8 88 — “
Wetterbericht vom 17. August 1910, 3 3 w E 1 8 E B E 1 1 KM g E
lionen Dollar oder 23 ½ v. H. der Einfuhrsumme gegenüber 299 Mil Rio de Janeiro, 16. August. .T. B.
lionen und 23 v. H. im mH. der fuhrf 8 London 17118. Vormittags 9 ¼ Uhr. 8 EC11 in fürdic⸗ ö Hauptwaren im Jahre un ind die folgenden: 8 ³ 3,*½ bans 23 339 (24 743), Wdoac- 48 488 (66 809) Weizenmehl 47 376 Kursberichte von den auswaͤrtigen Warenmärkten. “ (50 885), andere Brotstoffe 5518 (8256), Fleisch und Meiereierzeugnisse Magdeburg, 17. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Besbachtungse 109 836 (146 280), Rinder, Schweine und Schafe 11 880 (17 936), zucker 88 Grad o. S. —, Nachprodukte 75 Grad o. S. eobachtungs⸗ Baumwolle 449 780 (417 125), Mineralöl 94 616 (101 978). (Na —,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o. F. 25,25 — 25,50. station Bradstreet's und nach The Journal of Commerce.) 8 Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack 25,00 bis 25,25. ir mit Sack 1“ Rubig. V
tetig. Rohzucker I. Produkt Transit frei an : g 1 2 wolki ie lct, Sennb oe Ber dut Penscs ptenber 13,90 Gd., 12671 Lr, Bordam — 7688 e Sewollig Ueanich belt Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts —,— bez., Oktober 11,87 ½ Gd., 11,92 ½ Br., —,— bez., Oktober⸗De⸗ Keitum 1 edech mei t bewölkt
am 16. August 1910: zember 11,77 ¼ Gd., 11,82 ½ Br., —,— bez., Januar⸗März 11,85 Gd., Hamburg 764,8 WSWz wolkig 14 meist bewölkt
Ruhrrevier Oberschlesisches Rev 11,90 Br., —,— bez. — Stimmung: Ruhig. . Swinemünde 763,1 W. Awolkig 16 ziemlich heiter T. B.) Rüböl loko 60,00, halb bed. 17 meist bewölkt
Anzahl der Wagen 1 Cöln, 16. August. (W. Neufahrwasser 760,4 v bedeckt — 16 Nachts Miederschl.
5 1 . 855 8325 9 102 Oktober 59,50. b 6 1 8 „ 16. August. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Memel 756,8 Les Nicht geste I“ Lagust. (Wlin Losd, Tubs und Firkin 621, Aachen 766,1 Iheiter — 18 Zziemlich heiter 1 4
6
8 8 5 5
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzelger.
“ Blerlin, Mittwoch, den 17. August
er
richtung,
ind⸗ Wetter stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Celsius eterstand
Barom
in 45° Breite Temperatur
in
1
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere
8 Niederschlag in 24 Stunden
8
——
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
— 9 8 90 — — 1. Untersuchungssachen. 1 2. Aufgehete, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli 3 .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. O b 1 er nzeiger. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 1 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 14“ .Bankausweise.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeit 30 S3 10. Verschiedene Bekanntmachungn.
s
js s 3) auf Antrag der Kaufmannswitwe Klara Fritz [44847] Policenaufgebot. Aufgebotstermine anzumelden, widri 1) Unter uchungs achen. in Aschaffenburg die 3 ½ % igen Pfandbriefe der Die auf den Namen des Herrn Georg Rastelli, Au schitgtenn mit Rechte 111652] 1 Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München Tiefbau⸗ und Eisenbahnbauunternehmer, in Hannover Bottrop, den 2. August 1910. 3 Der Musketier Josef Peter Pohlhaus 4./68, ö 39 Lit. N Nr. 202 717 u. 203 883 zu je lautende Versicherungspolice Nr. 264 485 ist nach Königliches Amtsgericht. geb. 14.6. 86 zu Euskirchen, Regierungsbezirk Cöln, 2 ℳ, “ “ Anzeige des Versicherten in Verlust geraten. Dies 8 11.“ wird hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. “ ) auf An rag der 2 ahnmeistersfrau Viktoria wird gemäß⸗ § 9 der Versicherungsbedingungen mit [44851] Aufgebot. “ Koblenz, Cöln, den 12. 8. 10. Ioas in Schwaben der 4 % ige 9 fandbrief der dem Bemerken bekannt gemacht, daß nach frucht⸗ Der Staatsanwaltschaftsassistent Hoffmann in Gericht der 15. Division. Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München losem Ablaufe einer Frist von drei Monaten Königsberg i. Pr. hat als Abwesenheitspfleger bean⸗ üete hä gi sel ea⸗ Serie 1 Lit. M1N1 Nr. 3524 zu 100 ℳ sowie die nach dem Erscheinen dieses Inserats die genannte tragt, den verschollenen Schriftsetzer Carl Rudolph [41653] Fahneufluchtserklärung. 