1910 / 178 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2. August 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, Gleiwitz. 8 [40586] / Firma Joh. Heinrich Fröndhoff zu Müuster, Wunsiedel. [40624] vor dem Königlichen 1-Se he ierselbst, Neue In dem Konkursverfahren über das Vermögen Telgterstr. 10, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Das K. Amtsgericht Wunsiedel hat das Konkurs⸗ Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, be⸗ des Selterfabrikanten und Bierverlegers termine vom 12. Juli 1910 angenommene Zwangs⸗ verfahren über das Vermögen des Buchhändlers

immt. Maximilian Böhm in Gleiwitz wird auf Grund vergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom Florentin Ziegler in Wunsiedel wegen rechts⸗

Berlin, den 15. Juli 1910. des § 87 Absatz 1 Konkursordnung ein Gläubiger⸗ 12. Juli 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. kräftig bestätigten Zwangsvergleichs mit Beschlu 1 8 2. Der Geri beschresber des Königlichen Amtsgerichts ausschuß bestellt, und zu Mitgliedern desselben wercen Münster i. W., den 27. Juli Herfh vom Heutigen aufge bsn schluß 1 zum Deutschen Reichsanzeig

erlin⸗Mitte. Abteilung 84. ernannt: 1) der Kaufmann N. Matuschezik, hier, Königliches Amtsgericht. Wunsiedel, den 29. Juli 1910. Staats anzeiger. 8

Konkursverfahren. 40616] 2²) der Brauereibesitzer Hugo Scobel, hier, 3) der vürnberg. Gerichtsschreiberei des K. Bay. Amtsgerichts Wunsiedel In dem Konkursverfahren 82 das Pernae 2 1u“ Dr. Fesrentagen dra 8 Das K. Arntsgericht Nürnberg hat mit B40cch Zeitz. Konkursverfahren. [40594] . Berlin, Montag, den 1. August 1 F1““ 1910. 8 ffenen Handelsgesellschaft R. Körth in Berlin Glasfabrit C. Scha 8— Gleiwit. er Gläubigerin vom 27. Juli 1910 das Konkursverfahren uͤber den Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— ehʒxgs . ““ 888. nt Ahmahme den Slas. Gleiwitz, den 381 Sli 1910. Nachlat 8e8 r 85 5 1907 e Feriaric. Schneider in i. Ste. r.89. Whenbesm.. 1 109,209 Fbettu:⸗ 8 . . * &¶&☚£s 13 1“ unternehmer ürnber wir 2 9 3 o. do. 1 12 8 8 20„4068 ng de 1 6 biger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 13. N. 132a/10. eingestellt, weil si Ia. 88 Lbürgbfieg 1 Rberduach G Amtlich festgestellte Kurse. or . 1S955 96,00G 89 1908 h. 13% 4. 100,40g Mnden Sug 1992 währung einer Vergütung an die Mitglieder des Guttstadt. Konkursverfahren. [40583] des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht mehr Zeitz, den 27. Juli 1910. 1G Berliner Bürse, 1. August 1910. v g. 8 92,40 G 1 88, 97, 98,3 versch. 91,20 G Neumünster 1907 Glläubigerausschusses der Schlußtermin auf den In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vorhanden ist. Königliches Amtsgericht. 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. 9 :do 96 94,01, 05 4 100,00 G 1904, 1905,3 ½ versch. [91,10 G Nordhausen 08 ukv. 19 19. August 1910, Vormittags 10 Uhr, vor Kaufmanns Eduard Hoppe in Arnsdorf ist Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Zittau. 1“ [40612] amota,e 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. Oldenb.St.⸗A. 09uk. 19 100,60 G Marburg 1903 N3 ½ 1.4.10 90,90 G Offenburg 1898, 1905

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Termin zur Prüfung einer nachträglich angen 1 1 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. 1903 do. 1895, 1899 3 92,30 G Minden 1900 ukv. 191974 1.4.10100,40 G 1895 riedrichstr. 13/14, III. 8Stoch, immer 106/108, Ferdenung 1s 8. Hetnentlach ů . Osterwieck, marz. [40782]]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2.11809 . 1 Gls. pol. B. = 1,70 ℳ6, 1 Mark Gancs, do⸗ 8 18967 1 V 100,30 G 1895, 1902,3 ½ versch. 93,00 G

5 9 Burg 1900 N4 do. 5 be 1 Ha 8 brara . 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel =2 8— 8 eer ts Hass 1901 4 100,50 G Mülhausen i. E. 1906 1.4,101100,70 b; Peine estimmt. emeinschuldner gemachten Vorschlag zu einem Konkursverfahren. b Handelsmanns ranz Paul Oskar Häber in 6“ ner Gorörubek = 8,20 ℳℳ. 1 Peso (Gold) S.Gotha St.⸗A. 1900 % 10, Cassel „1901 8 ülhausen i. E. 1906 70 bz ei Berlin, den 21. Juli 1910. Zwangsvergleiche auf den 24. August 1910, 8n dem öö G Verasche des ibesr. wird 8 Abbaltung des Schlußtermins 817 5, dan P.clara Pap) 1,75 16 r Dollar Sächsische St⸗Rente versch. 83,40 bz G do. 199 28 e 111“*“ V 4 E. S . er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ i bar. 1 neld en 886 Pnng. Kgeozens li 1910 = 720 ℳ. 1A“ y besagt bhor b.Surt 19004 1.4.100100,00 ng. 1901 3 do. 04,08 ukv. 11/134 0100,25 G Rbeydt IVW 1899 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Prichs in Guttstadt, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der . g der nachträgl. angemeldeten Forderungen den .... 1 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung ¹ besagt, 35.⸗Sont. 14. 1 1 8

4 1 2 8828 1899, 1904 3 ½ 10 [92,25 B 1891 ergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ 3 ½ 1.4.1

101,50 G Bonn 1896/3 90,40 bz G Borh.⸗Rummelsb. 99/ 3 ½ —.,— Brandenb. a. H. 1901 4 do. 19018 Breslau 1880, 1891 3 Bromberg... 19024 do. 09 N ukv. 19/4

-

—- - —SS d nes ü0 E SVSSgSgVgVgS

8

858 EebeeTeeeeeeeeeee]

2SSöIönEöö ex SSSS.

