AAI1I11“ 9 “ 8
1910. Erste Gläubigerve zum 1. Oktober] Charlottenburg. 1910, Vormittags Eemmlung
B“ 88*8 1X11“ 8 18“
Konkursverfahren. [44905] Heydekrug. 1 8 [44912] Meisenheim, GI w 8 9 an.
dem Konkursverfah ü . Allgemei ü In kkursverfahren über das Vermögen des J n fungstermin am 15 gemeiner Prü⸗ Schuhmachers Simo t n S n dem Konkursverfahren über d 5. Oktober 1910, Vor⸗ burg, orstweg 28, n Humke in Charlotten⸗ Guts⸗ und Ziegeleibesi ners dis öen 88 . Roner heeechete äbn.
erfahren über das
mittags 11 ½ Uhr. Offener A ist inf nttag 8 8 rrest mit Anzeige⸗ nfolge eines von dem aus B 8 ist bis . zeige⸗ Gemein x 2 u arsduhnen 2 beee1. ege Tnge Seetateceneh Vhease aekerens car peh. Lezunce Bentcctatm ver adi agut 1910 8 Ler. le 1ös. und Schmien Jat 8 3 dv Fniali 2e ägli — 1 8 aria Margareth Fakob Königliches Amtsgericht der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter eydekrug, den 14. August 1910. stein zu Krebswei 8 a geb. Wi er un Amtsgericht. jfauf den 16. September 19. gen Termin Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. 1. zu Krebsweiler, 2) des Albert B öl, — Ueberlingen. Konkursverf 12 Uhr böniali 10, Mittags —— — 888 Ackerer und Schmied daselbst, ist auer
gL.AFus 8 ahren. 44951 hr, vor dem Königlichen Amtsgeri Herne. meinschuldner t, ist von den e⸗ I..d dar Peraspin des Fekaurlasedang Güehg Geh 85 b 8 In dem Bmnke eesgrern Aheenge Vermabt “ hageesch . Vranef bes e gf uns des 18 8 Donnerstag, den 18. August 3 bekannt w 8 ittelstenweiler, jetzt un⸗ 1I I, 4 Treppen, Zimmer Nr. 37, anberaumt. Händlers Anton Mareiniak in Her ögen des ordnung gestellt worden, wovon die Konkers oren⸗ . “ 8 ———ꝛ—ꝛ:jꝛTw Mannhe 2.8 100,10G 3 Nachmittags 58 Usend ih gft 1889. Beglslage “ Ualärunge des seaß 88 ist zur Anabene der de erucz hatder mit dem Anfügen benachrichtigt veöJonthegiitge Reen 1.“ 18098 5. Vonh, eetae168 5 86 90,50 bz Meerrnt . V :10 ““ “ - Waisenrat Michael Heißg rs froffnet. Verwalter: de ö uf der Geri reiberei Verwalters, zur Erhebu timmungserklärungen auf der Gerichtsschreibe 1 do. do. “ Sves 1901 4 14.10,— do. . 12(4 1.1.7 100,3 ünden (Hann.) 190 2 Faisemant Mächaer Freisg in Ueterlangen. Ofemer viehergelage dericts zur Einsicht der Beiellgen das⸗ blterez unr Erbehung ven Ginwendungen gegen Königlchen Aantzgeiches die, Nrchteschgf ee 0 Amtlich festgestellte Kurse. X. de w8836, 12. Brandenb.a. H. 19913, 14108,00h pe. f. 134 1191049G6 aubetnet.Hes. 1078 einschließlich. Anmelbefrift bis 11““ Chärloteenburg den 11. August 1910 bercit srae Forderungen der Schluztermin anf Gönssch 1 gerliner Börse, 1 8. August 1910. Megl. Uöep. 86,3 ½ 1.1.7 f, Breslau 1880, 11 ees 8 1n 7958 8 deneh 81400 Rteunbünsters nkv. 19 4 1910 einschließlich. Erste Gläubige — mber Der Gerichtsschreiber des Köni 1““ 21. September 1910, Vormittags eisenheim, den 12. August 1910. Lira, 1 Lu, 1 Peseta = 0,90 ℳ. 1 bsterr. do. do. 90,94,01, 05 3 ½ 14.1092,10 G Bromberg . 1903 100,50 G Marbur 1903 N3 14.1091,10 G Offenburg 1898, 1905,3 allgemeiner Prüfungstermin: igerversammlung und 9 öniglichen Amtsgerichts. 10 Uhr, vor dem Königlichen A 8 8 Königliches Amtsgericht. 1 Frank, 1 L 79. 1 Gld österr. W. = 1,70 ℳ. Oldenb. St.⸗A. 09 t.1944 1.39 —.,— do. 09 N ukv. 1914 2,30G earvurg 05 kv. 19194 14.10,— do. 1895 3
er Prüfungstermin: Mittwoch, den Abt. 40. ggihen Aintagerichte hier⸗ 1. esgenhht “ zung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. do. 1903 3 ½ 1.1.7 S 18959 254: 7253889 189 190⁄ 8 venc 100 9 % . 1999938
Lusfer... .. 1901 4 100,50 G Mülhausen 1. E. 19064 14.10100,508 eine.. b W111“ do. 1907 unk. 16/4 100,50 B 8
selbst, Filiale, Schuls 8 5 14. September 1910, Nachmittags 5 uhr. Dahn Herne, den 20, bestimmtm. HMühlhausen, Thür. 1 1erang Sgerr al-hol. M. = 1,70 ℳℳ, 1 Mark Banco] do do. 18953 — Rigliches Aole 186 Konkursverfahren. (atan. 21 ℳ. 1 ninsr ürone = 1 485 6 aehdicais, SeGhotha St-A,19001 — 9 1. 83,40 bz do. 1908 N4 Mülheim, Rh. 18994 14. 100,10 G nedlinb. 03 N ukv. 18,4 1 vo. 04,08utg. 11,134. 1410 100,10G Rhevdt IVV 18994 14
——
4.10†
—
— — —
— — —- =
— H 2
100,25 bz G
8
A ½
——— OOO—'OOSVOSVOBBS —
2
— — 1 86 100,25 bz
SSEÖ —22ͤ=æ8
—— 2ö———
D = — —
7 *
2 aügeührhn —
-S
Ueberlingen, den 13. Auguf Bekannt 5 1 „den 13. August 1910. ; eslnd machung. [45068] ud, Krone = 1,125 6. X hregold Durch Beschluß Königliches Amtsgericht. “ Das Konkursverfahren über das Vermägen 119 , beh, o”sarg⸗ Pan) ex ebelt Bole Sächsische St⸗Rentess S. 1887 886 b 1899, 1904 3 ½ 1.4.10/92,25 B db. 8 Charlottenb. 1889/9914 ve cct g0 118 928% 41082,38 Sborrbrücken 1890 31
