8 Nerw 8 1 ö“ 1 : 8 1““ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 n Nöhaltung des Schlußtermins hierdurch In diesem Termine sollen vorerst die n
gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Tonwaren⸗ und Steingutfabrik, n. Plauen, den 19. August 1910 3 deg geeth.2 rge üngen räft rerdeneeüräog ¹ 21, . Augu⸗ 0.
in Rehfelde ist zur Abhnahme der Schlußrechnung Lim kursverfahren. [460
zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung schaft zu Staffel a. L., wird infolge
der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ verteilu ch erfolgt luß⸗ Königliches Amtsgericht. Geri böniali 1 5 “ er die nicht aren Ver⸗ v ter Abhaltung d — erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 41 855 — mögensstücke und über die Erstattung der Ausla⸗ gen berme s ierdꝛ Glt⸗ “ mtsgerichts. 1 2 8 8 ö die Erstat Auslagen termins hierdurch aufgehoben. Posen. Konkursverfahren. 46037] Welzheim. R 8 1 U 8 “ tanbigerensschesseg den Eürdr nt. Limburg a. d. Lahn, den 19. August 1910. Das Konkursverfahren rhen 1das ö. K. Amtsgericht Welzheim . en ei an et er n 8 onn ren 1 en bn g H 89 auf den 16. September 1910, Vormeitiags Königliches Amtsgericht. Händlers Gustav Müller zu Posen, Alter Die beiden Konkursverfahren über das Vermz u. 8 8 12 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hier⸗ Lübbenau. Konkursverfahren 45746 Markt 32, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ von Gottlob Schober, Kaufmann hier, und Rüen Berlin Montag den 22. August 1910. selbst, Zimmer 8, bestimmt In dem Konkursverfahren über das [45746] termins hierdurch aufgehoben. Schober, geb. Ellinger, hier, wurden heut 1 — — 8 — — — 2 — — 88 5 8bs Rans “ vI1“ sehren 8 1 digeernsce⸗ 18 Posen, den 15. August 1910. folge rechtskräftiger Zwangsvergleiche aufgehober in⸗ — — S. 1 8 daame b Heisler, Aktuar, als Gerichtsschreiber Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Ver⸗ Königliches Amtsgericht. ““ “ Kaupz Amtlich festgestellte Kurse ö 9 1““ ‚ 1. 8 0 do 895
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2. walters, zur Pruͤfung de Amts . 2. 8, g der angemeldeten Forderungen R 8 do. do. 8 8n owi orforderli zur ; : adeberg. K 7 F 3 Wé-S.⸗ ; zür 2 is.⸗ 0 wsed. Aontursverfahren.. .LA49790) des cGllibzgerspescasts Bermin n den 12 Len. vs rs. gogkursverfahren. Has7z7) wasevrnin. gonkarsverfaßren lawuh —¹ Herliner Borsc, 22. Augult1910. Ret “ Das Konkursverfahren über das Vermögen 28 sschusses Termin auf den 12. Sep⸗ Wäsche⸗, Weiß⸗ und Wol Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Frank, 1 Lira, 1 2eu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. 90,94,01, 05 . 0 8 ahren über das Vermögen der tember 1910, Vormittags 10 ½ u 5. iß⸗ Un ollwarenhändlers Max Kaufman 8 Albert B mogen des ö “ . 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ SeF Firma Kieler Terpasteg selschaft G. m b. 9. Kontgichen Aurtsgericie erseiost detmet en Alfred lener in Radeberg wird nach Ab⸗ ningken med tbert Bdarerertaus Schmalle “ K gee⸗ nee 8 da eine die Kosten des Lübbenau, den 10. August 1910 8 haltaung 88 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. termins aufgehoben Scse. 2 1.122e, Nexarbelnee do do. 1896 ve0 .eeA 1.“ vorhanden is. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ers arickichen husteronch. Wischwill, den 17. August 1910 2438 bnInbbeeeee Seet . 8 1882 2KA.. G b 1 8 — 91 . 5 Ee. 88 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1. che St.⸗Rente öD. Fes Königliches Amtsgericht. Abt. 21. “ “ e “ Königliches Amtsgerich 24 EEBEETö1“ ECC1“ do. 18 8 bsb 8 “ as Konkursverfahren über eichelsheim, Odenwald. 1 schwill. Konkursverfahren Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwrzb.⸗Sond. 1900]14] 1.4.10,— do. 8 3 Kitzingen. Bekanntmachung. [46026])/¶ Witwe 1 eeee vPengenn drdae ngüen 8 Nachdem der im Fröffnungsbeschluß vom z aüraufh Das Konkursverfahren Iler das Vermõö 146045 daß zuür bestiimmte Nummern oker Serien der bez. Württemberg 1881-83/3; versch. 90,75 b;B Charlottenb. 1889,99 Das Konkursverfahren über das Vermögen des mann) in Obermarschacht wird eingestellt, “ 1910 über das Konkursverfahren über das vemmbigen Kaufmanns Albert Elfert aus Gr. S 8 1ö1“ G Preußische Rentenbriefg, 8 199 unks. 19 bEE1e E des Verfahrens entsprechende Masse nicht der. Tonwerk Pfaffen⸗Beerfurth, G. m hünd 1. erfolgter Arzektns des S lußtermim Wechsel. Scrngveische 4 ” 806990 do. 198unkv. 18,20 85 eüeg; 1“ 3 vom . gen auf⸗ vorhanden i .H. in Pfaffen⸗B bhterd ur . 