1910 / 203 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[46530] Bekanntmachung.

vom 29. April 1910 auf Auflösung un sellschaft nunmehr in das Hanbelseaie

worden ist, fordern wir gemäß § 297

anzumelden. Metz, 20. August 1910.

Lothr. Baugesellschaft A. G.

in Liquidation. Heinen. Pfeiffenberger.

Nachdem der Beschluß der ö“

erer Ge⸗ r eingetragen 1 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche

[47817] Auf Grund des § 244 des H.⸗G.⸗B.

sellschaft am 22. August 1910 niedergelegt hat. Der Aufsichtsrat besteht demna

den drei Mitgliedern:

9 Fabrikbefitzer Fritz Rechberg, 2) Rentner Carl Zickendraht,

.3) Justizrat C. Dahlmann,

sämtlich in Hersfeld.

b 1 geben wir hierdurch bekannt, daß Herr Bürgermeister Strauß in Hersfeld sein Amt als Aufsichtsrat unserer Ge⸗

nur noch aus

Der erstgenannte ist zum Vorsitzenden, der letzt⸗

genannte zum Stellvertreter gewählt. Hersfeld, den 27. August 1910.

August Gottlieb Mechanische

Seilerwaarenfabrik Ahktiengesellschaft.

F. Stuckhardt. H. Goericke.

117846] Küönigs-Wusterhausen-Mittenwalde⸗

[47047] . Stahl⸗ & Walzwerk Nendsburg Aktiengesellschaft in Nendsburg.

Durch Beschluß 23. August 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind ernannt:

und E. Haselhoff. in Rendsburg.

aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Die Liquidatoren: d

der Generalversammlung vom

1) Die Mitglieder des Vorstandes, Gust. Harden 2) Der Rechtsanwalt und Notar Volquard Hems Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch

Düsseldorfer Verlagsanstalt A. G. 82 der am Mittwoch, den 28. Septembe d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserem

versammlung werden die ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Entlastung des Vorstands.

1) Entgegennahme der Bilanz und des Geschäfts Neuwahlen für den Aufsichtsrat. Aenderung der Satzungen.

2 Der Vorstand. Jos. Schumacher. [47843]

Harden. Haselhoff. Hems. [47852]

Die 5 Aktionäre der Julius Hunger, Wirk⸗ warenfabrik, Aktiengesellschaft in Taura bei Burg⸗ städt (Sachsen) werden hiermit zur zweiten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 27. September 1910, Nachm. 5 Uhr, nach dem Sitzungszimmer der Rechtsanwälte Doktor Bondi in Dresden, Johann⸗Georgen⸗Allee 9 I, ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung sowie über die Festsetzung einer Vergütung an den ersten Aufsichtsrat. . 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ chtsrats und Vorstands.

Zur Generalversammlung am den 29. September d. J., Nachm. 12 ½ Uhr, Verwaltungsgebäude zu 2 Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst einge⸗ aden. Auf die Tagesordnung ist gesetzt: 1) Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens. 2) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns und der Dividende sowie Erteilung der Ent⸗ lastung. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung entweder bei der Gesellschaftskasse zu Finsterwalde, bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin W. 8, Wilhelmsplatz 6,

eschäfts⸗ lokale stattfindenden 23. ordentlichen General⸗

Herren Aktionäre hiermit

berichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1“

Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahngesellschaft. Donnerstag, im Finsterwalde werden

r. In Gemäßheit des § 282 Abs. 2 des Handelz,

esetzbuchs veröffentlichen wir hierdurch, d Attisnare der „Ceres“ Korn⸗ und Futtecde

handlung, Aktiengesellschaft in Apenrad semaͤß Generalversammlungsbeschluß vom 25. b

e die

A 910 auszugebenden 50 neuen Aktien zum Nöni

etrage von 1000 zu erwerben berechtigt sind Die Frist für die Ausübung des Bezugsrechts läͤuft am 14. September 1910 ab. Der Vorstand.

F. N. Have.

———˖——ÿ 9 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[47833] Bekanntmachung. In die Liste der beim Königlichen Oberlandes⸗ gericht in Cassel zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Ernst Mangold mit dem Wohnsitze in Cassel eingetragen worden. Cassel, den 25. August 1910.

Königliches Oberlandesgericht.

[47832]

Der Assessor Walter Virck hierselbst ist durch das Großherzogliche Justizministerium als Rechtsanwalt beim hiesigen Landgerichte mit dem Wohnsitz in Schwerin zugelassen, und ist die Eintragung des⸗ selben in die Liste der beim hiesigen Großherzoglichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute erfolgt.

Der Inhalt dieser Beilage, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

Zentral⸗Handelsregister

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

gelbstabholer cuch dur Staatsanzeigers, SW.

Fandeelsregister.

