1910 / 183 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1910, Vormittags 10 Uhr, und bb der angemeldeten Forderun und zur Prüfung Schnödt in Sulzbach i. O. d 8 . igen auf den 13. Sep⸗ eröffnet. Ko h i. O. das Konkursverfahren dorf, Wehr Nr. 1 1 25 B 3 tember 1910, Vormitta öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. haltung des Behn zür hr ngch efolgtes Ab⸗ ö“ 8 Fonkursverfahren 1 8 B 09 en⸗ eilage 1 em Konkursverfahren über das V 2084] 8 d Königli ischen Staats m.2 eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan

; 8 10 Uhr dS 3„ .

dem unterzeichnet 1 vor Freiherr von Knöringen in Sulzbach i

Allen ““ Termin anberaumt. Arrest ist erlassen. pünzei ehlob9 8. Offener Düsseldorf, den 30. Juli 1910. d 1 gursve

gehörige Sache in Besitz uu Fonturamaße 7. September 1910. Aanfelpefrift: big Fanoch, 5 Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Siedziscsrmeigters e Berning g etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts 8eng 1“ 1910. Termin zur Beschlußfassung Düsseldorf. Beschluß Verwalters nur lbnohm Schlußrechnung 8

ie Wahl eines anderen Verwalters und über In dem Konkursverfahren über den Nachlah 28 das Schlußverzeichnis . ven deinwendungen gegen 3 8 2

Verteilung zu be Berlin, Sonnabend, den 6. August

1.2.8 [100,10 G

1.4.10 100,30 B Merseburg...

1 1.1.7 100,30 B Münden (Hann.) 1901/4 —. 1908 unk. 13 1.4.10 100,40 bz G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ do. 88, 97, 98,3 ½ versch. 91,20 G Neumünster 1907,4 do 1904, 1905,3 ½ versch. 91,10 G Nordhausen 06 ukv. 1944

