1910 / 202 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

12g. 225 705. Kontaktkörper zur Durchführung katalytischer Reaktionen. Olga Niedenführ, geb. Chotko, Halensee b. Berlin, Kurfürstendamm 139. 31. 7. 08. N. 9999.

12i. 225 706. Verfahren zur Gewinnung von Salpetersäure aus Stickstofftetroryd, Wasser und Sauerstoff. Dr. Karl Baron von Vietinghoff⸗ Scheel, Cöthen, Anhalt. 18. 12. 08. V. 8253. 12n. 225 707. Verfahren zur Herstellung von Lösungen oder Pseudolösungen von in Wasser un⸗ löslichen wasserhaltigen Metalloxyden. Zachariah Cartwright, Ilford, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe. Dr. H. Weil, Frank⸗ furt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 24. 6. 09. C. 18 079. 12 /. 225 708. Vorrichtung zum staubfeinen Zerteilen von flüssigem Metall. Hermann Jaeger, Kalk a. Rh. 8. 11. 06. J. 11 203.

12/. 225 709. Verfahren zur Darstsunig nan Tricylencarbonsäure. Dr. J. Bredt u. R. May, Aachen, Templergraben 57. 26. 11. 09. B. 56 487.

12o. 225 710. Verfahren zur Darstellung von

jäthylacetylharnstoff. Farbenfabriken vorm. Bayer & Co., Elberfeld. 10. 7. 09.

12“/. 225 711. Verfahren zur Darstellung von

cholsaurem Quecksilberoxyd; Zus. z. Pat. 171 485. .D. Riedel Akt.⸗Ges., Berlin. 10. 2. 10

30 174. .

o. 225 712. Fese zur Herstellung. sub⸗ tituierter Carbaminsäureester. Vereinigte Chinin⸗ abriken Zimmer & Co. G. m. b. H., Frank⸗ urt a. M. 27. 6. 08. V. 7913.

12“/. 225 821. Verfahren zur Darstellung der Alkyloxyacetylverbindungen des Menthols. Dr. Alfred Fve München, Herzog Heinrichstr. 14. 24. 10.09. IC. 0. 12p. 225 457. Verfahren zur Darstellung von

C0-Dialkylbarbitursäuren. Dr. Alfred Einhorn,

München, Herzog Heinrichstr. 14. 10. 6.09. E. 14 798.

13a. 225 822. Flammrohrkessel mit gewölbtem

Stirnboden; Zus. z. Pat. 220 764. Onno Onnen,

Barmen, Fingscheidtstr. 87. 20. 10. 09. O. 6737.

13a. 225 823. Heizröhrenkessel mit Feuer⸗

büchse. William Heaword Wood, Media, Penns.,

V. St. A.; Vertr.: PteWee Dr. D. Landen⸗

SW. 61, u. Dr. E. Graf von Reischach in. 24. 3. 08. W. 29 474.

8 225 485. Vorrichtung zum Zuführen von Kalk und Soda o. dgl. in Kesselspeisewasser. v . che Maschinen⸗ und Armaturenfabrik „G., Essen, Ruhr. 22. 9. 09. F. 28 430.

225 486. Hampftesselwasserstandereges.

§ Garbe, Charlottenburg, Sybelstr. 17.

19. 12. 08. G. 28 237,

13 b. 225 713. Kesselsteinausscheider im Dampf⸗

raum von Kesseln. Wilhelm Platz, Weinheim a. d. B.

10. 9. 09. P. 23 686. .

13 b. 225 824. Vorrichtung zur Speisung von

Dampfkesseln mittels mehrfach wirkender Kolben⸗

pumpe. Wilhelm Fink, Ichendorf, Bz. Cöln.

14. 7. 09. F. 28 042. b

13 b. 225 825. Kesselspeisewasser⸗Reiniger mit eregelter Zuführung von Chemikalien in einen lärbehälter. Maschinenfabrik P. Kyll G. m.

b. H., Cöln⸗Marienburg. 15. 11. 08. M. 36 389.

13 b. 225 826. Vorrichtung zur Entlüftung

von Speisewasser mit Schwimmer; Zus. z. Pat.

212 904. Dr.⸗Ing. Walter Thele, Hamburg,

Sechslingspforte 7. 20. 1. 10. T. 14 848.

13d. 225 714. Dampfwasserableiter mit

Schwimmersteuerung und durchbohrtem Entlastungs⸗

kolben. Richard Claus, Leipzig, Kupfergasse 12.

24. 11. 08. C. 17 356. 8*

13e. 225 827. Vorrichtung zur inneren Reini⸗

gung von Siederöhren mit gewölbten, schräg ge⸗ riffelten und verstellbaren Schneidrollen, Willy

Schöbel, Wiesbaden, Erbacherstr. 4. 29. 5. 09.

Sch. 32 927.

14g. 225 715. Vorrichtung zur Einstellung

der Kompressionsendspannung bei Dampfmaschinen mit Auslaßschlitzsteuerung und einer zweiten parallel dazu geschalteten Auslaßsteuerung. Heinrich Her⸗ mann Otto List, Berlin, Alte Jakobstr. 170. 10. 9. 09. L. 28 704. 14h. 225 574. Dampfkraftanlage, bei welcher der Betriebsdampf in einem Natrondampfkessel er⸗ zeugt und der Abdampf nur zum Teil der Natron⸗ lauge wieder zugeführt wird. Raymond d’'Eque⸗ villey⸗Montjustin, Kiel, Feldstr. 94. 5. 4. 08. R. 26 148. lI5a. 225 716. Verfahren und Vorrichtung zur Aufhebung der Wirkung fehlerhafter Löcher⸗ gruppen in zum Steuern von Setzmaschinen dienenden Registerstreifen. Schnellsetzmas inen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 7. 7. 08. ch. 30 489. 1 15 b. 225 717. Verfahren zur erstellung tief und scharf geätzter Druckformen. Axel Holmström, Paris; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 16. 2. 09. H. 46 063. 15 b. 225 487. Vorrichtung zur cycloidischen Bewegung von Kupferdruckplatten während des Wischens. Dujardin 4&. Cie., Paris; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 8. 09. D. 22 028. 15 b. 225 488. Vorrichtung zum Entnehmen eines beliebig breiten w von der Duktor⸗ walze durch die Heberwalze ür Tiegeldruckpressen. Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf. A.⸗G., Dresden⸗Heidenau. 7. 5. 09. M. 37 957. 15db. 225 575. Anlegeband für Tiegeldruck⸗ pressen. Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf. A.⸗G., Dresden⸗Heidenau. 16. 5. 09. M. 38 031.

5ůb. 225 828. Schablonendruckvorrichtung mit

ter Auflagefläche für den Bogenstapel. Julius Schuches Düsseldorf, Mintropstr. 1. 12. 9. 08. Sch. 30 932.

