6
“ 8 9 11 vrn. Beschluß. [ss 1 b t durch Schlußverteilung beendet und, im Vergleichstermine vom 3. Juni 1910 ange⸗ Simmern. ü 8 M E“— u ” “ “ Lü⸗ 8 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 5 “ dhsesga. eA vgfvre Richard Kassel in Berlin, Kom. Duisburg, den 3. August 1910. schluß vom 3. Juni 1910 bestätigt worden ist. 8 Stier, Bierbrauer in Simmern mandantenstr. 57, Firma M. Kassel, ist infolge Königliches Amtsgericht. Leipzig, dieg 10, Auguft 191034. 2) des Emil Stier, Kaufmann in ei 1““ 1.ha aes⸗. Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. es Er . immern
Eisenach. Konkursverfahren. [44093] — N 3/09 —, ih 8 fgehoben worden. S8 hag.he J5 8s. 8 . 1 43983 ö 2nBeeha ge fe... S 8 CC 8. Enögen t “ “ das 1Gee “ Berg⸗ Berlin, Sonnabend, den 13. August “ Gerichtsschreiber des Löntalchen Amtsgerichts durch Schlußverteilung beendigt und 1. dae des Kaufmanns Paul Steputat in Lyck ist zur] wird gemäß § 204 K. O. hierdurch eingestellt, de — ib. Staats⸗Anl.1906 8 .- eekeeeiij nn Eöö““ xö 1 Eisenach, den 10. August 1910. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ 1 b.Staats⸗Anl. 108 Berli [44100] Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. III. ermin auf den 27. August 1910, Vormittags kursmasse nicht vorhanden ist. “ Amtlich fef g “ 8. 8 kursverfahren über das Vermögen des Len-dfsRecssrcd Hen t „10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Simmern, den 4. August 1910. tner Hörse, 13 August 1910 Ddoe Gi0Sch d. 9 K Fn anbanetzerss Rachmann, in Firma Alfred Flensburg. Konkursverfahren. 143954] Zimmer Nr. 111, anberaumt. Königliches Amtsgericht. V gerliner e, 13. 1910. Meck unf gmd 89— e r. nrn⸗ K& E r. Berlin Mendelssohn⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lyck, den 10. August 1910. z2 nr Famnimngchin 1b 1 Frank, 1 Lira, “ 197sseger g, * 1 1c.err. Odo. ’ 1 9 4 ach zean Lo., in Berlin, Mendelssohn, Buchdruckereibesitzers Hans Adolf Kyhl in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Starnberg. Bekanntmachung. 43909] gan⸗G, e. Lng. . = 085 6. ,7 Gld. füdd. W. Didenb.St. .890378 straße 2, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Fleunsburg Bergstr 9 wird nachdem der in dem 1““ Das K. Amtsgericht Starnberg hat mit sschl deeme Igerr-ung Fen 08 .ℳ Glc. süd. M. bn 8 1903 vom 30. Juni 1910 angenommene Zwangsvergleich Vergleichstermine vom 16. Juli 1910 angenommene Marienwerder, Westpr. [43765] vom 6. August 1910 das unterm 2. April 1900 1ber 1= 190 ℳ, 1 gkand Krone = 1,125 ℳ. 1. Nubel S. S9 8. ee. 1896 8000 Lugg 9 n durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Juni 1910. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Konkursverfahren. das Vermögen des Bäckermeisters Peter Hor. wa6 ℳ. eheh gehanses 2d 68 1 5ee Ban, Sr otha Eehe ehremne 106,G bestätigt ist, aufgehoben worden. 16. Juli 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nauer in Starnberg eröffnete Konkursverfahren ⸗ 400 ℳ. ¹ Tgce Sterling = 2040 ℳ. 8 i 83 1908978, Möüibein Nhnnglg Berlin, den 8. August 1910. 1 Flensburg, den 8. August 1910. “ Maurer⸗ und Zimmermeisters Paul Las⸗ als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. F em Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwrzb.⸗Sond. 19004 1.4.10, — do. 8 1901 3 ½ do. 04,08 ukv. 11/134 1 9 Geithescgen Rte A ec. h 8 Könüalches Aniggerice P111““ Eeareehe g. den 10. Ahgust. 1610. bad nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg 1881-83/3 ½ versch. ⁸ Charlottenb. 1889/99/4 versch. 101,00 bz G do. 1899, 1904 33 14. 6 91 Bele⸗scnce — 8 e. e Ia31 Schlußrechnung des ds N8g C bühs 8 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. emifsion lieferbar sind. Preußische Rentenbriefe. 1 do. 1895 unkv. 114 1. :10 18999 Mülb, Ruhr G 91,90 G Saarbrücken — 120 5 “ 38031] Frank furt, Oder. 37631 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei 8 Fs dupcgNa gfgesn Bechsel Hannoversche 4 14.107100,90 G do. 1907 unkv. 1774 1.4.10100,90 G München .. .. 18929% 4.10,. St.Johann a. S. 02 7,38 Berlin. Konkursverfahren. [43803] 3 “ „ szchti ie Waldbröl. Konkursverfahren. [43812 Wechsel. d 81 versch do. 1908 unkv. 18/20][4 versch. 101,00 do. 1900/01 4 versch. 100,40 bz do. 1896 3 Fanturechcsag Per Zaakoff mlchten⸗ eswebveesahr n gen b “ beragicht gendfh Forderegges fh. üb Vermö 1n 100 fl.] 8 T. [169,35 G do. — vee,1 do. 1885 konv 1889,3 ½ versch.197,80 G do. 1906 unk. 1274 1.4.10 100,40 b Solingen 1899 4 onesbertas⸗ noiers Stto Radofnichten. a Jnden aon nersgchundaa irceFranefurt aueahetltn een, daezMealretder de Gewährung ,Das, onkursversathren hen ase er egen, di ”nnfterd.