*
Gemeinden der Provinz Bari hat sich kein neuer Fall ereignet. In ferner die zufolge starker Niederschläge in großem Umfange eingetreten “ Maul⸗ Schwein⸗ Rotlauf Cerignola ist außer zwei choleraverdäͤchtigen Fällen ein Todesfall Lagerung sowohl die Quantität wie auch die Qualität ungünfit Königreiche und pest der an Ehgfere festgestellt worden, in Trinitapoli drei Erkrankungen beeinflußten. Die Resultate des im Gange befindlichen Drusches en
eiche Klauen⸗] (Schweine⸗ und zwei Todesfälle, in Margherita di Savoia fünf Erkrankungen sprechen daher nicht den gehegten Erwartungen. Der Weizen js
8
S 2
8
und Länder seuche seuce) Schweine und drei Todesfälle, in San Ferdinando di Puglia eine Er⸗ meist klein und ungleich im Korn, und der Strohertrag kann höchste
8 —Zahl der verseuchten 8.
19
krankung und zwei Todesfälle. als „mittel“ bezeichnet werden. Rom, 28. August. (W. T. B.) In den letzten 24 Stunden Bei der Roggenernte, die in den Hochgebirgslagen der näk⸗
* 2 9 29 8 9 6 4 3 ind in Andria eine Erkrankung und ein Todesfall an Cholera lichen Alpen sowie in denen der Sudetenländer nur zum KTeile, v1“ 7 „ 79 send hem worden, in Trani eine Erkrankung und drei Todesfälle, aber überall ganz eingebracht ist, machten sich ebenfalls Schär guaf 8 1 en el sanzeiger un onig 1 reu 1 en in Barletta sechs Erkrankungen und vier Todesfälle, in Molfetta durch Hagelschlag, Nässe, Lagerung sowie durch das Auftreten dn G e⸗ 8 “ zwei Erkrankungen, in “ di Puglia und Bitonto je ein Feldmäusen bemerkbar. Obgleich die bisherigen Druschergebnisse Ert .,13 d n 29 A t 1 choleraverdächtiger Fall. In Cerignalg sind zwei choleraverdächtige täuschungen brachten, ist die Schüttung doch etwas besser als Berlin v Montag, en 8 ugust 8 Fälle vorgekommen, in Trinitapoli fünf Erkrankungen, in Marghe⸗ Weizen und der Strohertrag dem Quantum nach gut. b 5n bita h Savoia eine Frean ung, 52 “ ügnd 8 Sgg Ne ö- Rehias ist 8 Cee. 18 s lachlande fes 1 verdächtiger Fall. Aus den übrigen Gemeinden der Provinzen Bari gänzli eendet. ie Qualität von Korn und Stroh hat infolg 3 St. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ und Foggia sind keine weiteren Fälle gemeldet worden. - starker Lagerung auf feuchten und schweren Böden und durch ay⸗ Statistik und Volkswirtschaft. hin gn8 Ciner Neeh h bofehang nnbr betreffs dieser auf Ackerbau haben die Unternehmer deren Agenten ohne weiteres zu. ge⸗ raszombat), Szentgott⸗ Konstantinopel, 27. August. (W. T. B.) Im Wilajet dauernde Regen während der Erntezeit erheblich gelitten, und konnt Die Genossenschaften im Deutschen Reich ch dem die Quelle verwiesen statten, von den Resultaten der gemachten “ Kenntnis härd, Eisenburg (Vasvär) Erzerum sind acht neue Cholerafäͤlle festgestellt worden, von nur in seltenen Fällen unberegnete Frucht unter Dach gebracht werden “ e eensta ade des 1 t 8 8 86 8 naehghh und erforderlichenfalls Kopien von den Plänen, eichnungen usw. zu K. Weszprim stane e 8 denen fünf tödlich verlaufen sind. 88 In Ostgalizien, namentlich in Podolien, wurde die Gerste viel i g es Unternehmens. nehmen.
—
Komitate (K.) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
Nr. des Sperrgebiets
Gemeinden
ꝙGemeinden — Gemeinden 0 Gemeinden
2
982*
Fpserung der Genossenschaften 9) Auf Verlangen der Hauptverwaltung für Agrarwesen und
L—
St. Balatonfüred, Kesz⸗ 8 früh reif und ist größtenteils nur für Futterzwecke verwendbar. Ih In den von der Statistischen Abteilung der Preußischen Zentral⸗ Zur Arbeiterbewegung. 1“ 10) Falls die Unternehmer den Antrag stellen, daß die von ihnen
thely, Pacsa, Sümeg, “ Wohlfahrtspflege. Schüttung ergiebt nicht die erhoffte Quantität, und die Strohmeng genossenschaftskasse unter Mitwirkung der süddeutschen Einzelstaaten In Essen wurde, der „Rh⸗⸗Westf. Ztg.“ zufolge, in einer öffent⸗ gemachten Untersuchungen einer Regierungskontrolle unterzogen werden,
Tapolcza, Zalaegerszeg, 1 ist gering und minderwertig. earbeiteten, als XXXIII. Ergänzungsheft zur „Zeitschrift des lichen Versammlung der Brauereiarbeiter und Küfer, in der so kann eine solche Beamten der Hauptverwaltung für Agrarwesen
alaszentgrot, Stadt Die von der Handwerkskammer zu Berlin begründete „K. ranken⸗ Die Haferernte ist in den Südländern und in den niedera Königlich preußischen Statistischen Landesamts“ erschienenen „Mit, das Tarifmuster des Boykottschutzverbandes besprochen wurde, folgende und Ackerbau übertragen werden, deren Remunerationen auf Kosten alaegersseg.. Unterstützungskasse a. G. selbständiger Handw erker im Lagen der Alpen⸗ und Karpathenländer ganz unter Dach gebraüt 3h teilungen zur deutschen S öö für 1908“, auf die schen Entschlieung angenommen: „Die Versammlung bedauert recht des Unternehmers stattfindet.