180 9-

hee

ooco ÆEEoGocacheeeoenend⸗

,—,—

ÄüSAEASAZZ1I1A1“” ürheEeeesehenrn

Ereeeise eep Müsee Nhiht. b 4

1 önigli 1 1 ürttemberg 1881-83,3 ½ versch. —,— b. 1889/99,4 versch. 100,50 G do. 1 o.

ermin auf den 26. August 1910, Mittags önigliches Amtsgericht. daß nur bestimmte Nummern oter Serien der bez. Württemberg 1881-83,3 versch. —, Charlottenb. 1889/99,4 100,5 1904 92 8 91

4r . n Ezmi 1 i lieferb d. ußis Fe: do. 1895 unkv. 114 1.4.10 100,50 G Mülh., Ruhr 1889, 97 0[91,90 G Saarbrücken 1896

CA’““ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberet des Kon⸗ 12 hr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Oster⸗ Zittau. [40611] Emission lieferbar sin Preußische Rentenbriefe. 9 Nenn nner. 17 41 191,98 8 München . 1892,4 1.4.10]100,10 G St. Johann a. S. 02 N3 erf 1 do. 1908 unkv. 18/20][4 versch. 1101,00 bz

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 vv. wieck anberaumt. 8 4 Wechsel Hannoversche 3 8 1500/01 versch 100,50 B 8 1896,3 Kaufmanns Heinrich Klußmann, Bünderfeld⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten ee Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hs 6 L verc éZ do. 1885 kond. 1889,3 ½ versch. 07,80 G do. 1906 unk. 124 1.4.10,100,40 G Solingen 1899 4

1 1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 1.4.

to vot- te

100,00G 95,00 G 99,80 G 91,40 G 91,50 BM9 andbriefe. 116,00 G 106,25 G 101,25 G 96,00 G 100,50 B 92,10 bz 7 82,40 G UIch. —,,——

h.

2——

Osterwieck, H., den 26. Juli 1910. 1 B de 8 .-ecee; V bhaltung des luß⸗ Es sind 35 % geboten. 8 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Weinhändlers Eduard Moritz Benedict in Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 5 8 do. 95,99, 1902, 05 32 verich. do. 1907 unk. 134 14-107100,60 G do. 1902 ukv. 124

Guttstadt, den 25. Juli 1910. Groß, Gerichtsaktuar. Zittau wird nach Abhaltung des Schlußtermins 100 fl. M. do. do. 3 versch. —,— deren do. 1908/10 unk. 19

4

mark, wird nach erfolgter 4 2 Do. 1 8n 100 Frs. 8 T , „Hardü; 1.4.10]100,80 G Coblenz 85 kv. 97, 1900 4 hierdurch aufgehoben. Brüssel, Antw. rs. 8 T. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4.10100,800 71900/ 4 1.4.10 1100,30 bz do. 86, 97, 88.C, 843 4

3

termins hierdurch aufgehoben.

807— 1

versch. )101,20 cet. bz B Stargard i. Pom. 1895 3⁄ versch. 91,60 G Viersen... 1904 3 ½ versch. 91,40 bz G Wandsbeck 1907 14 —— do. 1907 II unkv. 154 ec gs Weimar .1888 3 ½ Zerbst.... 1905 II,3 Städtische u. land 91,50 G Berliner 100,25 G 100,60 bz 100,60 G 91,600 do do. I1 89,60 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ ve 199,290G do. e.H . kündb. 3 ve 100,20 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1. 90,75G do. do. neue 3 ½ 1100,50 G do. Komm.⸗Oblig 100,30 G do S 2 00,40 G sch 90,30 G aftl. Bestöal 3

een I 100,10 G Ostoreußische 100,10 G 8 do. Indsch. Schuldv. 8. Pommersche 3

F. vvEE 6 inde, 28. Juli 1910. C Königl. Amtsgericht. 2b. Verichtsar 8 Fis. 8. 1 4 14. 8* 8 Bünde, den 28. Juli 1910 11“] Rahden, Westr. [40576]] Zittau, den 25. Juli 1910. E114.“ F“ 109,30 ; do. 1897,99,03, 04

Königliches Amtsgericht. Hannover. [40603] 2 1 verse 1 1““ 111A“ In 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. dr 1,00 G do. 1908 ukpv. 13 Danzig. Konkursverfahren. [40591] oa⸗ C“ (e gen. 5 des Kolonen Herm. Tacke 21 Wehe ist zur 88 Cöristanig.. 109 Fr. 88b 8 201000 do. 94, 96,98, 01, 03 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gesellschaft 8n beschränkter Haftu „Sanita Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Italien. Plätze 100 Lire Posensche versch. 100,80 G Cöpenick 1901 Kaufmanns Paul Liegmann in Danzig, notler s n Stelle des 2 5 S 1 8 8 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1 do. do. 100 Lire do. versch. 90,90 G EI“ 1s Tehwitedegast 88 8 öuöe ssi Hein Fe⸗ Justigrats Dr Reichert eder Justizrat Or Stenrfeld r bei den Verteilung ü ö Tarif⸗ .. B ekanntmachungen Fhein Sronn 1ggse 31 1e399989 de nnsgg gleichstermine vom 9. Juni angenommene 8₰ ; 1 orderungen der Schlußtermin auf den 25. August ; issab., 8 do. 8 8rC... do. 895 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von T10e gia chm ichutgf ühaf der dorn Kng. der Eisenbahnen. 88 Rhein⸗ und Westfäl.a. versch. 100/,80G Crefeld 1899 ven 8 gr b setee isth terbürch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 11 ierselbst, Zimmer Nr. 2, be⸗ [40990] Sächsische . 4“ ver 0 109,808 do. 1 K anzig, den 22. Juli 3 EEEETT“ immt. Mi sch⸗Sä 1 1 3 ½ versch. 90,75 G do. 907 unkv. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Herrenberg. [40773]/ Rahden, den 27. Juli 1910. 8 Ost I Verkehr, Siest 8 V venfch 200808 de. 1909 R unty. 19 Diedenhofen. Beschluß. [40605] a weeee 6 Königliches Amtsgericht. Am 1. August 1910 tritt der Nachtrag 3 zum :31 versch⸗ 8 9 1978849 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Joh Geopg W c† d96 Bereshet des nenasburg Konkursverfahren (40575) Tarifheft 1 in Kraft. Er enthält außer den bereits 11“ 1erf h,90,16 b6; Danzig 1904 ukv. 17 Spezereihändlers Emil Carow in Nieder⸗ 85 eorg eik, etrei ehändlers in In dem K . b Jen. v 1“ durch Bekanntmachung veröffentlichen Aenderungen bn 1“ ans do. 1909 N ukv. 19 2 ist der Prüfungstermin vom 30. August n dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Ergänzungen neue Entfernungen für eine An⸗ d 100 Frs Anleihen staͤatlicher Institute. n 1

