1910 / 200 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

meldefrist bis zum 13. Septbr. 1910. Erste Gläu⸗-] Dresden.

gerversammlung u. Prüfungstermin am 21. Septbr. Das Konkursverfahren über das Windmühlenstraße 26, wird nach Abhaltung des Schwelm.

Welzheim. Offener Arrest und Nnessefrinn zigericht Manufakturwarenhändlerin Anna clußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konzurtverfahren iier dens. Vermö 146807- vr ent⸗ eilage

ugust 3 13. Septbr. 1910. verehel. Ullrich, verw. gew. Schmidtgen, 8 Keh eg, den 22. August 1910. Kaufmanns Emil gvebe zu Da gen des

1 b 1 1 ö““ 1 1“ 1 1““ D id, G 4 ich 8 A ts rich 8 8 2 Z 1“ 9 2 Sekr. Kaupp. 2 1v b1— Linz, —echt-Ab 88 [46832] Elsmnese aer gFien Lananzselench Pegs. zum D eutsche eichs anzeiger und R öniglich Preußischen S

termine vom 8. Juli 1910 angenommene Zwangs⸗ Konkursverfahren. Beschluß. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hsernb 90. Berlin, Freitag, den 26. August

eine. Beschluß. [46861] verale ch urch L eschluß vom 8. Juli e- Fehnenerahae über den Nachlaß der Ehe⸗ aufgehoben.

9 Konkursverfahren über das Vermö Werner verwi Schwel 1 J nöge ; vitwet gewesene vwelm, den 20. August 1910. Mühlenbesitzers August Lange in Aüinsaost Deesseenes b 1, 8 Nosenh Kortmann von Linz wird nacht er 1 ter Femnigliches nchgecicht. 1 b vvFeveng übeck 18953 wird eingestellt, weil eine den Kosten des gericht. Abteilung II. altung des Schlußtermins hierduürch aufge c8 v1“ 101,00 G Bonn 1896,3 11,20 eet 63 .1907,4

erbeesh. 598 14.19100,10G do. 1907 unk. 124 1.1,7, 100,7258( 96 Münden (Hann.) 1901 4

s b des Verfahrens 8 4 en. S 1 Lüb. Staats⸗Anl. 1906 entsprechende Masse nicht vorhanden ist. hHDüsseldorf. Konkursverfahren. [46829] C““ e zerrar EI1ö1““ Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 18s

Alfeld (Leine), den 17. Au 8 Königliches N sverfahren üb 1 ine), d .August 1910. Das Konkursverfahren über daäs Vermö gliches Amtsgericht. 1 ahren über das Vermögen der do. do; Königliches Amtsgericht. sKKommanditgesellschaft unter der Firma E.öEn ber Lenuxg. 146886) 889 E’ üther eliner Bͤrse, 26. August 1910. Mech. Gis. Schldv. ‧0

Augustusburg, Erzgeb. [46862 Co. in Liquidation in Düsseldorf, Stern⸗ „Zm Konkurse des Kaufmanns Josef Brügge⸗ haltung des Schlußtermins d erfolgter Ab⸗ unt, 1 Lirg, 1 Leu, 1 Peseta = 080 ℳ6. 1 3sterr. do. do⸗ 90,94,01, 05 7

veeeeseghess ser ee zeege ezesn easshenscbselsier nüalans sSüt. a m ir eanin sie ünä d.Saih. Sgheedecen, asca nit. r egiechza ien äetses wEs., e Januar 1910 in Grünberg bei . 1 1a 1 alters usw. auf den 17. Sep. Spoandau, den 22. A .“ vns bserr Glb, holl. W. = 1,70 ℳ9, 1 Mark Banco, do. 8 1

burg tot aufgef g bei Augustus Düsseldorf, den 18. August 1910. tember 1910, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Königli ven gäst an19cr. 89 4 1tant Krone = 1,125 ℳ. 1 Nubel = gotha E.et... . .. 4.10100,50 G Mülbausen i. E. 19064 1.4.10 100,25 G Peine 1903,3 ½

undenen daselbst wohnhaft zuialig 1 Gerichtsstelle besti EEE 8 ni 1 1 gewesenen Kaufmanns Viktor Stegmann ges Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. chtsstelle bestimmt. sie A aster) Gosaruca 0 7. 19, sn Bouaen Sächsische St⸗⸗Rentess versch. 83⸗ do. 1908 NJ Müüiheen ”hneuit 1 1.910,58 birmesens , 187

—I h

2. Bandenb. a. H. 1991,81 14.1088,900 do. 1908 unk. 134 100,00 G Naubeimi. Hess. 190233 Breslau 1880, 1891 3 ½ versch. 92,25 G do. 88, 97, 98,3 ½ versch. 91,25 B Neumünster . 1907 Bromberg : 1902,4 14.10/100,10 G do. 1904, 1905,3 ½ versch. 91,30 bz Nordhausen 08 ukv. 1914

do. 09 N üukv. 194 [1100,50 G Marbur 1903 1 ghi 1.4.10,— Offenburg 1898, ”. 88

hukv. 1h, 14.40 82,6926, Minden 1905 n v 191944, 14,108——— 9 88. 100,39 tnden 1905ug 1902 3; versch.99,90 G, Oypveln . 1902 ,/38

ESSSEE1“

E“ —-8 =—

—=éö2g=Z

SS

SSS

EEeö“

80 62— ]2 2 .

