“ h“ h“ Börsen⸗Beilage heute, am 20. August 1910, Ader 12 Uhr, Darmstadt. [46013]]/ Majors a. D. Heydenreich wird nach eergter [45995] g ob
das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Abhaltung des Schl 1 8 4 — 18“ „ 7 ,12 2 8
err Rechtsanwalt Dr. Friz Müller hier. Ammnelde. Poꝛtiers Peier Teinich Finkn 3 des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ausnahmetarif vom 1. Januar 1906 für 9 D t NR chs d MN ’ St
st bis zum 8. September 1910. Wahl⸗ und Prü⸗ ist eingestellt da ” den dend des t dhcies .8p aeafe 1gr Befennher b “ nxg ene um Jeu en ei an ei er un vni 1 reu 1 en 8 — 4. . em Ruhr⸗
ungstermin am 19. September 1910, Vor⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhand — — mittags ½9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnua in Pleschen. Konkursverfahren. [46340]] gebiete nach Stationen des Siegerlandes usw 116 Diens . 23. 2 bis zum 8. September 1910. auf Samstag, den 17. September 18, gs In dem Konkursverfahren über das Vermögen 100 An Stelle des vorbezeichneten Ausnahmetarifs in. Nℳ 197 Berlin, Dienstag, den 23. Au üst Plauen, den 20. August 1910. Vorm. 10 Uhr, Zimmer 217, anberaumt Gastwirts Wladislaus Janicki in Zawidowitz am 1. Oktober d. J. eine Neuausgabe in Kraft J ge 8. ErI yprrv e g Fv. venens vee- erae ghan v prevs vr . Königl. Amtsgericht. 6 1 ““ ist üf d 5 durch welche . Lüb. Staats⸗Anl. 1906 1 101,40 B Bonn 1896/3 7.,— Mannheim 1901/ 4 önigl. Amtsgericht. Darmstadt, den 19. August 1910. ist zur Prü ung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 8 — 2 d4gG2ng . 36 993 10 [90,80 B d 1906 unk. 11/4 istal — b . 8 1 4 8. der das Siegerl A tlich est estellte Kurse do. do. 1899 - Borh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ 1.4.10/90, o. 906 unk. 11 -Rendsbur 1116“ Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. I. rungen Termin auf den 17. September 1910, 8 ür das Siegerland bestehende Einheitssatz mtlich festg. 8 do. do 1895,3 Brandenb. a. H. 1901 4 :10 100,25 G do. 1907 unk. 124 be—s “] [46343] — — Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ von 1,4 ₰ 81 für das thm † 6 ₰ Ab⸗ ijner Börse, 23. 1910. Meckl. Eis⸗Schldp. 70 do. 1901 3 ¼ 1.4.10 96,00 G do. 1908 unk. 13,4 Ueber das Vermögen der Witwe Catharina Donaueschingen. Konkursverfahren. [46014] gerichte hier anberaumt. fertigungsgebüͤhr für 100 kg auch nach Stationen Berliner uürse, 88b ugust . Meckl. kons. Anl. 867 —,— Breslau 1880, 1891 3 ⅛ J95,2738 do. 88, 97, 98,3 ½ Michaelis, geb. Jeß, in Friedrichsholm ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pleschen, den 15. August 1910. des Lahn⸗ und Dillgebietes durchgerechnet wird bis 1 Frank, 1 Lira, 1 Lzu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. 90,94, 01, 05 92,80 BM Bromberg 1902 10 [100,10 G do. 1904, 190535 1,25 bz heute, am 22. August 1910, Vormittags 11 Uhr, Kaufmanns Otto Klaß von Mundelfingen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Eröffnung der Neubaulinie Weidenau-Dille eee . is bsrr 120 . Oldenb. St.⸗A. 0017 19 100,50 G do. 09 N ukv. 19/4 100,50 G Marburg 1903 N3 ½ 992,50 bz G Offenburg 1898, 1905 das Konkursverfahren eröffnet. Der Agent Anton wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ IE-vMes'e g burg, vorbehaltlich einer anderen Regelung für die 1*12 berr aa. a. n 8n 79 ℳ 1M dee do. do. 1903 8 do. 1895, 1899 81 92,00 G Minden 1909 ukv. 1919,4 e; do. 21895 Martens in Rendsburg ist zum Konkursverwalter schluß des diesseitigen Gerichts vom Heutigen Pleschen. Konkursverfahren. [46341]] Folgezeit, 8 2 140 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = „do. do. 1896 3 1.7. Burg 1900 N4 190,30 G 1 19023 98,09 G Oypeln 1902 ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum hoben. K 8 Ko en nüber das Vermögen des b. die Anwendung des Ausnahmetarifs erweitert v.2 satten so-sarabg 9 279 Laahe⸗ Sachth 4Se. 2i 299% 8 9 3, . 1 1919074 en Mälbauscgif 2194 42 10029G Peangen 18982 V 13. September 1910. Ablauf der Anmeldefrist: Donaueschingen, den 17. August 19 aufmanns Jako osengart, früher in wird 1 beeewbeeeee ö“ 8S ütbeim. Rb 18994 14. 1106 in b 03-N urb. 18 4 5. September 1910. Erster Gläubigertermin und Der Gerichtsschreiber Gr. Lusisgrucg. e1) Zahn. Lleschen. wird nach erfolgter Abhaltung des 1) auf die Steinkohlen⸗ und Koksbezüge der Eisen⸗ üer dggt . hea⸗ban⸗ N besagt, Shwrab.Sunh. 1909 1.4,10 3“ 19013 — Mh,ne at, 1,094 14. 