1910 / 175 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[39631] / Rombach. Konkursverfahren. 1 [39628]

Laubach, Hessen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am

39590] 9 Oldenburg. Anmeldefrist bis Dortmund. 4 s Konkursverfahren. 38 v 3 beegvalt gerf9 . enbeägicubigerversammlung In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nüber das Vermögen des 19. Mai 1903 zu Groß⸗Moyeuvre verstorbenen

; 8 8 8 1 4 kursverfahre 8 2 6 Mant nach wird 2090 8* v9 90 9 9 8 . 1 Reinders zu Dortmund, Luisenstraße Das Kon er. Schlossermeisters Georg Manterna 1 n 8 emaiasgae,mbe⸗ Ferze in Bebhtaßfagng über deß sreizändhen Föhern hene ven Fttbtehanins vhe ac auf⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier 4 1 n ei er 11 ont 1 reu 1 en ac an Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Sep Verkau znschuldnerin zustehenden An⸗ folgter Abhaltung de fgehoben. 1 1 8 b 8

1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Verkauf der der Gemeinschuldn. 3 d ·ü

1 Band 96 Blatt Nr. 29 eingetragenen gehoben, en 22. Jull Rombach, den 23. Juli 1910. ; 8 298 Julj dglle ant den Bann. 17 Nr. 290/76 und 802 18,der Laubach, den 22. Juli 1910,e,icht c. Rriserliches Amtsgericht. 1 Berlin, Donnerstag, den 28. Juli eäsassats 1 Nan Awnis ericht. II Steuergemeinde Dortmund Gläubigerversammlung Großherzog! iche ö““ 11939633-21 b eee üeree.

ö“ ichtsaktug den 10. August 1910, Vormittags Iiegnitz. Bekanntmachung. CCC111717141652* 1 8 üb. Staats⸗Anl.

Veröffentlicht: Deeken, erichtsaktuargeh. aunh r, vor dem Amtsgericht in Dort⸗ I Konkursverfahren über das Vermögen d.s In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf Amtlich festgestellte Kurse. d . 18993

8 d Jakob Meyer in Soest ist der zeitige 8 do. do. . -. Konkursverfahren. [39610] mer Nr. 78, bestimmt. S eenfabrikanten Robert Klenner zu manns Jako er, 1“ Eif⸗Schldv. 70 W Feasbaßm 8 Mineralwasserfabri⸗ ö“ den 23. Juli 1910. die Ausschüttung der Masse erfolgen. Konkursverwalter, Versteigerer Julius Winkelmann Berliner Börse, 28. Juli 1910. Meckl⸗Eis.⸗Sch

5 8 Meckl. kons. Anl. 86 kanten Otto Hintersdorf in Weimar . Neese, Gerichtsaktuar, Nach dem auf der Gerichtsschreiberei IV, Zimmer 29, aus Soest, seines Amtes enthoben und statt seiner

mit Anzeigefrist bis zum 26. August 1910.

1 1895,3 Merseburg. . 1901/4 Münden (Hann.) 1901 Nauheim i. Hess. 1902/32 Neumünster . 1907 Nordhausen 08 ukv. 19 Offenburg 1898, 1905 do. 1895 ch. 93,00 Oppeln 1902 N 10[100,20 G Peine 1903 .10100,40 G irmasens 1899 :10 100,0 Quedlinb. 03 N ukv. 18 10 100,00 G Rheydt IVV 1899 24 do. 1891 Saarbrücken 1896 St. Johann a. S. 02 N. do. 1896 Solingen 1899 do. 1902 ukv. 12 Stargard i. Pom. 1895 1904

Viersen

Wandsbeck.. do. 1907 II unkv. 15

Weimar 1888 3 ½

Zerbst 1905 II3

Städtische u. landsch

Berliner 5

do.

do.

do.

do.

do.

.111101,30 G Bonn 1896/73] 1. 1. 7 [86,50 G Mannheim 19014 1.2.8† 8 Borh⸗Rummelsb. 99,31 14.108—, do. 1906 unk. 1144 14.10 0 [80,30 B. Brandenb. a. H. 1901 4 1.4.10 do. 1907 unk. 12/4 —,— do. 1901 3 ½ 1.4.10 00 do. 1908 unk. 13/4 —,— Breslau 1880, 1891, 3 ½ versch. 92, do. 88, 97, 98 3 ¾ —,— Bromberg ... 19024 14. do. 1904, 1905,3

do. 19 F ukv. 194 14.10 100,50 bz bbug —. 1903 N3 ½ —,— 3 3 ½ 14.10 92,30 Minden 1909 ukv. 1919/4 (80,00 bz G Burg .... 4 1.1.7 [100,30 G do. 1895, 1902,31 10 Cassel 100,50 G Mulhausen 1. E. 19064 1.

do

u““ 1 1 Frant, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. 90,94,01, 05 AA . 8 een; 4 3 1 8 8 2 .M abrodt in Soe t zum 1 Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld k e . .90, 94, 01, am 26. Juli 1910, Nachmittags 4† Uhr, das Kon⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ausliegenden Gläubigerverzeichnisse bzw. Verteilungs⸗ der Kaufmann Aug. Morgenbrod st z 8 Gld österr. W. = 1,70 ℳ. Oidenb. St.N.091909

es Fehc. 8 s 8 b 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. b kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Apel 39625] plan beträgt die Summe der zu becücksichtigenden E“ 8 e . 1 Sn hoh. T. 1 70 ℳ., 1 Mare Banes 903 9 8