It-Landsberg. [47695] 2e. der in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 7 eingetragenen Firma „J. Borkowsky, Alt⸗Landsberg“ ist heute folgendes eingetragen worden: „Die Feeran ist gelöscht.“

Alt⸗Landsberg, den 26. August 1910.

Königliches Amtsgericht.

[47696]

th. 8 andelsregister Abt. B Nr. 4 ist bei der

in welcher die Bekanntmachun

1“

Berlin, Dienstag, den 30. August

dur K0h aus denn lofftande ausgeschieden. 2) Nach dem Beschlusse 1 82 8. August 1910 soll das Grundkapita 500 000 erhöht werden. Bielefeld, den 26. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Borna, Bz. Leipzig.

worden:

en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en

1) Direktor Alfred Höwelmann in Brackwede ist

der Generalversammlung

147703] In das Handelsregister ist heute eingetragen

1) auf dem die Gewerkschaft Wilhelmschacht

l um

Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ thalten sind, erscheint auch in einem bes

für

Bezugspreis

machermeister Rudolf Schwarz i getragen worden. und Treibriemenhandlung. Driesen, den 22. August 1910. Königliches Duisburg-Ruhrort. Bekanntmachung.

ist die Firma Arthur 1 schaft in Duisburg⸗Meiderich

sanzeiger und Königlich Preußi

und Muft

as Zentral⸗Handelsregister f eträgt 1 80 Insertionspreis für den Raum eine

Geschäftszweig: Schuh⸗

mtsgericht.

1 delsregister Abt. A Nr. 521 he. Fen er Hee,nen Kommanditgesell⸗ eingetragen. sönlich haftender Gesellschafter ist der Buchhändler Arthur Heiland in Duisburg⸗Meiderich.

chen Staatsanzeiger.

ur

r 4 gespaltenen

ries en h⸗, Leder⸗

[47712]

Per⸗

Die Ge⸗

erregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, onderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. 0n. 203)

ür das Deutsche Reich für das Viert

in⸗ lo0 Schemel⸗, Bettstellen⸗ 2r 2. als deren persönlich haftende Foßriscnt

getragen und vermerkt, 1. August 1910

Gummersbach.

te die Firma H. 2. fals 8 Inhaber der Bauunternehmer einrich

1910.

8

emEvhrs

erscheint in der Regel täglich. Der eljahr. derent, Nummern kosten 20 ₰. Petitzeile 30 ₰.

und Matratzenfabrik Gesellschafter der einrich Spreen senior und der Fabrikant preen junior, beide in Gütersloh, ein⸗ daß die Gesellschaft am begonnen hat.

den 25. August 1910. Königl. Amtsgericht.

einrich

Gütersloh,

[47724]

1 delsregister A ist unter Nr. 220 In unsee. Handela⸗ 23 in Dieringhausen

In das Firma: Wilhelm Kobes

tragen: G 11““ ger Jemn Kaufmann Heinrich Fäcks junior ist Prokura erteilt.

Barth, den 26. August 1910.

Königliches Amtsgericht.

in Gnandorf betreffenden Blatte 167: Das Statut vom 1. Juli 1895 ist 8nh9. 068 worden. An seine Stelle treten die in der ewerkenversammlung vom 21. Dezember 1909 beschlossenen neuen Satzungen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Bergbaues auf Braunkohlen auf Grund der der Gewerkschaft gehörigen Kohlenbergbaurechte in Gnan⸗ dorf und Hartmannsdorf bei Borna. F. W. Bier⸗ schenk und Karl Hermann Scheibner sind aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. Der Bankdirektor, Regierungsrat a. D. Dr. Conrad Schönfeld in Leipzig ist zum Mitgliede des Grubenvorstands bestellt.

8 auf dem die Gewerkschaft Braunkohlen⸗ gewerkschaft Breunsdorf in Breunsdorf be⸗

Schwerin i. M., den 27. August 1910.

Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts. 1775222)

Gelöscht in der Anwaltsliste infolge Aufgabe der Zulassung der Rechtsanwalt Dr. Hans Adolph Weinkauff in Dresden.

Dresden, den 26. August 1910. Königliches Amtsgericht.

bei dem Bankhause S. L. Landsberger in Berlin W. 56, Oberwallstr. 20 a, dem Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt u. Co. in Berlin W. 8, Französischestr. 57/58, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Be⸗ scheinigüngen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und ⸗Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf §§ 21 und 22

des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Berlin, den 29. August 1910. Der Aufsichtsrat.

Gerhardt,

Geheimer Regierungsrat.

BangPue de Metz. Actiengesellschaft. Gesellschaftssitz in Metz, Priesterstraße Jahresbilanz am 30. Juni 1910. Genehmigt durch die Generalversammlung der Aktionäre vom 20. August 1910.

