geschichte 5. „Deutsches Privatre . 1Duellenübungen utsches Privatrecht 5. „Handelsrechtspraktikum 2. ö 18 aatsr t 78 , 8 2 — S er⸗ S m o: reu zi es 2 8 ine . ere r. Gre e: K 1 8 8 8 a e 8 4 6 “ 8 “ 1“*“ 116“” 66“ 1“ 8 “ 11111“ 1““ 8“ tutz: Ausgewa 1— · CE Staatsrecht 1. — mit Prof. Kayser u. 1 . as Kraft — etreßf 2 8 . 117 11 EN1“ Eieren eeege rge bänge mit Tovet Sde. 660 Siuze Fesgemählte apite ans der deutschen Rechts⸗ und Ver⸗ u“ er 1““ .Sonflpbdteseshin vetsfäcch “ am Walchensee, mit großer Mehrheit Vollbrände 1 Immobiliarbrände Mobiliarbrände verziert. Wertvoll sind auch einige Gehänge aus Bernstein, auf und Cherecht d. Kirchenvehtecee Seern S chenspiegel 2. Kirchen⸗. fassungsgeschichtle . Pashagen: Abfall der Niederlande 1. Ver. x 1 mutmaßlich erwiesen vntmeflihs ervicses vutubich, .c 0 itelmann. 111 Bischofswahlen) 2. — ntegta — Hausdorff: WDifferential⸗ und 1“ 8 Fleihita npurhen ecgspai, Weiscine sentt In dem geabe ebungen 2. Staatsrecht’ Gchellschaftn — taatsrechtl. Hugo 1. Altfranzösische Uebun vanzöͤsische Syntax 3. Victor Aus Anlaß des siebenten Jahrestages 5 statt b 1 li ie üblichen Eosaegec⸗ und andere bei Be⸗ Med 8 schichte der französischen Revolubion 2. -“ “ Ge⸗ Papstes fand gestern in der Sirtinische 8 K lönung d r anees Lehrüncgne Gezegttände he üst, difsem Frahe 8 edizinische Fakultät. Geschichte 18157༠8 2. — Sr. 2 „'ungen zur rheinischen statt, an der, „W. T. B.“ C Feschfcs, h 1 veggrs
Dr. Bachem: Pharmakologisches Kolloquium 1. Therapi 8 be enstudien 1. Islam. Recht Hortin⸗ 8 “ 1. 89 lomatische Korps, hafalgen actgehn, Kardinäle, 1 88 femsehm süensänctnes Vasserie 28 ee veeete enhaehe 1 b erapie der ebungen 2. Aethiopisch, Armenisch, Persis ch, Türkisch. — Jac kah dem gesamten Personal der szünischen ec e Gonzälez n Göttin in langer Tunika und Kapuze darstellt. Professor ohi: geladene Gäste teilnahmen. D schen otschaft sowie zahlreit 1) Offenes Licht .... 191 336 141 757 184 782 661 695 6 971 38 11 888 13 381 4 233 123 322 Dall' Opeo hält dieses Stück für die Darstellung der Göttin Cupra Der Papst begab sich in fei 2) Petroleumlampen .. 162 508 107 633 93 051 101 359 9 55 208; 8 41— vehtesst⸗ . de griechischen Göttin Juno entspricht. Die Ent⸗ dsn dn h 5 5 eckung der drei Frauen, die auf einem Wagen kämpfen, ist von 1 557 6 962 — 600 13 260 8 893 großer archäologischer Wichtigkeit, denn sie deskatigt die Existenz von
schaden Mobiliar
schaden Mobiliar⸗
schaden
schaden
8 8
Mobiliar⸗ schaden Im⸗
& mobiliar⸗ Mobiliar⸗ schaden Im⸗
& mobiliar⸗ schaden Im⸗
& mobiliar⸗
8 8
Vergiftungen 1. — Binz: (li 8 Diagnostik und Therapie E nicht). — Bohland: Klinische Sanskrit Grammatik 4. Tarka S z I. Teil 7. Präparierübungen ““ 2 b. lingks Sanskrit Chrestomathie 22. Eb 888 ichem Aufzuge, umgeb 2 Peeli e Enetgane 2 Ancomis eee.e. m Fering iin. antenglische u. Literatur 3. Milton 1 . Kapelle. Der Kardinal Merry wüäinemn Ehthat. nach d 3) Berterakenegen “ 26 pez. Pathol. u. Therapie 1 ½. — ha — licht). — Kayser: eExperi † al zelebrierte di 9 4) Spirituslampen ... — — Feng Dr. Eichler: Krankheiten der L111“ 88 Paaberatortnm für Anfänger 8. 11“ Nach der Messe erteilte der Papst den Segen. ie Mese 9 Aetherlampen... — — — — — 1 6 97 weiblichen Heerführern, wie der Jungfrau Camilla, einer 8 eil 2. Zahntechn. Laboratorium 33. Zahnärztl Ope ti 8, sik. Kolloquium 2. — Kippenberger: „Chemische Le G 50. Türkei 8 6) Elektrisches öG — — — — 1 100 — 20 40 1 893 volskischen Königin, die früher lediglich als eine poetische Erfindung kursus 30. Zahnärztl. Diagnostischer Kursus Petl. Dpere ions⸗ Eöö Feil 2. — Einführung in die chemische Frößkechgnt⸗ Wi i. 7) Gaslampen 4 1 152 2 050 16 9 226 18 023 405 502 3711 273 8861 Vergils betrachtet wurde. Umsomehr, als manche Einzelheiten der “ 3. Phantomkurse f. Geübtere 3. Zahnärzl Dia vsti für A K 1 B üg nahrunqbmittelchemischer Gutachten ente Wie „W. T. B.