3 ½ gigen Pfaudbriefe der Bayerischen Handelsbank Police für kraftlos erklärt und an Stelle derselben Bräuer, geboren am 27. April 1860 zu Pr.⸗Eylau, In der Untersuchungssache gegen den Füsilier in WI“ Lit. W Nr. 37 082 zu 500 ℳ und eine neue Police ausgefertigt werden wird. zuletzt wohnhaft in Flensburg, für tot zu erklären. Johann Walischewski, wegen Fahnenfluͤcht, wird Lit. WI2 tr. 8539 zu 200 ℳ, 8 Verlin, den 16. August 1910. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich zuf Grund der 88 69 ff. des Militarstragesetzͤuchs Johf nhedreree omen und Bürgermeisters Friedrich Wilhelm Preußische Lebens⸗ und Garantie⸗ „pätestens in dem auf Freitag, den 10. März 5,5 %. Der Güterverkehr im Hafen zu Ludwigshafen betrug September 13,92 ½, Oktober 11,87 ½, Dezember 11,77 Januar- Muͤnchen 767,0 N. halb bed. —17 Vorm. Niederschl. sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ Zosef “ Fherschönegg EEE1“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin. vnn, Mrittags 42 Ühr, vor dem unterzeichneten 2 440 891 t gegen 2 176 056 1 im 889 1 5 ge⸗ “ 8 Nrai “ Behauptein, T. B.) Raps für Zugspitze 538,0 NW 3 bedeckt 1 Schauer — ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig bries deg Baherischen 113“ Die Direktion. 8“ Zetne aeen eh . samte Schiffsverkehr in diesen drei Häfen ist also von udapest, ugust. . . . - — 2 1 erklärt. und Serie 43 Lit. N Nr. 236 679 zu 200 ℳ sowie [36107] Aufgebot “ klä 1 voth Ls. 8 r ill. To u“ —. — Au gust 12,65. 8 (Wilhelmshav.) Schwerin, den 13. 8. 1910. un erie 43 Lit. N Nr. 236 679 zu 200 ℳ sowie 13620 8 8. “ 8 erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft S09 88. ET1ö1“ gbesunken erster g 8 don, 16. August. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 %½ Stornoway 762,6 Regen 13 ziemlich heiter Mecklenb. Kontingentsgericht. der gbc sge 8 Baßerischen 1 E—“ 1“ 1 88 Sben ess geagh 8 des heee zu 8 1— SS. 8 4 1 1166 . u 96 0 t RIeI 1 astsbank, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ Lben, des JPeesse. chumeds Frudolf dt, her⸗ vermögen, e Aufforderung, spätestens im Auf⸗ orjahr, . 1 88 „. . . 1 2 — . 8o“ vb-—5-525— — tr. 4603 zu 500 ℳ, ausgefertigte Lebensv erungspolice Nr. 155 76. Sache wird zur Feriensache erklärt. . schiffahrt hat die Gesamtzahl der im Fuldahafen zu Cassel ange⸗ London, 16. August. (W. T. B.) (Schluß.) Standard 8 L“ 1. M.) ö 18 C X““ —6) auf Antrag des Oekonomen und Bürgermeisters über ℳ 2000,— ist angeblich abhanden gekommen. Flensburg, den 19 August 1910. wolkig meist bewölkt G gege 8 8; 88(Cefdyon JZosef Engel in Oberschönegg die 3 ½ % igen Pfand⸗ Der gegenwärtige Inhaber der Police wird auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
gekommenen Güter sich gegen das Vorjahr erheblich gehoben, sie belief Kupfer stetig, 56 ½, 3 Monat 56 ½. Valentia m - ngen, sc auf 36 578 t gegen 17 000 t im Jahre 1908. Einen beträcht⸗ Liverpool, 16. August. (W. T. B.) Baumwolle. (Königsbg., Pr.) 1 geborenen Dragoner der 5. Eskadron briefe der Süddeutschen Bodencreditbank in München gefordert, sich binnen spätestens 6 Monaten
lichen Rückgang zeigt demgegenüber die Gesamtsumme der abgegangenen Umsatz: 4000 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen Scilly wolkig 16] ziemlich heiter 9 Nengoneregtnent 8 8 Serie 47 Lit. J Nr. 438 439 und 449 486 zu je bei uns zu melden, widrigenfalls die Police für [40821] ISSe 8 Fahne 89 2 8 Sermses. sbe’ ) 2 Ach⸗ )
Güter, nämlich 16 581 t gegen 27 768 t. Den Rückgang der Tal⸗ Tendenz: Träge, 3 Punkte höher. Amerik. middling Lieferungen: Kaum (Uaabel) heecanon Beigernecht i 500 ℳ, Serie 50 Lit. 1I Nr. 562 009 zu 1000 ℳ, kraftlos erklärt werden wird. Der Rezeptor Erich Albers in Jever als Abwesen⸗ em S L . Serie 52 Lit. J Nr. 631 069 und 631 331 zu je Berlin, den 11. Juli 1910. heitspfleger hat beantragt, den verschollenen, am