Actif. Passif. Nicht eingezahltes Kapital . .. 1b1bb21225 Bankgebäude. 1 Konti zur Ordnung 2 535 423 Kasse und Reichsbank. Diverse Kreditoren ... 7 608 630 Coupons und Renten . . Reserve, gesetzlich und statutengemäß. 128 000 Wechle... Spezialreserve T.. u . 909 170 Effekten u. fin Gewinn⸗ und Verlustkonto (abzüglich

Konti zur Ordnung Unkosten) 331 357 Diverse Debitoren .. . Mobiliar u. Vergrößerung der Bureaus 8

ilhel rinz aus Dieringhausen eingetragen Sv ve. Inhaber betreibt ein Baugeschäft, Holz⸗ und 8I11“ F ist eingetragen worden, da Fener Chefrau Heinrich Wilhelm Prinz, Emilie geb. ensa aus Dieringhausen, 1 2) dem Baufü⸗ 2 Willy Schmitz aus Diering⸗ Em Fellten atant i inzelprokura erteilt ist. Gummersbach, den 18. August 191 Königliches Amtsgericht.

Habelschwerdt. 1b 7725] In unser Handelsregister Abteilung A G heute unker Nr. 144 die Firma Oscar Vogt, Schloß⸗ mühle Grafenort und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann und Mühlenbesitzer Oscar Vogt in Grafenort eingetragen worden.

abelschwerdt, den 16. August 1910. 8 Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. [47726 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 204 ist heute bei der Firma Walter Dreßler Fabrik pharmaceutischer Präparate, Halle a. S. eingetragen: Der Sitz der Niederlassung ist na⸗ Neustadt an der Orla verlegt. Die Firma i

br 229, S., den 20. August 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Heldrungen. 1b [47730 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 5 die Firma Hermann Rothe zu 6ö4ö und als deren Inhaber der Kohlenhändler und astwirt ann Rothe zu Heldrungen eingetragen. Heldrungen, den 19. August 1910. 1“ Königliches Amtsgericht. 1 8

Hor. andelsregister betr. „147731] 8 Oberfefatiiche Bank A. G. Hof“ in Hof: Dem Bankkassier Ernst Kräuter in Hof wurde Ge⸗ samtprokura in Gemäßheit des § 9 des Gesellschafts⸗ s erteilt. 2e zleteeieieatewerr Gesell⸗ t mit beschränkter Haftung“ in * A.G. Kirchenlamitz: An Stele des aus⸗ geschiedenen Carl Sengeng nun Ingenieur Moritz Walczok in ,——23 ——— in Ar B., A.⸗G. 3) „Georg Ger 3 gn 8

1. August 1910 begonnen. Zwei Kommanditisten sind bei der Gesellschaft beteiligt. Duisburg⸗Ruhrort, den 23. August 1910.

Königliches Amtsgericht.

Töpchiner Kleinbahn⸗-Gesellschaft. Berlin W., Potsdamer Straße 28. 17. ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre am 28. September 1910, Nach

mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen, Pots⸗

damer Straße 28, Gartenhaus, II Treppen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1909/1910.

2) Genehmigung der Bilanz und E Entlastung. 1 ““

8 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre,

Verschiedenes. “X“ welche in der Generalversammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine spätestens am 23. September 1910 unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaftskasse, Berlin W., Potsdamer Straße 28, oder bei der Kasse der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin W., Charlottenstraße 47, und Hamburg, Hannover, Kiel oder bei der Kreiskommunalkasse des Kreises Teltow, Berlin W., Viktoria Straße 18, zu hinterlegen. Berlin, den 30. August 1910. Der Aufsichtsrat. Stomps.

1 Aktiengesellschaft Spinnerei Vorwärts in Brackwede.

In der außerordentlichen Generalversammlung der Spinnerei Vorwärts in Brackwede bei Bielefeld vom 8. August 1910 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 11““

500 0oo0 * bäterpher zu 500 auf r. In⸗ haber lautende Vorzugsaktien über je 0,— . Se 9 82 mit Dividende bb finden, wie folgt: brozentigen Dividende vo vor c. 15 ;z1; 11a16“ 85 Fee e⸗s Anspruc auf Nehnckammattsen 8 8 des Kontos Mobiliar und Vergrößerung der Bureaus .. 5 Prozent, falls der Gewinn eines Jahres zur Ver⸗ eserven ... L1“ teilung derselben nicht ausreicht sowie mit dem Recht der vorzugsweisen Befriedigung vor den Stamm⸗ aktien im Falle der Liquidation der desene aus⸗ gestattet werden. An dem über diese 5 Prozent orzugsdividende erzielten Jahresgewinn nehmen die Vorzugsaktien im Verhältnis zu ihrem Kapital⸗ betrag gleichmäßig teil. Die Vorzugsaktien sind vom 1. Januar 1911 ab gewinnanteilberechtigt. MNachdem der Beschluß der Kapitalerhöhung in das * S register eingetragen worden ist, fordern wir ierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nachstehender von unserem Aufsichtsrat festgesetzten Bedingungen auszuüben: 1.) Die Anmeldungen zum Bezuge haben bei Ver meidung des Bezugsrechts der Ausschlußfrist vom 6. bis 20. September einschließlich in den üblichen Geschäftsstunden bei uns oder bei folgenden Bankhäusern zu erfolgen: endelssohn & Co., Berlin, Deichmann & Co., Cöln a. Rhein, Bergisch Märkische Bank, Elberfeldö‧, Westfälischer Bankverein, Filiale der Essener Credit⸗Anstalt A.⸗G., Münster i. W., Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft Bielefeld Aktiengesellschaft, Bielefeld, Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co., Bielefeld.