“ aus Konstantinopel gemeldet wird, sy 8) Lampen 89 245 665 463 2011 487 98 803 96 492 2 467 34 995 11 049 5 524 121 255 Vergilschen Erzählung dem archäologischen Funde entsprechen. Es Eee für Mediziner 1 ½. Entwicklung der Zähne 1. — Genostische siolo “ „Beurlaubt. — Koernicke: „Anatomie und Ph der Pforte nunmehr die Antworten aller Kret ird, suh 9) Laternen 20 39 812 34 864 41 105 175 70 055 23 962 1 103 42 4523 muß jedoch hervorgehoben werden, daß Vergil in seiner Aufzählung Femtsche Pathologie 1. — Eschweiler: Diagnostischer Kursu h. IGe chichted Pflanzen 4. Pflanzenbiolog. Exkursionen. — Kükpe. 88 ihren letzten Schritt wegen der Kandidat 8 g m äͤch 10) Lampions — — 1 150 1 000 — 175 7 17 418 der italischen Heere die Picener nicht nennt, obwohl der gegen⸗ Ther tikum 1. — Esser: Mikroskopische u. chemische Diagn sit 2. übe — 8 „neuesten Philos. 4. Philos. Genlar⸗ 1) Uebungen und der der anderen Kreter für die griechisch e 11) Asetylenlicht 9 1 ea- 5744 955 5 32 171 91 1 70 wärtige Fund die verhältnismäßzig hohe Entwicklung ihrer Zivili⸗ Ferfelezu g eFürfabete⸗ 1. Ueber Ernährungsthera 1 1 8 lpers nencenäsh 1 5 2) Psycholog. Kolloquium 8 zugegangen. Nach Informa sche Patihnalbezsammxg Zusammen.. 282 640 485 749 517] 1 064 492 744 955 586 13 264 2 51 198 29 186 11 864 329 340 sat g⸗ Feres 8 der homerischen Epoche (8. bis 9. hrhund : Kursus der mikroskop. und ch h *2. delli „Pfycholog. Arbeiten. — Küppers: „Zei . Mäichte neuerlich A 11,5 orte erklären dde — v. Chr.) beweist. ö“ „Kursus der Nervendiagnostik 1. — Fi chem. Diagnostik 2. kodellieren. Proportionslehre. — Kü 1 Zeichnen und Natig uerlich, daß sie die Teilnahme der Kr 1 8 gh 8 Seeeeehe el vfuiensces ““ ta higiene 4 zitsh. des Snefems 1. Renf. Behabhtnamung 2 EE1““ 18 susgssen und gegen de Entsane⸗ Voll⸗ und Mobiliarbrände Insgesamt urtshilfliche Klinik 6. Enges Becke es . — Fritsch: . ipmann;: „Geschichte der Nationals 1n 8 gierter aktiv einschreiten wür zusammen “ Ueberhaupt b Allgemeine Phpsiologie 2. — 8 Hereh. 8 : r der Nattonschehte der “ ugn en iebnn 66 8 ine 15 Mann starke Ahschrei cher Sold mutmaßlich erwiesen mutmaßlich erwiesen b Getreidemarkt in Antwerpen 114““ paicinfh 7 ½. Klinische Visite 1“ „Wißselacenrder Hhnt grahhte, 8 — t Photographische Chemie ü6 8 bei E1ö“ die türkische Grenze und 8 88 5 8n. Lagserüche f Abiencgreh vnniche 1 nüeche — Erkrankungen der Mundhöhle 1. — “ 8 elich⸗p isches Praktikum nach V. 1. „W. T. B.“ zufolge, dabei v i re; Im⸗ Im⸗ 5. d. M.: is vor wenigen Tagen sind die Preise für Brotfrüchte Pörss ologie des Stoffwechseis 2 — .“ e öu6. ö (liest aüch) — Levison: -Fachr Herahredung. 8 in ein Gefecht 8 “ Grenzwach 8 ieeiltar. Mobiliar⸗ mobiliar⸗ Mobiliar⸗ Brände Schaden Brände Schaden Brände Schaden infolge des anhaltend schlechten Wetters in Peüisen stark 1 Eb“ 8 „Praktischer Kursus der 6 fändisch 11 2. 11“ Miederländisch 12. Mieder. Türken erhielten Verstärkungen. Die Griechen A schaden schaden Brände schaden schaden e 1. keeasen e Nen “ 1 rankheiten 2. ermatologisches Lab 1 16 ann: Deutscher Roman: 17. und 18 einem Verlust E 8 zogen sich me ℳ ℳ c ℳ uv,ob. ℳ ℳ at im Laufe des Mona uli ein re ebhaftes Geschäft auf dem Pathologie und Therapie der Syphi og aboratorium tgl. Literarhist. Uebungen f. Anfän nd 18. Ihdt. 3. 8 von fünf Toten über die G jc 1 Antw Getreidemarkte st „. 1“” 8 . ger (mit Dr. Enders) 2. C f 89 6 ie Grenze zurück. ntwerpener Getreidemarkte stattgefunden. Erst am Ende des Meorensischepsvchjatrisches Praktitum üed Geistig “ 8 1.“ Abt. f. n. d. L. 1. Kurs 2; 2. 1n Sermanist Seiten der Türken wurden zwei Mann leicht veenunbes. 8 1) Offenes Licht 198 307 155 138 4575 196 670 785 017⁄ 389 353 449 4 575 981 687 4 9641 335 122 Meonats, wo das Wetter agfing, sch aufzuheitern, ist eine Gegen⸗ “ E’“ faa 5 Brin 99 ö Funkeions⸗ S Fur nantsche Ken EEE111.“ nebungen f. Anfänger 1. Amerika. 2) etroleumlampen 165 570 110 740 1 700 95 062 160 607 116 276 310% 1 700 255 6600 1816] 531 979 1S krretane die sind üü 8-- 8H 4 „ Linschl. n “ 8 8 : *Ana “ ExnS Benii 5 jeder. Spynopsis der Frauenkrankheiten 1. — ” fermamg e, po 1 9 Fheß und des Raumes 4. ‧Darstellende ö“ g5 W Zum An8 entinischen Minister des Aeußern 4 “ 2. 