1910 / 196 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Quartalsschluß 90 760 t 7 .

Jomala sockens och mit einer mitkleren Beleascha⸗ 1736 t). B. 34 Kalisalzwerke (+ 9) Sch 8 Mariehe Ads H. 5— eren Belegschaft von 8008 Mann (+. 801), dar Schafe: Für den Zentner: A. Stallmast . 8 . S 6“ stads 46 (+ 551) eigentliche Berg⸗ bezw. bd)ö ener 88 jüngere Masthammel Lebendgewicht Umastschafe 88 Maslänn 1 Cöln, 20. August. (W. T. B.) Rüböl loko 60,50, Wetterbericht vom 21. August 1910, - Wetterbericht vom 22. August 1910,

2 85 ℳ, 2) ältere Masthammel, Gerängere Malätinnnraüiha Oktober 60,00. 6. 75—

chuldner Inställelseda Die Firma „Liisi Helenius“ 26. vr. g Gericht

Vormittags 9 ¼ Uhr. . Vormittags Uhr.

Wind⸗

richtung, ind⸗ Wetter

stärke

Witterungs⸗ verlau der letzten 24 Stunden

schlag in tunden

Schwere Barometerstand

B in 45° Breite

Name der Beobachtungs⸗ station

2 8 9 7

24 Stunden

Barometerstand auf Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45° Breite Barometerstand vom Abend Barometerstand auf Meeres⸗

Niederschlag in emperatur in Celsius

niveau u.

Borkum 757,3 WSW 3 wolkig meist bewölkt Keitum 756,6 NW 3 halb bed. meist bewölkt Hamburg 757,7 WSWa bedeckt meist bewölkt

