1910 / 191 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1/9 1909. Soussedy & Schwarz B111“”; Eeans 8 Gesellschaft m. b. H., München. ZTE 8 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Konserven G S 2△4ꝙ 1t 8 Sle

und diätetische Präparate. Waren: Fleischa I; und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 4

insbesondere Fleischkonserven, Gemüse, Obst,

Fruchtsäfte, Gelees, Suppenwürzen, Bouillon⸗ 1LU Ib 1 . I6F 21 8 PF. 8 würfel, Bouillonpräparate. Eier, Milch 88 Kea 1 G 8 BECC 1 5 1910. Georg Tegtmey 18 AqIh fs

215 1910. Albin Ki el 8 b““ 1 8 Butter, Käse, Margarine, Speiseble und 11 1 Berlin, Königgrätzerstr. 52. 6/8 1910. VIHSb lA Chartreuse 3 2/5 18 8 in 1 veen . I1I“ 2 Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker 8 vee er . 8 Geschäftsbetrieb: Hestellung vr 68 2. Iagx,

Wiesbaden, Walramstr. 19. 5/8 1910. Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren CE“ 1 X W ,Ih- Xℳ ve

eh. Zigarre e Vorkost, Teigwar und Vertrieb von Spirituosen.

Geschäftsbetrie . Zigarren⸗ ur Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Waren: Likör. L“ 8 d29 1I“ W c. e2n. 88 8 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bäcker⸗ 2 18 b 8 e 2 9) S₰ garren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗ 8 und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver. 166 11““ 1 1 8 [EIIbeee tabake, Schnupftabake. 2. —7 IE— I Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, . 8 6 4ℳ 8 1G 1 . EETT“ De ET 6 TESTM EvER

2 0 Gis. 1 88 EISSGSERLINSWH

8 8 8 . . 3 9 8 E e. c. 26 d. 132991. O b 8 1 b FAIIh: EL6ni9 913tzerstr. 52

88— 8 A- 2 Saas

8 8 d22 2 12 22 G k. 7 Hoflieferant VW1ES F RN 298 219 1909. Theodor Hildebrand 2¶,n INVVV15 Samenhandlung, e 1“ 1— 88 b SADENER 50 & Sohn, B 5/8 1910. —A 1 München, Vittualienmarft Haus No. 8. 8 üa 3 8 8 v H. Schlinck & Cie. A. G., Hamburg. 28b. 132983. G. 10683. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schoko⸗ 3 2ℳ 7 M 86 8 1 1 1 Seh 1“”“ 2 8 . 1 8 2 v e 8 7 8 *8* 8 ¹ 8 8 3 . 8 8 2. 2 8 x 2 X 9 jo b⸗* 88 ·j Ve gb 8 20878 23/4 1910. Göttinger Praä⸗f laden und Zuckerwaren⸗Fabrik. Waren: 8 h⸗ A. 8 S Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

44;92 G SSho⸗ , . 1 8 —5 ”= Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. ünns en⸗Sabr 6. m. b. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ 1 2 4 G q’S AIU. Na 8 8 I . 8 C1“ LöW 0 ee u 98 .“ Beschr. v11616 1b 30/5 1910. Fa. Joh. Schmitz, München. 6/8 1910. b öbS 2 8 Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungsmittel⸗ und 8 X 6 1a ee 11“ Wagenfabrik JaAaas 3 ..“ v11“ 3 IEIEIe,,. Geschäftsbetrieb: Samenhandlung und Handels 821 88 —₰½ Q Sn „, technischen Zwecken, Speisefette und Speiseöle, Fette und 20/5 1910. vCG Bremen. ie ö 1.““ 1“ Pehagen 1 8 2g 6 gärtnerei. Waren: Samen. Beschr. 1b [SI X 9. Hle für tech mnisch Zwecke, Margarine, Backwaren, Seife Geschäftsbetrieb: Taba und Zigarrenfabrikation. W h.e 1 . 1““ 1 8 1 1 X 5 F. . 8 S 1 und Seifenpulver. ““ Zigarren, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, (physikalischer, analytischer und tech 11.“ b 1 29) 2 8 16a. 132998 2317. vrn 3 Zigaretten. 1 nischer Zwecke), sämtliche einzelnen b 28 1 19/4 1910. Georges Heck⸗ C66 88 2eeen 188019. Sn 8 Teile einer Wage, Wagekasten, Gewichte, Konsolen für N““ 8 ’z 1 82 Rereen 1 - vEE6“” 132994. F. 9260. mann, Thann (Elsaß). 6/8. 1910. V. ☚2 8 2 8 b9 8 18g 8 ab 8 8 1b