⸗Rett 100 l. 3 N. Sre 1““ do. 95, 99. 1902, 05,3 ½ versch. 92,10 b; G do. 1907 unk. 134 1.4.10 100,40 do. 1902 ukv. 124 bedee hersten, 8 8; . 8 .“ lan “ bae “ b1”-Ss E sges ggrn geg⸗ Höfer . he. 1 Adg 00 Frs. * 80,725 bz 8822 (Brdb.) 1en,19 100 90 bz G Coblenz 85 kv. 97, 1900 3 ½ versch. 92,60 G do. 1908/10 unk. 19/4 versch. 101,10 bz Stargard i. Pom. 1895/3 %½ rade, Hilbertstr. 2, wir nach 8 gter Abhaltung a. O. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ausschusses der Schlußtermin auf den 3. Sep⸗ Ueberasbach wird nach erfolgter Abhaltung dess . Brüssel, Annw. 100 Frz. ur⸗und Jim. Bedb.., 1410900906 Coßl 1n0 3i ve 72989 do. 908,10 unte 193 versc,10109 Saenn s ee en h ahnt hgihnnane semacßten Vorschlgg ꝛu ennem zuanfsvergiache emben 1010, Vadneiegend gürner R 4. Watsbebt, Frertarch eshehege dar pest. . 100 Kr. “ do. 1906 ukv. 1114 1.1.7 100,30 b do. 1897, 99, 03, 043 ½ versch. 91.50 c6 Wandsbed . 1907, 14 Berlin, den 9. August 1910. Ver leichstermin auf den 31. August 1910, Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, Waldbröl, den 6. August 1910. Budapest. 100 Kr. “ Fen-Me s ... .4 1-4.100101,40G do. 1908 ukv. 1314 1.1,7 100,60G M⸗⸗Gladbach 99, 1900,74 1.1.7 100,00 G do. 1907 II unkv. 154 er Gerichtsschreiber des ““ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ besti GG Amts s Königliches Amtsgericht. Cbrittianig .. 100 Kr. 112,35 B do. 3; versch. 90,60 bz do. 94, 96,98,01,03 3 versch⸗ 8 9 “ . 91,50 G Weima: .. 8 188 Berlin⸗Tempelhof. gericht in Frankfurt a. O., Oderstraße 53/54, Vorder⸗- Marienwerder, den 8. August 1910. wallqürn. Konkursverfahren. w4270-, Italien. Bläͤtze 898 88 80,45G Posensche 4 versch 200, ds Ftöt S 18,18 100,258 n “ 1 898 1 100 220 Jerbst 1“ 143802] gebäude, 1 Treppe, Zimmer 19, anberaumt. Der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des¹gc nhagen. 100 Kr. 112,35 bz pr züßische. A11A14“*“ 101,00et.bzG do. 1909 N unkv. 154 100,50 G9 do. 1897,3 ½ 94,00 B J“ I. 1114“ E1“ Ernlänmgeber * 44094/ Landwirts Valtin Odenwald von Wettersd Feohn Oporto 1 Milr. do .3; versch. 90,70 G do. 1889 3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 3 4 91,25 G 88 ls alleinigen In⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Meeranc. Sachsen. . 44094] 1“ otf ssissab, Ovorto 1 mitr 1 6 b 19. 590009 do. 1895 3 S Nürnberg . 1899/01 4 versch. 100,00 G des Kaufmanns Paul Hante als alleinigen In k richt Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und statt, itz do. do. Mi. r. “ Rhein⸗ und Westfäl.⸗ versch. 107, b 8 88een 1385 1 benesg 1809 h1 98 88 Gbünzgoft 1 naße Nhabea2 96 g.;e gee 8. den 6. August 1910 Delikateßwaarengeschäftsinhabers Ferdinand 1111““ 1 £ 20,415 G Sthsische 161 2079 8,G do. 1901/06 ukv. 11/12 do. b T“ 100,08 do. Zernn Stephanstraße sl ichtsschreiber königlichen Amtsgeri Fmil Fischer in Meerane wird nach erfolgter Ab: Walldürn, 2. August 1910. 1 1 £ 20,31 b; G 1 3 ½ versch. 90,75G do. 1907 unkv. 17 100,100 do. 9 uk. 191944 01,008 1 ö 334 ist nfelge . 49 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8u“ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: (L. S.) Dürr. 100 Se. 14 28 5 versch. 90,75 G em Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu ein
8 G 8 8 88
100,00 G 1895,3 100,00 G Merseburg 19014 100,10 G Münden (Hann.) 1901/4 4.10]100,10 bz G Nauheim i. Hess. 1902/3 ½ versch. 91,00 G Neumünster 1907/4 versch. [91,00 G; Nordhausen 08 ukv. 194 1.4. 10 90,80 G Offenburg 1898, 1905,3 1.4,10,— do. 1895 3 versch. 93,00 G Oppeln 1902 N3 ½ 14.107100,25 G Peine 1903,3 ⁄ 1.4.10100,25 G 5 . 1899 4 1.4.10 100,10 G Quedlinb. 03 N ukpv. 18/4 4.10]100,10 G Rheydt IV 18994 10 92,25 B do. 1891,3 ⁄
Bonn 1896,3] 1.1. Mannheim. 1901 Borxh.⸗Rummelsb. 99,3 ¼/ 14.10—, do. 1906 unk. 1] 189 96,00 G 8 1908 33
8271009 do. 88, 97, 98
100,10 G do. 1904, 1905 100,50 G Marburg 1903 N 92,30 G Minden 1909 ukv. 1919 100,30 G do. 1895, 1902 100,50 Mülhausen i. E. 1906 do. 1907 unk. 16
1
do. G Breslau 1880, 1891 3 ⅜ versch. —,—B Bromberg 1902 4 101,00 B do. 09 N ukv. 19/4 do. 1895, 1899 3 ⅓
80,00 G Burg 1900 N4
—
2——2ͤ-SIö— SS 98 wegöe
—
—
—O— — — ---— O — =— ½
2
SS —S0—-—-2 PEFEFEcGegescheenn
— S
—
2=üIS=EZ=EöIAEöAgngSgnnög
—SS
0 800 d0 Sn
—ℛ88
—4 2₰‿ =6 —
EEEEEETEETETEE“
Aas
= —
202 — — — —
fandbriefe. 116,00 G 106,25 G 101,90 G 96,30 G 100,60 B
(
EEETEE
do SCooCCv0
5Sü
— — — — 2=— S —
22 ☛ SeEEEEFEEEEE 8Z1“
= — — — —
e+qSEEE
