Soest. 6 94]] Rudolf Hartwig, beide zu Essen, sind zu ordentliha 6“ B
Mühlberg, Elbe. 8 [42867]2] Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Aneiniger b In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Vorstandsmitgliedern bestellt. Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig
Im Handelsregister A Nr. 37 ist heute als In⸗ Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmun Eduard 1 haber der hier verzeichneten Firma C. A. Kunze Schoenlank in Posen. v Engel Apotheke Soest Nr. 200 eingetragen 1“ z. D. Max Dreger und Vizekonsul zu Mühlberg a. E. der Kaufmann Karl Lippert Posen, den 2. August. 1910. worden, daß in Welver eine Zweigniederlassung a. D. Hans Marquardt sind aus dem Vorstande 8. in Dresden eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. unter der „Engel⸗Apotheke in Welver“ geschieden.
Mühlberg a. E., den 3. August 1910. “ — errichtet worden ist. Uerdingen, den 27. Juli 1910. 6 Königl. Amtsgericht. Radolfzell. Handelsregister. 142882] Soest, 30. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister B O.⸗Z. 8, Brauerei Königliches Amtsgericht. Uerdingen. Bekanntmachung. (29--
Berlin, Dienstag, den 9. August
Neutomischel. 1142870 B9le. Aktienaef 1b n [42870] zur Hölle, Aktiengesellschaft vorm. Mattes u. Strassburg, Els. 42896)] In unser Handelsregister A Nr. 187 ist heute be⸗
In das Handelsregister A ist bei Nr. 8 eingetragen: Müller, Radolfzell ist eingetragen worden: Handelsregister Straßburg i. C den irmm eu e e Lehrecht SPhen 1 Der Inhalt diese ereraane Hhhrübhnk. 1 h ser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle
egistern, e,
E11— Fahüt⸗ Smeignieder, An Stelle des “ Prokuristen Josef Es wurde heute eingetragen: Osterath eingetragen worden: 8 28 * 8 . s ( . 8 8 2 n 2 6 „ : 2 9 32 1 9„ Gerner ist Kaufmann Oskar Reimers getreten, In das Gesellschaftsregister: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. D. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersch nbahnen ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Haler 8 e Heler Kauflente i ümber, Gesamtprokura mit Alfred Brombach er⸗ Bend Nr. 634 bei der Firma Jules Bloch Fausman. FMoust Fesh 88 führt das 1
Auaust 1908. Jeder Gesellschafter i 8 & Moch in Hagenau: Handelsgeschäft als Einzelkaufmann unte 1 89 60
dem 27. August 1908. Jeder Gesellschafter ist zuir, Radolfzell, den 1. August 1910. “ Dem Buchhalter Viktor Marter in Hagenau ist behaltung der Firma fort, und zwar vom 12. G entral⸗ G 1 8 — 2 Juli . 2 ur ch. 8 en E Rei 1
Fentsetung S 1Beschäfe 8 8 89 Füüsmafahe Großh. Amtsgerchk. Prokura erteilt 1910 an eit dem 23. Juli 1910 eingetragen im Gesellschafts⸗ 1“ G — 3 1 ö8 8 8 In das Firmenregister: Gustav Eich zu Crefeld und Wilhelm Böther zu S Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D tral lich Wo as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli gel täglich. — Der
register des Königlich Bayerischen Amtsgerichts Nürn⸗ dgp. ö-““ ie Fi 1 ben glich sch ch LE“ M2h98n Band IX Nr. 238 die Firma Johann Selk in] Osterath sind zu Prokuristen bestellt mit der Maß. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzei Königli . Neutomischel, den 2. August 1910. 1 Blatte 28 bi 98..] Straßburg. gabe, daß beide nur gemeinschaftlich handeln und de Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, be 9 ichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1. ü Viertel⸗ t s 1 nasfhendsse egieg vrgenh dege 8 ze 32, bezogen werden. 1 g ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzel G Königliches Amtsgericht. registers ist heute eingetragen worden: e8 S ““ “ st 1910 1A“ Hecä necr — nsertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3 ue Nummrern koster 9 . öö Lliches Kmtsge 1n8e1 Das andelsgeschäft ist auf eine Kommandit⸗ raßburg. ] e en, d. n 5. 28 . 8 H S 7 8 — vrrrnxarre: 8 e- — de. In das Handelsregister B ist heute bei Il 39701 efänschaft übergegangen. Die Inhaber sind der e Cbefenn Johaeg Sgeh, Zohaung geb. Scho⸗ “ andels register. Wafenschaftsre ister ist 1a Vorstandsmitglieder sind: Michgel Piotrowich. 3)MilitärarbeiterBaug b. Seeer chtats mfen urs geciche Fabneben⸗ Kanfmann Fiedeich Hermangg chlantern “ Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Ziegel⸗ Sgn ea Weteantnftechzmgz. 19ngoh. Xxanten. Bekanntmachung [42913] 1910 eingetragen: Nr 188 ft st, n. . Ieeaan Josef Keürt, vandwirte Gnesen, Martin eingetragene Genasfenschas anh Beschrümhe esellschaft mit beschränkter Haftung zu Wol⸗ 5b. 3 persönlich haftender Ge⸗ fter und und Bauwarengroßhandlung und eines Kommissions⸗ siger ndelsregister B. Nr. 52 ist heute 1 Unter Nr. 3 des Handelsregisters Abteilung üs ist Baugenossenschaft Cöln Nippes ei . befnder sich Bla⸗ “ “ 1- ung üeeee K .Die Gesellsch 23. 1b Bauy 8 . EE1“ 8 ter) ; f Cöln⸗ getragene Das Statut befindet sich Blatt 5 der Regi Böcht sonet hehesheeheee
