1910 / 186 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

frühere Notariatsgehilfe Johann Darmstadt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Richard Joseph Müller III. in Niederolm in den Vorstand gewählt. Niederolm, den 5. August 1910.

Bekanntmachung.

Bordesholm. Bei der Genossenschaft Genossenschaftsmeierei Blumenthal, e. G. m. b. H. in Blumenthal ist heute eingetragen:

An Stelle res Heinrich Stange in Blumenthal

Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 78 ist bei der Firma Heinrich Amend in Wetzlar heute ndes eingetragen worden:

er Ehefrau des Mühlenbesi geb. Gerhardt,

Wetzlar, den 5. August 1910. mtsgericht.

ers Heinrich Amend,

etzlar ist Prokura wedlerfelde sind Hans

tz in Lang⸗

und Heinrich Trede in Larn 8 ugo Schwar

Muhs in Blumenthal und wedlerfelde in den Vorstand Bordesholm, am 30. Juli

Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf. Bei der unter Nr. 27 des Genossenschaftsregisters „Rheinisch⸗West⸗ sche Genossenschaftsbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftp Düsseldorf“ ist heute folgendes nachgetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juli 1910 ist der § 3 des Statuts dahin abge⸗ ändert, daß die Genossenschaft auch mit Nichtmit⸗ gliedern arbeitet, daß diesen jedoch Buchaußenstände nur ausnahmsweise und nur mit für jeden einzelnen Fall diskontiert

Seelow.

Wiesbaden. b In unser Handelsregister ist heute bei der Gesell⸗ aft Wiesbadener Nährmittel⸗Fabrik G. m. b. H. mit dem Sitze in Wiesbaden folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Juli 910 ist das Stammkapital von 20 000 auf 0 000 erhöht worden.

Wiesbaden, den 26. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Haftpflicht, Seitn vom 19. Juni 1910. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt in Berlin. Seelow, den 27. Juli 1910.

Genossenschaft:

b Genehmigang des In unser Handelsregister ist heute die Firma Ofenfabrik Haffburg, chränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wismar

ist eine Gesellschaft mit be⸗ aftsvertrag ist am efindet sich in M.

Aufsichtsrats

werden dürfen.

Düsseldorf, den 3. August 1919. Königliches Amtsgericht.

Gräfenthal.

In das Genossenschaftsregister ist zum Consum⸗ Genossenschaft mit be⸗ aftpflicht in Brennersgrün einge⸗ tragen worden, daß der Schieferbrucharbeiter Max Brennersgrün an 31. Dezember 1910 aus dem Vorstand aus Lehrers E. Greiner in Brennersgrün als führer gewählt ist. Gräfenthal, den

Gesellschaft mit be⸗

und weiter eingetrag Die Gesellschaft schränkter Haftung. Der Gesells .Juli 1910 abgeschlossen und 1 Gegenstand des Untexnehmens ist die erstellung und der Vertrieb von rren Stammkapital beträgt 230 000 ℳ. Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Carl Hornemann in Gesellschaft wird durch einen oder Stellvertreter erichtlich ver⸗ bestellt, so ist

——ꝗ—

verein, eingetragene

9 ten. der Akten schränkter

Geschäftsführer t eschäftsführern gerichtlich und außer Ist nur ein Geschäftsführer er für sich allein befugt, für die Gesellschaft zu zeichnen und ihre Willenserklärungen kund zu geben. tellvertreter oder sind mehrere

.2 August 1910. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III.

Kattowitz.

Ist daneben noch ein S

5*

Großh. Amtsgericht.

43017]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6, betr. Platkower Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

zu Platkow eingetragen worden:

Königliches Amtsgericht.

Sommerfeld, Bz. Frankf. 0. 143016] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Niederjeser eingetragen worden: Der Schmiedemeister Ferdinand Krüger in Nieder⸗ jeser ist aus dem Vorstande 26ge ieden und an seine Stelle der Landwirt Ernst S jeser getreten. Sommerfeld, den 1. August 1910. Königliches Amtsgericht Pförten.

Wittenberge, Bz. Potsdam. [43018] In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 12 Grundstücksgemeinschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1910 aufgelöst. Liquidatoren sind der Zimmermeister Otto Gennrich hier und der Werkführer Gustav Wälzer hier. Wittenberge, den 29. Juli 1910.

neider in Nieder⸗

Königliches Amtsgericht.

