1910 / 196 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

111“ erfundenen Verfahre after Fischer angewendeten und / Müͤ 3 , nsarten; Nünchen I, Abteilung für Zivi 1 ), die fertigen und halbfertigen Waren, Maschinen 8 6 g für Zivilsachen, für Kreuz⸗ 2Die Vertretungsbefugnis d or t sbesi je genannten drei Herren gewährleisten der Fhent Strube in Lancelshenn Steinbruchabesizers-²—Die in der General⸗ eschäftsführer ist beendigt als stellvertretender 1909 beschlossene üücgegänaan vom 23. 4000 und Erhöhung des des Grundkapital duf g desselben um apitals a 446 000 uf 1

Gerätschaften und 88 434, 924 17: nd Utensilien im Werte von Gesell 4) die ausstehe Gesellschaft, daß sie wegen weitere 8 nden Forderu 1 in der Bilanz 1 erer Passiven, als der L. 181g s bar⸗ Kasse e Kgcniehch der nicht in Auspeuch nsae ceführten G Herenichen durch Zeich en. ohann Carl Ernst Vogel in der Fabrikbesitzer I atr. Saarbrücken, d vigt. enden 8

ogel in m Handelsregister 1459836] Fen, den 19. August 191 8

Drezden, der Markranstädt ist ffe Bfünt de vaatagerbchtshgzir Könizliches Amtsgericht. 1 27 U en Rei an

nd Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Der Gesamtwert der Passiven W der Einlage wird nach Ab 500 000,— zug Fabrikbesitzer H g. E Gerelischafeftgese 9 Feeg 58 Beaclheh Beasch telane 2 Bruno Werner in Mark Die Bekannimnc thr 1 S. Bogel in Bodenbach der G arl Wilhelm Inhaberin Frau arkranstädt und als dere Nr. 12 841 eübernimmt von i esellschaft und sowi Jenny verw. We 1 . In das d nur durch den Deutschen der Gesellschaft erfolgen 1c Zwei rnimmt von ihnen behufs Angli bwie weiter eingetrag rner in Dresden wurde heute zu Ei andelsregister ; folg Zweigniederlassung der Aktien ngliederung niederlassu gen worden, daß die Handels⸗ B 3 intrag Nr. 85 gesellschaft die v ng von Grimma Handels⸗ Baumwollzwirnerei . rma ———--— ngeig. deghraekrana Bu“ b gea, ctenen andndtre 8 eens Ihbalt dieses, Rer 1“] 1“ 11“ enthalten sind, erscheint auch in einem b Titel 1 ek wohnt jett in Kleinl⸗ patente, Gebranch 1‚ 8 Ma. G t 1910. 8 aufenburg. 19 7— 9 0 q b 8 . 0 entral⸗Handelsregister sür as Deutsche Reich. (Cr. int in der Regel täglich. Der

irma Dr. Säckingen. Handelsregister Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ u esonderen Blatt unter dem Tite

R 1 n n n ls⸗ m us 1 7 .

Leipzig, den 16 deeden. 19. August 1919. gl. Amtsgericht. Abt. II RI.h unt 8 . 121 er der Firma Hartwi 1 g & Vogel in am . Das Königliche Amtsgerichht. Großh. A 2gh. Amtsgericht alten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für Bezugspreis beträgt 1 80 für das Ertsee etitzeile 30 ₰. ristian *

fůür den Raum einer 4 gespaltenen lieds Wilhelm Bosler der Zimmermeister Chr 8 zum Mitglied des Vorst

——m——

odenbach betriebene Schokolade⸗, Kakao⸗ und Zucker⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanst 1

Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ; Insertionspreis

p und Anton Hommen sind aus dem

6 8 ““ warenfabrik einschließli 5 Leipzig. der Fi aschließlich des Rechts zur Fortfuͤh mer Auf Blatt 14 531 45565] Vlchünn miüt oder ohne Zusatz auf Grund der sgentheim. die Akti des Handelsregisters i ilanz II für 1. Mai 1909 mi rund der K. Amtsgeri [45837]] Schwarzenbek. 11.. .. e unter der Firma Be üban⸗ S. Aktiven und paffipen der F. darin auf In das Honvelgergiht. Mergentheim. In das beim hiesigen A [4585 . tiengesellschaft in L eschäft bereits v 1. JS gestalt, daß das schaftsfirme „Abteilung für Gesell⸗ delsregist h. gen Amtsgericht geführt⸗ öll Das Zentral⸗ niederlassung der in Dresd in Leipzig, Zweig⸗ Rechnung der Archen,I. Mai 1909 ab als auf heimer 78” wurde heute bei der Firma Wolfs⸗ er 8. A ist am I1. August dss. g9hete dan⸗ lbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Firma bestehenden sden unter der gleichen überla iengesellschaft geführt gilt. Mit schaft i ud Rosenfeld, offenen H olfs⸗ eingetragen worden: Richard 2 .Js. folgende Selbstabhoerz ZW. Wilhelmstraße 32, b. hen. und weiter fol E1131““ eingetragen Merlassen 1aee 8 in der. Kakastrel 1G in Liquidation in Weiteeshenagefen⸗ s. Restauxant &. Weinhanvehene Penfions Staatsanzeigers, 8 ilbelmstraße 32, bezogen werden. fesg Cleltn ist am 28. Februar 1910 esgenchgeegene Grüebstane. Bejirahricher bajceie Bettrsiamceesenht 11“ Salen⸗ ö“ tto Wilhelm rn Handelsregister. en 11“ h feäffsaf BFfürt auggeschieden und Fosef Boos, Schneider⸗ es Unternehmens Die vorgenannten vier ie Liqui worden. 1 bek, 11. August 1910. . meister, hier, als Vorstandsmitglied gewählt. Der gewählt.⸗ ns der Gesellschaft Gesellschaft, daß sie ve ce 51 Babeiteuchefinz nn Wessöheimen, und Stetti G Untggerich. womerandelzregiser ist heute eingetragen, daß Varstand besteht jeßt us seweig Hersonen. u August 18 19 Moll iven, als Handelsgesetzbuchs angefü g der im § 149 des ettin. n das Haude ssher gerree. uf⸗ d. Wilhelm Duchardt, Eberstadt, mtsrichter Moll. 8 fätheien lafane gestaste hnnsslsnße eggennn . lea nit Beiberes hügr Giezen Minchoff Futgiengeele Seeaade dens gfer göerladi,Raitꝛlrn⸗ 8 r. 3 schaft Bismarckshall bestellt ist. den 12. Nugust. Königsberg, Pr. [45486] arlehens WG Großb. Amtgericht 11. Genossenschaftsregister des m. u. H. in Thierhaupten. 1 [45770] Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. In den Vorstand wurde gewählt: Hölzl, Edmund, Am 16. August 1910 ist eingetragen: Oekonom in Thierhaupten. Ausgesch ist Milchbeför⸗ Josef Hirn. den 12. August 1910.