schr. 8 G 1 8 . Geschäftsbetrieb: Herstellung

25. 1329821. W. 11846. 5 Si RXDIG OWMVE 1 1 Fa und Vertrieb von Wein und Spiri⸗

1 8 o öu. 2 tuosen. Waren: Absinth. Beschr.

8 2 1 4111“ 27/12 1909. Fa. A. W. Faber, Stein b. Nürnberg. 1 SI“ 1 8 adeus Koseiuszko 9/6 1910. Thüringer Eier⸗ & Seen 5/8 1910.

1 undel⸗Fabrik Vater & Co. 1“*“ Geschäftsbetrieb: B leistiftfabrik. Waren: Bleistifte, 26/5 1910. Württembergische Harmonikafabrik G. m. b. H., Eisenach. 5/8 1910. Mp E Bleistifthalter, Farbstifte, Pastellstifte, Patentstifte, Künstler⸗ Ch. Weiß, Trossingen (Württbg.). 5/8 1919. Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ stiifte und deren Einlagen, Kopierstifte, Tintenstifte, Kreide,

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstrumenten. mittelfabrikation. Waren: Nudeln, 8 . 6 Kreidestifte Kreidehalter, Sch hieferstifte, Gummistifte, Schreib⸗ Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas, Makkaroni, Suppenteige, Honig tafeln, Rechenstäbe Reiß schienen, Tintensauger, Federhalter, Blasakkordions, Signalhuppen und deren B. Bestandteile. Kunsthonig und Butterhonig. Füllfederhalter, Fasdeveemmi⸗ Gummitabletten, Maler

16 b. 132985. G. 10810. 6g farben, Künstlerfarben in Tabletten, Näpfen und Tuben, 8 Tinten, Tusche, Leim, Gummiarabicum, Notizbücher, Feder kasten, Wischer, Briefständer, Federbecher, Falzbeine, Gummi 1“ 7” 1““ bänder (Gummistreifen in Bandform), Millimeterpapit 13 2 1910. Fa. R. Zersch, Köstritz Reuß). 6/8 1910. 3 3 1 2g 427 8 S 2 1“ Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. 8 . Pauspapier und Pausleinwand. 8 8926 Geb 2 Im⸗ c b 1b Waren: Hopfen, Gerste, Treber. Pharmazeutische 32. 132995. K. 18214. Drogen und Präparate. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ 12/4 1910. Salze. Fruchtsäfte. Hefe. Diätetische Nährmittel, Malz. . 1 8 n 09*4 Keltz & Meiners, Berlin. b k 31/5 1910. A. Müller & Co., Straßburg i. Els. 1 99v 5 bb 5/8 1910 1 132999. 3. 2269. [6/8 1910 Prinz⸗ 5 . 5 2/8 8 . 8 1 8 . b 1 1 Geschäftshetrieb: Papier⸗ Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik und Fabrik ——

Druakknapgf

26/5 1910. Karl Vay, Berlin⸗Wilmersdorf,

regentenstr. 64. 5/8 1910. 8 1 8 v gechter q75 8 I. wa enerab hand Zeiche vrialien⸗ 4 8 ev saihs eeheeheeheeö ; b 8 . e vXX“X“ 8 . 8 handlung, Zeichenmaterialien diätetischer Präparate. Waren: Kaugummi. 1 Geschäftsbetrieb: Apotheke. n in chemisch H.l. fafna Eger. veren . . und Schreibmaschinen⸗Geschäft. 16 133006 M. 11136 G 8 8 1 pharmazeutisches Präparat. 8 9/ 2 UFoe- Waren. Schreib⸗ und Zeichen 8 EI1 11“

* .