225 576. Vorrichtung zur Ueberführung

der zuzuführenden spapbecbe en über den Tischspalt es ersten Falzmessers bei alzmaschinen mit selbst⸗ tätiger Bogenzufübrung. Preuße & Co. G. m. .H., Leipzig⸗Anger⸗ Crottendorf. 25. 9. 09. P. 23 761. 15g. 225 829. Anschlagwerk für Schreib⸗ veeen mit hebel⸗ oder stangenartigen, mit mehreren Typen versehenen T enträgern. Jacob Hartmann, Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 244. 7. 9. 09. H. 48 029. . 18a. 225 830. Vorrichtung zum selbsttätigen Senken des Kübeldeckels beim Beg ichten. Heinr. Stähler, Fabrik für Bemosteset und Eisen⸗ konstruktionen, Niederjeutz, Lothr. 28. 4. 07. St. 12 068 18a. 225 831. Vorrichtung zum selbsttätigen

Senken des Kübeldeckels beim

und Eisenkonstruktionen, Nieder⸗ 30. 5. 08. St. 13 070.

225 832. Roheisen unter V

Pat. 212 29 anlagen m. b. H., Berlin⸗ G. 27 181.

225 577.

Dampfkessel⸗ jeutz, Lothr.

im Reinigen von Eisenoxydverbin⸗ ktionsofen; 1 für Elektrostah

Nonnendamm.

Verfahren zu erwendung von chen Indu Gesellscha

Vom Gewicht der Last be⸗ eilklemme; Zus. z. Pat. 213267. Falun, Schweden; u. Dr. F. Heinemann, Pat. 9. 4. 09. C. 17 828.

einflußte S Vertr.: Dr. Berlin SW. 11.

Dampfregler für Lokomotiven, ebracht ist. Miecryslaw Vertr.: A. Loll, lin SW. 48. 25. 7. 08. P richtung für Kippwagen. tablissements Decau⸗ ehlert, G. Loubier, Meißner, Pat.⸗

S. 29 437. ldung in Frankreich vom

der in der Rauchkammer unter von Pokrzyw Pat.⸗Anw., 1 20c. 225 489. Kippvor Société Nouvelle des E. ville Ainé, Paris; Vertr.: C. A. Büttner u. nwälte, Berlin SW. 61. Priorität aus der Anme 21. 7. 08 anerkannt.

20 c. 225 578. Sicherheitstür wagen. Willy Maß, Godesberg a. Rh. M. 38 286.

.Harmsen,

Menck u. Ham⸗

9. Kippwagen. en. 2M. 1. 10.

brock G. m. b. H., Altona⸗Ottens M. 40 220.

25 580. Hambrock G. m. b. H., Altona M. 40 221.

225 581. u bedienende Anzeigevorrichtu Liegnitz, Sedanstr. 6. 12. 09 225 721. Knallpatronen mit einer sch förmigen Patronenträgersche Zorge Safety Rail o; Vertr.: F.

225 718. Aufgeschnittener

e Achsbüchsen von Eis

Maaß, G. m. M. 35 526.

Kippwagen mit Einsa Oier en.

Innern der Wagen aus 3 Max Petzke,

Vorrichtung zum Legen von rittweise drehbaren teller⸗ ibe; Zus. z. Pat. 225 720. Equipment Company, ert u. Dr. L. Se

26. 6. 07. Z. 5 federnder Staub⸗ enbahnfahrzeugen b. H., Witten

der Prellbock. R. 27 865. Rollhemmschuh mit na Schienenlaufrolle. .Berlin, Mühlenstr.

58. Signalvorrichtung für Wei Gustav Wolfsgruber u. F Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗ W. 32 260.

225 491. Einrichtun Weichenzungen; Zus. Elektricitäts⸗Gefellschaft,

ring für di und dgl. Gottfried

21. 7. 08. 225 490. Gleiten Rawie, Osnabrück⸗S. 20h. 22

Schöneberg b. W. 31 449.

Anw., Gera, Reuß. 3. 6.09.

zur Verriegelung aufschneidbarer z. Pat. 216 527. Allgemeine 24. 9. 09. A. 17 225 492. von Befehlstafeln durch den f Clark, Junee, Aust Anw., Aachen.

20i. 225 58 stellvorrichtung.

225 584. richtung für Straßen dem vorderen Rade in Spurhalter und einem Wei helm Steinert,

Vorrichtung zum Auffangen ahrenden Zug. William M. Schmetz, Pat.⸗ 20. 10. 09. C. 18 418. 3. Selbsttätige elektrische W Siemens⸗Schuck S. 30 122. Am Wagen befestigte Stellvor⸗ mit einem vor lle eingreifenden nzungensteller. 10.08. St. 13 410. zum Legen von se drehbaren teller⸗ Zorge Safety Chicago; Vertr.: älte, Berlin

bahnweichen die Schienenri

0. Vorrichtung Knallpatronen mit einer sch Hatronenträgers

Railway Equipment Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, P 26. 6. 07. Z 5380. 225 719. Einrichtung zur Anfahrens oder des Brer wagen und Lo des Hauptregl formatorstufens Wien; Vertr.: straße 53. 4. 4. 09. 225 834.

triebenen, durch Druckluft ge⸗ zeugen derjenigen mittels einer e Radachse selbsttätig gekup im Hauptluftbehälter un Edwin John Newton, D A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt.

Schwungradschwingung R. 27 496.

Company,

Regelung des nsens elektrischer bsttätiger Einstellung

komotiven mit sel iderstandsschalters, Trans⸗

ers (z. B. W chalters, Induktionsregl Emil Bousse,? R. 28 254. Einrichtung

erlin, Uhland⸗

an elektrisch be⸗ sten Eisenbahnfahr⸗ lcher ein Luftkompressor en Kupplung mit einer pelt wird, wenn der D ter ein bestimmtes

Art, bei we lektromagneti

für Lichtbogenerreger. Friedrichstr.

elektrischer Impulse.

Telegraphie m.⸗ G. 30 177.

225 585.

magnetisch in zwei verschieden ontaktarm für ein S

Deutsche Heea ee G. m. b

sender mit selbsttätiger Telephonwerke 9. 11. 09. D. 22 408. ung für selbst⸗ Halske Akt.⸗

12. 12. 08. 5493. Verfahren zur Wahrne Gesellschaft für

Wahlschalter en Richtungen eir elbstanschlußfernsprech⸗

21 a. 225 586. Stromsto Wirkungsbegrenzung.

G. m. b. H., Berlin. Z1 a. 225 587. tätige Fernsprechämter.

Schaltungsanordn Siemens & S. 29 821. Wahlschalter für sel Telephon Apparat Co. G. m. b. H., Charlotten⸗

schalter für Privat⸗ Schalter für jede

Richard Bosse &. B. 55 946. 225 723. Schaltung chämter mit Zentralmikrophor & Halske Akt. Ges. 225 724. sprechleitungen Siemens & S. 29 321.

225 588. Fernsprechämter. F. Zwietusch &

Z1a. 225 722. Fer zentralen mit einem besond herzustellende Nebenstellenleitungen.

T. 13 967. Verbindung

zanordnung für Fern⸗ batterie. Siemens 28. 3. 09. S. 28 687. nung für Fern⸗

Schaltungsanord Fernsprechanlagen.

bei selbsttätigen Halske Akt.⸗Ges., Berlin.

