1910 / 201 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Leinemann i 3 Sti tor. 1 8 Rechtsanwalt e. ehaesäknnmaüchttate⸗ ginsen 52 seit dem 10. Januar] gegen den Schreiner Johann Stoffelshaus, früher] [47065] 910, von seit dem 10. März 1910 und von in Telgte, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der. Der Bürgermeister Albert Stein in K

den Krankenwärter Konrad Kießling, früher in Ahr⸗5 1 Eöö.“ 12 183 88 seit dem 10. April 1910 sowie 0.40 Behauptung, daß der Beklagte ihm aus einem Kauf ächti 1 8 88 8 ort, unter der Behauptung, daß der Bekla te als zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ vertrage 504 nebst 4 g. sen seit Kl 8 1“ MEtsahwalt Magner d ige öni 8 c selunsesten zu fahlen. Zur män G *Zinsen seit Klagezustellung Pudewitz, klagt gegen d 1 s

er Beklagte vor das schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung und 8e; beaehorete itseae töhen iger un 8 onig 1 ren ün

Vater des Karl Leinemann verpflichtet sei, d öntali 8 Unterhalt desselben bis zum Königliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte auf den von 504 nebst 4 % Zinsen seit Klagezustell je jahre zu bestreiten, mit dem Antrage, den 8 rione19 9 ½ Uhr. zu verurteilen, ihm auch 88 Peale dieses kaie 2. 82 Grund der Le, 1 V . 1 910 zu e. Ta . Gehurt bis 249, geladen. 13. D 201. E-. 885 deneeteefah dsrenh Last zu legen Grundstttc des Klägers Fefsschtes rfür V8 8 den 8 Ber lin, Sonnabend, den 27. August Lanie bachxaies Ee. an bis zur Vollendung seines Berlin, den 20. A 1910. 3 gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ getragenen Erb . 8* „.23 enn 8 1- 8 ——;3— nn “X“ 16. L 1 8; 6 den 20. August 1910. tragenen Erbgelder bereits von den esitzer die wauma mnrwmnmeeemn. wae Uemeeben e eehe ch Der Gerichtsschreiber de lauf mhes heise Ver⸗ Klägers, Andreas Stachowski, behenn,e Fjeftbe g 5 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1 war die rücständt jährlich zu zahlen, und Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 13. das Königli he A. htsst vird der Beklagte vor dem Antrage auf Verurteilung der Beklagten dunt l. Untersuchungssachen. 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. allig 1““ 588 üone die künftig [47054). Oeffemliche Zustell ws öö6 8 .e i. W. auf zu willigen, daß die im Grundbuche von Fest Aufgebate, Berun 1. Fiigdsschen, Zustelungen u. dergl- en 1 her nzeiger. 8. Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. . . be 5 8 2 8 1 2b. 2 NM M 592943 ; 1 8; - ö8 schin 19 795 „Ve 2 ¹ c. 3 und 1. April jedes Jahreg, das Urizil Der Glasermeister A. Bakrusch zu Verlin Kopen⸗ Zimmer Nr. 3, geladen. FSS . 8 uncer Nr. Fr He Werthapieren. 8 1. EeeE““ ben . 8 hgsgeen Ver⸗ PFene n20⸗ ig 1n Sesseheroyese gegen den 89e. 8 19. Aaauß Lv0oc. fenaigen dort del'sch eg. 82* Filbe 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. Hen ung de e reits wird der Beklagte vor 0 er Fri ock, früher in Boxhagen -— Hahn, Gerichtsschreiber adet die Beklagt 8 8z Kläger —— egcgng S ge H n. das Königliche Amtsgericht in Ahrweiler auf Mitt. Rummelsburg, Wühlischstraße 32, dann in Veclin . des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5 R e Beklagten zur mündlichen Verhandlung d 8„ . [47315] [47314] 1 2 . 8 1 Ve „6. II 1““ 1encaee. 1 .5. Heechtsstreits vor das Königliche Amt ung dah [47337] 2 1 8 t 19 2. . enn. .kce 4910, Bormitass uzat ans ünd iesxesdtsdennshamde Aer 1er800, Sesreatlo desenang; icentt an. n . Zezember Iag ge 5) K enüeed secene Vereinigte Dampfziegeleien und eacianangenabas reeevenatchen Generae Janauer Ahrwei 9. 4 lagte il 1— . 1* er Eigentümer Adolf Jendryk .Whr. m Zwecke der öffentlichen⸗ ch - Mittwoch, den 14. Sep⸗ n9⸗ 81 Ahr vxae arn 882 1gge Ner als ö Wose 8 Mal eege.a Seg n die Welt Fendfäte, n Danschin, stellung wird dieser der Klage belannt hen h auf A ien n. ienge e s 8 Industrie Actiengesellschaft, Verlin. ben928. Rachmittags 2 ühr, zu Trier n. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 3. dem Antrage, den Beklagten zu verurte len 260 Posen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, klagt de heseh den 20. August 1910. 1 1170891 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Gesellschaftssaal des Vereinshauses Jakobstraße). zu der ordentlichen Sereebeeehes auf .3. nebst 4 % Itnsen feit dem 2. Anaust 1610 un gegen den Kaufmann Johann Piotrowicz, früher er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Wir machen wiederholt darauf aufmerksam, daß zu der am Sonnabend, den 24. v Tagesordnung: Freitag, den „* Snen 121 4. beor zu Danischin, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter [47066] laut Beschluß unseres Aufsichtsrats vom 14. April 1910, Vormittags 11. Uhr, im kleinen Saa 1) Uebertragung von Aktien. 5 ½ Uhr, in den Magistra ssitzungssa die Aktien unserer Gesellschaft als vierte des „Kaiserhofs“ ühereagte s a üent 2) Bericht des Vorstands mit den Vemerepgen Rathauses üütess 5n öö“ lversammlung unter Bezugnahme auf K 8 J ie Lage der C aft, a J“ Bengecch 1 beeeiee Llan, 1) Vorlage der Bklanz und des Geschäftsberichts.

