1910 / 190 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

aufeinenleeren Güterzug. Der Zusammenprall war furchtbar. Die ersten sechs Wagen dritter Klasse wurden vollständig inein⸗ ander gepreßt, drei davon buchstäblich zermalmt. Aus den Trümmern wurden 32 Leichen und etwa 100 Verwundete hervorgezogen, von denen drei noch auf dem Transport ihren Verletzungen erlagen. Der Lokomotivführer des Vergnügungszuges wurde weit weg⸗ geschleudert und ist schwer verletzt, der des Güterzuges lag zermalmt unter seiner Maschine. 8

Amiens, 15. August. (W. T. B.) Bei herrlichem Wetter 5 heute früh in Douai die Flieger Aubrun, Leblanc und legagneur nach Amiens aufgestiegen. Leblanc landete nach einer Fahrt von einer Stunde 14 Minuten und Aubrun nach einer Fahre⸗ von einer Stunde 28 Minuten wohlbehalten und unter dem ubel der Menge auf dem Flugplatze von Amiens.

St. Petersburg, 15. August. (W. T. B.) Auf der Hafen⸗ zmeig nnne fdnfs Nikolaibahn in der Nähe von St. Petersburg and infolge falscher Weichenstellung ein Zusammenstoß zweier Güterzüge mit einem rangierenden Zuge statt. Zwei Züge auf parallelen Gleisen einander entgegen, der dritte durchkreuzte hren Weg. 35 Wagen und 2 Lokomotiven stürzten den Bahndamm hinab. 7 Schaffner wurden verwundet.

Brüssel, 15. August. (W. T. B.) Eine gewaltige Feuersbrunst ist gestern abend in der belgischen Sektion der Weltausstellung ausgebrochen. Der verursachte Schaden ist beträchtlich. Das Feuer griff gegen 10 Uhr auf das Stadtviertel „Alt⸗Brüssel“, das links von dem Eingang gelegen ist, über, und zwar dermaßen, daß dasselbe vollständig vernichtet wurde. Um 11 ½ Uhr wechselte der Wind plötzlich die Richtung und sofort war alles, was von dem Stadtviertel „Alt⸗Brüssel“ noch übrig geblieben war, ein Raub der Flammen geworden. In wenigen Minuten war alles zerstört. Das Feuer griff auch auf die Avenue des Nations über, das ist die Straße, die vom Haupt⸗ eingang nach der deutschen Abteilung führt. Alle Pavillons dieser Avenue sollen zerstört sein. Nach den Morgenblättern hat das Zerstörungswerk des Feuers die belgis e und die englische Abteilung, das Stadtviertel Alt⸗Brüssel und etwa 17 ö der Avenue Solbosch betroffen. Von der französischen Ausstellung wurden die Lebens⸗ mittelabteilung, der Pavillon der Stadt Paris und ein kleinerer Teil der anderen industriellen Abteilungen ver⸗ nichtet. Die italienische Abteilung und die der kleineren Staaten, vor allem aber die internationale Maschinenhalle scheinen gerettet zu sein, sodaß das Feuer nicht ein so großes Gebiet hat, als anfänglich angenommen wurde. Einige Berichte sagen, das Feuer sei durch Kurzschluß in der belgischen Abteilung entstanden, andere lauben nicht daran, da nach Ausbruch des Brandes ein Teil des elektrischen Lichtes noch brannte. Vielleicht wird die Ursache mit Sicherheit niemals festgestellt werden können. Im Stadtviertel „Alt⸗Brüssel“ sind die wilden Tiere einer Menagerie erstickt. Das Ausstellungskomitee hat noch vergangene Nacht beschlossen, die Ausstellung nicht zu schließen. Man wollte schon heute vormittag Dispositionen treffen, um in irgend einer Form in kürzester Zeit Ersatz für das zerstörte Werk zu schaffen. Viele Ausstellun sgegenstände konnten in Sicher⸗ heit gebracht werden. Die Blätter melden, daß ein Kellner in den Flammen umgekommen ist; es ist jedoch nicht möglich, Genaues festzustellen. Die deutsche und olländische Ab⸗ teilung, die vollständig getrennt von den übrigen li sind unversehrt geblieben. w

Washington, 13. August. der Georgetown⸗Universität hat ein Erdbeben von Dauer registriert.

