1910 / 187 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. *hat seit langer Zeit ihre leitende Stellung behauptet; von de 8 u““ ““ ö 8 her E111““ ehtf at 2.Seg S Rebatsene Mäceue üfee r erie sh 8 nercis ütgfteilten Geseßen) EEb11“ Berlin, 12. August. Marktpreise nach Ermittlung des rate für letztes Darl 1 olgenden Inhalt: 1) Konsulatwesen: Ermächtigung, ur Vor⸗ 6“ Durch⸗ 8 1 82 Tft. de 11] beim Finanzministerium unterstützt werden. Hierfür besü⸗ 8Ss. Feniglichen Pelhei 8ene. Söchf P S vt,dre Preise.) Der Cable Faezases e. des Tages 1 ½, Wechsel auf London 4,83,55, 8 1 t ä dei . 8 stris 1 3 1b 5v, dem inie das Kaiserli in R S in Weizen, gute Sorte †) 20,00 ℳ, 19,96 ℳ. 1 ;85,95. BJarhtn gangen Todesfall. d 2) Bankwesen: Status der deuts 8““ gewich uckzah⸗ 1060 Ttagh Jackson und Buchanan, nämli Kansas City und St. Joseph, beides artigen Fällen unter Anschluß der nachstehe d 5 2. doch. n der⸗ 19,80 G Roggen, gute Sorte †) 14,60 ℳ, 14,59 ℳ. 2 - 2 on /32 8 Notenbanken Ende Juli 1910. 9 Maß⸗ und Gewichtswesen: Zu⸗ 8 ü rasch aufblühende Gewerbemittelpunkte, gele ü 88 küberwiegende b ihfe 1, bezeichneten Unterlagen vn ee Haiubsa 2 7 kttelsortef) 14,8 ℳ, 14,57 ℳ. Roggen, geringe Sortef) 14,56 1 1 assung eines Systems von Elektrizitätszählern zur Beglaubigung. . -E“ kg Erzeugnis der Tabakindustrie von Missourie ist Kautabak; in diesem onfularbehörden (bezw. an das Kaiserliche Konsulat in Rom) 55 ℳ. Futtergerste, gute Sorte*) 16,00 „L 81“ 8 b Militärwesen: Ermächtigung zur Ausstellung ärztlicher Sep Artikel nimmt Missouri (St. Louis) die erste Stelle nicht nur in den wenden. om) zu Futtergerste, Mittelsorte*) 15,20 ℳ, 14,50 ℳ. er,es e von den auswärtigen Warenmärkten. er die Tauglichkeit von milstarpflichtigen Deutschen in den Ver⸗ Belgien . . . . .. 415 4 731 185 592 25 Vereinigten Staaten, sondern in der bs für g in Anspruch. 3 C. geringe Sorte *) 14,40 ℳ, 13,70 ℳ6. Hafer, gute Sorte?) 1790 ℳ, ucke 85 88 13. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ einigten Staaten von Amerika oder Canada. 5) Polizeiwesen: rankreich . . . .. 90 1 147 23 043 50 Nach den Steuerlisten wurden im Jahre 1908 erzeug . 8 Falls ein ordnungsmäßig erhobener Zollstreit vom i C11“ Hafer, Mittelsorte ) 16,80 ℳ, 16,20 ℳ. afer, zu⸗ rad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. G. Auswei ern aus dem Reichsgebiet itanni 75 4380 14655 299 Erster Distrikt Sechster Staat Finanzministeri geringe Sorte *) 16,10 ℳ, 15,50 ℳ. Mais (mixed) gut 3 immung: Ruhig. Brotraffin, I. o. F. 25,25-1 Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiert. roßbritannien .. . 5 6 1 6 (St. Louis) Distrikt. Missouri s chen⸗ 1 c. 8 8 8 zuungunsten des Beschwerdeführers —,— ℳ, —,— ℳ. Mais (mixed) geringe Se. es) gn e Sorte Kristallzucker 1 mit Sack affinade 28 25,50. Nhaleedarze. 1080° 86 991 2 032 329 43 Gepreßter Kautabak .Pfund 57 337 200 6 276 57 343 476 die Beteiligten sich ge hrae ena tgeteächel Sesegsehechnd Mais (runder) gute Sorte 15,40 ℳ, 15,00 ℳ. Richtstroh 2. 