8
Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Thoma M 1 8 omas führung und Vertretung der Firma bi “ 8 ;3 53 r Firma bis Fünfte Beilage 8
zu Remagen ist erloschen Sinzig, d frriftigen Entsche ma bic zur rechts⸗ zur Bestimmung eines anderen Blattes i 1 inzig den — ndel b nund, üdens 8 Fen⸗ Feereeleeggem de gannzegen. dahe schung gelglehdetn er algendes eiggetragen ee Der Kaufmann Auguse 8 gliches Amtsge 8 ösung der Gesellschaft betr. entzogen 8. eise, daß die Zeichnenden zu der Firma d 11““ urch Tod aus dem Vorstand ” G ; 7 ac 1 1 nossenschaft ihre Namens der Firma der Ge⸗ geschieden, an seiner Stelle ist d jr nul. . n san gl St t mensunterschrift hinzufügen. Zwei Lilie jun. gewählt. st der Kaufmann August b 8 el zeiger un on 1 reu 1 en sanzeiger. 1. “ 1910 1 8 .
Soldau, Ostpr. Stellv. Amt 2 1 42218 — .Amtsrichter Vayhinger. gmi 3 vlde dfe Handelsregister A ist unter 92 81 Trier. 8 Beastfndemitglieder können rechtsverbindlich für die Bekannt 1 gende Firma eingetragen: Im hiesigen Handelsregister Aht. A ¹ [42223) Berlin, et Gn; Erklärungen abgeben. In das Geneffraschefmechänng. 8— 8 9 gister Abt. A Nr. 387 ist Berlin⸗Milte⸗ 910. Königliches Amtsgericht Spar⸗ und Darlehnskassen ö“ di 3 1 Berlin, Sonnabend, den 6. August “ vund Muftgrregisten, 1. rleberrachtgeintragzrole über Warenzeichen, n einem besonderen Blatt unter dem ite
Emil Wenzlawski, Soldau Eal bbbeehen. Inhaber Kaufmann heute bei der Firma F. Orth in Trier eingetragen Abteilung 88. 4 veünr SaniRi b zofienschaft mit unbescheänkten hasaonac⸗ “ nutmüchunfen zus den Hand Te Zheras esslasg e vcsns sgge roß⸗Oeflngen, ist unker Nr. 12 ab slicht n Der Inhalt dieser Beilage, in welcher 5 “ en aus 5 ö Schehnsser beee Zeichen⸗ arif⸗- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
C. 2 2 Di Fi s 4 △△, 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Die Firma ist in „Fritz Orth, Weingroß⸗ In das 1. 1b groß Genossenschaftsregister ist eingetragen 1910 folgendes eingetragen worden: Volll Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
Solingen. “ [41948] hacdler,egeg dit. 1910. Am 2. August 1910 Hfinrich, i6 aus dem Vorstande gß Fceg 2 22 2 9 .Aug 10: geschiede ud an seine Stell Noflbssn s. eösb. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ar. 18a8)
Eintragungen in das Handelsregi Königli
in ugen re Königliches Amts Abt. 7
¹ Nr. 1196. Firma Emil Lepeabe gb 5* “ s Amtsgericht. Abt. 7. ““ und Vorschuß⸗Bank, Ein⸗ Heinrich Dehne getreten.
otbeke. Wald⸗Mangenberg, Post Solimel. —Imn Uesgen Hanefardäter zst. 208. 11 e. Keenüc⸗ EeEebebeeeeeebbeeehesee, ghachk Batslerche G
“ ie Witwe des Apothekers Emil bei jesigen Handelsregister A Nr. 203 ist heute I. om 55 I Generalversamm⸗ önigl. Amtsgericht. 6 Dd Reich k s en, in Berlin fü Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Diepenb Mar 8 Emil bei der Firma Fe 2 cbr. ung vom 25. M. 883 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für as Zentral⸗Handelsreg 1 2
ee nen Maria geb. Herbers, zu Wald, Victoria⸗ getragen ““ Fettweis Söhne ein⸗ des Gesellschaftsberteae sünd, F üng 11 Landau, Pfal: 8 “ 685 durch die Könfgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 11 beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Ueeta Nummern kosten 20 ₰. — Nr. 1192. Firma Carl Wil ööö Die Firma ist erloschen worden. gemäß 1[12] abgeändert . adsfenfcha tsregister [40556] Staalsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
23 „r.n 2 * m, raf⸗ 2 di r259 8 8 2 5 1 8 ¹ *. —’ — — S — — 2 ET“ v1AA“ ͤͤͤ1111444“* v111111AA4A4“*“ ¹ e dech eethngel uncher ““ Inhaber d böö. Der Seriötsschrsdn st Acs erichts: .sgean e konsumverein, einge⸗ “ 8 F 1719. Firma Heinr. Wilh. Gutberlet in im Neste, Fabriknummern 595 und 596, plastische Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange rashe Rinhelrhasachee S Gegebesiter 8 Grüs. wlaenvurnr, Genirs. — . Fürhölter, Sekretär. richtz:; pflicht in Nieveerescha ö“ Hase⸗ Genossenschaftsregister. Annaberg., ein versiegeltes Paket, angeblich 19 Muster Erzeugnisse⸗ Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am veüdetm anderunan, nhege n. “ “ Sieberts, Solingen boh unser Handelsregister A Nr. 420 i S HSSTehn. 3 2 [42237] 114“ Rüffel, Ackerer in FPredre st. Goar. ““ 8 42263] Uüe gepr gte Pavpgeta Eehastend, Föbrittaccan EEE1111“ 19100 neten Gerichte; Fermin Allen Persanes. haber ist “ “ Elberfeld. In⸗ e Juli 1910 die Firma Oskar Nier — Nieder⸗ Schliefabr Genossenschaftsregister ist bei Nr. 50 — mann I. elle des ausgeschiedenen Heinrich Hell⸗ Im Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 15, 8053,23, 8054/74, 8093⁄4, 8020 5, 8085, 8099,23, Großh. Amtsgericht. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz
ö1“ Fer ius ““ zu Solingen. hermsdorf, Fellhammergrenze, gelöscht worden. e Sa. und Darlehnskassen⸗Verein, Landau, Pfalz, 29. Juli den Bickenbacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 8109, 8697, 8108, 8079/4, 8087,/25, 8096/1, 4062, görlitz W1“ [42143] haben oder zur Henkiss b e etwas schuldig sind enee Metsen e. rleeesfe e hehee Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Hastpiche u Air⸗egichafe ni wnbeschränkter ““ veeen Bickenbach betreffend, plastische Erzeugnisse, Schufrist 3 Fahre, angemeldet! In unser Musterregister ist heute folgendes ein⸗ “ 1 Böauer Smngen zu Solingen: Dem Dr. jur. Leo Weiden. pflicht zu Alt⸗Schliesa — heute eingetrage EETö1 en worden:; . 30. Juli 1910, Nachmittags 33 Uhr. 1 Ies erabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Wigschs Binge List für de Fweiganftalt Bergisch “ Seeitt Sanbessche . 1. 1a220 Füvken:Aorstand, ausgeschedn StelenvengerGan Landsberg, Warthe 4229 eingebann Fee Rötsch —“ deis Ner begt üg. Nachnete 8915. 8 2 gecfigez gordge smann Max Schmidtgen in arserleg, von dem Bei der Sache 1n0 * den 11161“ in Solingen satzungs⸗ Hotel“, Si eeFä „ Bahnhof⸗ v gwitz, gewählt Stellenbesi zer A t Bei der i 8 . I 422 schieden Philipp Liesenfe⸗ zum ellvertreter des Königl. Sä Amt icht. 28988. - CT1““ . Forderungen für welche sie aus der Sache ab⸗ gemäße Gesamtprokura erteilt. Die d btel“, Sitz: Weiden. Unter dieser Fie „Peter, Pollogwitz. tzer August Zei im Genossenschaftsregister unter? F. en Kiesenfe önigl. Sächs. Amtsgerich Görlitz, Berlinerstraße 25, 2 Muster für Post⸗ mgee b 88 8 dehen Hüser in Seün. ged erteter Gehand⸗ “ S “ SHater in ürma bit Breslau, 29. 7. 10. Kgl. Amtsgericht sch 8 Darlehuskaffe, I herinnwogltcer .“ 1eh Vor⸗ Coburg [42144] karten 5 Nr. 30 8 3 ’ fü 8 Ateraxcen Londerte Heftiedehuna r1.nhesambes 81910 üm c ist durch seinen Tod erloschen. “ 1 . . sein Hotel zum „bayeri Hof —,* 8 va. bssenschaft mit unbeschrä 1 5 1 . 8 1 121 2 9 — Nr. 32, 33 und 34 —, Muster ür Flächen⸗ G Abt. A Nr. 1005, Frn Fetssgen 8 in Weiden. ayerischen Hof Chemmitn. [42238] Haftpflicht, zu Eulam ist vermerkt ee stand gewählt harber August 1910 In das Musterregister ist eingetragen: 1 erzeugnisse und plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei zeige zu machen. 8 us zum Pfau, Weiden, den 1. August 1910 6 Auf Blatt 63 des Genossenschaftsregisters ist hih Vorstandsmitglieds Brathe Feäle Sen gliches Amtsgericht 8 E1 1u Wm,U v. SDe ta Jahre, angemeldet am 29. Juli 1910, Nachmittags Königliches Amtsgericht in Briesen. 8 Sen. 0 ulz in Eulam in den Vorstand gewählt ist 111A4“*“ H. Coburg), ein verschlossener Umschlag, ent⸗ 3 U r 30 Min. .pspOaormstadt. Bekanntmachung. [42109] Borstand gewählt ist. weichsel. [42251]] haltend angeblich auf 2 Tafeln die Photographien 1.0h. den 1. August 1910. Ueber das Vermögen des usalanns 81151 11. Königliches Amtsgericht. Heinrichs in Darmstadt, Papierwarenhandlung,
Osper & Rössinger zu Soli 8 sper & Rössinger zu Solingen: Das ⸗ 1 8 2 ie Geno eschäft ist mit sämtlichen Aktiven jedoch 1 Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Ss d. Genossenschaft unter der Firma: „Spar⸗ 2 e. 1 sregister ist bei der Vieh⸗ von 50 Luxusgegenständen aus Porzellan; Tafe G Nürnberg. Musterregistereinträge. (421461 “ S 888. 88
chließung der im Betriebe der off L L 5 offenen Handels⸗ erdau. [42227 mit beschränkter Haftpfli t 88 vern 8 222 8 flicht“ 1 Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaft pflicht“ mit dem Sitze in gliches Amtsgericht In das Genossenf “ der Kreise Schwetz Fabrik⸗Nrn. 8254, 8337, 8394, 8400 — 8402, 8419 bi8,518293 1,nd 2. ,8301, 8923, 8321, 8363, 8965 „Nr. 3783. Vereinigte Fräukische Schuͤh⸗ richtsvollzieher i. P. Reibstein ist zum Konkursver⸗
gesellschaft begründeten Verbindlichkeit Auf Blatt 816 d b 1
nicht in eine ö“ soweit sie ü 3 des Handelsregisters, die Firma Glösa eingetragen und no 1 †ILI 3 sgenossen sind, auf iir e geatecztt Henhähnele Lufgeffübrt eSe; 4 ggennr let h Leubnitz betr., iitFirene worden: och folgendes verlautbart G““ 98p. [42243] 8. 9 9 88 b. H. in Prust, einge⸗ bis 8422, 8408, 8450, 8451; Tafel II, Fabrik⸗Nrn.
