1910 / 191 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

stellen. 1“ 1 n F 8enn 29 die ae- Wetterbericht vom 16. August 1910, gegenstände, die gerettet sind, in den Gärten zerstreut liegen. Es wurden schon verschiedene Verhaftungen vorgenommen. Nach den Vormittags 9‧¼ Uhr. bisherigen Feststellungen sind in der Avenue Solbosch zwölf f Häuser zerstört worden.

Die deutsche 5e. ist vollständig unversehrt ge⸗ Name der 4 S 8 . 8 11.aee. 86. be 88 Beobachtungs⸗

öschapparate der deutschen eilung in Tätigkeit gesetzt, um die tati

Gebäude zu retten, denn die Feuergarben flogen auf dem ö Aus⸗ 24 Stunden Florenz 764,7 W ö 2 Reichskommi sr. E ges Cagliari 762,9 NW

ert war n anwesend, er war na England gereist. ie 8 8 Thore 5 Rettungsarbeiten funktionierten tadellos. Es bestand übrigens Borkum 761,7 W Zwolkenl. meist bewölkt Sbertbrurr 2380 920 keine ernste Gefahr für die deutsche Abteilung, die etwa 400 m Keitum 759,2 WNWb halb bed. ziemlich heiter 2 18.28⸗J1 vom Brandherde entfernt liegt und außerdem durch eine Hamburg 761,2 WSWg heiter 16 meist bewölkt Cherbourg 7660 SW Treppe von dem vorderen Teil der Ausstellung getrennt ist. Auch Swinemünde 759,9 SS 2Regen 17 Nachts Miederschl. Clermont 766,1 N.

die holländische Abteilung, die der deutschen Abteilung gegen⸗ . 5 über liegt, ist vollständig unversehrt. 8 die Abteilungen Neufahrwasser 761,4 S wolkenl. 17 Alemlich heiter Vtarrls g9. 8 wolkig 16 meist bewölkt za

Wind⸗ Witterungs⸗ richtung, verlauf ind⸗ 85 der letzten stärke 8 24 Stunden

Name der Beobachtungs⸗ Witterungs⸗ station

verlau der letzten

Erste Beilage Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 16.

24 Stunden

Barometerftand

Wind⸗

tung, stärke

Barometerstand auf 0* Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45° Breite

5 Mlederschlag in

5

Barometerstand auf Meeres⸗ in 45° Breite in Celsius

Temperatur

wolkenl. wolkenl. Regen Regen halb bed. bedeckt bedeckt

heiter

niveau u. Schwere

QꝘ

—+

d

ZAI1öI1I

—öb⁸+²AeAe*-8ebehbee

h

en bis Ende Juli 1910.

Goldmünzen Silbermünzen Nickelmünzen Kupfermünzen

5 8 8 8 f d⸗ 8 5 2 i 1910 sind Hiervon auf ünf⸗ 8 Zwei⸗ Ein⸗ infzig⸗ Fünfun Zehn⸗ Fünf⸗ Zwei⸗ SIZWIWI 1 Hopger⸗ Kronen IPrivat⸗ mchülge mcvrfün mrfgic markstücke füncisgar. wngig-, pfennigstücke pfernigst pfennigstücke

S;SSSSSSSSSSA

8

BegeelbelelPlello- eeSeede—

2*

IImmnRn5nmm;aA

HI

2 111

311 000

II

14 1 880 00 as⸗ 283 138 50 143 756 30 v27927 J827 21802

11]

S88

2 5ES8ZESö“

IIee I

111

W

S2

von Monaco, Spanien, Canada, Brasilien, Dänemark, Memel 761,6 S 144 B429. Rußland, Schweiz, Oesterreich⸗Ungarn, Argentinien, Nachen 765,2 SO0 bedeckt 13 ziemlich heiter Krakau 764,5 NNO lIsbalb bed. Luxemburg, Türkei, Persien, Japan, China, Vereinigtee Hannover 7624 SW wolkenl. 17 vorwiegend heiter Lemberg 765,1 SW halb bed. Staaten von Nordamerika und die große inter⸗ 3 14.2 Hermanstadt 767,5 S wolkenl nationale Maschinenhalle. Die Archive der eng⸗ Berlin 7600 SW 3 bedeckt 17) ziemlich heiter Priest 7621 S bebec . lischen Abteilung konnten gerettet werden. Es ist unrichtig, Dresden 763,0 SO bedeckt 16 vorwiegend heiter 6 88 52— Fssss-1. daß die ganze eine Seite der Avenue des Nations Breslau 762,9 SSO 2 bedeckt. 17 ziemlich heiter Brindifi 762,3 NNW I wolkenl. zerstört sei. Der Pavillon der Stadt Paris ist ein Raub der .Seee 7618 O heiter 17 ziemlich heiter Perpignan 764,7 Windst. bedeckt

