1910 / 175 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 9

Ff 89 037 94 022. Sa: 117 353 185 535. sb: Bamberg. kkanntmachung. 139646]]/ Haftung: Dem Kaufmann Alexander Freund ist A. Markus Cohen, Bremen: Di ; 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 185 369 193 113 209 575. Sc: 192 031. 8d: Betreff: Eintrag ins Handelsregister. dergestalt Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit Kaufmanns Abraham gent. kerauch . Ko. in Krrfend, Die üe. diesem Betriebe begründeten Forderungen nicht oder jeder i ft mit ei Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher 161 304. 89: 165030. 89 19991166 138: „Schäller Langheinrich“ in Bamberg, einem Geschäftsführer zur Beftretnng befugt ist. Rosekte gent. Rose gch Herzkers, hierseibtt, hat mann S Die Förnes sst erloschen. Dig denn gee eel Lerur Sn e Fess n ee e zurückgenommen. 186 775. 11e: 196 694. 12 b: 199 146. 12c: bisher offene Handelan⸗ ellschaft, seit 22. Juni 1910 Kaufmann Alexander Freund ist nicht mehr Ge⸗ das von ihrem genannten Ehemann geführte Ge⸗ 8. igmund Rosenstrauch erteilte Prokura ist Pinkert vorm. Julius Höpfner Nachf. Die g k 28 s u“ 48a. J. 11 815. Vorrichtung zum Galvanisieren 198 011. 128: 221 206. 12e: 175 579 182 557. Einzelfirma infolge usscheidens des Gesellschafters schäftsführer. ie §§ 3 und 5 der Satzung sind schäft durch Vertrag erworben und führt solches Crefeld den 21 3 3 3) auf Blatt 12 350, betr. die offene Handels⸗ Duisbu 8, Gustav faeitvg it .. von röhren⸗ und stabförmigen Körpern, bei der 12i: 140 353. 12 k: 150 878. 120: 114 396 Hermann Schaller allda durch Tod; nunmehriger durch Gesellschaftsbeschluß vom 5. Juli 1910 ge⸗ seit dem 15. Juli 1910 unter Uebernahme d 8 gesellschaft Wald & Pinkert in Dresden: In⸗ urg, den 21. Juli 1910. mittels eines drehbaren Tragkörpers die Waren im 120 863 120 864 120 865 122 096. 12 p: 155 732 Alleininhaber: Ernst Langheinrich, Kaufmann allda ändert. 8 Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven 8 Königliches Amtsgerichht. doig⸗ der Vereinigung des Handelsgeschäfts S Königliches Amtsgericht. teichatstge Abstande zwischen zwei Anoden hin⸗ 14c: 132 868. 14d: 169 251. 15: 102 610. (früher Mitinhaber). G Bei Nr. 7938 Friedrich Kramer Gesellschaft unter unveränderter Firma fort. Crefeld. [39668] Ge chäft der offenen Handelsgesellschaft unter der Ehingen, Donau. [39685] urch bewegt werden. 7. 4. 10. I5a: 128 001 131 940 133 380. 158: 118 897. Bamberg, den 25. Juli 1910. G mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom „Am 21. Juli 1910 ist an Abraham gent. Alfred In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ Firma Wald & Pinkert vorm. Julius Höpfner n. Amtsgericht Ehingen. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 170 929 174 241 176 219 178,180 197 221 220 801. K. Amtsgericht. 21. Juni 1910 ist das Stammkapital um 5000 Markus Cohen Prokura erteilt. 8 tragen worden bei der Firma Wm. Missy in Nachf. in Dresden ist die Gesellschaft aufgelöst und In das Handelsregiste ist heute eingetragen worden: entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 151: 187 506. 20 b: 221 134. 20f: 191 917. d8 .““ auf 25 000 erhöht worden. eutsche Dampffischereigesellschaft „Nordsee“ Crefeld: Die Prokura des Kaufmanns Peter die Firma erloschen. a. im Handelsregister für Einzelfirmen: A. 80. Kolonnendestillierappar 150 851 181 813 186 363 186 364. 21c: 195 499 eff: Eint . önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. NNordenham ist dergestalt Prokura erteilt, daß der⸗ refeld, den 21. Juli 1910. gesellscha ilhelm Baensch in Dresden: Der Das Ge⸗ ift jst pachtweise auf Bernhard Mantz, Napfeinsätzen. 18. 4. 10. . 21 031. 21d: 195 208 802 214 577 Max Bieber“ in Kronach. Inhaber: Max ——; elbe rchtigt i 8 3 eilt, daß der⸗ köniali 1 Gesellschafter Franz Robe 16 K in Ehi S Seasgs Seee; antz, 229 8 13 478. Vorrichtung zum Messen der 292857 219 48 812n 12 921 if 101 219 Bleber, Büchsenmacher dort. (Büchsenmacherei und Eerlim- Handelsregister [39655] shaft ki E“* Königliches Amtsgericht. eelsehchef eEregs dlshen Ficuffenbgter Aheschgehgen durch ein ehr Menge . Dampf 185 291. 21 g: 118 662 208 310 220 492. 22f: EE““ 25. Juli 1910 8 des Königlichen, Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Frokuristen nu CTbööTöe oder einem ““ [39670] e 4 he 8 ihea e6t S. er n bes der Fume nes s oder Flüssigkeit, ei welcher der vor un inter einer 195 292. 24a: 193 122. 26: 107 782. 26 b: amberg, den 25. Juli 1910. eilung A. Erste Bremer sche 8 5 1 Handelsregister ist heute eingetragen loschen. Zum Liqui ; 8 ; 8 62) äft i zufrih . 