. Füs 8 8 = 8 Krh do 1896 Veime um Konkursverwalter ernannt. Dresden. 8 cpe ten Forderungen 40 914 35 ₰, wozu 4. 8 = 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do, 8 Hras ah CC Königliches Amtsgericht.. 2s H. eres, earact 0 2 1 e ganh Sfchsgthe Tselences versch 8oh1ob;x b0 19974 14191002 banseghi; C. 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Papier⸗ und Schreibwarenhändlees jetzt zicken § 151 d. R.⸗K.⸗O. hiermit bekannt gemacht. Soest. Konkursverfahren. 13 12 = 4,20 ℳ. 1 Liore Sterling = 20,40 ℳ. do. ult. Juli ö— Mülheim, Rh. 18994 1. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Weise in Dresden, Schandan⸗ 778 des Schluß⸗ Liegnitz, den 20. Juli 1910. In dem Konkursverfahren über das Veunögen des 8 Cö“ beigefüügte Bezeichnung X besagt, Schwrzb.⸗Sond. 1900(4] 1.4.10,— do 1410,— do. 04,08 ukv. 11,134 1. die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die mannenstr. 2* wird nach A 8' F. W. Weist, Konkursverwalter. Kausmanns Jakob Meyer in Soest ist zur Emesfton lieserven oder Serien der bez. Württemberg 1881-83/3 ½ versch. —,— Charlottenb. 1889/99 J100,40 bz do. 1899, 1904 38 Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ termins hierdurch aufgehoben. 1“ „„0091 Prüfung der angemeldeten Forderungen neuer Termin Preußische Rentenbriefe. do. 1895 unkv. 5 4. FI Mülh., Ruhr 1889, 97 34 tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung. Dresden, den 25. Juli 1919. 1 Liegnitz. Konkursverfahren. 139593] auf den 12. August 1910, Vormittags 10 Uhr Hannoversche 1.4.107—,— do. 11 erf 107,99G 18- 1 1500757 4 bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgericht in Soest an Amsterd.⸗Rott. 0 bz G 89* E do. 1889. 8 1889 s7 809z8 do. 1906 unk 11, meldeten Forderungen auf Donnerstag, den isburz [39602] Schuhfabrikanten Robert Klenner in 88 Berehumt. 1““ do. 89 5G Hessen Nassau 1. hae do. 1889 7on1899 se egobs 8 bHZ gehe 192G 8 h“ rel len Dcdas Konkursverfahren über das Vermögen der zur üer bE1“ d ag Schluß⸗ Soest, den 21. Falt 18gez ““ G Prüfsel Püre. Kur und Nm. Grdb. 1.4.10 109500 Fahlene S 15, deg. —,— 2 em unterzeichneten Gerichte „r 8 smaschinen⸗Industrie zur Erhe⸗ E 9 1 nann, LEE1. do. do. 3 ½ versch. 90,75 bz G . 86, 87, 88, 90, : . 9 ursm 0 8 ¹ 2 5 Be 2 52 vrre; 4 8e Sn 9 4. 1 . 8 . 18 .1. 090,6 .2 d 99, Se die goben nichts in den Gemein Haftung su Duisburg ist serdeianht verwestbaren Vermögensstücke der Schlußz wallmerod. Konkursverfahren. [39632 Christianig 1 112,40 B versch. 90,75 b 3 do. 94, 96, 98, 01, 03 h. 92,50 G do. 1880, 1888 sHedies 88 gen oder zu leisten, auch die beendet und wird daher aufgehoben. (anin auf den 22. August 1910, Vormittags In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Italien. Plätze

ü 5 r5 2* 8 1 o 8 1 1 8 . 8 1,2 4 1 55 8 Verpflichtung aufer ha von demn SEEI“ Duisberg, den n5,— nn 1loicht. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, am 7. November 1909 zu Obersain verstorbenen und von den Forderungen, für die 2.

D. 2 au Zimmer 12, bestimmt. 88 E“ v nnnss L““ Dö1.“ Boorto Befriedigung in Anspruch nehmen, 8 39603]2]/ ꝙLiegnitz, den 22. Juli 1910. sden Erben gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ G’ do. eee zum Aocteuchen 1916 Duisburg g.e-.eeeen 1u“ Königliches Amtsgericht. vergleice Vergleichotermin nnr denr I hen do. do. 1901/06 ukv. 11/12 ige 2 vem ü Vermö 1b 1111““ 2901 1910, Vormittags r, vor dem König⸗ ächsise 4. h o. ukv. 11/12 macheg. Amtsgericht zu Weimar Das Konkursverfahren über das vr, 8 Ludwigshafen, Rhein. [39362] lichen Amtsgericht 8 Wallmerod, Zimmer Nr. 12, öö 5 F. 10,508 do. 1907 unkv. 17 Großherzogl. Sächs. Amtsgeric Buchbinders Franz Gemmek⸗ hh. 48v Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1ceh Der Vergleichsvorschlag ist auf der Madrid, Barc. 14 T. —,— Schlesische 4 1.4.10 100,50 G do. 1909 N unkv. 19 heteeaas a Eeee wird, nachdem det in dem Bergleicetermsvergleich Konsumvereinigung Muttersadt, eingetragene Gerztzschreiberet des Konkursgerichts zur Einsich 111“ 8 Verig shh; s de. 0882088 Konkursverfahren. händlers 28. Febbnes aftigen Beschluß vom 24. Februar 1910 Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht in der Beteiligten niedergelegt. 1“ . 15 2 M. .,— 3 des 29 . Danzig 1904 ukv. 17 Ueber das Vermögen des Uhrwarenh durch rechtskräftig M. Liquidation, den Ankauf von Waren im großen Wallmerod, den 25. Juli 1910. 8 8 8. 81,15 bz b 3 ½) versch. 190,75 ; 80 1909 7 ukp. 19 Paul Seidel in Weißensee b. Berlin, ee; bestätigt ist, hierdurch Kufsß⸗ 18 de.. Juli 1910. und deren Verkauf im kleinen betreibend, zu Mutter⸗ (†. 8.) Aunterschrift), Aktuauak.x,V do. 100 Frs. 8 T. 81,125 G Anleihen staatlicher Institute. 88. 1904 straße 104, wird heute, am 25. Jult 1869s b Dulsburg⸗Mahenacer Amtsgericht. stadt, wurde heute nach Abhaltung des Schluß⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Frs. 2 M. —.— Oldenbg. staatl. Kred, versch. 101,30 b, G Darmstadt 1907 uk. 14 mittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursversa 8 nigtiches meeg. 8 jermins als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ —— 39598] b WIWI do. do. unk. 2 versch. 11eF do. 1909 N. uf. 16 eröffnet. Der 1““ Göttingen. Konkursverfahren. „1[39586] gehoben. Rhl., den 23. Juli 1910 FehlebenxB [395 Söehtveis. phrne e. 3 N. gr’gobzg EöA“ versc. 8 do. 18 1898 vEEEb1“ zum 1. September 1910°% Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lüdmigsgehet a. Rh., den 23. vea-nn c. 3 Frs. 2 N. —— do. Gotha Landeskr 1

