1910 / 201 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[47321] DOberrheinische Elektrizitä 1444“X“ 1 ektrizitätswerke Actien⸗ ; [46530 6

Gesellschaft Wiesl Elsflethererings⸗Fischerei⸗Gese f 55 1 8 Bekanntmachung. . 1“ ve“ akeontte maten Sams⸗ 88 85 b Verein für chemische Industrie v0cch. pner 896 chl Aaetg caera versammlamg 8 Neue Augsburge K tunfabrik. kasrs jiüdde che Wasserwerke Aktiengesellschaft ain. . „September, Nachmittags 3 Uhr, zu der am Donnerstag, den 15. September ll. A. in Liq. 1“ in 8 Hen elstesster afgetrad 1 N z. ilanz per 320. Juni 1910. Passiva. Aniva. Bilanz per 31. Dezember 190 Passiva.

en ist, fordern wir gemaͤß § 297 H.⸗G.⸗B. die v. 3— ——ᷓ— 2ee.etenhienenen ven enemse ee evwere sto . . . . 9772 309 89 L1“ 2 100 000 8 C1“ V““ 850 000 Betrieb Frankfurt a. M.: Aktienkapital .... 1 587 20] Kreditoren, diverse ..

in dem Geschäftslokale der Elektricitäts⸗Actien⸗Ge. d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Pandorfs H ft vo 8 - 1s⸗Actien⸗Ge⸗ 8 8 . 8 Hotel Die ordentliche 0 sellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. in Frankfurt stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung Gesellschaft vereriReee de Fittaz ger der egefelschnts achg Ane e 1 974 86866 dinrichtungskonto.. . 4 668 65 vritä 114““ ““ mnin . 209 536 85 . Sblig. “““ Z“ bihenkona- 470 ene. 1“ 100 732 33]% Kautionen, für ggene Akzepte, Kautionen von Beamten und

a. M., Höchsterstraße 45, stattfindenden ordentli ergebenst eingeladen. . in Stetti Generalverf amatbeng eägelcgen ichen Ea gpxhraeng⸗ Stettin, Dampfschiffsbollwerk ö esordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts. 8 8 9 8 1“ Vorlage des äftsberi 9) Vorle mi enevg 8 Tagesordnung: 2 3 ohen, halb⸗ ““ 11“ 1A16““ Gewinn⸗ und v Gewinn⸗ und Verlustrechnung Geschäftsbericht für 1909 und Beschluß, das Lothr. Baugesellschaft A. G. h Waren, 1 1“ unerhobene Dividende 240—- Debitoren: kaution Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909/10. 3) Entlastung des Vorstands und A t Kalenderjahr als Geschäftsjahr beizubehalten. 8s ck-;9 dation. f ben und Materialien] 1 462 075 05] Amortisationskonto Bankguthaben. 37 395,87 Bankbürgschaften .. . .. 8 8 ntlastung des Porstands uiid halrg 1909,10. 1) Neuwahl des Auffichtorats ufsichtsrats. Rrnatsot enterdfänungehilang Heinen. Pfeiffenberger. üselkonto 11“ 791 krrete e 116166 15 262 24 Diverse Debitoren. 530 173,10 567 568 Deee er für Diver 4 2 3 sxwe hs BI“ ahresbilanz für das Kalenderjahr 1909. Ge⸗ . 3 67 erstü ür Bedi b 5: ; . . ückstellungen für Diverse ö111“ g 1 weft ahereft⸗ 8b e. Aktionäre, winn⸗ und Verlustrechnung. Prätung der Seog. [459651 Bilanz am 31. Mai 1910. aisckonto b 240⁸ 670 1 nterftütza 11146“ 18 8 8 8A ü. chl. 13 ta. Zinsen 73 1 5 501 748,83 Aktionäre, die ihre ihre Aelien binterlegt hahen. eptember 1910 Bilanzen durch die Gen.⸗Versammlung. An⸗ 8 11“ v1X““ W““ 6“ Ibhe 1““ 2 16755 Zugang wegen 1 8 . trag auf Decharge. 88 Aktiva 1909/10 . V Gewinn p. 30./6. 1101. 348 370,89 F ügs See enge A“ 21 000 Bayreuth 6 928 29 806 617 ss ab: Verlustvortrag 30./6. 09 108 493,81 239 877 08 Mobilien und Utensilien . . . . .. 6 000 Dividende, unerhobene.... 150— 3 2 000

