Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide gung nur in den im 120 des allgemeinen Berg⸗ 6 16“ v Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. geseges bestimmten Fällen. Ferner sind die §§ 1, 2 fügung: „Der Aufsichtsrat des Bauvereins für In das Musterregister wurde am 22. April 1910 09 2 Angegebener Ge chäftszweig: Modellschreinerei, des Statuts durch den Beschluß der Gewerkenver⸗ Schmiedeberg und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ unter Nr. 21 eingetragen: B örs en⸗ Beilage 8 888. ation von Wagenrädern und Vertrieb von sammlung vom 18. Juni 1910, oberbergamtlich be⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“’. Willenser⸗ Kaufmann und Fabrikant Wilhelm Döllken e g izenzen. 1 1 stätigt am 4. Juli 1910, geändert. Hierdurch ist klärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft in Ratingen, angemeldet am 22. April 1910 86 2. 2 “ „„ 7 % 2 Band XI Nr. 79 die Firma Hausa⸗Haus insbesondere der Sitz der Gewerkschaft von Magde⸗ sind verbindlich, wenn sie von mindestens zwei Mit⸗ Mütt 12,20 Uhr, Treppenpfosten, Treppenstäbe li reu 1 en ei er König & Cie. in Straßburg. Offene Handels⸗ ISgggge⸗ Walbeck, Kreis Gardelegen, verlegt. gliedern des Vorstands unter Hinzufügung der Firma und Mittelstücke, Geschäftsnummern 4, 12, 13, 15, ei anzeiger un onig 4 gesellschaft. G eferlingen, den 11. August 1910. der Genossenschaft erfolgen. Zu Mitgliedern des 17, 18, 34, 52, 55, 58, 62, 63, 69, 97, 98, 99, — Persönlich haftende Gesellschafter sind: Königl. Amtsgerichtt. Vorstands sind bestellt a. der Ingenieur Karl 100, 101 bis 111, 151 bis 157, 112, 156, 1, 113, 1 G ₰ b - 27 Au ust 9 9) der Kaufmann Bertram König, wiesbaden. 1747278] Schaller in Kipsdorf, b. der Kassierer Willy Alt⸗ 189 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. erlin, Sonna end, en 24. 2 9 16 a — — 3) der Ingenieur Johann Meiser,
zu “ in letzterem Falle unter der Bei⸗ Ratingen. (47086]
S e 8
der Kaufmann Robert Schmitt, 8 we. - mann in Schmiedeberg, c. der Fabrikteilhaber. Ratingen, den 24. August 1910. 1 — — — — fe. Necehis. v“ 8.n sensnaggtgen Ansearsad nn Fant⸗ Armin Nitzsche in Schmiedeherg, d. der Konsum⸗ Königliches Anntsgericht 8 8 1 Küb. Staats⸗Aul. 189% Die Gefellscha t Fühurg. 12. August 1910 begonnen furt a. M. unter der Firma „Karl Schneider“ ö““ Feeheh 253 in Schetsehegerg, 1“ itlich festgestellte Kurse. “ 8* Angegebener eschäfts weig: Vureau für Handel eingetragenen offenen Handelsgesellschaft eine Zweig⸗ Die E lht Her Li d 8 6. Fpffer Sürs⸗ d 68 d se 27 Augnst 1910. Mecl. Eis⸗Schldp. 2981
und Industrie. . — dbashn niederlassung mit dem Sitz in Wiesbaden ein⸗ Dienstst 69 deg G 8 dc 8 8 -n 88 Füechefn h X“ ner Burse, 2(. 9 1. Meckl. kons. Anl. 86,3 ½ 8 trie. KenNS N 4 Elsä getragen. ien t un en 85 ver cht s je em gesta et. 1 Konk 1 se m1 1 Lira, 1 Lbu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. 90,94,01,05,3 ¼ Band X Nr. 104 bei der Firma Elsässische Persöͤnlih haftende Gesellchaste sind die Kauf. Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde, y 1 M“ e h. 1 ld, österr. M. = 1,70 ℳ. Oldenb. St.⸗A. 00ut. 19
19 W Auauf 085 ℳ. 7 Gld. süüdd. P. 2. 889 I N.-X’i.kaih mit beschr. leute Karl Schneider sen. Karl Schneider jun. und am 20. August 1910. Annweiler. [47292] ver. ang. 7i, Z. 2 170 6. LMalt Ban, do. d9. 95 V1 Wilhelm Schneider, 1 8 h 9 o. 1907 unk. 164 1.4.10 100,25 G irmasens 1899/4
. g L16““ . „ — 2 — 25 — 1896 995 tlich in Frankfurt a. M. ; 792 Das Kgl. Amtsgericht Annweiler hat über de 1 stand, Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel — do⸗ -8s 1 urch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8 Gnesem. 1 [47234] 193 - lnnweiler hat über den 8, 1 stand ventel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.Gotha St.⸗A. 190014 1.4.10 2, „ 10. Aeh. 117p üsf das Cnsastee auf den Be⸗ Der Ehefrau des Kaufmanns Karl Schneider sen, In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nachlaß des in Annweiler wohnhaft gewesenen slclen, arg. da) 21736 ℳ. 1 ollar Sächsische St⸗Rente s versch. 83,10et.bzG CC 4. ,.- 83 jens, 4 trag von 240 000 ℳ — also um 192 000 ℳ — er⸗ . 48. Wintermeyer, zu Frankfurt a. M. ist Nr. 59 eingetragenen Genossenschaft „Deutscher bee⸗ er vögsäafgeng Eennhere51, öüfr “ Sdpr untß 1g SgSags 1951 18 Mürb,nn. e, 17194 110 109,198 RaedlinkJ8 X rn,99⸗2 ilt. 3 . — 5 : 25. August 1910, Vormittags 11 ½ U avier beigefugte Bezeichnung N besagt, Schwrzb.⸗Sond. 1900,74 1.4.10 8 do. 8 8 41090 . 04¼4, 08 ukv. 11/137% 8 . öht worden. F-Sez- Spar⸗ und Darlehnskassenverein Ein⸗ Rahm am 25. Aug 10, g hr, nen Papier 3 vworsb. Son. ea⸗ g G 1 9/,99 isch. 1100,75 G do. 1899, 1904 3½ 92,25 B do. 1891 3 ½ b 8 42 des Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend Die Gesellschaft hat am 20. Januar 1910 be⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ üehammnee Numvmem oter Serien der bez. Württemberg 1881-83/3 ½ versch.] —, Charlottenb. 1b. H100,†8G Mölb. Ruhe 1880 9781 1410 91,30 Sborbrücken 1896 3 ½ geändert. gonnen. E“ gflicht zu Ramsau“ — eingetragen worden; An honsulent August Hasselwander in Annweiler. Offener .“ Preußische Rentenbriesev do. 1805 untv. 111 14.10,100,80bb Ge München .. 1692,4 1410100,09 6 St Jobann a. S. 2908; Ferner ist § 26 des Gesellschaftsvertrags geändert Der Uebergang der im Geschäftsbetriehe, be⸗ Steste des ausgeschiedenen Wilhelm Tschierley ist Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis⸗ 1 Wechsel. “ E6165 do. 1908 unkv. 15/20 74 versch. 101,00 b G do. 1900/01 4 versch.1100,900 G do. 18969 he⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim der Landwirt Heinrich Dahlmann zu Ramsau in den zum 17. September 1910. Frist zur Anmeldung der MRott.] 100 fl.] 8 T. [169,30 G Hosfen⸗Nassau 2 verc. basn do. 1885 konv. 1889 3 versch. 97,80 G do. 1906 unk. 124 14.100100,40 G Solingen 1899,4