ladung ist auf den Ausfall 89 Fenalsan CCCCC sretig 8 88 Au ethg. Gö . 5 II Fendeen Regen —13 Femlich beiter — smnon Erschienen sind ferner die Jahresberichte für 1909 der Handels⸗ ovember 7,12, November⸗Dezember 7,02, Dezember⸗Januar- 7,00, — E 3 1“ Stuttgart, 88 D9- 7. Serie 52 Lit. R 46 254 und 647970 Victoria zu Berlin Allgemeine Versicher „Actien⸗ 21. Januar 1869 gebore inri § . kammern für Reutlingen, Wittenberg, für das Großherzogtum Januar⸗Februar 6,99, Februar⸗März 6,99, März⸗April 6,99, 8 1 Ludwigsburg, den 13. August 1910. 52 Lit. K Nr. 646 254 und 647 970 Grellschest. 188 L1““ vee9 nateg 82 erhess ich. eh 8 Oldenburg, für M ühlhausen i. Th., Worbis und Heiligen⸗ April⸗Mai 6,99. -b. t Sbields wolkig — 14 ziemlich heiter Kgl. Gericht der 26. Division (1. K. W.) 7) auf Antrag der Betriebsleitersfrau Babette 1 v smeinde Schortens, für tot zu erklären. Der be⸗ stadt, für den Kreis Siegen, für Koblenz (I. und II. Tl.), Manchester, 16. August. (W. T. B.) (Die Ziffern in (Grünberg Schl.) Der Gerichtsherr: Bühner, Schuster, der ledigen berufslosen v xebee d [44852] Aufgebot. zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens 8 Iesfaberiche 9n ewerbevereins für Nassau E. V. FC.he sEga 89 nn 8 Mater Holyhead wolkig 16 Vorm. Niederschl. b Frhr. von Soden. Kriegsgerichtsrat. Margarethe S der Gastwirtswitwe ene 88 1u des u“ Freedrich Bo6, Meta in dem auf den 18. Februar 1911, Vor⸗ ür das Vereinsjahr . 8 “ courante Qualitä „ 30r Water courante Qualitä 9, Mülhaus., Fis. 1 Hit des Gasttwirts Frin Vorn des kutschorei, geborene Kosten, in Dorfhagen hat als Inhaberin mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
— Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der 30r Water bessere Qualität 11⅞ (11%), 40r Mule courante Qualität Isle d'Aix balbbed. 17 8”s bewoöͤlkt ˙˙˙, bveitg dss Jaüttr “ der elterlichen „Gewalt über ihren minderjährigen richt, anberaumten Aufgebotstermine 8 melden, Oesterreichischen Südbahn vom 1. bis 10. August 1910: 11 ⅜˖ (11 ¼), 40r Mule Wilkinson 12 ¾ (12 ⅛), 42r Pincops Reyner ““ 8 und des Kaufmanns Peter Horn, alle in Erl Sohn Hinrich Voß das Aufgebot des dem letzteren widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An 4113 059 Kronen, gegen die definitiven Einnahmen des entsprechenden 11 ⅞ (11 ⅛), 32r Warpeops Lees 11¾ (11 ½), 36r Warpcops Wellington St. Mathieu 763,7 S bedeckkt. 17 —— Auf 8 der 3 ½ % ige Pfandbrief der Süddeutschen Voben, gehörenden Sparkassenbuchs der Sparkasse der Ge⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des
2„1 „ 5 2 8 8 „ 8 2 1 1. L 1 5 2 7 — 2 458 3 5 5 7 v UIr 2 2 „ 2. 9 8 9 % 2 3* 85 . 88 * ͤs11““ Weras 2) Aufgebote, Verlust⸗n. Fund⸗ aigehts Nzeerte Zehe sche Ktz agei e einssnt: BFrezch t eahas, Bochäreheseiie Kerreeneeeg. . 8 „ b 2 2 — zu 5 . ’E 9 9v 2 . 2 „ 9 8 1 8 dem e⸗ New York, 16. August. (W. T. B.) Der Wert der in der zwirn 499 (49 ½), 40r Double courante Hualität 12½ 829 Grisnez halb bed. 17 vorwiegend heiter sachen, Zustellungen u. dergl. EC“ des Metzgers Georg Döring in Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, richt Anzeig zu ufgebotstermine dem 8 9 32 8 5 8 b 8 * 8 11 S 5,2 äteste b f Di Sftohe Sveoenoe. r28 8 vergangenen I eeen een betrnc 16 630 000 601 Double courante Qualität 16 ¼ (16 ½), Printers 260 (260). Paris halb bed. 16 — 7668 86 Bayreuth die 3 ½ %igen Pfandbriefe der Süddeutschen 1 in dem auf Dienstag, den 4. Oktober Jever, den 26. Juli 1910. 88 1 Dollars gegen 13 ollars in der Vorwoche. „FTeaendenz: Fest. Vlissingen halb bed. 16 ca 1 44843] Zwangsversteigerung. Bodencreditbank in München Serie 52 Lit. J „Vormittags 9 Uhr 30 Min., vor dem Großherzogliches Amtsgericht. II. (Unterschrift.) Santos, 16. Außuft. (W. T. 82 Die Se ers. Sbmnahmhen für „Glasgow, 16. August. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Held mg 16 faeh 68 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Nr. 624 013 zu 500 ℳ, Serie 52 Lit. K unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ö“ die Sao Paulo⸗Ka feezollanleihe ergaben für die Zeit vom Middlesbrough fest, warrants 50,0. elder 1— W Zlwolkig 1 Borhagen⸗Rummelsburg, Alt⸗Boxhagen 27, Ecke Nr. 646 183 zu 200 ℳ und Serie 52 Lit. I. seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, [44849] 2 Aufgebot. “ 7. bis 13. August 56 500 Pfund Sterling. 