2 89 89 =8I8

dolEESSS—

DSSSSAA

be O- bo bde oe-e oeee Seee

d2

DO IISg

doldolle-d0ASSblbndoleee

Tuusniemen Osuusmejeri 4. 1 örderung betrug 655 9 . 10. 10 Tuusniemi sôöckens chließlich d H 5 949 t. 184 993 t). Abgesetzt wurden ei 8 S 1. ons Hä- er Deputate 237 395 t (+ 71 492 den ein⸗ genährte junge Schafe Lg. 35 38 er ü 20. August. (W. T. 2 B 11“*“ 28 F 395 t (. 93 t), zur Bereitu 2 38 ℳ, S nd eh Bremen, 20. August. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Pätci einsbebn Heinonen, G 1 8 88 402 190 S Furdfn Fenschließlich von Einmaß verwand! Uer ere Harnmmel und Ccc ü (Merzschafe) Lg. bis 34% 1 1 ee Schmalz. Höher. Loko, Tubs und Firkin 66), I Antti Wallinheirno. Kruf. . 9. 10 Abo Raàdstufvurätt. 14 511 t). C. 6 Ciepesai Fes „Quartalsschluß 29 453 t —,— ℳ, 2) geringere ,. 1) Mastlaͤmmer Lg. 41 43 9 Sch oppeleimer 63. Kaffee. Fest. Offizielle Notierungen e Wind⸗ Witterungs⸗ mann 14 L Belegschaft von 619 (— 34) 8 1- nyverändert) mit einer mittleren. —,— ℳ. g mer und Schafe Lg. bis 37 % ( der Baumwollbörse. Baumwolle. Sehr ruhig. Upland loko richtung, verlauf öö““ r11. 10 Loimijoki sockens Hä- arbeiker 207 (— 3), die Re kigentliche Berg⸗ und Salinen⸗ Schweine: Für d Sch middling 78 ½. eobach ngs⸗ Wind⸗ der letzten EE““ ꝛradsrätt. JSpeisesalt. Abgesett 8 erung betrug 26 313 t (+ 3198 t) Lebendgewicht entner: 1) Fettschweine über 3 Hamburg, 20. August. (W. T. B.) Petroleum amertk. station stärke 24 Stunden Fonepaja⸗Osakepht;g.. . 24.) Brelgeeth naanbeh wandegenisütatg de Benuta 31801 * 2) velieschge ger nsenrder iestr,, ec ehehruch . d ses Gemscht 080 7 1ehgaakac 2-x.; ütagsber Kalle Kalanen Kaufma 1 0.10 Nyslotts Raͤdstufvurütt. inmaß verwendet 1513 t 8 15 rvodukte wurden einschließlich von über 2 ½ Zentner Lebend 85 e Kreuzung, Hembt⸗ 2S h dnsemag Sarzos egfemche n. e.⸗ V V 1 ann 11. 10. 10 PLundo &e St. Mario sock.] 9970, t (- 3288 1) Unblich washen, ner eet ne wartalsschluß 3) vollflschige der” gewicht, Lg. 53 T 54 ℳ, Schlg. 68 enmun, Kaffee, Fest. „ood werage Santos Scytember 4,2 % Ed⸗ BBorkum 757,7 SW A balb bed. 18 Nachts Niederschl Richard Uotila, Hausbesitzer 5 8 Häradsrätt. Vieh⸗ und Gewerbesalz 8 ööe 1.,15239 G“ t) 2 ½ Zentner 95 gdeheen, e, en und, beh Keranungf 8 b-Seene (Erengeeict RF.nscdeh, A. . 92 80g Basi Keitum 7561 SW A bedeckk.—17 Nachts Niederschl. H8 1 2 eßli er g. , 3 1 2*658 8 ucker . . rohzucker I. Produ 2 5 . Die Firma „L. J. Saaft 8 1513 8 g 189 9. deber⸗ am Quartalsschluß 371 t (+ Senicselig gachneine Lg. 50— 52 ℳ, Schlg. 68 26lg 8. c 4 8 % Rendement neue Usance, frel an Bord Hamburg August 14,97 ½, Hamburg 758,5 SW bedeckt 18 Gewitter momnen“ und hees kleinen Gläubiger nacführung utfc 99. saktion zu gunsten der Lg. 49 50 nSch. 8 1998 951, ℳ, Schlg. 61 —64 ℳ, 6) Cenn September 13,92 ½, Ottober 11,90, Dezember 11,77 ½, Januar⸗ Swinemünde 759,6 S bedeckt —15 Nachts Niederschl⸗ Swinemünde. 757,2 WSW 2wolkig haberin Frau Roösa Bankengruppe besteht laut Mtounf 8. zusammengetretene Amtlicher Bericht Auftn E. 8 . hn.x. März 1187 er 12,078 . Prbgg B 5 % Neufahrwasser 760,2 WSWbedeckt 16 Schauer Neufahrwasser 757,1 SSW 2 heiter Schauer Emilia Saastamoinen rres aus der Bank für Handel und Indüftefs 2e. 8 Kus Berlin Bullen 1099 Stück chsen 1721 SR nöfr 3714 Stück, darunt . ee Snoae ruhig. Se; 5 1 Memel 757,9 W Regen 16 Vorm. Niederschl. Memel 755,7 WSWd wolkig VTorw. Mlederscht . 10. SISe Radstufvu- Handelsgesellschaft, der v“ Fent 88 Kälber 1048 Stück; Schafe 18 68sEr ühe. I Anfen 894 Stics 9 8. 