1910 / 177 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

esundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Moskau 2, New York 5, Odessa 1, St. Peterburg 7, Rom

80 .— Hechte 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. Barsche 1 kg ssen, Luxpemburger Qualität, ab Luxemburg 48—55, 7) Luxem⸗ Liverpool, 29. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. New York, 29. Juli. (W. T. B. Schluß. w maßregeln. 3 Todesfälle; Körnerkrankheit: Re en Posen 102 Er⸗ Sechlei 1 kg 3,60 ℳ, 1,40 ℳ. 8 1 kg urger Gießereieisen Nr. III ab Luxemburg 54,00, 8) deutsches Umsatz: 4000 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen. loko Rciin 15,35, 8. für August 1872 (Schüut e 8 krankungen. Mehr als ein Fe ntel. aller Ge⸗ Kreébse 60 Stück 24,00 ℳ, 1,75 ℳ. pießereieisen Nr. 1 63 65, 9) do. Nr. III 62 64, 10) do. Hämatit Tendenz: Träge. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. do. in New rleans loko middl. 14 1 ¼16, Petroleum Refined (in Cases) Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankh eiten. storbenen starb an Masern und Röteln (Durchschnitt aller e 11) englisches Gießereiroheisen Nr. III ab Ruhrort 69 —- 71, August 7,79, August⸗Septbr. 7,56, September⸗Oktober 7,25, Oktober⸗ 10,05, do. Standard white in New York 7,65, do. do. in Philade hia (Aus d Veröffentlichungen des Kaiserliche Gesundheitsamts“ deutschen Berichtsorte 1895/1904:; 1,10 %): in Borbeck, Bottrop, L) englisches Hämatit 85 86.— 0). Stabeis en: Gewöhnl. Stabeisen, November 7,09, November⸗Dezember 6,99, Dezember⸗Januar 6,97, 7,65, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Western us den „Ver . ng 8 t. 8 Bremen, Kaiserslautern, Oberhausen, Thorn, Zabrze, Rom Er⸗ ns F aeisen 1g gee, do. aus Schweißeisen 130,00. E. Bandeisen: Januar⸗Februar 6,96, Februar⸗März 6,96, März⸗April 6,96, steam 12,35, do. Rohe u. Brothers 12,50, Zucker fair ref. krankungen wurden gemeldet in Nurnberg 63, Hamburg 110, Buda⸗ Bandeisen aus Flußeisen 137,50 —142,50. E. Bleche: 1) Grob⸗ April⸗Mai 6,96 . Muscovados 3,86, Getreidefracht nach Liverpool 1 ¼, Kaffee Rio Nr. 7 Pest. pest 93, Kopenhagen 64, New York 843, Odessa 36, Paris 288, Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in leche aus Flußeisen 120, 2) do. aus Schweißeisen —,— Die Börse bleibt bis Dienstag, den 2. August, 11 Uhr Vor⸗ loko 8 ¼, do. für August 6,80, do. für Oktober 6,95, Kupfer,

raj Petersburg 152 30, Wien 152; ferner kamen Erkrankunge iedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den 29.Juli 191 Kesselbleche aus Flußeisen 130, 4) Feinbleche 132,50 140,00, mittags, geschlossen.. 5 32 Rußland. In der Kirgisensteppe des Gouv. Astrachan sind St. Petersburg F ien fern ankungen Friedrichsf ar Freitag, den 29. J Kesscgtr ahs Flußeisenwalzdraht, 130, Mhrktbericht. Kohlen⸗ 86 g— ssen. 9 Zunn. (W. T. B.), Baumwollen⸗ .ia . ah 1,39. Lan 82* önee L“

