Verdingungen im Anstande.
jie näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und e können in den Wochentagen in dessen Evxpedition während der Hien tstumden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden. 6 Oesterreich⸗Ungarn. “ ⁊12. August 1910, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Wien: Errichtung eines Dienstgebäudes am Rangierbahnhof der Station Krems a. d. Donau. Näheres bei der erwähnten Direktion und beim „Reichsanzeiger“. 1
3. August 1910. Gro
b 1 Theater und Mufik. Am Montag, den 1. August, beginnt in der Volksoper ein
ät ren, den Karl züttner Ficge. 8 Lün Herr Lorenz, den Asterberg Herr Rudolf Christians. Der Vorverkauf hat an der Theaterkasse, im Warenhaus Wertheim
10. August seitens der Behörden geschlo sind über 200 Kinder erkrankt. 8
sen worden. Bis jetzt
London, 28. Juli. (W. T. B.) Das britische
ür die Internationale Hygieneausstellung Dresden
187 gibt Untes daß, obgleich jedes andere Land von Bedeutung offiziell vertreten sei, das Auswärtige Amt eine Teilnahme endgültig abgelehnt habe. Das Komitee werde versuchen, eine britische Be⸗ eicgung ohne Unterstützung der Regierung durchzuführen, ihr Erfolg sei jedo
zweifelhaft. 88 Orléans, 29. Juli. (W. T. 8 Der Postwagen des
inger Maatschappij van Landbouw 8] - Etedhe. Snds g cg Ammoniaksuper, 1500 kg gemahlenem leere Br. de Dülhnatt vr efun dgeh. e güns getunden Wöoee “ schwefelsauren Ammoniak, 2500 kg Inhaber lautende O 8 in X. ftahl darch Gebrag 1” Thomasmehl, 906 kg Kainit. Die Bedingungen sind egen bezahlte Fa Siee wascen t woer⸗e 8 daß nie enech hehrhüch Antwort bei dem Agenten L. Rietema Lzn. in Leens erhältlich. nsgeend der ahr! Mlschulpigen zugewörfen worden sind⸗
odann
Valparaiso, 28. Juli. (W. T. B.). Nach einer Ll oyd⸗
meldung sind die deutschen Segelschiffe⸗Kurt“ und „Thekla“
Fastsßiel des Neuen Schauspielhansesee das Meyer⸗Faerstefs in leicht beschädigtem Zustand in Valparaiso eingetroffen. Seeusger „Nlt. Heggelnerg, eag. h See sp Fräclehn F 8, Lichesch hat 8 inen Mann verloren. Der „Thekla“ einz Herr Pasch, den Dr. w urden zwei Boote weggespült.
Depeschen.
onstantinopel, 29. Juli. (W. T. B.) Jungtürkisch Blätter sechnen eine Karawane sei auf dem Wege na Fezzan von französischen Truppen angegriffen worde wobei mehrere Hundert getötet worden seien.
Konstantinopel, 29. Juli. 88 T. B.) „Ikdam“ melde
bss Fesstche Ko
selg en Die sbehgeligen Handlungen geg
ulat haben aufgehört.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
und an den üblichen Verkaufsstellen begonnen.
1 Mannigfaltiges. Berlin, 29. Juli 1910. Der auf dem Postamt 17 am Schlesischen Bahnhof beschäftigte
Wetterbericht vom 29. Juli 1910,
Briefträger Ludwig Bergmann hat, wie „W. T. B.“ meldet,
50 000 ℳ bares Geld, das er aus dem Packraum des Postamts nach der Briefausgabe bringen sollte, unterschlagen und damit die
von 1000 ℳ auf die Ermittlung des ungetreuen Beamten aus⸗
in Hundertmarkscheinen, 20 000 ℳ in Zwanzigmarkstücken, 3200 ℳ in
Flucht ergriffen. Die Kaiserliche Postdirektion hat eine Belohnung Beohachtrenge
d Das *Se Geld setzte sich zusammen aus 26 700 ℳ
Silber und 100 ℳ in Nickel (Zehnpfennigstücken). Man vermutet, daß Bergmann zunächst nach Hamburg gegangen ist
um den Weg Borkum
über See einzuschlagen.