20, do. 20 vi,9318096 12 e,09,61 w.nch. 0180G 75,20 bz Schlesische 14 107100,90 G do. 1909 N untv. 19 100,20 G dh.1,2988998,1 89,599 do. do. 3 8 18 3277 2 910. 100 Pes. 2 M. —.,— 8 3z verfch. 91,902 do. 1882, 88; ene do. 1903,3 89,00B alenbg. Cred. 9. F. 34 Zwangsvergleiche Verg XX “ ö“ ee, Feacea hrt gergct. — oa sort.. 8 88 sta [4,205 B Sebhleswig⸗Holstein 14 vee 189,90 . 190101, 19093 8nn Offen bich M. 99 1 109,90 89 — 98. “ 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ z4 b2 ist — b 1 8 2, M. — do. do. .3;⁄ versch. 90,60 bz Döenrich. e ut. 902, 05: 90,600 4 e, Iin MWedos Abtei Malers Viktor Schein in Gräfentonna i 2 6 s. vista 81,05 G 1 do. 1909 N ukv. 19/4 — do. 1902, 05,3 ½ 190,60 G v. neues3 lichen Amtsgericht Bexrlin EbööTöö“ 6 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Mergentheim. 1 8 [43955] T ;5. B e anntmach un 199 88 T 81058, Anleihen staatlicher Institute. do. 9033 93,70 G Osnabrück 09 Nukv. 20/4 7100,60G 8 “ N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. Erklär erae, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tarif⸗ A. b Hungen. 8 100 Trs. 2 M.]—,— Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 1101,30 G Darmstadt 1907uk. 144 100,30 G Pforzheim- . 1901,4 1609,19 do. do.. 3 ⁄ Der Vergleichsvorschlag 8 die, thtafch gibere⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ Barbara Reumel, Schäfers Witwe h e- der Eisenbahnen “ Ce petersburg 100 R. 8 X. .— do. do. unk. 204 versch. 101760G do. 1909 N uk. 16 4 758 do. 19 888 100,108 E1I1114“ Gläubigerausschusses ist auf der Gericht ehrflbcten tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der O.⸗A. Mergentheim, ist nach erfolgter Schlußver— do. do. 100 R. 3 M. o g59⸗ Ceef⸗Alt Bdb⸗Obl. 7 ve 08298 5 202 0931 do. 1895, 190532 90,90G J“ 8. öö 1u1“ Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ . i. st 1910 143823] deutscher Vertehn Schweiz. Plätze 100 58 80,95 b; G Sach la 8 109,00G D-ilmersd en 9948 100,50 B plauen 1908 unk. 134 * . 18 :13 niedergelegt. ü er Schlußtermin auf den 1. September ergentheim, den 9. August 1910.I “ Ostdeutsch⸗Südwestdeutscher Verkehr, sdo. do. 10., Ers.., »ꝗIe. 119,35 B uJo .. do. Stadt 0) ukv. 20 0,90: do. 190331 breußi Berlin, den 10. August 1910. Amtsgericht tic “ 8 9 nügl, vor dem Herzoglichen Gerichtsschreiber des K. Amtsgericht: Tarifheft 3. Stoch. Gtbba. 1090 Fr. 10 E. v“ 161906060” Dbeine g e Mtn. 198 19910 G pofen 13004 109,408 Berlin⸗Wedding. Gräfentonna, den 6. August 1910. Neustadt, Westpr 8 [44064] tarif 4a für Thomasschlacken und Thomasmehl zum 11“ sHsn do. do. 1902, 03, 05 93,00 G do. 07 N ukv. 20 100,25 G do. Indsch. Schuldv. 4 Bernau, Mark. [43764] Die Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. enstacdt, K L“ Düngen auf Sendungen ausgedehnt, die in Ungam 5
25 0ν 2 82 — —, — —
₰½
—222ͤ2ͤö2ͤö2ͤö2öͤöIͤäö=IöänägnägngnnnnngnsnöneöeöööAg
1 2 8
98,00 G 94,30 G 101,00 bz G
90,30 G
SSS
₰
ee;
—+
2. F
— g’g=
2=0=ö=ö=SöAg SSS
—,— —- —
90,50 bz G 82,30 bz G 100,80 bz G 91,00 bz G 81,40 G 100,00 G 90,80 G 89,60 bz G 103,00 G 92,60 G 100,25 G 82,70 G 100,25 B
₰ — — — S=
322 5
— bto œ œ DtbœCU-HCd
—
502——
— —
20. 22
. . . . . hes 2 * . . . . 2. 8 . 22. . . „ —₰ cde EESEbhEEEgYᷣmr“-SZASE
8
106— — — — —
2eh dö 11995 unt. 124 ö 100,40 bz o. 8 unkv. 18 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 100,40 B do. 1891, 98, 1903 94,60 G do. 1894, 1903,3 ½ 91,00 G E1““
1 - 1 Ferss. orwend 2 1 2 8 BW do. do. unk. 1 8 Dresden 1900 100,80 bz otsdam 1902 3 ⅛ 95,10 G 3 ae Eiach eErcües vegesgn dan 2ebebntrnnnth däeusasn hehene Beder haden garaduneberneanen zcahg Berlin 40 L“ Brässelz. do. de. ungl 19ℳ08 do. 1908 unte 18 Fügenehueh 09 u8.15 100,800 do neulij Klarundb. 3 er 1 — . EE11 qöEö“ en Tari f ite 79 die . erlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam b. 3 ½. do. konv. 92,60 G 89. o. N uk. 20]84 ;800. . do. 3 Reercrene fchenh un scus eröizans, Rire Lüh⸗ ESensben Fiengäegs, machsae döni 14“ 288 relch Worte: i †ghritiania 42. Jialien. Pl, 5.. hen agen 8. G-Weim Pdskr. ⸗ 101,00 G 1900 do. 97 N 01-03, 053 Hn Posensche S. VI —X1
“ aufgehoben.1910 jetzt in Pudewitz Posen, achsden, Pe in bruch wird erfociten Abhaltung des Schluß⸗ Oesterreich“ geändert in „in — G 1e“ “ G. vari8s;. do. 86 uk. 18 115 Ddchd “ 11292 88 L. eeg . “ 8. 2 ine vom 23. Juli an⸗ ins hierdurch aufgehoben. 1 8 u. Warsch do. de. 19 d . 8 “ 1u“ e“ durch rechtskräftigen Be⸗ 8 urch anfg den 10. August 1910. Breslau, den 10. August 1910. Stockholm 4 ½. Wien 4. Schwrzb⸗Rud. Ldkr. 8
—S 2S
—,———- ——- —- —- — —- —-—- —- —- —-— —- —
— —2 ue t 8
.
