Haftpflicht in Veckerhagen“ heute folgendes ein⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während d. Nr. 369. Dieselbe Firma, ein versiegeltes] siegeltes Paket mit 4 ern für Bi v.. 8 getragen: der Sprechstunden des Gerichts jedem gestattet. Paket Nr. 249 mit 50 Mustern fůür Megertes 11““ wenctegn füs. inder, Faheir. . Sada, HMnss gp. [40987] † Bremen. [40965]] Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter fungstermin am 30. September 1910, Vor⸗
An Stelle des Werkmeisters Friedrich Hentze ist Flatow, den 1. Juli 1910. Brise⸗bises, glatt, und Gardinen, Geschäfts fr 8 58 283 In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Oeffentliche Bekauntmachung. Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ der Schneidermeister Wilhelm Gerth zum Vorsteher Königliches Amtsgericht. 28918 18809 25256, 25258, 29290 gha ummen Seasist. dret L.“ 8 19. Juli Nr. 139. Emil Rudolf Müller in Seiffen, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Justus versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Frei⸗ pflicht bis zum 19. September v und an Stelle des Schneidermeisters Wilhelm Gerth 25266, 25268, 25270, 25272, 25274, 25276, 25278 Meißen am 80. Juli 1910. 9* Modelle für Miniaturspielzeug für Kinder, je eine Johann Amman hierselbst, Germaniastr. 22, tag, den 26. August 1910, Vormittags Königsberg Nm., den 28. Juli 1810. ist der Schmiedemeister Wilhelm Becker in C1““ 25280, 25282, 25284, 25288, 25290, 25292, 25294¼, Königliches Amtsgericht Gruppe Turner, Geschäftsnummern 4 und 5, offen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ 11 Uhr, hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Königliches Amtsgericht. hagen zum stellvertretenden Vorsteher gewählt M 1 jst 86 25296, 25300, 25306, 25308, 25320, 25322, 225980 gliches Amtsge . plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet anwalt Dr. Hertel in Bremen. Offener Arrest mit Zimmer 10. vC ———
worden. 1 u erregif er. (24600, 24602, 24604, 25398, 25400 225402, 254100 Nordhausen. [40980] am 4. Juli 1910, Nachmittags 46 Uhr. Anzeigefrist bis zum 30. September 1910 ein⸗ Frankfurt a. M., den 28. Juli 1910. * gg .“ [409571 Veckerhagen, den 26. Juli 1910. Di ländi PNgster boe 25412, 25414, 25416, 34203, 34207, 3 1225, 34233. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 140. Ernst Otto Glöckner in Seiffen, schließlich. Anmeldefrist bis zum 30. September Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abteil. 17. brika das des Mineralwasser⸗ Königliches Amtsgericht. (Die ausländischen 2 kuster werden unter 34255, 34265, 34281, 34309; 34311, 34317, 34319 Nr. 91: Nordhäuser Plakat⸗ und Etiketten⸗ Modell für Miniaturspielzeug für Kinder, ein Storch⸗ 1910 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: “ . 8 “ Ju ius Richard Sperling in Leipzig⸗ . c sss segeesexaeeee 41193 Leipzig veröffentlicht.) 343214 — 4 — fabrik Carl Koch zu Nordhausen, 1 Paket mit reiter, Geschäftsnummer 23, offen, plastischs Er⸗ 26. August 1910, Vormittags 11 Uhr, Gostyn. 9 Konkursverfahren. 1 [40908] eägabts⸗ E 1 P,x ö Genossensch aftsregister —[Augustusburg, Erzgeb. [40971] c. Nr. 370. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 5. Mustern für Plakate, Fabriknummer 5018 —5024 zeugnis. Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli allgemeiner Prüfungstermin: 4. November 1910, Ueber das Vermögen des Gastwirts und Maler⸗ 91 u- 8 den 8 rfahr⸗ “ 8 0. Mhitego Zum Genossenschaftgregister Vand O. Z. 17 „In, das hiesige Musterregister ist eingetragen Paket Nr. 250 mit 50 Mustern für Store und 6012, versiegelt, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet 1910, Nachmittags 14 Uhr. Bormittags, 12. Uhr, im Gerichtshause hierselbst, meisters Lorenz Ostrowsri in Gostyn ist heute Rechtsonwalt Dr. Leyser in Ler bEeö“ — Landwirtschaftlicher Frnfiüban vüit Absatz worden: Draperien, Gardinen Dekorationsstoffe Effekt, 114“ Vormiitags 10 Uhr 7 Minute b 18 19n. d unsta Heinrich Fege⸗ 1 1“ ob, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗ Fonk. 8848 Mer 5* Fen e esen. Anmeldefrit bis zum 19. Augußt 1910 Hfr 111““ 3 Nr. 172. Eppendorfer & Nacke in E „Brise⸗bises⸗ Spit Nitragen T1.. ets ordhausen, den 30. Juli 1910. 3 erg, Modelle für Miniaturspielzeug für Kinder, straße). 1 Konkurs alter: Kaufmann Hermann Sehr in meldes bis 2 . hl⸗ und Fen 6 . n. 4 neg 1 dorf, ein offencs Hadan sen einem Muster eben. 11“ 8 184319 ℳr eg09 sghs Königl. Amtsgericht. Abt. 2. offen, a. 1 Garnitur Menagerietiere auf Lauf⸗ Bremen, den 30. Juli 1910. Gostyn. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ Pehals e 88 1. September 1910, Vor⸗ 1.“ 1114“ 1 Kinderspielzeug in der Form einer Hobelbank, Fabrik⸗ 34341, 34393, 34395, 34397, 25106 25112, 25152/ yOberstein v 10981] brettchen, TT“ 3, 8 c Garnitur Jagd⸗ Der Feereepft gerichts; 1 bis 1 Aügust 18 „Erste 1 . heat n9 g muhr. “ Arrest mit Anzeigefrist
““ b 1ee, ““ 26, plastische Erzeugnisse, Se ist 25418, 25420. 25422, 25424 25426, b29 1087. 132981 98 jefige Muster BG“ 1098 tiere auf Laufbrettchen, Geschäftsnummer 4, Fürhölter, Sekretär. versammlung und Prüfungsterminm am 3. Sep⸗ bis zum 27. 2 e Se Landwirt Andreas Lehmann in Buchenberg in den nummer 226, plast Azeugnisse, Schutzfrist 25418, 25420, 754272, 25424, 25426, 25428, 10840, In das hiesige Musterschutzregister ist heute unter Garnitur Haustier Laufbr Ge⸗ —— tember 1910, V 11 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, Ibemaslt 8“ 8—8 Fabre, angemeldet am 4. Juli 1910, Vormiktags 10842, 10844, 10846, 10848, 10850, 10852, 10854, Nr. 535 folgendes eingetragen worden: 1 8 eMeIr E 11 8 Bühl, Eaden. Konkurseröffnung. [409391]/ Gostyn, den 29. Juli Hlouhr. 8 den 29. Jult 119.