mit beschränkter Haftun Solin ung, Gesellschaft Zschendaler worden: Der Kaufmann Franz Paul Das Statut vom 1. Juli 1910 befindet sich in d In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Mtragen: An Stelle von Gustav Krüger ist der Kauf⸗ Ferner ist in Abt. 8 Fr engen. übergegangen. “ 8 Wai ist in das Handelsgeschäft Urschrift Bl. 2 fg. der Registerakten. et sich in Reichwalder Spar⸗ und Darlehnskassenverein d Ernst Nehlipp in Schönau als Vorsitzender bis 8369, 8373 — 8377, 8382 A und B, 8409 — 8418, fabriken vormals Max Brust, vormals B. walter ernannt. ffener Arrest mit Anzeigefrist und EEE Gesellschaft Eic, chortnser been ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 e des Unternehmens ist der Bau, Er⸗ An Stelle des verstort . 9 8423, 8424, 8425 A und B, 8433, 8445 — 8447, das Berncis in Nürnberg, 1 Muster eines Lederstiefels Forderungsanmeldefrist ist bis zum 25. August 1910 be⸗ aft & b 8 8 “ und die Verwalt N an “ lle des verstorbenen Vors itgli Heinri Ho als Geschäftsführer / ress e uff. S worden: Die Werdau, den 4. August 1910. “ Beschaffung von gesundens fa “ zur Besitzers Gottfried Hanke Fna Reichwaden egtiehe⸗ b1ö185 88 für ganze oder teilweise und jegliche Ausführung vor⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schuß. Prüfungstermin auf: Donnerstag, den 1. Sep⸗ st g . aufhaus zum Pfau Königliches Amtsgericht. Kleinwohnungen und deren n16 lichft Besitzer Johann Conrad aus Reichwalde getreten b Schwetz den 4. August 1910. “ bezeichneter Gegenstände und zwar in jeglichem frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1910, Nach⸗ tember 1910, Vorm. 10 Uhr vor dem unter⸗ “ . möglichst Liebstadt, den 15. Juli 1910. 88 „Koönigliches Amtsgericht. Material, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist, mittags 3 Uhr. “ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 219, anberaumt
——— na in .
Osper & Rössinger, Ges — illi 8 ellschaft mit be⸗ Wiesloch rxypess illige Vermi ; ; 1 - andel 4 ge Vermietung an minder elte Genossen⸗ 1 Handelsregister. [42228] nderbemittelte Genossen⸗ 8 Reriel, Muscer Plasischer Ereusnisg Sechassen r, e. . chne
schaftsvertrag vom 22. Juni/7. Juli 1 2. In 8*₰ 1910 ist durch O.⸗Z. 2 Fi : 8 , den Gesellschaftsvertra 1“ durch .⸗Z. 284 eingetragen: F Spe “ . ““ xe S haftsvertrag vom 12. Juli 1910 ab⸗ G . Firma Hofzwiebackfabrik Die Haft “ 2 2 In das Genossenschaftsregister Nr. 19 des Be-⸗ Fi m. G in Oesl geindert. Die Gesellschaft mn Juli 1 GSeorg Schmitt in Wiesloch, d 1 e Haftsumme eines Genossen beträgt auf jede Genossenschaft WNW In das 8 vve chege Nr. 484. Firma Wm. Goebel in Oeslau un 1 feshech Uichaf Gerhahfstühnei veee. Fchmitt zu 189, aber, Gheorg Gehastsanteil einb e Feert b Molkereigekofsenschaf gincershtage e. G emntenmohaungeverenisiche⸗o ogmnicherr ae 88. “ ein vescea Knehe elcran büü nise und Kr. 181 Ferg Jüe⸗ 1xöö Dresden [42120] gemeinsam handeln und die Firma zei ürre eschäftszweig: Zwiebackfabrikation. e höͤchste Zahl der Geschäftsanteile, auf we m. u. H. E116* A echtsanwalt T im in E E stä “ F1roge Juli das Vermö ite Zums swelten Geschaltsihrüme be Wiesloch, den 3. August 1910. Großh. Amtsgericht 1““ Geteiligen “ ist auf zehn h hehe dng Stelle des ausgeschiedenen Rechners Johann han der Rüechaht adträen sh “ von 1hLurusgögensgz28 8299 Porzelag9 ,8. 8 26, Tul 1010. Nachentt ca a gahftglasermeister mnsben Paul Veansgen he ncch Hweffn 6 ‚ E1—“ 8 4 ) Genossensche 3 F . e Srer ehe — 1“ Joh Vor 5 3 9 F Nrn. 8293, 8294, 8297, 298, 2 7 18. 82 11 552 Heg. . 7 e) j 85 Icherstraße: Königliches Amtsgericht. V eeeines Eintrags in das Handelsregister Orte des Blankenauer Grundes und in der Volks⸗ Memmingen 29 Sh 1910. Vorstand gewählt. Königl. Amtsgericht. Abt. 4. 8330, 8336, 8360, 8378, 8401 8405, 8407, Tafel 111, als Lichtbilder gedacht, Nrn. 1 —10; Flächenmuster, stallationsgeschäft sür Licht. und erahton Por⸗ mtsgericht. VI. vom 3. August 1910. stimme“ in Cöenn 8. Behinderunegfelle 8. 88 Amtsgeicht 1no. rrrorgau 42254] 8279, 8284 —8286, 8295, 8325 — 8327, 8364, 8383 A versiegelt, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli bn dnde 88 Fas. 38 b. — gfalle 1“ „Registerger. Bei dem Wirts in⸗ —8389, 8399, 8396, 8426 A und B, 1910, Vormittags 11 Uhr. 8 mittags 4½12 Uhr, das Konkursversahren erosne 1 ae Bei dem Wirtschaftsverein Torgau, ein und B, 8387 5 8 Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Oswald Reichel
