Johannes Hildebrandt in Freiberg, hat das Handels⸗ und Chefrau des Konditors ar Kohlrust, Helene]/ UImenau .“ [39720]] mit beschränkter Haftung zu Lüdenscheid ein⸗ geschäft mit der Firma zur alleinigen Forkführung geb. Ehlers, beide in Hannover. Zur Vertretung In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 S. 56/57 getragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators übernommen. ““ der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur ist heute unter Nr. 9, die „Thüringer Essenzen⸗ stt Kecdses 18 G 88 ö
enscheid, den 21. Ju 1
Freiberg, am 26. Juli 1910. emeinschaftlich ermächtigt. Dem Karl Kohlrust in fabrik, G. m. b. H. in Ilmenau“ betr., einge⸗ 1 Königliches Amtsgericht. . ist 1 1 8 be⸗ tragen “] “ Königliches Amtsgericht. “ um D e ut rechtigt, mit einem der beiden Gesellschafter ie Firma er es Statuts vom 12. ober m. 8 1“ z ö; danee aic Aeh eurd⸗ vin 189698. zu zeichnen und zu vertreten. Die offene Handels⸗ Nachtr. ist in der Bl. 29 unserer Registerakten er⸗ eeha hiesige Handelsregister ist he den. bezüglich der Firma Mecha Loeb in Fiesten: ie gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen; sichtlichen Weise abgeändert worden. — Als zweiter getragen, daß 85 Firma H öller zu Malchin Iöbaberin 5 ma efchesdcheh, des Farsmanns *i nn tr. 3706, dier Ferme Hannoversche Eisen. Geschäftsführer der Gesellschaft, ist Herr Carl Rose] geloschen ist. N 155. udwig Freyberger in Gießen & Metallgießerei Stührmann & Meier mit in Ilmenau bestellt worden. Er ist berechtigt, für Malchin, den 23. Juli 1910. Gießen den 19. Juli 1910 1 8 — in Hennovere ns als de Gelegrlchaher die Gesellschaft selbständig zu vertreten Großherzogliches Amtsgericht. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Guͤterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschaft 1 bs 8 inri üj iunn und Formermeister un eichnen. —;— w 2 ⸗, Vereins⸗, Geno . . 8 EZ1I““ aufmann Heinri Whenecf 5 8 Bekanntmachung. [39726] Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 88 in EE1“ VK
Großherzogliches Amtsgericht. M beide in Hannover. Offene Handels⸗ lmenau, den 21. Juli 1910. Meppen.
Graudenz. [39700] Hfelhenurs seit i. Juli 18. 8 Großh. S. Amtsgericht. I. Im Handelsregister B Nr. 8 ist zur Firma J. B. 5 .„
F.s. Hacgerge ge,agenn dh hcagn „veenenchs eeseinss. * wceier gchasnezüan. *.3..— ³⁸⁶ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 18) as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
teilung X Nr. 516 die Firma Paul Heyer mit zu Nr. 85: Firma Aectien⸗Zucker⸗Fabrik In unser andelsregister Abteilung A 18 unter dem Sitz in Graudenz . als deren Inhaber der Munzel⸗Holtensen: Gemeindevorsteher Conrad Nr. 127 bei 8. Firma Hennigson &. Neuberg, 85 hicht der Faufleui Fran⸗ Gb Dem Kaufmann Franz Knuth in Haselünne Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen E beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 1“
Struß zu Ostermunzel ist durch Tod aus dem Vor⸗ Kaukehnellen, folgendes eingetragen:
Bahnhofswirt Paul Heyer in Graudenz eingetragen. 1 22 tand ausgeschieden. A ine Stelle ist der Ober⸗ 1 b. Graudenz, den 22. Juli 1910. stand ausgeschieden. An se Neuberg beißt mit Vornamen nicht Leonhard, ist Prokura erteilt. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In 3 Meppen, den 20. Juli 1910. 8 — den-
Königliches Amtsgericht. amtnge e beet, Hhansennce vesbstergr⸗ Mönchehof sondern vg e zum Mitglied des Vorstands bestellt; aukehmen, den 18. Juli 1910. r . 8 Königliches Amtsgericht. II. H gregj Ssterfeld, Bz. Halle [397387s 2 Ha 9 Halle. Ssenftenberg, Lausitz. bri dj — — 8 andelsregister. 8 In unser SZ“ ist heute unter Nr. 47 In unserem Handelsregister Abteilung B 1 ℳn- broh⸗ Seeeeeee Ftgh
Guben. Handelsregister. 139702] in Nr. 604 die Firma Lindener Lokal⸗Anzeiger, Königli tsgericht In unser Handelsregister Aübteilung A ist heute Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem vnlüe eraeeüine⸗ 139808. Mülheim, Ruhr. [39727] 8 8 8 1 1“ die Firma „Arno Blüthner“ Weickelsdorf und bei d ter Nr. 12 ei 1 J ; [39734] „ orf un ei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma „Gewerk⸗ In der Generalve l v 1 als deren Inhaber der Kaufmann Arno Blüthner schaft Elzer Grubengewerkschaft““ vermerkt 11. Juli 1910 “ Stelle v 1
bei Nr. 318 (Firma Carl Lehmann Holzschlei⸗ Si ei t ist .
