133296. 1n 8 133304. A. 8320 1 b 1 b 161 111.“ .8320.] Geschäftsbetrieb: Herstellun d. 88 8 1 t .
g und Vertrieb 8 1“ “ 3 133329.
88 8 88 1 zeutischer Präparate. Waren: Fußschweißmitte! ama 1 „Kle “““ SI 2 “ 12/5 1910. Fritz Schulz
1 86 stoffe, Wichse Lederputz⸗ und Lederk ; 2* 23 Aste r1 8 Appreturmittel und Bohnermasse. Gummi, “ bb 11 9 C111“M 8o1o jun. Aktiengesellschaft, Leip⸗ stoffe und Waren daraus für Schuhzwecke. ersat⸗ 1 8 1 1u“ W1I1n I“ zig. 20/8 1910. 5 25/5 1910. Germania⸗ S 31/5 1910. Chaim Affenkr 11“ 89 — 8 . 1 1“ 9 Geschäftsbetrieb: 11.“ 2 a⸗Werk Gebr. Eydi 1 9 haim Affenkraut, Berlin, Fürsten⸗2. 2* 8 1“ 8 “ . 8 “ Solingen. 19/8 1910 CEyding, 8 walderstr. 19. 19/8 1910 7 Fürsten⸗. 133310 C. .8 8 . 8 meneeS. 8 16“ — 4 Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ 8 “ Geschäftsbetrieb: Haarschnei 1 Geschäftsbetrieb: Zigar 1 8 ⁄¼ 8 “ Aoe stechnischer Produkte. Waren: 15/2 1910. Möst X Grer Cöl 20/8 1910
— . Haarschneid W 1 rieb: Zigarettenfabrik. “ “ — — . 1 9 — 2 6. 6. aren: 5/2 1910. töf Bre vwe, öln. 20 8 Waren: aarschnetbeera cne ses Fcinensänris. X“ 8 retten. Waren: Ziga 11“] 1 8 n Lederglanz⸗, Lederputz⸗, Leder⸗ 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 32. F. 133295 üechen und Piere. 1“ b 88 1 — 8 8 8 wasch⸗, Lederfärbe⸗, Leder⸗ 2 2 Türsicherungsapparaten. Waren: Türsicherungsapparate. 33295. D. 8905. G 1 133305. F. 9768 1116“ b lackierungs⸗, Lederreinigungs⸗, 2 1““ 8 . 8 8 HE.“ ““ 11.“ Lederkonservierungs⸗ und Leder⸗ 133335 S 1267: . 1]] 1 1“X“ “ u] v““ Bohnermasse, Parkett⸗, Linoleum⸗ 8 8 8 8 und Fußboden⸗Wichse, Möbelpolitur. Putz⸗ und Po“
DokKUMEMNT 1 Telli 8 w C U 11 Mittel für Metalle, Elfenbein, Knochen, Schildkrot,⸗ Stein,
12/3 1910. Deutsche 1 b he Maschinen⸗Vertri (Ge⸗ 3 ““ b. H., Berlin. 19/8 1910 iebs⸗Ge⸗ 8 ““ 31/5 1910. Felsenthal & Co. Cigarrenfabriken 5 73 . 2 2 8 1910 7 W mibee Inlbenen 11e““ GHeschäftsbetrieb: Fabrik für K ““ 1 “ Kaiserslauter G “ . ““ grchal Els. 20/8 1910. - 8 mittel, Fleckenentfernungsmittel, Seifen⸗, Stärke⸗ und dergl. Ko “ für Kopiermaschinen und 3 8 8 8 1“ “ 9 19/8 1910. 1 11 b igäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik 111“ 8 1 Voraxpräparate 9 ’e tarke Se : Kontormaschinen aller Art nebst Zu⸗ 20/7 1910. Kunststeinwerke Nieder eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb v 3 kescheRohtabak, Tabakf brikate 8 8 8 —— ““ 3 ehör, Kopiermaschinen, Kopierpapier, Kopier “ b C116X“” 1— rke Niederfinow G. m. Tabakfabrikaten. Waren: Zi LEI“ on 8 iren: Rohta dak, Tabakfabrikate, 1 8 8 8 21 “ Sch 13071 1 1 8 Kopierbücher, Schreibmaschinen “ .H., Berlin. 19/8 1910. e e Sehnupstabafe. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, 1 üt. 8 1 1 16“ . 24/12 1909. Fa. Ad. Ernst Schuldt, Hamburg. Falzmaschinen, Briefschließmaschiner uvertiermaschinen, Geschäftsbetrieb: Granitoidhandlung Waren: —— 1 1 88 29,uS ßmaschinen, Briefwagen. Granitoidplatten. g. aren: 38. 133306 Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. d.-ae 33306. G. 10750. 8 8g “ Waren: Schleif⸗ und Polier⸗Apparate. . veml;IAn; . SS. 26/3 1910. Hermann Scheid, Büren i. Westf.] 23. 133337. 20/8 1910.
