1 ber das Ve 98* 1 1 . 8 F 9 2 8 . 4273 1 enen Re⸗ ) nw te 5 nied b 2 8 b 0 leh g 8 1 e au der k 0 tor I be t d 9 D 8 Ko F rs ahr 2₰ mögen des
Auguft vE11“ fabrikanten August Thiermann in Sebnitz, hausen zum Konkursverwalter ernannt. Brauereibesitzers S nuten, das Konkursve fal 1 ag r 2 i⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am Lüdinghausen, den 9. August 1910 Th. Spo “ Firma , das Ko eerfahren eröffnet worden. Ver⸗ 5. August 1910, Nachmittags ½5 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht bbattung desce chlaßterüna horrors Laferh 1
walter ist der Rechtsanwalt Dr. Cremer in Düren. verfahren eröffnet. K. Bverwalter: 8 ne.bna Abhaltung des Schlußtermins hierdurd ter 2 1“ mit Anzeigefrist bis zum 23. Sep⸗ 1e; Fasbefett. Kpüeerbefafttis ’“ Neurode. Konkursverfahren. [43290] Fhese, de, . 1910.9 8 aüstecjahe zum Deutschen Reichsa “ 8210 GAülanf 82 e an demselben tember 1910. Wahltermin am 29. August Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1910, Vormi ee. e10 Uhr. “ 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Bäckermeisters und Handelsmanns Max Leitz. Konkursverfahren. [439 8e tag 8 P “ 19. September 1910, Vormittags 10 Uhr. Stiffel in Volpersdorf wird nach erfolgter Ab⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermöten 06 NMhM. 187. 8 1 1 8 910. „ . 910. nahme 2 üb. Staats⸗Anl. 19060 Düren, den 9. August 1910. Sebnitz, den 5. August 1910. 8 Königliches Amtsgericht. walters, zur 1“ 8 8 Amtlich festgestellte Kurse. 19 5* 1888
Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. Königliche S 1 cht. . önigliches Amtsgerich sdas Schlußverzeichnis der bei der Verteil 8 . Jl. Eis.⸗Sch Edenkoben. Konkurseröffnung. 43291] Stemdal.. * J.980o] —In dem elarversafren 1ler hn ghema dnn bef chihehsen bösdernber hh du Beschungfane gerliner Barse, 11. August 1910. Ner 08 Cünp. 9. Kgl. . Edentoben hat über das den Nachlaß des am 6. Mai 1910 zu Schmiedemeisters Herrmann öö“ 89 2s eeltühigfr. Che nicht verwertbaren lung 1 Frant, 1 Lira, 1Leu, 1 .e. 9—ℳ 1 4hter do. do. do. 4.,01,06 Marküs Wirth 1..“ und Gastwirts Fenndeln 11 ee. Maschinen abrikanten salz a. O. soll mit Genehmigung des Königl. 1910, Vormitta 8 9 Uhr 58 19. Elatguß 1al,menserr⸗ung 2. = 0,85 ℳ 7 Gld. füdd W. “ 9g 8e9,nc do
in Edenkoben am 9. August 1 Heidebrunn ist durch Beschluß des Amtsgerichts die einzige und Schlußverteilung er⸗ Amtsgerichte hierselb „ Dor dem Königlichen 1ö1--e-.— ... 1900 N4 1.1.7 100,30 G do. 1895, 1902 ,3 1 versch. 93,00 G Oppeln .. . 1902 N
1910, Vorm. 10 Uhr, den Konkurs eröoffnet. Königlichen Amtsgerichts zu Stendal vom 6. Au 559bE 8 st, Zimmer Nr. 5, besti Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do⸗ 1 . — Fon⸗ d.. 8 .August folgen, wozu ℳ 2526,32 er 1 15. r. 5, bestimmt. ET“ . . 10, 4 1.4.10 100,5 8 1906,4 100,25 . Rechtskonsulent Kirchmer in 1910 das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ sind die Fosten des “ ö “ der⸗ 1 8 8g 268A 1.. aa hn) S8 re. Holh Secheöthe Se 2aen Lehin. 8. 8 4. T e sa 8. 4. 10,290G masens . 1893 EChdenkoben. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ walter: Kaufmann Bruno Oehme in Stendal. An⸗ Die zu berücksichtigenden nichtbevorrechtigten Forde⸗ als Gerichtssch 8 y, zerichtsaktuar, 24,9 % 1 Lwore Sterting = 20 40 ℳ 8 ill. Nng. Seena . 31 139 — Mülheim, Rh. 18994 100,00 G Huedkinb. 03. N ukv. 18 F“ 88 9 09,Srfs 8 Feteelbhe der peldefrist 1 zum 27. Segee 1910. Erste rungen betragen ℳ 6117,—. Dies wird unter reiber des Königlichen Amtsgerichts. Dlo einem Papier beigefuare Bezeichnung N besegt⸗ ““ 989 Räghag. C. Frlottenb 1884 131verfh100,75G 8 04,0439. 18133 10 4999989 Z 1891 rderungen bis 27. Augu 910. ermin äubigerversammlung am 31. b 6 1 8 bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württember 83 3 ⅛ versch. —,— harlottenb. 39/9 3 5 o. 9 042 .10 92,25. do. g g August 1910, Hinweis auf § 151 der Reichskonkursordnung hier⸗ hnen erbas fnd. “ do. 1895 unkv. 11 4.101100,75 G Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ½ 1.4.10,91,90 G Saarbrücken 1896 Preußische Fefnsen 1 994
zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestell Vormittags 11 Uhr. ü — ines Gläubigerausschusses und v teeser Peen. 15. Otruber ee; u 8n 8 82-Ie; gemacht. G 8 Hannoversche 4.101100,60 G do. 1907 unkv. 17 4. 10]101,20 bz München 1892 St. Johann a. S. 02 N termin Mittwoch, den 7. S Hstener Arreft mit Ameigefrist te hr. eusalz a. O., den 8. August 1910. ;z8 Wechs 8 3, versch. 90706b do. 1908 unkv. 18/2 J101,00 bz G do. 1900/0114 ver do⸗ 1896 „ den 7. September 1910, “ rrest mit Anzeigefrist bis zum 22. August Paul Mün zer, 3 Tarif⸗ c. Bekanntmachungen gmsterd.⸗Rott.] 100 fl. 169,40 bz B Hessen⸗Nassan 1 zenea 1 01,698 do. 1885 konv. 1889 sch. 97,80 G do. 1906 unk. 1214 1.4.10 100,20 G Solingen 1899 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Stendal, den 8. August 1910. Nordhausen. ꝙ do. b 1190s gerich gus [42988] der Eisenbahnen 8 Fräße, Antw. 100 Ft.