”lgeds, nesg EE1“ Fejtung mit gem Titel „Lindener Lokal⸗Anzeiger, Geitlinger, offen⸗ Hondelsgesgnschegt zum Betriebe Ruhr⸗Epeldorf und als Gefelschaster der Kauf Ziexeleibesiter andelsregister ist die verwitwete Frau in Weickelödoef ingetragen worden. worden, daß der Rentier Georg Rüdt 88 b ie Prokura des Karl Westphal ist erloschen. eitung für Stadt und Land“, der Betrieb einer einer Ziegelei in Altdorf. Gesells after: Simon manne Hermenn Götte zu Müleim Ruhr⸗Broich 1 ge ben sernden men 8.8 a, geborene Biehl, Angegebener Geschäftszweig: Fardet mit Getteide. Räichord gerht 8 8 Rüdiger, der Justiz⸗ Vorstandsmitglieder: des Bürgermeisters Eduard Guben, den 22. Juli 1910. Buchdruckerei sowie die Herstellung, der Verlag und öe und Michael Geitlinger, Ziegeleibesiter und der Schlossermeister Otto Kerper zu Mülheim⸗ Nr. 61 eerragenen Frute Ale T. ag de. Dünger⸗ und Futterartikeln.] sder Bankier Adolf Denbee EEö“ 8 Nievenscht, ““ in Altdorf. . Fander Galuszka, Osterfeld, den 16. Juli 1910. jggeschieden und an ihrer Stelle der Generaldirektor Fr· ieser,, emhh en We 1““ Waldbröl,
Königliches Amtsgericht. Vertrieb von Drucksachen aller Art, der Erwerb von eingetragen worden. Oberglogau, heute eingetragen worden. öni Königliches Amtsgericht Hußo Gabelmann zu Berlin, der Direktor Adolf 2) Handelsmann Karl Wirths zu Ruh,
1 85 5 1 1 „DRuhr⸗Speldor Habelschwerdt. 139703] Unternehmungen, welche obiten oder glichartigen he .68 ö tn Megs. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen. Amtsgericht Oberglogau, 22. 7. 10. 8 Mülheim⸗Ruhr, 22. Juli 1910. Reichenstein. [39740] Reimann zu Berlin, der Bankdirektor Hermann 3) Amtsrichter Dr. Wittmann zu Waldbröl
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Zwecken dienen und die Beteiligung an ; Ki il 1“ unter Nr. 98 die Handelsfirma August Knauer, leichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital Firma nach Kirrweiler verlegt. 8 Königl. Amtsgericht. Oberndorf, Neckar. 1 . b 1 2 mtsricht L Alt⸗Lomnitz, und als Inbhaber der Kaufmann ge g. 35009, c8. Der Koufmann Jahenn Bavptig Landau, Pfalz. 26. Zan nn0 CC““ gerich 139728. 5 8 Ner g. Sbeeanbor a. C“ “ anbeleei e ls. 8 i, 18 t cheienn herene u h; 85 Worf Nein. h al, FS “ d 4 „ 4 orB in n, 8 L . . „ . 1 1 8 He 8 2 . 6 9 8 8 8 wS 9 „ & 1. . 2 . 1 2 5 “ . 9. va dösgahe, 8 “ b Feühr 188 als denhs ö Benfatäröber Leer, Ostfriesl. [39722] ttben. gs 89 des Headereregiteng. Aüteglagg 8 enden Freg der. 88 1 Eeese schafts⸗ E1“ und die frühere sor EE111 siid “ Königliches Amtsgericht. 4. Königliches Amtsgericht. Abdol üter in Linden sind Geschäftsführer. mas Handelsregister Abt. A Nr. 65 ist zur ist, heute i irma „Kaufhaus Arthur Gold⸗ etragen: beeee 1 8 wiesbaden. 3975 SDer Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mat 1910 fest⸗ Fiüne 5 & Doden in Leer Fau⸗ ein⸗ stein in Müncheberg“ und als deren, alleiniger seKraftwagengesellschaft Oberndorf⸗Schram⸗ Reichenstein, den 23. Fult 1919. EE vnsr See. Adalf In unser Handelzregister Abt. B —“ 894 Habelschwerdt. u gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so getragen: 2 Inhaber der Kaufmann Arthur Goldstein in Münche⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgericht. 8 Senftenberg, den 15 Juli 19106en en gewählt. unter Nr. 50 bei der Firma: „Kaiserautomat In unser Handelsregister Abteilung A ist unter wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ Dem Kaufmann Heinrich Börner in Leer ist berg eingetragen. 8 in Oberndorf a. N. Reichenstein. 39739] Köni liches Amtsgericht Wiesbaden, Gesellschaft mit beschränkter Müncheberg, den 8 0. Juli 1910. Sf des Unternehmens ist ein Kraftwagen⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist bei füersehe Haftung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden folgendes Königl. Amtsgericht. betrieb zur Beförderung von Personen sowie von Nr. 19 die Firma Traugott Laube, Speditions⸗ Senftenberg, Lausitz. [39436] eingetragen: Die Firma ist erloschen. schäft, Reichenstein eingetragen und die frühere In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Wiesbaden, den 18. Juli 1910.
