5102 5321 5588 5777 5952 6235 6415 6623 6866 7085 7281 7524 7742 7892 8132 8374 8545 8754 8944 9139 9376
5109 5325 5608 5801 5985 6249 6423 6664 6888 7093 7283 7531 7743 7913 8176 8418 8558 8760 8948 9157 9399
5088 5306 5573 5728 5950 6227 6406 6606 6864 7082 7268 7514 7736 7889 8127 8320 8544 8724 8936 9125 9375
5087 5299 5559 5704 5935 6225 6392 6604 6852 7036 7242 7455 7709 7877 8116 8310 8528 8713 8930 9112 9344
5076 5248 5546 5697 5917 6175 6355 6565 6846 7014 7220 7431 7645 7821 8058 8273 8509 8702 8916 9066 9332
5078 5270 5554 5703 5930 6204 6382 6584 6848 7028 7228 7450 7707 7858 8114 8288 8516 8708 8922 9101 9334
5066 5188 5512 5693 5879 6138 6345 6539 6822 7003 7189 7376 7602 7818 8043 8260 8493 8673 8896 9032 9315
5072 5239 5532 5694 5885 6170 6351 6540 6842 7007 7190 7421 7615 7820 8050 8269 8499 8678 8912 9051 9322
5127 5359 5625 5803 6037 6250 6434 6694 6909 7115 7310 7540 7751 79³9 8186 8430 8560 8766 8956 9199 9406
5051 5174 5459 5687 5869 6128 6315 6507 6801 6993 7182 7372 7582 7799 8016 8215 8484 8647 8847 8987 9269
5063 5180 5501 5689 5878 6134 6325 6527 6813 6994 7185 7373 7588 7807 8030 8256 8492 8670 8890 9014 9288
5039 5140 5400 5628 5838 6047 6278 6464 6754 6960 7123 7362 7550 7778 7976 8208 8464 8588 8778 8978 9245
5050 5157 5438 5683 5860 6106 6301 6504 6793 6984 7172 7369 7576 7787 7990 8210 8471 8619 8823 8985 9263
5011 5137 5389 5627 5815 6046 6275 6462 6731 6933 7122 7315 7546 7764 7940 8196 8431 8583 8767 8961 9204
auftragsspesen ꝛc. zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Balingen auf Mon⸗ tag, den 31. Oktober 1910, Nachmittags 3 ½ Uhr, geladen. 8
Balingen, den 1910.
ell, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[408563 SOeffentliche Zustellung.
Der Zigarrenfabrikant Otto Pein zu Plauen, Fürstenstraße 32, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Netcke u. Gerlach in Plauen, klagt gegen den Handlungsgehilfen Sally Paul Birkholz, früher in Plauen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, ü der Beklagte von dem Kläger am 18. Mai 1910 Zigarren und Zigaretten im Werte von 36 ℳ und Ansichtskarten im Werte von 4 ℳ ohne Zahlungsziel käuflich geliefert und übergeben erhalten habe. Die Preise seien vereinbart, an⸗ gemessen und kundenüblich.
1 [4173 Oeffentliche Zustellun 8 Die Ehefrau Ingenieur Fritz Blesen, Tony ge⸗ borene Espey, in Hamborn, Alleestraße 124, Klägerin, b11 Justizrat Dr. Giessing in
uisburg, klagt begen ihren Ehemann, suis Blesen, früher in Hamborn, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Grund des § 1568 B. G.⸗Bs., mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die fünfte Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts in Duisburg auf den 5. November 1910, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1
Duisburg, den 1. August 1910
Lorenz, 8 G Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
5147 5414 5641 5855 6081 6282 6499 6792 6974 7129 7364 7574 7783 7981 8209 8466 8616 8800 8984 9256
eichsanzeiger und Berlin, Freitag, den 5. August
ffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ uno Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Untersuchungssachen. 8 nnr 8 Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
— ——
5)
[42003] 1““ société ceivile Immobilière 81 Joseph de Metz.
[42026]
Einladung zur “ ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 25. August 1910, Vormittags 11 U 8. hach Bremen, in eefelde.