86 roßh. Amtsgericht des Kgl. Amtsgerichts Dab 3 cht. A e8 ahn vom 6 3⁄ Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Knö 11. August 1910 wurde das Konku ü 1 Restaurat 1 e 2400 ℳ 1 8 ing =⸗ 8 8 —: (L. S.) Knörzer. N.g 8 8 rsverfahren üb Hörde. 8 trateurs Otto Za M 6 ¹Livre Sterling = 20,40 ℳ. do. ult. Aug. 3 ½ 8 ) Knörzer das Vermögen der Firma Memmer br Eo., „In dem 11 verfahren. [45160] i. Thür. wird nach 8962ac, des S ühlhausen 1=420 ℳ, Rapier beigefügte vezeichnung N besagt, Schwrab.⸗Sond. 1900,4 1.4.,10—,— 19919 88 sverfahren über das Vermögen des und Ausfü⸗ 1I16“ chlußtermi Pis ernehen er haßennern oder Serien der bez. Württemberg 1881-83 3 versch. —,— en sführung der Schlußve n nur bestimmte 8 do. 1895 unkv. 114 8 18924 1.4.10+,— St. Johann a. S. 02 N3 ½ do. 1907 unkv. 1774 1.4. 101,10 G München... 2 d719100,30b; B 58 . 118968
Warin, Mecklb Konkursv 8 Schuhfabrik in Hauenstei d 8 ur 3 ein, nach re Ka 2 — 1 1 4n 1 Sverfahren. [44702] „ nach rechtskräftig be ufmanns Paul Fritsche zu Hörde ist Termin Mühlhausen i. Thür. dente lung aufgelaben weäon leserbar sind. Preußische Renfenbrefe. 8 b 11
b Wechsel. H“ 3, 1,10 80 598 vo. 1908 unkv. 18,29 g. versch.10160068 do. 1906 220011 14 49100,406 Solingen . 1899,4
8 . 4 8 stätigtem Zw 9 1 1 z Ellr ch merabögen des Hufners Onto Martens Dahn, Na anasg 9e enfbehoben zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Königliches Amtsgeri henke, am 11. Nuqust 1977 entschow i. M. wird Der Gerichtsschreiber des Kgl. 2 1 rungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ nigliches Amtsgericht. 8 1 do 3 versch. 90,40 bz do. 1885 konv. 1889 3 versch. 07,80 G⸗ do. Pae, sberfahrene rehhch, Nachmittags 7t Uhr das breiber des Kgl. Amtsgericht;. walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen Ogpeln. Amsterd.⸗Rott. 100 fl 169,30bzG Hessen⸗Nassau ... „4, 1 4,10,— do. 1889 ”9169: versch9710 8 Mvdo. 199 un. 194 14101963 6 Qdw.ardch ut 83, eröffnet, da derselbe zahlungs⸗ Diepholz. Konkursverfahren [44906 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermi 9 g. 1190 fl. se jen 85 kr - do. 1908/10 unk. 19,4 versch. 100,90 bz Stargard i. Pom. 18032 1 . 5 8 2 gen des Brüssel, Antw. 00 Frs.
unfähig ist. Der Schulze Fischer in Alt⸗S 1 ücksichti 1 60,70 G 11““ Cabkenz 5 .97,1909 31 ven 0 l0⸗ Jhdo. 86, 87,88, 90, 94 3 ½ versch. 91,8 Vier 1 in Alt⸗ aas⸗ Das K 5 rücksichtigende 2 Seeee 8 3 S,; 80,70 G ⸗ Nm. (Brdb.) 4 100,60 et. bz G &. 4.10 1100,40 G o. 86, 87, 88, 90, 94,3 ½ versch. 91,80 bz G Viersen.. .190 dorf wird zum Fönl heese le anas 8 - S Konkursverfahren über den Nachlaß des ö1“ auf den 1. September HFöö Heimann Fischel in Oppeln do. 100 Frs. —,— Keh “ .x. 90,30 B Ebln. . 05 1Ie 1.1.10100,30G do. 1897,99,03, 04 3 ½ versch. 91,50B Wandsbeck. . 1907, 1 sorderugen is dis Fur i. wenen on urg⸗ Kolkereibesitzers Klaus Hansen in Lemförde gericht Hörd viftags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verm sst do. do. 1000 Fr do. 906 ukv. 1.1. 1003206 36 CT.⸗Gladbach 99,19 6041117 s100,20G do. 190 Ii unkv. 1 bei dem Gerichte anzumeld 111“ 1910 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ber 8 e, Wiesenstraße 8, Zimmer Nr. 6, an⸗ und zur Erhebung von Einwendungen ge valtn 0 Budapest. .. 100 Kr. erf 60G⸗ . 18898t - en. s wird zur Be⸗ und nachdem die Verteilung hauptsächlich erledigt ist EEöu“ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung v Chrstianig 2 Uck⸗ 3
aI —
—
1. 2
2——F2 DSSS
S
100,25 bz; G
·q’SGwe*ePgEeEegn
8
= — —
ennnthae
5 Oœb0CdC 5 A EbE —
—öb— .
—
— —
SSbʒ
1 1—,——-— SSSS
— —
—OöIB Naumburg 97,1900 kv. 31 1.1.7 91,10 G — 1½ 106,25G — Nürnberg 1899/01]4 versch. 100,40 B 1 1.“ . 17 101,75 G 100,25 G do. 02,04 uf. 13/144 14.10100,40 B 3 1.17 96,30G 100,25 G do. 07,08 uk. 17/184 1.3.9 100,50 6G ue.... . 117 100,60 B 100,10 G do. 1909 uk. 19194 1.2,8 100,80 G — 3, 1117 90,80 bz —— do. 16033] 117 885,0 Calenba. Crep. 9. P.3 —,— Offenbach a. M. 19004 1.1.7 100,00 G denbg. Z1P. kündb. 3 ½ do. 1907 N unk. 154 1.2.8 100,00G Kur⸗- u. Neum. alte 3 do. 1902, 0938 14.1010,89G CEE““ 91308 93,700 ück 09 Nukv.2 00,50 .Komm.⸗Oblig. 18 9890 .“ 190ʃ 1.5.111100,00 G ““ 4.10 90,50 G 100,10 G do. 1907 unk. 1.5.11 100,00 G 88 88. ... —,— do. 1910 “ 8v sgeandschaftl. Zentral⸗ 17 do. 895, 1905 8 ¹ do. do. 3 ½ 1.1.7 [90,40 G 100,50 B lauen 1903 unk. 1⸗ ““ 1.7 82,60 bz 100,90 B, P 1903 100,00G Ostpreußische 88 1““ 0,10 7 do. 8 . . 1 FF 100,10 do. 1908 unkv. 184 100,25 G do. Indsch. Schuldv. 11.7 (100,10 B Potsdam 1902 4 95, I 1.7 81,60 bz Regensburg 08 uk. 184 “ 7 [89,60 bz G do. 09 N uk. 19/20,4 100,80 G do. 97 N 01-03, 05,3 ½ 8 Remscheid 1900, 19033 ½ 90,756 G F Lit. D 4 1.1. 5,100 Remrcheid 1881, 1884, 1.1,7 90, 909x³89 42 22 G9 do 19033 ⁄ ,8B8 1— 1.7 s100,10 G Saarbrücken 10 urs.1e. 30 1.1. ¼ 82,70 G Schöneberg Gem. 953 ½1.4. P19909 48 .
