualität 112 — 114 — 116 ℳ, Ila Qualität 105 — 114 ℳ. — “ 5 für⸗ Augush 1N .“ w qgpeetsch, 8 der Witwe eh minge Föles in Neisse, zu 9⸗ veschsennben Iüstizrat Achendlreeh gerane dr. W. Schultz zu Berli [39507] einen nicht befriedigenden Geschäftsgang. In Bayern, Württem⸗ Schmalz: ss rage und Steigerung der Maispreise infolge 8 . ve 48* übrigen Grundslüche t, in Widminnen bezüglich der ** . sin Breslau, Lohestraße 75, zu sißers Johann Emig zu stease . Vertreter der A.. .2. Der Rechts Aufgebot. berg und Baden la⸗ sich fast allgemein ein Aufschwung im Ge⸗ ge 1 tstandener Schäden ließen die ameritanischen r Berdingungen im Auslande 15. Oktober 86 eingetragenen Grundstücke am näk 1* orbenen Rentenempfängerin Ernest der Erben 2) die Rechtsa Vinterfeldtstraße 10, ur Heertz zu W Ser und Notar Dr. jur. Mori chäftsleben beohachten. 1 setge te Tendenz bei steigenden Preisen bZ“ gungen im Auslaude⸗ durch das Vormittags 10 Uhr 29 GEc dfr verehelichten Portier Au⸗ nufte 8el S. Aüheemöte Justizrat Dr. Max Gabriel, wesenden Arbeite als Pfleger für den n Güterverkehr deutscher Eisen⸗ as regere I gte sich nicht nur für nahe Monate, sondern (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim VReichs stelle, Zimmer “ Gericht, an der Gerichts⸗ 5 Härwalb⸗ in Wien, des Schmieds be Hansel, erlin, AIanlbert Berene und Dr. Erich Eyck in Wetzlar hat n Karl August Dohrmann ₰ sich au auf die Frühjahrsmonate nächsten Jahres. D Staatsanzeiger ausliegen, können in den Wochentagen . Grundstück Widminnen versteigert werden. Das meister An e, Kreis Münsterberg, der vere a, Schel R. L. Schultze in 8862 8, als Vertreter der Firma Franz Karl Au mernsf den verschollenen Arb — Sisam Oicönnenden von 9 bis 3 Uhr ers Gemndiezernatrale Cee e dei, 1r J18 z0 ag Dnnns eesser, . eegfcher IZ sah Huttkaqwereae,19, boren am neus 8826 86,9 25). und mit 0,22 gen, 12 a 70 nt Hedwig Meie 885 abhan echsel b. Götti ür 8 3, zuletzt 4à mit 0,22 Tlr. Reinertrag zur Grundsteuer, 1. Grtag, es gese Sohg 1 Gegpen⸗ vel Pöacsekonber sün., sgestell Verschollene die nzetKe he 1denchetäctner 7 8 ean 532 i 26. z 1 „ ausge 8 a 9 ert, 5 1 a Thiersch, geb. Geppert, stellers, Näc 19io, ehne Beesenng 11 9 As 1 ün. neFe Acag Fereabeans . b an eigene Order Gerber traße Nr. 3 e neten Gericht Baur 2 2ꝗ à9. er 7 rat zu melden, widrigenfalls dr kgeee,dläehc engher en
Die Einnahmen aus dem en im Juni 135 234 081 ℳ, d. h. 6 968 393 ℳ mehr erstreckte sich en Monat des Vorjahrs. Dies bedeutet eine Mehr⸗ heutigen Notierungen sind: Choice Western Expedition während der 2 v. H. auf 1 km. Reichsarbeitsblatt.) amerikanisches Taselschmalz Borussia 69 ℳ, Berliner Stadts werden.) — Krone 69 — 75 ℳ, Berliner Bratenschmal Kornblume 70 — 75 ℳ. Oesterrei 1 nach Nr. 143 der Gebz Speck: unverändert. “ esterreich⸗Ungarn. d ktio Nüttzungzwert zur Gebäudesteuerrolle mit 360 ℳ in Gleiwi 82 8 8 2. August 1910, 12 Ubr. K. K. Nordbahndirek v Grundstück b sünhr Gebäudesteuer veranlagt. Das Bitt leiwit, der vereh. Bureauvorste 8 Konkurse im “ Amtti Marktberi t J 88 Bau eines Wohnhauses für zwei Diener oder Wächter naeeg und Acker 38 8 aus ⅛ Wohnhaus nebst Hoframm Al ner, geb. Geppert, in Pats 888 . Martha gezogen auf Art Rumänien. 1 i ags 1 8 e'n 2 2r8 2 8. „ wgde; Ferkelmar 5 Ferrshen⸗ Bölten. Näheres bei der erwähnten Direktion un Nr. 77 ist 8 ai. 1. seg. Wädminnen in sne Sdr een Weißstein, des? d, e echge 5 seld traße 10 an⸗ Ln Prh Berlin W. 57, Winter — — 8 ““ „Reichsan eiger“. einget . er Grund tadt, de minderjähri Scholz zu 2, 3 em angeno n: *wird. Anmeldung Schluß d Kittwoch, den 27. Juli 1910. “ 10. August 1910, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion un- e ist 27 a groß und mit rL Scholz in Hohndorf, Prlähen 8 Arbeiters Wilhelm den 20. Wegsel g; auggestellt B