kramshausen eingetragen: Dem Heinrich Börner Kommanditist. Die Gesellschaft ist am 23. Juli 1910 geschäfts in Bauwaren zu der Firma: Chemische Fabrik Uerdingen heute bei der Büdericher R enela- E“ daßtpfüche⸗ eehc ge e er Gacsan hen Icetzen dä hh , 1 en is b 2 8 errichtet worden. 2 sche Bauwaren. b Lienau & Co. mit be , 1 Sg- 8 ingofenziegelei, (2. B mit beschränkter Haftpflicht“, akten. — Die Einst er Li ist i hler Ens .. v Büan. eeen h Perteh dis hustans 6 8 8 Fecencetseagte⸗ Co. mit beschränkter Haftung ein⸗ CeeZet hai ö Haftung in EE“ Gegenstand des Unternehmens: den DiensgsencLinsich 1“ 1“ Phiscret⸗ und Karl Gräf aus dem e. Josef 2 8 “ loschen. 1 8 in 1ö6“ EemaMehsccn saß Gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlun Fes reis Mörs) folgéndes vermerkt dn 11““ Vermietung Guesen, den 29. Juli 1910. Faage Eechnelden e chne C. Anton . 2 “ Angegebener Geschäftszweig; Wollhandel und delöst. Pan Pandels vfshaft ist mit Aktiven und vom 26. März 1910 sind die §§ 7, Absatz 1 und Die Firma ist in „Niederrheinische Ki Beschaffung von Arbeits dFercachgtt en Häusern und Königliches Amtsgericht. b Adam Wörner von se 3 en die Enthebung des Oberkaufungen, Bz. Cassel. [ĩ42872] 8,ö 5 Hümnpfheeae9, giehece abgezweigt. Passiven auf den Schreiner Julius Person in Straß⸗ 8 8 d8. 1, Cund. 6 8 8 8 baggerei⸗ und DampfziegeleieGesellschaft mie Haltsumme: 300 ℳ. 1aeasteaigit Berlgg. 9Znsun kemamne 1ͤ In dem biesigen Handelsregister A . 9 184 bei] Königlich Seee Bmtegerichh 8 ecg. burg⸗Neudorf übergegangen, der dasselbe unter der d.ece. 3c 8 ftof G Geseltschufter Lienau ist h beschränkter Haftung in Büderich“ geändert, der WFehat August Jülich, Geschäftsführer, Maurer 1“ 3eig Genossenschaftsregister ist heute unter München, den 6. August 1910. 1““ van Firma 8e. v bin tachfolger, ber⸗ EEEE“” Firma Julius Person weiterführt. Uerdingen, den 4. August 1910. Gegenstand des Unternehmens auf die Gewinnung Süheieghichner Rasgerec eacecnhes ee, Sicht ge säsceft unge döena,Ferehere n g- ena. aufungen, heute eingetragen. worden: Remscheid. [42884] In das Firmenregister: ³⁸2Ksönigl. Amtsgericht und den Vertrieb von Kies erweitert, sodaß nunmehr Schriftführer, alle in Cöln⸗Nippes. Statut vom Tr. 7. v““ e Die Prokura des Hotelbesitzers Hermann Golze In das hiesige Handelsregister Abt. A wurde heute Band IX Nr. 239 die Firma Julius Person 8 118S ..sb1a.8 4 0 der Gegenstand des Unternehmens die Gewinnung 28. Juli 1910. Bekanntmachungen ergehen durch rocknungsanlage“ — eingetragene Genossen. In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter zu Oberkaufungen ist erloschen. feingetragen: in Straßburg⸗Neudorf. Uerdingen. Bekanntmachung. 142909 und der Vertrieb von Kies und Ziegelsteinen, die die ‚Neue Gesellschaft“ in Cöln⸗Nippes und den v““ 8 5 Oberkaufungen, den 6. August 1910. Nr. 937 zu der offenen Handelsgesellscheft —Inhaber ist der Schreiner Julius Person in. In unser Handelsregister B Nr. 56 ist heute bei Verwertung des in eaggeen und ausgebaggerten Stadtanzeiger zur Kölnischen Zeitung in Cöln, unter⸗ Posen eingetragen worden. E1“ sa⸗ geb ng Köͤnigliches Amtsgericht. Deutsche Hobelmesser⸗Industrie Groß & Straßburg⸗Neudorf. der Firma Baggerei Rhenania, G. m. b. H, Grundbesitzes und der Abschluß anderweitiger Ge⸗ eichnet von den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und li 1“ des Unternehmens: die genossenschaft. Warenverkehr, eingetragene Genoffensch a oberstein [42873]] Sichelschmidt in Remscheid: In das Gesellschaftsregister: in Uerdingen, eingetragen worden: schäfte, die direkt und indirekt mit obigen Gegen⸗ Vorstands. Willenserklärungen des Vorstands er⸗ 88 Errichtung und der. Betrieb einer Fartosfel, mie unbeschrvämkzer Haftysticht, mit dem gie In das hiesi e Handelsregister Abteilun A ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ „Band X Nr. 117 bei der Firma Eugen Lang in Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann ständen zusammenhängen, ist. folgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Ein⸗ alker nungsanlage zur Trocknung von Kartoffeln und zu Brandschütz, Kreis Neumarkt, eingetra
