1910 / 195 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 1 1 1 Amerika. Die Einfuhr von Speisefetten und Talg hat im 2. Viertel-] des Direktors, Prof Dr. Alt in Uchtspri .“ 8 1 b n. zchste F entsabs en: 8 8 1 e rs, Professors Dr. in springe und des Sanitäts⸗ 15 m Seitenfläche das ganze Stadtbild beherrscht, und von . e 368 8 heceneaesg gilleltang bis 150 . Der brasilianische Ministerrat hat gestern, „W. T. B.“ 1 jahr 1910. gegenüber der der g. Zeit des Vorjahrs um 104 207 dz rats Dr. Laehr in Zehlendorf, hat in sehr gewissenhafter Weise seine seinen offenen Galerien einen fast 1h. ehe e Ausblick auf Erlasses vom 13. d. M. Allergnädigst geruht, der Stadt Posen 8 mehr als 150 bis 300 ℳ, ufolge, unter dem Vorsitz des Präsidenten Nilo Peganha abgenommen, obwohl Se 4093 dz mehr als im 1. Vierteljahr 1910 ꝑArbeiten zu erledigen gesucht. Die Verhandlungen, bei denen die vier Stadt und Land gewährt, hat zu ebener Erde eine Unterfahrt für die aus Anlaß der Einweihung des Königlichen Schlosses dortselbst . 300 zu vthge M ßregeln zur Lösung des Flußs chiff ahrt— eingeführt worden sind. Besonders erheblich ist in diesem Jahre Sprachen Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch zugelassen sind, Kaiserlichen Wagen; von dort führt eine gewölbte Halle zu der am itel „Resid dt“ zu verleihen 8 . . wichtige aßreg 5 ie Beförderung der Prod 8 die Einfuhr von Schweineschmalz aus den Vereinigten Staaten werden im Sitzungssaale des preußischen Abgeordnetenhauses abgehalten. Königsring liegenden prächtigen Kaisertreppe. Abgesehen von dem 8 6 G ö B. bei Verträgen für Gastspiele mit Ausnahme der Gastspiele problems beschlossen, um die ö 11öe“ 1 von Amerika zurückgegangen, beträgt doch die Mindereinfuhr In Verbindung damit ist eine Ausstellung der Fürsorge für Gemüts⸗, Hauptturm wird das Schloß noch durch zwei kleinere, aber ebenfalls 8 it terle fes Encgagementsvertea von Landwirtschaff und Industrie dc le ¹ bül aus diesem Lande im I. Halbjahr 1910 gegenüber der gleichen BGeistes⸗ und Nervenkranke, die schon am 2. Oktober eröffnet werden soll, vor⸗ stattliche Türme belebt. Der Turm am Oberwall weist bei 10 m mnt unc, wenn der Büͤhnenangehörige fürndie einzelne Vorstelung die Errichtung neuer landwirtschaftlicher Zentralen beschlossen Zeit des Vorjahrs sogar 288 470 d⸗, das sind 8856 dz mehr als gesehen. In dieser dürften die gerade im Laufe der letzten Jahre er⸗ Seitenlänge eine Höhe von 54 m, der zwölfeckige am Ehrenhof eine c Vergütung von mängestens 20917 erhält, worden, von denen fünf dazu bestimmt sein werden, unter den die gesamte Mindereinfuhr, die durch Mehrzufuhren aus Serbien und weiterten Bemühungen, die Arbeit als Heilmittel in der psychtatrischen Höhe von 45 m auf. a öni ben Allergnädigst geruht: 6 9 8 weniger als 200 erhält. Indianern durch Unterrichterteilung landwirtschaftliche Kenntnisse Frankreich gedeckt wurden. Die Zufuhr von Premier zus ist hingegen Behandlung zu benutzen, ihren Ausdruck finden, und so wird voraus⸗ Das Schloßgebäude selbst enthält außer dem Turmbau den Saal⸗ dem Rittmeister a. .Grafen von Sce⸗ 5 entsab lüssen sowie bei Gastspielen: 1 7163 dz, die Vere n von Amerika mit 5139 dz, Groß⸗ bieten der Beschäftigungsweisen für Kranke vorgeführt werden, wie sie au. Die eben erwähnte Festtreppe am Oberwall, deren architektonische 8 . f 1 Seydlitz (Magde⸗ mentsabschlüssen sowie bei Gastspie ; 11“ 1 itannien mit 3015 dz und Frankreich mit 2191 dz an dieser Mehr⸗ bei keinem der früheren Kongresse auch nur annähernd gezeigt werden Teile in Sandstein hergestellt sind, während die Wände T va- 1“ 1. Fa2 88. nase8c 92 28 1899 nech nnerMeeang 1 sch 3 en ber 1 Unluhr bengg, ö hngefäbes L In der L soler 8 zwei Fager g 88 6⸗ düche⸗ putz zeigen Fühe⸗ vnver un vn 5 büm sschoß ver geen ge ü I e. ise § L bisher 1166 . 900 1500 ℳ, agentur“ aus Teheran hat zwische 2 de y= seeinzelne Vorträge gehalten werden, die für weitere Kreise von Inter⸗ räumen. Die Fenster des Treppenhauses weisen reiche Glasmosaik⸗ e. 88 Kresse Herhogtun dangnhunh, cgen) 18 % . . 1500 beträgt. Kabinett eine Aussöhnung stattgefunden; der Regent bleibt April’ Jan.Junis gegen Jan. Juni ü sind: „Wie erhalten wir unsere geistige Tätigkeit gefund?. verglasung auf. Das Gewölbe ist mit leichtem Rankenwerk bemalt, in 1 lie,dene hree Heigd dic 14“ 8 gitung. wirt nah der einze nen artistischen Nummer (Einzel⸗ auf seinem Posten. 1 en S P 1910 See S 8 khetnrat se. Jen) (S&nst veine Feg 8 der veea Fenstern Fedcheinen lesorcche 1885 Pn mitte⸗laltfrlicen . de 8 ) 1 ie Vergiͦ⸗ 2 8 8 is i er Antr i racht worden, Satta 8 8 Wer Zahl der Geisteskranken feststellen?“ eh. Rat Dr. Weber, Sonnen⸗ 8b1““ Kreise Hirschberg, dem Rentier Hermann Schultze zu artist oder Truppe) berechnet. 8 8 Im Medschlis ist dh ich n zu ewähr b .“ 2 dz dz dz in 1000 stein bei Pirna), „Modernes Anstaltsleben“ (Professor Alt⸗Uchtspringe) bilder sortsetzen. Man gelangt von aus zunächst in. E11113 heschas . e Pdane er . Orchestg gsonmn 8- öhnfches Feg h⸗ Whe I vig engnter 8 betreffend be —2* 8 und „Anstaltsfürsorge für Kinder und Jugendliche⸗ (Direktor Dr. einen geräumigen Remter und durch diesen in die um den inneren im Kreise Merseburg und dem Eisenbahnobersekretär a. 82 beteiehen 8 der §§ 32 und 33a R.⸗G.⸗O. sowie für C B“ 85 ssisch hn Tru en Schweineschmalz . .. 6 88 6 1 81 84 889 E“ niö; v vnde Ferträgen 88 fiehch Hof liegenden hallenartigen e 88 Usa 32 die aen FSAmeebe ee 188 Roten 2 orpersonal: ã - 8 L 1 . rgarin . 3. 54 ewählt, dere 1 1 8 1 erg und Galerien, G eorg Eichler zu Königsberg i. Pr. den Roten Adlerorden ung 2 %, wenn die monatliche Vergütung bis ö herasat teilte der Minister des Aeußern mit, daß er vor huxiem Beganaisg von Gänsen, 5 gen dilt, depen, Imnbel 18s Fac iche echebt undet 1 Fugang üen Peetnektmen n Zhts Reeee Fmmi hecgen men Ln 8 1“ 2 Seeieawexm d für ber. d sot unier d Avchine e üswätt geh 1. Mitteilung Rindermark usw.. . 676 1 263 969 98 zwischen Zivilisation und Geisteskrankheit“, „Die Bedeutung einer Repräsentationsräumen Seiner Majestät des Kaisers sind das dem Mittelschu ehrer Hermang Wattenbe ct im IV. Stellenvermittlung für Musikkapellen, die ni⸗e 8 des russischen Gesandten entdeckt habe, die erhebliche Schweine⸗ und Gänsefett, geordneten Säuglings⸗ und Kleinkinderfürsorge für die Verhütung von nach alten nordischen Motiven ausgestattete Vorzimmer sowie E““ d aezranae 4s Bestngncder manaügchen Beg ür⸗ ü ische Zeit inem Amtsantritt datiert sei. Diese Mitteilung, veh; 12 121 1. Evilepsie, Idiotie und Psychopathie“, „Beachtung des Geisteszustandes das Arbeits- und Empfangszimmer besonders charakteristisch Kreise Bordesholm den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, 5 % der monatlichen Vergütung für Verträge zwischen Unter⸗ Hei b sfinenm Inhesg 1“ lung, L““ 199 + 121 2 Hetaste Frehe as Phetoatte Besctngdas csechatacet das dresenungee 11 denenssndenöcheh s des Alseneinen Chme Lichens eaehe nedligen a denkangnfgt Vertes bischen Kapell⸗ ah d Gefanbie nehme an, daß die russüsche 1“ 30 1322 49 626 + 18 0535 4863 Arbeit des Roten Kreuzes bei Geisteskranken“, „Einfluß der Familien⸗ edsentatisnerdumen Ihrer Majestät der Kaiserin durch eine gewölbte im Kreise Grünberg das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeiches 3“ der monatlichen Vergütung für Verträge zwischen 8 M14 l mit Rückse ht auf den ungeordneten Talg von Rindern .. 50 565 90 348 ¼% 2 816 5602 Wlege auf die gesunde Bevölkerung“, „Die soziale Wiedergeburt der Hr e verbunden, auf deren steinernen Fensterpfeilern die Statuen des e xy Bmlescgere s8. E Engagements (so Feganb ges 11“ 8 eeieung der 259 898 512 703 259 395 54 665 Geisteskranken durch geregelte Arbeitspflege“, „Die Nervenheilstätte arkgrafen Gero, Kaiser Ottos I., Kaiser Friedrich Barbarossas und 1 3 4 6 8 V. Bei Verlängerung oder C G „Zustand des Landes, 8 8 5 dem bisherigen Gemeindevorsteher Albert Seehaus zu