nach Abhaltung des 8 1 8 Königliches Amtsgericht Loburg. Stendal. Konkursverfa 100 6. 1 Kigre Sterling = 2040 ℳ. .A 8 do. 1887,3] 1.3.9 —., 8 . G Schlußverteilung ee deh sthen und erfolgter geegheng, ern Konkursverfahren. [46875] Menden, Bz. Arnsberg. - In dem Konkursverfahren sitr ns vs deigefügt⸗ Bezeichnung N besagt, dheonh Snh 19004]1410. ö“ J do. 04,08 ukv. 11,134. 14. 100,10 G Rhevdt IV.. S 8 1113““ ¹Hontursversahren ”(mĩ CRMͤͤͤͤ11“*“*“ 188/094 ver, 109 28 8 Mlib Rur 111.918ℳ 14109198., Lrarbrücen „18953 Königliches Amtsgericht. berga ist zur Abnahme der Gaccs W ee. Konkursverfahren über das Vermögen des 1 —— in Stendal, ist zur Ab. i sie eserbar son⸗ vver reugsche nenzepehgefch 706 do. 190; unkp. 174 14,10 100,955b5 G München .. .1892,4 1.4.10 100,00G St. Johann a. S. 88 Rügen. Konkursverfahren 147021] Bae eeclat eur grhebnng Pon. Sinb gegen nars gefciafen Abheluhuf Sfing Chne ; hird hebung von Fine vxöö 9 Rott. uA“ ce. 1 16 28 wersch 90,30G 8. 11gsnn. 18,893, 58G9 191,90980 8 1906 1920 294 veh 100, 29 Sdlingen W 18994 as Konkursverfahren über das Vermögen des er bei der Verteilung zu be⸗ d ehe b ermins hier⸗ zeichnis der bei d Icksic bver⸗ serd.⸗Rott.] 100 fl. Hessen⸗Nassau 4 1.4.10,— : 95 090 1902 05,3 versch. 92,10 bz G do. 1907 unk. 134 1.4.107100,50 B do. 1902 ukv. 12,4 he-. . 1 V es r w urch aufgehoben. ei der Verteilung zu berück mj 0 fl. M. 81 E do. 95,99, 1902, 05,3 ½ versch. 92,10 o. unk. 13 d 5 1 21* 12-4 IEC“ Heinrich Kroll Uhnmr in 85 sich gehden v dur Beschlizfasmg Menden, den 23. August 1910. ““ Fpederungen und zur Veschlugfafn Eesichtgenden beise Anlor. 0 2l. P.d aah sse (Brdb.) 1.1chäc 70G Föhlens 36 9.97,1909 5 vers 898 88 d. 1S0S,1ghunt 328 versch 29106p Fkeszanh r Pom. 19097 3 56 82 wird nach Abhaltung des Schlußtermins mögensstücke der Schlußtermin auf 8 6n ö5 Königliches Amtsgericht. 8 eemögensstüche der 8 8 do. 100 Fss. 2 M. 88— b do. 3 90,30 G Cöln ĩ1906 1% 100/40 do. 1897,99,03, 04 3 versch. 91,40B Wandsbeg,; 185 4 önigliches Amtsgericht. D.cartsberga. den 16. August 19109nt. Das Konpuresderfabers üsl hreua eglaß dee. e hrges. Jxner 1üe. stbans sgüttn Plänc 100 Cire 19 F. Posensche versch 00,Z049 Cöpenich .. 190141 Minster 189919318 2100,206 8* g 8 e 8 ö 8 4 5 4 8 8 9 8 G 8 2 * I 8 ( 9 8 ie-S 3 4 0 5 5 1 2* Bergen, Rügen. Konkursverfahren. [47022] 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 23. Juni 1909 verstorbenen Mühlenbauers Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts nhe . 109 Fr 6 ver ch. 0008 85 1909 N unkv. 15 —,— 189 808 Berliner Eee Bi RecmaRcZac cetlea 1 10fas..⸗ 8 agen. . 6 8 2* * D.

1—

7

do.

—,— Naumburg 97,1900 kv. Fa tsgs Nürnberg 1899/01 100,00 G do. 02,04 uk. 13/14 100,10 5b do. 07/08 uk. 17/18 100,10G do. 1909 uk. 1919 100,00 bz G do. 91, 93 kv. 96-98,05,06 —,— do. 1903 91,50 bz Offenbach a. M. 1900 —,— do. 1907 N unk. 15 —,— do. 1902, 05 II1I1“ Osnabrück 09 Nukv. 20 100,30 G Pforzbeim 1901 100,30 bz do. 1907 unk. 13 —,— do. 1910 N unk. 15 —,— do. 1895, 1905 100,40 B Plauen 1903 unk. 134 100,70 G do. 1903 3 ½ ;,b 900%. 2.8 [100,40 bz B do. V 1.3.9 [100,30 . 1908 unkv. 18

8858 15 SSS 2 502 82S⸗ b08— 8b28—

—- 2ö—— -P—

do. Das Konkursverfahren über das Vermö Ferdinand Hei 1 Preußische 4. 1.4.10 100,70 bz 1 gen des Gels 8 1 einen in Menden wird . 8 Popenhag ““ 4 B10100,70 88 1889 Tischlermeisters und Händlers W. Mannfraß. n den enen. Bekanntmachung. [46831] folgter Abhaltung des Schlußtermins ieonschacr. Warstein. Konkursverfahren. (4s900oh es⸗Bvorto 1 Rätr. 3, N.. vedo., und⸗Weftsire versch 79608 b r. 1895 in Polchow wird nach Abhaltung des Schlußtermin K n dem 5 onkursverfahren über das Vermögen des gehoben. auf Das Konkursverfahren über das Vermö d do. do. 1*8 r. vi a. 20,465 G Rhein⸗ und Westfäl.3 versch. 20—,65 Crefeld 1900 aufgehoben. 8 aufmanns Leopold Bieber zu Gelsenkirchen Menden, den 23. August 1910. Mühlenpächters Adolf Kesting aus Sieseigvee b PF.L Stäezsische CCE11““ 100 ⁷0⁸8 do. T cSns 11,98 . 2 8 5 666 z. . †. 0 7 un kv. 7

ist infolge eines vom Gemei Fie 1 1 . 1

. 1910, or⸗ . . L. . [46902] Warstein, den 12. August 1910 do. 100 Pes. 2. M. —, 1 z versch. 91,10 B o. 11