98,25 Melis 1 mit Sack 24,50 24,75. Stimmung: Hlhi⸗ Oesterreich⸗Ungarn . . 27 828 246 201 5 627 076 44 Geringelter. . 7 554 355 90 538 7 644 893 kann eine diplomatische Verwendung nach Maßgabe der Bestimmung 1.60 Heu, alt, —,— —, ℳ. Heu, neu, 7,00 ℳ, 14,94 G 5 Transit frei an Bord Hamburg: Au ü ü Schweiz. . . . . . 12 259 61 919 2920 077 21. Penchkehas.; v111 iivees 122 779 b 6 im Artikel 2, 1, a des Zusatzvertrags vom 3. Dezember 1904 zum .“ Speisebohnersen, wGelbe, 389 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. —,— bbez. „C0 Sr⸗; 92 1ee 13,95 5 141974 Pr. Statistik und Volkswirtschaft. Beitisch Indien ... 19 1884 29490 8 Fsree 11AAA1AXX““ 8 8 beutsch tagenischem Haibesgerknage om 6. Dezember 1891 in Frage 2000, ., 9 Paiheh 900 ℳ, 5,00 ℳ. Psen 89,90 868 ernder 11,821 Gd. 11,72 LS, a gemaar.iin 1f. e She⸗ h iges Niederländisch⸗ ö114““ 8 88 788 660. Diese Bestimmung sieht vor, daß Beschwerden, di g 2,30 ℳ, 1,50 ℳ; dito Bauchfleisch 1 2cS, aez. Stimmung: Stetig. Nachweisung zn 209e keaaage Zur Hegtslung Beser Waren, außer Zigarrem und ggeten, venolung zich dem Verteagetaif beeng de ber eegesen r 180 , ., Scwehistich, 1 àg 180 18 vaxch 7. On⸗211,0012. Auguvst. (W. T. B) Mübsl loko 5980, 2 4 b Hvinen 2 2 wurden im Jahre a ohst tet: ohne ich um die Auslegung von Bestimmungen dieses Tarifs b . 1,20 ℳ. Hammelfle 1 ,0. 11““ 8 “] Fafhen 827 12 428 161 189 Stengel 10,511, 139 Pfund, Blättertabak mit Stengel, 34 268 834 üblomatischem Wege innerhalb geinee Friif gaf 29n 7gal,40., ℳ. —, Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. Eis 1Se. eass (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) r Wertpapiere. 6 868 273 350 1 049 218 Pfund, Tabakabfälle 1 368 88 88 ö“ Se es 293 . onaten nach dem 89 e eingereicht werden können, an dem den 6* heeF eh C, 880 71¼ G8. Karpfen 1 kg 88 1 3 fl. Hren. So . irkin 61 ⅛, 1 b We0“ 174 2 916 18 583 Pfund⸗ Tabakstengel 1 995 638 Pfund, Zu ker 7 88 Pfund, Beteiligten die erste Ent cheidung (d. i. diejenige des Finanzministers) 3,60 100 1 g 8 Zander 1 kg der Baumwollbärse Ffee. 1 89 elle Notierungen 5 April 1910 ge 1909 Uebrige Vereinigte ikorie (Lakritzen) 13 757 390 Pfund, verschiedene Zusätze 3 419 495 amtlich bekannt gegeben worden ist. 220 ℳ, 180 ℳ. Hechte 1 kg 3,00 ℳ, 1,60 ℳ. Barsche 1 ks müdling an . aumwolle. Still. Upland loko Juli bis Juli is Juli Staaten von Amerika 341 8 424 46 321 Pfund; zusammen 73 513 143 Pfund. Da die Beschwerden zunächst von den zuständigen deutschen 1.,80 ℳ, 520 ℳ. Schleie 1 8 3,60 ℳ, ℳ. Bleie 1 kg E6— 8 II 1910 Andere Länder ³) . . . 171 2 478 31 134 287099 ge,enn, gegretten 8 Jahre 1908 außerdem Stahe ns 38 Berkchtigung Fefraft werden müssen, so ist es zur 6 Ab. Bahn Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 1,75 ℳ. spez. Gewicht 98002 ognfte 42. 8,5 B.) Petroleum amerik. 1 282 699 un und Tabak verarbeitet. 1 1— rmöglichung der Einhaltung der sechsmonatlichen Einspruchsfrist un⸗ 9 3 8 4₰ 2 1. tel des Rech⸗ 1 1 se MR : 289 ist un Frei Wagen und ab 8 1t amburg, 13. August. T. B.