1 ] Berengung it, beirercher agftretende Spannungs⸗ 19 . 188 12 s b 8 8 ZEZ“ K. Amtsgericht. Am 23. Juli 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ 2 9878 28 öö1“ Kobert Eeschen. Rea h. beten cha riwatmnn vnegsased durch Frcvemmitgäunggendokeg,5.16 216 18 * 88. 8 2g 18 Bautzen. [39649] getragen, warden, offene Handelsgesellschaft: Julius 105 ““ üst r Sgenfrsägen Gustav Fried⸗ Die Frma iig erloschen ie Gesellschaft ist aufgelöst. - unter 88 1 EEE zmaschi G1“ E““ ister ist he latt 21, die hHer i in: Di auut nnhuth als Gesellschafter eingetreten. Crefeld, den 21. J li 2378: Die Firma Buchdruckerei bei der Firma Gustav Mayer, Zimmerei⸗ 45 b. B. 49 551. Sämaschine. 28. 4. 10. 57 221 793. 34: 205 988. 34g: Im Handelsregister ist heute auf Blatt 21, Schumacher in Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ Derselb t Ge g refeld, den 21. Juli 1910. der Wil Se e i . rei 45 b. Sch. 34 780. lchic gerstreter mit 188 838 1“ gS,”S; 8 Firma Weller’sche Buchhandlung, Oscar gelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Bettfͤhr Gas⸗ 1““ . Königliches Amtsgericht. in uns, Aerhe s. g5 CE“ Uant. Zägwerk öeee 1 zvlindrischem Drehschieber zum Verteilen des Düngers. 221 628 221 629. 341: 191 685 204 865 208.763 Roesger betreffend, eingetragen worden: sist alleiniger Inhaber der Firma. Bremen: In der Generalv 2 G G Crefeld. 39667 Bertha v. Baensch Stiftung in Hresden. 6 und rungsverfahren auf Gustav Ma 8 B. öx 28. 4. 160. 221 270. 352: 169 110 183 213 205 512 208 347. Der Buchhändler Oscar Roesger ist ausgeschieden. Bei Nr. 9536 offene Handelagekelschaft: Louis 13. Juni 1910 ist beschlossen 86 es. vom *In das hiesige Handelsregister ist heute ei 1 7] stand des Unternehmens ist der Fortbetrieb de egig. Ehingen, übergegangen, der es dei 3 sti echniker in 1 Datum hedeutet den Tag der Bekanntmachung 35 b: 189 382 189 383. 36f: 210,435 215 295 G Hermann Walter Stark in Bauhen 8 ““ Die 2 schaft ist aufgelöst. schaftsvertrages zu streichen. ö worden: Die Fitng Wilhelm Schermul⸗ recen her unter der Firma Wilhelm Baensch in Dresden bisherigen Inhaberin unter der alten der Anmeldung im Rechsarseiger Die Wirkungen 28 56 38e: 134 666 138155. 39 5: 206 471 ist he bict fer di. im Werriebe des Geschäfts 8 88 Fese sces gat ee H. Meier, Bremen: Am 1. Juli 1910 sind die der Niederlassung: Crefeld. Inhaber: Kaufmann bestehenden Buchdruckerei. Vorstand der Stiftung betreibt. Die Geschöftsschunden der letzteren sind des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 221 081. 40a: 140 554 156 038 175139. 42: begründeten Verbindlichkeiten LIZE ng Louis, ttzkow überg gangen. Der Ueber⸗ Kommanditisten ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Wilhelm Schermuly in Crefeld. 8 ann ist das Königliche Finanzministerium in Dresden. auf den jetzigen Inhaber nicht übergegangen. 3) Versagungen. 95 806. 42 b: 209 793. 428; 192 945. 42e: habers, es gehen auch nicht die im Betriebe be⸗ gang düsche⸗ Ferbingiichteten ist güzgs ceohser Zeisi vö“ Abö Brughe Eb Im nüf die whsebem Heicjeten, in Reicemeße 190 825, 14s: 160845 198 819. 2eh: 171 82. vegadatenöFücderngen auf ihn iber a Nr. ciig eingetreten. Seitaen affene Handelsgeselschaft Königliches Amtsgericht. SSaeihesbaner in Mresdan, 1910 E1“ in Ehingen: im Reichs : 214 60 2 . 43a: 205 140 212 ,026. en 22. Juli 1910. ““ b 1 1 Am 22. Juli 1910. Crefeld. zden, 1 3 1 inzelfirma erloschen. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ 44b: 209 1322 45a: 155 077 Bautzen, den 22. . Berlin, den 23. Juli 1910. Matthias Rohde 8 [39669] Königl .Abtei b. im 7 meldungen i ein Patent versagt. Die Wirkungen n8 1 8 e .“ Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. ““ Fenrde Faalbent Aehreehg 8 d 1e Handelsregister ist heute eingetragen, I nen: bieterssecss gas E“ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 221 145. 451: 163 319. 46 c: 207 110. 47: Bensberg. 139650] 3 am 25. Juni 1910 verstorben und gens ist daß die Firma Georg Griesinger abgeändert ist Dresden. [39387)] nialwaren⸗K Weinhandlung in E e F. 12“. C. 16 994. Verfahren zur Darstellung 92 320. 47a: 178 819. 47ec: 173 449. 475: 8 leregister Abtei bei Rr 6 Berlin. Handelsregister [39654] Gesellsschafter ausgeschied 6 und damit als in „Hotel Crefelder⸗Hof, Georg Griesinger“. Auf Blatt 12 379 des Handelsregisters ist heute offene Handelsgesellschaft zu ug in hingen a. D.; von Kampfer aus Borneol oder Isoborneol. 23. 12. 09. 194 581. 15. 6 Be: ’“ unser Hande eregis teilung A bei Nr. 86 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Kommanditisti SE1ö1ö6. Crefeld, den 21. Juli 1910. die Gesellschaft Hoyer &. Eger Ges llf waren⸗ u vWa sefs ün eh. .. aus I 1 194 581. 