2) Auf nom. 3000,— Stammaktien kann eine Vorzugsaktie im Nennbetrage von 1000,— zum Kurse vou 100 % zuzüglich einer Vergütung von 3 % für Aktienstempel und unter Vergütung des Schlußnotenstempels bezogen werden. Zugleich mit der Anmeldung ist eine Ratenzahlung in Höhe von

30 % zuzgl. Stempelkosten zu leisten; eine zweite

RNatenzahlung von 40 % hat am 2. Januar 1911, dDddie letzte Ratenzahlung mit 30 % am 10. April 1911. u erfolgen. Eine Verrechnung von Stückzinsen findet hierbei nicht statt, jedoch wird bei früherer

Vollzahlung eine Zinsvergütung von 5 % gewährt.

Gegen die geleisteten Ratenzahlungen werden Interims⸗

quittungen erteilt und nach erfolgter Vollzahlung die mit dem Reichsstempel versehenen Vorzugsaktien

nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein aus⸗ gehandigt.

3,) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum

Nachweis ihres Aktienbesitzes die Aktien ohne Ge⸗ winnanteilbogen unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem diesbezüglichen Stempelaufdruck ver⸗

sehen und sodann zuruckgegeben.

Die Anmeldestellen sind bereit, den Austausch

8 bezw. überschießender Bezugsrechte zu ver⸗

mitteln.

Brackwede, 27. August 1910. Spinnerei Vorwärts. Der Vorstand. Bertelsmann.

8

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am 22. September 1910 bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz gegen Empfangs⸗ bescheinigung, welche als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts dient, hinterlegen.

Taura bei Burgstädt, den 25. August 1910.

Julius Hunger, Wirkwarenfab Aktiengesellschaft.

Julius Hunger.

ndwirtschaftliche Bank vormals 2* 81 28 b. H. in Barth“ ein⸗

zu Barth

sellschaft hat am

[47812]

A ist bei der offenen Handels⸗ Könemaunn Niederwalluf

zu Niederwalluf ist

Eltville. 3 Im Handelsregister gesellscheft Goos & eingetragen worden: aximilian Josef Goos alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eltville, den 17. August 1910. 8 Königliches Amtsgericht.

Emmendingen. Handelsregister. [4771³] In das Handelsregister A wurde unter O.⸗Z. 143 Firma Max Heilbrunner in Emmendingen eingetragen: be Kaufleute Adolf Heilbrunner und Jakob einstock in Emmendingen sind in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 10. ugust 1910 begonnen. Pmmendingen, den 17. August 1910. Gr. Amtsgericht. I.

Essen, Ruhr. In das Handelsregister des Kgl. Amtsgeri Effen ist am 17. August 1910 unter 4 Nr. 15 betr. die Firma Westdeutsche Sargfabrik, Bau⸗ & Möbeltischlerei Johannes Richartz, Essen, eingetragen: Die Firma ist in Westdeutsche Möbelindustrie u. Sargfabrik, Bau⸗- & Möbeltischlerei Johannes Richartz, Essen, ge⸗ ändert worden.

Essen, Ruhr. [47716] In dos Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts zu Effen ist am 19. August 1910 unter 4 Nr. 779, betr. die Firma g.,veen⸗ chen. Zweignieder⸗ en, folgendes eingetragen: 1e, esellschaft. Die deutsche Treuhand⸗ esellschaft, ktiengesellschaft, Berlin, ist als Kommanditistin mit einer Vermögenseinlage von 4 000 000 in die Firma eingetreten. Die Gesell⸗

schaft hat am 1. Juli 1910 begonnen.

Flensburg. 8 [47717] —— in das Handelsregister vom 22. August 1910 bei der Firma Ricklef Chr. Johannsen, lensburg: 889 Fira ist auf Kaufmann Max Peter sen in Flensburg übergegangen. . 82 bestehenden Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Max Peter Hansen ausge⸗

s worden. schlaches Fleusburg, Königl. Amtsgericht. KyfFh.