nerun. Konkursverfahren.. lass2g, gerihtosn Gelsenthezen Zirner Ne lechazenner Omihanslras ehrfahreg Aben, das, ermagen des Fän gkices Rimthertht n hock.. ““ Süblezwivostein 8. ebshglt; Zanmg ——s ig. h onkursverfahren über das Vermögen des Der Verglei irchen, Zimmer Nr. 37, anberaumt. wird nach Abl Emil Hugo Beulich in Sornzi 38 11““ 1 CCA“ d. do. .3; versch. 90,2 88 4 19 9o,bö Faufmanns Arthur Klopstock in Berlin, Neuer Gläubi ergleichsvorschlag und die Erklärung des en Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Mipperfürth. Bekanntmachung. 46901] I“ Anleihen staatlicher Institute. do. 1904 Markt 1/2, Firma: Arthur Klopstock, Wohnung: des E sind auf der Gerichtsschreiberei-]—ꝗMin ei. d In dem Konkursverfahren über das Verms en des ö161.“ 2 RPF. Oldenbg. staatl. Kred,4 versch.1101,30 G Darmstadt 1907 uk. 14 Hulernebesste. 2, 1deregen⸗ in ö zur Einsicht der Beteiligten dennugust b Hündlere Karl soenen aus Hämmern wird zur [8 8. 6“ 8 do. 1909 ug. 16 efeld, Niedernstr. 47, unter der Firma: Carl gliches Amtsgericht. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannt do R. 3 M. Ddo. o. versch.3,98 do. 1 Lipschütz Nachfolger, und mit den bei Gelsenkirchen, den 13. August 19 i oder die Wahl eine N. G lannten 11“ 2„1,— Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93,00 G do. 1902, 05 G 8 ger, eiden e ; Augu 10. Mülhausen, Els. Konkursverfa 719 ahl eines anderen Verwalters sowie über Schweiz. Plätze 100 Frs.] 8 T. . dird. 4 100,00 G oE“ Zweiggeschäften in Dortmund, Muünsterstr. 45 Der Uengirchen, d des Königlichen Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über den ahren; 8882 die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eventuell do do. 100 Frs. 2 M. 66 16“ 4.1010900G P. Welmnersd. hgn

100,25 b 100,402 100,50 G 100,80B M 88,902 alenbg. Cred. D. F. 3 ½ 100,00 bz G a 8.,9 D. kündb. 32 100,00 bz G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 90,75 G do. do. neue 3 ¾ 100,00 bz G do. Komm⸗Oblig. 3

—.

SüöPgeggn

eeSärürheehneens œ

SSS8

8,80

810.—

SceS=g=g

82— noe-

100,000 8 19999 86. 00,25 G .Zentral 4 90,90 G I . 8

do. 8

=ö=SS

—0æ=Sög=Zö=gög 1

d

DSSSNS

IFESg=E —,— —- - —2 —- —½

89 SS=

H.

do. 100,10G Hheze gisce 4. 100,10G 100,20 G 3 91,00 B 3 2508 do. 3 2 100,40 G Iügis haut. 100,80 G g. neul.s. K Stund 8 e200 Posensche S. 90,80 B do. XI 90,90 B 90,90 B 85,50 B 100,70 G 88 91,80 G Sächsische do.

—,— E —OSSSE —-O—- . α 2 EE1111“

—2——

ünd Rheinischestr. 11, beide in Firma Gebr. Böhr Trachternach, Amtsgerichtssekretäͤ 20. F über die im § 132 der K.⸗ Sioch,Gthbg. 100 Kr. 10 T. 5060 tm. 07 1 6. 1 8 5. —— 6 Februar 1908 hier verstorbenen5 inde, der K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ Stoch.Sthbg. 818 L11u1 uk. 184 1.4.10 101,50 G Dorim. 07 N ukv. 12 Scherrer, gewesener Blechschmied, aüaenas stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Parchau... 100 R. ““

rungen Termin besti 1 85,025 G do. at 20 ½, 14.10 191,699 do. 0; X ukv. 29 1980, Uormiekigs n gfigen 1“ . 8 vnkeed 1 12 100280 88 191. gu⸗ 1190338 ersch. 95,00 bz G do. 1894, 19034 do. do. unk. 17 .1.7 [100,75 G Dresden 19004 14. 102,00 bz Peee öge 1111 do. do. unk. 19 1 do. 1908 N unk. 184 14. egensburg 08 uk. 18 do. konv. 3 ½° 1.1.7. [92,590 G do. 1893 3 % d N uk. 19/20

Nachfolger, ist zur Abnahme der Schlußrechn 1t

eh chnung Gollub. Konkursverfahren. 468

dungen Eirqpen⸗ We⸗ Konkursverfahren über das .“ 8 Z 1““

bhüzgg 8 vren sowie zur Z de Setateeenen an sscnach Mülhaufen i, E. den 20. August 1910. Wipperfürth, den 22. August 1910. Bankdiskont.

