EEE für d Sgcheactchete ng 1.J bis 31. Dezember 1909.] 4) Abschreib * “ I pg Bilanz 8 8
ewinn⸗ un erlustrechnung für da eschä ahr vom anuar ezember reibungen au 2 b . v ““ a. Immobilien .. 2883 für den Schluß de⸗ Geschäftslahres 1909 (vom 1: Januar 1909 bis 21. Dezember 1909). Slaes Pft kerg;
a¹. geza 8 4
8 A. Einnahme. „ e1““ 9 168 15 A. Aktiva. 3 . 1) Vortrag aus dem Vorjahre .. “ 5 Feazige 6 47 228 G 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital, “ 6. zurückgestellt
2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: wpanisationskosten des ersten Geschäftsjahrs — — 1 eziehun lhersets. bei Pegens etgkeitonee men Forderungen an die Garanties- Einbruchtdiebstablversicherung:
a. für se nicht verdiente Prämien Prämienüberträge): 8 „anderweit. 8 20 2207 fondszeichner wegen der nicht bar gedeckten Obli 16 8 öb4““ .—220 220 710⁰ - gos (die Art der Deckun A11“ 8 —,— — Wechsel, Schuldscheine usw. ist anzugeben) . . . . . . . 5 H. zurückge. . 1 152,50
656 ““ e a geena, Fhäpt 2) Sonstige Forderungen: — b. Schäden, ei ießli dj Hrgelversicherung. v ö 9n a. an realisierten L 8C1ö1“ n — -ö 6 ger Ferdber der Versicherten.. . 1 — “ 8 8 3 asversicherun 27 93117 8 88 3 buchmäͤß sig e“ ““ bpbb. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten 8 1 036 680/19 Automobilversicherung ... 3 b. sonstiger Verh 8 Guthaben bei Banken . . . . 11““ 1 481 129 5 Glasversicherung ..
Einbru bectlzeschenng. 4 CN.. 6 15 955,79 2 412 849 6) Verwaltungskosten cböügt des Anteils der Rückversicherer: . 16. bei ö Verficherungsunternehmungen .. 1 804 271 Einbru Sdiebstahlversicherung 8 8 1 rovisionen und sonstige “ der eee N: o. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie nelnig auf 8 88 betragenden bEbE“ im Geschäftsz . abzüglich des u 3 . ℳ 629 523,04 8 98½ jahr, abzüglich Feuerversicherung.. “ euerversicherung ℳ 1 445 477,51 8 laufende Jahr treffke... 11“ 49 382 Anteils der Rückversicherer: Transportversicherung “ 8 icherung C111 1 223,/78 8 f. anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen): Feuerversicherung: Fheeecherung. ““ . 1 600,91 Hagelversicherung .. b 1 1 8 179 215,55 8 Depots als Garantien und Kautionen.... 692 331 8 EAA“ Easver chserunchlr u6 . ö Glasversicherung .. .“ — 2 679,70 8 Wechsel für gestundete Prämien.. 688833 56 ß. zurückgestellt... nbruchsdie versicherung 3 . 2,48 “ 7098 8 8 (GSGuthaben für in Händen der rückversicherten Geselsschaften 2 86 8 Automobilversicherun 5 664,65 642 691/02 Einbruchsdiebstahlversicherung . . . . . . 12 556,78 b 39 ) 8 111“
1 CCC 5 8 veneane “ R- ;67 Automsdiiverlicherung . . . . . . . 10 194,55 1 651 347 “ G Prämien⸗ und Schadenreserve . 1 995 132 7 342 761 o“ .. ℳ 11 291,48 Gewinnreserve .. . 11“ 8 64 09644 . sonstige Verwaltungskosten.... . 618 177006] 2 269 524 9 ) Ragckeeg 405 278 4 zurückgestellt 1.“ 88288 15 166,48 Außerordentliche 11u1“¾X . 106 414 7) Steuern und öffentliche Abgaben .. 117 392135 a. Hypotheken und Grundschulden 28n 8 Glasversicherung:
Kursdifferenzfonds . . .. 1“ 8 —- — 3 226 050 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feucelischwesen: Wertpapiere . . .. 6“ 3 3 276 0222 1 v11“ 225 97
3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Se 88 öö“ Vorschrift beruh ““ 30 769 1 Setsher auf Wertpapiere 161A“ . ““ R zartcuewn⸗ Fi. 8 225,97 euerversicherun 8 “ ö11111A1A1“; “ — 8 1 Wechse 1 bruc ah ericherung⸗ ransportversicherug.. . 684 539 34 8 9) Sonstige Ausgaben (getrennt . Gattungen und Summen); anderweit (getrennt nach Gattungen und Sumt CI11““ v 6 Fenües 1 “ 2 954 204/61 Heitrag der Gesellschaft zum Pensionsfonds und Verzinsung . . . 53 016 Grundbesitz vX““ u“ 8— aerhen 3 276 022 21 ß. zurückgestellt. . .. icherung .. 1 18 88 s ““ S Feö. 5 8 fi 8 sin “ 18 8 — 88g8; Inventar.. b 27 809 241 698 3) rezeteg icseren) 1g h nächste Geschäfth fahr. — inbruchsdiebstahlversicherung 87 551 06- ebertrag von der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . . . . . . 40 59 Sonstige Aktiva (getrennt nach Gattungen und Summen): — q-— ür noch ni erdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück⸗
8 1 cs svers genmg. ““ 66 460 90 [21 986 304 10) Gewinn und 1g E “ 88 auesennae Bae 29 472 b““ 6
4) Nebenleistungen der Versicherten: veh a. Kapi v 8 und sonstige Spezialreserv 8 ve de 1 z⸗ 3. .“ 6 11“ C1u“ —,—
— a. G (Sicherheits u“ ., a. an den Kap eec. gtns. 1 n istige res 88 erven (einzeln auf⸗ ö 8 rganisations (Einrichtungs.) Koften ei Gegenseitigke its- Automobilbersicherung “ ..... . 18.
b. Eintrittsgelder .. . . .. p. Spezialreserve für Abschreibungen . . . . . .. 542501] Verlust .. . “ u Glasversicherung.. . k1“
c. Policegebühren: c. Tantiemen .. 1 6 781 26 Einbruchsdiebstahlversicherung .. 1 87. 81 Gesamtbetrag.. 11 295 233 26 v. sonstige Ueberträge (getrennt nach Gattungen und Summen). —
“ “ . ℳ 207 S d. an 55 Wrüigmare (beziehungsweise Berenter). 81. 255 000,— B. Passiva 9) 8 8 8s 332 2 EE111““ C“ 8 “ esense. 1 n tungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
Hagelversicherung... 81 150,59 “ andere Verwendungen (getrennt nach Gattungen und Summen): 3 11“ eh pe ae ee ges eies Mercts es 3 825 000 1t Probvisionen und sonstige Bezüge der Agenten 65 —: bbb 199182 8 9) hänge aeg an snden e ischehne E1u““ 3 1192h 8 1 Rückversicherer; 1 8 8 1 F eteiheg 1“ .H sdie 5 731,8⸗ 8 auf 25. ück Gründeranteilscheine .. . .. 13 5625 8 erdie Automobilversicherung .. .. 155 11“ —.= v295 861 01 Vortrag auf neue Rechnung . . . . . . . .. .39 380,40 355 821 v 8 E1““ Prämien 2., 2 387 469, Bünsrerfärermnche . ... 8 19887 . 870 1. Einbruchsdiebstahlversicherung 1 613,95
d. anderweit en Eörae 8 88 Gesamtaus 25 97 0 8 8 zgaben .. 72285 971 467 Hagelversicherung.. 8 8 33 923, 1 892 b. sonstige Verwaltungskosten.