1 . 1 3,9 8 cichts. 8 8 Zverf ü den Nachlaß der „do. d.4 1.4.10/100,00 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Dekorationsmalers August Pirkl in Göt⸗ Ger chtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts u8n 11A“ e Stoockh.,Gthbg. 1 [112,35 5z do. do. uk. 164 1.4.10 101,00 B do. Stadt 09 ukv. 20

1““ er die tingen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ gwerfürhven. [395941 2 mber „JeeS- E““ E“ 898. 6 191999 Dden Sgdäc 1. 1 seüdete iber de Hebezaltungedes ananiter die Be. keraine vom . Jul 1910 apgenommene Jragt. 1nnenegeng reverihren vlahreas e molen des storbenene sesran, eenpge Lüse Marm K8 8 d. , 8, 2 ces Seenr e Jrs 2 stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ vergleich 868 EEö““ n 4. Jul Kaufmanns Carl Kocher, Nr. 103 zu Pr.⸗Olden⸗ geb. Ungnad, ist zur Abnahme der Schluß⸗ J 8 d. 868,3 te 293 falls über die im § 132 der onkursordnung bezeich⸗ 1910 bestätig ist, 22 d 2 1910 dorf, ist Termin zur Gläubigerversammlung auf den rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Bankdiskont. do. I.. 100,50 G Dresden 1900,4

G 20. August 1910, Vor⸗ Göttingen, den 22. Juli . 8 17. August 1910, Vormittags 11 Ühr, vor wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der llin 4 (Lomb. 5). Amster Brü do. do. unk. 19 101,50 B do. 1908 N unk. 18/4 neten Gegenstände auf den g Amtsgericht. 1 g b b. wendungen geg Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam5. Brüssel3 ½. 8 92 60 08 1b mittags 10 Uhr, und zur Prüfun der angemeldeten Königliches Amtsgericht. 1. dem Königlichen Amtsgerichte in Lübbecke, Zimmer Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Christiania 4 ½. Italien. Pl. ö. Kopenhagen 5. konv. 68. 00, 8 889 3 Forderungen auf den 17. September 1910, Vor⸗ „öͤrge Konkursverfahren. [39605] Nr. 3, zur Beschlußfassung über die Verwertung der Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht ver⸗ Lissabon 6. London 3. Madrid 4½. Paris 3. do vernodorre. ü9 101,80 G 1905 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Grundbesitzung des Gemeinschuldners anberaumt. wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8t. Pettraberg Wanschau 41. Schweis 3. do. . 88 u Urub, 11 Parksteaße 52, Zimmer 47, Termin anberaumt. zbelhändlers Christian Söffge in Aplerbeck Lübbecke, den 23. Juli 1910, . 19. August 1910, Vormittags 10 Uhr, vor 1AX““ Schwrzb.Rud. Ldkr. 3 hr do. do. F unk. 14

llen Personen, welche engen. zur 18S.e ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliches Amtsgericht. dem Königlichen Amtsgerichte irrgelbft bestimmt. Geldsorten, Banknoten u. Coupons do. Sondh. Ldskred. 3 ½ —— do. do. v 8 2 2 ur or U 4 1 2 22. 9 8 8 * 2 . 1 F. 2 9. do. 2 dner zu verabfolgen oder zu leisten, auch dem Königlichen Amtsgericht in Hörde, den (tonbeseper ehsem aber, de e w⸗ Senen 391 v1165. Braunschweigische 42 do. Grundr⸗Br. 1, ö— verntsanh von dem Besitze 8 1“ enice W Der Frtera.salnat Sirnsenn eeences needenach “““ Treeser 1 1hohie. Nagzeb üitenberhe 8 Süsselgoge 8 2189 d 1 2175 12 8 altung b Das Konkursverfahren über das Vermög 3 Stücte⸗ 8 Frer ets FUen 1219007 8'guf 13715 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkurs⸗ erfolg 8 A. T in Wesselburen 8 Gulden⸗Stücke 1”“ Pfälgice Eisenbabn. de19007,B9119,15 esonderte Be riedigung in Anspruch nehmen, 3 Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ aufgehoben. 1 Kaufmanns Gustav A. Teegen i Wesselbur bbe 1 8 4* e. bis zum 1. September 1910 üsthttlche niedergelegt. In Mewe a. EEEET bürh 88 erfolgben Abhaltung des Schlußtermins Fnverial 3 alte 8tt 8 8 konv 8 Anzeige zu machen. „, diesem Termine werden auch die nachträglich ange⸗ u“ ierdurch aufgehoben.. 50. Jdo. pvpro 500 †..☚ Wismar⸗Carow 3 ¾ icht i bei Berlin. die 1— 8 Wesselburen, den 23. Juli 19190.. 1 Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,80 bz .. Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Putz⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit Beschluß vom 26. Juli 1910 wurde das unterm 1“ Coup. zu New York —,— CasseLndskr S XII4 V und Kurzwarengeschäfts Rosa verehel. Klein, Schulte, Amtsgerichtssekretär. 15. Februar 1910 über das Vermögen des Kauf⸗ 8* Belgische Banknoten 100 Franes 80,900) do. do. XXIIIA4 kens vgeran Hiüfn nird eutn raver Fuli onenlimburg. Konkursverfaßren. 139588]1 manns Max süohnrh vnsachen, Eriffne Kn. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachung e“ do. do. ISS3 1910, Vormittags, 12 Uhr, daß htsanwalt. Or über das Vermögen des kursverfahrge Aiitung un Un des Konkurs cis 8 1 ranzösische Banknoten 100 Fr. 81,155 v. 0 .5 I4 degteerorgeäeewalter; Frcchisanmalt, Dr. Hac dabiecics n Huceschach nec, de bohen, ehebcen üeeecar he Ls egen a Kenm.. d der Eisenbahnen. beeiee eae Zan naten 1g er 1ahs66, vHenng. nü,ee. e hard as 8 August limburg wird nach Fde u. Abhaltung des Schluß⸗ derwalters wugoen anZeträge föctnesezt n 139805 talienische Banknoten 100, L. 910. Wahl⸗ und Pri⸗ . otokolle e Beträge fes 3 3980*