mann Robert Rücker in Ober⸗Langenau eingetragen Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. I. Münster, Westf. Bekanntmachung. [39729] Brief⸗ und Paketpost, eventuell auch von Gütern, e —— zwischen Oberndorf und Schramberg. intragung gelöscht worden. der unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft in Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
worden. 6 anzeiger. Leipzi 1394121 Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Habelschwerdt, den 23. Juli 1910. Hannover, den 22. Juli 1910. ö. zcree; . Fi gr Lohau Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Reichenstein, den 23. Juli 1910. irma „Ilse Bergbauaktiengesell 5 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 11. Nan Eö“ sh Lerrae ange. Miͤnster, e 8 1 üten Keheg vanaghs Der Gesellschaftsvertrag S ℳ April 1910 8 Königliches Naniszogicht. lje“ folgendes Angetra 2v delsregiste [397571 W C“ 139715. 8. Leivzig. Der Kaufmann Johann Ignaz Karl zu Münster, soll im Hendelzregise gelöscht werden. abgeschlossen. 8 Remscheid. v“ [39742] 2. Der Beschluß der Generalversammlung vom unser, Haae eö —1 [“ In unfer Handelsregister ist heute bei der Firma Mammerer. [39712] Hotze in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Der eingetragene Inhaber Adam Pöll oder dessen Geschäftsführer sind: M In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde d. April 1910, das Grundkapital um 2 000 000 ℳ Victoria⸗Hotel und Badhaus“ mit dem Sitze Bergische Türschließerfabrik Minna Theis zu In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts schäftszweig: Betrieb eines Kork⸗ und Agentur⸗ Rechtsnachfolger werden von der beabsichtigten Löschung 1) Direkror Paul Mauser JI. in Oberndorf a. N., eingetragen: durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien zu Wiesbaden eingetragen: Die Firma ist icben. Dahl eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach ist heute folgendes eingetragen worden: geschäfts); hierdurch benachrichtigt und wird ihnen zur Geltend⸗ 2) Rechtsanwalt Bock in Oberndorf g. N., Nr. 284 zu der Firma P. C. Mesenhöller in über je 1000 ℳ zu erhöhen, ist ausgeführt. Wiesbaden, den 19. Juli 1910 “ Hagen verlegt. 98 in Abteilung a- — I1u“ auf Blatt 14 514 die Firma Deutsche machung eines Widerspruchs eine Frist bis zum 3) Karl Graf, Brauereibesitzer in Oberndorf a. N., Remscheid: Das Grundkapital beträgt nunmehr 10 000 000 ℳ Königliches Amtsgericht Abt. 8 ügen i. Westf., den 15. Juli 1910. 6 zu Nr. 3517 Firma Schott & Otto, Ingenieure: Armaturenfabrik Leipzig Richard &, Max 1. November 1910 bestimmt. 4) Oberamtmann Hailer in Oberndorf a. N., Das Geschäft ist auf den Kaufmann Julius —, 10 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ —. 8 11“ gö tr. Fres⸗ Co.: — R königliches 11n““ Gesc en Vorstand bilden. er unveränderter Fi⸗ setzt. istt 1“ Z“
HMalle, Saale. 39705] schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen; Resrich Mbesde 7n Re sifst wid Gefclsch scars Königliches Bmgsges neGelperhertrr def geschftsführer ind:, .. .der in dem Ber Firma forgefchs gebegezatgngist ger Seselschaftsvectrag entsprechend nrhnane vmder zir ilah etnden, afgen Heceeeelcca
In pas hiefige Handelsregister Abt. A ist heute in Nr. 3709 die Firma Erust Kindler mit Nieder⸗ Marx Rost böchioinerichtet worden. (Ange “ eee 1) Friedrich Doll, Direktor in Oberndorf a. N., Forderungen und Verbindlichkeiten, ist begründeten kapitals geäͤndert. §,4 Abs. 1 des Statuts hat in Feema⸗ „hristmann, .oedechfolcgenen mit unter Nr. 203, betreffend die Firma Braun & lassung Hannover und als deren Inhaber der Kauf⸗ Geschäftszweig: Herstellun ““ tr S . B Handelsregister A ist die Firma Emil Heyn 2) Arthur Junghans, Geh. Kommerzienrat in werbe des Geschäfts durch Julius Klüppelberg aus⸗ folgende Fassung erhalten: dem Sitze in Wiesbaden folgendes eingetragen; Wiegand in Halle a. S., eingetragen: Dem mann Ernst Kindler in Hannover; seferecweig: “ on in Kl. Koslau und als deren Inhaber der Kauf⸗ Schramberg, geschlossen. Die Prokura der EChef 8 tab Das Grundkapital der Geselschaft betrügt ügufttann Farl Schmidt zu Dier ist aus der G Ferdinand Ost in Halle a. S. ist Einzelprokura erteilt. in Abteilung B: ““ jatt 290, betr. die Firma Frege & Ce mann Emil Heyn in Kl. Koslau eingetragen. Die 3) Otto Günter, Oberamtspfleger in Oberndorf a. N., Me enhöller, Laura geb. Ohlker, zn Renscheid dästad 10 000 000 ℳ und zerfällt in 10 000 Aktien, jede sellschaft ausgetreten. 66“