[37636] Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Kommanditgesellschaften
1967]
Oeffentliche Fetemung Nr. 16 929. Die Schlosser Er
Katharine geb. Stumpf, zu
klagt gegen ihren Brombach, Amts
geschlossene Ehe aus V geschieden zu erklären. klagten zur mündlichen
örrach,
einer Klage.
nil Lüber Konstanz, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Zucker in Lörrach, enannten Ehemann, zuletzt in unbekannten Orten abwesend, unter der Behauptung, daß der Beklagte seine Ehefrau böslich verlassen habe, mit dem Antrage, die zwischen den 15. Mai 1903 in Frauenfeld (Kanton Aargau, Schweiz) erschulden des Beklagten für Die Klägerin ladet den Be⸗ Verhandlung des Rechtsstreits
jetzt an
Streitteilen am
hefrau,
Prozeß⸗
Der Sehg zahlte a
trotz vor dem 23. Mai 1910 erfolgter
nicht. Der Beklagte hatte zur Zeit der Entstehung der Forderung seinen Wohnsitz in Kläger beantragt, zu erkennen: Der Beklagter wird den Kläger 40 ℳ nebst 4 % Zinsen 1 Mai 1910 zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Plauen, Amtsberg 9 II, Zimmer 30, auf den 4. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr, geladen. Die Sache ist antragsgemäß zur Feriensache
verurteilt, an seit dem 23.
vollstreckbar.
erklärt worden.
lauen. Der
hnung
9484 9694 9814 10078
9472 9644 9812 10076
9461 9633 9634 9802 9805 10029 10072 10193 10194 10195 10449 10470 10502 10677 10714 10733 10740 10780 1
9438 9632 9797 10019
9465
10085
9491 9696 9827
0798.
10098 10211 10247 10249 10305 10512 10520 10526 10532 10549 10569
9500 9702 9832
9533 9707 9843 10107 10341
9617 9777 9946 10147 10153 10400 10401 10630 10637
9593 9765 9937
9591 9758 9906 10142 10398 10612
9631 9786 9968 10169 1043³2 10658
9572 9752 9901 10126 10375 10609
9563 9742 9900 10124 10361 10601
9551 9728 9847 10108 10346
Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom 1./14. Oktober
1910 ab außer bei in Mark 5
der Kasse der Gesellschaft ei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin „ „ Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berliu “ 16 der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem Tage
gegen Auslieferung der Obligationen und
verfallen.
Der Betrag der etwa fehlen
den Coupon
in St. Petersburg
8
s8 wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt.
auf Aktien u. Aktiengesellsch. [41520]
Allgemeine Straßenbaugesellschaft und Kunststeinmerte vormals Paul Schuffel⸗
hauer Aktiengesellschaft in Steglitz. Am Sonnabend, den 27. August 1910, Mittags 12 Uhr, findet in den Bureauräumen der Herren Justizräte Kempner und Pinner, Berlin, Behrenstr. 58, die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ges ellschaft statt. Gegenstand der Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Nicht eingelöste Dividendenscheine. Die Besitzer von Aktien und Dividendenscheinen unserer Gesellschaft werden hiermit darauf aufmerk⸗ sam gemacht, daß die Dividendenscheine für das Betriebsjahr 1904 mit dem 31. Dezember ds. Js. auf Grund des Artikels 12 unseres Statuts als ungültig und kraftlos erklärt werden. Die Inhaber von solchen Dividendenscheinen werden aufgefordert, dieselben vor Ablauf dieses Jahres zur Einlösung zu bringen, andernfalls die betreffenden Beträge mit obigem Termin der Gesell⸗ schaft verfallen. Kerkrade, den 19. Juli 1910.
Gewinn⸗
ichtsrats. sis
Bremen, den 2
unserem Geschäftslokale, am
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst und Verlustrechnung pro 1909/10 sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗
2 fsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum 22. August a. c. im § 17 des Statuts genannten Stellen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen hinterlegt .August 1910.
aben.
bei den oder bei
Mittwoch,
der Jahresre 5 estsetzung der
rnennung eine
10 Uhr, im Gesellschaftssitz zu Metz, Straße 28, stattfindenden ordentlichen versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage, und eventuelle Genehmigung nungen 1909/1910.
Dividende. s Mitgliedes des Aufsichtsrats. Der Vorstand des Aufsichtsrats.