Im Genossenschaftsregister ist am 4. August 1910 unter Nr. 34 die Genossenschaftsbrauerei Ober⸗ schlesischer Gastwirte, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Kattowitz eingetragen worden. am 11. Juli 1910 festgestellt. Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb des Brauereiunternehmens des Herrn Gustav Wünsche in Kattowitz einschließlich sämtlicher Gebäude, Maschinen, lebenden Inventars und die Beteiligung an solchen Unternehmungen, der Einkauf und die von Bier und anderen Bedürfnissen des aftsbetriebes und deren Abs der Verkauf und die Fabrikation von

im Biervertrieb erforderliche Ankauf von Grund⸗ stücken und die Bewilligung von Darlehnen. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 100. Vorstandsmitglieder sind: Fritz Raeder in Berlin⸗Schöneberg, Königshütte. machungen der Genossenschaft „Kattowitzer Tageblatt“

mehrere Stellvertreter von eschäftsführern bestellt, so sind zur Vertretung der Gesellschaft nur zwei Geschäftsführer oder zwei Stellvertreter von Geschäftsführern oder ein schäftsführer und ein stellvertretender Geschäftsführer emeinsam befugt. 8

Im Gesellschaftsvertrag ist vereinbart, daß der esellschafter Herr Carl Hornemann, alleiniger In⸗ haber der Firma Lübcke und Hornemann, in An⸗ rechnung auf die von ihm übernommene Stamm⸗ einlage das Geschäft und die sämtlichen Aktiven und Passiven dieser Firma, wie solche in der von der ecklenburgischen Treuhandgesellschaft m. b. H. auf⸗ genommenen und von ihm mitunterzeichneten In⸗ ventur per 30. Juni 1910 aufgeführt sind, mit Rechtswirksamkeit vom 1. Juli 1910 in die Gesell⸗ chaft einbringt, und zwar unter Uebernahme der Gewähr, daß weitere Passiva als wie in dieser In⸗ entur aufgeführt sind, nicht vorhanden sind. Der Geldwert dieser Einlage ist auf 110 000 fest⸗ ggeesetzt. Ferner ist im Gesellschaftsvertrag vereinbart, daß in Anrechnung auf die von ihnen übernommenen Herren Rechtsanwalt Thormann in Wismar und Rentner Otto Paetow in Wismar je eine Darlehnsforderung von 10 000 an die Firma Lübcke und Hornemann, die durch Ein⸗ zu Fol. 28 und 29 bezw. 30 und 31 des Grundbuches von dem von Herrn Carl Hornemann mit eingebrachten Grundstück ssiichert sind, sowie Hamburg eine Darlehnsforderung von 20 000 an die obige Firma, eingetragen zu Fol. Grundbuchs von der Haffburg, in die Gesellschaft Der Geldwert dieser Forderungen ent⸗

eschäftsführer oder

Die Satzung ist Gegenstand des

Plauen, Vogtl. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. .9943. G

Aktiengesellschaft in Plauen i. V., 1 offener

Umschlag mit 47 Mustern und Abbildungen von

Korsettspitzen, m 8 2

Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1872, 1875,

1878, 1884, 1886, 1888, 1891, 1893, 1895, 1899,

1916, 1979 1989, 1991, 1992, 2001 2006, 2007

bis 2011, 2012 2016, 2017, 2020, 3086, 3087,

3088, 1806 ½, 1592 ½, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 6. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 9944. Iklé & Reis, Firma in Plauen,

1 verschlossener Umschlag mit 50 Abbildungen von

gestickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse,

Geschäftsnummern 101079, 101917, 101918, 101919,

102072, 102073, 102076, 102077, 102100, 102101,

102102, 102103, 102104, 102169, 102165, 102166,

102173, 102174, 102175, 102176, 102177,

102180, 102181, 102179, 102183, 102184,

102215, 102199, 102216, 102222, 102225,

102226, 102238, 102242, 102239, 102240,

'102241, 102243, 102244, 102250, 102251, 102268,

102269, 102314, 102315, 102316, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 6. Juli 1910, Vormittags 11,30 Uhr.

