88
rmann zu Boppard
Der Rentner Martin Zimme hat Klage wegen Anfechtung eines Generalver⸗ sammlungsbeschlusses und Feststellung erhoben. Termin zur mündlichen Verhandlung am 23. 88
in Eisenach. Berka a. W., den 12. August 1910.
Brauerei Zinn A.⸗G. Schlobach.
8 1
9.
Numpfziegelei & Sägewerk Knesebeck Ahktien⸗Gesellschaft in Anesebeck. Einladung zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung Montag, den 5. September 1910, Nachmittags 2 Uhr, im Bahnhofshotel
in Knesebeck. Tagesordnung: 1) Neubildung des Aufsichtsrats.
86
Die Aktionäre des Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerks zu Osnabrück werden hiermit zu der am Sonnabend, den 10. September 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Handelskammergebäude zu Osnabrück stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts für 1909/10; Ge⸗
nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
“
er Dörrgemüse A.⸗G. Großheringen.
Wir laden unsere Aktionäre zur or Generalversammlung nach deptlichen straße 9 II, in die Geschäftsräume der Rechtsanwält⸗ Mardersteig in Weimar für Montag 3 26. September 1910, Nachmittags 4 Uhr
[451060)
Thüring
8
B. Ausgabe. 145102] 8 u““
—
Vortrag aus Zinsen, nicht
lieherschuf der Lebensversicherungsabteilung ..
Ueberschu Ueberschuß
der Unfallversicherungsabteilung. .. liche gan der Haftpflichtversicherungsabteilung. 8s
8 8 8 “ 8 . 8 7n 8 „ 1 8 1.„ 22 1 Aà. Einnahme. VI. Gewinn⸗ und Verlustkouto
ℳℳ ₰ . 1 032 382/17 103 747/16 2 997 088 66 100 67878
dem Vorjahre . .
1“ 1) Dividende an die Aktionäre, bezahlt: zu verrechnen auf andere Konten. 1116“
April 1909 .. Oktober 1909 .BO
2) Verlust auf Kapitalanlagen
C111“ vvbvCI1XX
) Einke seueene11*“
3) Unkosten, nicht zu verrechnen auf andere Konten
Aktien⸗Zuckerf Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 14. September cr., Vormittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Zuckerfabrik Zduny stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäfts⸗
ℳ 8
378 035 378 285 — 756 320 — 268 000 — 60 000 —
8 37 50 /67
R5552
der Feuer⸗ und Einbruchdiebstahl⸗ versicherungsabteilingng . 641 5) Gewinn und dessen Verwendung: 8 3 “ a. an den Lebensversicherungs⸗ und Rentenfonds . . . b. an den Generalreserveondads. . . . 1b c. Vortrag auf neue Rechnungg .. 5 056 725/41 Gesamtausgabe ..
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1909.
berichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlaftkentss pro “ 8 1“ 2) Beschlußfassung über Verwendung des erzielten 3,968 65474 Reingewinns. 8 1
5 056 725 41 2) Berthe der 11““” 3 iva. 4) Erteilung der Entlastung.
erahues 8 5) Waße . Porstande, f fünf
8 b 6) Wahl des Aufsichtsratmz auf fünf
16“ ) Aktienkapital .. . 115714002 7) Wahl der Rechnungsrevisions⸗
V 1 g1“ Jahre. 10 018 260— 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug “ kommission
8 mit Tageggkenunge: 3 1) Vorlage von Geschäftsbericht, Gewinn⸗ Verlustrechnung, Bericht des Aufsichtsrats 1 der Prüfer. 9 Gentärnngüng der Vorlage zu 1. 8 3) Entlastung des Vorstands und Aufsicht Weimar, den 16. August 1910. öe 8 Der Aufsichtsrat der Thüringer Dörrgemüse Aktiengesellschaft. A. Mardersteig.
2) Wahl eines Rechnungsrevisors. .“ 3) Beschlußfassung über die entstandenen Kosten gemäß § 254 Absatz 4 des H.⸗G.⸗B. Anmeldungen zur Teilnahme an der General⸗ versammlung müssen spätestens am 3. Tage vor der Versammlung ehesgen Knesebeck, den 16. August 1910. Der Vorstand. Merkel.
Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats
und des Vorstands. Beschlußfassung über die
Verwendung des Reingewinns. Zur Teilnahme an den Abstimmungen in dieser Generalversammlung sind nur diejenigen berechtigt, welche sich bis spätestens am 7. September er. beim Vorstande als Aktionäre ausgewiesen haben.
Osnabrück, den 17. August 1910. Der Vorstand. E. Schemmann.
2 937 088 66
[45049] “ 1 031 566
Union, Act.⸗Ges. für Eisenhoch⸗ und Brückenbau Essen⸗Ruhr.
In der am 13. August 1910 stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaff ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis ☚ũẽ von 8i von 1509000 ℳ anf 300 000 ℳ herab⸗ “ zusetzen und alsdann durch Ausgabe von neuen , 2 jen⸗ J 1 züseen ane alsaenn durch Zeacgabe von nenen Yorkshire Versicherungs⸗Actien Gesellschaft (Torkshire Insurance Compagny, zusammengelegten Aktien gleiche Rechte haben, und neh eea ct 9 8 1 8.)
vom 1. Juli 1910 Gewi eilnehme “
b Cstens 400 88 ““ vhen. teilnehmen, um ö I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Lebens⸗ und Rentenversicherungsabteilung Diese Erhöhung soll jedoch nur stattfinden, wenn =— — vAsele .e 2= Iür 598 Belchäftsig e1.N.P — 28 eee 1444
mindestens 250 800 ℳ gezeichnet werden. 11“ 1 8 — anteilig auf das laufende Jahr treffen..
Wir fordern nun unsere Aktionäre auf, zwecks rämieneinnahme üaglich Ri 3 67 1 Zufammenle 6,3 9 e abzüglich Ristorni 3 279 243 67 eeeeneeeeeen“ Kassenbestand 1 G 1 eg g 8 2) Einlagen für Lebensrenten . . .. 1 549 575/83 Schäden auf Lebensversicherungspolicen, abzüglich des Anteils Kapitalanlagen: ihre Aktien mit Erneuerungs⸗ und Dividenden⸗ 3) Zinsen und Dividenden ... 1 493 920 — der Rückversicherer: 3 b 8 1“ a. Hy ootheken und Grundschulden scheinen für 1910/11 und ff. bis spätestens 4) vE 1AXX“ 2 462 50 a. infolge Tod k ℳ 1 419 586,42 G 1““ 1 8- A gchwevnee 88 c B C 6) Fehlben auf Anwartschaften.. 2741 000 d. inforge Abkauf]gezahlt und zwückgestellt 961 419 586,65 1663 9910uob 0. 0. Darlehen auf Wertpapiere... em A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Cöln, 6) Fehlbetrag .. . .. . — 3) Mß e* 8 — Wechse 1 dem A. Schaafthausen schen Wankverein, 111“ 3) Rückkäufe ... vX“ 276 726 92 d. Wechsel TTT111““ — Berlin und Dllsfeldorf, Ausgezahlte Bargewinnanteillel... 8 052 67 ) Hypothekenfreier Grundbesiit . e“ Ausgezahlte Renten .... 838 230429 Inventar (abgeschrieben) 11“ der Rheinischen Vank. Essen Ruhr . Provisionen. “ 191 558 33 Sonstige Aktiva: Great Britain Mutual Life 18 arithmetisch geordnet mit Nummernverzeichnis ein⸗ kggsten... 281 66433 Verschiadens ““ Einkommensteuer .. . . .. 1 56 866 25 Verschiedene Guthaben.. Von je 5 eingereichten Aktien werden 4 nebst zu⸗ Abschreibungen auf Forderungen “ 858 67 Verlust v Fiu CFüeerum snd Büdendescheinen c--˙ welche ihre Gültigkeit verlieren, zurückbehalten un K 65 2 vernichtet, die fünfte Aktie dagegen erhält den Auf⸗ “ druck: „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungs⸗ beschluß vom 13. August 1910“ und wird dem Ein⸗ — 18 demnächst äe. und Gewinn⸗ 1) p 16 *₰ ZII1I1 anteilscheinen zurückgegeben. rämieneinnahme, abzüglich Ristorni 1 323 580 67 1) Rückversicherungsprämi ¹ 5 Hilscheinen 1hebe 111213131““ nee, B8liga gh, h. 11 3 58 Kückersicherungsprämien . . . . . . . ....... 140 058 17 erhal ag aus jahre für noch nicht verdiente Prämie Schäden, abz 2s 2 s der Rückversichere 588 Nummern 1 — 1000. Zu dem weck ist die Gesell⸗ (Prämienüberträge) ö11““ 98 88 8 . 1 8 8 3 558 080 9 bE .“ öA“ 146 2785 schaft bsrechtigt, die gültig gebliebenen Aktien mit 3) Fensen 1.Sene1““ 31 200 4 Verwaltungskosten ““ .N295 230 82 ö1“““ eingereichten Aktien 1111644*“] 8) 111141“*“] 1b oweit von Aktions 5 eichten Aktier 6) Abschreibungen auf Forderungen. 11“ V 88 Hnene gübemg. 88 Hcschenleghng nicht aus⸗ vJ“X““ “ 7 Peimzenihertrige auf bderungen. Geschäfisjahr 81 de hichen,, 88 8 e Ziscfatte⸗ ““ eMernertung, füh “ 9 deserpe für noch nicht erledigte laufende Schäden, abzüglich werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise 9) deedhgteils v“ -” eingereichten Aktien immer 4 vernichtet und eine ꝑX““ —,— Aktie durch den gedachten Stempelaufdruck für 1 912 86067