1 18968] n Borde Rummelsb. 3989

b. a. H. 1901 Branden 1901 34

do. 8 gre⸗ 1880, 1891 3 Breslau 19028

2— [*gh

—,

Süegee=egg —2 =2ö2 SggE

—,J——OrOOO—— IEET11““

—xSSSgSgVSS —, 2—28 2

Srb00ne mstxae

2 = S

20 ,0¶ Cr

—0⸗

82 2 8

Gemeinschuldner zu ver abfolgen oder zu leist die Verpflichtung auferl zu leisten, auch die Bestellung eines Gläubi 8 b 1 egt, von dem Besitze der au ubigerausschusses ist bestimmt am 7. Mai 1910 an seinem W 8 rücksichtigenden Forderun der S dem Konkurzverwalter bis zum 1. Sepkember 1919 Prüfungstermin: Montag, den 26. September Gr n: Frau Helene Fabry, Munchen, Frau Else vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Br⸗ Lüb. Staats⸗Anl. 1906,4 b1.“ zum 1. September 1910 1910, Vorm. 9 Uhr, ebenda. eptember A11“ die minderjährige Grete linerstraße 65/69, Zimmer 43, bestimmt. * Ber⸗ 1 do. do. 18998, ¹ machen. 1 . „ebenda. erner in Langensalza,? f 9enö. rete Rigxdorf, den 1. August 19 8 Amtli estgestellte Kurse. 58 Königliches Amtsgericht in Haspe. i. O, den 3. August 1910. . Dr. 1.. 8 Desfelasc egered Keretranwalt Der rrrirsscneiber as gen 8 ch festses Mean Eid S gws 7939 Kattowitz, 0.-S. Konkursverfahren [42077] erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. e des Konkursverwalters 8 niö b8s Abi. 2 öniglichen Amtsgerichts. 1 Berliner Zörse, 6. August 1910. Meckl. konf. Anl. 86,3 . 2 . In 2 f G 5 8 . 1 Lira, Löu, = 0,80 ℳ. 1 b 8 bo. 2 „05 3 ½ b *8 romber .““ 2 8 6 2 nleber das Vermögen des Uhrmachermeisters Triverg. Konkurseröffnung. d2l1r] 18-.dughst bestimmte Termin zur ersten Gläubiger. Rardorr. Aonkursverfa „T.,1 Se 1enn, 1,eehe—8 2 19. Dhe; ee 0, ; 2,7öb;B Brom Serch aj ukv. 194 dor 19949790781 14.109090G6 Sffenburs 1888, 1905382 arl Hubrich in Zalenze oltkest 33, Ueber das Vermögen des Fah 8 ammlung auf den 22. September 1910 In d Konk 8 yren. [42085 1 Krone österr.⸗zung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. 1 z0* 8 1895 1899 Minvden 1909 ukb 191974 1.4.10] 100,00 G do. 1895 3 dnn2. 1910, Vormittags 12 Uhresba⸗ Kons ö“ Heinzmann von Kath 8. 9 Jn,9; Uhr, den Tag des allgemeinen des ETT Vermödeh = 1299 . 1 Cld. bal. B. e 1,19964 Nark Boncc es 1 894 8 ü 9 199 82 1.n 98,60G 88 ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter iist heute, am 3. August 1910, Vormi 1 üfungstermins, verlegt. erd. Wi Ferdinand Wickel, in Fir 150 ℳ. 1 stand Krone = 1,125 ℳ6. 1 N0 , S.⸗Gotha St.⸗A 1900 aixhes Eafe . . H014 Mülhausen i. E. 19064 14.10100,10 G Peine 1903 3 Konnistonagat Feöhlich in Kahereshee Ktnder auf, Antrag des Fift a919, wormittage 10 uhr, Düsselborf, den 2. A erd. Wickel, zu Rirdorf ist zur Abnahme der 216 ℳ9. 1 Caiter) Goldrubel = 3,20 ℳ73 1,0 se ard, Sächsische St⸗Rentess versch.83 8 1908 N4 1e banrg0f unk, 164 14.10190,10 G rmasens. 1899,4 in Kattowitz. Konkr ntrag des Gemeinschuldners das Konk , den 2. August 1910. chlußrechnung des V nahme der 2=4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 183,30 bz G do. v 9. :91* 2 298 sens.. forderungen sind dis zum 22 nkurs⸗ verfahren eröffnet w Konkurs⸗ Königliches Amtsgeri 4 g des Verwalters, zur Erhebun ==420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. do. ult. Aug. —,— do. 1887 3 ½ 8 Mlülheim, Rh. 1899 1.4.10 100,20 G uedlinb. 03 N ukv. 18,4 8 Feteneer 190, ben lüngen, wneefcln hakodeneh danndelse Hälsne Keh. Duisburg 1.“ 1“ 8 emnfepfsgende ngehnie 1 be de 16 4 V Schuea Songe 288 1 90,75 bz G Cdon. ttenb 18870⁄ 1 versch. 100,80 8 04 Ogggg. 119123, 8 090298 Ss 8 18989 ammlung am 2. September 1910, Vormittags wbers ist zum Konkursverwalter nnt. 2 frist. Das Konku ac. (42107] Schlußtermi sichtigenden Forderungen der ves zar tesemane Aummem vle⸗ Cerien der det. Würkiembers 1oal 5e de ven nee, B03c rlor 99 unkv.! 8 Müih, Rubr 1889,9731 1.4.1091,99G Saarbrücken 1896,3 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungst „Vormittags der Konkursforderungen bi ernannt. Anmeldefrist Das Konkursverfahren über das Vermögs⸗ ußtermin auf den 25. August 1910 r Emission lieferbar sind. Preußische Rentenbriefe, do. 1895 unkv. 114 1.4.10 —,— külh., uhr 9,97 4. 9, 2. 1829 221 2 KW ¹ s zum 3. Novemb Buchbinders ; Vermöogen des mittags 11 ½ Uhr 9 I1910, Vor⸗ 8. 8 do. 1907 unkv. 17,4 1.4.10 100,90 B München 1892 4 1.4.10 100,30 G St. Johann a. S. 02 N3 ½ ober 1510, Vormittags 11 Un am 7. Ok. 1910. Erste Gläubfrerverf ovember. ers Josef Heuer jr. zu Duisburg ist geri vor dem Königlichen Amt b Wechsel. Hannoversche 4 14.107100,60G .1908 unkv. 18 /20,4 versch. 101,00 bz G do 1900/01 4 versch. 100,25 G do. 18963 1.1. 1. Arrest mts A geeneht S1. Auzst ETT1A“ Mehwoch, 2g. dcSchlußbverkeilung beendet und wird Ferichte biersebs. Berlinerstraße 65/69, Zimmer 16 Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 8 T. [169,40 bz G Hesfen⸗Nassau 8’ 8 188, 0n. 8398 heh 119090 86 1 ns 182 vein 100 608,G Solingen 50 n 3194 410100,00 G . Oktober 1910. 8 ermin: Mi 1 1 3 8188 gerbe 8 dan do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ verich. 92,00 b, . unk. 134 14. 70 v. 1902 ukv. 1274 1.4. Königliches Amtsgericht Kattowitz 9 ½ Uhr. vbench, 22. eonamher, ngng⸗, Duisburg, Sen 20 Juli 1910. Rixdorf, heh 1. Angust . 8 Beöüse Anbh 3 N. e, ö1ö (Brdb. versch.105,700G. Coblenz 85kb. N, 1909 3 ½ renich 8808 do. 1808,1c, eg, 194 98 . i Pom. 19958 4.10¹95,00 G E“ 8 8 um döni i 8 3 eri 8 5 7 e. 855 8 2 . Af 4. 2 †f 1““ 4 4. 00, JB do. 86, 3 1 8 vers ). 2, 1 iersen 190 2 3 ½ 1 —,— Kattowitz, O.-S. Konkursv 11““ ö“ des Königlichen Amtsgerichts. 9 do. 38 versch. 91,00 bz iiee 4 100,30 8, 6 do. 1697,99,03, 04,3: versch.91 80G Wandsbech. .1907, 14 14.10 100,00 g Ueber das Vermögen des 1ehee 8 Triberg, g&. Aucgut 1910. ig e; Konkursverfahren. [42105] Rosenheim ebb* febahest. .. 100 Fr. 1e“ do. 12908 ukp. 134 1.1.7 [100,60 G M.⸗⸗Gladbach 99, 190014 1.1.7 2.,— do. 1907 II. unkv. 15 .14.10 100,00 z Grü 8 n roßh. In dem Ko en üͤ . 8 . XI1II“” 98 4 isch. 92,2 do. 1880 3 ½ 1.1.7 9 2 1.1.7 rsvern erfahren eröffne geb. Ahlke, zu Hörstei Abna 1 as K. Amtsgericht Rosenheim hat in d Lire . Cottbus 1900714 1410100,40 G ünster 1908 ukv. 184.] 144.10 100, Städtische u. lan worden. Konkursverwalter ist der K. 9 Weinsberg. 3 rste ist zur Abnahme der Schluß⸗ kurse üb Rosenheim hat in dem Kon⸗ . do. 100 Lire do. versch. 191,00 G ottbus d 1897,3 1 94,00 B ädtisch Bockum in Kattowitz. Konk er Kaufmann Alten⸗ K. A 8 1 [42137] rechnung des Verwalters, zur Erheb üß⸗ kurse über das Vermögen des Schuhn Kpopenhagen 100 Kr. 2 LPSPreußische 1.4.1007100,60 B do. 1909 N unkv. 154 14.10—,— do. 189 ,5;1*„¼1 92,h Berliner . zursforderungen sind bis Amtsgericht Weinsberg wendun rhebung von Ein⸗ Joseph Loher von S achers Lissab., Oporto 1 Milr —,— . 91 60 bz2 do. 1889 3 ¼ 1.4.10—,— Naumburg 97,1900 kv. 1.1.7 92,00 G 1111. zum 28. Septemnbe 1910 den ür is Ueber den Nachlaß des am 21 ingen gegen das Schlußverzeichnis der bei der fal er von Schloßberg das Konkursver⸗ ö1ö6“ - S. zee 3 versch.02,006, 3 8 18953 —, Nürnberg . 1899 /01 ¼ versch. 100,10 bzG V 81,250 bringen. Erste Gläubiger em Gerichte anzu⸗ storbene am 21. Februar 1910 ver⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forder ahren nach Anhörung des Gemeinschuldners und .“ do. 1 Milr. 8eFen Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. 100,80 bz o9. 1909, 4] 1.17 100,25 G ürnberg ,13,144 14.10100,10 o. 4. gerversammlun 2. Sep⸗ p: i/ Jakob Bauer, Baue 8 Bo nden orderungen und des Konkur 9 1“ huldners und 1 £ 20,455 B 4 do. 3 vch. 91,00 Crefeld 900] 4 1.1,7 [100,25G do. 02, k. 8 h .3 1.1.7 96,30 G tember 1910, ö 11uhr vüren hölzle, Gde. Unterheimbach, ist am 1ö“ dur Bescsessägan der Gkäubigen über die nicht eC14A“ eeiestecte nachdem die Kon. 14 20425 bz h Sthsische.... 4 ver 1066—, do. 1901/06 ufv. 11/12 4 versch. 100,30 G. do. 6,08 uf. 17919 4 13,3 oo 4 111† 100,50 ; 6 ge⸗ Nachmittags 5 Uhr, das Konk H15 baren Vermögensstücke sowie zur Anhörung meinschul er gegen den Einstellungsantrag des Ge⸗ 12 32 do 8. 1.4 e160 Go. Jdo.. ..184 1. 100,25 bz G do. 1909 uk. 1919118 1.288 l0l, b 81 11† 81,80b5G 8 nkursverfahren eröffnet der Gläubiger über die Erstattung der Ausl. ung meinschu dners Widerspruch nicht erhoben haben. 100 Pes. 14 T. 7. Schlesische 4*14.10100,70 G . 1909 N unkv. 19/4 100,25 B do.J1,923 kv.96.98,05,06 3 v 91,39G do. do. 1 Fgen Rosenheim, den 1. August 1910. 3 do. 100 Pes.]: b 3 versch. 91,50 bz B 3 1882, 88 3 9; do. 19033 1.1.7 89,00 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 1 ves 1,96hs do. 198801815985 Ogenesch w. 17t 1 1chth gale. . Rünn an 8 8 9 DD. 19 .₰. 2 g 0 3 8 utv. 194 1902, 0531 14.1090,60G Kär. u. Neuin. als9

do. EIASs Osnabrück 09 Nukv. 20/4 4 100,60 B do. Komm.⸗Oblig. 4 100,30 G Pforzbeim .190114 1.5.11 100,00 G 86. W

100,30 G do. 1907 unk. 134 1.5.11100,00 G do. E“ do. 1910 N unk. 154. 1.5.111100,40 z B svandschaftl. Zentral 3 do. ..