8 108 235 2 157 15 8 18 8— 18 6 zeigen den lebhaften Wunsch, zu Tagespreisen zu verkaufen. Propädeutischer Kurs 3. Distriktspoliklinik, Referatsst 98 inik 3. 25 hem. Seminar: Unterstufe 1. — Lektor Lote: *S. . [„W. T. B.“ zufolge, Carlos Rodriguez Larreta e g Aeth * . — — 6 — 97 6 6 97 Die Vorräte stnlten hch Ende Ine eag,.er, wie splgt⸗ gän pg. 1. Röntgendiagnostik und „therapie 1. ba Kulennde . Um⸗ “ für weniger Geübte 3. *Sprech⸗ unc Schechecha E.“ 8 1 8 Aürkerischeh Licht 100 20 40 — 1 893 120 40 42 2913 Peihen EV“ linc . Untersuchungsmethoden des Auges 3. Ophthalmolo ugen. fümn horgeschrittene 8. Partz pittoresaue 1. — Ludwig, üür- — H 7) Gaslampen 17 1557 2421 299 9728 286 884 3978 299 86 612 316 40 590 hras eie am 1. Frbetten im Laboratorium 12. — Leo: Pgrogisches 888 9 oo Zeretan . geZende Anatomie 6. *Wirbeltiere Deutsch⸗ 8) Lampen . . . 360 248 132 474 250 6 128 133 798 217 747 722 382 6128 351 545]⁄ 6 488,1 073 927 ös . vedchchr Chhanmako ogisches Laboratorium. — Dr. Machol: Ortho. Arbeiten (Geübtere) 35. Zoblon (für Anfänger) 5. ‧Selbständige Statistik und Volkswirt 9) Laternen.... 28 40 046 35 967 87 106 137 74 578 76 01 9½ 87 180 715 115 256 728 8bu und I irurgie 2. — zur Nedden: Infektiöse Augenerkrankungen Mannheim: Methode Zoologische Demonstrationen 1. — Dr Di 3 8 rtschaft. 10) Lampions .. 1 — 7 20 325 1 418 7 20 1 743 21 1 750 E1“ des Auges 1. — Nußbaum: Biologisch es in Wasser⸗ und de Ma er⸗ und Harnanalyse 1. Uebungen ie preußischen Gerichte nach der Zahl der Gerichts⸗ 19 Azetylenlicht 1 12 12 2 —= 70 24 2 70 3 94 Ausstellungsnachrichten. 1““ Faclich. bxie in veis. RAnatomie Seeeee ismus Un So olpenne hse “ annstaedt; „Soßza⸗ “ 1“ und der Richter. 1 RlFsammen.. 924 653 749 778 703] 13 160 543 942] 1 284 926 1 432 452 13 160 1 828 868] 14 084 3 261 320. E einem Telegramm des „W. T. B.“ aus Buenos Aires 1b zvln v zer: „Di b. 4. e“ arx: ömi 9. Jahrgan 8 i izministeri G böe 8 3 8 1 9 . Franenkraekbeissn 1. — Dr. O. FL-n.gga. Letreetncgesch 6. tteische Uebungen 1. Cöu“X“ „Jahrbuchs der preußis 1 dnn gts. . eaen . sium bearbeiteter eider hat auch die genaue Verarheitung des Zählkartenmaterials glieder zum Eintritt in den Sympathiestreik veranlaßt hatte, haben die bom e. A C “ ng auf vechnlashung Laryngoskopie 1. Pathologische Physiologie 2. — Dr. P. Prym: beiten u eh 1. III Cicero. 1. IV. Schriftliche Ar⸗ ““ 1115 Amtsgerichte (einschließli⸗ . 4 * e hn zurzeit in nicht alle Zweifel über die wirklichen Brandursachen beseitigt: neben eilenfabrikanten den Rest der im Metallarbeiterverbande organisierten stellern erst am 30. September geschlossen. 1 . eerwein: „Alizpklische Verbindungen 2. —*. Hegriffenen), 96 Landgerichte und 14 Oberlandesgeri cht er, Errichtum den genauen Bezeichnungen ö Gas⸗ usw. Lampen ent⸗ Feilenarbeiter (rund 160 Schmiede, Schleifer, ärter, “ . Amtsgerichte gehören zu Bezirken von Landgeiichten S drFufäsc fallen 6488 Fälle mit einem Gesamtschadenbetrage von 1 073 927 ℳ, ichter usw.) entlassen. Damit ist die Zahl der Streikenden “ „ die außerhalt iesenen Schadenbetrage von und .“ auf 900 gestiegen. Etwa ebensoviel Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ nd no beschäftigt, auch sind noch über 8 8 maßregeln. ““
„Pathologisch⸗histologischer Kurs fuͤr Vorgerü ßbi Mö ekionsgbungen mtt Fes⸗ beihar besgrsc, 2. Mißbildungen Mönnichmeyer: Methode der kl. Quadrate 2. * . 1 Ver raktische Preußens ihren Si z ü it ei ) itz haben, nämlich 5 zum Bezirk des 1 1 darunter 6128 Fälle mit einem erw gemeinschaft, 351 545 ℳ, auf „Lampen“ ohne nähere Bezeichnung. Man ist Arbeiter es sich hier überwiegend 200 Haumaschinen im Betrieb. Ein Ende des Streiks ist noch nicht ßen Teil der bestreikten Firmen stehen die noch 8 Malta. In Malta ist durch eine Regierungsverfügung vom 1. Au ust
(mit Prof. Ribbert) — Reichenbach: athologisches Laboratorium astronom. Uebungen. — Dr. Most:
1t e : Bakteriologie 1. * iin viearsgas — Dr. Most: Verwaltungs⸗ und afts. * .
