1910 / 184 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

festen Verbindungs⸗ und 2 Deutsche E“ G. m. b. H., Berlin. 28. 4. 10 d. 18 167.

Z2la. 429 811. Schnurloser Klappenschrank mit festen Verbindungsschaltern. werke G. m. b. H., B 21 a. 429 877. Zum Schutz gegen Krankheits⸗ übertragungen dienender; den Hörer und Schal mit zum Halten dess aul Goll, Düsseldorf, G. 22 866.

430 065.

welcher die Drähte we Petzold jun., Chemnitz 429 873. mit umlaufenden,

429 665. Verstellbarer und verdeckbarer Gamaschenverschluß. Fa. Bernhard Roos, Speyer 30. 6. 10. R. 27 433. Mit Druckknöpfen versehener Bekleidungsstücke. b. Blumenthal, Magdeburg, Breite⸗ 7. 10. B. 48 685. 9 931. In der Tasche angebrachte Vor⸗ Verlieren von Wert⸗ Wilhelm Schäfer, Pfeiffersberg 13, 6 674

Abstecken der

L 3) Versagung. stehend bezeichnete, im Reichsanzeiger Tage bekannt g Die Wirkungen Iten als nicht eingetreten. Dampfkesselwasserstands⸗ regler mit Membran und Standrohr. 10. 2

4) Erteilungen.

angegebenen Gegenstände sind te erteilt, die in der Patent⸗ enziffern gesetzten Nummern eigefügte Datum bezeichnet Dauer des Patents. i angegeben. bis 225 256.

ub⸗ und Dreh⸗

Abentrommel für Maschinen in der Trommel verschiebbaren ionale Rotations⸗Maschinen⸗ Berlin. 17. 6.09. J. 9208. Schieber zum gleichzeitigen szylinder an Verbunddampf⸗ Ludwig Barthel, Hanau.

Auf die nach an dem angegebenen g ist ein Patent v

des einstweiligen Schutzes ge

429 852. Verschlußstreifen Blumenthal, ge

Deutsche Telephon⸗ Gesellschaft m. b. H., 28. 4. 10. D 18 168. Steuern zweier Arbeit

B. 44 786.

429 808.

werke vorm. Heinrich Kleye . 20. 4. 10. A. 14 63

429 833. Vorteil⸗Setz

apier⸗ o. dgl. Bel⸗ r an Fernsprechapparaten elben dienenden Metallstreifen. Bismarckstr. 104. 22. 9. 09.

Sicherung gegen Taschendiebstahl. Weinbergstr. 27, u. Erich Magdeburg. 27. 6. 10.

429 534. Kleiderröcke. Kaiserstr. 34. 4. 7 429 839. Gerät z

richtung zur

sachen und Abwälznockensteuerung. Adler⸗

r Akt.⸗Ges., Frank⸗

schiff mit verstell⸗ und abnehmbarem Vorderrand. iewerke Kühn & Sieber, 14. 6. 10. V. 8226. augmundstück zum Entstauben Leo Grauer, G. 25 154. Fahrbarer Stapeltisch für mit automatischem Bogenzuführer. rik Frankenthal Frankenthal, Pfalz.

541. Vorrichtung zum Ausschalten bbands an Schreibmaschinen. „Frankfurt a. M.⸗Rödelheim.

Auf die hierunter den Nachgenannten Paten rolle die hinter die Kla erhalten haben. den Beginn der ist jedesmal das Aktenzeiche

Nr. 225 251 225 252. vorrichtung für Ackermann, Berlin, A. 14 866.

225 256. von Zeichen ohne fortlauf ald Aubrey Fessenden, St. A.; Vertr.: Dr. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.

Fernsprecher⸗Verzeichnis⸗Be⸗ Gebr. Körtling G. m. b. H 15. 6. 10. K. 44 182.

21b. 429 994. Verschlu Kugelschalen⸗A Bürgerwie

Vorrichtung zum Johanna Bermann, Frankfurt a. M., .10. B. 48 631.

um Runden von Damen⸗ Regine Auras, geb. N

Am Schluß Hannover. Vereinigte Industr deckel mit Tülle, in Birkigt, Bez. Dresden. 429 940. von Setzkästen Wilhelmshavenerstr. 52. 429 939. Schnellpressen Schnellpressenfab Cie. Akt.⸗Ges., Sch. 36 817.

Form eines

M. 34 877.

430 019. rippenförmig ausg mit Vorsprüngen im

röcken u. dgl. furt a. M., Lortzingstr. 429 549. biniertes Kürschnermesser. Rudolf

9 605. Kerzenspar Lankwitz, Viktoriastr. 29 813. vhstführun

4b. 429 727.

Lampenschirmreifen. schöneweide b. Berli 4 d. 427 922. Auslö Marx Lintz, Wilmersdorf Döring, Berlin, I

4 d. 429 979. Lampe m mit einem Halter, der auf igt werden kann. öckernstr. 73 a. 429 547. & Graetz, 429 755.

Werkstückvorsch Rückwärtspilgerschrittwalzwerke. H

8 Messer und Kamm kom⸗ Chodowieckistr. 10. 5. 10. 07. esser un nm kom

Büch Dresden,

er. Friedrich Brunotte, 1. 6. 10. B. 48 185. turmlaterne mit zweiteiligen C. Huhn,

edernde Haltevorrichtung an Frister Akt.⸗Ges., Ober⸗ F. 22 451. etroleumlampen. Berlin, Pantenerstr. 22, u. nvalidenstr. 105. 28. 5. 10.

Galvanisches Element mit ebildeter Braunsteinelektrode und Glaskörper zur Sicherung der Elektroden.

430 041. Ersatz von Fli Ingenieur⸗B J. 10 376.

429 551. Endarm Stuttgart. 1 Endarmierung für Kabel. Fa. Stuttgart. Endarmierung für Kabel Robert Bosch, Stuttgart. 23. 7. 09. 2

Endarmierung für K Stuttgart. 1 Endarmierung für Kabel. Fa. 23. 7. 09. B. 48 687. Befestigung Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., 7. 3. 10. H. 45 261 Hartmann 4& Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. H. 45 615.

429 617. Kabels 429 632.

Verfahren zum Uebertragen enden Leitun Albert & ock, Mass⸗ W. Karsten u. Dr. C. Schwammgummistopfen als eßpapierröllchen fuͤr Akkumulatoren. 1 Weilwerke xro Udo Schmaling, Bochum. Anmeldung in den Vereinigten vom 14. 1. 07 anerkannt.

lacher Kettenwirkstuhl. Ernst abrik für 8

Limbach, Sa.

