1910 / 176 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

——

Abgereist: 8 Die gestern von dem Premierminister Asquith vor⸗ S zurzeit bereits so groß, daß eine Ausdehnung der Heringsfischerei 6 Wohl . 8 k ze geschlagene ner Sassung der Erklärung des Königs wohl lohnend sein dürfte. So weist der Handelskammerbericht in ohlfahrtspflege. aus derselben Zeit wohl messen konnte. In Steinleins Zei Seine Erzellenz der Staatsminister und Minister der geist⸗ 8 eschlagens n 88 21 1 ue wurde mit 244 9 8 868 seinem allgemeinen Teil, in dem die Lage der Heringsfischerei be⸗ Vor etwa 5 Jahren wurde in Hamburg unter dem Protektora ist die Form der Häuser mit ihren Stockwerken, Daͤchern Vcn2e 9 dieselben in Schweden von einem Orte ankommen, welcher durch 1 U e. gung geg 1 58 1 Hec g un P t e 3 d. das Kommerzkollegium als pest⸗ ichen, Unterrichts⸗ un Medizinalangelegenheiten von Trott angenommen. Wesloa 816 sprochen wird, darauf hin, daß beispielswe se Stettin im Jahre 1908 d der Beihilfe des inzwischen verstorbenen Herzogs Karl Theodor Giebeln, die Anzahl der Fenster und Türen genau wiedergegeben. ist ausschkießlich pest⸗ oder choleraverseucht erklärt worden zu Solz, mit Urlaub. 88 Wtbekmaufel 8 Tonnen Salzheringe einführte, wovon nur 37 150 Tonnen hee EE1 für Blinde gegründet, deren Viter den gge ioee S. 2558 treten Gruppen hervor. Charlottenberg, Storlin Fön3 Rtads cder +4 ilte. 2 11I1“ eutsche waren. henu en ungefähr 40 000 Bli 8 G ne ste äuser aus dem ( äftsviertel d t on⸗ 2 1 um von Unter dem Vo ire. . des Handelsministers, 8 nen Leidensgenossen im Ausland offen Cnte Altstadt oder der sogenannten descastsvieree,.,8 22 far⸗ 789 8 ae Eisenbahn nach einer Stadt zur Zollabfertigung befördert zu von Miller, hat, „W. Biißne“ zufolge, gestern in St. Petersburg 8 1 icklung dieser segensreichen Bücherei wird der „Voss. Ztg.“ mit⸗ Hauptsache Zinshäuser’, darunter solche mit drei Stockwerken über dem 1 1 G Steigerung der Löhne und der Lebensmittelpreise „Voss. Ztg 9 2 eine Beratung der bedeutendsten Getreideexporteure St. Peters⸗ in Dresden. ffeilt, doß 8 letzten Jahre von den 11 533 Bänden, aus d rdgeschoß. Die andere Gruppe zeigt Häuser aus der neueren Stadt, die Der Besitzer solcher Gegenstände ist nur für de 1 men si er Bestand der Bibliothek zusammensetzt ücher dur ihre Gärten auffallen. Auch bei genauer Betrachtung des Modells berechtigt, die Auslieferung der Gegenstände zu Lben, .

Ni j burgs stattgefunden, in der beschlossen wurde, einen Bund der 8 B 1 1 1 11 4 6 Aus dem umfangreichen sozialstatistischen Material, das in den ind Musikalien an Blinde im ganzen Deut Rei fällt, wie Steinlein bemerkt, der Reichtum der Gärten i 8 3 Getreideerporteure zu gründen zum Zweck der Regelung Archiven der großen Ortskrankenkassen Deutschlands ufgespeichert ist, vesterreich⸗Ungarn, der Schweiz, Spanien, Futschen⸗ Reiche nn Stadtteile besonders in die Augen. Die Auswahl aus dem Moncdics be. 1.““ 8* Gegen⸗ a

Deuntsches Reich. des Getreidehandels und des Schutzes ner Interes en im wurden in jüngster Zeit manche wertvollen Aufschlüsse über Krank⸗ ind verliehen wurden. Es entfielen davon 3450 Bände auf Fäufer, sa getroffen, doß Sg des Ralseggehe B und Kauf⸗ stände befindet; das Kommerzkollegium ist verpflichtet, nach den durch 1 e so auden, Brücken, Tore und Be⸗ die Medizinalverwaltung zu veröffentlichenden An aben bek annt zu

1 G In⸗ und Auslande. 1G“ hei 92 altni b b v lien, 5598 . G 8 I1 8 eits⸗ und Lohnverhältnisse der deutschen Arbeiterschaft gegeben. Eine Nusikalien, auf wissenschaftliche Werke und Unt 1 Preuszen. Berlin, 29. Juli. Spanien. 8 besonders eingehende Bearbeitung hat bekanntlich das Material der deutscher Sprache, 698 auf Bände 11“ festigungsanlagen, Kirchen, Klöster, Hauskapellen, Türme, Schleif⸗ machen, in welchen Städten derartige A a des Vierteljahrs vom 1. April bis 30. Juni Der Ministerrat beschäftigte sich, wie „W. T. B.“ aus Leipziger Ortskrankenkasse durch das Kaiserliche Statistische Amt ge⸗ üssenschaftlicher Werke. Fast 700 Personen bezogen ihren Bedarf mühlen usw. erscheinen, besonders auch Hinterhäuser mit Hofanlagen. Gegenstände dürfen von der Zollt bür 1““

ste Jahresbericht der Orts⸗ inh die Post. Außerdem erfolgten größere Sendungen an 17 Lese⸗ Auf die Ausstattung letzterer wurde offenbar großer Wert gelegt; bevor das städtische Gesundhesamt die Picht Fe gelce end,

1910 haben 10 587 Schiffe (gegen 9565 Schiffe in demselben Madrid meldet gestern abend mit der vwatikanischen Frage. funden. Jetzt bringt auch der neue . v 1 b 1c.- - krankenkasse, in Dresden wertvolle Zahlen namentlich zu kel. Die starke Bereicherung des Bestandes an Noten und vöber birdetg sie einen besonderen Reiz vieler Häuser Alt⸗] überflüfsig erklärt hat oder bevor die Gegenstände auf Kosten und

jahr 1909) mit einem Nettoraumgehalt von 1724, 114 Der Ministerpräsident Canalejas, der abends nach San ei 1 d.n 3 1