„Königshütter im Fall des Eingehens dieser Blätter im „Königlich Preußischen Staats⸗ Auch können die Bekannt⸗ machungen brieflich erfolgen, wenn diese Briefe mit der Genossenschaftsfirma und den vorschriftsmäßigen Unterschriften versehen sind. Die Bekanntmachungen tragen die Genossenschaftsfirma und die für ihre Zeichnung vorgeschriebenen Unterschriften. Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsrats sind vom Vorsitzenden dergestalt zu unterschreiben, daß er der Genossen⸗ schaftsfirma die Worte „der Aufsichtsrat“ und seine Das Geschäftsjahr umfaßt bis 30. September. Zu ültigen Vertretung der Genossenschaft ist die kung von zwei Vorstandsmitgliedern erforder⸗ Die Zeichnung geschieht in Zeichnenden zu der F amensunterschrift, und zwar Die Einsicht der

tammeinlagen anzeiger“ zu Berlin.

err C. W. A. Brunckhorst in

ol. 20 bis 23 des

Unterschrift hinz

einbringen. die Zeit vom 1.

spricht den Beträgen. Alle vorgeschriebenen Bekanntmachungen haben im Mecklenburger Tagesblatt in Wismar zu gescheh Wismar, den 5. August 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Bekanntmachung. Betreff: Eintrag ins Genossenschaftsregister. „Sparkasse⸗Verein Michelau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Statutenänderung 10. Juli 1910 genügt künftig zur rechtsverbindlichen Millenserklärung und Zeichnun schaft die Mitwirkung von zwei? Mann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn bestellt der Korbmacher bauer in Michelau. Bamberg, den 3. August 1910. K. Amtsgericht.

lich und ausreichend. der Weise, daß die Genossenschaft ihre Namen nur den Zunamen, hinzufügen. . Liste der Genossen ist in den Dienststunden jedem

Amtsgericht Kattowitz.

Bekanntmachung. 442

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 47 eingetragenen Genossenschaft „Ma⸗ schinenzentrale für Bezug landwirtschaftlicher eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation“ ver⸗ daß Gustav Kuhnke geschieden ist.

Kottbus, den 5. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Lüdinghausen. Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2, betreffend die Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgen schaft Ottmarsbocholt e. G. m. b. H.

endes vermerkt: ausgeschiedenen ende Bracht zu Ottmarsbocholt Kreuzbauerschaft ist das bisherige Mitglied des Vorstands Bernard Burdewick zum Vereinsvorsteher gewählt worden. des Burdewick ist der Theodor Närmann zu Ott⸗ marsbocholt Kreuzbauerschaft in den Vorstand gewählt. Lüdinghausen, 29. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Bamberg. Kottbus.

für die Genossen⸗

rstandsmitgliedern. P u“ g

Berlinchen. In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 Groß⸗Ehrenberger Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Groß⸗Ehren⸗ berg folgendes eingetragen: An Stelle der aus⸗ geschiedenen Bauernhofsbesitzer August Pieper und Friedrich Schadewald sind der Otto Bork und Zieglermeister August Gartmann in den Vorstand gewählt, das Vorstandsmitglied Karl Burow ist zum Vereinsvorsteher, Otto Pieper zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt Beerlinchen, den 26. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. .

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen 1. und Darlehnskassenverein e. G. m. b. H. ein⸗

Nagelschmied Franz Adam Steinrücken zu

Bruchhausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und

an seiner Stelle der Landwirt Franz

selbst gewählt worden.

Bigge, den 4. August 1910.

Königl. Amtsgericht. 3009]

agung in das Genossenschaftsregister des

Königlichen Amtsgerichts Bochum

am 2. August 1910:

Bei der Genossenschaft Bank Ludowy, einge⸗

haft mit beschränkter Haft⸗

Barciszewski

Vorsitzenden

auernhofsbesitzer

Meissen. Genossenschaftsregister ter; Amtsgerichts sind heute auf Blatt 10, die Genossen⸗ schaft Arbeiterbauverein, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Meißen betreffend, folgende Eintragungen erfolgt: An Stelle des bisherigen Statuts ist das abgeänderte Statut vom 16. Juni 1910 getreten, dessen Abdruck sich Blatt 97 fg. der Akten befindet.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden durch einmaliges Einrücken in das Amtsblatt des 1 veröffentlicht. Wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, so muß ihnen die Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters und die eines anderen Aufsichtsratsmitglieds hinzugefügt sein. Mündliche und schriftliche Willenserklärungen für die Geno schaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen.

Meißen, am 22. Juli 1910.

Königliches Amtsger

Niederolm.

unterzeichneten

eingetragene Ge⸗

ssinghäuser Spar⸗

Schröder d 8 mtsgerichts

Königlichen

Bochum.

tragene Genossensch zu Bochum: Laximilian Krygier sind aus dem Vorstand ausge⸗ An ihrer Stelle sind zu Vorstandsmit⸗ Zeitungsafquisiteur Stanislaus Kunz zu Herne und der Schuhmacher Sylvester Duszynski zu Langendreer.