lammen geworden. Die französische Sektion ist stark beschädigt. S erg . . Le Belgrad vis

ie Abteilung für Lebensmittel ist fast 1 verloren. Auch Metz 765,1 NW 2 halb bed. 13 meist bewölkt Helsingforo 759,3 JI beller der Maschinensaal der französischen Abteilung ist beschädigt worden, Frankfurt, M. 764,2 SW 2 beiter 17 Gewitter ʒMingle o5eer gr 148g. sind Hngegen 88 Augerdem sind St Karlsruhe, B. 765,1 SW 1 heiter 18 Gewitter Freca⸗ Saes 8*⁸ woccenl-

jouterien gerettet, ie von Gendarmen bewacht werden. Münch 766 0 SW 4 Rege 15 Gewitt ür 765,7 wolkig geprägt worden in: k pfennigstücke Heute vormittag wurde ein Dieb verhaftet, als er Uhren Aschen gen eserter SI 2 bedec g ronen rechnung*) zsä WVI8 5. u““ Die lsch 8 Rüre n; 9 bon Zugspitze 537,9 NW 1 Regen cn⸗ elch weane 1622 böübed 8 5 8 em Feuer ni berührt, aber durch Wasser be⸗ Wilhelmshav. ö 1 1 0 aeh schädigt worden. Brüssel gleicht heute einer Stadt, über Stornoway 755,9 SW Zwolkig 14 meist bewölkt Säntis 569,0 WSWösbedeckt Berlin.. . . 6 026 400 7 31- 888 5 1999 8 45 638 50 die der Belagerungszustand verhängt ist. So erregt ist die gesamte (Kiel) Dunroßneß 755,4 ONO 2 Regen München züͤtt Naee 88 270 000 e,ö vg gn 17 315 nZctr des ekommen. Malin Head 7574 S wolkig 12 ziemlich heiter Mosgkau 755,9 NNO 2 bedeckt Th 1 W“ 300 000 ““ ““ 8 . 2 7 5 —6ö—— 8 8 3 e 10 hst Wagen oder ein Automobil zu bekommen. Findige Leute haben (Wustrow 1. M.) Reykjavik 760,8 SW L heiter Karlsruhe.. . he 672 000 88 EE111 ““ süoße 1s. 28 ungeheuren Massen Valentia S’ bö8“ Enn weitter 5P) Sennrens h 763,8 SW 2 halb bed Fe 6 1 5526 150 7027 570 728 770 3920 781 von ulustigen nach dem Ausstellungsplatz bringen zu können. önigsbg., Pr. ortlan ,8 S a . umme 1“ G F8 8 8 der Beietk’dez Gzerctts-narde gie hasse eng berte'gbend uhr Scälr 8 balbbed 15. Kiemlich heter⸗ Rügenwalder⸗ 8 20]752 240 150 3428261680,253 446 285] 70 078 191801 288 014 296 026 794,157 295 157 12797 841 75 60 446 464 10,130 473.576,45 —2.6382 935 3813 161 337 78 Fesestossen und alle Ausgänge durch Truppen und Gendarmerie (Cassel) münde 760,5 SSO 3 bedeckt 15 vorwiegend 2) Vorher waren geprägt**). . 3 973 687 520 8 52.240 des 5 2 28S017 295 225 797 157 295 157 3081 28055 60 590 220 70 30 521 503 787782 9013186 13 57 8 d Manc S achae c6 zht PPe san 1 iea-s. es. e2r Hes Skegneß 762,2 W heiter —14 8 - Gesamtausprägung . 39386 297 110 18 82 290 I 185 195 9 8— 92 8s 224 8100 276 924 65 486 082 575,¹1 721 702 90 154 516 11 324 94 18 024 25 außer den onnenten waren zahlende Personen auf dem 7 Eeeevy gescs eer ee wir n d wieder eingezogen. 53 995 05 icih 2240⁷ 2 * K..N 2 7 11“ 5 7525795 3168115 7. Ausstellungsgelände. Als Ursache des Brandes, dessen die Feuerwehr 7 88 8 vevevSliaen. Horta 761,9 % wolkig 21 ha9 I. 1. 3923 645 780[698 947 440 FSSS SS77005 920 5071 063 207206 168 87091 800 075 3081 274 50 58 868 517 50 30 366 987 7631 457 961 13 168 115172 1 r Shields 759,9 SW Z wolkig Nachts Niederschl. 1 ee I 3923 4 . vv. nach Blättermeldungen gegen 2 ½ Uhr Morgens Herr wurde, wird 4 (Grünberg Schl.) Coruna 766,1 heiter 14 5) Bleiben. Fös e te wz⸗ eeeen 92 316 779,30 ℳ. 20 799 573,68 ℳ. noch immer uöu 1 aber von verschiedenen Seiten Holyhead 763,0/ SW A beiter meist bewölkt „HKochdruckgebiete über 766 mm liegen, ostwärts fortgeschritten, 1 1 1e; 88 Gold geliefert hat 11““ 1“* schädn 1 at nögrden unter den rülhaus. EIs.] über Siebenbürgen und, nordostwärts vorgedrungen, über 7 rankreich; 8 Einschließlich von Kronen, zu 86 pra PFrseh 8 das Gold geliefert hat. v1111“*“ Jele d'-ixr 766,3 090 Zbeiter kweseh eeen -öö ees ) Vergl. den „Reichsanzeiger“ vom 7. ö157 8 28 16. August. Wie die Morgenblätter melden, werden zwei An⸗ (Friedrichshaf.) cbiet 85 Deutschland ist das Wetter iemlich trahe bei e G“ rei des Reichsscha gestellte der Menagerie Bostock, die in „Alt⸗Brüssel“ St. Mathieu 765,6 S Z bheiter Gewitter b wachen Südwestwinden und nahezu normaler Temperatur; de 8 6 Hintze 8 F. I chwach 2 p ; der