253. Hohlstein für Decken, Wände en Hohlraum gegen das Fugenmörtel durch ein⸗ ssen wird. O. Cracoanu, 12. 08. C. 17 435.

wirkender Luft⸗

W. 31 102. 429 542.

Priorität aus der Staaten von Amerika 25a. 225 251. F Saupe, Maschinenf Milanese⸗Stühle, S. 29 708.

oder ähnliche Bauteile, dess Eindringen von flüssi cheiben abgeschlo Berlin, Friedrichstr. 4. 225 255.

druckregler für schinenfabrik Carl

80 b. 225 2 Herstellung von Pl draulischen

ierung für Kabel. Fa. Farbbandführung für m.

arbbänder an Schreibmasch m. b. H., Frankfurt a. M.

. Kontroll⸗Durchschreibblock für aften. Stanislaus Czech, Rybnik, O.⸗S.

Robert Bosch,

Robert Bosch, 429 553.

Rödelheim. 4. 7. 10. W. 31 103.

it pyrophorer Zündung, 429 845. einer Reklametafel be⸗

Hermes, Berlin, Gasglühlicht⸗W

Kombinierter Sparbrenner für rd. Wilhelm Bergmann, Barmen⸗ B. 48 403. Eisengerüst⸗Auskleidung zum bau mittels radialer Betonplatten. Wilh. Lanckohr, Saarbrücken. 5 429 656. imprägnierter Segel für Wetterlutten. burg a. Rh., Ludgeripl. 27. 5d. 429 929. Selbstt Bremsberge.

430 056.

Gastwirtsch 610. (178851. 429 606. Berlin, Hornstr. 429 734. en aller Art,

Robert Bosch, 429 556. Robert Bosch, Stuttgart. 429 581. Schalterdeckel. Frankfurt a. 429 589.

Gefriervorrichtung. 22. 1. 6.10. E. 14 320. schrank für Butter und mittels durchlaufenden Wa Auffüllen von Wasser oder Eis. childbach, Zwönitz i. S

Eisschrank mit von herausnehm⸗ renztem Eisbehälter. herstr. 66b. 6. 6. 10.

G aggonlampe. Selbsttätig .10 460. Gegendruckabfüllvorrichtung Cron, Mannheim, C. 17 692. 54. Verfahren und Vorrichtung zur atten aus einem aus Fasern und hergestellten Vertr.: Pat.⸗Anwälte

M.⸗Bockenheim.

sowie zum 1 Tragnippel.

August S Sch. 36 349.

429 824. alousieartigen Wänden be t Wesel, Barmen, Wert W. 30 882. 17d. 429 79 gas⸗ und d apparaten, Otto Marquardt, straße 75a. 8 429 708. kühlern aufgehängter Halter, wagerechter Sp H. Friederichs & Co., S F. 21 317.

429 735. für Milchflaschen o. dgl. F Wronkerpl. 4/5. 3. 6. 1 430 033. Ap Frischluft durch warme Üster, Schweiz; Vertr. u. H. Kauffmann, Pat.⸗ W. 30 437.

der gleichzeitig als selbsttä tung dient. Hermann P damerstr. 186/190. 429 540. Straßen⸗Eisenbahn⸗ Hamburg, Hamburg. 429 834. Eisenbahn⸗Fahrzeuge.

129 518. Hebe⸗ für Waggonkupplungen. Adolf Wagener, B. 48 486.

Von der Außenseite des Wagens bedienende Eisenbahnkupplung. V., Lessingstr. 19.

Waggonschieber

g Gaskocher. Ritt., Sternstr. 60. 429 865.

Christian 3. 6. 10.

Schachtaus Pan ch utzstein mit zugehöriger

en. 3. 6.10. O. 5928. Schraubenverschluß für Kästen, nur mittels eines Steckschlüssels von be⸗

s8⸗Gesellschaft, Berlin.

Elektrischer Schalter, ts⸗ und Linksdrehun esellschaft, Berl

Abzweigdose für Rohrinstallation. In, Moltkestr. 89. 2. 7. 10. F. 22 647. gleichartigen neter Vorrichtungen, z. B. usammensetzbarer Apparaten⸗

1 H. 46 871.

Mehrteilig isolierte Draht⸗ ßenüberspannung. G. Schanzen⸗ rankfurt a. M.⸗

Bindemitteln albert Hermann, Wien; Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68.

H. 47 101. 8—

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen. bis 430 100 429 580 848 u. 887. 429 742. Antrieb für zur Klassierung von de Doppelrätter mittels einer elle für Ober⸗ und Unter⸗ Sen Baum Akt.⸗Ges.,

33. Manschettenklemme. Max Alker, 4. 7. 10. A. 15 041. 29 630. Manschettenhalter. Heikrodt, Brunndöbra i. S 429 695. stehender Strumpf Kattowitz, O.⸗S. 429 702.

Stahldrahtringen und leinwand bestehender Krümmer Waldemar Hartmann, Duis⸗ 23. 6. 10. ätiger Ortverschluß für . Ganswindt, G. 25 070. Zerlegbare Hopfendarre mit a Horden, deren Boden und Seitenwände to Bäßler, Bondorf, O.⸗A. 3. 6. 10. B. 48 359. Automatische

3. Einrichtung zum Entfernen von aus Vakuum⸗ Oberflächenkondensatoren. Schöneberg b. Berlin, Ebers⸗ M. 32 242.

Am Wassertroge bei Riesel⸗ auf dem am unteren

Abmessungen

ampfförmigen 8 Bllgemeine, Elektricität

beispielsweise

429 666. besondere für Re⸗ Elektricitäts⸗ A. 15 031. 21 c. 429 669. R. Franz, 429 686. apparaten, mit von Stiften und Hartmann & Braun 2 a. M.⸗Bockenheim. 429 696. einführung für Stra

Bockenheim.

Allgemeine

kastenartiger chen sind. Ot Herrenberg. 430 057. schaufel mit drehbaren und Schaufeln. August Berner, B. 48 371.

6b. 429 934. Länuterbotti klappbarem Siebboden und dur schließbaren, unteren M Mainz, Mathilden 429 723. Klär Flüffigkeiten, mi teten, abwech b des Bottichrandes en L. Lieberich Söhne, maschinen⸗Fabrik, Neu

6d. 430 055. Flüssigkeiten. William

11. 6. 10. S. 22 356.

6f. 430 040. Einzelspund⸗ von Lagerfässern. G. 24 928.

6f. 430 050. Durch das Aufsetzen nehmen des Fasses betätigte Ein⸗ bzw. r Pecheinspritzvorricht fabrik G. m. b. H A. 14 916.

Grünmalzacker⸗

ausschließl. verstellbaren

Transportabler Kühlapparat ritz Tschepke, Posen,

arat zur Erwärmung von Fritz Wunderli, .G. Dedreux, A. Weickmann Anwälte, München. 12. 4. 10.

Mitnehmer für Seilbahnwagen, tig wirkende Auslös evorrich⸗ esch, Cöln⸗Riehl, Amster⸗ P. 17 692.

Zahlklappe für Straßenbahn⸗ ELeee

Entlüftungsvorrichtung van der Zypen & Charlier 6. 10. Z. 6588. und Spannvorrichtung

110, Offen⸗

Niemberg.

ch⸗Autoklav mit aur ch einen Schieber ab⸗ Dr. Otto Jung, 1. 7. 10 17453

bottich für Wein und t zur Bottichlängsachse ge⸗ alb des Bodens und unter⸗ digenden Zwischenwänden.