Vorm. 19 Uhr. 3z verfch⸗ do. 95, 99, 1902, 05 3 versch. 92,10 bz G do. 12907 unk. 134 1.4,10 100,30 bz /6 do. 1902 ukv. 12 Mamburg. Konkursverfahren. [43281] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Z.Zwündieenennerfah'ennber das Vermögen des 100 Füs.
Berlin, Donnerstag, den 11. August
Bonn 189613] 1.1.7 ,— Mannheim. 1901/4 b Un eec Boch.⸗Rummelsb. 99 3 ½ 1.4.10,— do. 1906 unk. 11 4 4. Merseburg... Brandenb. a. H. 1901 4 1.4.10 1100,10 G do. 1907 unk. 1274 1.1.7 [100,10 G Münden (Hann.) 1901
do. 1901 3½] 1.4.1096,00 G do. 1908 unk. 134 1.4.10 100,40 G Nauheinmi. Hess. 1902 Breslau 1880, 1891 3 ⅞ versch. 92,30 B do. 88, 97, 98 3 ½ 91,00 G Neumünster 1907 Bromberg ... 19024 14.10100,10 G do. 1904, 1905,3 L91,00,8 Nordhausen 08 ukv. 19
do. 09 N ukv. 194 1.4.10]100,50 G Marburg .. 1903 N3 ¼² 1.4.10 90,80 G Offenburg 1898, 1905
do. 1895, 1899,3 ½ 1,4.10 92,30 G Minden 1909 ukv. 19194 189
— 2I— —
.5— —
— 8 —228
2U=-2ö2- F— —
— —— —— —— — — —O-E—— —E 8E111
&— dor- —
—
—
— der- b—
8R
—
2 Srresssrrrseshnsünne
SSS
80,75 b;z egg (Brdb.) 1.4.10 100,60 bz G Coblenz 85 kv. 97, 1900 3 esch. 92,60 G do. 1908/10 unk. 194 versch. —, Stargard i. Pom. 1895 8 1 3. 3 do. 1 Buchhäundlers August Quenzel, hier, Inhabers [48315) Zedavest. .. . 100 Kr.
“ 8 3 ½ versch. 90,75 G 1900 100,40 B do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 92,00 Viersen 19013½ Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Uelzen, Bz. Hann. [43304]] der irma Förstemannsche Buchhandlung, Westdeutsch⸗Niederdeutscher Güterverkeh 189 Sg
2 ⏑1—,—
8 =2 —
—DSS⸗ EeezeeeEkeeegekeeeksezeäeheen
—VSeSSgSe=egge=SIWSæVSægVS gVSS — — —- — — — . . öeb;
dha ö“ do. 1906 ukv. 11 100,30 G do. 1897,99, 03, 043 1 versch. 91,500G, Wandsbeck.. 4 100 Kr.
Schuhwarenhändlers Wilhelm Heinrich Wendt Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm Oskar Eigendorf, soll die Schluß Mit Geltung vom 15. August d. J 8 Ceristianig 112,30 bz G 1b 1 101190 5 94,1ne; 83 Jc8 8, Pe⸗Bladhe 09,1808 112 22206 8 unt,158
7 8 E „ — 8 8 zve ej er⸗ 2 0. Al . 4 3 3 8 881868 2 78 D. - ö E 6 2 6 155 9 66ꝗ be h 8 . zGos 7 zu Hamburg, Volksdorferstraße 7 und 101, wird Hennecke in Uelzen, Inhaber Ingenieur Hans folgen. Dazu sind 1. 888 85 11u“ tmn den Ausnahmetarif 8 5 s fier Schisbanefsenen 2 Jtalien. Plätze 100 Lire 80,45 G SPosensche versch. 100,60 G 1901 100,25 G do. 1899, 03 N3 ½ 1.1.7 Zerbst 1905 II,3 ¾ heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Hennecke daselbst, ist am 8. August 1910, Nach⸗ ℳ 23 712,93 Forderungen ohne Vorkan 1. en die 0 do. 100 Lire 1“ 3 ⅛ versch. 90,75 G
fandbriefe. 116,00 G 106,50 B 101,90 G 96,10 G 100,75 b3 B 91,80 G 82,75
stwighsrn.
—,— — —
2 — = — — —
1 Ae 100,20 G Münster 1908 ukv. 184 14.10 100,00 G üdtif velaer:heeidigter Süchertezior H. Heßtung, fuüͤft 14“ Heen eeonhereah, eröffnet. Schlußrechnung nehst Verzeichnis liegen in söhlangannf und 9 der Kloche,ieen d9. ai Fherbgporn⸗ 19 gr dahne d . ae-. 302 1092 88 1e08 M nsh. —,— cc ba 97,190h2e 3 1 91,29 g b ¹ . lrrest mit Anzeigefrist Ko erwalter: Rechtsanwalt Dencker in Uelzen. der Gerichtsschreiberei des Königlie Amtsgeri hlagsentfernung für Halver, Stati 2 s 8 1 Milr. —,— ersch. 100 1895 versch. 100,10 G 3 bis zum 6. September d. J. einschließlich. Anmelde. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis Abt. II, u1““ Amtsgerichts, Altenaer Echmaßpfüzaih vor, euffgehwer gf 8 P2- 1 20,455B dersa. 89 368, 1 b 1
. . 3
— SS
+8—q— —
Saüa 1 —2 —-———
———SEqöS —
α=A —2
82
A —2 2α 8 5 8
ρ⸗
8 S do
222822.9
— — — =
m Creeh 1900 100,25G senbeig 94 .lh9 100,20 G
4 4 1 0 2 : 8 rsch. 75 Lre e 8 „ 2S O. 1 „ uk. ,2 8 5 18 8. 8. einschließlich. Erste 7 August 1910. Erste Gläubigerversammlung und BNordhausen, den 8. August 1910. Altona, den 8. August 1910. 20,425 b; Stichsische vesnc 201138, G do. 1901/06 ukv. 11/12 100,40 G 5 Lenseo ü ung, .7. September 1910, allgemeiner Prüfungstermin am 1. September Ferdinand Kluge, Konkursverwalter. Königliche envahndehekeic Fe.