11“ se
5) eeaücnen⸗ Wien, am 31. Dezember 1909. Glasversicherung .. 8 11 6 679,01 163 74778 Kaiserl. königl. privilegirte Versicherungs⸗Gesellschaft Oesterreichischer Phönix in Wien. Einbruchversicherung . . 30 844,29 5) Steuern und öffentliche Abgaben ... 1u“ 13 292,188 e“ “ 8 13 067 12
““ 1
ietsertrage... 7 260 40 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 8 Uutomhob gerficherung 1
6 aus Kapitalanlagen: Gewinn⸗ d Verlustre .1909. G nfallversicherung .. 1 9801ö 8
) p ewinn⸗ un erlus chnung 8 öe14*“*“]; 51 382,54 1 Gesamtausgaben.. 70 305 38 Wien, am 31. Dezember 1909.
a. Kursgewinn: 8 pearisfcter 3 1 öt. 8”
iger C “ 1 v“ 8 1 Be trag in M ark b. für angemeldete, aber noch ni Schäden (Schadenreserbe)-
b. sonstiger Gewinnn. . I1Iu“*“ Gegenstand 8 — — — E“ b b 5 857 88999 “ Kaiserl. königl. privilegirte Versicherungs⸗Gesellschaft Oesterreichischer Phönix in Wien. “ ö“ “ “ im einzelnen im ganzen Hagelversicherung... . . . 85 253,45 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Deutsches Geschäft.
7) S8a Einnahmen;⸗ Ix S Sa. lesverfich 5 ursgewinn aus Valutaverrechnungen 8 1 asversicherung.. 3 9,27 8 „
sonftige Einnahmen .. . . . 260 315,73] 260 481 T11“ .·..“ 8 hersicherung .. 2252,35 — — 8 eeeereehnung. on. L — Ueberträge aus dem Borjahre: 8 utomobilversicherung I 6 4 375,— 11 “ 68 3 . b 1ͤ... ee- 9) I“ Ueberschunse.. . . ö “ 88 9 171,87 8 Gegenstand Betrag in Mark b 8 8— 8 G Hahr 6686578—1 0381 6357 “ “ im einzelnen, im ganzen
S 8 B. Ausgabe. 8 a. Sekungetapital für “ ℳ 16 425,66 c. anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen): 1 ¹
1) Rückversicherungsprämien: 12 216 498 ¾ 8 6. g. flichtre Z“ 8 8 329/77 Deeckungskapital für angefallene Unfall⸗ und Haftpflichtrenten .. . 26 248 * 8 A. Einnahmen. . “ . 676 508 8 8 11“ ““ .“ I Prämienreserve für lebenslängliche Eisenbahn⸗ und Unfallversicherungen 034 82 3 561 704 5⸗ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: agelversicherung. 1 572 909 05 8 sonstige rechnungsmäßige Reserben. . 82 257272 ) Hopothefen und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Laste 8 9 8
Häaecversg erun 8 . 16 69753 3) ¶Prämienüberträge: 1 B eallasten, Renten usw.) auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva ... 4 Beiancfagt für laufende Renten: Ercaegeclicerrcheran. 119 8480 hee. für Unfallverfiche'ng. c .. 46 27 539,01030 8 9 Bencthe Passas vc1111A1A1X*X“ a. Unfallrenten . . . ℳ 16 425,66 8 Schäͤden einschließlich ben ür ——J— b. für Haftpflichtversicherunpn] —43 321,70 70 86071 I111.“ M Gahae ben anderer E öEEEE’6’6 8 d. Fridalenlücherenthn 8M . „ 8 329,77 euerversicherung ℳ 8 4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle 34 6568 131 244 b. anderweit (getrennt nach Gattungen und ““ Persecgstenge 1 190 707]1 6 sti e 11. 8 zm 1 eRies. ve “ cigxo⸗den ransportversicherung . . . . 1 JII. Prämien für: Unbeh e Dip denden 688 u“ “ 12 078,6 3) r ve dbertrige nasmäßige Reserben I2 “ 3 1 8 Faben ber Aent 8 .. 340 267 9 rämieni 4 1) Unfallversicherungen: Guthaben der Agenturen und Filialen 840 267 . für Unfallversicherung.. . ℳ 27 539,01
