8 “ 1 8 *† Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichf Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel 8 S’ ““ pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 8 V üPIggtwcthN fccchc 7èö ““ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 984 1910. Actien⸗Gesellschaft V h G 8 IF. l 1 ’ — QNhadlü 3 8 1 G Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. für E“ Trep- (76. I“ Nleinne Spirituose tow b. Berlin. 9/8 1910. -; 23 LEI1ö11“ “ Geschäftsbetrieb: Herstellung W d 9, eüchh N(Asbestfabrik, Radebeul⸗Dresden. 9/8 1910. 6. Hnes ses. alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 1u.“ 1 1 ARN HRAU ’ und Vertrieb von Farbstoffen, pharma-c A. “ Aü-ö- ((Geschäftsbetrieb: Aspbestfabrik. Waren: Stopf⸗ 17 vdaln ans Per Silter⸗ Rie ia- 2;b escen NKHIVUNI De äcůhchheüüh fan wadoad’eg”-- 7 büchsenpackungen aus Asbest, Hanf und Baumwolle. — maven, Waren 19 Reusilber, hund Aluminium⸗ “ ssß “ 88 8 ERle. g- b. dd- — 1 Beseht. W „W aus v, annia und ähn⸗ 3 1 5 3 7 8 — 3822 — nn 92 Zwischenprodukte für die Farben- b 22- G8— en F - sch lichen Metallegierungen, echte und unechte Schnit 8 II b. S “ 1 1 8 A unter dem Zeich Zschennro dhen sciir Prodrüte für 7*.. .. C — vrlhdlee 7aSI 87 8 e 8. 20016 sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 8 G . 1j r V 7 II IVIIINWSST 9. 9. 5. . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 8 1s 8. 0 8 26/11 1909. 1 8
Färberei⸗ und Druckerei⸗Zwecke. G — 888 8 1““ 9 C —2z technische Zwecke. L 1 “ TLILEE 1”b TM - Jb- Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 8 8 8* — h11“ — Brennmaterialien. 1 12/1 1910. Herm. Böhlke & J ☛‿‿᷑ ; e Georg Hoffmann⸗Pianos, Berlin. „Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fett gchimmler, Osterode a. H. 10/8 1910. E 8 I1“ 5* 10⁄18 1910. 8 Schmiermittel, Benzin, SGeschäftsbetrieb: Likörfabrik und 111 Se S — I 1 Geschäftsbetrieb: Pianofortefabrik. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Weingroßhandlung. Waren: Wein 8 .Seh Nö -S 8 Waren: Musiinstrumente, deren Teile und 13/4 1910. Heinisch u. Schmelz G. m. b. H. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt Spirituosen, insbesondere Kräuterbitter. FSI 8 aIK Saiten. b Mehlis i. Th. 9/8 1910. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ “ - — M Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗ 12/¼4 1910. Fr Hart Sinalco⸗Aktien⸗ Damenrollschuhe. 8 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren sellschaft, ’ b. iöen inalco⸗Aktien⸗— 8 für WE Fe seür hec. 8 8 b Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke und 9 f. 133075. H. 20015. 121131312“ 55 8 1 vnneeinencrnrgan ₰ Versandgeschäft. Waren: Fruchtsäfte, alkoholfreie Frucht⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. g “ E IbMHhear muüter aus Hei lohvgteschen. getränke und andere Fruchtgetränke, Fruchtextrakte, Limo⸗ Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische 8 8 Fʒis badehen auf Hei Husch 8 naden und Gingerale. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und g 2 - 1 25. 133063. Sch. 13350. photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, † 8 v“ 1 b 4 — Kurranst wie beliges Kewifter. Meßinstrumente. .“ LLWWIIu“” Nschi werllarꝛerigeiterbilter 2
sterode "Harz
3059.