ist der Erwerb und Wei den Firme eiterbetrieb der bisher un deng Peeaht in Dresden 888 Bunter decin 8 Bilanz II für 1. Mai 1909 aufgeführt krselung ver Achn 8 eneh. die Weiter wird. geführten, eh renhase nander etune in gemeinschaftlichem P laden, Kakao, Marzipan, K trieb von Schoko⸗ Friedrich Heinri er Kommerzienrat Christ 8 er Maßgabe ermächti 8 1 „„Pommersch S „Ko 1 einri hristoph ihnen im Hr. ächtigt, daß zwe Zuckersiederei“ umersche Pro 1 ZEAA Züfger. g Teigwaren aller 113 —6,2 ogel der Gesellschaft und borh fugt sind.“ gemeinschaftlichen Handeln 88 saüchefsgtorgeg st detcteig) Figeragen⸗ vere vüches Aaga 8 Düsseldorf. stände 9 n hn nae und Verpackungs e. B17 folgende Grundstücke: Dresden, Alt Den 18. August 1910. lichen Generalversammlung vschluß der außerordent, Königliches Amtsgericht Bei der Nr. 14 des Genossenschaftsregisters Verkauf der 1n he⸗ Fabrikate 5 der für das 11 Gerichtsaffessor Elben G 8 58 Parapvapben 10 (Zeitpunkt 88,8 19 1910 i zellerfeld. [45862]]eingetragenen Genossenschaft: „Volmerswerth⸗ unter Nr. 119 die Samländische Nebenprodukte und Je ge brikation sich ergebenden sedlic 85 und Bauland in vühedar. EE,.““ satum nng) und 15 (Geschäftsjahr und Aenerelber In das hiesige Handeleregister Abteilung A ist Fleher Darlehuskassen⸗Verein, eingetragene derungs⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Neuburg a. D., den der den Firmen E“ und der Weiterbetrieb Alle 8 des Grundbuchs für Riedersedeis. In das H [45909 St uster der Gewinnanteilscheine) geä uezahlumg unter Nr. 257. eingetragen die Firma Paul Schultze Genossenschaft mit unbeschränkter? aftpflicht schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz Kgl. Amtsgericht. Bodenbach gehörigen eng. Vogel in Dresden und und se gu iesen Grundstücken haftenden He se üt. Füe en elsregister 11“ 1 ettin, den 18. August 1910. geändert. 4 Co, Clausthal. 1 G zu Volmerswerth“ ist heute folgendes nach⸗ in Königsberg i. Pr. Die Satzung ist am Niederolm 1745917] kaufsstellen. Die Ge enganiederlassum en und Ver⸗ 2 ser genh Lasten übernimmt die Aktienze selche 8. tragen: D pond Blum in Hochhausen“ - Königl. Amtsgericht. Abt. 5 Persönlich haftende Gesellschafter: Bürstenfabri⸗ getragen worden: 30. Juli 1910 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ In das Genossens chaftsregister b te ber lande zu ihren Zwecken Uschaft darf im In⸗ und Aus⸗ & * 1 uchforderungen an die Firmen Ha jeft; verlegie eer Sitz der Firma ist nach Mosbach Stolp, Pomm. kant Paul Schultze und Bürstenfabrikant Christoh] Die Firma ist geändert worden in: Volmers⸗ nehmens ist Anschaffung von Kraftwagen zum Zweck Iin desgenosfenscn bb Uhene ses⸗ worbene wieder stücke erwerben und er⸗ von zu Dresden und Bodenbach 5 wig Mosbach, d H.⸗R. A Nr. 138. Fir [39753 Berthold, beide in Clausthal. . 1“ werther Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, der gemeinschaftlichen Beförderung der Milch und schaft mit unbeschränkter Baft flicht in Hahn⸗ lassungen, Agenturen u nzs se darf Zweignieder⸗ Die 191 000 ℳ. „den 18. August 1910. Gr. Amtsgericht Stolp. Firmeninhaber ist Fehrüder Ladisch i Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter anderer landwirtschaftlicher Produkte auf gemem. heim eingetragen: Der Karl Michael pachten oder einrichten 1 1 erkaufsstellen errichten, Hednich Prren Kommerzienrat Christoph Friedri M.-Gladbach. —— Radczewski in Stolp ”- jetzt der Kaufmann Frit am 1. August 1910 begonnen. Haftpflicht zu Volmerswerth. Der Vereins⸗ schaftliche Rechnung und mittels gemeinschaftlichen Geibert ist aus Derstank h“ Mechae anderen, dem Geschäftsbet sich an ähnlichen oder zum w vnachen und Johann Carl Ernst Vo Feschrich Der Kaufmann Karl B G [45838] Königliches Amtsgericht olp, den 22. Juli 1010 Zellerfeld, den 18. August 1910. bezirk ist durch Beschluß der Generalversammlung Geschäftsbetriebes. Die Haftsumme für jeden Ge⸗ seine Stelle der Landwirt hilipp Heinz in Hahn⸗ nehmungen beteiligen äftsbetrieb nützlichen Unter⸗ 64 00 1 igen Zweck (Jubiläums⸗Stiftun g. iften bach, 3, Zt. unbe Forat rauers, früher zu M.⸗Glad⸗ . Königliches Amtsgericht. vom 29. Mai 1910 geändert worden. schäftsanteil beträgt 200 ℳ. Die Beteiligung der heim in den Vorstand gewählt 1 h solche pachten oder er⸗ Verbi dli grei Durch diese Ueberweisung löse enannt) der im Handelsre ssten Aufenthalts, als Liquidator Strasburg, Westpr. b Düsseldorf, den 12. August 19101. Genossen mit meheren, höchstens 50 Geschäftsanteilen Niederolm, der 19 August 1910 ieder veräußern. s 8 ichkeiten, die sie für die Zukunft n sie alle Firma Herbelareb er A Nr. 279 eingetragenen Das unter der Firma Hugo A [45852] Königliches Amtsgericht. sit zugelassen. Bekanntmachungen erfolgen unter der „Großh. Amts ericht atuts, datiert Dresden, am 18 ee wird benachrichtigt Huisgen“ in M.⸗Gladbach Handelsregisters Abteilung * Adler (Nr. 114 des 1 8 44882 Firma und werden von zwei Vorstandsmitgliedern 1 Z „Mai 1897, M.⸗Gladbach becbf daß das Königl. Amtsgericht Handelsgeschäft ist auf den h bestehende 1.. ; Egeln. 1 K 8 144 2] gezeichnet; sie werden veröffentlicht in dem Genossen⸗ Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [45918] ichtigt, die genannte Firma von übergegangen, der es unter der Paul Wölt 8 Güterrechtsregister. Bei dem Vorschußverein 97 5 g. Ss schaftöblatt des Bundes der Landwirte in Berlin. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei irma Hugo Adler 5 tragene Genossenschaft 5 un es Ees 88 Sollte diese Zeitung eingehen, so tritt an deren dem landwirtschaftlichen Consumverein E. 5 Freiburg, Breisgau. [45765] Haftpflicht in Kochstedt ist heute 98 das ( eeg Stelle der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Preußische m. u. H. in Appenheim folgendes eingetragen: ister. worden: Das Vorstands. Staatsanzeiger, Die Berufung der Generalver. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen mittels Postkarte. Vorstands⸗ Johann Albert Knewitz in Appenheim ist der Land⸗ Desterreich, Ritterguts⸗ wirt Adam Zimmermann in Appenheim als Vor⸗