0 6 5 .
L“ Gesamteinnahme .. A. Aktiva. VII.
₰
1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ Pzahltes öö“ A““
1 1 Sonstige Forderungen: Limited, Xork). 8 9 a. Rückstaände der Versicherten . . ... .. 8 9. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten b“ Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ 1e64*“ „ im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie
des Anteils der Rückversicherer: Die zur Legitimation erforderlichen Aktien sind
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ überträge): 5 “ . ℳ 2 210 080,— b.
cö1““
bis zum 10. September cr.
a. bei der Gesellschaftskasse in Zduny,
bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau
in Breslau, b
c. bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel in Breslau,
bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, Depositenkasse Krotoschin zu deponieren,
112 89008 1 3 506 153/42
19 782 590,59 21 565 351 75 2 529 444 66
41 309 17843 918 696 4 620 965
Versicherungsunter⸗
1 022 741 42 1 973 25
1 024 714
Gesamteinnahme .. 6 599 202—
II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Haftpflichtversicherungsabteilun für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909. 2
11“ . . 1
A. Einnahme. B. Ausgabe
. 0„
Gesamtbetrag 8 65 ,300 985 42
York (Eungland),
Jas. Hamilton Generaldirektor der Gesellschaft.
Deutsche Grube bei Bitterfeld Bauermeister & Söhne Aktiengesellschaft.
816 170 33 Haftpflicht .. „ 473 420,— 305 911505 671 87016 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte kesle Infüpei o Schaͤ “ . außerde gsscheine der Deut⸗ 46 478 50 Schäden (Schadenreserve): u außerdem sind Hinterlegungsschein Haftpflicht Ir 33989 Gerichten zugelassenen e gültig, wenn ichfalls bis 10. September er. IIIN 111 045,33 diese gleichfalls bis zum eptember 327 219,42 G nter. 1 45 56 egungsstellen niedergelegt sind. Set “ drie2 Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3) Sonstige Passiva: .1 lokal zu Zduny aus. 1111“X“*¹ Zduny, den 16. August 1910. b. Guthaben von Generalagenten bzw. Agenten 192 065/42 1 Bieneck, Vorsitzender. e. im voraus bezahlte Prämien und Zinsen... 22 399 50 g. Great Britain Mutual Life Assurance “ “ “ 1 Society 22 2 716 Die Aktionäre der Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗ 1116“ Eee. Jö.“ gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen 34 905 581 1 5) Generalreservefonds. .. 6 994 109 22. September 1910, Nachmittags 1 Uhr, im 6) Sicherheitenresere . 400 000—] Kreisständehause zu Rawitsch ergebenst eingeladen. 8) Pensions⸗ und Garantiefonds. 123 869 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre ktien s Rawitsch oder spätestens am dritten Tage vor 8 Straßburg i. Els.⸗ Tage der Versammlun den 31. Juli 1910. dem Tage s g H. E. C. Fahelex⸗ oder dem Bankhause S. Bleichröder zu Berlin oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu
930 74483 . 473 4205 V Unfall u. allg. Einr. „ 588 542,75 3 3 Leben schen Reichsbank oder eines bei deutschen aftpflicht ... 266 684,50 Feuer ö6“ bei einer der unter a— d bezeichneten Hinter⸗ 6“ 4 550,34 Gätlab d V konto liegen vom 25. August cr. ab im Geschäfts⸗ a. Guthaben anderer 1 22½ Der Aufsichtsrat. 8 c. Nicht erhobene Dividenden . . . . 8 21 800 75 C. Sonsti äubiger.... E11“ f. Sonstige Gläubiger 7 094 145078] 4) Lebensversicherungs⸗ und Rentenfonds Generalversammlung auf Donnerstag, den 7) Dividendenreserre 300 000 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Gesamtbetrag. 65 300 985 Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu . bei dem Bankhause E. Heimann zu Breslau Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich.