4 ½ *8 Wert, ruhig. 8 vtgEex; Aachen 762,3 SW 3 bedeckt 18 vorwiegend heiter Aachen 760,2 SW I bedeckt ziemlich heiter Seneöö. der Disconto⸗Gesellschaft, veen. van e Marktverlauf: eine 12 778 Stit Liverpool, 20. August. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Hannover 780,9 SW 4 wolkig 20 meist bewölkt Hannover 759,1 W halb bed. ziemlich heiter Abo Rädstufvurätt. fürn Demtschlande tteldeutschen Ereditbzank, der Nationalbankt . Das Rindergeschäft wickelte sich langam ah Bachenherae, Wochernagsa, 2n00-, 0e. von eerüöan 6c. cHBerlin ĩ760,9 SW —3 wolkig. 19 meist bewölkt Berlin 7584 W. 2 bedeckt meist bewölkt 89 n1““ b „A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ paar Posten ausgesuchte Stiere noch höl ngsam ab, doch wurden, Baumwolle , do. für Spekulation 1000, do. für Export 300, st 19 vorwi 757,8 SO 1 bedeckt Gewitt .. . 6. 10. 10 Helsingfors Radstufvu. Fischer & Co. n Barenmn, Barmer. Bankyerein Hinsberg er Kälber handel gestaltete höher bezahlt. 89 do. für den Konsum 21 000, abgeliefert an Spinner 40 000, Dresden 7630 SO —2 beiter orwiegend heiter Dresden 29. ee Hemming Saari 8 Elberfeld der Ese 55. 8 85 Bergisch⸗Märkischen Bank Bei Schafen 18 Ettziteter ch ruhig. Gesamtexport 9000, do. Import 16 000, do. von amerikanischer Breslau 764,6 SIX 2 wolken-. 18 siemlich heiter Breslau 1. I1X16.“ mann 8 Saaristo, Kauf⸗ 8 Westfälischen Cr. dit⸗Anstalt in Essen und der Rheinisch⸗ unverkauft. ar der Geschäftsgang langsam. Es bleibt bi Baumwolle 7000, Vorrat 357 000, do. von amerikanischer Baum⸗ Bromberg 762,0 SW Ibedeckt 16 Schauer Bromberg 757,8 W wolkig meist bewölkt Nestor M LC1.HES dieser Banken 8* o⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen. Im Auftrage Der Schwein emarkt se 1 wolle 263 000, do. von ägyptischer Baumwolle 12 000, schwimmend Me 764 3 SW halb bed. 16 siemlich heiter Met 760,9 NS Regen Nachts Niederschl estor Myllymaa, Schuh⸗ deser ken hat die Deutsche Treuhand⸗Gesells chaft bereits gedrückt und hinterlä arkt setzte langsam ein, verlief schleppend nach Großbritannien 34 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ 8 ¹ . 8 8 vderscl fabrikant 31. 10. 10 10 den Zeitungen die Gläubiger, deren Forderung den Betr⸗ 8e nd hinterläßt größeren Ueberstand. un wolle 13 000. Frankfurt, M. 762,8 SW 4 heiter 20 vorwiegend heiter Frankfurt, M. 759,0 NO Regen Nachts Niederschl. elin, Kaufmann. 19. Sistinesta ds A 8 ¹ azumelde ter Be 16 3 ig, 880 Konditi —42 ⁄¼. ig, ü 5,2 Wi . jemli h Nhs 10. 10 x stads Radstufvu- und bei a Niederlassungen vgasg, er in üihrem August. 99 ericht über Speisefette von Geb⸗ 8 39 für 10 —— 46 ⁄, IE1“ 238: Wiedht. walter 5 encs beüter V Iüfcher L2 8 Sene 3 Ee 27. 10 10 Helsi 8 gheenafe ansia sbzutkgten Hie eingegangenen Anmeldungen mußten auch hier höhere dcduswäͤrtigen Miig 36;. 20. August. (W. T. B.) Petroleum 1— 1 Wühclmshar.) (Wilhelmshav.) 88 . 10. Setenbors Radstufvu- behufs Prüfung und Anerkennung weitergegeben. ee. Fencezberwalter frag en Ferczet und wurden die Einlieferung en schlank geräde Nate Raffiniertes ype weiß loko 19 % Br., do. August 19 ½ Br., Stornoway 756,9 NNO 5 halb bed. 12 Nachts Niederschl. Stornoway 762,7 NW lI bedeckt 9 meist bewölkt Anna Väänänen, Händlerin 20. 10. 10 v von den Banken bewilligten Beträge abzüglich A üttung der heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und G it. De do. September 19 ¾ Br., do. Oktober⸗Dezember 20 Br. Ruhig. (Kiel) (Kiel)

