*
8 Friedrich Franz Hugo Korn in Gera als persönlich Gesellschaft mit beschränkt 8 Di gi na ist eine offene Handelsgesellschaft und daß ge ö is F Föel geße 8 mit — Algemn gie Arafnsctobn⸗ 8 Juli 1910 begonnen. “ tragen Fadh Gesenschasterae büschräntter Haftung, die hat am 15. Ju hi ister ist heute eingetragen In das hiesige Handelsregist
ch G hrct k8 Rieherlgsung S du Froppenfene h2 2 ik, Stanz⸗ nach Gera verlegt, die Firma in Heinri itter des Unternehmens ist die ist j Nr. 204 — Metallwarenfabrik, 6 erlegt,“ it beschränkter Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden n I Gesellschaft mit beschränkter & Korn geändert ist und Elektrodengesellschaft mit be⸗ ie Fi i brik Schlantzky jetzt Dresdner worden die Firma Margarine Fa
[39998] 1 imen werden. Der Prüfungs⸗ In unser andelsregister A Nr. 60 ist heute bei in 8 1 jmen die Herstellung und der Ver⸗ bericht der Rebisoren kann auch bei der Handels⸗ der Firma — 2c NeMk⸗ in 1111.2, hes s die Firma auf der ge⸗ trieb von gesetzlich geschützten Waschautomaten. Das kammer zu Sagan eingefehen werden. getragen worden: ““ ter, nämlich: 8 tung, Vohwinkel —: Die E1.“ n eurmmner gelösch. h (itammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer Grünberg, den 20. Juli 1910. 8 Die Firma ist erloschen. überträgt weiterhin der neu be⸗ Ge kfecüer. eter Gehlings in Süchteln und Haf Geschäftsfa rers Ernst Cording in W“ 19 8 9 NS. 12212 n P Agetragfa 1 fei e fnsene its. Hrbel⸗ zu Kroppenstedt. Königliches Amtsgericht. 8 Kleve, den 18. Juli 1910. t mit beschränkter Haftung heißt, gie aft in Anrechnung auf ihre iig Heierich Rütters in Anrath, a. det. Der Ingenieur Josef Hick in Vohwinke orden: 8 2 iter orn 8 1 39 8 mi eschränk eer Haftung. Der Gesell⸗ Güterslon. — 140030] Königliches Amtsgericht. Feerz ügsge Sfg crefat. e oczhee Ehaanezalaae lesche Fegtse Biag ale hrche dentar jegedöfür sch gllen, ermüchtut⸗ iean dessen Stelle zum Heschs sfütrer bestalt, EEö eebö]; sccgedatrag tzam 1h Jnt 1910 geschlofsen In unser Handelsregister Abt, A Nr. 201 t heutl Mleve “ Stammeinlage für d entamt an⸗ un . he Chronophon⸗ — „ un ch Gesell 0 „den 19. Ju b In. Asregister Abt. A Nr. . bas deg iäterchnfes ist dte erstelfan ose Per. auf die bocs huhgn de enset v““ schatn Gesenfg enth tesgeate Haßung, sbhafier der Kaufmann Sehann Hesgeich Hitse in Königliches Amtsgericht 8 Uengfäans cte Felte iüfersloh — Kohlen. 1eSn znse dendeaehgsen 5 Ne 287 wnch hent garine und verwan 888 Molkereiprodukten. Das gemeldete Er mühn das auf die gleiche Erfindung in 111“ [40014] Elberfeld —: Die Geschäftsführer eorg 8 8 8 “ Fin un Friedr ranz Evöü — Inhaber der Kohlenhändler und Spediteur Bien 5 offene Hande gesellschaft unter der Firma: wertung von Milch un Geschäftsführer Klasse 21 b, sowi Nr. 46 865 und die An⸗ Düsseldorf. „Juli 1910 bvig Müller und Paul Carl Caspar Braun si ugo Korn in Gera sind. erg, Schles. 1 139701 nheben Fert Koülenhänd 6 offmann & Schtserschaft. unt⸗ Stber verna; “” dehe sherscrZed hctepeie. Cöce vrrgte achece ghternecheteden H ehüts haanng daüzasnnslchges, hettng⸗nncsan, Gecere1o, den She 910 Pe hacts zaren. Gegälchrst sor »„ G ilden in Traar, 8 in Wi irkten Patentanmeldung. Bie nachgetragen b — „edaß dem Willy leute Willy Schwab und b T111“ Klei E. 8ns önigliches Amtsgericht. b ühre b inschaft mit e 1 ie von Herrn Ott vom 4. Jun 1“”I 2 Amtsgeri Beschäst höräsütren Le. C öö Sto b” 88 aggetragenen offenen Handels⸗ — Die Gesellschaft wird jetzt durch den 89 berechtigt. Der “ Sie steht dafür ein, daß ei der Nr. 25 Vetretung der Gesellschaft d 010 Jeestgestellt. Eigentum. 12. Juli 1 g schaftsvertrag ist am
1) Gustav Hoffmann, Fabrikant leve, öppi Sitze in Grünber Habelschwerdt. — 8 2) Adolf Schi 88 tsgericht Göppingen. i. Schl. eingetragen. Der Gesaf 1 - b Sollten mehrere Ge⸗ Im Handelsregister ist eingetragen worden: ensperson das Geheimnis esellschaft in Firma Meister & vo Nerog⸗ Geschäftsführer vertreten. ftentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er. “ erb Rbberihe, edas es dauernd aufbe⸗ deer. daß die einstweilige Verfügung Oeffentliche Be⸗ den Zeitungen: ni⸗ - 1 Trefeld erscheinen folgen durch die zu C.