unter Nr 961 fol 88e eingetragen loschen. Straßburg: 1 8 vLeonhard Gladbach zu Düsseldorf bestellt. Derselbe Firmenänderung und Erweiterung des Gegen⸗ si ht in die Genossenliste ist jedem gestattet. n 1 ee Bncharsehelcheh Seeatseung des Basecfeandöt dnüanesenss üezie Firma: Wolff u 8Se Dberstein Inhaber: Nr. 946: Die Firma C. Gust. Tesche in Rem⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist befugt, in Gemeinschaft mit dem Handlungs⸗Ri standes des Unternehmens sind in der Gesellschafter⸗ 88 d d , und LAösasgenossee. En erbes un er üieischaf garicngtgtezann des dnefg ven Ernenntren gnr Fanhar 1) Kaufmann Arnold Isaias Wolff in Oberstein, scheid und als deren Inhaber der Werkzeug⸗ ist mit Aktiven und Passiven auf den Rentner Josef bevollmächtigten Wilhelm Hamers zu Uerdingen die versammlung vom 23. Juli 1910 beschlossen. Cölner Milchhändler eingetragene Genossen⸗ es und der Wirtschaft ihrer Mitglieder. und Verzinsung von Spareinlagen, Gewährung von 2) Kauf 8* Wälig Drich W lff daselbst. Offene fabrikant Carl Gustav Tesche in Remscheid. Schmitthaeusler in Grafenstaden übergegangen, der Firma zu vertreten und zu zeichnen. Tanten, den 28. Juli 1910. b schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Cöln. 2 ie Willenserklärungen erfolgen durch mindestens Darlehen an Genossen, gemeinschaftlicher Bezug beps 9 ndelsgesellschaft, b riedrich Wolff hsarzi1910,fene Remscheid, den 2. Angust 1910. sdasselbe unter der alten Firma weiterfüͤhrt. Uerdingen, den 4. August 1970. Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher 3 Bontandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln und genecne a ge aft, begonnen am 1. März 3 Königliches Amtsgericht. Band E1 Königl. Amtsgericht. Zoppot. [42914] Füakauf 88 Bertschaftstevbasussen, insbesondere G bekeewweeat eterschrift 1““ 5 Oo Er. 8 4 and IX Nr. 240 die Firma Eugen Lang in vetersen 14222 Die in dem Deutschen Reichsanzeiger Nr. 1711 Milch, zum Zwecke gemeinschaftlicher Benutzung oder Vorstandsmik f e; 1 Per de 8 G
sen. 2225] Die in dem Deutschen Reichsanzeiger Nr. 171 vom des Weiterverkaufes an die ein . Borstandsmitglieder sind: Decg⸗ 2 e s ar zelnen Genossen. smitglieder sind: er Vorstand besteht aus; 82 G 1 1) Gottfried Süßenbach, Lehrer, S.
öö den 4. bt 8 roßherzogliches Amtsgericht. 1“ 851]16 8 K ö 2 8,40.,8 —— Rendsburg. [42885] Straßburg. Eintragung in das Handelsregister. 23. Juli 1910 Stück 37860 veröffentlichte Bekannt⸗ Haftsumme: 200 ℳ; Höchstzahl der Geschäftsanteile: eorg Oldenburg, Landwirt Luisenb 1 Landwirte zu Luisenbrunn, 2) Fritz Bittermann, Mühlenbesitzer. 2 nbesitzer,
offenbach, Main. Bekanntmachung. [42874] Eintragung in das Handelsregister A zu Nr. 78, Inhaber ist der Rentner Josef Schmitthaeusler 2. August 1910. machung, betreffend die Firma Walther Lü 9 1— 9 . anbu In unser Handelsregister wurde eingetragen unter offene Handelsgesellschaft F. Ehrich in Rendsburg. in Grafenstaden. 8 A 47. Firma Iaann Göttsche & S in Zoppot, wird dahin berichtigt daß 1 V 2. Fittat. „Jakob Pippon, Vorsitzender, Ernst Mol 9 Midding, sHohenau und Birkenhof. 8 6 à/20 zur “ Hermann Lehmann zu Offen⸗ Piter Pranchfer Geseln aft aus⸗ Straßburg, den 5 Ficfe 1e0. (Uetersen b 58 der Gesellichaft Herr Lidecke in Geneinschaft mit becwangsfe, Geschäftsführer, Fhc⸗ dor Zunker, Bel. Ss (Staforrperne sich Blatt 5 d V 3 Ta omsfatt. eemnesta a. M.: eschieden. Derselbe willigt in die Fortführung der Kaiserl. Amtsgericht. Tuchfabri enr SeiI Fraͤulein Ella Wö achtigt ist. Iö“ ter, alle Milchhändler in Cöln. Satzung von Zie Eiemt befindet sich Bla er Akten. in Brandschütz. 8 nr,b Kaufleuten Albert Ehrenfriedt und Albert ioberigen Firma. “ gruttgart⸗Cannstactck. 142897] n.Sötn “ Göttsche jr. in F vn n 6 8 1“ ist. 5. Oktober 1909 bezw. 24. Juni 1910. Willens⸗ düd⸗ et der Liste der Genossen ist in den Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma S Münch zu Offenbach a. M. ist Gesamtprokura mit dene29. Bun 1810. 2 1 8 8 1 1 8 Königliches Amtsgericht Uetersen Königliches Amtsgericht. haenaslinee vodf 9 d. rrmar Frfog 89 a 1X“X“ dhan “ zeishnet⸗ 1“ in dem Ge⸗ der Maßgabe erteilt worden, daß zur rechtsgültigen önigliches Amtsgericht. V. In das Handelsregister, Abt. für Gesellsch.