19108 NäeeaenPhsa 818394 allgemeiner Prüfungstermin: 21. September FenePhä ecenwesge 159 v vöreen sferzbergwerke, baß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg 1881-83,3 ½ versch.]91,00 G Charlottenb. 1889/99 4 versch. 1100,80 bz do, 1899, 1904 3 ½ 1.4.1092, 5 B do. 1891/3 ½ 1910, Vorm. 10 Uhr. Eberswalde. Konkursverfahren. [46006] Pleschen, den 15. August 1910. 2) auf rheinische Braunkohlenbriketts zum Betriebe hagts s a Preußische Rentenbriefe do. 1895 unkv. 114 1.4.10 100,806 Mülh., Ruhr 1889, 97 3 1.4.10 91,90 G Saarbrücken 1896,3 ½ Rendsburg, den 22. August 19101. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. der Generatoren der Siemens⸗Martin⸗Werke. gechsel dannoveaiche 4 14.107100,90 G do. 1907 unkv. 174 1.4.10 101,10 München. 18824 av g St. Johann a. S. 02 N3 ½ Königliches Amtsgericht. 3. g c zu Eberswalde Pulsnitz, Sachsen. [46342] Die 2 des neuen Tarifs erfolgt gegen “ “ 189 256,0 do. 3 ) versch. 90,40 G 2 2. 7 1 S dr. Pns 8v Versch age. Ehütbnen 1ees v1“ swird nach erfolgter altung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermö es Ende September. 3 Amsterd.⸗Rott. 3 larn Hessen⸗Nassau 4 14,102—,— - 3509 Song. Se. . 1907 unk. 13 4 100100,502. gen e s 1 G gen des 1 do. 100 fl. —— . 1 do. 95, 99, 1902, 05,3 ½ ch. 92,20 bz do. 1907 unk. 134 1.4.10100,50 B do. 1902 ukv. 12/4 Rogasen, g verrann 18 [46038) bie 2.] I 18. B Kohlenhändlers und Töpfermeisters Johannes Essen, d. 18. 8. 10. Kgl. Eisenb.⸗Direktion. Beüssel, Anvw. 100 Frs. 80,70 G he hhh (Brdb. 1 1J105,70 Coblenz 85 kv. 97, 1900/3 versch. 92,60G do. 1908/10 unk. 194 versch. 100,75 bz G Stargard i. Pom. 1895,3 ½ 8 onkur 1e Sie. 8 — e e, den 18. August 1910. (Georg Borsdorf in Pulsnitz wird hierdurch auf⸗ — do. do. 100 Frs. SSa. do . do. 3. versch. 90,40bwz Cöln 19004 14.101100,40 G do. 86, 87, 88, 90, 943 ½ versch. *.— Viersen 1904,3 1 2 Ueber das Vermögen der Witwe Stanislawa Königliches Amtsgericht. ggehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom [46253] Budapest. . .. 100 Kr. Lauenburger. 4 E, ehe do. 1906 ukv. 1174 1.1.7 100,40 bz do. 1897, 99, 03, 04, 3¼ versch. 91,40 G Wandsbeck 1907 IT ea eg-h geb. Kucza, aus Rogasen ist Geestemünde. Konkursverfahren. [46017 20. Juni 1910 angenommene Zwangsvergleich dur Güterverkehr mit der Kerkerbachbahn. B“ 100 Kr. Pommersche 4 1.4.107101,50 G heute, am 2 . ugust 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, Iö“ 8 1 — . 41 17] rechtskräftigen Beschluß vom 21. Juni 1910 bestätig Mit Gültigkeit vom 1. November 1910 wird im Cbristianig.. 100 Kr. do. .3 ⅛ versch. 90,40 bz der Der Kaufmann J aac Fastronm 8-S deeg. at9 ren über das Vermögen des worden ist. Verkehr mit der Kerkerbachbahn die Fracht auf Italien. Plätze 188 * Posensche 4 zu Rogasen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste 1 9 e e he
100,30 G Fübekd 189895 100,30 G Merseburg 1901 100,30 G Münden (Hann.) 1901 100,00 bz Nauheim i. Hess. 1902 L91,25 B Neumünster 1907 91,25 bz Nordhausen 08 ukv. 19
9 — —2
—
—
— 2 — — 8868—
— — — — — — 28 * —— S SSS' S
1q 8
887
— E=SS
—2S=22=I=IIö
—, — - —- — — —- — —
SASeEEgEêEFEg Scoccc—hsreceeesee⸗
—8
8
. 88
A
— — —- ——- —,— — SüöeeeSee* S—
—2
S SSS
versch.
— SS
do. 1908 ukv. 1374 1.1,7 100,50 bz G M.⸗Gladbach 99, 1900/4 1.1.7 100,20 G vo. 1907 Ii unkv. 15,4 do. 94, 96, 98, 01, 03,3 ½ versch. 91,90 G do. 1880, 1888,3 ½ 7 91,50 G Weimar 1888 ,3 ½ 1901 4 1.4.101100,25 B 12 3898, 03 v Sve. Ferbst ... . 1905 1732 ve, ehn ünster ukv. 18 4 90,2 üdtische 5 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 90,75 G d 1““ vf cjs Nürnberg 1899/01/4 100,10 G 100,00 G do. 02, 04 uk. 13/14/ 4 100,10 G 100,25 B do. 07/08 uk. 17/18,4 100,50 G 100,00G do. 1909 uk. 19194 100, 99ze 91,705
100,10 G do. 91, 93 kv. 96-98,05,06 3 ⁄ ZZ111“* br. 8 88,90 B Calenbg. Cred. D. F. 3 ½
o. 19033 —,— Offenbach a. M. 19004 100,00 G P. E' tündb. 3 , do. 1907 N unk. 154 e“ 93,70 G Osnabrück 09 N ukv. 20/4 18969 do. Komm.⸗Oblig. 4 00,000 8 3 100,00 G do. b ’
100,20 G Pforzheim 1901/ 4 100,25 G do. 1907 unk. 134 f9p goch g. 2 20% . 90,90 G vnP gteg g- 4
— do. 1910 N unk. 154 sg.. Tö1 Ostpreußische do.
—
222ö-ööö-ISöönö - ₰
Fashesase.
