a onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, in dem Vergleichstermi ee“ gleichstermine vom 6. Juli 1910 an⸗ Göppingen. “ 3 . “ bis zum 30. September 1910 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 K. Amtsgericht Göppingen. 9-Tan Fontsctegsat 1 [47647 Rönigliches Amtsgericht in Völklingen e. vom 6. Juli 1910 bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Runkel “ Kath 1.- Vermögen der Herrig. 88 V den 20. August 1910 öen ha rhe achete 8 8 8 mig. 2, 299. Spezereihandlung in Sff 99hvan 1“ Szrn ic. E „ wurde nach erfolgter Ab⸗ wi Frale. 1 1 .M. Waldshut. Konkurseröffnung. 47658] Königliches Amtsgericht. haltung des Schlußtermins aufgehoben. h 8 vech es cngte eghägerrnalnes Felustermie
Ueber das Vermögen des Landwirts Pius chemn v“ Den 22. August 1910 ch auf⸗ 9 2 ““ 8 6 9 3 1 itz. 47405 oIu 9. gehoben. auf— 0 „ 2 2 8 2 “ 8 usg 4giC Formecag⸗ Die Konkursverfahren über das böu“ 88 1] eehene Ehete scürtt) Offenbach a. M., 23. August 1910. san er er und K 1 nig 1 ren 1 en aa anzeiger. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1) der Helene verehel. Schubert, geb. Grümberg, Iennea. [47632] “ 1 111.“ v .““
Rechtsanwalt in Walds Berwalter. Heuschkel, Händlerin mit Beleuchtungsgegen⸗ Konkursverfahren. Offenbach, Main. Kon⸗ 1 18 3
EE““ Eö“ ständen, all. Inh. der Firma „Sächsische Glas⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das 11““ 14 sahr en. 147648 2002 Berlin Montag den 29. August 1910.
woch, den 5. Oktober 1910, Vormittags “ E6 “ Mecsen⸗ 1] Theiß zu Frau Marie Schreiber in Neu. Isenburg we — vüeene 2 wcanan
10 Uhr. 2 er 2 it Anzeigefri b . . vird nach erfolgter altun es eingestellt, sch ergeb a Ses pd.⸗e. Bnänaäanh g; b 1.““
20. “ e lärrest mit Anzeigefrist bis 2) des Kartonagenfabrikanten Emil Richard Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Ko 8 des n eih hen harhe 8 ne 1 s 8 ü- bö Anl. 190 8. Waldshut, den 26. August 1910. ““ i. ehSenntbe n . den 22. August 1910. nnicht vorhanden ist. onkursmase —⁄¾%. Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 1885 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Dreyer⸗ 23 88 .. 3z ermeisters Max Emil roßherzogliches Amtsgericht. M., 25. August 1910. gerliner Bürse, 29. August 1910. Mech. ⸗ Säldp. 188 8
ha1.denf en [47659]]%werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine Hall. Schwäbisch. [47634] oßherzogliches Amtsgericht. 1 Frank, 1 Ltra, 1Lzu, 1 Peseta — 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. 90,04,01, 09,42
. das Vermö i ästere f . icht g i b 1n Söglb. = 2,00 ℳ. 1 Gld, österr. W. = 1,70 ℳ. . Ueber das Vermögen des Gänsemästers Robert hierdurch aufgehoben. K. Amtsgericht Schwäb. Hall. oldenburg, Grossh. Beschluß. [4740; E“ 19. 1Ade er 7 d. sudd. B. Oldenb. St. N Gont 88
I
5.APbeEPgEEEgSU
1 — 901 übeck...
Bonn 1.1.7+, Mannheim 1901/4 1.2.8 [100,10 G Lübe 8
Boxh.⸗ 3 ½ 14.10[90,80 B do. 1906 unk. 11/4 1.4.10 1100,10 G Merseburg ..
Berhe an eb 97,4— 1419100,106 do. 190 und, 1911 147,190,30 8 Münden (Hänn 19018, 1479 dodo˙,,. do. 1908 unk. 134 1.4.10 100,40 B Nauheimi. Hess. 190 81 14 Bretlau 1880 1891 3* g do. 88, 97 98,3 ½ versch. 91,10 G Neumünster 1907
Bromberg . 19024 14.10 100,103 do. 19064, 1905 3 ½ versch. 91,10 G Nordhausen 08 ukv. 194
ron vercg ze ukv. 1974. 14.10 7100,50 G Marburg 8 S 14 —,— Offenburz 1898, 19053 2 4 8. . 8 2² 2 8 „ „ 8 * 0 8 0*2 1 75 G Minden 1 u v. ( 9 4. 8 8
Baer in Wubrigsberg wird heute, am 26. August Chemnitz, den 25. August 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermöge 08 sühd do. S 89. 1895, 1890, 31 14. 91,79 978 2d. 1913993, Heute, 26. „ den 25. sst 1910. 1 La. 6 — — T gen 3,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco 8 - 4⁷97100,30G ns Zukv. 19023 92 306 76
1910, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. Z3Z. August Beyhl, Gärtners in Schwäb. Hall, ist Buchhändlers Paul R. Wilh. Thormann 8 29 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = SHotba Er⸗A ” Pupgl. 1ch90h 4.10 100,50 G Mülbausen i. E. 1906,4 10 Peine ens 19033 1
v 1 bff 1 8 1 ze d inige ers de vnn 14 alter) Goldrubel = 9,20 ℳ. 1, Peso (Gold) S. Sr t 1 V verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Oldenburg, alleinigen Inhabers der Firma Bült⸗ 816 88 di.g) 2. 1775 4 Sen al, Sächsische St.⸗Rente 3 do. 1908 N Fhibein ührn. 984 100,10G Quedlinb. d 1 100,10 G Rheydt IYV 188 v
e
EEEET Das Konkursverfahren über das Vermögen des beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, Schwrzb.⸗Sond. 1900[14 1.4.10 1901 87 100,75 B 1899, 1904 3 ½ . 889,9735 1 Saagrbrücken 1896
1.4.10—,— St. Johann a. S. 02 N dn ünzeige⸗ Schlußtermne sierdurch ahfs dehen. Großherzogliches A icht. Abt. . - 4 1.4.107100,60 G do. . unkv. 1. f 15 isch. 100,30 do. 1896 8 füicht dis 8 “ rrest mit Anzeige Delmenhorst, den 18. August 1910. Harzburg. Konkursverfahren. [47635] Beecherchge 8e vmtigecscht. dc Wechsel. Hannoversche 8 do. 1908 unkv. 18/20,4 versch. 101,00 bz G do 1900/01 4 versch. 100,30 b 0
do. 3 ½ versch. [90,40 bz 88 89 sch. 97,80 G do. 1906 unk. 124 1 4.10 100,40 G Solingen 1899
ö“ f g 3 1 1885 konv. 1889 3 ½ versch. 97,80 8 2 6 unk. 135 4 600 .