Halle a. S., den 19. Juli 1910. zu Nr. 359 Firma Central Waschanstalt Gesell⸗ in Lei zig: Der Kaufmann Christian Arthur Fürms 78. —h Material⸗, Kolonialwarengeschäft 8 Dr. jur. Wolf, Direktor in Oberndorf a. N., loschen. b lautend über 1000 ℳ. Wiesbaden, den 19. Juli 1910. ““
Königliches Amtsgericht. Abteilung 9u. sschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Ralph Frege in Leipzig ist, in die Gesellschaft ein⸗ und Gastwirtschaft. . ö6“ 5) Schultheiß Heizmann in Sulgen. r 299 zu der offenen Handelsgesellschaft F. W. und 34 Abs. 4 erhält folgende Fassung: Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
MHalle, Saale, 3 [39706] Erich Niemann in Hannover ist als Geschäftsführer getreten. Seine Prokura ist erloschen. Prokura ist Keidenseeg des “ 910. 1. Mindestens 2 Geschäftsführer vertreten die Gesel. Rosenbach in Remscheid: EZöö“ Generalversammlung wiesbaden. [39755]
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter öperufen und an seine Senc Frgerenr Paul Nie⸗ erteilt dem Kaufmann Carl Johannes Kimstedt in bnigliches Amtsgericht. “ schaft. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Der Fabrikant August vom Stein ist aus der vom 2. April 1910 ist ferner die dem Aufsichtsrat. In unser Handelsregister Abt. B wurde heute Nü. 2154 die Firma Carl Hofmann mit dem Sitze ann Hannover zum Geschäftsführer bestellt Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich Neubrandenvurf. Mecklb. [39731] Feichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Gesellschaft ausgeschieden. 8 zu gewährende Tantieme herabgesetzt worden. unter Nr. 98 bei der Firma: „Lembach 8 in Halle a. S. und als deren Inhaber der Bohr⸗ HFene. bes 57. Fen 1949, 1 mit einem der bereits eingetragenen Prokuristen Karl In unserm Handelsregister ist heute die Firma⸗ “ Fipsclen 1 8 Remscheid, den 23. Juli 1910. “ a 8 8. 288 8 Schleicher Gesellschaft mit beschränkter Haf. unternehmer Carl Hofmann in Halle a. S. ein⸗ Königliches Amtsg cht. . Waltz und Hugo Arthur Willy Siebrecht vertreten; „Theodor Laack“ hier gelöscht worden. Wären aiwie über alle “ 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. önigliches Amtsgerichht. ung“ mit dem Sitze zu Biebrich a. Rh. folgendes
8 4) auf den Blättern 395 und 6130, betr. die Neubrandenburg, den 25. Juli 1910. Einzelfall den Betrag von 5000 82 (Fünftensend Reutlingen. [39764] Solingen. [39750] eingetragen: Die Firma ist erloschen. 88 ZFerg - Eintragungen in das Handelsregister Abt. A. Wiesbaden, den 20. Juli 1910.
getragen. 29 Halle a. S., den 19. Juli 1910. Hannover. 139713] Firmen K. F. Köhlers Antiguarium und Bernh. Großherzogl. Amtsgericht. 2. Mark) übersteigen, ist die Zustimmung der V K. Amtsgericht Reutlingen. znigli Füg. 8 ng der Ver⸗ In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde —Nr. 1190: Firma: Rudolf Baumgarten, Wald. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. G vö Fahdelseegter c vPissigen g Liebisch, beide in Leipzig: Prokura ist erteilt eem Neunkirchen, Bz. Trier. [39732] ede Fesen ha ter . Halle, Saale. [39707] 8 88 ktestahg A: H Carl Theodor Alexander Liebisch in —Die Firma „Erste Neunkirchener Fabrik für Die Paͤuer 82 Aichafter finehacen 6 Geschäfts⸗ Hre die Firma⸗ „Josef Maier, Bausteinfabrik Frsehcet Seeehne Rudolf Baumgarten zu Wald, Wolmirstedt. [39758] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei zu Nr. 3605 Firma Hein & Co.: Die Firma 5) auf den Blättern 570, 813 und 2785, betr die alkoholfreie Getränke Bilz⸗Sinalco Witwe jahre beschränkt. Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ eervwa Reutlingen“, mit dem in a 8* * he. Kaufmann Arthur Baum⸗ In das Handelsregister ist heute der Beschluß der Nr. 118 Kleinbahn⸗Creusitz⸗Crostitz Actien⸗ ist erloschen; Firmen Robert Friese⸗ A Wienbrack ee Phil. Hübchen, Neunkirchen“ ist im hiesigen jahr. Das erste Geschäftsjahr endigt am 31. De⸗ eut ingen, und als Inhaber Josef Maier, Kauf⸗ gagten ge 8 ist Prokura erteilt. 2 Aktiengesellschaft Bismarckshall vom 3. Mai gesellschaft in Halle a. S. eingetragen: zu Nr. 2348 Firma S. Hein & Co.: Der H. Keßler sämtlich in Lei ig : Heinrich Wilhelm⸗ Handelsregister Abt. A Nr. 244 heute gelöscht. zember 1910. S 1uu“ e 5b 1: stene „Heimrich Armbrüster, 1910 eingetragen, das Grundkapital um 16 000 ℳ 3 K 1 . — n zu unter Um ng in urch
Nr. 99 heute die Handelsfirma Robert Rücker⸗ schäftsführer oder einem Geschäftsführer und einen Prokura erteilt. Ober⸗Langenau und als deren Inhaber der Kauf⸗ Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Leer (Ostfriesl.), den 25. Juli 1910.