143015]

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei „Nieder⸗Olmer Darlehnskassenverein, einge⸗ Genossenschaft mi Niederolm

unbeschränkter eingetragen:

Haftpflicht“

(Die ausländischen Muster werden unter

Leipzig veröffentlicht.)

Gera, Reuss. [42389] In das Musterregister ist im Monat Juli 1910 eingetragen worden:

Nr. 1073. Bardzki & Oeser, Gera, 39 Muster Damenstoffe 1 20624, 20627, 20629, 20630, 20631, 20633— 39, 20641, 20644 48, 20686 702, in einem versiegelten Paket, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. 8

Gera, den 4. August 1910. 3

Dess. 20566, 20579, 20615, 20623,

Fürstliches Amtsgericht.

Vogtländische Spitzenweberei,

Valenciennes, Plains, rochets,

Iklé & Reis, Firma in Plauen,

1 verschlossener Umschlag mit 37 Abbildungen von ge⸗ iherschegssenen und Stickereien, öö Geschäftsnummern 102317, 102320, 102322, 102323, 102324, 102325, 102326, 102327, 102328, 102343, 102344, 102345, 102354, 102321, 101916, S 852, 8 853, 8 854, 8,855, 8 856, 8 857, 8 858, 8 859, 8 860, S 861, S 862, S 864, 8 865, 8 866, 8 868, 8 869, S 870, S 871, S 872, S 873, S 880, S 881, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1910, Vormittags 11,30 Uhr.

Nr. 9946. Barthélemy & Quilleret, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 18653 18682/45, 18684— 18689, 18691 18704/45, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1910, Mittags 12 Uhr.

Nr. 9947. . in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Spitzen, lächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 18705 18738, 18744 18759, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1910, Mittags 12 Uhr.

Barthélemy & Quilleret, Firma

Barthélemy & Quilleret, Firma

in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugeüfie, Geschäftsnummern 18760 18770, 18772 18

bis 18812, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1910, Mittags 12 Uhr.

82, 18784 18809, 18811

Barthélemy & Quilleret, Firma

in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen, Flüchenerzengisle, Geschäftsnummern 18813 18862, Schutzfrist 2 6. Juli 1910, Mittags 12 Uhr.

Nr. 9950. Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern und Abbildungen von Gardinen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 4070, 4071, 4072, 4073, 4074, 4075, 4076, 4077, 4078, 4079, 4080, 4081, 4082, 4083, 4084, 4085, 4086, 4087, 4088, 4089, 4090, 4091, 4092, 4093, 4094, 4095, 4096, 4097, 4098, 4100, 4101, 4102, 4104, 4105, 4106, 4107, ,4109, 4110, 4112, 4113, 4114, 4115, 4116, 4119, 4120, 4121, 4122, Schutzfrist 3- Jahre, angemeldet am 12. Juli 1910 Vormittags 11 Uhr.

Jahre, angemeldet am

Meinhold & Sohn, Firma in

Meinhold & Sohn, Firma in offenes Paket mit 50 Mustern und

Abbildungen von Gardinen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 4123, 4124, 4125, 4126, 4127, 4128, 4129, 4130, 4131, 4135, 4136, 4137, 4138, 4139, 4140 4147, 4148, 4149, 4150, 41 4152

Plauen, 1 offenes Paket mit 9. Mu

4153, 4154, 4155, 4156, 4157, 4158, 4159, 4160, 4161, 4162, 4163, 4164, 4165, 4166, 4167, 4168, 4169, 4170, 4171, 4172, 4173, 4174, 4175, 4176, 4177, 4178, 4179, 4180, 4181, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr. xr. 9952. Meinhold & Sohn. in tern und Abbildungen von Gardinen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 4182, 4183, 4184, 8185, 4187, 4188, 4189, 4191, 4192, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr. Nr. 9953. Barthélemy & Quilleret, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern für Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 18863 18912, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1910, Mittags 12 Uhr. Nr. 9954. Barthélemy & Quilleret, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern für Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 18913 18960, 18962, 18963, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1910, Mittags 12 Uhr. tr. 9955. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen für Maschinenstickereien, Nläͤchenertengnisse, Geschäfts⸗ nummern 16751 16800, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Juli 1910, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 9956. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen für Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 46651 46700, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Juli 1910, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 9957. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen für Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 46701 46750, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Juli 1910, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 9958. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Aöhildungen für Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 67151 67200, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Juli 1910, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 9959. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen für Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 67201 67250, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Juli 1910, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 9960. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen für Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 67251 67300, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Juli 1910, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 9961. J. & B. Wolf, Firma in Plauen, l offener Umschlag mit 41 Musterabbildungen für Garnituren, Brisebises und Vitragen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 14424, 14426, 14431, 14450, 14456, 14457, 14487, 14491 14494, 14497, 14499, 14501, 14503, 14505, 14514, 18197, 18236 18239,

18243, 18246, 18250, 18284 18286, 18319, 18321,

18359, 18364 18367, 18372, 18385, 18447, 18449, 18451, 18534, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1910, Vormittags ½12 Uhr.