=ö=öE!

DSSS

meiner Prüfungstermin am 7. Oktober 1 Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 9. 910, worden. Konkursverwalter: Bezi b 9 ags 121 ½ Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener in (. 1 erwalter: Bezirksnotar Marquardt und die Gewährung einer Vergü nhe do Arrest mit Anfes 88 zum. .e 1910. beeschenan; Aeelbesetens etennah. in güj her des Glenbigerausschasser ders Sehrebtent Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts New Vork.. 1 8 3 witz. b 1 d. Ann offener rre mit au en 19. Au 1 . 1111“ . 8 1 8 2. N Shee 3 ersch. 91,00 B uk Kottbus. Konkursverf „. Anzeigepflicht bis zum 24. August 1910. Erste vor dem Köni veh dewe Mersereenn be⸗ 1““ [42130] I1 109,88. 81,0366 ver taticher Zs de. 19090 nrag942 Ueber das Vermö ahren. [42103] Gläubigerversammlung und allgemei ü Halle i mtsgerichte hierselbst bestimmt. Konkursverfahren 100 Frs. 8 T. 81,05 bz Anleihen staatlicher Fnstidute d9. 8en as ermögen der Schloßbrauerei termin am 1. September 1910 88 Prüfungs⸗ alle i. W., den 30. Juli 1910. Das Konkursverfahren über be 1 9 100 Frs. 2 2 I Oldenbg. staatl. Kred. ,4 versch. “J1 Darmstadt 1907 uk. 14/4 ottbus, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ 4 1U „Nachmittags Gerichtsschreil r Wirts Onorato Pozza in Ceh g Cr. petersbur⸗ 190h. . do. do. unk. 22 ½ versch. 1919 do. 1909 186 8 1B““ 8 1— in Ge⸗ 3 8 do. 9. 3 versch. 93,10 G 9973 ½ 1. SSS 5 ¼ 5 1 es Königlichen Amtsgerichts. meinde Hessen in Lothr., wird nach Abhaltung des Eehwei MRene 1,9 Se Sochs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch98,25 G 8 1902, 05 ,3 versch. [91,40 B do. 1895, 1905 3 ½] 1.5. 90,90 G do. z. 100 Frs. 4. D.⸗Wilmersd. Gem. 9974 1.4. 109,19G Plauen 1903 un, 1g. do. do.. 1 N do. 2 1b —,— . jsc ,00 b d 1905 33 1.1† X100,408 Ohcsrenbfche

schränkter Haftpflicht in Kottb 8G 7 us, 8 . 2 ; . 3. August 1910, Nachmittags 4 ¾ uchn, E den August 1910. Gerichtsschreiber Gwinner. Hor. Schlußtermins aufgehoben Alt. Edb.⸗Hhl. a. ven1100,000 8 512 z 5 . 5 2 8 8 .2 d. E skr 3 00 F [42135] Saarburg in Lothr., den 3. August 1910. Sa ch. Gthbg. 100 Kr. do. Gotha Lande 116 4 174.10/101,00 G do. Stadt 09 ukv. 20

—₰

5OOC0 Ob S g= =

aus

Shix

do l S=b

do. 9 uk. 4 3 V 0101,506 N’ ukv. 12244 100,252 Po 100 R. do. uk. 18,4 1.4.10 101,50 G Dortm. 07 N ukv. 12 5 B 2941 I 47¼ 100,40G

eröffnet. Verwalter: Kaufmann G 85 Wittenberge, B in Kottbus, Promenade 7 1282 Trauschke ge,. Bz. Potsdam. [42108] Das Kgl. Amtsgericht Hof hat mi 8 in Lon Ragist Tihe Benesdenn Ueber das eescgget ber llesetee ist E B E1““ I“ Warschau .. 100 9 do. do uk. 20 101101,60G vrrn. 07 N ukv. 184 8c do zum 28. August 1910. Erste Gläubigerversamm. Quast in Wilsnack wird heute zeisterz arn in Pof vaa baecas bhtetefrh Oskar Schöpf Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachm 109 Kr. do. do. 1902, 03, 05 3 199590, c. 19 gutr. 29½, 138 100,20 do. 1903 Inte, 188 117 6199G pde⸗ mndsg. - . 2 1 chlußtermins und voll —2 2⁸ A. 1 ch igen 1 Sachs.⸗Mein. Lndkred. ,4 250 do. 98, 1903,3 ½ versch. 93, 8 9. 1909 1 ommersche 8 do. do. unk. 17/4 1900/4 otsdam 1902 3 ½ 95,10 G

.

ü

—y I

100,60 G 4. Bankdiskont. 88. do. unk. 19(4 8 4. egensbugh 08 uk. 1874 1.6. 100,80G,