St. Alsölendva, Csaͤktor⸗ Bezirk der Handwerkskammer zu Berlin“ hat, nachdem ihr Einen Ausfall, im Kornertrage verursachten Schäden durch Ha in Nr. 184 des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ vom 8. d. M. hin⸗ lebhaft, daß der2 oykottschutzverband aus nichtssagenden Gründen 11) Die näheren Bedingungen für die Ausführung der Unter⸗
nya, Nagykanizsa, Letenye, die Erlaubnis zum Geschäftsbetriebe amtlich erteilt worden ist, nun⸗ schlag, Engerlinge und Auswachsen der Frucht auf dem Felde. b gewiesen worden ist, sind die deutschen Genossenschaften nicht nur nach die wichtigsten Forderungen der Arbeiter, wie Arbeitszeitverkürzung, suchungen und die in einzelnen Fällen notwendigen Beschränkungen
Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ mehr ihre Wirksamkeit begonnen. Nach dem genehmigten Statut Mais ist zufolge der langanhaltenden naßkalten Witterung n der üblichen Gliederung, die sich an das Genossenschaftsgesetz anlehnt, Urlaub usw., unberücksichtigt läßt. Im weiteren erachtet die Versamm⸗ in bezug auf Ländereien und Nutzungen, die aus dem Areal der
kanizsa (Nagykanizsa) — — ⸗— kann jeder selbständige Handwerker, der im Bezirke der Handwerkskammer der Entwicklung zurückgeblieben. In den Südländern steht Frühmaz sondern auch nach anderen in der Literatur vorgeschlagenen Gesichts⸗ lung eigentlich den gegenwärtigen Zeitpunkt als durchaus ungeeignet, Uinter uchungen ansgeschlosen werden sowie hinsichtlich des Zeitpunkts
wohnt oder sein Handwerk betreibt, sich im Besitze der bürgerlichen unmittelbar vor der Reife. “ 1 1 punkten gruppiert, so u. a. nach den Beziehungen der Mitglieder zu die Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen im Braugewerbe auf zentraler der Ausführung der Untersuchungen werden vom Generalgouverneur
Kroatien⸗Slavonien. Ehrenrechte befindet sowie körperlich und geistig gesund ist, Mitglied Kartoffeln haben durch Nässe in feuchten Lagen und in schwer ihrer Genossenschaft, nach der Eigenbedarfs⸗ und Fremdbedarfsdeckung, Grundlage tariflich zu regeln, da jede Vorbedingung hierzu fehlt, was von Turkestan festgesetzt.
K. Belovär⸗Körös, Va⸗ der Kasse werden. In den ersten drei Monaten nach Inkrafttreten der Böden viel gelitten, da Blattrollkrankheit und Krautfäule nebst Va⸗ und weiter sind zwischen diesen verschiedenen Gruppierungen innere durch das Vertragsmuster des Boykottschutzverbandes klar bewiesen 12) Ueber jede auf Grund dieser Regeln erteilte 177.gr hat rasdin (Varasd), M. Va⸗ Satzungen, d. i. bis zum 28. Oktober d. J., erfolgt die Aufnahme bis unkrautung noch weiter überhandnahmen. Das Kraut wird stelle 2, Verbindungen hergestellt. Theoretisch ist dieser Versuch ein dankens⸗ wird. Aus all diesen Gründen lehnt die Versammlung den General⸗ der Chef der turkestanischen Ackerbau⸗- und Domänenverwaltung der 1166“ zum noch nicht vollendeten 60. Lebensjahre, nach dem 28. Oktober d. J. weise, besonders bei Frühkartoffeln, vorzeitig welk und stirbt g wertes Unternehmen; er hat aber auch allgemeine praktische Bedeutung. tarif in vorliegender Fassung ab und decgt die Tarifkommission, Hapsberwaltung für Agrarwesen und Ackerbau und — falls die
K. Ei Kebava .... .. 7 aber nur bis zum 45. Lebensjahre. Das Eintrittsgeld bewegt sich bis zum während die Knollen unter der Einwirkung von übermäßiger Feuchte Im Deutschen Reiche fanden den Genossenschaften, bei den am Dienstag den 8o. August fortzusetzenden Verhandlungen ntersuchungen im Grenzstreifen stattfinden — auch dem Kriegs⸗
K. Modrus⸗Fiume... 6 28. Oktober in fünf Lebensalterabstufungen von 2 bis 10 ℳ, später keit zu faulen beginnen. In leichten Böden zeigen sich Spätkarto wenn sie nach den Beziehungen der Mitglieder zur Genossen⸗ dem Boykottschutzverband auf Grund der u“ Tarife geeignete ministerium Bericht zu erstatten, unabhängig davon, wem die Kon⸗
EP11“ 17 in vier Abstufungen von 3 bis 12 ℳ. Die Wochenbeiträge sind noch frisch im Kraut und ziemlich gut im Knollenansatze. Früh schaft gegliedert werden, folgende Hauptgruppen; Vorschläge zu machen.“ (Vgl. Nr. 200 d. 1.) zession erteilt worden ist. (Nach der Porg. Prom. Gaz.)
K. Syrmien (Szerém), M. auf 1 ℳ, 0,80 ℳ, 0,60 ℳ, 0,40 ℳ und das tägliche Kranken⸗ werden teilweise bereits geerntet und ergeben in den Süd⸗ m. 8 8 Genossen⸗ mit In dem Baugeschäft Battenberger in Frankfurt a. M.
