S⸗ 8 8
Schuster in Dresden ist Inhaber. Die Firma holm Frankfurt a. M. Die Firma ist erlo chen. witwete F 8 1“ evstessc ess “ 8 Int250 ; a M. — 1 Frau Kaufmann Franziska Fruhne 1 enstand des Unternehmens ist die Ausführun “ . Eiskellereien von Die dem Kaufmann Otto Pappasch erteilte Cscher Forche, in Habelschwerdt eingetragen worden. von e und sanitären Emrichtungen n⸗ mi ensg1Sach. u“ prokura ist erloschen. 3 Habelschwerdt, den 26. Juli 1910. aller Art sowie die Aufnahme und der Handel mit 4b ” 8 9 etr. die Firma J. Otto 5) Carl Lietzenmayer & Co. Die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. in die Branche einschlagenden Artikeln und der Erwerb 3 m . “ 78 Firma ist erloschen. 88 Efhgelöst. ö““ 8 der Kaufmann Otto HUabelsechwerdck. — [40333] von Grundstücken. 72 29⸗ ₰ . . 0 3 „ M. 6 80 290 6 2 2 olff in Frankfurt a. M Abteilung. A ist heute Das Stammkapital beträgt 54 000 ℳ. No. 198.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 6) Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis Un Nrsin enngelaregister uh Schnabel Habel. Die Gesellschafter Ingenieur Heinrich Faulhaber
Dresden. [40662] Peter Aktiengesellschaft. Die den Kaufleuten schwerdt n 1 ren, und Ingenieur Jean Esters, beide zu Hagen, bringen ¹Der Inhalt dieser Beilage in wohen .efsü——————V mamweameerneenedewnmnemn
Auf Blatt 12 218 des Handelsregisters, betr. die Sa en. 8 Heinrich Eberlein erteilte Ge⸗ schmerd ö1““ in Anrechnung auf ihre Stammeinlage eine Patent⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereing⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Aktiengefellscheft in Firma Aktiengesellschaft samtprokura ist erloschen. 8 etragen worchen 8 anmeldung, bestehend aus einer zum Patent an⸗ Patent Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blakt unter dem Titel Dresdner Immobilien⸗ und Darlehnsbank in Frankfurt a. M., den 27. Juli 1910.. g Habelschwerdt, den 26. Juli 1910 emeldeten Warmwa erschnellumlaufheizung unter v1111“ 69%
Heeees ist heute eingetragen worden: Die in der Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Pweörägkiches aSunt 19n We 27809 9e b des Kgsel⸗ 11. 2 entral⸗ and elsre i ter ur das De t R 1 N. 1780 eneralvers 9. Mai 19. 9 8 12 — . erte von ℳ in ie C in. N 2 — 11 E egel Erbszunge desesgenndeabetals —ht efflsl epas X“ Freudenstadt ”“ Ibee ister Abteilung A 1üe2g “ sec entzan leches can 2 2 8 — 1 1b 1 1
zrundkapital beträgt nunmehr fünfhunderttausend “ JI9, 1 . in unser Handelsregister Abteilung eute un ngenieur Heinrich Faulhaber, beide zu Hagen. I Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut e Reich kann durch alle Postanstalten, i lin für D 2 89 elsregister fü eutsche schei in der Re⸗ äglich. — Mark, zerfallend in fünfhundert Aktien zu je tausend dahe dandelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, unter Nr. 113 die Handelsfirma Leo Noher, Dem Ingenieur Jean Esters zu Hagen ist Prokura 8 Selbstabholer 889 durch die Kenesisteg, sc pedition ble esch n 1““ hert attin Herlin für Bezugspreis Pentan u vüßtes fht 6 Vtsahiazkeih eschetnt inn der Reger täglih.,. Mark. a. die Löschun ber Fi a Michae er. Modehaus Habelschwerdt und als deren In⸗ erteilt. Sttaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰ Es wird noch bekannt gegeben, daß die neuen Sügewerk und golzhandlung 1-I SeJ ah F. III scgigfchtrt ebung denaaf nsch te. Bhgfedeace. ———— sF 8 — ——— n — b fesgeae. Aktien die der sut⸗ 8 ss „seingetragen worden. äftsführer nur gemeinsam oder ei äftsführe 2 — 5 Feer xse.geewerg docsk 1 b 407677 Soren, “ 2 81n v11111 C1““ Glaser. Sitz: Breit abelschwerdt, den 26. Juli 1910. zusammen mit linem Pfan gber E. 8 Prcurtften Kach h. —— Hhengesaregigterg (toharg vSe 8 Censer Zustgrtedergsstins 1. 28778 e erden. b „die Firr . Sitz: Breit⸗ sr dnn, b 1 1 8 chen. 1“ Firma „N. er“, Eisen⸗ und Manufaktur⸗ heute eingetragen: h S- . 1210, n III miß, Gemeinde Baiersbronn, Iehaber⸗ Friedrich . Königliches An öee deoicen a Sn 1009. 1 b [40690] Kempten, den 28. Juli 1919. warenhandlung in Lingenfeld. Der bisherige In⸗ Durch PBes bluß vom 21. Juni 1910 ist der Sitz Vee “ Glaser, Sägewerksbesitzer in Breitmiß. Sägewerk Re. Ibzteil 1403290 düss; In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts K. Amtsgericht. bbhaber Nathan Adler ist gestorben. Nunmehriger der Gesellschaft von Berlin nach Neheim verlegt Düren, Rheinl. 