Nr. 9962. J. & B. Wolf, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 40 Musterabbildungen für Bettdecken, Stores, Gardinen und Bettwände, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 14508, 17608, 18205, 18254 18256, 18269, 18273, 18275 18277, 18283, 18287 18291, 18294, 18297, 18299, 18309, 18313, 18326, 18327, 18333, 18335, 18339, 18342, 18382, 18384, 18386, 18418, 18427, 18431 18433, 18500, 18501, 18517, 18561, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1910, Vormittags ½12 Uhr.

Nr. 9963. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 verschlossener Umschlag mit 50 Abbildungen von Mustern für gestickte Spitzen und Stickereien, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 101921, 101973, 102066, 102074, 102075, 102097, 102098, 102231, 102234, 102330, 102331, 102332, 102333, 102334, 102335, 102336, 102346, 102347, 102358, 102364, 102365, 102366, 102367, 102379, 102482, 102483, 102546, 102547, 102549, 102551, 102564, 102571, 102596, 102649, 102662, 102663, 102664, S 882, 8 883, 8 884, 8 885, S 886, S 887, 8 888, 8 889, S 890, S 891, S 892, S 893, 8 894, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1910, Vormittags 112 Uhr. b

Nr. 9964. Anton Falke, Firma in Plauen, 1 verschlossener Umschlag mit 50 Abbildungen von Mustern für LEEE Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 23804 23846, 23848 23854, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1910, Nachmittags 4 Uhr. .

Nr. 9965. Anton Falke, Firma in Plauen, 1 verschlossener Umschlag mit 36 Abbildungen von Mustern für Stickereifestonspitzen, spitzen und seidene Stickereieinsätze, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 23855 23860, 23862, 3935 bis 3941, 3941 a, 3942 3953, 3955 3962, 23006, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1910, Nachmittags 4 Uhr. 1

Nr. 9966. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 verschlossener Umschlag mit 50 Abbildungen von Mustern für gestickte Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 102163 102312, 102313, 102329, 102336, 102337, 102338, 102339, 102340, 102355, 102359, 102360, 102361, 102362, 102363, 102368, 102380, 102405, 102468, 102478, 102479, 102486, 102487, 102539, 102540, 10254, 102542, 102543, 102561, 102565, 102566, 102590, 102593, 102621, 102624, 102625, 102627, 102659, 8 895, 8 896, 8 897, § 898, S 899, 8 900, 8 901, 8 902, S 903, S 904, 101882, 102538, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1910, Vor⸗ mittags ½12 Uhr.

Nr. 9967. Curt Hartmann & Co., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 31 Mustern für baumwollene Stickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 3539 3540, 3542, 3544. 3546, 3548, 3552 3555, 3561 3566, 3573 3577, 3589 bis 3595, 3599 3600, Schußfrift 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 27. Juli 1910, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 9968. Arthur Bahmann, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 36 Abbildungen von Decken⸗ mustern, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3254 a, 3254 3287, 6002, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1910, Vormittags 110 Uhr. 8

Plauen, den 1. August 1910. 8

Das Königliche Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗

Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Der Inhalt dieser Beilag

lage, in wel Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie velch

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstr

Triberg.

Fünfte Beilage— zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 10. August

die Bekanntmachun arif⸗ und Fahrplanbe

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei gliche Expedition des Deuts aße 32, bezogen werden.

Musterregister.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 14. Gr. bad. Schnitzereischule in Furt⸗ wangen, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 1 Blatt Photographien Nr. 27 von 6 achteckigen Dosen, an⸗ gemeldet am 5. Juli 1910, Vormittags 8 ½ Uhr, plastische Erzeugnisse, Zu Nr. 16. Paul

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

allgemeiner Prüfungstermin am 8. Septemb 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köni lichen Amtsgericht Charlottenburg, Suarezstr. 1 Portal I, 4 Treppen, Zimmer 37. Offener Arre mit Anzei epflicht bis 29. August 1910.