Frankenhausen 1 [47718]

Im hiesigen andelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 194 als Firma Julius Niehoff Franken⸗ und als deren Inhaber: Niehoff, Julius,

1

Bautzen. [47697] iesigen Handelsregister ist eingetragen worden: Im Liefihe dieses Monats auf Blatt 573, die Firma Lohse & Co. in Feuefs betreffend: Von Umts wegen: Die Firma ist erloschen. 9. dieses Nonats, 59 8 . 42 Fg Grützner & Faltis in Hainitz betreffend: De w Alf ak de Varna ist ausgeschieden. treffenden Blatte 177: 0 Fesfaun eneat. 5- *. übernommen: Der 22* Wilhelm Sauer sind aus dem Grubenvorstand aus mann Alfred Anton Porak in Hainitz und der Tech⸗ geschieden. Aunust 1910 niker Alfons Emil Hugo Porzk daselbst. Die offene Borna, den 8 G JB andelsgesellschaft mit dem Sitze in Hainitz hat am Königlich mtsg Bremerhaven. Handelsregister. [4770⁰4]

t 1910 begonnen. 1 1 Tage auf Blatt 383, die Firmañf Von der am 26. August 1910 zu der Firma Bautzner Stanz⸗ und Emaillirwerk, Blech⸗ Bremerhavener Creditbank, Lehmkuhl, Fuerndt schmidt &. Stelzer in Baunen betreffend: Die & Ce., Kommanditgesellschaft, in Bremer⸗ offene Handelsgeseg haf ES ö“ aven, stattgefundenen Eintragung wird folgendes

8 d Blechschmidt ist ausge 3 22 4 Carl Bernhard Blech 9 L--r Pmnaegt. 1906 ist ein Kommanditist ver⸗

f iedri ührt das Kaufmann Friedrich Müller führ ter der bisherigen Firma allein fort. 125 NCIn find aus der Gesellschaft aus⸗ dasenazsrlte h e ö sh ein Kommanditist aus⸗

d. am 25. dieses Monats auf Blatt 88, die Firma 1 ditist 2 artmann in Bautzen betreffend: Die ieden. An Stelle der beiden Ausgeschiedenen Fenaeht 8 85 Kommanditisten neu eingetreten. Die Ver⸗

Firma ist erloschen. 8 n 8g. 3 ist nach „den 26. August 19100. zaenseinlage einer bisher beteiligten Firma ist na⸗

Königliches Amtsgericht. Erleschen 22 Firma auf den früheren Inhaber

übergegangen.

Berlim. Handelsregister itist hat seine Vermögenseinlage ichts Berlin⸗ Ein Kommanditist ha des Königlichen Amtsgerichts erböht.

Am 24. August 1910 ist eingetragen: . 8 büsten ist unverändert geblieben. Bei Nr. Poldihütte Tiegelgußstahl üeee. sie ift en —7. Inaet 1910.

ignie Zien gabrik Berlin. Zweigniederlassung der zu W. 8 Amtsgerichts: bmizilierenden Aktiengesellschaft Poldihütte, Tiegel⸗ 8 Der Geri üsschrribeg bfg ae g ußsstahl⸗Fabrik: Die durch die Generalversamm—— ung der Aktionäre am 1. Juni 1910 beschlossene nreslan. 88b, Satzung. In unser Handelsregister un 82 18 188 Westafrikanische Pflanzungs⸗ büSeeen worden: Rr. 4746 Firma: Franz Gesellschaft„Victoria“ mit dem Sitze zu Berlin Kionka, Breslau. Inhaber Kaufmann Franz Felczgntcerlasfung zu Victoria in Kionko.“ Breslau. Bei Nr. 3007, irma Riesen⸗ er Peschl g der außerordentlichen Generalversamm. feld 4 Ledermann, hier: Das eschäft ist im e; Juni 1910 ist durchgeführt. Das Wege der Erbteilung auf die verwitwete —ö Grugkapital bekrägt jest 3 0— 88 .““ Serapbine Riesenfed, 7--eöe 8 3000 ugsaktien 2 ann Ernst, U, 8 Fer die dan dieselbe Generalversammlung be⸗ Die von den genannten begründete Handels⸗ schlossene Aenderung der Satzung. Maschinen⸗ Fericen hat am 15. neee 1010 vnft v 2 8 Bei Nr. 16. Alb. Fesca & Co. Ma flsch ft Vertretung ist nur der Gese bahe rmms Ernst fabrik und Eisengießerei Akrzengesense aft feld ermäͤchtigt. Die Pee e ö mit dem Sitze zu Verlin: Die Prokura des Eduard Riesenfeld ist erloschen. Bei Nr. S agaen Uhl ist erloschen. Deutsche Dampfftschereigesen,⸗ Franz Kionka, hier, ist in Kionka 4 Deu e D 8

Bei Nr. 1252. 2* geändert. 8 „mit dem Sitze zu Bremen und lau, den 26. August 1910. schaft „Nordsee 8 5 Hde Bernharh Bres Un ciches Amtsgericht.