Das Grundkapital beträ eträgt 6 00 0 000 und E1“ der Firma Hartwig & Vogel 9 ogel’ Amts we zsihe gen zu löschen. Zur Geltendmachung eines Nachf. Inh; Paul Wölk forkführt. Dies Güterrechtsre schaftsregister eingetragen b mitglied, der Bäckermeister Adolf Stock in Kochstedt fammlung erfolgt Ule der Kaufmann Karl] mitglieder vas.Fene glieder sind: Heinrich G Zielkeim, Friedrich von Weyhe, Ritter⸗ standsmitglied bestellt. Ge⸗ Ober⸗Ingelheim, den 17. August 1910.

zerfällt in 6000 Aktie Willenserklärunge 18 I h. bet EE11“] Vorstandes für die Gesell⸗ H. fae belasten könnten. Ferner gewä Mitgli wenn der Vorstand aus *(Herren Kommerzienrat V gewähren die Wi n. 3 itgliedern besteht, entweder durch zwei aenehrhren ö jr. auf egel, Se ege und wird eine Frist von 4 Monaten 17. Augüst 1910 in das Handelsregt rte einen Nachlaß von Pngsesamt 250 90 taen wird, nach Ablauf bieser g it Widerspruch erhoben Strasburg W.⸗Pr., den lzregister eingetrogen. 8 Güterrechtsregist Kand 1v wurde ei ewo regiger gelascht. “4““ St Königliches Amtsgericheft Bedn dscegtcheg Esgisten SSohanneg, Bäcker 8 ist gestorben und an seine Ste 5 8. rassburg, Els. b“ Freiburg, und Mathilde gen. Anna geb. Brenn. Muhl daselbst in den Vorstand gewählt. besitzer inE [45023] Vertrag vom 30. Zuh 1910; L111.“ Egeln, den L. zaicthss 1 gericht. gutsbesitzer in Pr vwehren, Max Sommerjeld, 1 . en 18. Augu 1 8 nossenschaftsdirektor in Königsberg i., Pn. Die Großherzogliches Amtsgericht. 164571 Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch ei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, Oldenburg, Holstein-. [45776] ; Bekanntmachung. 8 Genossenschafts⸗

oder stellvertretende Mitgli der des Vorst ein ordentliches ober fh orstandes oder der Bestim stellvertretendes Mitglied einen Ulimmung, daß die Aktiengesellschaft hiervon flzscht. adbach, den 11. August 1910 Handelsregister Straßb * *. e! g. d Großh. Amtsgericht. Elberfeld. enschaftsregister ist heute bei der mindestens zwei M 1b indem zwei Mitglieder zu der Firma der Genossen⸗ ¹ f Die Einsicht Heute wurde in das hier geführte Elektrizitäts⸗ Genossenschaft zu