untergebracht war, vermißt. Eine teilweise Erneuerung des Zer⸗ (Bamberg) Nordwesten und Süden hatten Gewitter.

störten ist, selbst wenn sie vom Komitee beschlossen werden sollte, zur⸗ S V 8 zeit unmöglich, da das Gericht verfügte, daß zuvor die Untersuchung 1682 geSet benh bed. Sewicter über die Ursache des Brandes abgeschlossen werden müsse. Die Aus⸗ Par 766,8 SSO heiter stellung wurde Nachts durch Truppen bewacht. 764,9 SW 2 heiter .— —— 762,9 W. 2 wolkig Washington, 15. August. (W. T. B.) Der VI. Inter⸗ . 760,3 Windst. seiter nationale Esperantokongreß ist hier heute in Anwesenheit von Chri 569 . b etwa tausend auswärtigen Vertretern, unter denen zahlreiche Deutsche bristiansund 756 9 NO bhalb bed. ch befanden, eröffnet worden. Es sind 37 Länder und 9 Regierungen Skudesnes 755,1 SSO 2 bedeckt

vertreten. Vardö 756,7 NNW 2 bedeckt Tokio, 15. August. (W. T. B.) Nach amtlichen Feststellungen

Deutsche Seewarte.

.

8

4

Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Observatoriums Lindenberg bei .EX“““ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Beallonaufstieg vom 14. August 1910, 9 10 Uhr Vormittags:

Station . 8 8 bäen un g-oerxexevevmexanr ee vareedeeem Seehöhe . 122 m 500 m 1000 m 1500 m 1750 m wan 2 ZE1““ Außerdem wurden

.“ Am vorigen am Markttage 21e.25. 8 4 8 8 1u““ 8 nach über g Wind⸗Richtung. N NNO NO N N Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge wert Surc. reege; Ferepr.

zentner (Preis unbekannt)

Skagen 754,4 S 3Regen

beträgt die Zahl der infolge der jüngsten Ueberschwemmungen Vestervig 755,5 WSW bedeckt Umgekommenen bezw. Vermißten 1112; 3953 Häuser sind Kopenhagen 757 7 SW 3 bedeckt vom Wasser fortgerissen. Tausende von Menschen sind obdachlos Stockholm 758 6 SW 2 bedeckt und auf die öffentliche Wohltätigkeit angewiesen. Fermssand 758, Windst. Regen

Kapstadt, 15. August. (W. T. B.) Das seit längerer Zeit Haparanda 7580 N 2 beiter überfällige Expeditionsschiff des Südpolarforschers Scott Wisby 759 0/SW 2 balb bed. „Terra nova“, über dessen Schicksal man in Sorge gewesen war, Karlstad 756 9 [O 2 wolkig ist 28 3ee 85 ist alles 88 8 Archangel 758,4 Windst. bedeckt

terwegs 2 2 v 5 8 büe4de. KesdA. heHek.n se le Kach.4 e Fahr ist durch unterweg angestellte Zeol achtungen verzögert worden Petersburg 759 4 WSWl wolkenl

Alexandrien, 15. August. (W. T. B.) In Hadra brach in Riga 762,0 Windst. wolkenl. dem dortigen Gefängnis unter den Sträflingen eine Meuterei Wilna 763,0 Windst. wolkenl. aus, die mit Hilfe der Polizei unterdrückt wurde. Von den auf⸗ Pinsk 7634 NW Isheiter sässigen 400 Sträflingen wurden einer getötet und sechs ver⸗ inst —763,4 . ere wundet. Auch von den Polizeibeamten wurden einige verletzt. Warschau 763,6 Windst. heiter 761,0 NW 2 bedeckt 11. 1 763,7 W 4 wolkig Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der 763,9 Windst. bedeckt

Ersten Beilage.) 765,1 N 1 wolkenl.