erung h 8 . im Dienste der Kranken⸗, Unfall⸗ und Invalidenversicherung“, „Die des Herzogs Wladislaus II. in Hochrelief ausgemeißelt sind. Von dorf im Kreise Jüterbo Luckenwalde, dem pensionierten fern sie durch die Täͤtigkeit des Stellenvermittlers zustandegekommen russischen Truppen bedacht sein werde, nachdem er an Def 0 den tEic fuhr, 6 w1’e. Talg im soziale Stellung der Psychiatrie“, „Fürsorge für entlassene Geistes⸗ den Kaiserlichen Gemächern führt eine geräumige, in Sandstein aus⸗ Gottsdorf im Kreise An g i. W sind) längstens auf 3 Jahre: 8 Z die persische Regierung zum weck einer Besprechung J. Halbjahr 1. te ich nach der vorläufigen Berechnung auf kranke“, „Die geistig inderwertigen und die Jugendfürsorge⸗ geführte offene Halle, an welche sich eine große Terrassenanlage an⸗ Vollziehungsbeamten Theodor. Schulte zu Haßen. vb 8g die Hälfte der obigen Sätze. der Bedingungen, unter denen die Zurückziehung erfolgen 54 665 000 und ist damit um 31 357 000 geringer als der end⸗ erziehung“, „Behandlung, Beschäftigung und Berufsfürsorge bei den schließt, über breite Freitreppen direkt in die Parkanlagen. dem bisherigen Kirchenältesten, Hausverwalter Ha u“ Diese Bestimmung findet keine Anwendung auf die Stellenvermittlung lle, heran treten, eine derartige Besprechung jedoch nicht cültig erxmittelhe Einfuhrwert im I. Halbjahr 1909. 1“ Grenzzuständen geistiger Gesundheit’, „Kolportageroman und Psycho⸗ Die Festräume des Hauptgeschosses gruppieren sich um einen ann zu Kolzig im Kreise Grünberg, dem Webermeister in Fällen unter II. solle, herange F Auswärti b ie Ausfuhr von Speisefetten und Talg ist auch in diesem pathologie“ u. a. m. Hervorragende Fachmänner aus Deutschland und Innenho f, an dessen nördlicher Seite der große Thron⸗ und Festsaal Otto Knebel 88 Elberfeld, dem Logierhausbesitzer Albert VI. Bei Vertragsabschlüssen für nicht gewerbsmäßige Ver⸗ zustande gekommen sei. Der Minister sgen 889 Jahre nicht bedentend gewesen. Einen nennenswerten Umfang hat dem Aublandt werden ber senee Zusemmenkunst in graher Zahl er. nient Dieser malhtige Sack, dessen architektenischer Churarts Luch Krause, dem Zimmerpolier August Kunze, beide zu anstaltungen (Vereins⸗ oder Privatfestlichkeiten); seiner Ueberraschung darüber Ausdruck, daß die russische RKo— nur die Ausfuhr von Talg; sie ist jedoch im 2. Vierteljahr 1910