orstandes und ein Der Aufsichtsrat öö und ei s im Betrage von 1 Vorstandes die B einzelnen Mitgliedern des bald g Delkrederekonto im Betrage bon 19 SFass⸗ 1— 3 1— 00 000 Königliches A allein zu vertret erteilen, die Gesellschaft heberdi 6 n gliches Amtsgericht. 5 Mitgliedern des Vorstandes sind 8n ’“ Beträge, welche auf die bis Münster, Westf. Bekanntmachu 8 vite he ügetragen. 8. Febesche Carl Emil Heinrich Vogen der Dresden wie in Ledenbge riebenen Forderungen in 1“ Handelsregister A Nr. 1789. 14837. Band vEd naesc9, 1 fteregister. er G resden, besitzern abgeliefert, Bich den Vor⸗ folgendes 8 öwenstein, Münster, Straßburg: ei der Firma J. Knapp in Gr unscr Genchlmbeinnügzsger Bauverein ein⸗

rederekonto Zusatz „Nachfolger“ erbali Die Firma hat den eHist Gesellschaft ist aufgelöst. Das 1 etragene Genossenschaft mit beschrünkter schaft ihre Namensunterschrift beifügen. 0 1

en. Jetziger Inhaber Rülchaj ist auf den Fabrikbesitzer Johann Genoffenschaftsregister Haftpflicht“ in Cronenberg (Nr. 7 58G Rea 5 * der Genossen dstömährend der Dienststunden eingetragene Genossenschaft mit

in A Hhhünt 8 eingetragen worden: Hinter § 30 der Statuten ist des Gerichts jedem gestattet. K est, zosse 1

457 folgende ein : de Veräußerung 1““ unbeschränkter Haftpflicht eingetragen. Die

[45766] folgender Zusatz ein geschaltet ZJede 1 Kreuzburg, Ostpr. 8 Satz ist 7 Xernn 1910 festgestellt. Gegen⸗

ilien darf nur mit Genehmigung des Bekanntmachung atzung ist am 7. Juli 1891 estgestellt. gen

e venn e“ tand des Unternehmens ist die Versorgung der Mit⸗

In unser Genosfenschastsregister ist bei der Ge⸗ süede mit dlektrischem Strom von der Kreis

zuskassenverein Oldenburger Elektrizitäts⸗ Genossenschaft, e. G. m.

Zeichnung für die

der Fabrikbesitzer H ermann Bruno Nicolaus St olter⸗ überwiesen werden. ist der Kaufmann M kax Soer zu Münster. D erg überge m Der 2. gangen, der dasselb Firma 2 e unter de ma weiterführt. ralten Arendsee, Altmark. , F⸗t von Immob ao d 3 senschaft 2 ehne⸗ 7 8 Bei der Pferdezuchtgenossenschaft dallehne zeitigen Bürgermeisters von Cronenberg erfolgen. 2 8 15. August 1910. nossenschft Spar⸗ und arle 3 ssenschaft mit unbeschränkter b. H. Die Willenserklärung und ß durch zwei Vorstandsmitglieder

foht in Bodenbach, d Walter Vogel in —e⸗ 8 Kaufmann Carl Richard Di 8 Oswald Geesel in 5 en und der Kaufmann Joha Die Vergütung für die

resden. nn Aktive gesamten vorbe ; h 191 1 g4c,06 nütnr wod Petweten Fehesoeng des igc ereihe beh ats, de⸗ ennh Geschäfts durch Mlichteiten bef eng Erwerbe des Band IX 8 das Firmenregister: 8 Fernser. Hafchehee Gengfsenschaft mi en Clberfeld, den ränkter Haftz n 2 8. 1 *Könlgl. Amtsgericht. 13

das Genossen chaftsregister ein⸗ Könlgl. Amtsgericht. 13. eingetragene Geno ilhel Haftpflicht zu Tharau folgendes eingetragen: Genossenschaft mu ist aus dem Vorstande erfolgen, wenn sie Dritten gegenüͤber Rechtsverbind⸗ schieht in der

Holder in Dottingen

221, sandere Blätter bestimmt werden. at, Ezg. Magdep. [45861]] Vorstand: a. Ludwig Müller, Eberstadt, Direktor, dt, Eberstadt, Kassier, Koblenz, den 12. August 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Neuburg, D onau. Bekanntmachung. [45919] kassenverein Thierhaupten e. G.

Der Aufsichtsrat h den Gesellschafts at auf Grund der ihm dur EECEC“ Pong 8 sodenüwnene Passiven abzuziehen Münst ermann Bruno Nicolaus Stolt Voge und sodaß die von der Ge⸗ uster i. W., 18. A 1 1 ell⸗ W.,; 18. August 1910. ertalt, die Geselschaft iszelecn da vhrtren esnis N. Töh, veunt 8 Feöntoriches aresgericht a Inhaber ist der Fabrikbesitzer Johann S 18. August 1910 Hiervon entfallen auf euburg, Donau. B vneeg. ann Sporer in Si Mfe ir e;. - Bekanntma s tragen: An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm pür 914 chung. [45910] Heinrich Raab in Straßburg ist gic cin Schernickau ist ensgescchuin in Vifsum s Lagaw. Berkaustnachunge un Der Besitzer Karl Decker 1 in den Vorstand gewählt. 8 Creditvereins Fürth 1 O. F. G. m. u. H. ausgeschieden und an seine Stelle als stellvertretender lichkeit haben soll. Die Zeichnung ge Königliches Amtsgericht Arendsee. wurde dessen Statut geändert. Die Veröffentlichung 1 Heinrich Glaß von] Weise, daß de Zeichnenden sn . Füm der Ge. 8 e. Bekanntmachungen der Genosse aft erfolgt in Packerau U 2 n. i nnoossenschaft ihre Namensunter Frift beifügen. Die der Bekanntmachungen der Gen ssenschaft erfolg Kreuzburg, Ostyr., S 13. August 1910.. ““ vaunffrscheit ersolgen unker liches Amtsgericht. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für Ostholsteinischen