—
— — coOotoSSbocovtocodeo
828
fandbriefe. 116,75 bz G 106,30 G 101,75 G 96,25 G 90,70 bz G 82,250
2 *
7
SSüSEegegeeessessss
— — — — — 22 —₰¼
sch. 100,80 G Cöpenick M. Bücking in Beverstedt wird G&e 8 Grund direkt — 1 8 versch (100,80 Ie 18014 Flomafe . 1 — do. z versch. 90,40 G 87*.— 1900 Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie r. Königliches Amtsgericht Pulsnitz, am 19. August 1910. ebee Flernesernungen nnc derg Frachtsc ecder Fgeosgenn, hie 4 e “ Laegn, 38s
SS;. 1 do. 26. September 1910, Vormittags 9 ½ uhr, durch aufgehoben. Rastenburg, Ostpr. [46344]] herigen Anstoßsätze an die Staatsbahnstation Kerker⸗ do. do. Rhein⸗ und Westfäl. 1 8e Fdeg6g, ebe. d 189n
vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4. Geestemünde, den 19. August 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bach werden aufgeboben. Die in ihnen ei *20,4659 . sch. Anmeldefrist bis 15. September 1910. Offener Königliches Amtsgericht. Kaufmanns August Androwski in Rastenburg Umlade⸗ usw. Gebühren werden ö. do. 1 1T. 20,4356 Stchfische 2 vench 700,6 % do. 1901/06 ukv. 11/12 % Arrest bis 10. September 1910. Gemünd. Eifel. Konkursverfahr 46 ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung berechnet. Es treten hierdurch in vielen Fällen Er⸗ 3 M. 20,30G do .3; versch. 00,40 G do. 1907 unkv. 1774 ettsesaih n —— wrgia. y““ In dem Konkursverfahren über das *46018 dahneenengen 12 hücs diahe Ferden der mißigungen, aber auch Erhöhungen um 1—7 4 für “ 88 Per. 2 N. 1 Schlesisch 3. S 9919 do. . 189, 88 nigliches Amtsg 2 3. des Anton Dohmen Bauunternehme der Vertetlung zu berücksichtigenden For erungen 1 100 kg. ein. 8 o. 0. NA 3 ½ versch. 91,10 G . „88 ³ “ 1 . rs zu Heim⸗ sowie zur Anhörung der Gläubiger über die E ti 1 z42 Fs New York 1 sta 4,20 B 4 1.4.107100,70 G do. 1901, 1903 bach, ist zur der nachträglich angemeldeten stattun g uͤbiger über die Er⸗ Gleichzeitig werden die Frachtsätze für Basaltsteine : —— „3, .e 9 4088 Danzig 1904 ukv. 17 b g der Auslagen und die Gewährung einer rohe, des Spezialtarifs 111 — Aus if 5r im — tta 81,102 ““ 1909 N uty. 19 Irel Forderungen teermin auf den 17. September Ver ütung an die Mitglied zpi r. rohe, des Spezialt — 2 usnahmetarif dr im Paris 100 Frs 81,10 B iben staatlicher Institute. do. 1909 N ukv. 1 A d. Leine. Konkursverfahren. [46001] 1910, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 4, an⸗ gütung c tglieder des Gläubigerausschusses 8 E des preußisch⸗hessischen Binnentarifs — hin⸗ do. Frs. I1A1813“ Fenss 9. 90. 8 d 8 7 .
— — — SS
7
88n
Saü
—,— — 18 8. — —=
288 S S.
—g. —⁸— S œ
08
822 —
SSS
8 1 107,00 G Das Konkursverfahren über den Nachlaß des der Schlußtermin auf den 14. September 1910, tlich des V — 90,30 uhrwerksbesitzers August Loges Hlns in gSse. d (Eife „ 8 8 Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte O “ Dechen und Ghesden nah ge. Petersburg 100 R. o. do. unk. 224 versch. 101,60 G . 1909 N uk. 16 Senei arzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ emünd (Eifel), den 17. August 1910. hierselbst bestimmt. Näheres durch unser und das V kehrsb do. do. 100 R. 3 M. LL-. do. 3 ½ versch. 93,10 G 1897 ¾ termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Rastenburg, den 18. August 1910. Kerkerbachbahn und durch LE““ nasn dr Schweiz. Plätze 100 Frs. 8 T. Sachj⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 32 versch. 69998 1902, 057 Alfeld (Leine), den 17. August 1910. 1 Hadersleben. Konkursverfahren. [46019] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: und Verkehrsanzeiger der pöenzisch vefnscene Staotg⸗ do. 8 do. 1 2 M. 1” 2. 85 Lenhe e5 V 100,00G LSdgnnS —2 89 ges eeSee. 1s Loß Vermsien 8 I“ e“ bahnen. “““ Heasche 8 100 R. ee do. do. uk. 184 1.4.10 101,50 G Dortm. 07 N ukv. 12 8 8 1 aufmann Lar essen Toft in Süder⸗ ra 8 1 7. 8 8 “ 4 85/075 k. 20144 101,60 G . 607 N ukv. 18/4 Altenkirchen, Westerwald. 146003] Wilstrup wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 2 eeeweie e1892 [46345] de niahe E1I11 98 109 Kr. . 8 2 1902, 03, 053 ½ 093,00 B 8 7ꝙ uhd 20/4 1 Konkursverfahren. termine vom 28. Juni 1910 angenommene Zwangs⸗ eha8. Kon ursverfahren über das Vermögen der I1 1 Sachs. Mein Endkred⸗1 100,25 G do. 1891, 98, 19033 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Juni veoe. Susanna Schmidt, geb. Klimmer, aus [45999] Bankdiskont. do. do. 7 100,75 G Dresden 1900/4 Kaufmanns Friedrich Adorf in Altenkirchen 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (Grunwald wird nach erfolgter Abhaltung des Südwentdeutsch. Lchweizerischer Güterverkehr. Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam5. Brüsselsz. do. do.
101,50 G do. 1908 N unk. 18 S Prüfvng der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Hadersleben, den 16. August 1910. Schlußtermins hierdurch v en. Mit Gültigkeit vom 1. September 1910 werden Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Ceegeinegd gkr. 89 8 908
—
90,25 bz G 82,30 bz 100,75 bz 90,60 bz 81,30 bz 100,00 G 90,50 G 81,10 bz 90,00 bz G
103,10 G 92,25 bz G 100,00 bz G 82,70 G 99,90 bz G 92,10 G 82,70 G
90,00 b 81, 780 100,25 bz 93,20 G 100,25 G 93,60 G 83,60 G 100,25 G 93,00 G 83,70 G 100,25 G 93,00 G 83,70 G 100,10 bz G 90,60 bz G 81,60 G 100,20 B 91,10 G 85,50 bz G 91,10 G 85,50 bz G 100,20 B 91,10 G 85,50 bz G 90,75 G 90,60 bz G 81,00 G 89,70 G 81,00 G 100,30 B 88,40 b 81,00G
100,90 G 101,10 G 101,60 G .92,20 G
131100.90 G 141101,10 G 161101,60 G
111“ 2=90=ögög=SSn
S.
2 — S==
7s do. 1895, 1905 3 ½
100,40 bz Plauen 1903 unk. 134 3 10][100,80G do. 1903,3% 1.7 I100,10 G Posen 1900/4 2.8 [100,30 G do. 1905 unk. 12/4 3.9 100,30 G do. 1908 unkv. 184 rsch. 94,80 G do. 1894, 1903,3 ½ 4.10,— Po sdam 1902 3 ½ 4. 8 1
4.
4.
