1910 / 195 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Die an Johann Carl Oltm rteilte Prokura beschränkter Haftung in Dillenburg) eingetrage Nr. 947 Ed. Zit 1 8 8 ist am 13. August 1910 erloschen. 2 egnn Haftung in g) eingetragen] zu Nr Ed. Zit & Kieckert, 7) „Grand Bazar Frankfurt a Gesell⸗ amburg. [45543] [45546]] Husum [45554]] Mayen

G Elberfeld —: Dem Kaufmann Curt Zimmermann schaft mit beschränkter Haftung, Fran ungen in das Handelsregister. In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 32 Im hiesigen Handelsregister B ist heute bei der 1 Bremen: ie Firma ist am Bankbeamter Julius Lips in Elberfeld ist von in Elberfeld ist Prokura erteilt; a M.“. Die Gesamtprokura des be Effurt Eintrag . 0.“ Augung 16. gist ist Jaude JsFandens egis vee gerich Firma G. C. Thießen, Ger, gter . 898 15e; Gesellschaft mit be⸗ 8 ugus 1 10 erloschen. E“ seinem Amt als Geschäftsführer zurückgetreten, an zu Nr. 2165 Rud. Bergfeld, Elberfeld —; Hubert zu Frankfurt a. M. ist erloschen. joopmann & Co. Diese Firma ist erloschen. in Abteilung K: ard Clemens Thießen, Kaufmann, Husum. schränkter Haftung in Metz, mit Zweignieder⸗ b 8 Pentz heaööe. E Die hiesigen seiner Stelle sind die beiden bisherigen Prokuristen Dem Ingenieur Wilhelm Bergfeld in Elberfeld ist 8) „Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm Lofcvertriebs Gesellschaft mit beschränkter in Nr. 3723 die Firma Berthold Frensdorff Husum, den 16. August 1910. lassung in Niedermendig eingetragen worden: aufleute 8 ichard Simon Moritz Goldschmidt der Gesellschaft, Kaufmann Moritz Dapprich und Prokura erteilt; 1 W. Lahmeyer & Co.“ Durch Beschluß der Ge. Hchaftung. mit Niederlassung Hannover und als deren In⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Eugen Behge, Kaufmann in Cöln, und Christian und Alex Goldschmidt haben das Geschäft durch Braumeister Georg Forster, beide zu Dillenburg, zu zu Nr. 2370 Gebrüder Hirth, Elberfeld —: neralversammlung vom 20. Juli 1910 ist der § 25 In der Versammlung der Gesellschafter vom haber Kaufmann Berthold Frensdorff in Hannover; Jever. ““ [45555] Sauer, Bankier in Koblenz, sind als Liquidatoren Vertrag erworben und führen solches seit dem Geschäftsführern bestellt worden. Der Ehefrau Walter Friedrich Schulten, Wilhel⸗ des Gesellschaftsvertrages abgeändert worden. 5. August 1910 ist die Auflösung der Gesellschaft in Abteilung B: In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 214 ausgeschieden. An deren Stelle ist der Privatsekretär 1. August 1910 unter Uebernahme der Aktiven, Dillenburg, den 15. August 1910. mine geb. Thiele in Elberfeld und dem Kaufmann 9) „Dr. Bachfeld & Co.“, Frankfurt a. M beschlossen worden. in Nr. 607 die Firma Königshall Bergbau⸗ eingetragen: Fir a vbb Si 1 8. Sch b Josef Bredahl in Cöln als Liquidator ernannt. jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter Königliches Amtsgericht. Hans Hirth daselbst ist Einzelprokura erteilt; Der Kaufmann Friedrich Techel zu Darmstadt ist in Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Si Inhaber: Fenfeneh vags ig 08, Hi üc⸗ Mayen, den 11. August 1910. 8 ve aegs esg Firma als offene Handelsgesellschaft ecen —— 1455181 vhee 85 2 9 e. E“ die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter F. W. M. Vorbeck bestellt worden. in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist S ortens. ann Lübbo Heinri nrichs z Königliches Amtsgericht. 4. 1. August 1910 ist an Adalbert Caspar In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes ellersheim hiele, Elberfeld, welche am eingetreten. Nera⸗Bergbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Gewinnung und Verwertung von Kali⸗, Stein⸗ und ever, 1910, August 5.

Friedrich Engel Prokura ertelt ugus egonnen hat, und als deren persön 10) & Pabst.“ Dem Kaufmann Wil⸗ beibrechenden Salzen sowie von Erdöl, Erdwachs, Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. Mettmann 6c

eingetragen worden: . lich haftende Gesellschafter die Kaufleute Paul hel ler in Frankfurt in ist Ei Haftung.. ie F. 8 6 er Handelsregister Abteil A i te Sonnen⸗Apotheke Carl Stümcke, Vegesack: Am 9. August 1910 bei Nr. 348, Firma „Otto Bellersheim und fanar Thiele suflerber e g 11414“ Einzel⸗ o1“ Reteg egent ass hen anes vacsaen Fteltte fan hrna eehate

1 2 4 1 b die Erwerbung und Erpachtung von Grundstücken Kempen, Bz. Posen. 8 [45556] bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma Natorp Der in Vegesack wohnhafte Apotheker Curt 1e bef- or Se. hec eh elche Se- unter Nr. 2452: Die offene Handelsgesellschaeft 11) „C. F. Schwarz Söhne.“ Die offene 2eloscher Dppenheimer. Diese offene Handels⸗ und Salzabhaugerechti kh 1 dieser Gewinnung Bekanntmachung. & Löhberg zu Wülfrath Flheendir eingetragen Friedrich Johann Meyer hat das Geschäft durch und reivm mnen, D esellschaft mit be⸗ Ehlenbeck & Platte, Vohwinkel, welche am Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ wagesellschaft ist am 1. November 1909 aufgelöst und Verwertung, die Anlage von Raffinerien In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der worden: . Vertrag erworben und führt solches seit dem saee EFr Haftung Suf ortmund. Fugufs 1910 begonnen hat, und als deren persön⸗ geschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Thomas voeden das Geschäft ist von dem bisherigen Fabriken und anderen ähnlichen Anlagen, wie auch unter Nr. 21 eingetragenen Firma David Fink Dem Kaufmann Max Natorp zu Wülfrath ist