Der Gerichtsschreiber 85 Frneeer Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Elfe in Dessau, Heinrichstraße 34, ist am 8. Ar 1910, Vorm. 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren erö worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Ru⸗ dolph in Dessau. Anmeldefrist bis 8. September 1910

Dessan.

frist 3 Jahre. 2 rle Likörfabrikant in Triberg, Verlängerung der Schutzfrist: 7 Jahre. Triberg, den 30. Juli 1910. Gr. Amtsgericht.

Urheberrechtseintragsrolle.

Leipzig.

In der hier geführten Eintragsrolle ist heute fol⸗ ewirkt worden:

Nr. 395 Herr Oscar Hoffmann in Stuttgart, geboren am 21. April 1860 in Erfurt, meldet an, daß er der Urheber des im Jahre 1910 unter dem

Häkel⸗Anleitung zur Selbstanfertigung von Sternwoll⸗Sportkleidung aller Art im Verlage der Norddeutschen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei, Sternwollspinnerei in Altona⸗Bahrenfeld,

gender Eintrag

Titel:

Werkes sei.

Tag der Anmeldung: 18. Juli 1910. Leipzig, am 5. August 1910. Der Rat der Stadt Leipzi als Kurator der Eintragsro Eintr.⸗Rolle 31.

Berlin.

din Nachmitta mtsgericht Ber öffnet. 81 N 98/10 a.

Berlin.

Ueber das händlers Wilhelm Wachter fhiedecen 113 a, und Lichtenberg, Wagner⸗ traße 9, Wohnung: Berlin, Artilleriestraße 3, ist veute, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köni mtsgericht Berlin⸗Mitte eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidstraße 9. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis 8. igerversammlung

10 Uhr.

Herzogliches Amtsgericht Bernburg. Abt. 5.

Bochum.

1910. Frist

Gericht bis zum! versammlung urn meldeten Forderun 1910, Vorm.

Pet

8

am 5. August 1910, Nachmit 5 ahren eröffnet. b Aschheim in

einschließlich. Erste

Gläubigerversammlung 25. August 1910,

6 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. September 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr. pflicht bis zum 25. August 1910.

Dessau, den 8. Au

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.

Düsseldorf. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Schraubstockwerke

Offener Arrest mit Anzeige⸗

Rheinische rke Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf, Linienstraße 141, wird heute, am 6. August 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren Bloem II. in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 28. August 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 3. September 1910, Vormittags 10 Uhr, im Saal 64 des Justizgebäudes am Königplatz, Zugang durch das Gittertor am König⸗ platz, allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 22. September 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königplatz 15/16, Zimmer 2 im Erdgeschoß.

Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14.

Essen, Ruhr. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Augustin ssen, Essen, Horsterstraße 414, vom heutigen Tage der Konkurs Der Kaufmann Fritz Garbe zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist bis 28. August 1910. eptember 1910. lung den 2. September 1910, Prüfungstermin den 19. September 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Essen, Lindenallee Nr. 87, Eingang Logenstraße, Zimmer Nr. 7. Essen, den 6. August 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. das Vermögen des Schmiedemeisters Richard Rodenwoldt in Filehne wird heute, am 6. August 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Schülke zum Konkursverwalter ernannt. Kon rsforderungen sind bis zum 27. August 1910 bei dem Gerichte anzumelden. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ tellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ alls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände angemeldeten tember 1910,

Rechtsanwalt

anonym erschienen

8 Konkurse.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josep Jacob Cohn zu Berlin, Chodowieckistraße 13, i 8 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen n⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung am 2. September 1910, Vormittags 10 ½ Uhr. 22. November 1910, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock

immer 102/104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

is 6. Oktober 1910.

Berlin, den 6. August 1910.

Der Gerichtsschreiber des Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Holtmann zu Altene ist durch Beschluß

Offener Arrest und Anmeldefrist bis Gläubigerversamm⸗ ormittags

Prüfungstermin am

Filehne. niglichen Amtsgerichts

des Kolonialwaren⸗ ilehne wird

Es wird zur Beschluß⸗

das Konkursve

zur Prüfung der 20. Sep⸗ Vormittags 10 Uhr, dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. en zur Konkursma gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursma etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, e und von den e abgesonderte 2

Oktober 1910. r September 1910, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. No⸗ vember 1910, Vormittags 10 ½ E“ Neuff Friedzichisr. 1e III. Stock, immer 106/108. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Oktober 1910. Berlin, den 8. August 1910. Der Eer . des Königlichen Amtsgerichts Abteilung 84.

Forderungen

von dem Besitze der rderungen, für welche sie aus der efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. September 1910 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Filehne.