22228
2222ö2ͤö2ö2nönönnnönnnnnnöögnögnnnönesneeeeeeeeneöene
00
tot- — 10—-
. — ASWSVE== EEe
— — —
H.
—2öööAͤögöIͤIöön
— 8 —
1889 do. do. F unk. 14 90,60 G h do. Sondh. Ldskred. 3 ½
do. Remscheid 1900, 1903 —. 1881 18 6e . - 85 8 8 ; 8* . do. VII unk. 16 2 ). 90,60G d “
ee. 2 8.8 11f“ vW“ 8 ö“ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisen ihen do. do. vII uns 29 d 1895 105928 38
ü b es 8 1“ namens de 1 ““ 5. Sn9, eg 3205:z G III, IV, VINut᷑ 12/15 5. ““ “ das rreaöse zur g den 8. August 1910. “ ö “ d [43962 1 8 .— —,— Bersische M etc 6 I 18 Ganbrnck. 7 91,75 G Stohfische .“ Feaachg der nachträglich angemeldeten Forderungen Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1432 J20,40 b; Magdev⸗ Wiktenberge
— “
8 “
8 — — 12A = —” —
r
—
SSS 8—
do. Saarbrücken 10 ukv. 16 EE“ 28 “ ültigkeit wird di T erei — Düsseldorf 1899 do. Stadt 04 Nukv. 17 00, I 2 . 4 5 8 9 3 ans 995 „ Düsse — 7 8 7 8 8 8 itzers Ernst Kratz in Horngut wird Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Tal⸗ Sovereign 8 97 I 1I1““ n. do. 1905 L.M, ükv. 11 10070G be; n; nlnahe 8 18 zehs michege Graudenz. 8 85 im erpottemine de 13. Jult noje der Südwestbahnen in den Ausnahmetarif 29 Eenes⸗Sthge 1“ Meck hch Schthe Iihn. de.1900,78,Lut. 13/1 100 10 6z en5:: 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsg Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechts⸗ für Holz und Holzbaumaterialien einbezogen. öeee 2185G la sen hahn.3 81
5 100,25 G 93,50 G 100,40 G 93,20 G 83,60 bz G 190,0G 93,20 G 83,75 G 100,40 G 92,30 G 83,70 G 100,10 bz B 7271 81,50 G 100,10 B 91,30 G
91,30 G
100,10 B 91,30 G
1.5.11—,— do. do. 1904 N vörsch. 92,00 bz Schwerin i. M. 1897 1.1.7 [100,20 G Spandau .1891 100,20 G do. 1895 100,20 G Stendal 1901 ukv. 1911 92,00 brbzb do. 1908 e
92,00 “ S Stettin Lit. N, O, P 100,60 G do. Lit. 0, R. 94,90 G Straßb.i. E. 09 Nuk. 19 100,25 G Stuttgart 1895 N4 Se do. 1906 N unk. 13/4 veh ee do. do. unk. 16/4 —,— do. 1902 N3 ½ —,— Thorn 1900 ukv. 1911/4 94,40 G do. 1906 ukv. 1916/4 100,10 G do. 1909 ukv. 19194 100,10 G do. 1895,3 % 100,10 bͤz G Trier 1903 3 ½ 97,80 G Wiesbaden 1900, 01/4 100,25 G do. 1903 III ukv. 16 100,25 G do. 1903 IV ukv. l: 95,00 G do. 1908 N rückzb. 3 100,90 bz do. 1908 N unkv. 19 4 100,75b do. 1879, 80, 83 100, 89 do. 95, 98, 01, 03 N S; Worme 1901/4. 93,00 G do. 1906 unk. 12 93,00 G do. 1909 unk. 144 1.4. ),10 100,10 G do. 1903, 05,3 ½ sch. 90,80 G do. do. 100,20 G do. konv. 1892, 1894,3 ½ 90,80 G He S-Hvp.⸗N büs saas 12. August Lr Ll 199308 Pltenburg 1899, 1g- 8. —,— 28 8 1 100,20 Apolda 1895 —,— 4 r; 100,20 G Aschaffenburg 1901/4 100,00 B 819 18 100,10 G Bamberg 1900 Nuk.11,4 mmeen e 141101,10 G 199009 9 19093: G X-XII4 1.1.7 16191,60 G 92,00 G . a. Rh. 05 * 8 2 1I3, 1. 39 18 Fne Colmar (El. uk. 1n4 Sea PrgisI8, 112 101,508 100,10 G Göthere 1he,0 do. Kred. bis XXII4 1.1.7 1 100,30 G Dessau 1896,3 ½ do. bis XXVI3 versch. Verschiedene Losanleihen.
—,— Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 1514 Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 —, Braunschw. 20 Tlr. §. — .St. .