Zum stellvertretenden Mitgli bestellt der Faufmnan en Mitgliede des Vorstands ist 18 inn August Steger in ist 1) Kommerzi Die Firma G ee““ Heh nba ) Veget Eileat Ghrisergh Heedeih .h, Blache I“ Len ranz Le K 6 8 ““ 5 eu a . kahhe. Per genelssc bhemmrdefigengn 9 Fetans ceig ginh gzg .. 1 3s 09 1X1X“““ Rönesz falihe nsta agh. des Vorstands oder ei aftlich mit einem Mitgliede ⁴) Hermann Bruno Nit el 396 000 28 T b““ Bamberg. Bekanntmachun [45767] 9 er einem stellvertret gliede olaus Stolter⸗ Northeim. emplin. G 1“ S . g. dem Odenwälder Anzeigeblatt z Fürth und in dem mit 51 oder einem anderen 5) poht. Wilhe 11“ 107 000 In unser Handelsregister Abtei [45843] In unser Handelsregister A ist 145854] Betreff: Einträge ins Genossenschaftsregister., S Seeeblen n Hünerel Heppen⸗ König aeee 58 Gesellschaftsvertrage und 85 reten. elm Max Vogel .. .„ 95 000 heute als Inhaber der r A Nr. 23 ist neue Firma eingetragen: Fritz 1- Lvwees Nr. 87 alz 1) „Darlehenskassenvehein it Hmlinegdisngher heim. Im Falle des Eingehens beider Blätter tritt Landshut. Bekanntmachung [45775] Kich Bena 1“ noch behanne 8 welche die Gesellchhaft, wie folgt Nℳ 050 000 - der Hotelier Fer Fifchen Szscher iin Fenfmann CFeig. Häron Peffsgli 8-ennshenhchndt. G Köhler ist aus bis 85 8 ün et t der Deuische] Eintrag im Geno enschaftsregister. tund cinc eheftszahr Uuft vom . einem o 8 . e fo 2 1 gen. eim roß⸗Fre enwald 8 4 8 SF. 3 69 Hen- 8. R j sa ei er an eren S elle. S 8 8 8 güsd. sen 4 . er ung in Neu⸗ ad 2 8 esc 8 huederc Be 18 85 Aufsichtsrat g Voper zu 1: 3 499 800 nühate Akti Northeim, den 15. August 191 Templin, den 6. August 1910 8 vn 1 S.. d Su. geschießen und n Vörstandsmitgliedern wurden auf unbestimmte aen Ee sejchaft mit hn 1. Juli bis 30. Jun. Der Vorstand besteht aus dar⸗h Die Pest ung der Vorstandsmitglieder erforet hüaght unbetrag, während sie ihm 50 000 chuldig Königliches Amtsze . Königliches Amnszericht G. 1 Hehlhgcpe ein Semn ffelfeld ein⸗ Zeit gewählt: bosen Anzter Paftpfti cht” Ig: Inkofen bei August Höft, Heinrich Gericke, August Bubelach, vnt das r 21 ichtsrat. Ebenso steht dem Aufsi cht E“ 9 01 gericht. vinling 8. d9c G ff schaft ürtt unbeschränkter 1) Buchdrucker Schmitt als Direktor, Nlufahrn in Niederbayern sämtlich in Kabelhorst wohnhaft. Die Einsicht in eüe eehe hen 1 9 hegel 2: 1 903 000 in 1903 Aktien Handelsregister Ab [45844] Unter 928 See. be [45856] Pafegglicht⸗ knossensafelfeld. Andreas Luy ist 8 veh Ber 11.“ Das Statut ist am 24. Juli 1910 errichtet. ds . der d.S E- 85 der Dienststunden der Firma R register Abt. B 8 ist heute bel wurde eingetragen; andelsregisters Abt. A gestorben und als Vorstandsmitglied neu bestellt: Ludwig Reschard als Kasherer. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines des Geri 8 1“ osenkranz & Co G. m. b. H. sn Schuhfabrit mez cmencrin Heinzmann, Fonrad Killian, Büttner und Gütler in Schlüsselfeld. ürth, Ce 17., uguste ve Farth i. O. Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Oldenburg i. Hünser 1““ Sen 1910. Hernmaumn in Mönahweiste eiler. Inhaber: Fritz Bamberg, den 17. August 1910. roßh. Amtsgericht Fürth i. D. Vereinsmitgliedern: 88 I K. Amtsgericht.. Gehren, Thür. Bekanntmachung. [45772] „1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ Recklinghausen. Bekanntmachung. [4577 In das Genossenschaftsregister des unter Kichneta betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, In unser Genossenschaftsregister ist bei der daß als Geschäfts⸗“ 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, nossenschaft „Konsumverein Gemeinwohl“ e. G. landwirtschaftlichen Erzeug⸗ m. b. u Recklinghausen Nr. 17 des s eingetragen worden: G