⸗Firmen 1 Fry x — — kanntn ach en gcjcheben unner dee 8 ¹Koönigliches Amtsgeric Se de Hünbes de Lrßnte lt w G 1 H er, Abt. fü ellsch./Firꝛ se. 1 — anntme en geschehe er F 8 Amtsgericht. Berlin SW. Vertretung bezw. Zeichnung der Firma die Unter⸗ Reutlin Band II Blatt 28 wurd 25. Juli 1910 bei der Wennigsen, Deister. [62906] 8 ttmachungen geschehen unter der Firma der Ge⸗ . 1 1 . Saes gen. [42886] and II Bla wurde am 25. Juli 13 ei der Bekanntmach 8 12 22 noossenschaft im Stadtanzeiger zur Kölnischen Zeit Gros 0 ũ TDie Willenserklärr d Zei ür bi chrift der beiden genannten Prokuristen ersordeelich a. Villeroy u. Boch zu Mettlach eingetragen: 1 12825288 chung. . sse f . öI“ 8 zeiger zur Ko nischen Zei ung, ross-Gerau. Bekanntmachung. 42926 Ietenzzerrlaͤrung it Zeichnung für die Ge⸗ sch — Die Einzelprokura Junker bleibt bestehen. In ven Hastehs e ven 6 (Cro n. Abern I Fhömter In biesig. öö13 8.ns “ 3 8 Genof enscha tsregister. “ 111“ dnei. eea schan⸗ albersamm lün der “ vasfegscheft erfelgt Zaisenffadfcgen 2 Mitglieder 8; ö“ heite die Firma „Karl Zimmermanm“ mit dem Merzig, 8 1 . “ An Stelle des Kaufmanns Friedrich dr Ahlen, W EEE [42915]] Einsicht in die Genossenliste ist jedem gestattet. an Stelle des ehe iun 8 eehefknne daß die Zeichnenden zu der Firma der Genaffenscheft gerichr. I in Eningen von Amts wegen gelöscht. tv. Amtsrichter Vayhinger. August Homann ist der Kaufmann Friedrich Homan Nr. 8 venser 1a nschaftsregister ist heute unter Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. in den Vorstand gewählt. Beinrich Best 1II. ihre Namensunterschrift beifügen. olbernhau. . [42875] en 1. 19 gevvtex de WReekrehes 112898] in Göhrden al S getreten. Der EChe⸗ e““ Folksbauk folgendes ein... Q--—BY 1001ꝙ%cEGross⸗Gerau, 2. August 1910. ver 9 88. der Genossen ist während 8 jsto 5 82 . 8 1 „ 5 31% 36 ed ( . 8 “ 8 2922 6 ho 8 11 . 8 uUn 8 8 jo 9 Auf Blatt 188 des hiesigen Handelsregisters, be “ “ Unter Nr. 27 des Handelsregisters Abt. K ist zur 58 9 E“ „Die Bekanntmachungen erfolgen künftig durch den. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr.8. be⸗ ““ Reumarkt, den 89 1.“ Festetr Firma Ernst Sternberger in Themar heute ein⸗ 1 „ wW“ Stadt⸗ und Landboten zu Ahlen. treffend die Spar⸗ und Darlehnskasse Hillesheim, Eifel. [42927] Königliches Amtsgericht An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter äunser EEE1 wurde bei dem Osthofen. Rheinhessen- b 8 sheimer Darlehnskassenverein, e. G. m. Bekanntmachung.
treffend die Firma Nötzel & Drechsler, Gesell⸗ saarbrücken. 142887] 5. G 6 beschraänrhen Hüesehs 8* Sr as enr Ee Hendecstegister A Nr. Lss. wurde heute die eehen vorga⸗, daß die Fehn dest: „Je gan KSesns gf denae⸗ Eeea.1910 1 uberg, ist heute eingetragen worden: Der Ge⸗ Firma Fabry u. Marx in Saarbrücken 2 ein⸗ ternberger“”“ lautet und die Ehefrau Nanny 8 v“ Schneidermeisters Josef Koch, ist der Kaufmonm Sastpfli d mit sellschaftsvertrag ist 5e Beschluß der Gesellschafter getragen. Offene Handelsgesellschaft seit 15. No⸗ Sternberger, geb. Kerner, in Themar jetzt Inhaberi Wertheim. [42907] See Lehenkubl 11“ E Slehgicht zu v eingetragen worden: u. H. in Hillesheim, eingetr⸗ daß Wilb var. 8 vom 5. Juli 1910 laut Notariatsprotokoll von diesem vember 1909. Gesellschafter sind: 1) Peter Fabrv, der Firma ist, sowie daß der Uebergang der in dem In das Handelsregister wurde heute zu O. Z. 137 Ahlen, den 5. August 1910. 19. Fulk 1910 in der 1 vom Husingen und Bits Fuchs a9s dem Vor In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Tage abgeändert worden. Kaufmann in Dudeldorf, 2) Jodocus Marx und Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und eingetragen: Inhaber der Firma „Karl Fürst zu Königliches Amtsgericht. Veremnsstatuten, wonach bisher die Beruf 30 der geschieden sind. m Vorstande aus⸗ dem „Landwirtschaftlichen Consumverein, Ein⸗ v Stammkapital beträgt hundertundzehntausend 3) Mathias Marx, beide Sere Saarbrücken, ö]. bei dem Erwerbe des G bäfts Löwenstein⸗Bronnbach“ ist Fürst Alois zu Löwen⸗ Amberg b 88 111““ dFhene sdie vüreftnag 5 Hillesheim, den 3. August 1910 8 eseer ⸗m flensehal mit unbeschränkter kart. ermächti 8 1““ in⸗ im. R in Klei 3 berg. anntmachung. 429177 sammlung Genossen „ zu⸗ u““ 0. K i in Abenheim folgendes er 8 Dre Geschäftsführer Rudolf Feodor Nötzel in II1 der Gesellschaft einzeln ermächtigt C 3. August 1910. 