13⁄4 1910. Heinisch u. Schmelz G. m. b. H., Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
b . Mehlis i. Th. 9/8 1910. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stal,⸗, 1 . 8 ö1“ 1 — 1.“ 1 16 8— Geschäftsbetrieb: Metallwarensabrik. Waren: Roll⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. b 8a gfrn 6 — 1— — 8 1 schuhe. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations, Th “ 7940
8 8 1 S aterialien, Betten, Särge. 8/6 1910. Fa. Schiedmayer, Pianofortefabrik, M ; e und Sai Stuttgart. 9/8 1910 133076. K. 16301. üsi instrumente, deren Teile un Saiten. keeh EEEl11ö18186 “ 8 8 “ 8 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konser⸗ “ “ b 5 kerr Prosessor De Rase Geschäftsbetrieb: Pianofortefabrik. Waren: Tasten⸗ ö1 98 81 2 ven, 1 BFwlessar der Cemigan der ““ 28 g-. . 2 ,, a 88 NS b Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 1 4 1 92. 51 - .sne. bemms Hohsrzitat 18 Sl. sinstrumente, deren Teile und Saiten, insbesondere ö“ Eier, Milch, Vutter, Kaäse, Margarine, Speisen 8 1 b eg , — IIun Füe welchen che Cellen “ Sän 8 . Harmonium mit eingebautem Kunstspielapparat. — Beschr. S— 3 2 111“ se. Vargarine, Speisehle 111“ e, eeentnurcen eradt. 17/6 1910. Fa. J. D. Flügger, Hamburg. 9,8 1910. 26 3. — 133064 211 . 9 1 89 und Fette. 1 . Mi Rothacker . 88 8 Ialselwanaer. Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lack⸗Fabrik. Waren: *† Sa. 88 “ L. 118 e. “ IS. 2 “ .Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 12/⁄5 1910. Michael Rot ha 83 2 1. . 1u6u6 1 ni angsnenmen vor. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Straßburg i. Els., Weißthurmstr. 32. 2 5 h. . h cHebes Niweratnasser
ohne Jeden harten oder
Farbstoffe, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, 2 88 — Füch; ö“ 3 Dasselde ist direkt von
Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs- vW v, e, 2. . Essig, Senf, Kochsalz. 108 1910. 1““ , oaale zalcnt ent. e se 2 S “erüaben Gsechmaak
Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 1 “ 1 7. “ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Gewinnung w og an aeerneder — I S E“ g — 8 ..“ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. und Versand von Mineralwasser. „oheaasdane ehegfallt a21 —.. . — enmger⸗ Beea.
8 1““
27 „ 2 — s 21 84 . . 1 „;gPov4srl chok Pnor Fon kann zel 8 4 8 8 133061. H. 20051. 8 8 8 1 8 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Waren: Natürliches Mineralwasser, “ — 29— 8 bScset. Wegen seines 23/4 1910. Fa. Carl Laballe, Hamburg. 9⁄8 1910. “ § KM. “ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und vorr., nleren- und 7 7 ’enr terunen aebane⸗
55 . . 8 . jssi 1 8 G d 8 esgr. 8BEI11 „ 8 . . an Alkall- 4 8 Eö1“ Agentur⸗, Kommissions⸗ und Im . ““ Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Bade⸗Salze. — — ö“ bac 1raen 18* 1910. Emil Plaumann port⸗ eschäft. aren: 4 - 8 8 Tapeten. 8 bestens mpfoblen verden ᷣ& 8 8 elbe ketne Maten- 20) 8 ’ emi „
8 ) “ “ . 8 w. 88 5 deschwerden und ut Berlin, Zentral⸗Markthalle. 10/8
3/ Fruf 1 I ius 8 rzouanisse des Ackerbaues, der Forstwir f ==h 1“ Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ — 38 * M Waaee br, ensenen—1910 Zentral Markth 16/14 1910. Ernst Paul Hoppe, Leipzig⸗Eutritzsch. 1 d des Ackerbaues, der Forstwirtschaft Z=, 8 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ 8 Eee borf Areesehaane. — e 2. — wowohl wie Kinderu seur Gesch C111A“ 9/8 1910 der Gärtnerei.. 1 712. 24 . “ g. , 7 2 - sigeg 1“ “ 8 üirs errenemne ““ u ꝛutrzelieh eschäftsbetrieb: Vertrieb von
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 16c. Alkoholfreie Fruchtgetränke. — ’ Porheüan on, Glas, Glimmer und Waren daraus Obst, ecca und “
8 G 8 5 8 f 1 4 s 89 jis s 8 üäf 0 “ — 4 9 8- — 4 6 8 4 7 9 2 or 2 . o1⸗ alkoholfreien Getränken. Waren: Alkoholfreie Frucht⸗ 8 “ G Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 „ , Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 1 J. 4873. eeeha 8 ( I getränke, Fruchtessenzen und Fruchtsäfte. d. Zuckerwaren. — Beschr. I 8 1 . Spitzen, Stickereien 1“ b zeugnisse, erven, Gemüse, 3 16 — „ g;: f . b b ☛ Obst, Nüsse, Fruchtsäfte, Gelees. 133065 ““ “ Z 16““ 8 . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. v“ 1 2 nn-n s “