1 1 [40664] und Holzhandlung. In unser Handelsregister Abteilung A 1 ist heute Halle, Saale. [40688] ist heute in Abteilung A folgendes eingetragen worden: Kempten, Algh AXAX“ Inhaber: Gottlieb Adler Kaufmann in Lingenfeld. worden. Im hiesigen Handelsregister ist am 22. Juli 1910/ ꝑDen 26. Juli 1910. funter Nr. 114 die Firma Dorothea Pollozek, In das hi Handelsreai Nr. 912 in Nr. 3710 die Firma Oskar Rosenthal mit Kempten, Algäu. 8 1 Landau, Pfalz, 29. Juli 1910. “ Neheim, den 27. Juli 1910. e G t. Juli 1 8 85 Versandhaus fi d D e n das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2149 5eS b 1 Handelsregistereintra Kgl. Amtsgeri “ öniglic zur 819. Carl FSe ““ Schmid, Amtsrichter. 88 C“ eve betreffend die offene Handelsgesellschaft G. B⸗ Nieeerlassung Hannover und als deren Inhaber eaee s5 eisttrag. Optisches Kgl. Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. 5 29 ( 3 2 ch 918 — —— 85 8 1“ p 24.) 1 ( —**— 8 7 4 8 3 27 8- 8 8 3 7 ( )go * 8 ösen F ( 9 44 8 s äf 8⸗ — 8 7 8 „ — 8 7 1 .: “ 2 1 2,7 I. 2 7 Firma egtoschen istc Sseselschaft aufgelöst und die ggrut⸗. 40675] mann Dorothea Pollozek, geb. Hinke, in Grasenort DAgnolo . ECe isst heute eingetragen worden; vecn ehafae bast tel Hennhret; Geschästg. Iasitus aanb gpeescse geruse ena lhe Nendan, Prals. Handelsregister. [40703] euwieg. EE1ööö“ Königl. Amtsgericht Duü “ In unser Handelsregister Abteilung A ist unter ein etragen worden 8 y. (Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ weig: Spezialgeschäft für Buͤreaueinrichtung; Koch. Sitz Lindau. Inhaber Martin Koch, Firma„Phil. Croissant“ Spezereiwarenhandlung In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 393 8 Königl. Amtsgericht⸗ gericht Düren. “ Nr. 915 bei der Firma: G. F. Bauer in Görlitz abelschwerdt, den 26. Juli 1910. 1 lellefsr Leonardo Manarin ist alleiniger Inhaber 1 Bm 86 85 1 EEEEö Fos Optiker in Ae enn 16“ “ Edenkoben. Inhaber Philipp Friedrich Croissant eingetragenen Firma Merkelbach u. Wäscher in Eisleben. [40667] folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. (sder Firma. v ant 8 lederl üeche 5 s 8 Kempten, den 28. Juli 1910. 8 gestorben, jetzt Inhaberin dessen Witwe, Maria geb. Neuwied eingetragen: Der Galvaniseur Heinrich de 55 anif I. 8 ansseres Hendelegegiere fe. sran Kaufmann Emmy Bauer, geb. Kienit Habelschwerdt. — [40326] Rer. 19 Wen eterhJe . K. Amtzgericht. Piederhofer, in. Edenkoben. Die Prokurg des Taäschen sse Ftender ecsellchaft gusgeschieden und verzeichneten offenen Handelscesellschast „Zucker; in Görlitz ist Prokura erteilt⸗ x18 hat am 1. Juli 1910 begonnen. Perfönlich haftender Kleve. [40654]] Cit orse hilipp Croissant, Kaufmann in Edenkoben, bn ehegite Färma de ne Hanessrraitr geh h.
fabrik zu Schwittersdorf“ in Schwittersdor Görlitz, den 25. Juli 1910. . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 8 — 1 1 i. 1 verf bo ’ FFv 1 8- ist heute folgende Eintragung bewirf⸗ Lönigliches Amtsgericht. unter Nr. 115 die Firma Hötel „zum Deutschen Halle, Saalc. 1 [40689] Glesellschafter ist der Kaufmann Heinrich Höltge in In unser Handelsregister A Nr. 75 ist heute bei C. Pfalz, 29. Juli 1910. 8 die Firma: „Wilhelm Merkelbach“ in Neuwied. nsbe Haus“ Habelschwerdt und als deren Inhaber der In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 489, Braunschweig. Es ist ein Kommanditist vorhanden. der Firma „Wilhelm Startz jr.“, Kleve, ein⸗ Kgl. Amtsgericht. Inhaber der Firma ist der Elektrotechniker Wilhelm
— — Merkelbach in Neuwied. Der Ehefrau Wilhelm
In der Generalversammlung vom 20. Juli 1910 ne ckʒehʒe. 1“ 869 — eren — 8 g I Görlitz. [40676] Hotelbesitzer Robert Schiffmann in Habelschwerdt betreffend die Firma: Otto Kaestner & Co. in .V11“ Otto Bötel in Hannover ist Prokura erteilt getragen worden: — 8 Halle a. S., ist heute eggetragen: Dem Alfred mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung Dem Kaufmann Friß Roomen in Emmerich und Landsberg, Warthe. [40704] Merkelba „Eugenie geb. Höller, daselbst, ist Prokura