8 Vormittags 9 ¼ Uhr.
Wind⸗ 8 8 Witterungs⸗ S 3 8½ Thres bes. ii⸗ richtung, Wett 88 verlauf 882 82 88 ind⸗ Wetter ,. d der letzten Sa5 station 5 . stärke 8 24 Stunden 88
28½ * e“ mm' 754,6 S 2wolkig ¹ 19 meist bewölkt 759 Keitum 756,3 SO Z wolkig 17 ziemlich heiter 761
Am Sonntag findet auf der Treptow⸗Ster
mittags 5 Uhr ein Vortrag über „Die Oberfläche des Mondes“ statt, Swinemünde 760,4 SSO 2 halb bed. 18vorwiegend heiter
Abends 7 Uhr lautet das Thema: „Weltenentstehung“. Am Montag,
0 de 02 warte Nach⸗ Hamburg 757,4 OSO Z wolkig 16 ziemlich heiter vee
Neufahrwasser 761,9 SSO 1 Dunst 19 jiemlich heiter
763
en 1. „steht das Thema „Die Sonne und ihre Planeten“ 8 s beeen 0762 1 Tö6 Alle drei Vorträge werden gemeinverständlich Memel 761,7 —=— 1“ 18 nes bewelg 2 28 5 vufatfa und sind mit zahlreichen Lichtbildern ausgestattet. — Mit Aachen 756,3 SW 4 halb bed. 1 Gewitter 78 dem großen Fernrohr werden jetzt am Tage die Sonne, der Planet Hannover 757,3 S 5 halb bed. 18 meist bewölkt 97 60 “ Berlin 7592 SO 2 beiter — 18 emlich heiter —0761 Breslau, 28. Juli. (W. T. B.) Als das Luftschiff „P. 5“6] ꝑDresden 760,0 SO SHelter 18vorwiegend heiter 0761
heute nachmittag in der Umgebung des Flugplatzes von Wilbelms⸗ Breslau 762,3 OSO. 2 ruh manbövrierte, riß ploͤtzlich der Manometerschlauch und Bromberg 761,5 O
Eg ve r 8 . 11 wolkenl. Iporwiegend heiter 0763 wolkenl. 19 ziemlich heiter 0762
Führer sah sich deshalb gezwungen, durch Ventilziehung eine Landung
1 — —— fiel auf einen Propeller, wobei er einen Flügel verbog. Der Metz 758,1 S 3bbedeckt 17Machts Miederschl. 1758 mittels Schleppseiles zu bewerkstelligen, die ihm mit Hilfe Frankfurt, M. 758,5 SW 1
Nebel 16 siemlich heiter 0 758
herbeieilender Leute auch glücklich gelang. Das Luftschiff ist un- Karlsruhe, B. 759 4 SW. bedeckt 16 ziemlich heiter] 0 758
vpersehrt und wird morgen seine Fahrten wieder aufnehmen. Müͤnchen 759,9 SW Iheiter 219 Ziemlich beiter— 8n
1 Elberfeld, 28. Juli. (W. 82 8) W“ abend Zugspitze 534,3 O Ihheiter “ b.
di ei dertjahrfeier der Stadt Elberfe urch einen — 8 (Vime B 8 de it hn Rentlagfe und eine Illumination eingeleitet worden Stornowap 747,2 0 Iwolkig 14 ziemlich heiter 2750
war, begannen heute vormittag die auf drei Tage berechneten Feier⸗
lichkeiten der Stadt Elberfeld durch Festgottesdienste. Vormittags Malin Head 746,7 W b wolkig 1
(Kiel) - vorwiegend heiter 4746
82
ö“
daß der Ministerrat seine Zustimmung dazu erteilte, die 2 8 der Bagdadbahn über Aleppo zu führen. Nℳ. 176. Teheran, 29. Juli. (Meldung der „St. Petersburgee
Telegraphen⸗Agentur“.) Es ist dem Gouverneur von Kir manschah gelungen, die Ruhe in der Stadt wieder herzu
anzeige
ertee 4*“ r und Königlich Preußischen Staatsanzeige
Berlin, Freitag, den 29. Juli
Durchschnitts⸗
Doppelzentner
Am vorigen Markttage
Bes. nitts⸗ preis dem
b1
Goldap Kottbus
Geldern Neuß. Döbeln
fand dann eine Festsitzung des Stadtverordnetenkollegiums
(Wustrow i. M.)