3: 4 8 8 S 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, — ef ; 8 1““ 11 1909. G 8 8““ Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 8 “ 7 ——*— — ( 8 4 1909. Carl Könnecke, Magdeburg, Kaiserstr. 36. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 8 9/8 1910. 38. Schußwaffe ““ b 33. Schußwaffen. 116“ “ 30/4 1910. EAAö“ Weßegcot honplue. Ware n: .Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 86 1910. W. Johst & Co., 5 E 8 8 4 8⁷ 2„ 2 9 3 r⸗ 299 5 2 „ 22 132 5 „ „ 43381 4 8 Vve Firmin Jullien, M W 9* 8 Land⸗, 887n und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Berlin. 10/8 1910. seure, Setubal (Portugal); Vertr.: 3 — 8 S.ger Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrradteile, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik äthe⸗ Pat.⸗Anw. Alfred Joseph, Ham⸗ 3 “ — 3 “ Wringmaschinen, deren Teile und Zubehör, Waschmaschinen entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗rischer Sle, Essenzen und Fruchtsaft⸗ burg. 9/8 1910. 8 8 8 und deren Teile, Wäschemangeln, deren Teile und Zu⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif presserei. Waren: Extrakte und Geschäftsbetrieb: Vertrieb von 1 sbehör, Geldschränke, deren Teile und Zubehör und zwar mittel. Sirupe zu alkoholfreien Getränken. Konserven. Waren: Olsardinen. Geldschwingen, Zahlbretter, automatische Geldzähler, Geld⸗- 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 1XA“ 3 8 8 2 2. kassetten und Geldzählkassetten, Musikautomaten, deren 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 8 8 8
Teile und Zubehör, Sprechapparate, deren Teile und körper, Geschosse, Muniti W“ “ 8 8 * “ . 8 1 8 2 . per, Geschosse, Munition. 8 1 1 II 8 9 8 221 eehe⸗gene 1.“ 1 e5 Ze. 133090. Sch. 12803. 133091. K. 17558.
EIII 9 Y V (D Zubehör, Hieb⸗, Schuß⸗ und Stich⸗Waffen, deren Teile] 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech 88 6 2 8 1— 1 1 2 und Zubehör, Munition, Uhren, deren Teile und Zubehör 2. . ö ga 8 8 8. — 8 8 . . 1 eeeeeeeeee . und zwar Ketten, Bänder, Kapseln, Berlocks, Schlüssel Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ 8 0 — 8 . 8 vNI1 „ „I 6, H 3* X, r 8 E2 2 ’. 8 4 8 “ w 8 1 1 8 JEE“ EEEEö11 S gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ — 3 Waschmaschinen, Wringmaschinen, Wringerwalzen, Gummi⸗] Reisegeräte, sowie Handwerkzeuge für Nähmaschinen, Fahr⸗ steine, Baumaterialien G 18b . 8 — — 1 VI1 A. 18 8 6 — 8
reifen, Achsen, Auftritte, Bremsen, Bremsgummi, Brenner, räder und Feinmechanik. 1 1“ “ Sn. Brennerreiniger, Brennerzangen, Bürsten, Karbid, Kornets, —— — — .Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8 8 8 . Fahrradständer, Felgen Feststeller, Freilaufkränze, Fuß “ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 8 . 1 — — ). 2 “ 15/12 1909. Ernst Koschker, Crossen O. 10/8 halter, Fußruher, Gabeln, Gamaschen, Gepäcktraͤger, 8 “ “ — g Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. “ ““ 8 97 — S IS h 25/1 1910. Adolf Schluckebier, Frankfurt a. M., 1910. 1 . “ 1 gespannte Räder, Gewehrhalter, Gewindebohrer, Gewinde⸗ * 8 40. 1 und Uhrteile. 8 8 b 8 “ ” . . — v. — Zimmerweg 3. 10/8 1910. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗Spirituosen⸗ Wein⸗ “ smaß, Gewindeschneidmaschinen, Gewindeschneidplatten, 1“ 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 8 ““ “ — T1 1X1X.“X ☛ 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer Präparate. und Zigarren⸗Geschäft. Waren: Kaffee. Zichorien⸗ 4 8 1““ 1 Glocken, Griffe, Griffbezüge, Holzfelgen, Holzschmutzfänger, 8 . 1 8 1 n 29 4 1 b 8 c: Waren: Essig, Backpulver. Margarine, Mostrich, Fischkonserven, Seife, Seifenpulver. 8 “ . Hosenklammer und Stege, Kerzen, Ketten, Kettenrad⸗ “ 1. 1.““ 8 1n 2 8 8 1 9o— a — 133092 K. 18082. (4 1910. Fa. Friedrich garnituren, Kettenräder und Kränze, Kettenschützer, Ketten⸗ 5 1 S 5n be 11“ 1 910. Fa. Friedrich 8 8 schrauben, Kettenspanner, Kleiderschützer, Klemmbolzen 77% Ie 88 (C 8 ee. Aale xeatn. 2 11“ 8 en,17/3 1910. The Fairbanks Company, Hamburg. öe“ jr., Aalen. 9/8 Kolbenleder, Konuszangen, Kugeln, Kurbeln, Kurbelkeile, “ Pand. g 910. n Lagerschalen, Laternen, Lampengläser, Lampenhalter Lenk⸗ G 212 ; 8 8 Gsschsf ,1 5; v“ . . 