1. Jult 1910 unter Uebernahme der Aktiven und 8 er Sn 9* 8. Auguste geb. Huf, in lich haftende Gesellschafter die Kaufleute Alfred Schairer zu Frankfurt a. M. übergegangen, der es Gefellschafter C. J. W. Lau mit Aktiven und der Abschluß von Gewinnungsverträgen. Das vormals H. Landsberg zu Kempen i. Posen Prokura erteilt.

Passiven, abgesehen von den ausstehenden Forde⸗ ortmund is rokura erteilt. Ehlenbeck und Rudolf Platte in Vohwinkel; unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann Passirven übernommen und unter unveränderter Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zum Geschäfts⸗ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Mettmann, den 16. August 1910.

rungen, unter der Firma Sonnen⸗Apotheke 284. Feng datioge Theiegtes. Me eglibakt unter Nr. 2453: Die Firma Theodor Haus⸗ fortführt. Firma fortgesetzt worden. ührer ist Kaufmann Jacob Grünewald in Hannover empen i. Pos., den 13. August 1910. Königl. Amtsgericht. 3.

Friedrich Meyer fort. n chzän 5 Hastung nl SFeMen. „mann, Elberfeld, und als deren Inhaber der 12) „Degen & Co., Frankfurt am Main.“ Marx Carl William Lau, Reitstallbesitzer, zu füßear. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Königliches Amtsgericht. 8 änst TA1’1“

Gebrüder Wenke, Bremen, als Zweignieder⸗ * vrch c kich Peun vn 10 S der Sitz Kaufmann Theodor Hausmann in Elberfeld. Dem Kaufmann Rudolf Noll zu Frankfurt a. M. Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten. wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Kiel. v“ [45557] e 29 ch in das Handelsregi 1. - h hang. e . e Hhce⸗ ü. n8- 68 eg 8 heinische h; x 18 hagnst 0101 8 ist 8 exteilt. Prokura des Kauf⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar behs lüder Geschäftgfahne 88 Eintragung in das Handelsregister ) Fintragnng n 900 8 he Fustav ö. 1 motoren ellsch⸗ e mann o Merz ist erloschen. begonnen. rokuristen vertreten. Der Gesellschaftsvertrag der 3. Au⸗ 9

B ““ ee enenlszrac. eeeat zu Mann⸗ EInberfeld. 1— [45525] 19he ich a E“ ffene Fandels. Ggee. Ragel. Der 5 8. 8 Nagel it IWT“ beschränkter Haftung ist am 3. August ööe en zuschakt, ntol. Fieses Fan b S hüfmarin gorg . Se 84 “] Abt. in⸗ gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma i 1 .2 10 ve ; das Geschäft wi f 8 188* 26 Mhij⸗ ; n. b Ieeeee. Hne. b Als weiteres Voistandomitgecd. ist der Kaufmann 81““ VX“ 14) „Richard Luther.“ Die Firma st hrn. ehh 68 ugast 1⸗ EEherstaben; ane⸗ Flchaft 8. ¹ den 16. August 1910. .“ des Richard Foge in Gaarden ist er ertzilt,. 15. August 1910 bei der Firma K. Mein

esellschaft, bego 15. Fe 1r 2 estellt. 1 1 ; 6 F .M., 910. 3 Köni 1 8 z 1 1 . .aeusn 2

düsgar ge 88 ven 6. Augush 8729 Derselbe ist befugt, die Gesellschaft zusammen mit zu Nr. 65 E. Eulenhöfer, Elberfeld —: Frarsehert g. . den .gc h Pantaenius, zu Hamburg, fortgesetzt Königliches Amtsgericht. 11 Kiel, Königl. Amtsgericht. Abt. 21. hold, Neumünster: Die Firma ist von Amts

Christian Weyhausen und August Eduard Heinrich einem weiteren Mitgliede des Vorstands oder mit Hen Kansmsann Max Eulenhöfer in Barmen ist Prokura ist erteilt an Carl Christoph Adolf annover. [45547] Königsberg, Er. Handelsregister [45558] wegen gelöscht.

wokuriste 89* zehre ür. Bekanntme 455322 Bartels. ister des hiesigen Amtsgerichts önigli ichts Könige Königl. Amtsgericht Neumünst Kraeffe. einem Prokuristen zusammen zu vertreten und in * zu Nr. 10138 Jacob Cappel, Elberfeld —: Gehren, Thür. Bekanntmachung. 145532] G. M In das Handelsregister des hiesig g des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. önigl. Amtsger eumünster. 1 8 . 4 jtal⸗e do 8 8 3 8 8 mann G. Meyer. Der Inhaber H. H. Nagel; 8 1 gliche geri 8 g Füͤrbhökter, Sekrecwd5 Am II. August 1910 bei Rürgeg. „Westfälisches Prokurn erteilt; Langewiesen;, Gehren, Aktiengesellschaft zu wird von der Witwe Ella Laura Fulie Nagek, ;8 Nr. 177 Firma Adolph Nagel: Das Geschäft Schlegelberger hier: Den Herren Fritz Schwarz, be n das hiesige Handelsregister & ist unter Nr. 4 Verbands⸗Elektrizitätswerk, Aktiengesellschaft