[47049]1 Oeffentliche Zustellung. 5,25 Protestkosten so 1 Die Firma Franz Godfried, Kolonigl., Material⸗, lichen Heenastcn ö 8 dts 116 ang;. der Behauptung, daß auf dem Grundvermögen des In Sachen des Schmiedemeisters und Wa 1910 au 1 Gese brbngregg, Hegeg und ö“ Inhaber klagte vor das Königliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte Kligers eöbc von Danischin Blatt 219, in bauers Emil Hirsch in Reichenbach i. V., Kläge Rate 250 auf jede Aktie bis zum 1. Sep⸗ ralersapemlung unten ber di Geße 8. in ue; Alexanderstr 82, Prohgeß⸗ in Berlin, Neue Friedrichstraße 12/15, Zimmer 241] kauft unter Nr. 6a für den Beklagten ein Vor. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Weh . tember d. J. einzuzahlen sind. des Gesellschaftsstatuts ein d das verslossene Geschäftsjahr und die Bilanz. 28 v-eeen evollmächtigter: Rechtsanwalt Kleinen in Aachen, 243, 1 Treppe, auf den 27. Oktober 1910, Vor⸗ aufsrecht eingetragen sei und dieses Vorkaufsrecht daselbst —, gegen den Schausteller Raimund Ent ner Berlin W. 35, den 25. August 1910. Zur Teilnahme an der ö“ sind nur 3) Bericht der Revisoren. 2) Beschlußfassung über ie elung des klagt gegen den Konditoreiwarenhändler Josef Rosen, mittags 10 Uhr, geladen. durch Abfindung aufgehoben sei, mit dem Antrage, früher in Irbldau in Sachsen, jetzt unbekannten ns, G Baumwolle Aktien⸗Gesellschaft diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 4) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats und gewinns und Genehmi gung 2 ¾ dan⸗, 1n früher in Aachen, jetzt ohne bekannten Aufenthalt, Berlin, den 22. August 1910. den Bek agten kostenpflichtig zu verurteilen, in die enthalts, Beklagten, wird, nachdem der Rechts Auf. . * oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien des Vorstands. 3 2 Entlastung des Vorstands und uffiche 9n. auf Grund Warenlieferung aus dem Jahre 1909, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Löschung des für ihn auf Danischin Bl. Nr. 219 in Dr. Rockstroh in Reichenbach j. V. als Vennnal Eisenhauer. Rein. oder die Urkunde über deren Hinterlegung bei einem 59) Verwendung des Reingewinns. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der sne ben 8 kiiden, Agtezge hr Zahlung 28 171 76 Berlin⸗Mitte. Abt. 170. v 88 1“] 9 Vorkaufsrechts 88 Konkursverfahren über das Vermögen des Fläüe [47255] . Maärtin. P Rate Verteeter, hEh 6) 888 5 Faf s. F Ieö“ Kn eeege⸗ ꝛe o Zinsen, seit dem Klagetage. ünd⸗ 5n —y . willigen. Der Kläger ladet Beklagte en Prozeß 8G Klägen 9 Ue der Herren: Bllaise, artin, Dr. am Dienstag, den 20. Sept. 8 e 7) Wahl der Revisoren. 8 . bei der lichen Verhandlung des Rechtsstreiks 8.. 148880 Sesteraeach⸗ Zustellung. mündlichen Verhandlung des Rahts grasrcken das veit rane zaufh nanherh thee Rehagt⸗ fhne Clan Eheopiüt Schroeder, August, und' Billers⸗ 6 Uhr bei dem Bankhause Carl Neuburger . Geschäftsbericht und die Bilanz werden den Strastenbahn Aktiengesellschaft ae3 Hanau, klagte vor das Königliche Amtsgericht in Aachen, Tottis Frau Meta Kühnel, geb. Wolkner, in Char⸗ Königliche Amtsgericht zu Ostrowo auf den 22. Ok⸗ vor das Königliche Amtsgericht Reschendchtssteih Josef, dahier sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrats Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Aktionären nach stattgehabter Generalversammlung Rathaus, Zimmer Nr. 5, dem ee e 4222 Kongreßstraße 11, Zimmer 18, auf den 11. No⸗ 2. Enbürg, Rückerstr. 1, Prozeßbevollmächtigter: tober 1910, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke auf den 26. Oktober 1910 V ach t. . der Aktiengesellschaft Malmedy⸗Werke hierselbst ge⸗ Französischestraße 14, oder bei der Gesellschafts⸗ zugehen. Co. in Wiesbaden oder einem Notar en. vember 1910, Vormittags 9 Uhr, geladen. es. 2 Dr. Fischer in Charlottenburg (Berlin der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 110 Uhr, geladen. . Vormittage wählt worden die Herren: kasse, Berlin W. 9, Potsdamerstraße 5, hinterlegt Trier a. Mosel, den 27. August 1910. legt hat. b Aachen, den 16. August 1910. Sa 2 e“ 30, kla t im Wechselprozeß gegen Klage bekannt gemacht. Reichenbach i. V., den 24. August 1910 Beckmann, Ferdinand, zu Malmedy, haben. 8 Der Vorstand. Hanau, den 2 4 Avqa 1910. 1 entges, Amtsgerichtssekretär, Alex Neußmann, Inhaber der Deutschen Dörr. Ostrowo, den 3. August 1910. Der Gerichtsschreiber des Köni glichen Amtsgericht Eich, Moritz, zu itiich Tagesordnung: 8 5 8 8 and. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vewiha und Gewürzpräservenfabrik, früher in Berlin, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2732 gerichtt Dr. Heymanns, Rechtsanwalt zu Aachen, und 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats [4733 8 8 b 1 z1b ati I1“] Scherzberg.— 5 g 81““ 77, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus 4069 1“ [47320]) ¶Oeffentliche Zustellung. b Lang, Hubert, zu Malmedy. unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ Ahtiengesellschaft für Lederfabrikation, [47258] [47051] Oeffentliche Zustellung. dem Wechsel vom 29. Juni 1910 über 300 ℳ, mit [47062] Oeffentliche Zustellung. Die Firma J. Rosenstiel und Komp. in Nerstedt Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats ist Herr und Verlustrechnung pro 1909,10. München thlische Thonwerke Ahktiengeselllcha s Adolf Jendryke zu Danischin, 9. d. Haardt, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt geꝓpinand Beckmann und zu seinem Stellvertreter 2) Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ 1 1u5* - Uf⸗ tsanwalt Ferdinand Be lustrechnung. Erteilung der Entlastung. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am zu Brandis. b zwah Dienstag, 20. September 1910, Vormittags