88 8 8 9 88 GHeschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. Geschäftsbetrieb: Che⸗ 1 1AA“ stangen, Lötlampen, Luftpumpen, Mangeln, Muffen,⸗ ömf c sch mische Fabrik. Waren: vLTTI 3 Muttern⸗Sortimente, Naben, Nabenachsen, Nippelspanner, Kl. 1 Wasch⸗, Bügel⸗ und Putz⸗ . Pedale, Pedalgummi, Pelerinen, Pinsel, Pneumatiks, 8 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei und Tier⸗ b ““ 8 “ 1 1“ “ Preßnetz, Pumpen, Pumpenansätze, Pumpenhalter, Pumpen⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischkang und “ 26/11 1909. Piano 8 leder, Pumpenschlauch, Quadranten, Radläuferglocken, Jagd. 1 6 8 1b Berlin. 10/8S 1910. “ Rahmen, Rahmenschoner, Regenmäntel, Reparaturbänder,⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische DD1 . ö“ zGeschäftsbetrieb⸗ Pianofortefabrik. Waren: Reparaturkasten, Rucksäcke, Säbelhalter, Sättel, Sattel⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und 1 LWII Musikinstru federn, Sattelkissen und Decken, Sattelkloben, Speichen, Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Speichenschneidmaschinen, Ständer, Stanzteile, Steuerungs⸗ Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, sätze, Schieblehren, Schlösser, Schloßketten, Schutzbleche⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel. Schutzblechstege, Spritzlappen Schutzblechstreben und Kopf Se d.e,eesee ge Pe eg. anftl; “ 8 SIS 824 Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Beschläge, Schneidzeug, Schraubenschlüssel, Schrauben⸗ Blumen. g Frij 8 88 s
1/3 1910. Kölner Con Geschäft Michael Brücken, sortimente, Schraubenzieher, Werkzeuge, Werkzeugtaschen. Schuhware “ Hagen i. Westf. 10/8 1910. 1 3306 7¼ 81 3. — G — ET1 98 1 8 1 6 8 1 8b „SSMA 11“ Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ 133067. 8 B. 20723 133070 N. 5216 3. Strumpfwaren, Trikotagen. 8 — * * . 1] 8 b ““ “ wa und Einrichtungs⸗
8e 3 A Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, ½ Flit!; — 8 S ““ 1g 1111“ 11.“ geschäft für Kolonialwaren. Waren: 8 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 11n] b v 8 “ 4 8 1“ 8 “ 1“ — G
3 8 0 8 y K AI S OQ FIH 8 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗
11⁄6 1910. Fa. Heinr. Becker, Düsseldorf. 9/1[1 924/5 1910. Farl Kener, Wengern .” 978 1910. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 1910. 1 Geschäftsbetr ieb: Herstellung und Vertrieb von .Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pssenzen gi⸗ Ertrakten. Waren: veste ngen. Frucht⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Bauartikeln, speziell Zimmertüren. Waren: Türen. — sertrakte, Limonadensirupe⸗ und alkoholfreie Getrünke. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche a 1 A. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ 8 3 an . 2% * 2 2v 4 — — A 8 85 8 8 8 8 8 8 1 8 8 133068. r. 5258. 38. 133071. K. 18 80. und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche . 8 . 85 8 4 2- 2 ke 8
EE1“*.“
3 8 *
Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 8141“ 6 1 3/2 1910. Max Niedermayer,
1 8 . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ AI; 2 8 8 . b 806 all CO und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. esch - Fh⸗ E 6 IW 779 191. r „„ Mlünchen, Senefelderstr. 103. 10/8 1910. I . “ aöüumn 4 bh. 76 1910. Sauerstoff⸗Erzeugungs⸗Apparate Geschäftsbetrieb: Herstellung und
ne 4 b . Düngemittel. 1“ ven eneSC9. Adjutor“ I „ v 8 210 8 Casimir Krafft & Co., Offenbach vüch. und 11. 8 unedle Metall Geschäftsbetrie 9 de. den pensstzalischer elektro⸗ -. E“ 1 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, . 1 8 . gri 8 f3 er ] 8 9 ü8 8 . esser ede 2 „ 2 en, 8 si ischer bIo 1 zzini .S 8 8 ren“ M eln. 8 881 8 . is 9 be 5 Ii f räder 9 il⸗ F 29 2 8 8 “ Fa. Dr. Friedrich Nafzger, Hamburg. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rauch⸗ und Kau⸗ 11““ 8 8 7⅛6 1910. 6 4 8 e8 iedrich ngfikalischer und elektro⸗medizinischer Apparate. “ n: u6“ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Z“ Vund Fahrrad⸗Zubehör, /·8 8 1 “ “ tabak, Zigarren und Zigaretten. Waren: Alle Tabak⸗ Nadeln, Fisch 1 “ 75 1910. Bermania⸗ Brauerei, Fr Arztliche und gesundheitliche Instrumente und Geräte, E“ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Fahrzeugteile.
