8 88
Tierseuchen im Auslande. (Nach nesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) 1 18 Ein Punkt in einer Spalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art
ee nert ö ch vorliegend aben nicht vorgekommen sind 2) Püe . Gehg te“ schließt b Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe
3) Norwegen) He 18n nect eüfehthe wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche. Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗ n 8
seuche, Hämoglobinurie usw., in der Fußnote nachgewiesen.
Qualität mittel
Gezahlter Preis für 1 Doppeltentner
höchster niedrigster höchster niedrigster ℳ ℳ ℳ
1“
Außerdem wurde am Markttage (Spalte 1 729% überschlägli‚h Schätzung verkau Doppelzentn (Preis unbekannt
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis
Durchschnitts⸗ preis
für 1 Doppel⸗ zentner
gering gut Verkaufte Menge
Doppelzentner
Verkaufs⸗ wert
niedrigster ℳ
höchster ℳ
Maul⸗
und Klauenseuche Rotlauf der Schweine!)
Gerste. Schafräude 14,35 14,00
12,90 14,80
14,00 14,00 13,50 14,00 14,80 14,00 13,30
14,80 15,00 12,80 13,00
17,50 14,30
16,00 16,00
19,00
14,40 16,50 13,50
Hafer. 14,80 15,00 13,40 16,00 17,60 16,30 17,00 16,00 15,30 14,60 14,40 14,70 15,00 16,20 15,60 15,00 15,20 14,90 15,20 11% 15,60 15,50 14,20 14,60 17,00 17,25 16,50 16,00 16,00 16,50 15,50 16,00 15,40 16,80 14,35 15,60 16,30 16,60 16,50 15,80 16,60
14,40
15 50 16,00 15,60 16,50 16,50 14,50
Schweineseuche ²) Milzbrand Rotz (einschließlich Schweinepest)
2 S
E“* 13,00 Insterburg... be. Z1111“”“ 1 12,10 Brandenburg a. H. 8 — rankfurt a. O.. 1“ Greifenhagen... e“ targard i. Pomm. ö65 rebnitz i. Breslau. ee“] Sagan. Fauft; . 6 eobschü Neisse.. Hebeastagt ilenburg EEö“ aderborn ““ vena. lauen i. V. eutlingen. ““;
14,35
12,50 13,60 14,60 14,10
15,00 14,00 12,90
14,80
14,50 14,00 13,50 15,00 14,80 14,00 13,50 14,80 15,00 13,00
Departe⸗
13,65
12,50 12,60 14,40 14,10
Zeitangabe.
meinden
Ge⸗ meinden
meinden
Ge⸗ meinden
Ge⸗ meinden
Bezirke Bezirke Gehöfte Bezirke
Staaten ꝛc.
Gouvernements,
Sperrgebiete ꝛc.)
85 8 5 88 8 8 8 8,5 = 2 Eʒ 8 verseucht.
nat erscheinende Nachweisungen.
Z D F
8858 2
5 5
Zahl der vorhandenen
ments,
12,90
Bezirke (Provinzen,
8
88
12,00 14,00
12,00
14,00 13,00 12,00
12,00 16,00
Wöchentliche, bezw. viermal im
169 8 10 12 q1I11 27. 7. 312 30 1Söb.8 18 . 159 15 29 20. 7. 8 1- ba 6661
. — 13. . 2. . *. 2* 3 . 20 2.
I.=3,7. . 11 14 30 l10o5850 13,00 18.,/7.— 24./7. . 1 1 5 “ 3 9 17./7.— 23./7. . “ b 1 1 17,50
14,30 . 16,00 . 16,30 19,00 15,40 16,50 13,50
27. 7.