Kohle und Koks dienen gemeinschaftlichen Ex 1 Maschinen Herne i. W. 7 Za. 429 5 F 6. 7. 10. . 36 800. Wilhelm Otto 22 1

13. 6.10. H. 44 996. 129 697. Kabel einer Klemmfeder be⸗

Alexander Sieckenius,

Agraffe für Versteifungsstäbe etts u. dgl. Wilh. Jul. Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 189 191. 28

429 836. Richard Meyer, Horta, F. Meyer, Erfurt, Krämpferstr. M. 34 820.

429 862. Gummiband. Paul Schmidt & Co. P. 17 661.

Za. 429 879. sehenes Korsett. bergerstr. 22. 4. 1. 10. V. 7790.

429 886. In sich greifender zweiteiliger Willibald Seidel, Plauen 1. 4. 10. S. 21 763.

. Vorrichtung zum Festhalten von Aermel. Ignatz Parusel, Zawodzie .10. P. 17700.

7. Gürtel⸗ und Rockhalter. Frieda Gernegroß, geb. Starke, Dresden, S G. 25 080.

3 b. 429 536. Dettmering, L. 24 589. 3 b. 429 699. Kragenstütze. Kirkaldy, W. Haußkne 9 P.

3 b. 429 769. enverschluß. Richard Heinrich, ge 9. 22. 6. 10. 3 b. 429 785. stehender Kleiderraffer, mit ausziehbaren und schnellenden Flößel, Stettin, R. 27 444.

Verbindungsklemme mit geschlitzten Konusen und Ueberwurfmuttern Thode & Co., H 7 429 706. schaltung einer Lampe in Wiesbaden, Adelhaidstr. 8. 11. 429 712. Klemmöse für olatoren befestigte

1. Automatischer Ausschalter mit Krogsgaard & Becker, Hamburg. K. 43 635.

429 747. Widerstandstr Siemens & Halske Akt.⸗Ges., S. 22 334.

429 757. Schieberwiderstand mit Seiten⸗ Isolier⸗Material. Siemens K Halske 14. 6. 10. S. 22 384. Schieber für Schleifkontakt⸗ Siemens & Halske Akt.⸗Ges.,

. S. 22 385.

429 759. Oelgefäß für Transformatoren, Schalter o. dgl. mit Kühlrohren an der Gefä 1 Siemens⸗Schuckertwerke

G. m. b. H., Kellerei⸗ T. 12 067.

stadt a. Haardt. 25. 5. 10. Strombegrenzer

Carlos Kühn,

11. 10. 09. K. 40 856.

Vorrichtung zum Oxydieren von Saint⸗Martin,

T. 10 736. Pat.⸗Anw., Berlin W. 9.

Schutzkappe für Manschetten. Fayal; Vertr.: Wilhelm

Th. Schmitt, Dillenburg. Apparat zum Spunden f Fritz Bossert, Fallgewicht. straße 1, u. bach a. M. 429 592.

eingewebtem wertungs⸗Gesellschaft G. m. b. H., Berlin.

äger für Schieber⸗

Patentver Ausrückvor⸗ widerstände. Aerzener

richtung 8 Aerzen⸗Hameln.

Maschinen

430 051. an Pecheinspritzv fabrik G. m. A. 14 917.

Strobel, Plauen i. St. 13 150.

429 561. nur einer Schiene Wulff, Bromberg,

W. 29 151.

429 948.

mittels Hebel und Sperrklink

übertragenden vorrichtung für schwere Fahrzeuge.

Charlottenburg,

P. 17 679.

429 951.

mit zweiteiliger Seitenführung

Rückzugvorrichtung. Heinr. Patt,

P. 17 682.

429 690. Anordnu

Führer das verse

8 angezeigt wird.

D. 18 486.

429 795. Zugmelder für Streck

o. dgl. Anton Jagsch, Glowno b. Posen.

430 006.

baren Signalgeben und Dampf⸗Eisenbahn. burg⸗Cracau. 6

eit Bruststützvorrichtungen ver⸗

Vally Veith, Dresden, Nürn⸗ platten aus

Akt.⸗Ges., Berlin.

unnter Be⸗ des Eisenbahnglei Wollmarkt

Mechanisch angetriebene orrichtungen. Aerzener Mas chinen⸗

b. H., Aerzen⸗Hameln.

430 060. Gärspund mit für das Reinigen. zigerstr. 73.

widerstände. Strumpfhalterverschluß. 23. 11. 09. V., Carolastr. —. 430 100 Manschetten im b. Kattowitz. 13. 7

3 b. 429 52

ihre Bewegung en auf ein

Kaethe Palm, Witzlebenstr.

chuh für Eisenbahnen⸗ und selbsttätiger Weidenau a. Sieg.

Absperrvorrichtung Aus einer ch Sauer, Berlin, Dan⸗ 6. 10. S. 22 378.

0 061. Gär⸗Einzelspunder mit Fänger.

iedrich Sauer, Berlin, Danzigerstr. 73. 14. 6. 10.

430 062. Rohrinnern.

EEV

lußhahn mit elektrischem „Ges., Berlin.

Kurbelwelle

21c. 429 760. Luftabsch Siemens & Halske Akt. S. 22 387.

429 761. Oelgefäß für Transformatoren, Schalter o. dgl. mit Kühlrohren Siemens⸗Schuckertwerke, G 14. 6. 10. S. 22 388.

429 773. Bandfeder als Fortschnellorgan altern für Rechts⸗ und Linksdrehung. G. m. b. H., Berlir.

tephanienstr. 35.

Gärspund mit Abtropfer im Friedrich Sauer, Berlin, Danziger⸗

14. 6. 10. S. 22 380.

Scheuerbesen

Kleiderraffer.

Luise Leck Nordstr. 120. .

n an der Außenwand.

429 618. m. b. H., Berlin.

befestigungsvorrichtung. Beneckestr. 20 .429 959. Drehbare Bürste. Richtersdorf b. Gleiwitz. 429 967. Meißner, M. 34 653. 429 930. laufenden Luftkanälen. M Sachsenhausen

429 715. Heft atz in einem Schieber

t Scheuertuch⸗ Heinrich Benecke, Ham⸗ B. 48 233.

Paul Nowak, 20. 10. 09. N. 9034. de Polierbürs Alaunstr. 44.

g für Eisenbahnen, hentliche Ueber Hermann Dix,

Irene Harriette durch die dem 9 des Haltesigna in Momentsch Siemens⸗Schuckertwerke 25. 6. 10. S. 22450. 21 c. 429 774. Sprungwerksfeder für drehschalter mit Rechts⸗ und Li Schuckertwerke G. m. b. H., S. 22 451.