- Futig senschaftsbutter Ta Qualitz 1 88 8 Port * btretungs tempel und 121 123 ℳ, IIa Qualität Seens enossen chaf 2 Qualitit C ; 1 e. Pare 8 sen —— der Leghen etwilder vi Fennf hat sich wieder wrife g Infslch nabe⸗ Die Schmers 8 8 SSo . (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Malin Head 753,9 N. 5 bedeckt 82 Saner b Malin Head 762,5 N. 1 halb bed. 8 8 8 brrae bacg. egee Keata Fiügösge Fesgen n. b Keenges 18. Fmerfibreg ndie Preise 88 üätlece Geeigeruf 1 lako Jv n0. 8 858 8n 1seagendo. 5 8, C5e- Valentia 760,2 NW Zwolkig 1 Nachts Niederschl. Valentia 764,8 Windst. bedeckt 12 ziemlich heiter .“ 8 16“ 1 n* on der empelabgabe beantragt worden für die nächsten M. vir i weiteres Zunehmen des Ko do. in New Orleans loko middl. „Petroleum Refined (in Caser . ee. 8 - M 7 8 * . -8 Mo te orwarte joso 0C 8 8 ensums (Köni sbg., Pr.) (Konögtbg⸗ 85 Te Mee, Gecben und Feuimeanm⸗ Wen te öcbe „W. T. de. E 1 1 ngb Fense u Fgeft beschlossen, laut Meldung des Kunstspeisefette eine derarfsoe gtzhe errehe gnzbke die Preise sit 1288 E11““ 8 ,s” Besin Philaae 18 Scilly 761,2 W 6 halb bed. 14 Schauer Secilly 764,5 NW 4 wolkig 14 meist bewölkt 8 ee Aäbfeis Kerbenm e r Anspschend de .. Fesern 1. Sitzung, keine Konkurrenz für Schmalz mehr sind Die vnetdaß sie vorläusg steam 12,50, do. Rohe u. Brothers 15,80 Zucker fair ref 1 (Cassel) (Cassel) Hege Klehens Hüin. Aühmenn ehen fhrerfic die Pretenfid Berderten Felnog ge epeissrhöhung Sr 8 Choice Western Steam 69 69 ℳ, vmgerkeischen Vatieunan Muscovabos 3,95, Getreidefracht nach Liverpool i-, Kaffee Rio Nr. 7 Aberdeen 753,6 NNO 3 Regen 12 Aberdeen 761,7 NW Zbheiter 10 ziemlich heiter Der Hhhacefirea „Jecergehhonen⸗, 8 82 die Tonne, mit Gültigkeit vom 20. August ab ha eeher. Berusfie, 1 11 38 Stadtschmalz Krone 70 ½ —76 ℳ, Bernal loko 9 ⅛, do. für September 7,40, do. für November 7,55, Kupfer, (Magdeburg) Gees. ase n 1 Peeran Psüaskaapdn, Zirnne Line gleiche Erhöhung der Stabeisenpreise ist beim Bezuge ab L ¹ Kornblume 71 ½ 076 ℳ. Speck Fest. Standard loko 12,30 12,50, Zinn 33,70 33,77 ½. GShields 751,3 SSW 2Regen 14 meist bewölkt Shields 761,7 WNW 2 wolkig 11 vorwiegend heiter 818. damander Healteichen für I e 8 -.eg . G ager 8 bedeckt (Grünbergschl.) Holyhead 762,2 NW 4 wolk 8“ . acgste de beicn 8 8 Dem Vorgehen des Walzdrahtverbandes sich zeB⸗ g 8 8 1“ 8 Holvyhead 754,4 WSWä4 bede 16 ziemlich heiter olyhe 5 wolkig ewitter 1 . 8 n maut Meld b s sic anschließend, Berlin, 20. Au . 3 1 2 v 2 deit säseen Fetemeihe. Füstet⸗ 8 ITE üas Cöln, die Preiskonvention fabrikate und Hü⸗ Seee. 1 Fsörke, Stärke. Verdingungen im Auslande. (Mülhaus., Es.) (Mülhaus., EIs.) verenn Fiema E. harktratt⸗, eflnen. den Werhhen tan 1ne fte 8 der heutigen Sizung für Kartoffelfabrikate hat sich in den keßten heche Der Markt (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Isle dAix 763,8 N 2 bedeckt 19 ziemlich heiter Isle d*Aix 766,0 NNW 3 wolkig 180 Gewitter vet bensan 88 nd, befcüofeig den, Vegraf sic das e e Quartal vom 24 d. M. ab festigt, und entwickelte sich bei steigenden Preisen ein oc hen dweitr be⸗ Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen (Friedrichshaf.) (Friedrichshaf.) dige Jenanemern, 2. Impilahti sock ben . 23 Kaiserlich russische Finanz⸗ und Handelsagentur in Berli Pffch stsr eg fmns zu notieren; Ta. Kartoffelstärke 20 ½ 8 v. 9 ödähe Expedition während der von 9 bis 3 Uhr eingesehen St. Mathieu 764,4 WSW wolkig 16 vorwiegend heiter St. Mathieu] 765,8 NW. Zhheiter 15] Gexwitter Venaen eline Kacnaann en, —teilt wus nneee ieh e eS delsa⸗ ln fe 20 ½ 21 ℳ, II. Kartoffelmehl 16 ½ 17 ½ ℳ, gelbe werden. (Bamberg) (Bamberg) V 8 6 „W. T. L hstehende Bilanz des Außen⸗ Sirup 22 ¾ 23 ¼ ℳ, Kap.⸗Sirum 8. Ee seienn f 8 8 F 88 3 ben S. 88 gkaade ü5. d Rrbennh Fürrug, 52 Kerfsselap⸗ h. 958 298 85 99 25 Oesterreich⸗Ungarn. 71e SBe g belhbe SeBorss gen. heiter Penine 7898 1e SI dolbben. 14 Geviche seter Mot, Ssbnahde Kann Fen. 8 8 Europäischer Handel. ö ℳ, Rumcouleur 35 ½ 36 ℳ, Biercouleur v 31. August 1910, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion 8 6 SS 3 aalb b 5 17 Vlissingen 760,0 N 2 balb bed⸗ 16 8* peageasteseRüteuratear He 9 oörs, 8 Ausfuhr 5 ℳ, Dextrin gelb und weiß I1a. 27 27 ½ ℳ, do sel 8 Villach: Herstellung einer Trinkwasserleitung zur Station St. Vlissingen 761,6 S. halb be g bed. Karjalan vaatetavarain kauppa,” Nor . vom 9./22. bis 16./29. Juli b ℳ, Weizenstärke, Hallesche und Schlesische 49 unn IISIIEneee erhan, B. ee egS. Iaes —s ber⸗ Mluldia andelsmeizjeri andelslag 8X“ 3 vom 1./14. Januar bis 16./29. Juli . . . 15 760 000, R gů65 5 leinstückig 46¼ -47 ¾ ℳ, do. großstückig 48½ - 49 1öö1ö1 ES rekti Fvece S.29 Ser 1e 3 heß Bas Rsare Baud b Antti Aaltonen, Milchhändker, Helsingfors „29. Juli . . . 638 882 000. Besbüeh k (Strahlen.) 49 0 ℳ, do. (Stücken.) 49 0 „7. September 1910, 10 Uhr. K. K. Generaldirektion der Tabak, BChristiansund. 755,0 0S0. 1 wolkig 10 Chestian und 7569 Windst. Dant 0 8 E 8 20 23 n. ececerbser⸗ 192 8 ℳ, Viktoriaerbsen 85 8 Rekonstruktien d Skudesnes 753,3 Windst. heiter 14 Skudesnes 755,0 N 6 wolkig 14 de Kler 26 8 3 . aeh 23 ℳ, 3 e. e, grüne 20 er. rbei . - C 1 2 weis. 1 . Lerin Sa (Siöfredch, Hänblerte, Lerfingfre, en ü . ...“ r 938 8 1.1 Fr⸗ b dal bee Blsen, 96.28,92 Fön Näheres bei der vorgenannten Tabakfabrik und beim „Reichsanzeiger’. Vardö 748,8 W 2 wolkig 7 Vardö 751,1 NO 2 bedeckt 6 ) EEgx „hungarische Bohnen 24 25 ℳ,