—
2n,
Ungarn. . Kroatien⸗Slavonien ulgarien... A1“ v 1116“
—
SEFFEgFSS 85888888888
—
—,—8äöönäq
—,— O — CSSIAE
—
14,75 15,00 14,80 18,00 13,00 14,
15,50
—
Juni 8 4 Juni — 8 . März 44 602 788 März 32 6 5 97 . 272
März 4 122ELB1 53 42
10 Sn. C. 2.g⸗ 6,Ggehr h verseucht. Rauschbrand: Oesterreich 12 Bez., 22 Gem. Geh. überhaupt verseucht; Unge haupt verseucht; Italien 4 Bez., 5 Gem. überhaupt, 6 Geh. neu verseucht; Schweiz 2 8 : 27 .überhaupt verseucht; Ungarn 54 Bez., 213 Gem., 225 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 4 Bez., Tonbenet Bester eich,19e, 2,8 Pen⸗ neu e Italien 15 Bez., 24 Gem. überhaupt, 13 Geh. neu verseucht; Bosnien u. Herzegowina 5 verseucht; Rußland A. 57 Bez., 471 Gem., B. 5 9 10 Gem., C. 9 Bez., 16 Gem. neu verseucht. EETTT1ö1’16“ A. 8 Bez., 33 Gem., C. 8 Bez., 70 Gem. neu verseucht. Schafpocken: Ungarn 18 Bez., 47 Gem., 122 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien 4 Bez., 6 Gem. neu verseucht;
Gennzeichstebele ee.ei 11 Bez., 16 Gem., 49 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 4 Bez., 5 Gem., 8 Geh. überhaupt verseucht.
¹) Schweiz: Stäbchenrotlauf und Schweineseuche. — ²) Großbritannien: Schweinefieber; Italien: Schweineseuchen (allgemein).
—
—
Rußland
B. Nördl. und südl. Kaukasus ... C. Uebriges asiat. Rußland.. .
Außerdem: Rinderpest: Rußland B. 4 Bez.,
Wintergerste
1166 — Sommergerste Bruch al 90 * * 2* 8 * . Rostock. CCCCCCC16665
8
VII 14,00 Insterburg. eeü 2 12,50
16,40 15,50 16,20 14,50
—
14,40
12,90 15,60 16,80 15,80 16,60 15,00
14,00 14,00 14,20 14,60 16,00
14,50
14,30 15,00 13,40 15,00 15,00 13,90 14,00 16,00 15,75 15,00 15,80 15,50 14,75 15,50 14,40 15,80
15,40 15,80 16,30 16,00
16,00 15,60
14,00 15,00 15,80 15,20
15,20 15,00 13,40 16,00 17,60 16,50 17,00 16,00 15,60 14,60 14,40 15,10 15,00 16,20 15,60 15,00 15,20 15,40 15,20 14,40 15,60 15,50 14,40 14,60 17,00 17,50 16,80 16.00 16.50 17,00 15,50 16,00 15,40 17,20
t verseucht; Kroatien⸗Slavonien 3 Bez., 6 Gem., 7 Geh. über⸗ 17 Geh. überhaupt verseucht. 1
9 Gem., 15 Geh. über⸗ Bez., 7 Gem. überhaupt
arn 31 Bez., 87 Gem., 97 Geh. überhau 9 Bez., 40 Gem. neu verseucht; Schweden 7 Bez.,
y * . * ee111“] 1¹ randenburg a. a. O. 1““ e 6 Stargard i. Pomm.. Schivelbein... F665 * Stolp i. Pomm.. Lauenburg i. Pomm. Namslau. Frebniß , Schi. reslau , Ohlau Brieg.. Sagan. Jauer.. Leobschütz Neisse.. Fenbg stahs
ilenburg
Rußland A. 12 Bez., 35 Gem., B. 3 Bez., 5 Gem., C. 2 Bez., 2 Gem.
8 “
13,20 13,80
14,70 14,00
13,40 14,00 12,60 14,40 14,50
Nachweisung “ 8 I173 510
über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ Se. Iia (IrtS), am 27. Juli 1910. St. Baͤcsalmäs, Baja,
I 1. ta, Zombor (vroatien⸗Slavonien am 20. Juli 1910.) Ehheche. Fatc, Pabf gléd, M. Kecskemét.. (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) Zenta, M. Baja, Maria St. Abony, Dunavecse, F Theresiopel (Szabadka), HFalacjes. istoe8e, Kig. Schweine⸗ Rotlauf Zömnbar “ kunfélegyhäza, Kunszent⸗ 82 der atin, enae Schweine
10 28 Alséödabas, Monor, Pügsgeng. Raͤczkeve,
Städte Nagykörös, Cze⸗
St.
0 9075 8890
öͤdsäg, Kula, be Titel,
St. miklés, Städte Kiskun⸗ änka,
a halas, Kiskunfélegyhäza Halüs (Ujvidek), Zsa⸗ K. Preßburg (Pozsony), blya, 32 videk..