es 2 icht i Großherzogliches Amtsgericht. Abt. III. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der msterd.⸗Rott.] 100 fl. 8 F, Hessen⸗-Nassau 4 14.101—,— do. 1883 Jons2 505 3 sch. 92,20 b 9. 1907 unk. 134 1.4.10 100,502 do. 1902 ukv. 12 Königliches Amtsgericht in Wriezen. 9 gliches Amtsgerich A minderjährigen Else Werthmaun zu Bad Harz⸗ Recklinghausen. [47409 8 8 de1,n98, 99190981 vengh 3898 8b buns, 19
1 8 do. ö. 3 ⅛ versch. 92,60 G do. 1908/10 unk. 194 versch. 100,90 Stargard i. Pom. 1895,3 ½ 1 Dinkelspühl. [47627] burg, vertreten durch ihren Vormund, den Registrator 9 Konkursverfahren. Brüssel, Antw. 100 Fts. —
8 Altena, Westf. Konkursverfahren. 1[47415] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rautmann daselbst, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen de do. 888 100 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenhändlerswitwe Regine Engelhardt in rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Tolonialwarenhändlere Josef Kolibabka i S 100 Kr
9 2
.“ 10 Julius Berg zu Wriezen. Anmeldefrist bis zum Delmenhorst. Konkursverfahren. [47420] nach Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ mann & Gerriets Buchhandlung, wird nah 21,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. do. ult. Aug. do. 1a6a6 b 02,08 ukv. 11/134. 1. 69 - do. 4³. . 7 . 2 — 4 20 2 „ 8 . 2 . „ 8 10 do m 17. September 1910, Vormittags 10 Uhr. Gastwirts Theodor Hermann Carl Stöver in Den 27. August 1910. 8 gehoben. baß nur bestimmte Nummern orer Serien der bez. Württemberg 1881-83 3 ½ versch.—., Charlottenb. 1889/99,4 . 7 do. 6 8 am 12. November 1910, — Delmenhorst wird nach erfolgter Abhaltung des Amtsgerichtssekretär Dipper. Oldenburg, den 17. August 1910. tun lieferbar sind. 8 Preußische Rentenbriefe. do. 8- unkv. 8 4.10 688288 “ 1882,898 9
1““
SSS
a
S—
EEmanzeeSSgSgnsn
do. do. 28 eexin AE C. 3 ⅔ ch. 5 Kur⸗und Nm. Brdb.) 4] 1.4.107100,50 G Füee 85 kv. 7, 1900 88 5 100,30 G do. 86, 87, 88, 90, 94, 3 ½ versch. 91,60 G Viersen 1904 3 ½ do. 32 versch.90,25 bz .. 1905 ukv. 114 11.7 100,905, do. 1897,99, 03,0432 versch. 91,30 G Wandsbeck . 1907 114 . 7 [100,50 M.⸗Gladbach 99, 1g; 11⁷ 100,00 G do. 1907 II unkv. 15
2̈—=—
do. ss Lauenburger. 4 1.1.7 ,— do. 1908 usv. 134
Pommersche 14.107100,70 G F 33, versch. do. ’ 3 pdo. 3 3z versch. 9041o b 3 do. 94, 96, 96,0107 3 71 do. 1893, 06 78 Posensche v; 90306 G 1900/4 Münster 1908 ukv. 184 8
veas ver 9. 02gces do. 1909 N unkv. 198 14108— 9 18731 1 Preußische 87 ZAT 16889 31 — Naumburg 97,1900 kv. .
2
2 8 2 G - 8
4 91,50 G Weimak 1. 38 Fg Zerbst 1905 II3 ⅓ 8 100,20 G Städtische u. land andbriefe. 94,00 B Berliner 9 7 [116,75 G 90,60 G do. 1,7 106,30 G 100,25 G 1 V 11.7 101,75 G 100,40 B 1 b 1.7 [96,00 G 100,80 B . 1.7 [90,50 G L91,70B do. do. 81,75 bz 88,90 B Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ versch. —,— do 1
I
—
2282
Installateurs Walter von Ohle zu Altena Dinkelsbühl wurde zur Prüfung der nachträglich wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Hochlarmark, Recklinghäuserstr. Nr 36, wird nat ristiani 100 Kr. 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ Verteilung zu berücksichtigenden .2 und erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch anf Cörisnen g1 e 100 dirn 19 hierdurch aufgehoben. rechnung und zur Ehebung von Einwendungen zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht gehoben. n do. do. 100 Lire Altena, den 6. August 19—10.. gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Beschlußfassung verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Recklinghausen, den 17. August 1910. Kopenhagen.. 189 e.n Königliches Amtsgericht über ““ nicht verwertbare Vermögensstucke 88. 26. September 1910, Vormittags Königliches Amtsgericht. bisab., e 1 Peilr Angerburg. Konkursverfahren. [47570] “ 8” ee L e den 28. Sep⸗ 2 Hsts. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ Rosenberg, O.-S. Konkursverfahren. [47397 London 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ji b „Vorm. 9 Uhr, im diesgericht⸗ selbst bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen e do Ka 8 8 lichen Sitzungssaal. Hiezu werden alle Beteiligten Harzburg, den 23. August 1910. — Hausbesi Gärtner 1 gen de 8 V Sufmauns und Gastwirts Rudolf Badszong vorgelad t dem Beifü — Büͤ Ee. 8 sitzers Georg Gärtner in Botzanowit do. . in Buddern ist zur Abnahme der Schlußrechnung rgesgfue dr es efügen⸗ daß Celußrechnüng Bülte, Gerichtssekretär, sist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung d Madrid, Barc. 100 Pes. l 4. Se do. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 885 E nebst Belegen und Bemerkungen Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. ernannten oder die Wahl eines anderen Verwaltm sr. . g. 100 Pe. 2 R. do. .... a1 versc. 717090 , B Zo. 1901, 19033 1.1.7, 91,50 G Offenbach a. M. 1909 1 gegen daass Schlusvenescni der be vn Vertalung 86 —““ Heinrichswalde, Ostpr. 147637] 8 Set Betelug 1g T 8ge York. “ “ 1 8C :31 1enf , 90 1obo Dansig 19038 b 19 4.19100z256b:G 86 1907 “ 888. 1 zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung Dinkelsbühl 27. A 8 Konkurs 1 und eintretendenfalls über die im § 132 der Kao ri —.. 100 Frs. vista 8 G e“ do. . 1914 1.4. V Oonabrück 09 N 19204 1 Flzubi 5 Ny. 2¹ „ 27. August 1910. 8 Kon ursverfahren. 1 kursord Se.r ng., 8 X,I Sr a Anleihen staatlicher Institute. 1904/,3 ½ snabrü ukv. 20(4 der Gläubiger über die Erstattung der 51 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Permösen des ursordnung bezeichneten Gegenstände neuer Termi 1 100 Frs. 8 T. 1901 4 1 1
—
9
8*
3 ½
119
—22ö=Eéög G
1 1 do. versch. 90,30 G 88 1895,3 Nürnberg 1899/0114 ve Rhein⸗ un . versch. 0c Crcfeld ... . 19004 1.1,7 100,25 5bz do. 92,04 uf. 3,114 V 1 So, isch E11 Bo. 1901/06 uiv. 11/12 4 versch.1100,25 5z do. 07,08 ug. 176194 1 Sächsische 8, 14.1090 60G, do. 091907 unkv. 1714 14.10100,25 5; 19210098 98, 05 9981 do. 8 ves 6 5 do. 1909 N unkv. 19(14 1.3. 100,25 bz do. 91,93 kv. 96-98,05, ve
9 9 2
—
—
8
n 4
98 2
SAaE=
8
3 vi 8
1
II1
2,809⸗ G0
22
—
1 2 3 M. 1
2
. . . .
— —
100,00 G mog. -P. kündb. 3½ versch. —,— 100,00 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1.7 98,00 G 59,0 do. do. 865 3* 1 1 8,2 8 1 . 8 mm. li . 2* 5 100,00 G do. Komm.⸗ 6.3, 141090,60G 189,889 do. “ .8 —,— 00,25 pschaftl. Zentral. 90,90 G E“ 8g 89,90 b; G va drs do. do. —,— 7 77 0,5 5z 1“ 90,10 bz 100,10 G do. 3 2 100,20 G do. Indsch. Schuldv. 4 91,00 B Pommersche 8 V b f. Klgrundb. 3 ½ 100,808 8 neul. Säae 8 90,50 G Pose
90,70 B 90,90 B 90,90 B 85,50 B
Eö
2 —
——
— Z=æG& —,— O —8SS
— — — 2 SSS
—.
cehhehd
do. V geagr ¹ 1 . 52 3060 4.F 7 uf. 1 100,30 G Pforzheim... und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Kaufmanns Julius auf den 8. September 1910, Vormittagg b 100 Srs. 2 M.] 9. . Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch.1101,30G Darmstadt 1907ut. 144 14.10,100,20b5 G do. 1907 unk. 134 8 b . Julius Kowalsky in Gr.⸗Marien⸗ 2 zuiar MAr. Fei * 8 5 1 do. unk. 224 versch. 1101,60 G do. 1909 N uk. 164 1.4.10 100,2 bz do. 28
ülrnde 8 Glaubigerausschusses der 8 hlußtermin Dortmund. Konkursverfahren. 1471151] walde wird nach erfolgter Aühntang des Schluß⸗ 10 58 88n ““ Amtsgerichte bie 22 Petersburg N 44 85 8 do⸗ n 3⁄ versch. 93,10 G do. 1897 3 ] 1.1,7 .,— 5 1910 Honn a4562 auf den 3. Oktober 1910, Vormittags 10 ¾ Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen der termins hierdurch aufgehoben. (3. N. 1710.) 8 r. 10, anberaumt. Da der zum gleiche GSchweiz Plätze 100 Frz. 8 T. Sachs.⸗Alt. LEdb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93,00G do. 12902, 05 3 ½ versc.-100 40 Planen 1903 unk. 134 Köͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, mmer Firma S. Kahn & Co. (alleiniger Inhaber: Heinrichswalde, den 19. August 1910. Ler se auf den 18. August 1910 anberaumt gewesa do. do. 100 Frs. 2 M. do. Gotha Landeskrd.4 14.10 169,g D.Wilmersd.Gem.994 8 90 G do. 19033* bestimmt. 8 Kaufmann Moritz Tasse zu Dortmund) zu Königliches Amtsgericht. Abteilung 3Z. Rose e. abge alten Fehcß können. Stockh. Gthbg. 100 Kr. 10 2 184 1410 10190G Ddeinn 62 iU 85 r1274 1.1. 20 1900,4 88 n Fee „ b 24. August 1910. 8 Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 1 11114““ 5 8 osen eg * vgbegn August 1910. Warschau .. 100 R. 8 T. 02 8 5g. ut. 20 101,60 G ns -07 N ukv. 1874 30 G do. 1X“X“ Amtsgerichts. termine vom 13. April 1910 angenommene Zwangs⸗ Karlsruhe, Baden. 147638] e vee EE 100 EI6 do. do. 1902, 03, 05 93608 do. 07 N ukv. 204 b G 8 1“
vergleich, durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. April 8 “ Villingen, Eaden. [4766 “ Sachs.⸗Mein. Lndkred. 100,00 G do. 1891, 98, 1886 13 otsdam 1902
—SI
2=2
. . .4
—2 O-—— —
— —
— 2282=2
an
2 en —⁸₰½ —
22ö2ͤ2ööng
106-
—,— — —- — — —
6. 8
—,—2— 0S
—
b1070— 8
103,00 G 91.90 G 100,00 bz 82,50 G 100,00 bz 91,90 G 82,50 G
7
82,00 G 100,50 bz
93,00 bz G
92,90 bz B
83,40 G
— 2, 3 9 3,60 G
100,10 bz G 9260 bz B 100,20 B 90,90 B 81,60 G 100,10 G 90,75 G 86,00 B 90,75 G 86,00 B 100,10 G 90,75 G 86,00 B 90,75 G 90,30 G
89,10G 100,20 b
— b0 82
—J22gA
FUeSSS=* — —O——- 22—ͤöN
. ρ S=SVWgSceen — — —
—O———O—O —OO—— 2
. .,2
—,— — —
— —
—
s 11111414““ꝝ ECͤ 1.