giccher Fure 3. Hpygienisches Kolloquium 1. Snen sfesscheste⸗ süätstt 2,c Bcr mad ller. ⸗Potentaltgeorte 3, — hesc erischafte lichen Landgerichtz in Meiningen und 2 zu dem des
8 Rals — ee 2. Arbeiten im Laboratorium tgl. Theorie der Elektrizitat 4. gee sche Stadtrechte 2. — A. Pflüger: Hendgerf 8 in Rudolstadt und damit zum Bezirk Kernecn aftlihe aber wohl zu der Annahme berechtigt, daß — 1 vr
Pathologie 5. 1 emon “ ] ert: Allgemeine Uigefe te 1. Geologische Ausflüge. vge ohgig⸗ v landesgeriäss neten gemetnschaftlichen thüringisch en Obe⸗ Deut EE“ ““ bigt, ut voner cbrwsehen. Beisehefahsge ger durchaus im richtigen Verhältnis zu den
dr Unfallheilkunde, spezieller Teil 2. Aürenem, Inftttuf. — “ deee.Se Dr. Price: ‧Anfänger 3. -Mätterfasügen Le. sämtlich in Waldeck und “ G che Amtz⸗ das 1907 ein erwiesener Schadenbetrag von 981 687 ℳ und ein vorliegenden Aufträgen. Somit ist die Lage für die Streikenden nicht 19100 Nicolaico als choleraverseucht erklärt worden. Von
1 . 1. — Rumpf: „Soziale Medizin 1. Teil 1. Soniok⸗ Frhe 28. Sen ents 2. „Later Victorian Literature 1. — andgerichte 8 Bezirken preußischer gemutmaßter von 353 445 ℳ entfällt, somit über die Hälfte des günstig, was inzwischen an ein Teil von ihnen eingesehen haben dort kommende Schiffe unterliegen nebst ihren Passagieren den vor⸗ a. C“ 1. Körperliche und geistige Gesundheit 1. — r. Neichen —2 2. ‧Nrabische histor. Texte 3. 8 e. man die preußischen Amtsgerichte — ohne die 4 nachweislich und rund ein Viertel des mutmaßlich durch Beleuch. dürfte, wie aus mancherlei Vorkommnissen zu schließen ist. Wegen geschriebenen gesundheitspolizeilichen Maßnahmen.
r: Anajomie des Bewegunssapharats 8. Lsan blldenden Inselten 1. Z 8 EE11 der staaten⸗ 1“ ““ 1 Weißwasser, Lünen, Wetter 39 L111“ 11“““ C“ 5 vs ee, 1n eIh 89 E ckenaes heenzorden en “
eimischer Wirbel. zählen von den 1111 Amds erichtst Ferihi⸗ eingesessenen, so von 9255 669 ℳ, auf Laternen gleicherweise ein solcher von 76 013 den Fabrikanten und den Pandhauern gekommen. 8 Die Königlich niederländische Regierung hat durch Verfügung
vnnsg bezirken 205 weniger als 10 000, bezw. 180 715 ℳ. c Gaslampen wird dagegen nur eine mutmaß⸗ Pnr Ausstand der Fuhrleute in Barmen ist nach demselben vom 5. d. M., veröffentlicht im „Niederländischen Staatscourant⸗
Blatte beendet. Die Ausständigen hatten eine Lohnerhöhung von BNr. 182 vom. 6. d. M., Nicolajew für choleraverseucht erklärt.
Die Quarantänefrist ist auf 5 Tage festgesest worden. Durch gemein⸗
und Funktionen des menschlichen Kör 1 ss 8 K pers 2. t ⸗ e in: 000 000 wöch ch ch m natomisches Labora⸗ tiere pg. 1. Rein: Ozeanographie und Klimatologie 2. Meteoro⸗ 222 10 000 —- 15 000, 132 1 ℳ ℳ ff 2 5 20 im ganzen als 8 ang so liche Schadensumme von 3978 ℳ und eine erwiesene von 36 612 ar nur 120 bezw. 1893 ℳ. 3 öchentlich verlangt. Die Firmen haben den älteren und bessere bnigli ändi 3 8 von 2 ℳ und den Se Ine schaftliche Verfügung der Königlich niederländischen inisten, der d. M., veröffentlicht ie
torium 42. — Dr. Schmiz: Geschichte der Medizi — H 000 Gerich ck B z 2 3 N m 1 b edizin (Fortsetzung) 1. logie und Klimatologi i f gie 2. Geographisches Seminar 2 Ri - kimbach: 559 oder etwa die Hälf ba die Hälfte unt ichtseingese uter 20 000 Gerichtseingesessene (nach urückgeführt, auf elektrische Lampen g. der elektris leuchtungs hrleuten ei öchentli 1 M. oder elektrische Beleuchtungs⸗ uhrleuten eine wöchentliche nfagf illigt. Auf Grund dieses ind. Innern und der Finanzen vom 5. und 6. d. wehag if Gennd dieses Zugeständ Niederländischen Staatscourant“ Nr. 183 vom 7./8. d. M., wird vom
— Schöndorff: Physiologi 8 gie der Atmung 1. Physiologie der Analyti — Larszesten 2. Tubaeeose 1. e Uhe nc e delnaie der Ausgeheibhte Senieere net a2, heelische Chemie, 1. Tell, 2. dem Cogbei loglscher Kurz 4.1 Fmmanikitglehn us Sen “ eFrnische Motmethoden do. eg en schn ehemig . vanehoficgr. baber 29090 29 900, 0 heg9 80, 18 20be. Zeanso . an wird also praktisch den durch gas gesundheitspflege 1. — Dr. Sterz: Spezi mtherapie 1. Schul⸗ ichte 1400 — 1555 4. Historisches Semi uropäische Ge⸗- 40 000 — 50 000, 88 500 , 114 30 000 — 40 000, 75 ständ sich verursachten Schade Holteaheitapflege 1. — Dr. Sterz; Spezielle Püychiatrie 1. Alko. Schlüter; Klima und Meeres eminar 2. — Dr. mithi 0, 88 50 000 100 000 und 52 mehr als 100 0006 gegenstöxnel anseben k R 8 Chirurgie 3. — Br. ftonegortemn kake. e i1c.. Algemeine 1 2. — Dr. Schmidt: ürses hane d, He⸗prapgische Uebungen “ ees hge⸗fehe. Dagegen zählen 8 lichkeit Null gnsehen können unne wects e. öööö“ Der Ausstand der Stukkateure in Duisburg ist, wie die Geübtere 3. — Dr. Stursberg: Elektrodiagnostik f 16 ungen im Bestimmen pg. 1. — Schneegans: Fra nnse. Fünftel, nur je 1, 330 oder 29,7 % je 2 8 oder noch nicht ganz zwei öffentlichten Zahlen über den Betrag des durch Gasexplosionen einer. Köln. Ztg.