Fweigniederlassung. stalt Prokura haw Wachtendorf in Nordenham ist dergestalt. 2. 3 ggendorf. 147708]] Kaufmann in Frankenhausen, eingetragen worden. erteilt, daß er berechtigt ist, . L. iüin: branntmachung betreff Hanbelbrertste Frankenhausen, den 26 ne meinschaft mit einem Vorstandsmitg Neu eingetragene Firma: rir, Juh Fürstliches Amtsgerich b „Erste Deggendorfer Brasiltabakfabrik, Inh. Freibvurg, EIbe.

Prokuristen zu vertreten. s.Versiche⸗ Bei Nr. 1518. Deutschland Lebens⸗Ver 8 ranz Maurer“, Sitz: Deggendorf. Inhaber 2 Sterister A 117 Eintragung rungs⸗Aktien⸗Geselsschaft 9„ Berkis mlt Fems den Nahien Fabritkesiter in Mühlbogenthal; .en Han Hespie geor Matzen in Gasdorf ge. August 19190. „Kiel. Das rasiltabakfabrik. Gelöschte Firmen: bei Stade, Inhaber Müh

Sin lin: Die in der Generalversammlung 1 waldtswerke. Aktiengesellschaft.

Snne 2s.Rpri 1910 beschesene Aenderung der enbesitzer Georg Mazen „obkanal ist um 2500 000 erxböht, und be⸗

b dreas Holmer, Sitz Deggendorf, Inhaber daselbst, eingetragen. 20. August 1910 9 Aktien sind Alade Holmer, Kaufmann in Peggendorf; Strick. Freiburg (Elbe), den 20. Aug .

trägt jetzt 10 500 000 ℳ. Die neuen

erei, Actien⸗

Nr. 10. Berliner Mergigevein mit dem nas Holgfr, emase bLn.h. v do. Hes'r 9 Schönberg, Gustav Moritz Sigle, nadem eümiün

ei . mals F. Königliches Amtsgericht Kiel. 5 r L 8,5 iwe ic Konstanz. 22— berswalde ist zum Vorstandsmitgliede er . 7, Sitz: Schönberg. Bei der im hiesigen Handelsregister ö Fbc Ahocheber vöZersnverungen: unter Nr. 5 eingetragenen Firma: „Gandesia,

e e [47735] das Handelsregister wurde eingetragen; Berlin, den 24. August 1910. 8 e In das eehe en exwegg Natsgerch Berie⸗ 11.“ Schmidt & Greiner“, offene Handelsgesel. Großhandlung für Bergbauprodukte, vee⸗ schaf. Iv. von Beton⸗ und nerun. Handelsregister [47700] scaft, Sitz Deggendorf. Der Gesellschafter 9 schaft mit beschränkter Haftung, in Ganders. 98 Begezeger des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Schmidt 8 Hergen en i 4 885 r4 1,22 dees Fetre Fase 1“ leoran⸗ b acgntrerg 18 2 veeher s; . eh Amon Gren 8 h ãfsfü ist widerrufen und Firma J. Koch & F. Spiegel, ist i eis- r“, Sitz Deggendorf, von Gandersheim zum Geschäfsführer ist widerru . Am 24. August 1910 ist in das Handelsregister Füh. Knsgafce ünton 6. Maschinengeschäfts⸗ Stelle der Kaufmann Friedrich Flebbe zu v. .8 35ö39v öIv Firma Ernst Horschan, -e-den bebaber in Deggendorf, Iev weitergeführt. 82ꝙQ 8EE111 1 Hena 1öghbn Nr. 1 1 iefbauunternehmer, . dorf, den 20. August 2 andersheim, den 20. 8 AEEbö,—— Penscen em Fatimang xee2, Deßgenge⸗ Amtsgericht, Registergericht. Herzomichse B 1 Masan 89n r 20000 ℳ. Sescbetsfübre 8 hgcseachrdeahesenneg 6. e en ind: Josef Koch, Architekt und Baumeister in L“ LFr 58 lin 88“ Bandelsregister ist beute eingetragen worden: si Nr. 36 235 Hermann Böttcher, bve 8. d auf Blatt 33 des Handelsregisters für das vor⸗ Inhaber Hermann Böttcher, Handelsmann, Pankow. Blatt öbe

14 891—. Der Rechtsanwalt Justizrat Franz Gustav Vivrougz ist in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Sulzbach, den 22. August 1910.

Königliches Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[478344) Bekanntmachung. Von der Deutschen Vereinsbank sowie der Deutschen Bank Filiale Frankfurt hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung

von nom. 6 000 000,— neue, auf den Inhaber lautende Aktien Lit. B der Deut⸗ schen Vereinsbank in Frankfurt a. M. Nr. 1 5000

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 27. August 1910.

Die Kommission für Zulassung von Wert. papieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[47849] Zu der am Sonnabend, den 17. September, Abends 8 Uhr, in Müllers Restaurant zu Waren, Moltkestr. 7, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung beehren wir uns, unsere Mitglieder hierdurch einzuladen. Tagesordnung:

1) Abnahme der Jahresrechnung pro 1909 sowie Entlastung des Vorstandes. 1616“ 2) Wahl von Vorstandsmitgliedenrr. 3) Antrag des Direktors Karl Lübbert auf Rück⸗

vergütung von 50 Rechtsanwaltskosten. 4) Sonstiges.