Die Firma ist erloschen. Kaufmann Karl Hein ist aus der Gesellschaft aus⸗ 1g b Sa; „ — Halle a. S., den 19. Juli 1910. 8 Der Chemiker Paul Hein in Charlotten⸗ viton “ after infolge Ab⸗ Königliches Amtsgericht. in den in Oberndorf und Schramberg erscheinenden — — 8 und Asphaltgeschäft zakti Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. urg und der Fsafe Säüsgfried Beer in Berlin 6) auf Blatt 7618, betr. die Firma A. Kirschner Nordhausen. . 139425] Fees Juli 1910 b schenefeld. Bz. Kiel. 139745) *Nr.1 192 Elrma ichelmn Melzner, Solingen und um 16 000 ℳ viatinh [39708] sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Ingenieur, In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 24 en 19. Juli 1— 8 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 52 bei Inhaber ist Wilhelm Mel⸗ ve gen. gabe neuer Vorzugsaktien zu erhöhen. 8 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 25 Der Gesellschafter Paul Hein ist von der Vertretung Gustav degolh Kirschner in Leipzig; — Kaliwerk Ludwigshall Aktiengesellschaft zu Amtsrichter Votteler. der offenen Handelsgesellschaft Fritz Timmermann Goldarbeiter ; 8 d m Me hrmacher Tund Wolmirstedt, den 23. Juli 1910. in Radewell bei Halle a. S. eingetragen: Arnold S 8 — “ Behrens in Leipzig: Prokura ist erteilt dem der Generalversammlung vom 25. Jun 910 haben Feherei. Z „folgendes eingetragen worden: Die Firma Prokura erteilt. 5 Worms. Bekanntm 8 13975 Brc a verc 85 88 be T ausgeschieden. Hease; wderichen Nalt, 1019 “ Kogfnafn Augeßt h Foffst eee e in vipnig⸗ Ie 1Sa. Fabungerr eine neas ecsteg FühAlten In 2 veesersre berndorf, g. ner firm 88 iIt den 21. Juli 1910 *. den 22. Juli 1910. 1“ g In unserem “ te lare 2 alle a. S., den 20. Juli ; 111A“ auf Bla 2, betr. die Firrma Hugo Aurig In on 8 n : Der Vors Bs. 1 Bl. 180 ist heute bei der Fi 4. dwirt Köni liches 1168““ önigliches Amtsgericht. VI. 8 irma „Georg Hill“ in Worms folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Hohenlimbur in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem e dei der Firma: Latewier. önigliches Amtsgericht. ratseaa eFseasne getragen: eseeats, zee.c a. g. 39717] Irneseree. Mit⸗ schaftliche Brennerei Schramberg, Gesellschaft Schö t 8 geke. 1 I 8 8 Halle, Saale. [39709] In unser Handelsregister B ist heutel unter Hermann gche in Leipzig; F. nehteen Honn Prssrgteras zu 1 Mit mit beschräukter Haftung, bn Nr. 6 ken Schönau, Wiesental. 1939746] ;.; fee; Handelsregist is Süvr „Die Firma ist auf Wilhelm Kanoffskv, Kaufmann In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 140, Nr. 18 die Firma: Hohenlimburger Stanz⸗ und 2 8n Fcar bs 1 I“ Joses inden glieggre.gsaft S dengen fnden nfscht⸗ nagen worden; ; Nr. 6820. J SerSigs; decn. 2 die “ Fensrntg, 8 N. “ und imn „Geses Hen⸗ 1 3 gxe 3 1 8— in Le : Der Kommanditist ist ausgeschieden. 2 em c 9 8⸗ (Fosoflfqhaf ; r. 6820. J 8 ister Abt. E le „ - ellscha endal, Nachf. 8 8 1— b 3 M. „ 18 „„ 5 etreten. Die Gesellschaft ist am 2. Oktober 1909 Verusung der eneralversammlung erfolgt dur “ 8g i. W. — heute eingetre vorden: Sitz in Stendal eingetragen worden. Der Gesell⸗ Uebergang d — tung in Halle a. S. ist heute eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung S5. v1a. des Friedrich August öffentliche Bekanntmachung. Die Bekanntmachung 110 in EEE“ lassen., Die beiden Dem B.ente engetragc wg eeh,nt.r nCihto schaftsvertrag ist am 17. und 18. Juni 1910 fest⸗ n er Fienn e eeheö Die Prokura des Jacob Messing ist erloschen. und der Vertrieb von Metallwaren aller Art, ins⸗ Eduard Bremer ist erloschen; oiner Generalversammlung muß mindestens 19 Tage feitherigen eschäfts 1- rer: Louis Kaufmann in Korrespondenten Wilhelm Weber, beide in Zell i. W gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ Worms, den 25. Juli 1910. Halle a. S., den 23. Juli 1910. 1 besondere der Fortbetrieb des bisher unter der nicht 10) auf Blatt 11 293, betr. die Firma Oscar vor dem anberaumten Termin durch den „Reichs⸗ vae -⸗ 8 Reuter in Straßburg i. Els. ist Gesamtprokura erteilt. Die früher bestellte Pr 9- trieb von Mauersteinen aus der offenen Handels⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 1u9. eingetragenen Firma Wilhelm Petersmann & Co. zu Züschel in Leipzig: Die Prokura des Friedrich anzeiger“ veröffentlicht sein. Bei Berechnung der 1 8 In Süsne 8 kura wird hierdurch nicht berührt. gesellscheft O. Jänecke in Stendal, der offenen I“ 8 Hameln. 