1910 / 176 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1 u“ 8 ʒ 90 [20067] Aufgebot. .Möbelhändler Fr. W. Henkelmann, daselbst, an] [401561] Oeffentliche Zustellung einer ergeuen Ziusscheinbogen unserer % Teil⸗ 8 I“ 1 8 8 Auf dem dem Maurermeister Theodor Witthöft eigene Order ausgestellte, auf den Eisenwarenhändler. Der Eisendreher Richard ö schoibversch 8 eg⸗ 88” fertiggestellt und ge⸗ anzeiger un öniglich Preußischen Staatsanzeiger 0

öri Gr. ü feldmark Blatt I1. v Röhrig daselbst gezogene und von diesem an⸗ Adlerstraße 22, klagt gegen 1 1 88 89 8 8 für die C 1 hgansg 1909 fällig gewesene Arheidt, geb. Ullmer, z. 8 an vegeke ““ e der alten Erneuerungsscheine g 1 . Antragsteller blanko] früher in Karlsruhe und Grötzingen, unter der Be⸗ 88 1 8 Be rlin, Frei tag. den 29. Juli 1919 g 2

Gebrüder von Strombeck hier ein Erbenzins von Wechsel über 118 ℳ, der an den 1G RYRRRBHanmuver ja 6 * trag des Grund⸗ giriert ist, wird für kraftlos erklärt. 8 hauptung, daß ihm die Beklagte als Ersatz des von Spieg g nee —— ene. ¹ EEEEE11“ 1“ 1 S derselben und mitgenommenen, in die Ehe zur Ausgabe. 27. Juli 1910. . 1. Untersuchungssachen. ETaa— 1 8n 8

stückseigentümers werden die unbekannten Gläubiger. Düsseldorf, den 14. Juli 1910. 1 8 und met nnenen, in die sene zr aunover senSau⸗ ———V 8 8 des Erbenzinses aufgefordert, ihre Ansprüche an Königliches Amtsgerict. eingebrachten Guts des Klägers 2 hn. . 6 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustel 4 ShaglcöSrbrbtsgg diesen spätestens in ber vor ¶[39537] Oeffentliche Zustellun 8 115“ 88 an 1n Hannoversche Portland 8 8 1 Veruse 8 Verd de Ih lungen u. dergl ffentli ch e r A n e j er b Fiwerbg⸗ und E Gerichte auf den 2. Dezember d. Is., Vor Die Frau Josef Bartkowiak, Franziska geb. von 500 an den Kläger und zur Tragung der Cementfabrik Aktiengesellschaft 5. taesellsch hetthahienen., 5 1 4 vnfal. nd Inballditätb. ac. Ber sicherung

111“ 113 Czajarra, in Buer⸗Erle, Karlstraße 8, Prozeßbevoll⸗ its mündlichen Verhand⸗ 1b Bankausweise. Lermine anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren mächtigter: Rechtsanwalt Jersch in Bochum, klagt Kosten der hcencs vwiehc Uüichen. Iö“ M. Kuhlemann. W. Hensel. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 320 „Verschiedene Bekanntmachungen.

Rechten ausgeschlossen werden. 9 ren C 8 Eickel, unter der 3 cchts ac . b 2. M. 3 gen ihren Ehemann, früher in Eickel, Großh. Amtsgericht A II in Karlsruhe, Akademie⸗ [39547 Braunschweig, den 12. Mat 1910. Behauptung, daß dieser sie böslich habe, 68 n 5 8 Resea 10,12 auf Donnerstag, - cnete Aufsichtsrat 11“ 5) Kommanditgesellschaften [39896] ven