[47803]

2.

960 000,— 143 840 170 021 26 896 . 2172 285 . 4 277 611 . 2 535 423 2 498 502 8 000, 12 792 581 34 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Kreditsaldo . . . . . . . . . Hiervon ab:

Rückdiskont und Zinsen der Einlagen . .. Statutengemäße Tantiemen

[47715] 93

70 31 88 05 47

ts 69,

[47841] 8

47699] itte.

2792 581 34 ... 357, 8 35 357,48

91 000,— verbleiben netto

115 200,— S 8 000,— 3 81 800,—

126 357,48 205 000,—

85 8

[47705] Abteilung A ist heute

Die Direktion der Banque de Metz.

das Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1910.

Der Vorstand der

2

Deutschen Kranken⸗Versicherungs⸗Kasfe

(E. w.) zu Waren.

Louis Prahst. Karl Müller. [47835]

ra In der ordentlichen Generalversammlung vom 25. August 1910 ist an Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Friedrich Lorenz zu Warsleben der Land wirt Bernhard Lorenz zu Warsleben als Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus dem Landwirt Gustav Lüders zu Ottleben. Erich Bethe zu Ottleben, Reinhold Lüders zu Ausleben, Andreas Wilhelm Lüders Ausleben, 8 8 Bernhard Lorenz zu Warszleben⸗ ttleben, den 27. August 1910.

Zuckerfabrik Ottleben Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Vorstand.

[47837] Bekanntmachung. 1 Gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend die G. m. b. H zeige ich hierdurch an, daß die Firma Jügelin⸗Werk Chemische Fabrik G. m. b. H. durch Gesellschafts beschluß vom 19. Aug. d. Jr. aufgelöst ist und der Unterzeichnete zum alleinigen Liquidator bestellt wurde. In dieser Eigenschaft fordere ich hierdurch alle diejenigen, die irgend eine Forderung an die aufgelöste Firma haben, auf, ihre Ansprüche gehörig bei dem Unterzeichneten anzumelden. Der Liquidator: Niessen, Rechtskonsulent, Düsseldorf, Bilkerallee 108, Tel. 1737. [46529] Gesellschaft für Internationale Transporte m. b. H. Remscheid. Die Firma befindet sich in Liquidation. Forderungen wolle man an den Liquidator Herrn Sigismund Kappes, Düsseldorf, Hüttenstraße 39, einsenden. [47353] Vereinsmülzerei München G. m. b. H. Es wird bekannt gemacht, daß obige Gesellschaft in Liquidation getreten ist und als alleiniger Liquidator Herr Direktor Max Weisenfeld, München, Steinsdorfstraße 13/2, bestellt wurde. Gläubiger genannter Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, allenfallsige Ansprüche bei dem unter fertigten Liquidator geltend zu machen.

München, den 26. August 1910 Der Liquidator

u

Thiersheim: Inhaber dieses Gemischt

ufmann Georg Gerber in Arzberg.

ist fesseans . Selbitz August Bauer“

in Selbitz, A.⸗ 8 den 26. Augu 3

n Kgl. Amtsgericht.

An Betriebsausgaben: Titel I Besoldung der etatsmäßigen Beamten

66 116,83 Titel II Bezüge der nicht etats⸗

mäßigen Angestellten . 15 303,60 Titel III Tagegelder und andere

Nebenbezüe 6 066,89

Titel IV für Wohlfahrtszwecke 7 981,04 Titel V Beschaffung der Be⸗

triebsmaterialien. 49 147,31 Titel VI Unterhaltung der bau⸗

lichen Anlagen 26 059,62 Titel VII Unterhaltung der Be⸗

triebsmittel 51 261,28 Titel VIII für Benutzung fremder

33 180,12

Betriebsmittel 6 367,—

Titel X Verschiedene Ausgaben 5 739,94

Davon ab die im Titel VI und VII für den Er⸗

neuerungsfonds verausgabten Beträge mit.

Per Betriebseinnahmen: Titel I Aus dem Per⸗ sonen⸗ und Gepäck⸗ verkehr 138 507,73 Titel 11 Aus dem Güter⸗ verkehr 174 754,22 Titel III. 1“ Für Ueber⸗ assung von Bahn⸗ anlagen . Titel V Er⸗ träge aus Ver⸗ äußerungen Titel VI. Verschie⸗ dene Ein⸗ nahmen. 3 804,66

Verlust 807,190 Schulden⸗ tilgung. 15 500,—

3

[47732] isters ein⸗ f., Jena,

ef

Jena.

Die auf Nr. 275 unseres Handelsre etragene Firma Wilh. Brefort Na ist F. in Kurt Böhse, Wilh. Nachf., Jena.