s 8 ber f 1 Talg; wartet, dies um so mehr, als manche Teilnehmer an den Kongreß⸗ in der Außenarchitektur sich ausprägt, hat eine Grundfläche 8 übel im Kreise Hirschberg, und dem Gutsgärtner 10 % ohne Rücksicht auf die Höhe der Vergütung. zc, gierung angesichts ihrer Erklärung an die europäis en Mäc te, hinter der des 1. Viertegjahrs um 619 da und hinter der des verhandlungen auch aus Anlaß der gleichzeitig stattfindenden Jubiläums⸗ von 605 qm, ist also etwa 100 qm größer als der Weiße Frymmhabel im Kreise Hiescherg. e g. Eylau das All⸗ VII. Die Bestimmungen der Ziffer 1. bis 1v finden sinngemäße in der sie die Bedingung dargelegt habe, unter der die russische 2. Quartals von 1909 um 651 d⸗ zurückgeblieben, sodaß für das feier der Berliner Universität in der Reichshauptstadt wellen werden. Saal im Königlichen Schlosse, zu Verlin, und eine Höhe von Wilhelm Fligge zu 8 im Kreise Pr.⸗Eylau das -Arnwendung, wenn der I bschtus auf kürzere oder längere Zeit Streitmacht nach Persien gebracht worden sei, nun eine Be⸗ 8 ganze I. Halbjahr eine Abnahme der Ausfuhr allein an Talg um Man ist es gewohnt, daß in den Sitzungen des internationalen 12 m. Auch die Innenarchitektur des Festsaales ist, wie schon gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. als G“ 8Ieg 8 11““ oder Weßgeee sprechung über anderweitige Hedmmsungen vins s Eb bei der 1034 dz zu verzeichnen ist. Es wurden ausgeführt: Bengresseg sa⸗ Fürsorge 1“ gearbeitet wird. An oben u bemerkt, Uromanisch Wände 3 8 ofeile J. hit 1 eit oder für die einzelne Veran vird. Kr. b - er russischen Regierung niepfer —— genh iger Betätigung läßt e Tagesordnung der graue armor bekleidet, die er Fenster un andflächen 3 Berlm 19, August 1910. 8 8 11“ bib sisch Wege 868 8 b vpri Jan./Juni Fechesen 8 Berliner Versammlung nicht fehlen. 2 bonecg heimischen Maimor nst v“ bergestelt. 8 1 G“ Der Minister für Handel un ürd äßigten Charakter tragen werde. Er habe auf die 1.““ 14 8 8 Fe gebalgene . ece it vurc1X“*“ ußen. 8 G““ 8 würde, gemäßigten Ch g 8 1910 1909 Wert 1 Königreich Preuß 8 Sydow. b Mitteilung des russischen Gesandten geantwortet, und es sei M 82 Erziehungs⸗ und Unterrichtswesen. Kassetten belegt, die zugleich Ventilationszwecken dienen. Die beiden

1 4 I 1 8 1.“ Längsseiten des Saales zeigen die Porträtfiguren von acht deutschen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: I116M eeeeelbstverständlich, daß nunmehr Besprechungen wegen der Zurück⸗

Die Erzieher an den Fürsorgeerziehungsanstalten ; 1 Heinrichs I., Ottos I., Ottos III. ü ieh der Truppen im Gange seien. Schmalz von Schweinen, 8 Preußens. Keseech elic, gania roßen, tes. des den Regierungsassessor von Pommer Esche in Grätz ziehung der pp G b ve 8