225 725. Schaltungs Fernsprechämter. Ges., Berlin. 225 726.

anordnung für selbst⸗ Siemens & Halske Akt.⸗

S. 29 913.

z un iun eine Einzelaus⸗ wählung vorgenommen wird, und die verschiedenen Signalstellen auf periodisch sich ändernde Ströme bestimmter Frequenz zueinander abgestimmt sind. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. b. H., Charlottenburg. 4. 8. 09. T. 14 356. 21b. 225 727. Galvanisches weiflüssigkeits⸗ element; Zus. 1 82 224 391. Wilhelm Alexander Felix Bleeck, Br bane, Queensland, Austr.; Vertr.: C. Fehlert⸗ G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meiszmer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 7. 09. B. 54 929. 21 b. 225 728. Ausführungsform der Metall⸗ elektrode nach Pat. 195 241; Zus. z. Pat. 195 241. Joseph Theodor Szek, London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 7. 4. 09. S. 28 752. 21c. 225 494. Schaltvorrichtung für elektrisch beleuchtete Reklameschilder mit einem auf einem kippbaren Rahmen durch die Schwerkraft hin⸗ und herbewegten Stromschlußorgan. Leonard Miller, Brownwood St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 6. 11. 09. M. 39 481. 21c. 225 495. Abzweigdose. Friedrich Vörg, Düsseldorf, Harkortstr. 14. 25. 5. 09. V. 8557. 21 c. 225 589. Selbsttätig fortschreitende Schützsteuerung für Elekromotoren mit Verzögerung nach Maßgabe der Stromstärke. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 7. 5.09. A. 17 164. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 7. 5. 08 anerkannt. 21 c. 225 590. Unschalter mit einer die Kon⸗ taktdauer bestimmenden, schwingenden Kontaktfeder, durch den abwechselnd ein Stromschluß von kurzer und langer Dauer hergestellt wird. Louis Bovard u. Julien Riélé, Genf, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗ Anwälte Dr. R. Wirth. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 15. 8. 09. B. 55 278. 21 c. 225 591. Kupplung an Stellwerken für Bühnenbeleuchtung mit elektromagnetischem Aus⸗ rücker; Zus. z. Pat. 213 463. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 12. 5. 09. S. 28 982. 21 c. 225 592. Elektromagnetischer Fernschalter mit je einem Magneten zum Schließen und Oeffnen, deren Ankerachse in einer zu den Polachsen senkrechten Achse drehbar gelagert ist. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 4. 6. 09. S. 29 143. 21c. 225 593. Durch eine auf Stromwärme ansprechende Vorrichtung G. B. Hitzdraht) gesteuerte Schaltwippe zum Unterbrechen oder Schließen von Stromkreisen. Schiersteiner Metallwerk G. m. b. H., Berlin. 19. 2. 08. Sch. 29 522. 21c. 225 683. Augenblicksschalter für Rechts⸗ und Linksdrehung mit einer durch die Drehung des Schalthebels achsial verschobenen Sperrvorrichtung. Georg Thiel Metallwarenfabrik, Ruhla i. Thür. 2. 6. 09. T. 14 174. 21c. 225 835. Einrichtung zum Schutze von Anlaßvorrichtungen für Elektromotoren mit Anlaß⸗ widerständen aus Leitern mit hohem positiven Tem⸗ peraturkoeffizienten. Dr. Martin Kallmann, Berlin, Kurfürstendamm 40/41. 14. 7. 09. K. 41 569. 21 d. 225 594. Perioden⸗Umformer mit Hilfs⸗ polen und in der Hauptsache vom Rotor aus er⸗ regten Hauptpolen. Aktien esellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 27. 4. 09. A. 17 104. 21 b. 225 595. Wechselstrom⸗Serienmotor mit verschiedenen Charakteristiken; Zus. z. Pat. 199 802. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act. Ges., Frankfurt a. M. 16. 9. 09. F. 28 397. 21 d. 225 596. Zweiphasen⸗Kollektormaschine. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act. Ges., Frankfurt a. M. 28. 11. 09. F. 28 872. 21 d. 225 597. Anordnung zur Vermeidung oder Aufhebung von Wellenspannungeun und Lager⸗ strömen; Zus. z. Pat. 214 275. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act. Ges., Frank⸗ furt a. M. 19. 3. 10. F. 29 558. 21 b. 225 598. Einphasen⸗Kollektormotor mit für beide Drehrichtungen getrennten Hauptstrom⸗ erregerwicklungen, die bei der Speisung mit Gleich⸗ strom hintereinander in den Hauptstromkreis einge⸗ schaltet werden; Zus. z. Pat. 214 276. Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 14. 11. 09. S. 30 177. L1e. 225 599. Wechselstrommeßgerät mit Dämpfung durch permanente Magnete. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 31. 8. 09. H. 47 990. 21f. 225 600. Verfahren zur Herstellung von elektrischen Glühlampen. Otto Krause, Berlin, Teltowerstr. 5. 7. 5. 09. K. 40 939. 21f. 225 601. Verfahren zur Herstellung von Bogenlampenelektroden. Re ina⸗Bogenlampen⸗ fabrik G. m. b. H., Cöln⸗Sülz. 21. 11. 09. R. 29 678. 21f. 225 602. Vorrichtung zur Entkohlung oder zum Sintern von Metallfäden in einer geeigneten Atmosphäre. Wolfram Lampen Akt.⸗Ges., Augsburg. 18. 2. 10. W. 34 192. 21f. 225 729. Bogenlampe. Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 4. 9. 08. S. 27 382. 21f. 225 730. Glühlampenarmatur für Edison⸗ lampen; Zus. z. Pat. 209 192. Siemens⸗Schuckert Werte G. m. b. H., Berlin. 25.7. 09. S. 29 491. 21f. 225 731. Bogenlampe mit Regelung durch einen dauernd erregten Elektromotor. Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 9. 9. 09. S. 29 783. 21f. 225 836. Vorrichtung zum Zünden von Bogenlampen, insbesondere von Wechselstrombogen⸗ lampen. Hugo Liske, Berlin, Wilsnackerstr. 56. 26. 11. 08. L. 27 107. 21f. 225 837. Luftzuführungsvorrichtung für elektrische Bogenlampen. Fa. August Schwarz, Frankfurt a. M. 15. 1. 10. Sch. 34 642. 21f. 225 838. Zünd⸗ und Abdichtungsvorrich⸗ tung für Bogenlampen mit schrägstehenden Elek⸗ troden. Siemens⸗Schuckert Werke, G. m. b. H., Berlin. 21. 11. 09. S. 30 230. 21f. 225 839. Bogenlampe mit innerhalb eines röhrenförmigen, horizontal liegenden, nach unten offenen Hohlkörpers befindlichen Elektroden; Zus. z. Pat. 149 897. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 18. 12. 08. S. 28 038. 21f. 225 840. Bogenlampe mit Rauchfänger; Zus. z. Pat. 216 791. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 22. 8. 08. S. 27 287. 21f. 225 841. Effektbogenlampe. Siemens⸗

Verfahren zur

h er wahlweisen gabe über eine gemeinsame Leitung, bei

Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 31. 10. 09. S. 30 101.