4

1 zu Nr. 2162 Automobil⸗Vertrieb Dauber Langewiesen“ eingetragen geb. Pantaenius, zu Hamburg, fortgesetzt. ist zur Fortführung unter unveränderter Firma au 1 in Heni b bei der Firma „Niederlahnsteiner Conserven⸗ Bremerhaven. Handelsregister. 145510] zu Kruckel“: K Fubo. Elberfeld —: Die Gesellschaft ist S Weset nniotrhfc beiee Ee herp ea. Prokura ist erteilt an Carl hecepn Adolf 1 Vr erae eorg Bolm und Ren dae 111““ Lagäe e h h und Präservenfabrik Commanditgesellschaft Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma 3 Der Regierungsbaumeister Aschoff zu Bochum ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen⸗ eschieden und an seiner Stelle der Gasanstaltsbesitzer Bartels. mann, beide in Hannover, übergegangen. Die offene berechtigt ist, die Firma allein zu zeichnen und allein Friedrich QWirth“ mit dem Sitz zu Rieber. Uhlmann & Co., Hauptniederlassung in Bremen, aus dem Vorstande ausgeschieden. unter Nr. 2454: Die offene Handelsgesellschft Johannes Müller in Peterswaldau zum Vhüesi Hermann Vo elcker. Der Inhaber H. H. Nagel Handelsgesellschaft hat am 2. August 1910 begonnen. zu vertreten. g h e. eingetragen worden: Zgweigniederlassung in Bremerhaven, folgendes ein Dortmund, den 11. August i10. Sietzen & Zimmermann, Elberfeld, welche am der Gesellschaft bestellt ist. ist am 7. August 1910 verstorben; das Geschäft 5 Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts —J Nachdem die Liguidation der Firma z. Z. durch getragen worden: Königliches Amtsgericht 1. Aügust 1910 begonnen hat, und als deren persön⸗ Gehren, den 18. August 1910. wird von der Witwe Ella Laura Julie Nagel, begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Landau, Efalz. Handelsregister. [45629] geführt ist, ist dieselbe gelöscht worden. Seit dem 17. März 1904 ist die Firma in eine eerkeeenc. Üsicch haftende Gesellschafter die Kaufleute Johann men. Schwarzb. Amtsgericht. Abt. II geb. Pantaenius, zu Hamburg, die Gesellschaft ist ausgeschlossen; Neu eingetragen wurde die Firma Sabas Hock Niederlahnstein, den 9. August 1910. Kcommanditgesellschaft umgewandelt. Persönlich Dresden. [45519] Sietzen in Unterbarmen und Adolf Zimmermann in ——— 8 Prokura ist erteilt an Carl Christoph Adolf in Nr. 3724 Firma Konzert⸗Direktion Arthur Söhne, offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Martin In das es z aste ist heute eingetragen worden: Elberfeld; 16“ 1 Gernsheim. Bekanntmachung. [45533] Bartels. Bernstein mit Niederlassungsort Hannover und Gegenstand 888 Unternehmens: Fabeitetion pon Faürae 111“ [45572] Uhhlmann in Hamburg. Die Kommanditistin ist am 1) auf Blatt 2236, betr. die Aktiengesellschaft unter Nr 2455: die Firma Kaufhaus Wilhelm Bezüglich der Firma Süddeutsche Chemische August 17. 5 als Inhaber Konzertdirektor Arthur Bernstein in mer anischen Mufikinstrumenten. Gese schaften: In Abteilung B Nr. 1 des hi Handels 17. März 1904 in die Gesellschaft eingetreten. Duxer Kohlenverein in Dresden: Der Vorstand Krolle in Vohwinkel und als deren Inhaber der Werke, Gesellschaft mit beschränkter 568 Meyer & Kürschner. Otto Meyer, Händler mit Hannover; Sabas Hock, Emil 28 und Gustav Hock, alle/ In Abtei neh 5 2 hiefigen hr els⸗ Am 31. Dezember 1906 ist an Herrn Carl Friedrich Johann Melhardt ist gestorben. Zu Mitgliedern Kaufmann Wilhelm Krolle in Vohwinkel. zu Gernsheim wurde in unser Handelsregister B Goldleisten und Bilderrahmen, zu Altona, ist als in Abteilung B. 1—2 in Edenko en. registers ist 82 e ün er F eo 3 Robbe in Bemen und am d. Juli 1910 an Herrn ds Vorstands sind beftellt der Großgrundbesitzer Elberfeld, den 12. August 1910. 8 eingetragen: Dr. Otto Best zu Worms ist als Ge⸗ Geessellschafter eingetreten. zu Nr. 82 Firma Lindener Zündhütchen⸗ und andau, Pfalz, 18. August 1910. gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf August Dierks in Bremen Prokura erteilt. Dr. Gisbert Freiherr von Liebieg in Wien und der Kgl. Amtsgericht. 13. scäftöführer 168 Dr. ing. shn Berg, Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. August Thonwaaren Fabrik: Vorstandsmitglied Oscar gl. Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Die dem Kaufmann Adolf Georg Ernst Schlu in Fabrikdirektor Karl Julius Erich Edler von der Essen, Ruhr. Bekauntmachung. [45527] aschineningenieur zu Worms, ist zum Geschä tsführer 5 910 begonnen.

3 1 Schoenijahn ist nicht Kaufmann sondern Direktor; Langen, Bz. Darmstadt. [45559] : Bremerhaven erteilte ““ ist am Planitz in Dresden. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ bestellt. Der Gesellschafter O. Meyer ist von der Ver⸗ zu Nr. 191 Hannoversche Erdölraffinerie, Bekauntmachung. 10. Februar 1909 ist der 83 des Gesellschaftsvertrags

shei 6 1 5 5 dahin abgeändert, daß das Stammkapital vo 15. Dezember 1900 erloschen. mann Rudolf Buresch in Teplitz. Er darf die Ge⸗ 1 1 ö.“ Gernsheim, den 13. August 1910. 8 tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. .. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Betr.: Eintrag der Firma Gebrüder Johann 9 2 8 Bremerhaven, den 16. August 1910. ssellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstands⸗ S KFFE ha 1 Nicolaus Struck. Inhaber: Nicolaus Christian Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 6. August und Ernst Laun zu Kelsterbach. 200, 000 auf 75 000 herabgesetzt wird

Der Geri Se 68 e oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ eingetragen: Goldberg, Mecklb. 45534] Heinrich Struck, Kaufmann, zu Hamburg. 1910 ist § 85 des Gesellschaftsvertrages vom 17. Ok⸗ In unser Handelsregister wurde heute in Ab⸗ Norden, dn 1.naaguh. 1810. gt. ampe, Sekretär. reten.