Serbien. I 9. September 1910, 12 Uhr. K. K. Generaldirektion der Tabak⸗ Skagen 753,6 SW 2Regen 14 Skagen 752,5 WNWI halb bed. 16 Paja Jowanowitch, Schl 3 1 8 8 russische Bohnen 22 23 ℳ, große Li 23 galizische regie in Wien: Bau eines Rohstoffmagazins und des Aufbaues eines ; 8 5

nowatz. een,A eee in Mlade⸗ 1 Ausfuhr .“ 18 23 ℳ, kleine do. 15-219 0 wenen —s. 85 8 mittel do. Stockwerkes auf das Tischlereigebäude bei der K. K. Tabakfabrik Vestervig 752,7 SSO 4 wolkig 15 Vestervig 754,9 15

ungstermin: 28. August/10. September d. Fenher J. Verhand vom 29. Juni/12. Juli bis 6./19. Juli 8 K 24 36 ℳ, Hanfkörner 24 36 ℳ, Winterrübsen g. in Krakau. Näheres bei der Fabakfabrik in Krakau und beim Kopenhagen 756,2 SW. ZRegen 16 Kopenhagen 7544 Wnwaccg 16

n. et des. 8 88 Gablsche * werk⸗Industrie⸗ vom 1./14. Januar bis 6./19. Si b. 60-r6c ns 2-e dch enb lner Mohn Bache 4 weißer Mohn Neeegegs. 10 September 1910, 10 Uhr. K. K. Staatsbahn⸗ ve22 Sn —elaise 13 1824 E Wöbeece 88 .“ . nmeldetermin: . August/5. Sep⸗ R . „4221 1n 8 uchweizen 15 17 1 —Ä10. ptember 8 hr. K. S 7 8 3 8

gge 8 8— ehnühmgstermin: 28. August//10. Seeege. d. . vom 29. Juni/12 58 Einfuhr öII 99 8 wveu. 16 17 ½ ℳ, Leinsaat 24 27 2 ereftion tine we Lieerung g* nehäseden gen dene der Haparanda 749,9 SW Z bbedeckt 12 Haparanda 755,3 SSO 1 bedeckt 9

Mitglieder der Fir ch u. Miloje P. Igrutinowitch, vom 1./14. unis12. Juli bis 6./19. Juli .. 17 17 ½ ℳ, Rapskuchen 11 1 .“ 16 ½ 17 ℳ, la. Sl. do. Zugförderungs⸗ und Werkstättendienst der vorgenannten Direktion und Wisby 755,6 SW bedeckt 15 Wisby 752,2 SW 2 Regen 15

irma Gvurowitch u. Igrutinowitch, Kaufleute in v1“ 181. 146 1a. dopp. ges. ha c1glise,aies Mearsögl Sehen men dim „Reichsanzeiger., Karlstad 753,5 BSW halb bed. 15 Karlstad 753,1 MS bedeckt 12

-158 4. 2 Archangel 755,3 SSO I bedeckt 9

Petersburs 752,5 SO 1 halb bed. 13

Gor. Milanowatz. Anmeldetermin: 1 1 b 8 Verhandlungstermin: 21. Aegeft s ge mlaenft —. vͤ“ Sela ge . Biertreber 12 ½ 13 ℳ, getr. Getreideschlempe 14 ½ 15 ½ 4%, 10. September 1910, 12 Uhr. K. K. Betriebsleitung in Ezer⸗ Archangel 754,2 WSWl wolkenl. 8 Riga 753,4 SW bedeckt 15

„Gesellschaft für Bergbau u. Aluvione i „Berlin, 20. August. M chlempe 14 15 ℳ, Malzkei 2— nowitz (Bukowina): Lieferung von Holzmaterialten und usrüstungs⸗ 5 b

. e in Serbien“ zniali Lolisrinrsssenen. arktpreise nach Ermittl 9,90 10 ¾ je 4028 eime 12 —12 ½ ℳ, Roggenkleie Na ie s. Petersburg 754,9 WSWl wolkenl.

2 rbitza, Kreis Timok, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Königlichen 8 idiums. Höchste und nec, c Preise.)” 8 Lee H Weizenkleie 101 11 ½ ℳℳ. (Alles für 100 kg 8 gegenständen für das Jahr 1911. Näheres bei der genannten bx Riga 756,9 Windst. wolkenl. 16

88 .““ Wilna 757,6 SW wolkenl. Pinsk 760,3 SSW I wolkig 17

älije Jowanowitch in Belgrad. es Doppelzentner für: Weizen, gute Sort 8 , artien von mindestens 10 000 kg. ab Bahn leitung und beim „Reichsanzeiger“.