8 1896 ¾ 7 Mannheim ... 1901/14] 1.2.8 [100,10 G Bong Rummelsh 99 81 do. 1906 unk. 1174 14.10]100,10 G Merseburg 1901 Brandenb. a. H 1901 4 do. 1907 unk. 1274 1.1.7 100,40 ‧t. bz B8 Münden (Hann.) 1901/4 do. 19018S do. 1908 unk. 134, 1.4.10 100,40 B Nauheim i. Hess. 1902,3 1 Breslau 1880, 1891 3 ¾ L92,25 G do. 88, 97, 98 3 ½ versch. 91,10 G Neumünster 1907,4 Bromberg . 19024 14. do. 1904, 1905 3 ½ versch. 91,10 G Nordhausen 08 ukv. 19/4 do. 09 N ukv. 194 14. 50 G Fetbur . 1208 N3* 14.10,— SOffenburg 1898, 190531 do. 1895, 1899,/3 ½ 14.10 92,00 Minden 1909 ukv. 19194 1.4.10,—J— vbdo. 18953 Zurg... . 1900 N 1. do. 1895, 1902 3 ) versch. 93,30 /G QOppeln 1902 N3 ½ Cassel .... . 19014 1.4. G Mülbausen i E. 19064 1.4.10100,25 G Fühn 8 19033 ⁄
—¼ 8
SE —x2ͤ-2 S
1I
—2 S=Zö2öSAg==ISB S
———
———- —db * .
2 —,— — 8.—
U2
.
—2— —,—22ͤ
AnnAn 11
E
— 58 S S8S85 IIIII1“ ““
— — —2éN— —
8ᷣ
Süüeeeeeesses
—
——AO—'OOOOO 8 3 2öö'-2ͤ2ͤöI2
———
l.
— —
22=ö2öFg S
S—
[2α 2* 2,——
101,75 G 96,00 G 100,40 B 90,50 G 82,25 bzz G
—
—
—₰ 2* — S
2222 8
IööB
Uebergange des Geschäfts auf die offene Handels⸗ Vorstand gewählt. Konkursforderungen bis zum 3. Oktober 1910 ein⸗ 1d M. ö1“ 3z versch—.— do. 95,90, 1902, 05 3 ½ versch. 92,40 b do. 1907 unk. 134 144.101100,40 G do. 1902 ukv. 124 öniali . assung übe eine eren 2 — . do. 100 Frs. 2 M. —, sch 90. Cöl .3 verwiesen. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Königliches Amtsgericht. ssung über Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ do. Fr N do do. 39 8 90,30 G .. 1906 utv. 11 Hettstedt. [47235] in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten 100 Kr. 2 M. —, Pommersche 4 14.10 100,70 bz “ C92,10 G do. 1888,3 ½,. 91,50 e Weimakr 1888,3 ½ Suizbach, Saar. “ G Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Konsum⸗ Vorm. 9 Uhr, und allgemeinem Prüfungstermin auf 1do. 100 Lire 2 33 versch. 90,40 B Cottbus 1 11““ 8 .3 ½ versch. 90,40 B 1897 3 ½ 94,00 B Berliner 1 3 J“ — 1 MWhifr do. cle2 282 5 *† —,— Heusweiler und als deren Inhaber die Kaufleute Brachmann in Burgörner⸗N. aus dem Vorstand Annweiler bestimmt. do. 1 Milr. 3 Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. 100,75 G 18953 100,00G do. 02, 04 uk. 13/14,4 100,40 B 1 £
Es wird i deeser Vesiehugg, eg die eingereichte gesellschaft ausgeschlossen. do. 1909/10 unk. 194 versch. ,101,20 et.bz B Stargard i. Pom. 18953 ⁄ — 100,40 G do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ versch. 91,.30 G Wandsbeck 1907 14 Straßburg, den 19. August 1910. 90 Sr. . . 1 1,96, 98 93 — 8 170 F., 10 F. ac 2i versch.dodl06 3 de. 89,95,28,01601 105,00G do. 1899, 03 N8; —,— Zerbst 1905 11,3 In das hiesige Handelzregister Abteilung à ist verein für Hettstedt und Umgegend in Hettstedt, Montag, den 24. Oktober 1910, Vorm. mgen.. 100 Kr. 8 T. 11235G preußische.. 4*14.107100,70G do. 1909 N unkv. 1874 Naumburg 97,1900 kv 34 90,60 b;z 11n gös d 8 2. 67 8b 4 . vista [20,465 G 3 ½ versch. 90,10 G Crefeld 1900ʃ4 * greaifier se in H G vnfer .; Ax 100,10 G do. 07,08 uk. 17/18,4 100,50 G eingetragen worden. In das Vereinsregister ist heute unter Nr. 11 der Paul Brase in Hettstedt in den Vorstand gewählt ist. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichtt. . 14 8 N.. 20,295 G 1 9 ie 1“ M. 20,20
E1
₰ NB
— SS
Ausfertigung des betreffenden Gesellschafterprotokolls — Wiesbaden, den 18. August 1910. Gnesen, den 23. August 1910 eesaließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß. 1 Antw. 100 Frs 8 T; 8070b5G ] vim. (Brdb. 4. 14.10100,00 ctebzG Coblenz 8 ko. 97,1900,8 nersc 72,890G do. 86, 87,88,90, 94 3½ versch. 91,60G Viersen ..... 19943 Kaiserl. Amtsgericht tellung eines Gläubigerausschusses, dann über die . 1900 FPr. 5 —. Lauenburger ... 100,60 bz B MeGladbac 390, 1900⁄ 99,80 bz d0. 1907 Ii unkv. 15,4 ““ Bei der unter Nr. 8 unseres Registers eingetragenen Fragen auf Montag, den 19. September 1910, cenig 8 100 Lire 10 T. 2050 B posensche 8 11 versch.100,79 Cieno.. .19 11-hs g. .. 1ea88198 “ heute unter Nr. 156 die Firma Gebr. Haacke in 8 Vereinsregister. ist heute eingetragen, daß der Bergmann Wilhelm 9 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts gwoas 1 Milr. 1 T. —, 8 versch. 90,30 G do. 1889 3 ½ Naumburg 07,1999 09,3 2919958, Karl Haacke und Robert Haacke, beide in Heusweiler, Dülken. Bekanntmachung. [47087] ausgeschieden und an seiner Stelle der Kontorist Annweiler, den 25. August 1910. .. 1½ 8 T. 20,44 bz Shohfische d 12 N144 10100,70G do. 1901/06 ukv. 11/12/4 100,25B do. 1909 ut. 19194 100,80 B
* —,—— —O
—— —
20ρ 2 . 2. Stoede 22
Bme
91,70 B 88,90 B 3 ½ 100,00 G do. D. E. kündb. 3 ½ 1100,00 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 9,90,75 G do. do. neue 3 5100,10G do. Komm.⸗Oblig. 4 100,00 G do EI - do. Sö 100,250 — .