vind 88 N alle, welche Auskunft über L 9 8 e b uß BE““ Auftrieb Aebegten 1 berg: Ausführung einer elektrischen Beleuchtungsinstallcteng, steuerr ne⸗ Grundsteuer, nach Nr. 14 „N. 8 8 F58 seinen Vormund, Bäckermeiste anie. herrten durch auf die Se- 18 von Willi Pinkert mdoflir⸗ die Loss. Berschelchen zu erteilen 68 8 Leben oder ame des Falliten Forderungen Verifizietung Schweine . . ge- Stück hn 1“ K. K. Eisenba nwerkstatt in Stryj, unnfasend ungefähr 310 9 Uhber deeeh”-; 8 Nutzungswert zur Gebzude⸗ hasschten Pa⸗ Fe vertreten in Firma 1H. Ne und von dieser an 5 Gericht —— im Lenr denipen, e beh bis am 1 haftes Geschäft; Preise r bend. göasstn Awast i. v- Fenännten Zieneschi bbe Etult Föpuxe und Stall, Se Wohnhaus, Bgrsteberi bettzen Snr. ersäskan⸗ zu 11: edes Ergfen und von dieser K. v ö. auf Göttingen, den nüchan 1910 Radu Puricel, [8. 21. Juli 12./29. Juli ie c Gagkescnnde. für 2 in Wien: Lieferung und Montierung eines eisernen Brückenaag Keeenev. Widminnen 157 is in Art. 8.719 Keß Trebnitz, vertreten dur ng R Stroppen, Cechnethe Eeheranh zahlbar am 29 Junij n8. 3 Königliches Amtsgericht. 88 8 Buzau 12591 1910. — Feneste ün. .. thc 8ꝙ fir de Bruůcke ber die chehen n Warshafenee d. Thare Sal vne mü 947 üterolle eingetragen, 39 gu aroß Fastirat Frihenthal and EI1“ verr . S.1968, Boe Mentier Karrk Büüen 1 TIhes 1 8 LEEEEELL17 im „Re⸗ Veiger 6 S8.J. Reinertrag zur Grundst 2: des Kausmann osef Lewand Michow ange 8 ad 4, von Al entier Karl Wi 8 zqke: 3—4 I . - 49,0039,00 . ei der erwã nten 88 alterei un eim v ull Plagt Das Grundstück b euer ver⸗ Neue⸗Taschenstraße ndowski in Breslau, Di genommen. fred antragt, d inter in Halberstadt 11“ für Kohle, Koks Deiketts ölker. Bmindestens 8 Wochen vr. . 23,00—2700. wü8.1nasinenas Sr lcegfann ber 18 ahn w Dos Grundstück aöstcic besteht —2 Acker im Dorfe. Helbig, ge Fiaennn gn 88 der verw. Anna e der Urkunden werden aufgeford zuletzt nesbeffchollenxen Tierarzt Friedrich 1383 ah 27. Juli 1910: v unter 8 Wochen alt- . 16,00 — 2,00 .+ wege der Brücke über die Thaya in Waidhofen, a. d. Thar⸗ b groß Xve “ 82 Rachtsanwalt Wesomann zu. Ieenbrestegtes durch mittags 10*b uh aef den e. Ehss 191 v“ ssi Stfobes gehoren daselbst am Ruhrrevier Oberschlesisches Revi — bei der erwähnten Statthalterei und beim „Rei zeiger † veranlagt it 0,16 Tlr. Reinertrag zur Grundstener aufgefordert, spätestens in dem a Eg. i. Schles., Berlin⸗Schöneb r, vor dem unterzeichneten Gericht, jeichnete Verschollene wird zu erklären. Der be⸗ esi evier A 910, 12 5 on de S düt. Es besteht rrag euer zember 1910, Vormi uf den 7. De⸗ wald erg in Schöneberg bei Berli in dem auf aufgefordert, sich spät Anzahl der Wagen 1 1 Kursberichte v d uswärti Fondsma 31. Kquf 1910, 1 Uhr. Verwaltung b Vemo ingsee und aus Acker und Wasser am unterzeichnet „Vormittags 10 Uhr, vor de straße 66/67, II Tre g bei Berlin, Grune⸗ 11 U den 22. März 1911, V pätestens “ 25 623 8766 ursberichte von den a rtigen Fondsmärkten. Landwehrwaffendepots in Wien: Verkau unbrauchbarf ersteigerungsv Plan Nr. 29 des Feldsees. Der Zir zeichneten Gericht, Museumstr. 9, I. S em raumten Aufgebotstermi eppen, Zimmer 58, anbe⸗ b hr, vor dem unterzeichneten ormittags gt “ 8 Hamburg, 27. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in mate malien. Näheres bei der erwähnten Verwaltun as Grundh eermerk ist am 26 Mai 1910 i Fmmer 258, anberaumten Aufgeb 8 tock, und die Urkund mine ihre Rechte anzumeld eraumten Aufgebotstermi neten Gericht an⸗ “ — 8 1 9, 3, 1 11““ — 8 es uli 0. eren K. v „ ü en wird. n ü 2 1 e, w ogramm r heishʒ, Kenisüche hndaoricht. Abt. 3 Breslau, 8 5 v erfalgen wird. 1910. neberg. Grunewaldftrage 65/67, den 2. Juli eeeiehen 8 Segchslener 8 1“ 8 önigli G 88 Königli “ ätestens im A ufforderu v116.“ ““
Handelsgericht
“