“ mitteilt, nach eintägiger Dauer beendet worden. Die Kleidungsstücken und ungewaschener Leib, und Bettwäsche aus . Chera⸗ : und 17. Ihdt. 4. „Dante 1. Textkrit. Uebungen p ön; it. 67,2 %, nur je 1. oder 2; 134 Amts encs im ganzen 747 oder seits, dchra h Leitungen Kurzschlüsse) anderseits verursachten Schadens Ärbeitgeber haben die Forderungen der Arbeiter: 72 ₰ bei 9 ½/stündiger Nicolajew perboten. Reisegepäck, das Reisende mit sich führen, EI6e 4, mit je 5, 18 m g8 üsn ünh en. je 8 müssen. Zwecks besserer Vergleichung wiederholen wir Arbeiigeite berzligt. 1 1 8. 8 dieses Verbot, soweit es ungewaschene Leib⸗ und Bettwäsche - 7, hier di Streik de m nd Eisengießer i p etristt. hier die 2f Sesss deem eber in er Pdo⸗ fndes das Verbot keine Anwendung: 1) was die Ein⸗ fuhr betrifft: auf Waren, die zwar von Nicolajew ein⸗
peutische Uebungen 1. — Thomsen: Zu ähi — laas S. Zurechnungsfähigkeit 1. Dr. Schroeder: „Allgemeine Bakteriologie 1. Bakterienpraktikum it j D mit je 8 — 10, 26 mit je 11 — 20 und 16 mit mehr al ithi ö“ r als 20, mithin auf Weeh ö 8 sdit Mitta “ der Dur et. it ist wi e erfolgter Einigung beende ie Arbeit ist wieder aufgenommen geführt worden sind, von denen aber hinreichend erwiesen ist, daß sie
Ungar: *Gerichtliche Medizin 2. Gerichtsärztli — Frhr. von la Valette S8* G. erichtsärztli es Praktikum 1.— r. 2. Tropische Nutz⸗ und Heilsflanzen ” ůPhysiologie des Menschen II. ie zt). — Verworn: schichte des Zeitalters von 1815 — 1862 4,3029 „—, Schulte: „Ge⸗ zusammen 364 x 1 log. Praktikum für düc ricret zl.- 8 1. Physio⸗ Uebungen des historischen Seminars 2. . 9 Afehet 3. Im Oberlandes eghisbhen Cassatr 7 als 2 Richtern besezt. Explosion von Leucht ständige Arbeiten im physiolog. Laborator. „und Nachm. Selb⸗ Volkswirtschaftslehre 4. *Bankwesen 2. Volkswi er: Spezielle 2 Richtern besetzt Lassel sind die Zahl der mit nur 1 oder in den Jahren veE— elektrische Leitungen worden. — Walb: „Poliklmt i g. Laborator. pr. tägl. Vor⸗ und Nachm. pg. 2. — Sol aeea olkswirtschaftliches Seminar Fa. besetzten und die der weniger als 20 00. 1 Koch⸗, Heizgas orden. t G 1 — alb: Poliklinik für Ohren⸗, Hals⸗ und Nasenkranke. Anlei⸗ b“ 5 8g en: »Lateinische Grammatik 4. Sprachwissensch eingesessene zählenden Amtsgerichte glei h hoch⸗ 20 000 Gerichts⸗ erwiesen gemutmaßt erwiesen gemutmaßt Die Aussperrung der Kieler Werftarbeiter 8 des von anderswo herstammen, und die dergestalt befördert und verpackt tung zu eigenen Arbeiten. „Die Erkrankungen des Kehlkopfes 1, —. selbständigen teinmann; „Allgemeine Geologie 5. ‧Anleitung zu. preußischen Oberlandesgerichtsbezirken gibt e1X“ 1899 68 547 12 636 288 641 810 180 1 Augstandes deginnt, wie die ⸗Köln. Ztg.” erfaͤhrt, am sind, daß sie mit verseuchten Gegenständen nicht in Berührung ge⸗ Westphal: Psvchiatrische Klinik 3. Polikfintk für pfvchische und Uebu dgsn eceih ische und paläontologtsche mehr Amtsgerichte mit nur 1 oder 2 Richt (zum Teil erheblich I1““ 153 137 736 833 1 421 837 vmburger Aurstagene lreeng der vereinberten Kuͤnbigungsfrist. Ob kommen sein können; 2) was die Durchfuhr betrifft uf Waren, die kervenkrankheiten 1. Pspchiatrisches Laboratorium täglich 6 . ngit „Geologisches Kolloquium 2. — E. Str 8 er. & e bezirke mit nur 20 000 oder weniger G ern, als Amtsgerichts. 1I1I1“ 3 4905 1 028 224 975 065 60 v. H. ausgesperrt werden, ist noch nicht entschieden. Man rechnet der estalt verpackt sind, daß sie unterwegs keinerlei Bearbeitung oder Zurhelle Kurs der gpnakologischen Diagnostik und Hheravie 12 sänbige Aeheleueregbetanische Arbeiten 1. „Spestelle Botanst 4. Selb. banden sind. ““ LbEböböö11111I 2523 267 510 759 113 vorlzufig mit der ö von annähernd 2000 Mann, die ungefähr Behandlung erfahren können. 4. 2 1 18 Fetn (I. Teil) 1. Arbeiten im Laboratorium Study: eeha eglceeSer ubells „Naturgeschichte der Wale 1. — „Von den 96 preußischen Landgerichtsbezirken zählt nur 190b9 242 906 8 194 36 444 1 197 668 die Hälfte ausmachen. In Flenehg nimmt die Aussperrung am Türkei. enktkint 88 dirgsbildung und Ce behninar alesTage2. — Dr. Tilm ann: Ge⸗ s 8 8 EEö sene und auch nun- be “ “ 86 8 81 58 88 2 11““ E1“ ausftürvigen Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat die hilosophische Fakultät. „Alt.⸗, mittel⸗ und neuenglische Ver erzlager 1. — Trautmann: ei 1 Lereget 000; 150 000 — 200 000 ichts⸗ 05b9 115 653 5709 1 2½ “ 8 1 9 für Herkünfte von Bouchir angeordneten Quarantäne⸗ emie 6. „Chemisches Praktikum mit Prof. Rimbach, Freri⸗ -ZJoigt: Experimentelle Zoologie Einheimi Stheorie 1. — 500 000 und mehr 23 Landgerichts 3 090 —500 000 i, g. vep. — 5 ebiet im ersten Ferktle Zee. h he ie- eeeeie sree — . . 