Inländische Aktien 8 Ie , hse 1910 28 63 386 723 114 [12 711 293 8nb 1““ Sas wegesgens —h demn Fingeng . 16 zelge Sthg9⸗ vosse bazs “] 1 i 17 kK itete Tabakblätter eführt wird. Der Antrag ist an das Auswärti . 8 8 1 Gd., 8 9 ½ Gd. und 1 147 296 80 754 8 Außerdem Eöö11 g bearbeitete Ta er g 8 Itgarrenfabriken sind im ersten Distrikt 449, im sechsten lo, ITEöö“ Nüatvär Urümt eder 83 8 S 88 8 8 7 88 ktb 8 t vom Ma fi s 8 1 (Anfan 5 Rübenrohzucker I. . Basis schen Eken⸗ 5 el. 6 aus Brasilien 4 kg bearbeitete Tabakblätter im Werte also im Staate 641, und an Zigarettenfabriken im Staate 3 vorhanden. Unterlagen einzureichen: Kencs it vom 4 bis 11⸗ Len 8 Sept be -nlacs veue senger, fee ana Berd Hamburg August 1497 ¼,

eten ubrershne 8 von 12 ℳ, e(Leaiht des Kaiserlichen Konsuls in ät. Louis) Rls hdle dt die süttige Fendung bezzälichn Zolliere eder 116“ NMaa-112g, Nan 18—hnce⸗a0hig0, Dexauder 11,82, Zauuat⸗