Peeeeeg — — — — SSSS
2222ö2'=n2öööööne
E1 — — —
m — —
4
8 — 1 3 b 8 75 8 d0 Nr. 6361. A I. Das Konkursverfahren über den Konkursverfahren. Bankdiskont. do. do. unk. 17 I . 100,75 G Dresden . vtedena 08 uk 184 Kcfmanns und Gastwirts Carl Redduer in Königliches Amtsgericht. 8 s. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vermögen des Plattenlegers Wilhelm Flöh h Christiania 4½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. S.⸗Weim. Ldskr 15. on 27 s — n 8 B uk. 8 . do. 1 arlsruhe, den 27. August 1910. und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ⅛. 11[92,00 G Dresd. Grdrpfd.Iu. I 1S Rostock. . 1881, 1884 zu berücksichtigenden Forderungen der S lußtermin S 11“ b. 2 ⸗. 1 16 6 F chluf in Sonnendeich ist infolge eines von dem Gemein⸗ — Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbahnanleih do. do. VIII unk. 20 100,70G selbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤniglichen Schidzig in Karthaus ist ein besonderer Prüfungs⸗ Nr. 15 032. In dem Konkursverfahren über da Sovereigns 20,43 bz G Magdeb.⸗Wittenberge Düsseldorf. 1899,4 1. 9 [101,00 bz G do. Stadt 04 Nukv. 17 199,600G 8 vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 1910, Vorm. 10 Uhr, anberaumt worden. der nachträglich angemeldeten Forderungen ar Gold⸗Dollars ... —— o. konv. 3 ½ 1.4.10 “ 8. 88, 90,94, 00, 03,3 versch. 91,70G Schwerin i. M. 18973 ½ 1.1. 90,50 G 94 dem Kor f ü 3 8 2 Köni 2 8 icht. t 10 8 do. dD. . An 8 do. 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Elmshorn, den 24. August 1910. nigliches Amtsgericht mittags Uhr Reues Russisches Gld. zu 100 R.216,50 bz P 8 do. 1909 ukv. 15 N4, 1.1.7 100 10 G Stendal 1901 ukv. 1911 100,00 G
Angerburg. Konkursverfahren [47543] 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 b 22 s Nachlaß des Kaufmanns Karl? . d 1 I6 “ do. 1908 N unk. 1 . k.
rs. Eenen. . “ as 1 ö Nr. 14 502. Das Konkurzverfahren über Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdamb5. Brüssel3 ⅛. . 86 1ng. 9”: hFta- 9 de 19908 4. v1“ S..17,298 S 8 35 8 ——— “ ollz S 8 IrI3 01,00 G do. 900 % 6, 991 1“ 18h nh, ede e ehageste1glge beheben Villingen wurde nach erfolgter Schlußverteium Lisabon 6. Londom 3. Madrid 48 Pari z. do. do. uk. 1 10180G 1905. ndar geid 1900, 1808⁄ es Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen In dem Konkursverfahren ü 8 8 8 s 88 do 4 „1903 3⁄
egen das S “] 8 a n⸗ . „. ahren über das Vermögen des Paulus, Villingen, den 23. Auguf 8 1 5 29. 1 90/50 do. F unk. 14 1 9 3 ½
gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Bandreißers Johannes Vornholdt in Groß⸗ Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. AI. Der Geri Seeehe Gluuft zenchts. J. Mülle 111“ Schmegb dhuned eder.1 versch. L.2 hn 8* VII unk 16 4. 5 1895
auf den 3. Oktober 1910, Vormittags schul 819, o 91 1“ „ 8 E. en. xr 2bbuu“ erbrücken 10 ukv. 16
Se „ 1b uldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Karthaus, Westpr. [47382] Villingen, Baden. 4765 18 29 3.s. gr 975 dolII,IV, VIN uk 12/15 — Saarbrücken 19 u v. 16 %³ — 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 24. S . In der Konkurssache der Hausbesitzerin Witwe Konkursverfahren. — Mebnr ufcgten. ... pro Stück 9, 12B BeratcbeEesehsg. n6. 8 7 [92,75z do. Grundr.⸗Br. I, 11/4 Schöneberg Gem. 9673: 9850 8 ic Angerburg, den 24. August 1910 A ꝙ — 8 1 S YVermz 8 1 3.1. 1905 L.M, ukv. 1114 versch.1100,25 do. do. 07 Nukv. 18 70 8 — „ d 8. ns mtsgericht in Elmshorn, Schulstr. 26, 1, Roepckesche termin auf den 6. September 1910, Vorm. Vermögen des Konsumvereins e. G. m. b. 5 F Francs⸗Stücke 16,24 bz Meglbg.Friedr⸗Frzb. 3 1 1.7 do. 1905 L,M, ukv. 11] c.100,250 86. do. Ch unto-15 100,50 b6 9 Der Gerichtsschreiber dvwehh Amtsgerichts. Etage, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Verpleice⸗ 10 Uhr, und ein weiterer auf den 20. September in Villingen wurde Termin bestimmt zur Prüfmhh 8 rünrn⸗Stüce —,— Pfälsische Eisenhabn. . ““ vo. 1900,78,gut.130138 verh 00,40 bz e. ve N 91,80B Spoief. altlandschaftl ““ o. 0 8 do. do.