Auslagen und ““ edie Grstattung der Gollub; den 18. August 1910 2 Kaiserliches Amtsgericht. ö elin 4 (8omb. 5) Amsterdamb. Brüsselsz. do V do. 97 N 01.703, 05;8 1 gen n 8 - 191 hshbexgvas bcen a28 cercnat d. 8 5 weg nig 41 je 5. Ko G 8 Rre; 8 9G 900 3 ½ . C3, 053 die Mütglieder des Gläubigereusstosses der echnas Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Münstoer. weetr. Konkursverfahren. (46889. Ffistanza 42, Fraüin. c dahen Pasn 3. S. Weim edske. 193 1.311010090 8 19931 114“ termin auf den 16. September 1910, Vor⸗ Gollub. Konkursverfahren 46876] yG eeverfageen über das Vermögen des :. G St. Petersburg u. Warschau 4½. Schweiz 3 . do. do. 3 ½ 1.5.11 [92,00 G Dresd. Grdrpfd. Tu. 114 1 1 Remscheid 1900, 1903:

netsaee den uhf, vgr vit Röntgichen, gnis. ecagnüenter febren ber den Bermabem deg leinsuet wnd nach aelncr nlehatego pe Sal⸗ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen eeüein ir Wins Senge cgedrdahan 31 vers0 1144“ „Neue Frie 1 .S S 5e 8 er Abhaltung de 1 . do. Sondh. Ldskred. o. do. vUr unt. 3 Sg. 95 % immer 106/108, bestimmt. richstr. 13/14, III. Stock, Schuhmachers Abraham Markus in Gollub termins hierdurch aufgehoben. N. 89095 Fehle⸗ der Eisenbahnen spoelbsorten, Banknoten u. Coupons. 8 dn e. Eibenba ihen. 1 dr F. 1” * 5.11—, Sborbru ken 10 Hee.

’. 1b 93,00 bz oIII, IV, VINuk12/1532 P, 1

ist, nachdem der in dem 8* 8 EE Vergleichstermine vom Münster i. W., den 8. August 1910. [46819] Münz⸗Dukaten.. pro Stuch.— Bergisch⸗Märkisch. II39 93,00 do. Grundr.⸗Br. 1 11 4. 8 Schöneberg Gem. 96 Rand⸗Dukaten -58 do. —,— Braunschweigische 42½ 85,00G Düsseldorf . 1899 3. 100,80 G do. Stadt 04 Nukv. 17 4

Berlin, den 17. August 1910 21. Juni 1910 Der Gerichesichreibet dal Kön lichen Ants . Jun angenommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht. Ab f . 8 gerichts rechtskräftigen Beschluß vom 21. Juni äti Deutscher Ost⸗Afrika⸗x ů igns wggs Maggoh Thedecger erlin⸗Mitte. Abt Nlung 84. ist, aufgehoben. scmnt vom 2l. Fot W Münster, Westrf. Konkursverfahren. [46887 2 fcaeer atntese echehr 9 Zenburg. HepenneseStͤche 188d9c Magie Eeezera⸗ do 1009-nte94 öszs d. ds. G ner,10 Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen 879 Bernterode des See Cassel und Peters⸗ Gulden⸗Stücke Pfälziche Eisenhahn.†

8 hausen i. Baden der 8 Gold⸗Dollariribgs 1 o. do. konv. 3 ½ den Verband hedh chen Staatsbahnen in aversasl alte.. . pro Stüch—, 1““ do. do. 4