New York, 13. August. (W. T. B.) Während der Flieger⸗ woche im Aspurgpark stiegen gestern zwei junge Männer mit einem Ballon viertausend Fuß hoch auf, worauf einer mit einem

allschirm herabkam. Der andere stieg in eine Höhe von sechstausend

ß und benutzte zwei Fallschirme, deren einer defekt wurde, worauf der Mann mit ungeheurer Schnelligkeit herabkam und zerschmettert wurde.

Spokane (Washington), 14. August. (W. T. B.) Aus dem Coeur d'Aidne⸗Bezirk des Staates Idaho werden große Waldbrände gemeldet, durch die mehrere Ortschaften bedroht sind. Die Einwohner sind von einer Panik ergriffen. Der Brand in Nordidaho nimmt immer größere Ausdehnungen an. Zur Bekämpfung des Feuers sind in aller Eile Truppenverstärkungen abgeschickt. Die Ortschaft Taft mit 200 Häusern ist den Flammen preisgegeben worden. Ein Lebensmittelzug mit 35 Menschen wird vermißt. Eine Anzahl Personen, unter ihnen Frauen und Kinder, befinden sich von Flammen umgeben im Squaw Creek. Man befürchtet, daß es den abgesandten Rettungsmannschaften nicht gelingen wird, rechtzeitig Hilfe zu bringen.

Tokio, 14. August. (W. T. B.) Die Ueberschwemmungen nahmen im Laufe des gestrigen Tages zu. Heute ist der Höhepunkt

23 Minuten

Theater. Faust.

F Kbönigliche Schauspiele. Dienstag: Neues Königl. Operntheater. 45. Vorstellung. Fidelio. Oper in zwei Akten von Ludwig van Beethoven. Tert nach dem Französischen von Ferdinand Treitschke. Vor der Verwandlung des letzten Aktes: „Ouvertüre Leonore 2 3)“°. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister von 8 Regie: Herr Regisseur Droescher. Rocco: Herr Schwegler vom Königlichen Theater in Wiesbaden als Gast. Anfang: 7 ½ Uhr.

Mittwoch: Madama Butterfly. Donnerstag: Lohengrin. Anfang 7 Uhr. Freitag: Mignon Sonnabend: Cavalleria Bajazzi. Sonntag: Carmen. Tannhäuser.

Schauspielhaus. Dienstag: Wie die Alten sungen. vier Aufzügen von Karl Niemann. Eggeling. Anfang 7 ½ Uhr.

Mittwoch: Prinz Friedrich von Homburg. Donnerstag: Der deutsche König. Freitag: Die Welt, in der man sich langweilt. Sonnabend: Strandkinder. Sonntag: Die Quitzows. Montag: Wilhelm Tell.

Die für die 164. Abonnementsvorstellung (zu „Wilhelm Tell“) an der Theaterkasse gefauften Billette haben Gültigkeit für die neuangesetzte Vor⸗ stellung „Strandkinder“, und die für die 166. Abonnementsvorstellung (zu „Stron’ kinder“*) an der Theaterkasse gekauften Billette behalten ihre Gültigkeit für den 22. August, also nun zu „Wilhelm Tell’. Die in Frage kommenden Billette können aber auch an der Vormittags⸗ kasse und am Tage der betreffenden Vorstellung an der Vormittags⸗ und Abendkasse bis zum Beginn der Vorstellung gegen Erstattung auch des Aufgeldes urückgegeben werden. Eine spätere Zurücknahme der Billeette findet nicht statt. 1“

Frusticana. Le

160. Abonnementsvorstellung. Lustspiel in

Regie: Herr Die Weber.

flöte.

116“

(W. T. B.) Der Siemasrap!

Deutsches Theater. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr:

Mittwoch: Abends 8 Uhr: Judith.

Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Faust.

Freitag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Simson und Delila.

Sonnabend: Simson und Delila. Kammerspiele. (Sommerspielzeit Dr. Emil Gever.) Dienstag Abends 8 Uhr: Liebeswalzer.

Mittwoch: Liebeswalzer.

Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Taifun. Schauspiel in vier Akten von Melchior

3 ngvel. Montag: Mittwoch und folgende Tage: Taifun. Lessingtheater. Dienstag,

Mittwoch: Das Konzert. Donnerstag: Gespenster. (Sommervpreise.)