ü einigten Staaten von Amerika 1 k alls dies nicht möglich ist, Angabe v ,92 ⅛, 7,07 ½. 8 Fenacgeblsgafen hrr . 8 d benesge Katakütr hn⸗ Werte van ℳ, ras 8 1 Zolstettnrote ene, 8 1— Rehechngns d” vn- Retum EIe des Frreitag o 189 ve; 3 Donners JAuguft 1es 12. August. (W. T. B.) Raps für ändi ü en 812 kg älle von Tabak⸗ . eine rift (unter Beifügung einer d eberse 8 2 0 a 189 Fahe icte 454 416 20] 1 295 001 50]⁄ 1 174 233 eut näsen Saarg e Fett en c2 1 88 Zoll 8 8 8 . des italienischen Feongeinhsgerttat mtr Fhealeungh 8890 9900 17600 Tcde- 89400 9900 s Funsen- sh. 195 2 gugen, h. g. üee 1. 88 8. .Inländische Renten⸗ ²) Darunter sind angegeben 18 066 kg Seedleaftabak im Werte von 8 0 er . . 3 a ; . A⸗ 14 sh. 6 d. Verkäufer, stetig. 8 o prom und B dverschrei⸗ 8 8 24 78 ℳ, 1 1 F 3) eine Füohe (vgl. die nachstehende Anmerkung) der den Gegen⸗ Anderes Geflügel 2500 30⁰0 800 ae⸗ London, danf vnftetis (W. T. B.) (Schluß.) St bungen und Interims⸗ inn 11.— unbearbeitete Tabakblätter im Eine amtgich Chtee ng ö“ in Feie durc E11“ Udechen Ware. Su Vermeidung von Ein⸗ Gesamtauftrieb: 106 790 Gänse, 1400 Enten und 2500 Hühner Kupfer stetig, 56,00, 3 Monat 56 ¾½ uß.) andard⸗ 8 8 8 erte von . ie deut ehörden kann nur stattfinden, wenn ein förmliches stimmung der Probe mit der eingefü 1 1 me, e. r. 700, .

618 1 668 054 1 655 503 ) Mit Mengen unter 1000 kg (10 dz) Tabakblätter bezw. unter die dentschen Zehondene t aus Anlaß eines Einzelfalls ein Ware empfiehlt es sich dringend, daß anläßlich der Erhe igge. legte F Ee kr en. Geschäft in den ersten Tagen flau, die Umsah: 8890 Vallen dan euf epeEer 88 8 Baumwolle.

Inländische, auf den 10 000 8 G ͤakbeeeb h Nelllefczs ung der Fatnahme ind Fenazeschnung, der Proben für die Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 390 StüÜckk.. Wndens⸗ Willg, 2 Pinkte niehriger. Amerilan mäbdig Sieferader⸗ 1“ 116“ 1 8 8 8 8 8 . 8 5 5 e . 8 E, 9 5 z 4 4 8 8 ; 8 . A . ia g 8 8 Berlin, den 12. August 1910. 8 ledoch die d. 59 8 Fegründunge 8.S9 st SnLn (Juli 1910) das durch die deutschen Behörden, 5 Faß 8 18. Nespendung a. die Gans .. 3,1023,70 82s Stetig. August 8,02, August⸗Septbr. 7,77, Sept.⸗Okt. 1 38, Oktober⸗

1 . b 1 imagänse bis. November 7,20, November⸗Dezember 7 hh I 1 8 rima E1u“ 120, r. Dezem 849⁷ . licher Genehmigung 8 Kaiserliches Statistisches Amt. LöG 1887 maßgebend, dessen Be⸗ TT11“ peedeitz fes Vrbih. Ber zen aus 5 8 hehn Pasfebis. 28⁸ 1““ Feeeag. 7,08 sehruarestar. h egher. vnugr 79

2 4 immu 3 b 8 3 n aus be⸗ .“ e. 1 ril⸗Mai 7,07. Aep. * henerdeäten⸗ 8 8839. 1 Artstel 1. Bei Streitigkeiten zwischen dem Zollpflichtigen und sonderen Gründen nicht vorgelegt werden können ( aschinen 9sw.) 8 bie Puts CCEE11“ beziehen A 1. 1ic. Pietlerün9⸗ 1e de ez genh bungen der Kom⸗ 81

munalverbände und 16 . Handel und Gewerbe. (Erklärungen genau wiederzugeben sind. b „fern 8 ood middling 8. middli oder städtischer 4 (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten erhoben hat, zu befragen, ob er wünscht, da eine Abschrift des Pro⸗ bf Sec 16 von den italienischen Zollstellen bei der Eingangs⸗ Amtlicher Marktbericht vom Ma do. good fair 9,20 (8,96), Egyptian brown fair 16 6,8), Grundbesitzer, der „Nachrichten für Handel und Industrie“.) S ”8 reinö Peent x ger 86 8 defen 1S sr age fa e eien e im Gewahrsam der ttalienischen Friedrichsfelde. Rindermarkt ö“ 9 8 good fair 12 ½ (111710) do. brown fully goeb 2 b as Zollam efindet, zur Prüfung vorgelegt werden soll. Die b 12. t 1910. B 122719), do. 1 e“ 8 8 8 Deutsches Reich. 1“ Kammern können diese Prüfung einer Kommi fion von Sachverständigen b. sins aus besonderen Gründen Proben mit italienischen Er⸗ ben uficg. 1723 Stück Rindvieh, 268 Stück Kaä u“ 12 80, d099, Fefru rough good fer oder der Eisenbahn⸗ Veredelungsverkehr mit ausländischen hölternen übertragen, welche sie am Sitze der Hauptzollämter des betreffenden ennungszeichen nicht vorgelegt werden können —, daß die mit dem Milchkühe .. Z“ 12,00 (12,00), do. moder. rough fair 8,85 (9,00), 0. Füaß. r