Villingen, den 26. Juli 1910.. hr. 88 8 1 10856, 10858, 10860, 10862, 25286, 25298, 25302, Firma Julius Moser, Inhaber Karoline Moser — eschäf 1 rnitur Jagd Nr. 9259. Ueber das Vermögen des K irts Der Gerichtsschreib Kgl.2 ü
1 Augustusburg (Sachsen), am 30. Juli 1910. 25304 25310, 25312, 25314, 25316, 25 8 *⁷ 1 Walzen, Geschäftsnummer 6, c. 1 Garnitur Jagd⸗ 1 C1““ g reuzwirts er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Lützen. [40905]
Großh. Amtsgericht 1“ 8. eee i,nee . . [55293, 52310, 55312, 35314, 25316, 25318, 25430, geb. Adam, in Oberstein, Gegenstand: ein ver⸗ iere auf Walzen, Geschäftsnummer 7, f. 1 Garni⸗ Michael Zipp in Bühl wurde heute, am 29. Juli —— . z zne,, 2 4 1
v — Königliches Amtsgericht. 25432, 25434, 25436, 25438, 25440, 25442, 25444, siegeltes Paket angeblich enthaltend 4 Muster für g. ed chäfter nggen,a, 1g- 8, 1910, Nachmittags 5 ½ Uhr, von Gr. Amtsgericht Gumbinnen. Konkursverfahren [40959] e C 8 1“ andsbek. v114“] 25446, 252 25450; Medaillons (SFosch⸗ 8 . v8. ur Haustiere alzen, äftsr er 8, 5 ;* “ zerms ꝙ† 8* ahn und Haus Hahn in Lützen ist am 30.
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 Bergheim, Erft. . [40972] “ 30 sbe Fi Medaillons, Geschäftsnummern 297, 298, 299, 300, g. 1 Blumenwagen, Geschäftsnummer 9, h. 1 Faß⸗ Bühl das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Ueber das Vermögen der Firma E. Aron, In⸗ vnh Vormittags 80% Uhr * E1“
S . 4 . 18748 1 Im Musterregister ist bei Nr. 23 Rheinische 71. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, kerwagen, Geschäftsnummer 10, i. 1 Kuhst. verwalter: Rechtsagent Christ in Bühl. Anmelde⸗ haber Kaufmann Julius Groß, in Gumbinnen 1910, s S78 8 Se „WDeutsch Kostartkanische⸗Landgesellschaft, e. G. einoleumwerte Wehbun, ealdaen, esellschaft Paket Nr. 251 mit 50 Mustern für Vitragen, Ge⸗ angemeldet am heutigen Tage, Vormitiags 955 Uhr. uckerwagen, Geschäfts S nänner, frist bis 3. September 1910. Erste Gläubiger. ist am 28. Juli 1910, Vorm. 10 ühr, das Konturs. eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Baehrecke in m. b. H. in Liquidation, am 21. Juli 1910 799; 1ge 18sg 8 schäftsnummern 25452, 25454, 25456 — Shgre; 1 Free . . Geschäftsnummer 11, k. 1 Garnitur Hampelmänner, u“ 8 äubiger⸗ . 1 üe see Lützen. Anmeldefrist bis 3. September 1910. Erste
b u Bedburg“ eingetragen: Die Verlängerung de 8 1 25458, Oberstein, den 26. Juli 1910. 6s 12, plastische E versammlung: Samstag, den 27. August 1910, verfahren eröffnet. Verwalter: Rentier Egon Epha zußi solgendes bTö11 Bchutfrift d- auf weitere drei Jahre angemeldet 1 25460, 25462, 25464, 25466, 25468, 25470, 25472 Großherzogliches Amtsgericht fec E11““ Pust ligi Schas⸗ 1 6 1 Gläubigerversammlung am 17. August 1910 V Sah . 2 . 1 8829 2 * 8 4. 8 „ or⸗
u“ e 1 1 1 , Zorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: Samstag, d in Gumbinnen. Anmeldefrist bis 18. August 1910. 1 1b : 8 ie Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. 88 25474, 25476, 25478, 25480, 25482, 25484, 25486 8 — Ses. äubi Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs ö“ doliche vasah icht 4 Berohetm, an de Pnln1hnizt 25488, 25490, 25492, 25494, 25496, 25498, 25500 Oranienburg. [40982] mittags 10 Uhr 40 Minuten. 24. September 1910, Vorm. 9 Uhr. Ffene Erste Gläubigerversammlung den 19. August termin am 12. September 1910, Vormikta ontg 1. 28 2 6 1194-448 84844218 hl.
8 V . 8 0. Jult Arre Unzeigefrist bis; 1910, Vo . Allgemei L Formfekages 1 9721 25502, 25504, 25506, 25508, 25510, 25512, 25514, an unser Musterregister ist heute eingetragen: ““ Aa n Anigjegei Ie. teuter 1—1²ls0.æ. Alagush r91mdser 10 Ugr. Ofßfener Arrest mir Amieigepfücht s Wangen, Algän. — — [41195] Bernburg. [40973] 25516, 25518, 25520, 25522, 25524, 25526, 25528 „Nr. 5. Modelltischler Johann Neubauer in A Reg. 226/10. Königl. Sächs. Amtsgericht. Der. Ie ihtssch 662919. 1X“ mittags 10 Uhr, Ostener Uauftt mt ager vor. 26. August 1910. 88 is. Amtsgericht Wan 41195] ꝑIn das Musterregister ist unter Nr. 28 bei der 25554, 25556, 25558, 25560, 25562, 25564, 25566, Klosterfelde, Modell eines hölzernen Aufschnitt⸗ Sschirgiswalde 40988]% v“ roßb. Amtsgerichts: bis zum 18. August 1910 b Lützen, den 29. Juli 1910.