Fall Stellvertreter für die Mi ür die Mitglied v zu ernennen. glieder des Vorstands „Herrn Vogel zu 3: 396 Die Berufun Nennbetra 000 in 396 Aktie Ba g der Ge sbetrage, n zum rman eingetra 5 . durch den esb oder bene eshtasnaumg. Ffglcgt asf hhh fcfte foht zu 4: 107 000 in 107 Akti v hen gotendes den erhsegrieserraltang in VeV un. ung im Deutschen Rei e⸗ ubetrage, ien e, den 15. August 1 ingen, den 17. A A Keichsanzeiger. . August 1910. August 1910. 6 8 weäefctthenen nr durch den Gesel ügegertra üchsbehenene zu 5:95 000 in 95 Aktien zum Potsd waldsh Sa2; Amtsgericht. b en seenschaftsregist ist 1u ecg42 Gerichts ist eingetragen worden, erfolgen n der Gesell ie Forde otsdam. aldshut. eGenossenschaftsregister ist beim Beitinger] führer des K Ferrageveins S eschäfez. 39 den Verkauf ihrer vrganen durch Wenf 1 berufenen Gefelscchef 50 000 Scndcfhng, dn Kommerzienrats Vogel an „Der Geschäftsbetrieb der i [45845] „„In das Cendenests Pans. [45857] Spar⸗ und Parlehnskassenverein e. G. m. u. H. b. 2 V hnges eivld 1in end den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ im. eers folgende anzeiger und gelten im Deutschen Reichs⸗ korrent) zu führen 27 0 Rechnung (Konto⸗ register K unter Nr. 282 d m sernn Handels⸗ heute eingetragen: Fiema, I O.⸗Z. 6 wurde heute an Stelle des ausgeschiedenen stellvertretenden Klein in Gillersdorf an Stelle des freiwillig aus schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ sterz, .ungsbefugnis der vinuidatoren ist be en einmaligen Abdruck 1909 zu verzinsen. 7o jährlich ab 1. Mai I—h. Müller“, Potsdam, inge 8g be Firma: Pelanij ,afe mit beschränkter Ee Fensi. ee . 1 diesem Amte ausgeschiedenen Bürgermeisters Richard stimmten Waren zu bewirken und dere Gegenständ endet. miedemeister Otto Baatz in W en Gold. Waldshut. Gegenstand des Unt adle aus Bettingen als Vorstandsmitglied erne⸗ Köhler gewählt worden ist. 1 4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstan, e endet. nghausen, den 9. August 1910. t in Werder a. H. über⸗ und Verwertung von ö ft Cn getr cen 3.10. Kgl. Amtsgericht Gehren, den 18. August 1910. 8 des Pndwrischaftläger zu beschaffen und Königliches Amtsgericht. er Hem ch n, spehzie itburg, 17. 8. 10. Kgl. Amtsgericht. ürstliches Amtsgericht. Abt. II. ur Benutzung zu überlassen.. 8 arkung Waldshut. Stammkapital 45769 8 Fürstliches ie e bürnü⸗⸗ 45913 zu Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit Römhild. Bekanntmachung.. [45778] onnans [G6münd, Schaxänisch. Gmünd [45913] glieder Dritten. gegenüber Bürgschaft übernehmen und In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem icht Gmünd. von Vereinsmitgliedern oder diesen selbst geschuldete unter Nr. 3 eingetragenen Wolfmannshäuser gsreste) sowie Immobilien Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Wolfmannshausen heute folgendes eingetragen

in diesem Blatte als o 20 000 F rdnungsmäßig erfol ie Akti a chäft un folgt Die Aktiengesellschaft tritt in cher das G alle V 8 0 egange 2 schäf erträge der gen, wel er 8 es äft ter unveränderter Geschaͤftsfü . sführer sind Grüb, Fri ch 9 Fritz, In der Bekanntmachung v a. Amtsge bei d bei dem Güterziele (Kaufschillin

om 3. 8. 10 zu Nr. 86 in Genossenschaftsregister wurde heute ben und veräͤußern. die der Be⸗ worden: Philipp Fromm in Wolfmanns⸗