SSS 98 89,0
versch. 100,50 bz o. do. unkv. do. 91,80 B S — 1910 angenommene Zwangsvergleich — 1 1 1 86 ZBI1“ 1876 808 Schles. altlandschaftl baum eee 11. August 1910 Kaufmanns Gustav Motzner in Graudenz kraftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Die Leitung erfolgt nach Danzig und Elbing über Fmperials alte .. ..pro Stücs—,— do. do. do. 88, 90,94,00, 03 90,75 B do do. Birnbaum, den 11. August lichen Amtsgerichts. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom hierdurch aufgehoben. Illowo, nach Königsberg und Memel über Prostken. gg do. öv bg— Wismar⸗Carow 3) Der Gerichtsschreiber des König ichen Amtsgerichts. 23. Juli 1910 angenommene Swenetrglsi durch Neustettin, den 3. August 1910. Die Frachtsätze betragen sowohl für die I. als keuez Russisches Gld. 39 100 R.21 98566 Provinzialan Bleicherode. Konkursverfahren. 144077] rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juli 1910 bestätigt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: au für die II. ö1ue“ “ 1,65 ℳ, e Fgrüge Ibe Brdbg. Pr.hh 18988, In dem Konkursverfahren über 85 ea.ee der aufgehoben, 1910 Giese, Aktuar. “ 1,58 Königsberg 1,52 ℳ, nach do. Coup. zu New Vork 4,1975 G C. endak! 2 ll 8 R. Knauf & Sohn raudenz, den 8. N““ U-rfsch. sc 8 , - isch en 100 Francs80,85 ZECEEIII Neeseraae gr geamnes daieccen ö“ opernxirehen, Sxfeeh, Scnanmvvre, Fgl. Eisenbahndirettion Bromberg. „Zäasgeaünan 0h gesmnsh gnhh, e e. eet tember 1910, Vormi g leicherode anberaumt In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hausschlachters Friedrich Hasemann in Liek⸗ Betrifft: Staatsbahnbinnengütertarif Heft P. ollaͤndische Banknoten 100 fl. 169,405; do. dob. Ser. IX 8 Königlichen “A““ 32 4 7. Ziegelmeisters Konrad Ahrens genannt Kessel⸗ wegen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . v. 1./1. 1921 e“ .Ftalienische Banknoten 100 L. Fen- do. do. VvII UIII3 111 Kö nügliche Amts erichts. 2 meier aus Verl ist zur Abnahme der Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 15./8. 1910 wird die Station orwegische Banknoten 100 Kr. . 2 Oberhess.Pr.⸗A. unk. 174 Der Gerichtsschreiber des Königlichen 9 **— frechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Obernkirchen, den 4. August 1910. Friemersheim als Versandstation unter II des Oesterreichische Hankn. 100 8 J Ostpr. Prov.VIII=X4 Döhlen [43960] wendungen gegen dan ö der 88 der Königliches Amtsgericht. Fus. Tas. 24 e neshefs E Fejibsche 8 8 89 Fr. “ pöcen 9 8 1 8 8 4 — ; —v 8 stejlij f - 8 Löln “ . 1ö Pomm. Prov. VI-VMMUI Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur hIau. [44063] die be eiligten Güterabfertigungs delen, 1 dene h *ꝙ I 500 R. 215,95 bz G do. 1894,97, 1900 3 ½ d Schuhwarenhändlers Arthur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ über das Vermögen des 9. August 1910. Königliche Eisenbahndirektion gecß do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,00 bz V Feeie. Ranft 5 Heraeaba; wird nach Ab⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schlusteruas ubnf h“ HShen 188 Fe. auch namens der beteiligten Verwaltungen. 8 8 ultimo Anaun “ 88 do. 18958 1 Söne 189. 88, 1991G Döhlen, den 9. Augu 8 üterse 2 1 aufgehoben. Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. AuZollcoupons 100 Gold⸗Rubels —,—, [XITu. XXIIIS:] 14.1097,50 G 93 768 Königliches Amtsgericht. Gütersloh, den 4. August 1910. 1 Shlau, den 10. August 1910. 15. Au fah 1910 werden aufgenommen die Stationen i do. 2 do. kleine — 2 “ XX 3t 1,17* 5975G Frankf. a. M. 06 uf. 1444 1b 1437931 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Broase Dünth, Nübel Schelde und Schottsbil 8 do. öb V 88 199 unt. 8 Dresden. 8 5 I vxaFvebc ag vn “ — “ r ee 1 Sv Deutsche Föondds. eUIIXINXXIV. do. unkv. 18 vlbasbeiternt, urhd Iuhahere Eet⸗ d. Wirts Peter Bonacker in Hörde ist aufgehoben 2. EEEEEEETee EI inen W 8 A““ do. XXVIII unk. 16 3 ½ 1.1. 7 91,50 G 88 1903 schä 1 . 5 Fi „Friebolin in Säckingen Frankfurt a. M. in den allgemeinen Verkehr, fern Reichs⸗Schatz: . 5½ 8530, vö 905 Berenoescasis, Sernherweürahe Pälsferze⸗ worden, da eine den Kosten des SLö nagen 7s. agn che e Ehefrau, Laura ger. die Station Uchte in den Ausnahmetarif 2t fir 85. aiz.Schaß. 100,30 G c MI XIV3] 11. 88 Freiburg Se. 1909 wirh I“ aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ sprechende Vermögensmasse nicht vorhanden ist. Schuhmacher, in Säckingen, wurde nach erfolgter Torfstreu usw. als Versandstation und die Station . 2 7 do. 1907 N uk. 12
100 235- 8
—6,—ö,—ö ööä SööOZ & 2
100,25 G 88 92,45 G 88. B 2 de. 91,00B 9 91,00 G do. 71,00 G 7
100,80 G hh
Duisburg 1899 do. 1907 ukv. 12/13 88 do. 1909 ukv. 15 N. do. 1882, 89, 89 86 101 3060 do. 902 191,30 6 CElberfeld 1895 N 94,35 G do. 1908 N unkv. 18 95,60 G do. konv. u. 1889 es Elbing 1903 ukv. 17 1- do. 1909 N. ukv. 19 enn do. 1903 Erfurt 1899 2 8 100 706 do. 1908 N ukv. 18/2 100,70G do. 1893 Y, 1901 N 90,60 bz G Essen 1901 ean do. 6 8 85 184 90˙75 dv. 19009 ukv. 19 89,7668 G do. 1879, 83198. 01,31
8 — — — 2
.n- 0 5-
— — G
Sr FeceEERannercennnbn
8SS —
FaüchchahmfaereesereeeSSSess
2--=-ö=éö=qé2ISIönEöAAögn —2==I=ö=öéhöFͤE=Eg
9— — —
½ — — 2—
80.—
₰ 8—2
2801,11, 2
88
858- 3ℳ; — - —- —- - ——- —- —-—- —-— —-— - - -- —- - O- —- --—
0—
aS 1 SSSeoaabb 8 ISchchchhrchchhgehchrecgearresesee
82
— —
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. o.
do. Westfälische do.