narae ster Ab A 1 Die Gesellsch 5 “ w lehe, b
1 aftsvertrag In unser Handelsre ister teilung A i ut ie Gesellschaft hat a TEöö“
58 1) Am 1 li 1910 in der Abteil 8 am 31. Mai 1910 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ under Nr. 100 die deg heute 1 sü estösährche nerhandegersch⸗ 1 1 Uerchtsär 8 selhe “ 2 Blatt 97 bei ung für Ge⸗ neßmens ist der Bau und Betrieb d chä 8 — 2 2 8 11“ der Gesellschaft berechtigtF„ ch G hrt bleiben kann, sondern daß auch die Richtig eit andgerichts II, Kammer für Handelssachen, zu allein zur Vertretung inische Volkszeitung und wahrt ble⸗ 3 8
Crefelder Zeitung, iederrhe
1 ie Handelsfirma Hötel zu den Kleve, den ,20. Juli 1910. ei der Firma Kleinbahn mit Lokomotivbetrieb von Erbahehe naah veße 8.. Fdablcheerde n dC brrn ““ Gese Carl Kreeb, Filzschuhfabrit in Göppingen: Eprottau. eb. Barkowene I u. No wergere⸗Maria Reiche, leve. [39999 9. iese Einlage Düsse vom 12. Juni 1907, wonach dem Gesell⸗ Elberfeld, den 20. . he” 18 . Der Geselischafter Carl Kreeb sen. ist aus der 8Pas Grundkapital beträgt 2550 000 ℳ g Han 215 Merh. 89 88 Uch Ardt etngetragen worden. In unser Handelsregister B Nr. 10 ist heute be der Rezepte geprüft wer . G neu⸗ Hüsend In Meister die Werteetangench nbelt es Kgl. Amtsgericht. [39689] Eesehe fah⸗ augges S Das Geschäft Rird von in 2550 Stück gleichberechtigte Inhaberaktien zu je Königliches Amtsgericht. der Nanh n 2 van den Bergh“, Ge⸗ Werte von z skräftiges Ur “ 5 en übrigen Gesellschaftern unter der bisherigen 10 , —— ellschaft mit beschränkter Haftun t .ehe. 22. Juli 1910. “ Vefelschat ange eürchaf folgen im heaet.n den, 8 ““ fr Handelssachen, “ Abt. A ist heute 1 Firma weitergeführt. 8 9 1,9ℳ9 v frer aggbe h auf weteres Habelschwerdt. 40031] worden: Oaktunns Egesnage Königliches Amtsgericht. . ekanntmachungen der esellschaft er 88 Könäge öldorß vom 19. Mai 1910 aufge Nr. 2449 die Firma Wilhelm Ferann, Wülheln. 69 85 16. 888 1910 iin der Aöteilung fär Ge⸗ schaft besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats In unser Handelsregister Abteilung A is heute Die Prokura des Pieter Atze van Weenen ist er⸗ kanntmachun 8 [40002] „Deutschen Reichsanzeiger’. 910 6 ist ferner daß der Gesellschafter Karl Meis⸗ Frt 6 feld, und als deren Inhaber der Kaufma Füs se schaf Aüte Zand 1 Blatt 135 ei der Firma aus einem bis drei Mitgliedern. Bestellung und unter Nr. 101 die Handelsfirma „Emil Krumbach loschen. Danzig. 8 b Abteilung B ist heute „Dresden, den 26. Juli 8- Abteilung III. in Düsseldorf und von Bergh in Rheydt wohnt. Jürges daselbst eingekragen worden. Endriß⸗Haßt er, Lederfabrikation in Göppingen: iderruf liegen dem Aufsichtsrat ob. Die Bekannt⸗ Habelschwerdt““ und als deren Inhaber der Maurer⸗ Kleve, den 125. Juli 1910. uS “ “ die Gesellschaft 2 “ Königliches Amtsgericht. (139678 . Amtsgericht Düsseldorf, Elberfeld, den 231 8 ” — Die Sb 8. 88 Göschäftsansgabe erloschen. Pachungen der 8 Gesells aft erfolgem durch den Emil Krumbach in Habelschwerdt eingetragen Königliches Amtsgericht. 2. r. 169, aft m he⸗ 1“ —— 18 gl. Am 13. 1 in Ir. Ju “ eulschen Reichsanzeiger und ergehen unter der vom . Bahnhofs⸗Automat, . 3 4 in Zaessigs Dresden. 381 des Handelsregisters ist heute Düsseldorf. de aAtg 26. Jehng teimn. Seciies. 40016] a. für Sslenen Band 2 Blatt 180 b r Vorstande zu unterzeichnenden Firma der Gesell. Habelschwerdt, den 26. Juli 1910. bbe Wohlgemuth ist als Geschäfts⸗ Auf Plath 88 Kristallpalast Gesellschaft mit. In das Handelsregister A Firma aOrientalische Abteilung A ist heute Pen Carl Bießer, Lederfabrik in Göppingen: schaft. fütger ezusgeschieden, 8 söaer gejazsüsdden Beschränkter Hafaung .“ Pabatams Cigareneqfaveie Peutdge, Fahaber under Nr. 188 die Oswald Strauch, Alfred Sehring in Danzig und weiter folgendes eingetragen bestellt.