Stolp, Pomm 1 die Firma „Kronenapothek Dresdner Jour Sie si 1 w [422191 Adolf Moyat ist erlos eke Undenheim stand ournal. Sie sind, falls sie vom V j . 8 R f Musterschutz wi ů , schen. .en schaftsverein Torgau. ein. 3132, 8436—8438, das Recht auf Musterschutz wird] Nürnberg, 2. August 1910. er: H getragene Genossenschaft mit beschränkter] 8432, 843 2 Meatst .. und K. Amisgericht — Registergercchh. hier. Anmeldefrist bis zum 23. August 1910. Wahl⸗
—
e. G. m. u. H. in Reich 8 Landwi FzU. H. hwalde eingetragen: Ran Stelle von Wilhelm Witt der Landwirt 2 : . s in Nur 8. age und Recht auf Musterschutz wird in Anspruch enommen mit Aluminiumeinlage in den Sohlen, Nr. 1025, stimmt, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
Firma H. Fahsel, Stolp. Der bisheri stand ausgehen, mit der Fir Mi , 8 fahsel, Stolp. bisherige Ge⸗ Amtsgeri 4 8 mit der Firma der Geno Minden, Westf. 90, 9 Aee seelcete 8 Fabhe gftr hnc Inhaber v gr Amtsgericht Wörrstadt. W Ihestengen und einem venrssenschoft Nr. 15 des kease sscerean,18 248 Haftpflicht zu Torgau 8 ete 8 has 29 vüeswruch geng hh Paßn zeichneter Gegenstände un 2147 und Prüfungstermin am 2 September 1910 na. 8 Juli 1910. Ss 011 gliede, sofern si 2 FFrche i iche Be 1 84318 ers, e chaftsregis inget 8 in Stelle des aus⸗ jegliche Ausführung orbe , te d . Main. 42 2 I“ — 9 Amtsgericht. ö“ ““ In Hanbelzrother Abteilung Nist 118g Aecgehen, mit . Fusabe 5 Aesfchufschtsrate EEETö ee en (öcerrnen Pand Becker ist Max Schreyer als zwar 6 jeglichen Mexterial Muster Fplestischer Ei ee ni Menregister wurde b 88 Borneithccgig 8 “ es Heeäs 6hen 7n sir eg ehnenhs ean Föbteit 1; Pif 8 er vem; Fehhfen en des Aufsichtsrats oder dessen mit beschränkter Haftpflicht zu Nee Heaa- 24* orstandsmitglied bestellt. b eugnisse, S utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Julii ꝗNr. 4294. Firma Winter & Gutmann zu beigepflicht bisd zun, “ 19l0. 8. 1 b 8 3 i etreffend, i horst bei T den 1. August 1910. 3 1910, Vorm. 10 Uhr 20 Minuten. 1 M., T it 2 Verschlüsse resden, den 4. August 1910. 1 Handelsregister Straßburg i [42220] Ratwitz heute eingetragen: vrg Mitalieber du unterzeichnen. Hille betreffend, ist heute eingetragen: Torgau, den 1. August 1 958 71910 Offenbach a. M., Tasche mit er Königliches Amtsgericht. Abt. II. Fi ß en. 8 2 i me 2 Ti 25 8 0b e 6 81 3 8 Band IX “ ie geeneg see,, 1 Die Einzelfirma ist in eine offene Handelsgesell⸗ b 9eee g. 1““ glosg ale das., und an Stelle ö 78 b Genossenschaftsregister ist unter lfd. -le22 EIE“ 142142] Vorderseite angebracht ist, dient, Gesch.⸗Nrn. 1,500, Ueber das Vermögen des Schneidermeisters in Straßburg. ilhelm Weiß schoft umgewandelt Die Gesellschaft hat am 899 1 . .“ Max Müller in Glösa als Schrift⸗ 8 56 Hille ist Kolon Christian Danneberg Nr. 172 Eimelroder Darlehnskassenverein, e. G. m. Seees Musterregister ist eingetragen: r. verklebt, plastische Fereugesg. Fehatzfaüh 8 88 Ihana W 18—2 E“ 3 . 2 er und der Kauf⸗ 8 . vee G In 8 8 † siegelt, mit 34 Stü errenstoff⸗Stei 8 f ff j zeigefrist Angegebener Geschäftszweig: Photographi Alfred Kempner in Rakwitz. Zur d. besgletz beit 1 ; Königl. Amtsgericht. ist- an Stelle des verstorbenen Bürgermeisters ag gvfrnummern 100, 101, 102, 103, 104 eHium. Zigarrene S Fenserzee dess. A - eih. I Ferees. —— Kunstanstalt. graphische der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. g als Beifiter, er Hermann Ermischer in Glösa Oels, Schles. — 11“ 8. Heinrich Schumann von Eimelrod der Landwirt und 105, 173, 174, 175, 176, 177 7178,179, 180, 181, “ 46, 11180 11220, “ und Prüfungstermin am 3 eeee en In das Gesellschaftsregister ollstein, den 30. Juli 1910. e. der Zim zer R 8 In das Genossenschaftsregister is 8 [42247] Müller Heinrich Becker III. in Eimelrod als Vor⸗ 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191, 9538, 41, 9542, 2 Siaab 11138. 