statt, an der als Ehrengäste unter anderen teilnahmen der Minister des Valentia 752,3 SW A halb bed. 13 ziemlich heiter 6749
Innern, Staatsminister von Dallwitz, der Oberpräsident der Rhein⸗
provinz, Freiherr von Rheinbaben, der Regierungspräsident Dr. Kruse, Scillv 755,4 W balbbed. 13 nemli ch beiter 3749
(Königsbg., Pr.)
der Landeshauptmann von Renvers, der Eisenbahnpräsident Hoeft, der äsident der Handelskammer, Geheime Kommerzienrat Jung. Der Eö assel . eegereseiher der Stadt Elberfeld hielt eine Rede, in der er die Aberdeen 749,5 OSO 2 bedeckt 13 iemlich heiter 17754 Gäste berzlich willkommen hieß und einen Rückblick auf die 8. (Magdeburg). 1 Geschichte der Stadt Elberfeld gab. Zum Schlusse verlas Shields 748 0 OSO 3 bedeckt 14 vorwiegend heiter 1775 Redner ein an Seine Majestät den Kaiser abgesandtes (Grünberg Schi.)
eine Majestät, in das die Anwesenden begeistert einstimmten.
ungstelegramm und schloß mit einem Hoch auf Holvbead 750,3 W 6 heiter 14 ziemlich heiter 6749 S 2 8 - Der Minister des Innern, Staatsminister von Dallwitz, über⸗ Jsle d'Air 759,5 W wolkig
smüncgs; Els.) 18 ziemlich heiter 2758
brachte die Glückwünsche der Regierung. Nach der Festsitzung wurde das Alterspflegeheim, das aus Anlaß der silbernen Hochzeit
(Friedrichshaf.)
8 Beihilfe privater Stiftungen errichtet wurde, eingeweiht und der
Ihrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin von der Stadt unter St. Mathieu 758,4 W Zwollig 14 ziemlich heiter 07753
“ Armenverwaltung übergeben. Die Baukosten und die Kosten der Grisnez 754,3 SW 5 bedeckt 2 Inneneinrichtung des Heims, dessen Baugrund ein Geschenk der Stadt Paris 757,7 SSW Zwoltig. 18 he-
[Bamberg)
1 Anemlich Heiter
ist, betragen nahezu 800 000 ℳ. Wllssingen 7550 S Zwollig 18 — Bitterfeld, 28. Juli. (W. T. B.) Der Präsident von Helder 753 8 SSW Zhalb bed. 18 —
Brasilien Hermes da Fonseca besichtigte heute nachmittag mit Bodce
dem brasilianischen Militärattaché und mehreren anderen brasilianischen Christlansond
Herren die Anlagen der L uftfahrzeuggesellschaft in Bitterfeld. m 6 ¾ Uhr unternahm das Luftschiff „P. 6“„ unter Führung von
ing ei asi 1 5 D0 S bedeckt 8— Oberleutnant Stelling einen Aufstieg, an dem der Praäsident mit Vards 757,5 2 edeckt 7 fünf brasilianischen Herren, der Direktor der Seff castgefelschaf Skagen 759,6 S Awolkig 17 8
Hauptmann von Kehler, Regierungsbaumeister Hackstädter, ein Bestervig ĩ757,6 S Iwolkig
8 Dragoneroffizier und drei Chauffeure teilnahmen. Um sieben Uhr er⸗
folgte die glatte Landung. Der Präsident äußerte sich sehr be⸗
8 friedigt über die Fahrt.
mischen Auftretens des Haarschwundes unter den Schülern
Theater. neues Operntheater. (Gura⸗Oper.)