429 776. Gruppe von unabh elben Schalter wirkenden Elektromagneten mit rungsvorrichtung. Siemens⸗ G. m. b: H., Berl

Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin

enkolonnen

1 Aus einer Stahleinlage bestehender Chemnitz, Ritter⸗

te. Albert Aae. 3. 6 190 H. 46 719. nksdrehung. Sieme us Gürtel und Traggurten be⸗ gekennzeichnet dur unter Federwirkung zurück⸗

Vorrichtung zum hör⸗ und sicht⸗ auf Fahrzeugen der elektrischen Wilhelm Stein, Magde⸗ St. 13 533. 949. Stromabnehmer für elektrische Ges., Cöln⸗Zollstock.

elmikrophon mit Schall⸗

Telefon⸗Gesellschaft B. 46 466.

Telephonhörer⸗ Jaroslawiec

Feueranzünder mit durch⸗ aximilian Otworowski, Frankfurt a.

gemeinschaftlicher Verzöge Schuckertwerke S. 22 463.

429 784.

Friedrich Carlstr. 28. 5. 7. 9

3 b. 429 944. Doppelseitiger Kragen. & Cohn, Berlin. S.

3b. 429 999. Damenhuthalter. Berlin, Schievelbeinerstr. 19. 28. 6. 3 b. 430 000. Schnalle zum Westengürteln. K. 44 316. Krawattenhalter. st, Berchtesgaden, Schießstättstr. 6.

Brautschleiereckenstickerei mit .R Wilhelm Steger, 7. 6. 10. St. 13 425. Walter Mann, Berlin, M. 35 003. 66 Blusenschließe. schinsky, Berlin, Köpenickerstr. 93/94. K. 44 042. 1 Zc. 429 511. Blusenvers Leuben b. Dresden. 429 537. Duisburg, Kuhtor I. 429 583.

vorrichtung für Papiere, schlitz gefü B., Uhlandstr. 13.

Bahnen. J. Pohlig, Akt.⸗ P. 17 689. 429 576. Berliner Privat⸗ b. H., Berlin. 7 429 584.

b. Schroda. Z1a. 429 66

deren Achsenans wird. O. Skrebba, Freiburg i. 31. 3. 10. S. 21 777.

429 716. Heftvorrichtung für deren eine Bügelhälfte durch einen A der Grundplatte fest verbunden ist. Freiburg i. B., Uhla 11d. 429 921. für Schreibzeug und Gu Wandsbek. 429 519.

An besonderem Träger drehban Kontaktstück. Siemens⸗Schuckertwerkte S. 22 506.

ür elektrische Läute⸗

Max Heinze, . H. 46 780. Befestigen von Kamper &

G. m. b. H 8 21c. 429 807. Druckknopf f werke. Hermann Stankiewitz, Langensalza. 30. 3.1

57. Oeltopf⸗Abhebevorrichtung. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., F rank

kt mit Isolieru

Hygienischer von Czochron, 21. 3. 10. C. 7715. 4. Sperrvorrichtun automaten. Friedr. Reiner, Mün R. 27 410.

2 129 688. Telephonzelle Hohlräume zwischen den Wand parierten Lederabfällen Bareiß, geb. Sax, Kitzingen. 429 741. Siemens & Halske 6. 6. 10. S. 22 324.

21a. 429 775. Lautfernsprechstation, in in feuchten Räumen. Berlin. 25.6.10. S.

Skrebba, ndstr. 13. 31. 3. 10. S. 21 778. Schreibbuch mit Aussparung Wilhelm Brandt, B. 48 506.

Aufhängbare Einrichtung zur Aufnahme eine Buchform und loser mann, Parchim i. M. 11 e. 429 875. Briefordner. ausen i. E., Rathauspl. 27. 9. 9. 09. B. Sammelkasten für Bros Otto v. Rottenburg, 28.6. 10. R. 27 398. Wilhelm Wurl,

Hosenträgern Weber, Berlin. 430 034. Högerle, geb. Jo 10. H. 45 995. 430 045.

Marzellinunterlage mit Aufschrift Berlin, Neue Grünstr. 32. 3 b. 430 086. Gitschinerstr. 5.

429 506.

St. 13 147. g für Telephon⸗ Zͤ1c. 429˙8

en, Jahnstr. 38.

bei welcher die füllungen mit prä⸗

furt a. M. 21c. 429 863. Büchsenkonta lage. 8 Franz, Cöln, Moltkestr. 89. 8. 7

21c. 429 882. Zeitschalter für Treppen tung. Max Strelow, Berlin, Am Berg 2. 25. 1. 10. St. 1 429 898. Abdecks Graf & Konrad, Dortmund. 6. 429 901. Unverwechselba stöpsel mit Kennvorrichtung. Fa. 7. 6. 10. K. 44 067.

Metallplatte mit

8 Notizblockes in Notizblätter. Heinrich Nie⸗ 22. 6. 10. N. 9853.

Emil Broquard, 6. 7. 10. B. 48 660.

en mit drehbarer 429 932. Ukt.⸗Ges., Berlin. Manuskripte und Briefe. a. M., Schwindstr. 20. 1. Etagenfilter.

Benno Kat⸗ 8 tein für elektrische K

6.10. G. 24 932% rer Sicherungt S. Kalischal

Nach Stromstärke unverwech

B. Oettinger, P. 17 676.

zur Verwendung & Halske Akt.⸗Ges., 21a. 429 809. Schnurloser K. festen Verbindungs⸗ estellungsschalter.

b. H., Berl

12 d. 429 87

Weißensee b. Berlin, Roelkestr. 70/71.

W. 27 132.

13d. 430 054.

einlage. Hans Herrmann,

13. 141.6 190. 42

ß. Eugen Berger,

B. 48 480. lappenschrank mit

und Abfrageschaltern Deutsche Telephonwerke D. 18 166. Schnurloser Klappenschrank mit

Druckknopf.

Druckknopfverf Schwedterstr. 2

129 943.

Ueberhitzer it Ovaleisen⸗ barer Stöpseleinsatz.

8 hek Hasenberg⸗ hr⸗Drahtbürste, bei

chluß. Heinrich 116 8 1929.