8 kiegsed Rere 1. he Eebec. . In der Generalversammlung 9-es Darlehen. 2. mußte, dahin abgeändert worden, Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß 8 Seö“ Olbernhau und Karl Max Drechsler in Niederneu⸗ Saarbrücken, den 30. Juli 1910. “ Herzogliches Amtsgericht. 8 Gr. Amtsgericht 8 kassenvereins der Pfarrgemeinde Schnaitten⸗ Wis ieen 3 den, Genossen in ortsüblicher Landau, Efalz. 142928 1. Mai 1910 ist an Stelle des verstorbenen Vor⸗ schönberg sind ein jeder für sich zur Vertretung der Kgl. Amtsgericht. 17. 8 “ 8 — bach, e. G. m. u. H. in Schnaittenbach vom böö1 machen« ist. Genossenschaftsregister. standsmitglieds Johann Schreiber II, der Martin Gesellschaft berechtigt. 3 ¶·ʒ Tönning. [42899) / Wiesbaden. 11742906 3. Juli 1910 wurde an Stelle des ausgeschiede Diez, den 3. August 1910. Pfälzische Landwirtscha 11.e Michel, Schuhmachermeister in Abenhei In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist In unser Handelsregister Abt. A wurde heute Vorstandsmitgliedes Johann Schreier als 9N ei, ve etsdeseeeanc ehst n⸗ Vorstand gewählt worden. 88 8 heute unter Nr. 7 die Werftbetriebsgesellschaft unter Nr. 513 bei der Firma Th. Schweißguth Vereinsvorsteher der Oekonom Liborius Gräßmann Di — Landau. Vorstandsänderung: Aus vflicht, in Osthofen, 3. Auguft 191o. mit dem Sitze in mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen: Die Ge⸗ in Schnaittenbach gewählt “ un Dillenburg. VBekanntmachung. [42923] Ferdinand S eö usgeschieden ist: Großh. Amtsgericht. 16“ sellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf Amberg, den 2. August 1910. “ üAnenen 18 eneh. ist heute ünt; 1““ Göltemme, 8 eö “ X erschelder Darlehnskassen⸗ Schmalfelderhof, Gemeinde Bayerfeld⸗Cölln. Zu Bd. I O.⸗Z. 3 des wernossesschcereilan 9.
K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt.
m, in den “ 8
Olbernhau, den 4. August 1910. sSaarbrücken. [42888] “ Königliches Amtsgericht. 8 Im Handelsregister A Nr. 865 wurde heute die 8 — Firma Saarbrücker Fischhalle Konrad Nettel⸗ mit beschränkter Haftung
oppenheim. Bekanntmachung. 142876] rodt in Saarbrücken 3 und als deren Inhaber Tönning eingetragen worden. Gegenstand des se ’1 b 8 del⸗
Die Firma Gustav Dahlem in Dexheim ist der Kaufmann Konrad Nettelrodt daselbst eingetragen. Unternehmens ist der Ankauf, Errichtung, Betrieb die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma K. Amtsgericht — Registergericht. Verein, eingetragene Genof und Verwertung von Werften, Maschinenfabriken Th. Schweißguth, Gesellschaft mit beschränkter Amberg. Bekanntmachung. [42916] beschränkter Hafspflicht ene edschfche b eeengh. 11 88 1910. S.r-. Pfullendorf e. G. m. u. H. — wurde 1b . K. Amtsgericht. heute eingetragen: 8 b
2
n, den 1. August 1910..ü G 1 h, Gesells b Kgl. Amtsgericht. 17. und üteren gewerblichen Unternebmungen sowie Haegs mit dem Sitz 5 Wiesbaden übergegangen. In der Generalversammlung der Motordresch⸗ getragen worden, daß Bergmann Heinrich Schmi 8 Beteiligung an anderen ähnlichen Unternehmungen. .Pechfs 1885 ugter Ir. e.19n he Se eeeb Amberg, e. G. m. b. H. in gestorben und an seine Stelle der bisheee Srehr Lechenich. Bekanntmachm [4292 Nach § 71 des abgeänderten Statuts vom 17. Juli
Fehaesem ven e Uieoraren ere 9. 1]- wurde an Stelle des vertreter Friedrich August Pfeiffer als Vereins. In unser Genossenschaftsregister it heute Gn 1989 teitt für den Fall des Eingehens des „Pfullen⸗ sgeschied Vorstandsmitgliedes Michael Ritz der veeeh das Vorstandsmitglied Friedrich Sauer Conradsheim Blessemer Epar⸗ u Pes eeh⸗ 9 vvS. und „Pfullendorfer Volksblattes“
vertreter und der Bergmann Friedrich Ludwig kassenverein eingetragene Genossenschaft mit zFentlichung süt Resenngeneh anin chchhest de. he.
X „—+— a
1“ Eintrag in unserem Handelsregister ist: Saarbrücke erfolgt. Oppenheim, den 3. August 1910. b1ö6“ ˖˖ —y— ““ Großherzogliches Amtsgericht. 8 Salzungen. [42889] / Das Stammkapital beträgt 280 000 ℳ. Der Ge⸗ “ Im Handelsregister A Nr. 132 wurde zur Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1910 abgeschlossen.
Preddersheim. Bekanntmachung. [42877] werkschaft Großherzog von Sachsen in Geschäftsführer sind Rechtsanwalt Dr Julius Lipp⸗ ür en und hefagest folgendes vermerkt: ℳ Oekonom Martin Meier in Amberg gewählt zum Ste 8ee“ Amberg, den 2. August 1910. Göbel in den Vorstand neu gewählt worden sind. unbeschränkter Haftpflicht zu Blessem (Nr. 2 anzeiger“ an deren Stell * 8 ö1 81 n elle.