s sür 1as Geschäftsjahr vom —rf en 2 ser Handelsregister Abtell Fe 30. Juni 1911 als Vertreter der Gese aft wieder⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist unter eingetragen worden. 2 Fx. 2, 8 ewählt die Gutsbesitzer: Ludwig Reinicke in Nr. 43 bei der Firma: Görlitzer Glasmanufaktur, Habelschwerdt, den 26. Juli 1910. 8 Günther und dem Georg P Alwin Arnold in Kleve ist Bei der im Handelsregister A unter Nr. 451 ein⸗ erteilt. ottelsdors, Dr. Kurk Nette in Schwittersdorfk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ vormals Königliches AmtsgerichtF. a. S., ist Gesamtprokura erteilt. 8 —, den — getragenen Firma Meißner &. Radecke ist folgendes Neuwied, den 13. Juli 1910. Bernhard Nette in Beesenstedt, Robert Reiche in Joiß . e . & Co. in Görlitz, folgendes Habelschwerdt. [40332] „ a. ei 8 88 Juli 1910. Königliches Amtsgericht. l1. Kleve, den 28. Juli 1910. 8 1u 8 fellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge Königliches Amtsgericht. Hedersleben, Paul Nette in Gorsleben. eingetragen worden In unser Handelsregister Abteilung A ist heute önigliches Amtsgericht Abteilung 19. 8 1 sellschafter Kaufmann Blge Meißner ist alleiniger Nürnberg. Handelsregistereinträge 40377]
ilippi, beide in vpon Grundstücken. sddem Geschäftsführe ISZööu Halle 1 Hannover, den 27. Juli 1910. e nnesegeiter heh
Jeder hat das Recht, unter Ausschluß der übrigen] Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Rodig ist unter Nr. 116 die Fir⸗ S V 1 Hann.-Münden 140691. 1 11“ 8 1. E1EI11131“ 1 . Gesellschafter die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen erloschen. entziehütn Bad Lang G Ueehas Hamburg. [40341] “ Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 Koblenz. — [40655] Inhaber der Firma. “ 1 1) Sitde psting in Fürnberg. 82 abri⸗ und die Gesellschaft durch Rechtsgeschäfte zu ver⸗ Görlitz, den 26. Juli 1910. 57 praktische Arit 89 med. Max Ennet i. Baer Eintragungen in das Handelsregister. 5 eingetragenen Gesellschaft mit e Haftung Im hiesigen Handelsregister A 19— 114 wurde bei Landsberg a. W., den 26. Juli 1910. 8 64 88 Rempfeing 8 u e9. schahn
„ .-2. 8 8 2. PDr. . 5 b. 2 — „ 8 2 : 3243 8 8 8 2. . . on⸗ 8 ; . 8 5 9.4 . 8 8 ( on „ nite obiger irm etriebene e G vft den 26. Juli 1910 Königliches Amtsgericht. Langenau eingetragen worden. “ J. A. Cenar s Werre hen e. an H. F R. 9 ridn., Hoet- “ G LE““ Mantel in koblens heute Lene Königliches Amtsgericht 140707] den abrikbesitzer Georg Schmidt h Mainbernheim
1 Könialiches Amtsgericht. Gehhate. 40677] Habelschwerdt, den 26. Juli 1910. „Herklotz erteilte Prokura ist erloschen . R. e Der Prokurist Johann Behrends in Bremen ist, Der Gesellschafter Jakob Knödgen ist gestorben. wccere sster Abt. A Nr. 572 st eute ls beselschafter ausgenommen und führt es mit b gliches Amtsg. 1 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Königliches Amtsgericht. Deutsche Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft als Geschäftsführer ausgeschieden und statt seiner der Die übrigen Gesellschafter Caspar Anton Hugo und äade 8 S 11“ EOtich ihm in offener Handelsgesellschaft seit 20. Juli 1910
Elberfeld. 6 . (40668] Nr. 83 bei der Firma: Lagerhaus Gesellschaft Mabelschwerdt. [40324) zu Berlin. g Keaufmann August Casimir Schwarting in Bremen Hermann Knödgen setzen das Geschäft fort. M kpmw Vie trt“ ein et. worden. daß der unter unveränderter Firma weiter. 5 Unter Nr. 45 des Handelsregisters A ist bei der mit beschränkter Haftung in Görlitz folgendes In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Die an Franz Copmann, früheren Mitinhaber zum Geschäftsfuhrer bestellt. Die dem Peter Paul Brück erteilte Prokura bleibt Kaufmann E ich Jy bl Liegnitz in das Ge⸗ 2) Jakob Felix Frauk in „Nürnberg. Dem Firma Gebr. Heuschen, Elberfeld, eingetragen eingetragen worden: unter Nr. 117 die Firma Paul Baumgarten der Firma Franz Copmann, erteilte Vollmacht ist Hanun.⸗Münden, den 27. Juli 1910. bestehen. schäft als verf⸗ lich baftend 8 Gesbllschafter ein. Kaufmann Carl Imhof in Nürnberg ist Prokura worden: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Wil⸗ „An Stelle von Karl August Ohge und Horst Habelschwerdt und als deren Inhaber der Fuhr⸗ durch Tod erloschen. . 6 Königliches Amtsgericht. Koblenz, den 21. Juli 1910. 78 8. 69 in Wein roßhandlung erteilt. 8 “ bene⸗ ee fen. n Clbersend. Die Prokura des Fracmranme i 8 Keee Franz Hüchel in Görlitz werksbesitzer Paul Baumgarten in Habelschwerdt „Argus“ Detectiv⸗Institut Joseph Gollé. Der mkeide, Holstein Bekanntmachung. [40692 Königliches Amfsgericht, Abteilung 5. “ Rautenkranz Sütg und Erich N Besa , er Scg. 8 5e
ilhelm Heuschen ist erloschen. als Geschäftsführer bestellt. eingetragen worden. 86 nhaber J. F. F. Gollé ist am 9. 2 .“ Sie, Molgtelmn. 8see. A. 8 “ 8 9 „de g. 11““ geande s 4 anh.