100,400 beBtadt4 Nkv. 17 10 1 e 88 Stod e V uskv. 18 1.4.101100,30 G
“ v ean Q 2 Lauenburger . .. 1908 ukv. 13/4 versch. 91,90G do. 1880, 1888 3 ½ 1.1.7 91,50 e Weimar .. 888 98* schlußfassung über die Beibeh bi Hi 8 1905 II V altung des ernannten hierdurch aufgehoben Hörde, den 12. August 1910 sichtigenden Forderunge g ü ir 1 d 8 „ 1, 12. 2 ig — n de vS. 9 1 Plätze 100 Lire oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie, Diepholz, den 9. August 1910. 1“ Königlichen Amtsgerichts: 8. September 1916, 1 59 6 100 dhre ulte, . 1
Pommersche 4.10 100,80 G do. 94, 96, 98, 01, 03,3 1899, (3 N34 über die Bestellung eines Gläubigera Königli fanant g Gläubigerausschusses Königliches Amtsgericht. Sekretär. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zhnn Foven bz9e c sügchr. G 81 8 verg 10088g 199 1 V Sonnabend, d. 10. S - Kaufmanns Hans Frick i 18 if ü Sept. 1910, Vormittags Hans Frick in Elberfeld ist zur Jühe zu Bergkamen soll die Das Konkursve 8 even u checa6 Konkursmasse etw 1 hachers 8 8 aaesic Sfith göen, zder ze 5. August 1910, Vormittags 1 ühre 2 beseigen Verteitung an die Gläubiger gelangen. rechiskräftigen Beschluß vom vangsnergleic durch 8 .. 100 es. v1 81,05 G Anleihen staatlicher Institute. 1904 3 ½ 1. e sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung. Elberfeld, den 13. August 1910. schreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur 8190 gung gerichts zur 0905b;G 8090 12 1.4 10 100,00 0 (D⸗Wilmersd.Gem. 994 weissenfels 5 Das Konkursverfahren ü⸗ Kappelm, Sehler [45175] b rsverfahren über das Vermögen des “ 1449142 J. 3 914. uf den 9. September 1910 88 910, . ’. Sachs.⸗Mein. Lndkred. ,4 walter: Rechtsanwalt C in Mei 1 Königliches Amtsgeri rechnung des Verwalters gi h blaß in Weißenfels. Frist zur önigliches Amtsgericht. ng des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts Büegon e Kordong eannt. Gaveh 3t. do. 8, e Offener Arrest mit Anzeigepflicht nzeigepflicht Witwe E Si . — terselbst besti scha⸗ 1 milie Siebert, geb. Mohr, Inhaberin gerichte hierselbst bestimmt. mit beschränkter Haftung in Schwelm wird na Münz⸗Dukaten .. .. pro Stückl —,— Bergische Märkisch.1 3⸗9 “ Braunschweigit he..
—
1 1 1 1 1 1
—¼
— 00⸗”⸗
—SE —₰
0eEld’” 28
2 8 2.2 —ö
25 ☛Æ2,—
0
S 2 8◻☛
8
beRg
1—82
— 52 α
8 .—.
—,— — — —
=FoͤE
— —- — — — SS
S
— —- — d0 82
I S
2-
—
7
— ven
— —O. =2 2 Ien EE““ —
3 Wö“ 8 —
z ¹
SS
3 4 14. 4
4 4
— — —
3 8 — do.
Salder. Konkursvpe iz. Plätze 100 Frs. 8 T.
8 rfahren. Schweiz. Plätze 100 Frs. 93 do. Gotha Landeskrd. 4
fah [44921 do. 100 Frs. 2 M. † 88 uk. 164 1.4.101101,00 G do. Stadt 09 ukv. 20
hbg. 100 Kr. 10 Ss. do uk. 184 14.10 101,50 G Dortm. 07 N. ukv. 12 . 100 R. b 101,60 G do. 07 N. ukv. 18
93,00 G do. 07 N ukv. 20‧
99,75 bz do. 1891, 98, 1903 1
—
00—
—
—,—
er
—
— — .
— —
100,75 G Dresden 1900 101,50 G do. 1908 N unk. 18
1893
1 2 1 1
3 2 8½
SSSSn do. 101,00 G do. 1900 101,80 G do. 1905 92,00 G Dresd. Grdrpfd. Lu. II “ ö I do. do. VII unk. 16/4 ihen do. do. VIII unk. 20)4
53,60 bz doIII, IV, VINut 12/15 100,75 bz 6 „do. Grundr.⸗Br. 1,IJ4 — Düsseldorf 18994
1 4
8 — -— O- —
811
ö-=2 —
— — —
9 2 9 2 2 2 9
4
4
L 03 80,45 bz G Posensche 4 versch. 100,60 G Föhita 19914 1 — Münster 1908 ukv. 184 144. TS Städtische u. landschaftl. Pfandhriefe. V 8 ver 94,008 do. 1909 N unkv. 154. l. 189733 90B Berljner . 5 1.1.7 116,90 G und eintretendenfalls über die in § 132 b — vrv Konkursordnung bezeichn ie in § 132 der Erberfeld Ka v Nr. 4, bestimmt. Uae distab., Oportos Milr. . ver und Westla ersch. 100,80 G do. eten Gegenstände sowie eeasdce [44910] “ [44725] Amtsgeri do. 1Milr. 20/455 Rbein⸗ und Westfäl. 4. versch. 8 Crefeld 19004 1. 472 Amtsgericht Oppeln, 8. 8. 1910 . 12 20,455 B do do. 3 versch90,40 G 21 ve 10 Uhr, vor dem unterzeichne Ie Beschlußfass . Schlußvertei 8 4 Ses 3 do. ¹ ch. zeichneten Gerichte Termin 2 ußfassung über den Antrag des Verwalters ußverteilung erfolgen. Dazu sind noch verfügba rfahren über das V. z do. e“ 75/15 35 10 [100,80 G do. - 1 Keff 8 , V 8 8 3. G 8 1 gbar ET11 8e s Vermögen b Barc. 100 Pes. 75,15 bz Schlesische 4.10 [1909, 8 882 3 ½ anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ auf Einstellung des Verfahrens mangels einer den ℳ 4530,11 abzüglich 60 % einer verspätet “ Hagkn. Heinrich Seuthe in Holtgause e- 599 100 p. —, Schlesise . h. 91,590 B 86 1eJ 588 8 rd, nachdem der in dem Vergleichstermin vom r 1 8 vista 4,2025 bz B 4 110 100,70 G Danzig 1904 ukv. 1714 nichts an den Gemeinschuldner vor dem Königlichen 2 xi f si r. VYeme zu verabfolgen o 8 Königlichen Amtsgericht in Elberfe tigen sind Forderungen zum Betrage i 1 T ff F 1 er do. ’ zu leisten, auch die Verpflichtung auferle 8 25 Eiland 4, Zimmer 35, eine Gläubi v Elberfeld, von ℳ 20 593,54, darunter kei 5 m Betrage ist, hierdurch aufgehoben. age bestätsg do. 100 Frs. 8 T. S1,025 G Oldenba. staatl. Kred. 4 versch.1101,30 G Darmstadt 1907 uk. 114 gt, von dem gerversammlung mehr. Das Schlußverzeichnis G “ Plettenberg, den 11. August 1910 6 100 S. 2 M. —,— eeeng. 