47g: 171 506. 48a: 205 051. 49f: ist am 22. Juli 1910 eingetragen worden, daß die Abteilung A. nanditistin eingetreten. Seitdem Kommandit⸗ Königliches A 1 b 18S Eger Gesellschaft mit ud Weinhandlung seit 30. April 1910. Gesell⸗ E11““ ; 141Za; 295051.192238f. t Beegisch⸗Gladbach domtzilierte offene Handels.⸗ Am 23. Juli 1910 ist eingetragen⸗ 1“ L“ schaster sind: Mor und Josef Deyeinger, Kirftfage 1 9 eil⸗ und Schräg I 8 588 86 C1ö gesellschaft in Firma Pennartz und Schelle auf⸗ Nr. 36 124. Offene Handelsgesellschaft seit dem verrdhessaelb19. 8 Crefeld. [39673]] Der Gesell E1.“ 111“ 1“ ist zur alleinigen Nankeng verrn 90. Doppelt gespeiste Wechsel⸗ Fir 88 8 11o. d- 8 gela Ritg, dft wird unter unverändertet Fixma 8;. ohc 0) Cändn 8n Fchuls. Berlin. rb 1. beiicht C“ F Perte n et ab Flchlossen worden. Den 20 Juli 1910 erechtigt. ass b ; . C111“ . 8 1 as L 1 d Firr esellschafter: Farl Grändorff, Maurermeister, ke8 Srwsbea⸗ 1 vord Firma Krefelder Teppichfabrik, e es is ist der 2 ; 8 268. Kennge vrnmeschcge en 8 Vorrichtu 86 1ö1“ 88 ZEEC“ 215,231 von dem rüheren Gesellschafter Maurermeister Berlin, 2) Otto Schulz, Maurermeister, Berlin. Cassel. Handelsregister Cassel. 3966 Aktiengesellschaft in Crefeld: Fäbrikdirektot 11“ 188 88 vn 6 ““ 8- eneh cia 215 765 216 543. 63: 84 216. 63e: 202 316. Wilhelm Pennartz in Bergisch⸗Gladbach fortgesetzt. Nr. 36 125. Firma: Ernst Klewitz, Wurst⸗ Zu Hermanns & Iomebn E. Rudolf Bessert⸗Nettelbeck in Crefeld ist aus dem Das Pecren, e 8g g r w a ast Eibenstock 3 Gase zAnt 92 —: 180 37 Sa: 85 407. 1 95 1 79 8 8 a. 7 8 4 .“ L . ieder⸗* Fes 8 1 2„‚Dlel. - aägt ( . 8 Pere etlrerung dht iingoehse ak humhmee ds8: 2l1, den ehcJemnericht 1e- SäesseaoeezNis ercit Seit... 14“ Berfen eattgasa zile ndt; Hovenschen unp ulsens gesgtäne ass geh,9 ü8en Ff do F 9 jaks 8 8 2 - 8 8 . 8 AHe 8.628,.öen asnegüde 8 9 3 ewitz, Schle 3 88 2 2109 ngetrag . G 8 3 . 2 vXJS Sags 3 n edene oyer Naum Landbe : Schi 8 1 159 191. 97 : 491 061 494 353. 6sa: 196 653 Berlin. Bekanntmachung. [39651] Bei Nr. 7632. C. F. Hermann Hoffmann, Der Gesellschafter Salomon Hermanns ist durch Baehren, beide in Crefeld, ist Prokura erteilt derart, Fhert geb. e e. 8 2 Fenben el en Frrme⸗ Fe Bürsten⸗ Säzure; Zus. z. Pat. 181 384. 27. 5. 09. g 8 S8 11 In das Handelsregister B des unterzeichneten. Berlin. Die Firma lautet jetzt: C. F. Hermann Tod ausgeschieden. Die Witwe Hermanns, geb. daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit dem Aus dem Gesellschaftsvertrage wird bwgß 2 Schönheide (Erzgebirgez Deches Söure; Z 829. Verfahren Pbenole, suh⸗ S 886. 2: 97 327 10936 0. 1 86 2: Geꝛichts ist heute folgendes eingetragen worden: Hoffmann Nachf. Die wederlassung ist jetzt Goldschmidt, ist als persönlich haftende Gesell. Vorstandsmitgliede Max Froehlich in Crefeld die gegeben, daß die Bekanntmachun en der Ges lschaft „Die Generalversammlun 18 84. Mar i Ph 88 8 he O 73:; 21 817. a: 21 129. 8 c: 213 117. triebs esellschaft mit beschränkter Haftung): geb. Bartholdt, Kauffrau, Ri dorf. Der Uebergang tretung der Gesellschaft ist nunmehr jeder der drei Crefeld, den 22. Juli 1910. Dresden, den 25. Juli 1910. fünfzigtausend Mark, in weilhund tfn mweihmdert. W b Hohler, mit verschiebbarem ö b 2186 8* Dem Fräulein Margarete Grunert in Berlin ist der in dem Betriebe des Geschäfte begründeten For⸗ Gesellschafter allein ermächtigt. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. III. zu je tausend Mark zer aflend urderescrcas litien Stoff (z. B. Graphit) gefüllter, aus nachgiebigem 83 b: 153 783 215 2041. S3c: 213 566 S4a: Püptass erteilt worden⸗ Der Geschäftsführer Trebing derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Crone, Brahe. Bekanntmachung. [39674] Hur hundertfünfzi tausend falle beschlossen. Die Er⸗ Metall bestehender Packungsring. 13. 1. 08. 32b*,155 Se. 139 622 201 052. S60: 204 646. hat sein Amt niedergelegt. des Geschafts .. Casael. Handelsregister Casset. (39662] Nr. 4 9 Handelsregister A ist heute bei der unter 2.598811 bösang des Grundrapetas ist 2r90gth Bei Nr. 5102 (Chemische Fabrik Teltow ausgeschlossen. 5 Bach C Zu Louis Spier, Hauptniederlassung Frank⸗ Nr. 44 eingetragenen Firma Teofil Korthals fol⸗ eingetra bigen Hmdelbsegst ist am 19. Juli 1910 Von den neuen Aktien sind 210 000 zu 115 %, ei Nr. Hermann Bachmeyer, Char⸗ 95 gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. gen die Firma: „Josef Heiliger“, Nideggen, 40 000 zu 105 % des Nennbetrages ausgegeben