18 ( X . 16 Se Seee. 1“ v. 1889 3 gehoben, da der im Termine vom 22. Juli 1910 an⸗ Vanden is⸗ den 18. August 1910 1Sn Ficstn ef neseh, am Fonn “ August 1910l.ͤ 89 109 1 3 . ö “ 1 1 ds 8 8 ssconn9, 5 .“ rechtskräftig bestätigt Königliches Amtsgericht. 3. saht. sein “ hat, wird nunmehr der Königliches Amtsgericht. Brüssel, Antw. 10 b 8 T. —. 8 “ (Brdb. 4] 1.4.107100,70G Föhte 85 kv. 97, “ qò . t 6 Sc 0 8 7 1111“ 11“ 8 1 1 rs. M 1 D. b. sch 2 8 Kitzingen, 19. Auguft 1910. Malmedy. [45874] Feee e ktols mnend En Wervmstahte zum eitr. Konkursverfahren. [80ag. Febaveft. 1 Kr. 3 F. naenburzer “ —. 19083 ukv. 13 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermölen des Reichelsheim 1. O., 18. August 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . . 100 Kr. 2 M. Pommersche 1.4.10 101,50 G do. 94 19 13 Königsberg, P b Füsarienet verfahren. 45751] ha1den⸗ und Installateurs Julius Binot Großh. Hess. Amtsgericht ““ “ Gustav Beyer in Zeitz Förstiania ,099 S 9 T. versc. ö ob do. 94,90, 96, 0206 9— .ghe 8 1 . 2 j f 2 8 8 Tr 3 2 Sch 132 ₰ 8 G . ß - ch. „ 90 1“ darang des es lätennihs pferturch aistnhehn. Sechandan, Kenkursversoß 469 Uiezurchüaftfüghen. Aöhaliung der G terminz he.. 2. r he . 32 versch 991G 6 Cottbng. 11909 Lederhändlers Wilhelm Dommasch hier wird, Mal ed 9 ehoben. .·Ke verfahren. 3053 ve Ich N. “ Kopenhagen 100 Kr. Preußische 4 1.4. 10ʃ100,60 G do. Nunt... F — 1 y, 12. August 1910. . In dem Konkurs en ü 6 Zeitz, den 19. August 1910. issab., Sporto 1 Milr b 3 ½]versch. 90,50, do. L11“ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juli 6“ s In onkursverfahren über das Vermögen önigliches? issab., Oporto 1 Beilr. 13 F versch. 90,590, 4 85 angenommene Berglelsaterammh durch 7.Je Königliches Amtsgericht. . Noack in “ 8r “ 9 20,465 z 3 8 G Cdcheld 1900 7 100,00 bz do. 02, 04 uk. 13/14/4 “ do. 3 ½ räftigen Beschluß ätigt ist di 1 f 8 . „ Inhabers der Firma Aug. Noack, ist Züllic 6 8 1.1“ . do. 3 versch.909,50 do. 1901/06 uk 2 esch. 1100,25 B do. 07/08 uk. 17/18 90,5 4 ierdürch “ ““ nURnnnecn; Scgntnsnerfahrenn, 88 Gb 8 iahmne der Fochlußrechnung des.enzoche 1. “ Teat tonecfataee son dn⸗ Vermalte da. 5.5— 5 Hülc br. 190190 ee/17 4.10 19 ach de 1eg h 8 8. 8 3 ½ FKönigsberg i. Pr., den 1 11““ . bre a er⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das S lu Kau 1 8 8 uUber 0a. 6 ogen des . 114 . „ 9. V - 968 do. 1909 N unkv. 194 * 00,10 G do. 9 ,93 kv. 96-98, 97 8 91,70 2 8 Körti 5en” “ 5. August 1910. v ee des Manufakturwarenhändlers Wilhelm verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti e ist 8 — Hugo Buckatzsch zu Züllichau 100 Pes. 2 M. Schlesische 4 G 8 698 88 1882, 8935 — d;. 19033 9 mtsgericht. Abt. 7. * S in Mannheim wurde aufgehoben, nach⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Glcncbi 8. Erh 8 hme der Schlußrechnung des Verwalters, 5 viste Scoleswig⸗Holftei 2 ver 1100,70 G do. 1901, 1903 3 Offenbach a. M. 1900 4 Kremmen. Konkursverfahren. [45724] dem der, Fwangevergleich vom 30. Juli 1910 rechts⸗ über die nicht verwertbaren⸗ Vermögensstücke der derteichnts der 85 wingrendungen 9e ens aec, Schluc. 4 . 778,15 “ do. “ 133 versch. 90,20 G Danaig090 88 11 d. g N1g—gh 288 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Mannheim, den 18. August 1910. “ ö 17. September 1910, Forderungen und zur Beschlußfastung der Ct genden 8 Iu Anleihen staatlicher Institute. 88 1rö904 ,3 ⁄ 93,70G Osnabrück 09 Nukv.20,4 Fßrfran Cmile “ über 88. dessen Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. V Fareaeticß besein⸗ n hiesigen Königlichen die nicht verwertbaren Vermögensstücke fah C111 6. Oldenbg. staatl. Kred versc. Gg1c Darmstadt 49% n 133 10920G Pforsbeimg ; jel x; Eistel, früher zu Kremmen, 2. 8. Fwa .“ 1u1 8 : ur Anhörung de äubiger ü ie E v R T. do. do. unk. 22,4 versch. 101,60G do. uf. 16 % 90,25 888 e Ae senegmen⸗ U Ewald. 1“ Schandau, den 20. August 1910. Uhr lnhs Sc 11“““ Erstattung da b 8 RF do. 3 versch. 93,10 bz G do. 1897,3 ½ —,— do. 1910 N unk. 1574
8 do. 8 des Verwalters, zur Er zig Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgeri ie Mitglieder vüpt Dos weiz. Plahe 100 Fr. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch 93,00 G do. 1902, 05 32 zur Erhebung von Einwendungen Merzig Konkursverfahren. 1145877] htssch “ Königl. Amtsgerichts. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Se Plane 109 3 da. Gathn Lande g. 1.4 10100,00 G D.⸗Wilmersd. Gem. 994
gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung]. In dem Konkurs —— termin auf den 22. S do. G lmersn 99 zu berücksichtigend 9 - In dem Konkursverfahren, über das Vermögen Semweiantta. 45739] n Z“ Stoch.,Gthbg. 100 Kr. 10 K. v . 16 101,90 do. Stadt 09 ukv. 20f hörung Fichäigengen. Ferbenngen sowie 8 88 88 anescft ah . 2,1 ppers in 8 dem Konkursverfahren über das Vee e Rlüttag ee d he hin Hacchau 1 8 100 R. v16AP6“*“ dg. 8. 1048 11,80 Dontm. . 88 — 19 lagen und die Gewährung einer “ zur Abnahme der Schlußrechnung Kaufmanns Hugo Hotze aus Schweidnit ap 5, mmt. b 100 Kr. 8 T. 85,075bz do. do. ut. 209 101,60 16 v. 18 g g einer Vergütung an die des Verwalters Erheb 1 t 2 Sfubroc 9 . Züllichau, den 15. August 191 * SEEe. do. do. 1902, 03, 053 ½ 93,00 G do. 07 N. ukv. 204 Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermi , ers, zur Erhebung von Einwendungen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ —* vöFö 0. 1 100 Kr. 2 M. Eä“ 0) 28 d 86 9033 8 8 s der Schlußtermin gegen das Schlußverzeichnis der bei 8 1 ; p 8 “ er Königl. Amtsgericht 1 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 100,25 G do. 1891, 98, 1903,3 ⁄ auf den 20. September 1910 Vormitta 8 ge berü Ffch hlußverzeichn er bei der Verteilung walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen gl. Amtsgericht. .“ Bankdiskont 89 CEE1 100,75 G Dreden.... 10 Uhr eptember 510, Bormittags su berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun u be⸗ “ 11111““ 101,50 G do. 1908 unk. 184 hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ schlußfassung der Glaͤubiger über die nicht ver⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur We sl e⸗ Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 5. Brüssel 3 ½. “ unf. . 3 ⁄ 88 189339
selbst bestimmt. 8 8 erlin⸗ 1 rer do. wertbaren Vermögensstücke der S b fassun äubi über di 888 Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. S.⸗Weim. Ldskr 4 1 101,00 G do. 1900/3 ½ gensstüc r Schlußtermin auf fassuung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ Lißabon da 9. on 38. Madrid 4 ½⅛. Paris 3. 1u1“6““ 184 101,00 0 1S9
Kremmen, den 12. August 1910 de 1 eint 1910. en 7. September 1910, Bormittags 11 uhr, baren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der f⸗ ““ 88 8 näecercnen, ge 7. henc 19103, antsgerchs. n,8checnerä ercnan fweitags u uhr, hene Vernogenag zur 1 b Tarif⸗ xc. Bekanntmachungen Sis Peskrsbghs ue Wasschau ü1. Schwei 33. Eö 8 92,60G Dresd Gedehsd.1.-
Landsberg, Warthe. 271 bestimmt. die Gewährung einer Vergütung an die Mitgliede is tzb.⸗Rud. Ldkr. Konkursve [46027] 1“ den 12. August 1910. des Gläubigerausschusses der Schlußternin 29 18 der Ei enbahnen. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 6 11“ nleiben do. do. VIII unk. 20 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 12. September 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, [45764] Bentheimer Kreisbahn Münz⸗Dukaten.... pro Stück —,— Bergisch⸗Märkisch. IIl3 9 79J93,40 G do II, V, VINut 12/15 ““ “ 278 Nitschke in Landsberg a. W. Abt. 2. 5 dem ee,8 hier elbste Zimmer Am 1. September dieses Jahres wird die 6,/7 kmn Rand⸗Dukaten.. do. , Braunschweigische.4 ½ 1.1.7 —, Sgr Erutst. ü otr 5 52 1 22 .„ 722 tim . Be 8 9 Norpz 8 — 9 ʒ 3 24 „ 8 Soverei 3 2 2 d MW. doß ⸗Mitte ere 2 18 25 F eldorf.. . “ “ Abhaltung des Schlußtermins Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [45728] wird auf 550 ℳ “ 8 1 16 sange 8 “ Henn Bazar. “ FovemneseStüicke 11“ 1022bz8 Magheb.⸗Wictentergeg, 4.7 b do. 1905 L.,M. ukv. 11 Landsberg a. W., den 5. August 1910 “ “ 55 “ Schweidnitz, den 13. August 19=10. 8 1“ ncece chicste n 8 8 Gulden Stüche — RPFiäl gishe Eisenhacn. 8 4.1093,75 G 10 . b4 7 8 Egert, ze nhändler in Mül⸗ Kgl. 1 “ 8 ) ; tre Gro⸗ . W. —Emlichh an, ““ 8 8 do. do. konv. 3 4. 3,7 8 1876 [4606 veeee vierdurch aun orau, N.-L. Weise als Nebenbahn betrieben. do. do. vro 900 u. Zismar⸗Carow 3 ½ 1.1.7 ,— rö Landsberg, Warthe. [46063] Mülhausen de 9. urch st ö D K 8 Konkursverfahren. 46041] An dieser Strecke liegen die Stationen Vorwald Neues Russisches Gld. zu 100 R.216,20 bz 8 Provinzialanleih do. 190% ukv. 12/13 deeee Kaiserliches Umtsgericht 1“ ee. Keren asg re üer üi 8’ der und Laarwald. Die Station Laarwald besiczt eine Amerikanische Banknoten, große 81979 Brdbg. Pr.