855 38 224 versch. 101,60 G do. 1909 Nuk. 164 g1 er Gerichts⸗ 5 8 1 8 8 burg 100 R. 99 ..3, versch. 93,10 G do. 18973 in Anspruch nehmen, dem K erschri 1 Einsicht 8 8 S 3 8 - en, onkursv b 11 8 Einsicht aus. d30. August 1910 Aczeige zu 1.“ bis zum Gerichtsschreiber 89 fi Ueeexkattger chts. 1e 15. August 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermt 8 8. bg. 8 er Konkursverwalter: öhli us Christi⸗ s Vermögen des ockh., E Rud. Köhling. Ackermanns Christian Willmer in Lebenstedt Stoch.Gtt 8. SSnn do. do uf. 18 Ueber das Vermögen des 2 5 — Bäckermeisters A - 1“ b d 8 3 8- 4 — do. 1902, 03, 05 3 ½ Schn 3 B rthur Zil⸗ 5 Konkursverfa 8 “ 8 Fescn getürsohn 3 Seeese ehtens das nn frfblcter Aügenareeges e hi see nin 9. n Fet. Kanturezef abten slübr des Vermögen des Heütfttts0 hc iht⸗ vor dem Herzoglichen Amtt⸗ Bankdiskont do do. unk. 17 b 98 5 Uhr, von dem Königlichen sch urch aufgehoben. GHastwirts und Kaufmanns G Rienlans “ u“ 8 8 Iu“ d. do. 19 „ glichen Amtsgericht 1 Georg Nicolaus Salder, den 12. August 1910. Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdamb. Brüssel3 ⁄½. 8. konv. Anmeldung der Konkursf — wendunge 1. S8 en g der orderungen bis 7. September Fr. G1“ ndungen gegen das Schlußverzeichnis d e 1 1“ 88 b SI2,g; ’ - ank f. 2 8 18 Schlußverzeichnis der bei der 8 — Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ⅛. . 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ hsF. leha 1 [44941] Bcteilung zu berücksichtigenden Forderungen der “ Konkursverfahren. [44922]] F.äaseie 18nee- Sehwrsb⸗Rud; Ldkr. ꝛ2. rsverfahren. Btermin auf den 14. September 19¹1⁰, Has Konkursverfahren über das Vermögen der do. Sondh. Ldskred. erse
LS üheg 1 B 112,30 bz G Preußische 4 14.10101,00 B 5* 1889 ³ zur Prüfung der angemeldeten Ford In dem Konkursverfah — nblerartihe Iähe rderungen auf 8 ursverfahren über das Vermögen des 8 Konkurse über das Vermögen des PI — turs 446 h ges Senen⸗ 1 eIhaeh cgeg “X“ 1 1 £ 20, Sächsische ersch. 90,40 G do. 1907 unkv. 17/4 8 masse öri Ko des ens g - 8 F . 5 sse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse Feicerung von, 6 38,50, sodaß. 6 4506,95 zur 15, Juni 1910 angenommene 8 8 Kercveng. vgcht . ). 190,40G do. 1909 N ukv. 19(4 clte der Sache und von den Forderungen, für ö naeretse gliches Amtsgericht. do. 100 R. 3 M. Sachs.⸗Alt. Ldb⸗Obl. 3 ½ versch. — do. 1902, 05 Großherzogliches Amtsgeri gericht zu Warin Elbi 8 8 HIbing. Konkursverfahren 449 1 b . i Prüuf . äali 18 [44908] 1sb Prüfung einer nachträglich angemeldeten Plen ⸗ 86 in Weißenfels das Konkursverfah 5 Glbing, den 13. Augus eaaüan gesscöean 8 b hren eröffnet. Ver⸗ g, den 12. August 1910. en in Ekenis ist zur Abnah Schluß⸗ ichtsschreiberas ffnet. Ver hme der Schluß⸗ Hen kel, Gerichtsschreiberaspirant, Christiania 49. Jtalisn. Pl. . Kopenhaceh 8 “ termin am 16. Septembe i 8 rber 1910, M 8 Konk 12 . Kittags Das Ko ren über 1 5 1“ 86 cü 8 Uhr. g8 as Konkursverfahren über das Vermögen der Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ “ de1ee 1“ 2 1h
“ ene⸗
— —
B — ½ — —2 —
88
[2ö
=Sg
22E
,0.
0
0
— —
8 ’. 2111905 L M.; 4 versch. (100,40 G 1 7068 do. 1905 L, M, ukv. 1114 versch. 190,10 8 Gonnfy 19([14 100,70 G
—, 12D.ee,u 8 „do. 09 unkv. 1974 1.4. 9” do. .. E do. 1900,78,Luk. 19193 Lch 100,50 G “ 1904 N 10 91,80 B Schles. altlandschaftl 876 3 ½ 1.5. 90,50 G d do. G
†w —
7. September 1910. Weißenfels, den 15. Au eines Merceriewarengeschäfts hi zfts Kappeln, d 9 8 folgter2 8 1 eie . .August 1910. ö“ arengeschäfts hier, Geschäftslokal ppeln, den 13. August 1910. ferfolgter Abhaltung des S z a 4 ½ 1 8 frmins und nach er⸗ Königshütte, 0.-S. Snee. h. g aagst 1080, chasgen⸗Stiae Mrelecche Etsenbabn. 4 1 do 1 1 1
5686185
100,50 bz B 93,10 B 100,50 bz B 93,10 B 100,50 bz B 93,10 B 83,70 G 100,00 G 90,90 G 81,60 G 100,10 G 91,20 G 84,75 G 91,20 G 84,75 G 100,10 G 91,20 G 84,75 G 91,00 G 90,20 bz G 81,00 G 89,40 bz G 81,00 G 100,30 G 88,25 bz G —,— 100,90 G 101,10 G 31101,60 G .,(92,40 G 13 ¹100,90 G 14 1101,10 G 101,60 G
—+——— 82 197—
—
— — — — —
Abteilung 1 8 folgter Schlußverteilung auf 2.-r IMh 1 . 8 gehoben worden [44925] Königliches A 8 Gulden⸗Stücke 3,75 b; do 7 Frankfurt a. M., den 10. Augr 1 Konk 12 gliches Amtsgericht. M En do. konv. 3 ½ 93,75 b; G oes 33 ¾ 91,70G Schwerin i. M. 1897 G 2 . . .2 ist 1910. ursverfahren. s, W ——— 8 Gold⸗Dollars . . 98. p do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½ 91,79 891 10100,25 G Felgers, WestoFgge. 8 [44950] Imperials alte.. do do. 3 ½ 1899‧ 1 1 - do. 1
18 .“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des n2enrsersah 1 Duisburg... 100,20 G Spandau. 1891 198899 do. 8 sverfahren.
oo- 2——
““ 8—
— —
—
—
.