90,900 Beedschaktt
2
— —
8 7 3 31 versch, 90,30 G do. 1907 unkv. 17/4 esellschaft ist eine offene andelsgesellschaft Verein „ Lawn Tennis Club Süchteln“ ein⸗ Hettstedt, den 17. Augu t 1910. 1 1 6 Mo 75,202 Sdo. ET11“1“ .3 versch. 90,300 do. 1909 N unkv. 19/4 und hat fellsch 8 e “ Pfe ss 88 getragenet Verein mit dem Sitze in Süchteln ein⸗ Königliches 2 mtsgericht. Biedenkopf. [47110] d. Barc. 100 Pes. 14 T. 75,20 B Schlesische 4 14.10 100,80 G 8 Sr
100,20 G do.,98ko.6. Ö8,090031 tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell⸗ getragen worden. van 8
do. 3 Offenbach a. M. 1900/4 do. 1907 N unk. 15/4 do. 1902, 05/3 ½ —, Osnabrück 09 Nukv. 20/ 4 100,30 G Pforzheim c1901,4 100,30 G do. 1907 unk. 13/4 —,— do. 1910 N unk. 15/4 do. 1895, 1905,3 ⁄ 100,40 B Plauen 1903 unk. 13/4 100,70 G o. 1903 3 ½ 100,20 G; ose 1900/4 100,300 . 11905 unk. 124 100,30 G do. 1908 unkv. 18/4 JL95,00 bz G do. 1894, 1903/,3 ½ 102,00 bz . 1902 3 ½ egensburg 06 uk. 18/4
do. 09 N uk. 19,20/4 do. 97 N 01-03, 05/ 3 ½ do. 1889,3 Remscheid 1900, 1903˙3 ½ Rostock. 1881, 188432% 1903,3 ⁄
—,8OO———
1 ¶9 —. 4 88
Ueber das Vermögen des Bergmanns Gustav 3 vista 4,905 B Sebie arn 8 00 700 do. 1901, 1903/3 ½ Sulzbach, den 12. August 1910. Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 40 des Genossenschaftsregisters, den 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 100 Frs. vista nnn. Anleihen staatlicher Institute Eêeö ug. 9 b Kgl. Amttsgericht 8 8 8 Haushaltsverein, eingetragene Genossenschaft Rechtsanwalt Block in Biedenkopf. Offener Arrest .....100 Frs. 8 T. 81,00 G hc 89 zmeig 88 do. 8 189 3 ½; esberr—1e,.ecc..c mit beschränkter Haftpflicht in Minden, betreffend, mit Anzeige⸗ und Anmeldepflicht bis zum 18. No⸗ .. 100 Frs. 2 M. 81,725 G üeg. 85 Frneh * 101/30G Darmftadt,g 863 2 Tangermünde. 1147224 ist heute eingetragen: vember 1910. Erste Glaäubigerversammlung und all⸗ teröburg 88 3 de. 9. . 3. versch. 93,10 G do. 11897 3½ In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 82. 3 2. 15 Die Vorstandsmitglieder Ferdinand Dreyer und gemeiner Prüfungstermin am T. Dezember 1910, b Ce. aer 8 80,95 B Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ⁄ versch. 93,00 G do. 1902, 05/3 ½ die Firma Ludwig Hellmann mit Niederlassung-— Genossenschaftsregister. Ferdinand Filthuth sind aus dem Vorstande aus⸗ Vormittags 11 Uhr. i. Plätze 100 Frs. 2 M. —.— do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.101100,00 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 ort Tangermünde und als Inhaber derselben der 8 8 geschieden, und besteht dieser in Zukunft nur noch Biedenkopf, den 20. August 1910. Gthbg. 100 Kr. .115,40 bz B do. do. uk. 164 1.4.10 101,00 G do. Stadt 09 ukv. 20 Kaufmann Ludwig Hellmann in Tangermünde einge⸗ Berlin. [47229] aus 3 Mitgliedern. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. aäu. .. 100 R. do. do. uk. 18/4 10 101,50 G Dortm. 07 N ukv. 12 ann. In unser Genossenschaftsregister ist heute be⸗ Mi 23. st 1910. — 10 101,60 G do. 07 N ukv. 18/4 tragen. 8 v ch f g s eute bei nden, den 23. August 1910 Burg, Bz. Magdeb 211B 1“ 5 2 11“ 03,60 B 5 4 Tangermünde, den 22. August 1910. Nr. 296 — Charlottenburger Beamten Spar⸗ und Königl. Amtsgericht. eeeeedh [47113] 115 .- Socht 8 1So .ge 8 93,90 2 do. 07, N ukv. 20
1 886 ,s 1 d Konkursverfahren. 1 99,70 bz G do. 1891, 98, 1903 3 Königliches Amtsgericht. Darlehnsverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 3 u“ u - ; S fred; 75 8 900,4 glich gerich schränkter Haftpflicht, Charlottenburg — eingetragen Mülheim, Rhein. [47237] Ueber den Nachlaß des am 13. Juni 1910 zu Bankdiskont. dü. do. unk. v 100,75 G Dresden 1900/4
1
—
1
1
v
98,00G
101,00 bzz G 90,10G
Sio — — 0——ℳõ—
SDSSS
F .9.
8 SSS
αꝙ —
—
—,————— .