Nibelungen. Bühnenfestspiel von Richard Wagner. Montag, den 1. Riichard Wagner. vafan 7 Uhr.
iis Oper in drei Akten von Richard Wagner. Anfang 7 ½ Uhr.
Montag (ermäßigte Preise): Siegfried. Ee
papa.
8 —2 Dorothys Rettung. Kammerspiele. (Sommerspielzeit Dr. Emil Geyer.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Liebeswalzer. Sonntag: Liebeswalzer. 8
(Gottscheid⸗Oper.)
städt.
Sonntag, Nach Preisen: Martha — Abends: Das berg.
Schwerte i. Westf., 29. Juli. (W. T. B.) Wegen epide⸗ 111“ 8S2 and Ibedekt 17 und Schülerinnen der Volksschule sind die Schulen bis zum Wisby 759,4 W
theaters.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Kasernenluft. Militärisches Volksstück in vier Akten von Herm. . Martin Stein und Ernst Söhngen. fattel. Sonnabend (ermäßigte Peeil0. Der Ring des Sonntag: Kaseruenluft.
Erster Tag: Die Walküre in drei Akten von eröffnung des Lessingtheaters: Das Konzert.
Sonntag (einfache Preise): Lohengrin. Roman⸗ Nenes Schauspielhaus. Sonnabend, Abends
8 Uhr: Posse in 3 Akten von Hans in drei Akten von Victor Léon. Musik von Leo Fall. Verehelicht: Hr. Oberleutnant Gert von Me Brennert und Jon Lehmann. ——
Komische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Deutsches Theater. (Sommerspielzeit Dr. Emil Dar I
Geyver): Sonnabend, Abends 8 Uhr: Dorothys Sonntag und folgende Tage: Der Regiments⸗ mündel.
1g5⸗
0756
— 56
761,9 2 I bedeckt 12 — 0 763
759 9 NO 1 wolkenl. 16 — 0761
Skudesnes 757,7 080 2wolkenl. 16 — 0761
17 8 0761
Kovenhagen 760 2 OSO Z wolkig 17 — 0⁷62 Stockholm 758 9 W wolkenl. 18. — 0760 Hernösand 757,7 NW 2 wolkig 19 1 0761 V 8 0760
Iwolkenl. 19 — 0760
Goldap
Striegau
Goldap. . Landsberg a. W. . Kottbus . Breslau. Striegau.
Fir überg i. Schl.
2 ½ 8 % H 1 2 Name der 68 † Wind⸗ — WVitterungs⸗ V 8 station 82 = stärke 8 24 Stunden 4 Karlstad 759,8 W 2 wolkenl. 16 — Archangel 757,1 SSO 2wolkig 22 — Petersburg 755,7 WSW bedeckt 16 — Riga 760,9 Windst. Nebel 13 — Wilna 762,2 Windst. wolkenl. 150 — Pinst 761,0 W bedeckt 17 — Warschau 762,0 NNW I wolkenl] 16 — A. Kiew 759,4 N Abedeckt 19 — Wien — 760,8 O9 1 Dunst 17 — Prag 761,2 S I balb bed. 18 8 Rom 762,1 N. Zwolkenl. 18 — Florenz — 762,3 SO l wolkenl. 19 Cagliari 760,0 SO Zwolkenl] 22 — Thorshavn 753,5 O9 2 Dunst 12 — Seddisfsord 755,6 Windst. bedeckt 9 — Cherbourg — 757,0 WSW 4 halb bed. 16 — 1 Clermont 759,6 Windst. bedeckt 17 — N. Biarritz 7616 O wolkig 2²0 — 07 Nizza 762,0 SW. swolkenl.] 20 — 0 Kratau 762,9 ONO I swoltenl.] 17 — 0 Lemberg 761,4 N Ibeiter 19 — 0 Hermanstadt 762,0 SO 1 wolkenl. 18 — 2 Triest 761,4 Windst. wolkenl. 20 — 0 Brindist 761,4 O wolkenl. 23 — 0 Perpignan 760,9 NO lßbedeckt 19 — 0 Belgrad 762,1 Windst. wolkenl. 