22
18
S. 2g ê=
100,00 G 100,10 G do. 95,103 Pommersche... 3* 100,40 G 100,80 G do. do. 1
90,75 G do. Lit. D
90,90 B do.
85,90 B do.
100, 003 do. 91,80 G äc 100,40 G 8— “ 100,30 do. vö 91,80 B Schles. altlandschaftl. 90,60 G do do 100,25 G do. 1 92,25 G do. 100,25 G do. 100,25 G do. 91,00 B 1 90,75 G 90,75 G 101,10 G
e
2S
82
——Vö—ö2IöInnAösnöönnäönädoennn
egensburg 08 uk. 18/4
7
0 do. 09 N uk. 19/20/4 92,50 G do. 97 N 01-03, 888
1 1 1 1 v 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 v 1 1 1 1 1 v 1 1 1 1
α „8α£ 8
*
4 131 4
4
—,— — — —-—-—-— — . FaN, ge
4 1 1 1 8. 101,00 G ermin auf den 26. September 1910, Königliches Amtsgericht. Reinerz, den 17. August 1910. die Stationen Brittnau⸗Wikon und Zwingen der disfabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. do. do. uk. 18 * 8-
835r. zuiasz 8 88. 4 18. 101,80 B d 1905/3 ½ 1. do. 1889 ¾ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 — Königliches Amtsgericht. S zeris St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ⅛. 32 260G EE“ 42 id 1900, 1903,3 gericht in Aktenkirchen anberaumt. Hagenau, Els. Konkursverfahren. [46020) 1““] Schweiterischen Bundesbahnen in das Tarifheft 10 Stockholm 4 ½. Wien 4. Coswrzb Rud. edkr. 31 1.17 wvage ed,e EA b Remscheid 1
“ ü 8 Schivelbein. Konkursv für Steinkohlen usw. einbezogen. Für Brittnau⸗ . 4 b Rostock.1881, 1884/3;⁄
Altenkirchen, den 18. Au 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ursverfahren. 146347)] 2 — 8 rittnau 8 zkred. 3 ½ versch. —— II unk 164 1903,3 als Gerichtsschreiber des Königli gerichts. rämer in Berstheim, wird nach erfolgter Abhaltun ae aul Erkrott in Schivelbein ist zur . Zwinge er Station Lausen. üna- 2 co Stückl9,72 bz 2 jich⸗Wärkisch III 3 ½ 1.17 93,40bz doIII, IV, VLNuf12/15,3 ⅞ versch. Saarbrücken 10 ukv. 16 chtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pr der 2 angemeldeten Forderungen Karlsruhe, 18. August 1910. Mün- Satkatem. S8a 1“ Beaatsch, Weüregsch.,s 117 “ JQNXo. Grundr⸗Br. 1,II 8119 Schöneberg Gem. 96,31 Aschersleben. Konkursverfahren. [46322] Hagenau, den 18. August 1910. ermin auf den 31. August 1910, Mittags “ Gr. Generaldirektion TeeeeeeI“ 20,425 bz Magdeb.⸗Wittenberge 3 Düsseldorf 1899 4 1.3.9 do. Stadt 04 N ukv. 17 8
Das Konkursverfahren über das Vermöge Kaiserliches Amtsgericht Ha i. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht der Bad. Staatseisenbahnen. 20 cs⸗Stücke 16,21 b M g. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1.7 +. 1 do. 1905 L, M, ukv. 1174 versch. 100,30 b do. do. 07 Nukv. 18 Fsah 3 Vermögen des een. ht Hagenau i. Els anberaumt. üns 8 88 denr — 8 Se See9. — Müag s.SEe fer bha,42 4. b 8 do. 1900,7,8, 0uk. 13/15/74 versch. 100,30 do. do. 09 unkv. 19
1
1
1
E— 29— ,—
— 125—
— — — — SSSSDS
ro t95—
Kaufmanns Ferdinand Spannaus in Aschers⸗ a EI 1 waaanz 58 76 4 do. d 1904 N leben wird nach erfolgter 2 1 genau, Els. Konkursverfahren. [46021] Schivelbein, den 12. August 1910. 11445997] Bekanntmachung. Gold⸗Dollaabg Z11“ do. do. konv. 3 ½ do. 1876,3 ½ 15117— EEe termins Adednach bhaltan des Schluß .O86s üoraverfahren. nrg d8 Fees en der Königliches düanch ag “ Elfaß⸗Lothringisch⸗Luxemburglsch⸗Bayverischer Imperials alte. pro Stüc 8AZETöI16““ 6 do. † do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½ versch. 91,70 G Schwerin i. M. 1897 5 “ 8 94 X 2 re .„ V aa ree ü . do. „ 2* 20 5 2 nxih vge⸗ is 7 . . Allcheseten ag oliates Macstg ht inn Verstheim wird nach ejelgter Lbaliungsf; Senrtenverg. Lausitz. 116346]—ꝙ—Mit Gältigkeit vom 1. Sepkenber 1910 wird der Fees Rssces Gid.10021 900 1“ 8 F1“ b aufgehoben. ün ö 8 Vermöcgen des Tarifnachtrag IV ausgegeben. b DS t. vsr Mlüth shige 4,192 ; Brdbg. Pr⸗Anl. 1908,8 Berlin. Konkursverfahren. 46324 agenau, den 18. August 1910. eerenhemblere r artnitzki in —Er enthält außer den seit Ausgabe des Nach⸗ 1 do. New ork 4 1875 do. do. 1899,3½ Das Konkursverfahren über das Verma 241 aiserliches Amtsgericht Hagenau i. Els. Senftenberg wird nach erfolgter Abhaltung des trages III erlassenen bv. üee 8 dach. do. Fhnp.2 5 1875z Cass.Lndskr. S. XXII4 E —; Schlußtermins hierdurch aufgehoben 1 1 zungen e Auf Belgische Banknoten 1Segs do. do. XXIII4 ffenen Handelsgesellschaft A. Fr. Lohmann mermsdert, Kynnse Pterxnn aufg . nahme der hayerischen Stationen Neuendorf a. Main Dänische Banknoten 100 Kronen 112,35 bz EI XIX 3 b Co. in Berlin, Köpenickerstr. 