In unser Handelsregister wurde bei der offenen Weimar (Niederlassung in Dietlas) eingetragen: mann und Rechtsanwalt Dr. Eduard Hallier, beide Handelsgesellschaft Firma „Damberger u. Dippi“ 1) die Gesamtprokura des Johannes Schuster, Kauf⸗ in Hamburg. Die öffentlichen Bekanntmachungen bieher von der offenen Handelegesellschaft T. Prrisger voif Si in Ober⸗Flörsheim heute folgendes eingetragen: manns in Dietlas, ist erloschen, 2) das Gruben⸗ der Gesellschaft werden nur im Reichsanzeiger er⸗ Schweißguth in Wiesbaden betriebenen Kohlen⸗ K. Amtsgericht — Registergericht. Dillenburg, den 28. Juli 1910. des Genossenschaftsregisters) eingetragen worden, das P 8 Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ vorstandsmitglied Dr. Alfred List zu Berlin W. 8 lassen. 9 handelsgeschäfts sowie die Verwaltung, Erwerbung Angermünde. [42918] Königliches Amtsgericht. II. an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit lida Pfullendorf, den 8 August 1910. 8 8 schafters Damberger aufgeläst. Das Geschäft ist mit ist an Stelle des im Vorstand verbliebenen Bergrats]/ BTönning, den 6. August 1910. — [und Verwertung von Anteilen der Kohlenverkaufs⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem . 11“ LELbeodor Coeln II. und Johann Hoß die “ Er. ek der seitherigen Firma durch Vertrag an den Kauf⸗ Eduard Othberg zum vertretungsberechtigten Mitglied Königliches Amtsgerich. geesellschaft m. b. H. zu Wiesbaden. Crussower Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein W“ [42924] Theodor Bendermacher zu Blessem und ba Pfullendorf. Genossenschaftsregister [42935] mann Philipp Dippi und seine Ehefrau, Susanna des Vorstands und stellvertretenden Vorsitzenden —M Das Stammkapital beträgt 80 000 ℳ. e. G. m. u. H. Nr. 31 des Registers eingetragen In das Genossenschaftsregister ist bei dem Coeln J. zu Blessem zu Vorstandsmit liedern 5 Zum Genossenschaftsregister — Viehverwertun 8 geb. Damberger, übergegangen und wird von ihnen bestellt worden. Toftlund. 8 3 8 (42900] Die Gesellschafter bringen zur Deckung ihrer Ein⸗ daß der Lehrer Adolf Brandenburg aus .8 Var. Twistedener Spar⸗ und Darlehnskassenverein wählt sind “ ge Genossenschaft Wangen e. G. m. b. H. — w 88. als offene Handelsgesellschaft weitergeführt. Salzungen, den 29. Juli 1910. “ Eintragung ins Handelsregister B vom 25. Juli Plage das bisher von ihnen unter der Firma 1. stande ausgeschieden und an seine Stelle der Ldrer eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Lechenich, den 14. Juli 1910 heute eingetragen: 1““ S 8 Die Gesellschaft hat am 29. September 1909 Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. 228 Ft 1 Igee, Sen b dr Scrsetbgat betriebene Geschäft mit allen Aktiven 1“ zugleich als Stellvertreter des Ver⸗ Hafcp vEEEb Naee. deisgetragen⸗ Königliches Amtsgericht. 1) Pndptrt Josef Wolfensberger in Wangen ist egonnen. 1 Egsgpk. Ssve nnc e 1 „ und Passiven ein, und zwar zum Betrage von nsvorstehers in den Vorstand gewählt ist. 28 v. 48 Andreas Winkels sind aus rnit “ aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stell St. Blasien. Handelsregister. [42890] schränkter Haftung in Hvidding“: 2 j 8 I S b dem Vorstande ausgeschieden. er General- Liegnitz. 42930] Landwirt Otto Knä 88 unsd n 80 000 ℳ. Angermünde, den 29. Juli 1910. versammlung vem 178 vchie 1910 se — 8 In unser Genossenschaftsregister Nr. 23 1 “ venaene Kewete
Pfeddersheim, den 3. August 1910. 5 v2r. gua 1 Nr. 6035. Zum Handelsregister A Band I wurde Die Firma ist erloschen. 8 . . 1 8 ö 191 8 8.2L... heute zu 85.g 8 3. Hank Pregisten che Schreinerei Toftlund, den 29 Juli 1910. 8 aSers he elseeft gertzcg ist am 13. Juli 1910 1“ Königliches Amtsgericht. b und Heinrich Heuvens, beide Ackerer in Twisteden bei dem Rüstern'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 2) In der Generalversammlung vom 22. Mai 19 Pirmasens. Bekanntmachung. “ [42878] und Holzwarenfabrik Robert Thoma u. Cie Königliches Amtsgericht. — Zu Ge hhäftsführern sind die Gesellschafter Ludvig Pen. Bekauntmachung. [42919] neu in den Vorstand gewählt worden, und zwar Paul 8688 E. G. m. u. H. zu Mittel⸗Rüstern ein⸗ wurde als Heröspentlichungäorgan des Hadisch L10 “ K. eg e eaecn Die Fi 8b Hürmhee eingetra vsch 1 Traben-Trarbach. [42901] Schweißguth und Frau Auguste Schweißguth bestell⸗ 1970 ineeie wurde am 5. August als Genoffenschattsvorsteher und das bis⸗ geicho. bbe 1 wirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe be⸗
