Berlin, 23. August. Markt ztirn, Königli August. Marktpreise nach Ermittlung des Amst . 111“ E““ Preise 88 ardaee “.“ u.“ etterbericht vom 24. August 1910 elsorte †) 19,62 ℳ, 19,58 ℳ. — Weizen geringe Sorter)1 ntw 1 1“ - 19d . 8 11“ Wetzer, geriige Sortet) 19 54 ℳ. Raffiniertes Type wes feasgusg u. “ “ Vormittags 9† Uhr. Mittelsiorter) 12 . 1 4, 14,58 ℳ. — Roggen, do. S .ö b — 1 - Iehes 8 * 5 .. — Roggen, geringe Sortet). 4,988 176. 2 “ 181.”. do. Oktober⸗Dezember 20 Br. Ruhig. — Füttergerste. Mitelsorte*) Sato Serter⸗ ee e Vör 23. August. (W. T. B.) (Schluß . 6 ℳ, 13,70 ℳ. — Hafer fer. Sorte t s Se i⸗ ü 19,58, do. für September 14,36, do b 7. —— Hafer, Mittelsorte*) 17,30 ℳ 16,70 ℳ 00 ℳ, do. in New Orleans loko middl. 15, „ etroleum Refi d (in Cases) eringe Sorte -) 16,60 ℳ, 16,00 ℳ. — Mais (mixed) gut afer, 10,05, do. Standard white in New ver LE iin Cases) 780 ℳ, 17,40 ℳ. — Mais (uhred g als miret) gute Sort; 7,69, do. Credii Babhtes n sl gity 1'26, Schneht erhlhe kb geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. uces a ity 1,30, Schmal Mais (runder) gqute Sorte 15,40 ℳ, 12,00 ℳ. — Richtftroh 1 “ do. Rohe u. Brothers 12,75, e al äeien Borkum 7807 S 2balbbed 16 temlich heiter ,50 ℳ, ados 3,95, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Nio Nr. 7 Keitum 760,8 WSW2 halbbed⸗ ib emnnis ücter- — — ewölkt ee- 8 6. Erwerbs⸗ und Set ee ee neeen” echtsanwälten.
—,— ℳ. — Heu, alt, —,— ℳ —,— ℳ. — Heu, neu, 6 b „ loko 9ã ⅞%, do. für September 7,65, do. für November 7,75, Kupfer, Hamburg 762,2 WSWs bheiter 13 Vorm. Nied 0760. 1. Untersuchungssachen. *9& 6 6 R ederlcl. 1. 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl T. Niederlastung ꝛc. von⸗ 4 8 Igg Zb ꝛc. Versicherung. . Bankausweise.
4,60 ℳ. — Erbsen, gelbe “ 4 ’ zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. St 20. 1.eeen een. 805594. 30,000 ℳ. Linsen 60,00 ℳ, andard loko 12,20 — 12,35, Zinn 34,45 — 34,62 . g Swiemünbe 7610 1. — n. der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1 8 B Rindfleisch von Neufahrwass 759 3 heiter — 14 Schauer ei z Veräufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Schwveinefleisch 21 . 1 d. “ 16 Memel 8 759,3 —2 halb bed. 16 Vorm. Niederschl. 1 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8. kg 88 ℳ, 1,20 ℳ. — Hammelfleis ch 1 18 „Der Arbeitsmarkt“, Monatsschrift der Zentralstelle;f Aachen 7a. 228 beiter 16 Nachts Niederschl. 578 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. F. 40 ℳ. — Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. — Arbeitsmarktbericht e entralstelle für 1. wolkig 13 Gewitt s (Markt allenpreise) 60 Stück 4,80 ℳ, 3,00 ℳ. — 8 Eier ise“ e, Organ des „Verbandes deutscher Arbeits Hannob 762,5 S 8 dzniali 1 „ 3,00 ℳ. — Ka weise“ (Herausge D eer Arber snach⸗8 er 762,5 S halb bed. 12. 5 8 beantragt von der verwitweten Frau t ig Grund des Ersuchens der Königl Exekutions⸗
* 1z v. — Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,50 ℳ. — Facr 1 bs Georg 87 sgeber Professor Dr. J. Jastrow, Berlin, Verlag von Berlin 7619 W heiter 14 — beweln. 1 Untersuchungssachen. in Bielefeld Große “ Pe i kommission 88 9 Juli R eh ne eg ee gh ggs hinterlegt, da außer ihm noch der Fuhrherr Hennig 2,20 ℳ. 1,20 ℳ be He 28 1 kg 2,80 ℳ, 1 ewölkt 11) des 3 ½ prozentigen Hypothekenpfandbriefes der csa Gennrich — 97 G. 2958. 78 — für den Fuhr⸗ in Schöneberg bei Berlin Anspruch darauf erhoben . v. Seezhes 8 5 1 kg 4,00 ℳ Preußischen Pfandbriesbank zu Berlin XVII. Emission herrn H. Lichstein in Friedrichsfelde in Höhe von hatte. I. F. 781. 80,
. 8 S tn. ebse 60 tück 30,00 ℳ, 2,00 ℳ. 26) 14,10 ℳ Versteigerungserlös, am 3. Oktober
Frei Wagen und ab 1 8 8 Litsnachweis —
g ab Bahn Arbeitsnachweise. — Inländischer Arbeitsmarkt: Rundschau über die Frankfurt, M. 762,2 NW 1 halbb ziem hierselbst 2 2 2 8 —;S er alb bed.- 14 ziemlich heiter ——Ossh das Hauptverfahren eröffnet worden ist, wird be⸗
8 Lage des Arbeitsmarktes; Reservi “ beit „Reservisten und Eisenbahnverwal⸗ ung Ausländischer Arbeitsmarkt: Neue Bestimmungen nes Karlsruhe, B. 763,3 %. halb bed. 14 meist 1n. fahren order st bewölkt 0 78 schuldigt, am 28. Mai 1910 An Hiebortg an genbals vre thr Neue Friedlichstraße 13714 ü 8 „ 7 „ hes Berli, ohne Segrandumch suchens der Königlichen Exekutionskommission hier manns M. Gottschalk, am 3. 1 hinterlegt, da der Aufent⸗
8
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 24. August
Wind⸗
richtung, Wind. Wetter
stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
o Breite
tunden
Sarometerstand paarz Henb
in Celsius
in Temperatur Niederschlag in 24 S
uol 198.