F. Dorvaux.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am den 24. August 1910, Vormittags Diedenhofener
General
Plauen. den 28. Juli 1910. eugesenlschaft Gaswerk Giebichenstein. Dunkel.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IEHISIMAEHEIHMIKEEIEEIRUETI-TNExErHWErknn
4) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ 807 3595 4578 5743 8541 8550.
papieren. p p n. 4 Von siebenter Ziehung des Jahres 1908: Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert-— zu ℳ 1000 Nr. 846 4899 4900 5082 5706 5744 6965 6966 7217 7688.
papieren befinden sich ausschließlich in Unt bteilung2. zu ℳ 2000 Nr. 11184 12436 13600 14025. Von achter Ziehung des Jahres 1909: [42000] zu ℳ 1000 Nr.
1“ 297 845 1154 1617 2210 2958 3591 3743 37 Bei der am 2. August 1910 vorgenommenenAus⸗ 6644 6964 7854 8554 10598. 8 losung der Osthofener Schuldverschretbungen zu ℳ 2000 Nr. 11582 13152. von 1897 wurden die Nry. 135 161 und 195 à zu ℳ 5000 Nr. 14461. 500 ℳ zur Rückzahlung am 1. Oktober 1910 1““ gezogen.
Osthofen, den 3. August 1910.
Großh. Hess. vö“ Osthofen.
onrad.
vor die III. Zivilkammer des Großherzoglichen Land⸗ gerichts zu Freiburg i. Br. auf Donnerstag, den 3. November 1910, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Freiburg, den 30. Juli 1910. 1. 8) Hanagarth, Gerichtsschreiber des Gr Fherzoaklchen Landgerichts.
[40844] Oeffentliche Zustellung.
Die Tabak⸗Manufaktur „Pardos in Frankfurt a. M., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Harr in Balingen, klagt gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Hermann Schlaich, früher in Ebingen, wegen Warenkaufs, mit dem Antrage, durch ein vorläufig vollstreckbares Urteil zu erkennen: Der Beklagte wird kostenpflichtig verurteilt, an Kläger 105 ℳ 75 ₰ nebst 5 % Zinsen seit 19. Fe⸗ bruar 1910 aus 43 ℳ 75 ₰ sowie 90 ₰ Post⸗
11750l 3 2% Anleihe der Stadt Stockholm von 1887.
Ausgabe neuer Couponsbogen.
Die Finanzkammer der Stadt Stockholm macht hiermit bekannt, daß nach Verfall der letzten, zu den Obligationen obiger Anleihe herausgegebenen Coupons vom 15. September 1910 neue, mit 76 Coupons versehene Couponsbogen zu diesen Obligationen für die rückständige Laufzeit gegen Ein⸗ reichung der Talons verabfolgt werden:
in Stockholm: bei der Stadtkasse, bei der Aktiebolaget Stockholms Handelsbank, in Fevenbegen; bei der Dänischen Landmannsbank, Hypotheken⸗ und Wechselbank, in Berlin: bei dem Herrn S. Bleichröder, in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei den Herren L. Behrens & Söhne, bei den Herren M. M. Warburg & Co., in Basel: bei dem Schweizerischen Bankverein, bei dem Bankhause von Speyr & Co. A.⸗G., in Brüssel: bei der Deutschen Bank, Succursale de Bruxelles, in Antwerpen: bei der Banque Centrale Anversoise. 2.
Bei Erhebung der neuen Couponsbogen bei den deutschen Ausgabestellen haben die Inhaber der Obligationen die Kosten des deutschen Couponsbogenstempels zu tragen; im übrigen erfolgt die Ausgabe der neuen Couponsbogen kostenfrei.
Stockholm, im Juli 1910. Die Finanzkammer der Stadt.
Die Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen hört mit dem 1./14. Oktober 1910 auf. 1 Von den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: 6
e Jahres 1903:
Von zweiter Ziehung des zu ℳ 1000 Nr. 489. Von sechster Ziehung des Jahres 1907: zu ℳ 1000 Nr.