Eiberfeld, den 27 Juli 1910. Die Prokura des Franz Hüͤchel ist erloschen⸗ Habelfchwerdt, den 26. Jult 1910. T“ vnnvenb, 1-.. 1 der eno, lewegee egic eihe eait Biese ncne ne a) Wälbelm asch n Zuürnberge hie cegf
Kgl. Amtsgericht. 13. Görlitz, den 26. Juli 1910. Königliches Amtsgericht Fü August Wilhelm Mohr, Kaufmann zu heute bei dem Bankverein 827 “ A Im 1“ eg. 125 82 eae Uüe er Abt. andelgreg waen Seen Chns. früͤher in Bearlin, 8b1““ Könialt⸗ Amtsgeri — 8 1 “ 1I“ 8 sstein, ktiengesellschaft, Filiale Heide, ein⸗ ricultura, Gesellschaft für den Vertrie getrage orden. 1 etzt in Nürnberg wohnhaft, haben den Si gres Eitrich. “ [40669] Königliches Amtsgericht. . MHabelschwerdt. [40681] Seegeh v 79 wird von ihm . “ “ 1 S Produkte sahnr de cenbee⸗ Haftung Gesellschafter sind; Hotelbesitzer Otto Mahlow, seh 27. August 1908 8 . Handelsgesellschoss
Im Handelsregister Abteilnng A ist heute unter Greiz. 1 Bekanntmachung. 1 [40679 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute A zskunfte . vditf g for gesetzt. 8 18 “ Nach dem Beschlusse der Generalversammlung in Koblenz heute eingetragen: 1 Kaufmann Erich Mahlow, beide zu. Liegnitz. „ betriebenen Geschäfts von Kirchplatz⸗Borni nach Nr. 138 die Firma „Schuhleistenfabrik Farolne In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf unter Nr. 118 die Firma Drogen und gemischte Au ea 88 F. Felchu⸗⸗ J. Golle 8 Der vom 8. März 1910 soll das Grundkapital um Laut Beschluß vom 10. Mai 1910 ist as Stamm, Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen. Nüruberg verlegt.
Opitz, C Ulrich und als deren Inhaberin die CEhe⸗ Blatt 234 die Firma Abram Bronowski in Greiz Warenhandlung Wölfelsgrund und als deren 1909 89 stoͤrb 3 Da Ga⸗ g- November 8 höchstens 1 500 000 ℳ (eine Million fünfhundert⸗ kapital um 100 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt Amtsgericht Liegnitz, den 28. Juli 1910. 5) Adlerapotheke Wilhelm Trendel in Schwa⸗ frau des Rentiers Karl Opitz, Karoline geb. Bäume, und als deren Inhaber der Kaufmann Abram Bro⸗ Inhaber der Drogenhändler Oswald Scholz in Julins August Witdaem Fschaft it von Adolf tausend Mark) erhöht werden. 300 000 ℳ. Lissa, Bz. Posen. 8] bach. Das Geschäft ist nach Ableben des bisherigen Facgchich Fögeüegeer Dems EEEI Eeeeeh daselbst Srietraßzn. worden. Angegebener Wölfelsgrund eingetragen worden. Hamburg, haees 8 Friedrich Becker, Direktor, Rendsburg, Albert. Der Gesellschaftsvertrag vom 18. Januar 1908 ist Die Firma Otto Iytowski in Lissa ist Inhabers auf den Apothekenbesitzer Curt Münch in SeeshHrofilta erkeilt. ((SFeschäftszweig: Spitzenfabrikations⸗ und Versand⸗ Habelschwerdt, den 26. Juli 1910. gränderter F esetz “ Meier, Direktor, Rendsburg, Carl Gosch, Direktor, in § 2 und § 4 geändert und hat dine Reihe von Handelsregister Abt. A. gelöscht worden. Schwabach übergegangen und wird von diesem unter llrich, de e. aath ig. icht geschäft. Königliches Amtsgericht. b cnrtef unberandecter 87·4, e bis Rendsburg, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Zusätzen erhalten. “ . 1 8 Lisfa 8 P., den 27. Juli 1910. 8 sder Firma Adlerapotheke alte Apotheke Schwa⸗
lel Nnee bhes Amtsgericht. [0312] Greiz, den Fürfülülis Motsgen cht 1“ Habelschwerdt. [40680] Dr. A. Hochstetter, Zweigniederlassung Heide, den 20. Iurt 1910;9, richt wha k hert Belhe ela B83 E ͤ 88 Fü n Senach “ mmerich. S- —jjj In unser Handelsregister Abteilung à ist heute Hamburg. Zweigniederlassung der offenen Keaa be. s S I11“ „ . Seees.