1808. S zur Anzeige an arlach im Landespoli eibezirk Berlin 107 Auftrieb: 1618 Stück Rindvieh, 288 Stück Kälber. 8 8 1b b F n 1b e 68 n 1“ 13 Pesterkrankungen (Stadt Berlin 69), in den Reg.⸗Bezirken Arnsberg 121, Düssel⸗ uftesa gicgte 1“ b 1000 . mnd Eisenmarkt vereinzelt etwas lebhafter. Nächste Börse für Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Beträge der Vorwoche.) Aegypten. Vom 9. bis 15. Juli wurden 13 Erkrankungen dorf 140, in Hamburg 36, „Budapest 90, 26. Kopen⸗ 5 111616161“ . Wertpapiere am Dienstag, den 2. August 1910 Betraͤge der ochenumsatz 22 000 (22 000), do. von zhufuhren in allen Unionshäfen 21 000 (56 000), Zufuhr nach Groß⸗ un d * Todesfülle) angezeigt, davon 3 (1) in Aschmun, je 3 in hagen 58, London (Krankenhäufer 249, New York 360, Odessa 54, ,8 1““ amerikanischer Baumwolle 18 000 (17 600), do. für Spekulation 600 Fritannien 6 000 (7 000), Ausfuhr nach dem Kontinent 17 ort Said und Kuesna⸗ 2 (1) in Alexandrien, 1 (1) in Paris 100, St. Petersburg 66, 8 ien 68; desgl. an Diphtherie Jungvieh . . . . . ... 331 8 8 8 (300), do. sür Export 2600 (5500), do. für den Fershe 19 000 (14 000), Vorrat 273 000 (242 000). enures, 1 in Chebin el Kom und (1) in Fayum. und Krupp im Landespolizeibezirk Berlin 116 (Stadt Berlin 82), Verlauf d arktes: Mittelmäßiges Geschäft; beste Ware über Magdeburg, 30. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ (17 000), abgeliefert an Spinner 28 000 (41 000), esamtexport Während der ersten 6 Monate des laufenden Jahres sind in in Hamburg 43, Christianig 22, London (Krankenhäuser) 90. New Notiz. 8 ucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. 6000 (12 8892 do. Import 15 000 (16 000), do. von merfensshe Verdingungen im Auslande. Aegypten 849 Pestfälle festgestellt worden, d. s. 562 mehr als zur York 323, Paris 52, St. Peterzburg 44, Stockholm * Wien 55; 1 Es wurden gezahlt für: —. Stimmung: Schwach. Brotraffin. 1 . F. 25 29 25,50. 8090 011,9997 e 1458 800, do., von amertkantscher (Die näheren Angaben über Verdingungen die beim „Reichs, und glechen Zeit des Vorjahres. desgl. an Keuchhusten in ö Budapest 24, 8 60, A. Milchkühe und hochtragende Kühe: 8 Rristallzucker 1 mit Sack —, —. Gem. Raffinade mit Sack 25,00 bis 347 000 (366 000), do. von ägyptischer 14 000 (17 000), wimmend Staatsanzeiger“ ausliegen köͤnnen 6 gS Wochentagen i 8 . n Prisch Ostindien. Vom 12. bis 18. Juni erkrankten in Wien 24; desgt, an Tvphustim eg.⸗Bez. Tri dapest „4—8 Jahre alt: 525. Gem. Melis 1 mit Sack 24,50 24,75, Stimmung: Ruhigg nach Großbritannien 37 000 (37 000), do. von amerikanischer 19 000 Frwenencne gcährend der Hienststunden von 9 bis 3 . . anz Ind ien 2340 Personen und starben 2050 an der Pest. Von 23, New York, Paris, St. Petersburg je 26. 88 Prs Näühe AV1ö1““ sstetig. Rohzucker I. Produkt Transit 18 an Bord Hamburg: uli (20 000). e ““ h gesehen etzteren kamen 1422 auf das Punjabgebiet, 166 auf die Präsi⸗ 8 b 1. Qualität, gute schwere. . . . . . 370 440 4,75 Gd., 14,82 ½ Br., bez., August 14,80 Gd., 14,82 ½ Br., Manchester, 29. Juli. (W. T. B.) (Die Ziffern imn ““ dentschaft Bombay (davon 72 auf die Stadt Bombay und ö II. Qualitat, gute mittelschwere. . . . 280 360 —,— bez., Oktober 11,67 ½ Gd., 11,72 Br., —,— hez. Oktober⸗De. Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 26. d. M.) 2Pr Water Oesterreich⸗Ungarn. 38 auf Karachi), 165 auf Rajputana, 129 auf Burma, Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der III. Qualität, leichte . . . . .. 210 —70 jember 11,57 ½ g 11,62 ½ Br., —,— bez., Januar⸗März 11,65 Gd., courante Qualität 9 (9 ⅛), 30r Water courante Qualität 10 (10⅛), 19. August 1910, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion in Lem 59 8 die Vereinigten Provinzen, 40 auf Bengalen, je 23 Maul⸗ und Klauens euche aus Cielimowo, Kreis Witkowo, b. ältere Kühe: 11,70 Br., —,— —8 Stimmung: Matt. 30r Water bessere Qualität 11 ¼ (11 ¼), 409 Mule courante ualität berg: Lieferung von Kanzleimaterialien. Näheres bei der genannten auf die Präsidentschaft Madras und den Staat NFerr, 16 auf b xg, 28. Juli 1910. 1. Qualität, gute schwere . . . . . . 290 390 Cöln, 29. Juli. (W. T. B.) Rüböl loko 58,50, 10 259 40r Mule Wilkinson 12 ½¼ 125 421 Pin.s Reyner Direktion und beim „Reichsanzeiger“. den 6 hittagong in Assam, 4 auf Hyderabad und 3 auf 8 II. Qualität, mittelschwere .. . 200 280 Hktober 57,50. 10⅝ (10⅝), 32r Warpcops Lees 11 (11 9), z6r Warpcops Wellington 25. August 1910, 12 Uhr, K. K. Nordhahndirektion Wien die Rordwest⸗Grenzprovinz. 11“ Bremen, 29. Juli. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) 12 (12), 601 Cops für Nähzwirn 27 (27), 80r Cops für Nähzwirn Installation der clektrischen Beleuchtung auf den Bahnbof Hongkong. Vom 12. bis 18. Juni sind in der Kolonie EEI111“ B. Zugochsen: Prcvathatiernngen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 61 ¼, 30 ½ (30 ½), 100r Cops für Nähzwirn 38 ¼ (38 ½), 120 Cops für Näh⸗ in Bielitz. Näheres bei der erwähnten Direktion und beim „Reic 2 tödlich derlausene Pestfälle festgestellt worden, davon 1 in der Der Internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat Gese. Zug 8 Zentner Lebendgewicht oppeleimer 8t vFex⸗ Bb. Behauptet. Offizielle Notierungen zwirn 48 ½ (48⅛), 40r Double courante Qualität 12 ½ (12 ½), anzeiger’. olera⸗ 245 ½ 2 . . hig. courante zualitä nter 8 f 1 I. Qualitat II. Qualität III. Qualität 1 W aumwolle. Ruhig. Upland loko e urante ualität 16 ¾ (16 ), Printers 255 (255 8 middling 76 . endenz: Stramm. Kreisfinanzverwaltung in Sofia,

Stadt Viktoria. gegen Herkünfte aus Jenikaleh (Rußland) das C Bulgarien.