8 aris, 16. Ane. (W. T. B.) Der Produkten⸗ und Zucker⸗ Bodoe 758,9 heiter 10 Glatzerstr. 7, belegene, im Grundbuche von Box⸗ Nr. 655 199 zu 100 ℳ .— poidrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 8 e “ u“ zurzeit lle Hospital 7 5 Str † X II, 287 9 8 9 1 . . „ olge bird. — „ 8 antre 3 E ollene 8 züüach 15. 22 an vdr 511 .. 8 e good Skudesnes 759,5 heiter 15 1 unr Zei ETö eche a eeeewahess. Furth i. W. der 3 %' cigf Pfandbrief der Süddeutsche) Kö tzliehrs Armedaich 88 1872, zuletzt wohnhaft in Koblenz, für tot epes Bexlin vrnirgre-Vork- 16. August. (. T. B.) (Schluß.) B lle Vards 753/6 bedeckt — 7 enden Namen des Tößfermeisters Emil fleger in Bodencreoitbank in Muäͤnchen Serie 45 Lit. R v1“ FAlren. Ver bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ Köni lichen Polizei räsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der lok nibdlin 45 70 do. für E. - be 142 do für Niovember 1347, Skage 758,71 WNWhswolkenl. 17 755 . ehen aah güe “ Geundstüch I ; [44340] Aufgebot fordert sich spätestens in dem nuf den 25 Apeit nigrjchen Hel ea. e 2o 7 9 dreeaeeemp bf 88 6 9 829 55 eeben r in ginds dber d⸗ 3 gen 8, i hend aus Eckwohn aus mit rechtem Seitenflügel 10) auf Antrag des Lehrers Erich Mondry in Die Elife Schlaack ZI früh Gr. 191 1, Vormittags 10 Uhr vor dem unter⸗ ehheltsrtenghg 8ö. e. 849 Sorte) 15 Jen. 6 16 Sr n 82 bike nlgls 9 5 8 nn 9* Pbilad spbi Vestervig 760,9 W 4 wolkig 16 — 759 s un Fer am 11. Oktober 1910, Vor⸗ Erfurt der auf diesen lautende Lebensversicherungs⸗ Woltersdo seh n d 8-. eeegegüs ien- zu S. zeichneten Gericht Regierung sstraße 11, II. Stock⸗ 2 2 8 . 4 „ 9 g 8 . 05, do. andar. w in New; ork 7,65, do. do. in ilade a Kopenha en 760,9 W 4 bedeckt 16 .“ mittags. Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, schein der Bayerischen Versicherungsbank Aktien⸗ 8 g- ufge 392 er Sparein agebuchs 2. 1. ngs. , 16“ .S 8 19,90 ℳ. — Roggen, gute Sortef) 14,60 ℳ, 14,58 ℳ. — Roggen, 7,65, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Western 2 g F 5 .—. 1 Neue Friedrichstraße 12/15, III (drittes Stockwerk), gesellschaft vormals Versicherungsanstalten der Baye⸗ Nr. 8753 der Vereinsbank Wismar beantragt. Der Zimmer Nr. 11, anberaumten Aufgebotstermine zu Mittelsorte †) 14,56 ℳ, 14,54 ℳ. —Roggen, geringe Sortef) 14,2 ℳ, steam 12,25, do. Rohe u. Brothers 12,55, Zucker fair ref. Stockholm 754,0 N 4 Regen 13 I. Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden. Das ” kace sberen. 8 Wechfelbimntk in München Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 14,50 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte“) 16,00 ℳ, 15,30 ℳ. — Muscovados 3,92, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio Nr.] Hernssand 757,5 NNO 2 wolkenl. 11 Grundstück, Kartenblatt 1 Parzelle 1307/3 ꝛc. der 11 D Nr. 44 479 vom 21. Juni 1909 über 3000 ℳ, in dem auf den 4. April 1911, Mittags wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Futtergerste, Mittelsorte ) 15,20 ℳ, 14,50 ℳ. — Futtergerste, loko 9, do. für September 7,10, do. für Novpember 7,25, Kupfer, Haparanda 757,3 Windst. wolkig 10 Gemarkung Borhagen . Rummelsburg, ist unter 11) auf Antrag der Stuhlbauers⸗ und Haus⸗ 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Tod hes Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht geringe Sorte*) 14,40 ℳ, 13,70 ℳℳ. — Hafer, gute Sorte *) 17,70 ℳ, Standard loko 12,20 — 12,35, Zinn 33,50 — 34,00. Wisby 753,3 W bedeckt 18 1 Artikel Nr. 773 der Grundsteuermutterrolle mit besitzersfrau Auguste Wilhelmine Kerber in Franken⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden die Aufforderung, spätestens im Aufge otster ne 28 ℳ 8 8e. 7g 89 . ar Hefer, Ferlnn 755 Sn 12 lü42 einer Fläche von 9 2 29 am nachgewiesen und unter berg i. Sa. und des Kaufmanns und Möbelfabrt⸗ 88 ö1 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ b Lne⸗ — v geringe Sorte *) 16, C Mais (mixed) gute Sorte 1 Nr. 688 der Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen kanten Karl Otto Wolf in Neustadt bei Chemnitz ““ 8 z⸗Aönigliches Amtsgericht. 9.