Herzogliches Amtsgericht. tt dem Antrage auf Chescheidung. Sie ladet den 8. Feich 1 1ge Diahas⸗ acgon Büdatgeäs. . RAetden iran as gercheange Ssezshaa ben atz unac 1918, vernr Süte, cehnecn gerene ltfenan Cuct Zasereemeeee,—auf Aktien u. Aktiengeselscsk. as⸗ & Shenitwerke Rupbach an der Lahn, Aktiengesellchaft, wir gahen eranch beannt, deß vnes gwene Derlabwesenheitspfteger Johannes Geis II von streits vor die Ziviltammer 3 des Koniglichen atz. Der Gerichtsschreiber des Greßb. Amtsgerichts, àA2: 13. August er., Machmittage, 4 ühr, in 139830) . Halle a. S liche Generalversammlung mit nachstehender Mosbach hat beantragt, die verschollene Elisabethe gerichts in dee Zin auf den S. November 1910, Der Gerichtsschre b .F. g „Rich. Altenb Jasenitz, ein⸗ . Wir machen hierdurch bekannt, daß 1 J U. S. Tagesordnung Montag, den 5. September d. J Jörg, geboren zu Moshach am 29. März 1818 als Formittags 9 Uhr, Zimmer 22, mit der Auf⸗ Feibelth. Lokale des Herrn Rich. Altenbürg, Jasenitz, Otto Eckerlin, be 8 88 dinstcheikant 3 P. 111⸗ . 222 Passiva. ee ve 9 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Tochter des Heinrich Ostheimer von da, verheiratet forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ [40157] Oeffentliche Zustellung. E““ unserer Gesellschaft ausgeschieden ist srat Grund⸗ und Gebäudekonto S Ertablissements zu Furth stattfindet und laden unsere seit dem 29. Juni 1848 mit dem Melchior Franz lassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der Der Dachdeckermeister Fran Klee zu Halle a. S., 1) Beschlußfassung über die der durch Bereinigte Dampfziegeleien & J dustri Utensilienkonto Halle 600 84 342 Aktienkapitalkonto 200 000 Aktionäre dazu ergebenst ein. Zur Teilnahme an Jörg von Wenigumstadt E“ Söfe öffentlichen Zustellung wird dieser Jums der Klage Püeis Honnachagec E“ 88 die K 1 vn 88 Dampfers Jasenitz entstandenen 8 Aktiengesellsch aft. Industrie⸗ N15 % Abschreibung 11“ 90 84 510 5 1 88 89— dr cer ggrrlaneracg ad S. jene 1848 ordamerika, im Inlande zuletzt wohnha⸗ ge t. aselbst, klagt im We . 8 ZZ1 8 Keses, 1. 1“ 1 91 . gt, ihre sen deei Jher .er Pegbac, für 8 8 feheethes ö“ 22. Fuss 11c 1 Füten evig, Leplahstrah. nr. degt unbekenahen 2) Schiff für die Folge versichert werden CTT] 89 18 Kreditoren .. 21 104 2 Ee“ Gefekl eichnete Verschollene wird aufgefordert, ätesten Meyer, L.⸗G.⸗Sekr. ufenthalts, unter der Behauptung, daß . Ht hat gtt. wee h. 8 ꝛühll 14 Eb 80 1. T“ 16. März 1911, Vormittags iber des Königlichen Landgerichts. klagte am 1. Oktober 1909 4 Wechsel über je 50 3 - . e NAh hausen⸗. eleben. aschinenkonto 5 857 80 beutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei d dem auf den 3 Gerichtsschreiber des Königlich gerich g 3) Evtl. Antrag des Pochichtsrats auf Liquidation 8 Die Attionäre unserer Gesellschaft werden; 1 8 988 587,80 5 .““ 8 1 LTöbalter Bank in Ahe (22 eg * 5

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ [40087] Oeffeniliche Zustellung akzeptiert habe, welche am 2. März, 2. April, 2. Mai der Gesellschaft 8 dom⸗ 1 1910 fällig gewesen und nach deren er Gesellschaft. 15. ordentlichen C nhen .“ errn F. . 1eh 1 Rom und 2. Juni ällig g. s 9 Wahl der Liquidatoren. 5 ch n Generalversammlung, welche 9 409 09 8. Herrn G. E. in vee .

beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls Der Bergmann Peter Stefan Krieger zu älli klagten vorgelegt, aber von diesem 8 8 ““ am 10. September d. Fälligkeit dem Beklagten vorgeleg 5) Festsetzung der Renumeration für die Liqui ptember d. J., Vormittags 11 Uhr, 94909 8 460 und Zittau oder bei einem Notar hiaterlegt haban⸗

die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche dnvollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. F. von di v Auskunft über Leben oder Tod der Perscholemen c. a2 wieheshe in Megp, klagt gegen seine Ehe⸗ nicht worden seien, der letzterwähnte datoren. zu Mühlhausen i. Th. im Hotel zum Schwan statt. Kautionskonto 1 10875 b Gegen Vorzeigung der Depotscheine werden Stimm

erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, b Sg. bekannten Wechsel sei deshalb am 4. Juni c. zu Protest ge⸗ 8 1 finden soll, hiermit ergebenst eingeladen. G b zeig ppötestens im Nasgehe gtermine dem Gericht Anzeige eae lsesea heazakasrt . Chas chs nund gangen, mit dem Antrage: I. der Beklagte wird ver⸗ 6) verschiedener Dampferangelegen Tagesordnung: Debitoren 6431 95 7 540 e. 8 zette b Lingehindige auf weichen die Stimmenzahl, zu machen. Ale diejenigen, welche glauben, Ansprüche böswilligen Verlassens, mit dem Untrage, die gwischan urteilt an den Klaͤger 309, nebst 6 % Zinsen., Duchow bei Jasenitz i. Pomm., den 26. Juli 1110. ¹) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats 4 547 24 ““ 11 zu welcher sie eres tigen, angegeben ist. an den Nachlaß der Genannten machen zu können, Parteien bestehende Ehe zu scheiden, die Beklagte von je 50 seit 2. März, 2. April, 2. Mai 8. senitzer über den Vermögensstand und die Verhältnisse 10 6 060,34 1 v“ 1) Vortrag d Z“ werden aufgefordert solche bis zu dem Termine an⸗ für den schuldigen, Teil zu erklären und ühr die 4. 85* e ech 11 Ja 8 58 am Schlusse des Geschäfts⸗ [297 31335 T T“ Vehrtn e-hechtstgbfrschts ne 2h. und zu begründen. & ; tegen. äge un e 2 agen, 8 . . 909. V 2 V 909,16. zucrvsrelmstadt Hessen), den 22. Juli 1910. 8 ndeh Rechesftret ausgiente ahe cslane e Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Der Be⸗ Dampfschiffs Actiengesellschaf 8 2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Ge. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2) S ““ auf Genehmigung des Großherzogliches Amtsgericht. Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des Kaiser⸗ hag⸗ 562 Vi mücsteh gerhenggaeae Richts⸗ paS L 8 e. 1 8 . Rerluftrechmung sowie der Dividende Fendlen sunkostenkonto 10 887 2 n. ngeg chlageze nnd Entlastung des Vor⸗ Aufgehot. ichen Le ichts in Metz auf den 4. November mie⸗ 1 13. e 1 - 1““ rachtenkonto . . .. 39, 3) Bs Ehsaes g- Ewaen b ge 1 01 1 vüss Maria Fritz in Basel, vn 1.ee veüör. der Aufforderung, Zimmer 149 a, auf den September 1910, Kaddatz. 2 Futlestung e⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats. Gehalt⸗ und Lohnkonto 28 8 + Bestand. 4 547,24 28 287 3) Beschlußfafsung über die Verwendung des Rei Witwe Viktorina Roggensinger, Fritz und Jakob einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ elassenen An⸗ Vormittags 9 Uhr. K eeh 188869] Kali k Steinförd 9 Se h er Mitglieder des Aufsichtsrats. Zinsenkonto ... 1“ 2) Erneaungewahl für den Auff ztiaten Recht wälte ur otare r. Bieder, age bekannt gemacht. T. S 8 V . 8 . . 2„ 1 r T hme an er eparatu 6, 1 Pächtigten Rechtsagwälge hardt in Bosel, hahen Piehn nd defe Juts 1910,3cc0 daselbst. Abt. 1 24. Aktiengesellschaft in Steinförde. Gegefalversammlung find die §8 24 und 25 des hsare hirgen 2 89 ¹ 61 Sene . beantragt, den Verschollenen, am 22. September Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Landgerichts. iiesxnemnmamnmnnn—UÜUmen Die Generalversammlung vom 8. April 1910 hat r af ve maßgebend. 1 Utensilienkonto 8 88 Der Vorstand. viner) 1835 in Basel sehofenen Friedrich Fritz, zuletzt [39846] Oeffentliche Zust Zustellung. 4 5 beschlossen: Höb iir Geseasch . der kann außer bei den Mobilienkonto .. 8 nd. osselt. bbbbebbeeeebeeeaeeaehe, g ct men e e, 3) Verkäufe, Verpachtungen, aievnaeisesebchteneeneaasunes Ps ftzez Letzeess s certg. Füszhaige fah, e.enig,1 der Cnwn klären. Der bezeichnete Verschollene wir, dert, Brodbänkenstraße 13, als Testamentsvollstrecker na est on 4:3 dc un 8 Behrenfnaze 92, gsober 1 eibahnenkonto 181 8 1 ztestens in dem auf Montag, den 27. Fe⸗ dem ve Fr ius He in Königs⸗ d Mark auf 3 Millionen Mark herabzusetzen. Lesen en. erfolgen. E Kreisbahnen. Großh. Amtsgericht Akademiestr. 2, I. Stock, Me se in Pra Kaiser Wilhelmstr. 12, klagt [39895] Verdingung. Mark durch Wiederausgabe von höchstens 1000 Stüg e. e de äftsbericht liegen von heute ab beim 1“ 208 61 Nachmittags 5 Uhr, findet im Senatssaal des 8 Die Lieferung von Ton⸗ und Cisenröhren, Klosetts, auf den Inhaber lautender, durch Aufdruck auf die Vorstande der Gesellschaft zu Mühlhausen i. Th. ** Rathauses zu Cöln die ordentliche General⸗

Alärung erfolgen früher in Berli 9 ü ru folg unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Flens Strafanstalt in Ghetz Seht an die städtische betrage von je 1000 wieder zu erhöhen. 4 Mühlhausen i. Th., den 26. Juli 1910.

wird. An alle, welche Auskunft über eben und hu rstr. 9, unter der Behauptung, daß der Be⸗ 1 oß⸗S. 8 er. b D b 1u“ 1 8 b V erteilen vermögen, ergeht 1“ jer Jullus Hensche Kanalifation und Wasserleitung soll im Wege öffent⸗ Dieser Beschluß ist am 23. Juli a. c. in das 2 er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. 8 1— Zur Teilnahme an der Generalver Tod des Verschollenen zu 8 klagte dem verstorbenen Rentier Fugis en licher Ausschreibung vergeben werden. Handelsregister eingetragen. EE11 8 e ee.,8 8,8 3