39716] 2 vree. n Geschäͤlts “ PSent. Hermann Rudolph ist erloschen; S ist der Erscheinungstag und der Tag der Ver⸗ in SZechazoe, er Seesnc e fesgim 8 ee Von den nun vorhandenen vier Gesamtprokuristen Handelsgesellschaft Adolf Stöwesandt Dampfziegelei Wornme. . Bekanntmachung. [39760] In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 415 vcht erwerkung der dieser Firma erteilten Schutz-—11) auf Blatt 11 509, betr. die Firma Richard ammlung, selbst nicht mitzurechnen. Weggefallen gemeinschaftlich iden Liquidatoren haben immer zwei die Gesellschaft zu vertreten und Charlottenhof, in Miltern, der offenen Handels. Bei der Firma. „W. J. D. WValckenberg. eingetragen die Firma: Carl Hilker, Mühlen⸗ und rechte. 1 Nendel in Leipzig: Bertha Therese verw. Nendel, sind die Bestimmungen, daß die Bekanntmachungen Den 29iga 1910. Amtsrichter Vottel die Firma zu zeichnen. “ gesellschaft Albert Uchtenhagen und Co in Stendal G. m. b. H.“ in Woörms wurde beute im hiesigen Sägewerk Haemelschenburg und als Inhaber der Seaansbezer 8 20,ose. 1 geb. Kühn, ist als Pnbaberin — infolge Ablebens — vom Aufsichtsrat erlassen werden, soweit er. nicht “ . Umtsrich 166* Schönau i. W., den 22. Juli 1910. und der Hartsteinwerke Borstel, Gesellschaft mit be⸗ Handelsregister folgendes eingetragen: 8 Mühlenbesitzer Carl Hilker in Hämelschenburg. 8 eschäftsführer ist Heinrich Meinecke zu Hohen⸗ ausgeschieden. Gesellschafter sind der Buchhändler anderes beschließt, und die Ernennung der Vorstands⸗ ogenbach. Main. Bekanntmach 39735 Gr. Amtsgericht. bö schränkter Haftung, in Borstel und die Vornahme Mar Gellert ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Ferner ist egettagen, daß das Geschäft auf die limnburg, ,scgaftsvertrag ist festgestellt am 5. Juli Gussap Rietzschel und Lina verehel. Rie chel geb. ö zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll In unser Handelsregister vüeeee. 82 Schorndorf. [39747] 21eg0h enn 8 bens gen eschäf. Brundkeg tal. “ 8 2e- IIe. ch Ehefrau des Müllers Cark Hilker, Auguste geb. 8 Wildeis, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am erfolgt. 8 6 Fi b 1 Geschäftsführer: Kaufmann er roßherzogliches Amtsgericht. Chefrzu in Hämelschenburg asgäre Mag üt e 1910. 8 1 11. Juli 1910 a; sells s Nordhausen, den 16. Juli 1910. 8 zur Firma S. W. Brody zu Offenbach Im Heeueiee nase Sageher- Uchtenhagen jun. in Stendal und Geschäftsführer Zerbst. 11 39449 Mͤller Carl Hilker in Hämelschen urg L13 g.Sinch nebrer Geschastfährer bestelt d nätoher 12) auf Blatt 12 533, betr. die Firma Hunold Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Die den Kaufleuten Leo Goldschmidt und Marcus in Abteilung für Gesellschaftsfirmen: vn Ihg genderg e Stendalz Ieder Ges äfts⸗ Unter Nr. 382 des hiesigen Geheehns 2 beit ans “ Uebergang 88 in i oder durch einen he cindestne. und einen Prokuristen & Langrock 8 Leipzig: de. enens en gürnberg. Handelsregistereinträge. [39733] Jacgy zu Offenbach a. M. erteilte Gesamtprokura zu der; Firma Laux & Comp., mechan. Schuh⸗ und Vertretung der Gefentf chaft stündigen Zeichanhlg teilung A ist bei der Firma Drogerie zum Kreuz es Geschäfts begründeten For Tpesca ei dem Er⸗ vertreten. 4g ist eingetreten er Kaufmann Eduar Johann Jaco 1) Thümmelitwerke Asbestkunstschieferfabrik st erloschen. Dagegen wurde dem letzteren Einzel⸗ fabrik Schorndorf: „Die Firma ist als Gesell⸗ schaftsvertrag läuft bis zum 1. April 1912. Sein Hermann Demuth in Roßlau heute folgendes werbe des Geschäfts durch die Ehe Hohenlimburg, 12. Juli 1910. 8 Binterim 88 Leipzig. Die Geseclchht ist am Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ prokura erteilt. schaftsfirma gelöscht“. 1“ Gültigkeit verlängert sich Eaec. Jahre M- 8 eingetragen: 1 eschlossen ist. Königliches Amtsgericht. 3 8 Juli 19 3 eerphlet. warden. T. bereits 88 berg. Die Vertretungsbefugnis des Geschaftsfübrers Offenbach a. M., 23. Juli 1910. Ferner in Abteilung für Einzelfirmen: nicht Jahr vor seinem Ablaufe vo 2 8 Die Firma lautet jetzt: Drogerie zum Kreuz Hohensalza. IEC6 5 ꝓ 1 3 äftsführer wurde bestellt der Kaufmann Theodor — “ 7. . Inhaber: Gottlieb Maier, Stendal, den 22. 1 1910. ꝗ RosßlauU. 8 Hameln. [39711] In unser Handelsregister Abt. A ist heuls e me künftig. Frszoch 4 3 b Dörffel Emerich in Nürnberg. Die Prokura desselben ist oldenburg, Grossh. [39741] Stadtbaumeister a. D., hier. Dem Kurt Mehnert, 1 v 2iic 910, ict. Inhaber ist der Drogist Friedrich Schöbe in —In unser Handelsregister B ist zu Nr. 5 W Nr. 15 bezüglich der Firma „Max Hirsch“ in ) auf Bla 933, betr. die Firma Dörffel hierdurch gegenstandslos geworden. 