„anan Fa. H Gutten 2 Waren, Schreibmaschinenartikel, 2 32977 P. 7803. 9. 898 1““ . 3 8 zstrig (Peut b““ 13297 tag, Breslau. 5/8 1910. 2öö . 81 nämlich: Farbbänder, Durch⸗ 24,3 1910. Fa. R. Zersch, Köstritz Reuß). 6/8 1910. 8 1 Geschäftsbetrieb: 5 . 1 schlagpapiere, Vervielfältigungs⸗ Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. G 3

der devte Dreckknegf .

drockkxopf druckkneaf

—2

Likörfabrik. Waren: Li 82 8 I8 papiere, Kohlepapiere, Schreib⸗ Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1 8 köre und andere Spiri⸗ 888 maschinengummi, Vervielfältigungsfarbe, Wachspapier und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und 8 8 2 tuosen. 8 —————5 1 Schreibmaschinenpapier. Präparate, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel. Chemische . 2

Produkte für industrielle, wissenschaftliche Zwecke. Bier 8 2 W P 3 8 S g . p 1 ür ind Zwecke. Bier. Se 8 4/2 1910. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ 27/⁄4 1910. Prof. Dr. v Poehl & Söhne, E5 8 se8 8 eae 1 9 b. 133001. K. 18351. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, 16/10 1909. Fa. F. J. Mampe, Stargard i. P. 8 3 berg ⸗Rheinland. 6/8 1910 Berlin. 5/8 1910. EH’ Feer Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, 6/8 1910. b bb 8 e 3 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chemischen Heilmitteln. Z=—— ——Nvng htf enn 3 Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Geschäftsbetrie i Großdestillation, Likör⸗ und Spiri⸗ 8 geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate und Organo 1 1 8 1“ 8 1 Gelees. Sirup, Honig. Hefe. Diätetische Nährmittel, tuosenfabrik und handlung. Waren: Schnäpse, Bittern, 1 5. 8 Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech präparate für medizinische Zwecke z Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, Liköre, Branntwein und andere Spirituosen, Spiritus, draht, band und stangen. Verzinnte Waren,. Klein⸗ ——— 1 euvd. Heb Alrenee 8 Re 8 8 4 16“ 8 ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke Sprit, Likör⸗ und Branntwein Essenzen, Fruchtsäfte und Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alumintumwaren. 34 132978. 528 de la Niobillene 2 8s . 6/5 1910. F. Köller & Co., Ohligs. und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Fruchtertrakte, alkoholische Extrakte, Weine. Beschr. Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete 8 8 bbe 8 KiaSRs r 1 8 Geschäftsbetrieb: CCCö und 8 i entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel122 b. 133009. V. 3992. Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlosserbestandteile, Tür⸗ 8 1 WBuolau. 8 Geschäft. Waren: Chemische Brodukte für medizinis ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 1.e 8 * G 1 16 . 8 AM. baege 8 8 NOHEIIS 8 UNTERKL. 8 1 1 8 und Giee Zwecke. Kopfbedeckungen, Friseurarbeit 15/3 1910. Andreas Veigel, 13/1 1910. Jacob Broich, Düsseldorf, Martin Serrse“ . 