2 † 5 — 2 mnhe . - 8 2 . 1 g 55* F 55* zu verla en. ¹ 2 ¹ — hrage 5 38. Vhennsche raktikum sir — Anatomie nöder Fer⸗ pg. 1. Gewebelehre L“ po. 1. der Richter bei 2 5Daßegan die Zahl G zusammen 1 403 755 537 572 4 457 820 10 647 261. 9 in Zremen erhob, wie „W. T. B.“ meldet, eine gestem u] Fcern. üesdlchen Nete e Fong unterliegen. (Vergl. R. Ah Fomoste 14. Bakterienpeattikun 85 Fr Pflanzen 1. Pharma⸗ Entwicklungsge Hünfährung in 8* Paliontologie 3. — Dr. . 88 1. 9 8 7 11, bei 3 12, bei 3 13, bei 8 1 “ 1 Daraus ergibt sich nun zunächst, daß durch elektrische Leitungen vom Verbande der Staatsarbeiter einberufene Versammlung öi 11.“ 8 — Bernoulli: ⸗Kmnetische Gabthevr ahrungsmittelpra tikum 4. und Ficlungegeschicht Sber. ontinente 1.. Wentscher: Logik sid 5 andgerichten mehr als 20, überall einschließlich des Prä⸗ im Laufe der 9 Jahre 1899/1907, wenn man die erwiesenen Fälle Protest gegen die Art der Behandlung ihrer Anträge auf Verbesse⸗ 1 en. . 1 Metalle 1. — v. B e Gas heorie 1. „Elektronentheorie der anschauung 1. Uebungen ü⸗ Pädagogik 2. „Goethes Welt⸗ u. Lebens⸗ venten und der Direktoren. es Pra⸗ herausgreift, ein über dreimal so hoher Schaden verursacht worden rung der Lohn⸗ und Arbeitsverhältnisse in den Staatsbetrieben und Nach einer Mitteilung der Regierung von Bengalen in Kalkutta alterliche Queller. Bezold; Kultur des Mittelalters 4. Mittel⸗ Texte 2 goift Fungen über Lotze 2. — Wiedemann: „Hieratische Von den Bezirken der 14 preußischen Oberland 1 ist wie durch Gasexplosionen. Freilich ist dabei zu berücksichtigen, beschloß, über sämtliche Staatsbetriebe die Sperre zu ver⸗ vom 15. Juli d. J. sind die wegen Ausbruchs der Pest in When e. . Borgert: „Die Organismenwelt des matische nen “ ägyptische Texte 2. — Dr. Willers: Numis⸗ umfaßt derjenige des Kammergerichts 5 572 obn get daß bei Gas lediglich Explosionen von Leucht⸗, och⸗ und Heizgas hängen, also den Zuzug von ihnen fernzuhalten. Mangaldre gekroffenen Quarantänemaßregeln gegen ralogie vin. . Pncsorgage der Tiere 1. — Brauns: Mine, S chriftfpr 1 öüim Wilmanns: Germ. Seminar 2. Deutsche eingesessene, nicht viel weniger, nämlich 4 942 6110 b in Frage kamen, bei den Fetgfsen Leitungen aber der für Kraft⸗ Das Pariser „Journal“ meldet aus Algier, daß dort verdh Schiffe, die von Mangalore in den Häfen von Orissa ankommen G Uebungen 83 Bestimmer 8. Kristallographisch⸗Hptische Uebungen 2.2 128 TIei 8 Ueber S. Bachs Werke Oberlandesgerichts Breslau; dann folgen die Oberland 58 9 zwecke abgegebene Strom sicher eine höhere ee beansprucht die Bauhandwerker in den Ausstand getreten sind. Die Arbeit wieder aufgehoben worden. 8 8 Arbeiten 60 (täglich) hen vn. ristallformen 1. „Leitung selbständiger probleme der Volk —: DOrgelspiel. — Wygodzinski: *„Grund⸗ bezirke Hamm mit 4 093 936 preußischen und 1061 ni hengee⸗ ts⸗ als der für die Beleuchtung gebrauchte. Man wird also den durch ruht auf allen Bauplätzen. Die Handwerker verlangen gstündige VI 1. Philol BPeam 1 (Enfmann. Platan 4. Vergils Aeneis “ 8 8 aus 1. Volkswirtschaftliche Uebungen 1 . lgets essenne. Naumburg mit 2 926 164 vessfagsgilseg . Helencc 88 Fäis ühe 3 Fasösen Arbeitszeit. Zwischenfälle waren bisher nicht zu verzeichnen. Verdingungen im Auslande. b ⸗ n). — Bucherer: Einführung i den 6. August 1910. 3 81 nichtpreußischen, zusamme 3 2; w önnen als den durch Gasexplosionen verursachten. Im Verhältnis zu 1 * 8 die athem. bwsit. 2 be7 Dr. Bühler: *Einleitung in 8 Pöiren “ v preuss en uUnd 494384 Läeenea,8, 8984238 sten 8 8 29 320 dem durch „offenes Licht“ sowie durch Petroleumlampen und „laternen 2 (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und logisches Peof dien 88 Pfochologie 2. Psycho⸗ Loeschke. dt. 9 S zischen und 198 666 nichtpreußischen, zusammen 2989 ch nach den Ergebnissen des Jahres 1907 rhgigneFF ghfer ver⸗ W taatsanzeiger mafa,. können in den Wochentagen in dessen rof. Külpe pg. 2. Exp.⸗psych. Ar⸗ üj 1 eldorf mit 2 552 910 (preußischen), Pos 3, ursachten Schaden tritt der durch Gas und Elektrizität entstandene Die, um das Andenken des Kriminalisten, Staats⸗ und Völker⸗ Expedition während der ienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen 59950 848, Königsberg mit 2030,176, Stettin mit 8684 ann Schaden erheblich zurück. rechtslehrers Franz von Holtzendorff zu ehren, im Jahre 1891 mit werden.) arienwerder mit 1 578 040, Kiel mit 1 504 248 Frankfurt Wenngleich hier noch zur genauen Beurteilung der Sachlage die dem Sitze in Berlin ins Leben gerufene ehen dorftate Tünges Aegypten.