Neues Schauspielhaus. Dienstag

8 Uhr: Raffles. 8 Mittwoch bis Freitag: Raffles. . Sonnabend: Ihr letzter Brief.

Komische Oper. Dienstag, Zigeunerliebe. Mittwoch und Donnerstag: Zigeunerliebe. Freitag: Tiefland. n

Sonnabend: Zigeunerliebe. 1 Schillertheuter. 0. (Wallnertheater. (Gottscheid⸗Oper.) Ehrenabend des Herrn Emil Fischer Die Zauber⸗ Große Oper in 2 Akten von W. A. Mozart

des Wasserstandes erreicht, das Wasser beginnt zu sinken. Es ist festgestellt, daß bisher 385 Menschen das Leben eingebüßt haben, fünfhundert werden vermißt. Gas und Elektrizität be⸗ zu mangeln. Tausende sind ohne Obdach und haben in empeln und Schulen Zuflucht 88 Ihre Lage ist überaus traurig. Andere Tausende sind dem Regen und dem Hunger preisgegeben, da es an Booten fehlt, sie an andere Orte zu bringen. In der Versorgung mit

Gemüsen und Fischen macht sich bereits ein Mangel bemerkbar. Der

E“ ““

Flus Sumida 8 bereits fast die Höhe der über ihn führenden rücken erreicht. Einer von den drei wichtigsten Dämmen, die

Tokio schützen, ist geborsten. Wenn alle drei einstürzen, wird halb

Tokio überschwemmt werden. An den bedrohten Orten sind

Truppen zusammengezogen worden. In Karuisawa ist ein

Hotel, in dem sich viele Ausländer befanden, zerstört worden, ohne

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

——

Wetterbericht vom 14. August 1910, 88 Vormittags 9 ¼ Uhr. *)

Wind⸗

Witterungs⸗ richtung, Wetter

verlauf der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtungs⸗ station

24 Stunden Barometerstand

Wind⸗ stärke

Barometerstand auf Meeres⸗ vom Abend

niveau u. Schwere in 45 ° Breite

Temperatur in Celsius

8

Füütt; regg. Wetter stärke

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtungs⸗ station

eratur elsius

24 Stunden

Barometerstand auf Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45° Breite Barometerstand vom Abend

dane;

Te in 8 Niederschlag in

5

Wilna 753,6 SW 1 wolkenl.

2

Niederschlag in

meist bewölkt 763 meist bewölkt 160 Regen 15 Nachm. Niederschl. 4 59 meist bewölkt —0756 —15. Schauer 117851

14 Nachm. Niederschl. 61753 13 Nachm. Niederschl 4766 13 Vorm Niederschl. 1761

13 Nachts Niederschl. 4 61 Breslau N 2Regen 12 Gewitter 15759 Bromberg 5 NR —. wolkenl’ 14. Schauer †9 3,54 Metz NO bedeckt 16 Ziemlich heiter 0766 Frankfurt, M. NW 2 balb bed. 16 meist bewölkt 5765 Karlsruhe, B.

Borkum Keitum

Hamburg 763.1 Swinemünde 7062, Reufahrwasser 758,8 + 6 Memel 2 NO wolkig Aachen Windst. wolkig Hannover 27 SW 2 bedeckt Berlin N 3 halb bed.

Dresden WNW/4 Regen

NNW 3shalb bed. 16 NO 2 heiter 15 NNO 1

NNW 2 balb bed. 16 6 halb bed. 15

55 SO bedeckt 15 Nachts Niederschl. 2765 München 7659 . 2 Regen —IINachts Niederschl. 10795 Zugspitze 1 5 Regen 2 Schauer 23 539 (Wilhelmshav.)

Stornoway bedeckt 13 Nachts Niederschl. 0 (Kiel) bedeckt 16 Nachts Niederschl. (Wustrow i. 82

bedeckt 16 Nachm. Niederschl. (Königsbg., Pr.) halb bed. 16 anhalt. Niederschl.