20 — 3 Helsingfors — 755,8 WNW 4 balb bed. 15 — 0 Kuopio 750,7 NNO Zsbedeckt 16 — 22 Zürich 760,6 SO 2 wolkig 16 — 0 Genf 761,1 O Sbedeckt 17 — 0 Lugano 761,9 N I Gewitt. 17 — 0 Saͤntis 565,6 SSW 2 heiter 8 — — Dunroßneß 753,6 OSO 4 halb bed. 14 — 0 Moskau 60 0 WNWI bedeckt 17 0 Reykjavik 753,6 NW Tbheiter 16 — (5 Uhr Abends) 1 Portland Bill 754,1 WSWöheiter 14 — E. Rüͤ 3 1 e 761,1 Windst. halb bed. 17 vorwiegend heiter —. Skegnef 750,3 SW J wolkig 16 — ₰ Horta 766,6 MW Iheiter 24 — — Coruna 762,0 / SW Isbbedeckt 18 — —
Ein Rücken hohen Drucks über 760 mm reicht von der Bise see über Südeuropa bis nach Nordwestrußland und Skandinavien, Minimum unter 746 mm nördlich von Irland entsendet einen läufer nach der südlichen Nordsee, ein Minimum unter 750 m liegt über Nordfinnland. — In Deutschland ist das Wetter schwachen Südwinden wärmer, wolkig und trocken.
Deutsche Seewarte.
August, Abends 8 Uhr: Wieder⸗
lgende Tage: Der Flieger.
8
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zu
Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Sonnta
„ den 31. Juli, Abends 8 Uhr: Die geschiedene Fr
ille Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Schillertheater. 8. [1— Wiedereröffnung: Sonntag, 31. Juli, Abends 8 Uhr:
. 1 charlottenburg. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Zum vorleßte
Lessingtheater. (Gastipiel des Kölner Residens d8” von Hochfattel. Lustspiel in 3 Aufzügen Male: Cha p Zu von Leo Walter Stein und Ludwig Heller. letzten Male: Charleys Tante.
Sonntag und folgende Tage: Die von Hoch⸗ Sonnabend, 6. August: Zum ersten
rleys Tante. — Abends 8 Uhr: Mal
Polnische Wirtschaft. Posse mit Gesang u Tanz in 3 Akten von Kraatz und Okonkowskp.
au. Operette Familiennachrichten.
mit Frl. Lisi Stuchen (Altona).
Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Sonnabend, Geboren: Eine Tochter: Hrn. Gerichtsassef Sonntag und folgende Tage: Das Leutnants⸗ Augus V8 8 8 85 8 ae
Joachim⸗Friedrich von Owstien (Berlin). Baurat, —
arzt a. 1 8 Abolfine Arenfeld, geb. von Bonin (Perug Italien).
Goldap Landsber Breslau. Striegau Hirsch erg i. atibor. Göttingen.
Langenau . Chateau⸗Salins
Kaufbeuren. Langenau
Wongrowitz. Breslau.
Striegau. 1 irschberg i. Schl.
atibor .
Göttingen Chäteau⸗S 1
Breslau.
Hir berg i. atibor. Göttingen Geldern.
Chäteau⸗Salins
atibor . Göttingen Geldern. Neuß . St. Wendel Kaufbeuren. Döbeln . Winnenden. Langenau . Chateau⸗Salins
Bemerkungen. Die ver
Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat di
g a. W. 8
Landsberg a. W.
Schl
*
kaufte Menge wird a
uf volle Doppelzentner und der Verkau Bedeutung, daß der betre
Kaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Dr. Zacher.