4) Aenderungen in der Person 878: 183 550. 2 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung): Durch 2 umn Wache urt a. M., e e, zc. vea⸗ mtsgerich 8 ““ 8 gericht zu Eibenstock,

des Inhabers Sm: 207 574. 21d: 161 532. 21 : 205 390 ibt. C itt Prok 8 de.w, G6“ EZ11“ 88 zst w Die bisheri schäftsfü aehm⸗ Schmidt, Charlottenburg, ist Prokura erteilt. üremee; Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind 22e: 202 707 202 708. b selost d eeeh E Bei Nr. 360 3. C. Felirbr emerhef. Die der G esellschaft ausgeschiden.. .„ . Ben tersc etegesaachas Inhaberin einer Weinhandlung in Nideggen, Magda⸗ den 11 nunmehr die nachbenannten Personen. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: B li 8 li 1910 8 Firma ist erloschen. Der Kaufmann Sally Spier in Frankfurt a. M. Darmstadt. 139675 lena, Josef und Wilhelm Heiliger mirberjät i d 8 G“ 8b. 222 776. Heinrich Merz, Murrhardt, 12 88 320. er 85 811 86152. 68: 86 600 Könislichez Anntsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. „Berlin, den 23. Juli 1910. g. althafe sandich zv tender Gesellschafter in die In unser Handelsregister B ist heute unter ge8 2. ohne Geschäft in Nideggen. Dffene Fendelsgeseh⸗ Eitorf. Berichtigung. [39687] . I“ Iu“ ö“ 104 843. b 95 866 8 8 Räsaseees 1396621 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Kgl. Nerksgericht. Abt. XIII. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der schaft. 888 20. Dezember 1909. Zur Vertretung ist Die unter Nr. 59 unseres Handelsregisters A ein eeSealde vegee vnich 8) Nichtigkeitserklärung. LN1161“”“ das Handelsregister B 88s unterzeichneten Bernburg. [39657] assel. Handelsre ist 5 sel Prna c9 an. Hers ere hent. u.“] Ple Leinige allen ermächtigt. EX Bürsten⸗ Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. H9. Das dem Reinhard Klingelhöffer in Darmstadt Gerichts ist am 19. Juli 1910 folgendes eingetragen Unter Nr. 792 des Handelsregisters Abteilung A Zu Gebrüder 2e. e 8-5 1n660. dem Sitz in Darmstadt Eitorf, den 23. gu 1910. 12p. 213 713. A. Maschmeyer jr., Fabrik gehörige Patent 157 073 Kl. 47e, betreffend „Leer⸗ worden: ist heute die Firma „Blitzableiterwerk Albert 6. Juli 1910 eingetragen: 1 8 am Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, d ees. [38711] Knigliches Amtsgericht. 1 von chemischen Produkten, Amsterdam; Vertr.: laufscheibe“, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Nr. 3253. Berliner Ramie⸗Spinnerei Ge⸗ Brocke“ in Vernburg und als Inhaber der Dem Kaufmann Leo Roß zu Cassel ist Pro⸗ Bau, die Verwaltung sowie sonstige Nutzbarmach er In das Handelsregister A wurde am 21. 7. 1910 ““ enry E. Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. C. Kaiserlichen Patentamts vom 18. 4. 10 für nichtig sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liqui⸗ Techniker und Installateur Albert Brocke daselbst ura erteilt. 8 ro⸗ von Grundstücken und Häusern. 9 achung eingetragen Nr. 3486 die offene Handelsgesellschaft Egsche rshausen. 1 [39690] iegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. erklärt. dation ist beendet, die Firma erloschen. jeeingetragen. ¹ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. in Firma Kaulhausen & Feja mit dem Sitze in I das hiesige Handelsregister Band I Blatt 92 Nr. 7403. Allgemeine Grundstücks⸗ Terrain⸗ Bernburg, den 23. Juli 1910. ZE““ Geschäftsführer ist Richard Schmelzer, Kaufmann Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 1. 7. 191¹⁰ 8 bee. eingetragen die Firma H. W. Elise 8 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Franz Konmͤffir Cncegebener Geschäftszweig: Agentur und In das Handelsregister ist eingetragen worden: er Gesell 8 is 1 8 12874 . e G getragen worden se F vest ist am 7. Juni bezw. Nußerdem wird bekannt gemacht, daß als Geschäfts⸗ als deren Inhaberin: die Ehefrau des Kaufmanns

13 b. 164 729. Wasserstandsregler Patent 9) Teilweise Nichtigkeitserklärung 8 8 s 8 8 89 H en⸗? Z⸗ s f iches 2 1““ Chem itz. 2 2 und Hypotheken⸗Verwertungs Gesellschaft mit Herzogliches Amtsgericht Chemnitz [39664]] in öS a. M. Kommissionsge

Emil Hannemann G. m. b. H., Berlin⸗Herms⸗ 3 dorf. 1 Das dem Eugoͤne Vacheron u. Emile Vacheron beschränkter Haftung. Kaufmann Deckert ist nicht 8 1t 21⸗. 218 869. Rüefli & Widmer, Zürich; in Tours, Frkr., gehörige Patent 177 026 Kl. 74d, mehr Eeschäfteübrer Kaufmann Adolf Schepke in- Bern s I 8 F.en. 39656 8 1) am 21. Juli 1910: 12. Juli 1910 festgestellt. 1 Emil N. Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. betreffend „Vorrichtung zur Erzeugung leuchtender Berlin ist Geschäftsführer geworden. Die unter Nr. 218 des Handelsregisters Abteilung A auf Blatt 2539, betr. die offene Handelsgesellschaft Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ swelg angegeben ist: Eisenwaren⸗, Werkzeug⸗ und g- Elise 5 Albrecht, in Eschershausen, 221 294. Aktiengesellschaft Brown, Schrift mit auf Tafeln gruppierten Glühlämpchen“, Berlin, den 19. Juli 1910. 1 eingetragene Firma „Franz Voigt“ in Ilber⸗ n Firma Hübschmann & Kempf in Chemnit: S. durch den Deutschen Reichsanzeiger. EI kbccschght. Pr k rihde miederlasung aencsseisen. & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: ist durch Entscheidung des Reichsgerichts vom Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. stedt ist heute gelöscht.. 1.“ Die ist durch das Ausscheiden des Tech⸗ armstadt, den 23. Juli 1910. Nr. 3487 die Firma Aloys Fusangel Wwe. Pr J üee .Juli 1910. nikers Johannes Walter Zimmermann aufgelöst. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Sasecbech/ —*₰ enhen 2 Sitze in Lschershausen, den 19, 8 18¹0. 8 b D und als Inhaberin die Wwe. Aloys oo“