d 6 3 zndi 4 Antrag eingereichten Warknproben (Beschreib y . 992 Stück ; do. moder. roug esellschaften sowie Felgen für Fahrräder und ausländischen zugerichteten Bezirks ernennen, und haben alsdann auf Grund des etwa ein⸗ reibung, Zeichnung und der⸗ ugochsen 6 vod fair 10,00 (10,15), do. moder. rou 1 Plenschaf 11 F 2 047 011 30 1 839 024 dichken 8 gochs 214 gb good 10,35 (10,50), do. smoanh

eweben aus Baumwolle. Der Bundesrat hat in geforderten Berichts der Sachverständigen ihr Gutachten abzugeben. gleichen) mit den unter a genannten genau übereinstimmen. 4 air 8,76 (8,50), do. .Renten⸗ und Schuld⸗ seiner Sitzung vom 29. Juni d. J. beschlossen, gemäß § 5 der Ver⸗ 8 Die Kosten der Prüfung tragen e Handelskammern; dsese sind 5 1 ameckunge n a. Es ist notwendig, daß die von dem italie⸗ Fuen, 111“ 187 11““ 6¹5⁄16 8 22 R f ch gogg atr 3,91 (89,2 :E. Broac pogd 1 3 8 eredelungsverkehrs mit ausländit nen erstatten zu lassen. 1 * en gung des förmlichen Zoll⸗ 8 1 ; 2 8 8 5 8 h 8 u 6 b . z Ieüefnescheme aus 6“ auch mit Aluminiumeinlage (sogenannten Kundtz Holzfelgen) Anmerkung zu Artikel 2. Die Herbeiführung eines vor⸗ Fee (d. h. nach der Entscheidung durch das 8 Kühen, im übrigen mitte mäßig; s⸗ öbe EE“ 58 fuch büe⸗ 4. 82 8 fing 68 8 422 d.en⸗ 85 28 Kommunalverbände, 8 Tarifnummer 920 zur Verwendung bei der Fütlunß fertiger läufigen Gutachtens der b dürfte in vielen Fällen tnariesüne ö im Gewahrsam der italienischen Zollverwal⸗ A. Milchkühe und hochtragende Kühe: do. fine 5 (5 ⅞1), Nern5 Tinnevelly good 72 (7 8 ³ ), Kommunen u. Eisen⸗ Räder für Fahrräder Tarifnummer 920 und mit ausländischen nicht im Interesse der Zollpflichtigen liegen, da dadurch, abgesehen 5v rPri um bei späteren amtlichen Verhandlungen die Grundlage a. 4—8 Jahre alt: 1 8 Manchester, 12. August. (W. T. B.) (Hie Ziffern i bahngesellschaften. 451 088 1 198 937 zugerichteten dichten Geweben aus Baumwolle im Gewichte von 80 g von eventuellen Kosten, Zeitverlust entsteht. Es ist vielmehr 1e Prer zu bilden. Es empfiehlt sich mithin, in allen hier Primghhe6. 470 570 Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 9. d 8 * g” 8b Ausländische Nenten x- auf 8 65 eee ier.e. 5 8 vedger 1 88 Entscheidung des Finanzministeriums zu beantragen (siehe EEEbbbb1“ Fasr e lLen die 821 brbö.. Qualitat, gute schwere. . . . . . 390 460 88 geumate Qualität 10 89 30r Water courante Qualität 10½ doi, 11nI“ 8 in der Kette und dem Schusse mmen auf 9 mm rti 1t . menen Proben nicht zurück. II. ät, IJR 2 or Water b d 111 8 Tarifnummer 456 zur Herstellung wasserdichter Gewebe durch Artikel 3. Wenn der Zollamtsleiter oder der Zochftichtig mit Uerb en. Erhebung des Zollstreits ausdrücklich den III. Zualttet. I. neelert . 8 11t (119, ar . ( ) vefante Büt, scheine außer den Teeren Tarifnummer 505 die Voraussetzungen des § 2 der dem Gutachten der Handels ammer nicht einverstanden ist, so können för lich zu . en, daß die Proben auch nach Beendigung des b. ältere Kühe: . 118 (1), 32r Warpcops Lees 11 (114), 36r 88 1. 85 unter VI genannten 10 225 384 40] 1 370 708 Veredelungsordnung vorliegen. (Zentralblatt für das Deutsche sie innerhalb 14 Tage nach seiner Mitteilung Berufung beim Finanz⸗ v 5 18⸗ J reitverfahrens noch zurückbehalten werden, um 1. Dualitat, gute schwere.. Soeeens 12, (12), 60r Cops für Nähzwirn 28 (77⁄), 801 Eöpe 21 Nning 9. .weeeah Z“ 81 ministerium einlegen, welchem das Zollamt die den Streit betreffenden 8 Feef alls als Grundlage für spätere diplomatische Erörterungen II. Qualität, mittelschwere . . . . . 210 300 31 ½ (31), 100r Cops für Uübin⸗ 40 ¼⅞ (39), 120r Eir für Mäh scemne und Ein⸗ bich 18 S ““ Prch Uaureichen ö“” 1 D etragende Färsen. . . .... 76.. 5 Daah (49), 9 Double courante Qualität 124 8829) 61[40 1 494 1Ia der Eitenb fe isen 1 ann dem Finanzministe eir . 8 . . . 1 . . 1 1 . r ouble .Ferunsche nuf solhe- 83 800 20 31 608 19 255 See 888 E111 goh. vonsbacg aonhnsatnden n fnhr nnh *. Baen a. Lebendgewicht Tenden. Fest. nte Dualttät 164 (164), Peinters 260 (285) E 1 ichti m 38 w Linrichtun 1 z nd 8 1I 87· 806 gell f 308 644 n Fensssoanns Bat jeht dSLartfs iir Noheisen Pelie ten de Bhesbersan gen in gollangelegenbeiten vor . jmenicher 88 gkn nft i 3 vortarhes ngekegenbetkens um, . Cebes Frankenvieh 1. palkiet er. Dmatcsch fI S ant Miöochesbegch stare ee. I X. B) (Schlus) Roheifen. und Blech unverändert zu lassen. . Artikel 5 bis 7 betreffen die Organisation des Kollegiums der b den Gebrauch zu machen. Die Anfragen sind iftlich i 1 II 9. 8 ü Berlin, den 12. August 1910. 1 Für Eisen und Stahl wird auf lrößere Entfernungen eine kleine Sachertifendagn eff g g tmefienischer oder allenfalls in französischer Sprache l. ö“ b. nhen 86 S8 4 1e. 37— 40 Middend, 18 n 8 e-. 22 een er.- Kaiserliches Statistisches Amt. Erhöhung für zulässiß erachtet, mit Ausnahme für die Produkte des Artikel 8. Zur Gültigkeit der Beschlüsse des Kollegiums ist die Finanze (Direzione generale delle Gabelle) in Rom zug c. üddeutsches Scheckvieh, . 38—- 41 . 444 010 t gegen 449 789 t in der Vorwoche. aufen sich auf 8 . 8 Ural. Außerdem soll die durch die Art der Verpackung veceer⸗ Anwesenheit von mehr als der Hälfte seiner Mitglieder erforderlich, 58 83. näheren Bestimmungen über die Auskunftserteilung sind Simmenthaler, Bay⸗ 8 Paris, 12. August. (W. T. B.) Schluß.) R Geltung einiger Ausfuhrtarife ausgedehnt werden, bagegen Se An⸗ und bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden. veil 1 .er. andels⸗Archiv“ 1905 Teil 1 S. 1398 und 1909 reuther.. . .. . 43 -46 40 42 36 ruhig, 88 % neue Kondition 42 42 ⁄. 2* er’3 Heseezer wendung des Ausfuhrtarifs für ech Föinlan exportiertes Blech auf, Aus dem Sitzungsprotokoll muß stets ersichtlich sein, ob eine vor⸗ ei . 1332/33 mitgeteilt. C. Jungvieh zur Mast: 1 39 Nr. 9 für 100 kg August 46 ¾, September 45 ½ Bensn 8 rupig. hören. Die Abänderungen in den lüft treten mit vfi. 1. läufige Prüfung durch die Handelskammern stattgefunden hat und wie * hcxx“ Januar⸗April 36 ½. 1 4 „Januar 36 ¼8, 8 1911 5 Kegft) Gericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in sie sich ausgesprochen haben; 22 ist anzuführen, ob die Beschlüsse * J. .,25 ven 5. t. Amsterdam, 12. August. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good 9 St. Petersburg. des Kollegiums mit Stimmeneinheit oder mit Stimmenmehrheit ge⸗ BWagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Bullen, Stiere und Färsen. 5 B