Barometerstand auf 0° Meeres⸗
niveau u. Schwere
5
1879 von dem Möbelhändler Ehrentreich hier
Ladung.
eimer), enthält in Nr. 11 des 13. Jahr 8 13. gangs u. a. fo 2 SwP lche Beiträge: Der Kampf um den Arbeitsna weis 8 K.F. Whecde Dresden 762,6 SSO 11] ziemlich heiter s46245)99 e b Breslau 763,2 NW — Ek 0 Der Händler Edgar Guhre, geboren am 11. Fe⸗ r Z—s 13 ziemlich heiter — 7h bruar 1876 zu Dresden, evangelischer Religion, ver⸗ Lit. P Nr. 8542 über 100 ℳ, beantragt von dem 150 &ꝙ . I. H. 137. 80, 8 — die Wohnung im Hause 1879 vom Kommissarius Lehnert vüeeeg. da aß in
1 kg Schwelm; Arbeitsvermittlung für die aus Heilstä Der öffentliche g, eilstätten Entlassenen; 8 8 Henisnehee. weeer shes et 1 Fheußischen Bromberg 760,6 W. 2 woltenl. 13 Vorm. Niederschl. Fss heiratet, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, gegen Kaufmann Gustav Janzen in Berlin, Schönhauser 4) 15,25 ℳ Miete für 1t tzten allgemeinen Metz 763,3 SSW 2 wolkig 10 meist bewölk — ln welchen durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Allee 127 a. Metz rstraße 43 hier, am 29. September 1879 von seitens des Kaufmanns Alfred Richard See 2 t 00. vom 13. August 1910 — 7 . 210. 10 — Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, dem Gärtner Karl Grün hier hinterlegt, da ihm Offenbach a. M. und des Bernhard Heymann spätestens in dem auf den 20. März 1911, der Eigentümer unbekannt war. Anspruch erheben Interventionsansprüche geltend gemacht waren. 11 Uhr Vormittags, vor dem unterzeichneten die Eigentums rätendenten Frau Kraatz und Bau⸗ I. B. 824. 80. III. Stock, meister Gennrich. Arrest notiert auf Grund des Er⸗ 27) 27,50 ℳ, eine Forderung des Klägers, Kauf⸗ Oktober 1879 von dem
ms auf denselben spätestens in dem
die Fahrpreisermäßigung i erreich; No b 5 W 15b 11111AA“ reich 1908; germäigung 3 Fe Notstandsarbeiten in Frank⸗ Muͤnchen 763,9 SW 2 bhalb bed. 13 Nachts Nied 1e dü. eines damaligen Wohnsi Hamburg, 23. August 1 emeines: Regierungsrat D Fran e Arbeitsnachweise: a. All. Zugspitze 535,2 1 N 3 ederschl. I7. seines dama ge⸗ 9 ndung Zimmer 106/108, anberaumten Aufgebotstermine bbbee ec i UArbeitsrechts Und ö — 28. Fas ei des — Schauer ener sewerblichen Niederlassung und ohne vorgängige ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ vom 22. Juli 1879 in Sachen Lichstein csa Gennrich Exekutor Brünner, hier, 1 Küüogrannm 2 80 Br. 75 80 Gd. der zhentlchen Arbe Finanzielle Unterstützung Stornoway 757,7 beet 1 9 Ihneer) s haben, ohne im Besite des hierzu erforderlichen sülegen — 97 G. 2958. 78 — für den Fuhrherrn Lichstein halt des Gottschalk nicht ermittelt werden konnte. “ n, 24. August, Vormittags 10 Uhr 5 imnd munalunterstützte Arbeitsnachweise in Preußen; 8 — + 075 Fandergewerbescheins zu sein. Uebertretun egen Urkunden erfo gen wird. 2 1 1 8 8 Ln. 8 1 Jen Lulr 98 8050 Snng⸗ 1. 18 fätische Nrbett⸗ ehweig, sheitehe 8 e.ndgedes vefeer lhäen Malin Head 755,6 wolkig 12 8 gn 8 is des Gesetzes vom 3. dan 187 1 Ksekichez he. Puli gen. Mitt ee Weäeie haa⸗ Eö S816. ℳ zmidt 2b hinterlegt, da seitens des 8 uli pr. ult. 93,60, Oesterr. 4 % Rente i 8 schen Arbeitsnachweises; — b. Oeffentliche Arbei 27 v1““ — Noh erselbe wird auf Anordnung des Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsg. richt Berlin⸗Mitte. ¹ eiten 8885, Urger. 4 choldreite 11219, n e Rente in Kr⸗W. pr. ll. und parttätiche Facharteitsnachueise: Aus III1ö1“ 8 gF,) — Frh auf den 25. Oktober 1910, Vormittags (385621 e aee ead aae Ebö 1. J. 885. 80 91,80, Türkische Lose 8 medio 255,50, Orientbahnaktien pr. ult. für dhe enegi hen Arbeitsnachweise; Paritätische Facharbeitsnachweise 8 wolkig — 13 Nachts Niederschl. 3 Hühr, vor das Königliche - beeeee ind e ü 8 107280,. eine Forderung des Handlungs⸗ gesellschaft (Lomb.) abaetdden Fran) vr. ult. 747,25, Südbahn⸗ der städtischen Ardeforbeat naabntalle prchsä in Verbindung mit Seilly 759,2 heit (Königsbg. Pr.) + berg Faßmner vr as waist ne EE113143“ 1910 folgendes Kafheher 18 1 Auf Pnttg 92 nicht zu ermitteln waren. I. H. 163. 80 ilfen 8 w r1. pr. .112,50, Wiener 9 ungsstelle Frankfurt a. M.; ei 18 er S 2 v8. u ei unentschuldigten usbleiber Pastors A. Baseler in Seelze, vertreten dur echts⸗ 2 “ 99 * . [ 8 e Kreditanstalt Akt. pr. ult. 881 Be Peseinecnche 8. EH ewerbe; Zum dene Frfifffurn c. Aabelbtimmart ( 8. eie . Hauptverha nn 9 1 Tö“ ern29. Hepnc 8 Auf Rich anngne 8 beka 1 hs 5 8 . mkaktien 862,50, Oesterr. Länderbankaktien 519,00, Ugeonbanf. .8 aftskammer Breslau und die Feldarbeiterzentrale; Aberdeen 758,9 wolkig 12 Nachm. Niederschl. 