Arbb
9 achung. [44895 Abteil 17 Kaufmanns Josef Gatzka i önigshij — d EEEEEEEEEE“ Wismar⸗Carow 1 dn 1907 ukv. 12/⁄134 1.1.7 100,20 G do. 97778 2,25 D 5 — 4*† 5] Abteilung 17. 8 8 Gatzka in Königshütte, C, 58 1 9. 8 182 ö1 8 dü. 12 I 99 Stendal 1901 ukv. 1911/14 7 [100,25 G do. do. das Konkursverfahren über das Vermögen der Frankfurt. Aain. — Schützenstraße Nr. 1, wird nach erfolgter höt In dem Konkursverfahren über das Vermögen d Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216,30 bz G S Propingialanke 2 do. 1909 ükv. 15 N;. 1. 18 S 8 1908 ukv. 1919, 10100,25 G do. „ Main. - ung gen des Amerikanische Banknoten, große 4,20 bz Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908/4 3 88 . do. 1882, 85, 89, 967% 1.7 [92,00 G 19033 91,00 B 5 * 0 b 1
Gewerkschaft Bergkrone i S Kauf 1
b e in Uersfeld wird 5 [44940] des Schlußtermins hierdurch aufg 21„ Kausmanns Julius Brost in S 5
dem ve. b ird, nach⸗ K zne esvee. hierdurch aufgehoben. 9 N. 26 a/09. infolge eine 8 s Brost in Selters ist do eine —,— 1899 3 ½ Srgs 902 N 11.7 92,10 G 1.“ S. 90˙898 der Schlußtermin abgehalten worden ist, auf⸗ Ferurewes seten. Königshütte, den 12. Auguft 1910. 109. infolge eines von dem Gemeinschuldner Ferret 8 gour on Nem fon 1,1955z Caßfendekr. S XXII 1.339 101,30 Ekberfeld 189 N 100,25 B Steitin Lit. J, 9, 584 1.2 80,808 11u“ 8 1“ 4 4 88⸗ p 9 2 . 8 * 5 909,89X Do. d .
4 4 3 ehoben. Das Konkursverfahren über den N Königli Vorschl 1 do 1 3 S, : 2.8 2r 1909 in 5 kachlaß der am Königliches Amtsgeri Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Verglei ic⸗ 2n 100 Francs [80,70 bz G XIII4 1.3.9 [101,50 G 19081 8 % 100,60 B do. it. .3 „,80 B Königliches Amtsgericht Adenau. 1 2. November 1909 in Frankfurt a. M. verstorbenen gliches Amtsgericht. Zwangsvergleich Vergleichs⸗ Belgische Banknoten 100 Francs[50,(05; do. do. 3.) 94,95 G 8 “ une 1931 94,80 G Straßb.i. E. 09 N 4 101,10B do. do. 8 9 5 142 4 3
8 termin auf den 1. S — — — 9 40 bz 8 1 Sofie Pr. Z mn1 ** 8 2 88 81 September 1910, Vor⸗ ünische Banknoten 100 Kronen 12,40 bv zb3 do. do. XSZ½ 1.3. G S “ “ Sevwens straße 12Se Rech f Pribatwahnung Mainzerland⸗ Königs-Wusterhausen. [44915] mittags 10 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amts vac. Dänische Banknoten 1 20,44bz do. do. XXI3 3 1.3. 95,60 G Elhin 1903 ukv. 17 100,25 G Stuttgcr. F unt 15 1- zerle . und Grünebu 37 onkursverfahren ü⸗ 8 5 8 gleichsvorschla es 1“ llaͤndische Banknoten fl. 169,4 do. do. Ser. IX 3 ½ 1.b. ö.“ 903 % . ev —g 1 en üͤber das Vermögen des chlag und die Erklärung des Glääubiger⸗ Helemdsiche Za 100 820536; do. do. VII, VIII I Erfurt 1893, 1901 N4 1 8
+‿˖ —
2☛ caercocoe g 8—
2==2 U8USS0S
8 E,.,.“ S.
82
8
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. 9 D.
2228
—
0
22g=
do. 1902 N 3 ½ “ Thorn 1900 ukv. 19114 94,40 G do. 1906 ukv. 1916(14 100,10 G do. 1909 ukv. 191974 100,10 G do. 1895
100,20 et. bz B 1
„ 1 1 8 do 100,00G Festfälische 100,09,666 R c 94,00 G II. Folge 3 ½ 9798 1 00,10 G w III. Folge 4 100,25 B do. 1903 IV, ukv. 12 4. ,08 „do.
95 e do. 1908 Nrückzb. 374 1 102,40 G rittersch. 1,3 ⅜ 95,00 G do. V 1 100,50 G b 8 do. B 3 ⅛ versch. 94,75 B 1939
91,30 G b
100,60 G do. 1908 N unkv. 1924 .95, 98, 01, 03 N3 ⅛ 14. 0 1 do. 8 1 1901 ¹ 100,50 G do 1
Scaeoeeesne
₰
Das Konkursverfahren über den? - 8 en Nachlaß des Huf⸗ ist n . ach erfolgter Abhaltung des Schl 1 Kaufu F — 1 1 1 BeccgeBeltas b üneunxgne 37, nanns Friedri sger ii⸗ 88 9 ausschusses sind auf der Ge gschreihere⸗ 1 talienische Banknoten . v „ö“ ß nd ch n zu Königs⸗ auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ orwegische Banknoten 100 Kr. 112,50 Oberbess Pr⸗Arunk.. do. 1908 N ukv. 18 /20
schmieds Georg Zeus . Zeuschel von Meyernb xf wurde mit diesgerichtlichem Beschlu erg erfolgter Schlußverteilung aufgehob Wusterhausen ist i eines kursgerichts 8 lli 1 8 2 ¹ Beschluß vom 25. J 8 gehoben worden. ist infolge eines von dem Gemein⸗ Beee der Fimget der Fefenigten in 9 S 1g 99 G 5 1 pe 1910 als durch Schlußverteilung beendet 1“ 8ö a. M., den 12. August 1910. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Selters, den 9. August Sä. n niedergelegt. Oesterreichische Bankn. 100 88 8 Ostpr. Prov. VI —X3, 1.177 9 do. 1893 N, 2 F ee 15. August 1910. Der EEö des Königlichen Amtsgerichts. v ich. Vergleichstermin auf den 9. September Herz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts eäic sänae 1. n 9 G vine eae h4 89 4 8 erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. G Abteilung 12 Anbdachr ““ 5 vor dem Königlichen Stuttgart 1“ 8 4 899; h. de 8. 