1““

Japan. Im Juni sind in Osa ka 5 Pestfälle festgestellt wo d eglement anzuwenden. 1b

8.— a 8 vEE1“ 111“ ECbE” Petroleum amerik. Glasgow, 29. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. pon verschiegenen Farben. Anschlag 32 933,75 Fr. .. 47 49 42 46 38 41 8S 8 rg, 30 28 wachs T. B Vormittagsbericht.) Middlesbrough fest, warrants 49/1. Lastenheft, Warenproben und Verzeichnis Nr. 2595 liegen an Werk⸗

16 . 8 amburg, 30. Juli. . T. B.) (Vorm ag; r Gr Glasgow, 29. Juli. (W. T. B.) Die Vorräte von tagen in der Materialienabteilung der Eisenbahndirektion und bei den Hesember 37 ½ Gd., März 387 37 ½ G Middlesbrough⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf Handelskammern zur Einsicht aus.

43 46 40 42 36 39 ezember 37 ½ Gd., ärz 37 ¼ Gd., Mai 3⁄½¶ ꝙGd. 439 590 t gegen 437 830 t in der Vorwoche. 8 . [Zuckermarkt. (mnfangabericht. Rübenrohzucker I. Produkt Basis Paris, 29. Juli. (W S Aegypten. C. Jungvieh zur Maßt: 188 % Rendement neue Juli 14,82 ½, aris, 29. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker

davon 1 mit tödlichem Ausgang. Handel und Gewerbe. b. Eiiggauer 8 C.

Pest und Cholera. 1 1 1 1.““ Britisch⸗Ostindien. 88 Kalkutta starben vom 12. bis Konkurse im Auslande. V eee-.

18. Juni 25 Personen an der Pest und 16 an der Cholera. vC Rumänien. v uther Cholera.

Rußland. In der Zeit, vom 3. bis 9. Juli sind 4638 Per⸗ Anmemwung

Kaffee. ig. Good average Santos September

sance, frei an Bord Hambur ; 0 2. Ministère de 'Instruction Publique in S. 15 August

1 88 entner Lebendgewicht. August 1485, September 1592 ½, Okiober⸗Dezember 11,60, Januar⸗ rubig. 88 % neue Kondition 42 ½ +42½,. Weiher, Zucker au, 1910: Lefe 1000 Dutze 5 Stück Bett⸗

sonen Füvne⸗ CEnd 888.⸗ torben), davon in: 8 Handelsgericht. Name des Falliten Forderungen Verifizierung Bullen, Sth Färf 1, 8 ät Mör⸗ 8g” 118242 1 1 888 1a Juli 46 8, August 46 ⅜, Oktober⸗Januar 35 ¼, 15 125. esen 4000, 1Et niet ne 1e9. Fee 8 a Petersbuuerg. . . ullen, ere un ürsen zudapest, . JZuli. 8 4 aps ür 1 G , 3000 3 r

Gouv. St. satbue (sonst). blg 2 D. Bullen zur Zucht: August 12,50. 1 Jun. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Nadarglacgzsdesger.

Witebsk.. . 1 Pa Ostfriesen und Oldenburger .. 375 750 London, 29. Juli. (W. T. B. Rübenrohzucker 88 % ordinary 41 ½. Bankazinn 90. Chemins de Fer et Télégraphes de l'Etat, Egyptien in höltn 1““ (Illarn) J. Lilienfeld, 10. 23. August 20. August, Semment .“ ...1.4 [Juni 14 sh. 9 ⅜½ d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt Antwerpen, 29. Jult. (W. T. B.) Petroleum. Kairo. 14. September 19105 ieferung von 32 6Pltvenöl,

öA“ Bukarest, 1910 2. Sept. 1910. Sprungfähige Schafböcke Ir s. 74 d. Verk., stetig. Raffntme Pon, woß lahe Iot bet. Br-, de, Suli 193. Br, leserbar wahrend eines Jahres, vFfe 64 d,d lesash ührend zwei 111““ 42 Strada Liypseani CSsorungfähige Schafböcke . . . . .“ .71d. Vesg, e. (Z. x. B.) (Schluß) Standard⸗ do. 11““ 11 „Br. r wäͤhrend eines Jahres, oder 64 t, ieferbar wöhrend zweier JEEe.“*²*²¹ b N. Jonescu, 18.26. Auguft 24. August/ Kupfer sein 821e, J Monat bö6.sa. ) (Schluß.) 88.. o. September⸗Oktober 20 Br. Ruhig. . Seedeneches in französischer und englischer Sprache beim

öbb11X““ Bukarest, 6. Sept. 1910. S 3 Bolintineanu 2 Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof i X“ Sel. Holkat riedrichsfelde. Wochenberichtvom Geflügelmarkt 11“*“ ür die Zeit vom 22. bis 28. Juli 1910. 1. Untersr Funggi ben 5 6 8Z 1“A“ 8 Wagengestellung für Ko le, Koks und Briketts Frische Zufuhren. 2. Aufgebote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. H tli 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. vJEE“*“ 29. Juli 1910: Freitag SongSonn⸗ 88 üee 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Nischni⸗Nowgorod .. . . . . 1 Mlnuhrrevier. Oberschlesisches Revie 98 S 8 . 829 ag 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 9. Bankausweise. 1 Elan .s 1A1“ Gestellt. 26 ebr der Wace. 306 Gänse 44400 16400 18700 11000 13100 16350 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.] Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. G 6“ Nicht gestellt. 8 1 „⸗58⸗ aanen und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Christian Abel hiermit aufgefordert, sich spätestens mit auf ffü 8 1114AX“*“ 88 8 . gefordert, ihre Erbrechte unter Beifügung der H 1111““ 111164““ 5: 79 950 Gt d 2791 Ent 8 1) Untersuchungssachen. 8 Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen mird. iin dem auf den 22. März 1911, Vorm. urkundlichen Nachweise bis längstens 8 kigber Dencamer. 11““ - 3 Beshanfedes Marktes; Gchhast fiott [40132] Steckbriefserneuerung. ““ Osnabrück, 10. Juni 1910. 1 1f0o Uhr, anberaumten Aufgebotstermine hier zu 1910 bei dem unterfertigten Nachlaßgericht anz . San p 1““ Die Bilanzen derl Bank aandel und Industrie, der : b . 8 Der gegen den Kaufmann Frans Emil August Königliches Amtsgericht. VI nmmaelden, widrigenfalls Todeserklärung erfolgen wird. melden. 1 ekaterinosla Commerz⸗ und Discontobank, der eutschen Bank, der Direction der Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stück: Paul wegen Untreue und Vergehens gegen das (39503 3 2) Es werden alle, welche Auskunft uber Leben oder München, den 25. Juli 1910. Stadthauptmannschaft Sewastopol. . . ( Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, der a. die Gans . . 3,20 3,70 Genossenschaftsgesetz unterm 2. Juni 1900 in den [39503] Zahlungssperre. Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, auf⸗ Kgl. Amtsgericht München,