Semlin (Zimony) .. .. 21 b geld auf 5 ℳ, 4 ℳ, 3 ℳ, 2 ℳ für die vier Klassen festgesettt. Karpathenländern einen über mittleren Knollenertrag. 1 8 schaften Mitgliedern wurde, wie die „Voss. Ztg.“ erfährt, ein Arbeiter entlassen, nach An⸗
K. Veröcze, M. Esseg Der Anspruch anf das Krankengeld, das für die Dauer der Erwerbs⸗ Zuckerrüben haben sich merklich gebessert und sind im Blashl 8 1905 14 493 1 987 344 gabe der Firma, weil er den Anforderungen nicht genügte. Die Industriebegünstigungen in Rumänien. 14“ 16 8 unfähigkeit, höchstens aber 26 Wochen lang süpährt wird, entsteht werke zumeist sehr schön. Die Wurzelausbildung hat jedoch mit h Geldgenossenschaften 1906 15 108 2 090 481 Arbeiter Felee jedoch, er sei wegen sozialdemokratischer Agitation Der rumänische Mintsterrat hat auf Grund des Industrie⸗
K. Agram (Zägräb), M. nach achtwöchiger Karenzzeit. Nach den angeführten Bestimmungen Blattentwicklung nicht gleichen Schritt gehalten. Auf schmw (Kreditgenossenschaften) . . . 1907 15 601 2 179 872 entlassen worden. 300 Arbeiter des Geschäfts legten deshalb die begünstigungsgesetzes nach dem „Rumänischen Staatsanzeiger“ Nr. 94 11A4“*“ — — 18 . liegt es wohl im eigenen Interesse der Handwerksmeister, noch vor feuchten Böden sind die Rübenfelder teilweise stark verunkrautet, agh 1908 16 106 2 274 833 Arheit nieder. Die hiesigen Bauunternehmer Feleblosben nun, wenn vom 30. Juli12. August d. J. der Baumwoll⸗ und Textil⸗
Zusammen Gemeinden (Gehöfte) 8 dem 28. Oktober d. J. den Beitritt zur Kasse anzumelden. Zu zufolge der Nässe die Kulturarbeiten nur schwer bewerkstelligt wennge 8 (1905 6 421 4286 195 bis Montag die Sperre über das Battenbergsche Geschäft nicht auf⸗ weberei „Cotonificio Busteze Carlo Ottolini“ in Bukar est die Aufschlüssen sind der Kammervorstand und der Kassenvorstand (beide konnten. Von Schädlingen machen sich Engerlinge und Feldmintge enossenschaften 1906 6 744 516 428 gehoben sei, eine weitere Arbeiteraussperrung eintreten zu lassen. zollfreie Einfuhr für 1 000 000 kg Baumwollgarn ver⸗ a. in Oesterreich: “ 1 in Berlin SW. 61, Teltower Straße 1—4) bereit. Ebenso werden bemerkbar. b “ 4X““ Der Ausstand der Steinmetzen im sächsischen Industrie⸗ schiedener Qualität bis zum 1. Januar 191] bewilligt. (Bericht des Rotz 14 (16), Maul⸗ und Klauenseuche 47 (365), Schweinepest von da aus Anmeldeformulare zur Verfügung gestellt. utterrüben, soweit sie nicht von Engerlingen geschädigt sin 8 1908 7 626 611 662 gebiet (vgl. Nr. 189 d. Bl.) dehn sich, wie der „Rh.⸗Westf. Ztg.“] Kaiserlichen Konsulats in Bukarest.) (Schweineseuche) 292 (984), Rotlauf der Schweine 314 (490). ““ v edeihen recht gut, sind aber bisher infolge des Wärmemangels in w “ 1905 2 531 1 102 092 aus Dresden telegraphiert wird, immer weiter aus und wird zu einer 8 8 . urzelausbildung, besonders auf schweren Niederungsböden, zurit “ 1906 2 656 1 181 574 schweren Not für die Neubauten. Vielen Steinbrechern wurde ge⸗ b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): Kunst und Wissenschaft. .“ geblieben. Auch über starke Verunkrautung der Felder wird geklan 190 C“ kündigt, da das Material keine Abnehmer mehr findet. Sollte der Kraftwagenhandel auf Jamaica.