1 (Cassel) SSO 1 halb bed. 13 meist bewölkt SSW 2 wolkig 14

Malin Head

Valentia

Seilly

Aberdeen Shields

(Magdeburg) Schauer (Grünberg Schl.) Gewitter (Mülhaus., Els.) V ziemlich heiter

Holyhead S 1 bedeckt 16 OSO Zwolkenl. 19

Isle d'Aix

V (Friedrichshaf.) 17 meist bewölkt I - Bamberg) OSO 1 Nebel 16 meist bewölkt NNO wolkenl. 16 OSO 1 Nebel 15 N 2 halb bed. 10 7642 NO 1 wolkenl. 11 763,1 WNWsL beiter 15 760,3 NW 2 bedeckt 8 7629 NNW sbedeckk. 15 763,5 SSW 2 Regen 15 763 2 WNW2 wolkig 15 60 1 NNW 2 bedeckt 11 760,6 Windst. swwolkenl. 11 760 0 NO Ibedeckt 11 759 4 N 8bedeckt 12 762,3 N 2 wolkenl. 12 749,9 N 4 bedeckt 9 752,6 NTS 1 Regen 8 c8 755,3 N Ibedeckt 12

*) Witterungsbericht vom 15. August s. Erste Beilage.

St. Mathieu OSO 4 heiter Grisnez Paris Vlissingen

Christiansund Skudesnes Vards Skagen Vestervig Kopenhagen Stockholm Hernösand

Wisby Karlstad Archangel Petersburg Riga

Pinsk Warschau Kiew Wien Prag Rom Florenz Cagliari Thorshavn Seodisfiord Cherbourg Biarritz Nizza —— Krakau Lemberg Hermanstadt Triest

749,8 WSWl bedeckt 756,4 NNW 2 bedeckt 751,4 SW. 2 bedeckt 762,4 W. —5 balb bed. 762,6 W Z bedeckt 762,5 NW l wolkenl. J. 7630 SO—2 wolkenl. 762,6 NW 4 wolkenl 765,5 ONO 3 Regen 765,8 NNW= 763,5 SSO 2wolkig 19 763,7 W. lswolkenl. 16 760 5 SO Awolkenl. 22 762 5 Windst. heiter ½ 19 758,9 WNW 2sbedeckt 14 754,1 W 6 Regen 13 757,0 A bedeckt 19 760,7 Windst. heiter 22 Brindist 7617 WNW wolkenl. Perpignan 762,5 W l1 wolken! 19 Belgrad Ne. N Helsingfors 755,9 bedeckt Kuopio 7581 N. bedeckt Zürich 765,4 SW. 1 wolkig ““ 764,9 N wolkenl. Lugano 761,5 wolkenl. Sintis 568,4 WSWa Nebel- Dunroßneß 764,3 NS wolkig Moskau 751,7 8 Regen Reykjavik 765,7 bedeckt (5 Uhr Abends) Portland Bill 762,7 Rügenwalder⸗ münde

SO9cUoA8eS

b

SII

D

==S

bedeckt

münde 760,5 balb bed. 14 Vorm. Niederschl. Skegneß 764,0 S wolkig —16 Horta 767,1 Zhheiter 19 Coruña —₰ 8

ostwärts fort; Hochdruckgebiete von der westlichen Nordsee bis zu den Alpen dringen ostwärts vor; eine Depression naht vom Ozean heran. In Deutschland ist das Wetter bei meist schwachen nördlichen Winden an der Küste mehrfach heiter, im Binnenland teilweise regnerisch, die Temperatur ist normal⸗

Deutsche Seewarte.

Mitteilungen des Königlichen Abronautischen 8 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Ballonaufstieg vom 15. August 1910, 5—7 Uhr Vormittags:

Station 122 m 500 m 1000 m 1500 m]/ 2000 3000 m

11,6 11,5 8,2 4,9 3,1 17

Rel. Fchtgk. 0% 82 61 71 66 63 29

Wind⸗Richtung . SW 8 8 N N NNW Geschw. mps 4 [b5959 2 5 6

Wolkenlos; vom Erdboden an bis zu 260 m Höhe Temperatur⸗ zunahme bis 12,5 °, desgl. von 1860 bis 2500 m von 1,9 bis 4,5 °.

8 8 8 4

Seehöhe.... Temperatur 09

Charlottenburg.

Dienstag, Die von Hochsattel.

Donnerstag: Die Hierauf: In Zivil.

Garten. Kantstr. 12.) Die geschiedene Frau. von Victor Léon.

Dienstag, Musik von Leo

5 Frau.

mündel.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Im

(Sommervpreise).

Friedrichstr.) Dienstag, Abends Witwen. und F. Carré.

F

Dienstag, Abends 8 Uhr:

1“

8

Mittwoch: Zar und Zimmermann. Donnerstag: Die Zauberflöte.