11739. *9,20 vn Heur 2 8 Uhr . Ben X Nr. 85 bei der Firma Deutsche Königliches Amtsgericht. Beisitzer. eebett Rächter in Hinth et betr. die Bau csenischafte üt 1a b nter gen 82 standsmitglied gewäͤhlt. 192, 193, 194, 195, 196,197,529, 571, 781, Muͤster 11339, 11400, 114as arwerzeunnisse Schußzfrift drei Eisaeth 1910, uli 30. hampffischerei⸗Gesellschaft Nordsee zu Bremen Willenserklärungen für die G s bbesitz und Arbeiterwohnungen, ein öege⸗ 8 Vöhl, den 28. Juli 1910. 1 “ für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Jahre, angemeldet am 12. Juli 1910, Vormittags Großherzogliches Amtsgericht. Aö. eigfäecderlassung zu Straßburg i. E. G 8 202 8 verbindlich, wenn sie durch den ““ 8 en. m. b. H. Oels, heute eingetragen ee Könkgliches Ammtsgeric. gemeldet am 4. Juli 1910, Vorm. 11 Uhr 15 Min. 11 Uhr 50 Minuten. Veröffentlicht: (L⸗S.) Schneider, Gerichtsaktuargeh. s Gnst Serzbard nhectihigh e renen ... Senossenschaftsregister. veeen ernecekesint chegn⸗ 1gscnrf brnns. Serten Ehaug dim de. Avat wanzreag, Ge sensgefgreüte, alehden, ühhctg geca e, d. eset gGezemiccat. Ne 96, Züems C. gens cesehen fisct, vnla,, zaaaer er sghicnies wen gase 3 . rure „ 3 elbe bere i 2 8 1 ekannt gegeben, 1 ; . „vom 2. ai 1904 — Zu Nr. Genossenscha ers, 8 1 1Jee - 1 5 (in ildungen), Rauchlampen, Gesch.⸗Nru. 9, 3 ormö des Gastwi 2 ⸗ sse 1. eese⸗ in Gemeinschaft mit einem Voc, Aschaffenburg. Bekanntmachung. 42232 der Liste der Genossen au gebei 2” die Einsicht 88 Aenderungen durch die Generaldecsanree . hahner Darlehuskassenverein, eingetragene mustern, Fabriknummern 785, 786, 787, 1215, 1338, 11202, 11203, Sigarrenabschneider, Gesch.⸗Nrn. “ “ des u““ 1 ene. . smitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten. Darlehenskassenverein Birkenfeld ei des Gerichts jedem gestattet ist Dienststunden beschlüsse vom 17. Dezember 1904 und 28. Dezem Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 1339, 1340, 1341, 1342, 1611, 1612, 1613, 1614, 11191“ und 11192, Kalender, Gesch.⸗Nrn. 11168, wirts Blasiu Särnngg c 8 zactta „ uhr ga si: 2. Cornelius, chemisch⸗ n Birkenfeld. 1 am 1. August 1910 h zöt die Firma: Beamten⸗Bauverein Oels Das Vorstandsmitglied C hristian Heinz II. zu 1 ,2210, 2211, 2212, 2213, 2214, 5, versiegelt, plastische Erzeugnisse, üutzfrist drei G 9 ,2 1- pharmazeutische Industrie, Ges sch Das Vorstandsmitgli b gu Eingetragene Genossens uverein Oels, “ b 1. DUe der 2512, 2603, 2621, 2622, Muster für Flächenerzeng⸗ ¹ Schultheis in Fulda wird zum Konkursverwalter er⸗ 5 103 Industrie, Gesellschaft mit rstandsmitglied Johann Dürnagel ist aus⸗ USenes hasstenrcs a a⸗ va⸗ gene Genossenschaft mit beschränkt Arnshöfen ist gestorben und an seine Stelle der 2512, 2603, 2621, 2827, e⸗ . g. Jahre, angemeldet am 19. Juli 1910, Vorm. sind bis zum 19. Sep⸗ e.e en 2. Herstellung und der n Birkenfeld neu in den Vorstand einge⸗ amten⸗S chaftsregister ist bei der „Be⸗ Woh Zau, Erwerb und die Verwaltung von allmerod, den 2. Auguf 10. g-. g ” ö“ 8 Nr. 4297. oritz Löwenstein, Kaufmann zu zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ von „-ph zeutischen, kos reten. en⸗Spar und Darlehnska Wohnungen, z Amtsgericht. Nr. 503. Firma Hch. Neubert in Crimmitschau, M., R loß, Gesch.⸗Nr. 5999, 1 und hygienischen Präparaten S⸗ von neen Aschaffenburg, 2. Augus 3 seingetragene .Darlasaalee⸗ zu Dortmund, 2) die Vermietung von Woh 1 r Kön Güüches Amtegerdch 0⸗21 [1 Umschlag, versiegelt, mit 20 Stück Herrenstoff⸗ 2 g g. is 2 Eech. e drel nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Nähr⸗ und Genußmitteln und alle hiermit 8 88 Rrnehns 81c Saftpflicht“ heute folgendes ein “ an Genossen 8 E1*“ 8G“ t22e mustern, Fabriknummern 3806, 3812 3817, 3825 8 “ 1orig 1Gio 11 ⅞ Uhr sowie über die Hüft lang „ Gläubigeaueschafse hängenden Geschäfte — men⸗ üöb ““ Der § 4 Absatz 3 d ETTETT 3) der Verkauf vo zus In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 3828, 3834, 3840, 3845, 3850 3855, 3860, 3865, e, an . V Sren. und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkurs⸗ Pelchafte. 8 Satz 2 85 8 1 421enh. 3828, 3834, „ FSI . Nr. 4298. . a vor. .