Angerburg. [47542] gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Karthaus, den 23. August 1910. Samstag, den 24. September 1910, Vo Imperials alte... . pro Füne “ do. do. 64 4. ODruisburg 1899 11,7 189s Spandau... 1889 8. — 258 .“ 8. G
Kaufmanns und Gastwirts Rudolf Badszong Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Villingen, den 25. August 1910. 3Russisches G 92.920 i kv. 1909 ur-.1919 100,00G
ne uhdern wird dir dem Verwalter, Vorschuß⸗ Eb gerichts. Kirchenlamitz. Bekanntmachung. [47421] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: J. Müllesh sn rirzaische Banenoiet⸗ — e 05b; Brdbg. Pre.en 12988, 4. do. 1882, B5 869 189 do. uks.1919,4, 14.101908
1 1 3 ½ do. 1091,00 2 a] In 10,00 G sStettin Lit. N, 9. P3 1.1. 90,50 8 4.10100,60 G do. Lit. Q, K.. 90,50 ‧⁹‧⁸8 1.7 [94,80 G Straßbi E.09 dar 19 100,75 G
00 G Stuttgart 1895 7 ¹,— 8— ö do. 1906 N unk. 13 öö“ ——— do. do. 1 c —,— dvo. 50 do. 902 N “ 1”'ggs Thorn 1909 ukv. 1911 100,00 G Woafäͤlische 94,40 G do. 1906 ukv. 1916 100,00 G do. 100,10 G do. 1909 ukv. 1919 100,00 G do 3 99,90 b do. 1895 8
5 94,00 G 8 II. Folge 3 ⁄ 100,10 Trier . 1903 3
86 888 1 do. Wiesbaden 1900, 01 100,50 G 1 III. Folge ,4 77909 do. 1903 III ukv. 16 100,50 G 882. 100,20 B do. 1903 IV ukv. 1⸗ 100,50 G do. 1
95,00 G do. 1908 N. ract. 37 102,30 B Westpreuß. rittersch. I 100,60 b do. 1908 N unkpv. 1 100,50 G .„0–0d01 100,89 o. 1879, 80, 8 L95,00 G 91,30 b do. 8 1
— 222 S.
—
insdi — Finsterwalde. Bekanntmachung. 7373 Das Kgl. Amtsgericht Kirchenlami hat mit EE] do. do. 4. do. 1 88 denenget he herg Fefäteelbe ' begreits In dem Konkursverfahren Kechaeneaasag da. Beschluß vom 10. August 1910 das Kontarsverfahren ar. venr. [4719 vej ische 1 80,75 ‧ ö Sell 89 f101 Erberscgas ;. 1co - 4 1 bewilligten Teilvergütung auf 1200 — eintaufend⸗ Brauereibesitzers Artur Wolter hier ist zur üͤber den Nachlaß des verstorbenen Granitwerk⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des , Pämziche Vantnoten 100 Fronen 112,4058 do. do. XIX3½ 1.33.9 5410 b; G 5 ee 2 81.398, zweihundert — Mark festgesetzt. Abnahme der Rechnung des bisherigen Verwalters besitzers Wilhelm Kleemann von Lehstenbach⸗ Sh verstorbenen Gasthofsbesitzers Mori Englische Banknoten 1 2 .†:ʒ 20,465; do. do. 3.9 95,60G Ekoing 1903 ukv. 174 1 Angerburg, den 24. August 190. der Schlußtermin auf den 22. September 1910, mühle wegen Unzulänglichkeit der Masse aufgehoben. Hermaun; Maetzel wird nach Abhaltung de ranzösische Banknoten 100 Fr. 81,00et. bz G HannP. VR.XV,XVI- — do. 1909 N ukv. 194 1
L Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kirchenlamitz, den 26. August 1910. Schlußtermins bierdurch aufgehoben. olländische Banknoten 100 fl. 169,45 bz do. do. Ser. IX 3 ½ “ 1903,3 ½
1
1
1
v
82
1
2228
— 88 Königliches Amtsgerich 8 imitz dierd. 8 fog .Sn, 13 8 1 n s0, Keinherabecsltls Fhel bemn 2 Gericteschraberaides Ke Amtsgerchis Kircenlamit: Zittau, dergze; neaonsrgnasg talienische Bantnoten 100 L.109, do. do. VII. VIII 1b Erfurt 1898, 1901 N4 14. 8 zach b Fenkursvermaltere “ F 8— „Ger 82 (L. 8.) J. V.: Benker, Kgl. Eeiheteriaheanfäsec Königliches Amtsgericht. Lofmegischf “ 19 Fr. dihgah Sherbespr emne 2[1.1,¼ 10030bzG 8 180s ,aee,15,208, 4
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schreiberei 3 Tage vor dem Termin ei esterreichische Bankn. 100 Kr. 85,13b3G or Prov. VIII= X4 1-1.7 110030- 88 Nra -,;;
Kaufmanns und Gastwirts Carl Reddner in werder ar min eingesehen Lahr, Baden. Konkursverfahren. [47640] 28 8 do. 100 Fer 85,06 bz S- 1=X3. 1177 00, Cde.1886 8, 190191 8 88 8 8 8. 8 Me en. 8 8 4 2 “ 4†. o. p. 100 R. 216,65 bz Prov. VI-VIII — C1“ enetes wird die dem Verwalter, Vorschuß⸗ Finsterwalde, den 23. August 1910. S.rNee. dhere 588 das Vermögen des Tarif⸗ * Bekanntmachungen 1616“] N.316,3598, 8 99 9 Prga. 97, 1900; —,— 9. 1906 88 88 194 venahtense beraütang ehchtehich Eee 8. Königliches Amtsgerichh. skaͤstig bestätig hauers in Lahr, ist nach rechts⸗ f — do, 5, 3 u. 1R.216,60bz Posen. Provinz⸗Anl. 31 1.1.7 90,00“.b;G do. 1879, 83, 98,01; ggewährende Vergütung einschließlich der baren Aus⸗ —;— äftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben der Eisenbahnen. — ultimo August 92 do. do. 18953 1.1.7 8,— Flensburg. ... 1901 4 5 lagen auf 200 — zweihundert — Mark festgesetzt. Freiberg, Sachsen. [47371] worden. (47082] Schwedische Banknoten 109 Fr. 1 37109. 1“ “ en. “ 1 Angerburg, den 24. August 1910. Das über den Nachlaß des am 30. Dezember 1908 Lahr, den 23. August 1910. 