Nr. 2575. Firma Reinheimer u. Co. in] das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:] ausschusses und eintretendenfalls über die im § 1322 Gera, Reuss. Bekauntmachung. 44 Frankfurt a. M., Paket 598 2 Modellen für ge⸗ Kaufmann Carl Beck zu Bromberg, Töpferstraße der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Das Konkursverfahren über das Nernns 69 gossene Messingquasten, versiegelt, Muster für Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Zuckerwarenhändlers und Webers Julius plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 91 und 92, 2. September 1910 und mit Anmeldefrist bis zum 20. September 1910, Vormittags 10 Uhr, Staab in Gera ist nach 11e Abhaltung des Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1910, 4. September 1910. Erste Glaäubigerversammlung vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Vormittags 10 Uhr. den 6. September 1910, Mittags 12 Uhr, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Tage aufgehoben worden.
Nr. 2576. Firma Klimsch’s Druckerei J. und Prüfungstermin den 17. September 1910, 1 in Peine. Gera, den 9. August 1910. Maubach u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Nachmittags 12 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 12 des pulsnitz, Sachsen. — 144719] Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Fenng in Frankfurt a. M., Umschlag mit unterzeichneten Gerichts. . nese⸗ 8 bx S. W: Sonntag, Assistent. 1 1 4 Mustern, und zwar: a. 3 Muster für Etiketten, Bromberg, den 12. August 1910. Emaille⸗ und Eisenwarenhändlers Alwin Holzminden. (44713] L- w Berlin, Mittwoch, den 12 August
b. 1 Muster für Streifen, versiegelt, Flächenmuster, Königliches Amtsgericht. 1 Bruno Kunath in Großröhrsdorf wird heute, In Sachen das Konkursverfahren über das Ver — 8 mögen der Firma Louis Giebel hier und 8 Lüb. Staats⸗Anl. 1906/4
abriknummern zu a: 4192, 4194, 4195, zu b: 4193, Coln, Rhein. Konkurseröffnun 88 V 1 umn . 8 g. 44726]/ am 15. August 1910, Vormittags 8 Uhr, das G 1 1 h d “ 906 % v am 11. Juli 1910, Ueber das Vermögen der Firma darl Se Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Privatvermögen der Witwe des Hotelbesitzers Auntlich festgestellte Kurse. do. 88 1888 V “ 8 Uhr 30 Minuten. Gießerei in & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, anwalt Dr. Niepraschk, Pulsnitz. Anmeldefrist bis Louis Giebel, Anna geb. Lange, hier, be⸗ “ 8 3 Menl Eif ⸗Schld Fr l erac,8 8 Frna ner sche e Ulcsar für Kartonagenfabrik 8 . Sürther⸗ füm⸗ 89Z ö“ S “ 9 8 ee- allge⸗ Perliner Börse, 17. August 1910. Meckl. 1or Anl- 8632 87 ns⸗hes 81 5, ist 18” ugust 1910, 2 ember „Vormittags ½12 Uhr. Prüfungs⸗ mein 8 en Sept frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. 686 1.05,31
veg 5, ist am g Nachmittags 88, 12 dhr; Prüfungs, 1910, Bornkittags 10 Uhr, verlegt. ember 2eh. ds 1. d Wes nee de d. dc . Odoend . 0,105 2
ein Alphabet, genannt „Aphrodite⸗Versalien“ ver⸗ 12 † Uhr, das Konkurserfahren eröffn 8 br, 99. . 8 8 et worden. termin am 19. September 1910, Vormittags k ; See siegelt, lächenmuster, Faßeifnummer 787, Seit Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Coblenzer in 112 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis Holzminden, den 12. August 1910. 1 ene Jfrer- gigh 1 2. 085 .An gld. lüie. E. do. do. 1903, 32 frist 15 Jahre, angemeldet am 11. Juli „Cöln, Appellhofplatz 4. Offener Arrest mit An⸗ zum 7. September 1910. Der Gerichtsschreiber Fa Amtsgerichts 8 — 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = o. do. 1896,3 . r. V Mittags 12 Uhr. 3 zeigefrist bis zum 3. September 1910. Ablauf der Königliches Amtsgericht Pulsnitz. H. Fröhlich, Gerichtsobersekretär. 216 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/ 4 1.4.101——, - 1901/4 3 Mülhausen i. E. 190674 14.107100,50 G Peine 1903 3 ½ Nr. 2578. Firma Klimsch’s Druckerei J. Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubi —;— e.ee. gher pe-n = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 83, b 8 1908 4 1.4. do. 1907 unk 164 1.4.10 100,50 G Pirmasens 18994 Maubach u. Co. Gesellschaft mit beschränkter d Cu iseh 8 p üfungst äubiger⸗ schöneberg b. Reriin. [448192 Husum. Konkursverfahren. [44714] 4,20 ℳ. 1 Liovre Sterling = 20 40 ℳ. do. ult. Aug. 1887 3 ½ 1.3. Mülheim, Rh. 18994 14.107100,10 G 03 v nkv. 18,4 ersammlung un gemeiner Prüfungstermin am Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwrzb.⸗Sond. 1900/74 1.4.107, —5 1901 3 ½ 1.4. do. 04,08 ukv. 11/134] 1 4.107100,10 G Rbendt IW. 8 1899,4 b 1891 3
V 4. 0100,10 G Merseburg. 1901
100,50 G Bonn 1896˙3 1 5 Mannheim 1901 4 1 Herbgbarn eh, 87 2 29* 3 8 88 unk. 114 1.4.1 randenb. a. H. 4 1.4.10—, “ o. 907 unk. 1274 1.1.7 100,30 G Münden (Hann.) 1901/4 2 do. rm1901 3 ½ 1.4.10 96,00 G do. 1908 unk. 134 V 1.4. 10 100,40 G Nauheim deun. 1909 8 Breslau 1880, 1891 3 ½ versch. 92,20, G do. 88, 97, 98/3 ½ versch. 91,30 bz Neumünster 190774 Bromberg 19024 14. 10 G do. 1904, 1905,3 ½ versch. 91,00 Nordhausen 08 ükv. 19,4 do. 09 N ukv. 1974 1.4. 50 G Marburg . 1903 N3 ½ 1.4.10 91,00 G Offenburg 1898, 1905 3 ⁄ do. 1895, 1899 3 ½ 1.4.10 92,30 G Minden 1909 ukv. 191974 1.4.10,— “ 118953 . 1900 N4 1.1. do. 1895, 1902,3 ⅛ versch. 93,00 G Oppeln .. . 1902 N3 %