⸗Anl 19089 —,— do. 88 2881 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 EqqqBZBq1ö161 . n Sorau N.⸗L., In⸗ feste Seitenrampe und ist Grenzzolls 5 Die do. do. kleincs4,1975 bz do.. do. 1899 31 14.107-, vb. 111 Schuhmachermeisters Louis Trappielin Lands⸗ nnn haberin der Firma Al. Koberstein daselbst, wird Entfernungen 1ö1““ do Coup. zu New Vork 1,19 bz aff endskr. S. XXII4 101,30 G Cho. 1808 Nlg 8 hnr. in .1 nausen, Els. Konkursver 1 nach erfolgt 7. Entfernungen von Emlichheim betragen: Vor⸗ zai FCx- Horc75 Cass. Lndskr. S. X/ 1,39 G Elberfeld, .. 1890 N4 berg a. W. ist zur “ der Schlußrechnung Das Kondarbber abren Uber S 14808 hach folg Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wald 3,7, Laarwald 6,7 km. g 3 Bälgische 111“ do do. “ 101,50 G 2do. 1908 N unkv. 18
es V c- † 8 2. Fr 8 889 4 4 8 94,20 G des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Alfons Wicky, Gutspächter in Lutterbach, Sorau, den 16. August 1910. 8 Bentheim, den 18. August 1910. Englische Banknoten 1 £ do XXI3 ½ 1
2 2 Er 1
Mannheim. 1901]4] 1.2. 100,30 bz ü 1895,3 90,80 bz do. 1906 unk. 11 4 14.10 100,30 G Merseburg ... 1901 4 100,25 G . 1907 unk. 124 1.1. 7 100,30 G Münden (Hann.) 1901 4 96,00 G do. 1908 unk. 13,4. 1.4.10]100,10 bz Nauheim i. Hess. 1902 3½ 92,20 G 88, 97, 983 ½ versch. 91,30 G Neumünster 1907,4 100,10 G do. 1904, 1905 3 ½ versch. 91,10 G Nordhausen 08 ukv. 19,4 100,50 G Marburg 1903 N3 ½ 1.4.102—,— Offenburg 1898, 1905,3 ½ 92,30 G Minden 1905 ükv.191944, 1.4.10†2, do. 18953 100,30 G do. 1895, 1902 ,3½) versch. 93,00 G Oppeln. 1902 N 100,50 G Mülhausen i. E. 19064 14.10100,50 B Peine 1903 Sn do. 1907 unk. 16 4. 10]100,50 B Pirmasens ; Mülheim, Rh. 18994 1.4.10ʃ100,10 G Quedlinb. 03 N ukp. 18 8r UaPe do. 04,08 ukv. 11/13 4.10 100,10 G Rhevydt IV. 1899 esch.1101,00 b; G do. 1899, 19043 ½ 1.4.1092,25B “ 1891 :10ʃ101,00 G. Mülh., Ruhr 1889, 97 ,3 ½ 1.4. Saarbrücken 1896 .10 101,00) bz G München 18924 1.4. 8 St Johann a. S. 02,N versch. 101,00 bz G do. 1900/01/4 versch. 100,30 BM83 do. 1896 versch. 97,80 G do. 1906 unk. 12714 1.4.101100,40 G Solingen .. 1899 versch. 92,10 bz G do. 1907 unk. 134 1.4.10 1100,40 G do. 1902 ukv. 12 versch. 92,600 do. 1908/10 unk. 194 versch. 100,80 bz; G Stargard i. Pom. 1895 1.4.10100,30 G do. 86, 87, 88, 90, 943 ½ versch./ —,— Viersen 1904 100,60 bz do. 1897, 99, 03, 04 3 ½) versch. 91,50 B Wandsbeck . 1907,1 1.7 [100,60 et. bz B M.⸗Gladbach 99, 1900/4 1.1.7 100,20 G do. 1907 II unkv. 1514 esch. 91,90 G do. 1880, 1888,3 ½ 91,50 G Weirmak 1888 3 ½ o. 1899, 03 N3 1 Zerbst 1905 II3 ½ Münster 1908 ukv. 184 0100,00 G Städtische u. landscha do. 189739 94,90 B bZee1“ asch Naumburg 97,1900 kv. 3 ¼ 90,75 G do. 4 ½ Nürnberg 1899/01 4 100,00 G 88
88
—
Bonn 18968. Borh.⸗Rummelsb. 99,31 Brandenb. a. H. 19014 do. 1901 3 ½ Breslau 1880, 1891 3 ⁄ Bromberg.. 1902 4 do. 09 N ukv. 19/4 do. 1895, 1899 3 * Su 1900 N4
—
Lüb. Staats⸗Anl. 1906 899
0. — 2,—9— — 1I
—
IESS
— —,———
SSS=SSS
IoFcGcCSo⸗cU⸗oU⸗cmw oe vo xwx· — — 2 2I-—-8SB —ISSA=N8 SS.
20:8—
ZB““
“ lII
— —2ͤO— — ½
½ — — O - —O — —₰
S8= 8 —
C25g⸗
gxEFEEEEAEEEAE α
—=Fö=öA SS
82— —
808- 108— 108—
8g8ög 8— 8s DSSS
S2 FUCc;EFeocceachcheh—enn
— =
2262ögögög
285
fandbriefe. 116,00 G 106,30 bz 101,75 G 96,35 G 100,60 bz B 90,70 b 8
52,25
—
— 2 S
. ₰
IS=SSgg
—
— — —O— — —
SöE dee gZ.Eg.
1 d2.
SS
B
—S”” — — — — —— —22ö2ͤ2ö2ͤNͤ=
ZE“
2 G&☛
1* — —
π 58 58 88
— —
88,90 B Cbg nb g. d. D. F. 3 2, Calen .Gred. . .* 100,00G 8e. 8. Z H. kündb. 34 100,00 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½) 1.1. 90,75 bz do. do. neue 3 ½ 169,75 310 do. Komm. ⸗Oblig. 4 100,00 do. do. 3 ½ do. d9. .. 00,00 bz Landschaftl. Zentral 4. 1.1.7 —,— 90,90G Landschaftl. Zentral 3, 1.L. 00,25b;:G, do. .3 1.1.7 82,50 G 11.7 [100,80 bz 90,60 bz G 81,50 G 100,00 G 90,60 bz G
89,75 z
—=é2gaS SSS
—₰
—9,————
᷑ 2 + —————OOS8ns
— do. 1895, 1905 3; 100,50 B Plauen 1903 unk. 13,4 100,80 bz . 1903,3 ½ 100,10 G V 100,30 G . 1905 unk. 1274 100,30 G —. 1908 unkv. 18 94,80 G do. 1894, 1903,3 ½ ege Fesh . 1902 3 egensburg 08 uk. 18 do. 09 N uk. 19/20
S
— — — ☛ 2=n
Sboe⸗
do. 100,00 G I 100,10 G Z 100,10 bz 90,60 G 95,10 G 2 [100,40 G do. 97 N 01-03, 05 3 ½ osensche S. VL =—X do. 18893 1.2.8 —,— 868 3 8,0 g. 4 2. Remscheid 1900, 1903,3 ½ 1.1. 90,75 G do. 1I1I11I1I Rostock. 1881, 1884/3 ½ 1.1.7 90,90 B do. „ 4
do. 1903 3 ½ 1.1.7 90,90 B Se.
100—
—
½ 8SSVSgVg ₰ CEeg
2 42„ ₰ —
225—
— =
———SYVSVSYVéVNgWeO— ——ʒn2Aé2ͤZNͤ=2ͤ=
2 28—
B ——2SSS0Oo—
B.
DS
dog.