3 8 16 3 1 1 1, 2 ; 6⁸: Saf g. eLEingetragene Ger e⸗stell. en Vorsteher. 8 an zgetreten und en Stelle der Ver⸗ Pfullendorf, den 4. 2 Nr. 7 eingetragenen Firma „Bellthal“” Mosel⸗ setzlicher Kündigung geschlossen schränkter Haftpflicht“ in Hechenwang. Das Geldern, den 25. Juli 1910. finsbeistzer drägi zum Verfine verfirber und 9 S. nnuft 1910, “ esen der Kräutereibesitzer Julius Meffert ge⸗ — —
8 ffert ge- Pranendorf. Genossenschaftsregister. [42936]
Pirmasens, den 4. August 1910. Gr. Amtsgericht. 1I1“ sprudel, Aktien 8 — 7 — 1 Sea4. Azcbo⸗ s „ gesellschaft, Traben⸗Trarbach, Wiesbaden, den 22. Juli 1910. 8. 8 Königl. Amtsgericht. 8 vekles eli. Wöbareutanaei hg⸗ (42891] folgendes Egetren wochen. “ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Statut wurde am B1. va 1910 errichtet. Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. wählt. Pirna. [42879] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der er bisherige Vorf and Franz Gerhard, Kau mann wolfach. Handelsregister. [4291¹] stand des Unternehmens ist die Genossensc t Senthin. 42925 Liegnitz, den 4. August 1910. Zum Genossenschaftsregister — Eierabsatz⸗ in Koblenz, ist ausgeschieden, an dessen Stelle ist In das Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 36 S. 11 dem nötigen Trink⸗ 8 ö Aus dem Vorstande der Spar⸗ und Königliches Amtsgericht. ees Aach⸗Linz e. G. m. b. H. 1 7 /¶Q¶Q¶— 9 agen:
8 b. Plat 431 des Henb le,ester für 82 Firma J. “ in Schleswig folgendes ein⸗ Direktor Carl Hacke n Koblenz, öffentlich angestellter 2 andbezir irna die Firma Brederecke & Ce. getragen worden: ““ dea 38 va., - wurde eingetragen: Rechtsverbindliche Willenserklärm zu Parey, eingetragene Genossense it Nünche 8 8 in Kleinzschachwitz betreffend, ist heute das Aus⸗ Die Firma ist erloschen. 1 “ Bücherrevisor, zum Vorstand bestellt Zu Firma Josef Bob, Haslach: Dem Otv⸗ ür den Verein erfolgen I ach Pnd, Füchnung beschränkter Haftpflicht ist nggeehee Fal v Giesi tnet [42931) In der Generalversammlung vom 10. April 1910 scheiden des Gesellschafters Reinhold Brederecke und Schleswig, den 3. August 1910. C 18; sellschaftevertrag ist durch G “ Bob und dem Julius Bob, beide in Haslach i. K. Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma Krüger, eingetragen an dessen Stelle Oskar Zierfuß nossenschaft mit b sch n., esgeerggehe Ge⸗ wurde als Veröffentlichungsorgan das Badische Land⸗ worden, daß der bisherige Gesellschafter, Kaufmann schmölin, S.-A 42892 1 80. Wolfach, den 5. August 1910. die Bekanntmachungen des Vereins e be. Amtsgericht Genthin. 2. Juli 1910. Ge — — CCEEE“ b Friedrich Paul Lantzsch in Kleinzschachwitz, alleiniger] Im Hand zoregistch A ist heute unter Nit 77 worden: 8 1u“ Großh. Amtsgericht. der Firma desselben 6 88 Veea eccgen unter 9 9. 1910. „Gegenstand des Unternehmens ist der Pfullendorf, den 5. August 1910. Inhaber der Firma ist b 1 Handelsreg A . Die Einberufung der Generalversammlung ist mit “ sind gezei er „Ve kundgabe“ und Gnese “ 82 von Häusern mit Kleinwohnungen und deren Gr. Amtsgericht Prrna, am 5. August 1910 “ eingetragen: Karl Diesel Oele und Fettwaxen der Tagesordnung im Reichsanzeiger von dem Vor. Worbis. 142912 “ durch zwei Vorstandsmitglieder. Im gesene Genossen 141769] Vermietung an Mitglieder. Die Bekanntmachungen Üataaeas 8 en gros in Schmölln und als deren alleiniger In- stand oder dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats 8 brigen wird auf den Inhalt des bei den Akten be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter der Genossenschaft erfolgen im Bayerischen Kurie Pfullendorf. Genossenschaftsregister. [42937 Das Königliche Amtsgericht. 1 ; r Vorsitz In das Handelsregister A ist hente bei der untern findlichen Stat I“ Nr. 64 die durch Statut S 9 erfolgen im Baverischen Kurier, . vaxane. d en gister. [42937] — haber der Kaufmann Karl Gustav Hermann Diesel mindestens 2 Wochen vor dem Tage der Versamm. Nr. 35 verzeichneten offenen Handelsgesellschaf des Vorst 8 uts bezug genommen. Die Mitglieder richtete Gen Fenschaft; 88 1 24. Juni 1910 er⸗ dem Neuen Münchner Tagblatt und dem Zum Genossenschaftsregister — Landwirtschaft⸗ Plauen, Vogtl. [42880] in Schmölln. lung bekannt zu machen. Der Aufsichtsrat bestellt W. Fuhlrott in Leinefelde eingetragen, daß die sind: 1) Winter, Johann, Gastwirt igmehe; oossenschaft unter der Firma: „Spölka Arbeiter mit Unterschrift des Vorstandes zur licher Bezugs⸗ und Absatzverein Illmensee In das Handelsregister ist heute eingetragen Schmölln, den 6. August 1910. 