—2 2=2 —
8
·—
—,— —- — — — J— —- — . —
Iüboßh.Hgng
—
aftung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 8 ursverfa ; - 1900‧¼ ]
Hetung., ö 3 Muster von Eüthetten avess⸗ c Zerbers nct he hnsnitgnge 10 ½ cgr. Ueber das Vermögen des Maurermeisters Julius Konsumvereins für Husum und Umgegend, benan äsedas nh. ee oder Serien der bez. Württemberg 1881-83/3 ½ versch./ —0) )8 Charlottenb. 1889/9914 versch. dpo. 1899, 1904 3 ½ 1.4.10/92,25 B o. b. ein Muster Schleife, c. ein Muster Teereklame⸗ an Corge den 13. An ust 1910 ße 26, Zimmer 7. Stahl in Steglitz b. Berlin, Holsteinischestr. 49, C. G. m. b. H. in Husum wird nach erfolgter “ Preußische Rentenbriefe. do. 8 unkv. 114 14. Mülb. Ruhr 1889, 97,32] 1.4.1091,90G Saarbrücken .1896,3 karte, versiegelt, F ächenmuster, Fabriknummern zu a. B“ g 1 . wird heute, am 15. August 1910, Nachmittags 1 ¾ Uhr, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wechsel. Hannoversche 4 1.4.101100,80 G do. 190 unkv. 174 4. München .. 23 18924 490o St. Johann a. S. 02 N3 ½ 4296, 4297, 4298, zu b. 4299, zu c, 4300, Schutz⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann August Husum, den 9. August 1910. Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 8 T. ““ N öebe do. 1 es untr. 1298, 97,8 W do. 18963 frist 3 ““ am 19. Juli 1910, Vor⸗ ie ,geig⸗ 8 V Nähmasch [44672] 8 in Seg W. 35, Am 9 wird 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. do. 119—. 8 M. 8 8 ““ do. 95,99, 1902, 053: versch. do. 1907 ig 13¼ 1410 100,30G Solingen „0 vn819 4 mittags 12 Uhr. 8 eber da ermögen des ähmaschinen⸗ und Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sin 5 1 Brüssel, Antw. Frs. T. 8 Nm. (Brdb.) 10 100,80G Coblenz 85 kv. 97, 1900 3 ½ versch. 1 8 .1908/10 1 . 19 ersch 7 1 S
Be Nr. 1621 Firma August Osterrieth in Buchhändlers Friedrich Oskar Goldmann in bis zum 20. September 1910 bei dem Gericht anzu⸗ “ über das .“ do. do. 100 Frs. 2 M. “ Nm. Brd6.)s3. 1.⸗ 0900909 öln.. V “ 8 86, 37gaun. 39 z versch. 9918008 e 38 Frankfurt a. M. hat die Verlängerung der Schutz⸗. Potschappel, Kirchstraße 8, wird heute, am 13. August melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Kaufmanns Adolf Heinrich in Luckenwald Budapest... 18 Fr. 8 F. sFauenburger 4 1.1.7 —,— 8 1 3 versch.91.,509 4 rist bezüglich der unter Nr. 1621 eingetragenen Muster 1910, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren behaltung des ernannten oder die Wahl eines wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierd 8 1 C16“ Kr. 8 Ppommersche 4 1.4.10 101,40 G do. 94 1908 ukp. 134 11.7 100,10 G do. 1907 II unkv. 154 mit den Geschäftsnummern 480 und 1978 b, c um eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Her⸗ anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines aufgehoben. urch Sörstien z ,100 dire 10 T. 8 )do. 33 versch. 90,10 bz Cbo⸗ b-. 96, 98,01,9 91,50 G Weima 1888 ,3¼ 1. weitere fünf Jahre angemeldet. „ mann Kühnscherf in Kleinburgk (Bez. Dresden). Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die Luckenwalde, den 1. August 1910 do. do. 100 Lire 2 M. VPVPosensche 4, versch. Cottbus 19004 d Zerbst 1905 III3 ] 1.1.
1 1M Loewenick Anmeldefrist bis zum 15. September 1910. Wahl⸗ im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ znigliches? venhagen .. 100 8 versch. 90,40G. 200G Städtische u. landschaftl.
Nr. 2579. Firma Goldschmidt & Loewenic e z1 p 0. Wahl § g bezeichn g Königliches Amtsgericht. Kopenhagen . 100 Kr. 8 Preußische 4 1.4.10101,00 B do. 190. 94,00 B 2 Inhaber Ludwig Heilbrunn in Frankfurt a. M., und Prüfungstermin am 22. September 1910, stände auf den 30. August 1910, Nachmittags 8 3 8 “ Lissab., Oporto 1 Milr. Se. 11“ do. 1889 32 91,10 bzG Berliner 5 1 Paket mit 1 Muster Hausschuh, versiegelt, Muster Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 12 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Münstermaifeld. Beschluß. [44729] do. do. 1 Milr. 3 M. ¼, Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. 100,80 G do. 1895 3 1100,301 für plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 2893, pflicht bis zum 15. September 1910. FForderungen auf den 4. Oktober 1910, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des London 18 . Se. . 33z, versch. 90,60 bz Crefeld . c19004 100,300 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1910, Königliches Amtsgericht Döhlen. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Ackerers Jakob Busch in Lehmen wird nach bo⸗ “ Sächsische 4 14.10100,80 G do. 1901/ , ,. 100,50 G Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 3 Umagen, Westr. Konkursverfahren. [43279]in Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstr. 66/67, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 100 Pes. 14 T. “ 3½ versch. 00,60 G Pe. 19099% unc 8Jchh 100,705;