Das Konkursverfahren über das Vermöge Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgeri Händlers B . n gerichts. ernard Quante zu Böse offenen Handelsgesellschaft R. Körth in Perben nirschberg, Sanle. 8 nach erfolgter Abhaltung des Sehlußtelen sen mird 8 500 g ismar 3⁄ NXW., Werftstraße 7, ist, nachdem der in d g, Saale. [46880] durch aufgehoben. 6 N. 34/09 Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsb DWo. do. Pro. 5 0 G Wismar⸗Carow.. Vergleichstermine vom 29 Juni 1910 em Konkursverfahren. Münster i. W., den 9. Au⸗ uuunterzeichneten Verwaltu g. 88 ureau der eues Russisches Gld. zu 100 R. Provinzialan Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2eeee ven das Vermögen des Königliches G Se19e 8 Altona, den 20. Augu t 1910 ein r hihe —,— Peen. eet 18998, 29. Juni 1910 bestätigt ist, aufgehob schuhwarenhändlers Heinrich Heinsßmann ——EEaSe. Königliche Eisenbahndirektion, 1. zu New York —.,— 9. 2. b. XI Berlin, den 19. August nunfg 8ie kborben. x1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Münster, Westf. Konkursverfahren. [46890] namens 82 E n 8 1 Batsische VesFernerr 1 ee 80,70 b CasfEndekt. Srl. Der Gerichtsschreiber 2 Königlichen Amtsgerichts ö“ aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [46818] 1111X“ 1111“ Dänische Banknoten 100 Kronen 112,35 et. bz G./ do. do. Berlin⸗Mitte. Abtellung 84. 1 ergeclcg. 12. 24. August 1910. e August Meckenstock, In⸗ Deutsch⸗schwedisch⸗norwegi Englische Banknoten 1 20.468 56 EI 8 peanon. 4 ½ [46828] iden zn. nach üt. wad.n geeh⸗ Münster, wird über Vamdrup und Sescher Lnte ertehe fazagishe Henmnateen 190 . 169,40*, Henng.R.I, V Das Konkursverfahren über das Vermögen des wochf- in durch aufgehoben. 6 F. 11 L hier⸗ z Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station grei⸗ Falienische Banknoten 100 L. vr.hs do. do. VII, VIIIZ Fandmanns Menke Hermann Denker in Bremen 5 8 Hn. Konkursverfahren. [468811]/ Münster i. W., den 16. August 1910. Se 4 Sachsen der sächsischen Staatseisenbahnen in bervwegisch Baxnakan⸗ 19 ös. 805;: OberbessePr.⸗Neunk. 2 1” aach erfalcter Abhaltung des Schlußtermins durch A Ferers s über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. öC. Freiß und in den Ausnahmetarif 1 für eeän e do. 1000 Kr.85,10 b S 8 8 E16“ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund bierpunc enfgehohen. 9 b Im Konkursverfahren über das 6 g Altong, den 22. Au⸗ ust 8 do. 5 3800 R.316,30 5 22 5 Se.Se.hen 3 Bremen. vFerss eiseeh h 8 Hochfelden, den 19. August 1910. . Fisesch Eengenbec. F. Co. in Pforzheim ist Königliche Ebsenbahndirektion 1 ultimo Augusts—,— r rdo. 8-18958 Das Konkursverfahren über das Vermö [46827] Kaiserliches Amtsgericht. 8 Müßaltung 5 Schlußtermins und Verteitung namens der Verbandsverwaltungen. Schwedische Banknoten 885 Kr.112,40 bz Rheinprop XX Xj L“ 2011909 unkv. 144 Inhabers eines Woll⸗ und des Kolmar, Posen. Konkursve G hier vom BGG 85 8. des Gr. Amtsgerichts da-. [46820] ““ Büweiter B39ncged⸗Rußel II1“ 218 1 19% 509; do. ö1896 3 ½ geschäfts Adolf Hermann Franz Hieschberg In dem Konkursverfahren Ferersa Vee- Pforz ein gden worden. In den Westdeutsch⸗Sächsischen Verkehr W do. kleinel 2,M— XXu. X3; 1.1.7 95,50 G Frankf g0 N. g. 884 in Bremen ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Eheleute Schneider Michaelis und Verta Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsge ichts, A II: werden am 1. September 1910 die Stationen Has⸗ , 8 8 do. III-VII, X.XII- do. 1908 unkv. 18 berxmine Henuer 1910 nsgeommene Zwangs⸗ Tchocken, nebe frael, in Kolmar i. P. ist zur Claupin 1“ befne⸗ Feneh an Manderscheid⸗Pantenburg des Deutsche Fonds. 1 b1 91 265;G 88. 10009 8 durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 1 isenbahndirektionsbezirks Saarbrücken einb Staatsanleihen. XXYII, XXIX; ; do. 73 Tage bestätigt ist, durch heutigen Erheb alters, zur Reichenbach, Schles. Näheres ist aus N 1 ezogen. do. XXVIII unk. 16 91,25 bz G 89 1903 3 % 7 gen Beschluß des Amts⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schl [46893] ist aus unserem Verkehrsanzeiger und der Disch. Reichs⸗Schatz: 1 XVIII gerichts aufgehoben. verzeichnis der bei der Vertei d Sclaß⸗ Bekanntmachung. gemeinsamen preußisch⸗hessis if. 1—„ sc. enr.10, 114 14.10 100,10 do. 2. KiV sFFreiburxg i. B. 19004 Bremen, den 24. August 1910. Forderungen der Echlaßttertung 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des anzeiger zu . 1. 4 124 14 110)208,G Schi 9. Pn.hnah- 2. 1907 N u sg. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. Fanbe.1cnc, Vormittags 10 Uhr, vor deh. Seebsheen, nenenege ee. jun. in LEE111““ Dresden, am 24. August 1910 di Keichs 8* 6 . 18 1, G vl- H.pr 8— 88 8 ngomperg. Konkursverfahren. 146866) entglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, 15. September 1910, Vormn. 10 uhn⸗ 85 8. Sächs. Staatseiseubahnen. ue 83 98 de Ladesklegtentsst del;a 1 9. K runt, 3 88e 8 ermögen d K gesett.. G 4 n do. do. 3 versch. 3, K do. do. 8 1901 Frau Elisabeth Aßmus, geb. Niutz, in Br 8- Kolmar i. Pos., den 15. August 1910. Reichenbach i. S . Westdeutsch⸗Südwestdeutscher V do. ult. Aug. 837G Wastf. Prov⸗Anl. II tz, om⸗ Der Gericht V chl., den 18. August 1 erkehr. berg wird nach erfolgter Abhaltung des S erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eeee be hlc. Vom 1. September ds. Js. an gelten für Stei do. Schungeb⸗Anl. do. IF, Vukv. 15/l6 termins ddr nach aufgehoben. g des Schluß⸗ Kolmar, Posen. Konkursv Königliches Amtsgericht. kohlenbriketts von Düsseldorf e für Stein⸗ 1508/09 ukv. 23/2414 1.1.7 101,20 bz V3 Bromberg, d Sg 1 b 8 1 1r erfa reu. [46882] Reichenbach, Schles. 5 g99⸗ vom Wasserw · oweit sie nicht hreuß. Schatz⸗Scheine do. II, III, IVs- g, den 17 12 1919. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursv fah 8. Beschluß. [46894] b weg herrühren, die Frachtsätze des Aus⸗ fültg 1. 10. 114 0100,00 G do. IV 8— 10 uks. 1578 Königliches Amtsgericht. Schneiders Paul Petrich in Kolmar i. P. ist Schuhwarenhändlers öö . 8 de Nahstoghe ,g Iabearsendunge, 8 4. 13 8 88 V etarifs 6. Näheres bei den 4. 1:

Oe SOSVOO'—OhSOO— 2 EEE111 E A

arFSPPPEFEPeemeesbe —ö=géIöNöSnng

=

5

1 92 *

—2;OVVVYV YXVY V =XSZ eS8

100,60 B 100,50 bz G do. 100,50 bz B1“ 91,808 ndschaftl. 90,50 G 9 do. 3 100,25 G 8 sch. 44 92,850 C“ 1990ocG 6 100,00 G 1.18 91,908 6383 90,80 B b 63 90,80 B 8 1 D 101,10 G 11“ 1*“ —,— SSchlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 ek. do. do. 3 ½