1 E““ 8 — 8r .. selbstabgeschlossene. ℳ173 266,85 8 b Se. 820 399 02 3085 40252 b. für Haftpflichrversicherung .. .. 43 321,70
asversich Herung .. eeeeen 8 N 1 schem 9 7) Sbezialteserben (einzeln): EEö Reserve. 389 543 8 4) Reserven für schwebende u““ gsfä
Automobilversicherung. ö .ZI111 8 2) Lofgchegneancgfengen 260 923,01 Kursdiff fonds 13 6655 II. P fü d 8 8 a. se abgechloene. . .ℳ 26 ,0 ursdifferenzenfonds .. 8 3 66575 403 208 67 rämien für: ern hfg beebeeeeee den S 18 1 Fb. in Rückdeckung übernommene —2 — [260 923 01 434 189 86 „5 114“*“ 1““ — 3355 821/11 1 8 lversicherng vie 1 ℳ 147 186,17 Feuerversicherung: III. Policegebühren .. 6 8 1 822 9 8III1II1 a. selbst abgeschlosene.. .. ℳ 147 186, 8 1“ 535 965,46 8 IV. Vergütungen der Rücdkversicherer für: ] 8 gais 221 Seee, den, cfeeere weshe e. .we en wgpenthneg. czischer Phöni u 26 b. in Rückdeckung übernommene —,—1247 186 8. zurückgestellt ... 147 983,29 ℳ 683 2 9) Mrämeneeserergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V “ 110 gr. Sachversicherung. “ . thers 256 912,68 8 1 8 2) Eingetretene Versicherungsfälle.. 1 3. 1 Sisss taat Verluf⸗ ing fü 8 D -aemabgelchtesene... .F ℳ 8 Vorzeitig aufgelöste Ve⸗ ““ ““ 1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für See 1. Januar bis 31. Dezember 1909. b. in Rückdeckung übernommene . 8 —,— 256 912 8. zurückgestellt. Sonstige vertragsmäßige Leistuggen .. 92 428 203 718 42 ———— — III. Policegebühren 1X“ 1 V. Sonstige Einnahmen: Uebertrag auf Sachversicherung . .. 21 240 ¼ A. Ei 8 IV. Vergütungen der Rü versicherer für: Hagelversicherung: b 1 5 8 sti ge 9 1. E chversich - 1 — 86 No ‧ “ 8 — ℳ ₰ 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. a. gezahlt. 1 600,91 “ Gesamteinnahmen 792 216 3 1) Vortrag aus dem Vorjahre ... YbX“ — 88 - 8. zurückgestellt. vees B. Ausgaben 1 8 — 2 e (Reserven) 8 dem 8 arfähre, Penebtreat eetsts ghecge nengen 1“ . . für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): Sonstige vertzagsmäßige Wistungen “ b “
Glasversicherung: 8 1. Zahlungen für Versicherungsfälle 4 Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Feuerversicherrng. . ℳ 6 959,88 “ * 8 8 V. Sonstige Einnahmen: Uebertrag auf Sachversicherung 1 „]121 240
Transportversicherung: 2. gezahlt. .. eas See
bö11.“”] 8 8 ersicherungen:
8. zurückgestellt “ 1) Unfallversicherungsfälle: 8 — “ ö“ 514, 76 1 8 1 “
“] “ 1ö111“ . .ℳ 14 758,89 b CEiinbruchsdiebstahlversicherung C1“ 8 8 “ 230 026 80 6 “ 3 ““ —= — b 8 Automobilversicherung... 15 g B. Ausgaben.