Jeutz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Perrenber igste vüen 1g ad; n r b do. 1904 8 13210, guf Hgtrag, 91 Ra cneräu, x . eusan üüs 11“ jahl in 8. EX“ 100 rs. Omenbg. stnatt. Kred 0 veesce d Cö’ 1 28. 1 5 28 2 8 2 SHel⸗ em werden an Stelle der zum 1. Augu auf⸗ R. 9 b 11““ 99 üac K. Etszerahe 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, verlegt worden. eeeee ee Gerhebung von Einwendungen gegen gehobenen Ausnahmetarife 20 und 202 neue Aug. do do. 100 R. do. 8 versch. 93,19 ⸗9%(6 do. 1897

do. 3,10G 1897 eiehesci .wüaaees ““ Herrenberg, den 29. Juli 1910. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be. nahmetarife 20d und 200 für Eööe Schweiz. Plätze 100 Frs. Sachg⸗-Alt Ldb⸗Obl, 32 verc, 8,2509 do. 1902, 05 3 iberei 2 rmi e 1 8 1 a Landeskrd. 4 100,00 G ⸗Wilmersd. Gem. 99 Dresden. [40607] Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf österreichischen, russischen und ungarischen Ursprungs Ee 111“ See

5 z . den 24. A t 1910, V 1 8 10 do. M. Gtdh⸗ 100 Kr. do. do k. 1674 1.4.10 101,00 B. do. Stadt 09 ukv. 20 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sekretär Schwenzer. sdsden 24. August „Vormittags Uhr, im Versande von den Stationen Dzieditz, Ida⸗ Stockh., Gthbg. r. . .

sgesells in Fi b em Königli Amtsgeri jerse esti 3 ; Dzie 3 Warschau .. 100 R. do. do. . 184 1.4.10 101,30 G Dortm. 07 N ukv. 12 offenen Handelsgesellschaft in Firma „Hermann girschberg, Schies. (40589] 8 öu.“ weiche, Kattowitz und Oderberg eingeführt. Die arschau 1 2281% 1.410101,30G tm. 07 J. u28