insoweit nicht das G machungen vor esetz mehrmalige Bekannt⸗ beiden Firmen ig & det Aäeelsen,eine ztsfenchchäge Pafficis. Bedenbech dn Hattmig Vogel zu Dresden und Fizgsecbatfühet 9 n 9 2 2 . dec Gee eger noch eine demn und, Abgaben bbe. Kosten, Stempel Kenigk nns lugeft Muaonn in, Waldshut, und Kugler, Th pt; 8 o 1 rtragu⸗ EEE“ ilung . 8 an stri g. 2. K er, . 3 . 4, 92 ö auf den Inhaber. Ihre Aus⸗ EEEE1113 gung der Gaggsh⸗ Recklinghausen. Bek IöI Gerng rich. Jeder Geschäftsführer ee unseres Genossenschaftsregisters ist statt „Bernstein Der Fabrikbese Fübetruge. a. der Fabrikbe Gesellschaft sind: „Bei der unter Nummer eeaeehung. [45846] trag vom 27. vn ann allein. Gesellschaftsver⸗ „Vernsten“ zu lesen. 8 1 Darlehenskassenverein Herlikofen, e. G. m. und Rechte erwer rich geabpi efiter Kommerzienrat Christoph Fried. Friedrich Heinrich Uüiber Kommerzienrat Christoph vetgelragfenen as taneneia e de nseeeeeeebbeb. 0, und 14. August 1910. Breslau, 16. 8. 10. Kgl. Amtsgericht. u. H., Sitz in Herlikosen; eingetrchg. Apr⸗ Alle Bekanntmachungen, ausgenomeerde Erns Vo 2 ogel, der Fabrikbesitzer Johann Carl b⸗der Fab 1r8 ogel in Dresden, Althoff ist eingetragen, d ssung der Firma Theodor einjähriger Frist an kann die Gesellschaft mit Bütow, Bz. Köslin (45768)]— In der Generalversammlüng vom 28. April 1910] rufung der Generalversammlung, werden unter der Der Kaufmann ri Vogel EE“ Carl Emil Fen. in Dresden, rikbesitzer Johann Carl Ernst Vogel eines Kommanditisten in 1 durc intritt zur Auflösung te rkubig? hras⸗ eines Geschäftsjahres In unfer Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstande⸗ Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ hausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an nen als allei von ihnen die vo resden, einrich Voge aft hat am 1. r. e. G. m. u. H. am 11. August eingetragen, Taver SecJofe⸗ 8 Stec in Herli eitung veröffentlicht. ef 1 8 mag . Pelelschat dlenigen Inhabem in ofener Handels. Sündesohe beieüihe gel Recklinghausen, den 7. Kngenn 190 begonnen. wehla Amtsgericchhk( ͤ. 8. Ge n. u. Fenan glsenigbarmbein den eßrer Genb Fssef Scerlz Steceasfer i Herüofee, Föhtzwetinalehene vr che Saz mindestens, dreie Römhild, den 11. Ausustezerich veeet betriebene S rlcd, Dartwig & 8 in in Vestern H Königliches Amtsgericht. Handelsregist Beechehnchas . [45858] Vernhard von Prabucki in Pyaschen⸗ in den Botstand Begen Fausche ast 1910., 18 8 115 1“ Hezugl Ladegerch Parenfabatteiaschieh Kakad, und Huckere e, ender⸗ Fahritbesiter bheervrs Handelsregister A Nr. 111 ist die offe ewählt ist. b 1 ß 8 kamensunterschrift hinzmngen Zlmeier, I F Firnma mit dhelic des Fescis unf Sgesggaic e. früaae Zaul Wilhelm Mar Bogel Im Handelsregister 4 Ar ssa7) dfl bchaf Ferte nng Reelbesne 2Ne Nae. Königliches Amtsgericht Bütow i. Pomn⸗ “X“; E1 sde Zieolmeien,. SRot. Im Genesfenschaftesngecrage fübr⸗ 1 für 1. Mai 1909 ni den 5 9 hchründer haben sämtliche Aktien üb Firma Carl Haymann in 867 wurde heute die Gr.⸗Ponnau unger iegeleibesitzer Martin Witt ii Darmstadt. Bekanntmachung. [44879) Jena. [45482] Bauer Sr in Infefren, Stellvertreter ddes Vorssehers; Baugenossenschaft eingerragene Genosseuschaßt . rten Aktiven und Passiven dergestalt aden quf. 1 dg ieder des Aufsichtsrats sind: ernommen. als deren Inhaber der nan Saarbrücken 3 und Kekorischken utsbesitzer Eduard Nolde in In unser Genossenschaftsregister wurde am 12. August. Auf Nr. 28 unseres Genossenschaftsregisters ist, n ster Kaspar, Söldner in Inkofen; Mieß⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Saarbrücken 3 eschäft bereits vom I. Mai 1909 als 1 das Fried ic Fabrikbesitzer Kommerzienrat Chri daselbst eingetragen. D aufmann Carl Haymann Wehlau, de 169. 910 zu Nr. 14 eingetragen: bei der Einkaufsgenossenschaft der Friseure zu ene Kaver, Gastwirt in Kirchberg; Weiß, Kaspar, eingetragen⸗ 1 8 Sachs nuung der Aktiengesellschaft geführt gilt Inh Rech. ven rich Heinrich Vogel in Dresden bristoph krützer in Vbktlingen. er Siß der Firma war vom 2. März 1910. Fina, Keingetragene Genossenschaft mit be⸗ linger. Faracg ltendorf ee Weiß Kaspar, einge Zel des Riegierung. und Banggtsedeachn Büde adefalschh eedlih be1“ dh der Fabrikbesizer Johann Carl Ernst Vogel Saarbrücken, den 9. August 1910.. dnigliches Amtsgericht. 2n 2, und Crediverein Cherstadt, schräukzer, afxxicht. Iane⸗ EEö“ zufr in czt der Liste der Genossen ist während easoer e en aft befindlichen Grundstücke: en 3 Köntgliches 2 1“ etzlar. Beka senschaft mit unbeschränkter Der Friseur Wilhelm Heine in Jeng ist aus den deemhen des G ichts jedem erlaubt in den Vorstand eingetreten. 8 Stc a. Drebden) Freibergerstraße Nii. 96 III. der Straßenbahndirekt gliches Amtsgericht. 17. In unser efmmeenß. 145859 bers Stund nusgeschieden. An seiner Stelle ist der den Wiegistunden des Gericͤts jedem erlaub. ist in der Generalversommlsnana de 10. Juli 1910 1 Fer 1508 und 1509 ergegstra 8 I“ und 27 Gie in Leschaße or a. D. Ernst Paul Saarbrücken. der Fiuns Fenehr h 87. 8 Nr. 12 ist 82 Ge gi he aa nfcsvon Bankgeschäften zum wecke Friseur Edwin Schönefeld in Jena in den Vorstand Landshut, Ffasah st 8 abgeändert worden. ie Firma der Genossenschaft Munizöpalstadtgerichts Hresden, ormaligen Chrsttdergechruckreibesiter. Dr. ju FiJdun Handelsregiter A Nr. 38 wurd 145848! Gesellschaft mit beschrantter Haftung nedhecen der Sheschaung der in Wirischaft ünd Gewerbe der gewählt. ooie) aeescht Ecjenbenhene ne deschebahte b. Dresden, sesestaße 8 Friedrich Jänece . r. Otto Brandt in Düfseldorf . 12 he faggendes hraösasen Eö“ zu Wetzlar MNittglieder nötigen Geldmittel. Jena, den. 125 Augaf 1910. ict. n. 8 Bekanatarehien n bei 8 petrageicht Genossenschaft mit beschräukter 3 Bl IEe mit der Anmeldu Ge ung in Saarbrü 8838, 5 Die Prokura des 88 neder Bekanntmachungen: Alle Bekannt⸗ roßh. S. Amtsgericht. u.. in unser Genossenschaftsrrgishe en Bez 854 3 eingereichten Schriftstücken kann 18 Gesehich Fandehzcllh aft, die ngöö. Offene dahier ist erloschen. Fas Une schristtag Rosenkranz und Erlasse in „Angelegenheiten der Kaiserslautern. 8 [45914] Nr. 8 eingetragenen Landwirtschastlichen Saarbrücken, den 13. August 1919 88 rzeich, hat. Gesellschafter sind Albert Brandt ist Prokura erteilt. Hufafhan, Emil Vesper Ge⸗nossenschaft sowie die dieselbe verpflichtenden] Betreff: „Darlehenskassenverein Mehlingen, und Absatz⸗ henossenschaft, e. F 8 be Kardl Königliches Amtsgericht. 17. „Kaufmann, tigt, in Gemeinschaft mit dem Prokurist nur berech⸗ Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hohkepz el iils * -52 8 Schirgisw Fw H G [45780] isten Hedtstück mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ Haftpflicht, in Liguidation“ mit dem Sitze zu Lüdenbach 66 Jo 98n darn erwäl ““ Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters ist heute Mehlingen: An Stelle des ausgeschiedenen Liqui⸗ höhe, zum e üG 8 eingetragen worden; ees ter Seebode II. wurde als Liquidator Lindlar, den 1. wcTr tsgericht in Abt. 1: Die Firma lautet künftig: Konsum⸗ ingen Königl. Am ger 1 verein für Wehrsdorf und wngegend, einge⸗ icht in Wehrsdorf. pflich Statut ist abgeändert. Abschrift