3 und, . e en Note de ikans beschäftigen. a ück⸗ ünfti Haltni ee⸗ 1b zg 1: 3 B 1-. u⸗ riebenen Umfange desinfizi sj

Kanalabgabe in Anrechnung zu bringenden Elblotsgeldes, an kehr des Ministerpräsidenten aach Madrid wird der S Ber gstoe Berhälisen, rsannülchn sergasse verag cn⸗ feltne nGögelschaßt fic widnerne ö 188.s Benageiend 198 P8ng Senoc 8 cbeith he aö. ind di . 5

Gebühren 794 379 (1909: 725 988 ℳ) entrichtet. Ministerrat diese Note prüfen. Der Finanzminister trug den geben. Die der Lohngruppen sieht in Dresden 18 9 bei des Sommers Hitze 888 8e 1.e S wi Sind die Gegenstände in einer anderen Stadt angekommen als

Davon entfielen auf den Monat Juni 3497 Schiffe (1909: Entwurf zu einer Anleihe von 1 ½ Milliarden Pesetas vor. schiedene, von 1 bis 5 steigende tägliche Durchschnittsverdienste vor, Kunst und Wissenschaft bildend zu unsern nüchternen, ja herzlosen ofanlagen. In a so dürfen dieselben von der Zollbehörde nur

3541 Schiffe) von 595 336 Registertons (1909: 579 256 Re⸗ Die bereits bewilligte Ausgabe von Schatzanweisungen die nach den gemachten Ersahrungen meistens mit dem Individual⸗ Die philosophisch⸗histori 8 den architektonischen Schmuck der Häuser 2 Steinlein Rekonstruk. hat, daß die Waren I.Ieee der Stadt erklärt Auch efinden sich die . orische Klasse der Königlichen tionsversuche gemacht und deshalb Fassaden von Häusern aus andern brauchen oder für den Fall, daß das Amt die evorfenm v5

gistertons) und 272 729 (1909: 268 469 ℳ) Gebühren. in Höhe von 81 Millionen werde er nur nach Bedarf vor⸗ lohne zusammentreffen. ch erforderlichen d ied Wi 1 . Minis rner. i Sj r. Angaben für eine Reihe von Jahren vor, sodaß entsprechende ktademie der Wissenschaften hielt am 21. Juli unter dem Städten Altbayerns als Vorwürfe herangezogen, da München selbst derlich hält se Besinfekti 5 v 8 ve 1ce Vergleich Sntt. ihnen mõö 1 3 sind. Die schajatit 8 8” ecc 1- n eneff I1 vdeürber eit, mente bh BE Plalbs 81 B An 2.- ig. EE“ an v 8 resdner Ortskasse, die neben der anderer Kassen ebenfa ie 8 ¼ 8 in frühmittel⸗ ind a eilagen angefügt. lebt 8 8 tr 11““] Mai d. J. ein neues Ein⸗ 3 ve.n. 8 über a in Bilbao beraten Anerkennung des ziserlichen Statistischen Amtes gefunden, hat sich lgscher Die Abhandlung sucht besonders das Problem Zeichnungen der Straßenbilder durch Seh hed be⸗ Kosten und Gefahr des Besitzers Pvühantis wird. 3 . J. und festgestellt, daß die Grubenbesitzer jeden Schiedsgerichts⸗ mit der steigenden Zahl der Kassenmitglieder ständi erweitert und . bents Hechenepos in der Normannenzeit Bänke vor den Häusern, in die Straßen hineinragende unftzeichen, Hat das Gesundheitsamt n. ch den 3 4 ietz as romanische Ritterepos. Aus den Namen Wirtshausschilder, Heiligenfiguren in Nischen oder 8 Konsolen, fügt, daß die betreffenden Waren naegeee e e2. 7 ’1 werden n,

wanderungsgesetz (An Act respecting Immigration) er⸗ vorschlag ablehnten erstreckte sich im Jahre 1909 62 645 männliche Mitglieder ge

lassen worden. 1 b 89890 1 männliche Mitglieder gegen Minstrels ergibt sich, daß die fen Hausk 1 ü

ss Türkei. 52 890 im Jahre 1899 und auf 39 827 weibliche Mitglieder gegen icher Zahl zweispra 2 188 L“ Hauskreuze auf den Dachfirsten oder Giebelspitzen, Wasserspeier usw. 8 1“ 803 12 K. Des lrfette⸗ nicht statkfind us nem anderen Grunde die öa.