0 7h rg, den 15. August 1910. haber des Mantels des Pfandbriefes der 3 ½ %igen legt, da seitens des Möbel sar Pritzsche hier hinter⸗ Aufenthalt des Prinz unbetannt war. ꝙ m Be⸗ 7. ,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,48, Bräxer weise 89 densscheitonschreie vmnsbne; Herhaassech Facharbeitsnach⸗ Sbields . Magd 1“ J. Gerichts 8 Bremerhavener Stadtanleihe von 1888 B. 13 über line Haa e iemann⸗Reinsberg in Dresden Inter⸗ klagten, Korbmacher Schulze, hier, als Streitmasse schaftsaktien 745,00, Prager Eisenindustrieges ewerbe; Lehrlingsnachweise; Kreisarbeits⸗ e 56,4 bedeckt 13 Nachts Niederschl. 07. Süs t2 8 I1. zwischen ihm und dem Dr. med. Kleist, hier, hinter⸗ n es.⸗Akt. —. erschl. 07g — — — t dbriefes unter Anmeld Recht 271993 12 b 3 1 EEE1A“ 2 1 E) “ Urgetgeer, „„ggT “ mmn — malRNen Eennkena b. zeichneten Pfandbriefes unter Anmeldung seiner S* 8. 11,19 ℳ, eine wS des Pferdehändlers legt. 1 1 1¹ 3 6. S g eutscher Gastwirtsgehilfen; Vom Arbeitsnachweis des Zechenver⸗ — bedeckt 14 Vorm. Niederschl. 2751 8 2 J l ⸗ X. d⸗ Mittwoch, den oritz Elkan hier aus der Masse Johannes, Ge⸗ 31) 27,17, ℳ, eine For erun es am 6. Sep⸗ 8 Paris, 23. August. (W. T. B . er 2 b .4. Ver U -u. Fun 2 b88 1 ebge 8 tember 1877 verstorbenen S uhmachers Johann Rente 97,25. gust. .T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Holstein; (Mülhaus., EIs.) 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst anberaumten positorium des Stadtgerichts hinterlegt mErt “ 5 fgfin; Stel ”ag d etg behe benbe der Provinz Hannover zu 426 Gericht vorzulegen, widrigen⸗ gn Wechsel — 8 O Ferichts vnter gr. 1112 50 8 der hiesigen Armendirektion hinterlegt, da die Erben b en Arbeitsnachweisverbänden; Verzichtleistung Friedrich 1 8 * S8 8 Lissabon, 23. 2 b 1 1 ung auf Ein⸗ St. Mat „ g 1 (Friedrichshaf.) 4 8. 8. 2 I. A. 646. 80, Goldaglg 62. ugust. (W. T. B.) (Spätere Meldung.) vece saege. 1131’1“ hieu 761,0 WNW 3 wolkig 15 meist bewölkt Üeab [46288] Zwangsversteigerung. Bremerhoven, den, 1l. Julignnoger chts: 8) 18,22 ℳ ee für Gas⸗ 1 5. — der Reüler We 1 1b chlossereien zu den öffentlichen Arbeitsnachweisen; Arbeitgebernachweis Grisnez 757,3 % Regen “ 5 h üe 18 Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin⸗Wed⸗ verbrauch des Handelsmannes Gustoh Noack, xn “ 8 ge Pheaben 75—— 2 wurb g 3 örse war das Geschäft wieder wenig lebhaft, es bandes der Arbei gend heiter 4 76l ding Band 132 Blatt 3123 zur Zeit der Ein⸗ 46267] der städtischen Erleuchtungsangelegenheiten hier so een nur 330 000 Stück umgesegg Die Eröffnung gestaltete sich v 8 58 er Arbeitsnachweise in der Provinz Sachsen; 12. Versamml . Reg 6267 L g geleg 1“ C 2 1 e es Verbandes zur Förde von Arbei 12. Versammlung Vlissingen 759,3 lti 8 ne, H hinterlegt, weil der Aufenthalt des Noack unbekannt 33) 28,65 ℳ, am 3. Oktober 187 . Die rung von Arbeitsnachweisen im Reg.⸗Bez. Aeu Se wolkig 14 — 26b des Architekten Max Trinkkeller in Lankwitz einge⸗ folgendes Aufgebot erlassen: Ida Jobst hier zur Abwendung 759,6 SSO. 3 tragene Grundstück am 11. Oktober 1910, Vor⸗ Schlachtermeisters Wilhelm Schlue, Hermine geb. 9) 18,79 ℳ Versteigerungserlös, am 29. Sep⸗ der Geltendmachung des Pfandr⸗ 1 Auktionskommissar Ramm hier verehelichten Schneidermeister Balzer hier, hinter
Bearren das Füilogramm 2790 Br., 55: Beste in eigener on W. ilgebote Br., 2784 Gd., Silber in Barren das der öffentlichen Arbeitsnachweise durch den preuß. Staat; K Bestellung in eigener Person⸗ Waren feilgeboten 1.““ Krn e nerttgbdung der 2c. Staat; Kommunale — zu Friedrichsberg in Höhe von 150 ℳ. I. G. 149. 80, I. G. 863. 80, (Kiel) ober 1879 vom Exekutions⸗ 222 Abteilung 84. Stolzenberg vorm. E. Wernicke &. Stolzenberg hier. inspektor Schmidt hs bei Walter und Joachim Interventionsansprüche geltend 5 aliche zffengeri in Li 2 3 3 21,805 Beffische Foses b gliche Schöffengericht in Lichten- Das Amtsgericht Bremerhaven hat am 19. Juli tember 1879 hinterlegt, da Heintze und Stolzenberg Z 1 gehilfen Hermann Prin am 29. September 1879 e geschritten werden. anwalt Busse, Hannover, wird der unbekannte In⸗ 1879 vom Auktions gnm he hier 1 . J. Foblenk ändlers Villain hier und „30) 6,00 ℳ, am 29. September 1879 vom Be⸗ 8 enbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,— ichen Amtsgerichts. iermi en; 8 sch —, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ nachweis Bingen a. Rh.; — c. Imparitätische Arbeitsnachweise der ü88 8 1 1ea en pfen encgecer anhung seinerge 1 eeen gemoht waren .malec. I. K. 638. 