Nr. 2580. Firma Klimsch’s Druckerei J. Weems Uhrmach 8. Ar 81 1I Tr., Zimmer 58/59, Termin anberaumt. Offener aufgehoben. 8 do. 100 Pes. 2 M. Schlesische 3 8 B 1889. 19 19,908 o..11 Maubach u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Hopf in Boele wicß heute, am 8 A. st 11910 Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. August 1910. Münstermaifeld, den 2. August 1910. New York... 1 s vista Schleswig⸗Holstein 4*nh 100,28G do. 1901, 19033 ½ 100,00 G Calenbg. Cred. 0. P. 3 Haftung in Fraunkfurt a. M., Umschlag mit Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. o. 8 C1“ do. do. .3] versch. 90,505; Danzig 19004 ukv. 17¼4 b E1“ CEEEe11““ 1 Neuster Bii 1 Der Rendant Theodor Althoff in Hagen i. W. Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. Neusalza-Spremberg. Beschluß. (44717] NTT“ Anleihen staatlicher Institute. 8 1809 , 9 1knstery reiakarnn, Ce t Mustera Briefrhpf, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Zwickau, Sachsen. [44677] Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 6. 2 M. — Oldenbg. staatl. Kred; 4 versch.]101,30 G Darnenstadt 1907 1, 74,0 Fabriknummern zu a: 4302, 4303, 4304, 4305, 4306, rungen sind bis zum 5. September 1910 bei Ueber das Vermögen der Topfwarenhändlerin Kaufmanns Johann Bohuwer Bensch in Neu⸗ St. Petersburg 100 R. do. do. unk. 25, versch.101,60 do. 1909 N uk. 164 zu b: 4301, zu c: 4307, zu d; 4308, Schutzfrist dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Lina Selma verehel. Kohl, geb. Gentsch, in selza, Inhabers der Firma Bohuwer Bensch in v R. Co. vöi⸗Alt vdb „Obl 32 b 89,198 do. 1897 3 ½ 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1910, Nachmittags schlußfassung über die Beibehaltung des er. Zwickau wird heute, am 13. August 1910, Nach⸗ Neusa za, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Reöwe s. Fleh 88; Frs. 8b Votbe Landeskrd. 1* ver 11057000G DöeoeZ “ 1 Uhr 10 Wi k.-ea; nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. im Vergleichstermine vom 16. Juli 1910 ange⸗ Eno ch Gtobg. 100 Fr. do. do- uk. 164 14.107101,00G 88 1 1
Fraukfurt a. M., den 1. August 1910. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Strobel hier. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Warschau . 100 R. Sb. dvo. ut. 184 14.107101,50 G n 8 12- Kal⸗ Amis ericht Abt. 16 und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkurs⸗ Anmeldefrist bis zum 10. September 1910. Wahl⸗ schluß von demselben Tage bestätigt worden ist. Wien.... . 100 Kr. S d uk. 204 14.107101,60 G -07 N ukv. 18/4
gl. gericht. . 16. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den termin am 2. September 1910, Vormittags Neusalza, den 15. August 1910. “ J1“ . sdo. do. 1902, 03, 05,3 ½ 1.4.10 93,00 G do. 07 N ukv. 204 Herborn, Dillkr. [4481612 26. August 1910, Vormittags 10 Uhr, und 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. September Königliches Amtsgericht. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 b .
In unser Musterregister ist eingetragen: zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Nürnberg. [44674] Bankdiskont. do. do. unk. 1774
Nr. 112. Burger Eisenwerke, Gesellschaft den 20. September 1910, Vormittags mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1910. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 5. Brüssel3 ½. po⸗ 89 8 mit meschränrter.s Fltunns 5 Bung. ffine Moto. 401 S nen 5 nüntee Gericht, Königliches Amtsgericht Zwickau. vom 13. August 1910 das Konkursverfahren über das Fee 4. Iö“ 5. ö 8. “ onv. raphie von Brikettofen Nr. 2, verschlossen, jimmer 31, Termin anberaumt. en , “ Nerms . sni ; issabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. pe W1“ sir plasüsche Eneugnistes, Schäbfeit 3 Sahr, ane elchez eing, ur Konzurdmase ZKhörig. Lache Vermögen des Blechspielwarenfabrikanten Ulrich St. Petersburg u. Warschau 41. Schweis 38. do. do. uk. 187
isse, g Berleburg. Beschluß. [44673] Emmert in Nürnberg als durch Zwangsvergleich Stockholm 4 ½. Wien 4. Seöhwrab hend edkr. 3
gemeldet am 19. Juli 1910, Vormittags 9,38 Uhr. in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig 2&. 8 WE beendi w 8 29 Das Konkursverfahren über das Vermögen des beendigt aufgehoben. 8 7. e-üc.; ““ 16 d0. .ae dann. Aagae 190 II. EE11.“ ““ Neheinschchdne Schlossers Ludwig Belz zu Erndtebrück wird Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 9 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 20. 1e 8 858 h VIrunt, 89 auferlegt, von dem Besitze ber Sache und von 9— nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Scheibenberg. [44676] Münz⸗Dukaten . . . . pro Stück 8 Bergisch⸗Märkisch. —n 1.“ (.8ob; dorI, IV. VINuF12/15 aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rand⸗Dukaten .... 8 8 Braunschweigische 4 ½ 1.1.’7 —,— hdo. Grundr.⸗Br. I, II4 1 —,— Düsseldorf 1899
4.
1.