9— .111 8 ü 2 2 2 2 8 2 8 2 2 K. „ 8 Fänfeksches 8.
öö 1 Lengyeltöot,
t, M. S i Marczal, Tcaabkbk .
güthen cr hene ek. Varch, Cfuimtg Ke.
8. Bas . posvär, Nagyatäd, Sziget⸗
K. Bereg, ugceg „ . .. vär, Stadt Kaposvär.. K. Bistritz (Besztercze)⸗ K. Szaboles..
Naszod..
K. Szatmär, M. Szatmär⸗ St. Berettyôõujfalu, De⸗
Nometi . recske, Ermihaͤlg alva, K. Zips (Szepes) Margitta, Szekedhid, K. Szil
3 K. Szolnok. Dohoka.. St. Cséffa, Elesd, Központ, St. Buziäsfürdö, Központ, Mezökeresztes, Szalärd,
5 Temesrekas, Uja⸗ M. Großwardein (Nagy⸗ rad, Vinga, M. Temesvär värad
St. Csakova, Detta, Weiß⸗ St. Bél, Belényes, Ma⸗
55 Feüentenc ge) uübin, ersche er⸗ Harcfete ng ve geg secz), Stadt Fee . K. Borsjod — II“ 6), AAAW““ . — .. ag eeer (Torda⸗ 1 àd, M. ranyvoh))) 8. Esenn gflogeln Sze⸗ St. Csene, Großkikinda gedin (Szeged) . (Nagykikinda), Nagvszent⸗ K. Csik.. . miklos, Pärdäny, Per⸗ K. Gran (Esztergom),
” Török⸗ Raab (Györ), Komorn anizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ Komärom), M. Györ,
bolya), Stadt omarom. * SFnubls.ic. 8 6r),
Ksönigreiche 15,00 * 15,75 nder 15,00
15,25 15,00 14,00 15,00 15,00 14,00 16,00
er verseuchten
nen etath (K.) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
1 765 3 040
10 189 16,17 15,00
16,00 5 598 15,25 16,60 1 1 16,80 8 8
16,50 . 8 16 40 1 867 15,96 16,02 16,60 3 032 15,96 16,66 Le 400 16,00 15,93 15,00 652 14,75 14,57 Lüen 155 14,05 14,38 16,00 4 684 15,31 15,30 16,00 316 15,79 1 15,80 7 138 15,32 15,06 — 16,50 50 16,50 17,25 16,00 16,50 8 — vys — 15,00 1 7 189 14,91 14,65 C1““ 15,20 15,20 16,30 16,30 8 b 1 Krain.. .. — — — 16,00 16,70 8 1 1 3 Küstenland.. Arnstadt.. . “ 16,20 16,60 16,60 17,00 17,00 199 16,57 16,40 23. 7. EZ1u1““
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Sablg berechnet . 3 168 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. “ 6
““ Berlin, den 1. August 1910. — “ “ 8 8 Vorarlberg ..
1 Böhmen. 2 — 2*
15,92 16,50
Nr. des Sperrgebiets
/ꝙ Gemeinden
cð Gemeinden
— Gemeinden
2
a. Oesterreich. Niederösterreich...
Straubing. Mindelheim Meißen.. iemax . lauen i. V. autzen. Reutlingen. Urach.. -Sve 8 iengen.. Ravensburg. Saulgau. . i. Offenburg. Bruchsal.. Rostock .. 8 . Braunschweig 8 6“ Altenburg . 8 1““
Oberösterreich .. . . ..
15,40
— — 2 So⸗
—
—
2
L
teo to totobboᷣʒ SüsSESFSS
14,60 15,60 14,00
— — —- — SSIE 00C0 22Sn 0 80—
„ 9 „ 2 9 82 * „ 2 v „ 2 8 2. 2 9 8 2 9 9 82 9 8 2 2 v 8 9 2 . 8 2„ 2 9 2 „ 8 ⸗ 9 * 2* 2 2 9 n 2 „
81 o do 28⸗.