8 8 ö beträgt 50 000 ℳ. 8.2s es Cenrfsefchen sessbeeen. [42233] schluß 5 generälverfamnüand'vem 2 Junc 8 aöhblüufern “ nnh vovo ve eee. 386 8 e9 1 1, 1 6 8 — 8 Vhoh⸗ Fhes Lasns, ene Kabie irash aeha 910,agemntane hr⸗ und r Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juli “ nschaftsregister wurde am 2. August abgeändert bezw. ergänzt. 1 1 Der Zweck der Genossenschaft ist jeßl: ehnskassenverein Miloslawutz, agene Muster für Flächenerzeugnisse, utzfri ahre, Gesch.⸗Nr. 5864 versiegelt, plastische Erzeugnisse MPrüͤ - „ abgeschlossen. Juli 1910 1910 eingetragen: Dortmund, den 25. Juli 191 darauf gerichtet, minderbemit haft ist ausschließlech⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — angemeldet am 12. Juli 1910, Vorm. 10 Uhr 45 Min. Sesch.⸗fir. dei Fah rgelt. der g 30. Juli 1910, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf aegeschastsführer ist der Apotheker G Bei „Pöttmesser Darlehenskass 1 “ uli 1910. und wehe e n rbemittelten Familien gesunde eingetragen worden, daß der Ansiedler Heinrich Well⸗ gcß 12. Junt enand Ehrler in Crim⸗ S utzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. (Montag, den 3. Oktober 1910, Vor⸗
Ernst Corneli 8 . skassenverein ein⸗ önigliches Amtsgericht. 8 zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ — 1 Lerkhgs FI. N. Vell⸗ Nr. 504. Firma Ferdinan hrler in Crim. Nachm. 4 Uhr 55 Minuten. 1 — mzeibne ornelius getragene Genossenschaft mit unbeschränkter DHüsseldork. — 5 erbauten oder angekauften Hiusern zu bilgen Paie⸗ Stelle de demn veeaben e. zucgeceen und düs Ver⸗ mitschau, Umschlag, versiegelt, mit 48 n ü;es a Firma Illert 4 Ewald zu Groß⸗ Büttage 1.S 1“ 8 elle der Ansiedler Herrmann z Herrenstoffmustern, Fabriknummern 5471, 5472, Steinheim, Zigarrenetiketten, Konsewenei ertan und s wee in Konkursmasse gehörige 6 R
Sache
in Straßburg. Er ist berechtigt, mit sich in ci Namen oder als Vertreter 898 D sich in cigenem Haftpflicht“ in Pöttmes: In der Generalv s240] zer vegschaf 1 a a “ er nö 240] zu verschaffen. Haftsumme: 300 5 s — 1 ritten mit der sammlung vom 16. Juli 1910 wurde das Statut Bei der unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters der Geschift zntzidet 1, Die. e;s echstee Bahr einsgersed strnden ganast 8. 88 h acs ggt den a 88 8 E “ rg 2 ongrowitz, 1. Aug . 5480, 5481, 5482, 5483, 5484, 1 1 5487, fristverlängerung um 5 Jahre bezgl. Gesch.⸗Nr. 8002, sind, wird den aicts an den ePenschaama ecbeigl. reJch.018. 8017, sind, wird aufgegeben, nichts an den n
Gesellschaft Verträge abzuschließ Die Vertretung d JI abgeändert. eingetragenen Genossenschaft: „Kaisers der Genossenschaf Eee g der Gesell 8 8 III erswerther der Genossenschaft er Lokomoti önigle Ghs eetan.s 1öesilschast rele Hindch den ugsburg, den 3. August 1910. 8 Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, . der Oder in 89- b 89 der Lokomotive an Königliches Amtsgericht. 5488, 5489, 5490, 5491, 5518, 5519, 5520, 5521, drei Jahre bezgl. Gesch - b „Band Xl Nr. 73 die Firma Hans Beradoll K. Amtsgericht. ESgen Gen senschaft mis unbeschrüͤntter dieses Blatten Keiche gta aurer eoe. di Aheeel⸗ 8488, 5439, 5199, 5898, 5828, 5227, 5528, 5979, umg nneldeh am 19. Jull 1910, Vorm. 11 Uht 8ö duSe te und von de v111“ 1 eX“ 8 [7 n Kaiserswerth“ ist heute folgendes der Bekannt⸗ b der die Aufnahme 5530, 5531, 5532, 5533, 5534, 5535, 5536, 5537 genh 1 “ öhr auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den eaeren. 8n . ir Auskunftei gteheide. 22 nachgetragen w : folgendes anntmachung verweigern sollte, tritt e88, 3931 eit, eci gs nanis senwas 1 85 vüesa. ebEbb- satezste In des Uesge Geusegschätregiser it bente el Nndh diag gerden— zene, Barfendemkgtehes 1 saeg eenegede Labercnaesen Seele. Musterregister. 78s, ,869, 3210, ha1 ghttzeaf z Gah; aigeed. Feabach g. n. T1““ 8 n . 8 Ir eesczeerssenegenergen. de be “ n Särh agenahe 19 “ s d. ben F. Hauptversammlung 81 (Die ausländischen Muster werden unter Heme⸗ am 21. Juli 1910, v Uhr 80 Mi. Großherzogl. Amtsgericht. 8 “ is zum 20. August 1910 Anzeige gonnen. 8 6* Aus dem Vorstand sind an — ewählt iserswerth in den Vorstand Amtsgericht Oels, den 31. Juli 149 8 Leipzig veröffentlicht.) Nr. 505. Fhemg Ferdinend ehne 30 Eic 8- 8 1 1c Persönlich b iß g öere a heeas ber deh eschieden: gewählt worden. 8 er be a⸗ e 111“ zig 1 versiegelt, mit 50 Stück d — Ksönigliches Amtsgericht zu Fulda. d 11 8 Sre eee ehbn⸗ ist der Kauf⸗ 8 Hufver, Füaten orst Direktor, Düsseldorf, den 30. Juli 1910. Oeynhausen, Bad. 2 Altenburg, S.