1 Staatsbahnbinnengütertarif Heft E Schweizer Bantnolön 109 2† 66 9 XNI4. — ug 1258 1 “ Königliches Amtsgericht. verstorbenen Restaurateurs Franz Anton Bern⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Frey. Vom 1. September d. J. ab werden die rtetiee Folleouvons 100 old⸗ dube 21,40 ; 8 eee -X1l, 14. 1 909 eain 8.n.cs 2 8 r Karfucöversahren. 17382]) Feene Abakerereraheen nhrd n 73mntir 1910 cr. Löwen, Schles. Konkursverfahren. (47644] Cbristiansbolm. Ersde, Focher, Hohn, Mildseen . , 88 do. 1908 untv. 184 1.5 11 100,90G 10050 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des k 8 8 on I“ wird nach § 204 der Kon⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Norderstapel, Rantrum und Schwabstedt in den Aut⸗ Deutsche Fonds. XVIIXIX XXIV- 1 9 1899, 3 1.28 2e Pms 05nn eh4 199 298 8 b des Kaufmanns Hermann Jacobowitz, Berlin N. 20 ursordnung eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine Kaufmanns Emil Fröhlich in Löwen wird, nahmetarif 9 für Eisen und Stahl usw. der Spezial 1“ Staatsanleihen. XXVII. XXIX 3 ½ L91,25G 5 1901 N.3 ½ 1.3.9 93,25 ; do. 130 unt 124 1419,100500 do. neulandsch.. 4 W Badstraße 51, wird nach erfolgter Abbaltang 9 den Keften X.“ entsprechende Konkurs⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. März tarife I und II nach Binnen⸗ und Küstenstatiom Dlf 6 LL1“ 8 do. G unk. 163 5 r, do. 1g 19, 88 8. 62 09. do 1908 Fügt. 148, 1 10568 s 8 8 88 ass orhanden ist. . 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ als Empfangsstationen einbezogen. b sälhis 1.10, 1114 1.4.10 100,10 bz G 86 I8 1.17 —,— Freiburg ö; v uk 124 1.39 100,30 G do. konv. 1892, 1894,3 ½ 1.1. 100,80 G Hess. S.HypP. * 11“
1] —,— 19033 “ 3 26. August XII 51 4 117 1J100,906
n sust Jdo. XIVXVXVII4 11,7 141101,10
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frei g s b 2 . Berlin, den 25. August 1910. Freiberg, den 19. August 1910. 1 fkräftigen Beschluß vom 26. März 1910 bestätigt ist, Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungen. t 100,20 G Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 do 8 983 % 8n8— ürstenwalde Sp. 00 N3 ½ 8 h — am N unk. 124 —,— Altenburg 1899, Iu. II. —, — XVIIHXX4 11.7 16101,60 G üige 1957X un; 19 100,00 G Apolda 189. 2 F.XI3z 1,1,7 92,30 G
3 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Königliches Amtsgericht. 8 hierdurch aufgehoben. ean Altona, den 24. August 1910. 1 1,7 [100,10 G do. 98,3 g 9 ung Löwen, den 20. August 1910. 8 Köhnigliche Eisenbahndirektion. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 isch. 101,90 bz G 8 02, 958 ukv. 12/153 884 1 Aoe h V nas Gelsenk. 1907ukv. 18/19 1 112[100,00G do. . Gieße 1901/4 100,00 G Aschaffenburg 1901 z.12ʃ100, Kom.⸗Obl.V. VI4 1.1.,7 1371100,90 G
— 75 Freienwalde, Oder. 7372 L-v 4 sch. 11 PPEö Konkursverfahren —— Königliches Amtsgericht. Staatsbahngüterverkehr. Heft E. 1“ 8 88 99” des Elae Paul Raphael in Bialla is Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mainz. Bekanntmachung. [47422)]] Die Geltungsdauer des Ausnahmetarifs 2 1 fü⸗ 2 do. ult. Aug, 838 G Westf. cop⸗Anl. II14 100,75 bzG do. .1291,25 B do.
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Heckelberger Milchverwertungsgenossenschaft Das Konkursverfabren über das Vermögen der offene, leere Kienäpfel (Kienzapfen), Fichten⸗ um do. S utzgeb⸗Anl. 8 do. IV, V ukv. 15⁄164 rsch.1101,30 G do. 888 do. 05 PII3 b An do. 16 101,60G zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Tannenzapfen — S. 24 des Tarifs — wird ver 1908/09 ukv. 23/24 101,20 bz do. I3 4109730G do. 38 92,00 G Hehgen a.Rb. vZ 144 do. IIV3 111. 92,20G verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Haftpflicht in Liquidation wird nach erfolgter Brenneisen, Koch u. Co., G. m. b. H., Holz⸗ suchsweise bis zum 31. Dezember 1911 ausgedehng Preuß. Schat Schein 100,10G do. rvs 8 1 4.10191 50 G Görlitz 19008. Coburg gns5 4“ 13. SächsSd. Pf bis XXII4 1.1.7101,30 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bearbeitungsgeschäft in Mainz, wird nach er⸗ Ferner wird mit Gültigkeit vom 1. September d. MM0 fällig 8 7. 12 100,10 G do. IV 8— 10 ukv. 13 2] 1.4.10184,50 G . . G 1895,32 Eeh Cötheni A. 80,84,90,. do. bis XXV 3äversch. 88, über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Freienwalde a. O., den 22. August 1910. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ die Station Annaburg (Prov. Sachsen) als Versand 8 1. 13 8 Gr⸗Lichterf. Gem. 1819,43 100,00G 95, 96, 03 isb: e8 8 Kred. 15 EEIö 19 660
—2222ögnnögögng
SSSSN
8*b
2ö-==gFeoSggn SS22 1
22-=éöFg=éöF=
1. 1. er
4. 4. s 1.