K fils weigniederlassung der 1 ie Firma ist geä in O. 1 In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ Ezra Dangour & g. ssung der tober 1904 geändert und hat folgende Fassung er⸗ teilung A Band 1 Nr. 4 folgendes eingetragen: Bruchsal. Bekanntmachun [45511] 992) auf Blatt 12 394: Die Firma Kaufhaus für & Afündert i . es gsnnn schenran löschen der Fiene Hendeleh Wagert 8 Wendisch⸗ leichlautenden Fermg i 89 bag. 8 1.. halten: „Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Der Kaufmann Karl Kahl zu Kelsterbach ist als Nürnberg. Handelsregistereinträge. [45573] Im Handelsregister A Bd.] 993. 42 wurde zu Monatsgarderoben Georg Albrecht in Dresden. schenkel, Kaufmann in Essen, Peter Brommenschenkel, Waren eingetragen. zra Dangour, zu e- 8 Da ge Smarne 4 entweder durch diese gemeinsam oder durch zwei der⸗ Teilhaber eingetreten und betreibt das Geschäft mit 1) Gesellschaft Minos Waldmann & Co. in idm Heean eg gchnes .öfn 2 g. 49 Der Kaufmann Friedrich Gustav Georg Albrecht in Kaufmann in Essen. . Goldberg i. M., den 17. August 1910. Bagdad, und Moise Ezra Dangour, zu Hamburg, felben oder durch einen der Geschäftsführer und einen dem seitherigen Inhaber Ernst Laun in offener Nürnberg. Unter dieser Firma betreiben die Kauf e Firma ist erloschen. n: Dresden ist Inhaber. Offene Handelsgesellschaft. Die Handelsgesellschaft Großherzogliches Amtsgericht. e“ delsgesellschaft hat im März 1910 oder endlich“. Berthold Levy zu Erke⸗ Handelsgesellschaft. Jeder der beiden Inhaber kann leute Hermann Waldmann und Jakob Heizmann i Bruchsal den 12. Au ust 1910 3) auf Blatt 3907, betr. die Firma Ernst hat am 1. Juli 1910 begonnen. Die Kaufleute e 8 Die offene Handelsgesellschaft hat im März enz ist als Geschäftsführer zurückgetreten und ab⸗ die Firma allein vertreten und zeichnen. Rürnberg ebenda seit 15. Aug 1910 in offene 1“ ümtsgericht .“ 8 in Dresden: Der bisherige Inhaber Ernst Willi und Peter E11 zu Essen sind in Greiz. 1 ehe4 WZEE Das Geschäft ist von Ivan Lisser berufen, dagegen sind a. Kaufmann Wilhelm Friedrich Langen, den 13. August 1910. Handelsgesellschaft die Fabrikation von Käehseh ohannes Fischer ist ausgeschieden. Der Kaufmann das Geschäft als persönlich haftende Irfellschafter In unser Handelsregister Abt. A ist heute au Sippel & Co. 1“M eschaf ist von Zvan mer, zur Zeit Hamburg, demnäͤchst zu Berlin, b. Kauf⸗ Großh. Amtsgericht. sschen Hrodukten und den Handel mit diesen. Cassel. Handelsregister Cassel [44753] Carl Robert Angelé in Preßden ist Inhaber. Die eingetreten. 1 Blatt 122 bei der offenen Handelsgesellschaft unter Kaufmann, zu Hamburg, ü⸗ vernommen F mann Hermann Franz Pönicke zu Erkelenz, c. Dr. Langendreer. Bekanntmachun [45560] 2 J. G. P. Schneider in Nürnberg. Das Zu Kosmosmotor, Gesellschaft mit be⸗ Firma lautet künftig: Carl Angelé vorm. Ernst Weiter ist am 8. August 1910 eingetragen: Die der Firma Hermann Großte in Greiz eingetragen wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ phil. Willy Landsberger zu Hannover zu Geschäfts⸗ Len das Hand lsregister Abteilun . des König⸗ Geschäft ist unter Ausschluß der im Betriebe des⸗ schränkter Haftung, Cassel, ist am 12. August Fischer. Prokuren von Willy und Peter Brommenschenkel worden, daß Karl Theodor Große aus der offenen 1 ; ündeten Verbind fätrern berufen. Die Prokura des Hermann Franz lichen Amts erichts I endreer 9 am 12. August selben begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten 1910 eingetragen. Infolge Beendigung der Ligui 29 8n Nlatt 89 8, Ffrma Jeses sind erloschen. H.R. K 436. Hanige selschaft 88 schedan b8 5 dec dech 88 ““ zibegrümde Seeahe. Pönice und des Vickor Brunder zu Erkelenz ist 1910 fblgenbes ein erage worden: I1“ hiohfrigen Inbabe 8i den Kaufmann Johann dation ist die Vertretungsbefugni iqui reitmüller, Buchhandlung in Dresden: eeesavern Pehender erloschen; . aft in Fi üder Müller in Nürnberg übergegan Kaufmanns Adolf Primabest fug Estfs, Kigtdators Der bisherige Fe bou hhand. Kaspar Schreitmüller Essen, Ruhr. Bekanntmachung. [45526] Gesellschafter in dieselbe eingetreten sowie daß die wwoorden. zu Nr. 539 Firma Internationale Maschinen⸗ Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder

tung eingetragen:

en. 8b - 2 2 8 b Die Firma lautet nunmehr F. G. P. Schneider Die ist erloschen. ist gestorben. Der Buchhändler Oskar Seyffarth in In das Handelsregister des Königl. Amtsgerichts dem letzteren erteilte Prokura erloschen ist. Bergh & Hermann. Diese offene Handelagesece⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Goldschmidt“ zu Werne, Bezirk Arnsberg, und Na vins oh. Müller“. g.