Lustspiel in 3 Aufzügen von Leo Walter Stein und Ludwig H Mittwoch: Die von Hochsattel. zärtlichen Verwandten.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer

Operette in drei Akten Mittwoch und folgende Tage: Die geschiedene

Unstspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Dienstag,

Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmündel. Schwank Frl. in drei Akten von Leo Walter Stein. Mittwoch und folgende Tage: Das Leutnants⸗

Residenztheater. (Direktion:Richard Alerander.)

Schwank in 3 Akten von Henneguin und Veber. Mittwoch und folgende Tage: Im

Trianontheater.0 Georgenstraße, nahe Bahnhof 8 Uhr: Pariser Lustspiel in 3 Akten von Deutsch von Max Schoenau.

Mittwoch und folgende Tage: Pariser Witwen.

Thaliatheater. (Dnektion: Kren und Schönfeld.)

Dienstag, Abends 8 Uhr: Novität: Polnische Wirt⸗ Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten

von Kraatz und Okonkowskv, bearbeitet von J. Kren. Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von J. Gilbert. F . bis Sonnabend: Polnische Wirt⸗ aft. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Prinz Bussi.

Abends 8 Uhr:

eller.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Marie⸗Luise von Keudell mit Hrn. Referendar Max Berndt von Saldern Fall. Fchet Wolfsbrunnen bei Eschwege Klein⸗ antel bei Groß⸗Mantel). Ermegaard Groͤfin zu Reventlow mit Hrn. Curt Ludwig Grafen von Haugwitz (Brahetrolleborg Hardenberg). Frl.

Anna Lahusen mit Hrn. Pfarrer Hermann Bu⸗

(Berlin Alexandrien, z. Zt. Varel i. Oldenb.).

Elisabeth Richter mit Hrn. Leutnant Victor Nessel (Ziegenhals Glatz).

Verehelicht: Hr. George Nostheroft mit Eva Freiin von Schlotheim (Berlin).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Kurt Frhrn. von Boyneburgk (Stedtfeld bei Eisenach). Hrn. Hauptmann Johann von Bothmer (Hannover).

Gestorben: Hr. Dr. jur. Max Frhr. von Reibnitz (Kochanietz).

Abends 8 Uhr:

Taubenschlag.

Taubenschlag.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen

A. Sylvane

daß jedoch ein Opfer an Menschenleben zu beklagen wäre. 88

chen Reichsanz

eiger und Königlich Pr

Berlin, Montag, den 15. August

Staatsanzeiger.

1910.

Eine Depression von 750 mm über Mittelrußland schreitet süd⸗

öceeeebbbebeeeebee]

Qualität

Berichte von deutschen Fru

gering

V mittel

V

gut

Gezahlte

r Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

höchster

niedrigster

höchster

niedrigster

höchster

Doppelzentner

chtmärkten. 1I11

Verkaufte Menge

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis

dem

Außerdem wurden am Markttage

(Spalte 1) 8 nach überschläglicher

Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

Tilsit.. Insterburg.

Brandenburg g. H.

rankfurt a. O. vhiim 8 Greifenhagen. yritz.

targard i. Pomm.

Kolberg.. .

Köslin.

Bromberg. Trebnitz i. Schl Breslau.. 8 5 rieg. Neusalz a. O. Sagan.. Fanet Leobschütz Neisse.. . ilenburg Erfurt. Kiel. Goslar. aderborn ulda.. euß. 25 . Straubing Meißen

Pirna.. Plauen i. V. UImm Offenburg

Bruchsal.. Rostock.. Waren.. Braunschweig Altenburg. Arnstadt..

Nördlingen. Mindelheim eidenheim. Saulgau. v Bruchsal.

Feht 111686“ Insterburg... Lyck.

Brandenburg g. H.

1.“ a. O Anklam.. Stettin. Greifenhagen . Pyritz..

Stargard i. Pomm.

Schivelbein ... Kolberg. . Köslin..

Stolp i. Pomm.

Bromberg .

Trebnitz i. Schl.

Breslau.. . Ohlan.. Brieg. . .. Neusalz a. O.. Sagan ..

E6.

Leobschütz Neisse.. Halberstadt ilenburg Erfurt . mt.. Goslar

Lüneburg. aderborn ulda.. Kleve.. Neuß. München . SH. . Mindelheim Meißen..

Pirna. . Plauen i. V. Ravensburg Umn go. Offenburg. Bruchsal.