Königsberg, Pr. Handelsreg ie Firma ist erloschen Fat.; Die fgherufung der Generalversammlung der Königliches Amtsgericht Königlichen Amtsgeri b . fir ionäre erfo glcches Aentsg 1 iederlassung “ Inhaber Produkten⸗ b. für Gesellschaftsfirmen Band 1 “ vic Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1910 ab⸗ Hugo Zietz“ mit dem Sitze der Haupie 2 gnier er 1as des i 1910. ..“ Der Gese “ den 15. Jul ör
einmalige öffentliche Bekannt⸗ Habelschwerdt. 8 8* — 8 1 vetl machung in dem Gesellschaftsblatte mindestens drei ser Handelsregister Abteil 2bei der Firma Ostpreußische Druckerei und Ver⸗ L - 8 der Firma Gebr. Carl, Kupferschmiedegeschäft Wochen vor d b ten Termi In unser Han e sregis er eilung A ist heute lagsanstalt Aktien esellschaft hier eingetragen: 1ö“ üssel⸗ F. swald Strauch, Frankenstein eingetragen 8 erfe en vor dem anberaumten Termine. unter Nr. 102 die Firma Josef Veit Kie slings⸗ 0 . d einer Zweigniederlassung in D händler Oswald S — Metallwarenfabrik in Göppingen: Die Gründer der Gesellschaft si L““ g f ig des eneralversammlungsbeschlusses t. Abt. 10. geschlossen worden. ist der Erwerb des in ö Prsanftonilche Labat⸗ 1” worden. li 1910. . Der Gesellschafter Gottlieb Carl ist aus der Ge⸗ 1 Königlich preußi sche Waft 8 Fech⸗ 9 asse dften Inhaber der Handelsmann vom 26. April 1907 ist das Grundkapital durch nigliches Amtsgericht. a,og Gepfcgstgnde gest nntemehmn für Dresden⸗ Raehnettenfabeir Yenidze, Fh. haves Lnos Hifg. Frankenstetz. dülchls Fn a8 sellschaft Gvsgschisden, 8 Weschäft vE1 2) Kreis Grünberg Ieebeischtne des dügs alde eingetragen worden. Ausgabe von 13 neuen Vorzugsartien zu je 1000,00 ℳ 8 ücks Blatt 20 de äꝛge, Schäferstraße — briklager Düsseldor öni übrigen Gesellschaftern Jacob Carl und Chri ian 3) Stadtgemeinde Grünb en von 33 Stammaktien zu je 200,00 ℳ Danzig. A ist heute Püngfc dt innerhalb der Schläge, Schäferstrahe Dresden, Fabr hristian Bernhard Hugo Zietz v 40017] Carl unter der bisherigen Firma weitergeführt ünberg, Königliches Amtsgericht. 6400,00 ℳ erhöht und beträgt⸗ n unser Handelsregister 2 riedrichsta unt „Kristallpalast“, und die der Kaufmann Carl Christi 8 Wener Frankenstein, Schles., 4 il heute 219 9 8 16 Firma weitergeführt. 4) Kreis Freystadt, 197 rerhöht und beträgt jetzt und als deren Inhaber der Kaufmann nutzung dieses 8 Gesellschaft beträgt ein⸗ a Una 28 etragen wurde bei der Nr. 98 eigseegea shseh iinh als deren Inhaber ebe Paul Fema Carl reudenberger, Corsettfabrik in 7) Kreis Sagan, 1 L76à0. 82,8 28, . Die. Ausgabe der neuen Aktien ist zum Nennb ill E harper in Danzig; laff⸗ in Das Stammkapit f Kommanditgesellscheft in Firma C. kassel, daß Schmidt, Frankenstein, eingetragen b L“ 8) Gemeinde Weichau, Dr. Wolf & Schlüter. Die Liquidation dieser erfolgt. 1 Wöhlh 1664: die Ferü EE Hugo C Seepcesführer bestellt sind, so Schmachtenberg T11“ ist Frankenstein, den 16. c⸗ 1“ Seesett ist. gnit 1““ 1 9) Georg Beuchelt, Königl. Geheimer Kommerzien⸗ aufgelösten offenen Handelsgesellschaft ist beschafft 140038 1 3 6 1 „ 2 „ 8 2 2 8 5* 2 9 9) 8 4 4 7 1 Dana E..“ Friedland“ in visd die Geselschat durch mindestens zwei Geschäfts⸗ die Beselschesä eaggeni Düsseldorf. 8 Hnügleies Samrge 40019] Einelfemña,e lichen. 14A1“ Gebr Srärbergteschneglahrn in Gröaberg, On0 “ Capitän Alfred it dr Henbgflaefgiser de unteweichneten Antserch .1665: die Firma „Franz Fr führer vertreten. llt der Kaufmann [40009 Frankfurt, I s dem Handelsre ister. . für Gesellschaftsfirmen Dand 2. Blatt 156: 11) Johannes Gothmann, Stadtrat in Grün erg, Krübbe. Das Geschäft ist von elmuth Emil ist heute auf Blatt 204 die Firma Leopold Bau⸗ Panan⸗Reanahewasser his dns eche dabebenge Leirtssihsen Saane s Bragen 5 der 58 “ B ist unter Nr. Zö” veüaschinekaitcncstmsbna. Gesellschaft mit wielschon Sent reudenberger, offene Handels. 12) Ghslische, Beoneiae ene Meanufänaen. vwepmab — Nülcke, Kaufmann, Anon H übernommen 5-.S⸗ dnesschernr;ae nb npntd deren nsaber Kaufmann Franz Friedland in Kaufmmann Georg Ernit Barthels in Blasewitz In das Handels t zur Ueberwachung Elek⸗ schränk aftung.“ 8 Handelsaefefliesr; tt 1 19 royd & Blakelev), Aktiengesellschaft in Grün⸗ wor den und wird von ihm unter der Firma 8v 2 — i 16. Juli 1910. Kaufmann Georg E Firma „Gesellschaft z i tung“ zu beschränkter . it dem Sitz zu ffene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1910. erg, elmuth Nülcke fortgesetzt. mann in Kötzschenbroda eingetragen worden. An⸗ Pensegenches ö6“ 0004] Treshen 1 n2edäccdht Abt. III. rischer⸗ eebens ö“ “ öme heant eg nigaen mit 8 E“ 11“ Bergschloßbrauerej & Malzfabrik (C. L. Wilh. ee W. d ertet,, geb. Jebsen, er⸗ Pgebener Gescsesen brehe Handel mit Nutzholz und exeesvs Feepi e ön n 9 1 4 9) e 2 9 2 2 8 1 g. 7 B 2 8 t f h „ 88 unser Herd berresend . Dr das Haͤndelsregister eingitraggn wülrdan. nnteche 1 nische Antoner Faftageng g., Unternehmenö ist der Erxhe hen 2) Theohes Nenee Febztant, 15) Hruschwis Kexkilwerke, ktiengesellschaft in Fflenschaßt Beeignsehereashese der gleichlautenden Königliches Amtsgericht. Wiens Nachf., 11““ „Frns in 1) auf SeeeK. Fie vormals Bruno sonige Steannknpital “ r Olaf die Fortführung 8— d eenn Maschinen⸗ Der Friedericke Mayer, geb. Freudenberger, Ehe⸗ 1 6) Veuse Füe bachs Wowe⸗, Bare h Grunberg, ö“ weke. g. dau, P 1alz. Handelsr gregister. 