3. zurückgestellt LE1“ 1 248,87 3 164,51 1 2) Haftpflichtversicherungsfälle: b chadenreserve: tesgen für Versicherungsfälle . Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Automobilversicherung: 8 v16** 1.“ 43 452,35 G Feeuuerversicherug . ℳ 6 644,22 dHFeihehngan.n gfälle: a. erledigt ℳ 13 483,89 B. gebahlt ,t. “ “ 8 1— 8 LT 8 8 * 8 b 8 n n 8 8 23 715,— 3 3. 81 926 24 agelversicherung.. . . sʒa 1d g 8 eheh CC“ ,89 “ 500,— 86,30 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus selbst abge⸗ Glasversicherung . .. 8 8— —,— 1 4 zr. EEEE111“ — b. Schäden, einschließlich der für schlossenen Versicherungen: 1 k 1 Glcbverseheanglversichrrung 8 2 550,— b 2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. “ . . .... ..1nn¹.“ 8 Automobilversicherung .. . Eööö1“” 8 8 b. schwebend . 23 710, I. Zahlungen fůr Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst ab⸗
8 88 441,51 1 EE““ ransportversicherung .. nbb885855 .ℳ 83 369,68 8 2 . . .““ c. sonstige Ueberträge (getrennt nach Gattungen Summen). . eeschlossenen Versicherungen:
agelversicherung . 92 698,46 “ 8 bA 1 ETEV 92 541 52 — lasversicherung.. 1 241,75 2) Haftpflichtversicherungsfälle: 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: 1) Unfallversicherungsfälle: 8 erlebigt. 09 b98,6 Einbruchsdiebstahlversicherung.. 757,77 a. vfedie “ 1 3 . ℳ 40 188,87 8 Automobiltersjchekunge eeng . ...16 860,9 b. schwebend ... ,n 1770 Automobilversicherung. .. 2 710. 12 b. schwebede... ²☚ 4 935,60 89 124/47 8 abzüglich Ristorni Feuen NES 78 22 9 “ 8. Fledig dü. he 83 131,39 88 076 2 . 32 “ b. weben 8 5,6 0 88
betragenden Schadenermittlungskosten im in Geschäftsjahr, abzüglich des 3) Laufende Renten: 8 “ 8 ac, 012 8 8 Anteils der Rückversicherer: a. abgehoben .. ... . . ℳ 7 659,7 - h 12 1“ e eeee eln 3) Laufende Renten: a. ahgchoben .. .. 22,37 nee 3 227 333 b. nicht abgehoben .. —,— 7 659 72 189 325/7 1. 8 18 (S Fekhäslenin en) “ b. nicht abgehoben .. —,— 6 262¾ 166 109 geza . . ℳ 333,44 8 I. Rückversicherungsprämien für: 8. Fegegeln basssaantee veden. III. E“ für: b. zurückgestellt. 09 879,21 ℳ 3 937 213,’55 —101e8* 100 262. 58 b. Cültrtttägfgder 1““ F144e*“ 74 181 IVHööbb E1 55111515255 ee111“*“ 2) Bafencstverhchcrund 1616“ 128 456 34° 202 638 2. geza 8 “ IV. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen “ Automobilversicherung .. . 8 — IV. Steuern und dhsse asts abzügli der vertragsmäßigen Leistungen — 6. zurückgestellt 1 204,61 “ 9 — 3 - für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: Flaswerficernnse 8 1 für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: Hagelversicherung: 1 F11166“*“ 1 16167 1 Eiinbruchsdiebstahlversicherung ““ 1) Steuern.. .1116 1 161 2. gezahlt. . ℳ 755 038,80 2) Verwaltungskosten: d. anberevet 2) Verwaltungskosten: 8 “ 8. zurückgestellt 1 85 253,45 840 292,25 8 a. Agenturprovisionen 1“ h“ 170 537,97 8 5) So sti Ei h 8 111“ 8 8 — a. Agenturprovisionen 86* “ .