80 — SS. . (Grünberg Schl.) 717 ℳ, eine lische Konsols 811 8 odi * 7 1 9 siber 23, Heialdibteh n zeutsher astwietgehfen; Bom Kebeüznccnen des Sechane, 21. Juni 1911, Mittags haltsabzug, am 29. September 1879 vom De⸗ Eduard Müll 29. S ber 1879 v ( vig⸗ S 9 2 4 3 — 8 8 v Fro F 9 3 1 29. Septe v M.ed, 23. August. (W. T g e ir 762,3 SW 4 Regen 18 ziemlich heiter sachen Zustellungen U. dergl. Aufgebotstermine dem G . Franz Eduar dhan. N.nen ade i, vas 22 7, 2 . (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,80. richtung imparitätischer Arbeitsnachweis 3 falls derselbe für kraftlos erklärt werden soll. nicht beigebracht hatte. I. J. 222. 80, unbekannt waren. I. hweise von den Arbeitgebern Elsaß⸗ Im Wege der Zwangsvollttreckung soll, das 8. 32) 12 60 ℳ Sicherheit zur Erwirkung eines New York, 23. 2 g eges 1 ichtssekretä 9 3. August. (W. T. B.) (Schluß.) Auch an für Lüdenscheid. — Arbeitsnachweisverbände: Aus eitgeb 5 Schlingmann, Gerichtssekretär. 29. September 1879 von der Verwaltungsdirektion 1 6 erbände: Aus der Tätigkeit des Ver⸗ Parts 760,4 3 Regen 14 n 2s Versteigerungsv b ven M zipienten A. Jacobson hier, hinterlegt. I. J. 658. 80 im Anschluß an London schwa Kommissionshäuser hatten seit — D 3 kragang des Velsteigedmnarkeller in if den Nann, Herzogliches, Amtcgerichf Wolsenbüttel hat heute 22. 8 1 Düsseldorf; Zusammenkunft der Beamten der Elsaß⸗Lothringer Arbeits⸗ wolkig 13 8 f . Die Chefrau des war, 15 79. 0, Miese echts der Vermieterin mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Breier, hier, hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ tember 1879 vom schten Schn t zur Erwirkung eines Arrest
gestern einige Verkaufsaufträge erhalten, und die schli .,gee ie hauptsächlich v 188 ürf b “ Spekutats AI ausgebe e nerie viachlich üen Pnce. firkeir beitslosenfürsorger E“ Konferenz über Bodoe 760,9 S 2 Regen 7 3 1 0 u ings. ¹ 3 om 18. bis 21. Se S 27 Gerichtsstelle,2 — ü Sne 8 Sn ermäßigten Kursniveau “ “ unterstäbing ün Fatieichabagfn; Rchndsspeäen HePeitsgobean. Setrensend 760,9 Windst. wolkenk 8 7 18 2tog . rneraaee 8 lhrer Hgecanofsbrt “ Hencn-ige 818 EE11“ — 1egs. 11 ℳ Sicherhei . 8 e tn 2 Folge stetiger und die Kurse zogen Ftraß 18 IITb 1909; Zur Lösung des Pro⸗ 8 m82 849 WNI4 wolkig 14 758 Grundstück liegt in der Gemarkung Berlin, Schöning⸗ stcgenbanchsse 71905 verzinslich . gh Semang LE Aufenthalte 85 befetls egen 9 Beklagten Krause, am 3. Ok⸗ mehr und 59 weiter an. Das Geschäft schrumpfte aber versicherung fü ee bsenversicherung; Grundsatze der Arbeitslosen⸗ TTIZEe“” 5 straße 4, Ecke Glasgowerstraße 9 und Schöning⸗ vom Hundert, beantragt. Der Inhaber der Urkunde ansprüche geltend gemacht waren. 81. I. 352. 80, tober 1879 vom Polizeianwalt Eichler hinterlegt. 8 zusammen, weil das Publikum große Zurückhaltung für Groß. B erli Zayvern; Zweckverhand für Arbeitslosenversicherung Stagen 759,1 SO I bhalb bed.] 15 fhaße 5, ist ein Acker, besteht aus den Parzellen wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 10) 4,15 ℳ Ueberschuß aus dem Versteigerungs⸗ I. E. 683. 80 8 Die Kurse . c die Banken nur wenig Unternehmungslust zeigten. 1908/09; R. fartat Arbeitslosenzählungen in badischen Städten Vestervig 759,8 WNW2 heit 8 e 902/32, 933/32 und 692,32 des Kartenblatts 21, hat 16. März 1911 Vormittags 10 Uhr, vor dem erlöse vom 29. September 1879, von dem Auktions⸗ 35) 11 26 ℳ Forderungen an Kapital und 3,34 ℳ Haltung nei te ͤbenwi mehrfachen Schwankungen unterworfen. Die über die Einfat Rundfrage bei nichtorganisierten Arbeitern Kopenhagen 759 9 W 5 88 44 1 eine Größe von 12 a 86 gm und ist in der Grund⸗ Herzogl. Amtsgerichte, hier, Zimmer Nr. 7, an⸗ kommissar Ramm hier hinterlegt, da der Aufenthalt an Zinsen, am 3. Oktober 1879 vom Auktions⸗ folge Mange 2 8 v Sn⸗ 11“ da die Spekulation in⸗ Landarbeiterfra 8 * Arbeitslosenversicherung in Augsburg. — Stockh 1 2wolkig 12 7758 steuermutterrolle unter Artikel Nr. 25 171 mit einem beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden des Schuldners Ring unbekannt war. 1. K. 371. 80, kommissar Pritzsche hier hinterlegt. Von diesem regenden Motiven à la baisse gestimmt war. bei der An v .C. ehemg von Staatsbeibilfen eEE 0758 Grundsteuerreinertrag von 0,61 Taler eingetragen. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 11) 11,47 ℳ Restkautionsforderung für Gas⸗ Betrage entfallen auf den Kaufmann Karl Haesecke 8 darbeitern; Die Rekrutierungsgebiete Hernösand 759,8 NNO 2 wolkenl.] 10 Sl ZHöeCC ist am 5. August 1910 in 88 Pean6c wird. percbeanu 5 im Feber 18 VeRserbenen Kose 52 1,49 ℳ, auf 8 1 “ i erre bezüglich des Wertpgpiers wird verhängt. änkerin Therese Gernetzki, am 29. September 87 ℳ, auf den Kaufmann J. F. Hantner 8 1910. von der Verwaltungsdirektion der städtischen Er⸗ 1,20 ℳ, auf die Real⸗Credit Bank hier 7,40 ℳ und Schultheiß⸗Brauerei 3,34 ℳ. I. H. 692. 80,