40083] - “ d8 der ö . Driude Geselschaft mit belcheeen 6 G“ sghrern ist, dezchsß in Duis 8— 1 1910 eheent zehehae 8 Main. Das — fran des Geselschafters Theodor Mayer, ist Einzel⸗ 17) Dr. Oskar Ostersetzer, Generaldirektor in Grünz⸗ giengn “ dergestalt, 8 er befugt 18 eg egere wucde, dr ZZ“ anz äfts begründeten Forderunge d-* ve NAwah Stammkapital ist ge Bentzen 3 19. Juli abri⸗ , ellschafter Georg Jung⸗ 8 “ berg, ist, in Gemeinschaft entweder mit dem Vorstands⸗ ean- — B Bethe ü ecese eö ausgeschlofsen 9 lefsben: GCeascfterversammluns vom 1 792 Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 5 88 “ Gele .8 ee Maschinen, Landgerichtsrat Plieninger. 1 18) Richard Leonhardt, Fabrikbesitzer in Grünberg, mitgliede Ernst Brinkmann oder mit, einem der s 3* b Ragust eincr., Frreinermeister in ““ Prokura des Kaufmanns Bünt⸗ Sccs 1910 laut Netacke sger ee 8bn E““ ben “ “ 82 öö“ 8n Ferehge n die esec 1 Görlitz. [40022] 19) Zrhanma. Her inde, getz. Demming, verw. Frau hcüstn Heintich Siede oder Oscar Eulert die Geß thäftsfüheer rvolldn ist bestellt: Ludwig Stahl, b . Die Firma wird geze g; fünfzigtausend Mark, Geschäftsführer bestellt werden, er⸗ Diese Gegenstände wurder In unser Handelsregister Abteilung B ist unten 1 8 1 Fellschaft zu vertreten. ndau, Pfalz, 27. Julz vh t. Die 8 Fage un änssigc k erhöht worden. ein oder mehrere Geschä d bestimmt bei Mehr⸗ gebracht. Diese C. Stammeinlage angerechnet. g. ⸗342 dend r Firma: Glashit önix, 20) Karl Eichmann, Kgl. Kommerzienrat in Züllichau F. Westphal & Cp. Die an C. T. E. Storrer Landau, Pfalz, 27. Jult 1919. Wiens Nachs.. 1 1910 dffünssigtausend 19rriben. die Geselsschaft Buch. ein adebn Geschäfifüchme für sich oder zusewmen]11,000, ℳ., aufs seine Ste en erfolgen durch den Gesellschaft n ülaßr Glashüttenwerke Phönig, 21) Konsolidirte Grünberger Gruben, Geierkschaft erteile, Gesamtprokurg ist erloschen Kgl. Amtsgericht. Danzig, den 21. Jul icht. Abt. 10. 2) auf Blatt 12 2 b ner mit beschränkter heit derselben, ob sie einzeln für sie Geschäfts⸗ Oeffentliche Bekanntmachung Geschäftsführer sind: Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Penzig, in Grünberg 7 Steinway & Sons Zweianich erlassun der gleich⸗ 8 Königliches Amtsgericht. druckerei Franz Wagr Buchdruckereibesitzer und letzterenfalls in welcher Weise zur tigt Deutschen Reichsanzeiger. esche bad Georg O.-L., folgendes eingetragen worden: 22) J. G. Kluge, Speditions in Grünb 42 - g g gleich- Leipzig. 6 Fanntmachun 140003] Haftung in Dresden: Der Bu 8 Ksbesche Fiid leh d Vertretung der Gesellschaft berechtigt D 1 Merkelbach, Kaufmann, Wiesbaden, Georg Der Fabrikdirektor Adolf Lacotta ist nicht mehr 23) Bohr Bruge, Speditionsfirma in Grünberg, lautenden Firma zu New York. Danzig. Herantttaacemaß. A ist heute h Wagner ist nicht mehr Geschäftsführer. ührung und Fe. ichnen namens der Ge⸗ Karl 2. . fabrikant, Frankfurt a. Main. Geschäftsführer. 23) Bohr⸗Brunnenbau⸗ und f Blatt 14 515 8 Firm ter Abteilung A i ranz Joseph Wagner t der Kaufmann Max sind. Die Geschäftsführer zei lben Jungblut, Maschinenfabrikant, Fran 1910 elchäf 5 rer 2I ist Friedrich Reid — ), auf Blatt 8 2 Johannes In unser Handelsregis Roman von Czar⸗ 8 Geschäftsführer ist bestellt der . g Weise, daß zu der Firma derselber kfurt a. M., den 21. Juli Dem ist Friedrich Reidemeister, Kaufmann, zu Nem VYork, Nitzsche in Leipzig. Der Kaufmann Johannes .1666 die Firma „Rom Fum erten in Radebeul. ellschaft in der Weise, daß zu — terschriften des Frankf sgericht. Abteilung 16. jst Ei in Grünberg, zum Porstandsmitgliede bestellt worden. E““ 1.“ Danzig und als S. 18 Julius Arsgnr deteng betr. die offene Handels⸗ die Unterschrift bebichngaweisg di zaf Feülcggnben 89-2 üraeereee ister B [40020] “ Generalversammlung vom 24) Feenh ann rauer, Fabrikbesitzer in Grünberg, Ernst Cüppers. Der Inhaber H. W. E. Cüppers ö FKein Pennig. 122 Roman von Czarlinski in Danzig „3,) auf T d & Zorn in Dresden: Dem oder der zur Vertretung “ Isenkirchen. Handelsregist 9 8. Juli 1910 h der, 25) Karl Lorenz, Maurermeister in Grünberg, ist am 14. Juli 1910 verstorben; das Ge chäft . wbif b Kaufman Geschäftszweig: Buch⸗, esellschaft Ruhlan — ster Zorn ist Hinrngefünt werden⸗ ((Soelsenks. ichts zu Gelsenkirchen. 18. Juli 1910 ist § 7 des Gesellschaftsvert 8 b 2. echaft kationsgeschäfts kinematographischer Apparate und etragen. üngegebend pepierhandlung. 8 whalscfaster Fmsss en ⸗ Pcer Päannnanr See g lültene den 22. Juli 1910. E SFelslichen e mnc seingetrcgenen Firma „Ge⸗ geändert. 8 5 Fans Füeoh, Frufmenn ge Erasbg wird von der Witwe Ida Auguste Friederike unst⸗, Musikalien⸗ und 18 instweilige Verfügung der 2. 7 389 Königliches Amtsgericht. 1 Bei der unter Nr. 7 lsenkirchen⸗ Görlitz, den 23. Juli 1910. 8 umn Listner, Fabrikbesitzer in Grünberg, Nr. li 1910. durch einstweilig önigl. Landgerichts Dresden Königliches — zürst Leopold“ zu Gelsen , 28) A e den 23. 8 icht. Abt. 14. ffür Handelssachen des Königl. Landg ür die ee e [40010] werkschaft Fürst L. 910 eingetragen worden: 28)2 önigliches Amtsgericht. [40005] ö“ 910 die Vertretungsmacht für die am 20. Juli 1910 eing — — vom 23. Juli 1 Dessau.