—
812 2₰ —8
ve 1 1
— 8
100,25 G do. 07/08 uk. 17/18 V 10 ¾ u 1 do. 29,315 G do versch. 00,70 bz do. 19190 ungv. 19 ö do. 1909 uk. 1919 1h. pbG do. orm. 1 Uhr. gemeiner Prüfungstermin d. 1910, Vormittags 10 Uhr. namens der Ver verw 1 Madrid s gne Schiesische ven d109,70 5 v unsb. 98 3 . November 1910, Vorm. 11 Uhr. Uelzen, 8. August 1910. Putzig, Westpr. [43294] „Berbandsverwaltungen. 1 R 9 1 100 Pes. 1,3075 bz B Saui Holst 1.4.10100,60 G 1901, 1903 8 ew DHort... 4,2071 chleswig⸗Holstein 4.10 100,600 ,1902 o.
4 34 9 .
8288 — 8.8.
02 S⸗ 829
8 8A8
—,— do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 93,70 G Osnabrück 09 Nukv. 20 100,10 b Pforzheim 1901 100,30 do. 1907 unk. 13 91,75 G do. 1910 N unk. 15 —,— do. 1895, 1905 100,25 G Plauen 1903 unk. 13 100,50 G do. 1903 100,10 G vPsen 1900 109⁄9b9 do. 1905 unk. 12 100,50 G do. 1908 unkv. 18 94,50 G do. 1894, 1903 100,50 bz otsdam 1902 102,25 G sgensburg 08 uk. 18 do. 09 N uk. 2
do. 97 N 01-03, 05 do. 1889 Remscheid 1900, 1903 3 ⅛ Rostock. 1881, 1884 6 do. 1903 do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 1674 Schegebeng hem. 963 do. Stadt 04 Nukv. 17/4 do. do. vse 3
nuth 100,20 do 1 g8 o.Z6.96,0506 81 800 11ö““ “ 1 versch. 91,60B do. 882,88 aes g.⸗ o. V 39,005 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ Hamburg, den 8. August 1910. Der Gerichtsschreiber Koniglichen Konkursverfahren. 143431] 1 ) S 3 bGPRe eh5. e. 1008 100,00 do. 1, E. kündb. 3 Das Amtsgericht Hamburg. 1 89 8 “ Amtsgerichts. bböemexber fahun sehr das Vermögen des Staatsbahngüterverkehr, Heft B, C und E. ri . . 81,075 — 65 HEE“ Denaig09eh uä. 39 09 9 Kur⸗ u. Neum. alteg⸗ Abteilung für Konkurssachen. Weismain. Konkurseröffnung. [43305] Kaufmanns Louis Rosenberg in Goschin ist zur (Nr. 6, 7 u. 9 des Tarisverzeichnisses) Fes. 81,075 bz Anleihen staatlicher Institute. 1904 8 3 eFehegmaC Ueber das Vermögen der Firma Fink 4A n der nachträglich angemeldeten Forderungen 1) Mit Gültigkeit vom 15. ugust 1910 wchn . d
Liegnitz. Konkursverfahren. [43288) Benedix, Schuhfabrik in Burgkundstadt, wurde Termin auf den 20. August 1910, Vormittags ausgegeben: 1 . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walther mit Beschluß von heute, Nachmittags 5 Uhr, das 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Putzig zum Heft B ein Nachtrag 6 (zu Bogen 1— 2 do. 100 R. Seiffert zu Liegnitz, in Firma Walther Seiffert, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Wpr., Zimmer Nr. 5/6, anberaumtm. 26—40, 42.—47, 49 — 77, 79 — 100); “ Schweiz. Plätze 100 Frs. Liegnitz, ist heute, am 8. August 1910, Nachmittags Rechtsanwalt Durst in Kulmbach. Offener Arrest. Putzig, Wpr., den 5. August 1910. zum Heft C ein Nachtrag 7 (zu den Teilheft do. do. 100 F.s. 6,45 Ühr, das “ eröffnet worden. mit Anzeigepflicht sowie Frist zur Anmeldung der Königliches Amtsgericht. 2. 1— 55). 8 Sioch.⸗Gthbs.] 100 Fr. 1
Verwalter: Kaufmann Alfred Hotop zu Liegnitz. Konkursforderungen bis 10. September 1910. Erste — Die Nachträge enthalten neben sonstigen Aend Warschau... 1.4. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Rathemow. 1 8 [43042] rungen und Ergänzungen Entfernun 18 6— e 100 Kr. do. do. 1902, 03, 05 3 ½ 14.1093,00G do. 07, N ukv. 20 zum 24. September 1910. Erste Gläubigerver⸗ termin: Samstag, 24. September 1910, Vorm. In dem Konkursverfahren, betreffend das Ver⸗ an der Neubaustrecke Föttingen⸗ Boßenfelde 8 9 8 — 8 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1.7 [100,50 G do. 1891, 98, 1903 sammlung den 5. September 1910, Vormit⸗ 10 Uhr. mögen der Ww. Marie Klewitz, soll die Schluß⸗ legenen Stationen Adelebsen, Lenglern Lödingfer⸗ Bankbiskont. 8 3 18 19 1 8 Dparcfg 1919
2 / . o. do. unk.
1
1
1.
1
892
SSS
090,60G do. do. neue 3 ¾ 100,60B do. Komm.⸗Oblig. 4 100,00 G do 80 32 19.39G 85. 2 . 90,90 G Fe 8 do. 3
208- —x-qé-2ISBNE
22
do.