133298
—ö= Föee — 618 v612ehen. 1nh 888 A. Hochstetter, Tribuswinkel Fiebeheäble 8 W5ö S, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; 2. 1 8 9 reich)z; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Albert E Oster⸗ 8 8 8 18 1 Garten⸗, Forst⸗ dwirtschaftli Geräte d 23/5 1910. L Raand Ranaff G Albert Elliot und Dr. G 8 9 8 ₰ꝙ 8 88 8 . 8* üe üüüee 1“ und 23/5 1910. Ludwig Gerhardt, Hanau a. M. 19/8 8 Manasse, Berlin 8. W. 48. 20/8 1910 1 . 8ZqE— 8 Bedarfsartikeln. Waren: Forftwirtschafts⸗und Gärtnerel 1910. d M. I Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. War⸗ — Se; AA“ . Erzeugnisse, Waren aus Holz, Nisthöhlen, Futtermittel,
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabrikaten Chemisch⸗pharmazeutische Produkte. 1 Waren aus Ton, Kunststeine. öö 1 1 1“ * 1 Zaren: Zi vp. 4 en. JA“ „22 2 22* g=1ööS 20/6 19 1ö“ 1“ 1 8u Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ 8 13331 . “ St. 10. F. J. Burrus, “ 8 und Schnupftabak. 33311. t. Kreuz i. Leberthal, Els. 19/8 ₰ 1““ 2 8 — ; “ 3 2 8 1“ 133307. H. 19993
——
Sch. 12835.
G. 10605.
1910. Rese Waren: Rohtabak, †. 8 ö“ ö6“ 8 Tabakfabrikate, Zigarette 12* 11 1 4Ss 88b 1 “ “ ö 11“ F 1 “ bee 1Ist 2 “ 8 13/12 1909. Gebr. Schwarzhuber, 814 4 1910. Nürnberger Motoren⸗ und 8 b 3 1 Purkersdorf b. Wien; Vertr.: Wilhelm schinenfabrik G. m. b. H., Nürnberg. 20/8 1910. Dieckhöfer, Berlin, Kurzestr. 8. 20/8 1910. Geschäftsbetrieb: Motoren⸗ und Fahrzeuge⸗Fabrik. Geschäftsbetrieb: Holzabsatz⸗Fabrik. Waren: Maschinen, insbesondere Verbrennungskraft⸗ 3 maschinen und Teile von Flugfahrzeugen.
——J ——
=
=
—
Waren: Schuhabsätze aus Holz. ma en. . 2* 133333. R. 1:
.
—
1 8 8 g A. M. Hirschsprung & Sonner ieselskab, Kopenhagen; Vertr.: Pat.⸗Anwälte J
Tenenbaum und Dr. H. Hei Roerr, 3 AX“ 19/8 1910. r. H. Heimann, Berlin S. W. 68. 8 G 8 †
11“ Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren Priorität aus der Anmeldung in Dä om — 1G 2 1 Dänemar 28/12 8 1909 anerkannt. bee S 8 8 n we⸗ V 8 8 “ 8— G. m. b. H., Düsseldorf⸗Heerdt.