1 1., 9 8 K a ü ü si t entwickeln. Cagh 1“ “ 1908 2 979 1 396 969 Streik noch längere Zeit anhalten, so werden alle Steinmetzgeschäfte 3 1 11 18 Rotz 45 (47), Maul⸗ und Klauenseuche 121 (802), Schweinepest Der Physiologe und Anthropologe Professor Paolo Kraut wächst üppig heran und dürfte sich gu b 8 6 Streik gere Ze n, 8al 8 Bis zum vorigen Jahre waren auf Jamaica nicht mehr a (Schrwebefeuche) (4332), Rotlauf 88 “ Los Hwerhe Mantegazza ist, wie dem „W. T. B.“ aus Spezia gemeldet Gefahr der Schädigung durch Kohlweißlingraupen wurde durch uph 1 8 8 1905 114 86 1 * ihre Lieferung völlig einstellen müssen, da die meisten und besgen Ge⸗ Dutzend K rafihn en Dim Besitze der Finwohner. Im letzten 1 wird, gestern morgen in seiner Villa in San Terenzo gestorben. naßkalte Witterung zumeist abgewendet. ür 8 hilfen organisiert und ausständig fahe.x kg. wet: In V inter wurde von Amerikanern mit Hilfe von einigem Kapital der Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, aolo Mantegazza wurde am 31. Oktober 1831 in Monza geboren, Klee (Rotklee und Luzerne). Der Nachwuchs für Grummet it 1907 135 23 061 Aus Hamburg wird der „Köln. Ztg.“ gemeldet: In Ver⸗ Insel die Famaica Motor⸗Company gegründet, wonach sich die Ver⸗ 5, 6, 7, 12, 20, 24, 28, 29, 32, 33, 39, 47, 48, 50, 51, 52, 53, haclate in Pisa, Mailand und Pavta, bereiste fast ganz Europa und sich kräftig bestockt und ist auf besseren Böden oft so üppig, daße 1908 152 24 741 bindung mit dem Werftarbeiterausstand verließen auch die d don Kraftwagen bedeutend ausgedehnt hat. Jetzt sind zusammen in 64 Gemeinden und 168 Gehöften. ging dann als Arzt nach Argentinien. 1858 ließ er sich in MNailand sich lagert. Der hier und da im Fuge befindliche oder bereits 1905 23 559 3 592 208 Arbeiter der Werkstätten der Woermann⸗ und Ostafrika⸗Linie neneng, nc. Besitze von Bewohnern der Insel, außer denen, die nieder, wurde 1860 Professor der Pathologie in Pavia und 1870. endete zweite Schnitt dürfe eine sehr befriedigende Grummetkleen 1906 24 646 3 811 923 die Arbeit. 1 der Gesellschaft chsren. Letztere hat 15 Wagen im Betriebe, und ües ge erees “ - Profesor IIMbbkaüäha secr nügatbene löfäem 58 Frr setaeegn söben Bence S nihn dan — 1908 26 883 1998 255 si enc S menacpes edenierdestereong7s6 zwar 10 für 5 Personen, 1 für 4 Personen, 3 für 12 “ und Rotz 4 (4), Schweinepest (Schweineseuche) 106 (993), Rotlauf Florenz, wo er ein anthropologisch⸗ethnographisches Museum gründete. schläge noch einen dritten ergiebigen Schnitt. Stopelklee entmich J“ 2 205. sich die Seemannsvertreter auf dem ta — Fitböfbrerung“ 1 großen Lastwagen zu 60 Pferdekräften für den der Schweine 20 (56). Zweimal bereiste er dann noch b 1“ 1 Fncn. “ sich E Nön. heuernte von Bergwiesen ist so ziemlich beende Die Warengenossenschaften insbesondere gliedern sich “ 3 in Fs. Sgt sein Fordennhgen W“ chtverkehr. 1 “ Pockenseuche der Schafe ist in H sstexreich Beschälseu 9 vnde, Faslash 111““ 68 82 Sie ergab ein reichliches Futterquantum, aber von geringer Qualital- “ ; “ Genasfen. heiteden a usstand verkündet werden. Inzwischen entsenden einzelne ““ Per chulschen eifathn wnwrmmr “ tägliche Febrien hee Lungenseuche des Rindviehs sind in Oesterreich und Ungarn Senator. Von seinen zahlreichen Schriften sind die meisten Die Mahd der Alpwiesen verspricht zufriedenstellende Futtermengr 18 19059 209 20 306 Seemannsvertreter in den Genh von Berlin aus die An⸗ erichtet. Mit dem Frachtwagen bringt sie Frachtstücke nach Ge⸗ nicht aufgetreten. in deutscher Sprache erschienen u. a. folgende: „Memoiren eines ist aber durch die sehr unbeständige Witterung gehemmt. Fri⸗ 1906 222 21 526 gelegenheiten der Seeleute betreiben soll. 1 Fieten der Insel, die nicht von Eisenbahnen berührt werden. v114““ “ 1u““ Tierbändigers“ (Leipzig 1880); „Physiologie der Leebe“ (12. Aufl. mähte Wiesen zeigen eine dichtbestockte Grasnarbe, währ . . 1907 236 22 803 In Bad Orb sind, wie die „Köln. 3i9. erfährt, wegen Nicht⸗ huch eine 8889 amerikanische Kraftwagenfirma hat in Kingston Berlin 1904); „Studien über Geschlechtsverhältnisse“ (4. Aufl. Berlin dieselbe bei spät gemähten Wiesen trotz ausgiebiger Feucht 1 1908 265 26 078 bewilligung ihrer Forderungen die Bauarbeiter in den Ausstand eine Auehtur errichtet. Es gibt über 2900 Nellen (zu 1,6 km) gute 8 1 1903); „Hygiene der Liebe“ (10. Aufl. Berlin 1905); „Die Kunst keit infolge kühler Temperaturen und zu kurzer Vegetationde 8 8 8 1905 106 8 742 getreten. G . tel bteit. Ineet Straßen auf der Insel. Da sie gebirgig ist, werden besonders starke 8 2 g glücklich zu sein“ (2. Aufl. Jena 1897); „Das nervöse Jahrhundert“ noch schwach entwickelt ist. Die auf Tal⸗ und Niederungswiese 8 “ 1906 114 10 016 Aus Bilbao wird dem „W. T. B.