Aktien spätestens 2 Stunden vor der Ver⸗

dem Gericht Anzeige zu machen. Beklagter die Aktiven und Passiven der offenen 1 F Ei 1 eg 5 1 8 1 Karlsruhe, den 28. Zuli 1910. Beklagter ichc A Weinstog el Co⸗ dexen stiller aus. Der Verdinzungsanschlag kann gegeermin eingerzunmt: es Ahktiengesellschaft Bismarckshall 1898641 Württembergische Leinen⸗Industri ammlung bei der Gesellschaftskasse zu Cöln,

f .Amtsgerichts A. V. Panderlsgejenlesee . 8 8 endung von 1,50 bezogen werden. Der Termin a. Die Vorrechtsaktien erhalten eine Vorzug 1 5— b g einen⸗Industrie Blaube Salierring 17, hinterlegt hab vach Gerichtsschreiber Gesb. 9n Gesellschafter mit 6000 Einlage Henschel war, 8 Angebote findet am 17. August. dividende von 6 % ab 1. Januar 1910, und zwar Samswegen. Aktiva. Bilanz pro 31. März 49 Bescheinigung über die erfolgte vngr e a18.

chmidt. übernommen habe, noch 3600 schulde, nachdem zur Eröffnung der b f 2 1 Aufgebot. evikalseinlage 3 [3600 er Vor 10 Uhr, statt. Kostenanschlagssumme für die Jahre 1910 und 1911 nur, wenn überhaupt Auf Grund der Beschlüsse der General 2 weisen. An Stelle der Aktien genügt 400899) Aufgebot. 1 die Kapitalseinlage von 6000 auf 3600 unter Vormittags . ür die J d 1911 nur, wenn B er Generalversamm⸗ - 1 vJäSAäes Deo hh chtsanwalt Wesbemann in Fezmelpet cnch. Vee 8e 10 % Zinsen worden 1190g freit 4 Wochen 8 Sieg 52 Seh. Phn 1 eve98 8 1eegenhe I .S. 1Se san Gebäude, nach Gesamtabschreibung von Aktienkapital 1.“ E1““ deserang von nchz hen, esh nehessae 8 Leipzige ße as 3 Verwalter über den Nach⸗ ügli ie Zinse zahlter ℳ, ie . 6 „½ CxX, I; EL1’“ * 8- v ; 8 . 4 2 7g,e ien 1 16“ * 8 ¹ t 1 ie von 8 Weingarten 22, verstorbenen Wagnermeisters Wilhelm zahlbar gewesen, Zahlung sei aber nicht erfolgt, mit Rhnig bes ben dle s ist der ur Verteilung einer Dividende be-⸗ I eingereicht word nd 8 für jede Aktie abschreibung von 392 009,03w 124 434 61 e 39 b Tagesordnun 8 das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der dem Antrage: 1) den Beklagten kostenpflichtig zu . böablen, so ist der zur Bef 2 äftsj 2 bF rden. Dagegen sind folgende 40 Aktien Güter, j 8 91 Stück Obligationen à 500,— 45 500 agesor g8: Hacchlnezung g. Nachlaßgläubigern beantragt. Die w. Se. on 32 erin 3600 nebst 10 % Jensen 8 ll h kkNheunen folgeaden Ge beftssahrf sen zu 9 eingereicht worden: Göter, nach 3 Felamt 22 92,88 175 978,G4 Obligationszinse 8 1) Vorstands und des Aufsichtsrats Naclazäläucter e baͤhre seit dem 2. Ferenbe 8 86108h 5) K ommanditgese s haften 1n zwase in den früͤheren Geschäftsjahren 1839 2907 2099 299 7280 194 1154 3155 1496 Wasserkräfte und Quell.- 8 V Ratenzinse pro 31. März 8,1 melrdie 2482— xegen den Nachla es verstorbenen n 8. Januar gezahlten und ’. . Nuze 8 s3 d; & 586 288 bBer. 5 99 wasserlei 8 7 165 S. 8 2— B ʒhbkbeeeeebbe Attien u. Artiengeselsch. 1. eööheezatvaeahss. - 18. . . s lig az osesü’t. = gicz asc de weee n.nee hs. caigeäauna ii da bafejer⸗ in dem auf den 15. November „Mittags Urteil ev. gegen Sicherheitsleistung des jedesma 8 1 Die achzahlu auf die T 8 8 5 4 10 34340 52 Dividendenkonto⸗ 88 3 - 12 du 8 vor dem unterzeichneten Gericht, Kur⸗ Uütatreibenden Betrages für vorläufig vollstreckbar zu [39874] tn ö aktien werden 8 Heeuees 85 4880 1 AEIIISINLArbbeiterunterstützungskafse ... 8 2) über die Prüfung der fürstenstraße 10, anberaumten Aufgebotstermine bei erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ In der außerorden .8 58 ung jeweilig laufenden de a dah 9 88 1 2* it 9. 87 eneralversammlung vom 3. Mai 1910 Warenvorräte: 8 8 Fabriksparkasse 23 99672 3) Gen 8 un Gewinn⸗ und Verlustrechnung egenste des G önigli ichts I in Berli 8 LI11“ 8 m 16 000,— herabzusetzen, und zwar arne 138 813,04 3 5 tstellung Reingewinns die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der kammer des Königlichen Landgerichts X in Berlin, glieder erhöht. Die Herren: ö blieben sind, nicht zum Empfang nachzuzahlender dadurch, daß je 5 Stammaktien zu 3 Aktien zu⸗ Betriebsmaterialien . 16 047,86 644 699 78 2*¼ 1 1 199 0092 4) ee

8 Boe 8 . n. 23 So 2 8 32 2 28 8 8 8 1 22 herm zu enthalten. Urkundliche T eweisstücke Gerichtsgebäude, Grunerstraße, I. Stock, Zimmer 32,33, Kaufmann G. Hilgers in Viersen, (Dwidenden. Der nach vollständiger Deckung der sammengelegt werden und diese 3 zusammengelegten Debitoren 304 412/89 Delkrederekonto 28 600/ 19 b. des Aufsich 3 8 . des Aufsichtsrats.

zuladen.