OQꝓ—

Konkursverf Ueber das Vermögen des Kallmann in Gollub ist heute, am 9. August 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Köhler in Gollub ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1910 bei dem Gericht anzu⸗ Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. September 1910, Vormittags 10 Uhr, unterzeichneten Gerichte, Offener Arrest mit Anmelde⸗

erlin⸗Mitte. Bernburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hoppe in Bernburg, Krumbholzstraße 13 Schuh⸗ warenhandlung is Vormittags 10 Uhr 25 Minuten, das ahren eröffnet.

Kaufmanns Otto

Gollub. aufmanns Moritz

Kaufmann William Radestock in Bernburg. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung un termin am 8. September 1910, Vormittags

Verwalter:

29. August 1910. Erste d allgemeiner Prüfungs⸗

zchum. Konkursverfahren. Gemeinschuldner: Nachlaß des am 1. Juni 1910 gestorbenen Bäckermeisters Albert Nüsse Vochum, Dibergstraße. 5. August 1910, Vorm. 10 ¾ Uhr. aufmann Mori

der Eröffnung: 11“ rüsmann in Bochum. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. September für Anmeldung der Forderungen bei 3. September 1910. Erste Gläubiger⸗ Termin zur Prüfung der ange⸗ 13. September 11 Uhr, Zimmer Nr. 46. d ochum, den 5. August 1910. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Harnisch, Gerichtsaktuar.

Charlottenburg. Ueber das Vermögen ereit in Charlotten

Schöffensaal, Termin anberaumt. frist bis 1. September 1910.

Gollub, den 9. August 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Grimma. Ueber das Vermögen des Sattlers und Fell⸗ händlers Emil Karl Nebel in Mutzschen wird heute, am 8. August 1910, Nachmittags ½1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bürgermeister Loos in Mutzschen. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 7. September 1910, Vor⸗ Anmeldefrist und offener Arrest nzeigepflicht bis zum 31. August 1910. Königliches Amtsgericht Grimma.

Heidelberg. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Klein⸗ kaufmanns Peter Feigenbutz in

Konkursverwalter:

des Kaufmanns Max mittags 12 Uhr.

burg, Königsweg 4, ist tags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ r: Konkursverwalter Charlottenburg, Waitzstr. 3. Konkurs⸗ en sind bis zum 29. Augu

Verwalter: Nr. 7401 II.

t 1910 bei dem Rohrbach

ben aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, heberrechtseintragsrolle, anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in eincd ensgkehistern, 1“

über Warenzeichen

für das Deutsche Reich. Ar. 1868)

mittags 10 Uhr, 23. Der Gerichtsschreiber (L. S.) aumgratz, Justizaktuar.

Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. September 1910. Königsberg N.⸗M., den 8. August 1910. Königliches Amtsgericht.

schaft unter der Firma Stern & Miedvinsky, Groß⸗ und Kleinhandel mit Handschuhen, Strümpfen & Leinenwaren in Leipzig, Pack⸗ hofstr. 11, Hof I, wird heute, am 6. August 1910,

Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig,

zum 1. September 1910. Prüfungstermin am 19. September 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Sep⸗ tember 1910. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, den 6. August 1910.

Limbach, Sachsen. [42994] Ueber das Vermögen des Optikers und Mechanikers Adolf Otto Hofmeister in Lim⸗ bach wird heute, am 7. August 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Mehlhorn in Limbach. Anmeldefrist bis zum 24. September 1910. Wahl⸗ termin am 6. September 1910, Nachmittags 34 Uhr. Prüfungstermin am 4. Oktober 1910, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24. September 1910. Limbach, den 8. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Patschkau. [43069] Ueber das Vermögen des Gastwirts Fritz Bucksch in Patschkau ist am 6. August 1910, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Gregor Vogt in Patschkau. Anmeldefrist bis zum 16. September 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. September 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 26. August 1910. Amtsgericht Patschkau, den 6. August 1910.

Rochlitz, Sachsen. [42995] Ueber das Vermögen des Bäckers und Konditors Bruno Alfred Reichel in Wechselburg wird heute, am 6. August 1910, Vormittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter Herr Kaufmann Emil Kunze in Rochlit. Anmeldefrist bis zum 1. September 1910. Wahltkermin am 27. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermim am 10. September 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. September 1910.

Königliches Amtsgericht Rochlitz.

Schöneberg b. Berlin. [43266] Konkursverfahren.