31
S
2=qégögöEINS
—
=. —
82,50 bz 100,60 B 90,25 bz 81,20 G 100,00 G 90,50 G 81,40 G 89,75 bz 102,90 G 92.00 B 100,00 bzz G
— — —- — —- — — —,—
do. 100,10 Srensische 100,10 G do. V 100,20 G do. Indsch. Schuldv. 4 V 91,00B Pommersche 33 cdch, „pe.nrne ..:
90, 1 f. Klgrundb. 3 100,80G “ 90,50 G Posensche S. VI —=—X 4 Ie pee⸗ do. XIö- 3 ½ 90,80 B do. 7
— —
—2— —
.. 100 Kr. 8 F. 85,05 B “ uk. 204
4. 4. 4. 18 88 1 1
—. . 1S8
1222 122— 222— 21822 — —— — —
S
8 2 4 46. 4 8 2 g. 2. 2 d d b . A do. unt. I Tangermünde. 1747223] worden: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns In das Genossenschaftsregister ist bei der Konsum⸗ b.,2 b. g8 e. HAHee; Carl lin (Lomb. 5; Amsterdamb. Brüssel3z. do. do ne 3 ½ 1.1.7. 92,590 G do. 7. un 8333 In unser Andelaegüe⸗ B ist bei Nr. 7, Zucker⸗ Otto Pieschel, Charlottenburg, ist beendet. Berlin, genossenschaft Dünnwald, eingetragene Ge⸗ vrAA aees 24. August 1910, Nachmittags sanja 4. Ftalien. Pl. 5. Kopenhagen 5. S.⸗Weim. Ldskr... 5.11101,00 G do. 1900 3 % raffinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn den 22. August 1910. Königli es Amtsgericht Berlin⸗ nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht zu 12 Uhr, das venan e eröffnet. Der Kauf⸗ n6. London 3. Madrld 48. Pari,3. Zx 101,80 B 5 1905,3 ½ Aktiengesellschaft zu Tangermünde, heute ein⸗ Mitte. Abteilung 88. Dünnwald, eingetrag en: mann Hermann Häusler in Burg wird zum Konkurs⸗ ttersburg n. Geiseben ½. Schweiz 3ã½. do. do. 3 ⁄ 92,00 G. Dresd. Grdrpfd. Iu. I14
getragen: Dem Kaufmann Louis Pieper zu Tanger⸗ — Das Statut ist durch Generalversammlungsbeschluß verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum seim 4¹. Wien 4. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr./34 91,00 b B .8g N unf. 144 d
münde ist Prokura erteilt. Bremervörde. [47230] vom 5. Juni 1910 abgeändert. Die Bekanntmachungen 1. Oktober 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste cten, Banknoten u. Coupons. do. Sondh. Ldskred. 3 ½ ,— 88 do. FI 88 9 1895
Tangermünde, den 22. August 1910 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter erfolgen nunmehr in der Mülheimer Volkszeitung Gläubigerversammlung ist am 27. September eise 8 2.. üh. — 89 donah W.VINvk12715,31 Saarbrücken 10 ukv. 16 Königliches Amtsgericht. Nr. 19 die durch Statut vom 25. Juli 1910 er. Mülheim am Rhein, den 23. August 1910. 1910, Vormittags 11 Uhr, Termin zur Prüfung Dukaten.. . pro Stüch —,— Bergisch⸗Märkisch. III 1,7 [92,90 bwz Ssrundtenh Schöneberg Gem. 96/3 ¾
9 9 1 8 Eüge. 4 1 2 Mrqas. 8 Dukate do. —,— B schweigische 4 ½ 1.1.7 —,— do. Grundr.⸗Br. I, II4 2
KeNas , üase Atancs⸗ richtete Molkereigenossenschaft Bevern, ein⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 2. der angemeldeten Forderungen am 18. Oktober Dukaten... — Fretns ehrss hitts 85,00 G Düsseldorf. 18994 do. Stadt
1747225] getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Rochlitz, Sachsen. 47238 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest ;. 16,245 bz Nacdeb. Faeeczen 1.“ do. 1905 L. M, ukv.1114 versch. ,100,20 G do. do. 07Nukv. 18,4 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Haftpsticht, mit dem Sitze in Bevern ein⸗ Auf Bl tt 9 e Feas ftsreaist f1 Er 1 mit Anzeigepflicht ist bis zum 1. Oktober 1910. ven⸗Stücke Lepeg 8 Pfälzische Eisenbahn. 4.10¼, hbhdo. 1900,7,8, uk. 13/15/4 versch. 100,20 G do. do. sema Georg Garbrecht — Schönsee und als deren getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist tri⸗ uf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters, Elek. Königliches Amtsgericht Burg b. NM. sDCollars. . . . . . . . . .: do do. konv. 3 ½ 1.4.10 9: vh 1876,3 ½ 1.5,11— do. do. n898ent nhaber Kaufmann Georg Garbrecht in Schönsee. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung trizitätswerk für Rochlitz und Umgegend, ein⸗ “ . nals alte. pro Stüch do. do 3 ½ 1.4.10 sdo. 88, 90, 94, 00, 03,3 ½ versch. 91,70G Schwerin i. M. 89781 Thorn, den 20. August 1910. ““ zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wirtschaft getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Chemnitz. [47101] Seors edo.. ... pro 500 g½-, Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1. 1 Duisburg.... 1899,4 11.7 19989 8 9 Shhan. 888 2
Röciglicher Amrtsgericht. 8 ] der Milglieder. Die Bekanntmachungen ö pflicht betreffend, ist eingetragen worden, daß di’ Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Russisches Gld. zu 100 R.[216; 8 Provinzi ihen. . bo. 88 * r. .Sn. Stendal 1901 uld 191174 1. .rgen0n dbagdenss.- ““ nossenschaft erfolgen unter deren Firma uit der Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist. schaft in Firma „Concurrenz⸗Gesellschaft der kanische Banknoten, große 4, Brdbg. Pr.⸗Anl. 190814 14. 1 9 9 35b.g9⸗ 96 3 ½ 91,80 B do. 1908 ukv. 19194 14.
lsit. Serseheins . [47226]] Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch den Rochlitz, den 23. August 1910. Schuhwaren⸗Industrie Jos. Grüuberge, in gong,ei N e.e do. do. 1899 31 14.10—2,.,S. do. . 71902 N3 * 92,10G vä.äö 1903 3 1. Die Bekanntmachung derbalich der Firma R. E. Hannoverschen Volksboten in Bremervörde. Beim Königliches Amtsgericht. Chemnitz wird heute, am 23. August 1910, Nach⸗ che B onp en haes 80,65 et. b; G Cass. Lndskr. S. XXII 101,25 G Elberfeld .. 1899 N4 99,90 b Stettin Lit. N, O, P
Broschell — Tilsit in Nr. 190 des Deutschen Reichs⸗ 8 d assg“ 1“ e Banknoten cs80,65et. do. 1908 N unkv. 18/4 100,60 do.
4 1165* 2 B8. 8 mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. “ 2. usga do. do. XXIII4 101,50 G Lit. Q, R. nnesgers wird dahin berichtigt, daß es heißen soll .à tritt . dessen Stelle bis Saargemünd. Genossenschaftsregister. [47281] Konkursverwalter: Herr Kaufmann Otto Hösel Ihe⸗ E” Fronen v hS XIX 32 94,10et.bsG do. 1908 d unk⸗89 8 94,0 G Straßbi. C.09 Nuk.9 Kolonial⸗ und Destillations⸗Geschäft en gros.“ ur nächsten Generalversammlung der Deutsche Am 24. August 1910 wurde in Band. 1 bei Nr. 9] Anmeldefrist bis zum 26. Oktober 1910. Wahltermin sce Bamenenoten 100 Fr. 81,10 b b 8eg. Elbing 1903 ukv. 174 100,00 G Stuttgart. 1895 N. — s st en gros. deichsanzeiger. Die venenes ess und Zeich⸗ für den Bürgerkonsumverein Kleinrosseln 1ʒ — isicce Banknoten 100. 109 396z — 4 bn
——yyqqO 11u“]
—,—————ℳO————- 8 mm.