Saarbrücken. [45779] rde heute bei der

ermann Bruno Nikolaus

n nigli ; glichen Stadtgerichts b Seasenf werden. und Otto Brandt, J olzerstraße Nr. 6 Blatt 4s86 Königl.7 zus 4919. D „Ingenieur, beide in Düt gl. Amtsgericht. Abt. II B. Dem Max Hellemeyer in in Düsseldorf. die Firma zu zeich Abt. II B. prokura und dem Dr.⸗In Düsseldorf ist Einzel] Wet vachmeht b 8 8 zlar, d 8 d r.⸗Ing. Karl Mautner sowie Te-ixhug e “““ vöHesenng; Fis er Die Beröffextli * der dators Pe enossenschaft erfolgt in den in Eberstadt er⸗ bestellt: Johannes Kirch, Wirt in Mehling cheinenden Blaͤttern. Fuür den Fall, daß diese Kaiserslautern, 18. August 1910. xg tragene Ge Gründen die sers Ne Amsgercht. munsingsen. mesgericht Uügnagngen dse (4577 1 saftsregister Band II Bl. in Abt. II: Da ’t t 1457741] In dem Genossenschaf reFister reigenossenschaft des Beschlusses Bl. 67 ver Registerakten. 1b Gegenstand des Untarnehmens ist der gemeinschaft⸗ d Wicctschaftsbedürf⸗

bst Fanebers 8 d. Berlin, Friedrichst Blatt Nr. 365 des Gr straße Nr. 187/188 Band 6 Lutter dbuchs von d Sutter, Barenberg e. Berlin Spittelmarkt N er Friedrichstadt J vEv. erg. Saarbrück 3 r. 15 in das hiesi 1 [4583 ken, den 12. Au 8 1 gh⸗ Shn des Grundbuchs von Werder Band I Blatt Nr. 3, die Ssoe Sahdehgesiste B ist heute bei Königliches Anngusthe 919; 8 Witten. EI11 1 b Nr. 31 ece Genstate ’1 8 S 309 Blatt 88 elsche n. Gefenschaft s reeth Saarbrücken 1 vügser ö ister Abteilung A 61860. Blütte küngebem vder dus anderen V 1 uche des Königl. Amtsgerichts betreffend, inz Spalt er Haf. Im Handelsregit [45849 . ie Firma Alb te Veröffentlichung in dense en unmögli - er6 b folgendes einge. Firma delsregister 3 Nr. 8 w 1 Witten und als d ert Kuckuck in vFfolgt die Veröffentlichung in der Darmstädter Koblenz. 1S88 h vurde heute bei der Kuckuck deren Inhaber der Kauf erfolgt die Veröffen ichung 1 vz. se schaftsregift E1“ b F cität uck ebenda ei Albert 1 der dem Darmstädter Tageblatt, für den Im Genossenschaftsregister wurde eute s 8 schaft in Saarbrücken 3 C“ Witten, 85 Iecgen, merben. Zeuna , auch diese Blatker eingehen sollten 8 S für das e. G. m. u. H. in Dottingen ein age istau von Königliches Amtsgeri 8 die Veröffentlichung in denselben aus anderen 8. neiderhandwerk, agen: 10 Jun 1910 nisen ecet en n dreeere 1 1 gericht 1 va. .“ ft mit beschränkter Haftpflicht in Koblenz, „In der Generalversammlung vom „Juli 1910 nissen ger n Gründen unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche schaft mit be⸗ 1- 8 folange an deren Stelle, bis durch eingetragen: wurde an Stelle des gusgeschiedenen Vorstandsmit Mitglieder. 8

dasel

des Grundbuchs für A nnaberg, 8 sdem August Schäffer Gesamtprokura erteilt. ch werden sollte, wurde heute bei der

Reichsanzeiger

nst