Der Schluß w 2 — 2 chluß war jedoch stetiger. Tendenz für Geld: leicht. Geld landwirtsch. Arbeiter. — Li 5 .— Literatur. — Rundfragen. Haparanda 758,9 N. 2 wolkenl. 6 5. b 2 2 8 Berlin, den 18. August 1910. Wolfenbüttel, den 8. ugust dtisch 20— schreiber Herzoglichen Amtsgerichts. leuchtungsangelegenheiten hinterlegt, da ihr die Erben auf die aue 2 376 36) 7,52 ℳ Versteigerungserlös 1
. echsel auf London 4,84,00, Cable II : . 8. “ 23. August Gesundheitsw Snasr d 46⁰˙2 N heiter 1³ 5; Köͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. Der Gerichts 171 1„ 23. August. (W. T. B.) Wechsel auf esen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ — 8 760,5 ℳ. Regen 10. 11 [37945] Aufgebot. i. V': Schnoͤcker, Ger.⸗Aspirant. dder Gernetzkt unbekannt waren. 1. O. 376. 80, 2 in 3 “ v“ maßregeln. Archangel 752.2 N bedeckt 11 Es ist das Aufgebot folgender Urkunden zum Zwecke u“ bb12) 25 ℳ Sicherheit zur Erwirkung eines Arrest. Barthel & Horn, nne 3. Oktober 1879 vom Auftions⸗ 8 Triest, 23. August. (W. T. B.) Einer Blä 1 Petersburg 754,5 NW 2 wolkenl. 9 22 der Kraftloserklärung beantragt worden: [ĩ46534] Bekanntmachung. 1 kbbefehls gegen C. Rosenfeld, am 29. September kommissar Möüller hier hinterlegt, da Interventions⸗ ’1 8 8 6 Chokerafälle in Cri eH Gier Blättermelxdung über Rlas 757 5S b — g. Kraftlogerrlärung 125s der Deutschen Tages⸗ „9estohlen seit 18. d. M. 3½ 09, (gleich anfangs) 1879 pom Kläger Maler C. Falk hier hinterlegt. ansprüche seitens der Erben des A. Laßberg ange⸗ * 1 riest gegenüber wird zuständ Orts fe 57 9 NW I bedeckt 13 ve 8 ge⸗ ons Nr. 271 589 über 500 8 mr üzstaütreit f Kursberichte von den auswärti W z gestellt, daß hier weder ein Eöplerafal igen Orts fest. Wüna ; 4 zeitung, Druckerei und Verlag, Aktiengesellschaft in reuß. Konsol Lit. D Nr. über 500 ℳ I. F. 411. 80, meldet waren und ein Prioritätsstreit wedte. rtigen Warenmärkten. verdächtiger Fall vorgekommen is noch auch nur ein cholera. 759,2 S2. Isbedeckt Berlin, beantragt von Herrn Dr. jur. von Blanken⸗ 3320. IV. 8. 10). 13) 25 ℳ Sicherheit zur Erwirkung eines Arrest⸗ I. B. 715. 80, 1 B.) Pinsk 780,8 W halb bed. 15 burg⸗Strippow in Strippow bei Hohenfelde (Kreis Berlin, den 24. August 1910. befehls gegen Schönfeldt, am 29. September 1879 37) 20,13 ℳ Versteigerungserlös, am 3. Oktober Köslin), Der Polizeipräsident. IV. E. D. vom Klaͤger, Eigentümer Ed. Achilles hier, hinter⸗ 1879 vom Auktionskommissar Ramm hier hinter⸗ 1 legt, da in dem Prozeß Dammann gegen Hei
Magdeburg, 24. August. (W. T. B B 8 „ 24. 8 B8. uck Rom, 23. A 3 8 — „ Zuckerbericht. Korn⸗ ugust. (W. T. B.) In den letzten 24 Stunden Warschau 761,7 WNW bedeckt 11 B 8. 80 V 2) der Aktie Nr. 300 über 200 ℳ der Berliner [46489] Bekanntmachun legt.) “ keine Forderung des Hutmache Interventionsansprüche erboben waren 8 8 don 20,13 ℳ, zu dem noch 3,37 ℳ Zinsen kommen,
zucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 7 sind in M i S 2. —. 75 Grad o. S ind in Margherita di Savoia fünf Erkrankun ¹ — 8 gen und zwei Kiew 760,9 NW 29]% 1 halb bed. 14 V änisd . N. Aktiengesellschaft zu Berlin, beantragt. Gestohlen: „800 ℳ Rumäͤnsche 4 % 1905 er meisters Adolph Weigand, am 29. September 1879 2 * — bildet den Rest der ursprünglich hinterlegten 33,93 ℳ
—. Stimmung: Stetig Brotraffin. I. 5 Todesfä 1 3 . o. F. 25,25 — 25,50. 2o esfälle an Cholera festgestellt worden, i Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack 25,00 bis 8b Fälle, in San mnandd dre⸗ Erceh ün⸗ G Wien 762,6 NW 1 wolkenl 16 Hogenh 2* Kauf Philipp Humb Berli 3 S 2 . von dem Kaufmann Philipp Humberg zu Berlin, konvertierte Anleihe Nr. 69106“. Tgb.⸗Nr. 4295. 8 2 — von dem Weber Karl Reisengroll hier hinterlegt, ter und stellt Forderungen der Frau Emilie Schelle dier