Kertsch⸗Jenikale. . Creditbank, der Nationalbank für Deutschland, des Schaaffhausen’ rimagãnse E11“ 4,30 Akten J. 1. C. 1182/99 erl Steckbri ird Es ist das Aufgebot der nachstehenden, angeblich gefordert, dem unterzeichneten Gerichte spätestens im Vormundschafts⸗ und Nachlaßsachen Dongebiet 7 in ied vinzialbank 30. . di 1116“ 8 Eb 999 erlassene Ste 3 rief wird abhanden gekommenen Urkunden: b 8 hafts⸗ und Nachlaßsachen. Bankvereins und verschiedener Provinzialbanken per 30. Juni 1910 b. die Ente 1 hierdurch erneuert. 86 deosge Pfandbriefe der Rheinis ch. Westfälischen lügegotztemmine Ageige nu machen [40174] O tliche Zustellung.

Stadthauptmannschaft Rostow a. Don . ( befinden sich im Anzeigeteil dieser Nummer des „R. u. St.⸗A.*. 1A“ 1 8 li utt Gouv. Taurin. In der gestern 2 Cöln abgehaltenen Sitzung des Aufsichtsrats d. das Huhn (junges) . . . . - 3 ded dech nazrichte. 18 Boden⸗Credit⸗ Bant Serie 1 4879 B, 6120 B, 6121 B, Das Amtsgericht. Abteilung VIII. Die Fabrikarbeiterin Marie Pauline verehel. ET11.“ eSeaea gn Sagg ncge e BZe. seh, de Mbsaleh iin das 8 d E Aufgebor. vee; 88 r 4 4 8 6 4 8 8 8 8 88 8 2 28 8 8 r e, 4 2 8 2* u 0 e, er 2 5 1““ 85 88 ——— 11“ u . 8 . . 884 des Schwarzen Meeres . . . . . Gehechütefahr 1609716 vorgelegt. Her⸗ Le dnda⸗ 8 [40133] Fahnenfluchtserklärung. eine Inhaberaktie des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Auf Antrag des Prohrristen Gustav Schütt in klagt gegen den Maurer Johann August Häntsche, ubangebiet... . . b der Handlungsunkosten und Steuern beträgt 1 897 089,80 ursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. In der Untersuchungssache gegen en Hermann vereins in Cöln über 1000 mit der Nummer 52 755A, Lübeck, pertreten durch die Rechtsanwälte Dres. zuletzt in Bederwitz, jetzt unbekannten Aufent⸗ Terekgebiet . .. . . . . . . . . . 8 1 606 138,34 ℳ). Nach Abzug der Abschreibungen von 657 324,17 Hamburg, 29. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Gold i Opitz, Musketier der 9. Komp. nfanterieregiments von dem Kaufmann Samuel Kounen in Cöln, Görtz. Muuß, Brehmer in Lübeck, wird ein Aufgebot halts, mit dem Antrage, auf Grund von § 1568 Stadthauptmannschaft Baku. . s 600 000 ℳ) sowie der Obligationszinsen bleibt ein Reingewinn von Barren das Kilogramm 2790 Br, 2784 Gd., Silber 5 Barren daßl Nr. 1522, geboren am 1. Mai 1889 in Alt⸗Lomnitz, Pfälzerstraße 17, beantragt worden. Gemäß §§ 1019, dahin erlassen: 1) Es wird der am 26. Juli 1865 B. G.⸗Bs. die Ehe der Parteien zu scheiden. ne.* 1091 765,63 (850 138,24 ℳ). Hierzu tritt der Gewinnvortrag Kilogramm 73,25 Br., 72,75 Gd. Kreis Habelschwerdt, Reg.⸗Bez. Breslau, wegen 1020 der vvilgrxof⸗ zordnung wird den Ausstellern, zu Lübeck geborene Hermann Heinrich Ludwig Schütt Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Transkaspisches Gebiet. .. 6 mit 1 049 151,02 (1 046 577,66 ℳ). Der Aufsichtsrat wird der Wien, 30. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B. Fehncn ucht, wird auf Grund der 69 ff. des der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗Credit⸗Bank in hiermit aufgefordert, sich spätestens in dem auf den handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ Stadthauptmannschaft Odessa. . auf den 19. September einzuberufenden Hauptversammlung vorschlagen, Einh. 4 % Rente M. pr. ult. 93,60, Einh. 4 % Rentz iersrrsgeseabache sowie der 8 356, 360 der Cöln, dem . Schaaffhausen schen Bankverein in Ar⸗ März 1911, Vorm. 10 Uhr, anberaumten kammer des Königlichen Landgerichts zu Bautzen auf Stadt Tiflis v62“ 100 % (7 ½ %) Dividende zu verteilen und 1 019 474,42 Januar Juli pr. ult. 93,60, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ul Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch Cöln, verboten, an Inhaber der genannten Papiere IET hier zu melden, widrigenfalls Todes⸗ den 3. November 1910, Vormitta 8 110 8 8 F 8.a6c . 0 Sholbren 6 252 für fahnenflüchtig erklärt. 8 eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Ping. erklärung erfolgen wird. 2) Es werden alle, welche mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte In der Stadt Moskau wurden 2 weitere Cholerafälle in der (1 049 151,02 ℳ) auf neue Rechnung vorzutragen. 93,55, Ungar. 4 % Goldrente 112,65, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W 1 1“ 5 1— Auskunft Leben oder Tod des Verschollene lass Rechts lt