1416“ 8 8 Oleomargarin, Schmal 1 Eiinige Vorkommnisse aus neuerer Zeit haben ergeben, daß das itte der d tern gegenüber liegenden Längswand steht der in zum Landrat zu ernennen und 3 Die Bergassessoren ler im Bergrevier Ost⸗Walden⸗ von Gänen EI1ö11“ .“ an den 5 Eriegerpecenal hrn⸗ Mitte ger, den Fenstern gegenübe 89 1 Fenster dem Landbauinspektor Fritsch in Marienwerder, den burg, Hilbck im Bergrevier Halberstadt und Wiebe im Schweine⸗ und Gänsefett, 1 3 immer den Anforderungen entspricht, die an seine sittlichen und am Oberwall und am Ehrenhof haben reichen ggpürlichen und orna⸗ Kreisbauinspektoren Starkloff in Hameln und Becker in Bergrevier West⸗Essen sind zu Revierberginspektoren ernannt . Statistik und Volkswirtschaft. 8 1“*“ praktischen Fähigkeiten gestellt werden müssen. Selbstverständ⸗ mentalen Schmuck in Mosaikverglasung. Der Beleuchtung dienen drei 38 8 bauinspektor Wellmann in Swakopmund, d 1 82 Schweineflomen.. . lich kann nur ein von ernstem Pflichtbewußtsein durch⸗ mächtige Ringkronen, aus je drei übereinanderliegenden Reifen be⸗ Zeitz, dem 8 vperlor Stüwert in Greifenhagen, worden. Eeaa chlands Ein⸗ und Ausfuhr vg Lfs Premier jus . . . . 30 drungenes und mit den schwierigen Aufgaben seines Berufs stehend, und zwölf siebenarmige Wandleuchter. Der Speisesaal, dem eine ver eTan eanp anr 8 üm in Arnswalde den Ministeri d eistlichen, Unterrichts⸗ Fleischwaren und 1- 885 1 5 62 Vierteljahr un Talg von Rindern.. 923 198 1 beenn 8 kogreiche 1ee 7. Terrese vorgegeg ist, 85 der man A an 8 8 1 8 b.“ 8 8 Ministerium der g . e . 10. 7 mus. „ltätigkeit entfalten. ie Anstaltsbeamten müssen daher dur anlage übersieht, hat Wandpaneele und Türen aus enholz mit Wasserbauinspektoren Teerkorn in 1 8 Medizinalangelegenheiten. Nach den „Monatlichen Nachweisen über den auswärtigen Handel S e ö“ 1 8 229 Vorpildung und aterrefsng diesem Ziele nabergebraht werten. stgürtlichen und ornamentalen Schnißereien, die Wandslächen über moneit in Labiau, dem Bauinspektor C. outh i d 8 D grivatdozent in der philosophischen Fakultät und Deutschlands“ ist die Einfuhr von Fleisch und Fleischwaren 1. Sart 8 Sber a. h Dvorlauf peisefe ais vnd g09 88 Zugleich wird eine bessere Regelung ihrer Gehaltsverhältnisse, die den Eichenpaneelen sind mit Stoffmustern in romanischem Stil ver⸗ dem 1““ 4 Kechas Sans s 1e Kreis⸗ Ob Demn, hnvatda . a cutischen Institut der Friedrich im 2. Vierteljahr 1910 um 88⁸ 8 gegen 8 8116 88 FerRot 128 Feeh.; endglltig Phechnung ö gegenwärtig nicht durchweg befriedigend sind, vorzunehmen sein. Ueber kleidet. Die Holzdecke trägt zum Teil farbigen Schmuck und mäßige Hentschel in Neufahrwasser, . erassi 8 es 1. Vierteljahr jedo . . 8 8

m jahrs gestiegen, hinter jener 1 8 1 8 die hierzu erforderlichen Maßnahmen hat auf Veranlassung des Vergoldung. Zu diesen beiden Hauptsälen kommen fünf weitere auinspektor Goßen in Magdeburg, dem Wasserbau⸗ Wilhelms⸗Universität zu Berlin Dr. Karl Mannich und sacgg, 8” verüageblieben Die am Schluß des 1. Vierteljahrs in im I. Halbjahr 1909. 8 Ministers des Innern eine Aussprache zwischen Vertretern von kleinere Festsäle und die entsprechenden Nebenräume. Den großen

. 8 Kreisbauinspektor Körner em Observator am Astronomischen Recheninstitut der e lei mit dem Verjahre verzeichnete Mindereinfuhr vo 1 8 Provinzialverwaltungen, Leitern von Anstalten der inneren Mission] BFestsaal umgeben im zweiten Stock Musik⸗ und Zuschauerlogen. inspektor 8“ in 4 sreluns, cht in Kanibfichen deservatgh Wilhelms⸗Universität zu Berlin Dr. Jean I hat sich infolledessen für das gane 7 Deutschlands Außenhandel im Juli und in den und anderen Anstalten sowie Mitgliedern der Vereinigung für katho⸗ Außer der schon erwähnten Kaisertreppe idaj ein zweites, am in Schöne eck, ki (Walther) in Blumenthal und Pet ers ist das Prädikat Professor beigelegt worden auf 14 144 dz verringfrr Bei einzelnen F eischsorten ist aber b 7 Monaten Januar bis Juli 1910. lische charitative Erziehungstätigkeit stattgefunden. Die Ergebnisse der Ehrenhof gelegenes Treppenhaus, das vorwiegend für die im Schlosse Oranienburg, Kozlowski⸗ 8 ¹ ktoren Cornelius in 11“ der Unterschied in der Einfuhr erheblich größer. Einer Mehreinfuhr Nach dem Julihefte der „Monatlichen Nachweise über den aus⸗ Konferenz und deren Vorschläge haben zu einem ministeriellen wohnenden Gefolge sowie für die zu Audienzen befohlenen Persönlichkeiten Br aeuer in Torgau, den Lan 9 Kreisbauinspektor Minseische⸗ (aus Dänemark 6117, aus de wärtigen Handel Deutschlands“ betrug im Spezialhandel die Ein⸗ Runderlaß an die Oberpräsidenten Anlaß gegeben, in dem bestimmt ist, ebenfalls zu den kaiserlichen Gemächern. Es ist nach Berlin⸗ und .en8n n Stralsundh, erattonsbauinspe ves Mintsterkum des Innerr. Riederlanden 4164 d⸗2 mehr) steht eine Mindereinfuhr von 24 833 d fuhr in das deutsche Zollgebiet im Juli 1910: 5066 394 t und ausgeführt wird: Motiven der Renaissancerundtreppe des berühmten Schlosses von Schulze in Goslar somw