3 . vollständigen Ergebnisse weiterer Jahre abzuwarten sein werden, so hat als neue Preisaufgabe das folgende Thema gestellt: Strafen teri da . 2* die Gas⸗ und die elektrische und sichernde Maßnahmen; die charakteristischen Unterschiede zwi Unterri tsmmmisertee in Kairo. 5. September 1910: Liefe⸗ vwischen rung von 2000 etallgabeln, 1500 Messöen mit Metallstiel,
enagen), 4000 Por⸗
beiten für Fortgeschrittene npg. — Bülbri 1 g. — Bülbring: Middle English 3 1u“ 5 a. M. mit 1 389 396 und an letzter Stel — Stelle C assel mit 909 939 möchten wir doch schon heute behaupten, da ih d die legislative V dung beider im Kampf 2 nen und die legislative Verwendung beider im Kampfe gegen das Ver⸗ 1500 Löffeln, 300 emaillierten Speisetragen zellanschüsseln und 4000 Wassergläsern. Beenbesto n, fansfiche
8; Uichte 8— Lamlet Beeben g 6 en: „üldeʒehn Religions. 8 esus 1. Neutestamentl. Uebungen 2 vass 8 pa geschi klich Ab ist: 8 preußisch L ßi der deutschen Kunst ir ge. 2. P. Clemen: *Geschichte Sn gereist: 1“ — en und 49 969 nichtpreußischen Gerichtseingesessenen. Ri . 8 — . die lehre 1. Ausg ektahüne 11“ “ Formen⸗ Seine Erxzellenz der Staatsminister und Minist find am Fanmergericht, das bekanntlich nicht 11ö6“ Beleuchtung als die am wenigsten ken, deßänei hen Beleuchtungsarten Die deutsche SeS er Geschichte des Kunst⸗ Innern von Dallwitz auf Urlaub. nister des A 8 r die Provinz Brandenburg mit Berlin fungiert, sondern in anzusprechen sind. (Stat. Korr.) brechen. Die Preisarbeiten, die in deutscher, französischer, englischer oder Uebungen 2. — Dr. C A 28 ffit g Kunsthistorische 8 81 8e veabaiten,. 185 freiwilligen Gerichtsbarkeit einschließlich 11““ ftolsen scher Svenche ohgefast nerden können, müssen spätestens bis zum Sprache beim „Reichsanzeiger“. Dietzel: *Allgemeine Nationalökonomie 4. Ses aegched Ahnche 82 landesgerichte die hen gn suchdunt alaän 88 en 18 5 Zur Arbeiterbewegung. 8 1. Mat 191 “ 1 Idrenf 8 ..“ weiteren Beschwerde hat und außerdem in Strafs b8 Nach einer Dauer von 6 ⅞ Wochen ist der am 26 Juni begonnene beste Arbeit ausgesetzte Preis beträgt 1200 ℳ, doch steht es dem Theater und Musik. Landesgericht für den preußis in Strafsachen als oberstes . Ee en. e. F 9 isgericht frei, d is unt wei ih leichwertig scheinende preußischen Staat tätig ist, 149 angestellt (ein⸗ Streik der Schmiede in Berlin mit einer Niederlage der Preisgeri rei, den Preis unter z ihm gleichwertig Schillertheater O. (Wallnertheater). . Arbeiten zu verteilen. Dem Preisgericht gehören an: rofessor von 1 4 Skoß⸗Wien, Professor Mittermaier⸗ In der Gottscheid⸗Oper wurde gestern eine Neueinstudierung von Mozarts Oper „Die Zauberfloͤte: geboten, und zwar unter Münchener Bühneneinrichtung, die manches ver⸗
der Philosophie 4. Seminar: Herbart 2 2. — Eckert: *Arbeits. schließlich der 4 Kammergerichtsräte, die hauptamtliche Mitglieder der S der veel Sto. Aüfofge der Strfilleiter, 8 sstrats Verständigungsversuch der Streikleitung gescheitert sei. Der Magistrats⸗ einfacht, ohne auf S em würdigen äußeren Gewande, für das der Direktor
vng und besposta 8 1 888 Srfehtche Epigraphik 3Z. Fhr e 2. Im philol. Seminar I. Photi 6“ 8 18 Flate Teö“ 2 2 Photius 2. Justizprüͤfungs g- Uebungen (mit Professor Li omantik 3. Literarhistorische 8 1 stitprüfungskommission sind). Bei den übrigen Oberlandesgeri trizitäkelehre E— versheim; Elek⸗ Dentsches Rei ch. G“ sch dje Mitgliederzahl zwischen 55 (Hamm) Ee echehgeräche 1 3 Schut 1“; praktikum mit Professor Kayser u. Dr rehe) be 8 Physik. Anfänger-. Preußen. Berlin, 10. Au 5 (Kiel), 13 (Marienwerder) und 10 (Cassel) andererseits. fetung waldte sahe mit demn Obesmesce, ders Chabe en aher dn Fassenen Fichduw. ult. Froffsger Heöser,. I. Bre Firmenich: Mafeste I6“ 3 Wearncke, eine Unterredung gehabt. Der Obermeister habe es aber Die Ausgrabungen von Belmonte im Tal der Tenna, im Gottscheid, der das Werk selbst in Szene gesetzt, gesorgt hatte, ent⸗ Technik des Sprechens 2. Vortragsübunge e 1,8 r. Fischer: W. T. B.“ ajestät der Kaiser und König hörten Die Feuergefährlichkeit der einzel abgelehnt, mit der Verbandsleitung zu verhandeln, zumal die Herzen des alten Picenum, haben, wie der „Frankf. Ztg.