Berlin oder bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch die im § 24 des Statuts bezeichneten Bescheinigungen. Hinsichtlich des bei der der Aktien zu beobachtenden Verfahrens wird im übrigen auf § 24 des Statuts verwiesen. 8
Die Bilanz⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Jahresbericht liegen in der Zeit vom 1. bis 15. September d. Js. im Geschäftszimmer der Direktion der Gesellschaft in Rawitsch aus.
Tagesordnung: ““
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats hlüber den Vermögensstand und die Verhältnisse Bilanz und
[45033] Attipwa.
Gesamteinnahme . 1 912 860/67 Gesamtausgabe gültig geblieben erklärt. Diese für gültig geblieben III. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Unfallversicherungsabteilung und allgemeine Einricht — 1 8 erklärte eine Aktie wird für Rechnung der Be⸗ Einnahme. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 248 21. Degember 1909,“0 e B EEbEbeb —— teiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines “ ,n “ “ be Buchbestand Saldo .. Versteigerung eret und der 1) Prämieneinnah bzüglich Rift ℳ: ö. ₰ “ ch Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ rämieneinnahme, abzüglich Ristoriiet .2 421 199 75]1 1) Rückversicherungsprämien 278 3682 -2 83 v;; besitzes zur Verfügung gestellt. 2) Uebertrag aus dem Vorjahre für noch nicht verdiente Prämien 2) Schäden, ab Üüclich EEEE1“ 136 84 ℳ ₰ ℳ 4₰ ℳ „* 1“ 2 oweit bis zum Ablauf der vom Aunfsichtsrat ee11ö1ööe6“; — und zurzckgestellt. “ 1 . gehch 220 158 42 “ Iöerenitigungen 1 — 2 222 16e2 45 207 62 186 52288 Oöltgafionen 1 500 000—
Passiva.
Ausgabe. — Abschreibung
festgesetzten Frist die Aktien nicht eingereicht sind 3) Zinsen und Dividenden. Provisionen 313 39 126]2 2 964 % 8 bes oder . aFr. 8 “ 313 775 ikgebä 146, 34 12 964 341 419 182 — Hypotheken und Darlehen 408 045 50. 11“ eeeeeee 4) Fehlbetrag.. — 4) Verwaltungskosten .. 87 18a sehtitgesine 111414“*“ 882 123 42 3 45542] 316 318— Fentoketrens. Kreditoren— 2234 350 88 8 8 hrung der Heschlossenen Zusammenlegung erforder⸗ 6 AA“*“ 5 006 63 Betriebsmaschinen Apparate, Wasserleitung, Bahnen, Wegeban, elektrische . bee 62 888 bie e Zah nicht erreichen, der Gesellschaft aber nicht 6) Abschreibungen auf Forderungen . . . . . . . . . 3 481 75 ¹Kraft⸗ und Beleuchtungsanlage, Utensilien, Werkzeuge, Pferde u. Wagen — 690 519 94.— 76.539 613 9880— ]—Obligationenzinsen.. 16 875 8 ehufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten 1 6 V 7) Prämienüberträge auf das nächste Geschäftsjahr .. . . 588 542 75 v1111X“ 6 “ 2o5 55 .,088 80 657 355 25 Rückstellungen für Berufs⸗ fer ee dges de hsd e e husammenlehung 8 “ ö111111415151 — —. — 171 636 ²8 enossenschaftsbeiträge, ddeer Gesellschaft nebst Vorlage der erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten Gesamteinnahme ..3 017 665775 8 8 Gesamtausgabe .. “ 9 13 716 28 8 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ IV. Generalreservefonds. 8 B
8 19 “ 40 85353 Avalkreditoren.. zt8 Re . 8 elaufene Geschäftsjahr. Reingewinn . E1u““ 2) Peaftng geer die Peꝛehmiqung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns bezw. der Divi⸗ denden. “ 3) Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 5) Beschlußfafsung über die Aufnahme einer Obli⸗ gationenan eihe von 1 000 000 ℳ event. die Ansgabe von Vorzugsaktien in dieser Höhe zur 8 Bestreitung der Kosten für Erweiterungen und Neuanschaffungen. 6) Beschlußfassung über die Uebernahme einer