9 ües Fen. Fene i Iin “ 8 1 2 “ d (Ansg TTb11““ 4 6 . 1 . do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,40 bz Posen. Provinz.⸗Anl. 3½ .1. 6 32er do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ Blsen nenereeragen S. wv. Konturs vfan en. auos. Vergfeichsvorschlag EC Gmns Der 8. 8 ö Stuttgart Amt. 1 ultimo August —,— do. do. 88858 V 1 Flensburg. 190174 1.4. Mbelhaäͤndtergerfahten 88 das Vermögen des acermeisters Ludwig Braun zu Altenbuseck Eeshesles shc Eufeder Werictsechrfibere des Kon⸗ Karl Harsch Vickers 1übgh as g Söhwepigcbege vnnozen⸗ “ E“ versch.101,258 do. 1dos varig 86 r ernhard Tuchmann wird, nachdem der in d ASes. ee Sgeri. zur Einsicht der Beteiligten niedergele 8 A . . Wirts in Vaihingen weizer Banknote. Fr.01, 88 T 1697 30 G do. vezo SrrheaheFrschaas väen des vicdte böbe 8a 9 e. niedergelegt a. F. wurde nach Abhaltung des Schluß ins Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel —,— do. XXIIu. XXIII3?] 14.10 97,20 Frankf. a. M. 06 uk. 144 ha 8 herd uchma k“ Verg g usterhausen, den 11. August 191 No 8 5 tung des Schlußtermins und SeeiggSgSe XX3, 1.1.7 [95,75 G ðre T heißh6h Hertin, bendse eeen n 111 1 1 mmene Zwongsvergleich durch Rönfaliches en 11. Augus 0. Vollzug der Schlußverteilung heute aufge G do. do. kleinel —, XXXS3s51.1.7 [95, do. 1907 unk. 184 1. — ündnnchden der in dem reätstrzftigen Beschiaß vom 2 Jall (80 esen Königliches Amtsgericht. Stuttgart, den 16 g heute aufgehoben. 4 mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen² 5 ist, hierd Fluß 2. Juli 1910 bestätigt “ Stuttgart, den 16 August 1910. Fonds 8 “ b 8,3 du rechts en Be „hierdurch aufgehoben. j “X anlescha. 8en b vom 11. Ma 1910 bestätigt it 6 znbeschen Gießen. den g hognn 1910. Ludmwigsburg. Konkursverfahren. [45043] 1. “ dawacnn h 9 Kö öls. den 15. August 1910. Großherzogliches Amtsgericht des E dem Konkursverfahren über das Vermögen Teckermünde. Konkursverfahren. [44924] b Iunk.168 88,308 de g .B. . 9994 1“; Uesenecsaern 1 8 8 Jiger. leiderhandlers und Vor⸗ Ban dem Kontursverfahren über das Vermögen des Dtsch. Fe 100,25 G do. I Iv 117,1 Freburg cePxr 192 8 . rfahren. 44930] ☚ n Ludwigsburg, ist zur 2 auunternehmers Ferdi vopp in Lie 4 6 8 2ch-. rwok 8 89 1 g- “ w1 1e1Nits. Konkareversaren. üuz 30 Gefesee nunn dia urge,, 8 ö der II A. 82 d. Kopp in Liep⸗ “ 4.1 Schl.⸗H. Prv.07 ukv. 194 100,50 bz G do. 8 8 1“ 8 do. XIVXVXV 1. I“ n2 aexhens Hedeshc an ce ee rrncen ies Erhsashehnens aasr dn veener s bft ung von Verwalters, zur Erhebung Achlusgechuung des fc. 102 106; do. 716. FüfstenwoldsSn b0, *1117 [100,20 G Altenburg 1899, 1u. II4 versch.—,— do. XVIII. 8 1. Fe Srcen dahcheberac “ 8. verbes 8— Gliz azann 8 Ben, de Veatan 8 baschgfenten ö 8. doer rchlußverzeichnie der bei der Verketung g do. do versch. 8910bzc do. LandeskltRentb. 4 4. Gehenk.1907utw 18194 19,9000 Feche. berh 1895 48 2 100,00B dreh ear Obl.Vv 1. 2 1“ Beschlußfassung der Gläubiger über die ni erücksichtigenden Forderungen SE1“ do. do. versch. 84,00 bz G do. do. 3 ½ S Gießen 11 V 00,00 bz I 9 X uk. 11 4 1.6.12 100,10 bz G o. Kom.⸗Obl. v. h r die nicht 8 gen und zur Beschluß⸗ do. ult. Aug. 84,00 bz G Westf. Prop.⸗Anl. III4 100,40 bz; G do. 1907 unk. 12,4 1910 öö“ “ 6.1291,252 29 n
in Berlin, Neue Friedrichstr. 23, i 2 . 23, ist der Zwan g⸗ verzeichnis der bei 2 ; 8 2 . 1 ei der Verteilung zu berücksichtige verwertbaren Vermögensstücke fassung der Gläubiger ü⸗ ie ni 2 ig; genden Vermögensstücke der Schlußtermin auf fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren 5/16 101,30G 44 1 do. Schutzgeb.⸗Anl. do. IW, Vukv. 1516 8 97808 . 1909 unt, 14 4 . do. na.Rh. 05 1.119 117 —.,— V33 1 3 ½ 14.10†97,00 G 905 3 ⁄ 92,00 bz G Bingen a. Rh. 00 1902 —,— I1I16“” —,— KCoburg 1202,ai.38 2 Süchs Ed Pf bs XI d 2 4
—,———= — — — — — —
.
.
. *.
— — † —
. .1.
1
2 1 2
Sö”
8 —2.
———2 2—
— — -9-9— —
8 2
³2₰—²
do 100,50 G do. 1879, 80, 83 do. II. VII, X, XII. de. 1908 undv. 18 88 8 V 100,50G do. neulandsch... 93,00 G do. 1909 unk. 14 100,50 G do. do. 100,00 bz G do. 1903, 05 ch. 90,80 G do. do.
230G do. onv. 1892,1894,31) 1.1.7 190,80 G
“ See “ — Hesl. d⸗Hpp. Pf. 1 16. August ArrX. F.
00 —
98,00 G do 1906 unk. 12
—
Srdaebos
1
80— 898840—
0,—,—
˖ 22=2
—J—z 8 2822ö22ö2ö2ögöEg⸗ e⸗
—
Sbe⸗ Poscehm
225— —
22221öög8
2
—— — — — —
.
— - — OO—OO —
92,40 11.7 101,50 G rsch. 93,00 bz
. .