Aktien spätestens am 14. September 1910 bei der Elektricitäts⸗Arctien⸗Gesellsch verein, Spar⸗ und Vere b 28 § 1 . haft vorm. v 3 und Vorschuß⸗Verein, beide unserm Kont er Wi 27 bierse Werselbst, Oldenburgische Landesbauk und zu sefmn ontor, Kaiser Wilhelmstr. 27 hierselbst, 8 Geundstlcekonto 1b 59 682 5 7 034 61699 7 034 61699 Ma. ““ 2) Gerätekonto 8 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto Habeu ͤC11 g h 2 2 8 Effekten, einschl. aufgelaufener Zinsen 2 610/ 68

W. Lahmeyer & Co. Frankfur V Co. furt a. M. bis nach der Generalversammlung hinterlegt haben. ldenburgische Spar⸗ und Leihbank in Olden’ Stettin, 23. August 1910 . 2 910. ECCPCC mei h. Waihh Damm . ........ 78 22977 Wasserwerk Regensburg Staatsbahnhof. 583 95271

Der Geschäftsbericht nebst Jahresbilan burg sowie unser 3 sbe z und Ge⸗ user Kontor. Der 2 1 8 1 bee winn⸗ 1 8 0./nss Segnd 8 29 299 . er Aufsichtsrat. 1 2 8 Frser⸗ EE1e den . FRKiemschn . ) 88 . 4706 V 3 auf. dö; G J. J. han der a 2 g. 8 6 %, dürar. v. 8 hahtsäde hn, 18e.. Versicherungen, G eper 2295 36444 Immobilien bei Regensburg, Framers⸗ V 8 Dberrhe imnin cene deFE 12g L17298. 1 8 isenbahn⸗Renten⸗Bank. 851,29. 51 1 11 FSteuern, Zinfen, Eracheation Tantiemen ꝛc. 1 946 993/,55 8 e qa. Sand . . . . 31 556 20 8 Aktien⸗Gesellschaft. gx Spi 1 1 ordentliche Generalversammlung. 4) Utensilienkonto . . 5 798 —8 gewinnsaldo p. 30./6. 190 . 239 87708 1 Betriebsverlust aus 1909 84 240,67 Der Vorstand. Engelmann. Spinneret & Weberei Kottern. Mitntwoch Ebööö’“ C b. 3 1 2 295 364,4 031 2295 364141 Vortrag aus dem Vorjahr 579 751;Z85. 663 992 52 „nnsg; 8 Sashg 5 te i de1; ¹ vhb Se 3 D. or⸗ 8 1 6 12 370 3 4 5 3 g e. 8 8 Braunkoh lenwerke Leouhard . 8 G E1“* mittags 11 Uhr, im Banklokale, Neue Mainzer⸗ 5) A Röbelkonto 88 —2 3 1 Z eschlu der heutigen Ueha gersancngatg. gelangt der becseehlchon Nr. 6 unserer 2 145 468/48 11“ [47088] Aktiengesellschaft 1 Genbextcde⸗ 11 Uhr, in eeee v. 16 48 1“ Friedr. Schmid A. Co. hier und 88 8 sSoll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 21. Dezember 1209.— . eschäftslokale in Kottern statt. die Aktien spätestens bis zum ö 2944,33 .. 17663³3 267782 Gebrüder Klopfer hier 1 lF“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier Ebendaselbst sind bis zum 13. S e Attien spätestens bis zum 17. September ) Kasernenutensilie 8 8 . Heg hr durch zur ordentlichen bA die Aktien zur Teilnahme an der 8 nhesve 8 I in Frank⸗ G 2 389 8 1 8 en 4 % 2 jalobligationen wurden heute statut äß 11“ Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten: Ueberschuß aus den eigenen Aktien laut Dienstag, den 20. September 1910, Vor⸗ lung anzumelden. Der Nachweis des Aenan hhseden;sceer e Hebrüber be 6 % Amort. v. b Noneknsgien2 38½ Rarte e ch nrn139 410 K-ate gegrche” erlost: „1 791 832 Allgemeine Verwaltungsunkofen Beschluß der Generalversammlung mittags 11 Uhr, nach dem Sitzungszimmer der und die Vorlage der Vertretungsvollmachten sind bei den Herren C. 1“ 8 ,ℳ6 2541,64 .. 152² 8 865 871 981. - 21 347,32 .“ ““ .7) Gebäudekonto 426 289 8 St. Lit. B 36 48 178 196 225 274 301 366. Betrseb Frankfurt 75 358,80