B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 21. 5. 10 dadurch teilweise für nichtig erklärt, daß [39653] Bernburg,. den 8 A“ 9652 Herzo 8 . 2 Iulins 8 f 6 1 Herzogliches Amtsgeri Der Kaufmann Julius Robert Hübschmann führt Darmstadt. [39676) Fusangel, Elisabeth geborene Bellinger, Kauf⸗ Essen, Ruhr. 1396 7 228 9„ . 91]

2g e See b 8nng. 188 hatentanghaach 8 geße Ceeläbes sPischer 8 Hön a. Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ das Handelsgeschäft als Alleininhab Ltd., Warrington, Lancaster, Engl.; Vertr.: G. H. Worten „selbsttätigen und „Schaltvorrt. ung“ da I itb. sf 8. 58) as Handelsgeschäft als Alleininhaber fort; regi 3 Fude u. F. Bornhagen, Hat⸗Anwalte, Berlin SW. 8. Wort „elektrischen“ eingeschaltet wird. gerichts Berlin⸗Mitte ist am 22. Juli 1910 ein⸗ Bocholt. Bekanntmachung. N. 29 [39658 8e 2am 22. Juli oig.- Fitt unser Handelsregister B wurde heute eingetragen fran hier. In vas Handelsreaist L5c. 212 333. Fabrik Isolirter Drähte Berlin, den 28. Juli 1910. getragen worden: 1 In Handelsregister Abt. A Nr. 92 wurde auf Blatt 6332 die Kommanditgesellschaft in I der Firma Vereinigte Mitteldeutsche Nachgetragen wurde bei der Nr. 532 eingetragenen Effen ist 1“ vgh . Kgl. Amtsgerichts (vormals C. J. Vogel Telegraphendraht⸗ Kaiserliches Patentamt.. Nr. 8103., Grunderwerbe. 7n -19genv.-r Firma Johann Schneider in Bocholt ¹Q Firma Schumacher & Co. in Chemnitz. Ge⸗ Fie ZZ“ beschränkter offenen Handelsgesellschaft in Firma Paul Hart⸗ eingetragen die t.e 10, , 5* fabrik) Act.⸗Ges., Adlershof b. Berlin. J. V.: Strasser. [39807] Elenschass 11 gfts aghi e. Die Firma ist mit dem Handelsgeschäft ohne sel öter sind der seaufmem n Eduard Schumacher Fäbrilent Anton Frih ist als Geschäftsfü Heide ee ee der Henasttee f ns, .. beschränkter Haftun len w oc. 219 849. Kraus & Faber, Eßlingen a. N. S; mit 1 ⸗ekier d.ung. 88 t.⸗ vebe 8 ma Paftsschulden bes in Leipzig⸗Plagwitz als persönlich haftender Gesell⸗ geschieden 8. statt 1 ritz 58 s eschäftsführer aus⸗ 5* denheim a. B. und Zweigniederlassung hier einem Stammkapital von 20 000 g-8 en, mit g 6⁵ 8 Oechsner, Nürn⸗ EA Benenn 4 Wer. an e. Geschäftsführer Johann Schneider und den sSa C“ Die Gesellschaft hat zu Darmstadt als CFeinerfden taufmnehln Franz 8n 1e Uima Vaul Searmgn. efig güchers führer ist Johannes Oelze, Ingenieur Essen FPvees . „Schonhoferstr. 23. . . 1 8: Der Erwerb, die ; er⸗ an d. ea 112 nen am 22. Juli egonnen. IIE1 1 d er Gesenschafr. Per ; is lieb der . 224 210. Gotthold Sch anzenbach u. Handelsregister. 8 waltung des in Dt.⸗ Wilmersdorf belegenen, im ö“ en behde h Hesseltz he 8 (Angegebener Geschäftszweig: Agentur und Kom⸗ atres. sars den. 2 See 190. Hartmann infolge Ablebens aus der Gesellschaft aus⸗ Uhatemeheneng stn e h v. def pon der Karl Knapp, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Adal⸗ Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts in . har. Feans elt Persö nlich haft LB8 8 selsch 8 sind mission in Kolonialwaren und Landes rodukten); zogli es Amtsgericht Darmstadt I. geschieden, der Ingenieur Armin Hartmann in Heiden⸗ aftung“ G Berlin O. 34 unter de B. ichn 8 bertstr. 15. Alsleben, Saalec. 1 [39643] lottenburg von Dt.⸗Wilmersdorf Band 50 Blatt 1524 ger 8 ör 82 85 1 vr Fe auf Blatt 2025, betr. die Firma Ernst Haupt⸗ Dessau. [39386] heim a. B. und der Chemiker Dr. Herbert Hart⸗ „Sonnenlampe“ bergestellten Metallfad varegee 42g. 154180, 156 419. Deutsche Gram⸗ Die unter Nr. 28 des Handelsregisters A einge⸗ verzeichneten Grundstücks. Das Stammkapital be⸗ diüsceigkn sind nur b lde Gesellf Hafter ücg Gemein mann in Chemnitz: Der Kaufmann Ernst August Bei Nr. 47 Abteilung A des hiesigen Handels⸗ mann in Barcelona als persönlich haftende Gesell⸗ elektrische Beleuchtung in der Provins Weft 2 mophon⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗ tragene Firma Otto Göhre ist er oschen. Einge⸗ trägt 20 200 ℳ. Geschäftsführer: Maurermeister shschet üchti t Die Gesellsch hebar 88 1 Jul auptmann ist als Inhaber ausgeschieden. Ida registers, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter schester 85 die Gesellschaft eingetreten sind. sowie der Vertrieb sämtlicher einschlägt er 8 2 479. 138 886. „Fenestra“ Fabrik für tragen den 20. Juli 1910. Amtsgericht Alsleben a. S. Hermann Pieper in Dt⸗Wilmersdorf. Die Gesell⸗ 86 1 e Gesellschaft hat am 1. Marie verw. Hauptmann, geb. Adler, in Chemnitz der Firma: caih der Nr. 1179 eingetragenen offenen Handels⸗ technischer Artikel. Gesellschaft dniri gerae —„ Eisenhochbau, G. m. b. H., Obercassel b. Düssel⸗- Artern 39641 schaft 18 18 EEEu,.. Haftung, 19o hgit. den 21. Juli 1910 .“ ist Inhaberin. 1 Zuckerfabrik Elsnigk, Friedheim, Strandes glellchaft in Firme Fusangel, hier, daß Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist 2n Inü dork. Artern. E“ 1739644] Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. und 20. Juli . zatali ͤ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Alfred Max & Comp. in Elsnigk geführt wird, ist heutg ein, bes⸗ ellschaft aufgelöst ist und zu Liquidatoren 1910 festgestellt. Die Gesellschaft dauert bis In das Handelsregister Abteilung A ist bei der 1910 festgestellt. Pieper bringt die im Grundbuche Königliches Amtsgericht. Buder in Chemnitz. getragen: Der Gesellschafter, Oekonomierat Adolf ee. es. Fusangel, hier, und der zember 1915, falls jedoch nicht 6 öner . A Kaufmann Ferdinand Kümmel, früher in Cöln, jetzt lauf dieser Frist die Gesellschaf in; 1aa⸗ 88 ¹ G aft ihre Auflösung be⸗