“ telegraphiert: In einer Motoren für die Wagen verwendet. Has Klima greift die Metall⸗ , Der schweizerische Bundesrat hat unterm 22. d. M. folgenden Feönigsberg 1888); „Pbysiocgnomik und Wimit⸗ (Leipzig 1890); „Die reits in Angeift genommehe Grummetmahd, welche manch erwertungsgenossenschaften] 1909 122 11 160 Delegiertenversammlung des Arbeiter verbandes, der auch and Lederteile stark an, sodaß man sich bemüht, solche beim Bau der Beschluß erlassen: ege veg Bewegung“ (Leipzig 1893); „Die Pbysiologie des Weibes“ wegen vorherrschend regnerischen Wetters noch hinausgeschoben wun 12 302 Vertreter aus Madrid beiwohnten, wurde mit 17 gegen 13 Stimmen 1 12 Teure, feine Wagen werden nicht viel D izerische Bundesrat f Grund tliche vgiene der Bewegung“ (Leipzig 1893); „Die Physiologie des Weibes 1— IWeng res * — vr. . 11ö1ö1— 2 Istreik nicht künden (vgl. Nr. 201. Wagen möglichst zu schützen. Teure, 3 Der schweizer e undesrat, au rund amtlicher 6 . Berlin 1903). Außerdem erschienen von Mantegazza Reise⸗ um die Qualität nicht zu gefährden, verspricht reichlichen Ertrag. 7 1905 524 24 697 beschlossen, den Genera streik nicht zu verkünden fl. . verkauft, sondern dauerhafte, gut gearbeitete Wagen zum Preise von Berichte, in Ausführung von Art. 49 der Verordnung über Maß⸗ Aufl. Berlin 882 3 th logischek 8 üts 8 it Weiden haben sich in der Grasnarbe gut erhalten, auch e “ 5 8888” d. Bl.) — Am Sonnabend versuchte ein Trupp Ausständiger er st ö. ö (Rach Dally Consular and nahmen zum Schutze gegen die Cholera und die Pest, soweit sie die schiiderungen, auch gab er eine anthropologischekulturhistorische Zeit. Alpweiden hab tli älte und Nässe der bEeE11e5 2 as Ausladen eines Eisenbahngüterwagens mit einer Ladung für die 1000 bis “ 8 2 . schrift heraus Alpweiden haben sich sichtlich erholt, doch hat Kälte un ässe de gewerbliche Bezugsgeno 1907 654 32 443 das Auslade güterwag ei Prade Reporas.) “ Verkehrsanstalten, den Personen⸗, den Gepäck⸗ und den Waren⸗ Nutzung vielfach beeinträchtigt. 9) 1908 725 37 483 Hochöfen zu verhindern. Polizei und Militär mußten von der 8 — “ verkehr betreffen, vom 30. Dezember 1899,4. Februar 1908, auf den 2 i — 1905 3418 270 144 Waffe Gebrauch machen, um die Ordnung wiederherzustellen. 1 — Fts.: leihes Zchegacen grdfe Fhen e. klärt 1“ 8 landwirtschaftliche Verwertungsgenossen 1906 3567 287 562 Der Ausstand der 88 1 r 1* 58, ist, wie Außenhandel Chiles 1909. rt. 1. Die Sta bessa wird als pestverseucht erklärt. icht über den Stand beziehungsweise die Ernte der Ruß g.; deng; LW“ 7 die „Frkf. Ztg.“ meldet, beendet. (Vgl. Nr. 166“ Ueber den Außenhandel Chiles im Jahre 1909 sind nach einem Es kommen daher vegensder diesem Bezirk die durch den Bundes⸗ scn Aaltbe Kleeschläge, Wiesen 1 Weiden in den im Saatenstand in Rußland. schaften. .11ö1861“ 8 Bericht 8 RAnbenhan Bberskonsulats in Valparaiso folgende ei
908 in § Besti Sg. - 8 ; Das Kaiserliche Konsulat in Libau berichtet unterm 25. d. Me 1 1908 3848 336 413 aiserr ratsbeschluß vom 1. September 1908 in Kraft gesetzten estimmungen chsrate vertretenen K. önigreichen und Ländern Mitte Bei d 8 Witterung, die Ende Juli begann und beint 1905 2164 162 306 Handel und Gewerbe. Daten bemerkenswert: en stellt sich 1909 (und 1908)
obengenannter Verordnung (Art. 33 — 35: Ueberwachung der Reisenden August 1910 “ 8 Die Einfuhr nach Warengrupp fts 8 7 — 48: 8 . 8 3 8 8 Toe 2 8 — eu, bj t Bezugsgenossen⸗] 1906 2281 170 756 1 ie Einfuhr: gr 1 11“ .“ (Frsammengestelt im K. K. Ackerbauministeriun) VHRioznehe unde öI CCCCC112 1.