945. Anschlußdose für Isolierrohre. Barmen. 8. 7. 10.

Ae 58. IFsolierrohr⸗ Endverschluß aus solierendem Material mit eingebetteten Schraub⸗ buntaktstücken. E. Schorr, Düsseldorf, Camphausen⸗ atge 14. 16. 8. 09. Sch. 33162. . Ae. 430 037. Anschlußdose für konzentrische jer. Krogsgaard & Becker, Hamburg. 5,. 10. K. 43 988. 1 2ic. 430 096. Abzweigdose für elektrische dicht und Kraftanlagen.U Karl Wernegg, Leoben, Desterr.; Vertr.: M. Löser u. O. H. Knoop, Pat.⸗ 21d. 429 670. Regelsatz für Anlagen mit Converter⸗Kaskade. Felten & Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 2. 7. 10. 2 655. 8 8 429 748. Rotor für elektrische Maschinen konzentrisch umgelegten kettenartigen Körpern. ns⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. .10. S. 22 336. 1 21d. 429 780. Durch Distanzstücke getrennte isolierende Zwischenschichten in Transformatoren zum Vergrößern des Isolationsweges. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 1. 7. 10. .22 495. S, 22 445,9, 844. Elektrische Lampe für Fahr⸗ P. Allartz, Düsseldorf, Talstr. 68. 27. 6. 10. A. 15 016. 1 8 21d. 429 867. Transformatorengehäuse. Nostitz ch, Chemnitz i. S. 8. 7. 10. N. 9900. 21d. 429 961. Lager für magnetelektrische Maschinen, bei welchen der eine Teil des Lagers durch einen in einer Nut des anderen La erteils sich überdeckenden Streifen aus geeignetem Isolations⸗ material vom stromführenden Körper getrennt ist. Fa.Robert Bosch, Stuttgart. 11. 4.10. B. 47 429. Z1e. 429 657. Prüfer für Leitungen, Apparate und Sicherheitsstöpsel in Gestalt einer elektrischen Taschenlampe. Hans Henning, Berlin, Kom⸗ mandantenstr. 54. 24. 6. 10. H. 46 734. 21e. 429 778. Resonanzmeßgerät mit auf mehreren Zungenkämmen angeordneten Schwingungs⸗ körpern. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 29. 6. 10. S. 22 476. 21f. 429 636. Glühlampenfassung ohne Hahn, Deckel und Mantel aus einem Stück, für Spannung bis zu 250 Volt. Fa. J. D. vom Brocke, Halver. 16. 6. 10. B. 48 430. 21f. 429 676. Fassungsstein mit Aussparungen und Ansätzen zur einwandfreien Befestigung der Metallteile. Fabrik elektrotechnischer Bedarfs⸗ artikel Mittelschmalkalden, Max Roth, Meiningen. 4. 7. 10. F. 22 653. 21f. 429 677. Fafungsstein mit Vertiefungen, durch welche der Gewindekörper am Stein befestigt ist. Fabrik elektrotechnischer Bedarfsartikel Mittelschmalkalden, Max Roth, Meiningen. 4. 7. 10. F. 22 662. 21f. 129 683. Bogenlampenelektrode aus Titan⸗ karbid mit Metallhülse. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 5. 7. 10. A. 15 047. 21f. 429 684. Zweifädige Metallfadenlampe mit durch einen im gaß befestigten Leiter hinter⸗ einandergeschalteten adenbündeln. Bergmann⸗ Nn Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 7. 10. B. 48 647. 21f. 429 762. Beleuchtungskörper für Bühnen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 14. 6. 10. S. 22 389. 21f. 429 783. Glühlampenfassung mit Steckern zum Einschalten und Ausschalten eines Ersatzwider⸗ standes. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 4. 7. 10. S. 22 504. 21f. 429 891. Glektrische Lampe für Fahr⸗ und Motorräder. Otto Sachse, Körnerstr. 4, u. .“ Waldstr. 6, Spandau. 11. 5. 10. S. 22 071. 21f. 429 938. Fassung für elektrische Glüh⸗ lampen. H. Schmidt, Berlin, Dieffenbachstr. 30. 5. 7. 10. Sch. 36 804. 21f. 430 008. Gehäuse für elektrische Taschen⸗ lampen, mit durch Drehen herausziehbarer Linse. Herahosd ncür. Berlin, Oranienstr. 6. 5. 7. 10. R. 27 439. 21f. 430 009. Gehäuse für elektrische Taschen⸗ lampen, mit auf der Rückseite desselben angebrachter, federnd wirkender Anhängevorrichtung. Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 5. 7. 10. R. 27 440. 21f. 430 010. Gehäuse für elektrische Taschen⸗ lampen, mit zwei auf der Rückseite der Hülse an⸗ gebrachten, beweglichen Lederösen. Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 5. 7. 10. R. 27 441. 21f. 430 011. Gehäuse für elektrische Taschen⸗ lampen, mit gegenüber dem Aufhängebügel beweglich und aufklappbar angeordneter Lederöse. Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 5. 7. 10. R. 27 442. 21 f. 430 012. Reflektor für elektrische Taschen⸗ lampenhülsen, an welchem das Gewinde zur Auf⸗ nahme der kleinen Glühlampe geschlitzt ist. Bern⸗ hard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 5. 7. 10. R. 27 443. 21f. 430 013. Gehäuse für elektrische Taschen⸗ lampen, an welchem der Aufhängebügel an der Spitze offen und wellenförmig gestanzt ist. Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 7. 7. 10. R. 27 462. 22 430 014. Gehäuse für elektrische Taschen⸗ lampen, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufhänge⸗ bügel an der Spitze wellenförmig gebogen ist. Bern⸗ Uüi Verlin, Oranienstr. 6. 7. 7. 10. R. 27 468. 21f. 430 015. Gehäuse für elektrische Taschen⸗ lampen, mit gegenüber dem Aufhängebügel an⸗ gebrachter, beweglicher Drahtklemme. Vernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 7.7.10. R. 27 474. 21f. 430 016. Gehäuse für elektrische Taschen⸗ lampen, dadurch gekennzeichnet, daß in der Spitze des Aufhängebügels eine Feder an ebracht ist. Bern⸗ hard Rogge, Berlin, Se . 8.1 R. 27 475. 21f. 430 017. Gehäuse für elektrische Taschen⸗ lampen, mit selbsttätig federndem Aufhängebügel. Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 8. 7. 10. R. 27 487. 21f. 430 018. Halter für hochkerzige Metall⸗ fadenglühlampen mit zwei Haltepunkten und doppelter Materialstärke an einem Ende. Wolfram Lampen Akt.⸗Ges., Augsburg, 8. 7. 10. W. 31 143. 21f. 430 058. Glühlampe mit hufeisenförmigem Glasrohr und platter Fassungshülse. Wilhelm Jentzen jr., Hamburg, Rotherbaumchaussee 185. 14. 6. 10. J. 10 404. 21f. 430 059. Glühlampe, deren Glühfaden von einem zweischenkligen lasr it nach oben

mit

konvergierenden Schenkeln umgeben ist. 5. Rotherbaumchaussee 185. 429 687.

Putzapparat für den Klosettdeckel. B

Fc. öb. B. 48 Merkhege⸗ i. 3 2 . Toilettepapier. Papierfabrik H. & A. Scheffer, Sund .Hüsten. F. Are cheff undern b. Hüsten 429 936. IT 1 und Rücken⸗ 1 eutsche Loofah⸗Waren⸗ Fabrik H. Wickel, Halle a. S. 4. 7. 14 9 18 452. b Aus einem Kleiderbü einem aus vier Stäben bestehenden zer Spazierstock herstellbarer Hosenstrecker. Niederland, Schippenbeil.

bares Schirmfutteral. Felix

i. S., Aue 18. R 430 003. Form eines Stockschirmes. -. 38. 29. 6. 10. 33 b. 4* 01. Schutzvorrichtung für Brief⸗ und Banknotentaschen gegen Verlust und Diebstahl. 8 e Plauen i. V., Forststr. 93. 29. 6. 10.