133308 A. 802 8 8 —.8020 31/3 1910. G 1 üe 21. “ 8 1 uhl † Cie., Stechorn (Schwen Geschäftsbetrieb: Verzinkerei, Eisenkonstruktion und Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen⸗ und Fahrrad⸗ Blechwaren⸗Fabrik. Waren: Kochapparate und geräte, Handlung. Waren: Nähmaschinen, Nähmaschinenteile,
... e 8* Vertr.: Pat.⸗Anw. A. W. Br. - * , —
S 2 8 2XXFANNANV// 8 1910. 8 Inw. A. W. Brock, Berlin S. W. 11. 28 0 — 1 19/2 1910. Moll & Rohwer, Neumünster. 20/8 yw 1 2 9 8 89 ai 8 8
S 1b b . v 1910. emaillierte und verzinnte Waren, Blechwaren, Haus⸗ und Nähmaschinengestelle, Nähmaschinenmöbel, Nähmaschinen⸗ nadeln, Fahrräder und Fahrradteile.
—
1910. Rheinwerk Meisenburg & Saß, 3/2 1910. Jacob Schlesinger, Krotoschin, Fürsten⸗ 20/8 1910. straße 21. 20/8 1910.
Geschäftsbetrieb: Herste 1 8 3 : Herstelung und Vertrieb de 3 b Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Emaillierwerk. Küchen⸗Geräte. — 133338. W. 11712.
XN Z 8 Pflanzennährsal Waren: Pf ährs ; 8 bhb 1 .“ 8 1 Pflanzennährsalz. 8 —2 . Waren: Gußeiserne Gefäße, emaillierte Koch⸗ und Haus⸗ 23. 8 . 5 haltungs⸗Geschirre aus Kupfer, Messing, Nickel, Argentan 15/4 1910 Weiß, Breslau 3 1910. Gebr. Weiß, Breslau. +nöngsggBN—
11. 133312 8 K. 18446. 2 8 oder Aluminium, insbesondere für gußeiserne, emaillierte 122/8 1910 —8 8 82 8 8 2
8 2 8 1 — B 9 9 Tuß 9 Dus 5 5 1 „ 71 8 * 8 3 9 8 5 3 Badewannen, EI11“ Hich afeg. Fes eh h 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und naugt asgkir. .“ genommen Wasserklosetts), Aufwaschtische, Bidets, Vertrieb von Werkzeugen und Werkzeug⸗ 5
EüINRSETR 1 SCHUT2ZàARRE. Si n. Ausaüffe Waschbecke 1 8. p Sitzwannen, Ausgüsse und Waschbecken. maschinen; Metall⸗ und Eisenwaren
8 25,6 1910. Fa. H. Ivens, Altona. 20/8 1910. 133326. B. 20411.] Handlung. Waren: Beleuchtungs⸗ . Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und
16/4 1910. Fabbrica Tabacchi 6 1 1 — 4. gü 1 nm. † Geschäftsbetrieb: Fischräucherei und Marinieranstalt. 88 . 4½ “ 8 Ventilations⸗Apparate und Geräte,
in Brissago, Brissago (Schweizz); garen: Fischwaren. 1. 1 2 — — 1 18 Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗An⸗
Vertr.: Pat.⸗Anw. Carl Gust 1 .2 8 1stav Gsell, Berlin S. W. 61. 19/8 1910. 9
Geschäftsbetrieb:
Marca 133319. A. 8013. 3. 8 7 . 9 8 lagen. Rohe und teilweise bearbeitete
unedle Metalle. Messerschmiedewaren,
8 8 3242 8 38 8 8 Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. zinnte Waren.