In das Genossenschuftsregister BondeI Blatt 53 Firma „Bernburger Seifenfabrik Oskar Giese“ 25568, 25570, 25572, 25574: 6 88 88 8 21 Sochinstchens⸗ bei welchem “ hiesige Musterregister ist v e. E Gumbinnen, den 28. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Vorschußbank Isny, eingetragene Genossen⸗ 3 ege Fülrgsc 8” 7* Paket Nr. 252 mit 50 Mustern für Vitragen, Ge⸗ 8 mäß g ao s Fune Ce s hutz Nr. 56. Firma J. G. Böhme Nachfolger in r. 9297. Ueber das Vermögen des Holzhauers Hoffmann, Amtsgerichtssekretär. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Kar schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Jsny 11 Uhr 30 Heinate S „Vormittags schäftsnummern 125676, „.25578, 25580, 25582, Oranienburg, den 27. Juli 19100 Wehrsdorf, ein versiegeltes Kuvert mit einem Otto Schnurr in Hundsbach wurde heute, am Hamburg. Konk Siebeuhüner in Klostermansfeld ist am 29. Jul unter Nr. 3 folgendes eingetragen: 8 ör 8 8s. 8 “ 25584, 25586, 25588, 25590, 25592, 25594, 25596, Kai liches Aeub 1 d10. 3 Muster einer Knopfaufsteckkarte, Name „Bären“ mit 30. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, von Gr. Amts⸗ Keben n gö on tö [ĩ40941] 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
Durch Beschluß der Generalversammlung vom E1“ sich s Amtsgericht 25598, 25600, 25602, 25604, 25606, 25608, 25610, eTböe¹““ der Geschäftsnummer 4, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ gericht Bühl das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ 80* ö des Schuhm achermeisters öffnet. Verwalter: Kaufmann Rudolf Basedow in 19. Februar 1910 ist an Stelle des zurückgetretenen Herzogliches Amtsgericht. 35615, 95603, 25616, 25618, 25620, 25622, 25624, Madolfzell. [40983] frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juln 1910, Nah⸗ dürsvenvalter. Ratschiriber Schneider in Bühlertal. Iohannes Dirks, Hamburg, Gertigstraße 27, wird Mangfeld. Offener Arrest und Anzeigepllicht bis Vorstandsmitgliedes und Kassiers Julius Munz in Cassel. [40974] 25626, 25628, 25630, 25632, 25634, 25636, 25638, In das Musterregister Band II O.⸗Z. 4 ist ein⸗ mittags 5 Uhr 30 Minuten. Anmeldefrist bis 20. August 1910. Erste Gläubiger⸗ “ See; Konkurs eröffnet. Ver⸗ 19. August 1910. Anmeldefrist bis 15. September Isny Wilhelm Maser in Jsny zum Vorstands. In das Musterregister ist eingetragen: 25640, 25642, 25644, 25646, 25648, 25650, 25652, getragen: Die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Schirgiswalde, den 30. Juli 1910. versammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den Raboff 103 ig 5 ö Julius Jelges, 1910. Erste Gläubigerversammlung am 19. August micglted und Kassier gewählt worden. Nr. 335. Firma H. Grünbaum, Cassel, 1ee “ S 25662, 25664, 25666, Zingen (Zweigniederlassung in Berlin) hat fuͤr die Königl. Amtsgericht. S. eugeh en⸗ g ”“ B Offener 8 096n August 1 einfe lerhitgazaigefrit hi g. hoerat 0 8- Uhr. Aligemeiner Prü⸗
9. Juli 1910. L.⸗R. . i s 5 29 25668, 25670, 25672, 25674; Muster Nr. 1078 ie Verlä 894 —— 8 Ar r .August 1910. 5 888 6 1 m 27. 2 “ en Juli 1910. L.⸗R. Ehemann. 22 Muster für Reklameausstattungen und ⸗packungen, 1 — 1A“ Verlängerung der sebnitz, Sachsen. 1(40989) ABühl, den 30. Juli 1910. 8 bis zum 27. September d. J. einschließlich. Erste 1 en ba 8
Muster für Fläche isse, offen, Fabri zu a—g Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Schutzfrist um 3 Jahre angemeldet. 0 ve. . “ B 2,58 ¹ Wansen. 141196. Muft 21898 Zlonertzugmise, ofen, FEers herage angemeldet am 30. Junt 1910, Vormittags 810 Uhr⸗ Radolfzell, den 27. Jußt 1910. In das Musterregister ist eingetragen worden: Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Gläubigerversammlung d. 24. August 1910, Mansfeld, den 29. Juli 1910.—
In unserm Genossenschaftsregister Nr. 3, 212 2⁷ h.. Nr. 373. Firma Friedrich Bleyer i ken⸗ 8 8 ich 8 Nr. 165. Endler, Max, Firma in Sebnitz, ein Nönninger. Vorm. 11 ⅛ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ichtsschrei öniglichen 2 ichts. Jauerer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, 88. 38 8- 1 888 8 288 “ hein, een E11““ J“ “ ’e versiegelter Karton, Fechecns zwei M stin — d. 19. Oktober 1910, Vorm. 11 ½ Uhr. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3 Jahre, angemeldet 7. Juli 1910, buntbroschierten Bagdadstoresmustern, Geschäfts⸗ KRheydt, Bz. Düsseldortf. [40984] Knippel zum Anstreifen von Fliederblüten und ge⸗ Charlottenburg. , 140903] Hamburg, den 29. Juli 1910. Mogilno. Konkursverfahren. [40914]1 Hastpflicht, ist eingetragen, daß an Stelle des aus 9 Uor 0 Wüenet om 7. Juli 1910, Vormittags nummern 8867 b, 3871, 3876, 3878, 3879, 3880, In unser Musterregister ist heute eingetragen bundener Flieder unter Verwendung der Knippel „Ueber das Vermögen der Griserin Werke Gesell⸗ Das vaet . Hamburg. Ueber das Vermögen der Firma Auto, In⸗ dem Vorstand ausgeschiedenen Gutsbesitzers Aloys Nr. 336. Figurenfabrikant Romolo Carli, 3882, 3895, 3896, 3902, 3903, 3905, 3916, 13917 a, worden: Nr. 500, Fabriknummern 500 und 10000, plastische schaft mit beschränkter Haftung in Charlotten⸗ Abteilung für Konkurssachen. . Stanislaus Dabkiemicz in Mogilno ist
sch a wahr utebesther Aloye Kuge in den Vor⸗ Cassel, Abbildungen von 11 Meohenen geabsarnt. 39190,,8910, 3978, 3979, 3988 081. 1189, 2098. Nr. 739. Firma „Rheindahlener Textilwerke Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am burg, Leibnitzftr. 33, ist am 28. Juli 1910, Nach⸗ 8 Heut;, am 29. Juli 1810, Mittags 12 Uhr, das