Das Gesetz stellt in seinen Hauptzügen eine neue Ausgabe 8 1 22 87 . des Goslebes 15 8 806 8e vügeichsanzeiger Je 4 süeselge persönlichen Einschreitenes des Ministers des Innern 8 Zahren. gen ad une esnactich e qhrwähl, Pmger verdrängten, der Rolle, die sie bei den geistlichen 92 rstw Desinfektion i vgi vom 23. November 1906 1. Beilage) dar, das nach einzelnen verpflichteten sich, ms „W. T. B.“ meldet, die Sastsfcen Vermehrung der Zahl der Mitglieder waren namentlich beteiligt: d weltlichen Erzählern spielen, ist zu ersehen, wie sehr sie and⸗ und Fo irtschaft. Hesnefeca durch das Amt festgesetzten Zeit nicht statt, so Richtungen weiter aus earbeitet worden ist der Hafenzollämter, fremde Waren aus griechischen die Tabakindustrie, die Berufe der Maschinenfabrikation, der Fein⸗ rAdel für sich hatten und beeinflußten. Von den erhaltenen Saatenstand in Rußland. 11 I1I11X.A“; werden soslen, G ; 8 Schiffen und griechische Waren aus fremden Schiff 8⸗ 1 Me dihtungen werden mehrere aus sachli d Ee bberechtigt, dieselben innerhalb einer kürzeren, durch di Die Gründe, aus denen Einwanderer am Landen ver⸗ a und griechische e iffen aus⸗ mechanik und der sonstigen Metallverarbeitung, ferner die Industrie iesen, als Proben ih sachlichen Gründen den Minstrels Der Kaiserliche Konsul in Libau berichtet unterm 25. d. M.; festzusetzenden Zeit wieder auszufüh We die Ar ö zuladen, während sie griechische Waren aus griechischen, der Bekleidung, die p olvgraphischen Gewerbe und das Handelsgewerbe. ngewiesen, roben ihrer Kunst, ihrer spöttischen Antworten auf Trotz der ungünstigen regnerischen Wi d. M.: rzr Hh wieder auszuführen. enn die br hindert werden können, sind in Sektion 3 des Gesetzes auf⸗ b b 2 Angriffe der Geistl 3 9 gnerischen Witterung mußte der Roggenschnitt, der festgesetzten Zeit nicht stattfindet, sind * B. Schiffen nur bis zum Ausgang der Zollämter bringen wollen. Von der Gesamtzahl der männlichen Versicherten bezogen im ö. ichen, aber auch ihres allmählichen Zurück⸗ im Amtsbezirke überall in Angri f findet, sind die Waren auf gezählt. Außer solchen Personen, die gewisse körperliche, Die Zeitungen melden daß die türkische Re⸗ jerung be. Jahre 1899 nur 332 % einen Tagesverdienst von 3,67 8 libens hinter den dichtenden Adligen an Feinheit des Denkens und Teil beendet. Bisher konnt . cf genommen werden und ist zum der Zollverwaltung zu verbrennen. moralische oder intellektuelle Mängel aufweisen, und außer 1 8 9 Regierumg de mehr, 1909 jedoch 56,4 %. Die Prozentziffer deeh Löhne ist als üdrucks. Herr Harnack überreichte eine Mitteilung über die dem Felde edrosch 1. Kn inf . bomna Bettl U S de cge schlossen habe, wegen Kundgebungen, die gegen den Fürsten mehr, Proh hne 0 dresse des Epheserb d [über die Felde gedroschen werden; sollte aber bald trockenes Wetter eintreten In betreff der Einfuhr von Lumpen in das folgent ge 12 9 8 Peclans. 8 von Samos, Andreas Kopassis Effendi stattfanden, ein in. 10. Jehras ven etwa fünen ritre auf ege gs 18 Hülfte 5. goigt, daß der Peseßbr, 8- g 1 6 88 bbr 5 8 89 gut⸗ Feeneng⸗ zu verzeichnen sein. Früh gemähtes Bestimmungen: n das Reich gelten folgende r Ein n 1- osse ein, 1 84 ;-cᷓH„Jog; 3 1 männlichen Versi erungspflichtigen ge egen. In dieser asse der Heg - 8 1oI. 9 aähnte Laodiceerbrie eu un ee ist in Sicherheit gebracht. D. spã 5 . di jeßlich i mit Geldunterstützung von wohltätigen Gesellschaften nach K 88 lff de sn See Sk 1(Al 8 Löhne haben sich die bedeutsamsten Veränderungen vollzogen. Die ole 885 4 kare on den 1 noch mit dieser Adresse gelesen, sie also, Wiesen liegt aber noch vehrchteene ““; gemläbtfe 8. be 89 dhrh auschs n A.rweve Canada geschickt worden sind, falls folche Einwanderer nicht den 8 68 hathanai C““ Shens beträgt bier Iösor Gan Shehas steigerte hcwinden C“ te Frschlossen bat n⸗ daß . vünperpere pewsfden⸗ Gut stehen zurzeit die Seas schwedischen diplomatischen eee. awer Few gvr-n jftli Fi or w 1 G 8 Ent⸗si in den letzten ahren der urchschnittssatz des 6 1 d dem Anfan es u e Karto v vxac 6 7 oder, wenn vit ener scrifishen enutsnrenonaha obe e 188 waffnung der Sing begonnen. Diese hat innerhalb Tagesverdienstes 55 57 nämlich von 3,10 auf Fahrhunderte, dicht guü⸗ 85 Zufall zurückgeführt hether taen Nachtfröste arieier n ee, 11 1“ der zuständigen Behörde sehen si 1uu“ 1 . .ꝗ—. Pl: zwei Tagen über 40 000 Waffen abgeliefert. Die Monte⸗ 3,67 oder um 18,4 %. Diese Steigerung wurde jedoch nicht er⸗ Fes nlich die Folge der Verurteilung ist, welche Johannes freulichen Anblick gewähren die Obstgärten. 18 kommt als aus solchen E1“ gen sind, deren Datum nicht weiter als sechzig Tage zurückliegt. S. .es 8 51, nen ,25495 Hs 3 e. e A ader Apokalypse (um das Jahr 94) in bezu di b 1 1 äume, die sich z aus einem solchen, von welchem aus nach den vorstehend Weitere V oraussetungen für die Einwanderung, insbeson⸗ wühr 1 denn ben eae 885 Eafin, reicgt 9 de. b“ esrsc⸗ 8 ver Hemesschen 8b ggesprochen hat. zug auf die Gemeinde hah. der 8* Frea te bogen, stehen jetzt kahl da erteilten Vorschriften die Einfuhr gestattet ist; derartige Bescher 1 vS 8 vbe⸗ e . örfer i dustrie, in der Indu⸗ rie der Reinigung, in dem volygraphischen un 5 , b 1 rragen nur vereinzelte Früchte. gungen können auch von Pers b Ferent⸗ dere der Besitz eines bestimmten Geldbetrags, können gemäß Zebiet vor und griffen mo ammedanische Dörfer an, wobei im Handelsgewerbe. Erbeblich überschritten wurde sic in der In⸗ In der an demselben Tage unter dem Vorsitz ihres Sekretars n Personen erteilt werden, deren Sektion 37 des Gesetzes im Verordnungswege festgesetzt werden. an Fanuf enx, blaeche ßbedhh⸗ vustche N 8 ksche eten 8175's Fahl der 89 ee Basbsde gsfbagaenen Sitzung der physikalisch⸗ keit durch eine der vorstehend e gN Behörden bescheinigt wird. g zwache schäftigten zurück, doch bezogen 73,3 % von ihnen gegen 40,5 % einen 8 n Klasse las Herr Fischer über die Waldensche Ernteaussichten und Getreidehandel in der Türkei. Lumpen dürfen in das Reich nicht eingeführt werden aus O