önigliches Amtsgericht. Abt. XIII. Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Essen ist am 5. August 1910, betr. die Firma BGreiz, den 16. August 1910. schaft ist aufgelöst worden: das Geschäft ist von nieur Ernst. Brändli ist als Geschäftsführer als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kauf⸗ ax Priester in Nürnberg. Unter dieser

1“ 1 ¹ nge 1 3 Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten W. Giradet, Essen, H.⸗R. A 435, folgendes ein⸗ Fürstliches Amtsgerichh. em bisherigen Gesellschafter C. M. O. Hermann und an seine Stelle Ingenieur Mar mann Dagobert Goldschmidt zu Duisburg und der giena betreibt der Kaufmann Max Priester in Nürn⸗

1 8 it Aktiven und Passiven übernommen worden 1s Geschäftsfhrer bestellt. Kaufmann Willy Goldschmidt zu Werne. 8 Teppj Coburg. [45512]] des bisherigen Inhabers. sggetragen: 4 8 7455 8 8 Nagel in Hannover als Geschäftsführer beste 6 10 sberg ebenda den Handel mit Gardinen, Teppichen In das Handelsregister ist zu der Firma Schlott Dresden, den 18. August 1910. 1 Dem Walter Quitmann zu Essen ist Gesamt⸗ Helgnnfhn⸗ Aör. ist 1e nnn 28 Her th te Gtee tderter Frtze Hannover, den 17. August 1910. 8 Wel hah hat am 1c. Pußg sin 910 beggnnen. und verwandten Artikeln. K Ess. ö mit beschränkter Haftung, Königliches Amtsgericht. Abteilung III. EE1““ esh 8 Pr Gemnfcnfcge has Blatt 151 bei der Firma Albert Moeve in Grei rIe aeesr. nis Lire Insurance Com- Königliches Amtsgericht. 11. 455182] schfter für sich allein befugt. Weil ’3 Uürnherg. 5 2 : d 1 b 6 se. 6 er 8 —— 1 eingetragene 1 2 1n Der Sig der Gesellschaft ist nach an Duisburg. (45520] Kleine⸗Natrop, Klindworth oder Kehren vertretungs. Lingetragen worden, daß die dem Kaufmann Fririch pany (Die Germanig Lebens⸗Versiche⸗ MaepPe 118] Langensalza. 145561] diefrau Lina Well

2 j 8 ser H zregister Abteilung A ist heute 1e1 s frau Lina Weil wurden gelöscht. der Mulde verlegt wbhrben. Die Firma ist hier In das Handelsregister A ist bei Nr. 858, die befugt ist. Albert Moeve Ir. erteilte Prokura erloschen und das rungs⸗Gesellschaft), zu New York. In unser Fendeessgieen Fötenug . . In unser Handelsregister A Nr. 242 ist bei der ehecen Erste Bayerische Baugesellschaft für erloschen.

8 8 1 H ü b jedrich 2 1 2 2+ 8 bei der unter 1 i i i 1116“ 2 1 5 ctreffend, eingetragen: In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts ufr sämtlich i vermerkt worden: indt in Berli 1 1rader Geseliche G , Herzogl. S. Amtsgericht. 2. In das Hendelsge 282 dits n Kommende chin 51988 ist 58 8. August 1910 128 18 Nr. 1571 gre, ihasegarzenerg n · Abteilareesger⸗ Ft. Hemebecg. ster Dem Kaufmann Wolther Linder in Schwelm ist De mvall ear zin erlin vn ürahard rmmc sae be Gesnhe vam 1e. Fugus 1-k-ns

-eeön4. inge : Oehl Co., Essen, 988q ist, t 1G Ilt. vb““ ee 5 Im errerkr. Her Fesfeiset 8

Colmar, Els. Bekanntmachung. [45513] fortgefübrt. aisg. Lngetragene eisbehle Farfeselle rta Frndensgese scaf⸗ die am 16. August 1910 begonnen v11“ Dehsge den Langen felag, eenga, Augsseacht v.“;

1 zul ; 8 schaft mit beschränkter Haftung“. bei Nr. 108 „Hril Spittler zu Colmar“ ein⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ aufmann Hermann Oehler zu Essen ist Prokura Fürstliches Amtsgericht. 1

A-In das Gesellschaftsregister Bönd III wurde Aie Gefellchaft hat am 1. Juli 1910 begonnen. Feas Hersean Behter Glera geb. Pimpel, Zhen. at, unter unveränderter Firma fortgeführt wird. Hannover. [455442 Haspe, den 16. August 1 8 1 ga 8 . 3 i äte⸗ und Baumaschinen⸗

2 1 Königliches Amtsgericht. Greiz, den 17. August 1910. 8 In das Fenprsrephce des hiesigen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. 86 8 8

gen. z. . F 3 Bekanntmachung. fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Gesellschaft ist aufgelöst und auf die Ehefrauẽ Duisburg, den 9. August 1910. t Julk Guben. Handelsregister. 45537 In Abteilung A: Zum Handelsregister Abt. Band II O.⸗Z. 234 ister Abt. A ist am 12. August in Nürnberg. Die Bestellung des Kaufmanns Luise Spittler, geb. Gschaedler, übergegangen, welche Königliches Amtsgericht. dät et 14, Jel 1. gif 1 I gee Handelgreghster ist ann ugust g 1

. jf . zu Nr. 262 Firma Benecke & Clement: Dem zur Firma „J. Ditton & Co.“ in Nußloch 9 N.xee 8 2„2416 äftsführer wurde dieselbe unter der alten Firma weiterführt. EEssen, Ruhr. Bekanntmachung. (45529] 2E 4, ger Heesreaga g, s theute bei S Egon Schwarz in Hannover ist Prokura erteilt; seeh eingetragen! Das Geschäft ist mit Aktiven 14 ““ en.