5 b 1“ 8 ischen Schweinefleisches gegenüber, wovon allein 20 848 dz aus den 13 271 Stück, 13 194 b Bei der Ausbildungsfrage muß in erster Linie die Fortbildung BCaprarola bei Viterbo, aber ebenfalls in romanischen Stilformen Mahr in Düsseldorf, Lotzin in Kottbus, Schüngel in Fulda Dem Landrat von Pommer Esche ist das Landratsamt .a-.. 88 Füfeiscen 819 hut worden sind. Diese starke Abnahme 82 g. 6 Pfercs vere Igle fahrsengs. 1g des vorhandenen Personals ins Auge gefaßt werden. E Fe soll auf entworfen und ausgeführt.

r . 8 4,5 ½ / . 8 nge. e; 8 ; ; z 2 . . F ine baldige Verwirklichung von Fortbildungskursen Bedacht genommen In dem zweiten Geschosse des Wohnungsbaues sind wesentlich in es in Lüneburg den Charakter als Baurat mit dem im Kreise Grätz übertragen worden 8 der Einfuhr frischen Schweinefleisches hängt auf das engste zusammen 95 130 Stück, darunter 94 670 Pferde und 460 Wasserfahrzeuge, eine ig von Fort q 3 z d 98 s 5 8 1u der Nüäte vierter Klasse zu verleihen. 1 mit dem Sinken der Schweinepreise in Deutschland, das eine Ein⸗ gegen 34 166 527 t und 77 425 Stuck, darunter 77 046 Pferde und werden. Rcht minder wücheh ist die Ausbildung von Anwärtern für derselben Anordnung wie im ersten Stock die Wohn, und Repräsen⸗ p b 8 8 1 fuhr von Schweinefleisch nicht mehr als rentabel erscheinen ließ. Es 379 Wasserfahrzeuge, im gleichen Abschnitt des Vorjahres. den Erzieherberuf. Soweit Anstalten der inneren Mission in Betracht tationsräume für die Kronprinzlichen Herrschaften eingerichtet. Die 3 b o“ wurden eingeführt: Die Ausfuhr aus dem deutschen Zollgebiet betrug im Juli kommen, kann diesen die Heranbildung von Erziehern überlassen beiden Foßfen Treppenanlagen sind bis zu diesem Geschosse durchgeführt. . isk 88, EeESe. 4 244 416 Stü werden. Ebenso ist für die Ausbildung von Anwärtern für katholische/ ꝗBIm Erdgeschoß liegen die Wo nungen für Fürstlichkeiten und sür das 3 381 Die Rentmeisterstellen bei der Königlichen Kreiskasse( zteT. 1910: 4 244 416 t und 453 Stück, darunter 345 Pferde und 1 ¹ 1 ur do Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Reagi sbezirt Lüneburg, und bei der König⸗ 8 April Jan./Junisc gegen Jan. Juni 108 Wasserfahrzeuge, von Januar bis Juli 1910: 29 240 587 t Anstalten durch die an der Anstalt St. Joseph an der Höhe in Bonn BGefolge. Ueber der gewölbten Unterfahrtshalle im Hauptturm liegt in 2 e ich im in Soltau, Regierungsbezir 8 En r. s Eah 116166“ an./ Juni Fan. Juni 1910. und 4108 Stück, darunter 3645 Pferde und 463 Wasserfahrzeuge beabsichtigte Einrichtung derart Vorsorge getroffen, daf geeignete der Höhe des oberen Geschosses die Schloßkapelle, die erst in etwa 8 den Feen beK. vegas bei . Kathedralkirche in Breslau lichen Kreiskasse in Wolfhag en, Regierungsbez ssel, 1“ 0 1910 1909 Wert in egen 26 314 081 t und 4056 Stück, darunter 3765 Pferde und Ferens keiten zur Ausbildung bei dieser Anstalt angemeldet werden einem Jahre vollendet sein wird. Sie soll im Stile der Capella . 8 r We nfa ellte h 8 b 1 8 8S8 84 aßn 8 1 Rindsteisch, frisch... 37 032 68 658 + 11 220 718,3 Millionen Mark und 8 Gold 1g Silber 675t Meil Ausführungsbehörden werden daher mit den erforderlichen Verhand⸗ stellung gefunden, die vermittels zweier Bronzeglocken, die zusammen 1 8 Rindfleisch, einfach zu⸗ lionen Mark, für Januar/ Juli 1910 im ganzen auf 5170,3 Mil⸗ lungen hierüber zu beauftragen sein. 2 7300 kg wiegen und auf die Töne a unde gestimmt sind, die Viertel⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 1“ b 3 515 6 721 243 li Mark * 5051,8 Milli Zeitabschni 23 Ein Anfang soll übrigens mit der Ausbildung von Anwärtern stunden angibt. Seine 8ns Alfred Hagemann, Mit Ni chl amtli -h Feeete isch, frich 3 256 28 902 24 8383 * Vorfah 1 arh. 18 I“ Millier im gleichen Zeitabschnitt des für den Erzieherberuf in diesen Anstalten durch einen Kursus gemacht Wie sich von selbst versteht, ist das Schloß auch mit Wohnungen stschlossermeister Alfred Hage 3 (Schweinefleisch, frisch. 5 jahres, hiernach um 118,5 Millionen Mark höher. 9 b 2 1 Ae. 3 7 - 24 8 abe a zers s Reich. b ubereitet. 