,8 den 20. August 1910. Großh. S. Amtsgericht. II.

1 671,08 147783]

1. 1 zu bsg in das Handelsregister.

ist heute die Firma Bahnanlagen

547,40 Titel IX für Benutzung fremder

267 223 63 47720]

38 abtalans B

37 928

229 295 59 400 30 962

3 428 15 500, —- 338 586ʃ31 Bilanz am 31. März 1910.

Per Aktienkapital: Stammaktien Lit. A

2 An Zinsen 1“ Erneuerungsfonds Reservefonds

getilgte Schulden 8

40 66

8

338 586

3 428 656/08 48 9

8 095

49 250 20 000 790

26 869 71 735

1

Bahnanlage Grundstücke

Betriebsmaterialien. e“*“

b“] Bank ..

8 B 1 400 000,— Schuldverschreibung 1 500 000, Davon getilgt 30 500,—

Schuldentilgungskonto . . . .. Kaution des Generalunternehmers (Verstärkung laut § 5 des Bau⸗ H“*“ Kreditverein Elmshorn . . . Pesschetong

Konto pro Diverses.. ypothekenkonto rneuerungsfonds... . . . Spezialreservefonds ...

1 966 000 Greifswald.

Die in unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 3 eingetragene Gesellschaftsfirma „Erholung⸗ mit dem Sitze in Greifswald ist nach beendeter Liquidation erloschen.

Greifswald, den 15. August 1910.

Königliches Amtsgericht.

Greifswald. [47722] Im Handelsregister Abt. A Nr. 46 ist das Sr löschen der Firma Hommel . Beckmann mi dem Sitze in Greifswald eingetragen. Greifswald, den 17. August 1910. Königliches Amtsgerich36t. Gütersloh. [47723 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 204 ist beute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma H. Spreen & Sohn mit dem Sitze in Güters⸗

Regensburg, sn⸗ Spiegel, Baumeister in Regens⸗

. Dem Karl Spiegel, Architekt in Konstanz, 1 469 500 bur⸗ e

Westholsteinische 30 500

Hauskonto.. . Wechselkonto Verlust 1907/08 . Verlust 1908/7090 38 901,86 Verlust 1909/10 3 801,19 Getilgte Schulden 1908/09 15 000,— Getilgte Schulden 1909/10. 15 500,—

ist für die Zweigniederlassung Prokura erteilt. dhe Hiesvertee ist am 31. Januar 1907 8 gestellt, am 12. Februar 1907 abgeändert und am 30. Juli 1910 ergänzt. Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Konstanz, den 23. August 1910. Großh. Amtsgericht.

hat. 26·Bt ihs hraseover vexdn

Bekanntmachung. ĩ47736] In unser Handelsregister A ist als Inhaberin der under Nr. 551 eingetragenen Firma „Hermann Kolkwitz“” die verwitwete Konzerthausbesitzerin Marie Kolkwitz, geb. Reeka, in Kottbus eingetragen worden. Kottbus, den 25. August 1910. Königliches Amtsgericht.

malige Königliche Ge offene Handels esellschaft Lobeck & Co. in

ei : Die dem Betriebsdirektor

Köbtc ebeodor Huchthausen erteilte Prokura ist loschen.

Fe Blatt 11 604, esellschaft Rautenberg & C weigniederlassung des in harlotte

gleichen Firma bestehenden Hauptgesch

ist erteilt dem heufween Fereeß in 1 am 27. Augu 8 Ssce ang Kgl. Ag. Abt. III.

71 Firma Adolph Abraham⸗ Inhaber. jetzt: S „geb. Isaac, Berlin. bebeef ege 2 Firma Ludwig Cassirer & Co. Berlin. Dem Kaufmann Heinrich Litthauer zu Eresen 8. 185* erteilt. Gelö ie Firmen: 8

13 548. W. Bernhardi, Berlin. Ne. 82 8 Herrmann & Stracke, Berlin. Berlin, den 24. August 1910. vetLue 80

Fnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 818

Bi Id. b 147702]

enen Handelsregister it Geuti scolgendaisters

t : Bei Nr. 65 des Ge⸗ . 3

ragen. Püat unter der Firma „Spinuerei Vorwärts“ zu Brackwede):

88 582 352

2 512 10 800 55 378 27 346

3 723 852

betr. die Firma Betonbau⸗ in Dresden,

Kottbus.

3 723 852]48 Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend

11“

Elmshorn, den 30. Juni 1910. 6 Der Vorstand. 6“ en.

Driesen- 1 88 [477 8

In unser Handelsregister 4 ist 22 w8e- Nr. 105 die Firma Rudolf Schwarz in und als Inhaber der Lederhändler und

gefunden. Elmshorn, den 6. Juli 1910. Schwarz. Henry H

8 Schulenburg. irsch. Chris

8

C1“