stand gewählt worden ist. Frege tet. “ W“ en, Feücsehgs⸗ 3987, 3988, 3989, 3990, 3991. 3992, 4007, 4008 Franz Müller“ zu Rheindahlen, ein versiegeltes 26. Juli 1910, Vormittags 211 Uhr. mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Hamburg. Konkursverfahren. . 140940] Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Alnmtsgericht Wansen, den 21. Juli 1910. Vase, LL — agt, agkuppe, Früh lng, 40039, 4001, 4005, 4006, 100, 111 Faket, enthaltend 26 Master baumwollenes Gzewebe Sebnitz, am 30. Juli 1910. 1t “ Konkursverwalter Aschheim in Charlotten⸗ “ C“ G “ Fhomeber 88 ““ 6a. Warendorf. Bekanntmachung. [41197] tiefen Keller, Gruppe, Hast a' Schneid, Eine Priese vißsse S fünf Jahre, angemeldet am 14. Juli fig V25 JJE111“ . Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Lorc eastsfric. e Import, zu Panibng Möndedamm d 1 s Fenersg enteren .. bis zum 18. Anguft 1910 5 21 8 Fesc Pafr. . . 5 2 . 1 G 5 . ag 95 3 v 2 . 2 9 212, 2 700* 7 2˙7 1 8 — 91 bel l 1 2 9 Ge 2 X₰ 2 8 „ 4 8 „ 38 4 9 8 2 8
In unser Genossenschaftsregister Nr. 11, betreffend gefällig, Gruppe, Kegeljunge, Lieb Vaterland magst 109; lachmittage 86 Mbr. Schü ; 7004 7005 7006 7007 7008 n- 8. 4 Weinheim. [40200]] zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ anzumelden. rste Gläubigerversammlung und öböb1.. e. G. m. b. H., län. 8. eepe gFeblgn ist 1 ürgerschals stein 11“ 7012, 7013, 71ol, 710* 7103, 7198 g 72g. . In unser Musterregister ist eingetragen zu Nr. 17: fungstermin am 30. August 1910 Vormittags walter: beeidigter 018 Amandus F Prüfungstermin auf den 26. August 1910, rendorf, ist heute eingetragen worden: Modelle für plastische Erzeugnisse, offen, Fabrik⸗ stein, ein versiegeltes Pake .mmtt 45 ee 7103, v „ 0, Stöldt & Cie. in Weinhei in Paket mit 10 u Suarezstr. 12 1 Tr Graskeller 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten
Der I. Be F 11“ 1 . M Spitzen, E Heer 107, 710 109, Flächene 2 3 1 St Lie. in Weinheim, ein Paket mit 1 hr, Suarezstr. 13, Portal I, 4 Treppen ß X, PHr; er kergefrih, vis vvoruzitteg u“ V16“”“ Feschtedm t an 22 e Kaplan Fhehssge 6t .Juli 0, Vormittags 11 Uhr 4593) 45994, 4509, 4596 ,4597 4597¼, 4556“ 1495, 12 Uhr. 1““ Seide oder merceresierter Baumwolle oder gemischt zum 20. August 1910. zum 1. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Warendorf den 28. Juli e1ce Nr. 337. Off delsaesells 4600, 4601, 4602, 4603, 4604, 4605, 4606, 4607 Nr. 735. Firma Heinrich Ax zu Rheydt, ein gestricken Muster für Damen⸗ und Kindermützen, Charlottenburg, den 28. Juli 1910. bigerversammlung d. 24. August 1910, Vorm. einem Zwangsvergleich Vergleichstermin ebenfalls 1”b 3 r. 337. Offene Handelsgesellschaft Becker & 4608, 4609, 4610, 4611, 4612, 4623 1376, 1976‧ versiegeltes Paketchen, enthaltend 38 Muster baumm rverschlossen, Flächenmuster, Geschaͤftsnummer 591, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 2. No⸗ auf den 26. August 1910, Vormittags
önigliches Amtsgericht. Hotop, Cassel, 47 Flächenmuster für Stickereien „ 4610, 2, 4623, 3, 1376 a, 8en . b Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1910, Abt. 40. vember 1910, Vorm. 10 ¾ ÜUhr. 9 Uhr, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf wurzburzg. — 41199] und gewebte Stoffe, Muster für Flächenerzeugnisse, “ Hamburg, den 29. Juli 1910. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗
1377 M, 1377/%, 1378, 1387, 1388, 1399, 1400, wollene “ Fächen peugnisse, Fabrik⸗ Nachmittags 525 Uhr as. 8 — 944 — 8276 1401, 1403, 1404, 3, 1407, b nummern 3, 7 „4020, 4021, 4031, Nachmittags 3, ¹. . b 8 Ju Kleinrinderfelder Darlehenskassenverein, ein, ffe zsabritgummern 9401, 9426, 9749, 9750, 9876 1402 L114“ E1“ 4033, 4035, 4909, 4910, 4911, 4914, 4515 4ü0:5 Weinheim, den 15. Juli 1910. egE11531 AüSas Lmt hericht Hamburg. sch 1
Petragene Genossenschafl mit unbeschränkter 1918, 2604, 2605, 2606, 2808, C.10gea9 h 116, meldet am 15. Juli 1010, Nachwättans 36 Uh 4590, 4592, 4593, 4594, 4596, 12207, 12208, 12209, Gr. Amtsgericht. IJ. „Ueber das Vermögen der Dortmunder Elektri⸗ Abteilung für Konkurssachen. Mogilno, 29. Juli 19109. 918, 2604, 2605, 2606, 2607, Schutzfrist 3 Jahre, 8 .2 ags 86 Uhr. . 3 8 „ 22290, 12208, 2 8 zitäts Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
, 332, . 8 209 5 557 5b 5592 2298* 999, 2 i
1’““ Vn tr. 338. Offene Handelsgesellschaft Becker & Königliches Amtsgericht. 18888. Cöq““ 12282, 12284, 4 Uhr 25 Minuten, Konkurs eröffnet. Verwalter „Ueber den Nachlaß der am 25. November 1906 18 [40935 b standsmitglieder Konrad wL“ Karl Reinhard Fee 8 VV“ 8 Seee didenhei e AS 977 1910, Nachmitta 8 4 hr 10 Meinert, 1.“ KH k 8 ist der Kaufmann Carl Ebrecht zu Dortmund, Eöööö1ö1 E. r Mit Vef frech⸗ bachene, vermgeicht. 8 und Michael Borst in den Vorstand gewühlt rd Muster für Flächenerzeugnisse, offen, Fabriknummern Wn 98 m. Fer- . 1 Nr. 737 8 ve 84 nens Aktie Kon ürse. Ardeystraße 9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Witwe Louise Weiland, geb. Alexander, ö. ub gg 8 bem 8* laß des e Anton Leukert, Tünchermeister afs Vorstehe 9301 — 9316, 9321 — 9341, 9346, 9347, 9348, 1312 . Württ. Amtsgericht Heidenheim a. Br. esellschaft n Rheydt “ v Aktien⸗ 1 3 zum 15. August 1910. Konkursforderungen sind bei am 28. Juli 1910, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Kon⸗ 52 Iicin Ddenn 8 ges ach aßz Gaftaa 18. ₰ v . Borsteher⸗ bis 1320, 2603, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am In das Musterregister ist eingetragen worden: gealiche 89 Mufte . Zine be siegel es Paketchen, Altona, Elbe. Konkursverfahren. (40912] dem Gerichte anzumelden bis zum 1. September kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt nuar b 4 8 en vn 8 Fee eee ö hnd Adam Dettelbacher ö 27. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr. Firma Gebrüder Zöppritz in Mergelstetten, “ -5 de darree k ettea, „Faäbrik⸗ Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Paul] 1910. Erste Gläubigerversammlung den 17. August Bunke zu Homburg v. d. H. Anmeldefrist bis e; lt 8g. d vin 8 vntnt es 88 Adam Dürr, Steinbruchb sitzer Cassel, den 28. Juli 1910. 14 Photographien und 2 Karten mit je 10 aufge⸗ 26879“ 26947 8. 26948 56805 N. 26454 292 Hirthe in Altona⸗Bahrenfeld, Augustenhöh 7, 1 910, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner 29. August 1910. Erste Gläubigerversammlung und un ech sanwalt Dr. Ludwig Kurzmann in München, 88 de mii . kthin ru 7. itzer, 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. klebten Stoffmustern, Photographie: 5168 ½, 5180, 6 „ 26947 F, 868 48 F, 26950 E, 26951 F, wird heute mittag 12 Uhr das Konkursverfahren er⸗ Prüfungstermin den 21. September 1910, Vor⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 8. September Karnzlei: Herzog⸗Spitalstr. 12/II, zum Konkurs⸗ 1 itzer, sämtli he in Kleinrinderfeld. 8 Seö . 5222, 5240, 5272 ½, 5280, 5320, 5348 ½, 5360, 5392, 26955 F, 26956 E, 26957 F, 27016 F, 27048 F, öffnet. Verwalter: Bücherrevisor C. Körner in· mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 78. 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest verwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗ Würzburg, 25. Juli 1919, 8 Ebersbach, sachsen. [40975]] 5420, 5440, 5460, 5480, Karte: 1342, 1343, 1344, 27049 E, 27076 F, 27077 FE, 27078 F, 27079 PF, Altona, Lessingstr. 28 1I. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Dortmund, den 29. Juli 1910. mit Anzeigefrist bis 22. August 1910. frist in dieser Richtung bis 19. August 1910 einschließ⸗ Kgl. Amtsgericht. Registeramt. 8 In das Musterregister ist eingetragen worden: 1345, 1346, 1347, 1348, 1349, 1350, 1351, Karte: 27092 5, 27093 F, 27 096 FE, 27097 F, 27099 F rist bis zum 1. September 1910 einschließlich. Erste Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht: Homburg v. d. Höhe, den 28. Juli 1910. lich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, — [41198] „„Nr. 392. Firma August Hoffmann in Neu⸗ 1352, 1353, 1354, 1355, 1356, 1360, 1361, 1362, 27112 b, 27 113 E, 27115 F, 27120 F, 27124 FP; läubigerversammlung den 22. August 1910, Neese, Gerichtsaktuar. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. und zwar im Zimmer Nr. 82 /I des Justizgebäudes an Darlehenskassenverein Bergtheim, einge, Hersdorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend fünfzig 1363, 1361, Flächenerzeugnisse, Schutfrift 3 Jahre, 27125 5, 27126 F, 27127 k, 27136 P, 27137 F. Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1““ 8 11 der Luitpoldstraße, bis 19. August 1910 einschließlich. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Muster baumwollener Kleiderstoffe mit den Fabrik⸗ angemeldet 29. Juli 1910, Nachmittags 3 Uhr. 27139 F, 27140 E, 27141 F, 27148 F, 27149 F 1 1. Oktober 1910 einschließlich. Allgemeiner Pruͤfungs⸗ Düren, Rheinl. Konkurseröffnung. [40937] Homburg v. d. Höhe. 8 [40901] Wahltermin zur Beschufsäsung über die Wahl eines Haftpflicht nummern 10 001 bis mit 10, 050, Muster für Heidenheim a. Br., den 30. Jult 1910. 7150 F, 27151 F, 27164 F, 27165 F, 27167 F termin den 15. Oktober 1910, Vormittags Ueber das Vermögen der Firma Dürener Papier⸗ Ueber das Vermögen des Gärtners Georg anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Durch Generalversa imlungsbeschluß vom 17. Juli Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Landgerichtsrat Wiest 27168 P, 27169 F, 27170 F, 27171 F, 27172 F, 11 Uhr. warenfabrik Hermann Grüttner, Ges. m. b. H. Maas in Dornholzhausen ist am 29. Juli 1910, schusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 992g. 9 gsbeschluß vom 17. Juli am 19. Juli 1910, Vormittags ½11 Uhr. 27175 F, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Altona, den 30. Juli 1910. in Düren, ist am 29. Juli 1910, Mittags Vormittags 9 Uhr, das Hentaar dande eröffnet. K.⸗O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prü⸗
Haftpflicht. angemeldet am 27. Juli 1910, Vormittags 12 Uhr. Falkenstein i. V., am 30. Juli 1910. 12212, 12213, 12218, 12245, 12247, 12251, 12252, 8 — Dortmund ist am 29. Juli 1910, Nachmittags Homburg v. d. Höhe. [40902]
1910 wurde an Stelle des bisͤherigen Vereinsstatuts E 6 92 2 3 N .R 9 1 5. f f 1 8 s 28 fsche öbersbach, am 30. Juli 1910.. Kaiserslautern. 140978] angemeldet am 25. Juli 1910, Vormittags 11 † Uhr. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N. 37/10. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Bunke zu Homburg v. d. H. fungstermin: Dienstag, den 30. Au ust 1910, 1“ Mimnchstatut deänceeheriscen Königliches Amtsgericht. Im Musterregister wurde eingetragen: Nr. 738. Dieselbe Firma, ein versiegeltes glich 1.e — Verwalter ist der Rechtsanwalt Dorr in Düren. Anmeldefrist bis 31. August 1910. Erste Gläubiger⸗ Vormittags 10 Uhr, im? immer Nr. 87/I des I F.e an e nterfränkischen Kreisver⸗ Erfurt I11“ 140976. Firma „G. M. Pfaff“ Nähmaschinenfabrik Pelescer entbaltend 14 Muste diverse Etiketten E Nachlaß des 18 1e Töö I haie nn . Eöehi I 85 I veeeäeöeree I.. s Ketgas hier. n 6 3 1 Fxö“ inter in Kaiserslautern, 1 Musterzeichnung für Näh⸗ Fabriknummern 26952 F, 27176 F, 27179 F, 27180 F, eber den Nachla es am Juni ver⸗ tember . Ablauf der Anmeldefrist an demselben 15. September 0, Vormittag ,2 nchen, den 30. Juli Z Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der In das Musterregister ist eingetragen unter ve Gestcrzeich ung 7 