—+½ 8,8, ᷣEdoe 8

SegnegEnEgSn 280=22=ö=gä

22 8 ———OO 28 I1“

„v

2— 5 ‿1

7

58 10

E ———-O--OéON—

2

95,00 G 95,00 G 99,80 bz G

’SEEPS=SEEgESä’SSEEEP

bPEen*bhnn 2002— 108- 198-

ASh 8888

8

8,e

2 1

7

91 40 G 91,50 B andbriefe. 116,75 G 106,25 G 101,25 bz G 95,90 bz G 100,50 G 92,10 G 82,50 G

EE&FœEEcGcSESc;cwmmEchcehccersneesn

cqFcüchEEEE 80—

b05— b0.

SEFbEEE

100,25 G Dp. 1899, 03 N3 100,40 G Münster 1908 ukv. 1874 do. 1897 3 ½

—,— Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Nürnberg . 1899/01/4 100,25 b do. 02, 04 uk. 13/14/ 4 100,300 do. 07/08 uk. 17/18/4 100,25 bz do. 1909 uk. 1919,4 —,— do. 91,93 kv. 96 98,05,06/3 ½ Phem do. 1903 /3 92,10 G Offenbach a. M. 1900/4 100,40 B do. 1907 N unk. 15/4 100,40 G do. 1902, 05 3 ½ 93,70 G Osnabrück 09 Nukv. 20/4 100,30 G Pforzheim . 1901/ 4 100,30 B do. 1907 unk. 134 91,40 G do. 1910 N unk. 15/4 91,40 G do. 1895, 1905 3 ½ —,— Plauen 1903 unk. 13/4 —,— 1 1903 31 100,25 G s 1900/4 100,50 G —. 1905 unk. 12/4 100,70 B . 1908 unkv. 18/4 ch. 94,00 G do. 1894, 1903 3 ½ F“ Potsdam .1902 3 ½ —,— Regensburg 08 uk. 18/4 8 do. 09 N uk. 20/4

do. 97 N 01-03, 05/ 3 ½ do. 1889/3 Remscheid 1900, 1903,3 ½ Rostock. 1881, 1884/3 do. 1903 3 ½ do. 1895 3 Saarbrücken 10 ukv. 1674 1 Schöneberg Gem. 96/3 ½ 1.3.9 do. Stadt 04 Nukv. 17/4 versch. do. do. 07Nukv. 18/4 versch. do. do. 09 unkv. 19/4 1.5.11—,— do. do. 1904 N.3 ½ 8

Frecehnn 15

7 1 do. 80,60 bz B Posensche versch. 101,00 G C 1901 E11“ 3 ½ versch. 90,75 G gttbn . 189 Preußische 1.4.107100,50 G o. 19 unkv, 5 Rdein. und Westfäl, à versch 990 59989 19 185 hein⸗ un estfäl. 4 versch. 1100,5 ö. 3 versch. 90,75 G Crefeld 1900

deeser Nos⸗ 5

CoOœl 3 CO”nE ObOOSOOSbHoG bOO bO0

ror-

—,——ℳß SSSS 8. B

Shs Senshhhtseht

SE=ES=Z SS.

91,60et. bz G do 89,60 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 19J26g do. D. E. kündb. 3 ¾ Se Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 100,506 do. do. neue 3 ½

,50 bz do. Komm.⸗Oblig. 4 100,00 bz do do .3 ½ 1009[QOͤg8 „. gg. .. 3 00, 2 90,75 B Bee

1

100,106 100,10 G 100,40 et. bz B 91,35 bz G 95,10G 8 100,80G do. do. WW Posensche S. VI —X 4 do. Xi-—XVII31 90,308 b Lit. D4 90,50 ‧; 8 88 86,00 B 3 ½ 19079H Bbe. . 33 100,70 B . 4 do neun. 91,80 B ; ds 90,75 G altlandschaftt

b - —=—

E111““

.27 8 . . 8 EE““ . 8

CCCCCCCCCCCCCCCCCe,e.

807-

—ögg=Föö=ö SSS

DS

800— nbr-

—SZ—

100,75 G 90,90 G 81,50 B 100,10 B 91,50 bz G 81,70 90,40 G

102,80 G 93,00 bz G 100,302 83,40 B 100,30 B 92,90 bz G 83,402

do. do Ostpreußische do.

00o2ö—

3 1 3 ½

850

HhoghhS.hoEeEEgSnA.WxMR..S

22ö2ö2ͤö2ͤöÖöhggooSISEooDn

822

222oEg=ögög

3 3 ½ 3

—. 80‿ EPaecPrreseesesm

—-yDdbo

ETe”

—,

2 8 —---—OO— S8

Sü.üPEPEePE=ePEPZSöPSSSnSSSgegenn 1] 1 2 VSgVSE —,—

82 8 B₰

„8*

l

A☛2

2=22E —* S

100—

übEPe*EESPVgVgV

81,30 G 100,70 bz

93,40 bz G 100,60. 93,50 G 100,60 G 93,50 G 83,60 G 100,60 G 93,50 G 83,60 G 100,30 B 90,90 G 81,70 G 100,40 B

SSSSSS

do. 76 do. 88, 90, 94, 00, 03. Duisburg 1899 do. 1907 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 9

1 250 do. 022 191,28 G Elberfeld . 1899 N 94 35 bz G do. 1908 N unkv. 18 95,60 G do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 en do. 1909 N ukv. 19/4 wen do. 19033; 9 Erfurt 1893, 1901 N.4