21f. 225 842. Verfahren zur Herstellung elek⸗ trischer Glühkörper. Gesellschaft für elektrisches Licht m. b. H., Berlin. 4. 9. 09. M. 38 920. 21g. 225 460. Anordnung zur Verstärkung oder Registrierung schwacher Stromstöße mittels einer Anzahl in Reihe geschalteter Relais. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 30. 7. 08. L. 26 477. 21g. 225 496. Elektrischer Kondensator. Georges Giles, Freiburg, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frank⸗ furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 5. 12. 09. G. 30 491. 21g. 225 497. Gasdichte Elektrodeneinführung. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 2. 12. 09. H. 48 901. 21g. 225 498. Saitenunterbrecher. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 16. 10. 09. L. 28 901. 21g. 225 499. Selbsttätige elektrische Aufzugs⸗ vorrichtung für Federwerke aller Art, welche durch das Anziehen von in Drahtspulen verschiebbaren, vermöge eines Schaltwerks den Aufzug der Antriebs⸗ feder bewirkenden Eisenkernen angetrieben wird. The Reason Manufacturing Company Limited, Brighton, Engl.; Vertr.: G. Wohlfarth, Pat.⸗Anw., Berlin W. 62. 2. 7. 09. R. 28 797. 21g. 225 500. Hochspannungsgleichrichter für Wehgseltron⸗ Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 2. 3. 09. S. 28 467. 21g. 225 603. Härtemesser für Röntgenröhren Berlin, Lützowstr. 106. 6. 12. 08 .52 272. 21g. 225 604. Kühlvorrichtung für Röntgen röhren mit einem in das Kühlgefäß lose einsetzbaren Kühlstab. g. C. H. F. Müller, Hamburg. 16. 4. 09. M. 37 786. 22h. 225 911. Verfahren zur Erhöhung de Schmelzpunktes des Wollpeches ohne Herabsetzung des Siedepunktes und der Elastizität unter Zusatz von Schwefel. A. F. Malchow Leopoldshaller Dachpappen⸗, Holzzement⸗ und Tectolith Fabrik, Leopoldshall⸗Staßfurt. 25.5. 07. M. 32 326. 24 e. 225 501. Verfahren zum Betriebe einer aus zwei oder mehreren Vergasern bestehenden Gas⸗ erzeugeranlage, sowie Regelung des Luftzutritts für folche Anlagen. Emil Ulrik Gustav Ernst, Kopen hagen; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. W. . Dame, Berlin SW. 68. 31. 12. 09. E. 15 404. 24 e. 225 732. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von karburiertem Wassergas. Dellwil⸗ Fleischer Wassergas Gesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M. 5. 2. 09. D. 21 25a. 225 502. Strickmaschine zur Herstellung von Ränderwirkware. Robert Walter Scott, Leeds Point, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 21. 9. 09. S. 29 855. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigt. St. v. A. vom 21. 9. 08 anerkannt. 25a. 225 605. Flacher Ränderwirkstuhl, dessen Abschlagkamm seitliche Einschließnasen besitzt. Paul Horn, Chemnitz, Lothringerstr. 16. 23. 2. 10. H. 49 740. 25a. 225 843. Kettenwirkstuhl mit zwei ge⸗ neigt zueinander liegenden Nadelbarren. Fa. Emil Wirth, Hartmannsdorf, Bez. Leipzig. 28. 9. 09. W. 33 009. 25 b. 225 606. Flechtmaschine zur Herstellung von Flechtwerken, die aus Litzen⸗ und Spitzengeflechten und aus Soutache⸗ und Präsidentlitzen zusammen⸗ esetzt sind. Fa. Gustav Krenzler, Barmen⸗Unter⸗ armen. 19. 8. 09. K. 41 882. 25 b. 225 733. Einfädige Spitzenklöppelmaschine, deren Klöppeltreiber nur dann in Tätigkeit gesetzt werden, wenn die auf dem betreffenden Teller be⸗ findlichen Klöppel an der Flechtung teilnehmen sollen. Adolf Bottenberg & Mertens, Barmen. 7. 4. 09. B. 53 831. 26 d. 225 461. Verfahren zur Gewinnung des Cyans und des Ammoniaks als festes Salz aus Kohlendestillationsgasen mit unmittelbarer Aus⸗ waschung des letzteren mittels Säuren oder saurer Laugen. Karl Burkheiser, Hamburg, Ferdinand⸗ straße 5. 9. 2. 09. B. 53 116. 26 d. 225 734. Reiniger für brennbare Gase mit an der Gaseintritt⸗ und Austrittsstelle angeord⸗ neten Jalousien. Ernst Schmiedt, Aschaffenburg, Oberauerstr. 1. 9. 9. 08. Sch. 30 911. 26e. 225 735. Kokslöschwagen mit doppel⸗ wandigem, durch Wasser gekühltem Löschtroge. Ofen⸗ Seressniehett m. b. H., München. 26. 7. 08. W. 30 217. 28 b. 225 684. Maschine zum Recken, Ent⸗ fleischen und Glätten von Häuten, Fellen und Leder. Gustav Albin Groß, Hof i. Bayern, Sedanstr. 20. 23. 5. 09. G. 29 253. 30a. 225 503. Apparat zur Bestimmung des Zusammenhanges zwischen dem durch eine pneu⸗ matische Manschette ausgeübten Druck und dem gegen diesen Druck infolge der Energie der Pulswelle unter die Manschette getriebenen Blutvolumen. Dr. Theophil Christen, Bern, Schweiz; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 25. 3. 10. C. 19 001. 30a. 225 504. Zentriervorrichtung für Blenden von Röntgenapparaten. Iwan Lanzewitsch, St. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, „Harmsen, A. Büttner, E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 8. 09. L. 28 548. 30 b. 225 505. Zahnmesser mit einer von einem Stiel getragenen, zur Aisgehcge der Drahtschleife dienenden Platte o. dgl. New York; Vertr.: Bernhard etersen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 27. 3. 10. C. 19 017. 30 b. 225 506. Mundstück mit starrem Knie⸗ stück für Speichelzieher. Marcus Woodruff Levko⸗ wicz, San Francisco; Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 18. 1. 10. L. 29 454. 30 d. 225 507. Schuh mit Winkelbandage zur Stützung des Fußgewölbes. Dr. Karl H. Kahn, Frankfurt a. M., Oederweg 51. 27. 3. 10. K. 44 109. 30 b. 225 508. Apparat zur Behandlung von Unterschenkelbrüchen mit in ihrer gegenseitigen Ent⸗ fernung verstellbarer Schenkel⸗ und Fußlade. Dr. Hendrik Karel Offerhaus, Groningen, Holl.; Vertr.: Emil Wolf, Pat.⸗Anw., Berlin S. 42. 12. 2. 10. O. 6889. 30 b. 225 509. Plattfußeinlage mit quer⸗ geteilter Gewölbestütze. Adalbert Schievekamp, Essen⸗Ruhr, Chausseestr. 3. 13. 4. 10. Sch. 35 373. 30 b. 225 510. Nabelbruchband. Karl Tiesel u. Wilhelmine Tiesel, Wien; Vertr.; Lamberts, Zeisig u. Dr. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 2. 10. T. 14 936. 30d. 11. Vorrichtung zum Auffangen

der monatlichen Ausscheidungen mit in die udem, schlauchartigem Hohlkörper. 8e e Metz⸗Queuleu. . T 25 607. Antiphon. Dr. Berner, Freiburg i. B. 88 1I1““ 3 685. Pflaster mit Fadenauflage. . Albert Lehrich, Traunstein, Oberbayern. 50 h.