1 In unser Handelsregister ist heute eingetragen Kaufmann hier, wurde Prokura erteilt. — 8 Roßlau. In unser Handelsregister B ist zu Nr. 5 Weser⸗ 8 Hirsch“ in & Ce in Leipzig: Die Handelsniederlassung ist nach 2 in Nü⸗ Die vorden die Fi Pundt; Den 26. Juli 1910. 8 Tuchel. 1739447 er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts mühlen⸗Aktiengesellsschaft in Hameln eingetragen: Argenau eingetragen worden, daß die bisherige Düsseld 1.,2 8 seshalb die Fi 2 2) Gebr. Habermeyer in Nürnberg. D. 2 de Firxme Nieberg & Pundt in Oldenburg. 9 6 8 8 39447] begrü 19. g der in d etriebe des Geschäfts Der Kaufmann Lsch ever in Hameln ist von GEinzelfirma seit dem 1. Juli 1910 ohne Aenderung zge Fbe 7 worden, wesha e Firma hier Gesellschaft hat sich aufgelöst; das Geschäft ist in Persönlich haftende Gesellschafter sind: Landgerichtsrat Hartmann. 8 2 Falen Handelsregister Abteilung B ist bei der begründeten Verbindlichkeiten, Aktiva und Passiva, sei S der Firma in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ in Wegfall kommt; 1 den Alleinbesitz des Gesellschafters Heinrich Haber⸗ 1) der Kaufmann Hermann Wilhelm Nieberg in Schwerte, Runr. Bekauntmachu [39 unter Nr. 2 registrierten Tucheler Braunkohlen⸗ ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ausgeschlossen. seiner Sts glase 82 1.. enthoben. gewandelt ist, deren persönlich zuftenbe Gesellschafter 14) auf Blatt 14 463, betr. die Firma Karl meyer, Kaufmanns in Nürnberg, übergegangen, der Oldenburg, In unser Handelsregister ist ben eer z. egc 88 Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zerbst, den 23. Juli 1910. Hamess⸗, Köni siches Amtsgericht 3 die Kaufleute Max und Moritz Hirsch in Argenau Lindner in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Buch⸗ es unter unveränderter Firma weiterbetreibt. Dem 2) der Kaufmann Johann Martin Eduard Pundt „Baumschulen Ebberg Gesellschaft mit be⸗ ig Liebenau eingetragen, daß der bisherige Ge⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 8 1 K.a.. 1n sind; daß ferner die dem Kaufmann Moritz Hirsch 8. Emnt Rhetd hnünec in Zwickau. Kaufmann Wilhelm Habermeyer in Nürnberg ist 88 Oldenburg. „2. sschränkter Haftung“ eingetragen: Uhasene gsor I Set Staudinger in Ziesar. 8 mnna. Handelsregister des hiesigen Anttaascht 1 legenanj s äglih “ Köntgliches Amtsgericht. Abteilung IB. Prode , Glockenhofapotheke in Nürn⸗ wpgfen⸗ Hendessgestgihef. esssi 88 8* en 8 Füsenschaft 88 218. 92 fühee niedergelent hat und 8r . Saaüucne ge 82. dir “ untec aer 1e⸗ tf. 8 n das Ha i rokura e . v4-A2. 2 .Hlac 1 b 8 oth - 8 ft. B verte. er Kaufmann Fri acobs und der in 2 1 ’ 3 ar.s. tragene Firma Hermann Christ, Gi „1 den 20. Juli 1910. Liegnitz. [39724] berg. Der Inhaber Franz Krais ist gestorben. Oldenburg i. Gr., den 21. Juli 1910. bergärtner Kallenbach sind als G. in Berlin SW., Bernburgerstraße 19, als Geschäfts. Hermann Christ Nachf., Shris. Diese
1I heute folgendes eingetragen worden: Hohensalza, 8 r ₰ 1— eschäftsführer aus⸗fü 8 in Abteilung A: Königliches Amtsgericht. 8 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 539 ist heute Das Geschäft ist auf den Apotheker Otto Pronnet Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. geschieden und an ihre Stelle ist der ee. fixhc . Juli 1910 8 geänderte Firma ist heute ebenda unter Nr. 136 als sbei der offenen Handelsgesellschaft Ewald Krause in Nürnberg übergegangen, 1 3,7 — offene Handelsgesellschaft eingetragen. Die Gesell⸗
zu Nr. 2119 Firma Willig & Radkau: Die der es unter der Firma egseage; Wilbhelm Becker in Westhofen als alleiniger Ge⸗ Ff 8 Geesellschaft ist aufgelöst. 1.. sind: Fabri⸗ IImenau. [397192 & Co., landwirtschaftliche Maschinenbau⸗ „Glockenhof⸗Apotheke Otto Pronnet“ weiter⸗ olgenburg, Grossh. [39736] schäftsführer bestellt worden. 1 “ “ schaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. Persönlich getragen worden, daß die führt. Die bisherige Firma ist erloschen. In unser Handelsregister ist heute zur Firma Schwerte, den 21. Juli 1910. “ EE“ haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Paul
kant Theodor Radkau in Hannover und Kaufmann In unser Handelsregister Abt. A Bd. I S. 39 anstalt Bienowitz ein 9 Die b ig 1 2 1 1 8 chucht in Hannover; und Bd. 11 S. 16/17 ist heute eingetragen worden: Prokura des Bernhard Goldmann erloschen ist. 4) Friedrich Schiller in Nürnberg. gr Wilhelm Nieberg in Oldenburg eingetragen Königliches Amtsgericht. Tuchel. 139446] Frühauf und Karl Kirsch, beide in Görike.