t. ordinary 42. Bankazinn 91. faßt sind; ferher ist die Ansicht der Minderheit wiederzugeben. hr 32 37 28 31 nkazinn 91

. d 8 d 2. 4 D. B is vn 1 . Antwerpen, 12. August. W. T. B. 1 Tabakbau und Tabakverarbeitung im Staate Missouri. rtikel 9. Der Finanzminister erläßt seine die Streitigkeiten am 12. August 1910: Ostfriesen und 8 Zucht Raffiniertes Type weiß lorug 16, 802 B1b 8.2 Betrolenm.

er im 1. Viertel des Rechnungsjahrs 1910 in den freien issouri ist seit drei in betreffenden Entscheidungen mittels begründeter Verfügungen, in Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Eimmenthaler. 1 lhlssdo. September 19 ¾½ Br., do. Oktsbor⸗ Au SDr, Verkehr des Inlandes abgefertigten zollzuschlags⸗ EEEE Sg Sene Waüfscerß. ih se Die v Uebereinstimmung oder 88 Widerspruche mit dem Gutachten des 8 Gestellt .. 8n g.7eg der I Sprungfähige Schafböcke .. . . . . Schmalz August 146 ½. 11“I“ 8 - ate⸗ pflichtigen Tabakblätter und Zigarren. in Missouri betrug im Jahre 1899 noch über 3 Millionen amerikanische Sachverständigenkollegiumͤzs. * Ent 8 Nicht gestellt 4 .“ - 1 New York, 12. August. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle * fund. Sie sank bis 1906 auf ein Geringes über 1 Million Pfund. Die den Bestimmungen dieses Tfsetes gemãäß Feotteger an⸗ 1 g 6 8 slsooko middling 15,70, do. für September 14,44, do. für November 13,59. Unbearbeitete Tabakblätter ach den Angaben des Bureaus für Gewerbestatistik des Staates sceidungeg bes eünistere, sind dür bfe ers enh C81 ursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 549. rleans loko middl. 15116, Petroleum Refined (in Cases) 4 Missouri betrug seitdem 8 8 5 e 28 na 2 1. Der Versand des Stahlwerksverbandes 8. ö August. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in 795, 28 tandard white in New York 7,65, do. do. in Philadelphia

10. ei dem Strafverfahren wegen unrichtiger An⸗ Pro⸗ Barren das Kilogramm 2790 Br. 2784 Gd., Credit Balances at Oil Ci

üie rtike 1 I 8 Wert ddts Anbaufeage in 1.“ 8 88 Dollar meldung der Beschaffenheit der Ware müssen das Gutachten des dukten A betrug laut Meldung des „W. T. B.“ aus Düsseldorf im Kilogramm 72,75 Br., 72,25 Gd. Silber in Barren das sieam 12,10, do. Rohe u. Brotheh 1999 eahan⸗ 8 8 er 1 ,20, 8 .

Juli 1910 393,799 t Rohstahlgewicht 4 1 1111“] ICEPE66 98 419 Kollegiums und die Entscheidung des Ministers gegebenenfalls dem 8 & ahlg gegen 448 131 t im Junt „Wien, 13. August Vormittags 10 Uhr 5. 8 Muscovados 3,89, Getreidefracht nach Liverpool 1 %, 71 e.e 8 1997 11“ 15999 s 809 8 128 000 Erkenünise 8 Gecggcht e ngehes e erfahnens und zur Auf⸗ nedegerd 9 1Se h ol9 ;15 der Aersandrit alsg 80 129- Fn⸗. Sa .“ 1n. Sest 892 dEn 8 hent Ztermih, 8 Sen Kws⸗ ö5187 509 2754 3 n b b Juli 1909. Januar Juli pr. ult. 93,60, . 4 % 7 12 2,t, Sinn 8890 2335. 19039. . . . . 2970 12483 890 576 400. erlegung von Geldstrafen sollen Entscheidungen über Streitigkeiten Nn n den Iuliversand entsällen auf Halbzeug 102 067 t (113 124 t. 93,55, Uingar. 4 %⅞ Goldreute geg daar 1,d reh. . . Je. Porth 12 wumist (de . B1) enmmanea⸗ vbrnst, 8 eaesesc aans Ween wens eer ..eee Nö. t im Juli 1909), auf Eisenbahnmaterial 91,80, Türkische Lose per medio 254,00, Orientbahnaktien pr ult. Sie Ziffern in Klammern bhelen sich auf die Beträge der Lersaan,

ℳ.

1“

an b . sktorlsche ichti 8 2 reibung, Zeichnungen u. dgl.) ei torische Verhandlung mit dem Zollpflichtigen aufzunehmen, dessen sch g, g gl.) einzureichen. diktorische h 9 8 chtig dess Der Antrag hat ferner neben einer genauen Darlegung des Sach⸗

dem Zollamt wegen der Tarifierung von Waren ist eine kontra⸗ so sind sonstige, zu ihrer Veran chaulichung geeignete Unterlagen (Be⸗ cd. das Huhn gunges) ““ 0,75—1,10 American good ordin. 7,95 (7,71), do. low middling 8,21 (7 99 alte) 1680 2,20 do. middling 8,31 89998 do. good 685 8,45 (8,21), do. falh⸗

Reingewicht

11“ 86

Griechenland . . . . . 18 715 Der Durchschnittsertrag von 885 Pfund für den Acre war 1909 v Hinterziehun 143 354 t (171 119 t im Juni d. J. und 134 121 t dcagaa ionsbz

Niederlande) . . . 92 888 b höher als in den drei größten Tabakstaaten (Kentuck), Nord⸗Carolina i un eine durch ungenaue Anmeldung versuchte Hinterziehung und auf Formeisen 148 378 t (168 888 t sfn 85 5 sen⸗ Sftezs, Ftaatebahnaktien (Hrang. pr. ult. 744,25, Südbahn⸗ 5 85 . Tehsbäffn 11060 0o—, Zufuhr nach Groß⸗ 1

sastn e⸗ 1.““ BZI1n.““ 1n Hregtg ehe nhgcfr 89, 697 1n oe ghat V Artikel 12. Solange der Strest nicht entschieden ist, bleibt de 4 Sn nSadi.100) S b Bacc S Jhr snlt. 11120, Ppiene. Hantberemakäe (8s 8o0hen9000 2 7909 2sascbr nach dem Kontinent 35 000 6 . 1909 durchschnittlich mehr, nämft Fere, geerntet. Verzollung der Waren ausgesetzt; ist jedoch der ganze von dem Zoll⸗ Eep ilanzsitzung der Waggonfabrik H. Fuchs A. G. Kreditbankaktien 855,50, O ünderbankart 19% ae 8