. Zubehör sowie ein Filmverleihinstitut); — Cüppers, geb. Wreden, zu Hamburg, unter unver⸗ 8 veh. vcale si 3 Königliches Amtsgericht. rthur Freiherr von schammer, Ritterguts⸗ änderter Firma fortge etzt. 2) auf Blatt 6878, betr. die Firma Brung Duisburg. ist einge allei üller in Gelsenkirchen 750 Abt. A des hiesigen Handels⸗ Gesellschaft wordeng10 In das Handelsregister A ist eingetragen Der Bergrat Otto Max Müller in Gels Unter Nr. ie Firma: Technisches Bureau Dresden, am 26. Ju registers ist heute die Firma;
1 2 1 als Inhaber ausges⸗ Der Kaufmann Friedrich 1— gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist Otto Max Mel in Leibrig † ls deren Inhaber der Ingenieur Berginspektor Heinrich Wienke in Gelsen⸗ In Handesercgister Abteilung . 1 t 8 30 Peun Schwenkenbecher, Rittergutsbesitzer in von dem bisherigen Gesellschafter M. J. 8 G. Stto Marx Melzer in Leipzig ist Inhaber. Die 2 9— 0 4 M 2 8 . 8 2 2 9 ar zu Duisburg und als seb 8 Dem Berginspe teilt Nr. 661 bei der Firma: H. Erber in rlitz e „ g ö“ 40008] August Schneider in Duisburg. Im Stienen kirchen ist Prokura erteilt. Max Hermann in Dessau Rhaa p 1- Nr. 854 die Firma Wilhelm Inhaber der Ingenieur Dres . t heute 2) unter Nr. eingetragen worden.
v9. irma lautet künftig: Promenaden⸗Drogerie 1 Klünder mit Aktiven und Passiven übernommen 8 24 Generalversammlung vom folgendes eingetragen worden. 3 31) Fritz Engelhardt, Rittergutsbesitzer in Ober⸗ worden und wird von ihm unter unveränderter hhn Mrelse vorcg; Hrueg -Se, 2 8 lsregisters i lonialwaren⸗ Zufolge Beschluß der C 2 Zahl der Kuxe fortab Den Kaufleuten Curt Erber und Hermann Erber 8 Weichau, den 25. Juli 1910 dnf Algtt,12 992, den, Heae Cs. Gesellschaft zu. Duisburg, 1“ e 1 eträgt die b in Görlitz ist Einzelprokura erteilt. 32) Wenzel Gra essau, den 25. Amtsgericht. die Gese 1 d Se . eintausend. Herzogl. Anhalt. Amt g Wilhelm Stienen zu Duisburg.