-A. ““ [40970] vüüsches 1Umschlcha vFeceanern 5545, 5546, Konkurse. 8 Harzgerode. Konkurseröffnung. [42111] „Bei der Gesellschaft ist eine Kommanditisti “ astwirt, Elmenhorst, Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsr — [42248] In das Musterregister ist eingetragen worden: 5547, 5548, 5549, 5550, 5551, 5552, 5553, 5554, Bi Rhein. Konkursverfahren. 42115! Gllhers dase Vgmepeichshs e g”m 7.. eiligt. Sarsesieeat kistir [6 Hinrich Sb ör. S Steinklinken, Düsseldborklk.. — 8 Nr. 6 aeegenesls eaister ist heute unter Nr. 164. Firma Vereinigte Stralsunder Spiel⸗ 5555, 5556, 5557, 5558, 5559, 5560, 5561, 5571, ae—n 8*b ven. vee Julius Belles⸗ Gümtersberge Friedrichshöhe, 6. . ½. 5. 9. 3 eehe t e e s Feewahl ch — Bei der unter Nr. 46 des Genossens baftslasiah kassenverein e. G. m. g S kartenfabriken Actiengesellschaft, Abteilung 5572, 5573, 5574, 5575, 5576, 5577, 5578, 5579, heim Nachfolger in Bingen und deren alleinigen in Güntersberge, ist heute, Dienstag, den 2. August 8 BIhrh Sag,, dakchenc wn Beralberfcmmmnhs etnt ceen Henessettacen. mgrfend Pehcern eingetragen worden: . erdingsen Altenburg vormals Schneider & Co., Alten⸗ 5580, 5581, 5582, 5583, 5584, 5585, 5586, 5587, Inhabers Karl Penurich, Kaufmann in Bingen, 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren 4 Strassburg. Els a. Julius Voß, Hufner, Elmenhorst, Di Vereinigung, Eingetragene Genossenschaft 82 Das Vorstandsmitglied Kolon Heinrich H burg, Tafeln zum Anschauungsunterricht für 5517, 5509, 5510, 5511, 5512, 5513, 5514, 5515, wurde am 2. August 1910, Mittags 12 Uhr, das eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Hohmann geeenn 2 - “ d zu8 Rng Husrer, S genbof 1 rrektor, beschrärttter Hanpstiche en Laffenneenehen bestt meier ist aus dem Vorstande ausges Ffeen G Heapt. Kavalleristen, Fabriknummern 1 bis 17 3 1 dgl. er 5501, 5502, 5503, 5504, 5505, 5506, 5507, 5508, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: An⸗ in Harzgerode. Anmeldefrist bis zum 15. September — 8 —‧ 1“ gha 1n “ ꝛist heute seiner der Kolon Ludwig Reinkensmeier N. I Kavalleristen und Infanteristen, Fabri ee „(Muster für Flächenerzeugnisse, Schußfrift 3 Jahre, waltsgehilfe Georg Niederauer in Bingen. Offener 1910. Erste Gläubigerversammlung: Freitag e heute eingetragen: 161121252“ orst, An Stelle des aus dem Vorst Volmerdingsen, gewählt 85* in einem offenen Umschlag üster für Flächen⸗ angemeldet am 21. Juli 1910, Vorm, 0 Uhr 30 Min. Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist; 25. August, den 19. August 1910, Vormittags 10 — 8 — icheln Fes andmonn, und astachter, Müglicbt ecenan den, Vor 68 vensce iedenen Oeynhausen dere. Juli 1910 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Crimmitschau, den 1. Auguft 1910. 1910. Erste Gläu igerversammlung und allgememner Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen eend g e pn bei der zima Roar⸗Havier. Bargieheide; den 25. Juli 1000. Sanitätsrat Dr. med. Thendor Hamel in Puͤssel⸗ Kgl Amtsgericht. Z“ K1o c Köazoliches on SFgerc. Pactungsteemin; Doamerstag, den 1. September Fkeitag, en 80 Sfehar dera 12n neue 2* sicechrea eee h. SSnda Teca ez9. “ der, Figenieur Hugo Russ, Ostpr. Bekanntmachur [42250] Hencs⸗ Sächs. Nulis ericht. Abt. 1. Dippoldiswalde. [42139] 192 C Fermittags 1 hee in der zir. 19,e Feittags 88* uhr. Offergig rrest und Anmelde ö 81— 8 ö““ SPe hg. Beka nachung. 4225 8 — In das Musterregister ist eingetragen worden: aale Gr. Amtsgerichts Bingen, Nr. 17. bis U. 1 1910 veöie. 1. 8 8 28 Zees V 18 1 enssseschanmensich 882, 1.,142250] Aannaberg, Erzgeb. [420662] ꝙNr. 7. Dr. med. Ferdinand Emil Fischer Bingen, den 2. August 1910. Harzgerode, den 2. August 1910. Zum aeevwve. Füee bssen, 88 ufolge Beschlusses der EE Düsseldorf, den 30. Juli 1910. üe;J 18cee Karkelner Spar⸗ und In das Musterregister ist eingetragen worden: in n cckendorf. 8 Ferdiänene Pakeke mi Gr. Amtsgericht Händler, Amts erichtssekretär, t “ üchometsor Robert Se jper⸗ Spar, und Darlehnskasse eingentagene schaft mit 1e rein, eingetragene Genossen⸗ 1716. Firma Max Süß in Cranzahl, ein ver⸗ 366 Abbildungen für Farbenzusammenstellungen von Briesen, Westpr. Konkursverfahren. 