60.—
SEeeeenn
—— 8 — —S
827 969G 99,90 b; 92,20G 82,70 G
90,20 bz G
— 2 S
2
8 — —O— —- —- — -— —- — — —-— — . 2
— 2,—
do. do. VII unk. 16
21 do. 1895/3 Saarbrücken 10 ukv. 16 ¹ 101 b;G ee KGen 28 49 29 [100,40 bz do. Stadt 04 Nukv. 17 8 9. 100,0 do. do. 07 Nukv. 1874 100,70 G 88 17 89209 J100,25 bz G do. 0h untv-1918 1419 109908 do. n. .. . .4 1417 10029 3 9. 12904 73 ½ 14. 91,80 B Schles. altlandschaftl. as ehe. versch. 91,70 G Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1.7, 90,60 G do. do. 93,20 G 1.1.7 [100,20 G Spandau... 048 3 100,25 G do. landsch. A 100,30 G
85,90 B 100,70 G do.
do. “ 91,80 G 85 100,40G Schstsche
2
ꝓ S2.*
1.8 8* . —
—
88,—
do. do.
bee- bee
100,20 G do. . 1895 4.10 92,35 G do. A3 ½ 1.1.7 93,10 G 100,20 G Stendal 1901 ukv. 1911 1.7 [100,25 G do. A 11.7 [83,60 G 92,60 B do. 1908 ukv. 1919 4.10100,25 G 8. 0 177 [100,30 G 92,10 G do. 1903,3 ¼ 1.4.10 91,00 B 8 do. 0 93,10 G 100,10 G Steitin Lit. N, O, P 1.1.7 90,75 G 3 do. C 1.7 83,70 G 100,60 G R 8b ersch. 90,75 G do. 8 1.7 100,30 G
D
r.
2
S S =g=
SSS8
2. —JOOB—
qEw =
4 3 do. Lit. Q, R 3 1 94,80 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 4 101,10 G 1 do. 1.7 [93,10 G 100,25 G Stuttgart .1895 N4 —,— do. do. 3 1.1.7 83,70 G — do. 1906 N unk. 13/4 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ 7 [100,10 B 1902 N. 88 do. 1,7 81,60 G 4 4 3 3
287 82
—
95,60 do. konv. u. 188 gegen das Schlußverzeichnis der bei der B ir er; 84 98 Sen t 12n. Englische Banknoten 1 2ꝙ†ꝙꝙ†8 VC 95,60 G Elbing 1903 ukv. 17 zu berücksichtigenden “ der Echkeßterlung E1.“ 58 des Schlußtertt Königliches Amtsgericht. “ Der e⸗ b- Fealgag sch Vmnenvien 199. E“ enr do. 1909 I ikv. 88
S 7 1 „22 velle .* 1 . 8 8 8 8 839. 9 8 8 . 82 5 D- G d 8 1 . F. 8 ½ Es ag 1 ( 7 de eh 1910 stade. 149763] Feaigaisce, Henkaaten 10ae er ob9 vo. de Jäl. sah, 1112—— Erfärt 1889, 1901 selbst, Zimmer Nr. 12, eine Treppe, — hier⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. Bestereichische Bankn. 100 Kr85 156; Söechee Hrerh. 4 100,50 bz G do. 17 Ig⸗9
Landsberg a. W., den 11. August 1910. Nakel, Netze. Konkursverf Kaufmanns Johannes von Stemm in Stade „Am 1. September 1910 treten in Kraft: do. do. 1000 Kr.85,10 bz G ““ do. 1893 N, 1 .Konkursverfahren. s45729] wird, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Nachtrag zum Tarifheft 2 MNr. 748 b, k und n Beüäsch do. p. 100 n. 216,58 b; B pomm. Prov.ge.7. II 8 V
8—
00222g”
D ,8‧= 2
1100,302 en 1900 ukv. 1911 100,00 G 1“ J.* l100,00G 100,30 B Thor 100,00 G Westfälische 6 427 10090 94,00 G 8 . 9210, 95,00 B 8 do. 1.7 85,30 bz G 100,40 b; III. Folge 4 1.1.7 100,00 G 168,400 do. 8 1.17 81400 00,40 do. do. 3 1.1.7 85,30 b 102,30 B estpreuß. rittersch. I 1. 90750 100,50 G do. 18 3 1.1.7 [90,50 bz G 94,758 “ . 13“] 1.1.7 81.00 819965 . II32 171.7 89,70 b; G S. o. do. 118. 14.7 6100898 93,00 G do. 0,50 G do. neulandsch... :1.7 100,302 93,00 G do. 1909 unk. 1444 14.10 100,50G do. do. 3;3] 1.1.7 88,40 bz G 100,00 G do 1903, 05,3 ½ versch. 90,80 G 8 do “
100,30 G do. konv. 1892, 1894 3 ½] 1.1. 7 190,80 G eff S⸗Hyp.⸗P. 1 8 Ar r hr 3[100,90 G
en 19. August 11 90. 100,20G Apolda 1895 31 1.1.7 2,— 8 xr. 1699 30 100,10 G Aschaffenburg 19014 1.6.12 100,00 G do. n⸗Obl v Fr 100,10 G Bamberg 1900 Nuk, 11,4. 1.6.12 100,10B . Kom. Obl. 109868 100,10 G do. 1903 3 1.6.12 91,25 B do. .; 92,00 G Fineen a. Rh. 05 19088 12ö 8 F-IV 3 92,90G oburg 2 311.1.7—.,— r8 Rannnee —,— Colmar (Els. 07uk. 14 99,90 b SächsSd.-Pf. bis XXIII4 1.1.7 101,50 Sr Celmar (30, 84,90, do. bis XXX 3 versch. 08,00G 100,00/ 95, 96,68 .,3 8n do. Kred. bis XXII4 1.1.7 101,50 G 100 30, Dessau 3 ½ — do. bis XXVI3 zversch. 93,00 G 100,30 G Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 15 100,00 G Verschiedene Losanleihen. —,— Düren H. 1899, J 1901 100,50 G Bad. Präm⸗⸗Anl. 186714] 1.2.8 8n 1“ Braunschw. 20 Tlr⸗L. — v.St. 206,006 8. Durlach 1906 unk. 12 Hamburger 50 Tlr.⸗.Z. 1.3 153,10b Ems 1903 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [124755; Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. — v. St. B7,25 hz Augsburger 7 Fl.⸗Lose— p. St. .22— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4.10 134,50 et. bz B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 72,00 bz B
100,10 G † .. 1898 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.