8 3) auf Blatt 8752, betr. die Firma Ma 5 Firma fortgesetzt. t Epperlein & Co. in Leipzig: Prokura ist erteilt d als deren Inhaber der Kaufmann 12. Februar 1910 Geriit, it Einzelprokura e 5 EIe et von Pückler, Rittergutsbesitzer he. kcccxtei an Wilhelm Amandus Jo⸗ dem Kaufmann Josef dheoghr Velten in Oetsch⸗ 8 „„ Sitz ä 8 v „ 29. . . 8 8 sf 8 dG 8. ; ¹ 5 e1 mit beschränkter Haftung 83 geschäft 8 Durch Beschluß der 116“ 8 Königliches Amtsgericht. 33) Benno Nicäus, Rittergutsbesitzer auf Hart⸗ Juli 25. 1 . Se Prokäristen veriraken; einschaft he gas [40006] Dresden und weiter folgendes eingetrage 1910 ab. Duisburg, den 23. Juli 1910l1. 1. Juni 1910 ist § 12 der Satzunge eeanth. mannsdorf, 1 Paul Wolff. Inhaber: Paul Adolpf Fritz Wolff, 4) auf Blatt 13 219 betr. die Firma Grunert Ie egrSeeen; ist heute unter Nr. 33 die —Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli Königliches Amtsgericht. 8 Die Genehmigung des Königlichen 28 Juni [Söttingen. 8 [40024]] 34) Friedri Bernau, Rittergutsbesitzer auf Ober⸗ Kaufmann, zu Hamburg. & Bremer Achfl. in Leipzig: Otto 1 Im dt. ee dsz.rn. v“ Paul geschlossen worden. hmens ist die Uebernahme burg Ruhrort. 40011] in Dortmund ist am 23. Mai 1910 bezw. 28. Jun Im hiesigen Handelsregister B ist Hau Fües 385) vees. Sfäsfersdorf, ar fRiüc Hermann Pahlas. Inhaber: Hermann Pahlas, Schumann und Georg Oswald gehsche sind als 4 8 8 5 — — 8 8 82 s 18 &☛ 8 „ 1 * un v 8 3 ; „ b 1 1 - örin . Bommigsc, 88 alg feren “ d enftange engern Hresden unter der Fene DJdas hiesige Hedelhregister ist heid 8.1. 8. Heheee hen. Handelsregister A [40021] Nr. 27 eine durch Gesellschaftsvertrag vom 5. Juli 36) 1 Müschge. Feeeenann in Sengücersdorf, ——— 1 Inhaber: August Ludwig Gesenschafter ausgesch ge8. 2. ve Irhoenteur Rudolf Ziegeleibestzer Paul Döring n. Nnh. & Co. existierenden Hienecch Ne dse Transpo , Meeveee 22⸗nie Ranzgeeiches zu Gelsenkirchen. [1910 errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung 37) Dr. Paul Schneider, Apothekenbesitzer in Ku elberg, Quartiersmann, zu Lokstedt. 5) 2. Blatt 14 304, 88 880 Firma C. Hoff⸗ v den 22. Juli 1910. und Delitrtesendendlan 8 Geschäfte welche in 8 vecherlemnsbe ugnis des Valentin Lesch S Nr. 428 ist bei der 2 „Mecn⸗ unter der Firma: Fischer und Lacle, Geseglschaft 38) Frhettan. Ke . Handelsgesellschaft; Ganenüchich 8 ist ein Hinweis auf das mann & Sohn in Leipzig: Der Karfmann Ca de dönigliche eri vwie di 2n. de i et. 8 Mee. 8 e Ini 8 H „ mi 1 in Güterrechtsregister eingetragen worden. Nan⸗ Königliches Amtsgericht. 39680] een inkenehmen perih sing. tausend Mark. 5 8* ee, Eb“ b nsher Henen e. an beödh behe eingetragen Secere.e egengadede 192. 39) “ pler, Fabrikbesitzer; Eprott Hartmann 4. Peaver, Vese ziene ist erloschen. Pinad öecacn andefgi Nere 9n bencest X Dresden. ist heute 8 Stammkapital beträgt achtzig ie Prol nleir 88 ien Anehmens ist die Fabrikation von Preßspan und Karl Nümpler, Fabrikbesitzer in Sprottau, mtsgeri amburg. esellschafter ausgeschieden, . Auf, Alach 12 ain 88,Se Eegescn n Se De Gesells vit hetet. Vösüleckene ve b Hgrgas egebesche,n. den 26. Juli 1910. “ Wilhelm Schmitz zu Rotthausen pappen. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ.] 40) E. N. vae ⸗ offene Handelsgesellschaft in Akttellung für das Handelsregister. 81 211 19 schi I. die Firma Institut fnschaftscat veschränkter Fühtets naetragen deszage Zäßabegeded girmg d. Uach Chd ie. AZmigliches Amisgerict. ist Prohurs erteitr, gpothekers Theodor Schmit b hen en eauschen bete heaan “ Albert Wiedemann, Kaufmann in Sprottau, Karlsruhe, “ saoaal ser aarorgigerscence ae ie Ge⸗ i vei r so ude G sfü ellt, 0 ch “ 8 1 rokur. 28 psollf 5 G 8 zurgn 2 8 w 8 C De 2 8 2 : „ 2 5 Sitze⸗ 88 Dresden und weite ““ 1v 1 Geschäfteführer beftecg, ang dv eeen In Bezirk des unter⸗ Rlhaxher⸗ ist erloschen. s296o6) Ulcheft ersalgen dun Geetinrtge eän ücang en 42) ZT 22, Dampfziegelei in Groß In das Handelsregister & Bahrd Iv O. Z. 186 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wh bgee is9 es vbeeindert e gen he tafsähre n egle de ein 6 5 Geriche ist 15 EG- 88 „5 en 92es. Rekenaeenache88 ist heute eufhören sollte, bis zu einem anderweiten Beschluß 43) Franz Kuntze, Oekonomierat abgeschlossen ur händler Oscar Hermar Ulschaftsvertrage folgendes Firma: Chem te ls deren Inhaber In das Handelsreg Abt. worden. us ist der Erwerb und Weiter wird aus dem Gesellschaf urt Heinze in Eibau und a Gegenstand des Mrterde siner gn Errmslrguner, benähet gegeben: ortbetrieb des von der Allgeme