—2x

mobilier

bei der Rheinischen Creditbank Mannheim oder Hinterlegungsstellen sind: Elsflether Bank. Stimmkarten sind gemäß 7 des Statuts in 8

esitzes Unkosten Betrieb

EE—

spätestens vor B ¹ straße 2, eingeladen. eginn der Wersammtung zu Commanditgesellschaft auf Aktien, Mittei⸗ 1X“ Ee Extraabschreibung 19 200 8 Dieselben gelangen am 1. November a. c., mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört, egennahme des d bs 2 1 8 E11““ 4 Regensburg 23 683,48] 104 485 berichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und nchche dis Kechnungsabschluset ver Wien bbei der K. st. priv. Oesterreichischen 3 % Amort. v. Die Einls igsEx 1 etrieb Frankfurt 8 842,05 8 Maschinenkonto. 485 408 22 Die statutengemäß ausscheidenden Auf 1 2 2 1 Betriebsverlust aus 1909 echnung. Verlustrechnung und Beschlußfassung über die wiedergewählt. An Stelle des ver⸗ Pfaffenhofen, 991,79 vv“ 1 88 Wahl zum Aufsichtsrat 3) Beschlußfassung über die Verwendung des C 8 95. Aual 579 751,85] 66 sje Hi 8 1 7 8 g des Ge- 2) Entlastung des Verwe⸗ 8 1 1 sburg, den 25. August 1910. V 579 751,85 3 Die Hinterlegung der Aktien kann in Gemä stung des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrats. 503 623,27 30 217 434 390,82 8 Se 11““ des Aufsichtsrats: 6 005 ; Der Verwalt 1 2 . hause Philipp Elimeyer zu Dresden oder bei [46779] 1.üceie 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und in Ueberein⸗ euhaldensleber Eisenbahn ““ 14. Mai 1910 2 ’2 Maschinenkonto .“ 1 . ; 3 ..55 ; . Frankfurt a. M., den 14. Mai rath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft zu Cöln 6 % Amort. v. Vilanz der Möd 9 h h g 9 f 1 Eilbott. ppa. Bachenheimer.

Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Be 8 ——e 7 2* 2 2 2 8 8 2 hehren⸗ bewirken. (Vfss.. 18 8 Statuts.) deutschen Creditbank, Dresdner Bank und dem eeeee Wasserwerk Damm 5 443,17 8 agesordnung: agesordnung: . ze SSe 57585 dhennesHeegensbung- 1) Vorlegung und Ferehgzithng des Geschäfts⸗ 1) 19 b EEE“ 407 089 55 zur Heimzahlung. Obl B ischen Di Wechsel Abschreibungen; erichts 30. Juni 1910 sowie des Vorstandsberichts u 3 ..g en. ort. sung vorgenannter Obligationen findet bei der Bayerischen sconto⸗& Wechsel⸗ asserleitungsbau Bayreuth . Zinsen ... über das am 30. Juni 1910 der Bemerkungen des Aufsichtsrats 8 8 Eöe . 438 375,33 . 13 151 393 Bank A. G., Augsburg, statt. Föban d08 312 Verlustsaldo: 2) abgelaufene Geschäftsjahr. nehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust. 1) Genehmigung der Bilanz e Gewi 8 nkont sichtsratsmitglieder, die Herren Geh. Kommerzienrat Paul Liquid.⸗Kto. Stuttgart. 953,81 5 3) Segdu über die Verwendung des Gewinns. 2) Enlaß 2. ewinn⸗ und Extraabschreibung 20 800,— 8 von Schmid, Moritz von Stetten, Eugen Wagner dahier wurden d 8 84 240,67 8 Intlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Verwendung des Reingewinns. 464 608 18 Iistorbenen August Bühler wurde Herr Rentier E. Dubois dahier in den Aufsichtsrat berufen. Wasserwerk u 168 18: 20 180 04 Vorjahr o Amort. v. ugs . Regensburg . orjahr. SFig winns. 88 waltu Neue Augsburger Kattunfabrik des 82. 2 kann ßheit 3) Festsetzung einer Vergütung i äßhei W 1““ 1 71 des 823 der Satzung satesteus bis Sonnabend; Kotteze. 1nh ene ngaust 1910. Ne1. 12 gbfe g der Stgtnten. Gemäßheit 9) Vorrätekonto. .. 215 339 90 orstand. 807 484,41 807 484 41 8e Gesellschaftekasse 8 Wmitta 8 8 dn” tzende Der Vorstand. Frankfurt a. M., 25. August 1910. G ““ b 1 M. Rothballer. Dr. W. G. Clairmont. h““ 8 e Meesench deutschen Ereditbank zu Berlin, bei dem Bank. —J. H. Bühler⸗Honegger. C. Bickel. Dr. C. Schmidt⸗Polex. Louis von Stei 8 ö 1— neh einem Notar erfolgen ger. 30 871,27 .. 29 018 147090] simmung Fiecheange serclar che ““ Berlin, den 27. August 1910 Die diesjähri 7*X Akti sellschaft Braukoh 2 tie iesjährige ordentliche Generalversammlung der Neuhaldens is „Gesells Mitteldeutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft. kehe. findet am 21. September d. Js., Uhr, 5 Hötel zum eeseGisenbahn giesellscaft 88 Alktiva per 31. März 1910. Passiva. A. G. Witteki 1 8 agesordnung: ℳℳ 16 381,68 .. G. Wittekind, Vorsitzender. a. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der 13) Debitoren: 8g;g 1“ SSe 000— V - u Behranlagekonto .. .. 3079 68262,1) Aktienkapitalkonto . . . . . . 2000 000— [470272 2) d ter Ei ba Obligationenkonto. 1 680 000,— erge or 2 el 1 er . en 0 n 8 2

146841] Geselschaft, sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Guthaben bei der ““ b kont o 1 651 8692 ft . on wanafnrn G 8* 1 0 W1“*“ 21G Gesch bank 486 066 65 2) Kassakonto ab Tilgung in 1909/10 17 000,— 1 663 16“ Aktien Gesellsch