— —2ä ³2
—S8 —2g=
vergleichstermin vom 20. Au 20. gust 1910 aufgehoben Ford 2 1 Same vergleichtermin vom 20,2 Forderungen der Schlußtermin auf den 14. Sep⸗ Samstag, den 10. Sept 8 Vermögensstücke sowi Anhör Eibn Berlin, den 15. August 1910. tember 1910, Vormittags ag Uhr Ss. mittags 9 Uhr, vor ve esg iten ertseeeehe über ge 81esen 8 srr Anhörung der Gläubiger 1508,09 ukv. 23,244 1. “ 8 IC88 81298 8 Der Gerichtsschreiber des Köniali 3 Königlichen Amtsgerichte hi⸗ ae - 9 hierselbst besti glichen Amtsgerichte (w5 — Fng Her Auslagen und die Ge⸗ Preuß. Schatz⸗Scheine do. II. III, IV 38 81,20 Görlis. 19003 wRngh e8, I“ . erichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 8 Amteg ierselbst, Zimmer Nr. 254 1 estimmt. währung einer Vergütung an die Mitgli älli 1109 20610 188 diag 8888 Rübes ege, 8 dasenen gie Amtsgerichts Keneglichen Amtegeriche h. 1 Ludwigsburg, den 13. A t 19 Gläubigeraussch sse 3 g an die Mitglieder des fällig 1. 10. 11] 4 14. 520 5C do. IV 8 — 10 ukv. 8 141084,50 8 do. 88 —,’— (Eötheni. A. 80, 84,90, . XXII 1.7 101,50 G 1 .Abt. 154. Gleiwitz, den 12. Auanst 1910 K. den 1s. August 191 0h „ 1. 1. 134 11 0182093 9 dernr pr⸗A VII2. 1410 1072683 Gr Hichec Ger18798,82 1419190196 sa . 5.,09 1891 147 2— do. Kred bis XXVv'S versc,88,100 w, bhäs 1 1188 1 lner, .S tembe. „V rmi ags 1 Uhr, vor „ 8 1 1 19 estpr. Pr.⸗A. V1, 514171 ben Hagen 5. 12 4 b 88 .1. gpe. Frh . 9. „ 2 eeS. Das h Goldb Königliches Amtsgericht. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Femn Fhehce Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Vreuß kons Ann. u8. 184 L 9. 109,296 8 8 8 “ 8 di (En ch un8 154 18 Züösbe⸗ u0’ nk.15 7 109,208 1“ des Fanrdenagrnereree 1ailg0ge 11“ “ Uecker timmt. 8 do. Staffe anleibesz, verfch. 93,10 b; G Kreis. und Stadtanls en.5G Hal erstadr Z97, 1902 2 1899, J 190 n 1 e; . G ursverfa . 2 5042 kern . .August 1910. 8 B 3 ½ ver 0 84,00 5 j 11. eg dai er wis e vah b “ ng visspn, c. onkursverfahren. (45044 8 “ den 13 August 1910 0 de 3 versch. 84,00 bz G AnklamKr 8* ur8,;; 100,00 G Halle 19 eeh iszeniag ge “ Dg Fontrvreben 1”xxxx xxb ““ ö Fergre. des er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8 8 84,00 bz Gà84,00 B Fensbaggitnen Telt. 4 1.4. 100,25 G do. Bchan nch a E “ rs in Markgröningen, Zweibrücken. g 59 en 1901 1.1.4 s100,75 G EanceKer. 1899 4 1.4.107+f do. 8 gericht Bischweiler. e Karl Friese aus Straupitz wird “ W Schlußrechnung des Ver. Das Kgl. Amtsgericht Zweibrücken 1 2180c,,n , 19 8, 1.E6., Brset ngis 4. dhaab— a7 8 2 Rastas aStenenofägers ger ge⸗ Shetrau nn 8 1ö11ö13“ t Zwe en hat am . kv. v. 75,78,79,80, 3 ⅞ versch. . do. 1890, 1901 3 ½ 1.4. 90,75 bz Hanau 1909 un lo-nba- 11.“ vlsszn ermins hier⸗ desseehtun erneahmns der bei der Verteilung zu he mögen von Eöö“ 16 das Ver⸗ v. 92,94, 1900/3 ¼ 1512 Re⸗hen 1893 09 VIII 14 101100,102 Hannover 9 18735 b 5 G er das Vermö Vva; Ä 9 1. cksichtigen Forderu — e Ferdinand Eisenbeiß, Mi⸗ 1 131 14 do. 108 & nr-.13 4 888 k8ean ch n veeie e EEEEETbTbö bNöeeene Korclch e . August 1910. fafsung der Ehlasb derungen nund ur d. iluß. ectechach, II. Gatil Schmide⸗ Sch hfatr ramg 1 8889 8 8 1ihs nn⸗ 6 18 6 g gess 8 Prüfung der nachträglich angemeldet Kö es Amtsgericht. Vermögensstück 6 d ertbaren zu Ixheimerhammer, Gemeinde Ixhei - o. 1 5 5 1.8, 12 9 chg Penasen h. CCC“ gemeldeten 6 gensstücke der Schlußtermin auf Samsta frühe Fesellschaftoreg e Ixheim, 1) als . : 1909 N unk. 1974 1.3.9 [100, He rubr 1907 uk. 13 IAn.—A. 27. August 1910, raudenz. 449 den 10. September 19 f 8 1““ schaft 4 w 1 8 ETEE vor dem Königlichen Amts⸗ gee. Fertutzoerfahen über das Nenng Königkichen Antogerscte Fimrsi ben mnhr⸗ unn “ vüenageanetzaajalten 16“ Afiong 19nn ae. 8 1.3019 08 g . 8 — eraumt. aufmanns Johaun von Rekowski zu Re Ludwigsburg, den 16. 2 — u der Firma „Mattill & Schmidt“ und 2) als 5. do. 1927, 1891887 81c 8 8 11 Birnbaum, den 12. Au zu Rehden g, den 16. August 1910. Inhabere ; Idt“ und 2) a S .5. do. 2222 9 1893: rsch. 91,40 G Kiel 7 — vng aufmanne Fohaug von Rerowsnn 9 Inhabers der Firma „Emil Sch 0 . 1 1887, 1889, 1893 3 ½ 91, 865 ,3 üst 18 ußterm 1 Bauer, Sitze alr „C midt“, mit dem 5. do. 1887, . 2 do. 1904 unkv. 1, egetenn, dan e cc 9hn, an Uied ncch lgger g ztermins Gerichtsschreiber der Fher ices Anffagerichts allda, nach erfolger Abhaltung des Schluß⸗ do. .207% esch. Augsburg ); e 19084 ““ 88. 07 Nukv. 18/19,4 Fecgöesgäte Arean ie agcic G“ 38 12. do. 1889 (1897, 053 versch. 91,50 G do. 1901 192 18948 . 98 8 do. 1901, 8eeh
Bottrop. Konkursverfahren 3 b ü iberei Kon 1 1 45144 Königli ““ Lütjenburg. Gerichtsschreib ; 3 1,6. 1 99 ½— ver,es Das Konkurzverfahren üͤher das Vermb 188 84 Königliches Amtsgericht. In dem Se ehas z h. Pe a,412 schreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 31 1.1. Baden⸗Baden 98, 0973 versch. 90,90 G Königsberg.18 99- 2 9 n e —8₰ .1. 8
Kaufmanns Theodor Sustmann in O Heidenheim, Bren 8 jedri ge Barmen F 901 unkv. 11 8 Osterfeld . 2. [44896) Gastwirts Friedrich Asmus in Selent is jf⸗ 3 d9. a V 1094 de. J8bt ash * it ur Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen vrenerun 598194 V
5
— —— — —
. 2
100,50 G Präm.⸗Anl. 1867714 1.2.8 , 1 Bad. Präm.⸗An 5S. 2041,50 bz G 153,10 bz
SS=SVSSgVgVgV —
8
G. 1891 konv, 32] 1.3 117100,0 Braunschw. 20 Tlr. §. — p. S 1906 unk 124] 1.5.11 100,00b;G amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3
1899 N4 i 8 neacer 30 Tlr⸗Lose I1 14 —S0
—,— 1903,3 ½ 1022₰ Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 121,00 b; 8
100,10G 1 1888 8 410 94,60G Sachsen⸗Mein. (Fl.⸗L. — p. St. 37,90 hz B
8 1e 91 506 Anhsnneed. Pr⸗Ant. 31 1Zbstsehs
90,60 b;G Glauchau 18c, 8* 100,00 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 169,00 rrbb Gnesen 1801 ngn. 1. 100,00 bz G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A.. B3 S
EEEEE1I 1917]4 “ 88 88e Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 .,— öö (v. Reich m. 3 % Zins.
u. 1200 % Rückz. gar.)
u. 120 % Rückz. gar. —. Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7
Güstrow .. 1895,3 ½ (v. Reich sichergestellt )
100,40G adersleben .. 1903,3½ 100,30 bz B ameln 1898 3 ½ Ausländische Fon Staatsfonds.