2ö2ͤööNSeS
—SS
94,40 G do. 1906 ukv. 1916 100,10 G do. 1909 ukv. 1919 100,25 G do. 1895 100,25 bz G Trier 1903 9. 97,80 G Wiesbaden 1900, 01/4 100,00 G do. 1903 III ukv. 16/4 100,20 G do. 1903 IV ukv. 12/4 95,00 G do. 1908 Nrückzb. 37/ 4 100,60 G do. 1908 N unkv. 19/4 100,60 G do. 12879, 80, 83 3 % 100,90 b do. 95, 98, 01, 03 N 3 ½ 9 e0et dzG Worms 1901/ 4
2
x
4 4
22ö-—-O—--2ͤöE= 8
EEe“];
88— 2 Z⸗
2226=vög=ö SS S S
E“];
. [28 2 — —
ööööö
SSS
—
4
— dœ dob
Sg ———
SS. — .
2 — —— -EO O OSV'O'OO 8 8- ar. ³2—=
—
5 —-—2ᷣ
—
.
—2₰ — — —- —- —- —-8282—
90,40 G 1
n 8 3„ 7. Essen . .. 1901
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Das Konkursverfahren über das Bermagen des Masse nicht vorhandin ist eingestell ¹ 113“ 9. do. 300 R.6 e. 1894,97,1900 32 14102e do. 180 X. vga.
Langenburg. [46028] Schneidermeisters Louis Meilich in Mroischen Stade, den 16. August 1910. 6 .8. verzeichnisses). do. do. 5, 88 28 216,40 bz Posen. Provinz⸗Anl. 3 * 90,20 bz G do. 1879, 83, 98. 01.
K. Amtsgericht Langenburg. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Durch erstgenannten Nachtrag werden die Fracht⸗ vex sche Winlet ah 109ee 112,45 bz F.d. do. e . Flensburge 10901
Das Konkursverfahren über das Vermögen des eeEbb Z3a1“ sätze für Ebertsheim, Eisenberg i. Pfalz, Hetten⸗ Schweizer Bantnoten 100 Fr,81, 10bz Rbelgpeeee e versch 101,2558G do. 1909 unkn. Je Heinrich Hessenauer, Wagners in Herren⸗ Nakel, den 16. Au ust 1910. 8 Stolberg, Rheinl. 45757] leidelheim und Tiefenthal der Eisenbahndirektion Jollcoupons 100 Gold⸗Rubel 8,— ü8 XXII XXIIr32 1. 97,75 G ““ r.1896: 1 wurde nach rfölgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgerchht. 1 1 8 1 ds h,enfeh 1 Rh. ab 1. Dezember 1910 teilweise do. do. kleinen .— sdo. XXXZ3Z: 1.17 [95,75 G Srants g. M. N 69
rmins und nach ollzug der Schlu 8 1“ 1 onkursverfahren über das Vermögen um 1 bis Centimes für 100 kg erhöht. Di v“ 1“ dop. III SöII 15 618 durch Gerichtsbeschluß von heute 1 Neunkirchen, Bz. Trier. 1145744] Rheinischen Cylinderfellmanufaktur H nr⸗ Nachträge können von 1 beteiligzen ee ““ XVIIXIXXXXIV- 88 unts,196, Den 20. August 1919. 6* den Konkursverfahren über das Vermögen der Hoyer & Co., Kommanditgesellschaft in Stol⸗ und von unserem Verkehrsbureau bezogen werden und “ Staatsanleihhnn)n. [TXYVII XXIX 3 ½ 1186 1901 N3 ⅛ Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Langenburg. vE; Bergmann Ludwig Becker, Maria berg (Rhld.) wird nach erfolgter Abhaltung des zwar Nachtrag VI zum Heft 11 für 50 ₰, die Disch. Reichs⸗Schatz: do. 1“ 8 do. 1903,3 * Sekretär Seydelmann. eb. Gebhard, zu Elversberg, Bez. Trier — Schlußtermins hierdurch aufgehoben. übrigen unentgeltlich. 8* “ fällig 1 10. 11 % 110 100,10 G 8 8I 531 Freiburg i. B. 19004
Nr. 16/09 — soll die Schlußverteilung erfol Stolberg (9 7. 8 . 2 3 8 “ - S olgen. g (Rhld.), den 17. August 1910. Karlsruhe, den 18. August 1910. ööö 4.10 100,20 G 1e H Pro.O uk Leipzig. 119754] Sesu sind 3380,53 ℳ verfügbar. Zu berüäasichtigen Keha.he ed ggeructf “ e8 Ecat Pe0 Kes 8788
— — — 2 2 —
+ —
2
— —
3 — V — verfüg Gr. Generaldirektion „ 1. 7. 1274 1.1.7 1100,20 bz G do. do 98 3 ½ Ig de Sp. 00 N3 Das Konkursverf⸗ Vermõ sind 16 089,13 ℳ gewöhnliche Forderungen. D Staatsei Reichs⸗Anl. uk. ssch. 102,10 bz B .02, 05 ukv. 12/1531 Fürstenwalde Sp. 00 aufmanns Boer hte gühc. vaseeienncgeüdes Schlafwereüchnisy liegt anf der Gerichtgschreiberet I““ Feeersren [46042] [45901] “ 28 19 “ 8 9 10O. de.gen e ahteneb,1 1 Hülha 199 70 ung,1 ergerstr. 27 b, der Fi niglichen Amtsgerichts zu Neunkiche 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen b . do. 3 versch. 84,00 B bs ds. EII1“ -19 begens Nresachshaßs⸗ d Eisfnwarechondlung in Bez. Trier zur Einsicht der Glzubiger Veichen Reg. des Schuhmachermeisters Paul Lange in Markt⸗ Am 1. September d. Is. wird der an der Bahn⸗ do. 8 81S Weftf. Prox gnf I 01100,40 bz G v 1907 87 99 des Schlußtermins hierburch altung hhrhst s, cehe Re den 18. August 1910. Bapeech 88 e e der Schlußrechnung des shece hensgege Flehogt “ “ “ do. Schungeb⸗Anl. 101,10 do. . „Fukv. 15,16 3 ch. 11s DL11u.“ unse18 Leipzig, den 16.2 3 ebeeewalte..;:;:; . Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gege r den Personen⸗, Gepäck⸗ und Expreß⸗ 8 Schatz⸗Schein 1““ 8 5 91,90 ⸗ Ndo. 905 nie dchen üenaafe uob., aZ.. Kobhler, Rechtsöanwali. “ 1h. Been Nr de, gutarrkehg, fifttetg wieden Prßatepe mwene Preußz Figac. 19. 14 1410,100998 do. h,s. IEn,31 111991398 8 Sbais 8 . 