Mar Kohl Aktiengesellschaft in Chemni b 2 1 1 . 1 4 89 . Die zweite ordentliche 8 8 Gerkhmigung 888 B Rafichäftstelung des Reingewinns und der Gewinnanteile Effekten inkl. 1 Fteh. unserer Gesellscheft findet am Mittwoch, den f. Pormbhrat der h und Aufsichtsrats. 8 Z“ des Erneuerungsfonds b 3) Rückständige Obligationszinsen. . 327 530 September 1910, Nachmittags 4 Uhr, 8e. vee hs 8 ne ee für den Aufsichtsrat. v“ 3 529 08] 782 341 .. 101 995,90 1 4) Erneuerungsfondskonto. 119 270,13 B ür das Geschäfts Chemnitz, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, behufs Erteilung der Stimm üe he an der C eneralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Umbaukont des Spezial⸗ 8 Spezialreservefondskonto. 19 960,42 139 230 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für da eschäfts⸗ 8 eng Cöemni. Poststraße 10, statt. Die Aktionäre schaftskasse oder spätestens am I. Sen ver Versammlung bei der Gesell⸗ Demxspflugkonto . 167062 8 reservefondg⸗ 19 2688,20 6) Vrzerstsgam sfondskonto 8 2 675 Ausgaben. E“ —— 8 u hierzu eingeladen. u“ burg oder bei der Ha 8 ember bei der Mitteldeutschen Privatbank in Magde⸗ Amortisat 8 . 9) Debitoren: 8 b ss 2 esszenc See-nhg b 1) Berichterstattaader Vensea⸗ über den V in T erlin 88 sütekrnewn g; Centralverwaltung für Secundärbahnen Herrmann Bachstein 16) .bige; 1 5 Benfsge. r 89 e 253 781 6 Geösand mesgreshägn1so. 1 32 I. Betriebsausgaben 19910152 I. Gewinnübertrag aus dem Vor⸗ x8 8 zgensstan⸗ E Ver⸗ Neuhaldensleben, den 24. August 1910. ö111611““ kont 3 8 Sonstige .2öe 8 21 Finsenkonto 1 21 316 50 114“ 132 45 mögensstand und die Verhältnisse der Gesell 8 . ugu 0. 8 E“ 2 742 35 üss IV956gF 16˙50 jahre. v— schaft unter 2 81 3 8 Der Vorsitzende des A 8 C11“ 3 % Amort. v. 5) Avalkonto . . . . . 14 200 Zuweisung pro 1909/10 8 III. Ealdo, Betriebsüberschuß .. 50 870 25 II. Betriebseinnahmen . . . . . 194 528,57 chaft unter Vorlegung der Bilanz und der J. y. Nathu öe“ ℳ6 2827,17 . 84 82 ““ 8 1n 88 der Obli- 38 32987 ie 8 8 III. Zinsen der Kautionseffekte 1 630 17) Eisenbahnanla 8 I 11 ““ 195 29102 Kecforens BVBerteilung des Betriebsüberschuffes: 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Veꝛ zweite 8 Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats 146817] konto 76 551 35 b 1““ 1 8 bahnst AA“ 2 11 249 99 5 V 9) .“ 88 14 200— Rücklage in den Erneuerungsfonds . . Rücklage in den Feeahes Reservefonds..

über die Prüfung des Geschäftsberichts . j ; 1 d 1 ftsberichts und drr Geestemünder Herings⸗ & Hochseefischerei A. G. Geestemünde. 6 % Inori. b. —6.“] Jüuni 1910. 360,21. 5 061 62 . 8 8

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Aktiva. Geschäftsabschluß am 30. 7 Vors berckavi ingewinn 1909/10 : 157 639,16] 160 93493 . . fations Pan den Porstand und 16“ . 1XX1XX““ 2 111“ 1“ Saldo, verbleibender Reingewinn 112 267,10 11 226 70 89 813 .“ f vlatzeinzä G1“ ewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1910. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Kohlenplatzeinzäunung 2 Unerhobene Dividenee.. —* E 1““ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden Kontoreinricht S-n8e. Se. 1 1) Gewinnvortrag aus 1908/09 7 8 g 1 Gesetzliche Rücklage. . 21) Elektrische Licht⸗ u. 8 8 ““ m 86 Der Vorstand. Notars oder den Depot . ab: rstattung a. d. 11“ 18 1 2 à2⁷*⁸ 2 4 7 8 2 247 300(45-=8 abfürdenEr Aktiva. Bilanz für den 31. März 1910. I. Aktienkapital

einer deutschen öffentlichen Hinterlegungsstelle bei unserer Gesellschaftskasse oder Heringsfischereigeräte 220 813 57 ür die ges 2 8 ae . 8 11““ 1I 3 53 5 0 d Rüj 8b bei der Dresdner Bank in Dresden oder Grundnetzfischereigeräte .“ 33 628 86 Iö“ ve HN142 84933 8 Seöbe 75 21750 Baukonto, Ausgaben f 8— 4) Obligationsshin„1ttn . 75 217 5 v“ I. Baukonto, Ausgaben für 1 ssiva. 9 Fisenbahnsteuer 1““ 11 857 49 8 Herstellung der 6“ Davon 8 geeeeg er. 1100 000 1 einschl. der nachträglichen 8 Stammaktien 550 000,— 8 II. Obligationsanleihe 500 000, da⸗