Rostock.

Waren. Braunschweig Altenburg .

Arnstadt. 8

Tilsit.. Insterburg . ö““ Brandenburg a. Frankfurt a. O. Greifenhagen.

EZEE

55112111“qnn

˙ee.e

M+ N RNRRN“¼N“ͤ. . 11112124242* 8b1““

eZTEEE.“““

neuer

neuer neuer

alter neuer

. alter . neuer

—,— 8818

LALk

&.&. 88

1

S0 —+½

11nn

02

EIIIiEEIEIII

—₰½

I111

—έ

ssfilli!

2᷑̈

—,— 0 g —έ D₰½

888,Se bo S888

uns

8

111

—₰½

111111

18,40

18,50 19,00 19,50 19,60

18,60 18,70

19,00

17,60 19,00 17,00 19,00 18,80 19,30 18,50 17,60

19,00 20,00 19,20 19,00 18,50 19,50 19,20

18,90 19,50 19,80 20,60 21,00 22,00

19,00

21,20 21,00 20,40 21,20 21,75

13,50

13,15 13,60 13,60 13,80 14,00

13,80 13,25 13,20

15,00 13,30

12,50 13,00 12,90 13,40 13,60 13,70 13,50 12,80

14,25 14,80 14,00 13,80 13,80 14,50 14,50 16,25 13,80

14,00

14,60 14,50 16,00 16,10 15,50 15,50

Weizen.

19,20

18,70 19,50 19,50 19,60

18,80 19,10

19,20

18,50 19,00 17,60 19,00 18,80 19,30 18,80 17,60

19,25 20,25 19,20 20,00 18,50 19,50 19,20

19,20 19,70 19,80 20,60 21,00 22,00

19,00

21,40 21,00

20,60 21,40 21,75

Kernen (euthülster Spelz,

19,20 20,00 18,90 19,60 20,00 18,80 18,00 19,00 19,20 19,20 19,30 19,00 18,60

17,80 19,45 19,40 19,80 18,90 19,00 18,50 19,40 20,50 19,60 20,00 19,50 20,50 20,20 21,80 20,20 20,60 19,30 19,80 20,80

21,50 22,50 19,00 19,00 19,60

19,90 21,60

21,60 21,20 23,00 20,80 21,60 22,25

Roggen.

14,00

13,40 13,90 13,80 14,00 14,30

14,00 13,25 13,60

15,40 13,60

13,40 13,00 13,40 13,40 13,60 13,70 13,80 12,80

14,50 15,00 14,00 14,00 13,90 14,50 14,50 16,25 13,80

14,40 14,80 14,50 16,00 16,10 15,50 15,50

13,50 14,00

15,60

14,35

12,70 14,00

G

14,00 14,00 13,60 14,00 14,00 14,20 14,40 13,80 13,60 14,20

13,70 14,00 15,60 13,70 13,50 13,50

13,50 13,85 14,00 14,20 13,90 13,20 14,00 14,60 15,25 14,50 14,00 14,00 14,80 15,00 16,56 14,80 15,40 14,20 15,60 14,70 14,50 14,90 15,00

16,00 16,00 14,00

14,80 14,60

14,20

er ste. 14,35 13,00 12,90

15,50 14,50

20,00 20,00 18,90 19,80 20,00

19,00 19,10 19,00 19,60 19,20 19,40 19,00 19,50

18,80 19,45 19,40 19,80 19,00 19,00 19,60 20,00 20,50 19,60 20,50 19,50 20,50 20,20 21,80 20,60 20,90 19,60 20,00 20,80

22,00 22,50 19,20 19,00 19,60 20,20 21,60

21,80 21,20 23,20 20,80 21,60 22,25

14,50 14,00 13,60 14,20 14,00 14,20 14,50 14,00

13,90 14,20

14,20 14,00 15,60 14,00 13,50 14,00

14,00 13,85 14,00 14,20 14,00 13,20 14,80 15,10 15,50 14,50 15,00 14,20 15,10 15,00 16,56 14,80 15,40 14,60 15,60 15,00 14,80 15,10 15,00

16,50 16,00

14,309

14,00

Dinkel, Fesen).

18,93 19,00

18,88

17,76 18,50

19,57 19,04

18,00

82

S8585. 89.

5 909 ˙9° 9 9ꝙ90

HS.

S⸗

8