aNaen do. 100,00 G Wafältiche

——qOINͤNDdC

SDSS

8

do. 1900,7,8,9uk. 13/15 sch.1100,10 bz G do. do. 09 unkv. 19 93,75 b; G do. 1876,39 1.5,11,— do. do. 1904 N3 ga66 do. 88, 90,94, 00, 033 versch. 91,70 G Schwerin i. M. 1897,3 91,50 z 6 Duisburg. 1899 4 100,20 G Spandau 1891/4 3 do. 1907 ukv. 12/134 100,50G Ddo. 189531 do. 1909 ukv. 15 N4 100,105bz Stendal 1901 ukv. 191174 Eranh do. 1882, 85, 89, 96,3 91,80 B do. 12908 ukv. 1919 4 25 b;z G do. 1902 N38 92,10 G e. 190332 101,255bz G Elberfelw . 1899 Ns9 90,90bz G Stettin Lit. N. O. P38⁄ do. 1908 J unkv. 18,4 100,0 G do. Lit. O, R. 35 94,00 G 2* do. konv. u. 1889 3 ½ 94,80 G Straßb. i. E. 09 N uk. 19 95,60 G Elbing 1903 ukv. 174 100,00 G Stuttgart 1895 N. ser do. 1909 N ukv. 194 —,— do. 1906 N unk. 134 Näüg2 do. 1903 32 —,— do. do. unk. 16,4 iehr Erfurt 1893, 1901 N4 100,20 bz do. 1902 N3 940 do. 1893 N, 12 3 9 94,40 G o. 6 ukv. 19 se.I G 100,10 G do. 1900 utv. 1919 9 3 4 4

99,90 bz 93,00 8 83,50 G 99,90 bz 93,00 9 83,70 G 99,90 b 93,00 83,70 bz G 100,10 bz G 90,90 B 81,60 G

91,00

91,00 G 86,00 B 100,20 B 91,00 G 86,00 B 90,75 G 90,25 bz 81,50 B 89,00 bz 81,50 B 100,20 G 88,35 bz 181,90 hz

DSSS

22

ö,..

S.————— gEIM 2

2*

g

b

.

ei

S8

KPeEegeEeeeeneeeenennne

SSSSSSSSSVYVOVOVVBOVYVBüWSVęVBOFV 2 2

—- S --—E —'—OSYSVV VYöYOYgYVℳnꝗmSVYYVYYVVYBWü=SSE

—2g2

A 8.

. 8

2

E müboHogebo

EFgSEgESSSSg

—EF2SAgEg

SS

100,00 G

100,00 G 3

94,00 G . I.. Folge do. 3

2öööögg S

90,40 b; G 1901 ¹

Esse C111X.“*“ 9

SM a 1906 N unk. 17/4 100,10 G do. 1895

r9*10 do. 1909 N. ukv. 19,4

90,10-t.bzG do. 1879, 83, 98, 01 32

SI Flensburg 1901 4 d

81 78089 .

100,500 . 1 4 100,50 G 8 85 8 3* 10930, do do. 3 02,302 ipreuß. rittersch. 13 190329G Weftpreuß. rittersch8 95,60G do. do. I13 91,30 G do. do. II 32 100,50 G do. do. Ie. 100,50 G do. neulandsch... 3

8 3

100,10 G Trier 1903 97,80 G Wiesbaden 1900, 01 100,00 G do. 1903 III ukv. 16 100,20 G do. 1903 IV ukv. 124 95,00 G do. 1908 Nrückzb. 37/4 100,60 G do. 1908 N unkv. 19,4 100,60 G do. 1879, 80, 83,3 ½ 100,90 bz G do. 95, 98, 01, 03 N 3 ½ ee Worms 1901/4 93,00 G do. 1906 unk. 1274 5 93,00 G do. 1909 unk. 14/4 100,50 G 9 do. 100,00 G do. 1903, 05 3 ½ 90,80 G do. do. 100,30 G do. konv. 1892, 1894/3 ½— 1.1. 90,80 G Hessi S⸗Hop. 1 Fagem 26. August 1““ —,— Altenburg 1899,n.II 9 versch —.,— do. XeNedn 100,00 G Apolda 895 91 1.1.7 2.. - Xr 3,9 100,00 b Aschaffenburg . 1901 4 1.6.12 100,00 G 18.. Obl F VI

100,10G Bamberg 1900 Nuk. 1174 1.6.126—† 88.I 100,10 G do. ö1903 3 1.6.1291,25 B . een 92,00 G vessen a. Rh. 05 5* 84 8,803 Feehr 3 FIV3z 1. I11““ oburg . 11.7 f do. S —,— CEColmar( Clenke Sc S.Pf bs AIg 3, r. 843

8 86 9 . n 8.

he tten , 68. Jp do. Kred. bis XXII1. 1.1.7 101,50G

) 688g do. bis XXVI3 versch. 98,00 bz G

Verschiedene Losanleihen. 1

100,30 G Dessau 1896/3 ½

100,30 G Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 15,4

6gbG Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.28 .e— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 208,806b; Hamburger 50 Tlr.⸗L. .3 [153,75 B

(do. G. 1891 konv. 3 ½ Durlach 1906 unk. 12

Ier⸗ Cüenach.. 1838 78 hübecker 80 Tlr⸗Lose 3a 1.4 (150,0098

Oldenburg. 40 Tlr.-L. 2 [124,25 b

Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. 37,60 bz2

₰₰ 8.

—- —- —- S

⁸½ —,——2öF

SS —N—

xECEEEEEEgöggS

—,—y2ööF

,098

Süngn.

=

2

NB

2258222ö2ö2ö2ö=2ö2öögönöeeeeeeeeeeeeeeeeeee

△—

AEUgFggASNd db SS

SEEgESESe

—½

100,40G J101,30b; G . 1909 unk. 14 97100 do. 1905 19 1““ zrli 90

08450G Gr sichterf Gem. 1805 (Hagen 1906 N ukv. 12 I do. (Em. 08) unk. 15 nleihen. Halberstadt 02 unkp. 15

do 1897, 1902

ggg. ————--Ié2ͤE=

————O'OO—- ö

2

——J'—V2é. =—éöF . .

28,—

Inö

SSSSSS

88—,9—

4.1

8 7. 124 11.7 100,10G *

Kuhnt in 4.10 100,20 bz G Westpr. Pr.⸗A. VI,VII do do

4

Danzig. Fkursverfahr 8 zur Abnahme der Schlußrechnu 2 valters 1 1 8 4 g Konkursverfahren. [46869) zur Erhebun chlußrechnung des Verwalters, Reichenbach i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung beteirte⸗ Abfertigungen und im Tarifanzeiger der preuß kons. Anl. uk. 184 versch. 102,30 bz G V-VII.