1 1 b 6 e⸗ “ 2 FeHFee. S. 8 vvvA. 8,.9 1 2 8 enz, den 22. 2 1 — 8 40714 -. W. le 8 3₰ X. EEEöö’ rshen he ehi ister ist heute in Abte unaa- 1e. , alh dSe S heser vesFendtesbähbe eeee. ae ae R. Alc⸗ FPebrir Heydekrug. [40693] noböj aae chts “ Abteilung 5. EE B Nr. 12 ist 8 888 Fiehaef I ““ ö 2ꝙ s b ls 1 als deren Inhaber der Mühlenbesitzer . R. S e un A. Hochstetter zu IFn das hiesige Handelsregister A ist heute unter eeFargsrnsedeae nen. ener Kornb tweinbrennerei Gesell. Nürnb den 27. Juli 1910 ““ heute eingetragen: Dem Kaufmann Fritz Romen zu unter Nr. 103 die Firma Josef Herden, Habel⸗ Paul Vogel in Kieslingswalde eingetragen worden Tribuswinkel bei Baden in Nieder⸗Oesterreich. Nr. 6 Fir it in H 57] Meppener Kornbranutweinbrennerei Ge 2 ruberg, den 27. Juli 1919. b 8
7. 27 SHn . 1 arren E“; O 8 . 62 bei der Firma Ferd. Jacobeit in Heyde⸗ Koblenz. [40657] it beschränkter Haftung in Meppen ein⸗ K. Amtsgericht — Regist cht Hüthum ist Prokura erteillt. schwerdt, und als deren Inhaber der Gastwirt, Habelschwerdt, den 26. Juli 1910. Gesellschafter: Dr. Rudolf Scheuble 8 Nr. 6 . CETE1“ 5 e. Hanbeböitesifter 4 Nh wrsschaft mit beschrän er Haftu g in Mepp K. Amtsgeri‚ egistergericht. “ f Fe 5 icht Josef Herden in Habelschwerdt eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. bei Wien, und Dr. Armin Hochstetter, 8 Ween 8 sin getragen: vW u“ berhe h h prhen eseclser vharr Fesg T dor e Fehh rr cisberige Eecsellschafter OfHfenbach, Main. Bekanntmachung. [40723]
1esetst v““ fcs 15 8 mabelschwerdt. [40685] beide Chemiker. Heydekrug, den 26. Juli 1910. Fritz Meyer und Cic. in Rheus eingetragen: Zus Gesellschaft hat zwei Geschaftsführer. Jeder In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Falkenburg, Pomm. 1240670) önigliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Die Gesellschaft hat am 19. Dezember 1908 8 Königliches Amtsgericht. Dem, Vittor Hans Meyer, Kaufmann in Koblenz, der beiden Gesellschafter ist gleichzeitig Geschäfts⸗ A/670: b ] „ In unser Handelsregister A ist bei Nr. 54 — Habelschwerdt- [40330] unter Nr. 120 die Firma Johannes Minde begonnen. BEEö “ 9 Homberg, Oberhessen. [40433] ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zu⸗ führer. Die Firma Gg. Jac. Schäfer zu Offenbach Firma Manncke & Geiß; in Falkenburg — heute In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Habelschwerdt und als deren Inhaber der Kauf kokura Für die hiesige Zweigniederlassung ist Bekanntmachung .—sammen mit einem anderen Prokuristen die Firma Meppen, den 27. Juli 1910. g. 1s. vegönlich unn. 852 Saas eingetragen: 8 8 “ unter Nr. 104 die Firma Rudolf Urner Habel⸗ mann Johannes Minde in Habelschwerdt eingetragen GSe g *e 8 Gesellsch ter: Wilh In der Generalversammlung der Spar⸗ und zeichnen kann. C1““ Königliches Amtsgericht. II. . lene Ee Fech 85 deennx. Mate.. 8 8 Den Kaufleuten Erich Piel und Willy Bundow schwerdt und als deren Inhaber der Gastwirt worden. Ner zcha . . esellschafter: Wi helm Creditk für Kirtorf und in end, G Koblenz, den 23. Juli 1910. 8 v „ fe Kv 111“ z1 in Talkenb 9 tprok It. Rudo 84 3 s CrX., In Heinrich Gratenau und Friedrich Jakob Maria Creditkasse für Kirtorf un Uimgegend, G. m. 83 28 9 t. Abteil 5 Michelstadt. Bekanntmachung. [40715] Offenbach a. M. Dieselben haben das zunächst von in Falkenburg i. Pomm. ist Gesamtprokura erteilt. Rudolf Urner in Habelschwerdt eingetragen worden. Habelschwerdt, den 26. Juli 1910. 8„,8 eg PA I, I err: Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. . un v K. be Falkenburg, den 27. Juli 1910. Habelschwerdt, den 26. Juli 1910 t Königliches Amtsgericht Hagser⸗ Fuflgat⸗ zu Hamburg. 2 H. in die r e 10,dult 122c 1- 8- Stesle “ 99. In 88g “ e⸗ e 8— 8 lfer d z9 seinem Königli tsgericht. 8 önigliches Amtsgerict. E“ die offene Handelsgesellschaft hat am 23. Juli ddes ausscheidenden Geschäftsführers Siegmund Hirsch Kölleda. 140699] heute bei der Firma Wilhelm Ludwig Müller 1890 erfolgten Ableben und dann von dessen Witwe 865 II“ 1 abelschwerdt. [40682] 1910 begonnen. 8 emin Kirtorf der Landwirt Wilbelm Metz II. daselbst In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 39 in Michelstadt i. Od. folgendes eingetragen: Die bis zu deren am 19. April 1900 erfolgten Ableben RWarat est . [40671] abelschwerdt. [40328] / ꝙIn unser Handelsregister Abteilung A ist heute Der Gesellschafter F. J. M. Hansen ist von in den Verwaltungsausschuß neu gewahlt worden. — Firma: Eduard Trabitzsch Cölleda — ein⸗ Firma ist wegen Geschäftsaufgabe erloschen. sbbetriebene Geschäft von da an übernommen und Im Handelsregister A Nr. 620 ist, betreffend die BIn unser Handelsregister ist heute in Abteilung X unter Nr. 121 die Firma Hotel „Tiroler Hof’“ der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. “ Eiintrag zum Handelsregister ist erfolgt. getragen, daß die Firma vom 1. Juli 1910 ab eine Michelstadt, den 27. Juli 1910. üunter der angestammten Firma Gg. Jac. Schäfer 2 ae. 7 2 9 ss 5 7 0æ 9 gen, 3 1 2 2 8 1 8 8 “ 8 8*½
offene Handelsgesellschaft Kindt & Frankenfeld, unter Nr. 105 die Firma David Jun Ebersdorf Wölfelsgrund und deren Inhaber, der Hotelbesitzer M. Raspe & Co., Zweigniederlassung der gleich⸗ 8 ah. 26. Juli 1910. 3 tfffpoffene Handelsgesellschaft ist. Gesellschafter sind die Großherzogliches Amtsgericht. weitergeführt. .
Forst, Gesellschafter: Malermeister Julius Kindt und als deren Inhaberin Frau Kaufmann Hedwig Reinhard Prause in Wölfelsgrund, eingetragen lautenden Firma zu Kobe. Der Gesellschafter Großherzogliches Amtsgericht. Kaufleute Eduard und Max Trabitzsch in Kölleda, Mülheim, Rhein. —— [40716 Offenbach a. M., 28. Juli 1910.
a S Armkerfeld, Sweft 8e Jung, geb. Hoetzel, in Ebersdorf eingetragen worden. worden. H. R. Raspe ist durch Tod aus dieser offenen “ IürSen. [40695) welche zur Vertretung der Feselscsa ermächtigt In Fae- Handelsregister Abt. B ist heute lüae. Großherzogliches Amtsgericht.