Zeit vom 12. bis 15. Juli bakteriologisch festgestellt. Die gestrigen Verhandlungen zur Büdung eines Roheisen⸗ 91,90, Türkische Lose per medio 257,00, Orientbahnaktien pr. ult Straßburg i. Els., den 27¼. Juli 1910. scheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. teil 5 ver 9 c 8 t d 8 2 1 8 zentli ech Frona zu bestellen. Zwecke er. ien. Zufolge Mitteilung vom 10. Puli ist die Cholera in syndikats sind, wie „W. T. B.“ aus Düsseldorf meldet, wegen —,2, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 741,00, Südbahn Gericht der 31. Division. Hin 1,ee. 2 den oben bezeichneten Antrag⸗ Gericht fpötestens nuscec ebemm 88p deSgn- de venn 8 vea] Zuf 8 ung wird dieser Auszug der . 1 8 8 8 8 8 . . kt. pr. . 672,00, Ungar. allg 5 eschlagnahmeverfügung. 4, er g 9 8 ü , 8 bis 5. Juni 262 Personen, darunter 22 Europäer, an der Cholera Die Kaiserlich russische Finans. und Handelsagentur in Berlin Kreditbankaktien 854,50, Oesterr. Länderbankaktien 503,25, Uüesonbar In A. Unter sochungssache egen 8⸗ 8 28. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 60. esEr” Fn. 1919 hete vmn Bautzen, am 25. Juli 1910.

rkrankt; der Ort ist neuerdings für choleraverseucht erklärt worden. teilt laut Meldung des „W. T. B.⸗ nachstehende Bilanz des Außen⸗“ aktien 623,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,45, Brüre tember 1885 zu Cassel geb. K ruten Sattler [40143] ee“ [40177] Oeffentliche Zustellung. 816 Aus Samarang wurden vom 21. pril bis 20. Mai 741 Er⸗ handels Rußlands mit (in Rubeln): Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangeselll!l! Bernhard Friedrich Engelhardt Jäger aus dem Der Hinterlegungsschein Nr. 89 516, ausgestellt [40151] Oeffentliche Aufforderung. Die Ehefrau des Klempners Willelm Müller, G krankungen mit 701 Todesfällen gemeldet. Auch sonst ist die Seuche Europäischer Handel. schaftzaktien 741,00, Prager Eifenindustrieges.⸗Akt. 2784. Landwehrbezirk III Berlin, wegen Fahnenflucht, wird über die Hinterlegung des Versicherungs bene Am 6. Januar 1908 ist Johanna Weidenpesch, Cicilia geb. Olbinsky, in Bremen, vertreten durch auf Java 8 mehr oder weniger verbreitet. 88“ Ausfuhr ee“ London, 29. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 2 % Engdie am 9. 3. 09 ergangene Fahnenfluchtserklärung und Nr. 389 797, nach welchem eine Versicherung auf das Pet. 38 Mai 1823 zu S Kr. St. Goar, in die Rechtsanwälte Dres. Dunkel, Schramm, Henschen

In der Stadt Soerabaya sind vom 29. Mai bis 11. Juni vom 18. Juni/1. Juli bis 26. Juni8. Juli 14 381 000, lische Konsols 81 1sis, Silber 24 ⅛, Privatdiskont 2 ⅛. Morgen un Beschlagnahmeverfügung bierdurch zurückgenommen. Leben des Kaufmanns Theodor Sommer in Crefeld amburg gestorben. Die Er folge ist die gesetzliche. und B. Mahlstaedt in Bremen, klagt gegen ihren

35 Erkrankungen (und 23 Todesfälle) gemeldet, in der Umgegend vom 1./14. Januar bis 25. Juni /8. Juli 567 225 000. Montag geschlossen. Schöneberg, den 18. Jult 1910. genommen ist, soll abhanden gekommen sein. er Als Erben sind ermittelt worden ein Sohn der Ehemann, früher in Bremen, jetzt unbekannten Aufent⸗

24 (14). b Einfuhr 3 Paris, 29. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Fran Gericht der Landwehrinspektion Berlin. sich im Besitz der Urkunde befindet oder Rechte an Erblasserin Johann Baptist Weidenpesch, geb. halts, wegen Ehescheidung gemäß § 1568 B. G.⸗B., Gelbfieber. hvoom 18. Juni)l. Juli bis 26. Juni/8. Juli 18 832 000, Rente 97,25. Ws der Versicherung nachweisen 1 möge sich bis 10. Februar 1858 zu Deutz, und eine Enkelin Anna mit dem Antrage: die Ehe der Parteien zu

e

30. Mai bis 11. Juni i vom 1515 Januar bis 29. Junis. Juli 427 511 000. Madrid, 29, Juli. (W. T. B.) Wechsel, auf Paris 1076 er Versicheenng er 1910 bei uns melden, Jung, geb. Weidenpesch, geb. 27. Februar 1870 zu und den Beklagten für den allein schuldigen Teil mu 1 Mai bis 11, Juni in Para A 8 8 5 Hamburg, Tochter einer am 2. Dezember 1843 zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits auf⸗