Gemäß Sektion 38 können auf gleichem Wege Einwanderungs⸗ e. b w vg V ; griff in den Kampf ein und verlor drei Mann. Schließlich Tagesverdi 3,762 85 schni nkehrung. Er gab eine Zusammenfassung seiner Beob Kerli b 1 1t Tagesverdienst von 3,76 und mehr, während der Durchschnittslohn füjr ee das Phänomen und erlaͤuterte den 1o. 8 Der Kaiserliche Generalkonsul in Beirut berichtet unterm Felche verch ga⸗ 1““ vge zt erklärt worden . auch einem Gebiete ins

4 2† 65 . Fj . 8 8 5 . 1 2 2 9 v Fllassen oder ööö Eiewastherern wurden die Montenegriner über die Grenze zurückgetrieben. sämtliche Versicherungspflichti e dieser Industrie sich um 26,3 % gesteigert ; 14. d. M.: Im Konsulatsbezi 4 5 In. Sektion 13 ff. ist die Schaffung eines Untersuchungs⸗ Bulgarien 8 hat. Aehnlich liegen die 2 erhältnisse im Bau. und im Vertebe⸗ herven Ereßlenstoffecongn Her Hrth legis eie gemeinen als u kefawdcgherhis f br versibdeg cnan⸗ we en. Reich eingeführt werden, weches als 8901 . gs⸗ rien. visen die Gärtnerei 8 . . or Dr. J. Mo S S erden. ze. den, w leraverseucht erklärt worden 8 gewerbe. Dagegen weisen die Gärtnerei, Landwirtschaft und das poly alberstaedter in Berlin vor Ueber Ugen 9th. unn⸗ srg Damaekus git en B 88 ö“ ee üie 8 11“ eucht 8 ist. Hama 8 erklärt worden,

amts (Board of Inquiry) vorgesehen, das über die Zulassung Wi A“ zudi 81* 1 1 stei b 1 b Wie „W. T. B.“ aus Sofia von uständiger Stelle mit⸗ graphische Gewerbe nur Lohnsteigerungen von 4,5 bis 5,8 % auf. 1b B von Einwanderern zu entscheiden hat. Gegen die Entscheidung Aßat di ; 8 n 1 9 8 u“ 25 ot sich g experimentellen Trypanosomeninfekti NFJ 589; 6 ¹ 88U Entscheidung geteilt wird, beabsichtigt die bulgarische Regierung unter Auf⸗ die Zahl der Versicherten mit niedrigsten Löhnen hat sich gegen 1899 zinin. Es wird a. Heg . tion dur und Homs entschädigen dafür durch eine sehr gute Ernt la ist, nach den vorstehenden Bestimmungen, die Einfu bisses E““ ein 8 zählung mehrerer Fälle von Mißhandlungen an Flüchtlingen nicht L sondern vermehrt; sge ist in 5 Tagesverdienst⸗ Piert gar Fanevimn gcerbes beehene Pwelche, ü und Tripolis geben eine gute Ernte, Akka efacane in das Reich nur dann gestatlet, - X8 Kseh uhr aus ae.he⸗ Zeug geste Minister appelliert, Kochmals freundschaftliche Vorstellungen bei der klasse „125 und weniger⸗ von 777 % auf 10,6 % der gesamten sopmosomen bei Maͤusen ausübt, das der säbentaner Iniektion nur Hegicgkua eac 8J . Re⸗⸗ bhcheggene⸗ X“ meshsi

1— ntertrag noch nicht abgeschätzt werden kann. Es ist aber immer⸗ seine Genehmigung ertent. 8

männlichen Versicherten gestiegen. 2 Als Lumpen sind reine Arfalr, welche direkt aus

.

werden. ; 9 1 8 ichmäßi 1 b 1 Pforte zu erheben, jedoch nichts zu unternehmen, was die Bei den weiblichen Mitgliedern der Kasse liegen die wesent. valeichmäßig und unvollkommen wirkt, bei Verfütterung in geeigneter hin soviel auf den Markt gekommen, daß man ein Sinken der Preise

In Sektion 40 ff. ist bestimmt, aus welchen Gründen und BEmpfindlichkeit der; ürp . 3 geife ei b 2 1 mpfindlichkeit der Jungtürken verletzen könnte. 1 lichsten Veränderungen in der Erreichung und Ueberschreitung des gise eine sehr große prophylaktische Kraft besitzt. Es wird einer⸗ 5 8 g asdie Bedeutung dieser Befunde für die wissenschaftliche Erklärun hätte erwarten können. Diese Erwartung ist indessen nicht in Er⸗ Webereien, g Spinnereien oder mit diesen verwandten Fabriken k B vommen, nicht zu

innerhalb welcher Frist Einwanderer deportiert werden können. 3 8 ichst 1 1 1 8 täglichen Arbeitsverdienstes von 2,26 ℳ. Im Oktober 1899 waren l Wirksamkeit der 1 v füllung gegangen, da sich, seit längerer Zeit schon, in Syrien ei chemotherapeutischen Mittel auseinandergesetzt, Betreldespekulation bedenklichen Umfangs T. ECC behandeln.