lung den 17. August 191 8 0, V 1910, Nachmitta 8 12 Mh b 3 - Sene; Lnc negner ö den 13. 8 ö“ eögfe⸗ üted. mineenhe dc. ber 8e Schlußverteilung gemäß § 163 K.⸗O. auf⸗ der Eisenbal⸗ „Vormitt Kau 8 Iexs 1 h 8 * 5 8 Kokibus, de; 3. Augut A6172. *b9O Regegene gr ge gaget... eeno. 142148] isenbahnen. 1114“ EE11A4“ 2909 8 19003% 14 do. 97 19 .c6. 098g4 g doesche Se NI= X 10280G 2. 22vI ; . . 8 2 ei em 8 Heri 2 24 8 d 68 8* 1 ristiania ½. C a ier 8 5 . 8 e age 5. 1. 8 8 Lds 0 00G - 78 2 103, 32 Sgen 88 5 1 Königliches Amtsgericht. 1 anzumelden. Elaugigerver rmni 88 Ehtsschr⸗ 8 de Amtsgerichts. Eröffnung der Bahnhöfe der Neubaustreck . Lissabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. S 5 18,4 101 80G bg. 889 8 98 , gsensche Si.- i, 11. 19488 Mainz. Bekanntmachung 42 4. August 1910, Mittags 12 Uhr, und te stv. Gerichtsschreiber. Wester⸗Satrup— Schelde für den Pe Sn. St. Petersburg u. Warschau 4 ⅛. Schweiz 3¼. do. do. 3 1,5.11192,00 G Dresd. Grdrpfd. I b Remscheid 1900, 1903,3 ½ 1.1.7 91,508 it. DI4 1.1.7 100,20 B Ueber den Na 8 8 8 129] allgemeiner Prüfun stermin 8. 2 nd Kalbe, Saale. Gepäck⸗ und Expre 2 82 bersonen⸗, Stockholm 4 ½. Wien 4. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½. 1.1. 91,40 G do. dod. unk. 14/4 1 Rostock.. 1884 3% 1,7 [91,00 G 117 83,60G ie bhlab 1 wohnhaft ge⸗† 1910, Mittags 98 uh September Das Konkursverfahren über das V [421 10] zpreßtgut eeg. den Güter⸗ und 3 8 b. d bb do. do. I ung. 16 4 8. 188831 147 61.906 V 808, - elbst am 25. Juni 1905 verstorb 11 1 2 r. ener Arrest mit S Verfahren über das ermögen des . Tierverkehr. Banknot C ns .Ldokred. . do. Fättnc. . 8 1903 81 1.17 82,00G 17 10029 Schreiners Heinrich J 1 orbenen Anzeigefrist bis 24. August 1910. Schuhmachermeisters Wilhelm Heise i 8 Am 15. August d. J. werde 1 8 11 Geldsorten, Banknoten u. oupons. Div. Eisenbahnanleihen. .de. YVIIL uni.204, 1.21 4’ 9609 1 8, 1 a9ℳ98 am 25. April 1910 E 1 1I . E“ a. S. wird wegen Mangels 8 T. Heistnin Fhalbe IV. Klasse Broacker, Dünth Nübel Eteotech baf Mlünz⸗Dukaten.. .. pro Stück —,— Bergisch⸗Märkisch. II3 ½— 1.1.7 94,40 B vorIS, en- 198t Saaabrgceu 9 ug g 8 4. 100g0e Shohfische 8 g 83,00 G au Elisa⸗ Wittenberge, Bez. Potsdam. Amtsgericht Kalbe a. S., am 25. Jul 1910. der Bahnhof III. Klasse Schelde für den Perso 5 1 E11“ 8 20/41 b Braunschweigische,. 88 vb Düsseldorf 16889 4 1.3.9 100,40 bz do. Stadt04 Nukv. 1774 14.10 100,60 bz de. ] 17 91.10B ö Konkursn .. Gepc, und Enzazaut, sovie den Güter, und Tir⸗ FS Prannes⸗Stache Itht Maadeb esenBet 5] 1172 üsseldeir R. nf.114 versch. 10030 et,9zG. do. do. 0Nufn. 194 14. 68 117 81,39G 8 ier⸗ 20 Francs⸗Stü 8 5 Pfät bc. Fedr. G .11. do. 1900,7,8, 9-uk. 13/15/4 rsch. 100,30 bz G do. do. 09 unkv. 194 4. 16-- neue.... * 100,50 G onv. 92,90 G d 1876,3 1.511G, do. do. 1904 N3½ 14.1001,890 8 Schles. altlandschaftl. 4 1.1.7 2,— 9. 410C 03,3 * 91,50 G Schwerin i. M. 1897,3 ½] 1.1. vschaftt. Z, 1.1,7 93,50 G V 4. lpo. landsch. A,4 1.1,7 100,69G do : 6

8— ——öy2é=

betha Reidel, geb. Schmit . . t, wird heute 85 2. August 1910 Kachmiktag 12 8 * g8 4 Uhr, das Konkurs⸗ Zabern. Konkursverfahren . Kappeln, Schlei - ferne 8 verfahren eröffnet. Verwalter: Notariatsgehilfe neber das Vermögen der Ehöen. [42118]8 Das Konkursvp 1 Heeeeeverfahren. [42114] verkehr, ferner der Haltepunkt Stenderup für den 8 Gulden⸗Stücke 5 a h“ hesonencerkg ainigk Edennt. auc die Bekmni Heeeine:: a gh 8 döhe , 18 ”h,80 ugu 8 HEö“ FFs E ersen in Süder⸗ machung vom 25. v. M.) 8 Imperials alte.... pro Stück-—,— do. do. 3 ½ 14.102, 1,99 9,2 . 1891/4 brarup, in Firma August Petersen, Süderbrarup, derm Personen⸗, Gepäck und Expreßgutverkehr wird do. .do.; Gid. ho e19,86 ehnta Gacns . 32 11.. brsub; Bas689, 1n. Wnt 1. 160899 Spa r .. 898 9330 g Neues Russisches Gld. zu 100 R. var Provinzialanleihen. do. 1909 ukv. 15 N4 100,20 G Stendal 1901 ukv. 1911] 2 8 1 1.7 83,50 G 190814 14.10,— do. 1882, 85, 89, 96,3 do. 1908 ukv. 1919 4 1 4 1.1.7 100,60G 2 88. 19033, 141090,90, 1 117 93,30 G Steitin Lit. N, O, P 11.7 [90,8 1 ““ R 2 ; 8 b 1

——

—OSYBOVSYVSVVPVPBVVBeü a8

-2ö2ö2Iͤ=Eö=S

SS

1

½ 2

0

3 4 .

eeeEg=SSg —8

—,—

₰—

—₰

2ön2

SSS —2ö' D , 8 —— 2

—Qeaͥqꝛꝛ——

g== —=Iö=Vö=éIN

888

toteobe ——

—OBOOYVOVSVVSVBBVAOVVWVVBg Rmhrrn ueeeeee—

—2 —-—- 2ᷣ

0,—

—=22

80,2— 10—

wSgW=g=Fg

282 . . . . 8 8 . . . 5.Sq=*EEgESES:;

A Z ½ ————— O—

8=

—7

s199,z0gG, do. G. 1891 konv an sohn Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 207,00 B 100,50 G Durlach 1906 unk⸗ 124 100,00 B Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 153,25 bz G —,— 8 899 N4 1h E 5 50 FlerLose Zt

57 8 9290 Adenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 125, 10aobs Fertstad⸗ .... 98öh Shegseme Riein. S1⸗8.— v. St. 26,50 b G]

1 Föln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4.10 [134,

Firnchaeh 1n.1. 215003., Havvend. 7 Fl⸗Lose v. St. ]2.

100,70 G do. 1907 ukv. 100,00 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonia 91,400 do. Kamerun E. G.⸗AöL. B,3 1.1 [92,90 G 89,60 G Frerdenn. ... Bstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 .,— Güstrow.

vFechn (v. Reich m. 3 % Zins. 100,20 G adersleben. u. 120 % Rückz. gar.) 100,40 B ameln n

Di⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7 94, 94,70 B amm i. W... 2 91,60 G arburg a. E.