Rußland in Asien .. . . 6 493 In den beiden Hauptbezirken in Missouri (Platte und Chariton) stieg t U. Finterleak oder sicher estellt, so wird die Ware n Heidelberg über das Geschäftsjahr 1909/10 hat der Aufsichts . esterr. Länderbankaktien 512,75, Unionbank⸗ ——

Türkei in CEuropa. 5 89 1“ das Erträgnis vom Acre 1909 bis zu 2000 Pfund. 828 eerer on, her Proben .S. Sowohl die für die Füclöse die Verteilung einer ividende von 12 289 wie füchtgrat deen 12089, Kfgtsch Reicsbankwoen gr. al. 117,50, Brüxer Verdingungen im Auslande.. L Asien ¹).. . . - 17 660 9 gscie C tin Müssgurs, eno. ant wunde 885 755 Handelskammer bestimmten, al,. auch de a8 tsreetar leses 12 Fodenderschlag n heingen. Die Generalversanfäilung findet am schaftsaktten 743,50, brager Eisenindustriege „Akt' ne Montangesell⸗ 88 näheren Angaben über Verdingungen, die beim Meicheeen . 5

8 Indien . 1 332 Als der Tabakkrieg 1907 im dortigen altberühmten Burleydistrikte einzurer Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Ei ugust. ( 2. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ aatganzeiger ausliegen, können in den Wochentagen in dessen

Nrten. 11X“ 4 027 1 ereeges hatte, richteten Tabakgroßhändler ihr Augenmerk auf zu 11 tenngeichnen, 114A“ guxemhur gischen Prinde Henri⸗ Elfencen 2 eviegh.es 84 S. 85 P1& 8 ün 24 ⁄6, Privatdiskont 2½. Band⸗ Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen “*“ 33 575 Missouri, sandten Burleysaat dorthin und setzten für die besten zollenden Gegenstandes Proben nicht entnommen werden können, so Juguftdekade 1910 205 410 Fr., Pgen das Vorjahr mehr 48 880 Fr. Paris, 12. Au aft (W. T. B werden.)

8 8 in Missouri verdoppelte sich nahez rsten Jahre und nahm ichti i beiderseits gewählten Sachverständigen ent⸗ olgugust, 1910: r. (mehr r.). Seit 1. 1 20. A 1 thtüg 1 1

2 063 882] 5 993 576 zweiten Jahre sogar um weitere 402,7 % zu. Die erste gröfere TTTT v6G“ 1098 8. 050 Fr. (mehr 1 768 881 Fr. 1 nbrid; 119 Aägust. (eB Mesle auf Siaet . (hekoane 1¹9h, en e ecsstt s 8- SCzergs

MNiederlanvisch. 19. z181 1890 188 EEEE11—11“ Artse 18 eigtder Zasiung des Gesetes vom 7. Ahri 1ö8.r der Ungarfschen Kirg.au., . 1. 90), Pie Senestwälbtüan Rew Pork, 12. August. (Schluf.), (W. T. ℳ.), Bei iiemlich Baße bfürt die Station Czernowit. Näheres det der genannter

,2 111“ 38 13 703 Wietse men Dnth isr⸗ 28₰ Macht der Zollpflichtige von der im vorhergehenden Artikel ent⸗ von 4 22 2 editbank weist einen Gewinn lebhaftem Geschäft eröffnete die Fondsbörse im etriebsleitung und beim „Reichsanzeiger“.

Philippinen.. . . . 365 Durchschnittspreis im Jahre 1909 war im Burleydistrikte von Ken⸗ haltenen Befugnis der Entnahme der zur Einfuhr angemeldeten 57,536 Kronen aus; nach Abzug des vorjährigen Gewinnvor⸗ London in fester Halt Londsbörse im Einklang mit 30. August 1910, 12 Ühr. K. K. St 8 Brasilien ¹) . . . . . . 1 704 580 2 035 217 tucky 13,4 und in der ganzen Union 10,1 Cent für das Pfund. Warten deren Untersuchun vom Zollamt in Angriff genommen ist, üngfe verbleibt ein Reingewinn von 3 802 715 Kronen. Unter Be⸗ Führuna h 8 er 82 au wobei Reading⸗ und Harrimanwerte die berg: Ausführung einer leriri „K. Staatsbahndirektion in Lem⸗ dF8 848 898 686 859 Drohungen der Nachtreiter von Kentucky haben eine Einschränkung ee ere 1 g „. Streit rücksichtigung der Gewinnvortra sdiffe ist Führung hatten. pezie für letztere traten im Hinblick auf die ss 2⸗ ührung einer elektrischen Beleuchtungsinstallation auf der 8 G b einen Gebrauch, so ist deren Wiederausfuhr gestattet, wenn der St 150 16 18 tragsdifferenz ist das Ergebnis um günstigen Einnahmen neue Käuf cht Eisenbahnstation in Tarnopol. Näheres bei d ten D een.*“]; 210 248 388 086 der Tabakkultur nicht erzielt. Aus den bedeutendsten Tabakbezirken, . b jfi⸗ 1 iner . einer 50 164 Kronen günstiger als im Vorjahr. D 9 äuferschichten auf, auch fanden Deckungen 2 b er genannten Direktion.