3 8 8 genden Forderungen der Schlußtermi †-iinndet, att. An dem neuen Haltepunkte werden 1. f. 12 100,10 bz G s 8 84,50 G 2539 1 5 Leipzig. v1113““ 145753] Oberglogau. 1 8 [45732] den 16. Bhgs dnn⸗ 1910, sämtliche Personenzüge der Srec. Biendorf— 4. 13 4. 100,40b5G Weipr pr-A.VIVII4 ““ .“ Gr Lichterf Gem.1825 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des 38 dem Konkursverfahren über das Vermögen des A1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Gerlebogt halten. Preuß. kons.Anl. uk. 18 sch.102,40 bz G do. do. V —VII3 ¾ —,— J(Hggen 08) unt. 1 Kaufmanns Johann Georg Bechmann, In⸗ eeene. Paul Holewa aus Kujau steht am selbst bestimmt. — 1 Magdeburg, den 16. August 1910. Staffelanleihe 100,80bz G Erreiz,. und Stadtanleihen. 68ää habers eines Fahrradzubehörgeschäfts unter der an zur Plember Segereasn. 10 Uhr, Termin Strehlen, den 17. August 1910. 8 Königliche Eisenbahndirektion. “ do. 8 85 er 42008 Anklam Kr.”901nkv-15 2 107100,25 G do. 11897, 1502 —— .-n. Ne- für Fahrrad⸗ von Seeiea uüßrechmung, zur Frhebung Königliches Amtsgericht. [45883] Bekanntmachung. 11“ e b;G Flensburg Kr. 1901/4 Halle d05 81” lat 19 wird nach. Abhaltung des Schlußtermins EET111““ Accht der⸗ Sulzbach, Saar. . (46043] 26 April, 19 Fäcsilss I1 ehne hneh. ban *1908, 09 un,8 v. e ae, eeg ie Mitali ,Sreee ergütung Konkursverfahren. wir zur Kenntnis, ie ösisch⸗ do. kv. v. 75,78,71 Leipzig, den 16. August 1910. öII die Mitglieder des Gläubigerausschusses. Die Das Konkursverfahren über das Vermögen des nir zur Kenntnisz daß die Kushebung r. zfranzösisch do. v. 02,94, 1900 Königliches Amtsgericht. Abt. IIAlM. Bekanntmachung vom 30. Juli wird widerrufen. Kolonialwarenhändlers Karl Risch zu Sulz⸗ bisch bunl arisch⸗orientalischen Pegenic. nsehe. e. e-. 1“ 4 2 Al⸗
—
S* —=2öU —
—
22ö2ö2Aö2ͤö=2
—₰½
— — — —— — — — — — — ☛,☛ —,———
— - —- —- O O O —
er
2,=2
25,—
V
— — — —-89—œ
190 80
SSSSSS=
—, — — — — — OOSYSOSVöOB —'jOOSYV'OB—
2öö
—₰—2
t
=——=g==g=VS=
—₰ —
25— ₰ 8q7525
— —₰ —. — —
— — —- 2,— g
=SA
— —
—82 —
100,25 G 100,20 B 78 90,25 bz Hanau 1909 unk. 20 100,10 B Hannover. . 1895 100,30 G Heidelberg 1907 uk. 13 100,50 G do. 1903
Fü eaa⸗ Z“ u. Felt 4 1,70 bz2 onderb. Kr. . enoba Telt. Kr. 1900,07unk. 15,4 91,75 G do. do. 1890, 1901/3 ½ ,— Aachen 1893, 02 VIII —,— do. 1995& nko. 124 Siaee * 1909 N unk. 194 —,— 85 10 A, B ukv. 20.22 8 8 do. 1893 3 ⅛ 299 aulorube 1 88 9 P-öhLltona 1901 ukv. 11(4 1.4.107100,25 do. v. 1902, 00 101,50bzG do. 1901 II unkv. 1944] 1.4.10 100,50G do. 1886, 1889 101,50 b; G do. 1887, 1889, 1893, 3 ½ versch. 91,60 G Kiel .. . . . 21898 91,80 bz Augsburg. . 190114 14.10100,20 G do. 1904 unkv. 1, e gsbursg, unk. 154. 1.177 rc do. 07 Nukv. 18,19 5.122,— do. 1889, 1897, 05,3 ½ versch. 91,50 G do. 1889, 1898 7C— Baden⸗Baden 98,0527,34] versch. 90,80 G do. 1901, 1902, 1901 —— Barmen .. 1880 1.7 —.,— Königsberg. 1899 101,602, do. ˖1899, 1901 N D. 1100,005; do. 1901 unkv. 11 9 s101,60 B do. 1907 unkv. 18 N 100,10G do. 1901 unkp. 1. ersch. 91,10 G do. 1909 rückz. 4 101,70 bz do. 1910 N unkv. 20 91,10 G do. 76, 82,87,91, 96 92,60 G do. 1891, 93, 95,01 80,50 B do. 1901 N, 1904, 05 92,60 G Lichtenberg Gem. 1900 —,— Berliner 1904 llukv. 18 100,90 5z do. Stadt09 Nukv.17 101,25 G do. ukv. 14 100,70 b Liegnitz 1909 ukv. 20 101,25 G . 1876, 78 3 ½ 1.1.7 99,00 bz Ludwigshafen 0688.11 101,50 bz B 1889/98 esch. 93,40 bz G do. 1890, 190990 101,80 bz B do. 1904 131 14.1093,40 bz G Mazdehurg. . 1891 6g do. Hdlskamm. Obl. 17 —,— do. 1906 unkv. 11 do. Spnode 1899 4 1.1.7 100,00 do. 1903 unkv. 17 hhsdo. 1908 unkv. 1984 1.1.7 [100,00 G do. 1902 unkpv. 20 — do. 1899, 1904, 05,31 1.1. 899068 Dda⸗ 78,80, 88,9102 v 1,40 G Bielef. 98,00, FG02/03 4. 2,5028 ainz ’ Königliches Amtsgericht. in Fir 4 101,4 2,03 3 1419487769, jaind 190 nda 18 4 1“ L Heinze, in Firma Paul Heinze in Plauen,] Konkurögerichts zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt. 8 . 1b0. ht. 18 8 1.1 191,68 Bochum... 199081 14,20890 8
1—
do. 1886, 1892 1900
0J ng
1828 — —
S — —½
SSSSNB
285
— —. — —₰,—
7 8
29 8
90,70G
—