Oldenbg. staatl. Kred./4 versch. 101,30 G Darmstadt 1907 uk. 14 do. do. unk. 22/4 versch. 101,60 G do. 1909 N uk. 16 I do. do. 3 ⅞ versch. 93,10 bz G do. 1897 80,95 G Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ⅛ versch. 93,25 G do. 1902, 05 —,— do. Gotha Lande krd. 4 14.10 100,00 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 112,30 G do. do. uk. 1644 1.4.10 1101,00 B do. Stadt 09 ukv. 20 na8 do. do. uk. 184 101,50 G Dorim. 07 N ukv. 12 85,025 bz do. do uk. 20/4 0 do. 07 N ukv. 18
—
g
SFESEüaemgeeebn
—=Fe=ö=ögI”S
Oœ bo oœ ASA
85 üöüeeESEg=SüSE=S
,.—— —F—— ——BSYSVSVSEESSVSYVYVY;VYV—gV A
8A — — — — — —
90,50 bz G 82,80 b 100,80 5z 91,00 G 81,40 G 100,00 G 91,00 G 81,60 G 90,25 bz G
103,00 G 92,70 G 100,10 B 82,70 G 100,10 B
— —SB. 2=æ 82—
100,30G 100,30 G 100,25 et. bz G 91,00 G :10 95,10 G 100,80G do. do. c.—,— osensche S. VI —X4 eneon 6. XI-XVII;. 89,25 1 Lit. D 90,60 G 86 869 8 1 g :10 100,7 ““ 8. do. „ 91,75 G Säichsische 0
do. V1 do. neue .. do. do. 1904 N 3 ⅛ 18 Schwerin i. M. 1897,3 ½ Söceles. altlandschaft 8 Spandau .... 189174 4.10—, de.. do. 18953 ½ —,— 89 5 Stendal 1901 ukv. 1911,4 100,25 G 2 . do. 1908 üukv. 1919/4 100,25 G 2 8 do. 1903,3„ 91,60 B Z 8 Stettin Lit. N. O, P3 ½ 91,00 G ö2 8 do. Lit. Q, R 3 ½ 91,00 B . 9 Straßb.i. E. 09 Nuk. 19 100,80 G 5 de Stuttgart .1895 N. 100,00 G B66 98 11 Inn Schlesw.⸗Hlst. L.Kr. do. do. unk. 16 . “ do. 1902 N . Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 1909 ukv. 1919 do. 189
Trier .97, Wiesbaden 1900, 01 100,25 b;G w1903 III ukv. 16,4 100,25 bz G .1903 IV ukv. 12,4 95,00 G .1908 N rüchsb. 37 100,90 G .1908 N unkv. 19 100,90 G o. 1879, 80, 83/3 ½ 100,80 G .95, 98, 01, 03 V,3¾ —,— 1901 4 —,— 8 1 93,00 G 1 1100,00 b; G do. 1903, 05 3 L91,60 G 8” 100,10, do. konv. 1892, 1894 3 ½, 1.1.7 191,00 G Fe S⸗ 2 N b 9. August Lr 8 II4 eaas do. XIN XvXvIL . A. do. 9531 11.7.,— do. 8 ee doKom ·Obl Er S o. I- eme do. X-XII 90,75 bz G do. LIV'3 ½ S Sächs. Ld. Pf. bis XXIIII4 1.1. 7 †1 do. bis XXV3 ⅛ versch.)8 8,s do. Kred. bis XXII4 1.1.7 88 goc do. bis XXV 3pversch. 8 Verschiedene Losanleihen. saüsg et. bz G. Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 — Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 205,50 bz G hgs Hamburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 See Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 1.4 , 94,60 G Oldenbur .40 Tlr.⸗L. 1.2 125,00 B 100,00 G Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. St. 37,10 bz G vM Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. Lob 91,50 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 134,80 bz 100,00 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose 1v 99,90 b Garant. Anteile u. Obl. r Kolonialgef. Kamerun E. G.⸗A. L. B⸗ 4, Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. EZ11“ (v. Reich m. 3 % Zins. ““ u. 120 % Rückz. gar.) De. Sstalr. Schidosch 61 (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 18905. 18 do. 100 £ do. 20 £ do. ult. Aug. do. inn. Gd. 1907 do. 1909 do. Anleihe 1887 Soo II
—
do. Ostpreußische do.
—
do OœœStoOUo‿C0 SAabsSan ögen.
2——O—
[295 — —₰˙
PFEoüssseen’n 2975— —2VOVOSVę';VVS SVæę Vç·¶I.1 eg=VVęSWSégVgV
gs 10 Uhr. Prüfungstermin den 3. Oktober Weismain, 8. August 1910. verteilung der Masse stattfinden. Der zur Ver⸗ Offensen, Verliehausen und Ve — . “ Brüssel3 101,69G ssdo. 1908 N unk. 18 [. “ nh Sb Zimmer ö Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Weismain. öccee S. 739,37 ℳ, weit in den Nachträgen 111“ 1haeen E11““ T“ 5 FFes 5 b 1888 gnitz, den 8. Augu 116A“ - Summe der bei der Verteilung zu berück⸗ festgesetzt ist, treten Frachterhö . isabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. 9 9 2† 18 101/80 G 1““ 5 * Königliches Amtsgericht. 8 1 8 Forderungen 10 458,11 ℳ. 15. Oktober 1910 in Afech erhöhungen erst vom “ zburg no Warschau 4. Schweis 32. 8 9 uk. 18 68 8 8 Ddeid Chede h v;1111“ 43292]]—raunsechweig. Konkursverfahreu. (43267] EEEE11121“ Nachtrag 6 zum Heft B ist zum Preise von 10 ₰ Stochholm 4⁄. Wien 4. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr./31 1.1,7 .— (—po. do. 7 unk. 14 e . Fmtsgericht Rüͤrnberg hat üle 88 Scs Konfurszerfahres über das Vermögen der Frnst W eide mann, Konkursverwalter. bG Geldsorten, Banknoten u. Coupons do. Sondb. Edatesd. gs versch. — “X“ SITrh 86 S 8 ktiengesellschaf raunschweiger Aktien⸗ E LGE Nachtrag 7 zum Heft C i 2 580 3 1 Div. Eisenbahnanleihen. do. do. VIII unk.: Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Cichortenfabrit zu“ Rühme! ist ge⸗g e Rombach. Konkursverfahren. [43296] das S üch zum Heft C ist zum Preise von 20 ₰ Münz⸗Dukaten.... pro Stüch,— Bergisch⸗Markisch. . bahnanleih,g,., dolll,IV,VINuE12/15
iquidati Pi 8 Das Konkursverfahren ü— Vermög “ — 28 HruörbrS quidation Busse und Pöhlmann, Vertrieb Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom Ernst —— über das Vermögen des durch die Güterabfertigungen sowie durch das Rand⸗Dukaten... do. 20105g encn0 e 3 Sönehe „ gDeb. 855
von Motoren für Jadushfe und Landwirt⸗ 5. d. Mts. aufgehoben worden. Metzger, früher in Hagen⸗ Auskunstsbureau, hier, Bahnhof rien dersh⸗ zu SereienStache Mealbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ʃ do. 1905 L, M, ukp. 11 1 6* g. g 6 . M,
chaft in Nürnberg, Peuntgasse 6/8, am 9. August B * bn b dingen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ je 1 . gus raunschweig, den 5. August 1910. haltsort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ d. 8 Gulden. Stücke X SReuaische Ensseobabn. e. 098,866