Gottschald“ in Dresden, Haydnstraße 9 und 48g; d li 19. - he⸗ jte vs 5 do. 4.10 93,00 G . 07 N ukv. Reißigerstraße 49, die die Herstellung von Kar⸗ eHah ee üia- 8 n. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frachela 111— e 1 100 Kr. Sa cs.⸗Mein. Lndkred. 1891, 98, 1903 tonnagen betreibt und deren Inhaber der Buch⸗ Schuhmachermeisters Augus⸗ n emm —— 40626 910 ab. Be⸗ ge gs 1 Bankdiskont. do. do. unk. 174 1.1.7 100,50 /G Dresden 1900 bindermeister Heinrich Kurt Krause in Dresden Cunnersdorf i. Rsg. wird nach erfolgter Abhaltung gen. 1 8 1 1. Oktober 1910 ab. Berlin, den 26. Juli 1910. . kont. 8 ds. bdeo. u 11. —do. 1908 unk. 18 Wartburgstraße 40 II, der Kaufmann Albert Georg des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K. Sös Reutlingen. 8 Königliche Eisenbahndirektion. Berlin 4 Lomb. 5) Amsterdam. Brüssel3 p. do. do. (onv. BE“ 6 1893 3 ½ G 8 198 Hirschberg i. Schl., den 27. Juli 1910. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 4090 vI1““ 98 Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 3. S.⸗Weim. Ldskr. 4 135. 5185 19003 ½ Schaller in Dresden, Ftelgeres 36 II, und der Königliches Amtsgericht Gottfried Gruner, led. Taglöhners in Ohmen. (40991] 8 8 Lissabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. do. do. uk. 184 115 85 1905,3 ½ Kaufmann Luͤdwig Rathner in Blasewitz, Schiller⸗ önigliches Amtsgericht. hausen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins „„Staatsbahngüterverkehr Heft E. St. Petersburg u. Warschau 4 ½⅛. Schweiz 3. do. do. Dresd. Grdrpfd. Iu. I14 7 III, sind, wird hierdurch aufgehoben, nachem Ibbenbüren. Konkursverfahren. (40577]] und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 1. September 1910 wird der Stockholm 4 ½. Wien 4. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 Achacn do. do. V unk. 14 er im Vergleichstermine vom 10. Juni 1910 an. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Reutlingen, den 28. Juli 1910 Ausnahmetarif 7 für Eisenerz usw. widerruflich auch 8 do. Sondh. Ldskred. 3 —,— do. do. VII unk. 16 enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Firma J. G. Bergmeyer zu Ibbenbüren und Gerichtsschreiber Bauer auf Blechgeschirre (Ziffer 7 dieses Tarifs) aus⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbahnanleihen. do. do. VIII unk. 20 Zeschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. deren Inhabers Julius Bergmeyer zu Ibben⸗ —jjü gedehnt, die zur Entzinnung an eine Entzinnungs⸗ Münz⸗Dukaten.. .. pro Stück,9,73 bz Bergisch⸗Märkisch. III3] 1.1.7 94,40 B dol II,IY vINI Dresden, den 28. Juli 1910. büren wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Saarlouis. 1 [40629] anstalt im deutschen Vereinszollgebiete gesandt Rand⸗Dukaten .... —, Braunschweigische .4 ½ 1.1.7 ,— Gran Königliches Amtsgericht. Abteilung II. vom 5. März 1910 angenommene Zwangsvergleich Das Konkursverfahren über das Vermögen der werden. Die Ueberschrift und Anwendungsbedingung 1 Sovereigns.. 20,41!B Magdeb.⸗Wittenberge3 MgEnr Däfsesdort ukv. 11 D d 40608 durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. März 1910 Zuckerwarenfabrik Saarthal⸗Saarlouis in des Ausnahmetarifs wird entsprechend geändert. 20 Francs⸗Stücke ,26. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ —,— d019007 9,1119715 Des Fonr über das V b1 d ] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lisdorf, Kommanditgesellschaft, persönlich haf⸗ Berlin, 30. Juli 1910. Königliche Eisenbahn⸗ Av Pfälzische Eisenbabhn. 1 5.90,. gedfmanas Stoshandschchfabeir) Siis Grnst Ibbenbüren, den 25. Juli 1910. tender Gesellschafter Otto Thiery in Malstatt⸗Bur⸗ direktion. Ses d hefs .. . .sr Situͤcd— eG saa. 8 do. 88, 90, 94,00, 03 Schul früher in Dresden, Fürstenstr. 95, jetzt Königliches Amtsgericht. bach, wird nach erfolgter Abhaltung des. Schluß⸗ [40992] C“ 8 do. do. pro 500 g —,— Wismar⸗Carow. 3 ½ AsEhes Duisburg 1899 ulze, früher in Dresden, Fürstenstr. 95, jetz termins hierdurch aufgehoben. b a 8 1 Neues Russisches Gld. zu 100 R. [215,90 bz G b do. 1907 ukv. 12/13 in Chemnitz, Sedanstr. 9 II, wird nach Abhaltug Kamen. Konkursverfahren. 40578] Saarlouis, den 27. Juli 1910. Ausnahmetarif für Düngemittel usw. vom Amerikanische Banknoten, große 4,205 5z 3 Propeg e ss18o 1909 ukv. 15 6 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1. Mai 1907. Mit Gültigkeit vom 1. August 1910. vehno do. fleine 420255z G Dises. S. 1899 31 do. 1882, 85, 89, 96,32 1. Dresden, den 28. Juli 1910. Kolonialwarenhändlers Martin Peters in wird die Hohenzollerische Landesbahn für den do. Coup. zu New York 4,2025bvwz Cass endskr. S. XXII4 101,40 G do. 1993 7198 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Niederaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schrimm. Konkursverfahren. [40585] Wechselverkehr in den Ausnahmetarif einbezogen. Belgische Banknoten 100 Francs80,85 I1I1“1“ 101,60 G Elberfeld 1899 NJ4 Duisburg-Ruhrort [40574] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin, 30. Juli 1910. Kgl. Eisenbahn⸗ Dänische Banknoten 100 Kronen 109 49 3 ö XIX 33 94,30 G do. 8. unty. 18 4 gg g Konkurs b Kamen, den 27. Juli 1910. 1 8 Kaufmanns D. Rosinski in Schrimm wird, direktion. 11“ EFrzlische Banknoten 1 £ ö,20,44z do. do. XXI3] 1.3.9 95,60 G Ernof 1gds 882 17 onkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht. 8 3 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Juni [40638 vergix n Hesreh; Französische Banknoten 100 Fr. 99 HannP. VR. XV,XVI4 —,— Fern,n 88 19 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 85 zu-2 8 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ s 638] 8 4 8 Holländische Banknoten 100 fl 162,50b; do. do. Ser . 8 1928 ahn in Duisburg⸗Ruhrort (Laar), wird na Konkursverfahren. und nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Besonder e-b g iederschlesischer orwegische Bamnoten 00 Kr. 85,20bz B Oberbess⸗Pr⸗Nunk. 17 ver do. 1908 Nukv. 18 /20 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. b Steinkohlenverkehr)..— Oesterreichische Ban n. 000 Fr. 85,15 9 Ostpr. Prov. VIII X 109 z9528 do. 1893 N, 1901 N. aufgehoben. Kaufmanns Ludwig Felicki in Wilhelmsbrück Schrimm, den 27. Juli 1910. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Grüne⸗ Rofsisch 100 R.S16 15b do. do. X 90,50 bz Essen 1901 Duisburg⸗Ruhrort, den 25. Juli 1910. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 Königliches Amtsgericht 8 588, Bezirks Stettin in den Tarif aufgenommen. 2. 8 88 500 R. 216,15b; 1“ Vomm. Prot. r. IIns A do. 1906 N unk. 17 8 Königliches Amtsgericht. Fhierdurch aufgehoben. 111A16“ „.Dis. Sätze werden in ⸗Gemeinsamen Tarif⸗ und do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,20 bz Pofen. Provinz⸗Anl⸗3 8e 19 Eisenach [40610] Kempen i. P., den 27. Juli 1910. 8 Seligenstadt, Messen. [40625] Verkehrsanzeiger“ abgedruckt und auf Anfrage von ultimo August—,— vvJoPII1111“ Im Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgerich. Konkursverfahren. den beteiligten Dienststellen mitgeteilt. Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,65b Rheinprov. XX,XXI, do. 1909 unkv. 144 Malermeisters Gustav Korndörfer in Eifenach Krotoschin. Konkursverfahren 1b [40579] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Breslau, den 28. Juli 1910. Schweizer Banknoten 100 Fr./81,20 bz XXXI-XXXIV4 versch. 101,25G 89 1896 31 vv hwaaczg. . M s Heinrich Geißler V. in Babenhausen Königliche Eisenbahndirektion. Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel⸗324,00 bz do. XXIIu. XXIII3] 1.4.10/97,80 G 1 Iikf. a. 81

wird an Stelle des Rechtsanwalts Wedemann der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des; etzger haus do kleines824,00 bz X᷑X3, 117 95,75G Frankf. a. M. 06 uk. 144

Rechtsanwalt Dr. Blüth in Eisenach zum Konkurs. Kaufmanns Emanuel Tauber in Krotoschin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [40637 8g 88 Ieoä..—. en I do. 1907 unk. 184

verwalter ernannt. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten zur Erheb 1 von 1ee das Schluß⸗ iheinisch⸗Westfälisch⸗Riederländischer Deutsche Fonds. ESeIXRXXIVV. do. 1908 unt. 388

Eiisenach, den 28. Juli 1910. 3 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Güterverkehr. Sh-Se; 5 XXVII XKXIX 3]3 versch. 91,70bz 8

8 98 5 8 gsverg gleich Be⸗ 1 Staatsanleihen. 8 5 .