e Vorabraum . 3 017 66575 Ha . Ausgabe. Wechsel “ Kontokorrent, Debitoren ö“ Beteiligungen..... 3 Kautiogsn . . . . . . . .. NSalbeba“ Vorräte a. Waren und Materialien.. Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämien
12 780 82 958 199 70 8 975—
9 686,27 179 935/49
8 3 857 ,36 I 5 016 140/ 64
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909—10. IE111“
A. Einnahme.
Aktien neue Aktien ausgegeben werden, und zwar für je 5 alte Aktien immer eine neue. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen in
ℳ ₰ ℳ V 1 Försenpreis umh 1 1) Dem Fonds entnommen 8 8 “ 1 hͤͤ² 299466 88 öffentlicher Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös 5 v. Gewinn⸗ un erlustrechnung der Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversi ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ A. Einnahme. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 84 Sasebes EE besitzes zur Verfügung zu stellen. An Stelle dieser — 8 “ p“ 88 vX“ zu e te die Stücke 1) Vort dem Vorah . 4ℳ ₰ ℳ er ungül tig gewor enen I ktien, oweit nötig, mit Vortra⸗ - aus dem orja E66 — 1) Rückversicherun ämi 42 67 dem Gültigkeitsstempel und neuen Nummern ver⸗ 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 8 1— y““ Fäubrach 4393 04283 4 393 090 sehen und gemäß dieses Absatzes begeben werden. a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 2) a. Schäden aus den Vorjah inschließli 88 Weiterhin bieten wir hiermit unseren bisherigen überträge) der 8 20 930 51 1 isgich Aktionären die neuen Aktien zu folgenden Be⸗ v EE“ E“ A z G 2 1½ 2009, 8 Einbruch) betragenden Schadenermittlungs⸗ dingungen an: ö66167611 osten, abzü liche des A teils d Rückver 1) Auf je 3 zusammengelegte (= 15 alte) Aktien b. Schadenreserve sicherer: 88 v“ über 300 ℳ kann eine neue Aktie über Heuer .46 600 5566 3 “ Feuer: b Zet A nebst 4 % Stückzinsen ab “ 970,— 526 36 a. gezahlt. 3... 9558 177,58 1t g 3. 4 8 g aß⸗ 8 . G 8 1 2 1 * öelhh . . öEö6à8868. 0₰ 7 24 5 2 1 nn Za runggrgen 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 8. zurückgestellt „ 24 189,17 werden. Wünscht jemand auf einzelne Aktien Feugr “ a. gezahlt ℳ 1 598,08 sowie über obiges Bezugsrecht hinaus Aktien zu E 11“ „Hurück Z 8 8 beziehen, so werden diese Zeichnungen nach 4) Nebenleistungen der Versicherten... 6. 8 geste en ;— 8 Möglichkeit berücksichtigt werden. 5) Kapitalerträge: 86 b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 2) Die Anmeldungen haben bis zum 20. Sep⸗ Zinsen Ee“ tember d. J. bei den obigen Stellen während Feuer . . 8 1“ 144“ der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen G Einbruc[h . 9929O54 Z— 254 294 abzüglich des 2. der Räckversicherer: andernfalls das? ischt. [6) Gewinn E.“ euer: NMasüde ieses Jahres die F Eiurei ien zw L0Os5 18 3) Bei 8. Agasbangs 09 ö1ö. sind für 9 .“ a. gezahlt:t ℳ 2 481 627,58 b ö1““ eeE“ stt “ EEö Grundstückskonten. . . . 13222 035,19 de nage Aktie Z25 % des Nennwertes sofort 8 Fehenonam eingegangen. 1 800 1“ II11““ “ Bancdüeng nnde ngebeschegses vom 27. Juni 1910 diejenigen Aktionäre, welche die Stammaktien Suöen ““ 8 3 . 8* 5 find T eeeeö6““ 1 . e- e“ 2 1 ℳ 142 350,58 August nicht einreichen, zur Hnreichmag esscff br-e e eee Meahilienn He Utenfilienkonto 8 158 — 25 % d e 20. 8 1 8 8. v1A“ 8 De ahinge s des usses 1“ 7 8 „ 41 02 . “ 4 550,34 2 831 558/75 Der dahingehende Passus des Beschlusses Kaß to . .. ... ... 441 05 1 490 521 94
20. 11.1910 und 20. 12. 1910 zu 8 8 b 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1910.