8
.1. .
—
S’SgEg —,—— —-9 ——
. . .
—22
4 90,90 B o. 90,90 B 8 I 100,70 G do. 8 91,80 G Sächsische alte... 9,30 do. nene . .. 91,80 B Schles. altlandschaftl. 3 e. do. do. 2999% 288 „ landsch. 100,00 G 100,00 G 90,60 bz 100,50 bz G
1
—
— — —
üb.ZS8. 290
Scehcsen
81,80 G 100,50 bz
SSS
—
öö“.“
————ℳRꝛöö———— 2
FPvEE ¹ 28228
† “ 2222ö2öI
s.CS Eᷓ.s. mhmmmmnmmnmnmn 8 ☛ᷣ᷑ .
₰½
1 8
-4¼.
27 — — —
22 — —=.=.
208 0 — 19— 2. . öA —
8. 2 “
8
1 1 1 4 1 4 4 4. b 4 4 1 4 8 1 r
—F2=gö
—P
GC2 C. - ,2 1f. Bas
do. do. EAN. Schlesw.⸗Hlst. do.
*
. ———
1
2ö—22 82
—
8 b pFRXvIFl 906 F unk. 13 22. st 1910. ü s 1 am 22. September 1910, 8 ndische T 100 fl. 169,35 bz G LnnH. Ie vaxssas do. 1909 N. ukv. 19 1 do. 1906 unf. beacaes ane. . 1n1““ nung für die Genassenschaft muß durch zwei Ror. Alte Glashütte. eingetragene Genossenschaft In, hr. Pesfungetermin am 10ee“ 16765582 do. do. „fe 190 egehae do. 190 v 89. do. 1ne 1 gliches Amtsgericht. “ n- Zeichnung Feschteht mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest egische Banknoten 100 Kr. 112,35 G Oberhess⸗Pr.⸗Arunk. 174 Msan b Erfurt 1899, 19748 1 100,1 G 2 1900 ufr. 1011 waldenburg, Schles. 1047280] in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens⸗ Alte Glashütte eingetragen: Laut Beschluß der mit Anzeigepflicht bis zum 26. Oktober 1910. reichische Bankn. 100 Kr. 85,10bz stpr. Prov. VIII =XC4 100,30 do. 1898 u 94,40G 98
1 — schaft beifü M 93 V *n 1906 ukv. 1916 unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Generalversammlung vom 10. Juli 1910 ist an] SChemnitz, den 23. August 1910. 5 2190 . Si96, 48 5 vIHI8 g0öbsc de. . 19099 81 100,10 G do. 1909 utv. 1919 8 519,28 Pomm. Prov. VI-VIIII 8 z. .
In unser Handelsregister B ist am 20. August Die Mitali G G
1910 bei Nr. 10 Waldenburg⸗Friedländer Die Mitglieder des Vorstands sind der Anbauer Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Nikolaus Fniali 8 5 che do. evr 1 “ d 96 N unk. 17 100,10 G do. 1895 Chaussee⸗Aktienverein Feneee,. Nan ein. Claus Bösch und der Landwirt Angelus Willen, Harter der Kassierer Remigius Stengel zu Klein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. B. do. 8½ 81 e16,8565 do. 1891,97, 1900,3 188 1 N 88 is. 100,10 G er. 1903 getragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beide in Bevern wohnhaft. I vosseln in den Vorstand gewählt worden. Die Dossau. Konkursverfahren. 7114 dereime Knan—n 1 Posen. Provinz.⸗Aal. 31 90,00:t.bzG do. 1879, 83, 98, 01 3 97,80 G Wiesbaden. 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während übrigen Vorstandsmitglieder Petit, Weyland, Engler, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph goische Banknoten 109er 115,35G do⸗ xex 218Ps “ Flensburg. 19014 100098 po. 1893
eendet und die Firma erloschen ist. 2ꝙ 2e ug 5. 8 ꝙqI Teeee Sag. — 8 Amtsgericht Waldenburg i. Schl. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Caspar und Zapp wurden wiedergewählt. Schuber in Dessau, — 132, ist am eizer Banknoten 100 Fr. 81,05 b Rbeinree XKXN 4 101,25G d. Ig nh. 8. 10929, 4 8s Mak. 874
8 Bremervörde, den 23. August 1910. K. Amtsgericht Saargemünd 24. August 1910, Mittags 12 ⁄¾ Uhr, das Konkursver⸗ upons 100 Gold⸗Rubel824¹ 305,G . 97,300 do. 8 Wangen, Algäu. [47227] Königliches Amtsgericht. gee. 8 fahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der do. kleinel 8,— 88 ö XXXSö 1.1. 95,50 G Frants . e. 06 0, 184 199808 e. 180 . 18%⅛ 8 K. Amtsgericht Wangen i. A. 1““ Strehlen. Schles. 7 [47239] Rechtsanwalt Dr. Weber in Dessau. Anmeldefrist 4 do. III-VII, X, XII- 86. 1908 unkv. 184 100,90 bz G do. 95, 98, 0l, 03 N3 ½ In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist Cassel. 1u“ [47231] / ꝙIn unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem bis zum 22. September 1910 einschließlich. Erste Deutsche Fonds. XVIIXIX XXIV- 8 1899 3 ½ — 8 1901/4 te bei den Firmen Bankkomandite Wangen In das Genossenschaftsregister ist zu Allgemeine unter Nr. 30 eingetragenen Beamten⸗Wohnungs Gläubigerversammlung am 8. September 1910, Staatsanleihen. XXVII. XXIX :3½ L91,25 b; G p 1901 N3 ¼ 93,00 ᷑G: . 1906 unk. 124 Gustav Schaal & Cie in Wangen i. A. und Spar⸗ und Vorschußkasse zu Cassel, einge⸗: Verein zu Strehlen Schl. eingetragene Ge⸗ Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Reichs⸗Schatz: “ do. See unk. 163* 11.7 [91,25 G “ 1903,3 % 93,00 G do. 1909 unk. 14/4 Se. Bankkomandite Isny Gustav Schaal u. Cie tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nossenschaft mit beschränkter Jaftp icht ein⸗ 13. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr. fällig 1. 10. 1174 100,10 B2 do. XX X EEe— Freiburg i. . . 1900,4 100,00 G do. 1903, 05,3 ⅛ 90,800 do. do. g „X 3 8 8 4 pflicht in Cassel heute eingetragen: t vord dos des Sta 8 ff A 1 Anteigevfli F. 6. Se. * 75 do. IX, XI, 3 1.I. do. 1907 N uk. 12/4 100,30 G do, konv. 1892, 1894,3 ¼ 90,80 G 8 Sf in Isny eingetragen worden: Die Prokura des 1 8 L getragen worden, daß das Statut durch General⸗ Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Sen „ 1. 4. 124 14.10 1100,20 G Schl.⸗H. Prv.07 ukv. 19(4 üe — 1I1I11“ Fd.Hy Alfred Jauch ist erloschen. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ. Bekanntmachungen versammlungsbeschluß vom 24. April 1910 ge⸗ tember 1910. Eö“ 7 [100,10 G I“ 98,3 ½ do. ldeSh 19093 Z 26. August XII. XIII. X* Den 22. August 1910 A.R. Vogt. erfolgen nur noch in den Blättern für Genossen⸗ ändert ist. Dessau, den 24. August 1910. eichs⸗Anl. uk. 184 ürstenwalde Sp. 00 N 3 ½ do. XIV.XV.Xv
22=ÖS=gS 1“ 82
öööAnAAEETEE“ . .