Geschäftsbetrieb: Korksteinfabrik. Waren: Bau⸗ fabrikate. „Nadeln, Fischangeln. SORORieeninghoff, Münster i. W. 10/8 1910. ohysikalische, chemische, elektrotechnische Instrumente und 133089 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
materialien, insbesondere Platten, Steine, Formstücke. “ Füee . . “ Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. Geräte, chemische Produkte für medizinische und hygienische 28089. S ünd Praͤparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Felle Häute Därme, Leder, Pelzwaren.
8 erte er 2 ecke ’. 1 NRr44 Fto 8 1 81 7 2 itto Sinf 1 7 “ — 8 A “ gee Ns. — 2. 133072. W. 11818. Eisenbahn 2 Vberdaancgsepial Klein⸗Eisenwaren 8 . Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate. — 8 11““ FPflanzen⸗ bein g er. “ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse 10. 133069. F. 9251. — Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 16 b. 1 9. b. 133084. N. 5188. “ Chesetnge Prgdutte für industrielle, wissenschaftliche Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel⸗ Appretur⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Zn ꝙ “ 9 9 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Dp ’ — 1s u““ 8 8 . raphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ „ Stahrtugem. Keit, und Fahr⸗Geschirrbeschläge, A 2 8 E 5 ’ A . 1 8 14646822 in ee-Puttel. hespenchnasse für zahnärztliche Bier. e,ngh Ra deng Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, sunt 8 n 92. 8 — 8 6 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. „Weine, Spirituosen. 8 — gC nin paferüm, küschfmdech .“ 29/4 5 8 A * 8 6 Düngemittel. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und . 2 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 290/4 1910. National Phonograph Company, — —X₰ 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Bade⸗Salze.
NM. c. — 8 . Maschinenguß. M. 2 West Orange, Staat New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Pat. -–3 1 — ——— G“ For 8 2 . Se 6 guß 12/⁄¹4 1910. Joh. Struthoff & Co., Oldenburg Anwälte Fr. Meffert und Dr. L. Sell. Berlin 8. W. 68. 1 — Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Brennmaterialien.
“ Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, . Hermann Wegner, Leipzig⸗Eutritzsch, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, i. Gr. 10/8 1910. 4 9 ng Geschäfts 1 zertri
Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Handlung Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Vertriebs⸗ 1
8 echft für Sprechmaschinen und Zubehör. Waren: Geschäftsbetrieb: Impo
honographen. 1111“ Waren: Malzkaffe. ““ ““
—
10/8 1910. 23/2 1910. H. Disqué & Co., Mannheim. 10/8 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. G Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, 1919. Nadeln, Fischangeln. X“ Schmiermittel, Benzin. .“ 1“
20/12 1909. Fahrräder & Bestandteile Comp. gr m. b. H., Cöln a. Rh. 9/8 1910. 17/5 Se. vn. Fat 88 Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Fahrrädern und Delitzscherstr. 134. 9/8 1910. 1 Fahrzeugteile. he — eituosen ⸗Ho E18181* und Rollschuhen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Elund Likörfabrik. Waren: Weine, Spirituos Freilaufbremsnaben. Fahrräder, Nähmaschinen, Heilmitteln. Waren: Heilmittel. . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 6 Limonaden.
ffeerösterei. Hufeisen, Hufnägel. “ 8 Emaillierte und verzinnte Wa 12e 5 Kerzen,
Nachtlichte, Dochte.
8