6 17- r. da0 f. Eö11 8eseng, Serte chh —,— ℳ. Verkehrsanstalten. Archangel 756,35 SW 2 — Mais (runder) gute Sorte 15,40 ℳ, 15, — Richtstroh —,— ℳ, 1 1b Petersb 755,4 SW 1 wolki 15 760 etrag zur Gebäudesteuer, zur Grundsteuer dagegen 3 8 in Sachse i Franke 149 “ E— 1xAa fer. 888 tralve Ir deutsche 8 ; „Petersburg wolkig ftrag d Weltemer, Aur Wrundftener dageg Zimmermannsehefrau in Sachsenburg bei Franken⸗ [44349] Aufgebot. — ℳ Heu, alt, —,— ℳ —,— ℳ. Heu, neu, 7,00 ℳ, Der Zentralverein fi sche Binnenschiffahrt ver Riga 755,4 SW lswolkig — 15 11““ vas saeherncgöge ee ö am berg, lautende Versicherungspolice der Bayerischen (44354] e Das K. Amtsgericht in Landstahl hat am 12. August 1 — 6 d eingetragen. Hypotheken⸗ und Wechselbank in München Nr. 12 325 Rudolf Spangenthal in Wandsbek, Königstraße 7, 1910 auf Antrag des Ludwig Glaß, pens. Bergmann 1 1 1 1
es19499. 6 rivatnotierungen. Schmal z. Ruhig. 1 Pelaclchthen 63 ¼. ör. Fest. — Offizielle Notierungen Hannover 766 0 halb bed. 14 ziemlich heiter
— Aus Jahresberichten von Handelskammern für der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko Berlin 765,2 halb bed. 16 meist bewölkt
ahr 1909. Nach dem Jahresbericht der Handelskammer middling 78 ¼. 8 . hir Kreis Ma nn heim (zweiter Teil) ist der Gesamtgüter⸗ Hamburg, 16. August. (W. T. B.) Petroleum amerik. Dresden L11n eML me-lom verkehr Mannheims leinschließlich Rheinau) weiter gesunken um spez. Gewicht 0,800° loko schwach, 6,00. Breslau 766,3 wolkenl. 17 ziemlich heiter 279 170 t von 13 812 919 t auf 13 533 749 t = 2 %. Der Ge⸗ amburg, 17. August. (W. T. B.) böö1 Bromberg 763,0 wolkenl. — 16 Wetterleuchten samthafenverkehr Mannheims ist von 5 958 037 t auf 5 709 996 t, Kaffee. Stetig. Good average Santos * 8 8½ d.,
. 2 IT.,; afe 9: De 5 4 Gd., 7 b Tyqs⸗ also um 248 041 t, der Rheinauhafenverkehr von 1 851 592 t auf Dezember 39 ½ Gd., März 39. kübenrohzucker I. Produkt Basis GFrankfurt, M. 766,2 (Dunst 185 vorwiegend heiter
. 4 1 668 154 t, also um 183 438 t gesunken. Die Abnahme im Ge⸗ Zuckermarkt. (Anfangsbericht. 2 8 I samtverkehr 88 Häfen beträgk zusammen 431 479,5 t oder 88 % Rendement neue Usance, hi an Bord Hamburg August 14,97 ½, Karlsruhe, B. 766,8 — halb bed. 15 ziemlich heiter
SSSSöSSS II1““
Metz 767,5 wolkenl. 10] ziemlich heiter
᷑S
8
16. August. Marktpreise nach Ermittlung des
halb bed. 7 Nutzungswert von 17 900 ℳ mit 696 ℳ Jahres⸗ die auf Frau Auguste Wilhelmine Wolf, geb. Lange, Großherzogliches Amtsgericht.
4,70 ℳ. — Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. anstaltet auf Einladung der Stadt Würzburg in den Tagen vom — güs e (85. K. 101/10.) vom 29. August 1876 über 1500 ℳ, hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen von Kindsbach, folgendes Aufgebot erlassen mit de
— Sppeisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ, 30. September bis 3. Oktober 8 J. seine diesjährige Wander⸗ Wilna 759,0 SW 20,00 ℳ. — Kartoffeln 9,00 ℳ, 5,00 ℳ. — Rindfleisch von versammlung in Würzburg. Auf der Tagung steht die Frage der Pinsk 761,5 WSWI bedeckt 15 0764 Berlin, den 3. August 1910. 12) auf Antrag des Fabrikanten Rudolf Klein in 11 Sepkember 1910 falf Wechfelge üener Aufforderung: 1) an den verschollenen Michae „ wam 11. September fälligen Wechsels, d. d. — b “
der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,50 ℳ; dito Bauchfleisch 1 kg. Möglichkeit einer Großschiffahrtsverbindung zwischen 375 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte c 1 29,1, 9. b .e - hHoll 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Schweinefleisch 21 kg 1,80 ℳ, c. ℳ dem Weser⸗ und dem Maingebiete durch einen Werra-— üir “” S “”“ nb ö die 58 Fohann Friedrich Graepel (Post Estorf, Kreis Stade), den 11. Juli Backe, geb. am 27. September 1868, Tagner von — Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. —, Hammelfleisch 1 ke Mainkanal (Berichterstatter: Baurat Contag, Berlin), ferner die Kiew 763,7 SW. Isbalb bed. 11 L9 111842‧1 Zwangsversteigerung. Wilhelm Becker, Messerschmiedmeister in Bayreuth, 1910, über 250 ℳ, der von ihm auf Wilbelm Tom Kindsbach, sich spätestens im Ausgebotstermine, als 2,20 ℳ, 1,40 ℳ. — Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. — Eier Herstellung einer Kanalverbindung zwischen Main und Wien 766,1 W wolkig 19 766 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in theken⸗ de Wechselbank 8s Mü⸗ ch AFerigh.es⸗ Wörden in Graepel, Post Estorf, Kreis Stade, ge⸗ welcher 8 öffentliche Sttzung des K. Amtsgericht (Markthallenpreise) 60 Stück 4,80 ℳ, 3,00 ℳ. — Karpfen 1 kg Donau (Berichterstatter: Generalsekretär K. G. Steller⸗Nürn⸗ Prag 766,7 Windst. halb bed. 17 766 Berlin, Stralauerstraße 42/43, belegene, im Grund⸗ theken⸗ und Wec i8 6 in 88 b 72 & 4 Nr. 5207 zogen und von diesem angenommen worden ist, be⸗ “ dessen Sitzungssaal vom Freitag, den 2 1,60 ℳ. — Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,50 ℳ. — Zander 1 kg berg und Handelskammersyndikus Dr. Kehm⸗Ulm). Daran schließt Rom 765,1 N halb bed. 18 766 buche von Berlin Band 1 Blatt Nr. 11 zur Zeit u. nf Ant⸗ 88 8 8000 , Gustav Wiebe —autragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, ftinrn April 1911, Vormittags 11 Uhr, be .1,60 ℳ. — Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,60 ℳ. — Barsche 1 kg sich an ein Vortrag von Handelskammersyndikus Dr. Kittel⸗Würzburg * d1. der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den in Crau bei Seefeld i Suts cfiers 8— 1b S iebe spätestens in dem auf den 3. Mai 1911, Vor⸗ stimmt wird, zu melden, widrigenfalls die Todes 2 , 1,20 ℳ. — Schleie 1 kg 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. — Bleie 1 kg über „Würzburgs Schiffahrt einst, jetzt und in der Florenz 765,4 SO halb bed./ 20 Namen des Kommerzienrats R. Schönner zu Berlin, Wi eis Kanf LeIen ö8“ 1 aufee 5 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht grenen 8 “ erfolgen wird, 2) an alle, 1,80 ℳ, 0,80 ℳ. — Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 1,75 ℳ Zukunft“. Cagliari 762,0 SO 2 wolkenl. her Schönbanserstraße 1, seingeiräͤgene Geundstüch, rungspolier der Bayerischen Hopotheken und Wechsel. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden uu⸗ v bL be neee 8 “ 1““ ö6“ 89 estehend aus: a. Vorderwohnhaus Nr. 42 mit linkem bants 1. 11“ „lund die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ unn erretten vermogen, Hatestens in dem bezeichneten Seitenflügel und 2 Höfen, b. Remisen⸗ und Werk⸗ bank in München A 4 Nr. 17 125 vom 6. September loserklärung der Urkunde erfolgen gwird. f Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige zu machen. stattgebäude links mit Q bFude . Fontoraehude 1895 über 2000 ℳ und die auf Else Luise Dorothea 8 9 “ K. Amtsgericht Landstuhl. gebäude links mit Quergebäude, c. Kontorgebäude Wiebe, Kauf stochter in Danzig, lautende Ver Stade, den 10. August 1910. 8 SüR:ars ShsgrKr uta rechts, d. Wohngebäude links im zweiten Hof, Tö“ B d 583 b-Jfn d1gheni. Königliches Amtsgericht. [44350] Aufgebot aedohngebäude tb 8 “] 144853 Die Witwe Anton Kretz, Magdalena geb. Alter⸗ gebäude, g. zwei Remisen links, h. Schuppen quer, 14, Ipntragr dee ed;ners hrgel IeIen WII“ Aufgebot. att, in Biegleitt Deir Nennte⸗ “ Vorcderwohnhaus Nr. 89 mit linkem Seitenflügel, in 1 asb ntfahe des deted gners Megceeeehn d ¹) 5 I1“ f- e Anton Altermatt, dpka bren “ Leene; Uühen nterkellertem Hof und abgesondertem Holzstalle, am EET“ tende Nerfickorn-gose dee Kreis Waldenburg, 2) der Vollhauer Adolf 3 zu Colmar,; nhaft in Biesheim, fü 11. Oktober 1910 Vormitta 3 11 Uhr, Balzli in Straßburg i. E. lautende Versicherungs, Lothmann und dessen Ehefrau, Ernestine geborene 1833 zu Colmar, zuletzt wohnhaft in 2 iesheim, für . g H, r der Baverischen Hyp 8 8 2 1 8 tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich⸗ police er Se-ee Hyp otheken⸗ und Wechselbank Hillmer, in Neu⸗Craussendorf, Kreis Waldenburg, auf eforde t. sich spätestens in 5 e. s 12. April 8 straße 12/15, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, in ö] A 4 D Nr. 29 334 vom 17. Juni 1902 beide vertreten durch den Justizrat Luks in Walden⸗ vgen Vormitrage — vUhr, 8.8 ee evnae 8 versteigert werden. Das Grundstück Gemarkung über 5000 ℳ, 1 8 “ burg, als Eigentümer der belasteten Grundstücke eihneten Weriibs wzararam s h 8 Peiseetalss he Herlin ist nach Nr. 871 der Gebäudesteuerrolle bei. =.15) auf Antrag des Kunstmalers Marx Kleiter in gemäß § 1170 B. G.⸗B., haben das Aufgebot zum 8 .“ In die dn 2 mr. u.“ zu ds o ährlichen degtzungaeenh 8 18 340 ℳ 8 Tußtng Fie ECEAö6“ Iwe 8 g. ““ vv ene welche A uskunft Lö.. 8* 0 ℳ Jahresbetrag zur Gebäudesteuer veranlagt erFrelne Fe Soe nen w. 1“ er dem Grundbuchblatte des Grund⸗ .e † Ieeh an ; ee1““ und, als in ungetrengten He belegen, uct Hüchen Oehotheten; un Wechsebanz n F“ “ III Nr. 6 für den E— einer Fläche im Kataster nicht nachgewiesen. Der Ner⸗ 1e G 1116“ C Tischlermeister Gottlieb Ullrich in Hausdorf ein⸗ 1 as.en ersteigerungsvermerk ist am 22. Juh 1910 in das b1114“ E 8 geirzenen Hepochen dog “ Gecnt, eeige 88 hen, n 1910 rundbuch eingetragen. — 85. K. 98/10. 1“ 2 Ve-eee ad 2 der auf dem Grundbuchblatte des Grund⸗ .eh; Pr. derduch dengetraßen se 1 10. Januar 1911, Vormittags 9 Uhr, im stücks Nr. 16 Neu⸗Craussendorf Abteilung III Nr. 2 Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Zimmer Nr. 881 des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ für den Glasmeister Inatz Hilgert in Weißstein ein⸗ [44351]
h“ straße anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte bei getragenen Darlehnshopothek von 50 Taler = 150 ℳ dem Aufgebotsverfahren, betr . Ss vgexqhs. . 8 heg 8e e-g ehnshypoth . In dem Aufgebotsverfahren, betreffend die Todes⸗ 144624] Beschluß. dem unterfertigten Gericht anzumelden und die Ur⸗ beantragt. Die Gläubiger beziehungsweise deren erklärung des Josef Schuster aus Lützelburg, wird Das Verfahren zum Zwecke der Zwangsversteige⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ Rechtsnachfolger werden aufgefordert, spätestens in der auf den 11. Januar 1911, Vormittags 9 U
— Bag. des in Berlin belegenen, im Grundbuche von erklärung erfolgen wird. e“ dem auf den 26. Oktober 1910, Vormittags bestimmte Aufgebotstermin aufgehoben. Paris, 16. August. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. 5 55 erlin (Wedding) Band 75 Blatt Nr. 1787 auf den München, den 11. Juni 1910.. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 21, Pfalzb den 11. August 1910
. Moskau 759,5 W I wolki 9 — deeae ill' Rudol K. Amtsgericht n. ed Nvn.e veeg; eaneümhn ber uguf *
Rente 97,45. 13. September 1910. Deputy Postmaster General, Mel. Mostau *+ ,92,5. A. g 8 kamen des Ingenieurs Willi Rudolph in Friedenau 8 K. Amtsgericht. anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte an⸗ Kaiserliches Amtsgericht.