—,—-2 SSS 88g

versch. 91,60 B Schwerin i. M. 1897724 1. 1. 7 100,10 G Spandau .1891

100,10 G do. 1895,3 ½ 100,30 G Stendal 1901 ukv. 1911(44 Pbn do. 1908 uükv. 1919,4 r9 gs do. 1903,˙3 ½ 100,10 b Stettin Lit. N, O, P3 100,60 do. Lit. Q, R. 3 S Straßb. i. E. 09 Nuk. 19,4 Stuttgart 1895 N.4 do. 1906 N unk. 13,4 8 do. do. unk. 16/4 do. 1902 N3 ½ Thorn 1900 ukv. 1911/4 do. 1906 ukv. 1916/74 do. 1909 ukv. 1919/4 do. 18951 Trier 1903/3¾ 9. Wiesbaden 1900, 01/4 8 do. 1903 III ukv. 16/4 do. 1903 IV ukv. 12/4 do. 1908 Nrückzb. 37/4 do. 1908 N unkv. 19/4 do. 1879, 80, 83/ 3 do. 95, 98, 01, 03 N32 Worms 1901/4 do. 1906 unk. 124 do. 1909 unk. 14/4 do. 1903, 05/3 ½ do. konv. 1892, 1894 3 ½

SS

+— SOVę VVSęWYe'+RXYVFV FaGrEaeaerhrereseaüeeübenngE

-— 1,—89,—--9,—=2,--—— oPoe—eesee to0

10-

8 g

eih

4.10100,10 bz G 91,35 G

91,60 b

91,00G

S

DSS8

108- 887—

2070—

.0.2 4

cocCoam̃cSʒcUoʒE Ee

SSSSSESgSgEgegeeegeeeeee

2 8 6.E 18

2₰.

S8g⸗ Æo

976

100—

—2 22;-=I2ö2ͤöNͤN SSSOooobbb

=

22g=”

4

—+

Do

100,40 bz G do. 1908 N ukv. 18/20,4

. . .

100,20 G 100,20 G 8 100,20 G 3 FexeSxn. . II. Folge 3 ½ 100,60G 100,75 G 100,75 do. do. 3 170 g Westpreuß. rittersch. I

100,90 G 95,20 G 1 1

119198 .1

100,10 G . - 1 100,10 G . nag cahn 1

—- —-2 SSSS

1. 1. 3 * 88 7 1. 1 1. 28 8 1 1 1. 1. 1.

DSS

—,—O—O——O——J———O— - -9—

22ö=ö=qé2IAnEö

=

ers 1 1 1

1 1 1 1

S8

SIe

0—=--ö-2ͤöh-

2 8 2

8 V vr do. do. VII, VIII 3 2 n 8 1 1 sche Banknoten 100 Kr.s112,70 b n5 7 1 ins hierdurch aufgehoben. procbi den 26. Juli 1910. Ostdeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. orweg 5 B Oberbess⸗Pr⸗A:unk. 174 1910, Vormittags ½11 Uhr. Offener Arrest termin I 1910. München, den 26. 2 ict 3 August 1910 werden in das Tarifheft 1 b Vm25,7et. bz 95 e ,r ohenlimburg, den 16. Ju 8 eib .Amtsgerichts. um 1. August 1910 werden b 1 1 do. 1000 Kr. 85,156 2 do. 1893 N, 1901 N3 1. (Anzeigefrist) bis zum 15. August 1910. Hoh 8 .“ Gerichtsschreiberei des K.2 g 8 88 badischen Stationen Forbach⸗ Gausbach und Roffische 86. 5100 Fr. 2106 pdoen böcbis Essen . 1901/4 do. do. 1894, —,— 5 8 [39620] Hobenlimburg. Konkursverfahren. [38589] Konkursverfahren über das Vermöben des Lahr Stadt als Empfangsstation des Ausnahme⸗ 1 do. 5, 3 u. 1 R. 215,95 bz d2. rovin en 9; do. 1909 N ukv. 194 Re Vermögen des Strumpffabrikanten Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7b E hier, Schönburger⸗ tarifs 34 für Brettchen sowie in die Tarifhefte 1—4 8 ultimo Juli 8699 2 de. 3718953 do. 1879, 83, 98, 01 3 ¼ ¹ ; 8 ird li dem der im Vergleichstermine ;0 jh C 8 sstationen aufgenommen⸗ Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,20 brbz XXXIFEIXXXW4 101,25 G do. 1909 unkv. 14,4 der Firma, Erane 5 nbn vs E angenommene Zwangsvergleich termins hierdurch aufgehoben. Raudnitz (Dz.) als Verbandsstationen aufg 8 subei=⸗ 3 97,80G 1896,3 % heute, am 25. 2 7 I. bet 3 . eine —,— do. XXXS32 977 Fee Dienststellen Auskunft. 88 B . do. 1907 unk. 18,4 Rechtsanwalt Schwachtmann hier. Anmeldefrist bis bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 130688. bn Nachtrag 1 zum Tarifheft 3 wird die Tarif⸗ do. II-VII, X, XI 4 7 3 5

S=

Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,20et. Ostpr. Prov. VIII = X4 ich⸗ Königliches Amtsgericht. b aus! önigliches Amtsgericht zu Zittau. 1““ Naumburg, Saale. Konkursverfahren. [39606] Langenbrand⸗Bermersbach als Verbandsstationen und * 500 R.215,95bz 1992. 97, 1900 32 do. 1906 N unk. 17,4 Ernst Theodor Nestler in Gornsdorf, Allein. Kaufmanns Wilhelm Winterhager zu Hohen⸗ straße 27, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ die preußischen Stationen Bergfriede (Kgb.) und Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,65 bz Rheinprov⸗XX.XX1, 3 3 Flensburg.. . . 1901/4 AvAnc. sätze geben die beteiligten Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel —,— do. XXIu. XXIII3 % do. 4 Konkursverfahren eröffnet onkursverwalter: durch rechtskräftigen Beschluß von 23. Mai 1910 Naumburg 8. de d e eng Ueber die Höhe der Frachtsätze geben d g Fe 1 82 Fraunkf. a. M. 06 uk. 1441 das Konkur. 68 Deutsche Fonds. b III bo. 1903 m8. 18 1