25,25. Gem. Melis I mit Sack 24,50 — 24,75. Sti 8 Todesfall, in Trini 56* Robhzucker I. Produkt Transit frei an 75. Stimmung: Ruhig. Tode fall, in Trinitapoli vier Erkrankungen und drei Todesfäll Pra 7535 S ’ — an Bord Hamburg: A in Barletta acht Erkrank 8 1 odesfälle, Prag 763,2 SW 1 bedeckt 14 Tile Wardenbergstraße 11, Schi 23 zen 8 1 2, . —.,— bez., De! Vortagen). In Andria, Ruvo und d b 8 orenz 760,0 ℳ 2 1 wpothekenbank Aktiengesellscha in Berlin Jahr-— * “ .B. 437. 80, 1 8 Höhe von 4 £ rmert zember 11,90 Gd., 11,92 ½ Br., —,— be 8 e5, Oktober⸗De Ser; a, Ri een anderen Gemeinden d 2 760,0 NW 2 balb bed. 19 888 8 v. Krahn. * . 1 3 88 — be r 8 8 - 5 z., Januar⸗ vinzen Bari und Fo er Pro⸗ 8 S — V 1884 Serie VII Lit. C. Nr. 3836 über 1000 ℳ — 8* 8 b “ 15) 14,20 ℳ Kautionsforderung für Gasverbrauch Hilpert in Friedriche rg in Höbe von 18,58 ℳ nmur Uahe 11.7. Foggia ereignete sich kein neuer Fall Cagliari 761,9 NW Z wolkenl.] 23 benctss ö“ Fräulein Alwine Becker in [45956] 1 sdes Schankwirts Heinrich Niederlage, am 29. Sep⸗ dar. I. H. 717. 80⁰ von uns unter der früheren Firma „Lebens⸗ tember 1879 vom Verwaltungsdirektor der städtischen— 38) 4,76 ℳ,
2,00 Br., —,— bez. — Stimmung: s ,
GSIs. 28. Nagrst. en e. e9h p n 1 1oto 60,50, it es eses GCreeeͤ. . .8) In Erzerumn Fnaere— JSeeeee-—2 Benunschweig, genpasgrc5 nn czerangs⸗Gesellschaft zu L „Leheng. kemberzlungzangelegenheiten binterlegt, da ihm der Hache bier, am 8
1“ 1 8 “ eydisfjor 762,4 Wi Ne Ne erli versicherungs⸗Gesellschaft zu eipzig“ ausgefertigte rleuchtungsangelegenheiten hinter egt, da ihm der ier, am 3. Okto 8 —
1 Windst. Nebel 5 ruen Herliner G 3 Aufenthalt des Niederlage unbekannt war. I. V. 440.80, der Berliner Stadteisenbahn hier —:
Se 9n 8 4) a. der beiden 3 ⅞ pro entigen selscheft zu degns über den Ver 1 b 5 ZSF. om 26. Mai 1905 über den — r S 8 22 758,7 W ZRegen 16 stkautionsforderung für Gasver⸗ Hache das Entpfändungsattest des Grund
Bremen, 23. August. (W. T. B 1 vrc⸗ Feen. Bepositenschei C tr, —2) Börsenschlußbericht.) 8 8 1 fandbriefe des Berliner Pfandbrie Instituts in 2 epositenschein 26. M 1 enthalt des Nie⸗ . B8a 4 A 8 Berlin: Lit. C Nr. 13 29 8 zsschein Nr. 134 077, lautend auf das Leben 16) 6,42 ℳ Re gef o, S89 und ußbere 63, Verdin gen im Anslande. Clermont 764,4 NW 1 wollig 13 eniit: Eit. — r. 12 12 vom bene 1899 über sicherungeschein Oscar Bernhard Werner, brauch des Schankwirts Johann August Dittmer, nicht beigebracht hatte. I. B. 855. 80. 5 8 g der Frau T achdecker⸗
oppeleimer 64. — Kaffee. Behauptet. — O 8 ffizielle Notierungen (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Biarritz 766,1 S 2 wolken! 18 29. September 1879 von der Verwaltungs⸗ 39) 20,12 ℳ, eine Forderun
500 ℳ, Lit. C 1. 56 849 vom Jahre 189. ser 19 Herm 8 in egs übard Hehe 500 ℳ; b. der beiden 4 prozentigen Hypotheken⸗ Bürgermeisters un echtsanwa in Geithain, am 2 tember . . 89) 20, 12 ℳ, ei 4 D briefe der Preußischen Boden⸗Credit⸗A Wntcüt in später Bürgermeister in Luckenwalde, jegt Syndikus direktion der städtischen Erleuchtungsangelegenheiten meister Knauft hier, am 3. Oktober 1879 aus der in Düsseldorf, ist uns als abhanden gekommen ange⸗ hier hinterlegt, da ihr der Aufenthalt des Dittmer Masse Maschinenfabrikant Karl Ludwig Paul Fleck
s Konkurs hinterlegt, da Frau Knauft den Schuld-
Berlin: Serie XIII Lit. D Nr. 3308 vom Jahre m hr d In Gemäßheit von § 19 unserer Afl⸗ unbekannt war. I. V. 453. Ib“ t. d 17) 15,10 ℳ Versteigerungserlös, am 29. Sep⸗ schein, aus dem die Forderung
1290 über 1000 ℳ, Serie XIV Lit. D Nr. 3612 zeigt worden. 1 vom Jahre 1892 über 1000 ℳ; c. der drei 3 ½ % gemeinen Versicherungsbedingungen machen wir dies 10 — Anleihescheine der Stadt Berlin: Lit. L. Nr. 35 149 ijerdurch bekannt. Wir werden für diesen Schein tember 1879 vom Auftionskommissar Ramm bier gelegt hatte. I. J. 844. 80,. vom Jahre 1882 über 1000 ℳ, Lit. M Nr. 84 437 eine S ausstellen, wenn sich innerhalb hinterlegt, da seitens des Tischlermeisters W. Just 40) 0,72 ℳ, eme Forderung der vom Jahre 1882 über 500 ℳ, Lit. M Nr. 133 679 zweier M Seen Inhaber dieses Scheins bei 8 eX“X“ geltend gemacht waren. Fust Pachf A.eee. Faet vom Jahre 1892 über 500 ℳ, beantragt von dem uns nicht melden sollte. 82 .80, . “ er Masse 1 . Fendeltann Rudolf Carte zu Bellin, Kurze⸗ Leipzig, den 24. August 1910. 18) 2,12 ℳ Versteigerungserlös in Sachen des Fleck Konkurs hinterlegt, weil noch Dr. A. straße 17, Leipziger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Joseph Behrendt hier gegen den E. Behrendt in Liegnitz spruch darauf erhoben batte.
5) des Interimsscheines Lit. C Nr. g.n. der steuer -· auf Gegenseitigtkit Er. ee 8 98 8. wöcesten den - deg* e IE“ freien 4½ % Prioritätsanleihe der Moskau⸗Kiew⸗ Dr. Walther. Riedel. ommissar Prische bie interlegt, 41) 1.50 ℳ, an 1 .