bei der Dresdner Bank in Leipzig oder Kohlen . 17 581 32 lvi 1 Toder 8 k“ 32] 4 % Dividenea. Pa 1““ “] Chemnit, Sal 69440 Tantieme für den Auf⸗ 1) Aktienkapitalkonto. 917 500 —- 6) Gesetzli 66“ lcen wre. Lewcenwaeü e. eeh nv LnJ kerialien (Tonnen ꝛc.) . 131 926,92]0% sichtsrat und Vorstand, 2 873,45 0) 2) Reservefonds I.. .. 229 375 Geseinicher Resergefonde: V 8 1 1 g, den derselben nicht Segelmachereimaterialien . .. 2 054, 37] Vortrag auf neue Rech. 1 .“ 3) II 1““ Rücklage in Höhe d. Obligationen⸗ Erweiterungen und ver⸗ V V mitgerechmet, bis nach Abhaltung der General⸗ Schiffs⸗ und Schiffsinventarausbesse⸗ nung 7460,45 42 4) Dampfpflugschuldscheinkonto .. V-. G pachteten üelusnlense. . 1 263 815/82 von bis jetzt begeben . . . . . 402 000— v-v- en zu hinterlegen, um sich durch die von rungsmaterialien . . . . . . .. 16 850/26 5) Kautionskonto. 6 75 00— 7) Reingewinn: ““ ““ II. Verfügbare Grundstücke.. 28 669/70 III. Rückständige Zins⸗ und Dirvi en Anmeldestellen zu erteilende Bescheinigung zur Dampferausrüstungen zum Herings⸗ 1b 1“ 6) Schuldscheinkonto 8 Schnitz 4 7 % Dividende auf 2 000 000 Aktien III. Betriebsmittel (Lokomotiven 11“ dendenscheine . . . . . . . .. 632 50 .9. nahme an der Generalversammlung ausweisen zu ng. (Proviant, Kohlen, Salz, trocknungsanlage 53 140 000,— . und Wagen) . . . . . . 2235 572/44 IV. Erneuerungsfonds . . . . . .. 17 427,64 güen b Vorschüsse an die Mannschaft) .. 49 067 05 8 7) Schuldscheinkonto ee. 0⁰] Unterstützungsfonds . . 500,— 8 4 IV. Oberbauvorratkonto .. . 21 955,03 V. Gesetzlicher Reservefonds.. 3 851 95 8 edruckte Geschäftsberichte mit Bilanz und Ge⸗ 4““ 5 000— erungs⸗ onds für die Ver⸗ 8 8 8 V. Kautionseffekten, hinterlegt .“ VI. Spezialreservefonds . . . . . 385 19 2 und Verlustrechnung sind vom 6. September 1084 330 2Ub 1 b AAA“ 118 Fbesserung d. Oberbaues 20 000,— bei der Finanzdeputation VII. Amortisationsfonds . . . . .. 2 040,— bal an im Geschäftsraume der Gesellschaft zu er⸗ Verlust Gewi 1 084 330(41] 9) Reingewinn ““ 171 02 Vortrag auf neue Rech⸗ 1 3 und der Kgl. Regierung in VIII. Delkrederefonds .. . . . . .. 3 203,20 halten. ee ZPerlust. Eewinn⸗ und Verlustrechnung am 20. Juni 1910. Gewinn qP6PPq1P1P16ö161616“* 8 434,93 1+r160 934 93 Schleswig . . IX. Unterstützungsfonds . . . . .. 5 87707 e Se 1e19, 8 . 2 142 849 33 537 752 94 11“ 537 75294 VI. Sss des Erneuerungs⸗ 1 * Därgschein den N. engese Abschreibung auf: . 8 3 Gewinn⸗ und Verl. . 8 1 ] 3 r zfts⸗ onds hbee. (0038. & Co. bei der Kgl. Ei ahn⸗ Der Vorstand. Rohertrag der 11 Dampfer ein-n —— hssbbö Artien unserer Gesehlschaft süseagae Sfschöb,, vIr. Bürgschemn fär Feact. daupikafse Altona . . . . . .. 000 85 schließlich Nebengewinne Debet. 8* jahr 1909/10 gelangt mit 790,— pro ö sttnundung bei der Kgl. Eisen⸗ „Verschiedene Kreditoren .. . . . 53 949 Jahr 1909/10 4 bahnhauptkasse Altona.. 20 000— „Reingewinn laut Gewinn⸗ und in Cöln bei der Gesellscha Verlustrechnung .. 8 41 608