429 997.

Rechnitz, Chemni . 27 341 8

Zusammenklappbarer Stuhl Carl Broszeit, B. 48 584.

Jentzen jr.,

Resonanz⸗Apparat mit nach zwei Seiten wirkendem rotierenden K er. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges. Karsschl hange 5. 7 10. H. 46 872.

Von fern zu betätigender zza, Mailand; Bec. S.ePesg 8 Peeia, g. 88 .: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., 22g. 429 962. Mahlsteinbefestigung für Gra Fa. J. S. Städtler, Nürn

Bockenheim. Frankfurt a. M.⸗

429 725. Stromunterbrecher.

stütze für Badezwecke.

429 513.

1 Lockenwickel. Karl Wagner u. Louise Schmidt, geb. Mattheiß, Frankfurt a. M., Oppenheimerlandstr. 40. 27. 6. 10. W. 31 071.

33 bv. 429 763. Büchertasche mit einer an der Seite angebrachten Brotbüchse. Fa. M. Broßmann, Striegau i. Schl.

429 806.

S. 22 156.

enbeil. 18. 6. 10. N. 9843. 8 Kragenstütze. Henry A. Röhr, Hamburg, Hegestr. 50. .6. 10. R. 27 404. .“ 4 429 612. Gestell zum Tragen von Bett⸗ stücken o. dgl. über Wärmflaschen. Joh. Walter, 1. 6. 10. W. 30 841.

aken zum

und Farbmühlen. 14. 4. 10. St. 13 204.

24 a. 430 036. In den Feuerungskanal von Kochherden oder Kleinfeuerungen ende Vor⸗ richtung zum Verbrennen entweichender Kohlengase. Oscar Junker, Dresden, Zwinglistr. 23. 23. 5. 10. J. 10 322.

24g. 429 633. Fa. Fr. Dehne, H 429 749.

Kochgest 88 ste ch ochgestell für Tischlampen. Franz Storbeck, Kötzschenbroda. 19. 3. 10. St. 13 122 . 3 und Bratvorrichtung. Heinrich Storck, Herford. 23. 4. 09. St. 11 717. 429 510. Messer⸗ und Gabelputzmaschine. geb. Westphal, Berlin, 17. 6. 10. B. 48 473. 34c. 429 628. Bürstmaschine mit kugelartig geformter Bürste, deren Lagerung schrã pelle gerichtet ist. Gera, Reuß. 34c. 429 641. Putzgerät mit auswechselbarem

16. 6. 10. St. 13 459.

34c. 429 c48. Messerputzvorrichtung zum Naß⸗ und Trockenputzen mit nach beiden Seiten klappbarem Wilhelm Vogel, Hönningen a. Rh

430 022. Koch⸗ E Pfalt Kochtöpfe vom Feuer. berg b. Olbernhau. 429 689.

Kannen u. dgl.

Abnehmen der udolf Bock, Oberneuschön⸗ 23. 6. 10. B. 48 521. Ausguß⸗Röhre für Petroleum⸗ ox, Leicester, H. Neubart, Pat.⸗Anw.,

341. 429 718. Diebessicherer Kasten mi Einwürfen für Brötchen und B Georg Pardey, Hannover,

429 746. schwarz und Stephan Nahrath, 429 753.

unkenfänger für Lokomobilen. erstadt. 15. 6. 10. H 379. Fh Fen. für kippbare Wanderrostschütttrichter. Berlin⸗A i Ma⸗ schinenbau⸗Akt.⸗Ges., De agleisc; er

Clara Busse, Verkleidung Sylvastr. ise⸗ au. 9. 6.10. B. 48 314. Z4h. 429 972. Feuerfeste Verkleidung für den Führichu7s 1985 WEEEö

aschinenbau⸗Akt.⸗ 8 3 9. 6. 10. B. 48 313. geß. .

schräg zur An⸗ Rudolf Kurt Weißker, W. 30 928.

Hüttenstr. 5.

Aus Metall innen weiß

Zugwangenste Schuiggeltnen 7 2 ugwangenstein e . 46. hindurchgeführten Kanal. Fuge Wernecke, Gran⸗ PeIbree schütz, Kr. Weißenfels. 9. 6. 10. W. 30 902.

429 764.

gestanzter, außen emaillierter Kochtopf. Ahlen i. W. 8. 6. 10. N. 9796. b Vorrichtung zur Regelung des Luftzugangs in Petroleumbehältern u. dgl. George Wright Cox, Leicester; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. 429 768. Rührschüsseln u. dgl. Kaiserstr. 314. 20. 6. 10. St. 13 490. Vorrichtung zur geordneten Unterbringung von Gebrauchsgegenständen, Kleidungs⸗ Dr. Theodor Löhr, Bonn, Endenicher

Mit Zugschlitzen versehener zur Verhütung des ffanne zur Aufnahme Anzünden der Kohlen. Elisabeth Ohmann, geb. Liebetrau, Harthau, Erzg. 27. 6. 10. O. 5969.

37 b. 429 730. Glasbauhohlkörper für licht⸗ durchlässige Eisenbetonkonstruktionen. Keppler, Weißensee b. Berlin, 3. 6. 10. K. 43 994.

37 b. 429 731. Glasbaukörper für lichtdurch⸗ sige Eisenbetonkonstruktionen. Keppler, Weißensee K. 43 995.

Freistehende Druckhebel. 18. 6. 10. V. 8231. 429 668. Mit reibartiger Unterlage ver⸗

Heinrich Berglar & Co.,

8 ; Querwand für Feuerzüge mit gewölbter Vorderfläche zwecks dicfür ase an die zu heizenden Kessel⸗ F. Schulze, Dresden, Süd⸗

429 870. Abschlagkamm für Kulierwirk⸗ tühle. Hunger & Clauß, Chemnitz. H. 46 918.

26 b. 429 538.