94,70 amm i. W. 1903,3 ½ 91,399 arburg a. E. „1903 3 ½ 100,40 B eilbronn 97 N. ighs 8 “ 8 Argent. Eis. 1890 5 888 do. 100 £5. do. 20 5 do. ult. Auß.
100,10 G erne . 1903 7 im 1889, 1895,3 ½ 100,25 G ildesheim 189931 do. inn. Gd. 1907 5 do s
. 22
ι
8.gq S=S — — 2
—
—,— —— ³2—
— — —- 2-
behgESgge SS=
—. —2 S=S œ☛
£ — EE
2 SS
—BE
—22ͤö2ͤö—
—22ö2öN
2S”
— — —2
— —
102,40 bz
101,70 b; B 102,00 bz
—22=
— — —
— —
2 — — ε —-—— —
EEE125 — —- 2— —
—
—, —,— 02öS
—,—Z — 22 — —2
20— 190
101,20G
ea. — — 5==SI=
e e 52——
S
8 2 . 2 Se. “ 399j N ersch. 2 7 wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 3 8 K. Amtsgerichk Prü⸗ 5 101,75 b; G do. 1899, 1901 N4 vexse — 1901 unkv. 174 dih Zwang m 30. ₰ gericht Heidenheim a. Br. Prüfung d . J5 bz 28 100,10 G do. unkv. 17 4 8 1910 durch rechtskraͤftigen Beschluß Julj „Das Konkursverfahren über das Fermb jen des Vaeageade ee Versohis angemesheten Forderungen ; do. do. 1909 uk, 194 1.3,9 (101975 b09 do. 189% une9. 1870 2.8 [101,70 G do. 1910 Nunkv. 2044 780049G öfierean ... 1896,3 % 1910 bestätigt ist, aufgehoben Zuli Johannes Ebner, Bäckers in Söhnst 11 ul 1 August 1910, Vormittags der Ei enb do. do. 1887.99 3 ⅛ versch. 91, 20 bz G do. 2 Ect1 96 Sch. 92,560 G do. 1891, 93, 95, 01 /31 193,288G b“ 2r9 H. unk. 204 Vottrop⸗ Fheguft dach Abhaltung der Schüͤchervniis aub gechen, 18 Lütjen 28 Königlichen Amtsgericht in 8 L ahnen. . do. do. 1905 unk. 15 3 ⁷ 14.1091, 20 b; G 5 [h8 2e 1904, 05 39 92,50 G ichtenbergehenn. 1009 1 100,30 G do. konv. u. 023 ½ 8. z2. 13, v1 * 3 1” 2 2 8 4 ües 8 „ 12 2 2 5 9 N ¹ 8 0 89 6 8 Königliches Amtsgericht. Sehrs Eeene h ee a hedoher egorhen Lütjenburg, den 13. August 1910 E188G90 V Besacsen E Nanh 2½ 2 Berliner1904 Intbas 11 0J JHenh4 1909 atv. 24 1.1.7 1100,20 E1X“ 8998 do. Anleibe 1887 5 mottrop. Konkursverfahren [45145] 8äEh e sag. 910. Amtsgerichtssekretär Beuerle. Der Gerichteschreiber des Konsälichen Amtsgerichts..Mit spfortiger Geütigtent nürh die Srfthen Kihde de. anar 99 101,902 d”. do. 181. 839, 119 3999G 6G B0r 9egede, 8c 90 , verc. b,8 JaAner1 gnane 189 88 erf 681 6 - Kr. * s 0012 8 1111AA““ z0†s. 1 * v R . 0. ukv. 1 . 7 82/L . ersch. 93,5 5 „9*¾, 12 eülb-⸗ gKes. do. unk. . „ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In de Konß 8 744913] / Malchin. Konkursverfah “ als Versandstation in den Ausnahmetarif 4 b für do. 1908 ukv. 184 1.3. 101390 do. 18Sn 3½ 14. 98,60 b; Magdeburg. 189114 1.1.7 00 406 88 konv. 3 ½ 1.1.7 ., do. abg. kl. u“ Fehenn Middeweg in Bottrop wird Guts F. 2b iseewersachen 55 988 Vermögen der Das Konkursverfahren über 1778 8 Mergel zum Düngen S. 46 des Tarifs — auf⸗ do. 09 S. I, II ukv. 19,4 15. 1. 1 o. Hdlskamm. Obl. 32 j do. 18 82 1 4 . 19,49G Konstanz .. 190282 1. 3 1 innere nach erfolgter altung des Schlußtermins hi ; eleibesitzerfrau Anna Grigat Kaufn Ni ee ögen des genommen. 8 do. amort. 1887-1904 3½ ). 92,7 Hdls S99,4 1.1,7 [100,30 B do. 1902 unkv. 4. 85 schin . 1900 1,4 1 hier⸗ aus Barsduhnen ist der am 19. Au⸗ nanns Richard Burr in Malchi ie Hö Frochüfs 3 51902 3 ver . Spnode 1899 4J. g do. 1902 unkv. 20,4. 1.4.107101,00 G Krotoschin . I 9. gust 1910 an⸗n 3 2 in wird Ueber die Höhe der Frac gr. . 8 do. 1886-1902 3 Nr. d 117 100,30 B do. 1902 unkv. 20 8 01 zverg a-W. 90, 96 3⁄ actg erfalgher d Fhst,t;, Ei leg di ee . 5 18991 1410 *. eo 1a 53 31 11, eh80 d8. 1380 8, 7,688] ic hths Janzensehbe .199888
— — — S
98,80et. bz G 99,10 bz 91,20 bz
— Æ=
— eeeeegs
durch aufgehoben 8 p 1. scs b 8 Abhaltung des Schl ii G Bottrop, den 11. 2 beraumte Vergleichstermin vorläufig aufge g chlußtermins hier⸗ teiligten Güterabfer 2 „ . 1 -ses 7 2 882 lugust 1910. 1 Heydekrug, den 14. August go fgehoben durch aufgehoben. 1 8 Fabfertigusgen sowie das Auskunfts⸗ en 1906 unk. 134 1.1. do. 11.8,03 4.10 100,50 B Mainz „e 4 r.2 0,0obz;G Lanban ..... f önig iches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. I WEWö“ 11. August 1910. Berlin ben hh ööG Auskunft. —. 1908 unk. 184 1.1. . “ 4.10ʃ03,70 G do. Senh. ngre 198 2. 100 006 ““ 1 3 ZZ“ roßherzogliche 9 „,den 16. August 1910. . 1909 k. 184 1.1, 5 um.. 4.10[98,00 G do. 1907 Lit. Ruk. 10 ½ 1. 7 feantti. . . 1892,8⁄ 2 Fherzogliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. 8 8 1898-1909 8 4½ 81,90G 88. 188s R.fs.,0sz JHi, 10G Liegnit