8

f d ätestens im Aufgebotstermine 8 8* 4 1 . die Aufforderung, spätestens im fg dem Vertrage vom 2. November 1903, durch den Die Unterlagen liegen in der Königl. Strafanstalt) Den Vorrechtsaktien werden folgende Vorrechte [39871]

ca.

d in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die auf den 10. Dezember 1910, Vormittags u G. 1 [D en. b 1 1b 8 5 8 dag üchgkalce 8 welche sich nic⸗ gean. Fernnen⸗ un⸗ 10 Uhr, nnt de ordere 8 9 bei wemenngr. Asesser 88 8 Cede en 1 Fer ae gaghengst ie Fübresremger ETEEö“ Fe 8 a 10 233 40 Se und Babsastkanto. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat beichadel des Kechts, vor den Verbindlichkeiten aus dachten Gerichte zugelassenen Anwelt zu bestell.. Ingenieur Herzog in Zürichh aktien Verhältnis der Nenn⸗ bezei Aktien bes⸗ z or. We 9 27156% ꝙVortrag vom Abschluß pro 31. März Der Gesch 8 ichttei Vermächtni 8 z 5 ese zog in Zürich aktien ohne Unterschied nach Verhältnis der Nenn ezeichneten Aktien besitzen, aufgefordert, zum Zweck⸗ 1909 Prenr. „Der Geschäftsbericht des Vorstands, die Bilan NE“ Vermäͤchtnissen und Auflagfn bf. Zum Zrnece der g entlichen Zustellung werd ee wurd 8 neu hierzu gewählt sbeträge der Aktien verteilt. dieser Zusammenlegung ihre Ali bst Divi 168 G“ 1 17 641,3338 die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie d rüͤcksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Auszug der Klage bekannt gemacht. 24. O. 168. 10. S-2 Neraa gemählt. , Zuli 1910 1e“ 85 verteil wesegichaft ist auf ser 8 legung ihre Aktien nebst Dividenden Gewinn vom Rechnungs⸗ 2 der mit d ü 13.

dig S 1 eh Fall der Auflösung der Gesellschaft ist au und Erneuerungsscheinen binnen einer Frist von jahr 31. Mär 28 er mit der Prüfung beauftragten Mitglieder des

8 5 8 gemäß den Vorschriften des § 263

eee. verlangen, als sich ö. Berlin, den 23. Juli 1910.33 Toj Maschi 82 jkoen iede Vorrechtsaktie zunächst 125 % des Nennbetrages 4 Wochen bei den Bank⸗ 3 fea es söassägitens shiden no gch lnet; . agtoshde des Karine dorbehe . 8-8. e. Feilen⸗ und Maschinen⸗Jabriken giee Reriütsate utshltetien Veraedateen, ꝗSffener,gssoinafee fgä: ah., 108098 880 345167 des Handelsgeseßbuchs in den Geschäftsräumen des dan Alüng des⸗ 9 de Für) 1““ vorm. Gebr. Ufer Aktiengesellschaft. auszuzahlen und alsdann erhalten die Stammaktien Bergisch Märkische Bank, Elberfeld, Gewinn⸗ und Verlustkonto. 88 Haben. amgöfmce Salierring 17, hierselbst zur Einsicht

der Teilung des es a wur Fir, den Ubnem gr. [40086] Oeffentliche Zustellung. Raulfs 100 % des Nennbetrages. Der hiernach verbleibende Laupenmühlen & Co., Berlin NW. 7, Neu⸗ öln, den 26. Juli 1910 8 . n 2 n Jult . 8

teil entsprechenden Tei G E rFe Genossen⸗ 2 mpr ebe zchtni Der Rixdorfer Bankverein, eingetragene Genossen⸗ —. G Pa Pflchteler gigahianer ünen s schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Rirdorf, vertr. (39825) sattgefundenen 11. Auslosung aktien⸗ und Vorrechtsaktien ohne Unterschied nach einzureichen. Sie erhalten demnächst für je fünf Steuerkont und nufiafchrunkt haften, tritt, wenn sie sich nicht dur die geschäftsführenden Vorstandsmitglieder:: Bei der heute stattgefundenen 11. 8 atecsi9 Verhältnis der Nennbeträge der Aktien verteilt. Aktien drei Aktien mit dem Vermerk zurück: 6. böb-. 13 198 60 141“ 17 641 Cöln⸗Bonner Kreisbahnen. Cebenn nbescher ghechs nacteil Marggraf, 2) Kaufmann unserer 4 ½ % Schuldscheine vom 1. Oktober 1899 3) Zunachst wird den Inhabern der alten Aktien „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungs⸗„ Aürfengartante 8 7584 25⁄1 ⸗Ueberschuß der Fabrikation, Der Vorsitzende:

Ueberschuß des Vermögens wird auf die Stamm⸗ städtische Kirchstraße 15, . 88 % 2A An Gehalte⸗ und Rei 34 422 22 vom Abschluß pro Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Gesellschaft der

Per Vortra 31. Ma

melden, nur der Se. 8 Cn. daß Pde 1) ecemncsra Hefrhorf, Bergstraße 1, Prozeß⸗ sind die Nummern: 116“ ein Bezugsrecht auf die zu schaffenden Vorrechts⸗ beschluß vom 3. Mai 1910 und in eine Vorzugs⸗ “] 3 054 48 Bleiche und Appretur 124 185 Wallraf, Oberbürgermeister. ihnen nach der Teilun 2 Lhlefsas. Verbindlich⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Bürkner, Lit. A. 40 49 53 81 83 90 115 117 125 166 aktien in der Weise eingeräumt, daß innerhalb einer aktie umgewandelt.“ b ehsersoncs (Diskonti u. Spesen) 5 065 58 5 ee, 2 . [59897] seinem L- 8 eil de *Rirdorf, Bergstraße 161, klagt im Wechselprozeß] 194 217 265 286 303 309, 2 205 243 248 278 vom Aufsichtsrat festzusetzenden Frist je 3 zusammen⸗ Die zwei übrigen Aktien werden zurückbehalten, ewinnsaldo.. . . 78 502 14% 8 Eilenb a M., den 23. Juli 1910 secbe 1) den FFferwxerhec) Rächers Kühwan -,1898;“ 162 205 243 3 d-ee 8* 3 * erlieren ihre⸗ 1.. und werden unter Festt— mM 82727 1 1 ve enburger Kattun⸗Manufaktur Frank sA 6†₰ üͤher in Johannisthal bei Berlin, Parkstraße 20, 353 375 93, igsaktie von nom. zu pari zuzüglich aller ellung ihrer Nummern i danS 8 2 27 vns Fäg Fäncllhes (Sockenheim) ö Aufenthalts 2) ꝛc., auf Grund rückzahlbar am 1. Januar 1911, gezogen Kosten und 4 % Zinsen vom 8. April 1910 ab vernichtet. Soweit die nees Vieeand ung EE1“ . 1 8 Aktien⸗Gesellschaft, Eilenburg. [39863] Bekanntmachung. 11 der Behauptung, daß der Beklagte dem Flähej aus worden. b. Gesellschafts geben. Diejenigen Stammaktien, auf welche das Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, Der Vorstand. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Durch das Ausschlußurteil des unterzeichneten dem am 21. April 1910 fälligen, am Verfalltage, Die Einlösung findet an unserer Gesellschafts⸗ Bezugsrecht ausgeübt ist, erhalten dann ebenfalls den der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung 8 hiermit zur Gerichts vom 8. Juli 1910 ist der am 2. Jun 1861 zur Zahlung vorgelegten Wechsel vom 21. Januar kassenee⸗ bei der Bank für Thüringen vorm. Charakter von Vorrechtsaktien mit den unter 22 der Beteiligten zur Verfugung gestellt werden, werden [398651 bei der Württ. Vereinsbank i 38. ordentl. Generalversammlu 2 e 88 Daun, geborene Josef Beck⸗ 1910 als Akzeptant 1000 8 ;. 8 v. 8 Zisen 8 EEE““ Nerer⸗ und 1gaheeen Vorrechten und bekommen den von. den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Württ. Leinen-Industrie Blaubeuren bei der Württ. Frneessrc . welche am ng, 8 ausen für tot erklaärr. seit dem 21. April 1910 sowie 11,05 Wechsel⸗ und Meiningen und ftit . livat⸗ Aufdruck: 1 Aktien immer zwei auf fünf vernichtet und di n. 1b t. 8 he 3 8 Daun, den 15. Juli 19100.. ces schulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ bank zu Gotha und deren Filiale in Leipzig „Gültig geblieben als Vorrechtsaktie laut übrigen drei durch den de Peeebec geeescerr Sihet eehele .. ordentlichen s b hi Dienstag, den 30. August 1910, Lacglchen anenan fücheige ö ge gns 88 stacz tha den 27. Juli 1910 Be clt der Generalversammlung vom 8. April 22 gültig 1. und in eine Vorzugsaktie um⸗ Dividende für das am 31 Märk G Frühere Einlösung unter Verraßgun der Zinsen Nachmittags 4 ¼ Uhr, 39860 Bekanntmachung. sschuldner zur Zahlung von 1000 ne⸗ v. H. F,rg 8 2 ZZ“ 1910.“ n ewandelt erklärt. Die letzteren werden zum Börsen⸗ Geschäftsja . b. tie à bis zum 8 im Geschäftslokal in Eilenb bi 1 8800- Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts culde seit dem 21. April 1910 und 11,05 Gothaer Waggonfabr k Denselben Aufdruck erhalten die bei der Zusammen⸗ preise und in dessen Ermangelung durch öffentliche Eschace hr auf 25,— pro Aktie à 500,— Besizur eeee ah. benasch 88 resp. 18 ftslokal in Eilenburg stattfinden wird, ein⸗ vom 20. Juli 1910 ist der Interimsschein auf eine Wechselunkosten. Der Kläger ladet den Beklagten . 2,116 . leegung zurückbehaltenen alten Aktien, soweit hierfür Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Be⸗ Die Auszahlung der Dividend f Von der vorjährigen Verlos K vir DVerh Tagesordnung: Fmtie eern 8 EEE er v“ gek Nechtaftans ver 88 Actiengesellschaft. . verePe ns in nee sn ausgeübten Bezugs⸗ elicten nach Verhältnis ihrer Aktien zur Verfügung Ausfolgung des XXVII. C Nr. 886, deren Verzinfung 2s. Chene, necs 1) Vorlegung des Geschaftsberichts der Bilanz und it. 4 Nr. 130 über „ausgestellt auf die elfte Zivilkammer des Kgl. Candgeri 13 dt.) ppa. Hartjen. seechtes geschaffen werden sollen. gestellt. bei d ürtt. in S aufgehö ücksta der Gewinn⸗ Feiepric Ferdinand Küttner in Metzdorf, umge⸗ Berlin in Berlin, Hallesches Ufer 29 31, auf den e2s Betsaknbchumn 4) Der Aufsichtsrat ist zur Erledigung aller vor⸗ „Soweit bis zum Ablauf der gesetzten Frist, die bei der Wäͤrts. 8-eee 1 Snee. . üe neis. Der V Zkevistongpratokoll für 1abs hnung schrieben auf den Justizrat Hermann Gensel in 27. September 1910, Vorm. 10 Uhr, esl. 1 88⸗ Lneeg.at Notar Hubert, stebenden Maßnahmen nach seinem Ermessen er⸗ einmal um höchstens zwei Wochen verlängert werden u. e. in Smsaee orm. Pflaum 877 25. Der orstand. 