8
1 2 3 4 1 2 3 1 2 3 1 2
80‿ 2 —9 —
O b
— bo — S, — —
Nagy⸗
112ce⸗
“ “
ndoI2Tbe
St. Alibunär, Antalfalva, Bänlak, Modos, c. becskerek (Nagybecskerek), Pne tadt Nagy⸗ ecskerek, M. Pancsova
K. Trentschin (Trenesén).
K. Ung, St. Homonna, Mezölaborcz, Szinna, Sztropké.. „2..
St. Bodrogköz, Gäͤlszécs, Nagymihaäͤly, Saärospatak, Setoraljaujhely, Sze⸗ renes, Tokaj, Varannòô, Stadt Saͤtoraljaujhely.
St. Czelldömölk, Felsöör, Güns (Köszeg), Néme⸗
— 821—q’”
kikinda .. 22 88 8* enburg es⸗Fejérvar). . 2* 8 Hermannstadt (Szeben) .. K. Gömör Sohl (Zôlyom)
K. Heßdu, . Debreczin (Debreczen) EEö unyad
— — —enESUN
— —
OoEGOChOSS
MNNr. 33 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, 5 ausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 29. Juli, hat folgenden Trypanosomiasis. — Tierseuchen im Deutschen Reiche, 15. Juli. — Inhalt: 1) Konsulatwesen: Ermächtigung zur Vornahme von Zivil⸗ Desgl. im Auslande. — Zeitweilige Maßregeln gegen Tier⸗ standshandlungen; Exequaturerteilung; Entlassungen. — 2) Finanz⸗ Heuchen. (Preuß. Reg.⸗Bezirke Posen, Stralsund; Rußland.) — Ver⸗ wesen: Uebersicht der Einnahmen an Zöllen, Steuern und handlungen von gesetzgebenden Körperschaften, Vereinen, Kongressen Gebühren für die Zeit vom 1. April 1910 bis zum Schlusse des usw. (Frankreich.) Vollzug der Anzeigepflicht bei 1e. ann
Gehaha Arbeitszeit in Kohlengruben. — (Australischer Bund.)
„Kaiser Wilhelm der Große“ ab Bremen 30. August, „Deutschland“ ab Hamburg 30. Auguft, „Amerika“ ab Hamburg 1. September, „George Washington“ ab Bremen 3. September, „Kronprinzessin Cecilie“ ab Bremen 6. September „Cincinnati’ ab Hamburg 8. September, „Kronprinz Wilhelm“ ab Bremen 13. September, Postschluß nach Ankunft der Frühzüge. 4 Alle diese Schiffe außer „Cincinnati“ und „Cleveland“) 66 s für eine bestimmte Zeit vor “
EEEE
—2 — —
K. Jäsz⸗Nagykun⸗Szolnok K. Kleinkokel Kis⸗Küküllö),
Großkokel (Nagy⸗Küküllö) K. Klausenburg (Kolozs), M.
— — — 00
Monats Juni 1910. — 3) Marine und Schiffahrt: Berichtigung zu Krankheiten. — Vermischtes. (Preußen.) Medizinische ꝛc. Haupt⸗ den Anlagen der Bekanntmachung vom 18. Juni 1910, betreffend die prüfungen, 1908/09. — (Vereinigte Staaten von Amerika. Louisiana.) feltsebung der Formulare zu den Beseh c ngpeseugnissen für See⸗ Sterblichkeitsverhältnisse in New Orleans, 1908 und 1909. schiffer usw. — 4) Zoll⸗ und Steuerwesen: Veränderungen in dem (Michichan.) Geburten und Sterbefälle, 1908. — Wochentabelle über Stande und den Geschäftsbezirken der Erbschaftssteuerämter und Ober⸗
— d80 &
— — ——SSNS
EqqqqVF1mmḿAmbhn
en
—
behörden; Personalveränderung bei den Stationskontrolleuren; Zu⸗
lassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs mit ausländischen hölzernen
Felgen für Fahrräder; Zulassung eines zollfreien Lohnveredelungs⸗ versehrs mit ausländischen zugerichteten, dichten Geweben aus Baum⸗
wolle. — 5) Allgemeine Verwaltungssachen: Verordnung über Tage⸗
8
fuhr von
gelder, Fuhr⸗ und Umzugskosten der Reichsbegamten. — 6) Polizei⸗ wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet.