ve v do. 100,00 G sifäli 100,00G 8 100,00 G 8 94,00 G 94,75 G 100,50 G 160,308 100,50G do do 102,30 B sipreuß. rittersch. I2 100,50G Westpreuß. r bersc 8 90,80 b 8 II 3 ½ 100,50. do. do. II 100,50 G neulandsch. 4
᷑̊ 2—
SSSA &Gnu-0,,en
—
— 22———— 2A2g —
S..
5 1
—ööI==ögEon
22=-ö== —
2 E. . 28 1
02 2 —n’SSEEES üEteOͤ —VöVSVSęSVVYVBS
S SS
— — S——— - - - —OOOOO
.
—,———————
A☛ 122121
82
üeeeeeese= 999v9 F
d0 o
——2=g= ½ — — — — — — — — —
eE;CSEn-U.
— — —
— — 2— — —
& —OO——qVqq——VSqSO 1 e gxEIN E
221ö2uöö8
.1. .1.
8 ₰ —
—
* 22 8 * 8 2 2 2. 2 8 5 8 —8x2ö=SxS*E obeoene;
— E — — — —
E
.—. 7
12221222222ö2821
— — —
—,— 2’eg
N ₰
— 9 - — — — lÆ —
8 sch. 102,00G do. 02, 05 nkv. 12/1531 1 907 N unk 1 — 918 versch.—.— X f d. 1 — 8 .“ 8,] versch-09 . 02, 05 ukv. 12/15 % 8 907 N A. —,— Altenburg 1899, 1 u. II,14 versch. .=. Krri- schaftswesen (Organ des Allgemeinen Verbandes Amtsgericht Strehlen, den 16. August 1910. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Abt. 5. do. 3 ½ ver 92,80 b;z G do. Landesklt. Rentb. 4 14.10— dee eh Frust 100,00 G Apolda 8 1895 3 ½ —,— do. XX . weferlingen, Prov. Sachsen. (47228] deutscher Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften — — do. 3 versch. 83,75 bz G do. do. 32⁄ ees Fieben 901 100,00 G Aschaffenburg . 1901 4 1.6.121100,00 G do. . gen, vn Dort d. K . 47152] 9 83 ⁄b 2 1 5 Gießen 190 Aschaffenburg 2 do. Kom.⸗Obl. N In das Handeltregister B ist unter Nr. 11 Ge⸗ E. V.) zu Berlin. Wörrstadt. Bekanntmachung. [47282] ortmun 9 onkursverfahren. [4715 Sch 2 Luc. 83 8 bz Westf. Prox.An4 1.4.10 100,50 bz G do, 1907 unk. 12 100,10 G Bamberg 1900 Nuk. 11,4 1.6.1252 “ werkschaft Walbeck zu Walbeck, Kreis Garde⸗ Cassel, den 22 Anguft 1919,, IIn das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute veben das Werisaälben 3-. e. S 124— chehev2gg 14. 1.1.7 l101,20B do. 1 „Vukv. 15,/19 8 verc⸗ 6s. do. 1909 und. 14 190198 do. 1903 88 6. 1: 86. legen, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: gl. Amtsgericht. XIII. eingetragen: - . Sr . FRüaAe⸗ Schatz⸗Scheine 82 3 174.10791,10G do. 905 52,9J⸗—¶h... — EAEn do. Ne dem Zes lusse der Gewerkenverfammlung vom Diepholz 147232] g⸗ Saen⸗ 12 ghr 28 ETTTT“ ens fücbe 1Sgeh⸗ 1 199,00G 88. Tv S-IbI. 8 81,30G Görlit Fa * bataaz gioin 86 3 ½¼ 1.1. 3 i 1910 ist (. ens di Fr r 47232] [e. G. m. b. H. zu Wallertheim: In Spalte 2: g. ,e. — Sna. „ 1. 7. 12 11.7, 1100,10G . 5 :10 [84,50 e Hterf. Gem. 1895 bötheni A. 30,84, ee In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 11] Der Sitz der Genbssenschaft isd nach Albig verlegt. walter ist der Kaufmann Wintgen zu Dortmund, 1 1 13 11-10 100,20 bz G Mtor Pr.⸗A. VI 8er 18z9 8.n⸗ Gr Lichter. Gem 1899 Ftbene 8. 3⁄ des im Grundbuche der Bergwerke des Königl Spar⸗ und Darlehnskasse in Barver, einge- Wörrstadt, den 17. Be heee Schwanenwall 24. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Skons. Anl. uk. 1814 versch. 1102,30 b; G do. do. V-—-VII3I 1.4.10,— Hsgen e⸗ 08) . 15 Dessau 1896 31 Amtsgerichts zu Weferlingen Band II Blatt 31 tragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Großh. Anctsgerict. spfücht bis zum 18. September 1910. Konkung⸗ Staffelanleibett 1.4.10 190956, Kreis⸗ und Stadtanleihen. Halberstadt 02unkp. 15 Otsch.⸗Eplaucrukv-154 8 eingetragenen konsolidierten Salzbergwerks „Con⸗ pflicht, eingetragen worden; hsspoorderungen sind bis zum 5. Oktober 1910 bei dem 448 versch. 88806,G Anklam Kr. 1901 ukv 194 1.4.10 100,25 G do. 1897, 1902 SDüren I 1899,J 1901 8 solidiert Walbeck“ sowie desjenigen Bergwerkseigen⸗ Nach vollständiger Seee Genossenschafts⸗ Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung dlt. A 83,75 b; G Flensburg Kr. 190174 1.1.7 Halle. . 1900 [do. G 1891 konv, 34 tums, welches damit konfolidfert oder sonst Flaru. vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. — den 21. September 1910, Vorm. 9 ¼ Uhr. 1.1““ gi gas Kanalv⸗Wilm.i.elt, 6 1410710025 6b; do. 1906 . gth. 12 Dürla 1906 nnt,18 4 8 7 Diepholz, den 18. August 1910. löLALllgemeiner Prüfungstermin den 19. Oktober 1908, 09 uni. 18 101,40 G Sonderb. Kr. 189914 144. 1001on do. 1886, 8 II 1gis 8 Fünnstadt 1898 3 ½
erworben werden wird und zwar mittels eigenen FFe. 8 8 3 24* 7 1.1, 71900 0h unk. 154 1900 ‚ 1 Königliches Amtsgericht. 986 st st “ [1910, Vorm. 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 78. kv. v. 75,78,79,80- A Telt. Kr. 1900,07 unk. 54 1.4.107100 do. - Hetriebes oder mittels Verpachtung, endlich die Her⸗ Musterregister. 1810, vorn 109 1ce, nan6 a 5 8nh08t vera, 8a1.1e 34809 1601 14 0el G6 Hanau 1900 une 3 ngedi.:.1868