9 Schnupftabak, S 11..] “ Waren: Wollene, halbwolle F24 1 . 8 . “ — vollene, baumwollene, seidene 8 “ 8 1 1 32 1910. Adler Compagnie, Inhaber Grote Mr 8 W 6 schläge, Drahtwaren, B
8
lechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken,
8 8 2 8 8 .2 R „ 28 en 2 . E . 1910. - Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeiteter Fassonmetallteile, gewalzte und Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗
depositata 8 , 2ö. 3 1 82 8 8. fabrik. Waren: Zigarren, R , G 6“ b 8 “ 8 G 1 ͤ& b — Rauch⸗, Kau⸗ E 8 1/2 1910. Ar 1 . 8 8 C11u 6 8 . —— 8 Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und 8 ehö— 4 HE , S 1 2 1910. Arndt & C 852808 9 ...“ — Werkzeuge, Sen iche und 8 1u.““ 1 t & C. ohn, Hamburg. 20/8 1910. 1 6 1 84 “ S S. . 1 Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Huf⸗ . 8 1“ v11“ — „aat 11“ h 2 8 eisen, Hufnägel. Emaillierte und ver⸗; — 8 1“ 88 8 ’ 5 2 N 3 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗
heecseäne s. nh. E“ (Tuche, Buckskins, 8. — Müll Ei ttenfabrik, D 20 V. Le, Kleiderstoffe und dergl.). “ 8. 3 Müller Cigarettenfabrik, Dresden. 20/8 2 133309. K. 6.6 b: Fabrikation von Zigaretten. 8 8 gegossene Bauteile, Maschinenguß. Maschine . — 9 11 Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8
133320. A. 8328 8. w 8927 133339. — J. 4779.
* 8. 1. 8 gl U 80 — 1 26/5 1910 König sberger Farbe 1 8 S8— = —472— “ 4 265 1910. Königsberger Farbenwerke, König⸗ 0* ’ fe8 —.— . — G 8 1 9 8 18/4 1910. Otto John, Berlin⸗
berg i. Pr. 20/8 1910. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Anstri G 1 8.1878.1919., Mest, Berlinerstr. 104 farbe. 1116 1910. Athenstädt & Bachrodt, Nordhausen. 11 . — zest, Berlinerstr. 101. 1: 20,8 1910 , vL11“““ 1 8
8 8 8 8 8 1 1 ph- . 2. N . 22 8 7 a 5 rieb: 2Io nse — 133313. 728 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von S— 133299 . b 8 . ” kabakfabrikaten. Waren: Kautabak und alle anderen 8 — venfabrik. aren: Fleisch. 8 — 1 . I müehases enc. 1. 1 1 21/4 1910. Max Blau, Berlin, Luckauerstr. 7. 1 M
133321. S. 10145. 078 1910 1 “ — 3 125336. M. 15242. 1 1 . 133341. 1a“ 15266.
“ 8 1 .“ 9 81111 Geschäftsbetrieb: Leder⸗ und Metallwaren JFabrik. 23. Elemente, Birnen, M' BR AAVx S
oratorium Helios“ G. m. H., Ha v. g en klebt 1 8 1 A 00 8 9 zbe 848 1910. Glas Ponzelland Rlfenbein Llagr we leimt 8 29/4 1910. Rich. Szamatölski, Frankfurt q. M., besondere Hand⸗ und Taschen⸗Lampen, ern Tossen Sepeumbüöehen Hhoppen gr. Friedbergerstr. 46. 20/8 1910. Lampen für Benzin und andere Füllung. 8 8 8 8 64 8 En 21* * — Iri G 133327. P. 7613. 24,/5 1910. J. O'Hara Murray, Berlin, Friedrich
““ 58 1 Hes äftsbetrieb: F 1 1 — Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export V“ zerntümmente Spielseocbhen
1910. udwig Gerhardt, Hanau a. M. 19/8 8 - 8 pharmazeutischer, drogistischer, kosmetischer Spe Sen 1 Geschäf ꝙ
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Alle “ J. P. H. Hagedorn & Co., Berlin. alitäten und Parfümerien, sowie Handlung in⸗ ——— — E V abb“ “ .“
Tabakfabrikate. : Alle 19/8 1910. b Drogen, Chemikalien und Präparaten. Waren: — — — —= == Laren: Medizinische Tees. 89 straße 138. 20/8 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Klebmittel. — Beschr. 8 1 1 — = be eagcs I“ 8 PTTNER “ Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung von
8 G = e⸗ — — — —— — 8 Maschinen, Maschinenteilen, rohen und bearbeiteten Me⸗ 1 .; 8 11“ 1 85 W tallen. Waren: Maschinen und Maschinenteile, ins⸗
Fa. Wilhelm Pittner, Wien; Vertr.⸗besondere Schraubensicherungen, Lagermetalle, rohe und
Tabak, Zigarren, Ziga ier 11 3 eidig öu“ Waren: Zigarren, i 4 8 1 133302 5. 19388. tabak Feerce 88098. 8h. Fnche Kar. zund Schaub-. 8 8 vooo “ 1 ¹ 14/2 1910 90.54 .. 8 9 68* 5. JS. g’- re enpapier. 8 88 8 8 — 2 8 1 W * S 4 8 472 8 8 8 e2 8 8 3 8 W1““ 1 8 EE I — — 1 8 Pat.⸗Anwälte E. Hopkins und K. Osius,⸗ Berlin S. W. 11. teilweise bearbeitete Metalle, sowie Metallegierungen, ——=— ETEEöEEEb* 8 20/8 1910. Metal Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ Metall
38 133300 d 8 . 3 . H. 20357 b . Geschäftsbetrieb: Dampfsägeanstalt und schi f 4 v“ . 8 n Borli Sescha 9 hr B 1 “ schinenguß. 1 1 ““ 1911 1910. Fa. Dr. Hugo Remmler, Berlin. warenfabrik. Waren: Metallwaren, nämlich: Münzen,⸗ 2vöö u 133340 Sch 11650 Medaillen, Plaketten Abzeichen, Emblemen, Arbeiter“ 8 8 111X““ 8
— AO—
—
Fabrik pharmazeutischer Präparate.