— DB⸗ —
S SS-⸗
5.eeeg 0 02=I= SSS
A IS
=
mn EEmnEEIB — —-— — Y— OVOAOeOeOOO—
ETT“ 8en
—Io — —
S
— —
EEEEgge; — — — — =I- SSSSSN
— SaS5g= 2
N = 8
8 2
9⅔
— —
2 —+₰ —
⁸½ —VVSVęVWBVéBS —,——2ön2
—
S — —5 ]
—9E G ——
224— 2972—
3
S,— + ‚=S —
“
—ö2ö=IF2IövS”
—½ —,—
½½8 —q—q——————O——
LLb85— 8 ₰ +—— M6——-
8. S
29— —,—, — — — — DSS
—Se-S
20.— 2242 . S2E=
SS SEg S=S
————, 0090Sög=ö=
8SSZ
5
n —6ö=S—
299
2 —
—,——2 — —- — —
8od
———O'SSeSYVVYSPVVVBFg EE111“ 7 8
I1 do. Schlußtermin auf den 20. September 1910, Königliches Amtsgericht. gehoben. station in den Ausnahmetarif einbezogen. Preuß kons. Anl. uf. 18 ves 10,cobic Shae de,⸗ 6ℳ99 Le6 8cnc Bücs⸗ 98 F Vormitags 10 Uhr, vor dem Königlichen be.“ 111“ Mainz, den 20. August 1910. Berlin, den 26. August 1910. [4741]] do. Staffelanleihe 4 1.4. 100,75 bz B Kreis⸗ und Halberstadt 02 unkv. 15 4 100,30 G Olsch⸗Evlaug ure⸗ I .“ 1 v vericte bieselbsz befünime ö“ ““ ö1“ . d. wersch 82 7088 8 rtlamr9l inö V8 Döüren G 1891 kono 31 141 E11““ 24. 1““ Das 5 19 e — “ — lssaseaber “ versch. 83, 8 15 IN zgen Lenen 54 1.511 10. 5 8 13 s11. 8 —— Eece 8 ee“ “ 117945) Bekauntmachung. “ do. d “ 831G Flen bung gr. 85 100,25 B 1 .12/4 Durlach 1906 unt. 124 1.5.117400, Hamburger 50 Tlr.⸗§. 3 1.3 [151,60 bz 1“ Jhaupten wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarif für Düngemittel und Rohmate 901 4 [117 .,2, onderh, Kr⸗ 1899 11“ ,189231 1ee Füen ach. . 1849,0881 1.4. Uübece 80, T1e 8oe 8 8 125,30 6b; miedenkopf. [47417) Füssen vom 16. August 1910 nach Abhaltung des Kaufmanns Hermaun Maaß in Margonin rialien der Kunstdüngerfabrikation. *1908, 09 unt, 184 1.1,7 [101,40G Sar zer 1900,07unk 15,4 1.4.10,100,005b; do. 8 100,20B mastedi .. .. 189831 1.4.10,— EEö r.,8. 2 b. St. 37.509; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins aufgehoben. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ en Klarstellung erhält die Anmerkung 1 aufßsßx, do. kv⸗v. „9,1 en do. do. 1890, 1901 3 1 le⸗ 90400— 8 88 unk 793, — gün J“ Aagsbusger7 Fl⸗Lose— p.St 87 oG 8 Bergmanns Gustav Ruber in Frechenhausen Füssen, 20. August 1910. . walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Fits Gefn Zusatz: „Die Fe. die Einbringumg do. 1902 Weh Aach 100,90G Hasvelberg 1907 uf. 3 eee; do. 1902 3* 117 191. Cösn⸗Mind, Pr⸗Ant. 3 1.4 10 [184,30b; G bird ein Lermin zur Anböͤrung der Glaub gerversamm⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts lutvene gn⸗ der bei der Verteilung zu berück⸗ so ist die gleiche wie im Abschnitt II . 2 E 5 1 do 1903 90,80 G Glanchea, F 8 3* 1. Pappenh. 7 Fi.⸗Lose — p. St. 171,50 bz ung über den Antrag des Konkursverwalters, das M 8 ichtigenden Forderungen und zur Beschlu gfassung der vor⸗ . 8 1 128. —,— ITTTö“ ena 10 A, B ukv. 20.22 via g nesen 1901 ufv. 1917 1 Lant. Antei eutscher Kolonialget Konkursverfahren wegen Mangels einer den Kosten - — 1 ahren. [47413] Gläubiger über die nicht verwertbaren Velmögens⸗ Verlin, den 26. August 1910. do. 2.8 f un 3. 1.4.1093,25 B Fnlgrube 1907 uk. 13 des 8. ee 1991 34 1.410 “ m822b 6 4 8 Verfahrens “ Rafse⸗ ve nreser, a 3e dem Kon ursverfahren über das Vermögen des stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Königliche Eisenbahndirektion. 1 dons 1901 ukv. 3 10 100,25 G “ b kv. 1202,03 89,80G Gpaudenz. “ 4 4. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 11 den 14, Zeptember 1910, Vormittags 10 Uhr, 8 ahnho swirts Hermann Hammer, früber in Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer [47412] “ 18 LvWer do. 19201 II unkv. 1— Lc 0 89” lel 8 187 Bütene.. .88081 1 - 8 190 Ne 8 18,dJx S an Gerichtsstelle bestimmt. Behren, jetzt in Göhren auf Rügen, ist zur Ab⸗ Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Norddeutsch⸗ und Preußisch⸗Hessisch⸗ 3 :20 1] 15.11101,30G do. 1887, 1889, 1907 19c386 b 199308 “ ESe d.Dfaß Satzas 8gb Biedenkopf, den 25. August 1910. der Schlußrechnung des Verwalters, zur der Schlußtermin auf den 19. September 1910, Schweizerischer .iserstehnerbend — 1.sch.b. böbsB Augsbumj 17 ndhs. 117 189088 Bamae⸗ . 