49. 119,786. 49f. 132,01, 9 222. unker Nr. 23 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ des Königlichen Amtsgerichts Charlottenburg von w1“ Königliches A. cht Ch 1b Strandes in Zeh 49i. 138873 149 720 152 0142, Nr. 28. ge offenen He sgesell⸗ Königlichen gerichts Charlottenburg von honn [39659 Königliches Amtsgericht hemnitz. Abt. B. Strandes in Zehringen ist gestorben. Seine Allein⸗ hi ; 8 en. b 5 aft Zuckerfabrit Artern von Böving, Lüttich Dt.⸗ Vilmersdorf Band 75 Blatt 2230. eingetra d, de 8 i vitw hier, sowie daß jeder Liquid ande s sch 3 - 8 ch Wilmersdorf Band 75 B E“ In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Colmar, Els. Bekanntmachung. 39665] gbind, Bean enmiceae Heienonieng nettgadff. Bei der dec 9639 Fee S. Segs schlossen haf, big 1e. b Penber 1918. .. 3 Ze Gesell⸗ vird bekannt gemacht:

166 823. Alexanderwerk A. v. d. Nahmer 1 & Co. in Artern folgendes eingetragen worden: Hypothek von 8500 Achttausendfünfhundert d An 3 unter Nr. 48 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ In das Gesellschaftsregister Band VII, wurde schaft eingetreten. Dieselbe hat das ihr zustehende haus Gentleman Ida Pins, hier, daß dem 5 Stammeinlage der Firma Salau und Birk⸗