Es erkrankten (starben 1s 2. n

1 Personen, vom 30. Mai bis 4. Juni in Ma siatischer Handel. Lissabon, 29. Juli. (W. T. B.) Goldagio 7. 8 „swidrigenfalls wir den bei uns hinterlegten Versiche⸗ 1

b; Uensn, Mai in Guavag 1 Fericnar) 2. L“ Läasfühe MNew Pork, 29. Juli. (Schluß.) (W. T. B.) Im Einklan 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ vungesch n Nr. 389 797 ohne Rückgabe des Saarbrücken geborrnen, am 15. Januar 1901 wersegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen bis 27. Mai in Sekondi (Goldküste) 8 (8) und vom 1. bis 31. Mai vom 8./21. bis 15./28. Juni . . .. . . 1 702 000, mit London und auf Manipulationen eroͤffnete die heutige Fonde s st ll d ' legungsscheins Nr. 89 516 an den nach unseren zu Berlin gestorbenen Tochter Johanna, genannt erhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht, in Freetown (Sierra Leone) 3 (3). vom 1./14. Januar bis 15.,28. Juni. . . 37 125 000. börse bei lebhaftem Geschäft in strammer Haltung. Vereinze sachen, Zus 2 ungen U. erg Büchern Berechtigten ausliefern werden. Louise. Alle, welche außer diesen beiden Erben Erb⸗ Zivwilkammer III, zu Bremen, im Gerichtegehiude Einfuhr fanden Deckungen statt, und auch die Kommissionshäuser waress [40142] Fwangsversteigerung. hen ,den 27. Juli 1910. ansprüche zu haben vermeinen, werden aufgefordert, 1. Obergeschoß, auf Sonnabend, den 29. Oktober

Pocken. vom 8./21. bis 15./28. Juni . 2 992 000, allerdings in bescheidenen Grenzen, als Käufer im Markte, währe othaer Lebensversicherungsbank a. G. solche Ansprüche unverzüglich, spätestens aͤber bis 1910, Vormittags 9 ¾ Uhr, mit der Auf⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in h C. Ffchehun um 15. Oktober 1910, bei dem unterzeichneten einen bei diesem he. ane zugelassenen

8 Vom 10. bis 16. Juli 1 Erkrankung in der vom 1./14. Januar bis Juni. 74 765 000. Cnh. endere vheee. Ps e direkte A, Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin⸗ König. icht Id chtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke d t 1 ukowina. b Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoeinnahmen affungen machten. Später wächte si e Tendenz unt 1 Nr. b Fin⸗ erichte anzumelden. Rechtsanwalt zu bestellen. Zum wecke der öffent⸗ Sch wei⸗ Vom 3. bis 9. Jult 5 Erkrankungen im Kanton der Orientbahn . 16. bis 22. Juli gero⸗ 288 641 Fr. nenee befliiagenen, hauptsächlich in Amalgamated Copper⸗ und Readin Züen. Doans 5 Blatt e. ea en Zün Ziomen [40144] Aufgebot. Hamburg, den 23. Juli 1910. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ 4 Fürig bei Angehörigen der beiden im vorwöchigen Bericht erwähnten 65 753 Fr.). Seit 1. Januar 1910: 7 990 619 Fr. (mehr 1 635 767 Fr.). aktien, ab und das Geschäft wurde träge. Der Gründung des neu der Bellermannshof⸗Grundstücks⸗ und Baugesellschaft Der Pfandschein Nr. 192k, den wir unterm 8 Das Amtsgericht, kannt gemacht. 1 ockenkranken, vom 10. bis 16. Juli je 1 in Kanton ürich New York, 29. Juli. (W. T. B.) In der vergangenen Bankensyndikats schenkte man heute weniger Beachtung, dagegen fandez Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ein⸗ 23. April 1885 über die von uns für Herrn Valentin Abteilung 3 für Testaments⸗ und Nachlaßsachen. Bremen, den 23. Juli 1910. und Thurgau. ““ Woche wurden 145 000 Dollars Gir n 791 580 Doslabs Silber die Ernteaussichten wieder groößere Aufme samkeit. Verstimmend wirht getragene Grundstück am 26. September 1910, Luckas, herrschaftlicher Kutscher in Schlettstadt. (40152] Bekanntmachung. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: Fleckfieber. ausgeführt; eitzgefährt wurden in der vergangenen Woche guch die Einstellung der Dividendenzahlung auf die Aktien der Al ormittags 10 Uhr durch das unterzeichnete später in Straßburg i. Els., jetzt in feddersheim der Nachlaßsache Schurr Mdreas Pensionist Scheinpflug, Sekretär. Oesterreich. Vom 10. bis 16. Juli 8 Erkrankungen in 2 859 000 Dollars Gold und 8000 Dollars Silber. Cement Co. infolge außerordentlichee Ausgaben sowie . Gericht, an der Gerichtsstelle N. 20, Brunnenplatz, Kr. Worms), ausgefertigte Lebensverst erungspolice in Memmingen, gest. ebendort am 17. Januar 1910, [401841 Galizien, darunter 1 in Lemberg⸗ New York, 29. Juli. (W. T. B. Der Wert der in der urssturz der Sloss Sheffield Steel und Ironaktien von 575 auf 50 immer Nr. 30, versteigert werden. Das in Berlin, Nr. 81 58 aee. 1. November 1882 ausgestellt haben, ist ein gewisser Leonhard Schurr, geb. am 11. Ja. Die verehelichte Former Antonie Meister, geb. Genickstarre vergangenen Woche e eugern rten Waren betrug 15 420 000 Man sprach von einer Einstellung der Dividendenzahlung auch! Velmnen annftraße 93, belegene Grundstück enthält Sn ih. vJ2n ee . e nuar 1842 zu Heubach, O.⸗A. Gmünd (Württem. Wiesniewska, in Breslau, Altbüßerstraße Nr. 26, Preuß In der Woche v 10 bis 16. Juli sind 6 G Dollars gegen 16 700 000 ollars in der Vorwoche; davon für dieser zeselscaft. In der legten eeamne, trat auf Deckung angeblich a. Marderwohnhaus mit Anbau rechts und züglich des bezeichneten P andscheins auf vnn 8 An⸗ ber beteiligt. Derselbe ist am 11. Januar 1862 Penneeb eolacheiane. Rechtsanwalt Justizrat Dr. en. In der Woche vom 10. bi .Juli sin r. Stoffe 2 916 000 Dollars gegen 2 996 000 Dollars in de V e. wieder eine rholung ein, und die Börse schloß bei ruhigem, me Hof, b. et⸗heoshast rechts, c. Stall und Remisen, kündigung, daß, wenn innerhalb zweier Mon ate, na Amerika ausgewandert und dort am 7. Januar Peucker in Breslau, klagt gegen ihren. Ehemann, 88 in * 7 6 9