1 Amerikg. ““ von sämtlichen weiblichen Versicherungsp ichtigen 15,5 %, 1909 jedoch heerseit ve. Mitte Bei Exö nung debttzervanzschen Kongresses tellte, 37,1 % nach diesen Verdienstsätzen versichett. Der durchschnittliche Tages⸗ br. auf ihre mögliche Bedeutung für die Chinintherapie der aufkäufer, besonders in Da Sch wie „W. J. fte. uc wirma emeldet wird, ress csdene verdienst der weiblichen Mitgleder hob sich während dieser zehn Jahre b11“4“ꝝ vüöunbeche sse, tescen ahhe n lephet bab gchbg oder sogenannte Lkeen⸗ darf in das Reich nur dann Brandenburg Steinhausen, ist mit Urlaub von Berlin ab⸗ . nischen S 1— % ꝙNi iese e 2g. Mer 1 emächtigt, um die Kurse zu beherrschen. Erst das Einschreiten der eingeführt werden.. gereist. g hausen, 8 . e . Feenee esa . 10.2ne alich. i rhe hr verde diese eSegitehenh dennc 85 interessante Pät ane über die Eingewöhnung von Seherden häächtn 3 daß schließlich zuletzt die Preise um 50 % K-.Sa G“ EE11“ Streitfragen zwischen den südamerikanischen Staaten und be⸗ Verkehrsgewerbe, in der Papier⸗ und Lederindustrie, in de ustri flanzen wärmerer Zonen auf Helgoland veröffentlicht b icht acaün dauerte, daß die Haltung, Chiles bisher keine Regelung Vehreg LE“ in der Industrie i. 8 in 85 Botan. 8 1910, 68. Jahrg. Eine ganze vhlihe e S 9 8 2 .. Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Hansao⸗ Tacna⸗Arica⸗Frage ermöglicht habe. Mitt diesen nicht überall und vielfach nur gang mäßig gesteigerten lrett 8 refin en eg iebes b- . oder im Winter ergebende Ueberschuß über Se, ine den Partzeskonfam Fertnell sic sscheinigt wird, na wird, daß am 26. Juli in Lerwick eingetroffen und geht am 1. August 1166“*“ Löhnen sind die Preise der wichtigsten Lebensmittel nach den ihrend beispie in, überwintern au 8 goland ohne Deckung. voraussichtlich nach dem Hedschas dirigiert werd ird a. Mineralsäure und Erbhizung behandelt) oder mit feuchter von dort nach Edinburg wieder in See. 1114“ Aufzeichnungen des Statistischen Amts der Stadt Dresden, zu ver. (ien Pinns Uenssee aus Samen gezogenen Pflanzen sowie die Araber, und Bentnen e n. See .* ö 100 °Celsius erhitzt worden ist; . eeg g nu⸗ Nach einer Meldung ber Peiersbu u“ 8 gleichen. Es kosteten umt Hurchschnitt: Fleisch u nd Fleisch⸗ 1 vn 8 i Erfurt dem Gerstenexport zu Brauereizwecken wird erwartet 28 e können ein oder wenn die Ware nach dem Karden gefẽrbt 8 ETeeeööeee nSee. beeerrae igenh Die dem ruüsischen Konsulat Steigerung beträgt also 16,2 %. Hühner b in der angegebenen kaner Blüte 9 bildete. 8 Plan 8 Weizen bezw. Gerste. 8. svon dem die Einfuhr von Lumpen auf Grund der im § 6 euthaltenen 8 b Kosaken können sich nicht 9 der Straße zeigen: auf den Z ha ernnkch Fewesden Hasenecpufhe ööö Favra trecubina hielt sich wenigstens geraume Zeit. Danac Gesundheits 1 1 Sin it. L-- . t bachtet werden, die im 1 . Konsul Lissowski wurde geschossen. Es wurden Maßnahmen um 20/5, Schellfis ch um 21,0, Zander um 19,0, Kartoffeln um 5 0, e sich vcegs eingewöhnt. Quercus Ilex leistete heitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ der vorstehend vereeschefebenen Welse gn en n getroffen zur schleunigen Verstärkung der Konsulatswache Bohnen um 22,.3, geschälte Erbsen um 34,0, Graupen um 51, 2 F er hindurch Widerstand und gibt gute Aussichten auff maßregeln. Ware bei einer Kunstwollenfabrik hergest ““ Großzbritannien und Irland 11““ 8 durch Truppenabteilungen aus Kaswin. Grieß um 18,7, Reis um 4,3, Weizenmehl und zwar Kaiserauszug 1c. Geigen ght eemeh rfach auf der Insel usw. Es 1.“ Türkei. genannten Orte belegen ist In der gestrigen Sitzung des Unterhauses kam es zuerst 1un 30,7, Grießlerauszug um 28,1, Roggenmehl Nr. 0 um 212 e den des Aeelmatisanions eistert wären, wenn Der internationale Gesundheitsrat in Konstanti w 9. zu einer Debatte über die Teilnahme eines serbischen hausbacken um 22,9, Brot erste Sorte um 13,3, zweite Sorte um ² Gartens die genügende Aufr 8 rrsamkeit ells bei der Einrichtung hat folgende Quarantäneverfügungen erlasse 1u Als Transitgüter dürfen die in dieser Bekanntmachung erwähnten Offiziers bei den englischen Armeemanövern 14,4, dritte Sorte um 15,6, Rotkraut um 22,8, Weißkraut um 33 6, UBe allen Vers gende weisern amkeit zugewandt worden wäre. Die aus Alexandrien und Port S bt be iffe Waren ohne die vorstehend genannten Hindernisse und Beschrs Biers ben, Lüebeeh hragte ⸗W. T. B. zufolge 8 Welschtraut um 22,4, Kopfsalat um 47,9, saure Mirkar um 8988 ..n b“ 1 ie geilpänse natürlich auch Mißerfolge brachten, in Benghazy die vorgeschriebene 2 stüͤndi kone haen Schisfe 1 durch das Reich transportiert werden, wenn dieselben ekretär des Auswärtigen Grey oöb irgend eine Abmachung getroffen Statistik und Volkswirtschaft. 