950,00 b 81,40G 89,00 G 81,603

1 p 7 1 1 1 8 9 1 1 9

1. Juli 1910o. d ieuze —Zülz von 1114 auf 1104 km 1 1 II . do 1899,3 S er 1910. Wahltermin 9gm Hohenlimburg, den 21 Juli] NANMfeuenbürg. 8 8 8 entfernung Dieuze —Zülz von 8 8 Staatsanleihe XXVII, XXEX 33 91,40 G . 73 ½ 20 deeeAgne, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über ö“ berichtigt. 8 Disch. Reichs do. XXVIII unk. 163 91,60 G 8. 1901 8 8 . 2 u1A1A13““ 8 ¹ 5 3 8 . 8 häan. V 88,700 92* 2 b Prüfungstermin am 21. September 1910, Pomm [39630] Ernst Rometsch, Bäckers in Wi 79. Jull Breslau, den 26, Suli 19101. fällie 1. 10,11. 410 100,30G do. IIömö 8 88,70 G Freiburg i. B. .19004 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ e. urzverfahren über den Nachlaß des nachdem der in b 1. durch rechis 8 1. 109408G Schi P ch G pflicht bi 5. Se er 1910. .ee 8 vn. in wird 1910 angenommene Zwangsvergle 2. rechtt amaamens der beteiligten Verwaltungen. q1A1616*“ col.-H. r. Pche ss dn s; lcn Zubeie, den 25. Juli 1910. ensehehag öae ge-2 S.. kräftigen Beschluß vom 9. Juli 1910 bestätigt ist, . Dt Reichs⸗Arl. un. 18 109,808,G bo 2 dg 8 89988 ( 85 79„ A3. 9 1 8 8 . 8 . 2 39607 21910 10 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ Hn⸗ Fufichs (Württ.) den 25. Juli 1910. eutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschland⸗ 858 8s 18 .10628 do. Landesklt. Rentb. 4 das Derh 122 lichen Amtsgericht bögs Sitzunaasacs 88 Gelcchtsschrelber Königlichen Amtsgerichts Knodel. Vom 25. September gilt 52 Seftanah 8 do. ult. Juli Zaibz” Weßf hnaanh 1n¹ as Konkur 228 8 - b js Prüf er nachträglich ange⸗ ¹ —— z0 NAuf e * Wo adungen eichartig do. b.⸗Anl. eneg 5/16 heim wird Jefs hoen, de Jennde ergleich erechts⸗ r. zur Beschlußfassung darüber bestimmt, ob eine * Konkursverfahren. 2 station im Verkehr mit den Stationen des rechts⸗ Preuß. Schatz⸗Schein do. II, III, IV3 ½ 14. eni 1910 angenommene Forderung von 4000 gegen den Rittergutsbesitzer’. Das Konkursverfahren über das Vermögen des rheinischen Netzes der Bayerischen Staatseisenbahnen ffällig 1. 8 8 sssehe do. IV 8 10 ukv. 15,3 ½ äftig bestätigt ist. li 1910 Robert Krause in Poberow im Wege der Klage Ziegeleibesitzers Hermann Stiemerling aus nicht mehr (vergl. die besonderen Ausführungs⸗ 111 65 e Bergzabern, den 26. Juli 1910. eltend gemacht werden soll. Das Erscheinen sämt. Althaldensleben wird nach erfolgter Abhaltung bestimmungen zur Eisenbahnverkehrsordnung au preuß fons Bl. u. 18 109, 309G Westpr. Pr.⸗A. vVI K. Amtsgericht. Üücber Gläubiger ist dringend erwünscht. des Mußtermins hierdurch aufgehoben. Eia 3 des Nachtrags 4). do. Staffelanleihe 100,80 bz G 8 8 ij 8 3 i 1910. bben, den 25. Juli 1910. e eA e4 ;5. Juli 1910. v do. do 93,10 bz G Kreis⸗ und St nlankenhain, Thür. [39627] ꝙKammin i. Pomm., 20. Juli 1 gie. Neuhaldensleben, den 25. Jul Hannover, den uli 19 8 do. . 10 bz 11901 ukv. 157 1s Kecherewenabren. Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. 8 do. dn nal 8edebie gegn eruahh 1 Das Konkursverfahren über das %† 8 4 be zachsen. [39626] nkursverfahren. [39608]139806 Bekanntmachung. 8 Baden 1901 ‧.. 4 100,80 G Kanalv. Wilm. u. Telt. gersaasme Fte Ffctans dis Süehenin KMenonsrperfahren über des Vermsgen des 1n dem doneaseischrer clr da⸗ Vermagen de s Reaasspalebinnengtertarik Hes do. 1908,99,1ne 8 1018b, HSaangere gefr nsn9 wir 2 3 . in Leuters⸗ 2758— 3 s zu Norden i Mit Gültigkeit vom 1. August 191 . kv. v. 75,78, 8 ch. —,— velt⸗Kr. ”1690., 1901 32⁄ ig Ulhändlers Paul Adolf Weller rs⸗ Kaufmanns Hermann Behrens 3 Mi igkei Aus⸗ 29 mgas . do. 1890, 1901] Eee- 8. Juli 1910. bün nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ zur mnahme der Schlußrechnung des Verwaltese, 8⸗ Sigtio Frenhefn äöö Ansgehr Abe⸗ 8 8582 8. Aacben Ie02 vII Graßbernogl. Stchl. Amtsgerich. durch enn e,, den 25. Juli 1910. 8 ehehne Beh.h 5 berücksichtigenden nach dem Zollauslande aufgenommen⸗ ucg. 5 do. 1902 X ukv. 12 Königliches Amtsgericht. Forberungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Haunover, den 22. Juli 1910.

2 8

2

=éö2 = 2

2*

do. 1907 N uk. 12/4 Mrcen do. 1903,3 8 rstenwalde Sp. 00 X 8* b Fulda 1907 N unk. 12/4

—12ö 8

—y

100,90 G 101,10 G

—₰½

JO—=2=

v

1

1

1

1

1

1

1

““ Frrs18972 0 500G ießen

109,39, do. 1907 unk. 12,4 1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

—,—, A

½

—ööö=

22222ö2ög

o⸗ SE 2 —-

22—

Fümrrn M —-

1905,3 91,40 G d. 91,50 G 1900,4

.