8 Amtsgericht Oberglogau. 17. 8. 10. — N 1a/10. bach wird nach erf G uikb. 15 deenige eegerNagsep öö5 NNUIirxp folgter Abhaltung des Schluß⸗ tarifs, Teil II Heft E“ und die Einfü v1“1“ Lemgo. Konkursverfahren. [46030] oOhligs hogergersan 18 termins hierdurch aufgehoben. 8 neuen Tarifs für den vheinigchesäddenssch hrungrtsh⸗ h16““ vC1“ über das v des In dem Ve 1 Sulzbach, den 1 f Auguft ht .“ ebö535 8 ermann Strate in Lemgo, In⸗ p as Vermögen der Königliches Amtsgericht. Personen⸗ und Gepäckverkehr erst am 1. Oktob habers der Firma He Strate offenen Handelsgesellschaft „Welker und Kahle“ 8 4 “ in J. Mtober folge 1 von CEö““ in Ohligs ist zur Abnahme der Erhuna Kahles Traunstein. Bekanntmachung. [45879] 8 e.ele en 16. August 1910 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Verwalters, zur 118 von Einwendungen gegen 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Namens der beteligt Verwal : termin auf Dienstag, den 6. September 1910 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Krämereibesitzerswitwe Elise Wieser in Traun⸗ Königlich Preußische und Gro de ericht, I, in Le Zi g. 2 über die n. verwertbaren Vermö 8 ) aufgehoben. 8 . ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Fon⸗ Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Geri Ftsschreiberei des K. Amtsgerichts. Saarkohlenverkehr nach Frankreich 8 do. do v909 ut-19 kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt ” tung an die Mikglieder des Gläubigerausschusses (* 8.) J. V.: Grau, K. Sekretär. Mit sofortiger Gültigkeit werden die Umschlags⸗ spo. do. 1887,99 Lemgo, den 16. August 1910. gelegt. der Schlußtermin auf den 13. September 1910, ruc. Feeeiüirveii-Eras. rachtsätze ab Lauterburg und Straßburg bis zu den do. do. 190z unk.15 Schlev. Amtsgerichtssekretär Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ uchel. Konkursverfahren. [46044] franzö söen Uebergangsstationen mit Nusnahme bei do. do. 1896, 1902 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts 1 Erbchr hierselbst .e “ und 11“ über das Vermögen des lti⸗ künsterol ekmäsig. 8 ist in der im Hamburger Serca — 1I1““ Zverzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei in nanns Boleslaus Gundermann in Tuchel Kohlentarif 11 enthaltenen Anmerkung über die ct. Iß. Lengefeld, Erzgeb. 8 [45756] niedergelegt. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Frankreich zur Crhebun⸗ böe 8 2 19 % 2 154¼ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ohligs, den 20. August 1910. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ eine Aenderung eingetreten. Die beteiligt b do. 09 S. J.II ukv. 194 ausbesitzers und Fabrikarbeiters Karl Emil Königliches Amtsgericht. “ F. den 12. September 1910, Vor, fertigungsstellen erteilen nähere Auskunft. 8 do. amort. 1887-1904 3 ½ örner in Wünschendorf wird nach Abhaltung Plauen, vogtt. — 148036] mittags 10 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht: Saarbrücken, den 17. August 1910. 1 do. 1886-1908 3
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ses Fea perfahren üher dan Bermöben dter “ Nerer⸗ Königliche Eisenbahndirektion, 8 1906 unk. 13,4
Lengefeld (Erzgeb.), den 19. August 1910. Tischlermeisters und Möbelhändlers Paul ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des namens der beteiligten Verwaltungen . 1908 unk. 184
—2=S=ö=öé=Iéö2IööSISnnNnN S: —
ve ‿᷑‿tor- en- —S —
(Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 1917 1901 3
do. Graudenz. 1900 (Güstrow .. .. 1895 Hadersleben 1903 ameln 18987¾ Hamm i. W. 1903 Harburg a. E. 1903 eilbronn 97 N. . . es eim 7 95 8 1896
ISo-rSc’coccoceen —, — — — — — —
.
Z168 Kamerun E. G.⸗A. L. B 121
do. 1901 Glauchau 1894, 1903 Ostaft. Eisb. ). An. (v. Reich m. 3 % Zins.
ehggng FPPgEeEgEggeEsgegge
— — — ——- —— - — — —
7 — ₰ 28 —
— — — —
u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 34 1.1.7 92170 B (v. Reich sichergestellt) ) Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 18905 do. 100 £5 do. 20 £ 92,25 do. nn 1b. 887 5 1 2,2 .inn. Gd. 18 92,25 B 58n
— — — — 0. 00
SEgEg
— ——
r- ₰
S=SgW=Ö=g S .
bor- — uun 24 8 * FEüPüPPEEgPSE — — —S
102,70 B
101,20 bz G
101,40 bz 101,25 bz 101,30 bz 100,10 G
—2ö=2S
2 gn 22=2
— — ——2 — ——- 2 222,—-—-ö 2
ESSPSPESPEgESEEg=WSgVSFgS DS 8n
— ⁸— 222BB uae en .85322,—272
— . 82
Sg=E=g==
.2
— — — DS
85d. Jena....
— SEAE=
—,— o. 8 0 90,60 bz G Anleihe 1887 —— do. kleine 100,00 G
22.—
100,20 G do. 1902 32 90,70 bz Kaifersl. 1901 unk. 12 pcgr. 8 do. 1908 unk. 19 1 100,40 G do. konv. 32 100,75 G Konstanz. 190273⁄ 101,00 G Krotoschin 1900 1/4 93,30 G Fandsber W. 90, 96,3 ½ 100,10 G Langensalza 1903,3 ½ 100,30 G Fauban 1897,88 100,50 G Leer i.) D. 19023 ½ 91,10 G Regnitz.. 1892 8
8 = — O———
—Vgg —
202 —
8 —
22 . . „ 2 E11“
—
25==ögSSe
—---S’02ͤ2ͤS
S=VISSVVV=IVS=VgV= SSSSS
—2=2'=-2ö=öö22ö=EönSg
SS —ö—
—,— —'————'—OO:'— —,—— ☛☚ł 8
üEEgEEgengggee
——PBS5 —,—,—N— 58— dcoedo —8ä*2 E —h . —,
½ EA 2₰ *
—
—
8—öw — *88E 829— .Sde
8 ““