EEETETETE SSS =
4 do. versch. 90,40 Cöln 1900]4 100,40 G 3 86 do. 1906 ukv. 11 4 1.1.7 100,30 bz do. 1897, 99, 03, 04 3 100,60b M.⸗Gladbach 99, 1900/,4 895 1880, 8
4
3
3
—
7
fandbriefe. 116,00 G 106,25 G 101,75 G 96,50 G 100,60 B 90,90 b 83,002
84
98,00 G 94,30 G 101,00 G 90,50 bz
27
S=SS=S=
EEII11“
do. 1899, 03 N. Münster 1908 ukv. 18 do. 1897 Naumburg 97,1900 kv. Nürnberg 1899/01/4 do. 02, 04 uk. 13/14/4 do. 07/08 uk. 17/1874 8 do. 1909 uk. 19197(4 do. 91,93 kv. 96-98,05,06,3 ½ do. 1903,3 Offenbach a. M. 1900/4 1907 Nunk. 154 —,— 1902, 05,3 ½ 93,70 G Osnabrück 09 Nukv. 2074 100,10 G Pforzbeim 1901 ,4 100,10 G do. 1907 unk. 13 do. 1910 N unk. 15 91,40 B do. 895, 19052 100,60 bz Plauen 1903 unk. 100,90 S do. 1 100,10 bz ; 100,30 G . 1905 unk. 124 100,30 G do. 1908 unkv. 184 94,80 bz G do. 1894, 1903,3 ½ 100,75 bz G 1992 degensburg 08 uk. 18/4 “ do. 09 N. uk. 19/20/4 Senaen do. 97 N 01-03, 05/3 ½ I“ do. 1889 3 en laane Remscheid 1900, 1903,3 ½ Rostock. 1881, 1884/3 ½ o. 1903,3 ½ do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 “ Schöneberg Gem. 96/3 ½ 100,40 G do. Stadt 04 Nukv. 1774 100,40 G do. do. 07 Nukv. 1314 100,50 bz G do. do. 09 unkv. 19/4 FEIn do. do. 1904 N3 ½ 91,70 G Schwerin i. M. 1897 3 ½ 100,20 G Spandau .1891/4 100,20 G do. 1895, 3 ½ 100,20 G Stendal 1901 ukv. 191114 92,00 G do. 1908 ukv. 191974 92,10 G do. 1903/ 3 ½ 1. 100,25 B Stettin Lit. N, O, P3 ½ 1.1. 100,60 bz G do. Lit. Q, R 3 ⅞ vers 94,80 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 1974 100,25 G Stuttgart . 1895 N4 do. 1906 N unk. 13714
7
—,— do. do. unk. 164 do. 1902 N3 ½ ö Thorn 1900 ukv. 191174 94,40 G do. 1906 ukv. 191674 100,10 G do. 1909 ukv. 19194 1. 100,10 G do. 95 1 .1. 7 [100,10 G Trier 3 ½ versch. 97,80 G Wiesbaden 1900, 01/4 100,25 2 do. 1903 III ukv. 16/4 100,252 do. 1903 IV ukv. 12/4 95,00 G do. 1908 Nrückzb. 37/ 4 100,60 G do. 1908 N unkv. 19/4 100,50 bz do. 1879, 80, 83,3 ½ 100,60 G do. 95, 98, 01, 63 V3Z ⁄ n Worms 1901/4 93,00 G do. 1906 unk. 12/4 93,00 G do. 1909 unk. 14/4 199,39 do. bi 80,300 do. 1 0,30 G . konv. 1892, 1894 0,80 C — B — 2¹ 5 Hes. dHop⸗e. 8enn 16. August II KIII. XFI4 100,20 G Altenburg 1899, 19.II4 versch.] —,— do. XIVXV,XVII4 100,20 G Apolda 1895 3½] 1.1.7 —.,— do. XVII-XX ¼ 100,10 G Aschaffenburg .1901 4 100,00 B do I.XI3
100,10 amberg 1900 Nuk. 11 4 100,10 z G do. Kom.⸗Obl.F.VI4 — 100106 G 11903 3 ½ 20092b5G do. v II.IX 4 101,10 G
do. 8 & Bingen a. Rh. 05 I, I 3 ½ do. X-XII 101,60 G
4 Coburg . 1902,3 ½ do. ee 15 8 — V Colmar (Els.) 07 uk. 14,4 Sächs. Ld. Pf. bis XXIIIA 1.1. 7 101,50 do. bis XXV 3 versch. 93,00 bz G
—,— (ötbeni. A. 80, 84,90, 100,10 G 95, 90, 03 3 do. Kred. bis XXII4 1.1.7 [101,50 G 2100,30 G Heflaue 1 885 3 ½ do. bis XXVI3 5⁄versch. 93,00 G n tsch.⸗Eylau07 ukv. 15,4 Verschi HPrgenen’ en-e Düren l 1899, J1501,4 100,50 G E““ 100,50G do. G. 1891 konv. 3% — Zed.Peam. .188,4. 188 eg 10 100,50G Durlach 1906 unk 124 100,00 bz G Hambburder 50 Tlr.8. 13 153,52 sch. —,— Eisenach 1899 N4 —,— Ham urger SA 98,79 B . Enns 1903 31 Ann Fbech 8 84 12 cok EE11Iö1“ w denburg. 40 Tlr.⸗L.⸗ 2 [122,00 bz ee. Fünngtadt;. de. 189772 veeena Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. — p. St. 38,00 hz — , Augsburger⸗ Fl.Lose — p. St. 8nb —,— Glauchau 1894, 1903 3 ½ 91,50 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 134,50 bz G —,— GSnesen 1901 ükv. 19114 100,00 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 170,00 bz 100,00 bz G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. ssdamema G.Gh11.“ Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3/ 1.1 —,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 (v. Reich sichergestellt)) Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5. 100 £
100,50 G . ult. Aug. 99,25 MB . inn. Gd. 1907 do. 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. kl. b innere do. inn. kl. äuß. 88 10002 G 500 £ 100 £ do. 20 £ 4 ½ do. Ges. Nr. 3378] 4
8 22=Eö2gh —
— —
— — —
8 EEEEE go
SS
—,— — +- —- —E
72 2 — —
2 8₰
22222222
28 =
—. —2 —S ð8 —— — — —* —2
„ B.N H.
2222S2nngSgenngsösneeöeheöneeneöeeenööeöae
100,00 G Kur⸗ u. Neum. alte 3
66 do. do. neue 3 ⁄ 10B do. Komm.⸗Oblig. 4
90900 Sendsche Veteact 73
do. 88 do.
Ostpreußische do.
ben & — SSS
—
Aus —,— —O— — ½ ½
90,40 bz 82,60 bz 100,80 b; G 90,90 bz G 81,50 G 100,00 G 90,60 bz G 81,902 89,30 bz G
102,60 G 92,40 G 100,00 bz G 82,70 G 3 100,00 bz G 92,20 B 1 82,70 G 100,30 G 90,50 G 81,80 bz G 100,25
93,50 G 100,60 bz G 93,20 bz B 83,60 bz G 160,60 bz G 93,10 bz B 100,60 bzz G 93,00 G 83,70 G 100,10 B 90,90 G 81,60 G 100,20 B 91,10 G 84,50 bz G 91,10 G 84,50 bz G 100,20 B 91,10 G 84,50 bz G 91,00 G 81,00 G 89,60 bz G 81,00 G 100,30 bz 88,40 bz G
Le 00oSö==S=2ͤäE
2☛‿
—
to Gœο StoOCSCO do
SAag
100,10G 100,10 G 100,25 G 91,00 G 95,00 G Hein Posensche S. VI- =X 90,75G do. XI-XVII 90,60 G 85,50 G 1 100,70 G do. 8 852 Sächsische alte .. 100,50G S 1 Se do. Hena .. 90,502.5;G Schles. altlandschaftl. 100,25 G 11““ 92 45 G do. andsch. 100,25 G do. 1 100,25 G d 3 91,60 B b. 90,75 G * 9. 90,80 B do.