Anpressung der Hei wandungen. sehener e .7. 10. B. 48 614. 34c. 429 736. Messerputzmaschine mit zwei innerhalb eines Bandeisengestelles auf gemeinsamer Welle gelagerten, nach gleicher Richtung sich drehenden Messerputzscheiben und einer Gabelputzrolle. Deutsche eenie Dresden,

1 429 919. Gardinen⸗ und mit rostartigen Aufhängeeisen für beliebig voneinander entfernte, gleich oder verschieden lange Thielemann, Prutzstr. 4, u. Amandus Berndt, 16. 6. 10. X. 11 997. hergestelltes n der Schrot⸗

Befestigungsvorrichtung für Max Stamm, Solingen, · Karbidpatrone für Azetylen⸗ 430 080. gas⸗Beleuchtungsapparate, aus einer Pappehülse mit n, mittlerer gelochter Steigröhre und 1 ßbar M. H. Mäder⸗ Kurt, Zürich; Vertr.: Henry E. Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin 4. 7. 10. M. 34 954. 429 514.

gelochten Böde resden. 4. 6. 10.

lüen tücken usw. durchstoßbaren stů sw

Allee 56. 28. 6. 10. 430 078. keilförmiger, eiserner Ofeneinsa Herausfallens der Kohlen, mit eines Brennstoffes

erschlußscheiben. ortierenstange

26e. 1 wangläufige Hahnkupplun für Karburiergefäße, bestehend aus 8 8 Gestänge miteinander verbundenen Dreiweghähnen. Ernst Schneider, Chemnitz, Innere Johannisstr. 6. 20. 6. 10. Sch. 36 634.

e. 429 777. Durch Nut und dahinter geschlagenem Keil mit der bundene Schaufel für Kokszieher u. dgl. Dreilich, Kelsterbach a. M. 429 835. dorf, Frankfurt a. M.⸗Heddernheim.

429 570.

Prutzstr. 10, Stettin. 429 935. flaches Schrotband, das Unterbrechunge Bernstein &

1 Verstellbarer, Fensterwänden festklemmbarer Gardinenhalter. Franz iegels, Erfurt, Mittelstr. 12. 29. 6. 10. S. 22 475. Stockhalter mit Klemme. Jo⸗ hanna Vincentz, geb. Stahl, Nürnberg, Seeleins⸗ bühlstr. 17. 30. 6. 10. V. 8259. Schutzwand aus einem mit Gewebebahn versehenen Träger. Molly Funke, geb. orneffer, Frankfurt a. M., Jahnstr. 2. 22. 3. 10.

Löffeltropfhalter.

üllung au f g Friedrich Ludwig

B. 48 616. 3 8 Lehderstr. 34/35.

eder sowie 430 083.

tange ver⸗

D. 18nan.

34f. 429 531. Friedrich Allen⸗

b. Berlin, Lehderstr 34/35.

37 b. 429 732. Bindereisen für Luftschichten⸗ Mauerwerk mit Rostschutz Paderborn. P.

429 586. 1 Schleudergebläse mit tangen⸗ tialem Ein⸗ und Austritt. Johannes E. F. Schmarje, amburg, Ankelmannstr. 54. 30. 12. 09. Sch. 34 508. 430 031. Nähvorrichtung für chirurgische Operationen, mit auf einer Klemmzange durch ei Schaltgetriebe maschine. Dr. Florian Hahn, Essenweinstr. 1, u. Rudolph Graf, Bönerstr. 10, Nürnberg. 5. 4. 10. G. 24 429.

430 090. der Rachenhöhle u. dgl. G. m. b. H., 429 843.

6 Joseph Paschen,

37 b. 429 796. Erdanker mit biegsamen Anker⸗ Friedrich Schmid, Stuttgart, Ludwig⸗ 25. 11. 09. Sch. 37 b. 429 817. Formstü enden Deckenputzschicht bei decken mit ebener Untersicht. Barmen⸗U., Pauluskirchst 37 b. 429 916. betondecken. Dr.⸗Ing.

429 988.

429 625. Frankfurt a. M., 9. 6. 10. B. 48 334. 429 754. Bilderrahmen, in dem das Glas elassen und mit Papier⸗ oder ereitet ist, daß eine staubdichte Einrahmung ohne weiteres nur durch Einl Bildes gewährleistet ist. F. 22 501.

Max Bu⸗

ainzerlandstr. 285. straße 49 a.

zur Befestigung einer lattenbalken Emil Dieckmann, 2. 6. 10. D. 18 324 üllungshohlstein für Stampf 7. Koenen, Berlin, Bellevue K. 44 142.

Rinnensprosse für Glasdächer Johannes Degenhardt, Tempelho Berlinerstr. 8. 23. 6. 10. 37c. 429 989. Rinnensprosse für Glasdächer Johannes Degenhardt, Berlinerstr. 8. 429 990. Rinnensprosse Johannes Degenhardt, Berlinerstr. 8. 23. 6. 10. 37d. 429 544. sieck, Bassum. 8 429 611. Doppelbalkontür einander schlagenden Fl Frankenstein i. Schl. 37d. 429 711. T⸗ECisen⸗T

zwangläufig

in eine Nute so ein Leinwandstreifen vor Instrument zur Untersuchung Electric⸗Export⸗Werke 11. 7. 10. E. 14 483.

1d Zahnreiniger mit schneiden⸗ artigen, konkav verlaufenden Rändern. R. F. Günther, 24. 6. 10. G. 25 069.

30c. 429 853. Bandage, bestehend aus Baum⸗ wollfries mit Zwirnkett Mittweida i. S. 5. 429 840.

Paul Fischle, Urach.

34f. 429 928. Kartonnagenständer. Carl Dittus, 27. 6. 10. D. 18 432.

Vorrichtung zum Lüften der Rosa Bestle, geb. F. 29. 6. 10. B. 48 580. 430 074. Als Spei⸗ und Uriniergefäß verwendbare, aus Ständer, Sammelgefäß und bestehende Vorrichtung. Wenzel Wobruba, Straß⸗ burg i. E., Leimengasse 32. 21. 6. 10. Zellenmatratze. A. 14 875. Hutauflage.

Bonn, Clemensstr. 8. 430 002. D. 18 422. Betten im Fenster.

München, Trautenwolfstr. 8. Tempelhof

D. 18 423. für Glasdächer Tempelhof D. 18 424.

A. Ker, . 10. K. 44 403. Poröse Fußgelenkstütze mit Verstärkungsteilen. Simon Karpf, Berlin, Neue Jakobstr. 8. 22. 6. 1 429 876.

Schienenver

0. K. 44 245.

Leibbinde aus Bandstreifen mit spannungund Befestigungsgürtel. Mathilde Dennert, geb. Krüger⸗Wahnsch 21. 6. 10. D. 16 845.

30d. 430 042. Zellstoffwatte⸗Rolle mit Faden⸗ Glauchau. 6. 6. 10. K. 44 032. 1 Bruchband mit verstellbarer Pelotte. Hermann Klaus, Brake i. W. 1. 7. 10. K. 44 357.

429 864. Neheim a. Ruhr. 091. Rettungs⸗Schleifbrett mit hoch⸗ stehenden Seitenwänden und massiver Kopf P. Kliver, Oelsnitz, 30e. 430 092.

W. 31 015. ig. 429 523. Justin Abe, Witten a. Ruhr. 429 629. Erste Oesterreichische Aktiengesellschaft zur Erzeugung von Möbeln aus gebogenem Hol Jacob & Josef Kohn, Wien; Vertr.: Henry W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, 13. 6. 10. E. 14 382.

mit dicht auf. Richard Steiner .6. 10. St. 13 394. erbindung für Kirchheimbo

Vorrichtung zur Herstellung Georg Cohn,

tettin, Arndt⸗

einlage. Otto Kotzsch, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 34h. 429 520. Sicherheits⸗Schlaf⸗, Willy Nowak, Lehe. 23. 6. 10.