3

₰½ —JOOBOqOSOVgV beeenn

t

—,————

Das Konkursverfahren über das Vermö Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ des Schlußtermins hi h 1 8

ändle ie S . gen der verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti ermins hierdurch aufgehoben. preußisch⸗hessischen Staatsbahnen. do. Staffelanleihe 4 1.4.107100,80 bz G bss. und St

Iö1“ hegs. geb. Bluhm, aus Forderungen der Schlußtermin ncisegden Reichenbach i. Schl., den 18. August 1910. Frankfurt a. M., den 23. August 1910. do. do. 3 versch. 9290G Unklam K1601unl5, g

haltung des Schlußtermins folgter Ab⸗ tember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. do. vg. Aug vetsch. 68,890 Flensburg Kr. 1901 D gehoben. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, St. Amarin. [46835] [46821] 1““ e“ 8 Kanalv Wilm. u. Talt

anzig, den 11. August 1910 besti ep s 8 Fönigliches Amtsgericht. Abt. 11. 8 e6 Fenezacfrfabren siber den Nachlaß des Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. 3 1808, g9 unß 8 101,40 b; G Sehn er 1900,07unk 1578 Danzig. Konkursverfahr Der Gerichtss *† „August 1910. b Gerich zu St. Amarin verstorbenen m 1. September 1910 tritt ein Aenderungs⸗ und do. kv.v. ¹5,05,08 91,75 G do. do. 1890, 19013 ½ Gastwirts Gustav Anders aus Schnar n de üstrin. [46868] ꝑKonk en Kosten des Verfahrens entsprechende Tarifheften 1, 3, 4, 5, 6, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14 . 1904 urb. 12 92,25 bz do. 1902 X ukv. 12/4 b G bers S enbur Das n 1] Konkursmasse nicht vorhanden ist. 15 und 16 in 2 eare cr⸗ . 18 4 1 Prüung de nghtrgschvengeneldeien erie naufmonntdors Hünchähen däerhe gesgen des Kaiserliches enschandcn 2. Amarin. 10 ktungen, wnshrhn⸗ vgsere Peegteniöten Vo. 689 86 do 898 en94 Mittags 12 Uhr, p September 0, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Mal Schloppe. ;895 erhältlich ist. Es enthält Frachtsätze für die 101,00 G do. 18 11 4 ericht dienelbst b ßfeper ndem 3püglichen Ks V1e angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ „In dem Konkursverfahren über das der Wynentalbahn Meepie die s be Sea Ltorggn nsn. 11 sumer 50, anberaumt⸗ ¹Hosgebäude, küftigen Beschkuß von demselben Tage beftätigt ist, Fsenschöf eeegacfolgerfaffenen Handels⸗ d Pen encgg g t dee, S. ec.agoas: . 8. exs JNe,1t, 13, 10951—¹ danzig, den 13. August 1910. b oben. aft in Schloppe ist infolge ei Fen a2 en Frachtsätze für die do. 3 91,80 G Augsburg. 1 1 Gerichtsschreiber des Kecgast 191, tsgerichts Abt. 11 Küstrin, den 16. August 1910. (Geemeinschuldnerin gemachten Vörschlags 8 der Schweizerischen 8.achesa do. Eisenbahn⸗Obl. 38 82,50 bz G do. 1907 unk. 154 1.1. Delbrü Lere. Abt. 11. Königliches Amtsgericht. Abt 4. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 7. S arferuhe, den 23. August 1910. do. Ldsk.⸗Rentensch⸗ gees do. 1889, 1897,091 versch lprück, westf. Konkursverfahren. 46871]— Langen. 1 fember 1910, Vormittags 9 Uhr⸗ von 85 Großh. Generaldirektion der Staatseisenbahnen. Bmnsch.⸗Lün. Sch. UI 88

Das Konk Konkursverfahr 18 —,— Haden Baden 88,180 ,8 1 90,80 G Kdoi gberg 189 as Konkursverfahren über das Vermögen des D erfahren. [47023] Amtsgericht in S 25 do. do Näea armen.... 8,eve . 2 4 as Ko 8 1 8 in Schloppe anberaumt. 47025] M. 8 99:1901 N4 [100,00 etbz G do. 1901 unkv. 11 Mühlenpächters Heinrich Hamschmidt in D orf. girma vnchrherfa aemn über das Vermögen der vorschlag und die Erklärung des Oberschlesischer Kohlenverkehr nach der Groß⸗ bhenere. hes 101,50 B do. 1899, 1 1o uno. 17

4

b 2 4 rm z zu Egels NIen . 4 auerschaft wird nach erfolgter Abhaltung des alleinigen Inhabers Kari 9 gelsbach und deren sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts berzsglich Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗ do. do. 1887-99,3 ⁄,

3

110]100,25 G 8 ü- 99,90 bz 8 1905 N ukv. 12 do. 1886, 1892 3 100,10 B do. 1900

90,10 G Hanau 1909 unk. 20 100,00 G 8„ 95 100,30 G Heidelberg 1907 g;

100,50 G do.

Jena 108 93,25 B Karlsruhe uk. 10025G dv. kv. 1902, 03 14.10 100,50 G do. 6, 1889 ersch. 19b 1898 4.10100,2 .