„Geschw. mpss 3 2 3 4 ö 1 entner dem Doppe Wolkig, gewitterhaft; untere Wolkengrenze in 890 m Höhe. 8 2 ““ 8 niedrigster höchster niedrigster niedrigster Doppelzentner V preis V opp

Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,

heroöffentlicht vom Berliner Wetterbureau. D i 16. A 1910, 5 7 Uhr Vormittags: rachenaufstieg vom ugust hr Vormittag 1589 19.0

Station 19,10 19,10 Seehöhe . . 122 m 500 m 1000 m 1500 m 2000 m 3000 m Strehlen i. Schl. 19,40 19,40

Temperatur (O0) 124 144 132 104 7,0 07 EETö“ WETT11I1“ neuer V 8

Rel. Fchtgk. (%) 75 83 86 78 90 95b Fwen „Geschw. mps 4 9 q1616 Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

Wind⸗Richtung. SW WNW WNW W W W Himmel bedeckt. Vom Erdboden an bis zu 590 m Höhe Tem⸗ 20,80 22,00 peraturzunahme bis 16,6°. Geislingen .“ . 9 8 1 20,60 6“

ö“ Roggen.

ei . 5 212 Goldap 2 .* 1 Freitag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male Donnerztag: Die zärtlichen Verwandten. Familiennachrichten. Ostrowo . . 2 1— 1889

öe“ 88 4 4 8 eater. Simson und Delila. Hierauf: In Zivil. 8 8 8 11“”] Theater Sonnabend: Simson und Delila. Freitag Die zärtlichen Verwandten. Hierauf: Verlobt: Lita Freiin von Diepenbroick⸗Grüter Breslan, i. Schl.. 188 Königliche Schauspiele. Mittwoch: Neues Kammerspiele. In Zivil. b mit Hrn. Oberleutnant Max von List (Westend 8 Grünberg i. Schl. .. 13,40

Königl. Ovperntheater. 46. Vorstellung. Madama (Sommerspiehzett Dr. Emil Gever.) Seperhhe. Hr. Hans von Lochow mit Frl. 1 8 1180

n ene 1 9 8 1 2 8 b bTe aasdie im 3 Akten. Nach Peräne b“ Theater des Westens. (Station: Zoologische Anny Tillmans (London). Neuß.⸗ 8 Btonss Sesh. CIu1““ lcs ufe —— (Garten. Kantstr. 12.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Geboren: ers öchter: Hrn. van . p A. 8 ( . . 8 4 8 1 8 1 16 8 von Giacomo Puccini. Musikalische Leitung: Herr Berliner Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr. 89 T 8 duss 1. Martenburt Fpr). Widekind (Gero). . .“ 1 13,00 Kapellmeister Dr. Besl. Regie: Herr Regisseur Taifun. Schauspiel in vier Akten von Melchior Donnerstag und folgende Tage: Die geschiedene Hrn. Leutnant Leo von Schkopp (Jena). Goldap .. 1800 Braunschweig. Anfang 7 ½ Uhr. Lengvel. Frau. Hrn. Kapitän z. S. und Marineattachs Starke Ostrowo . . 1180 F omneraaaf v. e eng 3 ühr. ia 1“ ö“ v 5 8 ( 19 8* 6 8 ee. 895 8 Schl 13,50 EEe 8 8b Beisleiden (Beisleiden bei Glommen, Ostpr.). Strehlen i. 2 3 rusticana. Bajazzi. Sonntag: Carmen. Lessingtheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Mittwoch, Hrn. Professor Schneiderreit (Berlin). . Grünberg i. Schl. 198 Montag: Tannhäuser. Das Konzert. 8 Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmündel. Schwank Gestorben: Hr. Kapitän z. S. Wigand Bossart Srpein . . .. 8 8 Schauspielhaus. 161. Abonnementsvorstellung. Donnerstag: Gespeuster. inn drei Akten von Leo Walter Stein. Kiel). Sophie Walburga Thecla Reichsfreifr. 8 1 Hafer. Mittwoch: Prinz Friedrich von Homburg. Freitag: Das Konert. Donnerstag und folgende Tage: Das Leutnants⸗ Geyr von Schweppenburg, geb. Gräfin und Edle 6“ b Schauspiel in fünf Aufzügen von Heinrich von Kleist. (Sommerp 1 mündel. Herrth von und zu Eltz gen. Faust von Strom⸗ Gold 1 14,00 14,40 Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr. bs e11““ C114“ erg (Müddersheim). Verw. Fr Oekonomierat ET1116 818 7 88G Donnerstag: Der deutsche König. Freitag: Nenes Schauspielhaus. Mittwoch, Abend