1 Steinkohlen je nach der Sorte, mit Ausnahme der trunginein ungünstigeres Klimasichr 1 bei der Ueber⸗ infektion durchmachen und dort, nach günstt em Ausf a8 es⸗ sind, daß sie unterwegs nicht berührt werden können und wenn die se daß der serbische Offizier der den britischen Armeemanövern bei⸗ 1 Zwickauer Pechstückkohle, um 22,7 bis 26,5, Braun⸗ t die Kardinal ttgih G Ee veg en erhalten. Dießähig⸗ Untersuchung, zum freien Verkeh 98 all der ärztlichen Einfuhr derselben nicht aus irgend einem anderen Grunde zweche Ver⸗ senn daß der serbischt Iffüden Königsmördern deirneencse Fnvee,. Die deutschen Heringsfischereien. ohlen je nach Sorte um 23,5 bis 38,2 % im Kleinverkauf en Arten ETT11“ ijt bei den verschie⸗ 1) die Entrattung dieser Schiffe nicht assen er ea Tage hütung der Einschleppung der Pest oder der Cholera i das Resch Grey antwortete, er habe keinen Grund zu der Annahme, daß zu In den Jahresberichten der Handelskammer für das Groß⸗ Bemerkenswert ist, daß die für die Volksernährung so außer a ihrer Fortsetzung, w 9 F. 8* Wads⸗ ermutigen die Versuche zurückliegt, änger a age überhaupt verboten ist. einer solchen Abmachung irgend eine Notwendigkeit vorliege. Die herzogtum Oldenburg gibt ein Fachmann, J. J. van der Laan, all. ordentlich wichtigen Mühlenprodukte in den letzten 10 Jahren et beträchtlich 1X b 8 . deiegee durch den Wind L)eper Gesundheitspaß dieser Schiffe nachweist, daß sie während Der Umstand, daß Waren oder Gegenstände durch ein pest. oder serbische Regierung habe eine Einladung zu den englischen Manövern jährlich eine Statistik der deutschen Heringsfischereien. Aus dieser um durchschnittlich 26 % teurer geworden sind. Wenn bei dieser muchen nicht zu Shiene be vefchr N „.e durch Frost ihres Aufenthalts in Alexandrien oder Port Said icht -- b choleraverseuchtes Gebiet transportiert worden sind, bildet keinen erhalten, eine Antwort auf die gEinladung sei aber noch geht hervor, daß in den letzten zehn Jahren der deutsche Heringsfang Steigerung das Brot im Durchschnitt nur um 14,4 % im Preis cr. ene Plantagen von Apfel 588 8 7. zuweilen gelegt haben und daß die erforderlichen Vorsi anbee eln arisen Grund des Verbotes der Einfuhr in das Reich wenn sie derart nicht erfolgt. Stewart fragte den Staatssekretär des ganz wesentlich zugenommen hat. Während im Jahre 1900 zusammen höht wurde, so ist dies noch ein sehr günstiges Verhältnis. uffallen e kesonders günstig in Hel 99 83 numste u1u“ e. Dafür worden sind, um den Zutritt von Ratten und sühtama 8 8 Schisfen transportiert werden, daß sie unterwegs mit beschmußten Gegenständen Auswärtigen, ob er seine Aufmerksamkeit der Errichtung eines 118 Fahrzeuge, und zwar 110 Logger und 8 Dampfer dem Herings⸗ ist auch die erhebliche Verteuerung aller Grünwaren, ferner der ertturen daselbst 8 für feh 1n 28* 86 4 eg. Tem⸗ zu verhindern. zu den Schiffen nicht haben in Berührung kommen können. Kolonia lamts in Japan zugewandt habe dessen Aufgabe es sei fange sich widmeten und einen Totalfang von 120 876 Kantjes Braunkohlen, der Margarine, des Fleisches und Schellfisches. Die durch. re Aufeinanderfolge von Frostta i selten * 8 Pe werden. Die von Häfen des Schwarzen Meeres kommenden Schiffe, di 88* ö““ 8952 Zeanisch⸗Gachalin zu (17 Kantjes Seepackung = 13 Tonnen Landpackung) = 92 430 Faß schnittliche Steigerung der wichtigsten Lebensmittel beträgt in den letzte ach das Fehlen 9 Nacht röste nens tn 5 und kurz. Günstig ist bei der Abfahrt oder während der Ueberfahrt oder bei der dle; dft 8 Uberwachen, und ob die britische Regierung Grund zu der Annahme (rzielten, hob sich, namentlich nach Einführung der Dampflogger schon 10 Jahren 17,5 %. Daneben ist zu berücksichtigen, daß auch Wohnmn G Bu“ choleraverdachtige Fälle oder festgestellte Cholerafälle an Bord chabt Aegypten. habe, daß von Japan eine formelle Besi ergreifung Koreas beabsichtigt in den nächsten fünf Jahren das Ergebnis ganz erheblich. Im Jahre Kleidung, manche Bildungsmittel und vieles andere teurer geworde haben, werden von allen türkischen Häfen des Schwarzen Meeren nach Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat sei oöb ferner die Regierung in diesem Falbe Schritte tun werde, um 1904 bestand die deutsche Heringsfangflotte aus 157 Fahrzeugen, sind. Aus einem Vergleich der Steigerung dieser Preise mit der Die Galerie Eduard Schulte eröffnet ihre August⸗ dem Lazarett von Sinope verwiesen werden, um dort eine fünftä⸗ ige das Pestreglement gegen Herkünfte aus M. 1 die Handelsrechte der englischen Kaufleute in Korea zu schützen. Grey darunter 138 Logger, 8 Dampflogger, 10. Dampfer und 1 Motor⸗ jenigen der Löhne kann daher folgender Schluß gezogen werden zsstelung am 30. Juli mit Werken einer Gruppe belgischer 29 844 Quarantäne nebst Desinfektion durchzumachen. gig (Britisch⸗Indien) außer Se g zu setzen 8 angalore erwiderte, die Aatwort auf die erste Frage laute bestätigend. Im Falle logger, die ein Jahresfangergebnis von 261 651 Kantjes = 200 083 Manche Arbeitergruppen sind heute trotz der Lebenzmäkelste ge isten, sowie mit Werken von Heinrich Böhmer⸗Düsseldorf oeg. Die von Häfen des Schwarzen Meeres kommenden Schiffe, die einer Annexion Koreas werde die britische egierung sorgfältig jene Mittel Faß erzielten. Während also innerhalb dieses fünfjährigen Zeitraums noch besser gestellt als vor 10 Jahren, bei anderen gleicht sich diese acs Berlin, Berthold Genzmer⸗Gr Achterfelde Professor Fran bei der Abfahrt oder während der Ueberfahrt verenden Schif Fälle in Erwägung ziehen, die am besten geeignet seien, ihre Handels⸗ die Zahl der Fahrzeuge nur von 118 auf 157 oder um 33 % sich mit den Lohnerhöhungen aus, eine dritte Gruppe von Arbeitern we ec.München, Karl Holleck⸗Weithmann⸗Berlin Walter llrln Berlin⸗ oder festgestellte Cholerafälle an Bord ehabt haben, können die Seit vorgestern sind in Odessa Pesterkrankunge interessen in Korea zu schützen. Hugh Cecil fragte alsdann an, ob vermehrte, erhoͤhte sich der Fangertrag von 92 430 8 200 083 Faß jedoch sehr schwer von der Teuerung. belastet, da ihre Löhne nicht enl Schroeter.Gr. Lichterfelde, Professor Wern und Meerengen durchfahren, wenn sieben volle Tage seit dem Tage der getreten. Es ereignete sich ein Todesfall; gestern wurden 8 die englische Regierung es abgelehnt abe, an der Internationalen Per une dlgrä cfales Indanernd seßgend fün ebr0 bestans fatshrrcene gestiegen, in einzelnen Tätigkeitsgebieten sogar noch d K Wam Pütir. a fichref J— Heilung L 8; der REussci * letzten Cholera⸗ ankungen und ein Todesfall gemeldet. 