stellung aller Anlagen und die Durchführung aller Dippoldiswalde. 17239 g. D,as 1 „ 509 Hn. Nachen 1893, 02 VIII 1.4.101100,00 G Unternehmungen, welche der Ausbeutung ihres Besitz⸗ Auf Blatt 14 des Reichsgenossenschaftsregisters ist Die v; hr 6* Muftfigerden unter Könggliches Amtsgericht. tar afb. 193 ½ 1.3.9 [92,25 B Aachen 103 3 88 1274 14.10 1100,30 G Heidelberg 1907 uk. 13 tums und der Verwertung seiner Produkte dienen. heute eingetragen worden: Bauverein für Schmiede⸗ be Ee Dresden. [47116] 1907 utb. 153 ½ 12.8 8.— do. 1908 ukv. 1871 14. 1100,50etbz G de A Buk N129378 Vorstand: Kaufmann Gerhard Korte in Magdeburg, berg und Um egend, eingetragene Genossen⸗ Emünd, Schwäbisch. [470851 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar —— do. 1909 N unk. 194 1.3.0 9925B engena he 1907 uk. 13 Vorsitzender des Grubenvorstandes, Fabrikbesitzer Dr. schaft mit bes gräukter Haftpflicht, in Schmiede. Im Musterregister wurde eingetragen: Hermann Prather in Dresden, Seestraße 13, 101,00 G vö 160089 * 100,25G do. kv. 1902, 03 Avolf List in Magdeburg, stellvertretender Vor⸗ berg. Das Skatut vom 23. Juli 1910 befindet 1) Nr. 772. Firma Schoch u. Frank am bisherigen Inhabers der Firma A. Marchi & Co., e n Altong. 1901 ug. 194 144. 100,50 G do. 1886, 1889 sitzender des Grubenvorstandes, Kaufmann Friedrich sich in Urschrift Blatt 9 flg. der Reglsterakten. Graben, früher Urbon und Widmann in wird heute, am 25. August 1910, Vormittags 4¼11 Uhr, 101,50 »b 8 1887 1839 1893 ¾ sch. 91,75 G Kierk... . 1... Korte in Magdeburg, Bankdirektor Heinrich Willers Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Die Erwerbung Gmünd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend das onkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: 1 91 7 b;9 Nugsburg, 18 100,20 G do. 1904 unkp. 17 in Essen a. Ruhr, Rittmeister a. D. Otto von Kiese⸗ von Grundstücken, Erbauung, Ermietung und Ver⸗ 50 Zeichnungen verschiedener veran Gegenstände Herr Rechtsanwalt Dr. Egon Richter in Dresden, Eisenbahn⸗Obl. 188 2n do. Pöor unk. 15 8.X do. 97.Na 188 wetter in Friedenau bei Berlin. Prokura: Dem waltung von Wohnhäufern owie die möglichst billige mit den Verkaufsnummern: 10147 bis 10156, 10158, Amalienstr. 21. Anmabefrist bis zum 15. September Losk.⸗Rentensch. 8 do. 1889, 1897, 05,3 ⅜ versch. 91,50 G 9 2 1992]% August⸗Simon zu Bad Helmstedt, Karl Hartwig zu Bad Vermietung der der Genossenschaft gehörenden Grund⸗ 10163, 10167, 10175, 10178, 10186 bis 10189, 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 27. Sep⸗ ch.Lün. Sch. VII Helmstedt und Hugo Wagner zu Weferlingen ist Ge⸗ stücke; 2) An⸗ und Verkauf bebauter und unbebauter 10193, 10194, 10195, 10202, 10206, 10208, 10211, tember 1910, Vormittags 110 uhr, Lothringer⸗ . do. VI3 samtprokura derart erteilt, daß je zwei von ihnen gemein⸗ Grundstücke sowie Errichtung von Gebäuden im 10284 bis 10307 Anmeldung: 9. Juli 1910, straße 1 1, Zimmer 69. Offener Arresg mit Anzeige⸗ nerAn-1908 ut.184 chaftlich zur Vertretung leheg sind. Gesellschafts. Wege des Erbbaurechts; 3) Herstellung von Klein⸗ Vormitt. 8 ¾ Uhr, Schutzfrist 3 Vapte. pflicht bis zum 15. September 1910. J 1 88 b0Sg 188 vertrag: Das Statut ist am 17. März 1904 feftgestell wohnungen mit vollständiger Wohnungzeinrichtung 2) Nr. 773. Firma Gustav Hauber in Gmünd, Dresden, den 25. August 1910. do. 1908un 1981 und durch den am 18. Dezember 1905 oberberg⸗ und käuflicher Ueberlassung der letzteren an den ein verschlossener Umschlag, enthaltend 27 Zeichnungen Königliches Amtsgericht. Abt. II. do. 1896, 19023 amtlich bestätigten eenc der Gewerkenversamm⸗ Mieter. Der Geschäftsanteil beträgt 200 ℳ. Jeder verschiedener plastischer Gegenstände mit den Num⸗ “ aburger Si⸗Rn 31 lung vom 17. November 1905 nach Masgpabe des Genosse muß mindestens einen Anteil und darf mern: 114, 115, 116, 8481 %⁄, 8482 %, 8460 %, — amort St.⸗A 1900,4 betreffenden Protokolls geändert. Danach besteht höchstens 100 Anteile erwerhen. Die Haftsumme 8473 %¾, 8498 d, 84530, 84920, 84960, 84950, 1907 ukv. 154 der Grubenvorstand aus mehreren Personen und hat beträgt für jeden erworbenen 1e se 200 ℳ. 8497 %, 8480 %, 8479/8478, 8484 ¾, 8483 %, wortlicher Redakteur: “ 09 S Pr 8.194 aus seiner Mitte einen Vorst⸗ en und einen Stell. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 8485 %, 8467°, 84930, 8491 3 n, 8490 1n, 8488 %, “ erantwortlicher Redakteur: amort veerrnaz vertreter zu erwählen. Der Vorsitzende des Gruben⸗ machungen 88. en in der in Vippoldiswalde er⸗ 8489 ¾, 8390 %¾, 8486 ¾ 2, 8487 %¾4090, Anmelbdung: 3, 9. Woeber imn Berlin. 188..1808 31 vorstands wie sein Stellvertreter vertreten jeder für scheinenden2 theriß⸗Zeitung unter der Firma der 25,. Juli 1910, Nachm. 5 ½ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin⸗ ch allein, die übrigen Mitglieder des Grubenvor⸗ Genossenschaft. Sie sind von 2 Vorstandsmit⸗ Gmünd, den 25. August 1910. ““ erlag 1 J. V.; Koy stands nur emreinessftn⸗ miteinander die Gewerk⸗ gliedern und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, K. Amtsgericht. DPruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags schaft. Hierbei bedarf es einer besonderen Ermächti⸗ von dessen Vorsitzendem oder seinem Stellvertreter Anmtzrichter Welte. 2 il Imstraße Nr 32. 8 “ 1896.1905
— —
— ₰2₰2q/ 7—
E.