—
— 98
220— —
—
do. g do. II. Folge 3 ½
vn de. 5 100,20 b . 8 878, 109398 28* dea. 18
2, itt b
100,30G eegs 58 10 3½ 94,75 G do. do. 13 91,50 G * do. II. 100,10 G do. do. II
100,10 G lgonodgs hpe. veulsssc.. 3,
e—
SS S SSSS
Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ⁄
—
A¶ 8EEoEoeo11114114“ GAAüg e“¹“ — —2ö=—2 —'eqꝓ½8 ½8 †GPSYSEESESSSeüEnEesesenmneSeISeSSO;Sx S 2æ VS' ½VBi’eSꝓ +Xæ PVBüõ ñ=
S œ,——-- I2öéO Z2
9
☛ 2 An —öäöEäeäönönüöPen. 1111“““ 22ͤ——2=2ͤ=—
—SSS
—
gggcggggggEgggSg 00 b0——ö—2ͤö--o=2ͤ=2ͤ=
B⸗ —
—öö—y2öb ³⁴△— ⁸☚—
2
A-N
85göä; —
100,40 B 88,70 bz — 100,90 G 14101,10 G 16101,60 G 92,40 G
100,90 G
i- e eain vee ve, I e n eee .: c: .—2* 1““ 2* 1113“
b0 3,8 we
— — 2
— —
.
—68—,—E,-——iöiöq
1 2 —
— 292—g—
4.1
1. 4. 12 4.101100,50 G Schl⸗H. ee fesh 5b b 1 6 8 1 „ 1“ — 79, Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 4 49. „ d 1903 leichstermine vom 12. Juli 1910 angenommene Hörde, den 9. August 1900. Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Altendorf a. d. Ruhr in den Ausnahmetarif 6 A für 1.7 100,30 G
8,g — —
2 252
28
—
—
—,— —829- —
έ — — — — S totote
22222ö22
22ögööIg
1, III, IV3 14.10100,30G do. VS 9 . Jb 82 g hns 8 JG 4b 113 versch. 1102,40 bz G 1“ A. v3. 1.4,10100,80 G “ 1 versch. 62,000 Anklam Kr. 901 ukv 15 8 184,00 G Flensburg Kr. 1901 100,70 G Kanalv. Wilm. u. Telt. 101,30 G Sonderb. Kr. 1899 vssben Telt.Kr.1900,07unk 15 Shee⸗ do. do. 1890, 1901 81,590 Aachen 1898. 2,dIn- 91,50 G o. 1902 X ukv. 91,50 G do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unk. 19
— — O-—- — — — —
FFaüaeGöAEEEeENSSS”g
02 — — — — — SS —
sch. 102,10 do. 02, 05 ukv. 12/15 31 — Fulda 1907 N unk 12 erichts ä w G 8 — ¹ do. do. versch. 93,10 G „o s. Fulda unk. 12 12. Juli 1910 bestätigt worden ist. “ Schulte, ““ 43787] Gerichtsschreiberei des Großh. Amtsgerichts: Ersing. Fen FeJ 18 , 84, 88 84,0G do. Landesklt Rentb. Gelhenk 1907ukv. 19/19 g 2 9 2 92 ( 2 “ e e 8 4 8 8 4 * 1 ., 2 g. 8 F 2* 1 8 1 V Dresden, en es Aacnncnhtn. öd g Salzullen. Konkursverfahren. [44090] ermäßigt. Näheres ist aus unserem Verkehrsanzeigen 8 Snbuns e. 68 Westf. Prop.⸗Anl. III 4 v-101,30G do. 1898 uns. 2 des Kaufmanns Friedrich Hermann Beirau, 8 eücke in Schö Bird und d 16 t 7G 23, 1.1.7 [101,10 B do. do. Dresden. 143794] Fweg ö eree zug. Fahrradhändlers Karl Lücke in Schötmar wird für die preußisch⸗hessische Staatscisenbahnverwaltung Preuß. Schatz⸗Scheine 10 ,91,20 bz G do. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der früher in Hohenstein⸗Ernstthal, jetzt in Schöne krhgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch sä Cheben Vee dere de is Aegunt 9000,, 3Süh⸗ 9 G 81,3% “ lsen 9. 1910. ugehshett. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenba 8 als geschäftsführende Verwaltung. 1. 4. 13
19 den — S 8 — “ 9g do. do. „98,3 ½ 1.4.102—,— diß .00 N Bwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Säckingen, den 10. August 1910. Steinkohlen usw. als Versandstation. Außerden Dt.Reichs⸗Anl. uk. 1874 versch. 102,10 bz B 3 ½ 1.4. Fürstenwalde Sp s do. do. versch 3% Gießen 190 A 1 12 100,70 e. Konigliches Amtsgericht. I EEEEE“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des und dem Gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehrsanzeign 1908/09 ukv. 23/21 Vukv. 15 9 97,00 G d 1905 -. j MNasse eingestellt. b do 8 1 4 „Glenny berg, wird wegen mangelnder 9 8500 G o. 90 Inhaberin der Pension „von Briesen Hohenstein 1 Gr Lichterf. Gem. 1895 2 Srmf b Cal⸗ 2 o. . L verehel. Oelsner, geb. v. Lorck, in Dresden wird Königliches Amtsgericht. Salzuflen, den 10. August 191 Preuß.kons. Anl. uk. 18
—
Nüa. Hagen 1906 N ukv. 1210 do. (Em. 99) 8 . Halberstadt02 unkp. 15 25G alberstadt Z1g0
7. 100,00 G Halle 1900 100,25 G do. 1905 N’ ukv. 12 Föy. do. 1886, 1892 100,30 bz B do. 1900 90,60 G Hanau 1909 unk. 20 100,50 G annover .. 1895 100,50 G Heidelberg 1907 uk. 13 100,50 G do. 1903 3.9 [100,50 G Jena 10 A, B ukv. 20-22 4. 10 93,75 G Karlsrube 1907 uk. 13 1.4. 10 100,25 G do. kv. 1902, 03 1.4. 10 100,50 G do. 1886, 1889 versch. 91,75 G LL1“““ 1.4. 10 100,20 G do. 1904 unkv. 17 1.1.’7 —1,— do. 07 Nukv. 18/19 versch. 91,50 G do. 1889, 1898 versch. 90,80 G do. 1901, 1902, 1904 11IA Königsberg. 1899 versch. 100,10 G do. 1901 unkv. 11 2.8 [100,10 bz G do. 1901 unkv. 17 8 [101. 70G do. 1910 N unkv. 20. L92,60G do. 1891, 93, 95, 01 92,60 G Lichtenberg Gem. 1900.