0 686 9 8 1 igend. ken en sind, benn da i F“ EEE die deutsche Heringsfangflotte aus 270 Fahrzeugen, und zwar aus 1 1 Bauwesen. der Heilung oder dem Tode oder der Ausschlffung 1e eheges lac A rücksichtigt, daß es nicht wohl angängig sei, eine offizielle Ausstellung 190 Loggern, 62 Dampfloggern und 18 Dampfern, die zusammen Zlur Arbeiterbewegua . . 1“ kranken desinfiziert worden ist; wenn die Desinfektion nicht statt⸗ 1“ Handel und Gewerbe. 1 il SdiesErtischen Industri talfang von 442 538 Kantjes = 338 250 Faß lieferten. 8 Eine eigenartige Quelle für die historische Topogra ie Münchens gefunden hat, muß sie im Lazaret Monastir⸗ 8bE igen Sitz in Dresden zu veranstalten, weil die britischen Industriellen sich da- (inen otalfang 1 ee b storische Topograph chens 1 zarett von Monastir⸗Aghzy erfolgen. n der heutigen Sitzung des Zentralausschusses d gegen sträubten, die großen Kosten sich zu nehmen, die mit Innerhalb der letzten zehn Jahre ist also das Fangergebnis der Ein Ausstand der Klempner und, Installateure be wahrt das Baverische Nationalmuseum: ein ziemlich gut erhaltenes Auf alle Fälle muß das Trinkwasser dieser Schiffe im vorge⸗ Reichsbank führte der Vorsitzende, Vizepräst Seen er der häufigen Teilnahme an großen internationalen Ausstellungen deutschen Heringsfischer von 92 430 Faß auf 338 250 Faß, d. i. fast. Halle und den Nachbarorten ist, wie die „Köln. Ztg.“ erfägn ljmodell der Stadt München aus dem Jahre 1572 nannten Lazarett erneuert werden. bankdirektoriums Dr von Glas 1t E““ des Neichs⸗ verbunden seien, und weil von der Regierung bereits Verpflichtungen um das Vierfache gestiegen. Es wurden diese Ergebnisse im Jahre durch Erhöhung des Stundenlohnes um 5 beendet worden. 1 Raßftab etwa 1: 22⁰⁷ von Jakob Sandtner. Allerdings sind, wie Die für die Desinfektion und die Erneuerung des Trinkwassers dem derzeitigen Siatus de Menaßyd Page daß sich aus ie bezug auf annde Ausstellungen eingegangen worden seien, die in 1909 auf 1133 Reisen erzielt, und zwar waren hieran beteiligt die neue Tarif gilt bis 1913. S . 2 Köln. Ztg.“ schreibt, aus diesem Modell, das nach eingehender gebrauchte Zeit wird auf die vorerwähnten sieben Tage in Anrechnung Aender 3 8 Däsk⸗ r Reichsbank ein Grund diesem und im nächsten Jahre stattsinden werden. Im weiteren Ver⸗ Emder Heringsfischerei mit 135, die Fischerei „Neptun“⸗Emden Sämtliche Former und Eisen ießereiarbeiter der Go mang sich als sehr genau und naturgetreu erwiesen hat, in späterer gebracht. Aenderung des iskontsatzes nicht ergebe. Ueber die laufe der Sitzung fragte Faber den Ersten Lors der Admiralität mit 111, die Heringsfischerei „Dollart“⸗Emden mit 73, die Herings⸗ litzer Maschinenbauanstalt 1 der „Köln. Ztg.“ zufol ben swei wichtige Stadtteile herausgenommen und durch solche mit den Die über Batum aus Persien kommenden Teppiche werden zur ziehungen zu⸗ der Niederveutschen Bank teilte der Vorsitzende Me Kenna, ob er Kenntnis davon habe, daß erstens, während das fischerei „Großer Kurfürste⸗Emden mit 72, die Bremen⸗Vegesacker wegen Verweigerung höherer Löhne die Arbeit eingestellt. . r. en Aufbauten ersetzt worden; der Häuserblock zwischen Neuhauser⸗ Einfuhr in die Türkei zugelassen, wenn sie von einer seitens des mit, daß die Reichsbank im Verkehr mit diesem Institut stets schwerste Geschütz der englischen Marine nur Geschosse von Fischerei⸗Gesellschaft mit 183, die Geestemünder Herings⸗ und Hochsee⸗ Zwecks Beilegung des Ausstands der Straßenbahnangestellt und Löwengrube sowie die Neue eie Herzog Albrecht V. Dafür fürkischen Konsuls in der vorgenannten Stadt ausgestellten Bescheini⸗ große Vorsicht geübt habe. Das gesamte Wechselengagement 250 Pfund f as Geschütz s 6009 fischerei mit 53, die Elsflether Heringsfischerei⸗Gesellschaft mit 96, in Hanau (vgl. Nr. 175 d. Bl.) fanden gestern, wie der „Voss. Zig⸗ nrden eingesetzt die Michaelskirche mit dem Jesuitenkollegium (jetzt lte gung darüber begleitet sind, daß die Teppiche vor dem 15. Juli d. J. belaufe sich nach dem St dom 23. Jul 1250 Pfund feuere, das neue deutsche Geschütz sol von 1600 Pfund Uchere⸗ 1 1 ischerer⸗Se⸗ st mit d.. 1 demi 1 egiun 8 Juli d. J Stande vom 23. Juli d. J. auf feuern würde, daß zweitens während bei der englischen arine das Gewicht die Fischerei „Weser“⸗Elsfleth mit 51, die Glückstädter Fischerei mit] von dort telegraphiert wird, unter dem Vorsitz des Oberbürgermeisten bae e) bezw. die jetzt noch bestehende Residenz Maximilians I. Im (n. St.) in Batum angekommen sind. 28 ,3 aaeecn „.l. e. Gef chüten einer Breitseite abcgfetenen Ges coft 776 ie 9, Ser sgee 8. 99, . 858 Hernssschere SeSzch C“ vere Erdebnis eine . . 2 8 n Flt. Mögngfen aus der Zeit veee; 1 1 mit 68, die Heringsfischerei „Visurgis“⸗Nordenham mit 96, die der Straßenbahner verwarf. ie Verhandlungen sollten ge⸗ d Jahrhundert) und, wie man wohl hinzufügen darf, wenigstens id 8“ 8 ie übri 8 8 1 4 Straß Fvesfentlichsten Teilen auch das alte Uhüfäten b5 dem Ende IS Schweden. 8 werden. Die übrigen 420 000 seien durch die gesperrten