Madrid, 16. August. (W. T. 2 Wechsel auf Paris 107,80. bourne: Lieferung von: 7610 Stück Wandtelephonapparaten und —BRevykijavik 761,7 SW 2 wolkig 13 dngetragenen Grundstücks wird einstweilen eingestellt, 8 1 3 zumelden, widrigenfalls die Ausschließung derselben 8. ———
Lissabon, 16. August. (W. T. B.) Goldagio 6 ½. 900 Stück Tischtelephonapparaten. (5 Uhr Abends) da von dem Gläubiger die einstweilige Einstellung [44845] Aufgebot. 181“4* Rechten erfolgen wird. 3 [44625] Gh c Aufgebot. ö b5-e de⸗ 8 1162 dgh. G. T. 2 (S 9 Bei 8 4. Oktober 1910. Deputy Postmaster General, Melbourne: Portland Bill] 762,0 WSW6 Regen 16 Der auf den 18. August 1910 bestimmte 2 1.“ Herper, 1 ntpe 89 Waldenburg i. 1,2.. 8. guft 1910. E11“ B. 11“ rößerer Lebhaftigkeit als an den Vortagen machte sich an der heutige ieferung verschi er Ausrü— ände für di . 5 g in fällt weg. Luübeck, vertreten durch den Rechtsanwalt Anders in königliches Amtsgericht. el hat als nach 8 .G.⸗B. beltellter No .
3 9 ch gen ferung verschiedener Ausrüstungsgegenstände für die Telephon⸗ und Rügenwalder⸗ 8 Neustrelitz, hat das Aufgebot der angeblich verloren e verwalter der am 7. Januar 1910 in Kiel verstorbenen
11 8 Thorshavn 758,5 O wolkig 11 Verdingungen im Auslande. Seydisfsord 763,7 O bedeckt 8
b 8 Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Cherbourg 764,7 S bedeckt 17 8— 1 8 taatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Clermont 766,5 N. 1 wolkenl. 16 Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen Biarritz 766,8 OSO Zheiter 19
Hambuzg, 16. August. W. T. B.) (Schluß Gold in werden.) 6 Nizza 765,2 Windst. wolkenl. 22 Pereren das 18 een; 65 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Oesterreich⸗Ungarn. 8 1 765,9 WNWl heiter 17 docgsum 7170 . 72480 cgha 8 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) s.⸗ 20. August,1910, 12 uhr. K. K. Staatsbahnzirekion, Linz: Lemberz — 7643 S Nebel —17 Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 93,60, Einh. 4 % Rente Lieferung und Aufstellung der eisernen Tragwerke für die Treffling. Hermanstadt 766,7 SO heiter 15 IJanuar Juli pr. ult. 93,60, Hesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. bachriche 8 Fan. 1- 80 4 der 11.“ Näheres bei Triest 764,9 O 1bedeckt 21 S S, eghe 8e 9 oldrent. 112,20. Unoas. sente in Kr⸗M. Spatestens hie.1. bnre cbern 910ihe llrgerce . Ministeriom RBriadh 17693 Wndste woltene 2r 699,50 BSeesche Fse. ahnaktien nn0) Hrtetbehis tben, Prz nlt für öffentliche Arbeiten in Wien: Eisenbetonarbeiten für den Ausbau Perpignan 765,9 T de42g. lisch 50 See e. g,e des Postsparkassenamtsgebäudes in Wien. Näheres im Departe⸗ Belgrad 766,0 Windst. wolkig 31
esellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 113,25, Wi inakti 5 1— — 4 8eg sd sbom .Aeba pt:tg Akt. pr. 18 ege, hän ereinaktten ment VIIIc des genannten Ministeriums und beim Reichsanzeiger“. Helsingfors — 754,7 SW Regen —14 Kreditbankaktien 856,50, Oesterr. Länderbankaktien 518,00, Unionbank⸗ 30. August 1910, 12 Uhr. . Kuopio 758,4 NW 1 wolkenl. 9
1 1 aktien 621,00, attiche Meichabanknoten pr. ult. 117,50, Bräxer 1) K. K. Staatsbahndirektion in Krakau: Lieferung von Zürich — 766,09 ND wolkig 16 3 18 1
Baͤhn. i Wagen und ab Bahn.