4 1900 3 ½ 1.4 4 4 4

g

—O—- —2, ,— 292,—

SSS

gcgegEEs.cFSgEgsgEgg=

1 1 1 1 1 41 1 .1 1 1 4 4 4 1 1 1 r 41 4 1 4 4 5 2 3 5 4. 3 5. 4. 3 4. 3. 4. 1. 4. 1

j 97,30 G do. 1909 unk. 14/4 4

—,—ö2ö

90,80 G 8n I 90, ess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. 90,80 G H Lr Phr 26. Juli do. X 4* —— Altenburg 1899, 1n. II4, versc. .— do. XVIHXX 101,60G 100,10 b Apolda 1895 3 ½ 7. 4 XI 92,40 G 00 Nuk. 114 1,6.12 100,00 G II.IX 101,10 G 100,20 G Bamberg 190 vnn I 327990 88. XXII 101,40G 1 4 1902 3 ½ 1.1 Sächs. Ld. Pf. bis XXIII4 1.1. 7 101,60 do. 993 Cöldrarg1Ig0, 84,90 8 8 es- 7 Lexgn; 93,50 bz G Gr. Lichterf. Gem. 1895,3 ¾ ötbeni. 90, o. Kred. bis XXII4 1.1.7 Hagen 1906 N ukv. 12,4 95, 96, 08 ..31 1.17 —, do. bis XXVI3p versch. 92,50 b; G [berstadt 02 unkv. 1574 8 Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 15 . 8 8 8 8 1897 18. 3 ½ d Düren H 1899, J 1901 ZBad. Präm.⸗Anl. 1867/4 V 1.2.8 —, 2 9 918 amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1. 4.10-,— do 8. 9 8 Dürlach 9 b 1. 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 4.10 100,50 bz do. 1 0[91,10 G anau 1909 unk. 20[4 1.4 895 4 8

—,— O —-

1

8 m. ¶8,

V.XVXVII —,— do. X 100,20 Aschaffenburg 1901/4 99,90 B do Kom Obl vb 100,90 G 9 5 1 do. 33 ½ 7 5 ”8 Bingen a. Rh. 05 I, II. 3 ¼ e do. I-IV 11.7 L. 192,40 Coburg 4 Colmar (Els.) 07 uk. 14 4 1.3 101,60 G do. (Em. 08) unk. 15/4 t Dessau . 8 Verschiedene Losanleihen. . Hall n . do. G 1891 konv. 11. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 20 18028½9 F. Ems 8 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [124,50bz Se. annover... 8

Fraustadi .... 8988 4.10 94, Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. pv. St. eg

8 Fürth ü. GB. 1 4. Frssbe p. St. 38,50 5p 1 1901/3 14. Cöln⸗Mind, Pr⸗Ant. 34 1.4,10 134,205

4

100,25 idelberg 1907 uk. 184] 1.5.11 do. 00,25 öeI 10 Glauchau 1894, 1903,31 1.1. Pappenb. 7 Fl⸗Lose p. St. —,— 10 100,00 G

1

1 0[100,40 G do. 3 3 ½ 1

ö Jena 10 A, ukv. 20-2214 1

93,75 G Karlsruhe 1907 uk. 1314 1 100,20 G do. kv. 1902, 033 ½ eefze do. 1886, 1889/3 8.09ch Kieh 189.

o. n hen do. 07 Nukv. 18/19/4 —.,— do. 1889, 1898 3⁄ 90,80G do. 1901, 1902, 1904,3 ve egg Königsberg. 1899/4 h. 100,40 G do. 1901 unkv. 114 100,40 bz B do. 1901 unkv. 17,4 102,00 G do. 1910 Nunkv. 204 92,60 G do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ 92,60 G Lichtenberg Gem. 19004 101,20 bz do. Stadt09 Nukv. 1774 100,70 B Liegnitz 1909 ukv. 20/4 88,90G Ludwigshafen 06 u8.11 4 93,30 bz G do. 1890,94,1 93,30 Magdeburg. 1891 100,25 G do. 1902 100,25 G do. 1902 90,00 G do. 100,40 B Mainz 8 8889

r, Westf. Konkursverfahren. „[39592] orn’ Konkursverfahren über das Vermögen des

†. 8

5ꝗq2* gSSÖ- SSSSSSESS

92,00B do. 1908 ukv. 18,4

icke sowi Erfenbahndirektlon 85,30bz do. 1009 N unf 196 1 FAA - erwertbaren Vermögensstücke sowie Königliche Eisenbahndir 1 8g do 9 1839636] über die nicht verwertharen Vermꝛi 3 8. 1n Schreinermeisters Ritter zu Fhisshen wird nach KirehheEn,acgen sapren. ur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der hüras vW1““ 1u Altong, 1991 ufv. 11 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. onkur über das Vermögen der uslagen und die Gewährung einer Verg 2 T 6. Erstellung eines Frachtsatzes im Ausnahm 9

Buer i. W., den 23. Juli 1910. Das Konkursverfahren über 2 die Mitglieder des Gläubigerausschusses der uß⸗ 8. Sre isactbn derdinbung

’. 101,60 do. 18 1889, 188 3 ½ H43,4,1 6 4 eb. 2 8 5 F. f do. 3 21 16G o.⸗ Königliches 8 Sapfeeis,behefreze deachede nagß Fehenttr Abhal. termin auf den 15. August 1910, Vormittags tarif Gr. irehlitz Morgenroth. do. Eisenbahn⸗Obl. 1607

Ccharlottenburg. Konkursverfahren. 395 . rx

8 82,90 G do. unk. 15 2 zniglichen Amtsgerichte hier⸗ 9 Jg. ab wird für do. Ldsk.⸗Rentens vxMcg do. 1889, 1897, 05/3 ½ . 1 . 1 8 ben. 11 Uhr, vor dem Königl chen Mit Gülti gkeit vom 1. August d. Js. ab . o. Ldsk. Rentensch. 8 2 Das Konkurswerfahren über, dag haejwetenburg nng deh eimbehtanden bierdaa. asehlö- felsst bestimmt., Zan 1910 die Siationaderbindung Gr. Sahlig. Mergengan Vrnsch Län. Sch. Icf Em Hebder Beden,19 92 äulei rentine Hübner in Charlottenbur⸗ A icht. Rorhen, den 89. vien zaerichts. im Ausnahmetarife Nr. 5 F. für Steine, rohe, n V 89 Febene sloe Abhaltung des Schlußtermins 85 Kgl. Amtsgericht 8 hs Der Gerichtsschreiber des 3 Königlichen Amtsgerichts an 2. rhanetarte und Mühlsteine der Frachtsat 19 BremerAnl. 1908 üuk. 18 gehoben. den 22. Juli 1910. Kupp. Konkursverfahren. [395951⁄ ꝙwalk. Beschluß. [39587] do. do. 1887.9939

do. do. 1909 uk. 19 I 8 28 Nt o. do. 9 uk. 19 01,60 bz o. . E nburg, 8 J K hren über das Vermögen des b ögen des K. D. Kattowitz 18. IV. 5/77 vom 16. Juli do. do. 190b unt 153 D. Srlatisscheect⸗ des Königlichen Amtsgerichts. E in Kreuzburgerhütte Das Konkursverfahren über das Vermögen de (K. D vwitz anbahndirektion. do. do. 1903 unh .-o. N.eerne b Eifer