.IJn das Firmenregister Band III wurde unter Duisburg. [45521] In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen zu Nr. 2606 Firma Basse & Siewert: Das und Passiven auf die Kaufleute Ludwig Apfel und d z die Firma jetzt Otto Tominski Nachf lautet. 7) Novitas, Fabrik für Reiseandenken und Nr. 498 eingetragen Hri Spittler in Colmar. In das Handelsregister A ist bei Nr. 859, die Ffricht⸗ Essen ist am 12. August 1910 unter A uüben, den 17. August 1910 Geschäft ist unter der Firma Basse & Siewert Simon Apfel in Mannheim übergegangen, welche gt 1 8 8 der Kaufmann Johannes off mann Perlmutterbilder, Gesellschaft mit beschräukter Inhaberin ist Luise Spittler, geb. Gschaedler, in 18 rse, e aft h eheae 8b Ai 8 88 . & Co. 5 Königli ches Amtsgericht 8 teeg. auf den KFufmaßn FFrnoe dasselbe ünsfs he beneag. Fürme als, ene 2 Ahr Uhabfch dc 8 8 Haftung in Nürnberg. * 89 chluß der Ge⸗

ie Fi ein Co. zu Duisburg betreffend, ein⸗ in Essen, folgendes eingetragen: 8 b 8.8 1— übergegangen. Dabei ist der Uebergan Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Augu - . . z vom 13. t 1910 wurden Görlichasdehser chen n Fortsesnng 88 in⸗ getragen: Die Firma ist PG auf die Ehefrau Hall, Schwäbisch. Betriebe des Geschäfts b 8 8 ch Der 58 der in dem Betriebe des Geschäfts sellschafterversammlung vom ng

egründeten Verbindlichkeiten weiterführen. Der Sitz der Gesellschaft ist 8 ist die S d 15 des Gesellschaftsvertrages geändert. getragen gewesenen offenen Handelsgesellschaft. Dem Kaufmann Gustav Mattusch zu Duisburg Erich Sanders, Johanna geb. Selter, zu Essen. K. Württ. Amtsgericht Hall. auf den Kaufmann Karl Lemke in Hannover aus. Mannheim verlegt. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist L Tschac enina plastischer

¹ 1 8 e - . be des Geschäfts durch den Kaufmann ti 1 ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, geschlossen; h eidelberg, den 18. August 1910. bei dem Erwer ände, aft mit beschränkter gesgeg den 16, 1ugust 1919,B 8 Duisburg, den 10. August 1910. Hhegrandesen Verbindlichkeiten ist bei dem Eseh wurde am 8. ds. Mts. eingetragen die Firma Stutt⸗ in Nr. 3719 die Firma F. Hermann Flörke 8 8,Großb. Amtsgericht. II. Soe. 1boffmann äus 1. ech72 i. Pomm E1X“ vaca Lescesehder Ge⸗ Lisgeesats ohea cei Bane Königliches Amtsgericht. des Geschäfts durch die Ehefrau Sanders ausge⸗ garter Spitzenpapierfabrik August Alber Nach⸗ . mit Niederlassung Hannover und als deren In⸗ 4 ““ 14 Königl. Amtsgericht Lauenburg i. . sellschafterversammlung vom 19. Mäͤrz 1909 wurde

Delitzsch. 1645514 Dnisburg-Muhrert. 2 schlossen. folger, Otto Engel in Steinbach, O.⸗A. Hall; haber 8185 Hermann Flörke in Hannover; d 1 üste mnghnnbc. A ist bei der Lübeck. Handelsregister. [45566] der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß die beiden

Im Handelsregister A ist unter Nr. 168 die DIüisvdae., nmmdaflgregister ist die [45522] xx Inhaber Otto Engel, Kaufmann daselrstt. in Nr. 3720 die Firma Continental⸗Drogerie .In das de C. eilung Nasts Chi der Ann 19. August 1910,ist engeirggen: Pr GBeselschaftsvefa Cevmunn uns Henrich Hecd Firma Michael Lins in Delitzsch und als In⸗d see 8c; Sg. e gister ost Beee e Fghih 8. hae bnenee Wen 18. August 1910, 8 Paul Foeth mit Niederlassung Hannover und S ste Fe tes 9 des Fat; en worden: 1) bei der offenen Han delszeselschaft in Firma nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ haber der erufemaan veegel dins Deleglec; nn rergoesenschest entn dan sahneg sehperih, ecgar. e. Im hiesigen Gardelansgüler Aehelung a. Nr 178 als dere Inhaber Apotheker Paul Foeth in⸗Han⸗ Regiterch hflenten gernit Kellner und Frit Schmidt TE“ rechtigt sind. getragen worden. Geschäftszweig: Woll⸗ un nitt⸗ c. 1 3 4 2 8 S nover; b G ie Gesellschaft ist aufgelöst. erg, den 17. August 1910. waren sowie Herrenkonfektion. ao Schnrr⸗ tragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Eber⸗ ist zu der ö Ien⸗ Adolf Reinicke ein⸗ Halle, Saale [45539] in Nr. 3721 die Oscar Goedert, beide zu Herford, ist Kollektivprokura erteilt der rürn ene den de ug Rehistergericht.

önnen.