Die Firma Brüning & Bongardt in Barm dem Antrage, den Beklagten als Gesamt 2 Der Eigentümer g Barmen, mit der Firma Chemische Werke M. g vertreten durch die Deutsche Mittelstandskasse zu Marxheimer in Wiesbaden, ladet den Hermam err Hubert Lang gewählt worden. ha P he rsrhäh. 10 Uhr, im Kontor der Fabrik statutengemäß dr 4. Jull . bgebalt G 1 1 1 e am 4. Juli 1910 abgehaltene Generalver⸗

Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Wahl

u. Strasmann, daselbst, klagt gegen den Wagen⸗ haber Kaufmann Adolf Aronsohn in Biesenthal, zu Posen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu früher in Wiesbaden, jetzt mit unbekannten Malmedy, den 24. August 1910. meister Julius Skiba, früher in Schomberg, verurteilen auf Sahlun von 305,10 nebst 6 % Posen, klagt ügegen die Witwe Antonina Rych, Aufenthaltsort, mit dem Antrage, das am 21. Jul Der Vorstand der Berlin, den 27. August 1910. f 2n 39 li Generalversamm⸗

Wilbelmstraße 3, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Zinsen seit 30. Juni 1910 und 1 Wechselunkosten. rüher in Danischin, jetzt unbekannten Aufenthalts, 1910 in der Hauptsache 9 0,149/10 gegen den Be W A. G Vereinigte Dampfziegeleien & Industrie stattfindenden 39. ordentlichen Geu sammlung unserer Gesellschaft hat beschlossen, das

Aufenthaltsort, auf Grund Warenkaufforderung, mit Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird unter der Behauptung, daß für die Beklagte auf dem klagten ergangene Versäumnisurteil durch nachtrig, Malmedy⸗ Se. Aütiengegegschaef d. Inashezeos se Ses gen u dhe Ieh dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, n die der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Grundvermögen des Klägers Grundbuch von Danischi liche Entscheidung über den Kostenpunkt 1 Kalpers. G. Nouprez. Der Vorsitenttze des Kuffichtsrats: ragcdes orfignde und afscht Klägerin 290 nebst 4 % Zinsen seit dem Klage⸗ Neue Friedrichstraße 12 15 9 Feeppe. n Nr. 8 in Abt. II unter Nr. 2 ein Le fünftm dlichen Verhandlung des Antrans 1sNn7IJ— Einladung Carl Neuburger. 1) Beaicte stattung des orstanden umd Aufühts.

Röcgirin Z45 nehst e 7 Siglen st den ee.ias 2hee t 88 eeea he, nanbehe 2 ein 2 ünfte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts I gr·os 1 ammlun waxhege neee Ze1“ rats, Vorlage der Bilan⸗ d Zum Zwecke dieser Zusammenlegung ersuchen wir

einschließlich derjenigen des Mahnver 1 85 bn⸗ Vormittags 10 Uhr, geladen. u,u“ Antrage, die Beftadenc; nufgeehen, Wiesbaden auf den 19. Lchl hen 19 768 8 heiten, ardenclihen, d, er nbge 19209 Freiherrlich von Tucher sche Brauerei rechnung sowie Beschlußfassung über . Vor⸗ neen Lre veslausenden Atktien

zum legen und das Ürteil für vorläufig vollstreckbar zu eeltn. den 23. August 1910. 8. die Löschung des für sie auf dem Grundstücke weaxpere 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen he acs hmitta 6 /2 ½ Uhr, in Rietschen O.L. in Aktiengesellschaft Nürnberg. La ncn⸗ . unserer Gesellschaft hierdurch, die in ihren Händen

fraen. ⸗Bur mgaelichen Verhandlung des Rechts⸗ d 1 e öniglichen Amtsgerichts ve ve- Fue in Abteilung II unter den dchten. 8 5 zugelassenen Anwalt zu be⸗ „Greiners Gasthof Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. befindlichen Aktien 11““

frreihe wich der, 1 5 d vor das Königliche Amts⸗ Ber n⸗Mitte. Abt. 26. K lager Fager vsgeneeen dagena⸗ zu willigen. Der e 8e Se. öffentlichen Zustellung wind Ta esordnung: ebst hiermit zu der am Mittwoch, den 21. Sep⸗ 8) Auslosung von 20 Stück unserer Schuld⸗ Erneuerungsscheinen an die Kasse unserer ü1 3 uf den 26. Oktober 1910, [47052] Oeffentliche Zust Nlac die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ Baerl., zug des Antrags befannt gemacht. Die 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst tember 1910, Vormittags 10 Uhr, im Anwesen n. scheft abzallefern , Stache st⸗ 1