—,— do. 07 Nukv. 18/19 91,50 G do. 1889, 1898 do. 1901, 1902, 1904

99

„H

[8

—.— 82

8

—222

88— ,3,

—— q=gg —- —,——

8 2 —,— Ems 19033 ¾ 100,25 G Fraustadt.... .. 2 St. EETTETETE1““ Augsburger? Fl.⸗Lose St.-,— 8 Cöln⸗Mind. Pr⸗Ant. 1 1.4,10 (194,50B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose St. 74,90 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B 1 [92,60 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.. —,— ewpe (v. Reich m. 3 % Zins. 92,60 G u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 37 1.1.7 94,70B (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatsfonds. 8 Argent. Eis. 1890]5 11 do. 100 £ do. 20 £ do. ult. Aug. do. inn. Gd. 1907 do. 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine do. 82 do. abg. kl. innere 1 inn. kl. auß. 88 10004 500 £

100 £ 20 £

do. Ges. Nr. 878

=

890—

V

SSSSN

So. 1901 3 8 Glauchau 1894, 1903 3 Gnesen 1901 ukv. 1911 4 do. 1907 ukv. 19174 Graudenz... 1— Güstrow .... 1895 3 ½ Hadersleben .. 1903 3 % ameln 1898 3 amm i. W. 19033 ½ arburg a. E. 1903,3 ½ eilbronn 9 N. 4 ildesheim 1889, hn 1896,3 ½ 85 5. 82 F 3 ½ . d. H. unk. 2 omb. v 9 04 do. 3 ½ Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 1

1021In —ZN.

tb- 228-

Umwhrbobodeee =—

90,80 G

892 22 S

—-

SU. r0* 8=8.,—

82

S

xα—TTTbb 8

-— 00 2 —B—— SüEeEeHehwe —8SN 198— 20— —2—2—— S 2

B —-

0— 80—

2

Q

=NAgN

=S ee. 22g2

ggö8

8 d. 10 18 N 2.8 [100,10 G do. 9e 8 Sgso untr. 11,10 11.2,.8 [101,60 bz do. 1910 N unkv. 20 91 do. 76, 82, 87,91,96 1 62,90G do. 1891, 93, 95,01 do. 1901 X. 1901,05 3 1.3. 850. 18 ichtenber 9 m 1999 Berliner 1 18 1.7 [101,00 etbz o. Stadt09 Nukv.) Berliner 190 I. 109,908 Be. 11 1909 uo 9 7 [99,00 bz G Ludwigshafen 06 uk. 11 ersch. 93,40 bz G do. 1890,94, 1900,02 n. Obl. 3 ½ 1.1.L7 +.— o. 1906 unkv. deeen Hehs 1,7 [100,10G do. 1902 unkv. 17 —. 1908 unkv. 19 1.7 [100,40 B do. 1902 unky. 20 nvegacg do. 1899, 1904, 05 17 90,00 B do. 85,80, 85,91,02 101,30 G Biclef. 98,00, FG02/03 4.10 100,50 B Mainz .. . „1 59 101,50 G Bochum 1902,3 ] 1.4.10 96 do. 1905 unkv. 15 91,00 B Bonn. .1900 ¾ 4. do. 1907 Lit. Ruk. 80,10 bz do. 1901, 05 do. 1888,91 kv., 94,05

220 ö

-=N 82F2ööö SS

=gEg=Vg=g 2

—2

82

EFezEeeeese*gg.

101,75 b; 101,40 bz

7

101,20 G 100,30 bz G 100,75 bz B

7

Schlußtermins hierd Rondholz daselbst wi ing. 92 1

alen. 2 Langen, den 16. sschwelm. 8F vsxxa e.in urg⸗Strelitz gelegenen Statione 1 amort St.⸗Al8 See. Konkursverfahren über das ees 88 3 Gensge cen 18 1.noe ericht. Das Lentrsgeefchere klehpen⸗ Sücer. Garbig⸗ Hofgen una Chfel⸗ 1eg. dn 1908 u9. 184 Brhficzche 8 Robert tr Hermanm . üg. [47129] . Gebr. Hollkott in Schwelm wird, nach⸗ Ena dechl. eenz ndes Weitendorf Meckl. da. 00S.1,ILnto.194 meinschuld uf den Antrag des Ge. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der 1910 . em Vergleichstermine vom 1. Au ust Eisenbahngesellschaft in den eeacherehen ücheln.⸗ 8 ö 1887.190231

1 ners mit Zustimmung der Konkursgläubiger Handels 88 nommene Zwangsverglei gemäß § 202 Abs. 1 K. O. ei ahoge sfrau Friederike Emilie Lina Piller kräftigen B ngsvergleich durch rechts⸗ verkehr einbezogen. 8 18994 Döhlen, am 23. August a Leivig. Schleuig, Inhaberin des Schirm⸗ u. üftigen ö selben Tage bestätigt ist, Ueber die 8 he der Frachtsätze geben die beteiligten . 1906 unk. 13/4 Königliches Amtsgericht. stockgeschäfts unter der im Handelsregister nicht Schwelm, den 19. August 1 Dienststellen Auskunft. . 1908 unk. 18,4

. eingetragenen Firma:U W. L. Piller in Leipzig, 3 Fönigliches üintagelcht Kattowitz, den 18. August 1910. 1909 unk. 184

2 ZB⸗

20 —— ¶☛ e x r . . . M. —3öööOn

SO———

22

unk. do. konv. 3 ½ (Konstanz 19023 Krotoschin. 14. Landsberg a. 3 ½

nsalza . 3,3 ½ 8 1897 3 ½

Leer i. ͤD. 1902 3 ½ Liegnit 1892,3

Esew

S 08222öggg

238”SePbo SSSSS

S-ö=ö2S —22ö=Eö2g S

SS9SN

be.

S— ☛—

99,10 bz 91,00 bz

eeceggegeSEgs

K

—— ——— —-n—— - —O G& —,— g8☛

22ö2ö=E=8 dodo —S.8gg.

—,———

—q—nqqAhqE —— O——O—'OO'OOAéOAOO'OOOOO— 8 :. x.

2=2=q2é=2 SSZ

‚2 2

ba / . 1893-1909 3 Königliche Eisenbahndirektion. 1898. 1909 81

8

=

1“ 1