100,80b; G 88 “ do. do.
. L.⸗Kr.
o.
“ do.
1
2222S2SöüÖÖSöSong
=S
—
0 —
SPPEEPEEbbnbemne
1
1 4
1
1 100,00 bz G do. 1891, 98, 1903/ 3 ½
1.1.7 100,75 G Dresden 1900/4 1 7 101,50 G do. 1908 N unk. 18
1
1
1
1
— 0S 250
2JVOVOSę;VSY;VBVV=EVYVY=XYTVBVYVYSVXY VYSE 8b“
ö
GB S
92,50 G do. 1893
101,00 G do. 1900/3 3 4 1
21.8
fESEE 28
—,—2ö——
101,80 G— do. 1905 92,00 G Dresd. Grdrpfd. Lu. II “ do. do. F unk. 14
FY= 100—
—
E,ECSSCSSe
—
121n8.
— — — —
eE=—2
1 7
200—
—
Z—
8
2 ——E — —PE EEES8 8
85 S 02
— ,—
SSFchcehce 22—
SSSS
Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 1 1 Kand⸗Hufa rnunschwe 3 erleburg, den 12. August 1910. Maurermeisters Wilhelm Anton Steudel, ö“ II Naghe. Wütengerges üsselzog. 1892 Eisenbab do. 1900,78,Luk. 13/159
1
1 gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ; WMe 8 Ier 6 1144705] Konkursverwalter bis zum 5. September 1910 An⸗ Königl. Amtsgericht. früher in Scheibenberg, jetzt in Crimmitschau, 8 Gulden⸗Stücke Pfälzische Eisenbahn. 4 Ueber das Vermögen der Frau Friederike zeige zu machen. . Berlin. [44703] wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 11““ “ do. konb. 3 1 8 1876 Bernhardt, geb. Blaue, zu Berlin, Mühlen⸗ Königliches Amtsgericht in Hagen i. W. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben. 2 Imperials alte.. .. pro Stückg. do. do. 3 ½ 1. 8 do. 88, 90, 94, 00, 03 straße 59 b, ist heute, Vormittags 10 Uhr, vor den Holzminden. — [44712] o“ffenen Handelsgesellschaft Julius und Her⸗ Scheibenberg, den ö öö eG Wismar-Carow 31¼1 1.1.7 C 11““ Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen der minderjährigen Kinder mann Gembicki in Berlin, Friedrichstraße 16, Konigliches Amtsgericht. Reneiteahchhe enpten große4, Provinzialanleihen. Eä. 12 F necen; eröffnet. — 81. N. 101. 10. — Verwalter: der Witwe des Hotelbesitzers Louis Giebel, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Tilsit. Konkursverfahren. [44721] do. EEEEEöö r Brdbg. Pr.⸗Anl. H vgs — do. 1382 ügv. 15 988, Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. 15 Anna geb. Lange, namens Gertrud und Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. Coup. zu New YVork.,—D—8 Cdgeendekr 85 XXII2“ 1330 do. 1902 N3 zur Anmeldung der Konkurzforderungen bis 24. Sep. Werner Giebel hier, ist heute, Vormittags termin auf den 1. September 1910, Vormittags Schuhmachermeisters Richard Jackschies in Belgische Banknoten 100 Franes 80,70 et.bzG do. do. XXIII4. 1.3. 101,50G Elberfeld 1899 N tember 1910. Erste Gläubigerversammlung am 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: In Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Tilsit wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Dänische Banknoten 100 Kronen venerge do. do. XIX 9 94,25 G do. 1908 N unkv. 18 6. September 1910, Vormittags 10 ⅛ uhr. Rechtzanwalt Brinckmeier hier. Anmeldefrist bis Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer termins hierdurch aufgehoben. Englische Bantnoien 1 2 —*Je0,4456 WW Prüfungstermin am 1. November 1910, Vor⸗ zum 1. September 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ Nr. 111, anberaumt. Der Vergleichsvorsch Lag und Tilsit, den 12. August 1910. Femnzölsche ö S8e. n HannP. VR. XV,XVI mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ lung sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Fralienische⸗ Banknoten 100 2 80 70 b;“ do. do. Ser.] straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102 — 104. Forderungen am 10. September 1910, Vor⸗ der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 6 11“ 8. EEEEöööö1“ 100 Kr. — 2 vo... 11 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. September mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzei efrist der Beteiligten niedergelegt. Witten. Konkursverfahren. [44723] Destertei chiß Bankn. 100 Kr.85,10bz Oberhess.Pr.⸗A. unk. 1910. “ Sebfember 1910. 2 zeig Berlin, den 4. August 1910. “ 2 über das Vermögen des 8g 8 do. 1000 Kr. 85,10 bz öööe V Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Berlin⸗Mitte. t. 83. ducc 8 85 8 ng de ußtermins hier do. do. 3 3500 R. 216,30 bz do. 1894,97,1900 3
Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. H. Fröhlich, Gerichtsobersekretär. Birnbaum. Konkursverfahren. [44708] Witten 88 16. Juli 1910. ““ dr. v. .nc 6.b Posen. Provinz⸗Anl. 313
Berlin. [44704] Neurode. [44716] Das Konkursverfahren über das 1 Vermögen des . Königliches Amtsgericht. 8 Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,45 G Rdonprov. X “ Flensburg. . 1901