.a e, 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der Der Buchhändler R. ufeflhung. haber d lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Bewilligung der Sache als Feriensache ist aufrecht⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909/10 sowie der Brauerei, vordere Ledergasse 32, stattfindenden S.; 1910 1t Glechteitig mit den Stüten it mgnsc chfahch vele

1 8 84 T oo 3 +Q 8 8 2 8 2 EHeg . 82 2 8 2 82 . 8 8 ; 8 8 8 2 jftli voll⸗

endchen degbe und vf deese Aentea des zenhe Prckeg Sne her, n 85 88 —2. i. den 25. August 1910 Entlastung des 11 und Aufsichtsrats. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ en. Vorstand. ein arit E“ .

3 ; f . 6, sen⸗ . IM er f haden, 5. August 1910. 9) Aufss⸗ ratswahl. 3 zogenes Ve⸗ mis ern der eisgewhesem⸗

8 L.n., den 20 Auguft 1919. 8 ftace * Bege gehen eee; 898 Suiat⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage Fe. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Vhastacste afl nur solche Aktionäre, welche geladen. Tagesorduung: 8 3 —— Ulbtie u. überreichen. Die Einlieferung hat .

den 3. 2 910. dem Bankhause Bernhd. Loose ,8⁸ Verlustkontos, des Geschäftsberichts der Direktion i Von i eingeli Akti

i der Gemeindekasse in Rietschen 88” g Aufsichtsrats. Westdeutsches Eisenwerk, Aktien Gesellschaft. Von je zwei eingelieferten Aktien wird eine zu⸗

bei der Geme sf s und des Berichts des Aufsichtsrats n zu Kray. rückbehalten und vernichtet, während die andere mit

8

abzusetzen, daß je zwei Aktien zu einer Aktie zu⸗ sammengelegt werden.

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7 käuflich geli ü Hgg

8 hen Ar 8 , ä gelieferte Bücher den Betrag von 116,955 Der Gerichts 10. 8

[46794] Oeffentliche Zustellung. verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 Verk Bremen, 8

Die Gesellschaft Nordwest⸗Kamerun zu Berlin, pflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlun 8.— 147061] Oeffentliche Zustellung. ) rkäufe, Verpachtungen, . oder in unserm Geschäftslokale, Bremen, am 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die b büetrrs Kanl Hbenen 18 ihren Vorstand, 116,95 ℳ, in Buchstaben: einhundertsechzehn Mark Der Eigentümer Adolf Jendrvke zu Danischin, Verdingungen .X“ 9n emäß Zusammenlegungs⸗

Verw Re inns. 5 Verwendung des Reingewin diesjährigen ordentlichen Generalversammlung „Gültig geblieben 82 E i 1910“

Seefelde, hinterlegt base st 1910 ins. - 8 5-9 —90 26. 2 1 . f 1 G ( uUf⸗ 2 2 Bremen, den 26. Augn 3) Beschlußfassung über die Entlastung de diesjährigen ardennhae. September 1910,