——öq———— Oͦ—O'OOOOsAAOOAAASS —
lt des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Fürstliches Amtsgericht. II. 1 Seere mlcihe 11.“ 88 3 Imenan. 11111““ y“ 1 de. Staelnläbe Dresden, den 10. August 1910. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Schmiede . 12e rn en 1 üeee Heft E, 89 8 EöE “ Saufenanne ah He degcegidgtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen Westdeutscher Privatbahngütertarif, b 180118. ng. Dresden. [44095) wir nach erfolgter haltung des Gastwirts Gustav Stellmacher zu Arns⸗ Ausnahmetarif 1 c; do. 1908,09 uni. 18
3 8 4 7 24 22 4 0 Das Konkursverfahren über das Vermögen der ö“ August 1910. sdorf i. R. ist zur Abnahme der Schlußrechnung Westdeutsch⸗Niederdeutscher Gütertarif, do. kv.v 75,78,79,807
nhaberin eines Schuhwarengeschäfts Ella erricht. / des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Ausnahmetarif 1 5b; do. v. 92,94,1900, Feehhe Nießner in Dresden, Leipzigerstraße Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. J. ,, gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung WTe“ I“ Nr. 107, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Kolmar, Posen. EEöö 146779] su berüchsichtigenden vndthnn Se. besonderes Heft 5, Ausnahmetarif 1e; do. 85 afg 1388 hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fassung der Glaäubiger über die nicht verwertbaren Ostdeutscher Privatbahngütertarif, . üikb. 3 va den 11. Auguft 116. rr EEE“ b⸗ Seltgarh F-Hen; Sa S2S. ef. 8 Ausnahmetarif 1c. . 1896 Königliches Amtsgericht. eilung II. i. P. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 30. August ormittag 2 Mit Gültigkeit vom 20. August 1910 wird de G 8 [44096] Verwalters, zur Erhebung von S hhrr beea Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Station Witken Ost als Empfangsstation (Efamms 8 18 - z w Schlußtermin auf den 3. September . r. 2, bestimmt. lagerstation) in die obengenannten Ausnahmetann unk. 20 28. — en een. “ Vormittags⸗10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Schmiedeberg i. R., den 7. August 1910. für Rundhölzer, zu Grubenzwecken des Bergbaue do.. 3 beee; Kifgehoben nachdem gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bestimmt, aufgenommen. 8 8 Eisenhabn⸗Süle 8 1 ( „ 8 2 1 — — ¹ Siso - . d -Re⸗ ensc- Aü- der im Vergleichstermine vom 24. Juni 1910 an. —Kolmar 32 1 Alugust ngi nts erichts. Schmölln, S.-A. Konkursverfahren. [44092] ꝙEssen, den 8. 8. 1910. Kgl. Eisenb.⸗Direktior Brrsch Lün Seh Fil 8 enommene Zwangsvergleich durch Riettege gen Der Gerichtsschreiber des König 2 Seac Das Konkursverfahren, über das eFee. 5. [43963] chen do Böo⸗ A desos Zeschluß vom 24. Juni 1910 bestätigt worden ist. Leipzig. Marie Thekla verw. Kreß, geb. Günther, in Am 1. September 1910 wird der zwischen, d. merAnl. 1908,uf. 184 28e Ps den 12. August 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gößnitz, alleinige Inhaberin der im Handelsregister Bahnböfen Stürlack und Lötzen rechts der Bahy⸗ 8 8 1909 8 184 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Gastwirts Robert Horbach in Leipzig⸗Plag⸗ nicht eingetragenen Firma Robert “ strecke Königsberg— Prostken gelegene Bahnhof Vone . h 1901827,9931 Düsseldorf. [43811]] witz, Gleisstr. 2, bisherigen Pächters des Neuen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ der bisher dem Personen⸗, Gepäck⸗ und Güterverke
SüüSee
—
—₰½
— —
FF. vgp Düren H 1899, J 1901 4
100,50 G do. G 1891 konv. 3 ½
100,50 G Durlach 1906 unk. 12/4 Henunschm. 20 Tl.8,8 Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ *
Eisenach... 1899 4G 8 8 199331 94,60 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [122,75 bz 4* 8 Sachsen⸗Mein. 781.8. — p. St 1901 3 ½ —— Augsburger? Fl.Lose — p. St. — S. Gnesen 1901 ukv. 1911 4 100,00 G Papvenb. 7 Fl⸗Lose — v. St. ⸗
100,00 bͤ; G Garant⸗ Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.
22 82 Kamerun E. G.⸗A. L.3/13 1.1 ,—
I Dücr. Eb P. Fen.8 1.è. +.,— 92,60 G (v eich m 0 Zin
u. 120 % Rückz. gar.) 8 KeE . Dr Pstafr. Schidasch,8⸗ 117 54,758 — Se (v. Reich sichergestellt) .
100,40 B Ausländische Fonds.
94,25 G Staatsfonds. en Argent. Eis. 1890 5 1 do. 100 £ 5. 20 £5
1 ult. Aug. inn. Gd. 19075 1 1909 5 Anleihe 1887] 5 8 kleine 5. abg. 5
abg. kl. 5 innere] 4 ½ do. inn. kl. 4]⁄ do. äuß. S8 10002 4 ½ do. 500 *£ 4 ¼ do. 100 2 4 ⁄ vo. 204 4 f do. Ges. Nr. 33781 4
8
—
—+— SSS== — — — 2242 2 11“ —1—
— —₰ —
—
S O —ℳ ;SEOO———— —— 52 — —
—
—. 2
+,—,— SS 81
g 52 2
589⸗ — — —
üehm üaiE..n⸗ = .
be0n;
100,25 G do. 1907 ukv. 1917,4 91,40 G do. 1901 3 ½ 89,80 G Graudenz. 1900/4 n Güstrow. 1895,3 ½ 100,25 G .. 1903 3 ½ 100,25 G Hameln . 1898,3 94,70 B Hamm i. W. 19033 ⁄ 91,30 B Harburg a. E. „1903,3 ½ 100,40 B eilbronn 97 N.. 3“8 100,10 G erne 1903 3 ⅛ 100,25 G Hildesheim 1889, 1895,3 ½ 10100, 40 bwz Hörter. 18963 sch. 91,25 G ohensalza .. . 1897 3 ½ 100,30 G omb. v. d. H. unk. 20 4 100,30 G do. konv. u. 02,3 ½ Jena . . 1900]4 . — do. 18889 5 90,75 G Kaisersl. 1901 unk. 12 arxxe do. 1908 unk. 194 100,60 G do. konv. 3 ½ 10[100,75 G Konstanz. 19023 ¾ 410 101,00 G Krotoschin „1900 14 — 93,30 G Landsberg a. W. 90, 96,3 5 100,10 G Langensalza 19038; 100,10 G Lauban 18973 100,50 G Leer i, OQ.. 1902 3⁄ J91,20 G Liegnitß. 1892,3 ⁄
—,——,——ö—öö-,—öi—F— FERA EC111 ee“
80.—
22 8 — S
—
do. — Altona 1901 ukv. 11 e do. 1901 II unkv. 19 Ser xem do. 1887, 1889, f z 91,80. Augsburg....