T.Set. Ferbn. Karl L. Becker, Oppen⸗ „a. In die Gesellschaft sind als nicht vertretungs⸗ Mark“ in Anrechnung auf seine Stammeinlage zu ünkte ese, Fühe wurn heim a. Rh. 8 8 9 berechtigt eingetreten: diesem Werte ein. Bekanntmachungen der Gesell⸗ scheöntter Paftang , onner Rhenanenkueipe unter Nr. 142 eingetragen: Armand Brünstein Recht zur Geschäftsführung und Vertretung der Ge Siegfried Cohen, hier, Prokura erteilt ist. holz besteht in ih s ü 6 149 800. Richard G Charlott Gutsbesitzer August Bachrodt jun. in Leubingen schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. mit dem Sitze in Bonn eingetragen n orden: u. Eie in Schlettstadt. Offene Handelsgesellschaft. sellschaft und zur Fi retung der Ge. Bei der Nr. 2960 eingetragenen offenen Handels⸗ bestent m beßn dr“ a— Pestalozzistr 20 scham Gatzfche, Ebanloerene Futsdeitzer Rorert Iöhmar he Schillingstedt, Nr. 8104. Imp. Elims C0 of Amerika 1688 Se1Selcs Weese Generaldersemn gha Hexbnlich haftende Gesellschafter sind: guegngen Vertreter brenfächren bhrem gesellschaft in Firma Stumpfrock & Tümpling, bhe * migg 28. Pfüthten 1 8 5 . . . S Sen 8 2 8 5 5 8 48 5 8 8 8 9 g 5⸗ 1 Xc 5 I 8 4 9g 8 1 2 1 28 8. 4 2 2 709. 185 130. Richard Händler, Meißen. Erkhrecetegad . Kalbsrie ih. Carl Laͤemmle Gesellschaft nef beschränkter führers, des Beneraldirektors Dr. Salcb Haßlacher, ) ee beide in Schlett⸗ Strandes in Klepzig, mit allen Befugnissen und Ber⸗ tde eehe . b. hier, daß zur werke Gesellschaft anr rgsemit der Fes, nr. 1ne. 1b5ea,Eden. d91e ann. 2 a.Aus des Geselschh nd weagshüezen: Festenaz. Ise gerseheng Gegenstang des ünter. Gelfentgchen, der Regierunggaseset ern deh sadt licianoee de, aefhs Gesahsawetege sar. Cbastzn Swrpes ese r de Geüsck er Bein, vom 9 80 anb hsth De Bbecg dcher order Elektricitäts⸗Werke Bokelmann & 8 in Kippe in Weißenser i. Th.’, Herstellung sowie der Sercgeig Aever, Gelsenkirchen, zum Geschäftsführer gewählt Die Gesells ragen. Der Gesellschafter, Rittergutsbesitzer Nar Tümpling, hi erteilt is i Sacheinlage ist auf 15,000 festgesetzt Herfo Franz Hubert in Weißensee i. Th., Ankauf von photographischen und kinematographischen lever, vsrls :4 c sführer gereee⸗ 8 esellschaft hat am 15. Juli 1910 begonnen. Friedheim in Bärfelde ( ii aus Fe- ümpling, hier, Prokura erteilt ist. d festgesetzt. Die Be⸗ Lab ee 163 715. Enzesfelder Louis Stegmann in Kalbsrieth. Films, dazugehörigen Apparaten nebst Zubehör und ereve. 85 und der Gesellschaftsvertrag abgeänden üSir. Vetteang der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ Fin e (Neumark) ist aus der Gesell Amtsgericht Düsseldorf. der Gesellschaft erfolgen im Essener E eevge 9 en gg8 8he e denahs gegee⸗ 8 dler shnlice, etste aughdfneet ie HaSkaum. Bonn, den 21. Juli 1910. Colmar, den 23. Juli 1910. . Sessau, den 77. Jlhae, Amts ericht. Düsseldorf. [396841 Falkenstein, Vogtl 18 11ö6“” r.: Dr. S. Lustig, Pat.. Oberamtmann Frank in Sachsenburg, fesvital befrägt 20,000 ℳ. Geschäftsfübrer.; der Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Kaiserl. Amtsgericht. IspOess: h Anhalt. Amtsgericht. Prh 8e. 4 des Handelsregisters P, ein. Auf Blatt 432 des Handelsregisters ist *ꝙ 2 Iao. Böeglan,, Emma Hecking, geb. Schroeder, Fandwirt Hofmagn in Kalbsrietch. Kaufmann Walter 8. Brind in Schöneberg Die Gesell onn. 3966c crefeld. [39671] Ben Nr. 749 Rekanetmechianeg. 1398771 gesellschaft itäts⸗Aktien⸗ getragen worden, daß die Firma Rudolf Leibelt in Elsa Lierfeld, geb. M 9, 3Do 4 sind als solche bis zur ordentlichen Generalver⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 2 ser Handelsregister A ist h iter Nr. 91 b h b z ei Nr. 749 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, 11““ 1910 nach⸗ Falkenstein erloschen ist. 8 u. Eisa Lierfeld, geb. Mahthaey, Dortmund sammlung 1916 wiedergewählt Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1910 ge⸗ In unser Handelsregister à st heute unten imrich In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ woselbst die Firma: Wilhelm Greis, mechanische getragen, daß Wilhelm Steinert als Vorstands⸗ Falkenstein, den 23. Juli 8 5) Aenderungen in der Person Artern, den 15. Juli 1910 5 lossen worden Siad zwei oder mehrere ge. b“ eaee neges Eöee. 82 22.8 81-JIe. -9. 428 F mit dem Sitze in Dessau, geführt mitglied eee. sseld 9 ein, den .s Aertlacht 8 a8 Aa MMM“ es K. I 2 „üSchiel eingetragen wo 8 eReparatur⸗Anstalt M. O ermanns & Co., wird, ist heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann mtsgeri üsseldorf. 8. e.e. 8 des Vertreters Königliches Amtsgericht. aäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch Die Firma ist erloschen. mit dem Sitze in Crefeld. Persönlich haftende Otto G eis in Dessau ist als persönli nder Dü—⸗ ““ 6 1 8 8 zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer en 23. Juli 1910. Ges vrb, Hs svamie. Oti perfönlich haftender Düsseldorf. 1 39683] Finsterwalde, N.-L. 16ö39694] 21g. 177 657, 181 452, 222 591. 21d. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [39645] und einen Prokuristen vertreten. Der Gesellschafter hagexbe Foni 119r Abt. 9. 1 sind: 1) Schneidermeister he ber. Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. In das Handelsregister A wurde am 28 Sa 1 Bekanntmachung. 8 197 618, 218 099. Der bisherige Vertreter Handelsregistereintrag. Carl Laemmle bringt in die Gesellschaft in Anrechnung Königl. 2 ggericht. Abt. in Uebfin Lregend, 2) dausenanjel⸗ Fssn. Seegeh L“ 6 g Fe Handelsgesellschaft, 1910 eingetragen Ar. 3489 die Firma Eugen Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 185 8 hat die Vertretung niedergelegt. In das Handelsregifter wurde die Firma auf seine Stammeinlage zum festgesetzten Werte von Bremen. [3938 schaft verd. ene . schaft. e Gesell⸗ wel e ö.S Juli 910 begonnen hat und unter Wilh. Marx mit dem Sitze in Düsseldorf und ist heute eingetragen die Firma Dr. P. Straus 54g. 189 419. Der bisherige Vertreter hat „Max Noth“ mit dem Sitze in Aschaffenburg 19 000 ein: eine Motiographmaschine inkl. elek⸗ In das Handelsregister ist eingetragen worden: Cr efe K. 2 e ir zes 8 St I1“ wird. 3 8 als Inhaber der Kaufmann Eugen Wilbelm Pund 4 Ce und als Inhaber derselben Dr. Paul Straus die Vertretung niedergelegt. und den Zweigniederlassungen in Großumstadt und trischer Anlage ꝛc. (1500 ℳ), Kontormöbel zc. Am 21. Juli 1910: Khnigliches Amtsgericht pas Her 1 dich 8 Amtsgeri 8 hier. in Berlin und Betriebsleiter August Trautmann in 68c. 192 925. Der Vertreter ist gelöscht. Seligenstadt eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ (1000 ℳ), Negative von Films (16 500 ℳ). Be⸗ Bremer Kolonial⸗Handelsgesellschaft vorm. g gericht. . Herzogliches Amtsgericht. 8 Nachgetragen wurde bei der Nr. 2038 eingetra⸗ Finsterwalde. Offene Handelsgesellschaft seit 20. Juli 869. 220 019, 223 786, 224 623. Der nehmens: Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und Modewaren⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen/ F. Oloff & Co. Aktiengesellschaft, Bremen⸗ crefeld. [39672] Dresden. [39388] esche Firma M. Glaser hier, daß die Firma er⸗ g; Gesellschafter Trautmann ist von der Ver⸗ bisherige Vertreter hat die Vollmacht niedergelegt. Engrosgeschäft. , v11“ Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Chriftian Friedrich DOloff ist aus dem Vorstande 2hn In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen In das Handelsregister ist heute eingetragen worden;: 8* ist. 8 g. nin ausgeschlossen. ““ Jetziger Vertreter: E. Hagemann, Pat.⸗Anw, Aschaffenburg, 25. Juli 191 8 Bei Nr. 2117 Siemens Schuckertwerke Ge⸗ ausgeschieden. Der hiesige Kaufmann Hugo gw worden bei der —— Krefelder Metallwaren⸗ 1) auf Blatt 12377: die Firma Sargfabrik rei⸗ ei der Nr. 3385 eingetragenen Firma A. Ehren⸗ Finsterwalde, den 22. Juli 1910. 8 Elberfeld. K. Amtsgericht. seellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Ober⸗ Bruch ist zum Vorstandsmitglied bestellt. In der abrik Bitter & Gobbers, Gesellschaft mit Zum e. Otto Lamprecht in Dresden. Seich & Cie. in SDufteieSsezes ser. daß dem Königliches Amtsgericht. 6) Aenderung des Wohnorts. 8 ingenieur Franz Schrottke in Charlottenburg ist Generalversammlung vom 12. Juli 19¹0 ist 8 eschränkter Haftung zu Crefeld: Dem Betriebs. Der Fabrikant Theodor Hermann Otto Lamprecht Don 65 Röder und dem Heinrich Müller, beide in Finsterwalde, N.-L. 1839693) Bamberg. Bekanntmachung. 39648] dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemein⸗ § s letzter Absatz des Gesellschaftsvertrages e leiter Wilhelm Schröder und Buchhalter Peter in Dresden ist Inhaber. 1 üsse be Gesamtprokurg erteilt ist. Bekanntmachung. . t in Jung, beide in Crefeld, ist Gesamtprokura erteilt 2) auf Blatt 9806, betr. die Firma Julius mtsgericht Düsseldorf. Die Firma F. Hoffmann ist im hiesigen Handels⸗