Direktoren Robert Wyneken und Schul 95 Pfennig, nebst 4 % Zi vertreten d di Is; . Ser z ebenda, g8, ne o Zinsen von 113,45 seit urch die Deutsche Mittelstandskasse zu 8 1 den 2 ge- bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Lobe, dem 1. April 1909 zu verurteilen. Zur 18jblicet Posen, Gesellschaft mit beschränkter Hestondchesgann 148470] . Verkaufsanzeige. Gaswerk Rietschen 6 e““ sichtsrats und der Direktion. d. Zomravend, den 25. Se .““ 88 vr. 81 zu elin,r Dorotheenstr. 42, ddeesg S Pe der Beklagte Füefer tiftsbelente Süelanha. zurzeit unbekannten le-x. a8 ETEETbb 82 R. Dunkel. . ger. mechiege. een veellschaft in Kray unter Bezugnahme auf 5 SEEE ben Unnen Herls scenalkee13 mohnhast, scht ünken ees m ce cettn heehe eeeiteche . Aufenthalts, zuletzt in Danischin wohnhaft, un 2 ei‚ den unterzeichneten 47322 ionäre, welche an G. 2 8 888 5 Drecfß us K 3 Berlin, Brückenallee 13, wohnhaft, jetzt un veen teilung 68, in Berlin, Neue Friehricfleaneg- 1 Behauptung, daß auf dem u dhaeßeg nüten der Depots verschiedenes Altmaterial, wie Stabl, Eisen, Zu 82 am Freitag, den 30. September cr., teilnehmen wollen, haben zu diesem Zwecke ihre nachstehende T Eeeg r Derüse ee Jens sher zr Benenbeen vne . 5v eaen Weheuptung, daß der Beklagte ec. II Treppen, auf den 31. Oktober ea vanr BE Blatt 105 in Abt. I1 vee epfer Zink und mehrere sonstige Abfälle, Nachm. 4 Uhr, im zu b .5 .“ 16. September a. c. bis Geschäftsbericht des Vorst 8 ¾ 8 8 28 der Klägerin aus den Wechseln vom 1. Februar 1909. „Vormittags 10 Uhr, geladen unter Nr. 6 für die Beklagten ein Ausgedinge ein N e. xrc. stattfindenden Generalversammlung laden Nachmittags 5 Uhr 8 Bi der Gewinn⸗ und Verlustrechnun ird den sämtlichen in dieser Weise über 300 ℳ, zahlba 88 Berlin, den 24. A . 3 etragen sei, u die B. ies n⸗ Verkaufsbedingungen können im Geschä 83 sere Aktionäre hierdurch ein. bei der Gesellschaftskasse in Nürnberg oder Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlu⸗ ung werden, wird von den sämtlichen in d Weis 1808 1ter 132 BS Jan ber n f. 1 8 e, Savancuft Hlc.gts, reiber bon der skane ecedün 1“ oder deden efkang .“ naassoedmang. sj 1909/10 be der Breldne Vant Fitiste nen II P ahifastedlcher Gerrdattag der vh Ie eE üürng als Akzeptant den Betrag von 732 schülde, des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 68 die Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, in die „, „mempfangen werden. ) Vorlegung des Rechnungsabschlusses pro 1909,10, etg 2es Fenet 1 üüacras ce ai 8 8 5 7142 8 68. 25 rteilen, in die Die Besichtigun Materials ; egunc Ve cchm Genehmigun er D k in Berlin, und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über geblieben erklärt. Die letzterwähnten Stücke werden 2 -a, den güten aärsen en ie dece gams ase, eeene Bferh er rse agtden Gerättz hengis eviisrpepeöcien, gmegedeehe U deehen ene bächenn h Beütcha,g, de e Fieehe,der aiseezireemaen, ehalggedai desäbecmn cee er üs eecß e es,8 Eüer s ei W a Weicker & Hempfing i f villi .II Nr. b ome versiegelt, 2 EeebEööe 1 1 G bGee käe des dnh Fhercee ge 1b 00an seh . vanugf. 1800, 8% -s dagt derherGegne : 2 Weber. feäbernnis mu mil gen. Der Flläger a- dise Sfcagten s kan ven EEEEE“ 2) de Aucfichtaafis grats. be geene Bank Filiale München in dc Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ besitzes ee 5 festgesetzten Frist die Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen ntha en, Geierstr. 16, 1. setzt unbekannten Auf. Königliche Amtsgericht zu Ostrowo auf d 22 as Vormittags 10 Uhr, beim Artilleried in⸗ 3) Genehmt ur Uebertragung von Aktien. München ichtsrats. Soweit bis zum Ablaufe der A 52 G 9 2 zu L 2. Ok⸗ 88 2 riedepot cin⸗ 3) Genehmigung zur Ue⸗ b . e., 8 2 Ersatzwahl Aufsichtsrat. Aktien nicht ein ereicht sind oder des Rechtsstreits dor die 16. Ka ichen enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte tober 1910, V itt en gegangen sein. Königslutter, den 24. August 1910. bei der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechsel⸗ III. Ersatzwahl zum .“ ien nicht eing, 1nd 1 1 1 sstreit Kammer infolge vorzeitiger Einstell de V r. 1910, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke G 8 Königslutter, 1 2 Nach 25 unseres Statuts haben diejenigen gereichten Aktien die zur Ausführung der beschlossenen ur Handelssachen des Königlichen Landgerichts I. 5 95 8 Linstellung der durch Vertrag der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus d eestemünde, im August 1910. Direktion der dn Iüͤnchen, 18-2, Kens hten geng Berlin, Neue Friedrichstr. 16/17 1* 8- om 2. September 1909 für die Klägerin über⸗ Klage bekannt gemacht hirsgers en. Marine⸗Artillerie⸗ und Minendepot 2 ; G Sl tte bei der Bayerischen Vereinsbank, München, Herren Aktionäre, die stimmberechtigt an der General⸗ usammenlegung erforderkiche en, de b üaas dSfiaeh echegc e Veaneiche 1 2v ierte Kriegsf 8 ucke abrik 2 König ütter vei de B in Frankfurt a. M., versammlung teilnehmen wollen, mindestens 7 Tage der Gesellschaft aber nicht behufs Verwertung für mninasn8 8 he⸗ 2. denfafben de Shn der 8. e wehahaeer, i. Vertragtvechalt⸗ Fersrasareh b da gast ange 2 eSee 8 the Rühland & Co⸗ be 5 Dirernon der n Feam sGefelischaf vor der Generalversammlung ihre Aktien oder Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt dem gedachten Geri mit der Auffordexung, einen bei nisses die vereinbarte und sofort fällige Konventional⸗ v78 er des Königlichen Amtsgerichts. 1 Ruderpinaß, 1 Jolle, 2 Kutter, 1 Dingi, 1 Taucher⸗ vorm. ug. - 8 Frankfurt a. M Depotscheine der Reichsbank mit Nummernangabe sind, wird die Zusammenlegung in der Weise aus⸗ fiellen v.Sn 28. 