“ gemeldet sprachen auch die inneren Vorzüge der Aufführung unter der musikalischen 1 xer dens her. a. Seis⸗ Fnhafae . se n. 1.ee 98. er zelnen Beleuchtungs⸗ Mehrzahl der durch den Streik freigewordenen Stellen bereits durch wird, Ergebnisse von großer Tragweite gezeitigt. Auf verschiedenen Leitung des Kapellmeisters Seitz. Unter den darstellenden Künstlern 1“ “ e.. 1. 1r ghgt Cferr vormtah in zaihein zöhe die 14“ andere Arbeiter besetzt sei. Bei dieser Sachlage empfehle die Streik. Hügeln wurden unter Leitung des Professors Dall ⸗Opeo Grabungen fiel wiederum Herr Adolf Jäger als Tamino auf, ein Tenor dessen Pharmazeutische Chemie 1. Teil st Sexvafr⸗ 2. — Frerichs: Militärkabinetts. . Shefs des einwandfrei festzustellen ist bei 8 einzelnen Beleuchtungsarten gang leitung den bedingungslosen Abbruch des Ausstandes, da eine Fort, vorgenommen, bei denen außer Graͤbern von Kriegern in voller bronzener künstlerische Entwicklung noch viel erhoffen läßt. Auch der Sarastro E111“*“ erikologische Analyse 1. 8 nichht möglich, weil dazu sow öür 82* derzeitigen Stande der Statistik setzung des Kampfes keinen Erfolg verspreche. Zu günstigerer Zeit Rüstung mit Kriegswagen, die beinahe jenen des Museums von Ancona des Herrn Emil Fischer war eine gute Leistung, desgleichen Fräulein 11 18 2 8 88 f Fehen b licht möglic,r 1 daua sor 2* er Wert der Gebäͤude und Mobllien, werde der Kampf um die Verbesserung der Arbeitsbedingungen wieder gleichen, auch drei Frauen gräber aufgefunden worden, in denen Radons Pamina, die freilich darstellerisch manches zu wünschen ließ. “ 8 tas Se 8 Büsdenen eine ede 8 dn ungsart vertreten ist, wie auch der ufgenommen werden. Die Versammlung beschloß nach kurzer Debatte ebenfalls die Kriegswagen nicht fehlen. In einem dieser BGertrud Puschendorf mühte sich der gesanglichen Schwierigkeiten der fänger 3. „Dantes „Paradies“ 1 8223* Italienisch für An⸗ 8 Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Sperbher“ bekannt sein müßte. Di 5 einzelnen Beleuchtungsarten entfällt, in geheimer Abstimmung mit 241 gegen 154 Stimmen die Beendigung Gräber stieß man auf kostbare Geräte, die zum Teil leider stark Königin der Nacht Herr zu werden, an denen die Kunst mancher hchehee Hecs garags 1 Ner aie üransc, sür ah. am 8. August in Mombäsa eingetroffen vnd efan 82 rber I11“ S— 85 erste Vorbedin öung fehlt z. Zt. fast gänz⸗ des Kampfes. oxpdiert sind. Fast tadellos wurden vier Ohrringe aufgefunden, die Größeren schon erlahmte. Fräulein Schaub (Papagena) und Herr 2n leratnfe Uehunge 1. Oe am d nugugß ir aombist ein geht am 17. August chr. nheb 7. (abetca,, dü⸗ dur Exrplosionen von Gas und Der Tarifkampf der Maschinenhauer und Hauereihilfs⸗ teils aus Bernstein, teils aus metallischen Spangen bestehen, und Wiesendanger (Papageno) seien aus der Zahl der ü rigen Mitwirkenden 8 “ . T. elektrische Kurzschlüsse anderseits ver⸗ arbeiter in der bergischen Feilenindustrie hat, wie der viele Ketten und spindelförmige Eicheln, die vielleicht diademartig die noch hervorgehoben, deren Leistungen im Verein mit denen des Chors 1 wiederholt berichtet worden. Es fehlte die „Köln. Ztg.“ der Arbeitgeberverband von Rems cheid und Umgegend Stirne schmückten. Weiter erbeutete man zwei Torques aus Bronze und des Orchesters auf achtbarer Höhe stand Uebergreifen auf andere Be⸗ mit dem außerordentlichen Durchmesser von 22 cm, zwei lofs⸗
de 1 esage au Re- . 8886 bmantisme 2. Du théaâtre ron „ nantique au “ falenden Fhahhi gung. des eleuchtungsgegenstände ent⸗ mitttelt, in den letzten Wochen durch 8 8 8 4 rtriebsabteilungen an Ausdehnung zugenommen.
théatre libre 1. »Lafontaine 1. ‧Stilisti 13131 —. Stilistische Uebungen 2. — r. Gewecke: „Gewichtsanal NZ htsanalyse 1. Uebungen in Unterrichts⸗ “”“ allenden Schadenbetrages. Dies ist in der folgenden Uebersicht 8 zunächst allerdings nur sär das Jahr 1907, nachgeholt worden, 8 arbeiterverband überall da, wo es ihm zweckmäßig erschien, seine Mit⸗
Nachdem der Metall⸗ massive mit zehn Böcken dekorierte Ketten, viele Schnallen, Arm⸗ bänder und zahlreiche, mit phantastischen Tieren geschmückte Ohr⸗