8
20765. 208 1910. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer] Kontroll⸗ Werkzeug⸗ Konsum., Schlüssel⸗ Spiel⸗ und
1 8 8 . U 1 8 1““ 1t Keerne. Woren: hense nrca gsege der Zuhne Zahl⸗Marken, Hundemarken. Etiketten aus Metall, Faß 8 6“ 3 8 1 1 * sgienische Zwecke, äparate d 8 S vche, Beschläge für Kartonagen, Kisten und Koffer, 8 8
8 nS LL1“ Spundbleche, Beschläge 8 1 — 3 — 8 “
.“ . 1 .“ 8 g. und des Mundes, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Stanz., Preß“, Präge⸗, Zug⸗ und Druck⸗Arbeiten. Alle “ Carl Markert, Mannheim, Liebigstr. 7.
Arten Schilder, Straßentafeln, Haus⸗ und Tür⸗Nummern, e“ 8 18 8 2 1 Geschäftsbetrieb: Futtergeschäft. Waren: Futter⸗
v11“ “ 8 8 2 133323. W. 11976. Türschilder, Stockwerkstafeln, Stationsaufschriften⸗ de 1 20/6 1910. F. J. Burrus, St. Kreuz 5 “ gungszeiger, Warnungstafeln, Wächterhausnummern, Weg⸗ z 8 I weiser, Feuermeldetafeln, Inventarnummern, Kappena 1t 8 ö— I1I1“ 8 122243.
19/8 1910. F. Geschäftsbetrieb: Herstellung be i. Leberthal, Els. 20/8 1910. “ 8— 8 7 8 ern, . Tabak, Zigarren, Saenee eb “ Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigaretten⸗ “ 161“ H 1b 5 AEE1“ schriften, Glühlichtkörper für Acetylen, Gasolin. Olgas⸗⸗ 5 Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗, Kau⸗, Rauch⸗ und Schnupf⸗ fabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, 8 “ “ 8 1 * LIp. uu. Petroleum, Spiritus, Steinkohlen⸗ und Wasser⸗ 24/4 1909. Schlüter & Maack, Hamburg. 22/8 2⁴ tabak, Zigarettenpapier. Zigarettenpapie 8 E 8 1 1 5 888 Rohmäntel, chemisch rein und imprägniert. 1910. 8 8 v1“ v “ 11“ 7e1⸗ 1a 13 133328. M. 13908. Geschäftsbetrieb: Import, Kommission und Spedition. 88 Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗
11“ serven.
38. ZZZZEZ““ 1““ 18 “ * 8 8 , — 42 p.“*“ Wichlinghsn. 22/8 1910.
Fentamen „ X4“ 114““ 5 H““ u“ 8 885 1 -- Geschäftsbetrieb: Häckselfabrik und Fouragehandlung. 18 ds “ 298 1909. Frau Ewald Merges, Cablenz, BEUeJwe Sachsen eschäftsbetrieb: Häckselfabrik und Fouragehandlung
dacf. 1 Waren: Geflügelfutter. . straße 100. 20/8 1910. bgbe —
ö 9 4 8 5 133316. Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemischer „& * Cigerettenfabrib 4 1 „Juwe IXI
Io Ligaretten Gad t.