8 esellschaf iert8 2 eerEe vvSee Prioritätsstre⸗ hwebte. I. B. 486. 80. Schlosser Otto reund dier
e Eilenbahnges⸗ Ssett. zatter. eve. ; [45872] Aufgebot. . EEEEE serlös am 29. Sep⸗ Seee ee Pfand — 5. Oktober 1909, über 500 ℳ, beantragt von dem Auf den Antrag der Witwe Peter Linn Margaretha 9) 8,38 ℳ Versteigerr gserlös, am . g. Pehee.ee . Piers eheg Friedrich Johannes Christian Hartog in geborene Rohr, in Raumbach wird der Inhaber des 8 vom W1“X Pesen. dise 8 1
übeck, Große Burgstraße 36, angeblich verloren gegangenen Sparkassenbuchs der Brun 2 8 8 To Pfandansp emeldet waren wogen einer Mietsfordenmg 8
9h.e ,ehes gebtseerse Hpethetenpfansbriefts diesigen Kreissgekasse Zir 8412. iüer nae rden eies 8. Co Pfandanspciche ann e 190d. Behne —n de Senen —
. 8 ; der Preußischen Boden⸗Credit⸗Aktienban in Berlin Zaeftollt Pete Linn in Roth, aufgefordert, *e) 513. 80. 1 1 Be gdadnsche 8
II1 “ für Spekulation und Export — Ballen. vom Jahre 1897 Serie XV Lit. G Nr. 3016 über 5 2 Herfgezotbiermine a- mgetipeii 8 20) 0,34 ℳ, am 29. September 189 vom abder nicht F it. büdet er eine Ferders August 8,14 8 merikanische middling Lieferungen: Stetig 3 8. 2000 ℳ, b. der dret 3 ⅛ prozentigen Hypothekenpfand⸗ 19¹11 Vormittags 11 Uhr, seine Rechte an⸗ Appellationsgericht in Halberstadt aus der don derselden. F. 977. 80. ' gust 8,14, August⸗Septbr. 7,81, September⸗Oktober 7,41, Oktob b “ 760,2 Windst. R briefe der Preußischen Pfandbriefbank in Berlin , v bagr. üens b vo Uegen widrigen Blumenthalschen Lehnsmasse binterlegt, da das 42) 11,20 ℳ; eine Forderung des kovember 7,22, November⸗Dezember 7,13, Dezember⸗Fanuar 7 10, (5 Uhr Abends) 8 Reoen 1 vom Jahre 1897 Serie XVIII Lit. D Nr. 3364, zumelden und das Spresafer kla EEEE Revenuenverteilungsverfahren schwebte. 1. B 519.80. Gräser, am 8. Okroder 1879 den dem 09, Portland Bill 755,9 Wö halb 3365b, 3367 über se 500 ℳ, beantragt von dem falls dasselbe fir üekhs 8 A. aff 1g10.“ bees 21) 22 ℳ Versteigerungserlös, am 29. Septemder meister Wildelm D voke dier dinterkogt, da ¹ W6 halb bed. Fuhrwerkebesi zer Carl Hagel in Harburg, Küch⸗ Meisenheim, ern bes Auga ich 1879 vom Eigentümer Augustin dier binterlegt, da ven dem Kläger O. Kepdaer. br. zart Königliches Amtsgericht. außer ihm der Mieter, Restaurateur C. Wittke, An. wurde. I. K. 978. 80 3 arauf erboden hatte. I. . 526. 80, 43) 20. ℳ Sicherheit zur Velliehung cenes Arwfd-
Januar⸗Februar 7,09, Februar⸗Mä ä il⸗ b März 7,09, März⸗April 7 ö 8 April⸗Mai 7,08. 3⸗Ap 709, Mitteilungen des Königlichen Aösronautischen Rügenwalder⸗ tenstraße 1 gartenstraße 18, 1 58 dbaren Pfandbriefes der Deutschen [402 01¹] Bekanntmachung. spruch d 1 86. 8 42 döbaren Pfandhricses der Deutschen la8 8.Jni 1910 su 28) 28,84 Versteigerungserlds in Sachen der ehn es ecs Iüene e. ne 1879 vem Kläger, Restauradeut
Manche 1 6 Qualität c. Zör gente ugufte B Fia2ih; . DObservatoriums Lindenberg bei Beeskow, münde 93 bedeckt 7) des 4 % unkün Zmalität, 8 8, “ nerurante Suelttät 111¼, 40r Mule Ball veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Skegneß 55, S.= W 2 bedeckt Hvetbetenvang ür enoeselscen in Berlin Serie VII Durch, Ausschlußurteit vom 18. b“ 0, eyn 9 ⸗ 5 3 75 „ — . 4 325 v 0c en 8 85 1 8 82 Adbeträge: Jose Behbrer 8 e F. Behr — 36r Warpcops Wellington 12* ettor 1 Werpenps ee- 148 allonaufstieg vom 24. August 1910, 6—7 Uhr Vormittags: verla — . SW Z wolkig 1 g 8 1099,s eren d 6,77 negersteigerunggerlös aus dem Nachlaß hier, am 29. September 1879 vom Auktions. hdier, dinterlegt 1 8 1018. 80r Cops für Nähzwirn 31 ½, 100r Cops für Nähzwbirn 39 ¼ Seehs Station ] bedeckt 8) des 4 % Hypothekenpfandbriefes der Preußischen des am 21. April 1878 gestorbenen Arbeiters Jo⸗ kommissar Pritzsche binterlegt, da ein Prioritätsstreit 44) 20.10 % 2 . 120r Cops für Nähzwirn 49 ½, 40r Double cou te Sleböhe. 122 m] 500 m 11000 m 1500 m 1900 Ein Hochdruckgebiet von 765 mm liegt über d enäer Hypotheken Aktien⸗Bank in Berlin vom Jahre 1909 hann Koneezuy hier, hinterlegt am 29. September schwebte. 1. B. 528. 80. 8 1879 vom Aukkioms Qualität 12 ⅛, 60r Double courante Qualität 16 ¼ Printers 261. Temperatur (C° 9 halbinsel und entsendet einen Ausläufer bis nach Böh 34 Pyrena Ferathen 12 Lit. X Nr. 1682 über 500 ℳ, be⸗ 1879 von der Armendirektion Berlin, da die Erben 23) 3,50 ℳ, eine Forderung des Leerdändlers da seitens des Tendenz: Stramm. 8 Rel. Fcht 8 8 ) 10,2 9,8 6,6 3,2 0,3 ziehende Depression über Nordwestrußland entsend 9 e hant antragt von dem Herrn Robert Bowitz in Nowawes, unbekannt waren. I. A. 89. 90, Cduard Brasch bier, am 29. Septemder 1879 vom Glasgow, 23. August. (W. T. B.) (Schluß.) Roheis Windo9 icn %0) g 84 84 94 100 Ausläufer nach Südskandinavien; eine ozeanische Be effio verne ü Prießerstraße 39. 8 2) 24 ℳ Mietszins für Wohnungen im Hause Stadtgerichtsexekutor Hoppe bier hinterlegt, da dee 1 eisen Richtung . NW WNW W W den britischen Inseln, ein Teilminimum asch Derpre sicn n F 9) des von der Gesellschaft mit beschränkter Liesenstraße 18 bier, dem Handelsmann Ernst an Brasch übersandte Masse ald undestelldar zurück⸗ ümer F. 4 e. Ne. Haftung Sigarera in Stuttgart aus estellten, von Schnieber bier gebörig, von zwei Mieterinnen am gekommen war. I. B. 53. 80, 8— ader nicht Medo —n Ue. Elisabethstraße 62,] 29. September 8,9 dinterlegt. Ansprüche erbeben 24) 5,53 ℳ, eine Ferderung der Handlung Rodert den- derselden. I. K. l. 1 Dale & Co., Manuchester, am 3. Okroder 1879 aus 45) 312 £ ☛
träge, Middlesbrough warrants 491 [11. „Geschw. mps 4 3 3 6 England. — In Deutschland ist das Wetter meist wolkig bei gerin . Rudolf Untermann in Berlin, 1 1 1 1910, noch der Kaufmann J. Drevbrodt zu Friedrichsberg Okto 8 8 2 4₰ 8 85b G 00. 80 Fröhling, in Firma Fröhling besitzers Heinrich Herrman vdoer Amedmn dorsf, am 14 HReder 18.9 den der Meeärtech n
1
der Baumwollbörse. Baumwoll .