1910, Vormittags 8 ¼¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. — 99 1 — 3 Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Max Fit. Der Gegichts cether Hersoglichen u“ termins hierdurch aufgehoben. 1 1eS. Fah gleichen Tage ab wird die Station Gold⸗Dollarz ““ do. konv. 3 S 88.90,94,00,03 Obstmarkt 1 in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mlen ngen.. Rombach, den 6. August 1910. 1 Feng en d ersandstation in den Ausnahmetarif 4b Imperials alte .. .. pro Stüch — 11“ do. 38 hee 8 8 6 8 ; „ 8 d. ; : 8 für Mergel zum Dün en — S. 46 des He tes E — do. VV 500 g—, Wismar⸗Carow ö6ö638 Duisburg .... mit Anzeigefrist bis 6. September 1910. Frist zur Bremen. [43307] Kaiserliches Amtsgericht. und die Station Adelebsen als2 es Heftes E Reues Russische; Gld. zu 100 R 2 . 8 Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. September Das Konkursverfahren über das Vermögen des R if elebsen als Versandstation in den Amerikanische Banknoten, große 4,20⸗ Bropceh glamn Irenrhe — Dr othenburg, O.-L. 43297]] Ausnahmetarif 5 w für Pflastersteine usw. — S. 11. merikant eas „großesr⸗ Brdbg. Pr.⸗Anl. 19084 1910. Erste Gläubigerversammlung am 10. Sep⸗ Juhabers eines Stukkateur⸗ und Terrazzo⸗ ℳ . [43297] des Heftes E — einb 118 do. do. kleine do do. 1899 ember 1910, Nachmittags 4 Uhr, allgemeiner geschäfts Johann Friedrich Ebbecke, Inhabers 8 Koukursverfahren. Berlin, den 8. Auzust ig do. Coup. zu New Nork‚=—⸗, Cass Lndskr. S. XXII Prüfungstermin am 8. Oktober 1910, Nach⸗ der Firma Friedrich Ebbecke in Bremen, ist nach 2 Sen 1313132“ über das Vermögen der 8. 2* alia 8909. Belgische Banknoten 100 Francs 8 1“*“ mittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Ron 1u16“ v Lünüüc gangagien- Lernene, “ r. Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg. des Amtsgerichts von heute aufgehoben. d buerß 8 »L. ist zur Abnahme der Schluß⸗ [43317] naligce Beaönengien — 1 sr H0do. N. II Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Bremen, den 8. August 1910. “ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ I 8 ranzösische Banknoten 100 Fr. 81, Hannp. VR.XV,XVI 4 “ Der Gerichtes 1’ des Amtsgerichts: wendungen gegen das Schlutverzeichnis der bei der Mitteldeutscher Privatbahngüterverkehr. olländische Banknoten 89 fl 86 de. do. Ser. IX 3 ½ offenbach, Main. Konkursverfahren. 43311] Fürhölter, Sekretär gerichts: Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Mit sofortiger Gültigkeit wird in Nachtrag 2 zum 1Keeig 15 100 Kr. 11920 do. do. VII, VIII 3 Ueber das Vermögen der Firma C. N. Hanmmann hölter, Sekretär. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Tarifheft 2 die Entfernung der Kilometertafel II eregchf ar F Oberhess.Pr.⸗A. unk. 174 8 . v1I“*“ nich r Bellebe „.* Oesterreichische Bankn. 100 Kr./ 85,15b Ostpr. Prov. VIII = XR4 in Offenbach a. M. wird heute, am 9. August Heilbronn. K. Amtsgericht Heilbronn. [43419] verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung für Belleben⸗ mit dem Knoten 47 in 48 km be⸗ do. do. 1000 Kr 85,050 n5 . 8 . 1 —X 3 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ In dem Kontursverfahren über das Vermögen des der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und tscitist 56 8 4 Russische do. p. 190 R [216,00 bz Pomm. Prov. VI-VIII 4 öffnet. Der Rechtsanwalt Petry zu Offenbach a. N. Carl Wolf, Inhabers einer Tapetenhandlun die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder m 15. August 1910 wird der Bahnhof IV. 8 do do 500 R. 215,95 bz G do. 1894, 97, 1900 ,3 ½
wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest hier, hat der Gemeinschuldner einen Zwangsverglei des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Rotzenhahn des Direktionsbezirks Frankfurt a. do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,00 bz osen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 3 gsvergleich ultimo August do. 1895 ,3
und Anmeldefrist bis zum 22. Sepkember 1910. eingereicht, welcher zur Einsicht der Beteili „. s8. September 1910, Vormittags 11 Uh in den direkten Verkehr einbezogen. —,— Erste Gläubigerversammlung onnerstag 8 der 1““ vor dem Königlichen Amtsgerichte gierselbst 2 Mit der am 18. September 1910 erfolgenden Schwedische Banknoten 109 K..112,45 bz Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstermin Donners⸗ Dienstag, den 30. August 1910, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. foheifen St o thtaenbogen rab wies nach Spiegels⸗ 8 do. kleine⸗ — 4 en XXX tag, den 13. Oktober 1910, Vorm. 10 Uhr, 10 Uhr. Ein Gläͤubigerausschuß ist nicht bestellt. Säcki E. 20en perge ist Spiegelsberge zugleich als Empfangsstatieo SP—0u. 8 do. II. VII, X XII. gal Nr. 12. Den 6. August 1910. 8. xv.-des e [43298] d ö zu streichen. 8 Deutsche Fonds. XVII,XIX,XXIV- Se⸗ 9 8*1 3 DMNNr. 12 618. In dem Konkursverfahren übe 8 Näheres bei den beteili Abferti 1.u“ 8 II. XXIX “ Großherzogliches Amtsgericht Offenbach a. M. 8 “ Herrmann. Vermögen der Joset Bauimgartmer nhietoe Rnda⸗ Erfurt, den 6. 1u.“ 8 8 Sitatz aunkeihen. XAWU.6 Recklinghausen. [43295] Hörde. Konkursverfahren. [43283] eb. Schlier, in Säckingen wurde der Termin zur Königliche Eisenbahndirektion. Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. XVIII 3 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Prüfung der angemeldeten Forderungen vom 20. Sep⸗ 1 ö1“ sünis 1. 19. 194 14,0,10320 de p nchn⸗ Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ offenen Handelsgesellschaft Jeuun Schild 8 fember 1910 verlegt auf Freitag, den 23. Sep⸗ [433161 8 3 334 1120 1009 Scl. H. rvf rv.z9— händlers Josef Kaczmierski zu Recklinghausen. Hörde ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ tember 1910, Vormittags 11 Uhr. „Der an der Strecke Gotha- Gräfenroda gelegene 1cs⸗Anl. ui. 184 versch. 102,10 bz6 do. 02, 05 2988 Horneburgerstr. 122 n. wird heute, am 2. Auguft meldeten Forderungen auf den 25 August Säckingen, den 8. August 1910. Bahnhof Gräfenroda⸗Herrenmühle erhält vom 1. Ok⸗ Oe.Rteiche⸗anl. ug. 18 8 28-10b 59 . eeue 1910, Na mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren 1910, Vormittags 11 lühr, vor dem Königlichen Gerichteschreiberei Großh. Amtsgerichts: Ersing. löher 181 9 98 Hezeichnung: „Gräfenroda Süd“. 3˙ versch. 84,10 bz G 88. an “ ga eröffnet. Der Auktionator Schrickel in Reckling⸗ Amtsgericht in Hörde, Wiesenstraße 8, Zimmer 6, Schwarze vge Ie ““ August 1910. b ult. Aug. 86999 Westf. Prov.⸗Anl. III zenberg, Sachse 2 Königl ausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ anberaumt worden. Ze. 8. [43312] Rönigliche Eisenbahndirektion. ö 2bsn 1.1.7 101,00 B do. 1 „Nukd. 15726 EEE 8 8 09 ukv. 2 2 .1. 3 do. V;- II, III, IVs.