2 ge 1 G Firma iste Der bisherige Gesellschafter Kaufmann und Fa⸗ Delitzsch, den 16. August 1910. hard Humann jun. und Aletta Humann, beide in getragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter In das hiesige Handelsregister Abt. B. Nr. 14, Ingenieur Electromaschinen⸗Fabrik mit Nieder⸗ ütar⸗ . nur gemeinschaftlich hestant Lühe ottfried Rudolf Schweighoffer ist d deren Inhaber diHerford, den 18, August 1910. alleiniger Inhaber der Firma. omenbach, Main. Bekanntmachung. (455741

1 16. b „Meiderich. Die Gesellschaft hat am unveränderter Firma auf Kaufmann Moritz Unken⸗ betreffend die Cröllwitzer Aktien⸗Papierfabrik Königliches Amtsgericht. Duigburg ins ü 2 ee lassung in Hannover und a E— . Juli 1910 begonnen. Dem Kaufmann Eberhard stein zu Finsterwalde übergegangen ist, und daß der zu Halle a. S., ist heute eingetragen: Friedrich war Goe in H 2— 8 8 1 3 4A/675 ein⸗ Delmenhorst. [45515] Humann sen. in Duisburg⸗Meiderich ist Prokura erteilt. Uebergang der im Betriebe des Geschafts begründeten Müller ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an Ingenieur Ocar d. 8 Königliches Amtsgericht. De Kaufmann eseirs Matthias Bohnhoff in In unser 5 SI fabrir Hannover, den 12. August 1910 ö“ Lübeck ist Prokura erteilt t Die Firma Karl Fischer „Schuhf In das Handelsregister Abteilung A ist ein⸗ Duisburg⸗Ruhrort, den 12. August 1910. Verbindlichkeiten und Forderungen bei dem Erwerbe seiner Stelle ist Oberingenieur Eduard Otte zum Kës faliches 8 ist. 551] üg⸗ ande in Fi ve.-ebserbn M 6 ber Karl Fi 8 8 zi Könkaliches schaf Mori itglie nigliches Amtsgericht. 11. Herford. Bekauntmachung. 145551] 2) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Alemannia“ zu Offenbach a. M. Inhaber Kar getragen: Firma Hermann Aap, Si Delmen⸗ Königliches Amtsgericht. des Geschäfts durch Moritz Unkenstein ausgeschlossen ist. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der H. M. Haack in Lübeck: Fischer, Fabrikant zu Offenbach a. M. orst. ühcher scausmamg Mielang, 88 Ehrenfriedersdorf. [45523] Serwalge. den Ii.Augu 58 8 raaes Königliches Amts 2 21 11g. 19 Hannover. [45545]] Firma „L. Elsbach & v. Nordheim“ in Herford Der Kaufmann Heinrich Christian Hermann Drath Vffenbach a. M., 13. August 1910. Koronial- v eertvaren; Blickerei. 1 84 Auf dem die Firma Stadtbrauerei Geyer, Frankfurt mänae eeric. 476 JHalle, Saale 1111n“ [45540] imd Serhhereg ge 8 .“ ve 1X“ ist dunc; 2 8 an geschi en.. Ida Drath, geborene 886“ 1 . vren; I 5 S-SA. rankfurt, Main. . S 1“ eute folgendes eingetragen worden: worden: 1 i Stelle seiner t br 1““ 17 g. 8 910. Frhr 209 8 3 Fervelch, tces es, Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. In das Handelsregister Abt. 1. Nr. 25, Aktien⸗ in Abteilung A: PDien Kaufleuten Ernst Kellner und Fritz Schmidt, Schabbel, welche die offene Handelsgesellschaft mit omenbach. venn Bekanntmachung. s45575] mtsgericht. 8 29 b 1) „Profitta⸗Werke Hermann Lücke“. Unter gesellschaft Ammendorfer Papierfabrik in in Nr. 3587 Firma Schneider &. Co.: Die beide zu Herford, ist Kollektivprokura erteilt der⸗ dem überlebenden Gesellschafter fortgesetzt hat, ist In unser Handelsregister ngetrag . 1““ 6wende as pte Ceesbnlcheth, darh. hansnesche ens e er. . d in Radewell b. Halle a. S., ist heute eingetragen: irma ist geändert in „Schneider A Co. Export⸗ b ide Prokuristen nur gemeinschaftlich der K Johannes Hinrich Louis Drath in A537 zur Firma W. Ermold zu Offenbach a. M.: vZ de Pehsesreciste Abteilung A 8- 188 5 6 habers oher-, Hanx vheprich ufgelöft LE“ Füanrfurt Fen Mhain Kaufmann Paul Kahnt in Rabewell ist zum Vor. Fencast⸗eän CIö“ ektalt, dat nen Feras. . 8 dc., Fufhmn Gefellschafter eingetreten Dem Ludwig Wilhelm Ermold, Kaufmann zu 2 ) so 8 1 2 ung;, . 1 8 4 1 Ff etragen: Firma Johann Karl Wachtendorf. 1 bb1 Müft am Main ein Handelsgeschäft als Einzekkaufmann. standsmitglied bestellt. zu Nr. 3717 Firma Reinhardt & Co.; Der Herford, den 16. August 1910. 1 Die Prokura des Johannes Hinrich Louis Drath Offenbach a. M 8 ist 85 9 den bereits bestellten Eit Hude. Inhaber: Kaufmann Johann Karl] Hedrich“ allein forkführt. 2) „J. H. Hofmann jun.“ Dem Kaufmann Halle a. S., den 11. Auzuft 1910. Kaufmann Carl Reinhardt sen. ist aus der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. itt erloschen. 1 Pe. rch die Prokuri ten wird derart ge⸗ ZI“ in. Hages. ig: Handel mit Kolonial Ehrenfriedersdorf, den 17. August 1910. Heinrich v zu Frankfurt am Main ist Königliches Amtsgericht. Abt. 19. schaft faußgfschieden. Die offene Handelsgesellschaft mgor 5 andelsregister! Se. 145552- Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. 