B. Ausgabe.
[5016 140,64 Kredit.
ö111I1“
281 256 50 Betriebsüberschüjsfe... 737 203 95 V Div. Einnahmwen.. 1 11 443 80 748 647 75 Zinsgarantie für die Kleinbahn Lissa —-Guhrau —
75 000 — b 1 “ .“ Krehlau — Winzig — Wohlau. 143 088 89 499 345 39 “ b 8 Lieguitz, den 12. August 1910.
Liegnitz⸗Rawitscher 6 748 64775 Deutsche Grube bei Bitterfeld, den 31. März 1910.
8 1 9FEFisenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. 1 8 1
Der Aufsichtsrat. Louis Bauermeister, Königlicher Kommerzienrat, Vorsitzender.
Generalunkostennnn . . Obligationen, Emissionsunkosten . . . . Abschreibungen ꝛc. 1909 — 10 lt. Tabell
AAAA*“ 8 Reingewin..
3
9 890 231 59
134 704 42 1 8 n Oertel, Vorsitzender.
[44874] Aktiva.
—,.——
[44814]
„ 9 — ’ Passiva. Eisen⸗Industrie zu
Bilanz per 31. März 1910.
Menden und Schwerte Act.⸗Ges.
Aktienkapitalkonto Hypothekkonten .. 8ee“ Reservefondskonto ... Gewinn⸗ und Verlustkont
350 958 64 118 135 86 519 98
20 907 46 1490 521,94
unter Zuzahlung bis zum 15. Verhältnis von 2:1 hiermit auf.
““ „Diejenigen Aktien, welche bei Ablauf der vorerwähnten Frist nicht zur Um⸗ wandlung gebracht worden sind, sind zum Zwecke der Füsgaudenesguh einzureichen; von je zwei eingereichten Aktien wird eine, mit einer neuen ortlaufenden Nummer, beginnend mit Nummer 1, und dem Vermerk: „gültig als Stammaktie laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Juni 1910“ versehen, zurückgegeben, die zweite ist zu vernichten. Die Aufforderung zur Einreichung hat unter Beobachtung des § 290 des Handelsgesetzbuches zu
eschehen. Die Aufforderungen sind so bekannt zu geben, daß die letzte Einreichungsfrist
fpatestens am 31. Dezember 1910 abläuft. Mit den bis zum Ablauf dieser Frist nicht ein⸗ ggereichten Aktien ist nach § 290 H.⸗G.⸗B. zu verfahren. . “ Die Aktien sind bei nachstehenden Stellen zwecks Zusammenlegung einzureichen:
vbei dem Bankhause Deichmann & Co., Cöln, ““
“ 8 Delbrück Leo & Co., Berlin,
3 “ Earl Solling & Co., Hannover, “ in der Zeit vom 15. bis einschließlich 31. August 1910. Die erforderlichen Formulare sind bei den obengenannten Stellen erhältlich. Das eine Formular wird mit Empfangsbescheinigung zurückgegeben; gegen dasselbe werden demnächst die abgestempelten Stammaktien ausgehändigt.