Ueber den Ferelc des am 1. August 1910 zu Schöneberg verstorbenen, daselbst wohnhaft ge⸗ wesenen r Emil Lindenberg wird heute, am 5. August 1910, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann August Belter in Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1910 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ bea des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 30. Augußt 1910, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg b. Berlin, Grune⸗ waldstr. 66/67, II Tr., Zimmer 58/59, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. August 1910.

Der Gerichtsschreiber des a Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9.

Wermelskirchen. [43082] Ueber das Vermögen des Buchhändlers Wil⸗ elm Hartmann zu Wermelskirchen, Kölner⸗ traße 3, wird heute, am 5. August 1910, Vormit⸗ tags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hartmann zu Wermelskirchen. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 20. August 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 29. August 1910, Vormittags

nzumelden. Erste Gläubigerversammlung und! bei Heidelberg wurde am 6. August 1910, Nach⸗

11 gl. Amtsgericht zu Wermelskirchen.

mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Privat Joh. Stang in Heidelberg, Göthestraße 10. Offener Arrest, Anzeige⸗ und An⸗ meldefrift bis 31. August 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 7. September 1910, Vor⸗

r. Amtsgericht Heidelberg, II:

Königsberg, N.-M. [43285]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Weile in Bad⸗Schönfließ N.⸗M. ist heute, am 8. August 1910, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Polenz in Königsberg N.⸗M. Anmeldefrist bis 30. September 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 5. September 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Ok⸗ tober 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener

Leipzig. [43065] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗

Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Mozartstr. 15. Wahltermin am 27. August 1910, Vormittags ½411 Uhr. Anmeldefrist bis

Bremen. [42989] 8

as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei 8 ; Bezugspreis eträgt 1 80 sir das E a Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen 9

inzelne Numm kosten 20 ₰. etitzeile 30 ₰.

Wilhelmshaven. Konkursverfahren. [42997] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Schäfer in Wilhelmshaven, König⸗ straße 49, wird heute, am 6. August 1910, Nach⸗ Pecg⸗ 1,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Brunnemann in Wilhelms⸗ haven wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 25. August 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellun⸗ eines zusses und eintretenden⸗ falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände sowie Prüfungstermin auf den 27. August 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1910. Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven.

Wismar. Konkursverfahren. [43043]

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Eduard Schultz zu Rotentormühle bei Wismar wird heute, am 6. August 1910, vor Abends 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fr. Martens zu Wismar. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. September 1910 bei

dem unterzeichneteu Amtsgerichte anzumelden. Erste

Gläubigerversammlung am 3. September 1910, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 30. September 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Se tember 1910. 1 86 Wismar, den 6. August 1910. Großherzogliches Amtsgericht

Zielenzig. Konkursverfahren. [43035]

Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers

Hermann Krebs in Zielenzig ist am 8. August 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, das seo nr dergeft eröffnet worden. Verwalter: Prozeßagent Waschkau, Zielenzig. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. August 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 3. September 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 25. August 1910.

Zielenzig, den 8. August 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Berlin. Konkursverfahren. [43262]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kolonialwarenhändlers Gustav Eigendorf in Lichtenberg, Müggelstraße 28, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen zur Anhörung der Gläubiger übo

er die Er⸗ tattung der Auslagen und die Gewährung einer

Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 20. August 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 12/15, III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt. 154. N. 297. 09.

e. d ed Jul 282 eer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Abteilung 154.

Berlin. [43046]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

ffran Marie Flatow in Berlin, Friedrich⸗

raße 37, ist zur Abnahme der Schlußrechnung

des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen

gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung

zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin

auf den 25. August 1910, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte,

Fen⸗ 13/14, III. Stock, Zimmer 111, be⸗ immt.

Berlin, den 30. Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtn

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Berlin. Konkursverfahren. [43261]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Kommanditgesellschaft i. Fa. M. Schachtmeyer & Co. Berlin, Sebeastianstr. 5, persönlich haftender Gesellschafter Maximilian Schachtmeyer ebenda, ist infolge Zwangsvergleichs nach Abhaltung des Schluß⸗ termins .

oben worden. Berlin, den 30. Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Bochum. [43265]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Schuhmachermeisters Ernst Philipps in Eickel, Moltkestraße 37, wird die Frist für die Anmeldung der Forderungen vom 15. September auf den 24. August 1910, und Prüfungstermin vom 6. Ok⸗ tober 1910 auf den 1. September 1910, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 46, verlegt.

Bochum, den 4. August 1910. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Harnisch, Aktuar.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schuhmachers Heinrich Hermann Rabbe in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 8. August 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Fhürhölter, Sekretär.