4g. 212 552. Patentinhaber hat seinen Wohnsi Betreff: Eintrag ins Handelsregister. schaft mit einem Geschäftsführer, stellvertretenden] mäß 150] abgeändert worden. Ferner ist in .

nach Winterthur, Schweiz, verlegt. Vertr.: Kar A. Kreckel & Cr, offene Handelsgesellschaft Geschäftsführer oder Prokuristen befugt ist, die selben Generalversammlung der § 5 des 84 derart, daß sie der geschriebenen oder gestempelten Höpfner Nachf. in Dresden: Der bisherige In⸗ Duisburg. 39682] register A Nr. 25 heute gelöscht.

Pätz, Hannover, Sallstr. 14. in Bamberg. Gesellschafter: Andreas Kreckel, Firma zu vertreten. schaftsvertrages gemäß [50] abgeändert wot Firma ihre Namensunterschrift und einen die Pro⸗ haber Erich Carl Hugo Flohr ist ausgeschieden. In das Handelsregister B ist bei Nr. 88 die Finsterwalde, den 22. Juli 1910. 7) Löschungen. Kaufmann, und Johann Thomann, Privatier Bei Nr. 2883 Isolierrohr Gesellschaft mit Von den Aenderungen wird hervorgehoben: v kura kennzeichnenden Zusatz zufügen. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben Aktiengesellschaft Duisburger Kupferhütte zu Königliches Amtsgericht.

8 B 1 . allda; Beginn: 22. Juli 1910; Vertretung der Ge⸗ beschränkter Haftung: Der Ingenieur Rapp ist Solange Max Tomschke und Hermann ? Crefeld, den 21. Juli 1910. die Kaufleute Otto Hermann Wald in Dresden und] Duisburg betreffend, eingetragen: Freiberg, Sachsen 8 1 a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: sellschaft erfolgt durch beide Gesellschafter gemeinsam. nicht mehr 3e htsfähen Der Faufmmann alter- Vorstandsmitglieder sind, ist jeder von ihnen 2. Königliches Amtsgericht. Carl Anton Pinkert in Leipzig. Die hierdurch be Der bisherige Prokuris Gustav Schaeling und —Auf Bl. tt 952 des Handelsregisters b Za: 207 125. 3c: 197 4059. Ze: 128 538. (An⸗ und Verkauf aller Sorten Oele, Fette, Behrend in Schöneberg ist zur selbständigen Ver⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. 8 crer gründete offene Handelsgesellschaft hat am 22. Juli] der Bergassessor außer Diensten Wilhelm Brau⸗-⸗ M Rudelt LA 89. Pe; Frma 49: 163 299 196 365. 5a: 169 319. : Packungen, Treibriemen und sonst techn. Artikel.) tretung ermächtigt. Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Mitgliece F. eld. 3 1 . [39666]]1910 begonnen. Die Erwerber haften nicht für die müller, beibe zu Duisburg, sind zu stellvertretenden eingetra en X ben erg betr., ist heute 107 928 168 284 179 945 185 594 195 406. Bamberg, den 25. Juli 1911h0.ͤ ee ür 9766 Flexilis⸗Werke Spezial⸗Tiegel⸗ des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die 1eehhösge Handelsregister ist pnt⸗ Finecegen üh. Sedes dee Geschg t E Vorstandsmitgliedern bestellt. zur Zeichnung und Raelt dst nusgeschieden die öcfeinacter . a. Han⸗

3 05 . 5: : 151 12 icht. ießere ese F 8 ei 1 en Hande aft Rosen⸗ en isherigen Inhabers; au Vertre 2 1 153 0bs. 78: 154 530. 7e: 151 128. K. Amtsgericht. stahlgießerei esellschaft mit beschränkter fellschaft allein zu vertreten. 8 ö11 stenen Handelsgese lc ose eiter g 8 ers; es gehen auch die Vertretung der Firma sind dieselben nur gemeinsam] aufgelöft; der andere Gesellschafter, Ingenieur Felix