Verlustkonto sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1909. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat. Dechargeerteilung an ein derzeit als Vorstands⸗ mitglied delegiertes Aufsichtsratsmitglied. ) Verlegung des Gesellschaftssitzes nach Berlin. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ ängig, daß spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien bei der Depositenkasse L der Bank für Handel und Industrie, Gr.⸗ Lichterfelde, Karlstr. 1, oder bei einem Notar hinterlegt werden und im letzteren Falle die Hinter⸗ legung innerhalb derselben Frist dem Vorstande er durch Vorlegung einer Be⸗ cheinigung der Hinterlegungsstelle nachgewiesen wird. Steglitz, den 5. August 1910. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand
[42027] Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗ Gesellschaft. 1
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 29. Sep⸗ tember 1910, Vorm. 11 Uhr, nach Berlin in das Geschäftszimmer der Gesellschaft, Wilhelmstr. 48, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Die Berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Die Genehmigung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Veeiu öaa nach Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Feststellung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗
sichtsrats sowie Wahlen in denselben.
5) Aenderung der §§ 31, 32, 33, 35, 36 des Ge⸗ sellschaftsvertrages. (Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und Beurkundung der Wahl des Vorsitzenden und dessen Stellvertreters.)
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 27. September 1910 bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 48, oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, hinterlegt haben.
An Stelle der Ak der amtlichen Bescheinigungen Kommunalbehörden und Kassen, von einem Notar sowie von der Reichsbank und deren Hilfsstellen über die bei denselben hinterlegten Aktien. 8
Der Geschäftsbericht unserer Gesellschaft liegt vom 1. September 1910 ab im Geschäftszimmer zur Ei sicht für die Aktionäre aus.
Berlin, den 3. August 1910.
Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗Gesellschaft.
Die Direktion. Lentz. Behrens. “
[41699] Aktiva.
v““
73 314 57 949 55 12
4 264
An Grundstückskonto: a. Ecktannen Kassakonto
Per Hypothekenkonto ℳ
s. * 33 000, 8 konto „ Aktienkonto. Reservekonto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto “
II. ab 910 qm à 32,15 = Holzbestand 2 269,70 b. Kaiser⸗Wilhelm⸗Allee Kassakonto
562 30 16 100— . 1 341 57 7 57 Hypotheken⸗ und Effektenkonto 14 000 Effekten⸗ und Hypothekenkonto . 39 590 111“
gE
— —
[41758] Saarbrücker Elehtrizitüts- Aktien-Gesellschaft, Snarbrücken 3.
Da in der ordentlichen Generalversammlung vom 31. Juli 1910 ein Beschluß über Punkt 5 und 6 der Tagesordnung nicht gefaßt werden konnte, so werden die Herren Aktionäre hiermit zu der am Donnerstag, den 25. August cr., Nachmittags 3 ¼ Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Röchling in Saarbrücken 1 stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Antrag des Vorstands auf Erhöhung des Aktien⸗ kapitals auf 1,2 Millionen Mark.
2) Antrag des Vorstands auf Auflösung der Ge⸗ sellschaft durch Liquidation im Falle der Ab⸗ lehnung der Erhöhung unter Punkt 1.
Eventuell Ermächtigung des Vorstands zur Aufgabe der Fabrikation und Annahme eines vorliegenden Angebotes auf Uebernahme der Fabrikation.
Im Falle der “ des Fabrikations⸗ betriebes entsprechende Statutenänderung dahin, daß der Gegenstand des Unternehmens nur im Handel mit elektrischen Maschinen und Appa⸗ raten besteht.
5) Kommanditgesellscha auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[41494]
Nachdem in der am 1. August d. J. stattgefundenen süserxefe tchen Generalversammlung die Ver⸗ äußerung des Vermögens unserer Gesellschaft im ganzen beschlossen worden ist, fordern wir unsere Gläubiger hierdurch auf, ihre Ansprüche zur An⸗ meldung zu bringen. 1
Dippoldiswalde, den 2. August 1910.
Sächsische Holzwarenfabrik Mar Bühme & Co. Aktiengesellschaft
8 i. Liqu. Marx Böhme. Wilhelm Müller. Richard Mehlhose.