34i. 429 517. Küchentisch mit zwei voneinander getrennten, zum Warm⸗ bzw. und Getränken

429 792. von gemusterten Parkettfußböden.

Sargsenkvorrichtun Hannover, Kurzes

und Laufgürtel.

1 2. Einfriedigung aus Eisenbeton mit zwischen den Pfeilern eins ieb eines Lattenzaunes ausgebildeten meister, Glogau

baren nach Art

H. 44 613.

1. Schmiedeeisernes Fenster mit in den Drehflügeln angeordneten Schiebefenstern. Gustav 1. Stecklenberg a. Harz. H. 46 517.

37d. 429 822. Schmiedeeisernes Fenster, bei welchem Blindrahmen und Schließflächen zw artig ineinander greifen. berg a. Harz. 37d. 429 ohne Schrauben oder Niete. Gera⸗Untermhaus. 429 903. ersatz dienende Wandbelagpl Richard Schenk, Breslau, Vo Sch. 36 396.

430 023.

1 Kühlhalten von Speisen Ge eingerichteten Räumen. Preil, Leipzig⸗Volkmarsdorf, Kirchstr. 31. 21. 6. 10. P. 17 592.

34i. 429 603. Aus Rohrteilen zusammengesetztes 6ö“ Dreyfürst & Kuntz, Heidel⸗ 429 619. Bexwegliche Feststellvorrichtung l u. dgl. Dresdner Preßkartonnagen⸗ Industrie, Mann & Haidan, 6. 6. 10. D. 18 344. 34i. 429 637. Pfosten zur Aufnahme von Trag⸗ konsolen an Schränken und Fachgestellen beliebiger Art. H. C. E. Eggers & Co. G. m. b E. 14 400.

38. Drehgelenk für in Metall ge⸗ te Glastüren von Ausstellungsschränken o. dgl. H. C. E. Eggers & Co. E. 14 401.

schutzkappe. .K. 44 464. Fahrbares Brett für den Trans⸗ port von Verwundeten in Bergwerken. P. Kliver, Oelsnitz, Erzg. 30f. 429 647. App

K. 44 465.

f. arat zur Erzeugung stärkerer Brüste. Wilhelm Winkler, Langenbielau. 17. 6. 10. W. 30 471.

429 850. Ausziehbares Sitz⸗ und Liege⸗ nit in der Höhe verstellbarem Deckel als Rücken⸗ ge, und mit ausziehbarer, gepolsterter Fuß⸗ Fa. Carl Dettmer, Cöthen i. A. 4. 7. 10. D. 18 480.

4129 869. Transportable Vorrichtung zur Bereitung von Kohlensäure oder S H. Andres, Saarbrücken. 7. 4130 073. Schallverstärker hörige. Josef Kamm, Wiesbaden, Schiersteiner⸗ 20. 6. 10. K. 44 216. 430 094. Dose für Pillen o. dgl. Alfred Decker G. m. b. H., Cöln. 12. 7. 10. D Formalinfänger für Formalin⸗ F. & M. Lautenschläger,

Fensterrahmen an den ecks dichten Abschlusses za Gustav Hirsch,

902. Geländer mit Temperaturstößen itz Jungermann,

für Pultdecke Heidenau, Bez.

auerstoffbädern. für Schwer⸗

Als Fliesen⸗ und Linkrusta⸗ Steinholz. G. m. b. H., Ham rwerkstr. 42. 8. 6. 10.

429 639. Tragkonsole für Schränke und stelle beliebiger Art.

E. 14 402. 34i. 429 658. Schrankartiger Umbau für Näh⸗ Tittel & Nies, Saalfeld a. S. T. 12 031. 429 738.

Selbsttätige Sicherheitsvor⸗ das Herabfallen von Rollläden. Dresden, Johann⸗Georgen⸗Allee 11.

37v. 430 048. Kreuzung für Eisensprossen an Ludwig Leiner, Essen a. Ruh

C. E. Eggers id C

429 691. gg David Gerson, Desinfektionsap

Fenstern o. dgl. 1 Mittwegstr. 12. 9. 6. 10. L. 429 512.

429 526. Spülapparat. Duisburg, Sonnenwa 30k. 429 562.

Carl Bracht, B. 48 572. Bremsvorrichtung für Spritzen⸗ kolben mit außerhalb der Innenwandung des Spritzen⸗ zylinders gleitendem Bremskörper. Evens & Pistor,

429 956.

28. 6. 10. Breite verstell⸗ barer Gerüstbock. Johann van Bree, M.⸗Glad⸗ 18. 6. 10. B. 48 487.

Zusammenlegbarer Mörtel⸗

Hammersbeck

mit verstellbarer In Höhe und

Platte und Feststellvorrichtung. Jacobus Ulland, 4. 6. 10. U. 3338.

welchem die Beine in umlegbaren Schwingen Olga Busch, geb.

bach, Sittardstr. 40. 429 608.

b. Vegesack. 429 733.

usammenlegbarer Tisch, bei Nichtung von mit Federn ver⸗ umklappbar an⸗ Heiland, Jena.

E. 13 535.

b Hohlnadel mit geschlossener schräger Spitze und Seitenöffnungen. H. Loewenstein, Berlin. 429 508. Verglasungen. Viktoriastr. 49. 429 516. Schirmform

Rethmeyer, R. 27 198. Kaminstein mit Entlüftungs⸗ Friedrich Schofer, Waiblingen, Württ. 3. 6. 10. Sch. 36 334. 429 969. Stützen für zus welchen die Gelenkst schieben der Stützen verhindern. Berlin, Oranienstr. 28 429 787. H. Duvigneau,

geordnet sind. 1. 6. 10. B. 48 183.

429 925. Schulbank mit drehbar an⸗ mit bogenförmigen Ausschnitten bzw. nen Pultklappen. P. Johannes

ungsvorrichtung für Gelenkige Verbindun ammenlegbare Zelte o. dgl., bei äbe ein unbeabsichtigtes Ver⸗ Carl Lagerquist, .10. L. 24 407. Nachstellbare Sägeführung an Schönebeck a. E.

38 b. 429 709. Fahrbare Vorrichtung zum

13. 6. 10. K. 44 126. Spazierstock mit einem in zusammenlegharen wasserdichtem Stoff. Josef Ertl, E. 14 424.

Schirm. Eugen Lichtenstein, Berlin, Bischofstr. 6/8. 24. 6. 10. L. 24 403. 429 530. Tele⸗

geordneten, seitlichen Ansätzen versehe Müller, Charlottenburg, Spandauerstr.10 a. M. 34 883.

341i. 430 032. Zusammenlegbarer Tapezierti Marx Schneemann, Altona a. C., Allee 239. 12. 4. 10. Sch. 35 743.

29 740. Behälter mit P

den Schaft

33a. 429 522. Bandsägen.

kopartig zusammenschieb⸗ apierrolle und