“ lcche BBeugegenossen.: 1807 2468 133 81g (Aus den im Reichsamt des Innern zusanmengessellten in 1099 desg folgendermaßen, der., (19 592,0); darunter; Lebendes nwgrtucz. Der gegenwärtige Beschluß tritt am 22. Auguft 1110 Tabellarische Uebersicht. Lskeit gebracht werden. Seitdem verhindern tägliche Regengüsse! LCEAA16“ „Kachrichtes für Handereedeee⸗ 8 Bich 18 d1che Ss f geenonsskel 28811 (z257,0), Fabrikate und raft. — 1 8 “ Sn Fortsetzung der Erntearbeiten. Hafer und Gerste liegen geschnit Zu den Konsumentengenossenschaften sind außer den Konsum⸗- Achte internationale Geflügelausstellung kerpen. Halbfabrikate 4811,6 (3647,0), Manufakturwaren 1808,0 (1758,2) Aegypten. “ Klassifikation des Standes bezw. der Ernte auf den Feldern oder stehen noch auf dem Halme, sind aber ö. vereinen die Wohnungs⸗ und Baugenossenschaer und eine kleine Am 24., 25. und 26. Dezember 1910 wird vom Cercle Avicole Pflanzliche St offe 28 792,9 (23 378,2); darunter: rüchte, Deer internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschlossen deer Feldfrüchte, Kleeschläge, Wiesen und Weiden ¹) Fällen durch die andauernde Nässe sehr gefährdet. Auf tief gelegecs Anzahl von sonst gewerbliche Produktivgenossenschaften genannten Ver⸗ Anversois in Antwerpen im Vélodrome du Sud daselbst die achte Getreide, Gemüse usw. 9554,4 (6579,7), Lebensmittel 12 390,6 “ Herkünfte ha Rebal Ri a und Vatum das Crvlena⸗ h ekah e e Feas rs Feldern beginnen die Kartoffeln zu rosten. einigungen gezählt. internationale Geih Hlag veranstaltet werden. Das Aus. (8397,0), Fabrikate und Halbfabrikate 1839,9 (1777,0), Manufaktur⸗ tegkement in Anwendung zu bringen. Vergl. R.⸗Anz.“ vom Länder b 8 1 es Werden die Genossenschaften nach Produzenten⸗ 1 stellungeptogvamm 8 t loch 8 t wee Dass .— waren 1019,7 (9182) lher 7eJ eher 1-.dc,s 68,9) 8 102 1 8 ; 88 „R.e diese wieder in Ge⸗ es Vereins befindet sie Antw Rue Mineralische offe — ; darunter: Feine 19. d. M. — Nr. 194.) und Landesteile rsten Drittels 8 “ “ “ arfsdeckung meldungen zur Ausstellung werden bis zum 8. Dezember 1910 ent⸗ M. “ Schmucksachen 1601,8 (1636,8), „Eisen oder Stahl aesseusche so ergibt sich das folgende Bild. Es waren bei Verbindung gegengenommen. 30 692,9 (32 165,1), Andere Metalle 4095,8 (4259,3, Steine und 1““ Ccheügah In P Ligurien hat das Ergebnis die Erwart 8 mit der vorher gegebenen Gliederung dee mit . vaen- S deren Erzeugnisse 63 293,1 (55 827,9); G j is S z r iti — jomo z bnis var etm ⸗ 1 . 8 . 8 293, ,9)⸗ dhbleishe Harn gn, vennnorn E Niederösterreich “ weit 11g ihnen zurülckgeblin schasg 1e öö1“ “ 87 erg g 1 n 8 t - 5* ungen für derznier Snroh, Palme, vag 8 8. 85 1. ö zers⸗ ) 2 8 ar 2* 8 j c 9 9 übe Nie⸗ age 8 1906 21 9 n 1 vn 8 2 24 . wohe 4 00 . 24, 9), q. 7 7029. 7 Shee sas der Haah denes söbermeht, da wtn Seresühere:. st. In Venitien wunde trichnels ne zn sgerna e. iass a 0.. A. Genossenschaften der Pro⸗] 190 29 914 2 796 5768 Infolge des in russischen und ausländischen Geschäftstreisen imer a 919), Seide 3983,0 (20989) e ntenzanfer eheaht veden mate. Ene ünesichambkomangson Stüeemze. ,C/ % ; Fftern in di s ie nöti 1 öcke lei Pflanze er Abteilung für M. tione der H 4 Agrar⸗ inten 2 3 850,0); darunter: CEC“ “ oöhaan mü⸗ 8. “ de aateent “ des & gigenbedarfsdeckungs 1906 18 073 2 309 609 wesen ug neuerdings dablresche a st ghseratcseslelen 18832 (1796,8), Fienisse und eö F. 85 Brennstoffe eteilt: Die bakteriologische Untersuchung hat zweifelsfrei ergeben, 2 88 wickelten sich Infolge der Niederschläge der Mais, die Gemüse⸗n 3 .Eigenbedarfsdeckungs⸗ 1907 18 840 2 413 451 um die Genehmigune von Voruntersu vässerun 1 41 7337 (43 447,7), Farben und Tinten 56,9). de das Ehepaar “ 8 Sgenden falafheh ccs an 8 Olivenpflanzungen weiter günstig; im Latium dagegen klagte genossenschaften. . . . 1908 19 627 2 530 269 für ihre eigene Rechnung, ohne irgend welche Aufwendungen seitens Papier, Karkon und Erzeugnisse daraus 6947,7 Cholera gestorben bezw. erkrankt ist. Eine Tochter des Sarnow⸗ Südtirol⸗ 8 —
über starke Trockenheit. Im Süden steht der Wein im allgemein 6 0 481 des Fiskus, zu. 8 8 9 (7961,4). 1 b 1 1 schen Ehepaares, die hier in Berlin verheiratet ist und die Mutter Küstenland schlecht; die sonstigen Sommer⸗ und Herbstfrüchte werden aber en und zwar: 1 8 SS 872 . 828 51 Pesthe dhn ,. 1cee. säns rtscen Getränke und 86g 1S. ] Wasser, St lhefn “ b” hetae Ründe söhant Halmatien .... 2 Artvenbagnäfn “ 1 sch, stiedigen 1) Geldgenossenschaften... *1 1908 16 106 2274 833 8. LTöö Turkestan die nachfolgenden Regeln die E“ u * chemische Erzeugnisse Isoli t 1 ge 1““ anzen gut und haben nur au izilien ein wenig befriedigent 1 3 8 6 8 8; 8 1 8 2, nng Per eceniraßzegein rracht und 1S.I “ Heülynen “ Ausseben⸗ Küchengewächse gibt es namentlich auf 8 Inseln 189 8 Erteilung von Fenh gonen 5 eit . ; 88 5535,4 (5433,3); darunter. Parfümerien 18 19à1), Arzneien Regte Be zae ch geh)n Bn, ggnsbcecenent Sägen dezere e ght da Baeiczen Ganeeütansar e 6G ...Hq, e Pesügeätngentelen he di Naie S7as 710, vegiche anehase erts ccafasg Nppergt 8 1 tgalizien... .