2

- 85 „.% Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialge 8 300 do. .“ 1918 4. Kamerun E. G.⸗A. L. BI3] 1.1 [92,60 bz G 1190,2 Graudenz. 1900 4 14. SOstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,— 4 Güstrow .... 1895,3 1.1. (v. Reich m. 3 % Zinf. 7 [100,2. Hadersleben 1903, 3 ½ 1.1.7 [92 G u. 120 % Rückz. gar.) 7

1

4.1 Gnesen 1901 ukv. 1911. 5

er

—, —, —O— —- —-

8

S.

——'——'O——— O— 2

22,

ae ARRs IeEAEr

4 ameln 1898,3 ½ 1.1. 4 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½1 1.1.7 7 amm i. W. .. 182 g* (v. Reich sichergestellt) 10'% dlunae 7. X 190841 1819710 Ausländische Fonds. 2. 1 erne 1903 3 ½ 1.4. Staatsfonds. 100,25 bz G ildesheim 1889, 1895 4 AQMrgent. Eis. 1890 5. 100,40 bz G örter 1896 4. 8 do. 100 £ 100,30 G b H. unk. 2 88 do. ult. Juli 100,30 G do. konv. u. 02 ¾ 1 sdo. inn. Gd. 1907 1900/ 4 1.1. v do. Anleihe 1887 do. kleine

2

(

Ig. 8 —,—— —,—

5F5EgE

2 2 2 8 SEFesnns,Sgs

Icok⸗Abe

—2

S —,—————— D

8α— 2g

SSS

EE1e1 2 æ 2,8—PSBgg,ebo.— 2.32.—22.*E; —2

88888808⸗

101,60 et. bz G 102,00 bzz G

7

8,5 8 2.58 —SS2öSS

SboIgg= b S

——— —O--- - - —SG† —,q 80

eeheESSggg —,—öäqoPo! ⁸8==

3 80,75 bz G do. 1901 N, 1904, 05,31 3 1 1 Vrich Fisen⸗ 4 do. do. ukp. 14 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1910, Vormittags 11 Uhr, anberaumt hh ngecestgessben 8 C9s8ehc. Cehefretna nhagerger 8 1 b 8 4 3 3

101,50 bz G do. 2,

101,30G de. 1901 134 —,— do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ ,— do. Svnode 1899 Mean do. 1908 unkv. 19 M. M. do. 1899, 1904, 05,/31 101,50 G Biclef. 98,00,FG02,03 101,50 G 1902,3% 91,50 G 80,90 B

SeeS gPg

S222SS

101,30 et. bz G 101,70 bz 8

1 ,——,—,qEN

. 2232 8

do.

Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19 4. do. abs. do. konv. do. abg. kl. Konstanz .1902 4 8 8 do. innere Krotoschin 1900 1 4. do. inn. kl. Landsberg a. W. 90, 96/ 3 ½ 14. 5 do. äuß. 88 1000 Langensalza.. 1 l 500 £ Lauban 1897 3 ½ 1.4. 100 4 Leer i. O 4. do. 20 £ Liegnit.. 1. do. Ges. Nr. 3378

93,10 Berliner 1904 1 ukv. 18/4 4 2 1 . 22. 7. 1910. 2 19 8 8 Stukkateurs Christoph Gaßmann Amtsgericht Kupp, 22 ritzwalk, den 23. Juli 1910. bahnverband. 7. o. 1908 ukv. 18 der Sehegsgetiger Aer Langen. n. wermetaac. (öbsos] eiseoner Fsnäglihes Amisgeict. Ä J(UGtertasif Teil 11, Hestn0 doml. Nepenbtr do. aeer a tc19 MVerwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger u eehttha-g b ahren. 3 G 596 Ab 1. August 1910 werden die Frachfss⸗ ue. do. —8— ie Erttattung der Isches 88 9 Shweberehasen Das .b1“ das 6ncgne 88 P Eeüs. weeaee ees chbehpen Fachl- 86] nchneg Pie . e n) iggedeeen hun⸗ 8 2 gohe 1886 809, Vergütung an die? Kitglieder de ar t 1910 Weichenstellers Peter Laumann zu Egelsbac 11. Februar 1905 in Putzig Wpr. verstorbenen erheblich ermäßigte 1 aerh ta 12 1“ der Schlußtermin auf den 10. Aluße en Amts⸗ wird, nachdem am 26. Februar 1910 Schlußtermin am 11. Februar 1982 I Shseich. ü 5 5n 8 - · , manns Ferdinand Kozykows 1 hen. Stcn 810 ve ninags 1i gihe, vennden besne dcse asc wurde, nach erfolgter Schlußverteilung esehe 8 Sanskrnan 5e See Veecenaaeh 8 gtce nee⸗ I e Haumer 1917- aufgehoben. 1 Putzig, den 18. Juli 1910. .NV 8 189 8gg Dortmund, den 22. Juli 1910. 1 2. Inn 1910 8 8 88. 19 8 Fsen. S. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich EE 8 dconclches unc Neese, Gerichtsaktuar.

,.———

IEEZE

2

8 5

8

22ͤ2ög

GE. 8 86 —Vq—ͤy—Nͤö— 2 8

S

99,00 G 99,10 bz G

98,00 G

—-

S222

&᷑ 2

88 —,— —-Ẽ x