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Dr. Th. Fahrradhändlers B. Kordecki in Birnbaum ESeersanve . Schweizer Banknoten 100 Fr. 8810z 6 8 XXXXV 4 versch.,101,25G 9. 1. Konditors Max Baldin zu Berlin, Immanuel⸗ Otto in Gl. Falkenberg ist heute, am 13. August herh nach nfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1“ öe Hoderuboge öö 828 806;0 do. XXIIn. XXIII 3 1 1.4.1097,50 G e 1G. P1. kirchstr. 5, ist heute, Vormittags 11 e L itte U 8 hierdurch aufgehoben. . 5 Ia 1. 6s “ 8 S do. XXXS3;] 1.1.7 [95,75 G Krs g e. e 132. Kech lichen “ Bnittaggeln, Uhr, 1910, Bexgnfttn 113. cr, dag Khn ureverfahren Birnbaum, den 8. August 1910. Kaufmauns Benno Kiksmann in Ruda wird, 8 “ NFRHdo. III.VIL. X XE. do. 1909 1nt. 184 Ses ge.; eröffnet. — 81. N. 100. 10. — Verwalter: rode. Anmeldefrist bis 15. September 1910. Erste Königliches Amtsgericht. 8 18Se der in dem Vergleichstermine vom 10. Mai 8 8 8 4 Ihcge 8E11616“ 91,40 b;G 88 1899,3 ½ Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidstr. 9. Frist zur Gläubigerversammlung den 10. September 1910, nlankenburg, Harz. hbehnonn Füehdigen Hefäntus ven 100 Uerh c00 vrchätreh. CCC1“ de XXNNn.16,31 11† 91,590, do. 994 Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Oktober Vormittags 10 ¾ Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. — 4 N 4/10 . Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. XVII 3 ½ Z“ 190335 1910. Erste Gläubigerversammlung am 5. Sep⸗ termin den 26. September 1910, Vormittags Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Zabrze, len 7. August 1910. 11¹“n Freiburg . S. 10094 tember 1910, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zmmer 15. Kaufmanns Emil Bierwirth, in Firma Emil 8 Königliches Amtsgericht .“ *1.s 89. 1903] termin am 15. November 1910, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Sep⸗ Bierwirth in Blankenburg a. H., ist nach er⸗ — 1 8 Dt. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 102,10 bz G do. 02, 05 ukv. 12/15,3 ½ Fürstenwalde Sp. 00 N 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ tember 1910. folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Ziegenhals. Bekanntmachung. [44453] o. do. * versch. 93,10 bz G dö. Hee deekaltzehn 85 1 Fulda 1907 X unk. 12 traße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104. Neurode, den 13. August 1910. 1ö61“ Blankenburg a. H., den 12. August 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 3 versch. 84,00 bz G 68 ö“ Sa 3⁄ Gelsenk. 1907 ukv. 18/19
Antsgerichts: Maurermeisters Josef Altwasser, früher zu do. ult. Aug. 84,00 G Westf. “ III4
ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen 2 8 do. gchus lb e 109 20 Gießen 1907 112% 111“ Fpb. 9 stei orichtso 9 ei C v o. Schutzgeb.⸗Anl. 8 4 5 do. 8 unk. 12 Ch. Angerstein, Gerichtsobersekretär. Ziegenhals, findet eine Abschlagsverteilung von 1508,09 utv. 23,2114 1.1.7 1101,10bb vdo. IV,Vukv. 15,168
Berlin, den 13. August 1910. 4 “ 101,30 G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am Oehringen. [44675] — — % auf nichtb örd 1 1- 23, 1 4 10197 00 bz G do. 1909 unk. 14 3 hüefe le nütken Prigliche 55 Feseit K. Amtsgericht Hehringen. 1 Charlottenpurg. Konkursverfah ren. [44809] S heheeg 8 in Preuß. Schatz⸗Scheine 16“ 83 II, III, IV 3 ½ 1. 88 91,9069G gdo. 88, 3n ——, — e. segacg Kence⸗ das Vermögen der Pauline In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zeichnis der Gläubiger, welche dabei berücksichtigt fällig 8 19. 184 *⁷7 18½ 1 do. IV 8— 10 ukv. 153 :10 91,60 G Görlitz 1899 Berlin. K 8 144706] Lichtenberger, 8 aufmannsehefrau in Neuen⸗ Handelsfrau Therese Garke zu Charlotten⸗ werden liegt auf der Gerichtsschreiberei des König⸗ 4. 134 14. 198688 öö 113 110 84,50 G Grichterf Gen 1895;: Ueber das Vermögen der Schuhwarenhändlerin stein, am 15. ” 1910, Nachmittags 2 ½ Uhr. Vherg, Dankelmannstr. 49, soll die einzige und lichen Ameüngerichts EEEe1325— preuß 1öeet L 18. 191 wü 102 499G Westpr. Pr.⸗A.VI, VIII4 14.10 100,25 bz Se 18c Zem. 15 Anna Oesterreich, eb. Kessel, in Berlin, Konkursverwalter: tv. Bezirksnotar Laux in Kupfer⸗ Sch. ußverteilung erfolgen. Nach dem auf der Ge⸗ öffentlichung erfolgt unter Bezugnahme auf § 151 do. Staffelanleihe 4 1 105/803 do. do. V — VII3 ½ 1.4.10—,— d8. (Em. 08) Ke r Reichenbergerstr. 75/76, ist heute, Nachmittags 1¾ Uhr, zell. Wahltermin, Prüfungstermin und Beschluß⸗ richtsschreiberei Abt. 40 des Königlichen Amtsgerichts und der folgenden R.⸗K.⸗O. 3 8 do. do. 3 ½ versch. 93,10 bz G Kreis⸗ und Stadtanleihen. Halberstadt02 unkv. 15 vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das fassung über die in §§ 132 u. 134 K.⸗O. bezeichneten Charlottenburg niedergelegten Verzeichnisse sind dabei Neisse⸗Mittel⸗Neuland, den 13. August 1910. do. do. 3 versch. 84,00 bz G Anklam Kr. 1901 ukv.15/4
2.. EIö“
. . . 8 . —. eS.S
4
100—
600—
— —8O—8 —8o —8—8 —AoOo+OAo8oOAOA-—-— O — —S
1—
G8.2 - —- 2-ö—-2—-— -— I
—
2 ₰
22☛α
₰
800— b 102—
28
2
S
b
SESOCOEEE cSc;FcʒSccERSSEFʒʒWʒFʒE
82 ₰ — — 02
5g0(8 do. konv. u. 1889 Saa Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N. ukv. 19
9 0 1903
3.
4
5. 88
gn G Erfurt 1893, 1901 N. 1.
1.
4.
4.
1.
1b
.0.
ö“
2 —
2 0½
850
0022ͤ—2
—
+x”
5
do—
FF do. 100,00 G fifs 100,00 G 4. 100,00 G * 3* 9[94,00 G do. II. Folge 3 ½ 95,00 B do. do. 3 Fe do. III. Folge 4 .Ss. do do. 33 199209 do. do. 83 102,508 Westpreuß. rittersch. I 3 ¼ 100,50 G do do. 13 3 94,75 G 8 8 do.
91,50 G 88 100,30G — S.