1 1 1 3 b 1907 3 117 216 262 f kestan wird vom Generalgouverneur von Turkestan auf Vor⸗ . werksmaschinen usw. 3889,6 bis zum Abend des 27. August keinerlei Neuerkrankung an Cholera Bukowina .. Verkehrsanstalten. 3) Bezugsgenossenschaften. . . . 1908 3 383 236 869 hefs der örtlichen Alckerbau⸗ Fnenveiwaltung Fteuman ) Liaents) massen Zitcgcz2z, Industrielle
dem Ministerium des Innern angezeigt worden ist; bei fünf inter⸗ Heft 8 der „Zeitschrift für Kleinbahnen“, herausgeget 1906 116 I 88 erteilt. Wenn ausländische Staatsangehörige um eine solche Kon⸗ aschinen 13 376,8 (26 079,0), Material für die Fortbewegung
8
Saaten stand in Italien während des e des Monats August 1910. Der Getreidedrusch kann in ganz Italien als beendet gelnz
Zuckerrüben Futterrüben iden
Kartoffeln
Wiesen e
Gerste Mais
Hafer
M 2*
Weizen Roggen Kraut Klee
0 Sd⸗
— 18 do
ASd0e
—9 Ocodo bo bdo do — dode dodeo —bodo do
—
+ PE;ͤSSSeS SecSeeee
—
gSere
—
do do do do Uo bo ᷑R &bS=S
— —
NSS bdo bo bo do bo bo
—
1
AoINNSSe “
5 bOD bdo bo do
— — — 8n — — —
— — — dO— —
——8doH—- ⸗ο 2⸗-— 00—2
do do bo go do do SoOSeUn do do bo bo ˙ο bdo bo do
—
b
8
P
1
b
4
8 b0
do
—
—
Scco 8⸗
—
SEdodo doo doo ooUAenn Sbobobo bo do —
— —
SOE SESS0 Le .edodo S.ümdoo SbonSSg
— —
d0 do,— 2 82
doee EgSeͤ SSo
do de do bo ge
dSeonbdodo cobodo Sedode do Z I1“ Sbobododo RHorbdododo +,——80⸗ — — œÆ. — —
d0 do ☛
— — —
—
—
5082=—
-OSOSD OoU De S⸗
00 —vS0S do do do do bo
82 —
Sbo bo os o do bo bo bo bo oo ¶ꝗ mUQtoSSSnoDbhdS 2ᷣ do do do po bo do bo do do bo
—
— — — — — — —
bcabobobeobo — o do do — bobo codobdodobodoe dbdododo doS⸗ üerdo— — — — 02d—
—
do
bo odo
iert ersonen ist Choleraverdacht ausgeschlossen, ebenso bei einem Gesamt⸗ 2 F1 J eft 58 i 4. b 1 bt 8 m 1 ’ 86 in 21. Pelsone dü gh sderefamene Lesclgseen, Lerpsofce durchschnitt .. 2,8 24 2,9 2,7] 2,2 2,5/2 27 2,3 1,9 2 2,2 im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, zugleich Organ des Vere⸗ 4) Sonstige Genossenschaften... 110 188 19 272 Fession nachsuchen, so wird sie vom Kriegsminister im Einvernehmen F5715,0 (11 670,4 j
b 4 1 8 1 egf. 1 . inbah ¹ it de erwaltung für Agrarwesen und Ackerbau 9 iti und Sprengstoffe 2271,0 (1738 4); 5 „T. B. ‚ 2 . 1n) Klassisikationsnote 1 = t, 2 = über⸗ deutscher Straßenbahn⸗ und Kleinbahnverwaltungen (Perlag mit dem Chef der Hauptverwa Waffen, Munition un w 8 2;, die EEE“ Wanch 8 Dea it derr Bfut ga Fe⸗ mittae n e age htea icaefe 8 h- schr bölecht Die Noten Julius Springer, Berlin), Feschm mit folgendem Inhalt: „ 1906 3 915 320 356 erteie . 8 feine bestimmte Frist von höchstens darunter; Waffen für die Regierung 384,1 889, Hieb. Pr 8 ofmann abgelaufen und ein neuer Fall nicht angezeigt ist, kann man für die einzelnen Länder beziehungsweise Lasdhstiche Ftmwe für den schleunigter Verkehr auf Straßenhahnen⸗ von Direktor Stahl, Düst II. Fremdbedarfsdeckungs⸗ 1907 4074 342 125 SIVaaser . waffen 10,5 (15,5), Schießwaffen, 201,3 (0,1), Munktthls 176,2. 8 en, daß Wien wieder chole 1.e ist. ” Gesamtdurchschnitt sind aus den Klassifikationsziffern für die einzelnen dorf (mit 6 Abbildungen); Statistik der schmalspurigen Eisenbabeuxoe — genossenschaften 1908 1284 375 6866 2 Iesa ine solche Konzession ist anzugeben: (100,), Eprengstoffe 1808 (11899) 1I1“
3 Prag 27. Pesuft. (W. T. B.) Die Abendblätter erwähnen Berschtsgebiene und zwar unter Zugrundelegung der vorjährigen Ernte⸗ für äee I1 v“ 2 8 ggbeie 5 sgr meg . 1n ge fr 8 ersch vEbb ö r u Se“ dus bexeasschen Babenatcheg erträsg, bcehsthedentet, daß die betreffende Frucht gar nicht oder reich: Erlaß des heee. der U Fabla Se. bc- A und zwar; 1003 228 82 889 Pe lüatersüchusgen nacgerides ppas eh ger der örtlichen 888“ Aaee %, über Podwoloczyska nach Böhmen gefahren und in Pardubitz aus⸗ nur in sehr beschränktem Ausmaße gebaut wird, ein Punkt, daß dier Abänderung des Erlasses vom Kleinbahnme 1) Arbeitsgenossenschaften . . . . 1908 256 25 783 Ackerbau- und Domänenverwaltung und dem zuständigen Gebietschef Arg enht dig⸗ 18 130,2 = rund 7 %, Frankreich 15 510,9 = rund 6 %,
gestiegen. Eine vierte Person, ehenfalls aus Rußland, ist in Leit. Berichte nicht in bkbee. einkcngbant ahen e nangg- 88 sirnne Mlenrnunund. Neuere M. 1906 3 681 297 578 mitzuteilen, welchen Personen er die Untersuchungen zu übertragen Peru 12 994,3 = rund 5 %, Australien 8750,9 = rund 3 %,
meritz ausgestiegen. Da diese Reisenden aus verseuchten Gegenden Witterungsverlauf in der Zeit vom 15. Juli 88 8 B ; Fffnun 1907 318 749 Femni 8 Peru 12 993,8) = run 83 %, Italien 7208,2 rund 3 % und stammen, wurden sie nach den bisherigen Vorschriften einer fünftägigen ; 8* August 25½ 10. I 1“ Fetftebegraäfhn 2) Verwertungsgenossenschaften .. 1908 348 715 g Der Unternehmer haftet für Schäden und Verluste, die durch J. ve;ö 18 * talten rellie sich auf die brigen Beobachtung unterzogen. Die ärztliche Untersuchung ergab, daß sie 8 Die Witterung war in der obgenannten Zeitperiode eine sehr Untergrundbahn im Jahre 1909; Die Kleinbahnen in Englal 1906 1 511 die Untersuchungen den Besitzern und Pächtern privater, kommunaler Länder.