kursforderungen sind bi 23. 2 s ; Hörde, 8. * 19 Das Ronkursverfahren über das Vermögen 8 Ibböb be EEbEE112 Präganstalts⸗ vorm. mühiengutgbestgers [43318] Westdeutscher preuß. Schatz⸗Scheine 1 do. 1.4.10 100,30 G do. IV8— 10 uüukv. 157¾ 1.1.7 100,3) bz G II'
dem Gerichte anzumelden. Erst äubigerve n. Der Gerichtsschrei 8 Königali 1 th anbamn . ees “ er ““ den enthnfcen, nt . Hermann Robert Kunz in Markersbach, „Privatbahngüter⸗ und Kohlentarif. 1 27 11 am 2. September 1910, Vormittags 10 uhe. 3 Inhabers oder Firma: Robert Kunz Mit Gültigkeit vom 15. August d. J. werden die ⸗ 1. 4. 1314 14.101100,60 G do. VvI. VII Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. August Kirchen. Konkursverfahren. [43308] aselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Entfernungen und Frachtsätze der Station Halver preuß. kons. Anl. uf. 1814 ve. sch. 102,40 bz G Westpr. Pr-AV.vis. “ agen 1906 9) ugn. 19 ““ . . ESE “. o. (Em. .15 .88. 29 (doegg Kreis⸗ und Stadtanleihen. (Halberstadt 02 unkp. 15 sch 84, Anklam Kr. 1901 ukv. 1574] 14.10,100,25 G do 1897, 1902
1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. der Kreis Altenaer Schmalspurbahnen ermäßigt. do. Staffelanleihe Königliches Amtsgericht in Recklinghausen. Betzdorfer Alumiviumwerks, Geselschaft mit Schwerzanberg, dench Auggst, 1e10. WE“ 1““ 84,10b,G 7 “ . eschränkter Haftung, in Alsdorf ist der f Königlich Saͤchs. Amtsgerichtt. bössen, den 8. August 1910. 8 3 p versch. 84,10 bz — 1 8 schenefeld, Bz. Kiel. 143299 Faetnk, 2 st der auf Lvea9 önigli ensburg Kr. 190114 1.1.7)100,00 G . 1909 . 143299] den 23. August 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, be⸗ Solingeu. Konkursverfahren. [43314] Königliche Eisenbahndirektion. 89g. Soiab, 81900 Flensbucge r, Pelt. 110100,25 et. bzG 8 Ueber das Vermö 888 4 8 stimmte Termin zur ersten Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren über das Vermöge — 240 1“ :17 [101. Sonderb. Kr. 1899 “ do. 1886, 1892 eber das Vermögen des Kaufmanns Theodor und Prüfung der angeme Fi das Vermögen der [43420] B ö.1908, 09 unk. 184 1.177 7 5 100,40 bz G 190 EEI1I1I1“ “ — 1 gemeldeten Forderungen verlegt Firma Carl Scheidt zu Wald, Eintrachtstr vrw. ekanntmachung. 5,78,79,80/3 ½⅞ versch. Telt Kr. 1900 07unt 15 db 9 do. 8 Püade Ne Seeehehes 885 am auf den 26. August 1910, Vormittags wird, nachdem der in ban Varde, Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschland 1 tv.v 5,9. 00 vexch. do. do. 1890, 1901 90,50 bz anau 1909 unk. 20 w, ö5 r, das Konkurs⸗ 10 ½ Uhr 1 11. Mai 1910 ang er a,49 8. ine vom Mit Gültigkeit 5. 2 ird die “ heg 3, 02 VIII 100,50 G nnover .. . 1895 1 7 2 znro pich 1 . ¹ . Mai 1910 angenommene Zwan rralei „ Mit Gültigkeit vom 15. August 1970 wird die .. 1902 1.4.10 Aachen 1893, 02 VIII 15 a⸗ r. 1 Iö “ in Kirchen, den 5. August 1910. rechtskräftigen Beschluh vom 1Sngngsnengleich aurch 1“ Königsberg i. Pr. Cranzer Bahnhof der . 1904 ukb. 12 3.8 . 1902 & ukv. 12 109,89, Füss 1 ufha FSe.e 11 Der EEC1“ seön g. emtogeh ist, hierdurch aufgehoben. “ g Kenigsberg Cranzer Eisenbahngesellschaft in den do. 1907 ukb. 158 NM.In 16 10050G JF na 10 A, B ukp 20.22 ee wid zur Be⸗ Ludewig, Amtsger.⸗Afsistent. Solingen, den 6. August 1910. Z F do. 189. 93,75 G Karlsruhe 1907 uk. 13 schlußfassung über die Beibehaltung des nese den ELabiau. Konkursverfahren. [43287] Königliches Amisgericht. Abt. 2. a senactae ung erlacgt Fech Fhsta vn Altona 1901 ukv. 11 100,25 G do. kv. 1902, 03 e 72 Wahl eines anderen Verwalters sowie Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Thann. Els. Konkursverfahren. [43302] gleiche wie für Köndgsberg 1ee .“ do. 1e NA.Eha. g 48 18 eRetfchanc eines Töö’ fing 13. April 1909 zu Neuendorf verstorbenen Be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Außerdem werden nach der Station Königsberg do. 3 ½ znd n 8 nden 8 3 über die im § 132 der sitzers Ernst Liedtke aus Pronitten wird nach Sägereibesitzers und Holzhändlers Karl Cranzer Bahnhof direkte Frachtsätze des Ausnahme⸗ onkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Vurtschell in Thaun wird, nachdem der in dem tarifs 8 5, Eisen und Stahl, von der Station H do. Losk.