8

zoh. 225 736. arzneimittelhaltiger F gauter i. Sachs

1 Pat.⸗Anwälte, Pr 11 22 1 56 265.

riorität aus der Anmeldung in Englan 7. 11. 08 anerkannt. 8 e . 225 625. Bestimmung von festen oder flü in Gasen dur

225 748.52 Verfahren zur Herstellung p Werkstücken für perlmuttertnöpfe ar Hegstenung ön Meerschnecken. Buttonia G. m. b. H., Garde⸗ 885 25 8 501. 8 49. Vorricht 1teee Fe Iereee Thasset äbchen. Fa. Gebr. Klei Berli 00 einmann, Berlin. 11. 9. 09. 225 421. Verfahren und Vorrichtungen für die Darstellung von eeigneten schwefligsauren Gasen bei n eeee gee en. on enbach, S 25 5. 99 von 32 882. Stolberg, Rhld. 25. 5. 09.

Gewinnung von Iee Verfah Vorrichtung zur

H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 26. 10. 09.

855. Zeichenständer. Nikolaus Neises,

.3. 09. N. 10 479. In berithig ag b versenkbare Zei latte. Franz Sladek, Wien; Vertr.: G. d

3. 8. 09. S. 29 554. 225 462. 8

zärich; Vertr.: Morbach, Bez. Trier. Perderstr. 18. 8. 3

u P 8 0d. 225 685. zum Rundfräsen

e zur fortlaufenden

lüssigen Beimengungen d. Erzeugung einer Spur au Erik K. H. Borchers, Friedenau, Stuben⸗ B. 57 084.

. 25. Nullstellvorrichtung für Rechen⸗ maschinen, die mit einem in einem Gehäuse drehbar und verschiebbar angeordneten Zählwerk und mit 1 hüesem, W“ anzeiger ausgestattet sind. Emor Newtonville, V. Sl. A.; Anw., Leipzig. 42m. 225 426.

einstellbare,

Anw., München. Doppelwandiges Gefäß nach Dewar, bei dem Außen⸗ und Naeiges, hes 1nge kündungen de ein ringförmiges Zwischenstück aus wärmeisolierendem Material dee. Zütschen Dr. Friedrich Böck u. Ludwig Rußbacher, Wien; P. Rückert,

B. 51 730.

rauchstr. 53.

zur Herstellung 225 425.

Kollodiumsalben. Philipp Eyer

225 844. Verfak

225 844. erfahren zur Herst Herstellung von

Zarason, Berlin, Raupachstr 12.

zur Gewinnung Schwefelsäure mechanischen

Mündungen durch

Multiplikations⸗ our Ensign, Sack, Pat.⸗

Dr. Leopold 14. 10. 09.

Schleudervorrichtung in Ver⸗ einem Pulverbehälter, dessen unter fießecder ußschieber euderarms geöffnet wird. Schwarz, Brandenburg a. H. ütz .

es. P an⸗ g a. H., Schützenstr. 2. 225 845.

Pat.⸗Anw.,

225 741. Vorrichtung zur Herstellung von Anton Feh ang e.8 1 d G. 28 751. 341l. 225 742. Künstlicher Schnee als Christ⸗ baumschmuck. Moltkestr. 8. Adaff Bleichen e 5 eichert & Co., Leipzig⸗ B. 54 684. 225 744.

225 608. Friedrich C. W. Timm,

burg, Wandsbeck ge 86. 13 zurg, ecker Chaussee 86. 13. 10. 08.

40a. 225 750. Verfahren und Verschmelzen von Erzen zwecks Metallgewinnung 6 ee. Gila Bend, Arizona, V. St. A

ertr.: B. Blank, Pat.⸗Anw., Chemnitz. Pes rc. Pat.⸗Anw., Chemnitz 225 751. Winkelschmiege zum Anreißen von Spitzen an Latten, Brettern 8 dgl. für 88 Wilhelm Lamprecht,

Röhrenkompaß, bei welchem . Südspitze der Nadel dienende Okular, das zur Beobachtung der Nord⸗ spitze dienende Objektiv und das zur Feststellung der ꝛNadelausschläge dienende Glasmikrometer an einem emneinsenten Käeher von efestigt sind. ax Hildebra i ehue x H nd früher August H. 48 443.

14. 12. 07. E. 14 448.

2m. Addiermaschine, deren Tasten

auf einen Satz von schrittweise weiterrückenden

Federbolzen einwirken, die die zur Wegbegrenzung ahn⸗ und Typenstangen dienenden

chooling Calcu⸗

Spiegeleiern.

lderdruck selbsttätig

gei Betätigung des S

bei ätigung des Jankowski, lammofen zum J. 11 858. Aufzug für Hängebahnwagen.

ohlis. 26. 6. 09.

8 n8 8- ating achine Company Limited, London; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 4. 3. 09. Sch. 32 245. 412m. 225 528. Läuferführung für stabförmige Pape, Altona.

12m. Rechenmaschine, insbesondere Schreibrechenmaschine mit Kraftantrieb. Ferdinand JFoseph Tillmann, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: Franz Reinhold, Pat.⸗Anw., Berlin S. 53. 2. 3. 09. T. 13 924.

225 530.

- Beschickvorrichtung für Kupol⸗ ifen, bei der die Beschickung durch einen veeDn2 Ring über den Ofenumfang verteilt wird. Adolf

gieiger & Co., Leipzig⸗Gohlis. Druckknopfsteuerung für an

Wechselstromnetze angeschlossene Aufzüge mit einem unmittelbar durch die Druckknöpfe einzuschaltenden, die Steuerungsmagnete mit Gleichstrom Eugen Klein, Dresden⸗A., Winkel⸗ 29. 5. 09. K. 41 157.

zur Beheizu August Wünsch,

riedigungen.

lterstraße 5. 225 422.

zur Beobachtung der

Rechenschieber. D. 22 240.

846. Vorrichtung zum Trocknen von 42 m. 225 529.

and⸗ und Scherpfannen in Gießereien; Zus. z. Pat. Fa. Friedr. Feldhoff Sohn, Barmen.

225 737. formen zum Gießen

Gleichrichter. mannstr. 31. 225 513.

von Räumen. gasse Nr. 25 b. Meißen. 225 857.

d Wikström, Ae Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H.

Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame in SW. 68. §. 1. 09. W. 31 247. 1“

Anthon, Kaiserslautern, Seilerstr. 5. A. 18 262.

36c. 225 515. Warmwasserheizung mit beschleu⸗ Arthur Kurt Hünich, Rabenau H. 47 756.

dur Herftegung von on elektrischen Sammler⸗ en. Heinz Hobel, Witzlebenstr. 19, u. Hugo Charlottenburg.

U⸗förmigem Querschnitt Immerwährender Kalender.

Frederick Proctor Gorin, Chicago, Illinois, V. St. A.; Vertr.: S. 5 I“ Berlin SW. 61.

42“. 225 531. Geschwindigkeitsmesser für Ge⸗ schosse; Zus. z. Pat. 202 597. Hartmann & Bra A.⸗G., Frankfurt a. M. 6 225 464. mehreren Geldbehältern. Maschinenfabrik A.⸗G., Chemnitz. Sch. 28 012.

225 757.

Ffe.,e etroleumheizofen. 2

H. 45 596.

Freiberg i. S.

225 522. Schaltun trisch fernregistrierende Flüssig leic en, bei denen infolge der Bewegung eines vom Messer angetriebenen Organs ein die Registrierung bewirkender, sofort wieder unterbrochener Strom⸗ Siemens & Halske, Akt. Ges., 15. 9. 09. S. 29 825.

25 Vorrichtung zur Beleuchtun eines E11“ mif Lilfe - trischen Lampe; Zus. z. Pat. 217 741. Füchtbauer, Nürnberg, Kressenstr. 2. F. 29 298.

42f. 225 423. Selbsttätige Sackfüllwage, be⸗ sonders für staubbildende Stoöfee, 2 plgplicher Unterbrechung der Materialzufuhr bei vollendeter Gewerkschaft Deutscher

Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von 19 g Beschaffenheit

2 ’6 2 8

85 Lechhausen b. Augs⸗ Fens hgps. um 1cn und z Leslie Elwood Howard, La Grange, Ill., V. St. A.; Vertr.: 8 Wacae Pat.⸗Anw., Hamburg. z1c. 225 849. Fahrbare Maschine zum Mischen 8des und Kneten schen, William Lorimer, Piqua, Ohio, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.

sanordnung für elek⸗ Mo bcko 81. pss or⸗ Metallblöcken. Schnellumlaufheizung. eitsmesser oder der Kontrollkasse mit einem oder b

225 848. Schubert & S

Verdichten von Blöcken. nigtem Umlauf. i. Sa., Hohenstr. 33 i. 225 516. Wasserheizungsanlage mit be⸗ Elrun gtem e⸗ Meistergans, Biel, veiz; Vertr.: o Egle, Pat.⸗Anw., Lörrach.

M. 38 172. b A

225 745.

12. 11. 08. H. 45 176. 752. 176 4 Verschiebbarer Stempelapparat für Fahrkarten oder Eintrittskarten zur Benutzung 8 durch mehrere Beamte. u. Severin Lönegren, Kauvasta, Finnl.; Vertr.: h. v. Hertling u. Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte

16. 1. 08. O. 6083.

Vorrichtung zum Abheben, en, Zetteln, Karten und der Luft durch Löcher

schleunigtem Umlauf. Sigfrid Olin, W

b Verfahren zur Herstellung von nicht tragenden Gewölben (Zier⸗ 9 Vekleidungs⸗ Duroplattenwerk Konstanz G. m. 29. 5. 09. D. 21 710 37 b. 225 687. Fachwerkträger aus Holz. Otto Hetzer sen., Weimar. 225 913. raum für Luftschiffe. G. m. b. H., Lemburg, rehbare Luftschiffhalle. helm Greding, München, Schönfeldstr. 17. 15. 6. 09 8e g hen, Schönfeldstr. 17. 15. 6. 09. 38a. 225 858. Zusammenlegbare Säge. Roman Kotlinski, Posen, Schuhmacherstr. 19. 7. 4. 10. K. 44 219. 38 225 859. Maschine zum Schränken von Sägen mit zwei Schränkhebeln, welche gemeinsam und gleichmäßig der Größe der Schränkung ent⸗ sprechend eingestellt werden können. Heinrich Vollmer, Ebingen, Württ. 5. a. 225 860. Vorrichtun getriebenen Sägemaschinen zur se der Umdrehungszahl der Säge na Druck zwischen Säge und Werkstück. Otto Wimmer, Sulzbach a. Inn.

Berlin SW. 11. 225 758. Zählen und Ordnen von Bo andern flachen Stücken, be einer an den Stücken vorbeigeführten Fläche an⸗ Dr.⸗Ing. Georg 2 Wilmersdorf, Pantenerstr. 15a I. 12. 8. 09. Sch. 33 467.

225 759. Einstellvorrichtung für die An⸗ r von Registrierkassen, bei denen die Anzeige⸗ st beim Antrieb des Kassengetriebes in die neue, durch Einstellbebel bestimmte Lage gebracht werden. National Registrier Kassen m. b. H., Berlin.

225 850. 229 Jlocfepnen und zum Aussto

ärkische MaschinenbauanstaltLudwigStucken⸗ holz A.⸗G., Wetter, Ruhr. 225 851. Kippen der Gießpfanne

Kran zum Lösen und Abhehen 3 8a8 MNI. ee b. H., Konstanz. Füllung des Sackes. Kaiser Hamborn, Bruckhausen a. Rh. G. 28 82 42g. 225 463. Sprechapparat, dessen Schall⸗ 6e 82 Fuscheppben deser ist. Kalliope Musikwerke Act.⸗Ges., Leipzig. 8. 12. 09. 8 s., Leipzig. 8. 12. 09. 2g. 225 474. Sprechapparat, dessen Schall⸗ trichter im aufklappbaren Deckel an be zelt ist; Kalliope Musik⸗Werke Acrt.⸗ K. 43 098.

H. 41 739. Landungs⸗ und Unterkunfts⸗ H. C. E. Egg

Vorrichtung zum in beliebiger Höhenlage, derart, daß der Pfannenausguß beim Kippen in 88 Übes Fenlng⸗ verbleibt. arkort G. m. b. H., Düsseldorf⸗Obercassel.

9 11. 09. Sch. 34 086. heres se 5853. Sto Straßburg⸗Neudorf i. E. 225 609. Arnaldo Friederichs, Charlotten

S 8 ers & Co., vvlgges

Schenck und Liebe⸗ E. 14 111.

ff. Jules Hartmann, H. 45 934. zum Parfümerien. rg, Magazinstr. 16.

z. Pat. 225 463. Ges., Leipzig.

42g. 225 621. Schalldose, bei welcher der Nadel⸗ halter durch eine oder mehrere zur Membranebene gende Flachfedern mit dem Gehäuse verbunden lex Fischer, Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.

1— esellschaft 31. 7. 09. N. 10 847.