88 8 88 fgo; unk. 15 —,B8 sdo. 1889, 1897, 05 — Baden⸗Baden 98, 05 N Barmen 1880 do. 1899, 1901 N IgiEn do. 9 hh; 8 J91,10 bz G do. 1909 rückz. rgtzs; do. 76, 82, 8 h1, 96
0
Q — NB.
— — — dN H —, — —- —
resden.
197—
mmmesd
— —
2 —₰
8
— — 2 Oœ☛ 2
2—828— —
u8.— 884— IAEeüEg. 2. 2 Eg I. vn. .. SE ——— —'B——I—BSq—gnü——— —
28—öö2ö;ööö-2ö2ͤö2ͤIS2ö2ͤö--Iö-—Iöä2IͤZ2I2ͤv=
82
2£ρ 2 8.9002 8
82
—
102,25 G 101,60 bz 102,50 ct. bz B
SS
— —ö—ö— —222
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 2—3 NX.. —
ESE; .
eö
—
SSSSSVSSVVSVę;— -gg 8 Bs.
29 do. do. 1896, 1902,3 1 v “ Theater⸗Restaurants und Cafés in Leipzig, durch aufgehoben worden. diente, auch für die Abfertigung von lebenden Tiemg burger St.⸗Rnt.) 585 Peeecsss e n ven en chehatde Auguftusplatz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Schmölln, den 9. August 1910. eröffnet 1s G gaaffe 2 me e i1900 8 Kaufenannem on RNübel zu Hilden, wird die hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 2. Die Abfertigung von Fahrzeugen, Sprengstofsa do. 1907 ukv. 154 Firm⸗ 5
— 910. 8 „ 9. 8 18 NVer⸗ d Entladung ’ 1908 ukv. 18/4 Bekauntmachung hiesiger Stelle vom 4. August 1910 Leipsig, dgn,⸗ Auguft 1900 Abt. 11 A'. Schwarzenberz, Sachsen. [43313] und Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Ent 8a. 09 S. 9. S.
vo⸗ . 1 ; 8* 1 Tieren ea Rübel alleiniger Inhaber der Das Konkursverfahren über das Vermögen des eine Kopframpe erforderlich ist, sowie von 1b do. amort. 1887.1904: süha bagic 85 Käbel⸗ nicht Fr. Viemann Nach⸗ Leipzig 11““ [43788] Sattlermeisters Paul Fee n in eies EEöö“ bheres usgeschg hb 1eec1739 2 . . ünn . eidg. ittweida⸗Markersbach — gesetzlich Mit de 2 wird der T 28 99,4 olger, ist. st 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 82.n Foftamnt 3 — erterszach gr Emil Boyen in den Staatsbahn⸗Tiertarif aufgenommen⸗, 8 1906 unk. 134 Düsseldorf⸗Gerresheim, den 10. August sseit dem 28. Oktober 1903 bestehenden, im Handels⸗ vertreten durch seinen Pfleger, ch ber die Höhe der Tariffa eben die Dienft do. 1908 unk. 18,4 Königliches Amtsgericht. register aber nicht eingetragenen offenen Handels⸗ Scherfig in Mittweida —, wird nach Abhaltung des Ueber die Höhe der Tariffätze g. unk.
80; 901 N, 1904,05 1 7. 1900 80,806 Zbalnerro04 1ufa 101,00 bzz6, do. Stadt09 Nukv.17 ,oeBNFhdo. do. peo. 1. 119030b98 Lieanis 1909 vüv. 20 III1ouo 1876, 78 31] 1.1,7 98,90 bz 6 Ludwigshafen 06 uk. 11 101,20 bz G 1885/,98 93,406 do. 1890,94,1900,02 101,75 bz G 1 1904 13 ½ 1.4.10 193,50 bz Magdeburg. 1591 — “ Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1.1.7 ,—. do. 1906 unkv. 11
. Svnode 1899 4 1.1.7 [100,10 G do. 1902 unkv. 17 1908 unkv. 19 11.7 100,40 B do. 1902 unkv. 20
d 1899, 1904, 05 11.7 89,80 G do. 75,80,86,91,02 Bielef. 98,00, FG03/0374 1.4.107100,50 B Mainz . .1900
Bochum . 1902 93,70 G do. 1905 unkv. 15 8 98,00 G do. 1907 Lit. R uk. 16
91,60 G do. 1888,01 1v., 94,05
8
. 10
— 22
Z2= — 8
101,25 bz G
2—
—2
— — —- — — — — E1]
SIö0öSg= — S
SSS
Åα . 2 8.3.get.bone;
& 2258 2— £ε ———,ö,öE —VYOVBVXZ WEEeaae
gqg5 80,— üAxd.
—
99,20et. bz G 99,10 G 91,30 et, bz B
EFgSg=SE==SEgS
— — — — E
vo. 1909 unk. 184
d 1 S Hhec ; 1 tellen Auskunft. 9. Duisburg. Beschluß. [43798] gesellschaft unter der Firma: Carl A. Boden⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben stegeg, gvarg. im August 1910. be 1886.190891
8 zwerfabhren Ube Vermögen des stein, Papiergroßhandlung in Leipzig, Bayersche Schwarzenberg, 8 . 1973 8 tion. dan Honfirsversahefn Z hunnes Maein zu straße 91, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirek 1“ 14““ 86 8 .“
—————öq—ℳNRẽO — O——-— — 2 82
212 ₰ — —
2
2 2 8 —,————
1—