8 8 8* 8 1 8 2 8 —. 84 2p * p „„pb2248402 8 1 1 zoysty 3/90 strüßoe 38 8 . Mo enbesta eile. 82 4 C. revra Putz, künstliche Blumen, Strumpfwaren, Trikotag 16. 8 133000. Sch. 13368. Cannstatt, Waiblingerstr. 5. 6/8 straße 10. 6/8 1910. enbe eile erei MARKE ECSe ve. t⸗ liche 9895 F 1910 1 4 erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. GELB KATZE 4 9 G. 10809. 2 j Schuhwaren, Leib⸗, Tisch⸗ und Be vs u“ 8 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Brennspiritus und Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗ 1 8 See. Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschu A 9. g99, Geschäftsbetrieb: Fabrik elek⸗ Limonaden. Waren: Brennspiritus. pfriemen, Nadelbüchsen. Splinte. Musterkla mmern. Sae 9 - 8 2 5 8 G 3⸗, He 1” Kühl⸗, Trocken⸗ und W. vLoRBig, trischer Apparate, Kilometerzähler V.v 1 G 89 &&eg.. 8 ammem GARA-’ UIRI fhR BESIb 0OppfLI- 2 . g 8 Beleuchtnngs⸗ 7 Heizungs 2 Koch⸗ 85 üh Trocke 4 88 14 r . . . 22 2 8 . und Augen, Schlingen Kors⸗ v und Doppe 1⸗O sen. Schuh⸗ 8⸗2 d G Bade⸗ und Klosett⸗Anlag 1 und Geschwindigkeitsmesser, Vertrieb . 8 22 dene 8 axe 7 3 tilations⸗Apparate und Geräte, Bade⸗ und Kloset t g b 1 2 8 8 8 ilations⸗App 8 4 ver und Agraffen, Schuhknop feftiger chnallen, Taillen⸗ kEIGNIERTE PFLAHZEHFASEL 1 8 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwäm 8 4 und Reparatur von Automobilen 1 Seeschlichee ern an 8 Korse . Ta in 5 1S⸗ 3 aevesswanes Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. hemische 8 14 —47 deren ertzchiften d SS. W 133013. H. 20370. Korsett⸗S hließen. Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse. Strumpf⸗ St e Shemhib 1.“ t 1 dukte für industrielle, wissenschaftliche Zwecke, Feuerlö⸗ 2₰ Ih kation von Luftschiffen, Aeroplanen dHalter. G lter K.-Krhs derbalter. S 76 1910. Aug. Marschel & Co., Chemnit. v 8 518 mittel, Härte⸗, Schweiß⸗ und Löt⸗Mittel. Abdruckmasse S -X(. und deren Zubehörteilen. Waren: Zuündapparate, Zünd⸗ 8 1 E1“ 5/8 1910. 8 8 8 8/12 1909. Fa. Carl Schaeffer, Barmen. zahnärztliche Zweck Zahnfüllmittel. Dichtungs⸗ u 48 SEIAͤS kerzen, Zündflanschen, Inflammateure, Kilometerzähler, Suh⸗Knöpfer Locenwi ler. Ketten. lngse Geschäftsbetrieb: Trikotagenfabrik. Waren: Triko⸗ 1 * 1910 8 icungs⸗N. Seen Wi nesch t nd Fsoli r-Mitt 1 B . Geschwindigkeitsmesser, Umlaufzähler Skriptr Karabinerhaken, Jalousiegarnituren. Brꝛes⸗ . 1 Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗M. 8 molgreirs 2 klammern, Kle halter,. Rockhenkel Fwarsmnee. 1nsn g bE 30 Dr 5 T. 98 Unh 8 GI5 1 b . 5₰. . .FFSS 8 klammer lemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteurbüchsen. tagen. Hershbers b 3 2 ’Tbe 5 Sn Soß ruckknöpfen Düngemittel. Rohe Metalle (Eisen, Stahl, Kupfer un 26c. 133012. 5 8 Reisenece rpees Fingerhüte echte und unechte Schmuck⸗ 132979. J. 4848. JX“ c6 8 Waren: Druckknöpfe. andere Metalle) und teilweise bearbeitete unedle Meta eeee. CIa öF1 ssachen. Posamentierwaren. Zänder. Beso Knöpfe. 