FN (v. Reich sichergestellt) 98 ee E,Eet 100,50 et. bz B Ausländische Fon 160809 8 18 856 94,25 G ü Stmatefon; 00,25 ildesheim 5 B 8 169,450 übes⸗ 1896,38

100,40 G öxter 8 91,25 G ohensalza... 1897 3 ½

2—

125,00 B

5 ½

2

üeeegE

1 1 1 1 1

S ESE -

2 27 e

—- 2—

—- —-

³⁴△= ansm, Ammmse me —2

—E 0 8 SS

——

FAEnEngE —— S=S=S=V= Segegg

SÖSnShhegeEnSng

S=

2=2SN

82

2-22ö

105,40G

—öö2=gööSͤ2Sͤö2ͤN

·— 2—

101,60 bz0 102,40 et.

101,2 bzh0 101,25 bz6h

100,60 B

7

99,00 G 99,50 B 91,30 G

——qgBs —, ——-

3 ult. Aug. inn. Gd. 1907 o. 1909

do. 4. . Anleibe 188, J90,80 G Kaisersl. 1901 unk. 12 à 8 seine 100,30 bz do. 1908 unk. 1914 1.4. aban-h 8 100,30 bz do. Z 41, baaer

b Konstanz... 1. inm dl. 8 Krotoschin.. 8 „zuß 87 1900k 500 £

99,300 Landsberg a. W. 90 4.10† 100,20 G Langensalza. 1 1.1. 1 8888 100,20 G Lauban 97 34 144.100,0 98 90½ 19030, —2 1.7 [95, do. Ges. N.. 3378

J91,50 G Liegnitz...

100,30 G omb. v. d. H. unk. 20 100,30 G k 02

b0‿

α½

& 45

28. 22SSS

hhS—OAOBeOO— 1 . b 2

82

—,—— 222ö28g

2

—,2—,—ℳMꝛℳ

20

—2éö2 ——

½———

eererreüsüeene nn üeerhnEgeeeeeenee

—,— ——— SSSSSU

—,—O—S s n 823

—82

2 928 888

st 1910. Erste Gläubi weiler ist he 8 gerversammlung und weiler ist heute, am 2. August 1910, 2 8 gust 1910, Nachmit Eöö“ 8 88 LCCCCöE Buich 8 Konkursverfahren eröffnet. Behmittage wird, nachdem der in dem Vergleichstermine v vor dem unterzeichneten Ge⸗ Weri svollzieheramtskandidat Müller in Zabern. 13. Juli 1910 angenommene Zwangsvergleich durch der Neubaustrecke liegenden Stationen, d ist 120 b9 8 Statione ationen, den meisten 1 ½ ie Eit Aneigeücht bis 23. August 1910. 5 8 Hehers het 1910, Vormittags 11 Uhr ist bierdurch aufgeboben. Stationen der benachbarten Strecken und den Coup. zu Nemw Pork 80 b Cns endskr S.XXII 4 133. 2 E Fungssgale des Amtsgerichtz. Anmesefrift Kappeln, den 29. Juli 1910. SHoolsteinischen Stationen eingerichtet. diassce Banknaeen 1g9 Fronen t0, da. dr. xrn 19 90gs do. 1908 N unth 393 So. 1.09 Nt g Meiningen, s.-3MW. [42131 3 K verkehr Stenderup werd Frehiche Bagkit enen . 829 vAI üadch V 1 1 be ee pa 8 2131] abern, G atscher. verkehr Stenderup werden Fahrk se 1 XVI4 9 N .1906 1. 4 1.1. Ueber das den gen des Spediteurs Adolf 4- 2 1910. 88 Das Keer 2 Beschluß. [42078] übrigen Stationen der Flababfeeen rüit nach den olländische Banknoten 100 fl. 169,45 b. 1b do. 1909 N ut9. 18 8, b 3 1.1 I do. 3 ½ 1.1.7 [91,20 b . aiserliches Amtsgericht. Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ führer verkauft. Gepäckabfertigun fi d 1 den Zug⸗ talienische Banknoten 100 L. 6006; do. do. VII, VIII3 do. 2 8 do. 117 [81,70G vom Herzogl. Amtsgericht, Abt. 4 ehle eelön⸗ 6 gung findet in Stenderup 1 Norwegische Banknoten 1 gr. 8e 8 do. 1908 N ukv. 18/20,4 Thorn 1900 ukv. 1911 4. Westfälische I. 4 am 4. August 1910, Vormittags 10 Uhr, Achim. [42116] des Schlußtermine desgehöben. erfolgter Abhaltung T“ Neeh ccg es sofort am Zuge ab⸗ Heerreichäsche Harnkn. 90g 82 82,05 b; Ostpr. Prov. vII X 33 100,60 G do. 1893 N, 1301 V3. do. 1906 ukv. 1916 . do. V 1. 18 G vollzieher Kimbel hier. Frist G erfah⸗ . 8 z men, abge. ertigt. do. p. 100 R. 215,95 bz Pomm. Prov.VI-VIII4 289 doös N.r. 1741 b 25 zur Anmeldung der zeschäftsführers H. Schmidt in 3201; 8 .“ 500 R. 216,00 b 94 97,1900 3 do. 1 14 3 ½ 95,002 . 84,250 Konkursforderungen, offener Arrest und Anzeigefrist wird, nachdem der am 909 nn⸗ 191cenelin 8 Königliches Amtsgericht. 8 8 heches 15. d. M. ab in den Staatsbahngüter d do 5 do. 1894, 97, 1900/ 3 ½ do. 1909 N. ukv. 194 G“ :1ee8298 8 4† 25998 1 ir göae8 4 gn 2 2 gstein, Taunus. 4010 arif Tei II, Hefte A— E Westdent b 8 3 S 8 ultimo August v EmF do. do. 9 3 ’. 7 ensb 901 8 4.10,— 3 ’. beFeecg und Prüfungstermin Sonnabend, Achim, den 1. August 1910. .b [42126] 1 Defte „den Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,45 bz Rheinprov NX.Xl, Flensbufgüg 8 4 . 1903 IV ukv. 124 144. 100,10 G do. 8 88 :1.7 [84,25 G . September 1910, Vorm. 9 Uhr Königliches Amtsgericht n“ Das Konkursverfahren über das Vermögen de tarif und den Ausnahmetarif 6 für Steink 8 100 Fr.81,10 bz XXXI-XXXIV4 isch. 101,20 G do. 1896 .1908 Nrückzb. 37/4 91,25 G ——ZBe Fuhrunternehmers Peter Hildmann ien Ober⸗ Steinkohlen usw. Zollcoupons 100 Gold⸗Rubell —.,— do. XXIIu. XXIII3: 14.1097,89G Frankf. a. M. 06 uk. 144 do. Morschews Sekretä 1 1 eter Hildmann in Ober⸗ Wurmgebi Save 8 do. kleine! —*,— do XXXIS33 1.1.7 95,75 G do. 1907 nk. 18,4 o. 1879, 80, 83 3 ½ verse J94,75 G do. do. E :1.7 81,40 G 8 ky, Sekretär, 1 Das Konku 1 Wurmgebiets und des linksrheinischen B . do. 12 unk. 18 01.03 N3 91˙50 G do 8 Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichtz. s Konkursverfahren über den Nachlaß der termine vom 30. Nove einischen Braunkohlen⸗ 8 ¹ „XXII .95, 98, 01, 03 N3½ 1.†.1019 do. 1.7 9 r des Herzogl. gerichts. Frau Wilhelmine Lind 3 r .30. ovember 1909 angenor Deutsche Fonds. XVIXIXXXIV- 1899 3 —,— 18 8 1’ 11.7 81,40 G indemann, geb. Teuscher, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bef Staatsbahnen usw. aufgenommen. keihe H. 191,70 bz G do. 1901 978 93,00 G 4.10 100,10 G 2 EE“

Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ und verteilung nach Abhaltung des Schlußtermi Königstein i u vom Nähere Auskunft erteilen die Ab⸗ E““ do. XXVIII unk. 163 81,158, do. 190333 . 1909 unf. 144 1.410 100,10 do. do. ..H 89,00 5, eeeen Friedrich Meyer in Devant⸗ gehoben worden. 154 N. 195. 09 uͤßtermins auf⸗ nigstein i. T., den 1. August 1910. Sw 8 do. I. 178 189 Freiburg ,B 190941 109,106 do.; 1892, 1894 91,00 G —S 8109 Se. wird heute, am 2. August 1910, Vor⸗ Berlin, den 25. Juli 1910. 15 Königliches Amtsgericht. Königliche Eiseubahndirektion. .4. 12,(4 14.10 100,50 G Schl.⸗H.Prv.Oukv. 19 d 1903,3S 8 11.n. r aazr Hrrtszers . . 5—d.-Hp.Li.a H100 90G nittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Leipzig. [42112 [42149] Staatsbahngüterverkehr Hest I. 1. 7, 12 8 1.1,7 199,2008 1u1u“ Fücstenwalde Sv. 00 734 8 I 10c frift b. t 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen 2] Mitt sofortiger Gültigkeit wird die S ee. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1814 versch. 1. 144 do. XVIII. XX 4 5101,60 G frih is lum 6. September 1910. Erste Gläubiger. Berlin Lüheere Vermögen des s b die Station Neu⸗ do. do. 8 vers Ss,109,G do. Landesklt. Rentb. 4 Gelsenk. 1907 100,25 B Apolda 1895 3 ½ 7 88 Iü;, 12⸗ 3919 ersammlung den 23. August 1910, Vormit⸗ ; Konkursverfahren. [42122] Inhabers der Dampfgewürzmü 1 für Mergel zum Düngen e versch. 8 ,102 3 - 189 1g do. Kom.⸗Ob

nit Das Konkursverfahren über das Vermögen der handlung unter d pfgewürzmühle u. Gewürz⸗ 6 üngen S. 46 des Tarifs 8 do. ult. Aug. g. 100,10 G Bamberg 1900 Nuk,. 11/4 100,00 G d VII.TX 4 101,10 G tember 1910, Vormittags 10 b er er der Firma: William Naumann teilen di r; * do. Schutzgeb.⸗Anl. do. IV, Vukv. 15/16 rsch. 101,30 bz G do.: 1909 unk. 14 100,40 B 1903 3 ½ 91,75 B 0. 2 101,60 G Kafest 2 gs 10 Uhr. Gehossenschaft m. v. H. in 21 eilen die beteiligten Güterabfertigungen sowi IV 31) 1.4.10/97,30 G 6 1905 . 246 Kaiserliches Amtsgericht in Metz. Zimmerstraße 5/6, is . in Liqu. in Berlin, gehoben, nachdem der im Vergleichstermi EEE Preuß. Schatz⸗Scheine do 1 . 1 neegbege Coburg 1902 3 ½ . r sdo. rhree z „ist infolge he an nach 30. Mal 1910 angenommene Imanagvergleia 8 Auskunft. S ¹ 1.4.10 100,30 G do. IV 8— 10 ukv. 1531 14.10 91,60 G 5* 1900 91,50 G Colmar (Els.) 07 uk. 14,4 verer. 1 880 eb. f. bis XXIII 4 7 [101,60 bz G eeee 7 das Vermögen der Josef „Berlin, den 29. Juli 1910. worden ist EEEETööö““ 8 131 11U10070 MMrdr. Pr⸗A. J. vI 8g Grsichteis em. 1873 100,20 G 8 —eIEidelblbsèpe. Kred. bis XXII4 1.1.71101,60G 1“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichs Leipzig, den 2. August 191 4214 do. V-VII1 14.10—,— agen Em 08) unk. 15 100, 30 bz Dessau 189 3 do. bis XXV 3z versch. 92,30b8 U purde am 1. August 1910, Nachmittags Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Königliches heet 0. [42150]% . do. Staffelanleibesd 14.107100,80 bz G Kreis⸗ und Stadt Halberstadt0Zunkv. 15,4 8v 154 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Cadolzburg. Bekanntmach - nigliches Amtsgericht. Abt. II A.. 8 die Ausnahmetarife 9, 8 5 und 8 5 d . versch 99,106b: Anklam Kr. 901ukv.15 b Duüren H. 1899,J 190174 1— Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2,8 [169,60 8 ung. 2074 Lichtenstein-C 3 8 estd „Sächfifchem S, 5t des 1 do. . L ebeenne e Das, hshhavFr ache e. ee g [42074] ein-Callnberg. [42138] stdeutsch⸗Sächsischen Verkehrs wird am 8 ult. Aug. 84,00 b Kanalv⸗Wilm. u. Telt. 1905 N 2” 994 5 en Max Trübger in Wein⸗ Kaufmanns Ka öhlich 8 sandstation einbe Dresde Sonderb. Kr. 189 1 Es ist Termin anberaumt vor dem Großh. verglei karl Fröhlich in Lichtenstein, Kgl. Gen⸗Dis⸗ .⸗ rssden, den . August 1910. . 75,78,79,80 3 100,80 5b2 do. . 199061 mtsgericht Säckingen zur B 9. gleich erledigt aufgehoben. in Callub 5,8 zd. Sächs. Staatseisenbahnen, . kv. v. 75,78,79,80,35 do. do. 1890, 1901. 90,70 bz Hanau 1909 unk. 204 z eschlußfassung über die Cadolzb 8 nberg, wird nach Abhaltung des Schluß v. 92, 94, 1900/ 3 ½ 1.5. b/. bo. 7 zburg, den 4. August 1910. termins hierdurch aufgehoben. ng des Schluß⸗ [42080] vneheeseen 902 1 14. Aachen 1893, 02 VIII 5,50 idelberg 1907 uk. 13/4 P Verwalters sowie über die Bestellung eines Bekanntmachung. 1904 ukb. 123¼ 1.3. 1 do. 179003 ukv. 18 109809 6 1903 32

äubigerausschusses und eintretendenfalls über die Dortmund. Konkursverfahren. [42124] Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 15. Oktoh aac utb. 183; 2. 8 1909 Wuns. 19 Jena 10 A,Bukp. 20-224 ; g 8 b ff . obe bird i . 8 9 8 3993 3,75G Karlsruhe stnde auf Dienstag, den 50. August 1910 Schuhwarenhändlers Gustav Wendt zu Ei Nr. 7423. D. gsven. Auenahmefar 12 Sprit und Spfeitusz ded hemchthen .loLao‚e Albona 1991 gn 8l 76939 8o. tv 1909, 0681 ormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ linghofen, Provinzialstraße 39, wird nach e 9 mögen des K as Konkursverfahren über das Ver⸗ ri 1u“ 5.11101.40 B do. 1901 II unkv. 19 do 1886, 18895