in Wittgendorf wurde eingetragen: Firma und Si te la 3 44) Karl Kienitz, Gutsbesitzer in ür Lithographie ier Gesellschaft durch den Deutschen Reichs⸗ und f Kauf Wilhelm Curt Heinze in Eidau ein⸗ die Firma Geraer Kunstanstalt für ithog — 1 u inlage bringt der Gesellschafter der Kaufmann abrik Gesellschaft mit beschränkter Haftuns, in Auf seine Stammeinlag
Rü⸗ ersdorf ei 9 1 rlsru e. Einzelkaufmann: Hermann ührer ausgeschieden. — 3 45 Joachim, Kaufmann in S G ch 5 . Staatsanzeiger. ünther, Gesellscha erei, Er st ige vorden. die von ihm als alleinigen getragen wor ie j Elektrodengesell aft Oscar Hermann Prather resden, die je t Dresdner 2
sausgescieden. Fem Figutpator 89 bestellt der prottau Weiß, Ingenieur, Karlsruhe. Elektrotechnif es In⸗ Ingenieur Willy Heinrich Jan iin Leipzig; atsa — - rn, tallationsgeschäft (Projektierung und Aus hrung —„9 auf Blatt 14 430, betr. die Firma Otto 1 1.8 t ,den 21. Juli 1910. 46) F. Fasold offene Handelsgesellschaft in Sprottau, sta b b 1 : C n . b ei inkter l. — 8 Sp F 1 ißt, betriebenen Fabrik⸗ Inhaber unter der Firma A. 18, ene 1eeirsta hanbäghe 85 Eibau Prokura erteilt vgets en n a. 6889.2 mit 1. ne. heehee ie b. der Fiean 14022n 49 8 Köhler sen. Kaufmann in Sprottau, 2 SeSe no.; II bendagesaectgü häcch a 1“ b- b 1 z ißt, be 8 5 etri italien 8 8 ra Im Handelsregister ei der Firma 3 50 v Kaiser, . h. 2 8 8 8 eten Ka nüaFfis nit. Heseeg dihe Fernaelaonen Saag “ Weinstube und worden ist. d des Unternehmens ist die Herstellung Felben est en echaf gcc 8” “ . Feller in Fella St. Bl. eingetragen: Dem 51. Gusta Früfen nanfmagn in Sprottag, in Kempten, Algäu. [40034] sellschaft ist 8 1. ein Fecpiig 8—2 g8 be Btt⸗ -z-ene. 1b Unerican Bar. “ 8 ule 11 “ n ggensgengedf von Appretur⸗ und 8 clichtmitteln Uint 8 Erwerb und Betrieb Geiwat, ndie Zalter 8 Andrae in Zella St. Bl. ist 88 Fenamn a Kauf in Sprot Handelsregistereintrag. e-n orden; troden oder nach anderen Erfindungen sehener liegt, mit allen Aktiven und den bestehend . bie Spinn⸗ und wasserlöslicher Oele. d Knunstdruckerei sowie aller Stamm. eokura erteilt. 8 ermann Lissauer, Kaufmann in Sprottau, In
d mit solchen verse liegt, fli edoch mit Ausschluß der sowie Spin li 1910.. und Ku⸗ nhang stehen. Das Stamm. Gotha, den 25. Juli 1910. solcher Akkumulatoren n8. Fabrikation und der tragsrechten und „pflichten, jede Die Sacheinlage Ebersbach, am 26. Juli bütrx hiermit in Zusammenh ellschafter Gebrauchsgegenstände. 1 ktrotechnischen und ähn⸗ Passiven, in die Gesellschaft ein. Ib te von sechs⸗ Königliches Amtsgericht. Fertee aniht anftagt nerten ese cyeselschatt wen don der Gesell ceft dum Gelhwerte een liche Erzeugnisse erstreckt werden.
kan sich 0 ch nd e 88 39688] 8 b der äch t ni i si er in rottau, ie — rö
ezeichnung der Vorstandsmitglieder lautet nun⸗ 20 8 Sie Frma st erloschen. stan egen [40026] 55) Richard Weber, Fentieseia sEamnein Sproktan, Biiredhe nie Zeosce, Hirct “ ex nfüliches Amtsgericht. Abteilung II B.
gi Geraer Kunstansta⸗ otha. 3 ee 8 56) Lenz & Co⸗ Gesells aft m. b. H. in Berli Kem ten, d 25 li 1910 Leipzi
8 fol ister ist heute eingetragen das von ihm unter der Firma Günther in Im Handelsregister ist eingetragen: Firma „Wil⸗ 9 2 eeae Süre tar g Uhex.
1 Rethetzagnennza Zaene Fher nchen 28 chencgüicanget er. 1.“ 88.4 1161“ für Lithographie Und Prucerzie scenftnd gosfiden Im Döll“ in Gotha. Alleiniger Inhaber Kauf⸗ iese 56 Gründer ha
Febene 1“ 1910 . in Abteilung K: Gera betrieben 2
Redierhese schrnt geaat. Ze niederlassungen zu Dresden, den 27. Juli 1910. 2
ist die Gesellschaft befugt, g
en sämtliche Aktien über⸗ K. Amtsgericht. S (ems bn ommen. Vorstand ist der Kreisausschußsekretär — G . 2837, 2720 nd, eneund Spediteur Wilhelm Döll in Gotha. 3 hannes Koslowski zu Grüͤnberg und d i Kiel. verei GEbefelz di öö“ en rund⸗† Gotha, den 25. Juli 1910. ohannes Kos g und der Regierungs⸗ Eint 8 delsregister. i “ Katasteage ar Claut der de Pener enüter. —c pe den Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. bangreiste nfobert ve mhenn zu gerlin 8“ ee dis eeesies Arsenr een df Ü nHer Hiesel.