nur 147 900 Pfund betrage, bei der deutschen Marine sich dieses Hochseefischerei Bremerhaven mit 12 und die Norddeutsche Hochsee⸗ wieder aufgenommen werden. Seit Mittwoch abend ist der ttelal n e des Girosalden und durch d . tteialters wieder. Das ist um so werkvoller, als die Stadt selbst . Die Königliche Verordnung vom 16. Juni 1905, betreffend die zusammen rund 900 500 e 8 g. bnt⸗

Gewicht auf 161000 Pfund belaufe, und daß Eee die neuen, mit sscherei Geestemünde mit 7 Re s bahnperkehr eingestellt vierzehnzölligen Geschützen auszurüstenden Schiffe der deutschen So erfreulich nun der aus dem Fangzuwachs hervorgehende Zwischen Personen, die mit den au sständigen Angestell⸗ nhs entags nur noch spärliche Reste mittelalterlicher Baudenkmäler Einfuhr solcher Waren, welche die Einschleppung der Pest und d 8 1 aus dem Zusammenbruche der Niederdeutschen Bank, soweit

Marine achttausend Tons größer seien als die ursprünglichen eng⸗ 3 8 Ir. * ber rsmweis 1 3 2 entme zare b 8 1 steigende Verbrauch von Heringen ist, so wäre doch zweifellos eine der American Sugar Refining Company in Brooticte aaisen hat. Aus diesem Modell gibt nun der Münchener Architekt der Cholera begünstigen können (vergl. „R.⸗Anz.“ No⸗ nggs 8 lischen Drendnoughts. ¶Me Kenna erwiderte: Ich kann für die weitere Steigerung desselben und damit auch eine Vermehrung der sympathisierten, und H 8 im Steinlein in der „Monatsschrift des Vereins für Volkskunst vember 1905, Nr. 273) dit durch eine Königliche Wa es sich bis jetzt übersehen lasse, Verluste überhaupt nicht er⸗

Der Präsident des Königlichen Konsistoriums der Provinz Leguia des guten Stand der perugnischen Staatsfinanzen fest, von 1,81 auf 2,110 und erfuhr damit also eine Steigerung von

1 264 000 ℳ. iervon würden nach vorsichtiger S 844 000 voraussichtlich durch die e N.

kl olizeibeamten kam es, wie „W. T. Be, ls Valksteinlein; 8 1 Mann ge. lte Volkskunde“ (Heft 5.—7, Juli 1910. Kommissionsverlag von C. A. 4. Juli d. J. aufgehoben worden, die folgenden Wortlaut hat: wachsen würden. Sodann wurden noch einige Gattungen von

ichtigkeit der in der Frage angegebenen Zahlen eine Verantwortung für den Fang bestehenden Einrichtungen zu erzielen, wenn die Haus⸗ meldet, gestern zu einem Zus ammenstoß, bei dem ein nn bg en n.e 19. 1910. s 8 8 Polizeibeamter und einer der Unruühestifter verwun⸗ ir. omp., München) eine Reihe von Straßenansichten und 8 §1 Schuldverschreibungen zur Beleihung t Lombardverkehr

nicht vee er-ne ilte d 1 wirtschaft der deutschen Binnenbewohner den Genuß von frisch ge⸗ tötet und ein b ins⸗ m 1 § 1. Der Schatzkanzler Lloyd George teilte ea Hause mit, bratenen Heringen mehr zu würdigen verstände, und wenn die Haus⸗ wurden. Der Streit war entstanden, als dem Verbande nicht ange. es Fnppen in Form von Zeichnungen wieder, die Alt⸗München 6 Gebrauchte Betten, Kleider und welche nicht als Gepäck gelassen. daß es sich in der nächsten oche bis zum 15. November ver⸗ frau auf selbstbereitete konservierte Heringe noch mehr Gewicht hörende Arbeiter unter polizeilichem Schutz Zuckerlieferungen aus der * vemkterhefeg und es als eine anheimelnde Stadt erscheinen ch Reisende mitgebracht werden oder Mannschaften gehören oder

8 s 8 8 4 3 88 6 1 9 4 1 9 ro 8 s 9 Sts 8 9 Ge 374z 7 2 Se A1“ 8 tagen werde. 8 1 ist der deutsche ekeabine von Heringen Fabrik ö“ ge malerischer Reiz sich mit dem andere deutscher Städte 1 rsoͤnlichen Gebrauch der Mannschaften 8 timmt sind, dürfen, (Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s.i. d. Ersten Beilage.)

8 8 86

8— legen würde. Andererseit