100,30 G 1 aite ahes —
—
10070bzG do. 1893 N n 1,8, EIeKan
8Ee g 18 88 unt. 19 . 009 o. 1909 N. ukv. 10 Lhs do. 1879, 83, 98, 01
—
—
48N8g
cSoE —2 8
0 0 0 0
—
—— —1—,—— — 2
1 41 41 1 7 7
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 11. 4 41 1 4 1 1 rs
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
SS
—
Se
r02
d0 900öq-Z=
S SPPEESPPESSNS
0552
.ä*gn: g
22222ö2ͤ2ͤö2ͤö2öö2n2ngnnöseöeeaöeseeeöööeaöeeöeee
—
3
2
8₰ —,
— — 2z—Z.
—E —, — —- — —
4.1 4.] 17
0[100,25 G 0 100,40 G
— —
28=
—
— 2
100,90 G 101,10 G 101,60 G .92,40 G
3 [100,90 G
ISFCIoEEEg=SYISe
— —- -222N
10— 12— — Nc
——
— 2— —
8—8.
12 b2 bo
2 0
E=SEgSFgS
—,—— —- —- — — — “ SS
82
—
2π —
—,————— EE““ 2& —,— -- —O— -—- ——- - —
2222ö22nug
—
186—
: 1 B αρ᷑ 22ö———
„—öö 0—ö—
—2-—-22ö2ͤög2ö=
r82 u 106- SSSS
ö
üEEEEEPSEeenEPSEDHSUeSUSrednn.
72
.
2——öööqö-2ö
—
qEN
-
25 8 18 ——
5 f 4 100,25 G do. 1897, 1902 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gegenstände: 10. Septbr. 1910, Vorm. 9 Uhr. 1325,03 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen zu be⸗ Rettig, Konkursverwalter Söbo. — ukt. Aus. b 81 898 — Flenöbur ünr. 87. 100,00 G 8 1900 1 1 aden 1 75 G alv. Wilm. u. Telt.
—
8
. 100,25 G 1 2 Sonderb. Kr. 1899 25. 1
Boehme in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis ee Der zur Verteilung verfügbare Masse⸗ do. 1908,09 unk. 184 1.1.7 [101,402 do 1886, 1892 11 10 v 7578,79 ““ Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 1 1
der Konkursforderungen bis 30. September 1910. 3. Septbr. 1910. bestand beträgt ca. 445,00 ℳ. Von der Ausführung do. kv. v- 75,78,79,80 3 ½ versch. 100,20 bz do 1900 : . 9 52,94, 1900 1,5 11 do. do. 1890, 1901 90,90 B Hanau 1909 unk. 20
Erste Gläubigerversammlung am 10. September Den 15. August 1910. 1 der Verteilung werden die Beteiligten nach Ab⸗ 4 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Gerichtsschr. Schlegel. haltung des Schlußtermins besondere Nachrichten Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 83 1902 3 ½ 100,10 B Hannover .. . . 1895 do. 1904 ukb. 12 9100,30 G Heldelberg 1907 81,13
am 22. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, „erhalten. 85 im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13,14,11I. Stock, Opheln. zaen des Schneidern 49712 Charlottenburg, den 16. August 1910, Waitzstr. 3. der Eisenbahnen. . 15907 utb. 15 109,50G do. immer 113/15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht eber das Vermögen des Schneidermeisters Der Konkursverwalter Aschheim 44734 do 100,50 G Jena 10 A, B ukv. 20.22 is 30. September 1910. — 154. N. 165. 10. Eduard Mosler in Oppeln, Krakauerstr. 43, ist E1“ [44734] 1 1 93,50 G Karlsruhe 1907 uk. 13 Berlin, den 13. August 1910. am 13. August 1910, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs Düsseldorf. Konkursverfahren. [44727] Ausnahmetarif für Fleisch von frisch⸗ 410 100,25 G do. kv. 1902, 03 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ferdinand Das Konkursverfahren über das Vermögen des geschlachtetem Vieh (Rindvieh, Schweine, 14.10 100,50 G bs. 1886, 1889 Mehl in Oppeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist Technikers Carl Kaul, Inhabers der im Handels⸗ 8 „„Schafe, Pferde usw.). ““ versch. 91,40 bz Kiel. 1898 j Die Gültigkeit des Ausnahmetarifs wird im 1.4.10 100,20 G do. 1904 unkv. 17
Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 1 — — bis zum 5. September 1910. rist zur A ug register nicht eingetragenen Fi Installati b 1 do. 3 ½ en
z p Frist z nmeldung gis ch getragenen Firma Inst ion für Binnenverkehr der preußisch⸗hessischen Staats⸗ und v do. Eisenbahn⸗Obl.] 1. Pe do.
versch. 91,5 do. 889, b
Bischofswerda, Sachsen. 144381] von Konkursforderungen bis zum 12. September 1910. Licht und Wasser in Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗ ¹ Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin straße Nr. 35 a, sserh gnft 8 ar. erfafag 8 desEeesae eeagnse in Elsaß⸗Lothringen, im Wechsel⸗ nde Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ ersch.90,80 G do 1901, 1902, 1904 Paul Petzoldt in Schmölln wird heute, am am 21. September 1910, Vormittags 10 uhr, 3. Zt. in Berlin, Gräfestraße 3, sich aufhaltend, verkehr dieser Bahnen sowie in den direkten Ver⸗ mnsch-Lün. Sch. N7I3 versch. 90,80 o. 1991. 1907, 1892 13. August 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Zimmer 4. 2** swird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins kehren mit anderen deutschen Eisenbahnen, soweit sie Bremernl 1908u 184 versch. 100,10G . 98 191si unkv. 11 9ekabreh Keentsrerwaltes, iFehis Kauf⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Oppeln. hierdurch aufgehoben. F äsen. 89 e 82 üe do. do. 1909 uk. 194 1.2.3 100,10 do. 11 ngke. 8- mann Oscar Wajgner, hier. nmeldefri is zum 4 Negegexxexeg- Fäc nr üss — 859 n zem 2 verlängert. Nähere Auskunft gibt un 8 57-99 3 ½ 1.2.8 [101,70 do. 1910 Nunkv. 2 8 Peine. Konkursverfahren. [44720] Düfseldorvs, den 11. August 1919. 14 Verkehrsbureau. 2 86 18 89. 10c1889,16 3½ ersch. 92,60 G do. 1891, 93, 95, 01 92,60 G Lichtenberg Gem. 1900.