—xx

Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften.

krankungen (und 1 Todesfall) angezeigt worden in folgenden Re⸗ d. professionellem Geschäft in stetiger Haltung. Aktienumsatz 5400 vbude ter b rechts, d. Fabrikgebä inks 1 it ei b e 2,, 1 b 6 184 gebäude links mit 3 Berechti nte, 1879 gestorben. Er foll mit einer aus Lahr den Former Theodor Meister, zuletzt in Breslau 2 5 . Ir nks und umfaßt die Parzellen 1987/71 ꝛc., wer ird. en sein, aus welcher Ehe zwei Kinder ervor⸗ gabe der in der Klageschrift vom 19. uli * s g PrFecange i. P.), Düsseldorf 1 (1) (Crefeld Stadtl, Rer digh 88. Fane 89 vlehr u 8 88 Erüttfen * 1¼, Fg auf v 88899, 85 F.n n 1989/77 ꝛc. d Kartenblatts 24 mit einer Größe e ;— 29. Iuni 1010 5 gönoen sein sollen. aufgestellten Beörupfngen wegen Fermbaftens, von 88 w Wom. 3. bis 9. Juli 1 Erkrank im Kant en; bi zeipeaj See 8 —2 rigste Preise. er io de Janeiro, 29. Juli. (W. T. B.) echsel von 25 a 94 qm. Es ist in der Grundsteuer⸗ Peutvmnia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig An diese Abkömmlinge des genannten Leonhard der häuslichen Gemeinschaft in böslicher Absicht seit 2 2 . .Juli rkrankung im Kanton oöhpar⸗ ner für: Weizen, gute Sor - ) —,— ℳ, 8n ℳ. Weizen, London 16 ¾. 8 mutterrolle des Gemeindebezirks Berlin⸗Stadt unter vorm⸗Allg⸗Renten⸗Capital⸗u. Lebensversicherungs ank Schurr und andere Personen, welche etwaige Erb⸗ dem Jahre 1905 und wegen schwerer Verletzung der CNCRRNRZ Linverlaͤb bitelsorte 1). ℳ, eizen, geringe Sorte †) ,— ℳ, 11ͤ1 Artikel Nr. 1697, in der Gebäudesteuerrolle unter er ahe e bank rechte in obiger Nachlaßsache geltend machen, ergeht durch die Ehe begründeten Müchten aus §§ 1567 . npereFömeußt n Mittelforie reö. reee. Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Nr. 3428 mit einem jährlichen Nutzungswert von Dr. Bischoff. Dr. Korte. 8 8 3. Aufforderung, solche binnen sechs Wochen Absatz 2 und 1568 B. G B., auf Ehescheidung. bnsehcsRen ebeane dnaren 10, bis 16. Juln sind 7r. =—, —ℳ6. Futierzerste, gut⸗ RRopaen, geinge Loreg, ,. . Dusselvorfer Börse vom 29. Jult. (Amtlichegz 3 8890 engeirogen. Nat kinen Kaisgertamde (a0a2. ”.“ 11“ d Breverlaen e h ] Vern vggbezirken [un Kreisens Allenstein 1 89 [Rössel], Futtergerste, Mittelsorte*) 15,20 ℳ, 14,50 ℳ. ütter erste, bericht.) A. Fealfen, Koks: 1) Gas⸗ und Flammkohlen: Gasko Hre hegn faühde eenen ist am Die Police A 206 496 über 20 000 Ver⸗ beteiligten haben, ergeht die Bitte, ihr Uscen anher den Ss Rechean vea dperichts 88 Breslau, a8 cl2 (4). (Melsungen 1 (1), Wolfhagen 1), Koblenz 1 Fruße Fenns 5140 Jne04 1654Sl 2 17,50 iö- Leuchtgasdereitung ür Soesconenehener .- -e 18. November 1909 in das Grundbuch eingetragen. cberunassumme 8 Phen. des Rechtsanwalts mitzuteilen, 8 †üBisser Beber Schweidnitzerstadtgraben 2/3, 1I. Stock, Zimmer 81. [Koblenz Land!, Düsseldorf1 [Mörsz, Königsberg? ([Heilsbergl. 90 Gort J16 50 e eo 2 Fhats (mn v gr 88 an ermona nebr 170% 1599, 2 nexein oh e 1 5 1 Berlin, den 23. Juni 1910. Dr. Ju in 89 stein 18S kürnber b lautend, Memmingen, den 26. Juli 1910. 8 auf den 4. November 1910, Vormittags 8 1aa 2- 8 v Hess b n ees Amtsger eerlin⸗We . h 1 8 E 6“ 8 b Verschiedene Krankheiten. . he,S75-)9180 t.3a0 eree aeene) gur Zeä. dclüs eßeüene Kese 1e9. 2. dütkehien soneteze 0 nndüiches Uaszgercht Bernt Mesve ttelunne N gesalch gedaner fongen Ilt pebiemn, N. vaeameünh. a. 11““ Pocken: Moskau 3, 2, St. Petersburg 12, Warschau 18, Mais (runder) gute Sorte 15,00 ℳ, 14,60 ℳ. Richtstroh 5,80 ℳ, 3) magere Kohlen: Förderkohle 9,50 10,50, bestmelie [2669502 Aufgebot. 3 glauben, werden hierdurch aufgefordert, sie inner⸗ 519, J Bergeenee hae sold, lakai Fem Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Kalkutta (12. bis 18. Juni) 1 Todesfälle; Paris 2, St. Petersburg 365, 4,65 ℳ. Heu, alt, ℳ, ℳ. Heu, neu, 6,60 ℳ, Kohle 12,25 14,00, Anthrazitnußkohle 11 21,00 24,50;, 4) K- Der Eisenbahnbetriebssekretär August Kollmann halb 3 Monate von heute ab bei Vermeidung in Mänchen Feanbe iserben 88 2 ee. uszug der Klage 1 3 .Juli 3