Georg S .2410 Fi aul Steinecke: Das Ge⸗ Albert Zuckschwerdt in Ilmenau hat seine Fi Amtsgericht Liegnitz, den 18. Juli 1910. irma ist erloschen. — In unser Handelsr. r Abt. A ist heut 2 Ziesar, am 19. Juli 1910. zu Nr Firma P ert Zuckschwerdt in Ilmenau hat seine Firma gerich gnitz Juli Firme 23. Juli 1910. Oldenburg i. Gr., den 21. Juli 1910. st heute unter Ziesar, uli
vonden: Die Firma ist erloschen. schwetz, Weichsel k1639749] Nr. 114 di 118 schäft i tfü änd irma „I 8 92 Nürnberg, den gn 2 E111“ 9] Nr. die Firma M. G 8 8 Lönigli icht. 8 übe angen Die Prokura desselben ist durch instrumententechniker Fri 1 Zuckschwerdt beide in In unser Handelsregister Abt. A Nr. 367 ist bei 0 “] eingetragenen Firma J. Segall — Bukowitz einge. undermann in Tuchel eingetragen Geschäftszweig: u 2* 1g des G schäfts auf ihn erloschen; Ilmenau, veräußert te beiden letztgenannten der offenen Handelsgesellschaft „Bernhard Gustav — pladen. Bekanntmachung. [39737] tragen worden: Die Firma lautet jetzt: J. Segall Manufakturwaren. He ebergar9 3952 ee Rorddeutsche Bisquit⸗ fůͤhren die Firma unverändert als oflegtg Handels⸗ Lange“ Liegnitz eingetragen, daß dem Arthur Verantwortlicher Redakteur: zcm Handelsregister B Nr. 45 ist heute bei der Nachfolger, Inhaber Carl Balzer. Als In⸗ Tuchel, den 16. Juli 1910. “ Genossenschaftsre ister z Fü zoan⸗ 4. Kuschel zu Liegnitz Prokura erteilt ist. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ee.geaede 9 S-.ens 88 88 gecr daben üt, den Safiwirhn es s ag Habelzeenlsen e 8 8 8 etragen worden, daß 91 agen. Pie — - eelmann. “
Bamberg. Bekanntmachung. [39569]
abrik Helene Kohlrust: Die irma und die Pro⸗ gesellschaft fort. Jeder der beiden Gesellschafter ist Amtsgericht Liegnitz, den 18. br 1910. in b varrch hag ve Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. staft aufgelöst und zum Liquidator der Kaufmann eingetragene Firma Carl Balzer in Bukowitz ist — ö Betreff: Eintrag ins Genossenschaftsregister
ura 85 S Keblen sind erloschen h 1 Zöstindig Eeögee der Feehe berechtigt. bas Seee.eh l39725]
.3707 die Firma Norddeutsche Bisquit⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juli egonnen. Lüdenscheid. ekanntmachung. 3 1 Wil I,e. - 1 8 1 8
3 Fabrik H. Kohlrust & Co. mn Siy sh Hannover 1.10 den 19. Juli 1910. 3 In unser Handelsregister B r. 17 ist heute zu Drgs 87 Wgcgeeg. Heeereeenaerhe Slege vean Hietsch 1u.“ bercscht, den 19. Juli 1910 “ IS Le.ndelsecslen n che. bei 22 188 E“ 8 renen dengeesa12 auf Turt B S. 2 icht. I. 1 Co, 8 3W. mstraße Nr. 32. 7 L 1ez “ . Sre 3 Nr. e⸗ Inn K „ ein
v1 v“ ö“ Königk. Amtsgerctt. „ Khnägliches Amisgericht. Gcfege, Hendelessäser g.nn anas in Wals. e bescbebaner dasgsücheein esaas. Lan
2 11u1