Oülober d. J. Verhand Rteee. b- Mittelsorte†) 19,72 ℳ, 19,68 ℳ. e. )19,80 ℳ, 19,76 ℳ. Weizen, 8.) 13. September 1910, 10 Uübr. K. K. Generaldirektion der Tabak. Wilna 759,2 SW 1 bedeckt 13 Warschau 759,2 WSWl wolkenl. 19 Kiew 763,1 W 2 wolkig 17

1 tober d. JZJ. Ses 19,60 ℳ. Ro eizen, geringe Sorte †) 19,64 ℳ, regie in Wien: Ausführung der Rekonstruktion und Erweiterung der 6 1 Mäteffortef) l,2g 1.4.58 K eehk9e11,8 ,) 1gpen khetr. Farn agnn sen den . g, Tobakfaßell in Hallern. Näheres inerhe 7692 2 2beacr 14 8 5 14,50 ℳ. Futtergerste, gute Sore*) 3 2ö. Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. bei der Tabakfabrik in Hallein und beim „Reichsanzeiger“. Wien 753,9 NW wolkenl. 20. Prag 759,3 SO bedeckt 19 Rom 762,8 NW 2 Nebel 19

ung für Kohle, Koks und Briket Futtergerste, Mittelsorte*) 15,50 ℳ, 14,60 ℳ. Futtergerste, 13. September 1910, 12 Uhr. K. K. Generaldirektion der kese 7984 WM4 bedeckt 1 1 3 2 Florenz 762,6 SD 2 swolkenl. 20 4 2

SbASSSSASAS

b 5 Barren das Kilogramm 2790 B v 28 1 8. 88.

3 17,40 ℳ. 1 79 0 1 . r., 2784 Gd., Silber in Trottoirherstellung beim K. K. Tabakeinlösungsamte in Sinj. Näheres 6 d.

dche diee, eeenc geringe Sorte -Hrfs Mittessers:] 17,30 haus a) 2 Hrfer g Gd. Barren das 2 bei dem vorgenannten Amte, beim bautechnischen Departement der Fres 2892 Wudst. bued 18 8 88 7 —₰ 1 7 . u „22. v . 2 1 2 bG Vorze 8 W

104 Wagen 17,60 ℳ, 17,40 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte 29 8- Einh. 4 % Rente gu9, e 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) * 8 „Henrralpiefstion der Tahakvwmhe. IM- Pornzellanc . b. nn⸗ Florenz 766,/4 SW d wolkenl. 20

Sr . 9 624 Mais (runder) gut ℳ. ult. 93,60, Einh. 40 w ht gestellt. 12, EE“ 2. ℳ, 15,00 ℳ. Richtstroh 5,66 ℳ. Zanuar Juli pr. ult. 98,60, Besterr. 4 % Rente 1ar. Türkei. Cagliari 765,8 SO 2 wolkenl.

am 21. Au . 4,6 G —,— ℳ. Heu, neu, 7,10 ℳ, 93,55, Ungar. 4 % Goldrente 112 8 5 gust 1910 ,60 Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. 91,80, Türtische Lose per n.12 205 2208, 8 3 Nente in - Generaldirektion der Posten, Telegraphen und Telephone in Thorshavn 759,6 N 4 bedeckt 8

v11270 128 Sppeisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30 der A ü 1 Dunst 1 an 30,00 ℳ. Linsen 60,00 715,00, Oesterr. Staats 8 Konstantinopel: Vergebung der Lieferung folgender Gegenstände: Sevdisftord 761,9 SO 1 Dunst 6 Büen 8 8 Karto eln 9,00 ℳ, 4,00 ℳ. Rind eisch 82 gesellschaft Lomb.) 5 (Fran9) vrz ult. 748,50, Südbahn⸗ 2 und 4 mm starker Eisendraht, 2 und 2 ½ mm starker Kupferdraht, Cherbourg V 763,5 WNS 4 wolkig 18 eule 1 kg 2,40 ℳ, 1,50 ℳ; dito Bauchfleisch 1 kg 546,50, Oesterr. Kreditanst vn13,00, Wiener Bankvereinaktien Zinn, Blei, Bandpapier, Ammoniaksalz, Isolatoren mit und ohne F 11,80 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 2,00 ℳ, 1,50 L9 Kreditbankaktien 855 80 Vffalt vüt pr. ult. 663,75, Ungar. 81s Fisenbestandteile, irdene Büchsen, Kupferkapseln, Gummiringe, eine mollanl Nachweisung I, 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. Hammelfleisch 1 kg aktien 621,00, Deutsche I 518,25, Unionbank⸗ Duplexmaschine sowie See⸗, Fluß⸗ und Landkabel. Zuschlagtermin Biarritz 766,7 W 2 bedeckt 21 40 ℳ. Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. Eier Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,— Pefhert lt. 1178 1 am 838 September 1910. Sicherheitsleistung in d 8. von 10 % Nizza 766,5 Windst. bedeckt 20