Burger. Taanhaus s1782] gE“ 999,— 950 807,86 1) Betriebskonto ss 8 8 2 .. 111,15 abzügli Betriebs 1 2) Ab 9 hTöTTTTTI ftskasse, 8 1 88 8 öschreib 332 ve g n 3 16 VIII. Vorausgezahlte Versiche⸗ G“ Hotel Fürstenhof, Aktiengesellschaft Bgeirheubactg. en. . 18 000,0 ausgaben. .⸗ 79 21190] 157 59626]5 Z“ 88 209 2. *. Uungcpuümmien 11““ Dieser Betrag wird verwendet, 9 4 4 7 2 9 1 4 13“ 8 8 34 . 7 85 24½α 9 schiog ß' 25 2 3 . 8 2 000,— 15 eimien Reichszuschüsse) 1““ 9 1 90904 in Berlin bei der Bank für Handel und Iudustrie, 8 88 Berschitden⸗ eeeena . b 5 0% vöö 580 000 Vor⸗ U b e. 6 824 W“ bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 8 ¹—(Bankguthaben und Kassa) 21 01904 zugsaktien . . . . . . 27 500 G . 2 ½ % Dividende auf

Die Hetren Ar eeg. sellschaf wze w2 eheehe ers Ii. ionäre der Gese⸗ t werden Feuerversicherungsprämien .— 2 556 05 E. hiermit zu der am Freitag, den 16. September herfonclverschecmg o ²25995 8 9 Dampfpflug. 8s 8 1 bei dem Bankhause S. ececres. gschaft 8 .

1111““ ö bei der Direction der Disconto⸗ ese a. 8 ö 8 V 550 000 Stamm⸗ 1 bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, b u“ V . 8 V 8. Gewinnübertrag auf das

““

ge⸗

Summa wie oben

Vorstehende Gewinn⸗ und sst von Hamburg, den 16. 8 mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten . A Be. Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden Edmund 5 S vreeere. D8

3) Beschlußfassung über Erteilun 3 g der Entlastung: Geba ebäude 10 % A o Amort. v. sichtsrat. m [4067 15108 8 Heschluffaffung über die Gewinnverteilung. Neßtrocknungsanlgge .. 170— Netzrücklage.. Laben. Diejenigen Aktionäre, welche in der Gen 7 er l⸗ 2 82 8 * 4 * . 8 al⸗ Betriebs⸗ und Maschineninventar .. rücklage 20) Füden gesche konto 4 712 Aktien oder das Leel haagetenca⸗ eines deuts b 1 253 372,33 ö 1 deutschen Kasse 8 1909/10 535 583,52 1 8 11114“”“; 20 591,92 Danb⸗ . v. . . .. V . 1 rtin Schoop, Buchhalter. chs n”2 5. 5 22 rlehn des Deutschen Reiches . .. 1t 10 ° Vorausbezahlte Prämien.... 21 944 /92 Verteilung des eSe 4085 mMart 86 . 5 21 265 2) Erneuerungsfonds 4* 2 1 g8 H858 3 680 1. fonds EEE

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 U anlagekonto 101 040/40 b. an den Aufsichtsrat. Taanhaus . .. eb.... 88 8 1““ e“ ve 1067 151 08 19) Gespannkonto .. 1288 60 Dampferflotte.. Erneuerungs⸗, und Versicherungs⸗ V 2 8 S⁄8 C 8 Betri 3 8 unter Hinweis auf § 19 der Satzung gebeten, ihre Kassa 1 .“ 1) Betriebsausgaben pro 1909/10 Betriebseinnahmen pro iburg, den 28. Juni 1910 v*“ 2Bankkonto.. . 1 Kraftanlage ... 1 1 .“ hs og. Sch C. O. Gleim. 1 G Erneuerungsfonds 6071.88 V 8 8