3 415 523
entrichten; mit der letzten Rate hat auch die Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfts⸗
Zahlung von 4 % Stückzinsen ab 1. 7. 1910 jahr: für noch nicht verdiente Prämien, ab⸗ 1
bis zu den bezüglichen Zahlungsterminen zu er⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer.
folgen. Frühere Zahlung der später fälligen (Prämienüberträge) Feuer 2 210 080—
Raten ist gegen Verrechnung von 4 % Zinzen Einbruch 422⁰0—
4) Abschreibungen auf: 8 v111141414141XAX“*“ — —
4“4*“ 1 919 17
5) Verlust aus Kapitalanlagen ...... 1 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der
Rückversicherer:
a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten eue 635 209,17 81555— 6508
b. sonstige Verwaltungskosten 3 1 seuex . . . . . . . 6 1 490 421 “ “ ibruch. .16“ 25 277,24 1 455 703 2 106 526
7) Steuern und öffentliche Abgaben. . Feuer . 9 410 Einbruch 268 9 679 gemeinnützigen Zwecken, ins⸗
Debet.
ℳ ₰ 9 785/09 12 502 [29 158/77 1 716— 73ʃ10 20 907/46 1 1 45 142/71 Bielefeld, den 16. Juni 1910. “ 8 16“ 8 Bielefelder Aktiengesellschaft für FSee he pen rin. b Meyer Goldstein. Selig Windmüller. Max Goldstein. übe den zür Praf Vorstehende Bilanz sowie vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den erklärt ose Sehesn 56 Iigedrerfolgfer, Anlsbe Tene, nicht, inchie merden 88 86 ordnungsmäßig geführten “ der Bielefelder Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung in Biele⸗ erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten “ gefunden. . ℳ910. zur Verfügung gestellt sind. “ 16 3 4.8) Die Kraftloserklärung wird hiermit ausdrücklich angedroht. 8 8 Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ö neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffent liche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Be⸗
rechtigung zur Hinterlegung “ ist, hinterlegt.
Schwerte, den 16. August 1910. 8 Eisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte Act.⸗Ges ster 8 Waltenberg
Per Vortrag 1. April 1909. ℳ 6 906,51. abzügl. Reservefondskonto, 26,90 „ Grundstückskonten.. Miet⸗ und Pachtkonto .. . Kontokorrentkontoe..
29259 3 3 18“ An Unkostenkonto. .. .... Zinsen⸗ und Diskontkonto .. Mobilien⸗ und Utensilienkonto. e. vi. Debitoren— Bilanzkonto (Reingewinn) ..
rgssig Ueber die eingezahlten Beträge werden
Kassenquittungen erteilt und gegen deren Rück⸗
gabe sowie vollzogener Empfangsbescheinigung werden die jungen Aktien von einem noch be⸗ kannt zu machenden Termine ab ausgeliefert.
4) S. die Kapitalserhöhung ist Bedingung, daß
is zum 31. Dezember 1910 mindestens 250 800 ℳ neue Aktien gezeichnet werden. Geschieht dies nicht, sind die Zeichnungen ungültig und die Einzahlungen werden unter Vergütung von 4 % Zinsen zurückgegeben.
Sofern zur Zusammenlegung in dem obigen Ver⸗ hältnis der Ankauf von alten Aktien erforderlich wird oder falls jemand solche zu verkaufen wünscht, wende er sich an die Ausgabestellen, die zur Ver⸗ mittelung dieser An⸗ und Verkäufe nach Möglichkeit behülflich sind. 8 8
Formulare zur Einreichung der Aktien und — 92 a. auf gesetzlicher Vorschrift EI Bezugsrechtes werden an den fü b. freiwilile --eeen umeldestellen bereitwilligst verab 8 1 — v b 9) Ueberschuß... v1“ Essen⸗Ruhr, den 15. August 1910. 1 . Gesamtausgabe.. ..
. Der Vorstand. 8b u (Schluß auf der folgenden Seite.)
1 919
8
(gez.) Heinrich Lemke, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. 8. cr. wird de mit ℳ 20,— bei unserer Gesellschaftskasse ab heute eingelöst. Bielefeld, den 15. August 1910. Bielefelder Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung. 868““
8) Leistungen zu besondere für das Feuerlöschwesen: beruhende..
2 170 28 408 822 828 64
13 030 756 *%