⸗Rentensch. 3 Lgg 89 ch 5 1 „ e „ Eise ah ation Hom⸗ o. Losk.⸗Rentensch. 3 ½ g28 September 1910, Vormittags 8 ½ Uhr, gehoben. Vergleichstermine vom 23. Juli 1910 angenommene burg i. Pfalz eingeführt. Brnsch⸗Lün. Sch. VII3 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Labiau, den 30. Juli 1910. 3 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter⸗ do. do. VI3 82 be rrEnn den 27. Oktober 1910, Königliches Amtsgericht. 1 23. Juli 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. abfertigungen. BiemerAnl.1908uk. 84 Gerichte Keemin tvon dem unterzeichneten Ludwigsburg. G “ den 8. August 1910. Haunover, den 9. August 1910. 8 8 1909 , 393 .“ öe velche K. Amtsgericht Ludwigsburg 143309] Kaiserliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. doo. do. 1905 unk. 15 3 ⁄ 9 8 — 4 8 8. * 5 8 — ᷑ꝗ —— 6 0— 2 9 „ - haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, 5 Kontursverfahren über das Vermögen des — Konkursverfahren. 143301] 143421] 0de.nd0. 182 39003. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Srast Escher, Architekten in Tamm, wurde nach Chefrau des je icghiös über das Vermögen der Saarbrücken⸗Pfälzischer Tierverkehr. do. amort, St.⸗A19004 verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. de Vn 8 ägereibefitzers und Holzhändlers Mit Wirkung vom 20. August d. J. wird die . 1907 ukv. 15,/4 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den eh Seherp, den 9. August 1910. 4. urtschel, Maric geb. Richard, in Station Bitburg in den obenbezeichneten Verkehr 1908 ukv. 18 12
orderungen, für welche sie au Herterich, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Thann wird, nachdem der in, dem Vergleichs⸗ aufgenommen. Weitere 2 ertei do. 09 S. 1, II ukv. 194 S — fn ht gü easache de Lüdinghausen. Beschlufs. ggerichts termine vom 23. Juli 1910 1 Iüegetomgmen. Weitere Auskunft erteilt unser o. amort. 1887 1994 3 ½ Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1910 Anzei In dem K EEE [43310] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juli Saarbrücken, den 8. August 1886-19023 rszeain 89. 3 Anzeige In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1910 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben 2 nerceente⸗ e Augus 1910. dessen 1899,4 Königliches Amtsgericht in Schenefeld Fabrikanten G. Schulte in Lüdinghausen wird Thann, den 8. August 1110. önigliche Eisenbahndirektion. do. 1906 unf. 184 16“ S h ie “ lan Stelle des von seinem Amt als Konkursverwalter Kaiserlich — 1 18 % un. 184
8 . 1896.1905,3
89 ½ 8
—=
-=üöISAgEö=ZES
„m. —-—-—-— — S
——ö—AN2gZ
5üEEEg
—,——i— —.
— — — 28
B
”
02
2
0202 29
— 2 42 2 ₰
—S8———
1
:; SSen 8
do. do. 09 unkv. 19
— — - — — Schergessnm*en
22 —,’—
93,50 G 100,40 G 93,25 G
— — — — — — —
— — 8 m ☛ — ——— —— -— -- -- -- -- -- -- — - -— : Oi: OOOOOVO:yOrü+n —ex ðʒeæÿỹE SVO
—222ͤö2ͤ22Sͤö2ͤ=SSnng2ögngnnöggöhnse
————OO;9O—'OeSSOSVYOSO'ASgOSO'OASgS'qOV—
8 do. 1907 ukv. 12/13
. 8 do. 1909 ukv. 15 N. G do. 1882, 85, 89, 96
b do. 1902 N Elberfeld 1899 N do. 1908 N unkv. 18 konv. u. 1889
1903 FFr. 17
— 2
ih
—,—- — — —
.
—,— — DSZ aoe 26— ÜSÜüÜSSüeSüeüeeeeeseüereeeseesessesg
90,—
—
£ 90
2—
Pümhb⸗geeeesen — —O —-SGe
8,.——
n-
b Erfurt 1893, 1901 N. do. 1908 N ukv. 18/20 do. 1893 N, 1901 N. Essen 190 do. 1906 N unk. 17. do. 1909 N. ukv. 19 4 sHdo. 1879, 83, 98, 01 3 ¼ glensbusg. 888 4 275 rankf. a. M. 06 uk. 14 85 758G Feank. 8. Je. unt. 18
899 3%
do. Westfälische do.
—
— S
EgA’’g=g 5
SSSS
28'S'S22SͤESö
ö=qé2'2= ³8△—
22 güSeFSSEWw’ÖEEE
— —— —- — — O O O——O— ö,—,
2
2 A᷑n . — —- - —-— O-O- O'Oͤü+n=We 8 8O OYVYOOYVOeO'OSOOOO—
—SEö—q—q— l.
— — — SSE
8 882
—2 — —
- —2 * EIEETI11“
do. do. 3 Westpreuß. rittersch; I do. 898 * 91,50 G II
1100,10 G 100,10 G neulandsch.
— — 2 — — —+ ] X.