WBZII1I1“1“ 2 8 Mally Thilo, geb. Steffenhagen (Blütenberg⸗ Ostrocwo . 14,30 14,80 14,90 Die Welt, in der man sich langweilt. 8 Uhr: Raffles. Resitdenzthenter. (Direktion: Richard Alexander.) Lichterfelde bei Eberswalde). Verw. Fr. Amts⸗ Breslau. 1.8. 13,80 14,10 14,20

= 1 n . hauptmann Rosa von Zezschwitz, verw. gew. von . 14,80 Sonnabend: Strandkinder. Sonntag: Die Donnerstag und Freitag: Raffles. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Im Taubenschlag. s E] Strehlen i. Schl.. 14,25 14,25

Ae, ne. b 88½ Heynitz, geb. von r 2. ö 15,30 15,30 113“ Sonnabend: Ihr letzter Brief. . selaae Hean⸗ m Taubenschiag. (Dresden). 11“ 8 8 13,40 13,40 14,00 Die für die 164. Abonnementsvorstellung (zu üesrgredeenas Hn (Sommerpreise). 8 Löwenberg i. Schl. alter 13,60 14,00 14,20

hle ne nelg, arefn F enneastese te ler Komische QOper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: b 8 1 8 neuer 1280 18 1* 2 856 14,00 13,90 8. 8. scelung „Strandtsnder⸗, 85 Ar 8 d 6 8 Ihegege üSriinnonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Gge ö“ 8 Kbpeln 14,60 14,60 15,60 453 15,10 88 8 8. 66. Abonnementsvorstellung (zu „Strandkinder⸗ Friedrichstr.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Pariser Direktor Dr. Tyro 111“”] 8 lle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechne an der Theaterkasse gekauften Billette behalten ihre Freitag: Tiefland. 1 iel in 3 2 8 zt ö“ K . Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle g 5 lten, daß entsprechender Bericht fehlt. Gältigket für den 22. August also nun zu Sonnäbend: Zigeunerliebe. 1nange CBara nhel ch Son an ö Veett en 8 Ses erkn . 88 in 8 Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spa ß entsvpreche

„Wilhelm Tell“, Die in Frage kommenden ; Donnerstag und folgende Tage: Pariser Witwen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. 1 1910 vW“ 16 8 G 8 8 Billette können aber auch an der PVormittags⸗ Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 323. G Berlin, den 16. Auguf⸗ . Kaiserliches Statistisches Amt kasse und am Tage der betreffenden Vorstellung an (Gottscheid⸗Oper.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: 8 j 1““ 8 Ra ser b Dr. .en 1 5 Iu“ e rhdessle 79 bes Ehrenabend des Herrn Paul Wiesendanger. Zar Thaliatheater (Direktion: Kren und Schönfeld.) Sechs Beilagen 8 1“

orstellun gen 6. Aufg Zi in 3 8 89 . s 3 1““

zuracgegeben werden. Eine spätere Zurücknahme der 8. Mhamermann. Konrssche Oper in 8 Akten Mittwoch, Abends 8 Uhr: Novität: Polnische Wirt. (einschließlich Hörsenbgz9 vent Warenzeichen.⸗ 6

Billette findet nicht statt. b schaft. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten Beesri rnenkitr s a ET” Male: Die von Kraatz und Okonkowskv, bearbeitet von J. Kren. sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des öffent⸗

kleinen Michu Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von lichen Anzeigers (einschließlich der unter

8 8 J. Gilbert. Nr. 2 veröffentlichten Bekanntmachungen), Deutsches Theater. Mittwoch: Abends 8 Uhr: Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Donnerstag bis Sonnabend: Polnische Wirt⸗ betreffend Kommanditgesellschaften auf Aktien Judith. Die von Hochsattel. Lustspiel in 3 Aufzügen schaft. und Aktiengesellschaften, für die Woche von Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Faust. von Leo Walter Stein und Ludwig Heller. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Prinz Bussi. 8 1“

1 8