16. September 1910. Wahltermin am 9. Sept. „Schaa Ee. dönigliches Amtsgeri p p Ueber das Vermögen des Getreidehändlers Königliches Amtsgericht. Berlin, den 15. August 1910. Königliche do. do. 1896, 1902 3 1 0 101,00 et. bz B do. Stadt09 Nukv.17 100,60 G Liegnitz 1909 ukv. 20.
1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4 8 26. Sept. ö Uhr. Offener Rudol Hanne in Clauen ist heute, am 15. August Gera, Reuss. eee Sevi” 44711] Eisenbahndirektion. Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. September 1910. 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. amort St.⸗A 1900 192788 tn, Loben Enn 11
Bischofswerda, den 13. August 1910.. Der Kaufmann Hermann Daume in Peine ist zum Zimmermeisters Hermann Julius Hilbert in . — do. 1907 ukv. 15 69 009 Ludwigshafen ur,-
Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Langenberg ist nach erfolgter Abhaltung des Verantwortlicher Redakteur: 8 09 198 189,18 93,300 Mandebutg⸗. 1591
112n12s ndensa8.8 “ bis zum 12. September 1910 bei dem Gericht anzu- Schlußtermins durch Ferichtebeschluß vom 4. August Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 88. 2 1enn. 9⸗ —,— do. 1909 Unkv. I.
Bromberg. Konkursverfahren. 144709] melden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Sep⸗ 1910 aufgehoben worden. Verlag der Expedition (J. V.: K. in Berlin ve e 1886-1902 100,30 bz B do. 1902 unkv. 17
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wladis⸗ tember 1910. Es ist zur eeb über die Bei⸗ Gera, den 8. August 1910. erlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Heß 1899 100,30 bz do. 1902 unkv. 20 4.107101,00 G Krotoschin 1900 1/4
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. 1906 unk. 13 89,80 G do. 75,80,86,91,02 28 h. 93,30G Landsberga. W. 90,96 31
laus Piontkowski in Bromberg, Danziger⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: A t 6 J. V.: S 119 8 1908 unk. 18 101,50 G Bialef. 98,00, FG02/03/4 100,50 B M 1900 1.7 [100,10 G Langensalza .. 1903 3 ½
straße Nr. 82, ist heute, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, Verwalters sowie über di tellung eines Gläubiger⸗ nn sistent. nstalt 2 W. Nr. 32 ee.. 8 aße s stellung eines Gläubiger⸗ ntag, Assistent. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 1909 unk. 18 101,60 G Bochum 1902,3 ⁄ 893,70G do. 1905 unkv. 1574 1.2.8 100,10 G Lauban 18978⁄ 1893-1909 isch. 91,40 bz G Bonn ... . 1900 3 98,00 G. do. 1907Lit⸗Ruk. 16(4 1.39 100,50G Leer i. O 1902,3 ⁄
1896.1905 80,10 G d 1901, 05,3 ⁄ 51,60 G do. 1888,91 kv. 94,05, 3 versch. 91.10 G Liegnizt 1892,3 ½
02 —
80- — —
— —Sy—O—3öæq—ö—
—2OVVOVOSYVęSVYVVYSVSYVVYVéV S 8 2 SS
eeEEEg
do. 1902 X ukv. 12 do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unk. 19 P] 1893 Altona 1901 ukv. 11. — do. 1901 II unkv. 19 101,60,B do. 1887, 1889, 1893 se L91,80 G Augsburg. 1901
“ do. 907 unk. 15
2 —½
88— —,————- —-- E — —
epe do. 1907 ukv. 1917/4 91,40 G do. 1901 3 ½ 89,80 G Graudenz 19004 Wr Güstrow .1895,3 ½ 100,40 G Hadersleben .. 1903,3 ⁄ 100,20 B Hameln 1898 ,3 ½ 94,70 B amm i. W. .. 1903 34 91,20 G arburg a. E. 1903/3 ½ 100,40 B eilbronn 97 N .. 4 100,10 G erne..1909 3½ 100,25 G ildesheim 1889, 18953 ½ 1 00,40 G öxter 1896/3 ½ c91,25 G ohensalza .. 1897,3 ½ 100,30 G omb. v. d. H. unk. 20/4 100,30 G do. konv. u. 02,32
Wgne Jena 1900 4 100,20 G do. 1902 3 ½ 90,70 B Kaisersl. 1901 unk. 12/4 vheexes do. 1908 unk. 19/4 100,60 G do. konv. 3 ½ 100,75 G Konstanz . 1902 3 ½
boenn;
28.—
v144“*“ 10—
—,— — — — Z
eE=ESZ
— — 1052—
namgnnrbodode
22ö2ͤ2ͤö=-ö-2IööSͤööö
—
— 220-⸗
2802
xgg “ do. 1889, 1897, 05 98. Baden⸗Baden 98, 65 N Barmen 1880 101,60 B do. 1899, 1901 N. 101,60 B do. 1907 unkv. 18 N 91,10 G do. 1909 rückx. 40 91,10 G do. 76, 82, 87, 91, 96 80,25 B do. 1901 N, 1904, 05 Hsns Berliner 1904 II uüukv. 18 —,— do. do. ukv. 14 Spa hhe do. 1876, 78 3 ½ 101,50 B do. 1889,98,3 % 101,75 G do. 1904 I3 ½ 92,40 bz G do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 82,10 do. Spnode 1899/4 ega h do. 1908 unkv. 19/4 do. 1899, 1904, 05,3 ½
gö,
62,— 85,
— —
21
105,40bz 102,40bz
101,60 et. b; G 102,00 bz
101,20G 0,00 bz G 100,00 bz G
— — — —- — — — — —- —
—‧= 2 22
—,—— f —,—ö— * 22z2—
½
ITgN . —S —SbS
—
r— 88—
ch.
Gg
——-—8—2—
8 —2* —₰ d0
— 2
120— 15, 2 ;.
—-2— — — — — S
”0 —,—,——E 8 2 —222S
2 2 L — — S.
½
1IS=FöegEö=FSS —
==
S 222öe
gégg —222ͤ=22ͤI=
.
—,—
—6YV VVF —,— — —
weSSZRSI
— —
8
SSS
SS Üeeeg=g=SS==SEgSgs —, — — —- — ̊ +S=8SS
— — — —- —- — — —- — ———O'—O'OO— —,——1,—
82
=S=
2
2ö2ö=Fö=2gö