N7181 F, 27183 F, 27184 F, 37185 F. 27187 F. storbenen Privatiers Friedrich Adolf Henze in Tage. Erste Gläubigerversammlung am 5. August Offener Arrest mit Anzeigefrist his 20. August 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu Nr. 406: Zigarettenfabrik Thuringia in Erfurt, Malchinen ische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, 27188 F, 27189 F, 27190 F, 27204 F“ 27209 †“ Bautzen wird heute, am 27. Juli 1910, Vor⸗ 1910, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 17, und Homburg v. d. Höhe, den 29 Juli 1910 81“ 1 dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: Inhaber Paul Silberstein, 1 Zigarettenschachtel, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, 57188 E, 27189 EEEeETT F E111] .3 1 if Len. IS- e⸗ 8,8. , * Je e. Preussisch-Stargard. [40909] A 2 G „ g chachtel, C F 27209 f 272 b 272 7 279 959 8 9 8 3 8 5 - 1 aitgl. 81 — 1 angemeldet am 15. Juli 1910, Vorm. 10 ¾ Uhr 27209 F, 27210 F, 27211 F, 27213 F 1 mittags 49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. allgemeiner Prüfungstermin am 15. September Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ darstellend einen Zigarettenkasten mit der Abbildun „8. 1“ EIZVbbbb——ee SeA6468 G , 1 jesiger Gerichts⸗ — Konkursverfahren. L. 9 1 g K rslaute 30. Juli 1910 27217 F, 272181 72201 21 F Konkursverwalter Herr Kaufmann Gustav Christoph 1910, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ A betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, des Domes in Erfurt, in sämtlichen Farben, Ge⸗ aiserslautern,? ö. 27224 F, 27233 FP, 27215 F. 27246 F’ 279223 1⸗ in Bautzen. Anmeldefrist bis zum 29. August 1910. stelle. 8 Karlsruhe, Baden. [40932] Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters und 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern schäftsnummer 1257, verschlossen, Flächenerzeugnis Kgl. Amtsgericht. he” “ f — j Konkursverfahren. Maschinenhändlers August Hoffmann in Skurz 2 . ern, 8 1 — Cerzeugnis, -estzäeasecatah 4.. 27249 F, 27250 F, 27261 F, 27262 F 277 F Wahltermin am 24. August 1910, Vormittags Düren, den 29. Juli 1910. 8 r. 9 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1910 1 .“ 57529 †h’“ EEE16166 Üfungafrere 21. S dontali — 8 Nr. 5217. A. 6. Ueber den Nachlaß des Land⸗ ist am 26. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ 1 g 6 ang 1 Juli 8 71 27279 F 3 2 22 11 u 3 21. S Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. 1 1 8. 3 - ;
— ca; Lichtenstein-Callnberg. 40967] 27279 F, 1685 G, 1688 G, 6620, 6622, 6627 hr. Prüfungstermin am 21. September Köͤnigli intsger Abteilung 8 d M L — 2. nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ Vormittags 10 ¼ Ühr. In das Musterregister ist eingetragen worden: 6405 F, 3417 19, 6418 E, 6419 2., Flächenerzeugnisse“) 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest 1 FFchenhse wirts und Milchhändlers Karl Ludwig kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ Erfurt, den 30. Juli 1910. . 1““ 168““ Schutzfrist 3 Jahre, anzemeldet as 0 enSkugnist⸗ 8 mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 191 Forst, Lanusitz. Konkursverfahren. [40915] Hummel in Liedolsheim wurde heute, am 28. Juli Kaufmann Emil Arendt hier. Anmeldefrist bis zum stimmten Waren zu bewirken und Königliches Amtsgericht. Abt. 3Z. “ Firma 8., . Bahner in Lichten⸗ Vormittags 11 ½ Uhr FriehrhX Baut 8 den 27. Juli 1910 ö“ Ueber das Vermögen der Firma Rich. Scheppe, 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 20. August 1910. Erste Gläubigerversammlung und
4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des 1 1 —;,— „sstein, ein verschlossenes Paket, enthaltend 3 Muster Vormittags 11 ¼ 3 8 zen, den 277. “ Forst i. L., Inhaber Tuchfabrikant Richard Scheppe öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Otto Geier Prüfungstermin am 29. August 1910, Vorm. landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur “ ““ 140988] u Swaeters, Fabriknummern * 500 501 502 b 8 72. Heinrich Ax zu Rhende, ein Königliches Amtsgericht. 8 in Forst i. L., ist am 29. Juli 1910, Nachmittags hier. Anmeldefrist bis zum 25. August 1910. 3 8 Zimmer 31. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Benutzung zu überlassen. 1111“ een worden: z1 EE’ 8 abritni 8 v. SeS. N, 9 “ 82 5 Ftäaltend 24 Muster baum⸗ Berlin. “ [40961]] 12 Uhr 40 Minuten, das Fene Fegghöhhen eröffnet. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den frist bis zum 20. August 1910.
Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ — . Nr. 366. Firma Dresdner Gardinen⸗ und Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet wollene h-. enf e, Ssc enerzeugnisse, Fabrik⸗ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Verwalter ist der Kaufmann Karl Pitzka in Forst 25. August 1910, Vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ Pr.⸗Stargard, den 26. Juli 1910.
9 Spitzen⸗Manufaktur, Akt llschaft A 5 . ; nummern 3036, 3039, 3040, 3041, 3042, 304 3114 1 ch s . 8 S S 2339I rufung der Generalversammlung, werden unter der teil eheJ;. 1 ü2 “ ben lenscho⸗ b⸗ am 15. Jult 1910, Nachmittags 4 Uhr. 3115, 3116, 3117, 3120 3131 v11““ 1 Karl Westhof in Berlin, Brunnenstraße 122, i. L. Anmeldefrist bis zum 10. September 1910. termin; Donnerstag, den 8. September 1910, Königliches Amtsgericht. Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ teilung Oertel & Co. Falkenstein i. V. in Falken⸗ Lichtenstein, den 30. Juli 1910. ETEAEE122 3251, 3252, Privatwohnung: Liesenstraße 18, ist heute, Vor⸗ Erste Gläubigerversammlung am 24. August Vormittags 11 Uhr, vor dem Großh. Amts⸗ ervvrape-meehaherk. e.