7 8111 14 310 154 Silber 599,6 Millionen und mit diesem 611,3 Millionen Mark, in BCrziehung ginnt. Ferner reichlich ausgestattet. Das Kellergeschoß enthält die Einrichtungen Prädikat eines Königlichen Hofkunstschlossermeisters, Deutsche 1 LLD““ schinken 1 641 3 230 329 den sieben Monaten Januar bis Juli 1910 im ganzen soll ein auf die Dauer von zwei Wochen berechneter Fortbildungs⸗ und Anlagen für die Warmwasserbereitung, die elektrische Beleuchtung dem Steinmetzmeister Carl Schilling in Tempelhof bei 8 Berlin, 20. August disch 11““ 818 1 613 625 218 4255,3 Millionen, darunker an Gold und Silber 115,1 Millionen, kursus für Lehrer und. Erzieher, vorwiegend aus den westlichen Pro⸗ und die Zentralheizung. Die Wohn⸗ und Schlafzimmer werden durch Berlin das Prädikat eines Königlichen Hofsteinmetzmeisters, Preußen. Be⸗ See. verag Sesn- v. zum feineren gegen 3713,5 bezw. 117,2 Millionen Mark in den gleichen Monaten vinzen, im Oktober an der Anstalt Hardehausen abgehalten werden. Warmwasserheizung, die Vestibüle, Korridore und Treppenhäuser dem Kaufmann und Bahnspediteur August Dittrich, Der Kammergerichtspräsident Heinroth ist vom Urlaub 9 selgenuß zubereitetes des Vorjahres, hiernach im ganzen für 1910 541,8 Millionen Mark Für die östlichen Provinzen darf mit einem Wiederholungskursus an durch Niederdruckdampfheizung erwärmt. Für den Festsaal ist Inhaber der Firma Carl Hartwig, in Posen das Prädikat zurückgekehrt. G Fraisc 1 8 45 58 28 mehr. 1 der Anstalt in Strausberg im Herbst dieses Jahres gerechnet werden. Serevflaftheizung mit Ventilation eingerichtet, bei der die frische eines Königlichen Hofspediteurs 5 heit des Königlich württem⸗ Schweinespeck 1 914 4 401 506 33 Sowohl in der Einfuhr wie in der Ausfuhr sind an dem Mehr⸗ Da die Bezahlung des Erzieherpersonals an den kirchlichen, Luft durch Dampf erwärmt in den Saal eintritt. Das an 1““ is inrich W stphal in Posen das Prä⸗ Während der weiteren Abwesenheit des Königlich n Ehweinesprs 125 208 48 37 wert fast sämtliche Warengruppen beteiligt. kommunalen und privaten Anstalten jetzt vielfa Feeasce ist, der Ecke des Oberwalls und der verlängerten Paulikirchstraße v dem Baumeister Heinrich estp bergischen Gesandten Freiherrn von Varnbüler führt der Fleischwürs 73 88 1 1 tritt ein häufiger Wechsel der Erzieher ein. Es soll deshalb ange⸗ liegende Marstallgebäude wird nach dem Schlosse zu durch den schon dikat eines Königlichen Hesranermeifterd, [ Ganzli In⸗ Militärbevollmächtigte Generalmajor von Dorrer die Ge⸗ 58 057 128 101— 14 144]% 12 173. b sstrrebt werden, für die Erzieher an den Anstalten so ausreichend be⸗ erwähnten Kreuzgang verdeckt, der zugleich als architektonischer Ab⸗ 8 den Zimmermeistern Carl und Paul Ganzlin, Pim⸗ schäfte der Gesandtschaft. Der Wert der Einfuhr von Fleisch und Fleischwaren im Zur Arbeiterbewegung. saahlte Stellen zu schaffen, daß sie als Lebensstellungen angesehen schluß eines zwischen S lof und Marstall angelegten kleinen Ziergartens habern der Firma C. Ganzlin, in Magdeburg das Prädikat sch Her. 1 Al d I. Halbjahr 1910 beträgt nach vorläufiger Berechnung 12 173,000 ℳ, Wie die „Kieler Ztg.“ meldet, wird der Verein Deutsch werden können und die Gründung einer Familie vaas Dabei dient. Es enthält Sta un für 39 Pferde nebst Geschirr⸗ und als Königliche Hofzimmermeister, Der Königlich rumänische Gesandte Dr. , 8 1 398 000 weniger als der endgültig festgestellte Wert der Werften der C r* Iig. meldet, wird der Verein Her er kann gleichwohl, um auch die Möglichkeit der Entfernung von Er⸗ Sattelkammern, ferner Remisen für 24 Wagen und eine Garage für dem Kunstschmied Robert Taubert in Erfurt das Prä’-⸗ Beldiman hat Berlin verlassen. ö seiner Abwesen⸗ Ausfuhr im 1. Halbjahr 1909. 9 8 ee ,. Mede 5 5 Fägschußsicungtde⸗ ziehern zu haben, ihre Anstellung unter Vorbehalt einer längeren sechs Automobile. Außerdem enthält das Gebäude die Bureauräume dikat eines Königlichen Hofkunstschmieds sowie het führt der Legationsrat Grégoire Bilciuresco die Ge⸗ Die Ausfuhr von Fleisch und eelrpenen i n 2. Ge- 80 dn üs Wfeteeterhe hr a zu 1A11AX“ seingrseses 52 nerden; haes die 8. CFeetinc⸗ es 16 und sonstige Dienstzimmer, Wohnungen, Speise⸗, 8 Joft 28 6 8 E11““ eenüber der des 1. Vierteljahres um 279 dz gestiegen, 2 Me ter 8 er finanziellen Lage der Erzieher, Lehrer und Leiter der Anstalten rtschaftsräume usw. den Kaufleuten M 11“ ISleele 88 chäfte der Gesandtschaft. 1 e“ sehr 221c geaagee der der Ausfuhr im 2. Vierteljahr von 1909 öhte Fn Feipzig faßten, wie ne teos. tg. FeFictst 1 7. 8 sollen Verhandlungen mit den Trägern der Anstalten unter Beteili⸗ Für den Entwurf und die Durchbildung der Einzelarchitekturen EEEEEEEEeee-. ikes Ri 8 3 eine Minderausfuhr von Schweineschinken un eischwürsten na b dem Turmuhrmacher und Mechaniker Georg Richter, 88