Sch ach erfolgter des Kaufmanns Gottfried Künzig wurde 1 k. 20/4 101,50 bz B 92,00G 1904 unkv. 17]4 3 8 9 5 8 . ,0. 100 do v. ’— 20. September 1910, Vormittags 11 Uhr. Dortmund, den 29. Juli 1910 der Schlußverteilung aufgehoben annover, den 3. August 1910. 3 verf⸗ 991,90 bz G Anasburf ; unn in, 100,20G do. 1Ft 18,/194 ehörige Sache in Besitz haben on velbeeee. gein Losk⸗Rentensch, 38 186. 91,90 /6 JWvdo. 1901, 1902, 1904 3 8 der zur Kon⸗ Düren, Kheinl. Konkursverfahren. [42127] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 2: Fraukfurt a. M z vnsch⸗di F —+ JFPFaden⸗Baden 96,09 Ae den 1 gdoigsheen. . . 1899 8 an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu K Hofmann. Mit Gültigkeit 8 E II 4 13. 1880,1 nekcc.109, 200 do. 1901 Bistene Luch dis zu Kaufmanns Hubert Schmitz in Düren ist zur Nürnberg 421 G .August 1910 wird die 1 BremerAnl. 1908 uk. 1814 1.3.9 †. 8 190,599, 1, 15 N,4 1.2. 10 200G 8 Pol unte 108 e der Sache und von den Forderungen, für Er 1 2119 Nähere Ausk FNe n gen. 5.8s r ver 1 4 12, 0 8 8 e Erheb . 7. 1 unft erteilen die D 1 1887.993 ch. 91,10 39 3 8 5 welche sie aus der Sache abgesonderte Bungert für verzeichnis Hosle 88 Pdunsen, gegen, de ücchlug⸗ vom 2. August 1910 das Konkursverfahren ng 8 Tarifamt der K dit 1gid;enstftle 8 d0. 1end83 4. 77 sg88,87951,9881 8 eichtenberg Gem. 1 ZJELEA1“ igenden Vermögen des Bü⸗ gzj AES d an er K. S Z0 5p 4 do. Stadt09 Nukv. 1774 10. September 1910 Anzeige; G 6 Bürsten⸗, Pinsel⸗ und Speze . G . Staatseisenbahnen 8 8 13 9

S: b 2 zu machen. 2 3 38 zerei⸗ rechts Sre,, amburger St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.3 937 Säckingen, den 2. lgus vees Fesei 1910, Vormittags 10 Uhr, vor als durch Schlußverteil beendi [42151 echts des Rheins. 8 8 nnt St.⸗A1900 4. ’. . 2 84 8 17⁄ g LELudwigshafen 06 uk. 1174

iglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 17 Gerichtsschrei eilung beendigt aufgehoben. 42151% Bekanntmachung. 8 88 Jdo. 1890,94,1900,023

Bruttel, Gr. Amtsgerichts . T - sschreiberei des K. Amtsgerichts. Fraukfurt a. M. usw.⸗Baye an . 1 do. 1908 ukv. 18,4 . 8 13 G. 8 „Gr. Amtsgerichtssekretär. Düren, den 1. August 1910 e 818866 ayer. Gütertarik. oo. 00 S. 1. II ukp. 194 15.1 do. 1ee eiit 12 de1908 unkv. 114

Sulzbach, Oberpfalz. [42075] Königliches 9 [42133] Stationen München⸗Giesing und München 1a--1808 do. Hdlskamm. Obl. 5100 do. 1902 unkv. 17,4 56 d Z. vpar. menper vom 2. August 1910 das K. sbe e. 1 s - 5 1899 aFhe do. 1908 unkv. 19 1. 8 8 N. Ses al. 1“ 55 hat heute, Das Konkursverfahren über das Vermögen des W Konkursverfahren über das Pitch⸗Pine⸗ und elon⸗Pine deh C“ 18994 1.4.10, do. 1899, 1904,05 31 141 6 . 88 1 E1ö“” ermögen 1 e agner hi 8 ; b 1 4.1919. gen der Kaufmanns Wilhelm Bander, Inhaber eines aufgehoßen. er als durch Schlußverteilung beendigt: München, den 2. August 1910 . 12909 unß. 185 7 101,50 G Bochum 4.109600 G 108 upkv; 184 W“ Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen 5 8 1 1883-1909 z1 B” 998 Bonn . 1990 4.10997,60 0 JIdo. 1888,91 kv. 94,0