118, ist infolge Konkursverfahr [46022] enften erg. ben 11. August 1910. und Niederstraß sowie folgender Stationen der Englische Banknoten 1 20,445bz do. do. XXI3 ½ She. wergleiche nach 1 haltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren Hgermt en ber onigliches Amtsgericht. Fecefteatanen Anzelingen, Brettnach, Freisdorf, ran,ossche Banenaten 100 169,30b G Hges. I ufgehoben worden. — 154. N. 8 4 92 1. — 2 Ke 1 rümig (92. olländische Banknote 00 fl. 169,40 bz 1 SS Ser. IX 3 ½ aufg - 107. 09. Gemischtwarenhändlerin Ernestine Nitschke, WManzleben, nz. Magdeb. [46349] Kesten ch. Meütt nghon, RefchenJ2. 2 lalienische Banknoten 100 . ” vrñ̃vmi 3
Berlin, den 8. August 1910. — tieri 1 geb. Depold, aus Brückenberg i. R. wird Konkursverfahren. teringen⸗ orwegische Banknoten 100 Kr. 112,35 z thess. Pr.⸗Arunk. 174 Der Gerichtsschreiber erfolgter Abhaltung des Schlugtermins düddnach Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Wendel, Sundhausen und Werenzhausen, ferner Er⸗ Desterreichische Bankn. 100 Kr. 85,15 bz Stberbes.vr Feent.g V
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. aufgehoben. am 4. September 1906 in Langenweddingen ver⸗ behene und Aenderungen verschiedener Ausnahme⸗ do. 1000 Kr.85,15 bz G. I — X 3 ½
—
100,20 G Spandau 1891]514 . 1895 3 ½
22
7 100,20 G do. 3 ½ 100,00 bz Stendal 1901 ukv. 191114 92,00 B do. 1908 ukv. 191974 92,10 G do. 1903 3 ½ 100,00 G Stettin Lit. N, O, P3 ½ 100,60 bz G de. Lit. G. .. 94,80 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 100,00 G Stuttgart . 1895 N. n do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 — do. 1902 N. 100,00 bz Thorn 1900 ukv. 1911 94,40 G do. 1906 ukv. 1916 100,10 G do. 1909 ukv. 1919 100,25 G do. 1895,3 ½ 100,20 bz G Trier 1903 3 ½ 97,80 G Wiesbaden 1900, 01 100,00 G do. 1903 III ukv. 16/4 100,20 G do. 1903 IV ukv. 1214 95,00 G do. 1908 Nrückzb. 3774 100,60 G do. 1908 N unkv. 194 100,60 G do. 1879, 80, 83,3 ½ 100,90 bz G do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ e gn Worms 1901/4 93,00 G do. 1906 unk. 12/4 5 93,00 G do. 1909 unk. 14,4 100,50 G do 2 100,00 B do. 1903, 05,3 ½ 90,80 G 88 100,30 G do. konv. 1892, 1894,3 1.1.7 190,80 G —do. — “ 81e P. —,— 23. August II. XIII,. X½I4 n. gs Altenburg 1899, Tu. II/4 —,— V 100,10 G Apolda 1895 3 ½ nn do. ☛8 100,10 G Aschaffenburg . 1901 4 100,00 G 100,10 G Bam berg 1900 Nuk. 11 4 100,10 G do. 1903 3 ½ 92,00 G Bingen a. Rh. 05 I, 11, 3 ½ e eah Coburg 19023 ½ . n Colmar (Els.) 07 uk. 14 Cötheni. A. 80, 84, 90, 100,00 G 95, 96, 03 100,30 G Dessau 1896 — Dtsch.⸗Eylau0 7 ukv. 15 , Düren H 1899, 1901 do. G 1891 konv. Durlach 1906 unk. 12 Eisenach .1899 N. n Ems 1903 100,00 bz Fraustadt 1898 I Fürth i. B.. 1901 . Sns do. 1901 90,70 G Glauchau 1894, 1903 100,25 bz Gnesen 1901 ukv. 1911 . do. 1907 ukv. 1917 Se do. 1901 89,80 G Graudenz. 190078 Fen Güstrow .. 1895/3 ⅛ 100,30 G Hadersleben .. 1903 3 100,10 G Hameln 1898,3 94,70 B amm i. W. . 1903,3¼ 91,20 G arburg a. E. 19033 ⁄ 100,10 bz G eilbronn 97 N 4 100,20G büsa e 18 100, ildesheim 1889, 18957 100,40 G Fünen 18963% 91,25 G Hohensalza 1897,3 ¼ 100,30 G v. d. H. unk. 20 98 100,30 G do. konv. u. 02,3 ½ 100,25 G Ienscc 190 100,20 G do. 1902 3 ½ 90,70 G Kaisersl. 1901 unk. 12,4 89 do. 1908 unk. 19/4 100,30 G do. konv. 3 ⁄ 100,75 G Konstanz 1902 3 * 101,00 G Krotoschin 1900 1/4 93,30 G Landsberg a. W. 90, 96,3 100,10 Fangensalza ds 19038* 100,30 G Lauban .18973 ½ 100,50 G Leer i, D. 1902 3¼ 91,20 M (KLiegnit 1892 3 ⁄
—-—-I-ö-———ä——=
Duisburg c1899/4
— —— 9
xitb⸗ do. 1907 ukv. 12/134 ero ddhvo. 1909 ukv. 15 N4 10—,— do. 1882, 85, 89 309 01,30 G do. 902 N3 ⅛ 5.4z⸗ Elberfeld .1899 N4 94,10 B do. 1908 N unkv. 1874 95,60 G do. konv. u. 1889 3 ½ 1 Elbing 1903 ukv. 174 do. 1909 N ukv. 194 do. 1903,3 ½ Erfurt 1893, 1901 N.4 100,50 bz G do. 1908 N ukv. 18/20,4 30,40 G5 do. 1893 N, 1901 N3 Ehn Essen 1901 4 do. — 4 unk.
90˙2 do. 1909 N ukv. 19 eee do. 1870, 83,35,01 3 4
11““
— —,— —- —-— — 353. 8
— .*.
SS
25
—1,——=
+ aͤaaaaaaaaäe
—
53 8,— 3 *
22
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗S
12
ccooE ocsFEcCSSccegee
BEBsGSggeEkE
22ö2ͤ2ͤ=ENAöN
2390—
S
1100,000 100,00 G 100,00 G 94,00 G 95,00 B 100,50 G 100,50 G 100,50 G 1111n 102,30B Westpreuß. rittersch. 13 ½ 194,75 B nne
91,30 G vis
100,50 G do. n mn 100,50G do. neulandsch...