S
—
mrmeermus
Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ 180 000 kg Rübbrennöl. enf 766,8 W wolkig 19
schaftsaktien 744,75, Prager Eisenindustriegef.⸗Akt. Fesafäg, 2) K. K. Staatsbahndirektion in Stanislau: Lieferung von London, 16. Nücgäh (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ ca. 80 000 kg Rübbrennöl und ca. 1000 kg Rübschmieröl. Näheres Lugano 765,7 N wolkenl. 18
lische Konsols 80 ½ 6, Silber 24 ⁄6, Privatdiskont 2½. — Bankaus⸗ bei den genannten Direktionen. Säntis 569,8 WSW6 Nebel 6 gang 16 000 Pfd. Sterl. Australien. Dunroßneß 757,7 OSO 4 wolkig 13
IAI- LEeSSeSbleSSSSSSSSSS
mUnnnnanmaae
I'
25
ondsbörse eine sehr zuversichtliche Stimmung bemerkbar. An⸗ Telegraphenverwaltung. Nä iger“. v 3 Berlin, den 13. August 1910. d t 18 b 1 8 angs war die Kursbewegung zwar noch unregelmäßig, bald aber trat 1 Fng. .. münde 761,0 W 6 wolkig 4 Term. Niederschl. 268 önigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 7. egangenen unkündbaren Pfandbriefe der Mecklen⸗ [44627] 1 Aufgebot. . Frau Geheimrat Bertha Backhaus, geb. Baurmeister, eine feste Haltung in 8Snn namentlich für die letzthin vernach⸗ Skegneß 761,7 S8 2 wolkig 15 — 763 26349] nuf Henäah ge. Segect S. Heet csenbe e.Rg 8 Landmärt, r and eefwann 8 Osterfach das Ansgehotaerfohren hü⸗ 8. der Aassgieftans lässigten ezialwerte. Später setzte sich die Aufwärtsbewegu j i orta 764,3 WSW 4 wolki 22 — — 649 ufgebot. eit. G Nr. 388 er Serie 1 über ℳ, ver⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Eicker daselbst, hat als von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ Sx Deckungen in sese 5 Fürte gewezund 8 Gesundheitswesen, vVvVISZöe und Absperrungs⸗ doern 7674 S Iwolkig 16 * ese Nachbezeichnete Urkunden, deren Verlust glaubhaft zinslich zu 4 %, und Lit. F Nr. 1557 der Serie 2 Eigenbesitzer des Grundstücks Osterfeld Flur 1 gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen mäßigen Käufen der Kommissionshäuser fort. Die Stimmung war maßzregeln. 88 v 1 gemacht ist, werden zum Zwecke der Kraftloserklärung über 300 ℳ, verzinslich zu 4 %, beantragt. Der Nr. 1701/146, Wiese, Steinbrink, zur Größe von gegen den Nachlaß der Genannten spätestens in dem auf allgemein gebessert, wozu auch die günstigeren Ernteaussichten bei⸗ Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der Hochdruckgebiete über 765 mm liegen über Kontinentaleuropa aufgeboten:; Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens 7 a 45 qm, den Antrag gestellt, dieienigen Personen, den 15. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr,. trugen. Wiel ach machten sich Bemühungen geltend, die Kurse Maul⸗ und Klauenseuche aus dem Kreise Briesen egie⸗ und über dem Nordmeer, Depressionen unter 752 mm, ostwärts ver⸗ bel) auf Antrag des St. Vinzentiusvereins Heidel⸗ in dem auf Freitag, den 15. April 1911, die, ohne sich im Besitze des Grundstücks zu be⸗ vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgehots heraufzusetzen, und die Tendenz wurde ausgesprochen fest, zumal auch rungsbezirk Marienwerder, am 16 August 1910. 9 lagert, vor dem Rigabusen und, herangezogen, nördlich von Irland erg in Heidelberg die 4 % igen bayerischen Eisenbahn⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten finden, das Eigentum desselben in Anspruch nehmen, termine bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung die innere Lage des Marktes eine Aufwärtsbewegung gerechtfertigt er⸗ 6 18 mit einem Ausläufer nach der Biscayasee. — In Deutschland ist das enkeen schuldverschreibungen Serie 325 Nr. 8120, Gerichte, Rathaus, 1 Treppe, anberaumten Aufgebots⸗ im Wege des Aufgebotsverfahrens mit ihrem Rechte hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes scheinen ließ. Auf Kupferwerte wirkte die gute Disposition des Wetter wolkig, im Süden nahg, im Norden wehen schwache bis 21 u. 8122 zu je 2000 ℳ, termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden auszuschließen. Alle Personen, welche das Eigentum der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke europäischen Kupfermarktes vorteilhaft ein. Bei ziemlich lebhaftem Flche Westwinde; im Osten ist es normal warm, 1 kühl; von 802) auf Antrag der Bayerischen Handelsbank Filiale vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der an dem genannten Grundstück in Anspruch nehmen, snid in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Verkehr schloß die Börse stramm. Aktienumsatz 540 000 Stück. “ 8 Ostpreußen bis zu den Alpen fanden leichte Regenfälle statt. Pempten in Kempten der 4 %ige Hferndeee der Urkunden erfolgen wird. werden hierdurch aufgefordert, ihr Recht spätestens Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, koͤnnen, un⸗ Tendenz für Geld: leicht. Geld auf 24 Stunden Durchschnitts⸗ . 8 1 8 Deutsche Seewarte. Faverischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München Neustrelitz, den 9. August 1910. in dem hiermit auf Donnerstag, den 13. Ok⸗ beschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus zinsrate 1 ½, do. Zinstate für letztes Darlehn des Tages 1 ¼, Weochsel . erie 33 Lit. G Nr. 81 995 zu 500 ℳ, Großh. Amtsgericht. Abt. 1. tober 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, bestimmten! Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen ho⸗ auf London 4,83,75, Cable Tremsfers 4,86,20. “ 1““ “ “ .“ v111“ “ b“ vu“ “
—₰
IM