43 b. 225 626. Selbstkassierender Gasverkäufer. Francis Henry Bostock, Nottingham, E M. Löser u. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte,

Selbstverkäufer 8 Frederick John Beaumont, Kiddleser, James William Rook, Heinrich Neuburger a b ranke u. G. Hirschfeld, nwälte, Berlin SW. 68. 7. 8.09. B. 55 172. 13 b. 225 628. Selbstkassierende Schaukel mit doppelter, die Pendelbewegu Anzahl Schwingungen selb bremse. Alfred Eggerts, Aldingen E. 15 526.

Vorrichtun 18. 12. 09.

ngl.; Vertr.:

4 K

b Gaskochergestell mit abnehm⸗ baren Seitenwänden.

Leféèvre & Co., Rivrdorf.

34f. 225 610. Verschlußvorrichtung für Senf⸗ r; Zus. z. Pat. 193 88 d21 „Brackwede, Westf. 24. 10.09. A. 17 855. 1 611. In dem Schlitz einer Trage⸗ eiste von C⸗förmigem Querschnitt verschiebbarer Auf⸗ Kleider o. dgl. Parmentier, Bonn, Bornheimerstr. 28/32. 20. 10.09.

Kensington,

225 627. Elektrizität u. Strond Gree Muswell Hi ; Vertr.: Ed.

an motorisch an⸗ bsttätigen Regelung dem jeweiligen

Artesia⸗Werk, G. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien 59 25. 1. 09 anerkannt. 225 622. Schalldose für Plattensprech⸗ maschinen. Adolf Oehme, Hamburg, Osterbekstr. 9, u. Carl F85 8 .225 623. Einrichtung zur Verstärkung des Schalles. Société des Etablissements Gaumont, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. S. 29 082. 225 624.

225 611.

6. 09. W. 32 646. tellvorrichtung für die an m enläufig bewegten Trommeln angeordneten Schränkstifte an Sägeschränkvorrichtungen. Woitschig, Breslau, Hirschstr. 28.

862. Vorrichtung an Maschinen zur schachteln; Zus. z. Pat. otthard Sjöström, Jönköping, Schwenterley,

S. 29 594. ur Holzbearbeitung, Fräsdorn ge⸗

hängehaken für G. 30 814.

wei gegenläuf f zwei gegenläuf ng nach einer bestimmten

hemmender Band⸗

2 Selbstverkäufer für platten ige Gegenstände wie beispielsweise Sparmarken, arten u. dgl. Victor Harhorn, Berlin, König

Selbstkassierende Schankvor efäß, bei der nach Münzen ein gefüllter Beche r Luellen, Newton,

L. 27 738.

225 612. Aus zwei ineinander klappbaren zmen bestehende Vorrichtung zum Halten von Waschtisch⸗, Bade⸗ und Bettvorlegern. Freiburg i. B., Rosastr. 7. Verstellbarer

Carl Welte, W. 33 516.

W. 33 269. . Bilderrahmen. Hermann Engelmohr, Berlin, Neue Promenade 8.

Besteckhaltern

. Repetitionseinrichtung für Sprechmaschinen. Louis Taverna, Vitry⸗sur⸗Seine; Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin

20. 3. 10. T. 15 062.

42g. 225 689. Sprechmaschine, deren Schall⸗ leitung nach unten geführt ist und in einen im Ge⸗ häuse des Triebwerks angebrachten Schalltrichter Polyphon⸗Musikwerke Wahren b. Leipzig. 42g. 225 753. Sprechmaschine, deren Schall⸗ eführt ist und in einen im Ge⸗ 1 des Triebwerks angebrachten mündett Ful z. Pat. 225 689. 2 2 aeipzi 8 1S- Ges., Wahren b. Leipzig. 225 754. durchsichtiger Gege folger, Cöln a. 421. 225 424. Vorrichtung zur Bestimmung des Heizwertes fester Brennstoffe, bei welcher ein Sauerstoffstrom zur Unterhaltung der Verbrennung und ein fließendes Kühlmittel zur Aufnahme der Verbrennungswärme benutzt wird. Georg Lohmann, Friedenau b. Berlin, u. ousbergstr. 22. 2. 6. 08.

42i. 225 523. Pyrometer mit einem der zu messenden Temperatur ausgesetzten Luftraum, welchem Luft durch Druck zugeführt oder dur⸗ Max Arndt, Aachen,

225 524. Selbsttätiger Temperaturregler deren Inhalt mittels eines durch Elektromagnete beeinflußten Ventilhebels durch Zu⸗ führung bezw. Absperrung

45 * 5 2 erstellung von 225 629.

Pat.⸗Anw., grätzerstr. 28. 13. 225 630. mit Vormeß dem Käufer verabfolgt wird. Laurence Wa Mass., V. St. A.; mann, Pat.⸗Anwälte, 225 631. Zus. z. Pat. 216 108. . b. H., Solingen.

E. 14 085.

225 738. Mit ervierschüsseln, »Platten o. dgl. Frankfurt a. M., Gr. Eschenheimerstr. 41 a. 29. 1. 10.

Berlin SW. 68. Sc. 225 517. bei welchem zwischen zwei au steckten Klemmscheiben Quermesser und Vorschneider inste angeordnet Solingen, Burgstr. 96. 38e. 225 746. Gewindes zum Schneiden 7 Pedersen,

Flichertz Forwit, Rechtsanw., Berlin N. 4. 2. 9. 09. 225 747. Maschine zur Herstellung von mengesetzten hölzernen Trommeln, Riemscheiben oder ähnlichen Werkstücken aus Holz, bei zu verarbeitenden Holzblöcke, in einer ringförmigen, mit radial angeordneten Spannschrauben versehenen Einspannvorrichtung gehalten, mittels eines ver⸗ schiebbaren Supports den in einem Spindelstock lagerten Schneidewerkzeugen zugeführt werden. Lu Rhodes u. Herbert Gill, Leeds, Engl.; H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 5. 09.

Maschine zum An Otto Benner, Winkhau B. 55 573.

5 620. Fräsmaschine zur Herstellung von Nuten und Federn an Schnittholz, bei der das Vorschubvorrichtung an den Fräsern rthur Linderman, St. A-; Vertr.: Hans Heimann, 8. 1. 10. L. 29 390.

August Haas,

Akt.⸗Ges.,

P. 23 089. Vertr.: G. Dedreurx u.

München. 20. 3. 09. Ansichtskartenselbstverkäufer Lohr, Brandt & Co. G

225 632. Auswahlselbstverkäufer für na kleine Adreßbücher. onn, Hundsgasse 26. 22. 6.09. S. 29 257 43 b. 225 633. Selbstkassierender Behälter zur vorübergehenden Aufbewahrung von Gegenständen bei dem nach Münzeinwurf durch Schubstange die Tür freige Wiesbaden, Mainz, Schillerstr. 40. 225 634.

markenstreifen. Heinri

4f. 225 739. Aus zwei oder mehreren Einzel⸗ ettstücken zusammensetzbares Oberbett, Unterbett der Kopfkissen. Ferdinand Karl Hugo Luipold, Fannstatt, Untere Ziegelei 2. 8. 10. 09. L. 28 865. usammenlegbares Bettgestell Ackermann, Berlin, Gör⸗ A. 16 353.