vollkommen gesund sind. — S. 3 b — 1 ütscri 228 L 844 fiskalischer Vermögensobjekte zugefügt werden. betrifft, so stellt sie sich nach Waren⸗ Preßburg, 29. August. (W. T. B.) Die bakteriologische verändexliche. In den Gebieten nördlich der Alpen war sie allgemein. Straßenbahn in Faffa. — Bücherschau, Zeitschriftenschau⸗ — 3) Sonstige Genossenschaften . . . 1908 12883 9) Ersorderlichenfäls kann vom Unternehmer die Hinterlegung Eö 8 achr. anbgrift 8 1006 Peso 8 häge n⸗ 1
f f 2 eine recht ungünstige, vorwiegend charakterisiert durch starke Regenfälle, teilungen des Vereins deutscher Straßenbahn⸗ und Kleinbahnte 1t 1 — — lgende Fatexuching bat en Eöb5— Ftgensgurg, i große e.nen g458 gersngen ch. t den Fenfenle Straßen⸗ und kischers Keeassacebesfe schafe. Denksche 1906 2 658 1 181 958 einer Kaution zur 1,S.n. von Bapi 12— dar: Teerische Ereuanhe 23 117,0, P enanche Erzengn⸗ e 88 8 ½
Frankt ist. a Peltere e Magdalena Turka an altartshersed halver. Teilen Oesterreichs war die Witterung etwat besser; die Temperaturen über Gleise in Straßen mit geräuschlosem Pflaster; Erdstta B. Genossenschaften der Kon⸗] 1909 37 177 229 und Verlusten verlangt werden, S gungen der Mineralische Erzeugnisse 244111,1, Getränke un br 12, erkrankt ist. eitere Cholerafälle waren bisher hier nicht zu ver erreichten die normalen Werte, und die Bewölkung war bedeutend kommission; Patentbericht (mit 5 Abbildungen); Auszüge aus 6 v11“*“ 1907 888 1 250 Aufbewahrung und der Ruͤckgabe der werden vom eSsgass Münzen 3,0, Verschiedenes 324,7 und Ausfuhr durch Zollzahlung v 27. August. (W. T. B.) In den letzten 24 Stunden geringer. — schäftsberichten. — Statistik der deutschen Kleänbahnen für den Men (Eigenbedarfsdeckungs⸗ 1908 2 1b Segsn Shö Vorlage der örtlichen Ackerbau⸗ un nationalisierter Waren 88158 so auf Großbritannien 128971 0 1 .s Bärlethin Erkrankungen und, 9 Tohessalle a holeke JJE111 v 1 1“ 2 656 1 181 574 vm,hFür das Nechtzu sanbekommen des Unternehmens, für das die vlnhh - tschland bebssn = rund 22 %, Vereinigte vorgekommen, in Andria ein choleraverdächtiger Fall, in Spinazzola Die Ernte von Weizen ist bis auf die Hochlagen in en)8 6 “ 1906 2 996 1272 078 untersuchungen gemacht werden, trägt der Fiskus keinerlei Haftung Stgaten von Amerika 53 839,6 = rund 18 %, Frankreich 14 292,9 zwei choleraverdächtige Fälle, in Ruvo di uglig ein cholera., Alpen⸗ und Sdeten lönpern siamß srößsten Tehe beendet. Die Eenrte⸗ “ “ 1) Konsumentengenossenschaften . 1909 2 979 1 396 969 8) Die Uebertragung einer Konzession auf dritte Personen findet =— rund 5 %, Holland 9194,4 = rund 3 % und Belgien 7941,3 verdächtiger Fall, bei dem der Erkrankte gestorben ist. In den übrigen ergebnisse sind wenig befriedigend, da Insekten⸗ und Hagelschäden, v 1806 2 384 in derselben Weise statt, wie die ursprünglich Erteilung (Nr. 1) und — rund 3 % Der Rest verseilte sich auf die übrigen Länder.
8 2 1 1907 4 5 171 die neuen Unternehmer übernehmen alle in diesen Regeln festgesetzten)8 v*“
2) Sonstige Genossenschaften. . . 1908 5 281. —JV¶Verbindlichkeiten.
1“
△—