über gestellte und nicht rechtzeiti 8 ü 20 b 1 in den Frrn lichen Eis Essrras etst⸗ Sön. erttzal vS.vg. 82 ℳ, 3,00 ℳ. Karpfen 1 kg schaftsaktien 745,25, Prager Eifenindustriegef.⸗Akt. 2778. und Bürgschaftsstellung erforderlich. Angebote in verschlossenem Um⸗ Krakau 765,9 SW 1 wolkenl. 17 1

Halle a. S. und Ma 00 Zander 1 scchlag an das Bureau für telegraphische Angelegenheiten bei der ge⸗ 8 ee 18 4 eb⸗ 2 Lens⸗ 1 8 waranne⸗ 2 Beörhian 8* 2 n - . Beßscde, weselht näderr edingunaen g 8— nm Taaffag 2 gestellt vc exsch n 8 8 Frei Wagen und ab Bahn. SSeng v8 (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,8b. Fa2 2 Rü.wole 8 8 5446 —— Ausweis über den Verkehr auf W 8 r New York, 882 89Se . . Helgreß rs 755 3 W bedeckt 12 18s 1 . 1b markt vom 20. August Fir x Schlachtvieh⸗ 65 . wie er fergpath an 22 folgenden Inhalt: Konsulatwesen: Finanz⸗ s e. . 7458 5 alkenl 11 5243 1““ Rinder: Für den Zentner: Ochsen: 1 vollfleischige, schränkung, da von onbon BFfüsae Sen⸗ ficen ü harsict der Cemapmen on Fülen, enenn,nde —öhühans waltenc. 18

wolkenl.

; 5 5 p aus⸗ Fobit. 8 en Fei ür die Zeit vom 1. April 1910 bis zum Schlusse des Monats Zürich 766,0

5286 gemchkrz neches SEafötnareic Söltee VPhbej 8 kagfchnt. äns. drsgerssftanngseh Pige un nühte E1 dan 1910. Genf 766,0 Fas 1u“ nicht ausgemästete und ältere ausgemästete, Lg. 41 zunge fleischige, hauptet infolge der Abschwä n. Die Kurse waren im allgemeinen be⸗ Lugano⸗ 768,49 halb bed. 21 5495 1 Sonntag 72 80 ℳ, 3) mäͤßig genährte verg 8 k e. 58 Gerbchte, daß sich ein sch ächung an den Getreidemärkten und auf Säntis 571,6 valbem- 8 eiter 5

am 20. August 1910: geringe Sorte *) 14,50 ℳ, 13,70 ℳ. Hafer, gute Sorte ⁵) 18,00 ℳ, Hamburg, 20. August. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Tabakregie in Wien: Ausführung der Kanalisierung, Straßen⸗ und Wien 7662 SSS 1 wolkenl. 19 Cagliari 762,2 NW A balb bed. 23

LSSSSES

Thorshavn 762,0 N wolkig 9 Seydisfsord 763,3 Windst. heiter 6 Cherbourg 763,7 W 3 bedeckt 16 Clermont 762,3 O 1 bedeckt Biarritz 769,0 NW 4 wolkig 19 Nizza 761,9 Windst. Nebel 19 Krakau 760,0 NNO 1 wolkenl. 22 Lemberg 761,0 S. Z wolkenl. Hermanstadt. 765,0 SD 2 wolkenl. 19 Triest 760,6 Windst. wolkenl. 24 Brindisi 763,3 Windst. wolkenl. 25 Perpignan 763,3 NW 5 balb bed. 20 Belgrad Helsingfors 751,4 Windst. bedeckt 12 Kuopio 752,0 W 1 wolkig 12 Zürich 761,9 NW 2 balb bed. 18 Genf 761,7 SSW 2 bedeckt 19 Lugano 761,4 NW 1 wolkig 19 Säntis 566,2 W 6 wolkig 6 Dunroßneß 759,7 NW 3 wolkig 10 Moskau Reykjavik 762,5 W 5 heiter 14

7

8 4 1,20 ℳ. Schleie 1 k 7

DSbSeoSggbmghbeeS

1] Es wurden Wagen auf 10 t

Monat

3

GEIIE;

Umnmnnunnunmnmnnnis.