direkte Abfertigung im Verkeh f übri 8 V r mit den übrigen a eserrzsihe d 85s richt, Ju 1 2 Glaubi IIJh,eit.. gen an Amerikanische Banknoten, große dbg. Pr.Anl. „Justizpalast, erstes Obergeschoß, Saal 314. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juli 1910 bestätigt S. do. leine 4,20 bz G Brdbg. Pr nl. 18998, 1419 3 wichtigeren Stationen der übrigen Schleswig⸗ 4 101,30 G Elberfeld 1899 N4 roßh. Hess. Amtsgericht. und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2 önigli 9 9 1 G Dänische Banknoten 100 Kronen 112,45 bz do. do. XIX 3 ½ 3 1910. nzeigefrist bis 23. August Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Auf dem unbesetzten Haltepunkt für den Personen⸗ 9 do 5r 89105 d. d0., 95,60 G Elbing 1903 ukv. 1774 Stuttgart . 1895 6.12, do. do. ranzösi⸗ he Bankn 8 r. z unP. 8 d 8 2 4 8 8 3 Martinsteg von Meiningen, z. Z. unbekannten 8 1 2 Sen Ser. IX 3 ½ 8 v.. . Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Ker 2 . . ( 24 8 8 . 2* Ffur 3 3, 1 7 1 orbenen Kaufmanns und Bäckers Johann nicht statt. Nach Stenderup wird Gepäck nur bei Oberbess PreAunk. 74 Erfurt 100,20 G onkurs eröffnet worden. 5 D 8 n 8 do 90,75 bz B 8 1 do. 1909 ukv. 1919 4. [1 en. Verwalter: Gerichts⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des Katscher, den 28. Juli 1910. Di 8 Essen vin 1895, 3 ½ 1.4.10,— 1 fr. Folge 3 1.1.7 [91,10 bz G 8 ie genannten Bahnhöfe III. und IV. Klasse . 5, 3 u. 1 R216,00 b 25 6 unn. 8288 1 do. 5, 3 u. 1 R. 216,00 bz osen. Provinz.⸗Anl. 3 90,25 G do. 1879, 83, 98 bis zum 27. August 1910. Erste Gläubiger⸗ Vergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. Gi⸗ II, Hesj P 1895: ddnn; do. 1879, 83, 98, r 5 90 III ukv. 16,4 91, 10bz;G Konkursverfahren. Gütertarif sowie den Staats⸗ und Privatbahntier⸗ Schweizer Banknoter 896 3 ½ e Westpreuß. rittersch. J. 6 8 896 .2. 1e prer ersch. E Meiningen, den 4. August 1910. 8 8 von den Versandstati F .1908 X unkv. 1914 1.2,8 100,70b; de. 9 1B. ,31 1.1.7 90,90 8 Berlin. Konkursverfahren. [42123] höchstadt wird, nachdem d b andstationen des Ruhr⸗, Inde⸗ und do. XX do. achdem der in dem Vergleichs, gebiets nach Stationen der Preußisch⸗Hessisch do. II-VII, X.XII- do. 1908 unkv. 18/4 1901,4 100,10 G d 81,19 Metz. Konkurs in Be Am Friedrichsbhai ;133 : 8 83 XXVII. XXIX 3 b 4. 100,30 b 82 rlin, Am Friedrichshain 9, ist infolge Schluß⸗ gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehob fertt b V dg 99,00G üat c Altona, den 4. August 1910. gungsstellen. 1 Reichs⸗Schatz: d 1903, 05 3 versch. 91,00 G do do. 8 do. do. . —,— 3 FXVXVII 10 G der offene Arrest erlassen. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 154. gauf 8 . 8s— 81 102,10 B do. 02, 05 ukv. 12/15 Fulda 1907 N unk. 12 100,20 G Altenburg 1899, L u. II,4 V, XV XVII4 101,10 G —— manns 2 illi es stettin als Versandstation i 1 22 1 Paul Otto William Naumann, zersandstation in den Ausnahmetarif 4 5b do. do. bib do. do. „1100 708 Gießen 100,10 G Aschaffenbur 1.V. VI4 3 100,90 G ags 10 Uhr. Prüfungskermin den 20. Sep⸗ Berliner Credit⸗ und Lomb 1s ., v. aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze 3 Westf. Prov.⸗Anl. III 4. 10]100, 1907 unk. 12 en 8 8 mbardbank eingetr. in Leipzig, Baverschestr. 85, wird hierdurch auf. Auskunftsb b m 34b7, 850209 “nge 23,2114 1.17 101,00b; G 89 108 f6 92,60 G Bingen a. Rh. 05 1, 11,3 C11.““ 191 9G 8 ——— 8 sbureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz II, II, IV 91,5 Föͤrii 1900 i0 Säckingen. 8 5 8 L116 2 ) randerplatz, v E 4 Görl III; 7 [101,80. Konkurseröffnung. [42104] Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. rechtskräftigen Beschluß vom 30. Mai 1910 bestätigt 8 1 1.17010050G ve Cötbeni; 1. 48* 1 90⁄3 88 efac t1 Königliche Eisenbahndirektion. 8 Preuß kons. Anl. uf. 1814 versch. [102,40 B do. do. 7— Hagen 1906 8 utv. 12 - 1 —,— Dtsch.⸗Evplau07 u 99,90 bz G Verschiedene Losanleihen. anwalt Wintermantel i äcki sch. 84,00 bz G do. 1897, 888099 en mantel in Säckingen wurde zum Das Konkursverfal ü . versch 34,001; Flensburg Kr. 1901 bi hren über das Vermögen des „Das Konkursverfahren über das Vermö J[10. August 1910 unsere Station Engels is zum 10. September 1910 bei dem Gerichte an⸗ VRe- 5- as ermögen des on Engelsdorf als Ver⸗ en 1901 6 184 11. do. 1886, 1892 3 ½ wurde als durch rechtskräftigen Zwangs⸗ alleinigen Inhabers der Firma FFsblch. Krause Pee,S,ns ir NTü.K 090 nh⸗ 8 8 als geschäftsführende Ver 898 % Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines 1 geschäftsführende Verwaltung. . 015 3 ½ 1 aunover 190 1322 K. Amtsgericht. 8 Lichtenstein, den 2. August 1910 Deutscher Seehafenverkeh b 94½ 7 er Secehafenverkehr mit Süddeutschl. 50,50 in § 132 18.9. Fair. Ko 8 g hland. 100,50 G 8 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mannheim. Konkursverfahren [42136] 8838,896 9 . 2 ) ) Uat,we enn. von Stettin nach Basel von 205 in 206 be⸗ 100,50 bz a. 1888 3 9 9S bo; 4 8 0 3 e orderungen auf Dienstag, den lußverteilung hierdurch aufgehoben. nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme 8 d 182 Allen Persone 2. Sze, fi 1 C cc zuigliche o. do. 1 Personen, welche eine zur Konkursmasse Königliches Amtsgericht. Mannheim, den 2. August 1910. 142152] ddeeeacaaünbirerrie. 3 do. 2.8 —. do. 1889, 1897, 05 8 schr 89G 1889, 1898 3 ½ ursmasse etwas schuldig sind, is . Frau hüssthaang. 8 ein. Sch. VII3 1.1. versch. 90,80 G 9 hegjhgrne⸗ sind, ist aufgegeben, nichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des DBrnsch VI3 HEASgh. Nh Barmen 309. 19259 Unkv. 114 een, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Abnahme der Sch 1““ Station Schönwald i. Ofr. i Tarif ei 1 39 . . g, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur/— Das K. Amtsgericht fr. in den Tarif einbezo do. do. 1909 uk. 1944 1.34 do. 1909 rückz. 40 8 101,60 . 1910 nb. 0a 8 in Anspruch neh gericht Nürnberg hat mit Beschluß München, den 2 Auguf 1910 do. 1891, 93, 95, 01 3 i Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis F K. zcexgr. 1902 3 3.9 [92, 1 s zum Forderungen der S ztermi f5 do. 1896, 52. ILukv. 18 4 ½ do. S chlußtermin auf Freitag, den geschäftsinhabers Georg Leonhard Kohler hier Kisgns, 1809, ng , 11 Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. bestimmt. 88 do. 1907 ukv. 154 1889/98 196 Noz debut Mit Gültigkeit vom 10. Au 8 1 .August 1910 werden die has K. Amtsgeri .. 8 do. amort. 1887-1904 3 ½ . 8 0 n mtsgericht. Abt. 8. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Mittersendling in den Aus 8 do. Spnode, 1899,4 do. 1902 unkv. 209 1 üsseldorf. Konkursverfahren. 1cogzj serebae —ets”199 2 en Ausnahmetarif 1 für 1 n 8 . Schuhwarenhändlers Josef die Höhe der Fracht geben die Di 1 unk. 134 101,500 Biclef. 98,00, F602/03 ,— Schreinermeistersehel Fracht geben die Dienststellen Auskunft 101,50G 1902 93,70 G:,h do. neisterseheleute Josef und Babette! Krawatten⸗ und Herrenmodegeschäfts in Düssel Gerichtsschrei 11919 8 Iu 1gg git . 0 gesch ssel⸗ erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. rechts des Rheins do. 1901, 05 1.7 191,60 G 5,32