[41734] Rheinische Spiegelglas-Fabrik Eckamp. In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 24. Juni d. J. ist beschlossen worden, das Grundkapital um ℳ 900 000,— durch 15 030 03 Ausgabe von 900 auf den Inhaber lautenden Aktien — zu je ℳ 1000,—, für das laufende Geschäftsjahr zur 139 227 93]% . Hälfte dividendenberechtigt, zu erhöhen. Diese neuen Aktien send von einem Konsortium — 2 übernommen worden, und im Auftrage dieses Kon⸗ . ortiums werden von der Rheinisch⸗Westfälischen Verwaltungskonto.. . . ℳ 1 088,72 Gewinnvortrag . Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen, der Bank ab Einnahme .. . . . 134,60 Gewinn an Grundstück Ecktannen... für Handel und Industrie in Berlin und dem Bank⸗ 7% 55212 Zinsen⸗ und Pachtenkonto. ℳ 4 463,67 hause Hardy & Co., G. m. b. H., in Berlin nom. 1 1
,ee 820⸗SInhal San. Mrkti Zinsen Ausgaben. —% 355,—
ℳ 775 000,— den Inhabern der alten ien zum 1 1 3 dem . Footsberkauf
Kurse von 150 % zuzüglich eines Kostenanteils von .— Ueberschuß 85 g 8 .“ f 5 %, also insgesamt 155 %, zum Bezuge an⸗ “ 9 .“ geboten.
Nachdem der Beschluß der Kapitalerhöhung und deren Durchführung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir hierdurch im Ein⸗ vernehmen mit dem Konsortium unsere gegenwärtigen
Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nach⸗ stehender Bedingungen auszuüben: — 1) Die Anmeldung zum Bezuge hat, bei Ver⸗ Bezugsrechts, während 8. bis 23. August
“ Kassakonto 14 740—
Kaiser⸗Wilhelm⸗Allee⸗Konto. 1 4 314 51
Kassenbestrnn Forderungenkonto.
Aktien genügt auch die Einlieferung von Staats⸗ und
Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf. A. G. Dresden-Heidenau.
Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 30. August a. c., Nachmittags 5 ½ Uhr, in Heidenau im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft stattfindenden elften ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depositenscheine bis spätestens am 25. August a. c.
in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt, Abth. Dresden,
in Dresden bei dem Bankhause Philipp Eli⸗
meyer,
in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank,
in Meiningen bei der Bank für Thüringen
A. G. oder
in Heidenau bei unserer Gesellschaftskasse
zu hinterlegen. 8 Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts des Vorstands
und Aufsichtsrats sowie des Rechnungsabschlusses. 2) Beschlußfassung hierüber.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. D“ 4) Wahl zum Aufsichtsrat.
5) Aenderung des § 21 zweiter Absatz. Heidenau, den 4. August 1910. Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf. A. G. M. Rockstroh. Döring.
für 1908 noch zu zahlende.. . Reingewinn pro 1909
6 727 93 7082050
Waldkolonie Müritzsee. A. G.
H. Dühring.
Wmaren, 1. Juli 1910. Der Vorstand der
Kortüm.
“
[42001] Baner. Wollfilz-Fabrik (Actiengesellschaft) Wasserburg-Günzburg a/D.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am 5. September 1910, Vormittags 9 Uhr, im Börsengebäude (1. Stock) dahier ab⸗ gehalten wird.
Goldanleihe der Naphta⸗Productions⸗Gesellschaft Gebrüder Nobel vom Jahre 189
in St. Petersburg.