2 zugelassenen Anwalt zu be. strafe von 1000 verwirkt habe sowie, daß (47063] Oeffentliche Zustellun prahm zu verkaufen. K. Rühland. A. Sasse. be ] M., E. Wertheimber in bei der Gesellschaft, [ee bicd dh gen fan Fetlot lrer nd dr micd diese vnga ö düeserg seärtigestte ans dem Fertragzvechättnise gchie vegeetaft⸗ Fen geborene gece . Eeöngfige Alünb⸗ Fg frei⸗ 1173331 Flachsspinnerei Oonabrück. Frankfurt a. M. bei 18 7. Schaaffhausen’schen Bankverein an der für 1““ BEI 918 die Zuständigkeit des önigli ¹ oß, zu Rogalinek, vert , 6 ellt. riftliche Angebote bis 31. ds. Mts⸗ Hie Herren Aktionä er Flachsspinnerei Osna⸗ ko-6 1ht ra⸗ in Berlin, gegeben werden, und z à met alm u g So.nst h. . vecnhat 1,,N 1.e Vschestesgfe v Peftartens vunh, dfe v Kommando S. M. S. „Württemberg“. ES EE1“ General⸗ TT“ über die stattgehabte Hinter⸗ be der Fenenischer Vant t Bochum. 9 nene Aün 88 8. eeng Ras 8 12 Käcgerin 990 Rede Jifgmtausens Zitt an e ene, het geden T. eleute Jcsef versammlung auf Sonntag, den 18. Sep⸗ legung dient als Legitimation zum Eintritt in die dei der Rheinischen Bank in Essen, anng der Beteülig ¹ dee hefelschat e Gerichtsschreiber de. ngklelhen Land ichts 1 Klägerin 1000 e. (Eintausend Mark ₰) Eick und Reßins Eick, geborene Skrzypkowska, un⸗ 88 S. . tember 1910, een. 12 Uhr, nach den mekalversammlung für den darin benannten Aktionär. bei der Essener Credit⸗Anstalt 1” Börsenpreis und in + [1 G I“ ndgeri nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klagzustell bekannten Aufenthalts, früher in Rogalinek 5 Geschäftsräumen der Gesellschaft eingeladen. Dieselb ß die hinterlegten Aktien mit ihren bei der Weseler Bank in Wesel oder öffentliche Versteigerung zu verkaufen; der Erfüs 46790]0 ¶Oeffentliche Zustellung. zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu der Behauptung, daß die Beklagten sich verpflichten 5) 8 ommanditgesellschaften e Tagesordnung: dSs Süeiaenen nd die Erklärung ent⸗ bei einem deutschen Notar —8 „den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes Der Kellner Carl Rust in Kairo, Prozeßbevoll⸗ Dieses Urteil ist gegen Sicherheitsleistung vorläufig haben, in rechtsgültiger Form das Grundstück Roga⸗ auf Aktien u Akti F lli Erledigung der im § 16 der Statuten bestimmten halten, daß die Aktien bis zum Schlusse der General⸗ zu Grrealesat. Im Falle der H 88 ur Verügan⸗ zu b E“ mächtigter: Prozeßagent Klimm in Lübbenau, klagt vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen linek Blatt Nr. 26 der Klägerin zum Eigentum zu . tengese sch. Angelegenheiten. versammlung hinterlegt bleiben. einem deutschen Notar ist die Bescheinigung des⸗ Die Gesell chaft ist berechtigt, im teress Fhe he Feeat. Otto Benjamin, jetzt unbe⸗ Terhandleng des Rechtsstreits vor das Königliche und ihr baldigst die Auflassung dns Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert Aktionäre, welche an der Gen Fawen genncagg 812 Stimmberechtigt ist nur derjenige Aktionär, welcher selben, veli. E e Höbeͤilrees gnen ereen enssehmmen 8 annten 1 ü j m 8 2 8 4 4 8 9 90 5 2 1 1 6 ne 5 1 8 o0 G u5 KRo; 8 2 257 9 Sto 8 e ummern e - 5 2, 2 e e v 9 Stüc Zuf nmt 8 Fünnte Refazatg Kiterszem, Hite Pie. Antawgäbube gemnechese 918, Ler Bentteth 1 deeheh, den, c büchis ct vühreeskanderͤschaujaltzh nihinzeimcR tatte wcctz.Höe8-lenn de Berswmmüas eogteltgetziechezeh wacer seneneeskeu,gegesgern hemmiunn de s Gesel, sige gschas de vvn vce Fhetngs hauptung, daß er demn Beklagten im Jahre 1908 ein Sache ist als Feriensache bezeichnet worden. doch die Auflassung bisher nicht erteilt worden fei [47316] Einladung über den Besitz ihrer Aktien durch Hinterlegung der⸗ dednamermsdgen Hinterlegungsscheins spätestens schaft einzureichen. 1 Akxkien zurückzugeben, die mit anderen Nummern Darlehn von 60 segeben habe und daß sich der Chemnitz, den 23. August 1910. mit dem Antrage, die Beklagten zu verurteilen, ihr zur zweiten ordentlichen Generalversammlung— selben bei dem Vorstande oder bei einem Auf⸗ 2 Tage vor der Generalversammlung den Kray, den 25. August 1910. verseden sind. Smeheen Sanes Nerrflicstet habe, es innerhalb 4 Wochen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 14 damit zu erklären, daß die Klägerin unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 22 en sichtsratsmitgliede ausweisen. Tag derselben nicht mitgerechnet bei der Ge⸗ ’e 8 üade EEE1 58 8 Möbcit⸗ e 8-Im Nr. FIIre Hültt vnfenes Geeahn 8 itta⸗ c. Qühe⸗ in Osnabrück, n - 8b senh c ““ e Inm . en, —. .en. nüien Füs 8 JFn, 8 2 1 2 ¹ ä 5 . r. AM en . 8 bokale Se * ee * 1 2 n Ab al. ummie 2 7 7 1 I e folgt später auf Grund esonderer Be⸗ ichtig zu verurteilen, an ihn 60 nebst 4 v. H. P e öbelhändler Paul Tresselt in Gehren, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits w 2. Tag 88s remen, am Seefelde Böͤrger. Stimmenzahl anzugeben ist, ist in der Generalversamm⸗ VEbööI scheinigung erfolg auf nas Zinsen seit dem 1. Januar 1909 zu zahlen K2 3 1 evollmächtigter: Kaufmann Hermann Böhme die Beklagten vor das Königliche Amts icht in 1) Vorlage und 0 3 8 2 ; 8284 1— . 147313] Actien 8 Gesellschaft kanntmachung die Aushandigung der zusammen⸗ Ürteil für vorläufig vollstreckbar zu erkläten Zn⸗ fend menau, klagt gegen den Agenten Kurt Zimmer, Posen auf den 11. Oktober 1910 in G ag - enehmigung der Bilanz nebst [472544 81 L ung vorz en 25. August 1910 hegg 3 8 belggtem Alrien mit Benceneneslegenen un e 1] 8 L 9 . . . s ewinn⸗ und Verlustrechnung per 1909/10 so Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermi Nürnberg, den 25. August 1910. 88 en mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wi rüher in Langewiesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, d Uhr, geladen. ““ wie Entl 8 94 23 tember d. J.⸗ Der Aufsichtsrat. 1 1 E l f vamemmngffchnen. Mälteet Unsenh Verlie Uan een düregaehaaf Srmeuae Helgfader Posen, den 19. August 1910. 2) Nieeenlastung ee Z Seble des Hotels Tvoheodor Freiherr von Tucher, 8 r 1- ung Kre eld. Den bisherigen der Gesellschaft ist das ,1 g als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. spätestens am 21. September 1910 im Ge⸗ Generalversammlung eingeladen. [47042] Venerolversemmüeeg u lagung dadurch auszuschliesen, daß sie guf dieseihen Tagesordnung: der Aktionäre der Zuckerfabrik Brakel Kreis Höxter Abends 8 Uhr, . n en 8 vnha F-4öb Nennwertes einer jeden Aktte lristen.