——-— =ö 21 2975
8. ’1 do. 15 * 8 2 4 5, 8 torbenern EG a G 1 4 tarife und sonstige Beri tungen. Frachterhöhun en, Russische do. p. 100 R. 216,55 bz B Prov. VI-VIII4 Berlin. . [46008] Feheder . v ben 18. Fsfhhst 1910 üae 83 eA 1Seeesens unn ve welche durch anderweitige Festsetzung der Säte im. do. do. 500 R. 216,45bz h Pror. 97, 1900 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gliches Amtsgericht. Ungnad, wird nach erfolgter Abbel artha geb. Schnittpunkt 1 der Schnittariftafel A des Aus⸗ do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,50 bz Posen. Provinz⸗Anl. 31 Rvene, t. he, e Fn.r eee. n eewendis. Konkursverfahren. [46331]] termins hierdurch dasae n as dhaltung des Schluß⸗ 5— 10 (Getreide) eintreten, treten erst am Schwedische “ Adgast 112,35 bz Rdo⸗ do.. p 3 . Flensburg 1901 ränkter Haft⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des Wanzleben, den 19. Aug .November 1910 in Kraft. gwetzer Banknoten 100 Fr. 81,10 b;1 .“ 56 do. 1909 untv. 14 pflicht in Hermsdorf b. Berlin, Weisbachstr. 2, Kaufmanns Oskar Kraemer und des Fräi⸗ aleben, den 19. Angust 1910. Verkaufspreis des Nachtrags 20 “ Schweiger Bantnoten 100 Fr.82,105 XXXI-XXXIVC4 versch. 101,25 G 8 - 1896 3 ⁄ sst zur Erklärung über- die Vorschußberechnunz Marie Kracmer, beide ir afleetern neüns Königliches Amtsgericht Leencsene d,d-,ategs 8002— 11 do. XXTf. XeI 81 141087 27e Zrans, a.M. 06 8.118 (§ 107 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Uierdurch Wesselburen. Konkursverfahren. [46348] Tarifamt der K. B. Staatscisenbahnen m“ 8. ““ 184 V und Wirtschaftsgenossenschaften, vom 1. Mai 1889 aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechts des Rheins. 8 Deutsche Fonds. XVIIXIX XXIV. do. 1908 unkv. 1844 ein vermt f den 27 Laa Je. Mai 1898 “ Faust 1910. w Hotelbesitzers Heinrich Dreyer in [45998] v11.“ Staatsanleihen. 188 n Termin auf den 27. 1 68 — 6 98 16 XNVITun. 167 ugust 1910, Vor öͤnigliches Amtsgericht. üsum wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Staatsbahnbinnengütertarif, Teil II, Heft E. Dtsch. Reichs⸗Schaßz⸗ do 8
FgeNDEqE1öEö1b16“
2242
—,— ——O- OO—— ESN
8228
S =öSAbö==EeZͤöSnnn
SSS
—
S &Æ &
—
eeEEeessgeeeeesessessssss
—
59. 91.2 G 3 1899 3 ½ Bene 1901 N.31 Ienr. 1903,3 1 88,0 G 1“ Freiburg t. B. 8 1900,4 b do. 1907 N uk. 1214 do 1903ʃ3 ½,
28 2 SU —8-9-8— S8ZͤgF —
SS
mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ — .“ termins hierdurch aufgehoben. “ eerte Dhg⸗ do. XVIII 8 ericht en bbn 9 cher N. 20, FeEEE Nachlaß 1465999. Weßelburen buh 8 August 1910. 1 8 taas tteseforth einoblbigkelt vird im — 8— 1. 4 8 14. 6930ghe Seai vSp en una- 1928 runnenplatz, Zimmer 30, anberaumt. ie 2 8 . öni 8 Amtsgericht. 8 8 en usw. von Ibbenbüren na 8 „ 1. 7. 12,74 1.1,7 [100,20 b; 111.“ . 3 Verwalter eingereichte Vorschu berechnung i . Set e Fang He hu pon C igliches Amisgericht Osnabrück⸗Eversburg ein Ausnahmefrachtsatz von 10 4h Ot.Reichs⸗Am. ui. 18 11 19,1088 25 02. D ukv 192981 E“ es frichteschteiberen, 9, zur Einsicht der stellung zugestimmt hre. 1e“ 1a.d. ngeführt 17. August 1910 24 8 1 6.88 90G do.Landeskltkentb.,4 delna 1190 usa,184 1 Berlin, den 18. August 1910. Katscher, den 16. August 1910. Tarif⸗ A Bekannt mach Großherzogliche Eisenbahndirektion. do. ult. Aug. 836 bz Weül. rop.⸗Anl. II4 1.4.10 100,40G Giezen 1 1308 Könialiches Amtsgericht Berlin⸗Wedding⸗ Königliches Amtsgericht. 8 v nachungen F. iSS h aho 2c 11,ess e. eFke Balgs. veücghlaus de. bcg an 8 — Kiel. 1 F de- b μ do. 73: 1.4.1097,0 88 9 11“ teilung 6. ke b tca. shsss le des wher 14388] der Eisenbahnen. rif für den Personen. und Gepäckverkehr I Preuß Schat⸗Scheine 100 105,; b do. —II I. 1w,3 1.4.1981.208 88 Berlin. Konkursverfahren. [46005] offenen Handelsgesellschaft Karl 2, 2 [45996] g8 mit Ostseebadeorten. b fällig 1. 8 * 109105b9 do. IV 8— 10 ukv. 15,3 ½ 1.4.10191,50 G 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kramer in Kiel wird nach erfolgter ü8” 2 Betrifft: Deutsch⸗Belgischer Gütertarif, Mit dem Tage der Eröffnung der Neubaustrecke 1 „ I1. 4. 134 1.1.10 100,508 de. dr⸗A. VI 84,0 G Gr Lichterf Gem. 1895 offenen Handelsgesellschaft Danziger & Elias des Schlußtermins hierdurch 8 Teil II, vom 1. März 1904, Heft 1. Barth —Prerow, voraussichtlich am 1. Dezember Preuß. kons. Anl. uf. 18 *).1102,40 ‧ V-—VII3⁄ Sagen 1906 X ukv. 12 in Berlin, Neu⸗Kölln am Wasser 15, ist nach Ab⸗ Kiel, den 16. August 1910. 2 8 Mit Gültigkeit vom 1. September 1910 werden 1910, werden die über Bart⸗Wasserweg berechneten ddo. Staffelanleibe 4., 100758G . 99 9. 16 haltung des Schlußtermins aufgehoben worden, nach⸗ Königliches Amts ericht. Abt. 2I. die Stationen Godarville, Manage und Mariemont Tarifsätze nach Prerow und Zingst aufgehoben. An . do. 34 versch. 