1711 1910. Hamburger Cigarren Fabriken bs “ 1 5 8 2 b 1 8 8 .““ 8 2 1 e Waren: Scheuermittel, Bohnermasse, Tusche, Firnisse, Dresden.
Aktiengesellschaft, Hambur — „Hamburg. 19/8 1910. Lacke, Farben, Kerzen, Dochte, Petroleum, Ol, Benzin. 6/1 1910. Fa. Paul Augustin, Leipzig. 2 8 1910 9 . 3 — 910. Fa. „Leipzig. 20/8 19 8 16 7z Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von K 8. 1 b A rOI 48 1 3 315 1910. ettenfabrik „Juwel“ Julius 4 bb 8. 1 F 2 2 6/5 191 Cigar 9 2„2 8 14⁄6 1910. Otto Herold, Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗
Geschäftsbetrieb: Hand 8 — ——yy 1 “ 1 2b: Handel mit Rohtabak, Herstellung 3 Mr ““ G 8 88 8 Pp b und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, sowie An⸗ 1 LI1 8 PXa marella 7 : 133330 M. 15031. 883— und Weiterveräußerung aller Waren, die seitens z . I1“ 88 11 “ K 16 b. 33330. M. der Zigarrendetaillisten benötigt werden. Waren: Asch 3 S 1
becher, Zigarettenpapier, Zigarrenabschnei ves grcn. 1 8
ꝛcher, Zig t „Zigarrenabschneider, Zigarren⸗ 8 1 Nahr ß⸗Mi
8 - 5 . h. 2 88ü 9* 2 Nahrungae 8⸗ uU z9 82⸗9 gTal dhef
Zigarettenspitzen, Feuerzeuge a Ar 3/6 a 8 F. A. Rauner, Klingenthal⸗ 1 u“ 4 2, anzenbutter, Spei 5 doden⸗A. 22/8 1910. 1 1 ehen und Zubehör, Pösllanten mit Ansicht Fsptabat öööö- & Co., Cigarren⸗ 20/8 1910. ¹ genth außs “ ö Gewürze, trocken und Carl Mampe, Berlin 20/8 1910 8 Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. straße 63/65. 22/8 1910.
5 rto 7 8. 32]— „ re en. 9/8 8 3 2 + , 1 „ 1 p 9 5 9 er 9 5 5 d.. „ ha 2 4 — 28 einn 4 8 1 Fa. Ber 208 - 8 9 ö8 82 3ʃ6ʃ 38 Rar. 8 gr u“ 1“ 8
3 Art, Tabaksbeutel, Wachs⸗ Geschäftsbetrieb: Zi es ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas, c. 88 Eö Backmehle, gre 5 176 1910. M. Wertheimer & Co., Frankfurt *Dampspestillation und Likörfabrik, Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Fakrikation von qqEqEqe Zigarillos Zigaretten, Rcuuch⸗ es. und Schni⸗ 2 n1 und Konzertinas aller Art. Waren: Mund⸗ Früchtemartk Fuchtsäfte ig geege Märgfsens G u“ Fab d Vertrieb von HE mit Spirituosen Fruchtsäften usw. Waren: Zigarillos, Zigaretten, See. “ und meschmähen “ L. Zahnpasten, Zahnereme, * G Jrb 2 2 2 Schnupftabak. harmonikas, Akkordions und Konzertinas aller Art 84 r. M „ S- eie rben, Punsch⸗Essenz Bes häftsbetrieb: Fa rikation und ertrieb. — 31 42ge eöh⸗ 2 AM Zigarettenspitzen Zigarettenhülsen, Tabakspfeifen. 2 gas mittel, Parfümerien un Toilettemit 8 1 Mrr. Fruchtaromata, Liköre. . Hüte 1 Site um ü Spirituosen, Honig, diätetische Magenpräparate. Zig tzen, Zig ter
8 8 üten und Mützen. Waren: Hüte und Mützen. pirituose Honig, digte 1 ttem