8 N.NheLesceg ee Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v2 dgs Sclnß. veennetage e uhr. vor dem Königlichen Amts. Die unterm 22. Juni 1. Js. auf I. Septe mber 85 Fisenbabr.d008 28 — 28 “ 288 rsch. 91,50,v ⁴½ 8109 Hanurg ang⸗ 80 38 4 1 i s sanalande hacgeseeesen M-ase a⸗zch,, uc. le7396 be⸗ Serlehnr ung zu berücksichtigenden gerichte hierse st bestimmt. I. Js. gekündeten Entfernungen und Frachtsätze finshxhe do. Ldsk.⸗Rentensch, 3 ½ 1.6.122,— 57 en 98 65 VJ32 90,90 G d dib nn g7 N 4. 14 ] S“ bee vohte bierselbst des19un st 1910 „36 kündete EöEmeSI —,— Baden⸗Baden 98, 05 has b 8 100,10 G eilbronn .. ;“ d 2 Seb Kevase über das Vermögen des tember 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kalbahn Plelbe ; cziogfh 2 lchwescze L 0. do. VI 1.8.20 101.1 HBermen 5g9. 10059 4 versch. 1100,00 G do. 1901 unkv. 11 100298 südes heim 1889, 1895 b 4. 1.1. andwirts Friedrich Beisemann in Eickel wird, Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt 88 iasaseücde habcfis. cras n noch bis zur bevorstehenden Aus BremerAnl. 1908 uk. 184 1.3. 101,10 G do. 1899, 100,10 G 1901 unkv. 17 100,25 G ildesheim 18953 5 nachdem der im Vergleichstermine vom 30. Juli ꝑGehren, den 24. August 1910. — HMünchen. [47340] gate weiterer Nachträge zu den Heften 1, 3, 3 a, b donedo. 1909 uk, 194, 1.3,9 101,10 do. 170 ne. 19109 28 101,6085 do. 1919 Hänge., 17089 eben 8 8 ds 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Bischoff 89g Amtsgericht München, Konkursgericht. 10 und 11 der Verbandstarife in Kraft. do. do. 1887.99 3½ vers 91,905 do. 00 ce rica9 ,96 3, versch. 92,60 G do. 1891, 98. 9990 199899, dbekkach H. un 1 7 100, benn Ib e 1018 kräftigen Beschluß vom 30. Juli 1910 bestätigt ist, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts Mit Beschluß vom 26. August 1910 wurde das Karlsruhe, den 24. August 1910. do. do. 190b unk. 15 3] 14.10 91,000 86 161 W 1901,053] 1.39 92,60 G Lichtenberg Gem. 1900 100/,30 G .2. nb. u. ersch. 9⸗ inn. Gd. 190% 822 1g,2hs aufgehoben. 8 8 — — 8 unterm 5. Juni 1909 über das ’4-4 des Fahr⸗ Namenz der beteiligten Verwaltungen: do. do. 1896, 19023 1.4. J9,80b;G. Berliner 1904 If ukv.18 1.7 109,90 b; G N. Czta9109 go 29 ee⸗ g8 0. 621e. Hhcats. ö“ aHn-hh rae-⸗, gonkureverfahren. [47397] rabhänblers Ludwig --28. ve v-⸗e Müzchen Gr. Geueraldirektion der Staatseisenbahnen. amburger St.⸗Rut. 3 ½ 1.2.3 ◻— do. do. ukp. 1414 1.1. 1979ob. giegnitz 19 döuk.l 100,00 bz do. 1902 41. 8 Anleihe 1887 101,50 b Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung [47537] 2 amort S, 1”094 4.1092,— do. 1876, 788 ½ 1.1. 86 oht Ludwigchaen 1909,02 J90,80 G Kaisersl. 1901 unk. 12 1 1 lleine 105,30 b2 — 3 Firma Heinrich Heermann, Möbelhandlung beendet aufgeboben. Vergütung und Auslagen des Die vom 1. S er 1910 dne b 908 ugs.18 4 ,1.3.9 1101 20993 h8 1e nen asZob. Maadehhignzd— 1052 dc0s wntas 8 e ge-Sr rA-2 e aeede uge. Jin Wanne, Bahnhbofstraße, wird aufgehoben, da Konkursverwalters wurden auf ie aus dem Schluß⸗ Aender 2 88 8r ; Cnach tdeg do. 09 S 199 19,194 15,1.7 [H101,700 do 1904 15 1 1.4,1083,30 b; dagdeh g. nkv. 11 s 100,60 G 1Z11A43* Seee⸗ nee. e . 1 urs urde 3 6 ß⸗ Aenderung de amen es an der Strecke Ja⸗ o. .I, II ukp. 1 . 88 8es do. Hdlskamm. Obl. 9 98 1902 kv. 17 inn-n 100,60 G Kaufmanns Rudolf Reich in Firma Rudolf Gelsenkirchen den 25. Aus st 1910 erminsprotokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. rotschin —Gnesen gelegenen Bahnhofes 3. Klasse do. amort. 1887-1904 3⁄ ver S1775 do. Synode 18994 1.1. 100,10 G do. 190 3 untv. 1 inn. kl. 1 1 — 9 „ den 25. “ — Fonereh, Le ags vmnhofes 8,1902 3˙ versch. 81,75 z 0. 58 100,30 G do. 1902 unkv. 2 duß. 88 10004 Erge EEEbö” geg;. u, den 25. August, 1 München, den 26. August 1910. Zerkow“ in „Eichenried“ tritt vorläufig nicht in Kraft bh 18961809 *½ 2 do. 1903 ugt. 19 g8 3 88,910 1 “ V gn 8 Les g , nachdem der Königliches Amtsgericht. ““ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. — Posen, den 25. August 1910. Kgl. Eisenbahndirektion vhbe G 472 do. 189, 18,088 85 6682h ISI 1900 Fangense za 1903 1 8 1“ 89,00G : 1893 unt, 181 112 191398 Biche. O0.19031 141088, 09, do. 1907git,Kui.) Hee O. .. 199588) 141090, 41 90,90b;G 1909 n, 188, rs 80,g0 Ponn 1900 g 8,40 do. 1888,91 kv. 94.05 Liegnitzt.. 1. 1 1896.1905,3 ver⸗ -
—ℳꝛẽ; —
‧
₰
“