98,00G Anklam Kr. 1901 ukv. 157 Oülberstadt gnhö s dem der Zwangsvergleich vom 30. März 1910) be⸗ L für den Verkehr mit der Station Herbesthal in den ihrer Stelle werden neue über den Eisenbahnweg be. “ e e Flensburg. Kr. 1901 4 —, d. ’“ 1900 stätigt ist. Köpenick. Beschluß. [46011] Tarif für die Befoͤrderung von Eisenbahnfahrzeugen rechnete Sätze durch den Preußischen Staatsbahn⸗ do. 1001 “8 Aug. 809 Sob analv. Wilm. u. Telt. 4 100,25 bz G do. Berlin, den 19. August 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen der einbezogen. Näͤhere Auskunft geben die beteiligten verkehr und durch die betreffenden Verbandsverkehre Hrden 18 09 unk. 18¹ 101 3ob; Sonderb. Kr. 1899/4 —,— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Firma Terraroba, G. m. b. H. zu Köpenick Verwaltungen. Cöln, den 19. August 1910. Köni g. eingefübtt die sich durchweg niedriger stellen, als die 2 kv. v. 75,78,79,80 % e2xses; Telt. Kr. 1900,07 unk, 15,4 100,10 B do. erlin⸗Mitte. Abt. 154. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins liche Eisenbahndirektion, auch namens der be⸗ seitherigen über Barth⸗Wasserweg berechneten Sätze. do. v., 92,94. 1900 Hea do. do. 1890, 1901,3 ½, 1.4.10190,30 G Hanau 1909 unk. 20 vneir ihe erun ˖˖—BM 146 aufgehoben. teiligten Verwaltungen. v“ M Febes k0 ns erteilt unser — “M“ ö16“ Aachen 1898 02,Iün; — Henn ver 907 89 . 46009 Köpenick, den 18. 2 910. Lindenstraße 19/20. .““ . 1904 ukb. 127¾ 8. — do. 902 X ukv. 12 0,300, eidelberg .1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 9 voasntglthrs den nugnft⸗ D1gteilung 9. 152 1 , 6 Stettin, den 18. August 1910. “ do. 1907 ukb. 15 2.8 91,90 G do. 89 ukv. 88 100,50 G 8 . Auk. 1. Möbelhändlers H. Glienke in Zirke ist zur Landsberg, warine. — 3 usnahmetarif für die Beförderung von Königliche Eiseubahndirektion, 8 1896 Aaas 8 1909 un 188 FG Kenlgrade 1907 uk. 13 Tvne, der nachträglich angemeldeten Forderungen g. B „ ne. [46051] Eisenerz und Manganerz (Braunstein) sowie zugleich namens der mitbeteiligten Verwaltungen. d 4 15. 101 305; Altona 1901 ukv. 11 4 100,25 G do. kv. 1902, 03 ermin auf den 10. September 1910, Vor⸗ Im Konk e anntmachung. Koks usw. zum Hochofenbetrieb aus bezw. 8 — “ 8 18 9 25,11[101,40 b do. 1901 II unkv. 199 100,50 G do. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Im Konkursverfahren des Schuhmachermeisters nach dem Lahn⸗, Dill⸗ und Sieggebiet usw [46255) Bekanntmachung. *½ 5.11101,50G do. 1887, 1889, 189313† versch. 91,75 G Kiel. 8 in Birnbaum anberaumt. Louis Trappiel von hier soll die Verteilung der vom 1. Juni 1909 Ausnahmetarif für die Beförderung von Holz do -. d versch. 91,80 G Augsburg. ... 190114 14.10100,20 G do. 1904 unkv. 17 Birnbaum, den 18. August 1910. mtaffe erfolgen, wozu 5172 ℳ 58 ₰ vorhanden und An Stelle des vordezeichneten Ausnahmetarifs Holzstoff, Holzzellstoff, Strohstoff und Stroh⸗ do. Eisenbabn⸗Obl. 3 1.28 .— do. 1307 unk. 1541 do. 07 S g” Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. te1 ℳℳ 8 bevorrechtete und 11. 749 ℳ 42 ₰ tritt am 1. Oktober d. J. eine Neuausgabe in Kraft zellstoff von Stationen deutscher Bahnen nach do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 1.6.122 — do. 1889, 1897, 05 3 ⅛ 91,50 G 8;ae 1889, 1898 w genpsterevneher evorrechtete Forderungen zu berücksichtigen durch welche der Stre ensatz für die Beförderung Stationen der französischen Ostbahnen Brnsch.⸗Lün. Sch. 13 4˙10 ha. Barmen . 1880/4 Königsherg. 1899
— E — 8SSS mseeFeFeremh mmeebeeee
9
. .„
2 8 S8223222828BS2SööSööööeösösögeAöesne a82882üö22ö21öb22ö82ͤö82ö2 22öguömanananeöaeeüeeemüeaneneenenöööng
— 82
2
SPPSPPEPEPSPESPPVSPVEPVg 8 α—2 —D.,
2—
do. XI hean doKom·Obhv
’. 2 b FIV3 ⅛
2 —
—D
—6—ö—ö--2éöF2ͤöF=2
S
—
22222ö2=
teotehe
—2 8OVOq—-SOeWgV 118
142 — ——— -— — 2
—
99.90G SächfEn Pf bis XXIIIA 11.7 101,.90 8 bis XXV 3 5versch. 93,00 G —,— do. Kred. bis XXII)4 1.1.7 101,50G do. bis XXV]3 ⅛versch. 93,00 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186714 1.28 .— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 204,10 bz Hamburger 50 Tlr.-⸗L. 3 1.3 —,— Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3] 1.2 5 Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. — v. St. 37.10 bz
22ö-öqö2
147-
— —
PFEEEEEEEPeegPbehe SPSS
g9
—,— ——- —- —-2Oe=2ͤOOSo
SSSS=ZS=SS
—
— — — —
*
8—85 —
—,—
öüEE
—
—
S
25
Augsburger? Fl.⸗Lose 8 p. St. 57.,25 5b; Cötn⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 b 1.4.10 134,50 et. bz B 100,00 G Pappenh. 7 Fl⸗Lose — p. St. —2. .
99,75 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. S., Kamerun E. G.⸗A. L. B13 1.è! —-.,— .