ℳ 164 519,77 6 1 8 Glasversicherung: b. sonstige Verwaltungskosten . . . . . . „ 8 667,96 179 205 93 180 367 nstige Einnahmen: b. sonstige Verwaltungskosten . .. „ 8667,96 173 187 174 349 11e6*“ „ℳ 9 922,85 V. Prämienreserven; 8 — stornierte Provision (Feuerversicherung) . V. Prämienreserven: 8 8. zurückgeftellt .. .. S. 69,27 9 992,12 1) Deckungskapital für laufende Renten: 8 11“ Gesamteinnahmen . . . 38 1) Deckungskapital für laufende Renten: 8 C a. Unfallrenten: a. aus den Vorjahren ℳ 15 799,49 I 89 “ ö “ 1“ 799, EVönö44bb148,33898 ß. aus dem Geschäftsjahre . 2 1872,41 17 986 % 1) Rücvercherungeprämien⸗ 1 a. aus den V jehren . ℳ 15 799,49 8. zurückgestellt . . 8 2 003,48 16 236,56 v. Haftpflichtrenten: a. aus den Vorjahren. 6 8 261,64 Automobilversicherun 39 . . .. 7668389899066 3 8. aus dem Geschäftsjahre 4 218228 Automobilversicherung: 8 8. aus dem Geschäfsjahre —,— 8 261 6 Finbruchsdiebstahlversichering.. . 1 119,94 8 b. Haftpflichtrenten: . g....11 291,48 2) Prämienrückgewährreserve .. “ 88— aobzüglich Ristorni Fessoesficherung . .ℳ 27254,98 8 a. aus den v. 2 88— 8 261,64 öön 3 875,— 15 166,48 4 820 105 37] 5 513 305 3) Sonstige cehnuewemche Reserven 1 034 27 283 36 . Glasversicherung. . . EEEE . aus dem Geschäftsjahre. Faehsgaan G 9) Prämienrückgewährreserve.. 1I
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: ““ 1 V 2) a. Schäden, einschließlich der für VI. Prämienüberträge für: 29 201 77 3 sereben 81 “ ℳ 104,16 Sonstige rechnungsmäßige Reserben
a. füg 5 Fücht vergient, abzügli bes Anteils der Rückver⸗ 1) Un allversicherung. h1“ 1 1 Fichernn 1 26914 vI denübert fi erer (Prämienüberträge): H 1 ersi “ 51 584 %¼ 8 utomobilversicherung ... „ 1 262,44 Prämienüberträge für: E““ .ℳ2 337 462,11 2) Haftpflichtversicherung. 382 een 6 Glasversicherunt 8 — 1) Basängicsthrfther, “ Trangportversicherung. “ . „ 8 792 216,35 8 Embruchsbiebstahlversicherung 2 I Haftpfl lichtversicherung . Hebervefsis öö66612656 1 C. Abschluß. betragenden Schadenermittlungskosten, Vo rjahren, abrüglich des 8 9 ' „ 6 Iee5* 792 216 Anteils der Rückversicherer: 1 8 e“ 1 C. Abschluß.
asve cherung 81. . . Einbru Sdiebstahlversicherung 30 844,29 Me5“ 792 216 euerversicherung: 8 Automobilversicheruulg .. 2 13 292, 18]2 422 201 „ der Einnahmen agPen 8 8 verversäcer E“ . ℳ 5 868,12 — eeeer 11e4“ 1 730 026
neberschuß 8. zurückgefteilt —19,57 ℳ 5 887,69 ZReantausgaben . . . . . . . . . .. 230 026
b. sonstige Ueberträge (getrennt nach Gattungen und Sum̃men): der Ausgaben — Gewinnreserve.. . 64 096 b Wien, am 31. Dezember 1909. . 8 1 Ftomobheh P- 1 Außerordentliche Referbe 389 543 12 Kaiserl. königl. ö Versicherungs⸗Gesellschaft Oesterreichischer Phönix in Wien. a. gezahlt . ℳ 3 986,39 Wien, am 31. Dezember 1909. b Kursdifferenzenfondes 13. 665,54] 2 889 50622 1 8 . (Schluß auf der folgenden Seite.) 1 8. zurüͤckgestellt .. b00b2 v 4 486,39 Kaiserl. tönicgl. privilegirte Bersicherungs⸗Gesellschaft Oesterreichischer Phönix in Wien.
5 1“ “ 8 9 8 — “ B“ 5
730 026