42082] Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Straßburg, den 1. August 1910 vor 9¹ Ih 91 v beschränk ter Haftpflicht zu Steglitz Isenhagen. Bek worden, daß chränkte r Haftpflicht, eingetragen siegeltes Paket, angeblich 10 Muster von Bändern Zigarren⸗ und. Zigarettenspitzen, Muster für Flächen⸗ Ueber den Nachlaß des am 14. -n 1910 ver Haspe. Konkursverfahren. [42083. “ n-”h Mosi91g ist bas tetu aec ieh hgetelh ig. S. Feeeeen [41171] ausgeschieden ls PeNan Seeck aus dem Vorstand enthaltend, Fabriknummern 0251 bis 0260, plastische erzeugnisse, Geschäftsnummern 1—48, 51 — 98, 101 storbenen Bücherrevisors Hermann Kurowski] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kar 8 ne nachtan. herefte h. hr und an seiner Stelle der Besitzer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bis 142, 151 —195, 201 —247, 251 — 298, 301— 343, aus Briesen wird heute, am 2. Auguft 1910, Nach⸗ Wupper von Egge Volmarstein wird heute, am
Kaiserl. Amtsgericht. und neu redigi ie Fi digiert. Die Firma lautet fortan: „Ge⸗ M. 8 1“ V ortan: „Ge. Molkerei⸗ und Müllereigenvsse 8, die M. Pugehl in Karkeln Mitglied des Vors Stuttgart-Cannstatt. . 174222: werbebank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 4 Müllereigenossenschaft Tülau⸗ steüvertrelender Narffgn Mitglied des Vorstands und 13. Juli 1910, Nachm. ⁄5 Uhr. 351 — 395, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 2 5 Minuten, das Konkursverfahren 3. August 1910, Vormittags 9 Uhr 55 Min., das [42222] Haftpflicht“. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ. Die Fahrenhorn, eingetragene Genoffenschaft mit ““ orsteher Besitzer Müller in Parun⸗ 1717. Firma Max Süß in Cranzahl, ein ver⸗ 19109, Hchathtcggs 6 ½ Ühr. ma 90 1“ Bernstein in Briesen Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt⸗ Dr. 1b he elter Karton, angeblich 2 Bänder enthaltend, Dippoldiswalde, den 30. Juli 1910. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde. Böse in Haspe Uum Fonneeees Henagnt, er 1910 bei dem Konkursforderungen sind bis zum 23. Septemper is
K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt zchreufvis 3
I egwsse. wan . pos. rr. E. att. höchstzulässige Zahl der Geschä ile ss unbeschränkter Nachschußpfli ij
In das Handelsregister Abt. für Ge zurahlzg der Geschäftsanteile ist fünf. Fahr r hschußpflicht in Tülau-. f . e
wurde am 3. August 1910 zu der bndegancig. Der Gegenstand des Unternehmens s Fareeeen. ist unter Nr. 2 am 3. Juli 1910 Ruß, 99 1o. Pst 1910. abriknummern 0263 und 0264, plastische Erzeug⸗ Das Königliche Amtsgericht. rungen sind bis zum 15. Septemb
— eaeaea ehs Maschinenfabrik in Cann⸗ scaffang 84. 186 h der Be⸗ Generalversammlüng veehe. Durch 299 daths 8 dehas Reser beai Welaan. vis⸗ Fchußzfrig 88 CE“ Freiburg nreisgau. (42145] Gerichte an gnenden; Es wird zur Beschlußfassung besden 8 8 — nte v..
emsetragen: der Mitali das Gewerbe und die Wirtschaft des Statuts (Schl ngen) geä 1 8 10 ö. r. 8 M. eisgau. )O, Z. 36 ist ein⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder die fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Durch einstweilige Verfügung der Kammer fü er Mitglieder nötigen Geldmittel. Die v 2 - ußbestimmungen) geändert. Verant 2 1718. Dieselbe Firma, ein versiegelter Karton, In das Musterregister Band II O.⸗Z. 36 i d Verwakters sowie über die Be⸗
D v er für Geno 1 Selb on der . 8 . . ntwortlicher Redakteur: 1 8 1 Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Wahl eines anderen erw
Handels sachen des K. Landgerichts Stuttgart 829 353 ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ In das Gerßea chtmachüng. 2 Direktor Dr. Tyrol in Cha F angeblich 4 Bänder enthaltend, pͤbricnummern gerregenzr Wilhelm Knoll, Kaufmann Frei⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ stellung eines Gläubi erausschusses und eintretenden⸗
29. Juli 1910 ist dem Gesellschafter Rudolf Geiger, zwei Vorstandeemül, Firma, gezeichnet von mindesten Meierei Knesebeck 7. . betreffend die Verlag der Expediti 8 b 1 0270 bis 0273, plastische Erzeugni 81e ühre burg, zwei offene Modelle eines Spielzeuges in falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ falls über die in § 132 der onkursordnung bezeich⸗
gliedern, im „Genossenschaftlichen schaft mit unbeschennkien Na esusgenoes. 8 8 n 8 ition (J. V.: Koye) in Berlin⸗ 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1 Holz chnitzerei, darstellend fütternde Vögel mit Jungen neten Gegenstände auf den 30. August 1910 Gegenständ auf den September ist unter Nr. 3 am 13. Juli 1910 Anstalt Berlin I, echdrhchretn n eblae⸗ 8 8
₰ 8 4 „ Ingenieur in Cannstatt, die Befugnis zur Geschäfts⸗] Korrespondenzblatt“, bei dessen Unzugänglichkeit bis! Knesebeck