8 8 5% 3 . 8 on * Sme. 8 ; 10. 2 8 77, ½νꝙ ; 8 „ 8 8 3 5 ztwo 6 „ 8 van 1 8 “ FI 1111“ . wschee. fellschaft ist aufgelbst, die Firma ist er 111“”“ 1.ae e d Sen Bug.1840. Hendelsgeselsschaft ausgeschiegen. Dieseibe wird 1 Bekanntmachung. de Fhtne ls n fhinse Heverk, Nr. 71 die Gesellschaft mit beschränlter Haftung in Chligs. „1040724. Königl. Amtsgericht Forst (Laufitz), 27. Juli 1910 EE dmgliches Amtsgericht. veran 8 E6“ schaftern unter un⸗ In das Kandelsregister B Band II O.⸗Z. 74 he sne Ne Ee 5* bioͤsch ist v en, die Firma Buchdruckerei und Verlagsaustalt mit. In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter gl. Amtsgericht Fors . Habelschwerdt. [40334] Habelschwerdt. [40684] eaasgez⸗ veeene e Fsest. ges wurde eingetragen: Zur Firma J. Schober, Gesell⸗ 4 ““ Juri —899 E beschränkter Haftung mit dem Sitze in Porz Nr. 179 eingetragenen Firma Ern u. Co in eg dF⸗ Gesellschaft Kölleda, den 19. Juli — am Rhein eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Dhligs⸗Weyer jolgendes eingetragen worden:
Frankfurt, Main. [40672] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Häute, und eescerthtrna schaft mit beschränkter Hastung, Karlsruhe. vöntaliche ““ g mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Juli Königliches Amtsgericht. vertrag ist am 20. Juli 1910 festgestellt. Gegen⸗ Der bisherige Gesellschafter Carl Ehlis, Fabrikant
Veröffentlichung aus dem Handelsregister. unter Nr. 106 die Handelsfirma: L. M. Dlugay, unter Nr. 122 die Firma P ilomena Negwer ꝙ 9 Jch rse; Deutsch⸗Oesterreichische Patentverwertungs⸗ Habelschwerdt, und als deren Inhaberin die Kauf⸗ Urnitz und als 88 Inbclan die Karffean 3 1 ö Geschäftsführer A. Herrmann . 1910 wurde § 9 Ziffer 4 des Gesellschaftsvertrags Kolmar. Posen. 17140700] stand des Unternehmens ist der Betrieb einer in Ohlig s, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. esellschaft mit beschränkter Ha tung. Unter frau Louise Dlugay, geb. Riemel, in Habelschwerdt Philomena Negwer, geb. Jeike, in Urnitz eingetragen ist aus b tellung ansgeschieden. — dahin geändert: „Ist nur ein Geschäftsführer vor⸗ In unserem Handelsregister A ist heute die unter Druckerei mit Verlag und Ladengeschäft sowie der Der bishetige Gesellschafter Richard Sahler, Fabri⸗ ieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frank⸗ eingetragen worden⸗ sworden. Fortunau, gemeine Versicherungs⸗Actien⸗ handen, so vertritt er allein die Gesellschaft. Sind Nr. 53 Cngetragene Firma Hans Püschel in Verlag und die Herausgabe periodisch erscheinender kant in Ohligs⸗Weyer, führt das Geschäft als furt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Habelschwerdt, den 26. Juli 1910. Habelschwerdt, den 26. Juli 1910. eeeen zu 92 M nehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell. Kolmar i. P., Inhaber der Kaufmann Hans Druckschriften. Die Geschäftsführer sind Johann alleiniger Inhaber der unverändert bestehen ge⸗ Die an C. H. F. Meyer erteilte Vollmacht ist 4 chaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Püschel zu Kolmar i. P., gelöscht worden. 8 Breddemann, Redakteur in Porz, und Georg Seidel, bliebenen süma fort. “
Haftung eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 8 ge; Seclchgstefüheer und einen Pelwesien, vertreten⸗. Kolmar i. B., den 26. Juli 1910. Fabrikant daselbst. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8
ist am 21. Juni 1910 festgestellt. Gegen⸗ 1 ist die Habelschwerdt. [40335] abelschwerdt. [40683 Juli 27 „F 1 — wnr * Fab⸗ 8 — 8 Unternehmens ist die Uebernahme und H 3 VG ⁴0 83] 8 Juli 27. 1e2n. 3 8 ers Ee⸗ 8 Amnts 9 Rhe en 27. 910. ü in dans Ingenieursäh mant; nnd In unser Handelsregister Abteilung A ist heute In unser Handelbregister Abteilung A ist heute Jacob Valk jr. Einzelprokura ist erteilt an den 8n Wertretungebefugris Geschäftsfüh e Königliches Amtsgericht. 8 etthein. Nhesa; “ 8 Königliches Amtsgericht. Aufträgen und die Verwertung von Patenten aller unter Nr. 107 die Handelsfirma: Gustap Wolf unter Nr. 123 die Firma Ziegelwerk Bahnhof bisherigen Gesamtprokuristen C. H. P. Keil. 2 1““ Karlöruhe den 27. Juli 1910 Kottbus. Bekanntmachung. [40658] — . 1 — ““ Art, die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Habelschwerdt und als deren Inhaber der Kauf⸗ Habelschwerdt F. Herrmann und als deren In⸗ Neugebauer & Deininger. Diese offene Handels⸗ — 8 Großh Ams erche B In unserm Handelsregister B ist bei der unter M.-Gladbach. 