1910, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Amtsgeri s 190, 8 gerichts. Allgemeine Unkosten..... 1“ E 1“ 2* 29288 2em. 8 1 B Seeennnren en Fetahcighrnnen .. . 153389 8 1 . 1u.““ 88 S 1 Pencanss EEö Co., Lauf 1 tggan v“ 8 8815 210476 1) Gewinn aus 1908/090 . .. 1 090‚ 22 in Eiberfeld bei 88. Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne, 8 folgende Geschäftsjahr a 1“ ung Festfeihaste borderuna⸗ ..... ls reSe 87 199 1“ Frankfurt a. Main bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, %Summa wie vorstehend 41 608,63 W“ ctngg ant ahe ae ennn. ... .. .....+ a.g24 88 1“ Meleffekoentg. . . . . . . . . 142 527 A4AX*“ 18 Ff 1855SS” Fnehe igun 8 71h; und noch zu er⸗ 175 596 26 3 Froslenschnibelkonto ““ 43 170 von heute ab zur Einlösung 8 8e 8 Vorsth Sälan, hn enel un nlt vee ehdesh 1.16, e0n, 2 w.nen eeer i. Geestemü 8 V eeö1.“] 309 92 88 9 . 8 den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesell⸗ Der 1 tsrat. eac .“ 2 1 ; 58 uinspektor a. D. hc 28 11, F - d. vces 28. 8 1 8 8 Ind. 1 gung des Hotelbauvertrags und Bau⸗ Edw. Richardson. A. Friedrichs. 9 III 4 6 ses a. D. Eduard Andreae, Cöln, gewählt worden. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr Har S 8s Buchhalter. C. O. Gle im. ie- 1129 eäkenngaheume 1 Benehenägt durch be gust 1910. In dieser wurde die 1

Ettunggsverteags. Geprüft und in Uebereinsti nstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüche 8 2 om 22. An

on gefunden. 10) Dampfpflugkonto.. 3 1 Ss Generalversammlung vom 22. Aug

Hern gefunden I C“ 12,613 Kommerzienrat Albert Heimann, Cöln, Fesc Fe heatbre⸗ 5, Schloß Türnich, Stellvertreter wahl für 88 nach dem Gesellschaftsvertrage ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. Herren C. d

8 7 7 I2 f 4 Sp ver agk. .

Krüger uns n.. Specg. e Dividende von 5 % = 50 für jede Vorzugs⸗

4) Erhöhung des Stammkapitals um 50 000 Geestemünde, den 16. Juli und Zuteil öhte „den 16. Juli 1910. f 3 1 1 böar ön; 2 ze aee 2660 17 WWWA“ Et th e 1 t Städti b —, Pro Aktie i bei d des Vorsitzenden, 1 1 3 ür das ene äftsjahr fällig 8 ggeh s ceeeng, vveee; Spar. bei der Geestemünder Bauk in Geememünde. bei Eee e, 22 Sesenschat, Zuckerfabrik Kost en. dt. ter e eaen a. D. Eduard Andrege, Cöln, 8 8. 8 aktie und EEEE- sGhästojaeas wied gegen Einreichung der Dividendenscheine bei dem Darlehns. ö1“ Se n eeel. e, verhn. h .“ Der veftehegeae. Der Vorstand Hergwertedteettor Hemccg tlohr⸗ Türnich, Beankhaus M. M. Warburg & Co., der Deutschen Vank in Hamburg sowie deren Depostten⸗ aunover, den 26. esteht nunmehr aus folgenden Herren: Konsul F. Alb. z von Guenther, B. Lorenz. Kaufmann Max Gruhl, Brühl, 1 in Bergedorf ausgezahlt. CECarl Beuermann. Lehe, Dr. Starck, Bonn, Kaufmann Gg. 88 ascevegn vn Geestemünde, Kaufmann Aug. Bösch e den 25. Augus . vi⸗ dirert 6

8

* 1““