88 8 I. des Metallindustriellenverbandes nicht zu benutzen, vromanischen Stils, sondern, wie aus dem Gesagten zum Teil schon 4 1 1 4 S bei. Es wurden ausgeführt: 1 3 tzen, für B „.. hervorgeht, auch die der mittelalterlichen Bauten Apuliens und Kalabriens sämtlich in Berlin, dem Möbelfabrikanten Max Dümke, In⸗ Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Jaguar“ Frankteich besw. der Schweig bei wurden ausgefüh sich als bindend anerkennen und danach handeln werden. anwese 8 .

S8. Tümke, in Posen und dem Kaufmann G onglin (Hangtse) eingetroffen und geht heute 8 11““ 4 gegen Jan./Juni 1 veen rage „. EE1 nigliche Se in Hosen. Nachahmung, sondern in freier Anpassung und vielfach neuer Gestaltung.

vnb Sahoher der aaase nioffürumn Arnold vö“ Ui (Ness ““ vPni⸗ Jan./ Junis 1910 Möglichkeit vermieden 1. Fen Sollten jedoch in besonderen Als stolzes Wahrzeichen preußischer Königsmacht und deutscher Das ganze Werk, das heute durch den Kaiserlichen Bauherrn selbst g . d. Fveriy; 8 0 8 ie Mit. h

& Braun, in Crefeld das Prädikat als Königliche Hoflieferanten 5 8 9 dz 1000 laäldung an das Verbandsbureau erstattet werden. Auch die Mit⸗ Jahre 1902 freigegebenen Festungsgelände der Stadt Posen an der Stelle nische Prachtstück der Stadt Posen sein, sondern zugleich ein stolzes

zu verleihen. 5 elee gpern⸗ Freien Vereinigung aller Berufe, der besonders des früheren Forts Tietzen, im Suͤden vom Berliner Tore, im Westen Sinnbild der Politik, welche die in der Ostmark geleistete deutsche

Anhalt. 1 Rindfleisch, frisch... 8“ 55 sch ketallarbeiter angehören, haben in einer Versammlung be⸗ vom Königsring, im Norden von der verlängerten vantkirchigrcße und Knulturarbeit kraftvoll zu friedlichem Siege zu führen entschlossen ist.

FfFSeine Hoheit der Herne Friedrich hat gestern sein BRindfleisch, einfach s. 65 8 18

6 1asen, . hes zuzustimmen und diese Kampfmaßregel tatkräftig im Osten vom Oberwall begrenzt, das neue Königliche Schloß, ein

2 1““ Hweineflesch feish 33 In Warschau sind, wie der „Voss. Ztg.“ telegraphiert wird Böhrt veeHerhech Aachibesten, 8 8 Daucgte; 8 negeses 8 LT„BPeater und Musik Dem Eisenbahnbau⸗ und Betriebsinspektor Wol tmann, 54. Lebensjahr n dülichen Weisen 2 zog . Schweinefleisc, frisch. 112 sechskausend Sehnhe er ie den Aasstand gecreten. . v eg h r Ll 8 ee 6 ebän en des bervost 8 .“ G 8 .

Vorstand der Eisenbahnbauabteilung in Düsseldorf, ist die Stelle in Stadt und Land in der ü⸗ g 8 S geih einfach 60 31 St Die Baumwollspinnereien in den Neu⸗England⸗ erbaut sind, zeigt der Schloßbau, und zwar im Aeußern wie im DOeutsches Theater. des Vorstands einer Eisenbahnbetriebsinspektion vfer Belassung Schweineschinken 3 790 986 1 596 Waat e’. welche 50 000 Arbeiter beschäftigen, kündigen, wie vess Innern, den romanischen Stil, sodaß der gesamte monumentale Als erste Neuheit in dieser Spielzeit brachte das Deutsche Theater 11“] aern Hammelfleisch 8 C einschränkung ““ lat ein en. 8 e glücklicher gestern .Sgt on und 2.S. eine eee in drei Akten