—
8
7
—,— - —-
SS- — A
₰ †r. ☛ 8Ie — S0 — — ggEg‚ggUg=‚=g=Vg SS
“ (v. Reich m. 3 % Zins.
u. 1209 Rüch ge.) ¹8¹8⁵⁰ ù —
hs Dr⸗Hstafr. Schlodvsch 31 1.I. 4.60,
(v. Reich sichergestellt)
100,30 G Ausländische Fonds.
94, 25 G Staatsfonds.
Argent. Eis. 1890 5. o. 100 £
—,— do. 20 2 100,20 bz do. ult. Aug. 92,00 B do. inn. Gd. 1907 do. 18909 do. Anleihe 1887 do. kleine 88 8 abg. o. abg. do. innere 1 100,10 G do. inn. kl. 3.9 [100,40 bz Fauß. 88 1000 4 8 —,—
100 £ 6 98,75 bz
do. 20 £ 4 98,75 bz do. Ges. Nr. 3378 8 91.10 bz B
KBEeErPaereveeeeeeseseen
222ͤ2ͤö=-ö=-q2ö'=2ö=S'=Sög=Ié'A2éöÖ-2IöSISͤIISE
2222ͤSN
29—., S2S
105,70b 102,20 9 101.40 et. bz 8
Baden⸗Baden 98, 05 N,3 versch. 90,80 G do. 1901, 1902, 1904 nischweiler, Els. Konkursverfahren. [46010] sind. Schlußrechnung und Berteilungsplan lie 1 do 191880 EI 2 . ngs gen von Eisenerz und Manganerz (Bre 8 d 8 vom 1. Januar 1907. do. g 1 .— 8 1901 unkv. 11 282 EeEb 2eh dder Behlgseschen peri de⸗ Koͤniglichen Amts⸗ F. und Steggebier 1““ geit sofortiger Pültireit wird die Station Colmar Fbenegen989. 8818 88 190890,198 * 10040G do. 1901 unto. 17 8 900 4. en Finsicht aus. ezirk Brilon nach den im Tarif ge⸗ Ser 88 aß) in die Abteilung 5 des Aus I11ö16“ “ .1909 rückz. 404 1.2.,8 101,60 brb z do. 1910 N unkv. 20 Vatmund Senger ist nach erfolgter Abhaltung des Landsberg a. W., den 20. August 1910. meßer Gebieteda hit daff1 epannten Statienen (Frachtsäte für Holittoff ufm.) wi -e de. 199se 1e 31 Lh da. 78082, 87h1, 9932 versch. ,69 G. . Js. 1891, 89. 19,91 Ssee am 20. August 1910 aufgehoben Marquardt, Konkursverwalter. ermäßigt wird, vorbehaltlich einer späteren Revision nommen: do. do. 1896, 1902,3 1.4.10779,75 bz G do. 1901 N, 1904, 05 39 92,60 G Lichten ber em. 8279 nordengaaiserliches Amtsgericht Bischweil LesiDnig. 88 146335) der Frachtsäze aus Anlaß der Abkürzungen und BAlt⸗Mänsterol. Grenze 2,60 1 Hamburaen, S.Ch en 17 . veraseN 10 7tz9 Keznu 809 1s⸗ geri schweiler. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Verschiebungen, welche durch die Bahn Colmar Deutsch⸗Avricourt „ 4,00 do. amort d1909,4 1..101os.26 b;G o. 1970b. 18 2 99,66 G99 Ludwigshafen 06 uk. ! Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [46012]) Kaufmanns Emil Bruno Voigt in Leipzig⸗ eee ar.2g und durch eine geplante Verbindung (Elsa nr x2 .F7* 8 8 1908 ukv. 18,4 1.3.9 [101,25b; G . 1889,98 2 98,40 bz do. 1890,94,1900,02 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sidonienstraße 33, Inhabers einer Schokoladen⸗ und Cremthal- Olpe —Meinerzhagen herbeigeführt werden aß) e “ do. 09 S. 1, II ukv. 19 4 15.1,7 [101,8028 do. . 93,40 bwz Magdehuxg. 8 Ehefrau Joseph Kemp, früher Inhaberin einer Ieeengeh handlung in Leipz 9 Sidonienstr. 30 mig c4 Tarl Fentse vni 8 do. amort. 1887 190434 L2,60 B do. Hdsekoum. n 105 100 do. 1903 unko. 17 Kolonialwarenhandlung zu Cöln, Hahnenstraße 46, 8 bnsch bhaltung des Schlußtermins hierdurch dorf Rchein) und En 2 pegdend JÄe Stge82. — 14. August 1970 ( dof 1886.1999 1 es 0994, do. (Hghode 16019,G do. 1902 unkv. 204 rie ha. don 1-. T.r.s eeeta betean 88 Leiyzig den 19. August 19—0a%. als Eisenerzversand tatsonen nicht 11“” Die geschöftsführenbe Verwaltung. esen 1908 unt. 181 1. 1980g B0. 98,00,1.2e,984 Fech grräftigen Bescte vom 1. Juli 1910 bestätigt önigliches Amtsgericht. Abt. II A.. Die hezoh ßgrachtsäße 88.8 g. der g. 1— 1809 unt. 61 1 71 0g Hochum .. 8 „hierdurch aufgehoben. Neuwedell. . .November d. J. in Kraft. Plsasz⸗ gen. 8 1899-1909 ,3⁄ versch. 91,75 bz G Bonn. .1900 g nigliches Amtsger v-aac- ; 88 “ 14. Januar 1910 in fingstfurth verstorbenen] Essen, d. 18. 8. 10. Kgl. Eisenb.⸗Direktion.. 1“ 8 8
22ö=ö2 —
—
.g S1. 2*
8
22ö=2
—,—O—O -— — — — — — —,— — — 2 IEN . 2 SS
25.— —8S— -2—Z— 2,——2öö — 82
52 — 8.
e
—
=”5.
—
—,—,—
— 2—
22ͤö=-ö2ͤö2ö=
— — =
B —
,30 G 908 19 b 100,30 G do. 1908 unkv 19090. 1580, 1eei,02 88 100,50 B Mainz .. 1900(4 93,70 G do. 1905 unkv. 15,4 98,00 G do. 1907 Lit. Ruk. 1674 9l, do. 1888,91 kv., 94,05 3 ½
Ug. S
—ööqiNöiiöngögE
—y—— — SSZ
müAN
———8—8—8—8—— * ööö—
H