Qualität Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner niedrigster höchster niedrigster höchster ℳ ℳ ℳ ℳ Weizen. 18,50 18,50 — — — — 21,00 21,00 18,90 19,80 19,90 20,80 19,50 19,90 20,10 20,50 20,30 20,30 20,90 20,90 — — 20,20 20,50 18,20 18,20 18,70 18,70 20,30 20,60 20,60 20,80 19,60 19,60 20,60 20,60 20,20 20,40 20,80 21,00 21,20 21,40 21,60 21,60 21,50 22,00 — — Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fes — — 21,00 21,30 21,40 21,60 21,80 22,00 Roggen. 13,00 13,20 13,50 13,50 — — 14,00 14,00 14,90 14,90 — — 12.60 12,80 13,00 13,20 12,70 13,60 13,70 14,20 12,50 13,40 13,50 14,00 13,40 13,80 13,90 14,30 13,80 13,80 14,30 14,30 — — 14,20 14,50 — — 13,50 14,00 14,20 14,20 14,70 14,70 15,50 15,80 15,80 16,10 14,40 14,40 15,40 15,40 14,20 14,60 14,80 15,00 14,50 15,00 — — Gerste. 12,50 12,80 13,00 13,00 12,50 13,20 13,30 13,50 12,70 13,00 13,20 13,50 13,50 13,50 14,00 14,00 — — 12,80 12,80 15,00 15,10 — — 13,30 13,70 13,70 14,00 14,00 14,50 — — Hafer.
14,00 14,00 — — 82 87 16,00 16, 15,90 15,90 — 85 14,30 14,80 14,90 15,40 14,80 15,00 15,20 15,40 14,20 14,40 14,60 14,60 — — 14,20 14,80 15,10 15,10 15,70 15,70 15,00 15,50 15,50 16,00 14,40 14,40 15,40 15,40 — — 16,00 16,00 15,74 16,00 16,18 16,18 14,60 15,00 15,80 16,00 16,20 16,40 — — 14,80 15,00 15,20 15,40 15,00 15,60 — —
fswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der D ffende Preis nicht vorgekommen ist, * Punkt db
“
Durchschnittspreis wird aus den unab .) in den letzten sechs Spalten,
14,00 15,90 14 47 14 60 15,20
16,07
16.,16 15,26
Mittwoch, am Monta Wilhelmp bis 5 Uhr Nachmittags, Handelsverhältnisse chen, zur Verfügung stehen.
Verantwortlicher Redakteur:
. 8 3 Akten von b — volkstümlichen Preisen: Das Milchmädchen aus 22 Schwank in 3 Akten von] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg
Schöneberg. Posse mit Gesang von W. Mann- Montag und folgende Tage: Im Taubenschlag. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlir⸗
1 zsi S ise). ddeutschen Buchdruckerei und Verla mütec5 8 Mhrn. 5. niiMass. geee eengens. Vrmss ent Heiten . Wilhelmstraße Nr. 32. oder er ar u Ri⸗ . 2 . Milchmädchen aus Schöne. Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Sechs Beilagen
Sonnabend, Abends 8 Uhr (letzte Vorstellungen bis 6 3
Montag: Volkstümliche Vorstellung bei ermäßigten inkl. Sonntag): Charleys Tante. Schwank in (einschließlich Börsenbeilage und Wa Preisen: La Traviata. 3 Akten von Brandon Thomas.
“ 8 1“ 8* 8 “ “ 8 “ “ 82 3—
beilage Nr. 59).
agengestellu
in Sachen
Handel und Gewerbe.
Der Kaiserliche Konsul in Kairo, Freiherr von kenhausen, wird gelegentlich seiner Anwesenheit in Berlin den 3. bis Sonnabend, den 6. ust d. J., im Hotel Kai 8 11 Uhr Vormittags und für Interessenten, welche Aegyptens
„ d lög.
en 8. Au von 9
r
der Canadian 2 717 915 Dollars.