8 E 1 ies“ über die Tarifierung wegen Fehlens einer Stelle im Tarif oder ein ür die 1 jahr ieses Ergebnis zeugt statt und auch seitens der Kommissionsf 30. August 1910, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirekt Wien: Dominik. Republik . . 1 312 622 958 323 nämlich den 11 am oder unfern vom Missouri gelegenen Counties: Verweisung im Warenverzeichnis erhoben und demgemäß die im Feneeechh. Entwicklung des laufenden Geschäfts, während nur etwas größ A irmen war die Nachfrage Läeferung von Rübbrenn⸗ und Schmieröl die ehcehen . 11““ 118 825 214 727 Platte (Bahnversand von Bläͤttertabak 1908: 394 047 und 1909: me fung Vorbemrerkunden zum Tarife vorgesehene Geichstellung⸗ n geringem Maße Gelegenheit zur Abwicklung von Konsortial An⸗ hie hr⸗ er. Anregend wirkte ferner die Meldung, daß die Direktionen Rälbbr⸗ 2 h. chmieröͤl für die einzelnen K. K.

R“ ZJ““ 58 322 L““ 704 646 Pfund), Chariton (329 370 und 678 526), Caroll (85 315 u6u 5 erlassen ist 5. d znn 8 3 voreesebens e - enkollegium keschäften war, deren Erträgnis hinter dem des Vorjahres zurückblieb. Fünceste 8 ö mah geseßgebenden Körper⸗ anzeiger“. Pel der esebee Mec

Türkei.

111“ 1 288 E1166“ 197 375), Cooper (1909: 130 961), Clay (114 168), Pike am eecdase. so 8 * ür diese ew York, 12. August. (W. T. B. 4 5 3 wollen, der Fracht⸗ heekrbe. 12 578 0“ vpt A 61 9 Nüadofch 24 619), Shelby (24 214), Jackson in dem Gutachte n süei die Fescheftenden der 1 ch für Woche wurden 50,000 Dollu⸗ 9&ꝙ. 1 o s ver abergxeefehen ratenerhöhung zuzustimmen. Bai eangriffe gegen Smelters⸗ 1 1ö1”]; 45 525 50 536 (24 000), Monroe (8000) und Buchanan, wird gemeldet, daß die Wiederausfuhr im günstigen uns nggesproöchen hat. 8oogeführt. Ergefährt wurden 1 876 000 Dollars Gold 8 mehen, nefen, 8 f porüberg 2 vald dühs hervor, üanees -vhe und Forsten in Kon⸗ Virgini 30 427 24 984 . 8 ößer it im Vorjahr. b n 11“ b . ollars 1 8 este Stimmung bald wieder dur 1 ¹ Vergebung der Konzession zur Ausbe s Virginia (Carolina) 8 Anbauflaͤche im Jahre 1910 größer 8 L8 Pla vonsahr, wird Tabak Solange ein Zollstreit beim italienis chen Finans⸗ 52 dürs B . die nervös gewordenen Baissiers in die Enge getrieben wurden⸗ szumaj Chrommine in der Ortschaft Hedanbess Kreis eee Uebrige Vereinigte Staate J ngerem Umfang, meist f Platz ch, tändig 3 August. (W. T. B.) Der Wert 9 „spez 8 last He⸗ lajet von Amerika 9 1 404 590 1 581 950 noch 1r 19 nörblich 8 in 90 südlich vom Missouri gelegenen Counties ministerium anhängtsg ist und das Kollegtum der r ungenen Woche eingeführten . Feas v bei de Feägea der Neusge 1 4n S 3,930 qkm. Angebote öee8- 2228 1 889 h und in 20 en9; g. 9 en ollars gege 6 8 884 Canadaaktien hing mit der jüngst eerklärten höheren Dividende zu⸗ s zum 13. Januar 1911 an das genannte Ministerium. ülti Andere Länder*). 46 252 4 948 gezogen, sodaß fast die Hälfte der 114 Counties des Staates am Tabak ¹) Der Zollstreit muß erhoben werden, bevor die Ware in den Stoffe 3 897 S. ee Dollars in der Vorwoche; davon für sammen, während für Eriewerte die guten Einnahmen stimulierten. uschlagstermin eine Woche na diesem Zeitpunth wäh e. 2 v11111““ bau beteiligt ist. 5 1u“ ) Der eit muß berden, Grotest ollars gegen 2 632 000 Dollars in der Vorwoche. Trotz Realisierungen schloß die Börse in E ünft Ueberangebote in 0 rend welcher Im 1. Viertel des Vom Tabakbau ziemlich e hat sich im Staate freien s. Italiens übergegangen ist; der Zoll ist unter Pro Bankausweises feft Aesenen har 490 Oervartung g— hefte. gebote in Höhe von wenigstens 5 % entgegengenommen werden.⸗ . zer 7 n 5 4 9 8 8 8 88 1 8 8 0 en e. ü Rechnungsjahrs 1910 ( 19 418 8 Missouri die Industrie der Tabak entwickelt. Sie l zu hinterlegen 6 8 9 Geld: leicht. Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 1 ¼ doe Zins⸗

1

.““ ö“ 1