Bei der am 1./14. Juli 1910 in St. Petersburg stattgehabten Verlosung der am 1./14. Ok⸗ tober 1910 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden 4 ½ % Obligationen obiger Anleihe sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 1 478 000 ℳ gezogen worden:
a. 57 Obligationen Lit. C über 5000 ℳ. 14102 14114 14122 14132 14134 14138 14159 14203 14206 14229 14244 14260 14263 14285 14286 14302 14310 14312 14317 14327 14335 14371 14383 14404 14432 14437 14515 14521 14524 14536 14550 14558 14582 14596 14619 14620 14632 14637 14648 14661 14675 14688 14691 14697 14706 14757 14800 14840 14857 14874 14916. b. 226 Obligationen Lit. B über 2000 ℳ. 10802 10832 10837 10841 10849 10874 10877 10889 10891 10899. 10900 10907 11000 11009 11016 11056 11079 11081 11084 11112 11119 11123 11133 11154 11216 11234 11269 11277 11284 11289 11302 11311 11322 11348 11354 11366 11429 11455 11464 11479 11482 11499 11515 11528 11537 11540 11544 11545 11585 11621 11622 11657 11679 11696 11710 11724 11731 11733 11735 11740 11817 11838 11841 11845 11855 11865 11919 11929 11943 11957 11959 11968 11993 12007 12074 12088 12103 12126 12166 12170 12171 12181 12195 12198 12252 12256 12296 12328 12337 12351 12365 12379 12380 12390 12397 12405 12449 12452 12458 12460 12474 12493 12499 12534 12536 12557 12589 12686 12789 12794 12796 12799 12827 12880 12881 12887 12897 12899 12900 12930 12980 13016 13032 13068 13069 13073 13093 13102 13113 13121 13142 13165 13219 13238 13251 13253 13279 13297 13303 13310 13311 13325 13336 13341 13357 13379 13394 13427 13429 13451 13494 13512 13529 13530 13538 13540 13611 13617 13636 13657 13686 13703 13713 13723 13743 13758 13771 13781 13785 13786 13801 13803 13819 13824 13830 13849 13881 13895 13901 13911 13913 13937 13967 13990 14052 14078 Unsere Aktionäre werden zu der am Donnerstag, 14087. den 1. Sept. 1910, Nachm. 3 Uhr, im Ge⸗ c. 741 Obligationen Lit. A über 1000 ℳ. 1 8 schäftszimmer des Herrn Notars Justizrat Klang in
29 38 42 44 52 55 58 60 69 87 105 1 143 Delitzsch stattfindenden ordentlichen General⸗ 234 240 250 251 252 28 3815 8 8 3711 391 397 versammlung hiermit ergebenst eingeladen.
465 491 514 547 548 555 557 573 592 622 624 Tagesordnung:
11 717 797 778 819 858 872 894 931 937 966 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz 991 1002 1005 1012 1016 1038 1052 1053 1127 1130 1143 und Gewinn⸗ und Vexlustrechnung für das Ge⸗ 1198 1228 1232 1265 1266 1285 1310 1321
2 1243 1244 1276 schäftsjahr 1909/10. 1359 1369 1388 1407 1433 508 1516 1533 1556 1567 1577 2) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des 1613 1636 1787 1845 1893 1905 1948
1646 1737 1746 1865 Reingewinns. 1999 2007 2047 2048 2054 2079 2081 2093 2115 2136 2145 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2191 2202 2255 2274 2314 2321 2327
2203 2213 2215 2290 4) Geschäftliches.
2347 2354 2365 2369 2383 2408 2415 2417 2442 2458 2463 iejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ 2490 2498 2504 2522 2528 2555 2567 2588 2670 2682 2687 versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 13 2719 2771 2784 2816 2818 2908 2909 2935 2991 2994 3012 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder die Be⸗ 3057 3061 3064 3095 3114 3147 3168 3172 3177 3183 3187 scheinigung über erfolgte Niederlegung derselben bei 3215 3240 3252 3271 3278 3300 3316 3336 3354 3381 3395 einem deutschen Notar, bei der Allgemeinen 3450 3456 3469 3480 3490 3509 3516 3518 3575 3606 3611 Deutschen Creditanstalt zu Leipzig oder bei dem 3642 3647 3655 3665 3669 3701 3729 3740 3758 3849 3851 derzeitigen Vorsitzenden des Aufsichtsrats bis 3940 3972 3986 3993 4036 4047 4059 4063 4094 4096 4102 spätestens Montag, den 29. August, Abends 4119 4128 4160 4164 4182 4189 4197 4204 4217 4224 4239 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse einzureichen. 4273 4280 4291 4308 4309 4374 4375 4385 4451 4456 4458 Kleincrostitz, Bez. Halle a. S., den 4 August 1910 4472 4523 4542 4562 4666 4675 4683 88
4528 4531 4537 4571 Der Vorstand. 4783 4784 4805 4833 4834 4860 4904 4948 4950 .A. Oberländer.