SSGbAASEe
282525525ö5ö85ö2ö8ö28888ö8ö8ͤö8ö
H1,50 pdo. 91,50 bz G 8
do. 88,70 G JFrreiburg i. B.
do. Fü stengoldeSp. 0009 Fulda 1907 N unk. 12 Gelsenk.190 7ukv. 18019
2 2
1“
½ᷣ ——— -— - —O—'O—- is
— — 5A
—
88E. Pesene —2ö=2ö=
— — — 8=
100,20 G Altenburg 1899, I u. 1100,25 B Apolda 18 100,10 G Aschaffenburg 1901 100,10 G Bamberg 1900 Nuk. 11 100,40 BM Jdo. 1903,32 92,00 G Bingen a. Rh. 05 I, I1 3 . Coburg, 1902 3 ½ Colmar (Els.) 07 uk. 14 Cötbeni. A. 80 88 90, 8 5, 85
— —
c0 19 —2-—S-ÖgSN
½ 1ss8 . —
Sbebe 2222ö2ö
— —=E
100,75 bz G sch. 101,30 bz G 97,00 G 88 ““
d1, ie 1900 86,00 0 Grichterf⸗ Gem. 1895
- Hagen 1906 N ukv. 12
—
1,,——q— —,—
—, — —-———-—- — — AEeM. — — —- - — — O—
—
*—
—22
SöSIS==g ———8——
5—
2
.
— — — — — — EeeEEEʒʒ
—
—
— —- — —-—- — 809, - DSSSS
tsch.⸗ Düren H 1899, ]J 19018 do. G 1891 konv.”⸗ Durlach 1906 unk. 12 Eisenach.. 1899 N Ems 1903
SüeeeeeEgeg
SS=== —
2— — —-S---OVVSVYSVVAögVSVOé’SOASO— 2 1 2
.— 2
7
0
2—
— — —
—
SS , 245 —2BN
. o. 1901 Glauchau 1894, 1903 —,— (G(SEGnesen 1901 ukv. 1911
100,20 bz G do. 1907 ukv. 1917 8 *. 91,40 G do. 1901 89,75 M3 (Graudenz. . 1900 ge Güstrow .. 1895 100,25G, SFHadersleben . 1903 100,25 bz G ameln 1898 94,70 B amm i. W. 19037 91,50 B arburg a. E. 1903 ¾ 100,40 B eilbronn 97 N. . 100,10 G erne. 1903 100,25 G ildesheim 1889, 1895 100,40 bz G örter 1896 91,25 bz ohensalza .. . 1897 100,30 G omb. v. d. H. unk. 20 100,30 G do. konv. u. 02 100,25 G Fea..11
90,75 G Kaisersl. 1901 unk. 12
mar. do. 1908 unk. 19 100,60 G do. konv. 3 100,75 G Konstanz 1902 101,00 G Krotoschin .19001 ). 93,30 G Landsberg a. W. 90, 96 100,20 G Fangsensala .. 1903 100,20 G Lauban 1897 9 [100,50 G Leer i. O 8
J91,20 G Liegnit.
·g egePeesgeeehegeggES 2==S'2E=ESSSgnn α22
8SSS
—
— —
1 1 1 1 1 1
S
— —½
— —
——BUö—2RS=gg A
——ö
2— — — — == ò
1 e
—
. . . .
1 1 ’ 9 1 1 1 ch 1
18 1. 2 100,40 G do. 1886, 188. ver 91,75 G Kiel 1898 100,20 G do. —,— do. 07 Nukv. 18/19 91,50 G do. 1889, 1898¾ 90,80 G do. 1901, 1902, 1904 ¾ eFes; Königsberg. .1899. Lrsch. 100,10 G do. 1901 unkv. 11 2,8 100,20 G do. 1901 unkv. 17 2.8 [101,60 G do. 1910 N unkv. 20 92,60 G do. 1891, 93, 95, 01 92,60 G Lichtenberg Gem. 1900 101,10 bz do. Stadt09 Nukv. 100,70 bz Liegnitz 1909 ukv. 20 98,90 G Ludwi shaßen 06 uk. 11 (93,60 bz G do. 1890,94,1900,02 93,60 G Magdeburg... 1891 Fayi ir⸗ do. 1906 unkv. 11 100,00 G do. 1902 unkv. 17 100,30 bz do. 1902 unkv. 20 89,80 G do. 75,80,86,91,02 100,50 B Mainz 1900 93,70 G do. 1905 unkv. 15 98,00 G do. 1907 Lit. R uk. 16 91,60 G do. 1888,91 kv., ö4,05
—,— — —
— —₰—
1 18 1n 1889, Se .91,7 ugsburg.... 1 . do. föor unk. 15 —,W8W do. 1889, 1897, 05 —,— Beaden⸗Baden 98, 05 N “ Barmen. . 1880 101,60 B do. 1899, 1901 N 1901,60 B do. 1907 unkv. 18 N —,— do. 1909 rückz. 40 —,— do. 76, 82, 87, 91, 96 80,50 bz do. 1901 N, 1904, 05 en Berliner 1904 II ukv. 18 101,50 bz B 1 ukvpv. 14 101,40G 1 1876, 78 101,40 G 1882,98 % 101,75 bz G o. 1904 Ise 90,75 G Hdlskamm. Obl. 82.60 G . Spnode 1899 —,— do. 1908 unkv. 19 —,— do. 1899, 1904, 05 —,— Bi Nef. 98,00, FG02/03% 7 [101,75 G Bochum 19027
J91,4,G Bonn . 1900 J80,50 bz do. 1901, 05
—
Sssekeke
2 8 . O= Z SbH S
—,— ———- — — AE — 8 —
— — — — 9—
8282
—
—y2öl — bv
— —
— ½
„v
78 2 ee.“”]; gAs Eg — + — -+—- —- —-— —2 do E PSam — — 331311“
SS. —Sä8SSNS
222
G —,—,—,—— 5 ☚—
SFSg
—,— 2 82=ö=èIgg=S=IIé
—-2g=ö2Iö2Iö=Eg — 8
EZLeeePSbde⸗ 2 d0
—2S-2Uä
100,00 G
2=2=7 S.—,—,——
n,.—,—,—,—,—,— 22 8 78˙2
S
—
78 8½⁸½ 38 —,——S8 —
— 20
— —S —,— — —
—-g=-=SS22nnne
ʒgEFEEwEEEgEgʒ S0SSS
— —
8 ͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤqͤqͤZͤSZSéͤZͤZͤqͤZqͤZͤqZqͤZSAqͤqZAqͤℛBNZ,.—. 2 B 2 2 2 2
GE
Seexdlehg Sae Ie Seen aie, em e, e. ebeeePPeeeedPPPees —
A
SSE—SES2
EEEö]; 1116bö —VyöSqO'—V— H-':jOSgI2,-OS—— A . . 1“
22—22 —2—