1407181 oOsterwieck, Harz. 1 [40779] Unternehmungen endlich der Erwerb von Grund⸗ mann Gustav Wolf in Habelschwerdt eingetragen haber der Maurermeister Friedrich Herrmann in Glatz gesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge chäft ist “ “ Nr. 1 eingetragenen Cottbuser Maschinenbau⸗ In das Handelsregister X 1004 ist bei der Firma In unser Handelsregister Abteilung A 5 fol⸗ tücken für G sellschaftszwecke und der Verkauf von worden. 11u“ eingetragen worden. “ von dem bisherigen Gesellschafter J. E. Deininger 8 Kattowitz, 0.-S. 1 [40765] anstalt und Eisengießerei Aktieungesellschaft „Bictoria⸗Drogerie Jean Geraects“ in M.⸗ Firmen eingetragen worden: unter Nr. 22 solchen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Habelschwerdt, den 26. Juli 1910. Habelschwerdt, den 26. Juli 1910. mit Aktiven und Passiven übernommen worden Im Handelsregister Abteilung B ist am 21. Juli⸗ vermerkt, daß die Prokura des Karl Grieger er⸗ Gladbach eingetragen: 3 8 ugust Heß, Osterwieck a. H. Inhaber: F Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. und wird von ihm unter unveränderter Firma 1910 bei der unter Nr. 7 eingetragenen „Katto⸗ loschen ist. “ Die Prokura des Siegmund Holländer ist erloschen. brikant ugust Heß in e 2 H.; 822 2 X 1 . 1 —— .. ees ef.s⸗e2e 2 885 2 1 8 c 8 EIIö1 260 8 C wrur oeaesexn 5 . h C ber: folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ Habelschwerdt. [40323]) Magen, westr. [40686] fortgesetzt. 1 8 1 18 witzer Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau⸗ und Kottbus, den 23. Juli 1910. M. Gladbach, den 21. Juli 1910. SgCigexag Nr. 225: A. Harmer. sterwie „ L- r schaftsführer ist der Ingenieur Heinrich Linck zu In unser Handelsregister Abteilung A ist heute J iser Handelsregister ist heute die d 993. Joh. Diedr. Bieber. Gesamtprokura ist erteilt Eisenhüttenbetrieb zu Kattowitz“ eingetragen Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. 2.—228àm Kaufmann August Barner in Osterwieck; unter Frankfurt a. M. 8 8 TöPP1ö.“ Pe Ida Kober Habel⸗ —. Mei “ üt Fuff 1IS htete an Harold Kurt Gustav Thiele und Ernst Gustavb worden, daß dem Hauptbuchhalter Paul Beyer zu “ Münster, Westf. Bekauutmachung. [40719] Nr. 223: Friedrich Diederich, Osterwieck a. H., 3 a 1 . chtetre] Erich Hitzemann. Kattowitz Prokura unter der im 8 21 des Gesell. Lahr, Baden. Handelsregister. [40701] In unser Handelsregister Pist unter K. 926 die 5 Handschuhmacher Arthur
rankfurt a. M., den 19. Juli 1910. schwerdt und als deren Inhaberin Frau Kau fmann Gesellschaft: Bürgerliches B 8 . 1 „ 1 — 1 — 50 . 8 Königl. Amtsgericht. Abteilung 16. Ida Kober, geb. Hatscher, in Habelschwerdt 8 schast ma beschrankter Haftumg “ veh eeernos. 1.5 11“ Röheimzschr Eebselem Mern hens e Fffene Handelsgesellschaft G büec⸗ WPefrpac⸗ zu Osterwieck, den 25. Juli 1910 —— 721 tragen worden. j etragen. 8 en⸗Gese ft, zu Berlin. vorden ist. 18¹ 1X a 7.I Telgte und als persönlich haftende Gesellschafter * Knial. ich veabee nn. Main. ga balg⸗09. abelschwerdt, den 26. Juli 1910. FGegenstand des Unternehmens ist: Die an Paul Th. Martens, in Firma Paul Amtsgericht Kattowitz. lassung in Lahr — wurde eingetragen: Nierbof. die Viehhändler Moritz, Mar und Hermann Auer⸗ Köͤnigl. Amtsgericht. “ *8 ,c. i z diese⸗ Fiemo 79 mii Königliches Amtsgericht. a. die Errichtung, der Erwerb, die Pachtung, die Martens, erteilte Vollmacht ist durch Tod er⸗ Kattowitz, O.-S. [40766) z Geschäftsführer 8 Fiee ist: Fritz Nierhof, bach sämtlich zu Telgte, ein etragen. Die Gesell⸗ osterwieck, Harz. . 88 [40780] d 1 Sfor. Fhr. — kf F Main 18 sa Habelschwerdt 8 [40331]] Verpachtung und der Betrieb von Brauereien und loschen. ve eene b Im Handelsregister Abteilung A ist am 22. Juli RNeieeöancineete a. WW schaft hat am 1. Juli 1910 begonnen. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 23. Juli 1910 t. Gesellschafter sind die u ter Nr. 109 die Fir bak & Cig „gewerbe, von Gaft⸗ und Schenkwirtschaften, der Ver⸗ rieg See zx mit dem Sitz in Zalenze und als Inhaber der N Fasl ie stellvertretenden handlung und ein Vie ommissionsge 8 erwie eingetragen: ie Firma ist erloschen. venclent Lhebegenngn h und Fenfchohen beide fabrit Adolph 8,e hesee, ae. eseen fäih der Fon der Gesellschaft hergestellten Biere und ere 1““ Püftes Ueodast. Kaufmann Joseph Knoepffler in Zalenze eingetragen dem Woeftand anegeschteden. geSZtl 8 e Mee er, den 1 Fef e- — icht. hg Föns 1. Nunszalcht zu Frankfurt a. M. deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Adolph säneüer 88 jrfate; best Sek ete ka s. ... Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli SeG Amtsgericht K 1 Vogelsang sowie Reichsbankdirektor a. D. Fritz Z1“ sI 8 2) Frankfurter Dentalwerke Schulz, Nicklas Hoppe jr. in Habelschwerdt eingetragen worden. ie Beteili vr n. vn Zweigniederlassungen und 1910 begonnen. e; ggerich attowitz. Nierhof sind zu Mitgliedern des Vorstands bestellt. Münstermaifeld. 1Ü40717] Parchim. 1 1b 140127] & Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Habelschwerdt, den 26. Juli 1910. 2e en öbetnleß an Unternehmungen, deren Gladiator Packing and Trading Com- Kempten, Algän. [40698] Lahr, den 28. Juli 1910. “ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 30 ist, In unser Handelsregister ist heute die Firma Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. weastsbetrten t den unter a genannten Zwecken vany (Christian Wäacpt, Gesellschafter: Handelsregistereintrag. Großh. Amtsgericht. betreffend die Firma „Gebrüder Oster“ in Hatzen. Heinrich Lange mit dem Nfederlassungsort Parchim errichtet worden, die am 5. Juli 1910 begonnen hat. Habelschwerd6K.. — 40 302,11 Png steht. 84,2 9 Christian Eckardt und Gottlieb Ferdinand Gustav Michael Baldauf in Kaufbeuren. Das unter Fcs 1“ 7021 Lvort, alleiniger Inhaber Isidor Oster, Weinhändler und dem Pferdehändler Heinrich Lange zu Parchim Gesellschafter sind Heinrich Nicklas, Mechaniker 3 1 ; (40327] „„Das. Stammkapital beträgt 1200, 000 ℳ. Ge⸗ Rodust, Kaufleute, zu Hambur dieser Firma betriebene Käsefabrikations⸗ und Käse⸗ Lahr, Baden. Handelsregister. [40702] aus Hatzenport heute folgendes eingetragen worden: als Inhaber eingetragen. rankfurt a. M Schulz, Mechaniker, Frank⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute schäftsführer ist der Brauereidirektor Wilhelm EEöö eeö, b 1 ½ lan⸗ zn 9 . Zum Handelsregister Bd. I Abt. A O.⸗Z. 114 — Sitz de t ist 88 Kobl Parchim, den 27. Juli 1910. Frankfurt a. M., Oskar Schulz, Mechaniker, Frank⸗ unker Nr. 110 die Firma Hermaun Wolf Habol⸗ Keüen,ge e S. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Fritz Baldauf Firma W. Haupt — Bucherer in Lahr — wurde Der. Sitz der Gesellschaft i oblenz archim, d I 8 furt a. M., Pinkas Buchbinder, Kaufmann, Frank⸗ schwerdt und als deren Inhaber der Kaufn . — 84 * 8 1ns We 22. Juli 1910. 1910 begonnen. mit der Firma übergegangen. Lren Haup a verlegt.“ Großherzogliches Amtsgericht. ..“ nh tann agen i. W., den 22. Juli 1910. Kempten, den 28. vul LI111X“ abha 8 Wilhelm Haupt, Münstermaifeld, den 20. Juli 1910. . , .x.. aoe 1 st heute
furt a. M. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Hermann Wolf in Habelschwerdt eingetrage e. 2 8 Oceana Packing and Trading Com- e DHermann Wo 8 getragen worden. Königliches Amtsgericht. 2 . 4„M “ nhaber der Firma ist Friedri 5 1 8 9 königliches Amtsgericlt. bany Christian Eckardt. Gesellschafter: K. Amtsgericht. Kadschabe in Fr asghe äft ist mit Aktiven Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 2793 des Handelsregisters i
alle Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Habelschwerdt, den 26. Juli 1910 w n;. rd 3) Adolf Hatry. Die unter dieser Firma mit Hagen, Westf. [40687] Christian Eckardt und Gottlieb Ferdinand Gustav Kempten, Algüu. [40696] und Passiven auf den neuen Firmeninhaber über⸗ Neheim. Bekanntmachung. [40720] knegen worden, de die Firma Glück & Hempel In unser Handelsregister B ist bei der unter in Plauen erloschen ist. 1“
f ’ Königliches Amtsgericht. b 8 8 8 1 t 1“ dem Sitz zu Frankfurt a. M. bestehende offene — In unser Handelsregister ist heute die durch Rodust, Kaufleute, zu Hamburg. CECECEI gae vesg et ““ gister Abteil 8 7149936] weite vom 2. esem moh,cegründete Gesellschaft 8 xvrea. Handelsgesellschaft hat am 1. Juli DOptischen Innclan Pfterrinteag,, Firma in * deden 28. Juli 1910 86 Nr. 25 eingetragenen Firma Gesellschaft für: Plauen, den 29. Juli 1910. verlegt. “ In unser Handelsreg Abtellung A ist heute Union Hagen Gesellschaft für Centra heizung 1910 begonnen. 5 8 V Amtzsageri ’ 5 tsgeri 4) Nichard Askergren, Fabrikniederlage der unter Nr. 111. die Firma Franziska Fruhner und fanitaͤre Einrichtungen mit beschränkter b Amtzgericht Hamburg. Liudau. Die genannte Firma und die Prokura der Großh. Amtsgericht. Maschinen und Metallindustrie mit beschränkter Das Königliche Amtsgericht. Aktiebolaget B. A. Hjorth & Co. in Stock⸗ Habelschwerdt und als deren Inhaber die ver⸗ Haftung zu Hagen eingetragen. Abteilung für das Handelsregister. 1 8 8 ö“ 1 1
1