88
Beschlusses des K. Juli 1910. —
gestellt.. Kicht gestellt
der
Konkurse im Auslande. Galizien. nkurs ist eröffnet über das Vermögen des Elias S 9) und des Meilech K. Kreisgerichts, Abteilung V, in Rzeszéw Nr. cz. S. 1/10. — Provisorischer Konkurs⸗ kerwalter: Advokat Dr. Boleslaus Strowski in Tyczyn. t (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) aist 1910, Vormittags 10 Uhr. Die azust 1910 bei dem K. K. Bezirksgericht in Tyczyn anzumelden; (Anmeldung ist ein in Tyczyn wohnhafter ker namhaft zu machen. lung der Ansprüche) 5. September 1910,
ng für Kohle, Koks und Brikett am 28. Juli 1910:
Ruhrrevier
Niederdeutse
Kalter aus Chmielnik
Abn. 710 000 un. 799 000
(Abn. 2 247 000) P fd. Sterl., Regier
ältnis der
orderungen sind bis zum Uearing
Uungsbevoll⸗ rt (Termin zur
Liquidierungsta Cormittags 10 Uhr.
Go
Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen 25 646 8 140
—
Bank zusammen⸗ Banken hatten, wie „W. T. B.“ mitteilt, bei grundsätz⸗ igtheit zur Einleitung einer Hilfsaktion die Fassung fester von dem Ergebnis einer durch die Treuhandgesellschaft und sem Zweck gewählte kleine Kommission vor, Prüfung abhängig ge
unehmenden ein⸗ ung ergab, daß
—
die Lage der Bank ganz hoffnungslos i
ilfsaktion Abstand
gegenüber dem gleich London,g 28. Juli.
umlauf 28 612 000 40 659 000
oche des
G
968 832 000 (Zun. 119 681 000)
Abn. 14 141 000) 116 796 000)
(Zun. 29 227 000) Fr.,
1
28. Juli. Id 3 393 067 860 633 000 (Abn. 5 239
5 037 552 000 670 358 000 (Zun. 225 423 000 (Abn. 9 644 000) Fr. Fr. — umlauf 84,43.
eschlossen, den Bank durch möglichst baldige B. rungen zu Hilfe zu kommen. W
der einzelnen Gläubigerposten ege geleitet.
— Laut Meldung des „W. T. B.“ Pacifie⸗Eisenbahn
useumsatz
erhältnis
Fr.,
egen der hierzu
30 497 000 (Abn. 736 000) (Abn. 53 8 o. 82 — n. - 8 terl., fd. Sterl., fd. Sterl., fd. Sterl.,
im Das bedeutet eine Zunahm en Zeitraum des Vorjahre
(W. T. B.) Bankausweis. Sterl., Scterl., Portefeuille 29 643 000
Guthaben der Privaten 44 099 000
Guthaben des Staats 15 344 000 Notenreserve 29 365 000. ungssicherheit 17 372 000
ische 5 % Anl. 1890 1 Chinesische 50
3 %
4 ½ %
Liquidationskurse der 1910: Preußische Konsols 84 ½,
Berliner
Deutsche Reichsanleihe
3 % Sächsische
02,00, 0 Anleihe 1896 Japanische Portugiesisch un
102 ¾, Anleihe ff. III
st, mußte von der in Erwägung enommen werden. Die Bankengruppe einen Gläubigern der Niederdeuts arauszahlung eines Teils ihrer Forde⸗ zu zunächst erforderlichen ist das Geeignete in die
betrugen die Nettoeinnahmen Monat Juni d. J.: e von 829 490 Dollars
, gegen en. Bankausweis. 000 (Zun. 4 791 000) Fr., do. in Silber
Fr., Portefeuille der Hauptbank und Fr. Notenumlauf Fr., Laufende Rechnung der Guthaben des Staatss Gesamtvorschüsse 540 ins⸗ und Diskonterträgnis 3 920 0 des Barvorrats
Börse für 84 ½, Rente 83 ½¼, Buenos Aires 3 % Chinesische 4 ½ 97 ½, Italieni Anleihe 68,00,
4 % Anleihe 1880 91 ½,
Russische 3 % Anleihe 1896 und II 1889 92 Staatsrente 92 ½ Anleihe 1903/06 94, Goldrente 95,00, Ungarisch Staatsanleihe 104,00, Eisenbahn 134,00, Elektrische Hochba Hamburger Straßenb
Russi 82 77,00
aktien Lit. Orientalische Eisenb Warschau⸗Wiener Pennsylvania 127 ⅛, bahn 184,00, Italienische
ahn 147 ½, S 171 ½, Baltimore⸗Ohio 1
Anatolier 60 veeeee; — neer Henri Eisenba rikanische Packetf. 140 ½, Hansa Dam Lloyd 109 †, bank 112 ¾, Darmstädter Diskonto⸗Kommandit⸗Anteile Nationalbank für Deutschland 1 Oesterreichische delsbank 21. Schaaffhau
000 (Abn. 792 000
00 (unverändert) Pfd. Sterl.