b. 3 8 1 8 8 k 8 16“ 41+ n. 3 9 6 in e 2 1 2 8 Kas li 1 1 b Ap 8 6 ’. V 87 1: jzum größten eil den rüchen von Alt⸗Warthau ent⸗ Theater als feinsinnigen Poeten bereits kennen gelernt hat. Auch in Gebührentarif 6 Die Regierung hat ihren Geschäftsträger beim Vatikan, S lesare 16X“ 2929— 23 31 Wohlfahrtspflege. sstammt; für die stärker belasteten Teile ist Friedersdorfer Sandstein und Delila! offenbart sich Langes Dichternatur, Stell ittler für Bühnenangehörige ie der „Temps“ meldet, angewiesen, die Aufmerksamkeit des Fleischwürste . 2 542 478 S Der vi 1 eär Gei gewählt, dagegen sind für das Sockelgeschoß Granitfindlinge ver⸗ aber diese Tragikomödie ist doch als ein verfehltes Werk zu der Stellenvermi vvtete, d . hi 5 f die Ausschreitungen zu lenken, die lei Eöö r vierte Kongreß zur Fürsorge für Geisteskranke. wandt. Das Dach ist als Ziegeldach mit blauschwarzen „Biber⸗ bezeichnen, denn die drei handelnden Hauptpersonen des Stückes Auf Grund des 8 S Stellenvermittlergeseßes Heiligen veweride 8 h6 di ter * ehen, indem sie die Volks⸗ 2 9 eldet 3 230 + 136 60 Zum ersten Male wird der internationale Kongreß zur Fürsorge schwänzen“, ebenfalls aus Schlesien stammend, eingedeckt. Die Haupt⸗ sind zu blutleeren Symbolen erstarrt. Sie sind uralte Be⸗ vam 2 1 1910 (R.⸗G.⸗Bl. S. 860) bestimme ich nach An⸗ einige Priester in ihren Predigten begehe dem sie gemeldetet . Z v. für Geisteskranke und zwar in der Zeit vom 3. bis 7. Oktober tore und Türen des Schlosses sind in Kupferbeschlägen mit teil⸗ 8 aus der Stilkomödie, wo sie von der Wirklichkeit los⸗ bome vanü ernetenn der Stellenvermittler, der Arbeiigeber leidenschaften anfachen und die Minister beleidigen. 8 . 5 769 11 424— 744 2 588. S .— auf deutschem Boden, in Berlin, tagen. Das ständige weiser Verwendung von Bronze aus efübrnt Die Fassaden gelöst, Colombine und Harlekin hießen; ihre Symbolik war 5 N. beit r, daß Stellenvermittler für Bühnenangehörige Türkei 58 Der Wert der Ausfuhr von Fleisch und Fleischwaren 5 womitee dieses Kongresses umfaßt Vertreter von fast allen Kultur⸗ gegen das Berliner Tor und die Oberwallstraße sind auch dort leicht zu fassen, man begriff es, daß Colombine lieber zu dem und Arbei nehme Pra b - ür di 2 ürkei. Halbjahr 1910 beläuft sich nach vorläufiger Berechnung au ändern, von Belgien, Brasilien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, durch figürlichen Schmuck belebt, die erstere, gegen den buntgekleideten, munteren Harlekin hielt als zu dem bleichen, . Vorschriften vom 17. August 1910 für die Ver E1ö gus 8 5 8 ePr⸗ Sa gn. als folgende Bruchteile der Wie das „W. T. B.“ meldet, verzichtet der Kreter Papa⸗ 2 88 000 und ist damit um 50 000 niedriger als der endgültig Griechenland, Italien, Japan, Luxemburg, den Niederlanden, Chrenhof gerichtete, durch vier Heiligen⸗Standbilder (St. Michael, tolpatschigen, melancholischen Pierrot und letzteren schließlich mit Behümnge ün eschehal Eh, letd vuse Bühnen⸗ mastorakis auf die Kandidatur zur⸗ griechischen National⸗ festgestellte Einfuhrwert im I. Halbjahr 1909. Lorwegen, Oesterreich, Portugal, Rußland, Schweden, der St. Hubertus, St. Florian, St. Georg); zur Seite des großen jenem betrog. Stellt man diese Gestalten aber in die Wirklichkeit Begeshieaüs Gebühre, endgefe ““ versammlung. Pologeorgis soll noch zaudern, weil er die —— hieF d weig, „Spanien, Ungarn und den Vereinigten Staaten Saalfensters an der letztgenannten Straße stehen die Statuen Karls und gibt ihnen bürgerliche Namen und Allüren, so muß 112 llenisch Nationalität besitzt. Die Antwort Venizelos“, der *) Ueber Deutschlands Ein⸗ und Ausfuhr vhn Pferden Möndoith⸗ bon Amerikag. Der Vorbereitungsausschuß, unter der Leitung des Ge⸗ des Großen und Friedrich Barbarossas. Der an der fädwestlichen man ihnen auch, wenn sie wirken sollen, die differenzierten 11 Fepensenmitltns nr wnb Kafgheaad zennanssher Wer⸗ sch ch ber Rückreise von er Schw iz nach Athen befindet, ist, Schafen, Schweinen und Czeflügel 5 v. ..; de. F Hagm. heimen Medizinalrats, Professors Dr. Moeli in Lichtenberg bei Berlin, Ecke liegende Hauptturm, der mit seiner Höhe von 74 m bei Charaktere wirklichen Lebens geben. Die fehlen aber Eef„f noch nicht v16“ v111X jahr 1910 s. Nr. 187 des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers vo⸗ .d. v 8 8 88 Hetis mit 8 74 Cha 88 ben 8 . ch oder technisch mitwirken. ) 4

1909 Wert in 8 88 en solche von den Unternehmern verlangt werden, so soll sofortige Kulturherrschaft erhebt sich auf dem durch Kaiserliche Entschließung vom] die krönende Weihe wird fortan nicht nur das architekto⸗

8 8