Warschau (Krankenhäuser) 24 Erkrankungen; Varizellen: New York 4,40 ℳ. rbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Gie ereikoks 16,00 18,00, Hochofenkoks 13,00 15,00 Brechkolt zu Hameln hat das Aufgebot der angeblich abhanden ihres Verlustes bei uns geltend zu machen. v 1 232 Erkrankungen; Fleckfieber: Amsterdam 1, Moskau 3, St. Speisebohnen, w6i 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Linsen 60,00 ℳ, Sissen 18,50 21,00; 5) PPchefen 10,00 13,25. .6 ekommenen Stammaktse Nr. 3012 des Georgs⸗ eie den 299 Juli 1910. ch nicht ermittelt werden. Es soll der Fiskus als Erbe dg SAlbbesseer dus Föniglichen Landgerichts. Heee n. arschau 1 Todesfälle; d'and. 3, St. Peters⸗ 20,00 ℳ. Kartoffeln 10,00 ℳ, 5,00 ℳ. Rindfleisch von 1) Rohspat 109,00, 2) Gerösteter Spateisenstein 155, arien⸗Bergwerks⸗ u. Hüttenvereins, Aktiengesell⸗ Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. festgestellt werden. Der Verlebte war der Sohn er we r. urg 11, Warschau 8 rankenhäuser) 28 Erkrankungen; ü ck⸗ der Keule 1 kg 2,30 ℳ, 1,50 ℳ; dito Bauchfleisch 1 kg 8 nassauischer Roteisenstein, 50 % Eisen 125 130. C. R schaft zu Georgs⸗Marienhütte, über 250 Tlr. be⸗ Cobis Ferernen, zeae e Romana Beleld, rrelce in München [40186] Oeffentliche Zustemans; faltfieber: oskau 2, Odessa 1. Todesfälle; Odessa, 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,30 [e sen: 1) Spiegeleisen 1a 10 12 % Mangan ab Siegen 637 antragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf.⸗ l 2 ant 86 5 28 icber 3 es versee 8 st. Franziska Die Ehefrau Se Karl De 2 Ida, * St. se 1 Erkrankung; Genickstarre; Glasgow, Kalbfleisch 1 kg 2,20 ℳ, 1,20 ℳ. —, Hammelfleisch 1 kg. 2 weißstrahliges Hualitäts⸗Puddelroheisen; rheinisch⸗wes efordert, seine Rechte spätestens in dem auf aübed eg G schtssch ibe 1” Johannsen in Forb war die Tochter des ücen rts Paul Besold, Koch, in Dortmund, Dudenstraßs, 0. Prozeßbevoll⸗ Kopenhagen je 8 New York 5, Wien 1 Todesfälle; ew 290 188 1,40 ℳ. Butter 1 kg 899 ℳ, 2,20 ℳ. Eier Marken 58 60, Siegerländer 58— 60, 3) Stahleisen: ab Ponnerstag⸗ den 8r. Heson 8. I. hbhe hüne 8. 82 4 . 885 8* 90 eben zen 4. Jal 1819 nn enche Preselln nüdtece. Feecese hach B“ 18 Lüves —: . üssel⸗ h ü Frasn 5 Ais. inisch⸗ eas 8 iesigen sge , 6 b b .Z8423 8 . rkrankungen; Milzbrand: Reg.⸗Bezirke Düssel Larkthallenpreise) 60 Stück 4,80 ℳ, 3,00 ℳ. Karpfen 1 kg] länder 59 60, ab rheinisch⸗westfälisches 62— 63, 4) deutsches Be mittags 11 Uhr, vor dem h. 9 8s 851 zu L af h Adolf- welche als Erben in Betracht kommen, werden hier⸗ Karl Decker, unbekannten Aufenthalts, früher in

York 4, Wien 1 dorf, Oppeln je 1 Erkrankung; Influenza: Kopenhagen 1, London 4, 80 ℳ, 1,60 ℳ. Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,50 ℳ. Zander 1 k eisen 63 65, 5) Thomaseisen ab Luxemburg 53 55, 6) d Abteilung VI, anberaumten Aufgebotstermine anzu⸗ 851 m Lndeck gevorehe Pe eeSag

E11“ 1 8 111“ u““ 16 11““ 89 “X““

88

ö1“