Nr. 30 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ heitsamts“ vom 27. Juli 1910 hat folgenden Inhalt: Ge⸗ undheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Zeitweilige Maßregeln gegen ansteckende Krankheiten. Desgl. gegen
est. Desgl. gegen Cholera. — Desgl. gegen Pocken. esetzgebung usw. (Preußen.) Studierende der Zahnheilkunde. — (Bayern.) Fischkrankheiten. — (Sachsen.) Nichtbankwürdiges Fleisch. — (Baden.) Armenunterstü ung. — (Mecklenburg⸗Schwerin.) Eisenbahn⸗ viehwagen. — (Frankreich.) Saugflaschen. — (Großbritannien.) Ein⸗ Vieh. — (Dänemark.) Ratten. — (Schweden.) Frauen⸗
—
nachtarbeit in der Industrie. — (Norwegen.) Krankenversicherung. —
— Desglei
Entscheidungen, betr. den Verkehr mit I
die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. chen in größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher Großstädte. — Desgleichen in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. — — Beilage: Gerichtliche Lahrungsmitteln (Wein).
taaten von
„Kaiserin Auguste Victoria“ ab „Prinz Friedri
Verkehrsanstalten.
Schiffsliste für billige Briefe nach den Vereinigten S merika (10 ₰ für je 20 g). „George Washington“ ab Bremen 2. August, „Cincinnati“ ab Hamburg 4. August, „Kronprinzes in Cecilie“ ab Bremen 9. August „Kronprinz Wilhelm“ ab Bremen 16. August, 1— amburg 18. August,
G Wilhelm“ ab Bremen 20. August, „Kaiser Wilhelm II.“ ab Bremen 23. August, „Cleveland“ ab Hamburg 25. August,
“ 5
Die Zahl der erkrankten Personen
Schnelldampfer oder lache. die Abgang die schnelfst⸗ Beförderungsgelegenheit bieten. Es empfie s0, die Briefe mit einem Leitvermerk wie „direkter e. oder „ü Zremen oder Hamburg“ zu versehen. Die Lie ene c ng erstr sich nur auf Briefe, nicht auch auf Postkarten, Drucksachen us und gilt nur für Briefe nach den Vereinigten Staaten von Amer nicht auch nach anderen Gebieten Amerikas, z. B. Canada.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrung maßregeln.
Rußland.
Die russische Kommission zur Bekämpfung der Pestgefahr den Narynskischen Teil und den Kalmückenteil der Kirgisensteppe Gouvernement Astrachan für pestfrei erklärt. (Vergl. „R.⸗An vom 22. Juli d. J., Nr. 170.)
In St. Petersburg sind, „W. T. B.“ zufolge, in den letz 24 Stunden an der Chol era 83 Personen erkrankt und 28 gestorb beträgt 439.
“
8
Bukowina Dalmatien b. Ungarn.
K. FPöfi Torna. M. Kaschau
(Kassa).. „ K. ebum (Alfö⸗
ehér). 6* Arad, Borosjenõ, Elek, Kisjenö, Pécska, Vilägos,
M. Arad.
St. Borossebes, Nagyhal⸗
magy, Radna, Ternova.
ELAIIIII8
80
d0 211dg
d92
— — — 39TüCNEnEgI
— d·᷑ü IrbboodegES — 00
Klausenburg sLalah St. Béga, Bogsän, Faeset, Karänsebes, Lugos, Maros, Temes/ Städte Karänsebes, Lugos.. St. Bozovies, Jaͤm, Mol⸗ dova, Oravicza, Orfova, Resicza, Teregova... K. Märamaros 8 K. Maros⸗Torda, Udvar⸗ hely, M. Marosväsärhely K. ieselburg (Mosonz), Oedenburg (Sopron), M.
Sopron . K. Neograd 9 K. Neutca (Nyitra) St. Bia, Gödöllö, Pomäz,
St. Andr
Waitzen (Be99), Städte
8 ent Endre), R. Budapesl
“
Vaͤcz, Ujpes
7
tujvaͤr, Särvär, Stein⸗ amanger (Szombathely), Städte Köszeg, Szom⸗ bathely .. St. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ raszombat), Szentgott⸗ härd, Eisenburg (Vasvär) K. Weszprim faad, e .
E5858
St. Balatonfüred, Kesz⸗ thely, Pacsa, Sümeg, Tapolcza, Zalaegerszeg, “ Stadt Zalaegerszeg
St. Csäͤktor⸗ nya, Nagykanizsa, Letenye, Nova, Perlak, StadtGroß⸗ kanizsa (Nagykanizsa)..