8 te Behmcder Propuriste eSs ngegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗, Königliches Amtsgericht. inzelprokura erteilt. Halle, Saale. usgelöst; . 1 ; 3 1 „Ba erische Handelsbank, Filiale Markt⸗ Magdeburg. [45567] jen a. M., den 15. August 1910. H 288 August 1910 EIberfeld 1“ [45524 Pene!. Otto Besenbruch“. Die Firma ist. In das Pesige Handelsregister Abt. B N25519 ““ ET Redwi 20 Zweignisderlassung in Marktredwitz. In das Handelsregister A ist heute eingetragen: sfenbach s. ene.gliches Amtsg cht. 1ümendors atsgericht. Ab. 1l. eennsesHandelsregiser Abt A ist heut dn Ahenchrantfurter⸗Hof Aktiengesellschafre, His sargansereEastang in Qemüabt ist hante eir Möbelhendler Emsäl öeant fr. in Hannober; Uiech Semlgt n Nelahncheonra deg Hankbeamten m1) hei See Fefhehn st chsgelst, Per d, olgenvure, Grosch. [45576] Deutsch-Krone. [45517] getragen warden.; 8 11 8 2 und 23 Nr. 4 der Statuten sind durch Be⸗ etragen: Dem Kuc⸗ Heinrich Böcker zu Kittergut zu Nr. 342 Fi in 88 Uschaft „Fürst 2) „C. F. Weiß“ in Helmbrechts, A.⸗G. herige Gesellschafter Adolph Metscher ist alleiniger!. In unser Handelsregister it heute eingetragen In das Handelsregister ist heute unter Nr 122 18 Eer.laft Finh, .Tbiels, mfrselh g sbluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1910 Penber ist Prokura erteilt. Pleß 2nsirn⸗ ver eadeenen Hastung: Münchberg: Dem .. Weiß in Inhaber der Firma. Rteselchat in 61 Johe worden die Firmg Hermatme 88 b. e. 1 . Alöst. e⸗- . I SeeSA;, S.en 2 1 a erteilt. G ie anditgesellschaft in Firma „Jo Inhaber der Kaufmann vff. 5F begfclshan Wolft in Rederig, ehnr sellschafter Heinrich Weber, Kaufmann und Betriebs. 3) gaftpflichtverband der Deutschen Eisen⸗ Hanle e. gijcges dan⸗ Aacga 8e Hee Hefenlsce stsversammmlung vom 3. Fant. 910 V purde dfß ügicrteit 02bedie Eeeg sh e. h und als deren und ensKock in Ildenburg. Herren⸗ und Knaben⸗ Tgöne Handelscgesellschaft. die am zrich partawor Leiter zu Elberfeld, ist alleiniger Inhaber der Firma. und Stahl⸗Industrie, Versicherungsverein auf v“ hat eine Aenderung des 8. des Gesellschaftsver⸗ 3 Kgl. Amtsgericht. verfönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann garderobengeschäft. 8 üecg n bih Renntierbh 8. Sv. Friedrich Siegel Die Prokurg des Kaufmanns Friedrich Lochmann zu Gegenseitigkeit“. Durch Beschluß der General⸗ MHalle, Saale. [45542] rages (Firma) beschlossen. Die Firma lautet jetzt E .ü19. [45553] Gabel daselbst sowie ein Kommanditift, 6*ʒDldenburg i. Gr., 1910, August 1. Wolff in Rederit i üreem worden. Elberfeld ist erloschen. Dem Kaufmann Walter versammlung vom 7. Juni 1910 ist die Satzung ab. In das hiesige Handelsregister Abt. 4 Nr. 327 2eg.e Sachsenhall, Gesellschaft Mn abt heh Handelsregister Abt. A Nr. 51 ist unter Nr. 2461. Die Kommanditgesellschaft hat am Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Deutsch⸗Krone den 10. August 9910. Schuster zu Elberfeld ist Prokura erteilt; geändert worden. Die Aenderungen sind am 12. Juli ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Sachsse mit beschr nkter Haftung“ zu Hannover; becirn Max Breitbarth in Peters⸗ 16. August 1910 begonnen. Nicht eingetragener 5579 Königliches Amtsgericht zu Nr. 275 Gebr. Erbelöh, Elberfeld —: 1910 durch das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privat- & Ce Halle a¹E. eingetragen: Gef Nr. 543 Firma Kohlenhandlung Union, heute bii dendes eingetragen worden: Die Firma ist Geschäftszweig: Zucker en gros und Kommissions⸗ Olaenwurg; Grossh. 145579] E Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Karl versicherung in Berlin genehmigt worden. In Beuthen O.⸗Schl. ist eine Zweigniederlassung Gesellscha mit ECCCEE Der Hoffn folgendes eingetrat geschäft. In unser Handelsregister ist heute eingetragen Dillenburg. Bekanntmachung. 45628] Emil Erbslöh in Elberfeld ist wieder alleiniger In⸗ 6) „Chaussures F., Pinet, Gesellschaft mit errichtet. 8 Wciftef rer Georg Süßmann sst abberufen. er vschen.hn den 16. August 1910. Magdeburg, den 16. August 1910. worden die Firma in In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu haber der Firma. Dem Kaufmann Alfred Erbslöh beschränkter Haftung“. Die Liquidation ist be⸗- Halle a. S., den 12. August 1910. unover, den 13. 1 1910. „Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. und als deren Inhaber der Kaufmann Hinr Nummer 2 (Oranienbrauerei, Gesellschaft mit! in Elberfeld ist Prokura erteilt; endet. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 8 8 Königliches Amtsgericht. 11.

18“ 8 8 1 8 .“ 11““