8— 89 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ , EI 125 Spitzen. St lickereien e Feis 8 3 9 G 8 2 8 2 4 L8⸗ r t Ap 8 . . 8 b 8 8 S 1. Sticereien. Kragenst ützen. „Keib- 9r1910. 30. R. 11384. und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Husfeisen, Pr. ü. W c. 82* W“ 111“ brettstifte. Maßstäbe. Schreibfedern. Feder dal Rifr Fa. H. &X L. Gutten⸗ nigel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenba 3 8 Federbüchsen. Mmbherenanes. Uhren und Uhren 8 d 1G 5/8 1910 * SAN S S Ol IC 1 Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗und Schmie . 9 A2N w 96 1910. Fa. J. G. H 8* destandteile 8 29 5/8 8 8 * 8 8 2 4 8 1 . F. . 4 9 F * Herr büipz 1 Bwggebvaer g. le. 1910. Fa. Heinrich Jordan Berlin. 5/8 1910 8s8 schäftsbetrieb: Waren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwar⸗ 6 972 1„ 10/6 1910. Rudolf Mantus, Schwerin i. M., dn 8 0. Fa. J. G. Herrmann, Leipzig⸗Lindenau. s 8 6 Fe 2 Verka⸗ ller x Erze der Likö 8 4 Fnree 9/9 190* Fa. Joh. Moritz Rump, Altena i. Westf. Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahr⸗Geschi⸗ X 1 1 Burgstr. 13. 6/8 1910. 1 W 88 1 30. 133016. 492. z Geschäftsbetrieb: Verkauf aller rzeugnisse der Likörfabrik. Waren: Li⸗ e⸗ 9/9 1909. Fa. Joh. oritz Rump, Altena i. Westf. 85 , 3 8 ken u 3 1 A66 . gaosiness siesnr; d Mostr Zesch sbetrieb; Kolon U dustrie, sowie Herstellung von Wäsche⸗ und köre und andere Spiri⸗ 2 5/8 1910 8 beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken un A. 8„ N. 8 4 Geschäftsbe trieb: Weinessig“ Essigsprite und Mostrich⸗ Geicäfts etrieb; Kolonialwarenhandlung en gros envafteie Herren und Kinder 1“ 8 ““ , , Osen. Geldschränke und Kassetten, mechanisch, bearbeitete S-A. 1 248“hr’e Sen Fabrik. Waren: Senf, Essig, Gewürz. Waren: Ungeblauter Zucker. Bekleidungs⸗Gegenständen für .eec 88b tuosen. 1 8 Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Glaswaren⸗Fabrik. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ 3 ; 8 1 1 8 und Möbelgeschäft. Waren: Braut⸗ ö“ nämlich 8 55 ☛◻ Waren: Nadeln, Kragenstützen und eralagen, Rock⸗, schinenguß. Land⸗, L Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge. Firniss 62˙%. C .] 8 26 b 886 8 R. 12391 Wäsche, Bekleidungsstücke, Möbel, Gardinen, Portieren, W Kleider⸗, Korsett⸗, Taillen⸗Verschlüsse, Haken und Augen,] Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ u 1 98½— 1 Eö1““ 3 b T 2 e und Läufer stoffe. Bi. 8 3 3 8 . . b Tep Heiche u ff ve n 1 A* III Druckknöpfe und Knöpfe, Fingerhüte aus mn Mofectaj. Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ Mittel, 32980. 6e“ 1 r2 ☛☚ Schnallen, Näh⸗Necessaires und⸗Kartonagen, Posamenten, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile⸗ 1 Waren aus Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Cellu⸗