middling 79 ¼. e Fest. Upland loko 1 ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Nizza 760,4 O 1 wolkenl. 20 Hamburg, 23. August. (W. T. B.) Petroleum amerik 1 end der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr Krakau 762,6 N Reg —
spez. Gewicht 6,800, loko schwach, 600, werden.) 88 765 NNO Regen 14
8e een etett Granestveants Fandoh ehüennennf 0,ae Seütee e, Oesterreich-Ungarr. Pernn.788 Nad ve —25 ezember 42 Gd., März 42 Gd M r Gd., Spätestens 29. August 1910, 12 Uhr. K. K. Ministeri „ FTriest 757 1 g
8 uckermarkt. (Anfangsbericht.) Rübenr ai 42 Gd. — die öffentlichen Arbeiten in Wien; Bau einer 55 indi I“ veemm 9 nrohzucker I. Produkt Basis Wien II, Afrikan b “ Telephonzentrale Brindist Sasn —
September Pent, neue saner, 88s Fr 88 Hamburg August 15,00, Veparenen deürk eecssi. eieh pe enennfen DI1““] I——I—1“” ie Mat 12,07 ½. Stetig. 11A“ So un beim „Reichsanzeiger“. e 462, 4. Stock, Zimmer Belgrad 759,7 NW 1 bedeckt 18 u ätestens 5. S 2'S August hapest, 23. August. (W. T. B.) Raps für direktion in eie9. Faftehbg,n d10egn, 18 K. Nordbahn⸗ Hecfagsers 758,2 NNW 2 wolkenl. 9
ondon, 23. August. (W. T. B.) Rübenroh Pagagofecweneranzes i lechde Atberc, be sen bergeeerten Zechne s leenee Juni 14 sh. 11 d. gehandelt, ruhi JFav 8 zucker 88 % Direktien im Bureau für Studien und elektris⸗ IIö“ 763,9 NW 1 wolkig 13 14 st. 3 8 Verkäuser, ruhig⸗ g. azucker 96 % prompt (II. 1 1.See. 50) und beim E Angelegenheit Genf 2764,2 NW 1 swolkenl] 12 0 . 5 epte 2 5 ( n 2 8 . — —— 8 ngüGSe hen.. Ftenisfan IEEITae Srastababntretion in ae Liverpool, 23. August. (W. . äheres bei der genannten Direktion und bei dv-.äes 0 “ 5.
(W. T. B.) Baumwolle. m. Reichsanzeiger. . 7605 NO Zwolkig 11
752,5 S halb bed. 15
— —
v
’1
SnRensERnnsA—
d
1
’1
1I
nr
EIII
DW. 8 sir voc⸗d
R EFE M X
un
111
Paris, 23. August. (W. T. B tetig, 88 % neue Kondition 42 — 42 . (Schluß.) Rohzucker Regen; untere Wolk Wärmeänder Sü 1 2 — 42 ¼. ; kengrenze z . ung und schwachen S A⸗ selic für 100 kg August 46 ⅞, Septe 22 48 ei —* 22s. ruhig, an bis zu 400 m See1o 1. Hrbe Vom Erdboden und Osten hatten bebesen er Seürmesteinden, Ser salhene angenommenen Wechsels vom 21. Januar . . 6 dciabt- fällig am 12. März 1910, über 300 ℳ, beantragt und der Kaufmann L. Cohn hier. 1. D. 100. 80, der Hauptmasse Richard Fröhl Deutsche Seewarte. von ber Firma Hoesch §. Co. in Pirna a. Elbe, 3) 18,80 ℳ Miete fuüͤr eine Wohnung im Hause und Langerfeldt, Konkurs dinterlegt. da der Ver⸗ 4 L 8 - 10) des 3 ½ % Zentralpfandbriefes der Preußischen Mehersefae 43, bmterlegt am 29. September 1879 treter Henriet seine Vollmacht nicht vorgelegt datte. Potsdam dinterlegt. 99b S Berlin von Fräulein Anna Heimann bier, da sie nicht 1. R. 772. 80. 1 mation des d. Amnben üder dee ere Dis 8
sie zahlen ersteigerungserlèn, am 8. Oktober — sein Gut destand. L. . mümnt. W.
Januar⸗April 36 ½. J 0 8 114““ 8 “ 8 Central⸗Boden⸗Credit⸗Aklien Gesellschaft im Herlin 8 vom G ahre 1894 Lit. A Nr. 559 über 5000 ℳ, wußte, an we 8 h sondh estsreät Te 8 8 8 8 1 8 “ .““ 8