5 2 stein, ein versiegeltes Paket Nr. 246 mit 50 Mustern dznjali iePn. 3253, 3340, 3341, 4660, 4661, 4662, 4663, 4666, . ug Heet 18, ij ute, Vor 9 irne Irs icht. 9 jetr. 2. 3 8 ener Ragnit. Konkursverfahren. [409112 eitglieerch ncereicaestand 9g v für Gardinen, Künstlergardinen und Draperien Königliches Amtsgericht. 4667, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 25 Juli mittags 11 6 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 2— e e 7S n Pricht, vecgemnifftr. sst h tet tn 10e Ueber den Nachlaß des am 5. Juli 1910 ver⸗ gabe“ in München veröffentlicht. Geschäfte 8 SI de. I - 5 ˖˖˖ʒ·s·s·s— 88 9* Ioe ee ee 868 Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ fungstermin am 21. September 10, Vor⸗ Arrest und Anzeigefrist bis zum 25. August 1910. storb Kauf⸗ Benno Taudien in Ragni
dechtsverbindliche Zei d eschäftsnummern 33317, 33531, 33941, 33973, Lübeck. [40969] 1910, Vocmittags 11 Uhr 45 Minuten. “ er: Kauf Boehme in Berlin. Ru mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige Karlsruhe, den 29. Juli 1910. storbenen Kaufmanns Benno Taudien in Ragnit
in 111 E1“ gesehteßt 34005, 34099, 34057, 34109, 34111, 34113, 31115, In das Musterregister ist eingetragen: „Nr. 7ö. Firma Mechanische Seidenweberei. 1“ n. pflicht bis zum hö ’ 1910. zeige⸗. „ etri, Gerichtsschreiber Großh⸗Amtsgerichts. A6. ist beute, am 29. Jult 1910, Mittags 12 uhr, das glieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ virg . 8öSg. n;. 5 34141, grgr⸗ 888 W Johaun . Paul Pailtiane J. deseelchnc mM geheybt. ein 1 . F September 1910. Erste Gläubigerversacmlung Forst (Lausitz), den 29. Juli 1910. 8 Karlsi ene Baden. — [40933] Fenbanan atafn
3e, fe. 8. 1n 34145, 3 „. 34209, 34221, 34223, Friedrich, Kaufmann in Lübeck, alleiniger In⸗ Patetchen, enthaltend 13 Muster ganzseidene Kon⸗ 1 8 5910 Königli Amtsgericht. 8 8 8 . , Les vr ah⸗ — E unterschrift setzen. 34227 34229 34231 34187, 34209, 34221, 34223, 7 1 mann einiger — 8 48 — „ 8 am 19. August 1910, Vormittags 10 ¼ Uhr Königliches Amtsgericht. K. 8 b 9 *
. 8. 2 2 34229, 31, 34237, 34253, 34277, 34279, haber der Firma Schmidt Mart be fektionsstoffe, Fabriknummern: Uto 1.ö., 8 8 — 85 . —— “ onkursverfahren. 8 Konkursforderungen sind bis zum 19. August 1910 Würzburg, 25. Juli 1910. .“ 33851, 34041, 34043, 34049, 33953 2, 93895 a, haber deehhirn mit chmnic fest Gesühec⸗ E1ö12121 Flüchenerteugrisse Prüfungstermin am 28. Oktober 1910, Vor⸗ Forst, Lausitz. [409101 ꝙꝙNr. 5218. A. VI. Ueber das Vermögen der bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschluß⸗ Kgl. Amtsgericht. Registeramt. 34091 a, 34043 a, 34045 a, 34051 a, 34053 a, nummer 974, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Schützfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 49100 nrta,5 19, Uhr, im Gerichtsgebäaude, Neue Ueber das Vermögen der Firma Th. Sommer. Witwe des Landwirts und Milchhändlers fassung über die Beibehaltung des ernannten oder 34097 a, 34099 a, 34101 a, 34103 a, 34105 a, angemeldet am 7. Juli 1910, Nachmittags 12 Ühr Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Pe drchstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108. mann in Forst (Lausitz), Inhaber Tuchfabrikant Karl Ludwig Hummel, Pauline Friederike die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die ee fts jst 34107 a, 34289 a; 830 Min. Rheydt, den 29. Juli 1910. T“ mit Anzeigepflicht bis 28. Sep⸗ Theodor b ti Horst (anfich 8,8 Ses 828 an öe tt * 88 Juli 1910 8 Sil hnes anes Befgügeren scusie eneeeen. G W . b. Nr. 367. Dieselbe Firma, ein verstegelte Nr. 175. Das Recht zur Nachbildung des Musters Königl. Amtsgericht. 82b straße 32, ist am 29. Juli 1910, Nachmittags mittags hr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗
assergenossenschaf regif er. Paket Nr. 247 8 50 Mastern für Füegeltes ist unf Lecblnhung d Ee. “ 8 Berlin, den 29. Juli 1910. 1 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Rechtsanwalt Otto Geier hier. An⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten
1 6 b 1 — Hardinen, ist an L g Gesellscha xee Rostock, Mecklb. 1740985 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 5 er is 2j . Aldefri 25.¹ st 19 erste Glä en 24. 2
Flatow, Westpr. [41168]) Draperie, Künstlergardinen, Vitragen, Borten und schräukter Faftung in Lübeck übertragen, laut In das Musterregister ist eingetr 48 8 . glichen Amtsgerichts Verwalter ist der Kaufmann Karl Lindner in Forst⸗ meldefrist bis zum 25. August 1910. Erste Gläu. Forderungen den 24. August 1910, Vormittags
In unser Wassergenossenschaftsregister ist heute Spitzen, Geschäftsnummern 31849, 33835, 33887, Anmeldung vom 5. Juli 1910 eingegangen am 7. Juli Nr. 25. Aeersegi ter l eingetragen worde: Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. (Lausitz). Anmeldefrist bis zum 10. September bigerversammlung: Donnerstag, den 25. August 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer
er Nr. 1 die Genossenschaft in Firma: eie 33967, 33969, 34027 9, 34065, 34081 3, 1910, N 3ʒ Uhr - 1b Ar. 25. Kaufmann Otto Betcke in Rostock, 1616“6“ 1910. Erste Gläubigerversammlung am 24. August 1910, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin: Nr. 14. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum unter N e ssenschaf Firma: „Freie 33967, 33969, 34027, 34039, 34065, 34081, 34083, 1910, Nachm. 6 Uhr. 1 Muster für Liniat Hvyvothe — Bremen. [40964] Lubtg 1. 8 g Beatwasserungs⸗Hennssenschaft Lanten tölvime 34085, 34087, 34080, 34091, 34093, 33093, 33123, Nr. 174. Pump. Johaun Hinrich, Räucherei. 1seuste hr Linsatur Erausfähhnegn Zedereihnne Oeffentliche Bekanntmachung ng.aa an1. JEqqöq11” 1817 Z1, Gerichtsschreit mit dem Sitze in Lanken eingetragen worden. Das 34127, 34129, 34131, 34155, 34157, 34159, 3416 itzer in Schlutup. Am 22. Juli 1910, Vorm. morp⸗ 33. Sul; 4 6 “ Vermö 1 8 G ungstermin am 21. September 10, Vor⸗ mittag hr, vor dem Großh. Amtsgerich bz.. 910u Podl, Gerichtsschreiber Statut isk am 30, Avri 6. Sha 1910 Festgestais 34171, 33199, 38123, 38197, 3801, 8811 ,el. veftter i, eche Verlängerung der Schupfrist sur negot an 28. Juli 4919, Vormittags 10 Uhr. Guftat Autn Beann, he0fnfsne eüdcser'n. wittass 12- Uhre Ofener⸗ Arrest mit Kmeige. arlatgen Lünbente Len 8. toc,, Zimmer] des Königlichen Amtsgerichts in Ragnit. Abt. 3. Gegenstand des Unternehmens ist, den Ertrag der 34235, 34239, 34283, 34285, 34291, 34293, 3 1329, 3 weitere Jahre angemeldet. s K. hen 3. Jült “ ericht “ ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ pflicht bis zum 10. September 1910. 8 Nr. 8 3. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum ins Meliorationsgebiet gezogenen Flächen nach Maß⸗ 34047 a, 33229, 33895, 34097, 34289, 24182, 25144, Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. ‚roßherzogliches Amtsg 3 1b 8 anwalt Dr. Danziger in Bremen. Offener Arrest Forst (Lausitz), den 29. Juli 1910. 1 25. August 1910. .“ 1— 27 abe des von dem Kulturingenieur Jansson in Hohen⸗ 25146, 25148, 10814, 10816, 10818; —— Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [409862]0] mit Anzeigefrist bis zum 30. September 1910 ein⸗ Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, den 29. Juli 1910. *e Konkursverfahren. — 140920] solzn unter dem 1. September 1909 aufgestellten c. Nr. 368. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Meissen. “ [40979] In das Musterregister ist eingetragen: s ließlich. Anmeldefrist bis zum 30. September Frankfurt, Main. [40936] Gerichtsschreibe F. hetzins erichts. A. VI V“ über za⸗ ee Meliorationsprojekt durch Entwässerung zu verbessern. Paket Nr. 248 mit 50 Mustern für Vitragen, Ge⸗⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 196. Johann Georg Mehne, Inhaber 1910 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Ueber das Vermögen des wegen Geistesgebrechlich⸗ 1ö111“ aöu be- . te Aöügef d 2-Schlußtennenz
Vorstandsmitglieder sind: Gutsbesitzer Theodor schäftsnummern 25150, 25154, 25156, 25158, 25160, Nr. 523. Firma Meißner Chamotte⸗ und einer elektrotechnischen Fabrik verbunden mit 26. August 1910, Vormittags 11 Uhr, all⸗ keit unter Pflegschaft befindlichen Schneidermeisters Königsberg, N.-M. [40916] hierdurch auf v. hacsehins hen n bte Panknin in Lanken, Vorsteher, Besitzer Christian 25162, 25164, 25166, 25168, 25170, 25172, 25174, Tonwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Uhrmacherei in Schwenningen a. N., 1 Taschen⸗ 1 emeiner Prüfungstermin: 4. November 1910, Martin Bagola dahier, Moselstraße 21, z. Zt. Ueber das Vermögen des Spediteurs Hermann And 28 een 29. Juli 1910 Lenz in Lanken, 1. Beisitzer, Besitzer Eduard Warm⸗ 25176, 25178, 25180, 25182, 25184, 25186, 25188, Haftung, in Meißen, ein versiegeltes Paket mit uhr mit dem Bildnis des Generals Booth und den ormittags 11 Uhr, im Gerichtshause 1 in der städtischen Irrenanstalt, ist heute, Mittags Scheering in Bad⸗Schönfließ Nm. ist am 28. Juli .“ Köni lich 5 An ts ericht bier in Kölpin, 2. Beisiter. 25190, 25192, 25194, 25196, 25198, 25200, 25202, 1 Muster für Pressungen, Flächenerzeugnisse, Fabrik, Zeichen der Heilsarmee auf der Rückseite, Geschäfts⸗ J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang t 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der 1910, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ hestchh. eeeerveeeeeees
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 25204, 25206, 25208, 25210, 25212, 25214, 25216, nummer 107, I1““ drei Jahre, angemeldet am nummer 1, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist. straße). 1 8 Rechtsanwalt Dr. Alex Jessel hier, Steinweg 8, ist kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Polenz Berlin. [41207] machungen sind unter ihrem Namen durch das Kreis⸗ 25218, 25220, 25222, 25224, 25226, 25228, 25230, 12. Juli 1910, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. 6 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1910, Vormiktags Bremen, den 30. Juli 1910. ljuum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit in Königsberg Nm. Anmeldefrist bis 16. September Das Konkursverfahren über das Vermögen des blatt des Kreises Flatow zu erlassen und vom Vor⸗ 25232, 25234, 25236, 25238, 25240, 2524 Nr. 524. Firma Meißner Blech⸗Industrie⸗ 8 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Anzeigefrist bis 10. August 1910. rist zur An⸗ 1910. Erste Gläubigerversammlung am 22. August Uhren und Goldwarenhändlers Franz John,
9
steher zu unterzeichnen. 25246, 25248, 25250; 88 Werke, Aktlengesellschaft in Meisten, ein ver⸗ Den 23. Juli 1910. Amtsrichter Gaupp. Fürhölter, Sekretär. meldung der Forderungen bis zum 16. August 1910 0, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner in Firma Uhren Special⸗Haus Franz John, 8 “ “ “ 11““ 8 u 1“ EI111“ 1A“ G11“ 8 1 8 “
“ 8 8 88 “
1““ 1312 “ 8 “ “