G 2 G 2 B 88 .82 8 ecke, B 2 Etuis, Klein⸗Eisenwaren, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Ware 8 . E— „9 b b E1“— ö 8 3. Atnne. mersc aiseh Waren aus Neufelber, 1 vhentense Anea 16 I . 4 N H. rungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren⸗ 1 8 5 2 90 2 9 p 2 2 9 8 er⸗ T 1 3 z 98 8 J26C& L. Gat bearbeitete Fassonmetallteile, Sattler⸗, Riemer“, Täschner Christbaumschmuck. Brennmaterial. Wachs, Leuchtstoffe, 9%6 1910. Schloßbrauerei Guttenburg, Schloß . b 1 und Lette ren F Schmiermittel, Benzin. Kerzen⸗

technische Hle und Fette, Guttenburg, Post Kraiburg. 6/8 1910.

Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. Horn, Schildpatt, Fischbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 111“ gggseessct

schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schn. 9 b. 133002. M. 14342. und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für K

1910. Bames K& Heil, Frankfurt a. Main. 4 8 . IEEͤͤ“ 1825927. I 3 1910. Geschäftsbetrieb: Stoffhandschuh⸗Großhandlung. 26 b.. 32988. D. 9071. Waren: Stoffhandschuhe.

1 fektions⸗ und Friseur⸗Zwecke, ärztliche, gesundheitlie 19/5 1910. Rheinisch Westfälische 132981. R. 12339. ö11“ Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente b 8 8 LUILIPUT Margarinefabrik Dr. Max Boemer lg ürö 8 9 gemenge 8 Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, & Co., Emmerich a. Rh. 6/8 1910.

2 Zähne. Physikalische, geodätische, nautische, elektro⸗ 1 n 8 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik.

Marke Fisch netz 8 ““ 1 Aage Eeear. Alchre Apparate,⸗ Instrumente S1gi Fa. Arthur Moll, Soden a. Taunus. Waren: Margarine, Schmalz, Speisefett, b 17/5 189. Milchwerke, Zwingenberg 3 und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Treibriemen, Automatgg Geschäftsbetrieb: Nelken⸗Spezialkulturen. Waren Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett,

Le 910. (Hessen). 5/8 1910. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und lan 1 71 en. Waren: Speiseöl, Kunstspeisefett, Kokosnußbutter zu 18 20g 1“ 9. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Milch⸗Konserven. znetine Geräte. Uiöbe Spiegel, Polsterwaren, Ten Relkenzangen und Nelkenklammern. Speisezwecken, sowie vegetabile Pflanzen⸗ Produkten. Waren: Katechu⸗Präparate aus Waren: Biedert’s Milchpräparatek. . 114A“; steerdekorationsmaterialien, Betten, Särge. Schilder Bu 10. CEAF ö 14““ u“ Gambier zur Behandlung von Fischnetzen. 26 d. 132990. G. 10205. 1X““ staben, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren zaiten, b 8 3 1 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Epiges

22 a. 132982. H. 20340. 1 8 8 8 8 ““ Stickereien. Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lede⸗

““ ““ 1“ 1 bhas ü0 Alf d Waren. Schußwaffen, Spielwaren, Turn⸗ und 1 2 . 1 17/5 1910. Dynami 2 H. vormals red Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren und Zündhölzer, F 1 0 8 2 8 8 4 2 A Fr 2 8 Dr H Raebiger Fa. C. H. L. Gartmann, Altona. Nobel & Co., Hamburg. 5/8 1910. werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Lunsthein⸗ 0⁴ 0⁴ d S stoffabriken. Waren: Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, 8 1 Geschäͤ etrieb: Kakao⸗ und Schokoladen⸗Fabrik, Geschäftsbetrieb: Prengsrg. 14 ₰☛ 8 8 b 1 1 1 1910. 8 8oZEA Kakao Fasge. Schießpulver für militärische und Sprengzwecke, Spreng⸗ konservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, rae 9 28/4 1910. Fa. C. G. Haenel, Suhl i. Thür. 1 üen 8 Nr2 1900. Winiam Vrvm G. m. d. H.⸗ Sren. ee . Hanptuer, Ferfahrt Z 8. te. Sch ssiade,” Bonbons Zuckerwaren Konfitüren stoffe, Sprengkapseln, Zündhütchen, Zündschnüre, Zangen] table Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Tesa. 6⁄8 1910. C“ v“ L“ G derg Rdeinland. 6.8 1970. 84 ö 1.““ 5 5 kandkerte Fruͤchte Cates, Biskuits, Vack und Konditor⸗ zum Montieren der Schnüre und Kapseln (Zündschnur⸗ Matten, Linoleum, Wachstuche, Decken, Vorhänge, Fah Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrik. Waren: Fahr⸗ v“ 1 G Feschäftsbetrteds Mebaxdrnahngerashesdemn nd Snertn. 1u“* Waren Beschr zangen) und Dosen für Zündhütchen. Zelte, Segel, Säcke. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. räder, Fahrradzubehör, Fahrradteile. Beschr. 18 geschaäft. Waren; Node und Arheee dardewhede veeecdür albenspritzen. . 1