214/216, I Tr., auf den 17. Oktober 1910, Teppi 1 1 2 Tevppich, 1 rundes Tischchen mit v äfte ergoldetem Fuß, [47064] schäftslokale der Gesellschaft in Bramen, am g Verlust Diejenigen Herren Aktinnürg, welche von m, werden

Vormittags 11 Uhr, geladen. 1 dreibeiniges S Berlin, den 10. August 1910 4 Rohefaice alontt dic.e, 1 schwarze Glaslampe, D ũ Seefelde, hi ꝛgt si 8 er B 2 6 . eefelde, hinterlegt sind. dur; stühle mit Muschelaufsatz, 1 Regulator, ürgermeister Albert Stein in Kostschin, Bremen, den 25. August 1910. rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, im Saale des 2„ he g6 des Vorstands Hotel Westfälischer Hof des Herrn Ludwig Gockel General ver 1' mmlung. Berechtigung Gebrauch zu vacxeh vee 2 8 * tüd, auf welche sis die Zutahlung

eer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 dunkelb iti Prozeßb üchti 2 4 8 Sgi Eßbeb 4 . 1 2 8 Berlin⸗Mitte. Abt. 4. scränkehen 2. Benftedeer ait Müthrsart, 2 Rachr⸗ hehms Fnabscchteri) fscheemnalte Waanen, n Gaswert zrülzhelm (Pfatz) Attiengesellschaf 199 Fis 30. Jun 1919, 1efchung über G dargean. Henleneiche Fehe lscccen nnit Marmervlat. 2.28. bvemuchna Stachowota, 3) die Margareta ITnI R. Dunkel. 8 Auffichtsrats, Beschlußs ung über Ge⸗ in Brakel. ersucht, die Aktiens hht öe ber Juwelier B. Gadhof in 2 „schrank, aschtisch, 1 8 achowska, 4) . 8 336 n nehmigung der Bilan 1b . s bfichtigen, unter Beifügung eimes arich⸗ hevollmächtigte: Rechenchahat. Mee 2erg8. 2 Küchenstühle, 1 Frhensche ic, 82c früher in Kosischin e2 2ern egesn. Fischerei Act.⸗Ges. „N. b(sb Rein gwinng. Gemeinsamer Antrag des Vorstands und Aufsichts⸗ Tagesordnung: n Leg. Fa mmberschr ülch vollongenen Dr. 4 Krause, Dr. Ernst Beer und Dr. Karl unter der Behauptung, daß der Beklagte diese Begen⸗ auf Grund der Hebenntuns daß die Werlagten Zu de vct. ee. „euntua, Enden⸗ 2) Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand)d rats auf nachfolgende Abanderung in unserem- 1) Rechnungsabschluß füß v Wrrvichnefses der Nummer . Kiesel in Berlin, Behrenstr. 24, klagt gegen den stände für eine rückständige Mietszinsforderung gpes 5 Fef rs se auf dem Egrundstüge des Klaͤgers miaags 6 Ahe, in geevesace: E. c. OanHluf schtgfatz , werden ersucht, behufs Aus Geseglschaftottetune . sub II Abs. 1 ist zu se de äE 8 8 2— Kostschin Blatt Nr. 23 eingetragenen Vatererbes be⸗ findenden orbentlichen Generalversanameleng e Herren Aktionaͤre werden ersucht, behufs Aus⸗ „Sonderbestimmungen“ Sub II Abs. 8 Geseüschaftskasse einzureichen und gleichzeitig an 3 itlichen Generalversammlun übung des Stimmrechts die Aktien bei unserem streichen und dafür zu setzen: „Die Fisenbahn⸗ 2) Budget für 1910/111. B fünf zuzahlum 1 der Filiale der Aktienrüben, Ueberrüben und Rüben⸗ ) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats, Wahl d SrF ““ 1

und Verwendung des Tagesordnung:

R. Jul. Eckerich, früher Inhaber eines Film⸗ Klägers im Betrage von 215 an diesen verkauft verleihinstituts, zuletzt wohnhaft gewesen in Fhar⸗ und Kläger sie dem Beklagten bis auf weiteres über reits von dem Vorbesitzer des Klägers, Joh eeenh 2

Lhar⸗ . 5 ⸗„ 68 hexwr. e. 1 7 hann werden die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen. B 1 bei 8 ncehonnen Frsenthate. ias 1belelreeehhenickst lassen habe. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Markiewicz, befriedigt seien, mit dem Antrage, auf Eintrittskarten werden gegen vnra der Altien vennin, gbanr .Nale⸗ oder e 8 rückstände übernimmt von allen ven ab die Revisoren und deren drei Stellvertreter zur Oie Uetien, auf welche die Juzahlung gelriftet

er Be 1 ericht i b bden 7 di ostschi 52 2*¾ 8 Nennich & Stuber in Fabrik, insoweit für diese ein Frachtsatz vo] 8 8 . der Behauptung, daß Beklagter als Akzeptant dem gericht in Gehren auf den 7. Oktober 1910, eI Blatt Nr. 23 in Gesellschaft ausgehändigt⸗ Stuttgart oder bei einem Notar gemäß § 15 der Tee e ass 30 füͤr die bae Flelenen Kommissionen⸗ —— eee .6 für sie eingetragenen Erb⸗ agesorduung: Statuten zu Ferteslegen. 1 Sollte diese Generalversammlung nicht beschluß. g- elna Fälcher zfolge nüehg in Gemaͤßf. gewesen am 10. Januar bezw. 10. März bezw. Gehren, den 25. August 1910 E gelöscht werden. Der Kläger ladet die Be⸗ sichtsrats 1 Shil. Brakel, den 24. August 191o. faͤhig sein, so findet die nächste, ohne beü des vom 2 2 2 1 2 1 . 8 v C 8 5 zusaenmen 150 ℳ, verschulde, daß Kläger die Wechsel agten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Ostertag⸗Werke iE. gc; Zuckerfabrik Brakel Kreis Hörter s UÜhr, statt⸗ 98. im Regreßwege eingelöst habe und 0,40 Wechsel⸗ [470591 Oeffentliche Zuste 21. Dezember 1910, Vormittags 9 1 Juni August 1910. effentliche Zustell . 2 2„ Vo g8 9 Uhr. bis 15. Juni 1910. b

ö sei liche Zustellung Zwecke der öffent lichen Zustellung wird dieser 5 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Der Vorstand ““ Fb Albers. Engelke. C. Pfingsthorn. 8 ee, vorläufig vollstreckbare Verurteilung a. d. Ruhr, Prozeßbevollmächtigte: 8 2 „sddes Aufsichtsra 3 Pellv. Wilh. Ziellenbach. A. Eder. gr des Beklagten, an den Kläger 150 nebst 6 vom] Plaßmann u ahe büchgs ne2 d. hizaneedhe Pudewitz, den 20. August 1910. Der Aufsichtsrat ] 8 4 8 8 8 3— e nnh vstettrius Üal Königlichen . tsgerichte 3 Y. Brons, Vorsitzender.

lottenburg, Friedrich Karlplatz 9, I11I Treppen, jetzt 1 streits wird de ürferi Verurteil der 2 illi 2 . G 8 er ve ber 8 rd der Beklagte vor das Fürstliche Amts⸗ eilung der Beklagten, darin zu willigen, daß bis zum 12. September d. J. im Bureau der oder bei dem Bankhause rüfung der Bilanz 1910/,11. Wahl der ver⸗ worden ist, werden den beteiligken Altinnären mit Kläge Wechs ormittags 9 die Ei 111“ T.e., Ih gelder von 65 Talern 29 Silbergroschen 82 ; I in Betracht kommt. gfr. § 27 Abs. 2 oschen 8 Pfennigen 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ Aalen, den 25. August 1910. rs. 1 nes schlusses der Gensralversammlun 9 10 April 1910, die Wechselsumme von je 50 Bischoff 1 Vorstand der beschlußfähige, am 22. September, b G Gerichtsschreiber Fürstli⸗ vor das Königli gericht i wi . chtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. önigliche Amtsgericht in Pudewitz auf den rechnung für das Betriebsjahr 16. Juni 1909 Vereinigte Geldschrankfabriken A. G. Art. Gel Crefeld, d den I. I unkosten entstanden seien, mit dem Ant Maschinenfa 8 2 1 c 8 er Vorstaun Thonwer Gaf. ntrage auf Der Maschinenfabrikant Heinrich Senger in Essen2 9 der Klage bekannt gemacht. 4) Neuwahl eines xHLisg esaten toniede⸗ Ostertag. Richter D eenekeneah des. ertag. er. opfer. ““ 88* 3 1 8 EE1“

1“ 8