2) Seneerdhneg her e Auagustusburg, für kraftlos erklärt worden. Zimmer 64, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Hauss in 9. -2. —Herrn Fral⸗ mächtigt.“ 8 1b kann, die Aktien nicht eingereicht sind oder soweit oder an unserer Kasse dahier bg 1 8 und Verlustrechnung für 1909/1910 und Be⸗ Angustusburg, den 21. Juli 1970.. sdachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum rsten Auslosung unserer 4 ½ 0igen Teilschuldver⸗ Auf Grund dieser Ermächtigung fordern wir vn. die eingereichten Aktien die zur Ausführung der Zu⸗ in den üblichen Geschäftsstunden. Terrain u. Baugesellschaft schlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ Z E Zastelng n1n 1gee Ackzus cfterrbung dom Jahre 1901 wurden lt. Tilgungs. Artionäre uf, iöre gngn Eee. enfelenung erfederlche zagl nicht erechen der, Wlaubeuren. 2. Zuli 1910. Der Borstand Südende⸗Karlsruhe A. G 9) Evifns Anzeige. 13 er Klage bekannt gemacht. 21. P. 11. 10. folger 8 2 ü oupons bis zum 3 .J. aft aber ni ehufs Verwertung zur Rech⸗ 39866 2. 82 .G. rteilung der Entlastung 1eeen hs verloren encesache unter dem 11. Februar Berlin, den 23. Juli 1910. eeee, zur Rückzahlung am Bankhbause Stern & Co., Hannover, zum nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, 1888861 1 d 5, Bilanz per 31. Dezember 1909. den Aufsichtsrat. stung für den Vorstand und 1907 unter Nr. 15 243 auf das Leben des Herrn Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts II. -g 5 519‧8, g9 9123 145 168 169 180 187 Zwecke der Zusammenlegung gegen Empfangs⸗ wird die Zusammenlegung in der Weise ausgeführt er osung er 4 70 Obligationen Sonf . —— = 4) Wahl pon Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der Josef Stangl, Oekonom und Bierbrauer zu Herrn⸗ 40104) Oeffentliche Zustellung⸗ 211 521 2604 304 324 336 342 361 372 376 387 schein einzureichen: Abts üt verden, daß die Aktien für kraftlos erklärt und an der Württ. Leinenindustrie Blaubenren. An Aktieneinzahlunget 000—2 ausscheidenden Herren Johannes Rabe und Emil wahlthann, von uns ausgefertigte Police wird, nach Die Firma Max Löwenberg, Deutsches Bücher⸗ 429 432 448 478 482 521 525 556 581. Jedem Einreicher werden gegen 4 Aktien 3 mi Stelle der für kraftlos erklärten Aktien neue Vor⸗ Bei der heute vor Notar und Zeugen vorgenom⸗ eah ungskonto . 160 000 Jahn in Halle a. S. dem der erfolgte Aufruf fruchtlos geblieben ist, in Versandhaus (Inhaber Kaufmann Max Löwenberg) Die Einlösung erfolgt einschließlich 2 % Aufgeld dem Stempelaufdruck: bi hs ve⸗ uugsaktien ausgegeben werden, und zwar für je 5 alte menen neunzehnten Verlosung der 4 % igen . Weiheräckerkont 13 816 2 von Revisoren. Gemäßheit des § 12 unserer Allgemeinen Ver⸗ in Berlin N., Chorinerstr. 4, klagt gegen die Pensions, zu 1020,00 per Stück, ab 2. Januar 1911 „Gültig geblieben als 8 April Stammaktien immer 3 neue Vorzugsaktien. Diese Partialobligationen unserer Gesellschaft sind die . Gewinn⸗ und Veriufiks 971 189 iejenigen Aktionäre, wel sic an der General⸗ sicherungsbedingungen für kraftlos erklärt. Für inhaberin Berta Stumm, früher in Berlin, jetzt gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke nebst den schluß der Generalversammlung vom 8. neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten folgenden Nummern zur Rückzahlung auf den 15. No⸗ 8 Vortra 1902/08 1 128 268 66 9ꝙ1ub beteiligen wollen, haben ihre Aktien, bige Police haben wir dem Herrn Versicherten eine unbekannten Aufenthalts, auf Grund käuflicher Liefe⸗ noch nicht verfallenen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen, 1910.308 2 hreacd eine Altie durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Er⸗ vember 1910 gezogen worden: r. 8 305 23 075,79 198 3 oder falls solche bei der Reichsbank deponiert sind, eue Ausfertigung erteilt. rung, mit dem Antrage, 1) die Beklagte kostenpflichtig in Rheydt: bei unserer Geschäftskasse, versehene Aktien zurückgegeben, während eine mangelung eines solchen durch öffentliche Versteige⸗- Nr. 6 20 34 38 71 87 98 153 173 174 194 215 344 die Depotscheine spätestens am 29. August bei Berlin, den 27. Juli 1910. zu verurteilen, an uns 97 60 nebst 4 vom in Barmen: beim Barmer Bankverein, zurückbehalten wird. icht zung verkauft werden. Der Erlös wird den Be. 222 233 247 251 320 334 362 422 423 426 476 1 1343 35015 Herrn Reinhold Steckner in Halle a. S., bei Aktien, welche trotz erfolgter Aufforderung ni⸗ teiligten nach Verhältnis des Aktienbesitzes zur Ver⸗ 481 511 552 622 623 626 660 661 666 674 676 Haben. der Allgemeinen Dautschen Kredit⸗Anstalt in