ͤhe G Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger um 15. August d. J. wird Kahl, Station d sdo. XXVII unk. 16 1,7 [91,70 bz do. 4

b Großherzogl. S. Amtsgericht. VI. termin auf den 16. August 1910, Vormittags 1 4.4700. 8 7 Zum Augu J. wird Kahl, ation des Peie chatz: LL.“ b G do 3

“““] LE“ da.,; 2 5 2 ; 2 8 cke Sbez 8 8 Re . 1“ 8 8* do. 2 6 ) 1 2 8 *

v 91110 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kro⸗ uüber, die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Direktionsbezirks Frankfurt a. Main, in das Tarif Dlc Reich.Sschap; V 10 100,40 bz G do. XVII 88,70 bz G Freiburg i. B. . 1900,4 rankfurt, Oder. Beschluß. 40582] toschin Zimmer Nr. 27, anberaumt Ber Vergleichs⸗ * Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der heft F aufgenommen. Nähere Auskunft geben die fällig 1. 10. 12742 14.1011007¼ 5 G do. IX, XI, XIV do. 1907 N uk. 12744 Das Konkursverfahren über das Vermögen des - 12 7 S 12. 2 gleichs⸗ Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an jenststelle 8 1 88 8 5†. 385 4.107100,500 Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 ö. 1903,3 ½

vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses vin 2 veet mner Verf Dienststellen. 1 1. 7. 124 1.1,7 100,50 B 1 983 o. .

Kaufmanns Gustav Wasternack hier wird 1 v,.; die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß.. Cöln, den 27. Juli 1910. 1Ca⸗And. ul 1 1102110 B do. do. 8 Fürstenwalde Sp. 00 N

sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts in, der I‚l Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18,74 versch. 1102,10 B 2 8 88 9

8 2 2 4 8 gerich 22 ee * 3 8 1 1 do. 02, 05 ukv. 12/15 Kulpg 1907 X 12

wegen Nichtvorhandenseins einer den Kosten des Ver 12. termin auf Dienstag, den 23. August 1910 8 1933 Fulda 1907 N unk.

3 ur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1— 8 . g . Königliche Eisenbahndirektion. do. do. versch. 93,20 B do. Landesklt. Rentb 716 1 den Konk tellt 8 9 geleg 8 v do. Landesklt. Rentb. 8/19 fahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Krotoschin, den 12. Juli 1910 8 Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen 8 do. do. versch. 84,20 bz G do do 3 ½ 1.4. 1901 Frankfurt a. O., den 26. Juli 1910. Königliches Amtsgericht F. Amtsgericht hierselbst bestimmt. [40775] 3 2 6 88. ult. Aug. 84 ½:G Wastf. Prod. Anl. II 4100105, 70 Gießen „1909 Königliches Amtsgericht. Seligenstadt, den 26. Juli 1910. Bayerischer Lokalbahnschnittarif. do. Schutzgeb.⸗Anl. 1 do. I0, Vukv. 15/16 ssch.[101,30 bz G ba.. rankfurt, Oder. [40581] 1 ] 14068% DerGerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 89 Seite 32 ist in der Fußnote unter „f†“ nach. p 190408 2* 6 1.7 101,00B do. n I3 4.10797,30 G 88 1905 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des e weyne nesde 1 zutragen: reuß. Schatz⸗Sche E11 „III, 4. (,.5 1900 Konkursverfahren. Bäckermeisters Walther Linck in Lissa wird VNeckerhagen. Bekanntmachung. (40630] „Für die Berechnung .“ fällig 1. 85 11 4.10 100,40 brv)] ⁰y§hdo. IVS- 10 ukv. 1538 4,10 91,50 G 1800

Ign dem Konkursverfahren über das Vermögen des g-es Das Konkursverfahren über das Vermögen des ür di .1274 1.1.7 100,50 u9 . Wö6““ 1 1 1 in 8 „nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1t 88 der Fracht für die auf Grund des Militärtarifs 8 1 10075 ,85. . 88 Gr Lichterf. Gem. 1895 Buchbinders Max Weünthuhn in Frankfurt a. O. durch aufgehoben. 4. 134 1.4.10100,75 bz Westpr. Pr.⸗A. VI. VII4 r.d 91998 Ar ukv. 12

85g 8—

SSSSS=⸗

100,50 bz M.⸗Gladbach 99, 1900 92,30G do. 1880, 1888 100,25 G do. 1899, 03 N 100,40 G Münster 1908 ukv. 18. —,— do. 1897 3 ½

Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Sege Nürnberg 1899/01/4 100,25 G do. 02, 04 üuk. 13/14 ,4 100,30 G do. 07/08 uk. 17/18/4 100,25 G do. 1909 uk. 1919,4 100,25 B do.91,93 kv. 96-98,05,06 3 ½ I“ 1903,3 Ng Offenbach a. M. 1900/4 100,40 B do. 1907 N unk. 15,4 100,40 B do. 1902, 0539 93,90 G Osnabrück 09 Nukv. 20/4 100,30 G Pforzbeim. 1901/,4 0100,25 G do. 190 7 unk. 134 Felens do. 1910 N unk. 15 91,40 b do. 1895, 1905 ¾ 100,106, Plauen 1903 unk. 1 Sgrhpen do. 190 100,25 G Pen 1900 v-hagpc do. 1905 unk. 12 100,70 G do. 1908 unkv. 18 93,90 bz G do. 1894, 1903 eeen 39092 egensburg 08 uk. 18 do. 09 N. uk. 20 do. 97 N 01-03, 0574 do. 1889 Remscheid 1900, 19032 Rostock. . 1881, 1884 4 9 do. 1903¾ 101,706 do. 18957 Niernn Saarbrücken 10 ukv. 16 ver e Schöneberg Gem. 96 9 [100,40 G do. Stadt 04 Nukv. 17 sch. 100,50 G do. do. 07 Nukv. 18 sch. 100,20 bz do. do. 09 unkv. 19 do. do. 1904 N. J91,60 B Schwerin i. M. 189778 100,10 G Spandau . 1891 8 100,20 G do. 1895 100,30 G Stendal 1901 ukv. 1911 91 80 G do. 1908 üukv. 1919/4 91,50 G do. 1903,3 ½ 100,10 G Stettin Lit. N, O, P 100,60 G do. Lit. 0, R.. 95,10 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 100,10 G Stuttgart .. 1895 N. —— do. 1906 N unk. 13 92,50 G do. do. unk. 16 8e, 9 do. 1902 N 100,40 G Thorn 1900 ukv. 1911 [94,40 G do. 1906 ukv. 1916 100,20 G do. 1909 ukv. 1919 100,20 G do. 1895 100,20 B Trier 1903 .97,80 G Wiesbaden 1900, 01 100,10 G do. 1903 III ukv. 16 100,10 G do. 1903 IV ukv. 12 95,00 G do. 1908 N rückzb. 37 100,90 b do. 1908 N unkv. 19 101,00G do. 1879, 80, 83 100,90 B do. 95, 98, 01, 03 N. Axe Worms f. 1901 93,00 G do. 1906 unk. 12 93,00 G . 1909 unk. 144 b 100,00 bz do. 1903, 05,3 ½ .91,00 G 88. 89. 100,00 G do. konv. 1892, 1894 3 91,00 G di 29. Juli l, RIII. SfI 3100,906 —,— Altenburg 1899, Iu. II114 —,— ds. m v 100,10B Apolda 1895 3 ½ Wen de. Ii.cb“ 100,10 G Aschaffenburg 12 100,00 B do. 8 FFrtT. 100,10 G Bamberg 1900 Nuk. 11/4 2 100,00 bz do. Kom.⸗O Jö,, 1. 107,298% 100,50 B do. 1903 3 ½ 2 91,75 B do. Eeön 812 92,20 G Heöden a. Rh. 05 150”32 -,— ““ v8, 1gn 90 —,— Lobur 902 —,— do. 8-24.1 E. e. 91,50G Colmar (El 07 uk. 14 —,— Sächs.d. Pf bisXXIIIA 1.1.7 101,80 G 96,00 G Cötheni. A. 80, 84, 90, do. bis XXV 3 ⁄versch. 93,10 G 100,10G 95, 96, 096 3 ¾ —,— do. Kred. bis XXII4 1.1.7 101,60 G —— Dessau 1896/3 ½ —,— do. bis XXVI3 versch. 93,10 G Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 154 e nen Düren H 1899, J 1901/4 —,— do. G 1891 konv. 3 ½ Durlach 1906 unk. 12 Eisenach.. 1899 N. FVans Ems 1903 3⁄ Fraustadt 1898 3 ½ —— Fürtb i. B.... 19914 100,10G do. 1901 3;⁄ 91,00 G Glauchau 1894, 1903 3 ½ g Gnesen 1901 ukv. 1911/4 100,50 bz G do. 1907 ukv. 191774 91,30 G do. 1901 90,20 B Graudenz 1900/4 Güstrow . 1895,3 ½ 100,25 b adersleben .1903,3 ¾ 10029 ameln 1898,3 94,70 B amm i. W. 1903,3 ½ 91,20 G arburg a. E.. 3 ½ 100,50 B eilbronn 9 N. 4 100,00 G 1903,3; 100,25 G 1895 3 ½ 100,40 G öxter 1896,3½ 91,25 G ohensalza .. 1897 3 ½ 199 30 0 omb. v. d. H. unk. 8 81 100, 66 1900ʃ4 ea wps do. 1902 3 ½ J90,80 G Kaisersl. 1901 unk. 12. .n do. 1908 unk. 19 do. . konv. 3 ½ Konstanz .1902/3 ½ Krotoschin 1900 1/4 Landsberg a. W. 90, 963 100,10 G Langensalza 1903 3 ½ 100,10 bz G Lauban 1897 ,3 ½ 100,50 G Leer i, . 1902 3 * L91,50 G Liegnit 1892 3 ½

n

uof- 2

3 1 1 3 4

nse

3. t0 C2OO8. CœteSSrocot

8

.4.

-—O'eSV=OeSexSeSYxSYV-

B

22=éö2ö

ber-

Sb“ 8 2 D.

8

S=.

—-——-——

2. S 1 E —OOEO—

79

E1111““

22uö.2

8 —— 0 =

2ρ2 —82 5 02

8 - —- —*

Sunsn

do. do. New York . . .

800 15

EEIII

7 [98,00 G 94,30 G 101,00 G 90,75 G

90,50 bz 82,90 B 100,90 bz 90,90 G 81,60 G 100,10 G 91,40 G 81,50 G 90,40 bz G

102,90 G 92,90 bz G 100,20 B 82,75 G 100,20 B 92,80 G 82,75 G

90,90G 81,10 bz G 100,50 G

93,50 G 100,60 G 93,20 G 83,40 G 100,60 G 93,20 G 83,75 G 100,60 G

5 b0 ꝗ◻Ꝙ₰ 2 ☛ά SSS

1—

2——ö—öy2ͤöSS N= ——

11 —ö=Zéöv=ZIö=YS

18- 10 —,

5 80

=

to O0 0œo SboO0OC-*ObO 2——2ͤö‚SoͤönögöAönoen

wnasraeeaesn

☛☚

SB —,—

2 ö—

—,— —- —- —- —- —- —- —- ——- ——

.

—,— 311416161141414“* EE 2IESSYSYVęPVOEmSSmaeEEdSEäeES‚=ðS;FSISèE gegeg E1111 811 2 8: .

aöööeeAeeeeEeen

—₰½

8

herh eie XI-XVII3 91,50 B b Lit. 8 90,50 G 3 90,50 G 4 86,00 B 3 100,70 G 3 92,20 G ““

100,75 b V

101 26

91,80 B 90,75 G

7

——— 222 . 68ü 8 2 2 ASE.SAEgeEh.S.8g

—,— —E —,— —- —-E —'VVSVE —, —,— —,—-9—- ——

½

8

SSSS

SSS te Bee- 8 —,———=

1—,—,——

== 82 cechmnöeneenn

—,——q———

SS

100,10G 100,10 G 90,80 B

2

Ez DS —DS

2

SüEgEkEzreEzeeeeesesebeeeens

—.

E

,

4

00 2

do. do. b nA. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 Een do. 1 38 e do. o. 100,20 G 5e51;

100,20 G V 100,20 G 1 3 0, FkI. Folge 3n 100,60 B 8 1ae2 100,296G 199750 do. 3 100,80G Frserees rltfersch. 8909 .. 91,40 G do. do. IIs. do FZa I 100,50 G 86 neg g.

.2.