8 8 1 “ dae ve 25 She⸗ 16“ Hermann Busch in Kiel. Dem Kaufmann „Juli abge en
. F. 22 * W e.Ee fäs Eagninc eg d aubnhoraxien Riglhnmnen⸗ nhte befindlichen. gant, vom 1. Jali g86, von EEEIW ist bei der Firma „o02 2) herierüngarat gar. eche a9 Se hüge abe zu Hermann Karl Ludwig Busch in Kiel ist Prokura werd und der Neandmdeen kemnehmens 88 bache 8 “ 8 vbSA“ Herbenceshe Eiberfeld —; Der Kaufmann Thevodot hlbenn ist gP. en die von ihm zu leistende Stamme niel sen.“ in Ohrdruf eingetragen: osen, erteilt. Königl Kiel, Abt. 21 Tyroler Alpendorf im Luna⸗ ark zu Wien gelegenen 8 — — Lee “ “ “ Nee Eebböeniche Tfe g be 2 einloge verrcchge 1 verheeee ft. Gen de Firma 11m Fndent Hans Joachim von Brockhusen „ znigl. Amtsgericht Kiel, Abt. 21. 89 Restaurationsgeschäfts 8*
nes ist bestellt der löst. er . ie Witwe Theodor * „geb. — — ünther, geb. Künnert, otha, den 25. Juli 1910. 8. rünberg 8 — e demn ezäänggardn Fheiihi n. vg. Se boftenger Ottilie verees Gägtherg önerstedt, Kaufmann in Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt 6. 4 Landrat Porst von Wolff zu Sagan, tto chne ger, lichaftsvertrage wird weiter bekannt säcree rn Der Kaufmann Carl Hernamn ans Gesellschafter eingetreten. Zur beneten dere Ge⸗ if Geschäftsführer, ehummame⸗ b b ““ Kaufmann Eduar Dresden führt das Han See
gegehen Dresdner Elektrodengesellschaft Lehmann in
Die Gesellschafterin
er Haftung mit dem berichte der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten] Kleve. getragen. Gegenstand Gerichte Einsicht genon
ster des [40037] Am 27 Juli 1918. ts zu Königsberg i. Pr. [40033] 5 m 27. Juli 1910 ist in Abteilung B Nr. 72
etrage
Kötzschenbroda. —
44
Wasserversor ungs⸗ An Stelle des aus sschiedenen Charles F. Tretbar. Ir das Handelsregister st heute eingetragen worden. aufmann Hugo Putzler in Penzig, O.⸗L., Akt. Ges. (vorm. L. Otten), Aktiengese schaft
2
Pe ... 140040] die Firma Recaneaesen te ent a Bfa 11 18 1“ ie. Firma 8 8 1see, ie ,140036] beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und
8 nventar, sowie der Ab⸗ [40035] Pluß aller in dem Betrieb don Restaurationen ein⸗ 1 1 za Eintragung in das Handelsregister. era, ist selverfretandg See Gesellschaft rnremtmal. ——— 40028 5) Landrat Franz von Eichmann zu Freystadt, 1 begründeten die Firma fort A. Marchi sellsceht e ermächtigt. Den Kaufleuten Karl Ges Pfa rer ist vn er 1 überlä eu begründe . die Firma A. g mit 2828 aftung Unes kenes Blasewitzer⸗ 2) auf Blatt 4600, betr. die Fir
lagender Verträge und die selbständi⸗ e Fortführung 8) Landrat von Klitzing zu Sprolkau Bei d 25. Juli 1910 der hiernach ein .5 Erreichung rth in ln das Hande iste A ist heute die 1 — er Klußmann und Gustav Uhlhorn in Elberfeld ist bere tigt. Dem Buchhalter Oskar Me fa ndas Handelsregister Abteilung s örige, i b : Nach Einlegung des Handels⸗ Klußma Gesellschaft das ihr gehöri abrikations⸗ und Handels⸗ & Co. in Dresden: frncße 64/66 betriebene
1 t die Gesellschaft befugt, gleichartige d dem Oberlithographen Louis Hemman fma Albin Apel in vebesens mit dem Holz⸗ Bürgermeister Otto Ziegler zu Eprottan Zweigniederlassung in Kiel, unter
m
ifts in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Einzelprokura erteilt. für Schweiz⸗ und Pfor en und de
d mit solchen ver⸗ geschäfts in eine Ge
äft mit Akkumulatoren un
8 1 oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich IT“ iler Albin Apel in Probstzella als Inhaber ein⸗ 3 Geh. Kommerzienrat Georg Beuchelt zu Grün⸗ Fernenzegehse enezuvgatiee N.eg en solchen Unternehmungen zu beteiligen. Vas 224 — Gesellschaft Gera emf 3 eagen worden. G 8 vne ie sden, am 27. Juli 1910. ; die Passiven. Zu diese/ Dre und Vorräten, jedoch ohne s1.
Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. ir. verg, 1 berger und Dip vomingenieur Rudolf Hartwig, beide Zum Geschäftsführer ist bestellt der Gastwirt * I“ ““ Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. 9) Sehd Pr Nahasnen Ghühmann Fenda, “ nfen ind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern G chneider erteilte Königliches Amtsgericht. mI 8 4 ve-ggn Visfeller Gesell⸗ Gera, vI Bekeeneena nngg 1. dil Fuma banngon. Wö. n.ence⸗ Feh Bafde 5 on O. Schn .197 — Büren . elh. Eö 9661, — ühüh auch 2 87 Stromschlußvorrichtung, qaag. 10Cn n da. c. Phee 28, Beeges, ggen. wg, f 1 In das Handelsregister A ist heute u 3
. ü dieser Aktiven einen In
erhält für die Ueberlassung
pt D. Max D Wee. Feag Feinnss sansecpds tr 8 bek auptmann z. D. Max Dreger und Vjze⸗ zus dem Gesellschaftsvertrage wird n ekannt
d1 daacen degbfin⸗ Pemelxans veserichten Schrift⸗ 8ee Hans Marquardt sind aus dem Vorstand gegeben: g. 8
1 b In Handelsreaiste 1 vurd e flücken, insbesondere dem Prüfungsberichte des Vor⸗ ausge ieden. 1—
Sie Dülken. Bekanntmachung. d Carl Schmitz Heinrich Ditter in 1. —. eee. v .; fbücben und des Kufsichtornin g g insbesondere für elektrische Grubenlampen. 1 hlings & Ce“ mit dem Site in Den e in der Weise, ist heute eingetragen worden, ie Fi Gehling =1 5 in Elberfe e der neuen Ge⸗ die 6952 4 worden. 98 2. baren Betrag von 15 000 ℳ von Süchteln eingetragen 1. sellschaft.
8 Die Gesellschafter Gastwirt Georg Zeisner in sowie dem Prüfungs⸗ Königl. Amtsgericht Kiel. Leipzig und Restaurateur Karl Leurgn in Cöln
gi Fried. Krupp, Arti sen. dieseh ehnach segangenen Geschäfte. irma Fried. Krupp, engesell⸗ die weckes i Gayl zu Grünberg, schaft in Essen,
9 Erster Bürgermeister Kurt
7 Gebrauchsgegenstönden mit allem Inventar kung ist die Firma . 9. ehenen