belZEISgSSgSbE” LLIIUSIILNAS

—,J—8OhOOBOB Iwbwchdo—dScoSooh Iochgoode 13

12

36 40 ℳ, Schlg. 66— 4 ankensyndikat gebildet habe, um die Kurse 588* eeeeereaee iae de a9 u, PPehng Lensbrte seden Alterz, dg. pärisbemegacen Keash her gehepen nin ch ehge stärtere Auf⸗ Demeesme 7,b64 5609 woachsene höchsten Schlachtwerts, 2 14821⁷ 2. volfflei cige⸗ ausge⸗ stetig Amtlenamsa xiran t verbunden sein soll. Der Schluß war 8 1 1 Moskau 750,8 bedeckt 14 s 2) vollfleischige lüngere, Lg. 2. g. S8 ℳ, Schlg. 79 ℳ, auf 94 Stunde a 000 Stück. Tendenz für Geld: leicht. Geld Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Reykjavik 762,0 wolkig 13 5707 ssggenährte jüngere und gut genährte 1i2” 1 G-. 3) mäßig Darlehn des Leee; 55 nom., do. Zinsrate für letztes DObservatoriums Lindenberg bei Beeskow, (ülbr Abends) (5Uhr Abends) er 8 Sonnia 88.—64 ℳ, 4) gering genährte Lg eaagasgg.; 82 7g ℳ, 832 g. Transfers 4,86,80 Wechsel auf London 4,84,00, Cable veröffentlicht aegesf Preh ese SPortland Bill 759,7 7 halb bed. 16 Portland Bill 762,0 NW 4 bedeckt 16 8 4 8 7 8* 7 1 2 ““ b eerbure . A 5861 g be.b h e: D) vollfleischige, ausgemästete Färsen höchsten Rio de Janeiro, 20. August. (W. T. 1 va-ee erMhcdh weet eige Rügenwalder⸗ 8 1 Rügenwalder⸗ . Miederschl. 1 FE: Eöe Kühe höchsten S6t Fch 8., Sr ℳ, 22 vollfleischige, ausge, London 171s8. 8 B.) Wechsel auf Drachenaufstieg vom 22. August 1910, 5 münde 759,7 SSW 4 Regen 14 Nachts Niederschl. 2759 Sane⸗ 2098 e i beste ,— ieders zusammen . 71037 65171 21 Schlg. 67 73 ℳ, 3) à achtwerts, bis zu 7 Jahren, Lg. 40 42 3 8 755,1 SW beiter 16 7757 kegn 25 2 wolkig 882 8 2 . ält 3 Station G Z bei 8 wnn. 8 2 . 65 ℳ, mäßig genährte K. 5 7 ursber e von d oruña 8 1 bede 5 V G Schlg. 57 61 ℳ, 59 7-e, ve ndezae mFürsan, 8. 31.—34 ℳ, Magdeb 22 en auswärtigen Warenmärkten * 2 8 15,7 8 Ein Hochdruckgebiet liegt, ostwärts verlagert, über Frankreich, sein Ein czeanisches Hochdruckgebiet über 770 mm reicht von der Sscchlg. bis 56 ℳ. Gering genährtes J en, Lg. bis 30 ℳ, ucher 89 Ss 9; August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ 8 8ct †. %) 86 WMaximum von 768 mm über den Südalpen; eine D ression über Biscayasee bis Island, eine vordringende Depression vom hohen Im Oberbergamtsbezirk waren im II Quartal Lg. —,— ℳ, Schlg. —,— ungvieh (Fresser), ³ Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S ind⸗Richtung. NW. sder Ostsee ist über Nordwest land fort chritten, ein Norden bis zu den Alpen mit einem Minimum von 750 mm über 29 A. 2 Steinsalzwerke (wie im Vorjahre) mit einer Häͤlber: Für den Zentner Kristall K Phouastn⸗ 1 o. F. 25,25 -25,90. * Cec. e 2 bp““] Uüber it gber dvüleh seeberschienen. Lapplandz ein oftwärts or sreitendfs Teilminimum Uiegt über Saͤd⸗ liche See. * Mann (+ 53), darunter 292 eigent⸗ gewicht 78b166 93 g. gkentner a Doppellender feinster Mast, Lebend⸗ 25,25. g4 1. c Fcs er. affinade mit Sach 25,00 bis Bedeckt. Vom Erdboden 1 In Deutschland ist das Wetter im Süden ruhig, heiter und ziemlich skandinavien. In deung land ist das Wetter bei schwachen Süd⸗ 3w. Salinenarbeiter (†+ 20). Die Neuförderung betrug (Wollmn.⸗Mast) und beste Eeugtälben he ℳ6, 2) feinste Mast⸗ Rohzucker I. Produkt 8 7*. st Eeinaung; Rubi, aitheasse ha 8 8 vermeler empera⸗ Fos büaketßegsirkas fäs i zet Sstering Ethan aten Reien techrcse gerie. .

113 559 ü (†+ 3488 t). Abgesetzt wurden einschließli 8 8 ü Gewi 2 eßlich d 4 2— g. 59 64 ℳ, Schlg. in Bord Hamburg: t 8 8 d hatt Nieder⸗ Osten und Süden hatten Regenfälle, strichweise Gewitter.

vnschlichlic van 88 2 ereitung anderee pehdaft⸗ X. er 9--hen x- 2e 8 gute Saugkälber, Lg. 63 Sdl Gd 4 September 13,90 Gd., sa9218 d, G“ fökhhale ““ a. Seiis t v ““ eutsche Seewarte.

ei We-h. Beand am 70-—2o ,„..— ge Saugkälber, Lg. 38 51 ℳ, Schlg. zember 11,80 Gd., 11,82 Br, Janug Hiar, lts Fr⸗

8

11,90 Br., —,— bez. Stimmung: .““ 178 Gp.

114“ 89 8 99 ““