00 —,.— —½ 8— 2

100,40 B 91,50 G 84,25 G 91,50 G 84,25 G 100,40 B 91,50 G 91,25 G 91,00 G 81,40 G 90,25 bͤz G 81,40 n. 89,10 55G

81,5

1

827

SSSS

1T

—ce D SSSS

89,

FFcchhaüehen

502—ö—öööb=SSö2IöööööSnäeneeeeeeeen“]

—2

—,—————-—- —- —-—ön-ö= 1 agSE MMMern Nee nn EEE11I1XX4“*“ . 8 ,—— EEEEEESESUSEFgFFEFEGüFEUCgRSgngUEEx“ gexo xqE;ZE. ·ãĩ ã xxxxPFEFEFEFPFEFPEFoEEÖSFEʒ

—22öööööö

do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ Flensburg. 1901/4

—₰

—¼ 0 00 -ö=Iéö=gVünEöE=IEEgEzöE=Eöenngnggönöönö

q

. 8 2* 2. 8 8 2 8 2. . . . . . 2 8 . EBvbbhoerdeneeeSeS[Sè‚E‚SOVSgYV

u28- 89—

2,— ³2△=

8

—, - —- —- —- —-—- —— - - O----q ——— nꝛ8⁵-—— ——— —O—q——— ——ð—ℳ N§˖F—————————— —' ☛üüuumRRE eeeeaääeeeee

2

—1 18

2

¹

7

17

8

LgℛCéCoABENͤqqqqqq11111.

022ö--FIE

-SFPSeeeüeüPeeeeeeeseeeeeESSSSAs

2— —-0——

gBB

SSSSS

—₰ 2

12 b2b2

8—

—,——— ,—E 2 2

88,— 28,

B Bäckermeisters Wilhelm Funke in Veckerhagen ss 1. 275 z; 10—,—

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Lissa i. Pos., den 25. Juli 1910 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins be düeiee den Sagiʒeh Veub. kene. . a18 102 30 b G do. do. V VII 3 1.4.10192,25 bz G do. (Em. 08) unk. 15 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ** Königliches Amts richt hierdurch aufgehoben. der Gebühr für Schutzwagen 8 2 Ke 33 versch. 93,10 bz G Kreis⸗ und Stadtanleihen. Halberstadt 02 unkv. 15 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Fmntellchen mesgericht. 8 Veckerhagen, den 27. Juli 1910. ddees Frachtzuschlages für Angabe des Interesses 8 5 . versch. 31,100 Anklam Kr. 1901 ukv. 1574] 1.4. 101100,25 G 1897, 1902 ere e4. See Fi, auf . * nüffaaf ö wreeeerrg, er. 140590] Königliches Amtsgericht. 88 8 aan der Lieferung usw do. I Flensburg r⸗ Se- 1

„Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen as K. erfahren über das Vermö .“ ägt die Anstoßentfernung Wöri ürkhei en 14 1.1.7 [101,00 B enadVene n. 1808 Amtsgerichte in Frankfurt a. O., Oderstraße 23781, .den. eceralehhanen Christian Füs 11“ 140592] 8 etre .“ Waͤrtehefen⸗Lhürfhetns ;9 n J01- unk. 84 V 1,177 10190 1b Ferderh, , .181

9 9ꝙ ’1 8 . ay . . 1 75 7379 80]‧2 ö elt. Kr. , .

Vordergel äude, 1 Treppe, Zimmer 11, bestimmt. Merseburg wird nach erfolgter Abhaltung des onkursverfahren. 11. Münuchen, den 29. Juli 1910. do. kv.v. ”5,77,9,80 34 868 8 sddo. do. 1890, 1501,3;

Frankfurt a. O., den 27. Juli 1910. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 . v. 92, 94, ½ 1.5. amlE b r; . . gG 3 88 31 bea s Tarifamt der K. Bayerischen Staatseisenbahn⸗- 3 ½ 1,4.10 Aachen 1893, 02 VIII

Smierz Merseburg, den 26. Juli 1910. Bergischen Brauereigesellschaft mit beschränkter 8 ’. S 5 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. SHaftung in Wermelskirchen wird nach erfolgter verwaltung vechte des biheins. 1 8* 8 1 18 19058 88 1841 vurech i ssaes . eghs 40609] 1 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [40783] Bekanntmachung. 96/3 do. 1909 N unk. 194 9. Amtsgericht Fürth hat mit Vectgd g-.he. ehtes. 1 40572] u“ den 23. Juli 1910. Deutsch⸗Südfranzösischer Verband. do. 1893 3 ½

8 2 2 9 8 bönigli icht. 3 Ve i 2 29

vom 27. ds. Ms. das Konkursverfahren über den E du Münsteden. 5 .“ 94* Fölehken it, den 8 18 0hn e). n Altongh 1an -. 194 Nachlaß des am 25. Juli 1909 verstorbenen in der Irrenheilanstalt zu Düren, wird eingestellt Wittenberge, Ur. Potsaam. Reichweiler der Reichseisenbahnen im Teil II C do. 1887, 1889, 1893,3 ½ 1898 Eeeene enia veb Schmidt in weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Das C UWerntkNaet Kilometerzeiger vom 1. März 1907 mit folgenden Augsburg.... ,13 1†9 do. (7 N ta 18/19 Fürth als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Ab⸗ EEEEEE111“A““ do. 1889, 1897, 0532 versch. —, 11686 1889, 1898

1 ei 3 f ü G 8 Kaufmanns Paul Wagner, Entfernungen gk.⸗Re - 3 9 8 e * * ior bobo 2 cou 98 4 WW“ 1. Lön 9g9. . 8 2 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Chambrey. do do. VI3 1n 98. 19189 b 8 S..;

8 5 1910, Vorm. „Zi Nr. 11. b 4 merAnl'le In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1111616141*“ Wittenberge, Bez. Potsdam, den 20. Juli 1910. 2 Bremerln1908n8.18,4 do. 1907 unkv. 18 N4 1.2.8 1100,10 bz do. 1901 unkp. 17

—OOOOOOOOO'O—AOOEOOO OOOG— 8 EETEEE1““ Aᷣn 2 1.