22—
2
* — 22 —V—'ö—V
8
80— 02 —
SächfSd. Pf bes XXIIII 1171015 do. bis XXV 3z versch 0 00 do. Kred. bis XXII4 1.1. 110 b, 30G do. bis XXVAversch EM. 60
Verschiedene Lobanleiden. geane
Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4 1.28 1882
Braunschw. Tlr.⸗L. — v. St. 205.70 5z B
3 152,00 bz)
EET“
20— 0 — As SSSSSB
—2
5828
—
2* —
— 2
5 amburger 50 Tlr.-⸗L. 3 1. 100,50 G Hemnburgeh Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 —,— ODOldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 12 —. Sachsen⸗Mein. (Fl.- L. — p. St. 11““ Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 2.,— 91,60 G Cöiln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4.10 134.50 B 100,00 0 Pavvpenb. 7 Fl⸗Lose — p. St. .—
99,80 bvz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Saee Kamerun E. G.⸗A. L. B33/ 1.1 .— b Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 .—
(v. Reich m. 3 % Zins.
u. 1200 0 Rückz. gar.) E
Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.17 [97.708
(v. Reich sichergestellt))
Ausländische Fonds.
8 Staatsfonds.
—,— Argent. Eis. 18905 1.1.
do 100 £
—
SES — έ —,—E — — — — —- —- —- — —- —- — — — — e OO—O——— 80
— —
———
SS n
=-
+
—— — —— —
nn
do. 19013 ½ (EGlauchau 1894, 1903 3 ½ Gnesen 1901 ukv. 1911 4 dpo. 1907 ukv. 1917,4 e. 8 1901 3 ⅓ 89,80 G . 1900 4 Fag 1895 3 ⅓ 100,10 G adersleben .1903 3 ½ 100,00 bz ameln 1898 3 ½ 94,70 B amm i. W. 1903,3 ½ 91,00 G arburg a. E. 1903 3 ½ 100,10 G eilbronn 97 N 4 100,10 G 1903 3 ½ 100,25 G 895 3 ½ 100,40 G öxter 1896 3 ⅛ J91,00 G ohensalza .. 1897 3 ½ 100,30 G omb. v. d. H. unk. 20 4 100,30 bz G do. konv. u. 023 Jena 1900 4 do. 1902 3 ½ Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19 1 do. konv. 3 ½ Fenfn . 1902 3 ¼ Krotoschin 1900 1/4 Handebfrs a. W. 90, 96 3 ½ Langensalza 1903,3 ½ Lauban 1897 3 ½ Leer i.( O. 1902 3 ½ Liegnitz 1892 31
—,—- 2I2I2
— — ☛
SxhnESEheH
S
S,—-F— —
.
üüüeüüeeeeeeeeee=S==Sg==
—-2öü-ö'-I2Iͤ2ͤä=
ögöö2öö2Aö2éͤ2ͤöII=
2 ¶8
——
— —
— — — — —— 8.—
82 EEu1uXu4“*“]; —2O—-x———OG&n
—
82
22 ‧ — ,—
—
Dd.
„Baden 98, 05 N 3 versch. 90,80 G do. 1901, 1902, 1904 —,— 8,188 r17 vesga Königsberg.. 1899 101,20 bz G do. 15899, 1901 N sch. 1100,00 G do. 1901 unkv. 11 101,20 bz G do. 1907 unkv. 18 N 3 100,10 G do. 1901 unkv. 17 91,10G do. 07/09 rückz 41/40 4. 1.2,8 101,60G do. 1910 Nunkv. 20 —,— do. 76, 82, 87,91, 96 sch. 02,60 do. 1891, 93, 95, 01 80,00 b do. 1901 T, 1904.05 92,60 G Lichtenberg Gem. 1900 92,90 Berkiner 1904-Il uks.18 101,00G do. Stad 09 Nnkv., 8 do do. ukp. 100,60 bz Liegnitz 1909 ukv. 20 2 . 1876, 78 3% 99,00 bz G Ludwigshafen 06 uk.11 105,00 bz G 1885,98,3 (93,40 bz G do. 1890,94,1900,02 101 70 o. 1ö904 13½ 93,400 Magdeburg. 88*
— Hdlskamm. Obl. 3ʃ eeg do. 1906 unkv. ⁄ 6 Synode 18994 100,10 G do. 1902 unkv. ¹ do. 1908 unkv. 19 100,30 G do. 1902 unkv. 20 vasa do. 1899, 1904, 05,1 90,00G do. 75,80,88,91,03 10¹ 40 bz B Biclef. 98,00, FG02/03 100,10 bz Mainz 1608: 8 1 101/60 bz G Bochum. 1902 3⁄ 93,70 G do. 1905 unkv. 8 4½ 98,00 G do. 1907 Lit Ruk. 16
900 ¾ EI“ ·11 6981 11,7 11,108 do. 1886,91f9.94.05
7
FÖ —2—--EöIIö2IͤO-Iͤ2IͤZIͤIZI
— — — —
——2—2
ZEssdo. 20 £ 7 100,30 bz G do. ult. Aug. ch. 92,00 B do. inn. Gd. 1907
L168 1909 do. Anleibe 1887
S —j— === 28.—
2
2 — —
½ ——— —-— —O—— —- —-— — —- —- —- —- —- —O— — —- —- —- — O— — — — . 2 .
—
42
2
—=V=VSS=S=
Q —
————— ꝛM3 ‚n ——
2
— —' — — —
2
=Fb
2
SESSgSEg
22 —Z8 =Z 7
—äöeönöhüöAö
2 — — —
—,— - — 222
2 —ö——Iennnnnne
—===
=
do. inn. kl. do. äuß. 88 10004 500 £ 100 £ 5 [ do. Ges. Nr. 33781 4
8 8* 1“
SSS —
EEEE1121 % b9Sögög=IISI Me.
90—
5 5 5 5 5 4 4 4
—
5 5 5 4 9 4
2
—,—qEAEͤSOhN—
— — —
—
öeeeeeSenSEng=
— — — — — — — —- — — — —
— 27 2 8
——,—y—SEöSN 2öy—öqö2é2ö=2ͤ=N2
33-—=æq3ö=ö—
—, —
SSöög