[41961] 1b 2 Aktiva. Bilanz pro 31. 8 eg ₰ ℳ 5
ℳ Bahnanlagekonto 116“ 5 488 918 98 Abgang: Verwaltungsgebäude 17 000 ℳ, Gelände⸗ abgabe 50 ℳ DV111“ 17 050— 5 471 868 98
9 915 /07
März 1910.
meidung des Verlustes des der Ausschlußfrist vom 910 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Rheinisch⸗Westfälischen Gesellschaft in Aachen, Düsseldorf, bei der Breslauer Disconto⸗Bank Breslau, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, b bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H., in Berlin, bei dem Bankhause J. H. Stein in Cöln, bei dem Crédit Géneéral Liégeois in 1 Lüttich und Brüssel, 1 bei der Banque de Gand in Gent oder 2I e. bei der Banque de Charleroi in Debet.
1 Charleroo — 8 u den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Bei der Anmeldung haben die —
Nachweise ihres Aktienbesitzes die Aktien, auf
die sie ihr Bezugsrecht ausüben wollen, bei der
Anmeldestelle ohne Gewinnanteilbogen unter
Beifügung eines nach der Nummernfolge ge⸗
ordneten Verzeichnisses, für welches die For⸗
mulare bei den Anmeldestellen kostenlos er⸗
hältlich sind, einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit eeinem Stempelaufdruck versehen und sodann
zurückgegeben werden.
3) Auf Som. 88 eal neue Aktie bezogen werden. KüEvan Zugleich mit der Anmeldung sind 25 % des “ Nennbetrages und das Aufgeld von 55 % bar 8 zu entrichten nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Juli 1910 auf den eingezahlten Nennbetrag; gleich⸗ zeitig ist der Schlu notenstempel einzuzahlen. Die weiteren Einzahlungen werden zuzüglich ( 4 % Zinsen vom 1. Juli 1910 an in den vom 4) zur Aufsichtsrat einzufordernden Raten bei derselben 8 5) zur Stelle entrichtet, bei der die Anmeldung erfolgt 9) zur ist; jederzeitige Vollzahlung ist zulässig. Die 7) zur lmortisation auf Vollzahlung hat ledenjall bis spätestens 8) zum Vortrag auf neue & Wechsel⸗Bank A.⸗G. in Augsbur oder der 31. Dezember 1910 zu erfolgen. 8 3 3 8 8 Snhech Moritz Schulmann 8 Miünchen vor⸗ Gegen die erste Zahlung werden Kassen⸗ Die Abhebung der Dividende kann sofort bei dem Bankgeschäft C. H. Kretzschmar, Berlin W. n xeinre (siehe § 12 89 1“ zusttüngen ausgehängächt gegen dere hfeecbe burgischen Fegesgehen .. Schwerin, erfolgen.
ugsburg, den 3. August 1910. nach geleisteter Vollzahlung die enurkunden eustrelitz, 30. Juli 1910. -Fs 1“ 2 2½ rgerrs 2 Her. Aasteil eggtee. zur Ausgabe gelangen⸗ ie Direkti Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm Eisenbahn Gesellscha Bayer. Wollfilz⸗Fabrik (Actiengesellschaft). Eckamp, den 3. August 1910 „. Die Direktion der Mecklenburgisch F 8 h 1- 9 haft Der Vorsitzende: Max Schwarz. Rheinische Spiegelglas⸗Fabrik A.⸗G. 1““ 1 1““ nae .“ “ “ 88 1
ℳ —
3 667 000 550 000 1 000 000 113 870 36 217
41751] 4¹ 9 2 0 Aktienkapitalkonto . . 4 % Pe oritstscggasionseg tn 1I 4 % Prioritätsobligationskonto von 1907 . Landeshilfenkonto 11““ Amortisationskonto T... .
Erneuerungsfondskonto.. .
Reservefondskonto I
Reservefondskonto II Obligationsrückzahlungsfondskonto Dividendenkonto .. 111“ Amortisationskonto II (Ergänzungsbauten) ö. Gewinn⸗ und Verlustkonto 8
Disconto⸗ Cöln und
34 57 69 43
5 367 087
220 821
65 319
57 846
35 100
5 299 —
32 617 57
164 600 82
5 948 692 42 Kredit.
1““
ℳ 297 538 646
Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane über das Geschäftsjahr 1909. 2) Bilanzvorlage und Festsetzung der Dividende. 9 Antrag auf Heimzahlung 4 % Obligationen. Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien bis stens 1. September während der üblichen Geschäftsstunden an den Kassen der Bayerischen Disconto. & Wechsel⸗Bank A.⸗G. in Augs⸗ burg oder der Bankfirma Moritz Schulmann in München vorzuweisen. Augsburg, den 3. August 1910. Der Aufsichtsrat der Bayer. Wollfilz⸗Fabrik (Actiengesellschaft). Der Vorsitzende: Max Schwarz.