100 000G Verschiedene Losanleihen. 10000 G ZBad. Präm⸗Anl 186714 1.28 1170,008 100,00 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. Ziehung 100,50 b Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 —,— eeaens 3 Lübecker 50. Tlr.⸗Loses⸗ 88goe, Sasncn ee Igt-. ,v Sr. B7ob 100 00 bz G achsen ein. (F . St. Bg2 —,— Augsburger 7 Fl.⸗Lose— p. St. Ziehung 91,50et. b;zG Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4.10 134,60 bz 100,00 G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose p. S Ziehung 100,10 B Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialge⸗ 81,100 Kamerun G,G.⸗AL.3,3 1.1 (93,00 ct. bB K-u Htast Eb. Gh.Jat,s 1.. ,= , v. Reich m. 3 % Zins. 82,60 G 2 120 % Rückz. gar.) Reebn Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 8MAs (v. Reich sichergestellt) 100,50G Ausländische Fonds. 93,00 G Staatsfonds. E zc Axgent. Eis. 1890 5 1.1.7 , 93,00G he. 19 . 1.1.7 [102,75 bz 100,30 G do. ult. Aug. L92,60 B do. inn. Gd. 1907 geSe. ges do. 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. kl 5 do. innerel 4 ½ do. inn. . 4 ½ do. äuß. 88 10004 4 ½ 500 £ 4 ½ b 100 £ 4 ½ 1 20 £ 4 ½ Ges.Nr. 3978/ 4

107

agSAöAöne

——

ult. Aug.

19, ₰ι —₰ S

—,——6— E

100,506b do. 8080bzc Fena 1909 unk *

S

SSSS

annover .1895 eidelberg 1907 uk. 13 do. 1902 Larlsruhe 7 ük. 12 kv. 1902, 03 1886, 1889

100,256 100,40 G

920 IIEAéN . —öS

EITö.“

1—-

—ö=öò2g=ZéIES

Seeeee=

——— ‧5— —₰ 2——

—2öööqgooSͤäööö=2

2 —8

eEEgggümmmaefmfafafee

2222ͦ=.ö=ö

82 2.822—

2S

S 8 S üüggggesüsrüüöaüüüüüüüüüüüüümeüüüaüügeügeünn==ggö=SS;

-9 O- GM - ◻☛

22öö222ö=2

—SOSOVVSS=SE —,——

1ö3,“

—,— 2ͤ—öI=Z 2

2— 2—2

Möbelhändlers Ernst Fuchs zu Gleiwitz, Münster, den 19. Juli 1910. eönt cht.“ 247 do. do. 1909 uk. 1974 be“ - ½ . hanborersease 5 8 Pchhe der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. N. 21/07. I. Königliches Amtsgericht. Gens. 1“ 887 do. do. 190197,19R; 91,20 bz B do. 1909 rückz 40 2.8 102,00 G do. 1910 N unkv. 20 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 88 EEIEe Wittlich. Konkursverfahren. 406311 es Verridres.. . 209. 8* e,o. gegen das Schlußverzeichnis der bei der EE“ K v [40571]1 *DOas Konkursverfahren . Vermbanr 5 ferner im Teil II D, Leitungsvorschriften, vom ebnn Verteilung zu berüchsichtigenden Forderungen sowie G1 Konkursverfahren Gickt F. ermögen des Schuhwarenhändlers Peter Zeimens in Cröv 1. März 1907 mit der Gruppennummer 4 an ent⸗ do amort St⸗ 1900,1 zur Anhörung der Blzubiger üe die Erstattung* arae b8e 18 scholt g Münster wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 25. Juni sprechender Stelle nachzutragen. do. 1907 ukv. 154 der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung 1. V. nie d nach felgter Abhaltung des Schluß⸗ 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Straßburg, den 27. Juli 1910. da. 1908 ukv. 184 an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der erxaings hier 022,₰ 1i 1910 kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden Die geschäftsführende Verwaltung: do. 09 S. I, II ukp. 19,4 Schlußtermin auf den 31. August 1910, Vor⸗ nster vn 2S2 An Se icht 8 N 19/08 ist, hierdurch aufgehoben. Das Honorar des Konkurs⸗ Kaiserliche Generaldirektion do. amort. 188-1899 81 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ önigliches Amtsgericht. N 19/08. verwalters wird einschließlich der Auslagen auf 300 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 1886-19098 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 254, bestimmt. Münster, Westf. Konkursverfahren. [40573] festgesetzt. . 13 E do. 1906 unk. 134

Genf.. . 285 G do. do. 1887.99 ,3 ½

=ö=öSöIgEögg

20. 2

c . [00 1 93 95, 01 do. 76, 82, 87, 91, 96 % 92,60 G do. 1891, 93, 95, 0 80,60 bz G do. 1901 N, 1904,05,3 1 1.3.9 92,60 G seichtenberg Gem. 1900 SEe dian Berliner 1904 II ukv. 18 101,30 bz do. Stadt09 Nukv. 7 do. do. ukv. 14 100,60 G Liegnitz 1909 ukv. 20 1876, 78 98,90 bz G Ludwig shafen 06 uk. 11

1885/98 93,25 bz G do. 1890,94,1900,02

d 1904 I 93,50 bz Magdeburg. 1891 Hdlskamm. Obl. —,— do. 1906 unkv. 11 Synode 1899/4 100,25 G do. 1902 unkv. 17

do. 1908 unkv. 19 100,25 G —. 1902 unkv. 20. do. 1899, 1904, 05 90,35 B . 78,80, 86,91,05 Bielef. 98,00, FG03/03 100,50 B 3 1900 Bochum 1902 93,40 G do. 1905 unkv. 15 b 98,00 G do. 1907 Lit. Ruk. 16/4

do. 91,90 bz do. 1888,91 kv., 94,05/,3 ½

——Vq— SOg

—2 10) ,756;B 101,60 b; 101, 905; 101,3068 101,90 bz . 100,50 bz

. 8 2

SSSSYSV*SgVSVSęYSZ2éögn

S 8SSSE

=öSAgg= 789 2 .

,—————

22=ö2ö2ö2g.

2222g=ZIIöSAe 2 22 2 4

2. ☛‿— V Se SEAGeehrennsseegshos,SSSSgode

8 . —g.

8

EEFEgEEEgEESSAE”E=E=ES=EgE

Gleiwitz, den 25. Juli 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ittlich, den 26. Juli 1910. . 1908 unf. 1874 Königliches Amtsgericht. 13. N. 14 b/09.! Kaufmanns K W bers der Königliches Amtsgericht. ““ 8 . 1909 unk. 18 v1111“ 8 der v 1893-1909,3 1896-1905ʃ3

22.

—YVVE 2

Anmn. 2.828—

X0902

——' ——E —,—,——,—-,—,—-,—,—-—-—-—6,—- ——- —,— ———— ——

EEEPbeeeSg

8

—,— —-SE x ——ö——-qOEO——

882ö82

—,—