8 und entläßt den Vorstand. Gefellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafte 1“ zugleich Direktor, 2) Schäfer, Georg, EE“ — Eingetragene Genossenschaft mit Firma. Die Zeichnung des Vorstands ist gültig, e⸗ G. m. u. H. — wurde heute eingetragen: worden: a. auf Blatt 2903 die Firma Rudolph Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3 Traben⸗Trarbach, den 4. August 1910. “ Enui Fohlrott in Leinefelbe sect alleinige d) Siom, zugleich Stellvertreter des Direktors, y mit dem Sitze zu Gnesen wenn der Firma die eigenhändige Unterschrift der In der Generalversammlung vom 19. März 1910 Scharr in Plauen und als Inhaber der Kaufmann—. 1 r.ag⸗ Königliches Amtsgericht. 3 Inhaber der Firma ist e zauer, Georg, Oekonom, sämtliche in Hechen⸗ ingetragen 98 . beiden Vorstandsmitglieder beigefügt ist. Haftsumme: wurde als Veröffentlichungsorgan das Badische Landa Alwin Rudolph Scharr daselbst; b. auf dem Blatte siegen. 52 Sai re vSeaxen 42902 Worbis, den 2 August 1910 6 3 üelg 8 . Einsicht der Liste der Genossen ist veae nh 8. Unternehmens ist der An⸗ und 100 ℳ. Höchstzahl der Geschäftsanteile: 10. Vor⸗ wirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe be. der Firma Motorenbau⸗Anstalt Plauen i V. Fitma ve 6 dhernl6 dei 95 8 neee. Aerassaee Shes22 ist Hess 2¹ Königliches Amtsgericht. gestattet der Dienststunden des Gerichts Jedem Vaera hi venGcrungdftgcen. “ c8 8 stande jeder: Andreas Heckmaier, Gärtner, und fteh 1“ 1“ Pent E5 Paul Hermeann Nr.90 ve ve den d has Geschaft zur der . ; „Fried grrupp Aktiengesellschaft Augsburg den 6. August 1910 v1I1I11M1“ sowie Verpachtung von Eong beüme 88 5 Eiefict “ et,benf 8 Läüen öss 8ö Gr n ngufnlo. eller ist au eden, ar ehel. er, ¹ vag⸗ 8e 1 1 128 4. n B 1 g⸗ 910. III1“1“*“ 888— ten. Einsicht der Liste der Genossen währe Br. sgericht. eb. Wild, 85 Plauen ist Inhaberin. Angegebener Fortsetzung unter unveränderter Firma auf die per⸗ Friedrich⸗Alfred⸗Hütte“ in Bliersheim ein⸗ K. Amtsgericht. 8”n Willenserklärungen der Genossenschaft er⸗ Dienststunden des Gerichts sedem gestattet “ Pirmasens. Bek Geschaftszweig zu a: Fabrikation von Glühköͤrpern. fönlich haftenden Gesellschafter Kaufmann Julius getragen worden: 1 . Verantwortlicher Redakteur: Berlin. 11“ folgen: a. vom Vorstande durch mindestens 2 Mit: 2) Bayerische Zentral Darlehens⸗Kasse, ein⸗ Genossens anntmachung. [42938] Plauen, den 6. August 1910 Stern, Siegen, und Kaufmann Josef Häͤcker daselbst Dem Kaufmann Karl Hühner in Duisburg ist das.en 1 Durch Bese 8 [42920] glieder, b. vom Aufsichtsrat durch den Vorsitzenden getragene Genossenschaft mit besch Hen Genossenschaftsregistereintrag. 1 haegufte Niagericht. 1n fermer b29 de Gesellschaft am Gesamtprokura dahin erteilt, daß er zur Vertretung Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Mbelfübrid Pcß der Generalversammlung der oder dessen Stellvertreter. Die Zeichnung erfolgt: pflicht. Sitz: Fenschaf veh „ Niederschlettenbach⸗Bobenthaler Spar⸗ & “—–˙–doss 11A14“ dealschete Knion, eingetggele Genossgscast wit a. vem bond, ndem 2 Nütgleden reniamdm. emugang dom 19. Raligso wande di. Abängenmmg thate Dun Eialead“ ageshkrcheh. Wascs, Posen. Bekanntmachun [42881] der im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver ind⸗ aft mit einem anderen für die Zweigniederlassung D 1910 ist stpflicht zu Berlin, vom 12. Februar unterschrift die Firmg der Genossenschaft hinzusetzen, des Statuts durch Erweite d98 11u“ elle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ st an Stelle des „Vorwärts“ als Publikations⸗ b. vom Aussichts “ EEEEA11“” n. des atuts durch Erweiterung des Gegenstandes mitgliedes Johann Helbling wurde in der General⸗ organ das . issichtsrat, indem der Vorsitzende oder dessen des Unternehmens beschlossen: Die Genossenschaft ist versammlung vom 27. 1910 Für cheerat
In unser Handelsregister ist in Abbteilun K unter lichkeiten auf die Gesellschaft ausgeschlossen ist. bestellten Prokuristen berechtigt ist. vang. 1 er Nümmer 89 bei der Firma: Moritz Schoenlank Siegen, den 30. Jult 1910. Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. den 5. August 1910. Köniali ches A icht Berli 5 .S.n 86 ö Fritz Rausenberger und Diplomingenieur (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 62.) Mitte. Abteilun Königliches Amtsgericht Berlin⸗ agaß Aufsichtsrat, seine Namensunterschrift Verkaufs von landwirt
mit dem Sitze in Posen eingetragen worden: “ Königliches Amtsgericht. V
„Berline 9 9 PBos 8 Boriir Stosspo vofo † 8 4 8
ser Tageblatt“ bestimmt. Berlin, Stellvertreter der Firma der Genossenschaft mit dem weiterhin befugt, die Vermittlung des An⸗ und Lehrer in Bobenthal, in den Vorstand gewählt 1 ¹ 8 8 2 D 8 vahlt.
schaftlichen Anwesen zu über⸗ Pirmasens, den 4. August 1910. 8
8 G 8 1 b Königl. Amtsgericht.
8 B
8