5 481 784/05 239.569, — 35 100—- 114 239 37 60 000 — 18 000 —
Zugang: Ergänzungsbauten
Effektenkonto (nom. 258 000 W“ 4 % Obligationsrückzahlungskonto.. .. Kassakonto (Bankguthaben) . Bauvorschußkonto... —
Bestände an Materialien
in
14266 14445 14654
14267 14513 14655
10958 11212 11417 11583 11796 11991 12216 12447 12772 12967 13209 13356 13602
10941 11161 11409 11559 11756 11984 12199 12414 12762 12951 13184 13343 13564
10942 11185 11415 11566 11795 11986 12200 12438 12768 12959 13188 13353 13588
Summa.
5928 692 42 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. März 1910.
ℳ ₰ ℳ ₰ Per Uebertrag vom Vorjahr. 313 599 81 „ Betriebseinnahmenkonto. 63 399 35 250 200 469 „ Zinsenkonto Rüfn 20 764 40 000 — 38 000— 8 648- 5 000 —
An Betriebskostenkonto ℳ 331 599,81 — ℳ 18 000 Materiglien⸗ bestände .. 8 ab auf Erneuerun 1“ 4 % Prior.⸗Obligationszinsenkonto 585 4 % Prior.Obligationszinsenkonto von 1907 Rücklagen: Erneuerungsfonds Reservefonds I. Reservefonds II. 4 % Anleihetilgungskonto. Ünfall Runggee.. .. . . Tilgung des vpothekenkontos. Bilanzkonto (Gewinn) . . ..
Aktionäre zum
[42028] 60 764
Bierbrauerei Kleincrostitz F. Oberländer Aktiengesellschaft.
[42002] Bayer. Woͤllfilz⸗Fabrik (Actiengesellschaft) Wasserbuͤrg⸗Günzburg a/D.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am 5. September 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Börsengebäude (1. Stoch) dahier abgehalten wird. ..“
Tagesordnung: . Genehmigung eines abgeänderten Verschmelzungs⸗ vertrags mit den Vereinigten Filzfabriken Aktien⸗ gesellschaft in Giengen a. Br., auf Grund dessen das Gesamtvermögen der Bayer. Wollfilz⸗Fabrik mit Nutzungen und Lasten auf 1. Januar 1910. unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von 1 500 000,— ℳ Aktien der Vereinigten Filzfabriken auf diese übergehen soll.
Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens 1. September während der üblichen Geschäfts⸗ stunden an den Kassen der Bayerischen Disconto⸗
51 648
4 200,— 8 436 38 2 000 — Summa. 541 8. 80 8 . 541 84966 e Generalversammlung hat heute beschlossen, den Gewinn von ℳ 164 600,82 folgendermaßen zu verteilen 8 1) zur Flannc 8 - Dividende von 4 ½ % an die ℳ 2 031 000 betragenden Prioritätsstammaktien 2) zur Zahlung einer Dividende von 3 % an die ℳ 620 000 betragenden Stammaktien Lit. A 3) zur Zahlung auf rückständige “ der alten Prioritätsstammaktien im Betrage von pro 01/02 1,50 % und pro 02/03 1 % E16“ ““ Zahlung der vertragsmäßigen Tantieme an die Direktion und den Verkehrsinspektor. Zahlung einer Remuneration an den Aufsichtsrat . . . . 1““ Zahlung von Gratifikationen an Beamte Amortisation auf Ergänzungsbauten Rechnung
E
25 G; 178 “ 407 704 981 1167 1357 1602 1991 2184 2346
253
549
838 1028 1263 1450 1768 2061 2248 2386 2553 2844 3145 3294 3500 3671 4039 4185 4326 4540 4837
Aktien kann eine
4)
ℳ 1420 000
1 500, 7 000,— ö“ 128,39 NS800,82 8, Jägerstraße 9, und bei der
3015 3188 3422 3615 3923 4108 4243 4465
Mecklen⸗
1“
“