8 Anker Pensions⸗ u. Lebensversicherungs⸗ ert Zi it dem 1. 1. 10. zu . Cie. sowie bei dessen. r S f Deutscher Anter Hegllchaft in Verlin. Hnee 2 ve,gr-oanis voiet . .. Faiern Fischer & Cie. sowie bei dessen ingereicht sind, sowie solche Aktien, welche die zum agung gestellt. 699 711 731 737 769 771 791 847 878 882 890, Per Kapitalkonto 1900 000 Leipzig, bei Herrn E. Bleichröder in Berlin, C. Uücaft, m. erklären 3 r mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht en Nordhausen, den 27. Juli 1910. husammen 45 Stück à 500,— = 22 500,—. Gemeinde Ettlingen 336 600 bei der Gesellschaftskasse in Eilenburg oder bei 1b 1 FJFönias! ftreis wi d 8 etlagte vor das Königliche Amts⸗ 1J6 llschaft und deren Filialen reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung füur Aktiengesellschaft Bismarckshall.. Die Einlösung der heute gekündigten Obligationen, * Aktienstempelreservekonto.. . . 3 200 einsg Metar in hlaterkahen. 398611 Im Namen des Königs ! Jo, streita wihe düin auf ben 16. September 1910, SDi esenschend vangeführten Stücke werden ab Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. deren Verzinsung mit dem 15. November 1910 Kreditoren . .. 3550 Eilenburg, den 26. Juli 1910. In der Aufgebotssache des Tischlermeisters Jo⸗ gericht in Berlin auf den 16. eptemt 2 bis Die vorstehend angeführten Sii . werden gemäß § 290 Handelsgesetzbuches für kraf 0s r. Weidtman. Otto Fritzsch. endigt, erfolgt von diesem T Der Aufsichtsrat hannes Lelitka in Weißensee b. -venen —— eesbeshnn 8e,. Se 12 bis 1. ere⸗ E verzinst. v 8 .“ 1 1] 1 343 350 G Emil Steckne straße 175, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Michaeli 1oEr., eemer eee aaerAIg . . Steinförde, den 27. Juli 1910. in e das unterzeichnete Süvxie 181ch sf cga 6 10. 7. Kab elw erk Rheydt Act. Ges. Steinf Per Auffichtsrat. 8P.gs Nab 89 mn Düsseldorf von dem des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 68. Der Vorstand. Saffran cate heth.