eserve zu den Passiven 51 ¼ gegen 51 ¼ in der
234 Millionen
orjahres mehr 22 Million (W. T. B.)
Länderbank 127,00, 3 ¼¾, Russische B
Bankverein
271 ½, Bochumer Guß Deutsch⸗Uebersee. Dynamite Trust 172 ¾, Gels Untern. 159,00, Harpener B Laurahütte 175 ½, Oberschl. E 101,00, Phönix Bergbau 221 ombacher Huͤtten 17 Halske 238 ½, noten 216,00.
5 ¾, Schuckert South West Africa 180
——
Ma⸗ Fütgrene nach Ermittlung des te und niedrigste Preise. eizen, gute Sorte †) 21,30 ℳ, 21,24 ℳ. — 2 2 ℳ. — Weizen, geringe Sorte †) 21, ‚„gute Sorte †) 14,75 ℳ, 14,70 ℳ. — R 5 ℳ, 14,60 ℳ. — Roggen, — Futtergerste, gute Sorte
zum
Königlichen Polizeipräsidiums. Doppelzentner für:? Mittelsorte †) 21,1 21,00 ℳ. — Roggen Mittelsorte †) 14,6
(Höch
82
rov. 71,00, — % Anleihe
sche säche
che Kronenrente 92,00, Lübeck⸗Bü
184 ¼, 22,00, Oe
141 ¾,
4 Ele
Außerdem wurden 8 am Markttage
nach überschläglicher
(Preis unbekannt)
gerundeten
1 ahlen berechne daß entsprechender
ericht fehlt.
sche 3 ½ %
, Ferfilche 4 Anleihe 1902 92 Spanische 4 % Rente 93,00, T che 400 Fr.⸗Lo
Anleihe 1894 84 ⅛, 9 8f siäaleihe 1 8, Russische 4 % ürkische dlche 8 e 180 ¼, Ungarische 4 % uenos Aires 6 % „Schantung e Berliner Straßen⸗ tehrader Eisenbahn⸗ Staatsbahn 158,00 sche (Lombarden) 208, Canada Pacific 00, Italienische Mittel⸗ Hamburg⸗Ame Norddeutsche
ven Eisenbahn 181 ¼, on 120 ½, Gro ahn 190 ⅞, Bus⸗ Oesterreichisch⸗Ungarische üdösterreichi
8 chiffges. 173 ⅛⅜, Berliner Handelsgese 18 gee; 8 Bank 130 †, Dresdner Bank 156 ½, sterreichische Kredit 209 ⅞, internationale gen SHesgh 168,0o. 1 ankverein „Wiener Unionbank 155,00, Allgem. Elektricitätsgesellschaft zstahl 229 ⅛, Deut peegt Elektr. 178 ¼,
„Petersburger ank für auswärti
ch⸗Luxemb. „Dortmund. enkirchen Bergw. 204 vergbau 191,00, Hohen isenbahnbed. 105
Bgw. 202,00, Lit. 0 90 %½, „Ges. f. elektr. e⸗Werke 213 ½, erschles. Eise Rheinische Stahlwerke Siemens Russische Bank⸗
g geringe Sorte †) 14,55 ℳ, 15,30 ℳ. —
*) 16,00 ℳ,