K. 41 341. leitung nach unten g Schalltrichter

Schrauben. Polpphosemaßs.

225 613. aus U-Eisen. itzer Ufer 8.

4g. 225 614. Zusammenklappbares Bettgestell, essen Rahmenlängswände aus mehreren mit ver⸗ etzten Gelenken aneinander gereihten Teilen bestehen. Görlitzer Ufer 8.

14g. 225 615. Vorrichtung an Stühlen zum cheren Aufbewahren von Garderobestücken. Ewald Ambrock, Hagen i. W., Eckeseyerstr. 158. 13.11.09.

1g. 225 616. Bettstelle, bei der die Stirn⸗ andoberteile zur Bildung eines divanartigen Lagers intfernbar sind. Frau Lina Stracke⸗Stolle, Graz; gertr.: R. Horwitz, 9. 7. 09. St. 14 264.

225 617. us zusammengebogenen dohren unt reinander oder mit anderen Teilen, ins⸗ esondere für Metallbettstellen. Weßbecher, Paris; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗ Unw., Erfurt. 225 912. leberzug zum Schnüren . üddeutsche Drahtmatratzen⸗Industrie G. m. H., München.

Einrichtung zur Projektion un⸗ E. Leybold’s Nach⸗

zusammengesetz th 10. 7 09.

welcher die

Bewegen einer d. Alfred Unger

15. 10. 09. ülle für perforierte Brief⸗ Wollheim, Berlin, Voß⸗ W. 32 113. 8 8 Schutzplatte aus Zelluloid o. dgl. für Broschen und ähnliche Schmuckgegen 1 Clara Fechter, geb. Sieg, Elbing. 2 F. 28 077. 225 466.

Ackermann, A. 16 904. Albrechtstr.

Mehler, Aachen,

R. 28 431. 225 619. Holzstempeln.

pitzen von 225 465. ö Absaugen ent⸗

Berlin N. 4. 1 ureliusstr. 35.

MPo Rechtsanw., zogen wird.

Manschettenverschluß mit zwei von außen auf die T⸗förmigen Enden ei aufgesetzten und nach Drehung um 90° Morgenstern,

Rechtsanw., Berlin SW. 61.

Verfahren zum Verbinden von

Blechstreifen nes Steges

bestehenden Holz durch eine vorbeigeführt Muskegon, V. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 39“a. 225 518. Preßplatte mit Kanälen für die Durchführung eines Heiz.⸗ Vulkanisier⸗, Furnier⸗, Linoleum⸗ u. d Bernhard Grätz, Berlin, Gneisenaustr. 2 G. 28 728.

225 519.

für Behälter,

r. Agnes Degen Cloud, Emile Bernard von in ein Ueberlaufs⸗ nnsenn8. einströmendem Kühlwasser auf gleicher Tem⸗ ur erhalten wird. Josef Schnitzler, Bochum,

16. 2. 10. Sch. 34 901.

Vertr.: Dr. Riccius 225 690. atinmohrfeuerzeu der Gasentwicklungsbehälter 25 behälter gleichachsig zueinander el eine unter Federwirkung stehende einander und mit der Außenluft in Verbindung ge⸗ bracht werden. Otto Max Müller, Gelsenkirchen

225 691. Perry, Chicago; Vertr.: Meffert u. Dr. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 12.9. 09. P. 23 68 14 b. 225 760. Elektrische Taschenlampe. mann Schackert, Stetzsch. 16. 10.09. Sch. 33 923. . Bodenauflockerungsma mit an einer rotierenden Welle angeordneken Wer er Konrad Victor von Meyenbur Schweiz; Vertr.: A. Gerson u. G. Sa Berlin SW. 61. 4 Fa. 225 863. Kupplungsring zur Verbindung I Lappecszange 8- beenee schesheh Maschinen mit den Aufhaltern der Zugtiere. Ludw

übec. Könihstr. 8. 20, 1 tehehen 45 b. 225 762. Stealldüngerstreuer mit Förder⸗

9. W. 33 444. Kordel aus Bindfaden und von Matratzen

oder Kühlmittels für Kanalstr. 13. 225 525. Bestimmung der Prüfkraft bei Se. ig. Wneler, Schaffhausen, Schw „Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pa Berlin SW. 68. 9 peis 42k. 225 526. Kraftmeßvorrichtung für Festig⸗ Fhttmc ge Amsler, Schaffhausen; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗An⸗ nüt r- SW. 888 h Päüt S 42k. 225 527. Umdre ungskraftmesser mit an wei Stellen der Arbeitswelle angebrachten Hans Seehase, Warnemünde, u. Erich Pansegrau, Berlin, Turmstr. 73.

42k. 225 755. Pferdekraftanzeiger von Kolben⸗ kraftmaschinen. Johann Arthur Burghardt, Mül⸗ hausen i. E., Salvatorstr. 22. 10. 6.08. B. 50 408. Garnprüfer mit einem zwei⸗ Greenwood

Zündpillen b ert sind und durch Ventilspindel mit⸗

insbesondere zur stigkeitsmaschinen. eiz; Vertr.: t.⸗Anwälte, A. 18 086.

S. 29 953.

b1i. 225 618. Nach der Höhe und Breite be⸗ ebig erweiterbares Fachspind. t Co., Berlin. 1i. 225 740. Mit Laufrollen versehener Be⸗ chlag zum Verbinden der Schwellen oder Füße intereinanderstehender chulbankfabrik A. Lickroth & Cie., Nieder⸗ edlitz⸗Dresden. li. 225 852. Seiten angeordneten Kleidersch nen dreiteiligen Spiegel bildender Tür d auf den Mittelspiegel klappen. balder Holz⸗ und Baugesellschaft m. 1 G. 30 890.

4i. 225 85 4. Moöbel mit verstellbaren Fach⸗ Dummermuth, chweiz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u.

Eins pannvorrichtung für Knopf⸗ drehbänke mit einem die Knopfscheiben gegen einen senden Druckstücke. Frkr.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. G. 30 195.

225 520.

König, Kücken K. 41 978.

11. 12. 09. M. 32 419.

Halter pre⸗ Gaudion, Tabakpfeife

John Ray.

Schulbänke. Dresdener 11. 15 09 . 1 Verfahren zur Herstellung .ag Gummiblasen und Maschine zur Ausführung Société Anonyme pour le Com⸗ 1'Industrie du Caoutchouc. Ander⸗ E. Deißler, Dr. G. Döllner, F. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 225 521.

D. 23 125. Wäscheschrank mit zu beiden ränken, bei dessen

Verfahrens. eenn merce & lecht⸗Brüssel; M. Seiler, 6.

14. 12. 09.

S. 29 153. Knopfdrehbank mit einem andhebel hin⸗ und herbewegbaren Werk⸗ Union Speetat- Machnenene 11. 988

225 872. Briereliffe,

zeugschlitten.

Steffisburg, ni G. m. b. H., Stuttgart.

M. 38 545.

Bolton, Engl.;